Presseclub: Der Streit um das Bürgergeld

Das Bürgergeld ist im Bundesrat von der Union gestoppt worden. Dabei ist es eine der ehrgeizigsten Reformen der Ampelregierung. Doch nimmt es Anreize zum Arbeiten? Oder ist es das Ende der Stigmatisierung von Arbeitssuchenden?
Mehr Infos: www1.wdr.de/daserste/pressecl...
Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: www.tagesschau.de/
Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: www.ardmediathek.de/tagesschau

Пікірлер: 532

  • @ronaldwernecke9981
    @ronaldwernecke9981 Жыл бұрын

    Wenn der Abstand zu gering ist, kann dies auch daran liegen, dass die Niedriglöhne viel zu niedrig sind.

  • @GeilerDaddy

    @GeilerDaddy

    Жыл бұрын

    Jeder, der den Verstand eines Kleinkindes hat, begreift das.

  • @frankbaumgartner6241

    @frankbaumgartner6241

    Жыл бұрын

    @@GeilerDaddy Da haben wir aber sehr viele die das nicht begreifen.

  • @GeilerDaddy

    @GeilerDaddy

    Жыл бұрын

    @@frankbaumgartner6241 Deutschland ist bekanntlich das Land der Vollidioten.

  • @MACGYVER7400
    @MACGYVER7400 Жыл бұрын

    würde man uns einfach mehr Netto vom Brutto belassen wäre die ganze Diskussion halb so problematisch

  • @interrobang2175

    @interrobang2175

    10 ай бұрын

    An sich wäre es eh besser, wenn die Steuerlast nach oben verlagert werden würde.

  • @Nico-xg8sn
    @Nico-xg8sn Жыл бұрын

    muss immer an meinen Opa denken, der mit einer Ausbildung bei der Bahn, Frau und drei Kinder versorgen konnte. Wenn man das mit den heutigen Verhältnissen vergleicht, liegt das Problem doch auf der Hand. Beantwortet auch die Frage, warum die meisten studieren statt z.B. ins Handwerk zu gehen. Die Löhne sind einfach katastrophal niedrig und der Staat schaut zu, wie große Immobilienkonzerne die Wohnpreise nach oben treiben.

  • @isamotahar2708

    @isamotahar2708

    Жыл бұрын

    Zu niedrig oder der Staat greift Zuviel ab man kann es sich aussuchen 🤷🏼‍♂️

  • @damiangreeny4537
    @damiangreeny4537 Жыл бұрын

    Das Menschenbild der Union ist erschreckend.

  • @GeilerDaddy

    @GeilerDaddy

    Жыл бұрын

    Es gibt eben Götter und Spötter. Zumindest für "Menschen", die keine Seele haben.

  • @normaninster4380

    @normaninster4380

    Жыл бұрын

    In Hessen, Nordrhein Westfalen und Schleswig Holstein entspricht das Menschenbild eher dem der Grünen. Oder umgekehrt.

  • @murat_030

    @murat_030

    Жыл бұрын

    Das C bei der Cdu passt irgendwie garnicht eine Christliche Partei ist für Sanktion die Menschen obdachlos macht schäm euch Cdu

  • @AnoNymous-mp6vl
    @AnoNymous-mp6vl Жыл бұрын

    Ich weiss nicht, warum so viele gegen das Bürgergeld sind. Wenn jemand den Sozialstaat ausnutzen möchte, kann sie/er es jetzt auch tun. Wenn das Bürgergeld eingeführt wird, werden die Arbeitgeber mit höheren Löhnen um Angestellte werben müssen, um attraktiv zu bleiben. Es würde endlich ein Anreiz geschaffen, das die Löhne erhöht werden, damit Arbeit sich endlich wieder lohnt.

  • @ThisIsLikeM

    @ThisIsLikeM

    Жыл бұрын

    Ich glaube ehrlich, dass niemand in der Bevölkerung diese Debatte ernst nimmt. Wen stört es, dass die Ärmsten ein paar Cent am Tag mehr haben? Ist nichts als politischer Showkampf und das auch noch von Menschen, die in den letzten Jahren so viel durch Korruption aufgefallen sind. Klauen Steuergelder, kaufen sich Villen und spucken dann auf die Ärmsten

  • @user-ls3so9kg3v
    @user-ls3so9kg3v Жыл бұрын

    Niemand weiß, wann er seinen Job verlieren könnte.

  • @TheDarkChaplain
    @TheDarkChaplain Жыл бұрын

    Birgit Marshall sollte sich echt mal wieder mit den Fakten beschäftigen. Nein, das Jobcenter zahlt *keine* Haushaltsgeräte. Es vergibt *im Härtefall* lediglich *Darlehen*, die in der Regel mit 10% des Regelsatzes im Monat abzustottern sind. Das sind ~45€ im Monat, die eine Person solange weniger hat, wie das Darlehen noch läuft. Das ist keine Zusatzleistung, die man nur beantragen muss, wie Marshall das so in den Raum stellt. Und Leute in "Maßnahmen" bringen? Das ist mitnichten mit "Weiterbildungen" gleichzusetzen. "Maßnahmen" sind in der Regel absolute Zeitverschwendung, Beschäftigungstherapie und haben *keinerlei* Mehrwert für den Bezieher. Hatten sie noch nie. Da haben sich ganze Firmenkonstrukte drum gebildet, die staatlichen Mittel für die Bereitstellung solcher "Maßnahmen" abgreifen. Das kostet den Staat mehr, als diese Bonuszahlungen für die Aufnahme *echter* Weiterbildungen oder Ausbildung.

  • @justcats5169

    @justcats5169

    Жыл бұрын

    Stimmt, es sind nicht nur Haushaltsgeräte, es ist eine komplette Erstausstattung der Wohnung

  • @TheDarkChaplain

    @TheDarkChaplain

    Жыл бұрын

    ​@@justcats5169 Die gibt es *einmalig*, wenn jemand eine völlig neue Wohnung beziehen muss und zB zuvor bei seinen Eltern gelebt hat. Die Summe ist im Bestfall bei einmalig rund 1000€ angesiedelt - abzüglich *aller* Möbel und Einrichtungsgegenstände, die bereits vorhanden sind, zB das eigene Bett, ein Fernseher, Kleiderschrank etc. Mit anderen Worten: Du erzählst Scheiße. Das ist keine Regelzahlung, das ist für solche Fälle gedacht, in denen es zur grundsätzlichen Lebensführung notwendig ist und zuvor nicht vorhanden war.

  • @The_real_Marcoman
    @The_real_Marcoman Жыл бұрын

    Bedingungsloses Grundeinkommen muss her.

  • @timeflies9511

    @timeflies9511

    Жыл бұрын

    Das wird nur eingeführt, wenn man sicherstellen kann, dass die Sozialausgaben insgesamt sinken, also keine Sozialbeiträge mehr.

  • @MrMarkus222222
    @MrMarkus222222 Жыл бұрын

    Wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt sollten wir uns eher Gedanken darüber machen warum. Stattdessen werden die Armen noch weiter geknechtet.

  • @alfonschoubek2984

    @alfonschoubek2984

    Жыл бұрын

    Management wird besser bezahlt als wirklich hart zu arbeiten.

  • @DrMillF
    @DrMillF Жыл бұрын

    Was für ekelhafte Kommentare hier teilweise - unfassbar... Jeder, der noch nie auf finanzielle Unterstützung angewiesen war um sein Überleben zu sichern, oder es auf andere Weise aus nächster Nähe miterlebt hat, sollte sich nicht anmaßen über Hilfebeziehende zu urteilen! Es kann so ziemlich jeden treffen!

  • @kcl1640
    @kcl1640 Жыл бұрын

    Der größte Schwachpunkt der Debatte ist, es wird immer über die Arbeitslosen gesprochen wird und viel zu selten mit den Arbeitslosen.

  • @vr-46
    @vr-46 Жыл бұрын

    Alles unter 2000€ netto für Vollzeitarbeit ist Ausbeutung, dann habt ihr auch euren Lohnabstandsgebot!

  • @sonne3831
    @sonne3831 Жыл бұрын

    Die Löhne müssen höher sein.

  • @wolfgang4368x

    @wolfgang4368x

    Жыл бұрын

    Die Renten auch. Setze dich auch ein.

  • @eckbertkumst7215
    @eckbertkumst72159 ай бұрын

    bürgergeld ist zu hoch, kann ja nicht sein das sich einer der nichts macht sich für 200 € kippen kaufen kann. so langsam reicht es.

  • @emiliap23
    @emiliap23 Жыл бұрын

    Bin alleinerziehendemutter, aus Stuttgart Mitte, sehr gut ausgebildet, habe eine höhe IHK Abschluss , Schwerpunkt Metall und Kunststofftechnik, geübt in Medizintechnik , metalltechnik, Elektrotechnik. Mehrere mal in die drite probezeit bin ohne grund gekündigt. Gute ausgebildete Menschen findet keine Arbeitsplatz mehr . Aufgrund meine Höhe Ausbildung entwickelt sich automatisch eine neid gefühl zwischen nicht ausgebildeten Arbeitskollege . Ich würde öfters schikaniert. Anstatt die Chefs oder Teamleiter zu entscheiden ... entscheidet sich die Arbeitskollege ob die die Arbeitsplatz verdient habe oder nicht... Das hat öfter zu kundigung ohne grund geführt. Gerecht wäre eine Einladungsgespräch zu wissen , die Hauptgrund meines Kündigungsrecht. Bewerbe mich ständig, Bei jede Vorstellungsgespräch wegen höhe bildungsgrad bin angeblich unpassend für jeden Betrieb ... entweder zu hoch qualifiziert oder, zu teuer. Ich möchte eine eine gute Job bekommen , ich möchte Anerkennung.. bin gut in meine Job, meine Zeugnisse sind gut... Wo liegt das Problem das ich keine job finden kann...

  • @Sonnen44mond

    @Sonnen44mond

    Жыл бұрын

    ISt normal.

  • @remote1587

    @remote1587

    Жыл бұрын

    offensichtlich kommen sie wiederholt in die gleiche Situation. Da liegt die Vermutung nahe dass es eben doch an Ihnen selbst liegt. Es ist immer leicht den Fehler/ die Schuld bei Anderen oder im System zu suchen und oft schmerzhaft sich der eigenen Fehler bewusst zu werden

  • @alfonschoubek2984

    @alfonschoubek2984

    Жыл бұрын

    @@remote1587 Besser qualifizierte werden oft rausgemobbt, um den eigenen Job zu sichern.

  • @system_xcrash6478

    @system_xcrash6478

    Жыл бұрын

    Rechtschreibung! Ich würde auch niemanden einstellen, der nicht einen fehlerfreien Satz schreiben kann.

  • @rabenklang7
    @rabenklang7 Жыл бұрын

    Auch den Anrufer, der den grundsätzlichen "Fachkräftemangel" etwas hinterfragt hat finde ich gut. Denn wenn der Mangel wirklich größer wäre, würden die Arbeitnehmer sich stärker um die Haltung von Arbeitskräften bemühen. Hingegen gibt es immer noch viele Unternehmen die Arbeitnehmer nicht angemassen gut behandeln, daher kann man daraus schließen, dass es keinen echten Mangel gibt. Nur besteht der Wunsch nach einem großen Arbeitskräfteüberschuss, damit der Arbeitgeber in eine besseren Position ist. In Mangelbereichen, wie der Pflege, gibt es auch teilweise ein Umdenken bei den Arbeitgebern. Mann stelle sich mal vor, die Arbeitskraft des Arbeitskraftgebers, ist etwas, was der Arbeitskraftnehmer haben will, wie würde er sich dann darum bemühen, auch im täglichen Umgang zu beweisen, ihre Arbeitskraftgeber behalten zu dürfen? Manche Unternehmen so, andere so - doch wenn es einen realen ausgeprägten Mangel gäbe, gäbe es keine "schlechten Unternehmen", weil die Arbeitskraftgeber diesen nicht ihre Arbeitskraft geben würden. Doch auch Unternehmen, die sagen wir finden keine Fachkräfte, verhalten sich nicht so, dass sie ihre Arbeitskraftgeber behalten wollen, sondern tun so als müssten die Arbeitskraftgeber sich beweisen, um im Unternehmen zu bleiben. Viele Anekdoten gibt es zu Chef-Allüren, die von untergestellten Mitarbitenden geduldet werden, wieviel zu denen von Arbeitskraftgebern (Angestellten)? Zeigen die Firmen beim Vorstellungsgespräch ihren Notenspiegel und Arbeitgeberzeugnisse ihrer Angestellten oder der Arbeitnehmer? Diese polemischen Fragen sollen nur nochmal darauf hinweisen: Damit hier ein möglichst großes Kräfteungleichgewicht ensteht und entsprechend auch die Möglichkeit Lohndruck etc. auszuüben, ist das Narrativ vom "Fachkräftemangel" trotz vieler Arbeitsloser wichtig.

  • @langohr9613ify

    @langohr9613ify

    Жыл бұрын

    Sehr schön Argumentiert. Schon ab der Schule wird uns beigebracht irgendwelche Aufgaben bearbeiten zu müssen, ohne dass wir das selbst wollen oder einen direkten nutzen davon erhalten. Als Arbeitnehmer soll man sich selbst bilden und dann bewerben. Der Arbeitgeber sucht sich dann den besten heraus. Das System könnte sich aber in Zukunft verändern. Beispielsweise könnte es normaler werden, Menschen bereits während der Ausbildung / Dualem Studium besser zu bezahlen, um dann Zugriff auf den Nachwuchs zu bekommen.

  • @rabenklang7

    @rabenklang7

    Жыл бұрын

    @@langohr9613ify ja, finde auch das ist ein gutes Konzept. Rechtlich ist es glaube ich etwas schwierig jemanden wirklich zu verplfichten. Aber wenn mein Arbeitgeber gut zu mir ist, will ich ja auch gut zu ihm sein. Und solch praxisbezogene Studiengänge können für den Arbeitgeber auch den Vorteil haben, dass der/die Studierende das lernt, was er für diese Firma braucht. Nachteil könnte sein, das Menschen dann vlt. weniger generalistisch studieren, und ihre Richtung schon vorm Studium festlegen, wo sie vlt. noch nicht so genau wissen, in welches Unterfeld sie gehen wollen. Aber gut das ist jammern auf sehr hohem Niveau.

  • @jurijeckel4938

    @jurijeckel4938

    Жыл бұрын

    @@langohr9613ify das wird ja schon längst gemacht. Grosse Firmen bieten duales Studium an. Ich finde die Firmen halten jetzt schon massiv Leute, obwohl sie oft nix mehr produzieren. Gerade in dieser Krisenzeit. Ich empfehle jedem Arbeitnehmer sich wegzubewerben. So steigt der Lohn am meisten und die Bedingungen verbessern sich.

  • @IbnIslamiyya16
    @IbnIslamiyya16 Жыл бұрын

    Die Menschenfeindlichkeit mit der hier über Leute gesprochen wird, die aus ganz unterschiedlichen Gründen in Arbeitslosigkeit gelangt sind, ist erschreckend.

  • @jurijeckel4938

    @jurijeckel4938

    Жыл бұрын

    Weshalb ich schon vor 20 Jahren Nein zum DE Arbeitsmarkt sagte

  • @patrickfessler2466
    @patrickfessler2466 Жыл бұрын

    Ich bin 27 und seit 11 Jahren in Hartz4 weil mich aufgrund meiner Behinderung keiner ausbilden möchte, gleichzeitig darf ich das Abi nicht nachholen da der 2te Bildungsweg in BW immer an eine Abgeschlossene Berufsausbildung gebunden ist. Habe alles schriftlich Dokumentiert. Ich würde sehr gerne mit einer der Redaktionen in Kontakt treten. LG Patrick

  • @langohr9613ify

    @langohr9613ify

    Жыл бұрын

    Wäre sehr interessant mehr von dir zu erfahren. Denn leider ist es oft so, dass sich niemand kümmern will, wenn man nicht ins Raster passt.

  • @GeilerDaddy

    @GeilerDaddy

    Жыл бұрын

    Das ist empörend! Selbst im scheiß Bayern kann man Abi auf dem zweiten Bildungsweg ohne Ausbildung machen. Vlt sollten Sie das Bundesland wechseln.

  • @kimperry2439

    @kimperry2439

    Жыл бұрын

    Wäre das Externenabitur für dich eine Möglichkeit? Das kann man ohne Schulbesuch ablegen und dem Jobcenter musst du es ja nicht erzählen. Such dir aber ein Gymnasium, welches diese Option gut heißt. Da du in mehr Fächern Abiturprüfungen schreiben musst als beim normalen Abi (wg. fehlender angesammelten Punkten), ist ein unterstützendes Gymnasium sehr hilfreich und ermöglicht dir schon frühen Kontakt zu den Lehrern zwecks Absprechung des Schulstoffes. Wieviel Jahre du einkalkulieren musst zur Vorbereitung, hängt von deinem aktuellen Wissenstand, Selbstdisziplin und Unterstützer ab, die dir das eine oder andere erklären können.

  • @patrickfessler2466

    @patrickfessler2466

    Жыл бұрын

    @@langohr9613ify Ja genau so habe ich das auch erfahren, seit knapp einem 3/4 Jahr bekomme ich nicht einmal mehr Briefe oder Aufforderungen des JobCenters (Persönlichen Vermittlung/Beratung-Gespräche seit Corona gar nicht mehr) ich vermute man hat mich einfach aufgegeben da auf e-Mails von mir auch nicht mehr reagiert wird.Geld wird aber jeden Monat überwiesen.🤔 Liebe Grüße Patrick

  • @rabenklang7

    @rabenklang7

    Жыл бұрын

    In Berufsschulen kann man teilweise auch eine Allgemeine Hochschulreife mit Berufsausbildung kombinieren, vlt. wäre das etwas?

  • @michaelmessingschlager1695
    @michaelmessingschlager1695 Жыл бұрын

    Es wäre einfach das Problem zu lösen indem man den Bürgergeldsatz 502€ jedem ab 18 Jahren auszahlt ,der arbeitet hat dann mehr der der nicht arbeitet hat dann nur Bürgergeld ich denke das wäre eine Lösung mit der alle Leben könnten.

  • @uncle.d.

    @uncle.d.

    7 ай бұрын

    Das ist dann das Prinzip vom bedingungslosen grundeinkommen.

  • @henryn.5722
    @henryn.5722 Жыл бұрын

    Hier werden Geringverdiener gegen Harz4 Bezieher ausgespielt, eine Angemessene Bezahlung für arbeitende würde schon einige Probleme beheben...

  • @joshuakoehler2724

    @joshuakoehler2724

    Жыл бұрын

    Und den Zorn kriegen wir Hartzer nun wieder zu spüren. Noch mehr Ausgrenzung, Verachtung und Diskriminierung.

  • @dreamspeeddsp-musik932

    @dreamspeeddsp-musik932

    Жыл бұрын

    Der Kapitalist ist das selbe Schwein seit immer. Die wollen fliegen, Schmuck, Autos, ...

  • @dreamspeeddsp-musik932

    @dreamspeeddsp-musik932

    Жыл бұрын

    @@joshuakoehler2724 der Zorn richtet sich gegen Kapitalisten

  • @Alex-rm8ln

    @Alex-rm8ln

    Жыл бұрын

    @@dreamspeeddsp-musik932 Das sind leider die Personen die eure "Selbstfindungsphase" subventionieren. Bisschen mehr Respekt für die die Zahlen bitte :D

  • @dreamspeeddsp-musik932

    @dreamspeeddsp-musik932

    Жыл бұрын

    @@Alex-rm8ln Respekt für Porsche Fahrer die ihre Frauen mit Diamanten schmücken,dabei den Planeten zu Grunde richten? Etc. Ist schon klar auf welche Ungerechtigkeiten ich abziehle

  • @user-mp7gr5vn9e
    @user-mp7gr5vn9e Жыл бұрын

    21:00 Jemand der Arbeitslos wird und Vermögen besitzt, muss dieses Vermögen erstmal aufgebaut haben. Da gibt es 2. Optionen: Durch Arbeit. In diesem Fall war die Person zuvor einer dieser Steuerzahler, die das angeblich alles finanzieren müssen. Durch Erbschaft. Wenn man damit ein Problem hat, weil das Geld nicht von der Person selbst erarbeitet würde, wie wäre es denn mit einer Erbschaftsteuer?

  • @normaninster4380

    @normaninster4380

    Жыл бұрын

    Glücksspiel, Lottogewinn, Sportwetten ... könnte auch "Arbeit" gewesen sein für die Gewinnsteuern (😂) bezahlt wurden. Option 3

  • @remote1587

    @remote1587

    Жыл бұрын

    Es gbt eine Erschaftssteuer. Die wurde seit über 10Jahren nicht an die Inflation angepasst. Das kommt quasi einer Erhòhung dieser Steuer gleich.

  • @maxwell9937
    @maxwell9937 Жыл бұрын

    Weiß nicht warum man immer von Extremfällen ausgeht. Langzeit Arbeitslose mit 130 Quadratmeter Eigentumswohnung will ich sehen 😅

  • @gobermeyer6738

    @gobermeyer6738

    Жыл бұрын

    Abou-Chaker kann es dir zeigen 😉

  • @nehmtgotternstjazo8926
    @nehmtgotternstjazo8926 Жыл бұрын

    Ich bin für bedingungsloses Grundeinkommen.

  • @marragonn

    @marragonn

    Жыл бұрын

    Ironischer weise rückt sowas nur unaufhaltsamer und unvermeidbarer näher je schlechter es den Leuten geht. Wenn immer mehr Vollzeitarbeiter nicht von Ihrem Gehalt leben können ist das ein riesiges Warnzeichen UND Hilferuf nach einem (BEDINGTEN (!)) Grundeinkommen.

  • @verenalunig7728
    @verenalunig7728 Жыл бұрын

    Wo liegt hier der Fehler? Ich finde vor allem an den horenden Mieten und jetzt auch noch den unbezahlbaren Energiekosten und steigenden Lebensmittelpreisen. Die Kosten steigen in den letzten Jahren schneller als die Lohnerhöhungen, falls es die überhaupt gibt. Dann muss auch ungedingt ein Unterschied zwischen Arbeitslosen gemacht werden, die nach längerer Arbeitszeit unverschuldet arbeitslos werden und denen, die aus was für Gründen auch immer nicht bereit sind zu arbeiten. Und um Kindern aus der Armut zu helfen sollte es kostenlose Verpflegung in Schulen geben, ebnso kostenlose Schulbücher, Freizeitangebote, Fahrkarten und vielleicht auch "Schuluniformen", wenn alle Kinder die gleichen Chancen haben sollen, dann müssen sie auch die gleichen Grundbedingungen haben und nicht 50 € mehr Bürgergeld.

  • @sonne3831
    @sonne3831 Жыл бұрын

    Die Union hat merkwürdige Argumente. Lassen Armut nicht zu, Herr Merz ist unverschämt.

  • 7 ай бұрын

    "Jemand, der heutzutage den Mindestlohn von 180 Stunden im Monat verdient, landet oft im Hartz IV oder Bürgergeld, weil seine Rente einfach nicht ausreichen wird. Wenn man dann arbeitslos wird, weil der Betrieb schließt, die Industrie Stellen abbaut und Umschulungen für Ältere ausbleiben, wird deutlich, dass 40 Euro für Strom als Single nicht realistisch sind. Die Ämter betrachten 45 - 50 qm als angemessene Wohnfläche, was an sich in Ordnung wäre, aber die Union hat es versäumt, den sozialen Wohnungsbau zu fördern, der solche Wohnungen bereitstellt. Dadurch nimmt die Anzahl dieser Wohnungen jedes Jahr ab. Die Behauptung, dass 'Arbeit sich lohnen muss', ist eine Lüge. Wenn Arbeitnehmer so niedrig entlohnt werden, dass sie im Rentenalter unter der Armutsgrenze leben müssen, ist das für den Arbeitgeber nicht tragbar. Arbeit sollte ein Leben im Alter ermöglichen, ohne auf staatliche Unterstützung angewiesen zu sein. Die Arbeitsfähigkeit bei 5,5 Millionen Empfängern ist lächerlich. Ein Teil davon muss trotz Arbeit staatliche Unterstützung erhalten, um über die Runden zu kommen. Das betrifft 1,1 Millionen Menschen. Zusätzlich sind 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche in der Schule oder in einer nicht entlohnten Weiterbildung oder Ausbildung. Bafög wird nicht zusätzlich gezahlt, sondern stattdessen. Weitere 800.000 Menschen sind gesundheitlich eingeschränkt und können nicht am regulären Arbeitsmarkt arbeiten. Des Weiteren gibt es 800.000 Menschen, die andere unterstützen, pflegen oder versorgen und deshalb keine regulären Jobs finden können. Das ergibt insgesamt 4,2 Millionen Menschen in Situationen, die sie nicht eigenständig ändern können. Sanktionen, Druck oder Aufforderungen ändern daran nichts. Niemand ist gerne arbeitslos, ohne Selbstbestätigung. 1,3 Millionen Menschen sind grundsätzlich vermittelbar, aber es müssen auch entsprechende, bezahlbare Arbeitsplätze vorhanden sein. Ein Beispiel hierfür ist die Südwestpfalz, wo die gesamte Schuhindustrie zusammengebrochen ist und Zehntausende von Jobs verloren gingen, wovon die Hälfte ungelernte Arbeitnehmer betraf. Dann kam die Forderung zur Arbeitsaufnahme. Ehefrauen, die nie zuvor gearbeitet haben und Kinder großgezogen haben, wurden als 'vermittelbar' in die Bedarfsgemeinschaft eingestuft. Allerdings fehlten ihnen die Qualifikationen, und die meisten waren nicht mobil. Mehr als die Hälfte aller ALG II-Bezieher besitzt nicht einmal einen Führerschein, der eine mögliche Qualifikation wäre. Interessanterweise ist im Hartz IV und Bürgergeld kein Geld für einen Führerschein vorgesehen. Daher gestaltet sich die Arbeitssuche auf dem Land äußerst schwierig. In den Städten wiederum herrscht Wohnungsnot. Die falsche Annahme, dass alle Hartz-IV-Empfänger faul seien, ist Unsinn. Es handelt sich um Menschen, die von der Gesellschaft abgehängt wurden und dann als Hartz-IV-Empfänger alleine gelassen werden."

  • @frantisekmika4099

    @frantisekmika4099

    6 ай бұрын

    die Bürger Gelder reichen von vorne nicht , Strom steigt drastisch die Lebensmittel um 50 bis 100% und andere Kosten mit diese Geld nur man vegetiere aber nicht Anständig lebt

  • @user-Seb5150
    @user-Seb5150 Жыл бұрын

    jedes Wort dieser Frau Marschall ist überheblich und voll von Verachtung für Menschen und ihre Lebensleistung die Ihren Job verlieren, ohne zu beachten , dass viele in dieser Situation gar nicht arbeitsfähig sind ( Krankheit Alter, Alleinerziehende)

  • @Sonnen44mond

    @Sonnen44mond

    Жыл бұрын

    Alleinerziehende sollten frei wählen dürfen, ob sie arbeiten gehen möchten oder nicht! KIndererziehung ist Arbeit!

  • @justcats5169

    @justcats5169

    Жыл бұрын

    @@Sonnen44mond Bis zum Alter von 3 Jahren des kindes bin ich da voll dabei

  • @Sonnen44mond

    @Sonnen44mond

    Жыл бұрын

    @@justcats5169 Bis zum 18. Lebensjahr sollte dies freigestellt sein.

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 Жыл бұрын

    Haben die Reichen in diesem Land eigentlich ihren Reichtum verdient? Von wem wurde dieser von unten erarbeitet oder wird er schlichtweg von Generation zu Generation weitergegeben? Nach unten wird getreten und nach oben geprotzt.

  • @normaninster4380

    @normaninster4380

    Жыл бұрын

    Der Springerstiefel im Nacken regelt.

  • @sonne3831
    @sonne3831 Жыл бұрын

    Nein wir sind nicht gegen Bürgergeld. Eine gute Arbeit zu haben ist ein Privileg.

  • @wolfgang4368x

    @wolfgang4368x

    Жыл бұрын

    Wir?

  • @langohr9613ify
    @langohr9613ify Жыл бұрын

    Es wird immer ignoriert, dass viele Menschen nicht leistungsfähig sind und nicht selbstständig arbeiten können, auch wenn sie wollen. Ein kleines Gedankenexperiment: Man könnte Arbeitslose und Unternehmen ja einfach zu einer Anstellung zwingen. Man könnte z.B. jemanden der schon in der Schule an Mathe gescheitert ist, zu einem Buchhaltungsjob zwingen. Selbst wenn Angestellter und Arbeitgeber noch so motiviert wären, die Person würde sich die ganze Zeit verrechnen und am Ende würden viele Fehler entstehen. Daher müsste ein Kollege die Arbeit dauerhaft überprüfen. Das ist in vielen Fällen aber aufwendiger, als wenn gleich der Kollege selbst die Arbeit machen würde. Es macht wirtschaftlich einfach keinen Sinn, wenn unfähige Menschen zur Arbeit gezwungen werden. Mit guter Sozialarbeit kann sicher einem Teil der Menschen geholfen werden. Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder ADHS, die oft Grund für eins Arbeitsunfähigkeit sind, können behandelt werden, sodass manche wieder arbeitsfähig werden. Menschen die in Schule oder Ausbildung gescheitert sind, kann teilweise mit spezieller Förderung unter die Arme gegriffen werden. Mit viel Förderung kann somit ein Teil der Menschen wieder in Arbeit gebraucht werden. Aber das kostet auf der anderen Seite natürlich auch sehr viel Geld und erfordert viele Arbeitskräfte, die diese Förderung übernehmen. Zumindest für einen Teil der Menschen muss man sich eingestehen, dass es einfach keinen Sinn hat diese zur Arbeit zu zwingen, da es viel billiger ist ihnen einfach das Arbeitslosengeld zu zahlen und sich die aufwendige Förderung und Bürokratie zu sparen. In einer zunehmend komplexer werdenden Welt steigen die geistigen Anforderungen immer weiter, sodass immer mehr Menschen diese Anforderungen nicht erfüllen können.

  • @rabenklang7

    @rabenklang7

    Жыл бұрын

    heute sind Betriebe sehr schnell dabei auszusortieren. Nach WW2 wurde jeder genommen, weil man wirklich Leute brauchte und hat die eben fit gemacht. Auch danach, hat der Meister den Lehrling morgens ausm Bett geklingelt, ihn "rund gemacht" dass "wer saufen kann, kann auch arbeiten" usw., da ist noch Nachsozialisierung erfolgt. Heute gibts eine Abmahnung, Kündigung, dann ALG II und gleichzeitig wird gesagt, es ist Fachkräftemangel und wir bekommen keine Arbeiter. Betiriebe könnnten sich eben auch bemühen die Beziehung zu ihren Arbeitskräften besser zu gestalten und sich selbst auch etwas flexibler an Menschen mit sozialen Schwierigkeiten anpassen, anstatt die perfekt angepassten Arbeitnehmer*innen zu erwarten.

  • @Schaf_Richter
    @Schaf_Richter Жыл бұрын

    Frau Steinhaus wird als Lobbyistin vorgestellt. Die anderen vertreten natürlich nur ihre eigene, ganz persönliche Meinung. Kann man sich nicht ausdenken.

  • @vitality2024
    @vitality2024 Жыл бұрын

    Ich möchte jemand sehen, wer von Krieg geflogen ist, alles verloren hat und jetzt sofort noch Leistung erbringen sollte? Ist das menschlich? Fachkräftemangel: wer möchte körperlich arbeiten und wenig verdienen und am besten bis 70?? Sonst kann man früher eine Rente bekommen mit Abschläge, weil man nicht mehr diese Tätigkeit ausüben kann. Keiner Jugendliche entscheidet sich für das Handwerk.

  • @stefanobianco4293
    @stefanobianco4293 Жыл бұрын

    Wir leben in einer Zeit wo man arbeit erfinden muss Die Lösung ist ganz einfach wenn einer voll arbeitet muss seine Sachen bezahlen können

  • @isamotahar2708
    @isamotahar2708 Жыл бұрын

    Einfach nur neuer Name 🎉

  • @michaelbradnick9655

    @michaelbradnick9655

    Жыл бұрын

    In Anbetracht der 10 Prozent Inflation und der Erhöhung, ja. Oder halt jetzt Merz 5....

  • @liebenstein4224
    @liebenstein42245 ай бұрын

    Einfache Lösung, aus Brutto Lohn im Niedriglohnsektor mach Netto und Arbeit lohnt sich auch im Niedriglohnsektor.

  • @voluptaslaborandi
    @voluptaslaborandi Жыл бұрын

    Es gibt Werktätige an diesem Tisch, die einen Viertelmillion Euro jährliches Einkommen haben. Und diese reden über Menschen, die nicht an diesem Tisch sitzen und nur einen Bruchteil zur Verfügung haben. Wie wäre es, wenn man die Bedürfnisse der Sozialgesetzbuch-Betroffenen mal mit Ihnen selbst diskutiert. Diese könnten dann reale Probleme vorbringen, ohne, dass die Journaille über abstrakte, gesellschaftliche Probleme redet?

  • @wolfgang4368x

    @wolfgang4368x

    Жыл бұрын

    Das ist halt ein Presseclub!!!!!!!!!

  • @Andi6678
    @Andi66785 ай бұрын

    Man sollte endlich mal dafür sorgen, das den arbeitenden Bürgern mehr Netto vom Brutto bleibt. Hatte letztens eine Lohnerhöhung von 5,2%. Soweit ganz gut, aber nun habe ich Netto weniger als vor der Erhöhung. Wieder einmal greift der Staat den Leuten ganz ungeniert in die Tasche.

  • @christophprinz6269
    @christophprinz6269 Жыл бұрын

    Der Satz ab 2:20 ist echt hart für jemand der arbeiten geht.

  • @linguaphile9415

    @linguaphile9415

    Жыл бұрын

    Aber wahr. Im Grunde sind wir Billiglohnarbeiter und die Empfänger von Sozialleistungen doch in einem Theater, das von den Reichen und Mächtigen geschrieben wird. Anstatt das System an sich zu kritisieren, versucht die AfD und CDU Geringverdiener gegen Arbeitslose auszuspielen. Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte.

  • @IceQueenaliasIQ

    @IceQueenaliasIQ

    Жыл бұрын

    Dem, was sie sagt, also dass wir einen zu großen Niedriglohnsektor haben, stimme ich vollkommen zu. Ich finde, statt den aufrecht zu erhalten, sollte man jetzt aggressiv das Bürgergeld erhöhen, damit den Niedriglohnbetrieben reihenweise die Leute weglaufen und die endlich mal bessere Arbeitsbedingungen schaffen müssen.

  • @stefanobianco4293
    @stefanobianco4293 Жыл бұрын

    Kann mir das nicht mehr an hören ich bin hier raus mir wird schlecht

  • @hansclemensdetlef9117
    @hansclemensdetlef91175 ай бұрын

    Es braucht ECHTE Ansprechpartner in Arbeitsämtern und allen öffentlichen Bereichen. Ich habe gerade sehr positive Erfahrungen in diesem Bereich gemacht, das ist aber nicht die Regel.

  • @cataclysmicproductions
    @cataclysmicproductions7 ай бұрын

    Hide in plain sight: Mindestlohn drastisch anpassen.

  • @tanithlow4737
    @tanithlow4737 Жыл бұрын

    Wenn die Last der Ämter so hoch ist (und ich glaube das sie es Teils ist), frage ich mich zweierlei: A: Könnte man nicht einige der Arbeitslosen ausbilden für die Ämter. B. Ist es nicht dennoch sinnvoll, die Arbeitssuchenden in Jobs zu vermitteln, die sie auch mögen, trotz dem höheren Arbeitsaufwand. Sie sind dann vermutlich auch länger in Arbeit. Man muss also als Arbeitsamtsmitarbeiter nicht ständig die doppelte Arbeit vollziehen, beispielsweise: wenn ein unzufriedener Arbeiter nach zwei Wochen wieder zum Arbeitssuchenden wird.

  • @marvnxy8098
    @marvnxy8098 Жыл бұрын

    Alter ist diese ältere Frau unsympathisch.

  • @aykutt3244
    @aykutt3244 Жыл бұрын

    Das mit der niedrigen Lohnsteuer finde ich interessant aber bei diesen Geschichten, wie auch der zuverdienst bei Burgergeld was auch in Ordnung ist, muss man bedenken, dass man den Arbeitgeber subventioniert, sodass er mehr profit schlagen kann.... Der Steuerzahler zahlt für mehr Profit. Ich hoffe der Herr am Ende hat das mit dem Abbrechen nicht persönlich genommen, so ist das mit Sendezeiten ^^ denn er hat vollkommen recht.

  • @klausbarbel1506

    @klausbarbel1506

    Жыл бұрын

    Und das verzehrt den Wettbewerb mitunter so stark, dass der Arbeitgeber, der noch gute Löhne zahlt, selber in die Situation kommt schlechter bezahlen zu müssen.

  • @MonikaBardell
    @MonikaBardell Жыл бұрын

    Man muss auch mal daran denken dass die arbeitenden Menschen auch noch doppelt arbeiten müssen , wenn soviele Arbeitsstellen nicht besetzt sind. Aber doppelt bezahlt werden sie nicht.Das macht total fertig gesundheitlich und geistlich. Und dann müssen die die Arbeiten auch aufhören weil sie es einfach nicht schaffen.

  • @timeflies9511

    @timeflies9511

    Жыл бұрын

    Lohnerhöhungen auf breiter Flur sind nötig und zwar gemäß der Inflation, sowie in anderen europäischen Ländern. In der BRD ist das Lohndumping dank CDU "normal".

  • @klausbarbel1506

    @klausbarbel1506

    Жыл бұрын

    Und wenn einem dann die Knochen weh tun und man will früher in Rente, bekommt man Anzüge, durch die man teilweise unter die Grundsicherung fallen würde, trotz dass man 45 Jahre gearbeitet hat.

  • @MonikaBardell

    @MonikaBardell

    Жыл бұрын

    @@klausbarbel1506 Ja , ich weiss. Musste selber einen Job aufhören weil ich es einfach nicht mehr geschafft habe für 2, 3 oder 4 Leute mitzuarbeiten. Eigentlich wollte ich länger arbeiten, aber ich habs einfach körperlich nicht mehr geschafft. Ich glaube die Leute in dieser Diskussionsrunde und viele Politiker können sich solche Situationen gar nicht vorstellen weil sie so etwas nie erlebt haben. Sind ja auch fast alle jung 🤣

  • @klausbarbel1506

    @klausbarbel1506

    Жыл бұрын

    @@MonikaBardell Ist nur komisch, dass für alle Geld da ist, bzw. da sein soll, aber wo bleiben dann Leute, die für die andern immer mitgearbeitet haben? Denn die Hartz IV Empfänger leben ja von denen, die arbeiten. Das Problem ist ja auch, dass die Hartzer, im Alter in die Grundsicherung gehen und dann mitunter ein höheres Entgeld bekommen, als vielleicht eine Friseuse, die 45 Jahre gearbeitet hat. Also, wenn mir da jemand mit Neid kommt, da könne ich 🤮, das ist meines Erachtens einfach ungerecht.

  • @klausbarbel1506

    @klausbarbel1506

    Жыл бұрын

    Nochmal zu den Leuten in dieser Presseclubrunde, ja, die haben nicht wirklich viel Ahnung, was hier im normalen Arbeitsmarkt los ist, bzw. was es für Leute in der Grundsicherung gibt. Von- Ich habe keinen Bock, selber Schuld, dass ihr arbeiten geht, ich mache doch nicht für andere Leute den Dreck weg- und wieviel ich allein kenne, die seit 45 Jahren arbeitslos sind. Das kann ich leider nicht Bemitleiden.

  • @Eyyoh755
    @Eyyoh755 Жыл бұрын

    Die Steuerbelastung der unteren und mittleren Einkommen ist zu hoch. Da lohnt sich Arbeit natürlich nicht. Aber irgendjemand muss ja den RBB finanzieren.

  • @boss2341

    @boss2341

    Жыл бұрын

    Genau das. Aber der Staat mit seinen ganzen gutverdiener auf Kosten des Bürgers wird nicht besser.

  • @hansclemensdetlef9117

    @hansclemensdetlef9117

    5 ай бұрын

    Rundfunkgebühren!😂

  • @tanithlow4737
    @tanithlow4737 Жыл бұрын

    An Frau Marshall: der Bürger bin ich, und ich frage mich nicht ob das Schonvermögen gerechtfertigt ist. Ich weiß, das es das ist. Ich hasse es als Begriff "des Bürges" in eine, von manchen Menschen, völlig falsche Verallgemeinerung gepresst zu werden.

  • @christianr.7076
    @christianr.7076 Жыл бұрын

    Menschen die 40 Stunden arbeiten gehen in der Woche müssen von ihrer Arbeit leben können. Alle anderen müssen sich durch Eigenleistung daraus arbeiten. Ausgenommen sind Kranke. Warum spricht man eigentlich nicht über die Fleißigen Arbeitnehmer/innen im Land? Überstunden steuerfrei!!!!

  • @normaninster4380

    @normaninster4380

    Жыл бұрын

    ... und dann am besten Arbeitsverträge mit 5-Wochen-Stunden und der Rest sind dann "steuerfreie Überstunden" ChingChing😂

  • @gabijahn3397
    @gabijahn3397 Жыл бұрын

    Noch nie so einen Blödsinn gehört. Ich würde die Situation auch nicht als " Neid" betiteln, eher hat das was mit' Gerechtigkeit " zutun

  • @hansclemensdetlef9117

    @hansclemensdetlef9117

    5 ай бұрын

    Wenn der Mindestlohn regelmäßig angepasst wird gibt es den Lohnabstand.😮

  • @stefanobianco4293
    @stefanobianco4293 Жыл бұрын

    Eine Ansammlung von Experten ungewöhnlich Bekomme Blähungen

  • @finanzenfuranfanger7886
    @finanzenfuranfanger7886 Жыл бұрын

    Das Bürgergeld finde ich absolut richtig. Allerdings bin ich klar der Meinung, dass die Besteuerung nicht stimmt. Die Einkommensschwachen weniger besteuern und oben minimal mehr das würde schon reichen und wäre auch absolut richtig. Dann kann auch derjenige mit Mindestlohn und bisl drüber noch vernünftig ums Monat kommen und zudem ist dann der Abstand zum Bürgergeld gewart. Wieso muss denn jemand mit Mindestlohn rund 25% Abgaben zahlen ? Der hat eh fast nix dann soll er doch 10 oder 15% zahlen denn die paar % brechen dem das Genick. Allerdings jemand mit nem Jahreseinkommen von einigen hunderttausend dem bricht es nicht das Genick. Aufhören immer auf den kleinen rumzuhacken!!

  • @Alex-rm8ln

    @Alex-rm8ln

    Жыл бұрын

    die Steuer ist nicht das Problem. Es sind die Beiträge zur Sozialversicherungen aka Pflege/Rentenversicherung aber auch die Arbeitslosenversicherung :) Alle diese sogenannten Versicherungen sind allerdings keine Versicherungen sondern Subventionierung für Andere. Die Debatte ist richtig. Zu wenig Geld für Geringverdiener allerdings auch keine Motivation zu arbeiten, wenn man mal im Hartz4 ist. M.M.n wurde das ganze Bürgergeld wieder falsch angegangen. Es gibt ein Modell, welches Geringverdiener bzw. allen Verdienern zuschüsse gibt, wenn sie arbeiten. Quasi Hartzer kann 50€ zuverdienen und bekommt nochmal 50€ ontop. Die die wirklich nicht können, bleiben leider am Mindestsatz allerdings denke ich gibt es viele die ihre Schwarzarbeit nebenbei aufhören und lieber wieder ordentlich arbeiten. Gibt ja dann extra Geld ;) Ab einem bestimmten Betrag gibt es dann keine Zuschüsse mehr und man regulär Steuern...

  • @TheBartger
    @TheBartger Жыл бұрын

    Um das Lohnabstandsgebot zu erhalten heisst es immer öfter "Dann muss der Mindestlohn anheben". Ich vermisse in dieser gesamten Diskussion den Blick auf Lohnstückkosten und ähnliches. Man kann sehr viele Dinge auch anderswo produzieren. Das Geld fällt nicht vom Himmel. Wir als Deutschland stehen in hartem internationalen Wettbewerb. Wir als Gesellschaft haben uns mit der Energiewende dazu entschlossen der Wirtschaft sehr hohe Energiekosten zuzumuten. Gleichzeitig steigern wir per Gesetz den Mindestlohn und damit das gesamte Lohngefüge. Gleichzeitig sind wir Steuern- und Abgabenweltmeister, um das Sozialsystem zu refinanzieren. Wie lange können wir so weiter machen bis die Wirtschaft in die Knie geht oder abwandert? Welchen Wohlstand gibt es dann noch? Wundert sich niemand, dass viele Jobs von Deutschen auch in Deutschland nicht mehr verrichtet werden?

  • @alfonschoubek2984

    @alfonschoubek2984

    Жыл бұрын

    Merit-Order-Prinzip sorgt für hohe Stromkosten

  • @Andreas-xi9rz
    @Andreas-xi9rz Жыл бұрын

    Vielleicht sollte man den Niedriglohnsektor abschaffen. Das Bürgergeld ist definitiv nicht das Problem! Ich bin ehrlich, für einen Mindestlohn würde ich auch nicht arbeiten gehen. Wer Niedriglohnsektor bzw. Mindestlohn bezieht, kann sich fast nichts leisten und das ist ein Fakt, evtl. ist da ein Urlaub im Jahr drin, wenn überhaupt! Die Langzeitarbeitslosen gehen sowieso nicht arbeiten, egal ob ALG2 oder Bürgergeld. Wir sind auf jeden Arbeiter angewiesen, egal ob Reinigungskraft oder Manager. Arbeit muss sich lohnen, es ist eigentlich ganz simpel!

  • @timeflies9511

    @timeflies9511

    Жыл бұрын

    Wenn man Kinder hat, dann kann man nie nie nie in den Urlaub gehen.

  • @alfonschoubek2984

    @alfonschoubek2984

    Жыл бұрын

    @@timeflies9511 Nur mit Einzelkind möglich.

  • @linguaphile9415
    @linguaphile9415 Жыл бұрын

    Im Allgemeinen teile ich ja die Meinung der Zeit-Journalistin, aber wenn sie so um 44:00 herum sagt, dass wir zu sehr mit dem monetären Aspekt beschäftigt seien, und andere Dinge wie Sinnstiftung, Selbsterfüllung und soziale Eingebundenheit auch wichtige Faktoren seien, denke ich, dass das differenzierter gesehen werden muss. Im Journalismus und auch in vielen weiteren Berufen sehe ich diese Aspekte durchaus, aber gerade den Geringverdienern ist das Einkommen schon der wichtigste Faktor, zumal ein richtiges kollegiales Verhältnis dort kaum aufkommt, weil man nur am Malochen ist und ständig den Einsatzort wechseln muss. Die Tätigkeiten sind zumeist geistig unterfordernd, selbst wenn man keine Ausbildung hat, während die Schwierigkeit der Arbeit vornehmlich darin besteht, diese seelische (und teils körperliche) Selbstvernichtung immer weiter zu betreiben oder dem Druck einer Akkordarbeit zu widerstehen. Niedriglöhner haben oft sehr harte Arbeitsstellen und fühlen sich eher wie Maschinen denn wie Menschen. Eine Sinnstiftung jenseits der Überlebenssicherung sehe ich da oft nicht.

  • @remote1587

    @remote1587

    Жыл бұрын

    Die Dame ist in dieser Hinsicht völlig weltfrmed und man merkt dass sie keinerlei Kontakte zu den betroffenen Menschen hat.

  • @jugibur2117
    @jugibur21177 ай бұрын

    Das große Problem sind die (weiter) steigenden Mieten und Energiekosten, denn diese müssen ja von jedem normal selbst bezahlt werden. Das wird den Abstand von Bürgergeld und geringem Arbeitseinkommen noch verkleinern und as Problem weiter verschärfen. Ich halte auch eine Bildung unserer Kinder, was den Umgang mit Geld angeht, für sehr notwendig. Wer die Augen nicht verschließt weiß, wie viele mit geringen Einnahmen gleichzeitig auch noch schlecht haushalten können. Jeder kennt doch vllt. solche Freunde und Bekannte die einfach NIE Geld überhaben, gleichzeitig teilw. Rauchen, teures Fertigessen kaufen, einen hochpreisigen Telefontarif haben und nichts davon halten, mal was gebraucht zu kaufen. Sie haben es einfach von zu Hause aus und in der Schule nicht gelernt, zu haushalten und auch den verschiedenen Verlangen mal zu wiederstehen. Die Linken, wie Frau Steinhaus, verteilen gerne das Geld anderer Leute um, ohne dass es am Ende zu anderen Ergebnissen kommt. Das Geld für Leute, die nicht mit Geld umgehen können, wird niemals reichen!

  • @frantisekmika4099

    @frantisekmika4099

    6 ай бұрын

    alles steigt drastisch bald werden die Menschen Gras fressen

  • @rabenklang7
    @rabenklang7 Жыл бұрын

    Klasse Sendung, ich finde dass wirklich konträre Positionen zumindest gut dargestellt und gut moderiert wurden auch mit etwas Hintergrund zu den Positionen. Allerdings sind damit viele Fragestellungen verbunden die noch mehr Information. vlt. auch mehr Forschung bedürften. danke! :)

  • @atillayaren5616
    @atillayaren5616 Жыл бұрын

    Das Problem ist doch nicht das Bürgergeld diese Menschen bekommen doch noch viel Mehr Wohnungsgeld und vieles mehr wir brauchen Anreize zum Arbeiten

  • @ForInterSymposium23

    @ForInterSymposium23

    Жыл бұрын

    Ja, zB faire Gehälter.

  • @wolfgang4368x

    @wolfgang4368x

    Жыл бұрын

    Bürgergeld und Wohnungsgeld?

  • @ginasauer7139

    @ginasauer7139

    Жыл бұрын

    Als Bürgergeld Empfänger bekommt man im Verhältnis zum Arbeitenden zu viel Geld !!! Über 500 Euro + Wohnung wird bezahlt + Heizung + GEZ Gebühren + Krankenkasse und vieles mehr. Ich verstehe das Menschen die hier Jahrzehnte eingezahlt haben mehr bekommen. Aber die noch nie in Deutschland eingezahlt haben dürfen nur ein Minimum befristet erhalten. 31:07

  • @hansclemensdetlef9117

    @hansclemensdetlef9117

    5 ай бұрын

    Das ist nicht richtig informiere dich besser

  • @nehmtgotternstjazo8926
    @nehmtgotternstjazo8926 Жыл бұрын

    Man muss einfach auch denen, die arbeiten Wertschätzung zeigen und auch den Rentnern. Und Weiterbildung sollte in Verbindung mit den Arbeitgebern stattfinden. Dann kann man die entsprechenden Arbeitgeber fördern.

  • @interrobang2175
    @interrobang217510 ай бұрын

    Je weniger Geld die anderen haben, desto mehr Wert hat mein Geld.

  • @berndfreudinger7254
    @berndfreudinger7254 Жыл бұрын

    Arbeit hat sich schon vor 50 Jahren nicht gelohnt, wenn jemand eine Familie mit mehreren Kindern hat. Danm war man schon damals vom Einkommen kaum besser gestellt als wenn man nicht arbeitet. Denn für jede Person hat man einen Sozialhilfesatz plus Kindergeld plus Wohngeld bekommen. Dagegen als Arbeitnehmer oder Erwerbstätiger hat man vom Bruttolohn bzw Arbeitseinkommen erhebliche Abschläge an Steuern und Sozialversicherungsabgaben hinzunehmen und war dann am Schluss auf dem gleichen Niveau wie der Arbeitslosengeldempfänger oder Sozialhilfeempfänger.

  • @alfonschoubek2984

    @alfonschoubek2984

    Жыл бұрын

    Früher gab es weniger Geld für Sozialhilfeempfänger und Anschaffungen wurde bezuschusst.

  • @Hearttof
    @Hearttof5 ай бұрын

    Sofort BGE, kein Mensch muss sich ausbeuten lassen! Immer wieder lustig wie sich die Mittelschicht und mittlere Unterschicht gegen die Unterschicht ausspielen lässt xd die Oberschicht freut sich.

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm Жыл бұрын

    ...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern anhören... Рол

  • @georgmaier9233
    @georgmaier9233 Жыл бұрын

    Die eine "Journalistin" vorne rechts klingt eher wie eine Lobbyistin

  • @mellec917

    @mellec917

    Жыл бұрын

    Komisch, mir geht's so mit der Dame vorne links.

  • @elkefaber8873

    @elkefaber8873

    Жыл бұрын

    Die ist auch Lobbyistin für das bedingungslose Grundeinkommen..

  • @First1Last1
    @First1Last1 Жыл бұрын

    Herr Kollenberg zitiert die Oeffentlichkeit, welche meint er?

  • @jwlzloff26
    @jwlzloff26 Жыл бұрын

    Arbeit lohnt sich immer dann nicht wenn sie dauerhaft keinen Spaß macht, wenig Anerkennungen bietet, nicht genug liefert um Rücklagen bilden zu können und oder wenn die Arbeitsbedingungen scheiße sind oder ein Privatleben nicht mehr umsetzbar ist. Es geht immer nur bis zum gewissen grad ums Geld.

  • @AlterAccountKaiDuda

    @AlterAccountKaiDuda

    Жыл бұрын

    Das Stimmt nicht ganz Arbeit lohnt sich nicht wenn man Spaß hat aber von Zeitarbeitsfirmen Vollzeit 40-60 Stunden pro Woche mit Mindestlohn und am Ende 200€ gibt.

  • @jurijeckel4938

    @jurijeckel4938

    Жыл бұрын

    Genau, das mit dem Geld kommt immer viel zu kurz.

  • @jwlzloff26

    @jwlzloff26

    Жыл бұрын

    @@AlterAccountKaiDuda sry hab mich da etwas umkonkret ausgedrückt. Tatsächlich meine ich, wenn eines der Kriterien zutrifft von denen die ich aufgelistet habe, dass sich ab dann Arbeit nicht mehr lohnt. Was sich mit deiner Aussage eigentlich auch decken dürfte, wenn ich das richtig verstehe.

  • @deingewissen_official
    @deingewissen_official Жыл бұрын

    Nicht in Deutschland

  • @Xbox360Cineast
    @Xbox360Cineast Жыл бұрын

    Der beste Mann am Ende bekommt leider nur eine Minute und wird dann abgewürgt. 😊

  • @rabenklang7

    @rabenklang7

    Жыл бұрын

    Ich fand seine Eingabe auch gut.

  • @xevo2508
    @xevo25087 ай бұрын

    Es wäre sinnvoller dafür zu sorgen das die Nettolöhne um 12% steigen als das Bürgergeld zu erhöhen. Wem das zu wenig ist der soll arbeiten gehen.

  • 7 ай бұрын

    Selten so einen minderwertigen Aussageinhalt gelesen.

  • @xevo2508

    @xevo2508

    7 ай бұрын

    @ Sagt sicher jemand der zu faul war etwas zu lernen.

  • @frantisekmika4099

    @frantisekmika4099

    6 ай бұрын

    das muss der Arbeitgeber durchsetzen aber die Gewerkschaften wachen auf und verlangen 500 Euro erhöhung was Berechtig ist

  • @xevo2508

    @xevo2508

    6 ай бұрын

    @@frantisekmika4099 Das sind bei 5000 € Brutto auch nur 10%.

  • @hansclemensdetlef9117

    @hansclemensdetlef9117

    5 ай бұрын

    ​@@xevo2508wenn alle unter gleichen Bedingungen nun einen guten Schulabschluss erreichen und in besserverdienenden Jobs arbeiten, wer pflegt dann, liefert Diverses aus, kocht, .....? Deshalb braucht es den Mindestlohn der natürlich regelmäßig angepasst werden muss denn sonst verliert er seine Wirkung.

  • @julianmusicable
    @julianmusicable5 ай бұрын

    also das menschenbild von birgit ist echt zum kotzen

  • @peterchrist5260
    @peterchrist5260 Жыл бұрын

    502 Euro ist ein Witz

  • @ginasauer7139

    @ginasauer7139

    Жыл бұрын

    Ja ist viel zu viel!!! Dann wird auch noch die Wohnung bezahlt, Heizung, Krankenversicherung, GEZ , u.s.w.

  • @interrobang2175

    @interrobang2175

    10 ай бұрын

    @@ginasauer7139 Ich will auch da wohnen, wo das zu viel ist

  • @guntersteckowski3908

    @guntersteckowski3908

    6 ай бұрын

    Warum ein Witz das ist doch für die Migranten gut die diese Regierung hier her holen.

  • @guntersteckowski3908

    @guntersteckowski3908

    6 ай бұрын

    Das Bürgergeld ist nur für die Ausländer gut die noch nie was Eingezahlt haben,aber darüber Redet keiner in der Runde kein Wunder das kaum einer an dieser Sendung Interessiert ist.

  • @user-cv6xu9sy7t
    @user-cv6xu9sy7t8 ай бұрын

    Ein Wachmann arbeitet monatlich 20 Tage mal 12 Stundenschichten. Insgesamt 240 Arbeitsstunden monatlich was Standart ist. Er verdient mit Steuerklasse 1 und wenn die Hälfte von der Arbeitszeit Nachtschicht ist ca. 2.350- Euro netto. Aber eben 240 Arbeitstunden monatlich.

  • @hansclemensdetlef9117

    @hansclemensdetlef9117

    5 ай бұрын

    Nachtarbeit erhöht das Erleiden schwerster Erkrankungen enorm. Sie gehört auf ein Minimum limitiert und der Mindestlohn angehoben.

  • @jurgenjacobsen323
    @jurgenjacobsen323 Жыл бұрын

    Steuern auf gehälter bis 4000 euro brutto um min 30 % runter.

  • @GeilerDaddy

    @GeilerDaddy

    Жыл бұрын

    Und was versprechen Sie sich davon?

  • @jurgenjacobsen323

    @jurgenjacobsen323

    Жыл бұрын

    @@GeilerDaddy es lohnt sich kaum zu Arneiten da fast alkes der Steuer zum Opfer fällt. Gerade die kleinen Gehälter sorgen da für das der Wirtsvhaftsmotor läuft. Da aber von brutto so wenig überbleibt geht nur noch sparen. Damit stirbt der Motor ab.

  • @remote1587
    @remote1587 Жыл бұрын

    Wir leben in diesem Land auf einem, im weltweiten Vergleich, unfassbar hohem Niveau und die Leute wollen immer mehr. Mittel- bis langfristig ist dieses Sozialsystem so nicht aufrechtzuerhalten. Anstatt immer zu fragen was der Staat tun kann um den Bürgern zu helfen sollten mehr Menschen in die Eigenverantwortung gehen und sich fragen: 'was kann ich tun um meine Situation zu verändern'. Ich arbeite bereits mein Leben lang mit sozialschwachen Familien im Sozialhilfebezug und sehe ganz genau wo die Probleme liegen. In wenigstens 75% der Fälle sind diese Hausgemacht und Sozialleistungen werden als etwas selbstverständliches wahrgenommen während man sich ständig beklagt wie schlecht es einem doch finanziell geht. Mehr Selbstverantwortung und Reflexion und weniger Anspruchshaltung ist gefragt. Dies gilt für Deutsche wie für Zugewanderte. Was das Land braucht sind Menschen die anpacken und nicht Menschen die fordern.

  • @jurijeckel4938

    @jurijeckel4938

    Жыл бұрын

    mich einmal vor etwa 30 Jahren ein Inder aus Sing p ur gefragt wieso so unglaublich wenig Geld in Bildung investiert wird in Deutschland, dieses führt doch zwangsläufig das später kaum etwas noch verdient werden kann. Jetzt liegt sein Land etwa 40 000 Euro höher im Prokopfeinkommem als DE und ich muss ihm zustimmen. Die Probleme die sehen, hätten vor 30 Jahren in die richtige Ecke gesteuert werden können

  • @remote1587

    @remote1587

    Жыл бұрын

    @Kick Ass ahja das gute alte ich beleidige einfach mal wenn ich was lese was mir nicht gefällt. ein Hoch auf das Internet und seine Trolle

  • @MisterChenzy

    @MisterChenzy

    Жыл бұрын

    naja, viele Nichtdeutsche haben viel schlechtere Chancen auf dem Job- sowie Wohnungsmarkt in diesem Land. DE braucht jährlich 400.000 neue Arbeitskräfte aus dem Ausland, es sind tatsächlich jedoch viel weniger nichtdeutsche Arbeitskräfte hier, nach einer Studie aus 2018 u.A. wegen Chancenungleichheit sowie Diskriminierung. Für Geflüchtete sind in den meisten Fällen die Chancen um hier durchzustarten noch schlechter und sie werden oft während der Ausbildung / Probezeit trotz guter Arbeit noch abgeschoben.

  • @remote1587

    @remote1587

    Жыл бұрын

    @@MisterChenzy Absolut. Hier bedarf es unbedingt Reformen um es möglich zu machen diese Menschen in Arbeit zu bringen. Die dt. Gesetzeslage ist diesbezüglich ein Albtraum und fördert Apathie. Es braucht einen gesetzlichen Rahmen und deutlich Anreize damit diese Menschen einen Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten können. Ich denke hier insbesondere an den Handwerklichen Bereich wo wir dringend Hände brauchen. Es gilt bürokratische Hürden abzuschaffen und vor Allem duale Ausbildungen auf Grundsicherungs oder Mindestlohnniveau in der Breite zu ermöglichen

  • @MH-ur1jz

    @MH-ur1jz

    Жыл бұрын

    Dummes Gesülze!👎

  • @TheNicoTH
    @TheNicoTH Жыл бұрын

    Ich höre nur Bürgergeld und wieder Bürgergeld. Was ist mit Arbeitslosengeld 1 jeder der gekündigt wird bekommt erst Arbeitslosengeld 1 und kein Hartz 4 bzw. Bürgergeld. Beim Arbeitslosengeld 1 bekommt man nur 60% seines letztens Gehalt und bei Jobs die regelmäßig gekündigt werden wie bei mir zum beispiel im Gartenpflege kann ich da nichts machen und muss trotzdem schauen das ich über die runden komme. Also Arbeitslosengeld 1 auch verbessern oder ändern ohne viel Papierkram ansonsten macht kaum jemand solche Jobs mehr.

  • @jurijeckel4938

    @jurijeckel4938

    Жыл бұрын

    Vor Harz 4 ging das Arbeitslosengeld ja auch 24 Monate in der Regel. Dahin zurück könnten wir ja wieder gehen

  • @normaninster4380

    @normaninster4380

    Жыл бұрын

    Um Alg1 beziehen zu können, muss vorher mindestens 12 Monate am Stück eine Sozialversicherungspflichtige Vollzeittätigkeit ausgeübt worden sein, welche nicht subventioniert (aufgestockt) wurde. Sollte das Alg1 unter Alg2 Niveau liegen, wird das Alg1 mit Alg2 aufgestockt!😂

  • @TimO1992

    @TimO1992

    Жыл бұрын

    ALG I schützt vor allem ältere Menschen nicht wirklich und bedeutet oft einen sozialen Abstieg. Auch Familien und Personen aus dem Niedriglohnsektor müssen oft ihr ALG I mit ALG II aufstocken.

  • @ISWID1983
    @ISWID1983 Жыл бұрын

    Bedingungsloses grundeinkommen und die arbeiten gehen erstmal lohnt es sich Ämter gänge Anträge usw dauern zulange und dan nur für 6 Monate dan wieder Papier Kram usw ist eher stressig weil bei einer weiter Bewilligung wirt alles gestoppt. Bedingungsloses grundeinkommen da wirt man fürs arbeiten definitiv belohnt .Und leitende vorher keine lust hatten haben dan lust.

  • @normaninster4380
    @normaninster4380 Жыл бұрын

    Zensör:!nnen sind definitiv unterbezahlt! Ihr leistet unbezahlbares!

  • @rabenklang7
    @rabenklang7 Жыл бұрын

    @Doris Dienslage obwohl ich sonst gegen Quoten bin, finde ich den Vorschlag Beschäftigungsquoten für Arbeitgeber für ältere Menschen Berufsgruppenbezogen zu machen seht gut. Die kommentierende Runde hat Ihren Vorschlag mE leider nicht versanden, da JC ja nix mit Arbeitgeberqouten zu tun haben müssen.

  • @irisfuchs6951
    @irisfuchs6951 Жыл бұрын

    Der Regelsatz war schon früher schon viel zu knapp bemessen ,und durch die Inflation sind die Lebensmittel teurer geworden ,ich fühle mich verarscht .

  • @langohr9613ify

    @langohr9613ify

    Жыл бұрын

    Vor allem ist es ja nicht so, dass man einfach so das Geld bekommt. Ich kenne aus meinem Umfeld viele Beispiele, in denen Menschen erst mal durch bürokratische Bürden müssen und z.B. während Corona menschen Nach dem Studium erst mal nicht direkt einen Job gefunden hatten und sich dann mit dem Amt rumstreiten mussten, um nicht auf der Straße zu landen. Da sagt man dann einem frisch ausgebildeten Ingenieur der nicht direkt eingestellt wird, er soll einen Hilfsjob in der Pflege antreten. Das ist teilweise weltfremd. Nach 6 Monaten und vielen Bewerbungen hat er jetzt einen gut bezahlten Tarifjob.

  • @rabenklang7
    @rabenklang7 Жыл бұрын

    Beim Nachgefragt Teil fände ich es persönlich besser, wenn die Nachgefragten noch eine Erwiederungsmöglichkeit hätten und man dafür weniger dran nimmt, abst schön dass es überhaupt diesen EInbezug von Anrufern gibt.

  • @cyonos

    @cyonos

    Жыл бұрын

    Dafür müssten auch Fragen gestellt werden, nennt sich ja scheinbar Nachgefragt.

  • @Thilosz
    @Thilosz Жыл бұрын

    wie schwer kann es sein ein Video an der richtigen stelle zu schneiden, bezahlt mal eure Editor besser.

  • @hondacb750four
    @hondacb750four5 ай бұрын

    Es kommt darauf an , was man sich von einem erfülltes leben vorstellen will , der eine beschäftigt sich die ganze Zeit damit, wie er ohne Arbeit seine Familie und Kinder durch,s Leben bringt, der andere Arbeit Hand in der Hand mit seiner Frau, Kauf sich ein Haus und erreicht alles, was ist besser? Das ganze Leben ein Bettler zusein oder für sich und die Gesellschaft etwas nützliches tun.

  • @petrak8377
    @petrak8377 Жыл бұрын

    Ich gehe 30 Stunden die Woche arbeiten und habe noch 450 Euro job Würde ich buergergeld beziehen hätte ich mehr netto

  • @petrak8377

    @petrak8377

    Жыл бұрын

    Habe ein 1 Familienhaus und muss heizkosten alleine stemmen

  • @GeilerDaddy

    @GeilerDaddy

    Жыл бұрын

    Was Sie auf jeden Fall NICHT haben, ist Verstand, Frau k.

  • @PuddingXXL

    @PuddingXXL

    Жыл бұрын

    Ja die Antwort ist niedriglohn anheben nicht soziale Leistungen kürzen.

  • @rabenklang7

    @rabenklang7

    Жыл бұрын

    niemand der Arbeitet hat weniger als der der nicht arbeitet. Das Lohngefälle zwischen Menschen mit weniger Berufsausbildung und Facharbeitern ist zu hoch oder nicht fair. Sollten Sie wenig verdienen können SIe ggf. zusätzliche Hilfen beantragen.

  • @GeilerDaddy

    @GeilerDaddy

    Жыл бұрын

    @@PuddingXXL Völlig richtig, nur sind die meisten sich Ihrer Klasse nicht bewusst und treten lieber nach unten.

  • @mirjanacigara40
    @mirjanacigara40 Жыл бұрын

    Die Frau Steinhaus sagt die Wahrheit

  • @mellec917
    @mellec917 Жыл бұрын

    Aber der Mindestlohn steigt doch jetzt zeitgleich auf 12€, ein großer Sprung, das macht doch mehr aus als 50€ im Monat, also wird doch der Abstand größer, nicht kleiner.

  • @dersonnenkonigharryderiv

    @dersonnenkonigharryderiv

    Жыл бұрын

    Du musst dazu schreiben, dass auch die Steuer erhöhen.

  • @natalarubleva3315

    @natalarubleva3315

    Жыл бұрын

    Und ich muss für 12 Euro schwer arbeiten nicht in der Nase pupen und Benzin und Fahrkosten bezahlen und Sozialabgaben und Steuer

  • @mellec917

    @mellec917

    Жыл бұрын

    @@natalarubleva3315 Darum geht's doch in meinem Kommentar gar nicht. Es geht darum das diese Diskussion jetzt stattfindet, so als ob sich durch die 50€ mehr im Monat der Abstand verringern würde, was aber nicht der Fall ist. Was du aufzählst war ja alles vorher schon.

  • @alexanderoguguo1912
    @alexanderoguguo1912 Жыл бұрын

    Warum gibt es überhaupt Mindestlohn? Arbeit ist Arbeit, Punkt!

  • @nesco3836

    @nesco3836

    Жыл бұрын

    Hochlebe Lenin! 😂

  • @normaninster4380

    @normaninster4380

    Жыл бұрын

    Damals die 5.20€ die Stunde waren lustig.

  • @dannylummert8319
    @dannylummert8319 Жыл бұрын

    15€ netto-lohn, dann würde ich arbeiten gehen

  • @pertra6929

    @pertra6929

    Жыл бұрын

    Stimmt ,mit 12 Euro brutto sind mein Untergang bei steigenden Kosten

  • @hansclemensdetlef9117

    @hansclemensdetlef9117

    5 ай бұрын

    Das ist nicht viel

  • @heinzkluser9217
    @heinzkluser92179 ай бұрын

    Ob sich arbeiten lohnt liegt ja auch daran wie jemand leben will und was er sich leisten will,, ich finde Harz 4 ,, besser als den Namen bürgergeld,,

  • @hansclemensdetlef9117

    @hansclemensdetlef9117

    5 ай бұрын

    In einigen Fällen ist das ganz sicher so aber das ist nicht die Mehrheit.

  • @tanithlow4737
    @tanithlow4737 Жыл бұрын

    Über Klein Klein soll nicht gesprochen werden, aber über so gut wie garnicht existente Menschen, die als Grundsicherungsempfänger in einer 150 Quadratmeter Wohnung wohnen schon. Klar, das macht Stimmung nach unten. Ich finde so etwas nennt man Scheindebatte.

  • @sarahbernhardt5752

    @sarahbernhardt5752

    Жыл бұрын

    👏👏👏👏 Danke!

  • @nehmtgotternstjazo8926
    @nehmtgotternstjazo8926 Жыл бұрын

    Es gibt genug Familien , die mit Hartz IV besser dastehen würden.

  • @juppmuller552
    @juppmuller552 Жыл бұрын

    dann hätte man diese probleme nicht

  • @nehmtgotternstjazo8926
    @nehmtgotternstjazo8926 Жыл бұрын

    Existenzangst? Jemand der Sozialhilfe bekommt braucht wirklich keine Existenzsngst zu haben. Diejenigen im unteren Lohnbereich mit Kindern haben Existenzangst.

  • @nicolebrux8426
    @nicolebrux8426 Жыл бұрын

    Viele Arbeiten nur 20 oder 30 Stunden die Woche wegen Kinder das Mal 12 Euro und nicht 40 Stunden Woche .

  • @normaninster4380

    @normaninster4380

    Жыл бұрын

    Mobbcenter - hier werden Sie aufgestockt.

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 Жыл бұрын

    Dem letzten Zuhörer am Telefon mit seinem Statement wurde einfach wegen Zeitnot das Wort abgeschnitten, unverschämt...

  • @frankbaumgartner6241

    @frankbaumgartner6241

    Жыл бұрын

    Genau dies ist entlarvend.

  • @MrTeeTime86
    @MrTeeTime86 Жыл бұрын

    Man sollte keine Anreize fürs nicht arbeiten bieten, mehr Sachleistungen und weniger Geld wär besser. In anderen Ländern gibts deutlich weniger als hier.

  • @timeflies9511

    @timeflies9511

    Жыл бұрын

    Aber nirgends gibt es so viele arme Kinder und so extreme Niedriglöhne im Verhältnis gesehen.

  • @elostraaskovald459
    @elostraaskovald459 Жыл бұрын

    das gundvermögen müsste jetzt nicht so hoch sein. aber die erhöhung ist lebenswichtig sonst leben viele bald auf der straße es gibt ja auch leute die nicht mehr arbeiten gehen können (auch jüngere leute)

  • @langohr9613ify

    @langohr9613ify

    Жыл бұрын

    Genau. Und man muss sich auch immer die Alternativen vergegenwärtigen. Wenn es Leuten sehr schlecht geht, dann fangen sie z.B. mit Schwarzarbeit oder illegalen Geschäften an. Zu viel Druck kann dann auch zu einem Anstieg der Kriminalität führen. Und Polizist:innen, Richter:innen, Gefängnisse usw. sind sehr teuer.

  • @reneikram
    @reneikram5 ай бұрын

    Nur wer eingezahlt hat sollte etwas bekommen . Alles andere wäre unfair .

  • @jayjaymcfly7475

    @jayjaymcfly7475

    3 ай бұрын

    Schön dass die Bemessungsgrenze den "Leistungsträgern" diese Pein erspart.

  • @atillayaren5616
    @atillayaren5616 Жыл бұрын

    Das kann nicht Sein Wenn Jemand 2400€. Brutto hat Steuerklasse 1 und bekommt 1500€ Netto das muss Sich ändern Wenn er nicht Arbeitet kommt er besser wirtschaftlich voran

  • @MixedClipsAndShorts
    @MixedClipsAndShorts Жыл бұрын

    Beide Erhöhungen gleichen nicht die Inflation aus und die Leute reden von Sanktionsmöglichkeiten und dass die Leute zu wenig haben die was arbeiten ,die gehen auf offensive um abzulenken ,Fakt ist dass die im Unrecht sind und vom Thema ablenken mehr nicht .

  • @nadiasalih6470
    @nadiasalih6470 Жыл бұрын

    Hört auf auf die Arbeitslosen zu meckern, viele wollen Arbeiten bekommen bloß keine Chance. Einfach nur zum kotzen sowas. Fangt woanders an das Sparen aber nicht bei denen und den Rentnern. 👎👎👎

  • @Ruh6332
    @Ruh6332 Жыл бұрын

    Die Kinder ins Heim hatten keine Socken an!