Punktierter Fadenfisch, Trichopodus trichopterus

Үй жануарлары мен аңдар

Name : Gepunkteter Fadenfisch, Trichopodus trichopterus
Grösse : 10-12. Max 15 cm
Herkunft : Hier kann man Südostasien als Verbreitungsgebiet nennen ohne genauere angaben, den die Tiere kommen von Südchina bis nach Indonesien vor.
Habitat : Bewohnt die Ufer und Überschwemmungszone von trägen Flüssen, Seen und Teichen. Dazu werden auch Reisfelder, Straßengräben und sonstige künstliche Gewässer.
Aquariengrösse : 80x35x40 cm für ein Paar mit Beifischen. Ab 200L auch Gruppenhaltung gut möglich.
Beckeneinrichtung : Nimmt eigentlich jede Art von Beckeneinrichtung an da die heutigen Zuchttiere nur Becken ohne Einrichtung kennen. Eine passende Einrichtung besteht jedoch aus einer üppigen Randbepflanzung die idealerweise bis zur Oberfläche reicht und einem Bodengrund aus feinem Sand. Die restliche Einrichtung kann nach Lust und Laune gestaltet werden.
Haltung : Paar oder Gruppenhaltung wobei immer mehrere Weibchen pro Männchen gepflegt werde.
Verhalten: An sich friedliche Fische die ihre Beckenmitbewohner gekonnt ignorieren. Die Männchen können etwas ruppig gegenüber der Weibchen aber auch gegenüber anderen Fadenfischen sein besonders wen die Tiere in Brutstimmung sind. Wildfänge habe ich aber immer als völlig friedlich erlebt.
Vergesellschaftung : Die Tiere sind beliebte Fische für Gesellschaftsbecken aller Art. Man kann sie gut mit nicht zu ruppigen Barben, Bärblingen, Schmerlen, kleinen Welsen oder meinetwegen auch Salmlern zusammen gehalten werden. In Grossen Becken geht auch eine Vergesellschaftung mit anderen Fadenfischen in aller Regel problemlos sofern genug Rückzugsmöglichkeiten gegeben sind.
Ernährung : Feines Lebend, Frost und Trockenfutter ideal sind Weisse und Schwarze Mückenlarven, Artemia, Wasserflöhe und Cyclops sowie Trockenfutter aller Art mit hohem tierischem Anteil.
Haltungsbedingungen : Temperatur 22-30°C. PH-Wert 5,5-8,0. Härte 5.20°dGH. Erträgt auch ungeeignete Wasserwerte meist Schadlos man sollte aber trotzdem auf die Idealwerte achten. Huminstoffzugabe auch bei dieser Art eigentlich pflicht.
Sonstiges : Der Gepunktete Fadenfisch ist vor allem als Blauer oder Goldener Fadenfisch bekannt welches Zuchtformen sind genau so wie der Marmorierte Fadenfisch. Dies sind Linienzuchten aus den natürlich vorkommenden Farbvarianten. In der Natur sind sie meist bräunlich grau wobei einige Tier z.B. auf Sumatra einen höheren Blauanteil aufweisen genau so haben andere Tiere mehr Gelbanteil durch gezielte Zucht wurden so die heutigen Zuchtformen. Auch eine marmorierte Form kommt in der Natur vor die züchterisch intensiviert wurde. Die Wildform oder gar Wildfänge wie im Video zu sehen ist im Handel nahezu nicht vertreten. Gepunktete Fadenfische wurden in viele Teile der Welt eingeschleppt und Verbreitet so auf den Philipinen, in Australien, Afrika in Südamerika und im Süden der USA. Die Alttiere im Video waren Wildfangnachzuchten die aktuellen Jungtiere sind Wildfänge aus Vietnam.

Пікірлер: 3

  • @vanessa.stolke
    @vanessa.stolke2 ай бұрын

    Gestern erst habe ich sogar Fische in der Wildfarbe im Zoofachgeschäft gesehen, ausgeschrieben als XL-Zuchtvariante. Die Tiere waren deutlich massiger als meine Makropoden. Scheint wohl ein neuer Trend zu sein alles großer zu züchten? Es gab auch andere Fische in XL oder Giant. Alle extra ausgeschrieben als größere Zuchtvariante.

  • @laurentsweltderaquaristik5321

    @laurentsweltderaquaristik5321

    2 ай бұрын

    Ich denke nicht das es sich bei solchen grossen Tieren um eine spezielle Zuchtform handelt sondern schlicht um alte Tiere die in grossen Becken gezogen wurden. Viele Leute kennen oft Tiere in der grösse nicht die sie erreichen können, z.B. hat mein Zierfischhändler von einer Beckenaufhebung einen Leopoldskalar der mich umgehauen hat. Der Leopold skalar ist fast so lang iwe mein grösster Leticia Skalar (Die aktuell grössten die ich habe ausser den altum) als ich allerdings zu hause mal den Zollstock in die hand nahm musste ich feststellen das das Tier im Laden zwar riesig ist aber eigentlich einfach die normale maximale Endgrösse hat. Fadenfische werden im Schnitt 12 cm lang Tiere dieser grösse werden eigentlich nie verkauft und wen dann nennt man sie eben XL oder Giant, das die Tiere 15 cm erreichen können kann man sich wiederum kaum vorstellen wen man mal sieht wie gross 15 cm eigentlich sind. Gleiches gilt für Rote Neons, vor kurzem hat ein Kollege zu mir gesagt Neons werden ja nur so 5 cm lang und wunderte sich dan im Zoogeschäft über die riesigen Neons im Schowbecken. Die Tiere dort haben 3-3,5 cm, sieht man dan aber mal einen wirklich 4,5-5 cm grossen Neon fällt man fast vom Glauben ab 😅Oder man sage der Erbsenkugelfisch mit 3,2 cm sei winzig. Ja das ist klein aber schau mal wie gross 3,2 cm sind im verhältniss zu den Erbsenkugelfischen die man überall sieht, 2 cm kommt einem da schon gross vor ;-) Es gibt einen enfachen trick wie man sich verbildlichen kann wie gross eigentlich unsere Aquarienfische werden können. Man suche sich Bilder der Tiere macht einen Screenshot und vergrössert dan das Bild mit vorgehaltenem Lineal bis das Tier auf dem Bild die maximal Grösse des Tiers hat. Man staune wie riesig dan so ein Fadenfisch plötzlich ist 😂 Was es mal gab sind durch hormonbehandölung extrem grosse Mosaikfadenfische mit 13-15 cm, diese waren aber kaum fruchtbar und sehr instabil zudem ist es soweit ich weis Verboten worden solche Tiere zu züchten. Aber wie ich immer wieder Beschreibe, die meisten Arten bleiben selbst in der Natur viel kleiner als sie werden könnten und andere Arten (z.B. Regenbogenfische) erreichen auch im Aquarium 90%+ ihrer Maximallänge. alles eine frage der Vermarktung ;-) Man verkaufe einen 13 cm Fadenfisch als XL Zuchtform, man hat sowas nie gesehen und denkt es sei besonders dabei sind es einfach normale ausgewachsene Tiere. ;-)

  • @vanessa.stolke

    @vanessa.stolke

    2 ай бұрын

    @@laurentsweltderaquaristik5321 Und die Giant Bettas sind dann im Prinzip das selbe? In den hiesigen Zooläden werden die extra als Sonderzucht deklariert. Ich empfand die Fadenfische trotzdem als riesig. Meine Makropoden haben die gleiche Länge, wirken allerdings schmaler und zierlicher. Vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Das war sehr lehrreich. :)

Келесі