Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin. "Was ist Philosophie?"

In diesem Video diskutieren wir mit Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin, einem renommierten Philosophen und ehemaligen Kulturstaatsminister, über die Grundlagen und aktuellen Fragen der Philosophie. Sie erörtern Themen wie die praktische Vernunft, strukturelle Rationalität und ethische Herausforderungen im Kontext des technologischen Wandels.
➡️ Der Fokus liegt dabei auf den Kernüberzeugungen und philosophischen Ansichten Nida-Rümelins, die sowohl im akademischen als auch im politischen Kontext relevant sind. Außerdem wird die Bedeutung der Philosophie in der modernen Welt und ihre Beziehung zu anderen Wissenschaften und zur Politik beleuchtet. Besonderes Augenmerk gilt den großen Fragen der Philosophie, die uns alle betreffen, und wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat.
Das Gespräch bietet tiefe Einblicke in Nida-Rümelins Denkweise und zeigt, wie philosophische Konzepte auf aktuelle gesellschaftliche und technologische Entwicklungen angewendet werden können.
👤 Zu Gast: Prof. Dr. Dr. h. c. Julian Nida-Rümelin ist Philosoph und Autor, er lehrt aktuell an der LMU in München im berufsbegleitenden Masterstudiengang Philosophie www.philosophie.uni-muenchen...., als Honorarprofessor an der Humboldt Universität Berlin www.philosophie.hu-berlin.de/... und ist seit 2022 Rektor der Humanistischen Hochschule Berlin humanistische-hochschule-berl....
🗣 Für mehr Informationen zu Prof. Dr. Dr. h. c. Julian Nida-Rümelin hören Sie den RHI-Podcasts: • „Wir müssen den Mensch... , • „Von Beruf bin ich Wis...
🖥 Besuchen Sie die Webseite des Roman Herzog Instituts für weitere Einblicke und Informationen:
www.romanherzoginstitut.de
🔥 Abonniere Sie den Kanal des Roman Herzog Instituts direkt hier:
bit.ly/AboRomanHerzogInstitut
💬 Welche Bedeutung messen Sie der Philosophie in unserer heutigen, technologiegetriebenen Gesellschaft bei, und wie denken Sie, kann sie uns dabei helfen, die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen?
▬ Herzlich Willkommen ▬▬▬▬
Dies ist der offizielle KZread-Kanal des Roman Herzog Instituts, einem zukunftsorientierten Think Tank, der sich aus interdisziplinärer Perspektive mit den Kernthemen Werte, Führung und Zukunftsaussichten auseinandersetzt. Unser Kanal bietet Ihnen eine einzigartige Mischung aus tiefgründigen KZread-Videos und Podcasts, in denen führende Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen ihre Forschungen und Gedanken teilen.
➡️ Wir sind mehr als nur ein Ort für Studien und Positionen; wir sind ein lebendiger Raum für Dialog und Diskussion, sei es durch wissenschaftliche Symposien oder kontroverse Streitgespräche.
Ein Schwerpunkt unseres Kanals liegt auf der Zukunft der Arbeit, wobei wir die Auswirkungen von Vernetzung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz auf unser Arbeitsverständnis und deren gesellschaftspolitische Konsequenzen beleuchten.
▬ Folgen Sie dem Roman Herzog Institut in den sozialen Medien ▬▬▬▬
Instagram ▶️ / rhi_institut
LinkedIn ▶️ / roman-herzog-institut-e-v
Twitter ▶️ / rhi_institut
🎧 Der Podcast mit Tina Maier-Schneider aus dem Roman Herzog Institut
open.spotify.com/show/789OHvt...
📬 Wenn Sie zum Video bzw. zum Thema mit uns in Verbindung treten möchten, oder wenn Sie eine Nachricht an unseren Gast übermittelt haben möchten, dann schreiben Sie uns unter: info@romanherzoginstiut.de.
📚 Impressum
www.romanherzoginstitut.de/im...
▬ Hashtags ▬▬▬▬
#Philosophie #Logik #PraktischeVernunft #StrukturelleRationalität #Technologiegesellschaft #Gesellschaftsdebatten #

Пікірлер: 1

  • @romanherzoginstitut
    @romanherzoginstitutАй бұрын

    Den gesamten RHI-Kontext mit Prof. Nida-Rümelin finden Sie hier: kzread.info/dash/bejne/lJhk1Ztvfdyupaw.html , den RHI-Podcast "Köpfe der Wissenschaft" mit Prof. Nida-Rümelin finden Sie hier: kzread.info/dash/bejne/pZWex86YgdXJiqg.html

Келесі