PREMIUM Hochbeet aus Holz selber bauen - ENDLICH Selbstversorger!

Ich zeige dir wie du ein funktionales & schickes Hochbeet in BIO Qualität aus Holz selber bauen kannst. Ein Hochbeet ermöglicht dem Hobbygärtner eine effiziente und platzsparende Anbauweise, gleichzeitig ist es aber auch ein Blickfang der den Außenbereich verschönert!
Also, wenn du die Kräfte deines grünen Daumens entfalten und deinen Garten, Terrasse oder Balkon aufpeppen möchtest, dann bist du hier genau richtig!
▶️ BAUPLÄNE:
Hochbeet: tinyurl.com/HochbeetausHolz
Tomatenunterstand: tinyurl.com/Tomatenunterstand
Kappsägenstation: tinyurl.com/Kappsaegenstation
ALLE, auch KOSTENLOSE: www.franks-shed.com/plaene
Bei kostenlosen freue ich mich immer über ein kleines Trinkgeld ;)
▶️ Wichtige Maschinen und Zubehör für DEINE Werkstatt:
www.amazon.de/shop/franksshed/
▶️ Mein BIO Holzöl:
www.heliacare.de/wood/?ref=FR...
▶️ Mein ISOTunes Gehörschutz:
bit.ly/2SIquI1
10% Rabatt mit Code "Frank10"
Werbung
🔶 Meine Ansell Handschuhe: www.amazon.de/stores/page/AA1...
▶️ Wichtige Materialien für den Bau:
*BIO Holzöle: www.heliacare.de/wood/?ref=FR...
*Premium Hochbeet-Vlies: amzn.to/41Esbrf
*Tacker: amzn.to/3MzA9xt
*Edelstahlschrauben 5x50: amzn.to/3OlgUsz
*Klemmsia Zwingen für Werkbank: amzn.to/3kCyBlR
*Klemmsia Klemmzwingen: amzn.to/3luAIcT
▶️ Werkzeuge die ich gut finde:
*DIE Oberfräse für Frästische: amzn.to/30csjRE
*Pendelhubstichsäge: amzn.to/369lm7W
*Tauchsäge: amzn.to/336trIG
*Klemmsia Zwingen für Werkbank: amzn.to/3kCyBlR
*Klemmsia Klemmzwingen: amzn.to/3luAIcT
*Fräser: amzn.to/3bP5h9Z
*Forstnerbohrer: amzn.to/38IM47Q
*Tiefenmesser: amzn.to/3eJHZny
*Digitaler Winkelmesser: amzn.to/3n3sPKP
*Leimflasche: amzn.to/2IhXBjW
*PICA Marker: amzn.to/32qPOYu
▶️ Favourite Triton Tools
*Oberfräse MOF001: amzn.to/3j5etZ1
*Oberfräse TRA001: amzn.to/30csjRE
*Spindelschleifer: amzn.to/334G1rF
*Exzenterschleifer Groß: amzn.to/39wGyWy
*Baukreissägemodul: amzn.to/3kQnoOc
*T6 Pocket Hole Jig: amzn.to/3cxL3Qu
*Workcenter TWX7: amzn.to/3cxl0ck
*Pendelhubstichsäge: amzn.to/369lm7W
*Tauchsäge: amzn.to/336trIG
*Exzenterschleifer: amzn.to/309Jp2G
➖➖➖➖➖
Schaut bei mir auf / drop by @
▶️ www.franks-shed.com
▶️ / franks.woodwork
▶️ / franks.shed
vorbei!
➖➖➖➖➖
▶️ Partnership
www.tritontools.com/de-DE
/ triton_tools_de
/ tritontoolsde
/ @tritontoolsde5762
➖➖➖➖➖
#Selbstversorger #Hochbeet #DIY
Music:
Artlist
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du kannst mich völlig stressfrei unterstützen!

Пікірлер: 39

  • @jannekschushek9577
    @jannekschushek95778 күн бұрын

    Schönes Ding. Der Vorteil der Noppen ist die Hinterlüftung.

  • @holgerlang2809
    @holgerlang280911 ай бұрын

    sehr schöne Arbeit, toll👍

  • @taylorpay1254
    @taylorpay1254 Жыл бұрын

    Wie immer gutes Video 🎉

  • @hermannstaudinger1763
    @hermannstaudinger1763 Жыл бұрын

    servus frank ,sehr schönes projekt

  • @richardrieb7307
    @richardrieb73079 ай бұрын

    ❤ich liebe deine Videos sehr. Du solltest Lehrer an einer Berufsschule werden. Es macht soviel Freude dir zuzusehen 😊😊😊....ganz große Klasse 🥰🤩👍

  • @EB3500
    @EB35009 ай бұрын

    Sauber!

  • @pierrehubel2773
    @pierrehubel2773 Жыл бұрын

    Sehr schönes Projekt 😊

  • @torstenswoodwork
    @torstenswoodwork Жыл бұрын

    Ein tolles Hochbeet sieht gut aus 👍👍👍 .... Aus Beruflicher Erfahrung als Tischler sage ich mit deiner panhans Formatkreissäge hast du eine Super Säge die bessere Schnitt Ergebnisse liefert als jede Kappsäge Station liefern kann...

  • @herbertdillage725
    @herbertdillage725 Жыл бұрын

    Einfach und gut, so muss das sein.

  • @markusnarberhaus7383
    @markusnarberhaus7383 Жыл бұрын

    Richtig gut 👍 werde ich nachbauen :-)

  • @matthiaskallenbach
    @matthiaskallenbach10 ай бұрын

    Tackernadeln rosten ;) tadaaaaa... wie man es macht ;) ergo: Edelstahl ist dein Freund. Aber sehr nices Teil. Mit Liebe gebaut.

  • @finn.430
    @finn.430 Жыл бұрын

    Sieht super cool aus. Sehr nuce das du jetzt auch gärtnerst👍 kenne natürlich den Rigotti schon😅

  • @haralds467
    @haralds4679 ай бұрын

    Hi, ich mag deine Videos, aber mit KDI Holz ist das nicht Bio, oder?

  • @romanpetry1625
    @romanpetry1625 Жыл бұрын

    Nice

  • @cooleradler2981
    @cooleradler2981 Жыл бұрын

    Cool endlich mal wieder ein Video. Die bio Eier auf dem Discounter sind die selben wie die anderen nur das man sie teurer verkaufen kann 😉

  • @carlt.8266
    @carlt.826611 ай бұрын

    Ich finde den von dir empfohlenen Kanal nicht in der Videobeschreibung. "Selbstversorger Rigotti"?

  • @carlt.8266
    @carlt.826611 ай бұрын

    Was hast du denn für das Material insgesamt gezahlt? Irgendwie spricht da keiner von 😂🤯

  • @fredvomjupiter6775
    @fredvomjupiter6775 Жыл бұрын

    Sieht sehr gut aus. Ich habe meins so ähnlich gebaut. Allerdings mit Edelstahl Gewindestangen, die ich versteckt angebracht habe (mit Forstnerbohrer Loch in senkrechte Strebe, dort verdeckt verschraubt). Grüße, auch an deine Schwester 😊😅

  • @spanfabrik
    @spanfabrik Жыл бұрын

    Kommt dann bald noch der Kanal "Gärtnern mit Onkel Frank"? 😃 Schönes Video. Ich baue bei mir im Außenbereich auch alles aus Douglasie. Sieht gut aus und ist robust

  • @nirva100
    @nirva100 Жыл бұрын

    So ähnlich hab ich mir mein Hochbeet dieses Jahr auch gebaut, 3x1m. Hab mich allerdings für eine Noppenfolie entschieden in der Hoffnung, dass das Holz so trockener bleibt aber würde mich auch interessieren wie sich dein Vlies langfristig macht. Ein paar Inspirationen für den nächsten Hochbeetbau konnte ich sammeln. Eigenes Gemüse aus dem Garten zu ernten ist einfach das beste.

  • @zanderschnapper1

    @zanderschnapper1

    9 ай бұрын

    Lustig, ich habe meinen Garten auch noch mal ergänzt...ebenfalls ein Hochbeet 1 x 3 Meter. Allerdings habe ich Kesseldruckimprägnierte 7x7er Steher und Schaltafeln in 2,7 cm Stärke. Das alles steht in Einschlaghülsen um das Holz nicht der Feuchtigkeit auszusetzen. Da das ganze so gut funktioniert hat, habe ich gleich noch ein quadratisches in der selben Art in 1,5 x 1,5 gebaut...und ich baue ev. noch einmal das gleiche.

  • @JC-oi9df
    @JC-oi9df Жыл бұрын

    Sind echt schöne Hochbeete. Meines schaut fast genauso aus. Ich hab aber nur eine Kreissäge. Für mich war das ein stressiger Tag 😂, mit so einer Armada an Geräten schaut alles so leicht aus😅

  • @BBBrixx
    @BBBrixx Жыл бұрын

    Es wird von hochwertig gesprochen, aber warum versenkt man die Eisenversteifung nicht im Balken und somit hinter den Brettern? Sieht deutlich besser aus und das Verletzungsrisiko ist auch nicht mehr gegeben. Klar müssten die Balken dann etwas dicker sein.

  • @michaelrennecke4431
    @michaelrennecke4431 Жыл бұрын

    Schöne Projekt. Meine Hochbeete sehen rusikaler aus. Ich habe sie aus Läche und nur mit der Tachkreissäge gebaut. Die Lärche übersteht auch ohne einen Nässeschutz und Anstrich bis jetzt alles. Sie schüsselt sich nur und wird grau. Ich habe (und würde es auch jeden empfehlen) Edelstahlschrauben verwendet. Nichts ist nerviger, wenn man mal etwas ausbessern muss und die Schrauben vergammelt oder gar weggerostet sind. Edelstahlschrauben sollte man auf jeden Fall vorbohren, da sie spröder sind, als "normale" Schrauben und somit leicher brechen.

  • @TomMcBike

    @TomMcBike

    Ай бұрын

    Was ich mich bezüglich der Schrauben auch denke: Wären da nicht Tellerkopfschrauben besser geeignet, denn durch die Erde im Inneren entsteht doch wahrscheinlich ein ganz schöner Druck und es könnte Kopfdurchzug geben. Im Falle von Senkkopfschrauben empfehle ich dringend einen Bohrsenker, sonst brauchste ja drei Akkuschrauber 😂

  • @michaelrennecke4431

    @michaelrennecke4431

    Ай бұрын

    Ja, Tellerkopfschrauben könnten mehr halten. Ich weiß aber nicht, ob es die in Edelstahl gibt. Und ja, ich habe gesenkt. Bei einer Vollgewindeschraube hält nicht der Kopf sondern das Gewinde. Bei einer Teilgewindeschraube hält nur der Kopf. Die Köpfe haben sich bei mir noch nicht durch gezogen. Im Normalfall drückt bei einem Hochbeet gar nicht so viel Last nach außen. Das meiste geht nach unten. Das sieht man, wenn man 2 Bretter ab schraubt und die Erde bleibt im großen und ganzen wo sie ist. Das mit Gewinde kommt auch auf die Stärke an. Meine Hochbeete sind aus ca. 27mm Lärche. Da hat man auch noch Platz für ein paar Gewindegänge.

  • @TomMcBike

    @TomMcBike

    Ай бұрын

    @@michaelrennecke4431 Das mit dem Bohrsenker war jetzt auch gar nicht an Deine Adresse gerichtet, sondern eher an Frank selbst. Es ist halt so, wenn ich mir Hochbeete anschaue, die schon ein paar Jahre hinter sich haben, dann sehen viele davon so aus, als würde es sie gleich auseinandersprengen.

  • @denniswerkmann9674
    @denniswerkmann9674 Жыл бұрын

    Sehr schönes Projekt. Ich spiele auch schön länger mit dem Gedanken, ein Hochbeet für Gemüse o.ä. zu bauen. Eine Frage habe ich da allerdings noch. Warum sind die Gehrungen nicht geschlossen/bündig?

  • @michaelrennecke4431

    @michaelrennecke4431

    Жыл бұрын

    Wenn man keinen Holzschutz aufbringt, dann wird sich das Holz auf jeden Fall nach 1-2 Jahren verziehen. Dann platzen die Gehrungen im Zweifel weg, wenn es auf Press dicht ist. Meine Hochbeete sind komplett ohne Holzschutz und stumpf verschraubt. Da schüsselt sich schon einiges. Bei offenen Gehrungen werden auch Ungenauigkeiten weniger auffallen.

  • @kristiankunde573
    @kristiankunde573 Жыл бұрын

    Schöne Hochbeete. Nur mit der Befüllung kannst du erstmal jedes Jahr ordentlich nachfüllen. Das wird ordentlich zusammensacken. Da hätte man als erste Schicht richtig dickes Holz reinpacken können.

  • @michelbettac7727
    @michelbettac772710 ай бұрын

    Ich habe in meinem hochbeet einfach Noppenfolie genommen die war super. Habe damit 7 Stück gebaut und nix ist passiert. Also dieses teure Fließ brauch man nicht.

  • @003number
    @003number Жыл бұрын

    Da geht noch einen Tick mehr / besser. Sonst ein sehr schönes Hochbeet. Viel Spaß beim gärtnern 👨‍🌾.

  • @88soulfood

    @88soulfood

    2 ай бұрын

    Wie denn?

  • @Schwefelkeks
    @Schwefelkeks3 ай бұрын

    Naja, DIY ist das ja nun nicht gerade. Ich habe einen solchen Maschinenpark nicht im Keller rumstehen. 🤷‍♂️

  • @a.kievstar0256
    @a.kievstar0256 Жыл бұрын

    Seit wann hat Bio etwas mit Qualität zu tun ? 🙂

  • @laca6499
    @laca64994 ай бұрын

    overkill, aber soll ja premium sein..

  • @philippw499
    @philippw499 Жыл бұрын

    Nettes Beet aber nix besonderes. Wüsste nicht wozu hier ne Anleitung nötig wäre. Viereck der Örtlichkeit angepasst. Folie innen und bepflanzen. Was soll die Bio Überschrift???? Gut das ich jetzt ausführlichst bescheid weiss wie ich meine zarten Spiesserhände schützen kann. Langsam wird jeder ehemals coole KZreadkanal zu nem Verkaufskanal. Gähn

  • @philippw499

    @philippw499

    10 ай бұрын

    @@dougiehouser7789 schon klar der ist weg von ich Bau mir was und Teil es mit der welt. Schön für ihn das er alles geschenkt bekommt und noch Geld fürs werben. Gefühlt pumpen alle ihre Kanäle auf bis werbepartner kommen und dann werden es weniger Videos und die die kommen sind dann sowas. Uninteressante Projekte mit viel werbebotschaft. Das ist alles Business. Nur so bescheuert mit bio zu werben und schon etwas weichererartig dauernd die zarten Händchen zu bewerben ist zu viel. Da kann ich mir auch teleshopping anschauen.

  • @MrKww900l
    @MrKww900l5 ай бұрын

    Easy-to-follow shed designs This guide has the information you need to design and build your own ideal backyard shed. kzread.infoUgkxzaRUJNcbypw-fRBDbqqz43ULIa-1EGP- The book then presents several basic sheds, along with a number of more complex special-use sheds. It was fantastic and I wanted to let all the readers know that even a little old Grandma can build a shed. Thanks to the author for offering all the directions to build a shed from start to finish.