Professor Dr. Maren Urner [BfR-Wissensdialog: "Zwischen Angst & Zuversicht]

Ғылым және технология

"Wenn wir nicht über Lösungen und die Zukunft sprechen, worüber dann?"
Professor Dr. Maren Urner lehrtMedienpsychologie an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln. Hier ist ihr Vortrag für den BfR-Wissensdialog "Zwischen Angst und Zuversicht: Wie Risiken die Gesellschaft herausfordern", der am 2. November 2020 im Magnus-Haus in Berlin als Teil der Berlin Science Week 2020 stattfand.
Hintergrund der Veranstaltung:
Von A wie Artensterben über C wie Coronavirus bis Z wie Zuwanderung: Vieles versetzt Menschen in Angst und Sorge. Man könnte meinen, unsere Gesellschaft befindet sich im Daueralarm. Aber ist das auch gerechtfertigt? Neigen wir nicht vielmehr zur Übertreibung? Leben wir nicht eigentlich in der sichersten aller Zeiten?
Angst gehört zum Leben dazu und schützt uns vor Gefahren. Doch wenn sie zur Panik wird und zu unvernünftigem Handeln führt, droht die Angst eher zu schaden als zu nützen. Wie hält man sie im Zaum, und wie gewinnt man Zuversicht?
„Zwischen Angst und Zuversicht: Wie Risiken die Gesellschaft herausfordern“ lautete das hochaktuelle Thema, dem sich die BfR-Stakeholderkonferenz in neuem Format als „BfR-Wissensdialog“ am 2. November 2020 im Magnus-Haus in Berlin widmete. Bekannte Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Philosophie und Journalismus diskutierten über Ängste und Risiken - nicht nur in Zeiten von Covid-19.
Besuchen Sie unsere BfR-Akademie für weitere Veranstaltungen unseres Hauses: www.bfr-akademie.de/
Podcasts zur Veranstaltung auf Soundcloud: / bfr-wissensdialog-zwis...

Пікірлер

    Келесі