Hochbeet selber bauen für 25€

Hochbeet selber bauen für nur 25€ - geht das?
MEIN EIGENER ONLINESHOP IST ONLINE!
►► tomsiesing.com
►► Hochbeet für 20€ befüllen: • Hochbeet für 20€ richt...
Meine 22qm große Dachterrasse wird sich in den kommenden Monaten in eine Obst und Gemüse Oase verwandeln - so ist zumindest der Plan. In diesem zweiten Teil des Dachgarten Projektes baue ich 6 Hochbeete für jeweils 25€ selber. Im Vergleich zu den in Baumärkten angebotenen Hochbeeten ist die Selbstbauvariante knapp 70% günstiger und dauert gerade einmal gut 30 min. Mein Tipp: Lass dir die Leimholzplatten und Kanthölzer direkt im Baumarkt zuschneiden. Die folglich aufgelisteten Preise beziehen sich immer auf die exakt benötigte Anzahl der Teile. Die Holzschutzlasur ist im Preis nicht aufgeführt, da es, je nach Verwendungszweck des Hochbeets, nicht unbedingt notwendig ist. Ebenso sind die Kosten für Werkzeuge, Markierungsstifte, Strom und Maßband nicht in den 25€ enthalten.
►►verwendetes Holz:
2x Leimholz Kiefer 120 x 30 x 1,8 cm für 9,18€ (je Stück 4,59€)
2x Leimholz Kiefer 40 x 30 x 1,8 cm für 3,09€ (1 halbiertes 80x30x1,8cm Leimholz für 3,09€)
10x Kantholz gehobelt 40 x 4,4 x 4,4 cm für 7,56€ (2 x Kanthölzer 200cm á 3,78€)
Holzkosten gesamt: 19,83€
►►Materialliste:
24x Schrauben 4 x 35 für 1,11€ amzn.to/2Ui3Ski (*)
16x Schrauben 4 x 50 für 0,58€ amzn.to/2Ui3Vwu (*)
Teichfolie 320 x 30 x 0,05 cm für 2,49€ amzn.to/2HPoYAF (*) (zugeschnittene Rollenware im Baumarkt)
Untergrundvlies 130 x 50 cm für 0,97€ amzn.to/2JPnJTK (*) (zugeschnittene Rollenware im Baumarkt)
Kleinteile gesamt: 5,15€
Optional: Holzschutzlasur: amzn.to/2WB8ory (*)
►►benötigtes Werkzeug:
Akkuschrauber: amzn.to/2K63zVV (*)
Zollstock/Bandmaß: amzn.to/2OyEocU (*)
Bleistift/Kreide: amzn.to/2OzIHol (*)
mechanischer Tacker: amzn.to/2HLPpY1 (*)
►► Mein Saatgut für die Dachterrasse:
Wassermelone: amzn.to/2HlK7lE (*)
XXL Kohlrabi: amzn.to/2TxAXcl (*)
Petersilie: amzn.to/2F9NVEi (*)
Schnittlauch: amzn.to/2Ht3PLu (*)
Feldsalat: amzn.to/2UzqTft (*)
Zuckererbse: amzn.to/2HvjUAo (*)
Lauchzwiebel: amzn.to/2HvMSjB (*)
Pak Choi: amzn.to/2XTgiOk (*)
Zuckermais: amzn.to/2O2HCVG (*)
Tomaten: amzn.to/2F9SkqT (*)
Karotten: amzn.to/2TzZkpK (*)
Gurken: amzn.to/2XU1dfk (*)
Radieschen: amzn.to/2CmGLux (*)
►►►Kamera, Musik & Co:
Kamera: amzn.to/2DgdOlg (*)
Objektiv: amzn.to/2DAE8HQ (*)
Stativ für große Menschen: amzn.to/2TzQF2p (*)
Musik: artlist.io/Tom-153095 (*)
Instagram:
/ tomsiesing
* Wenn du mich und meinen Kanal unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn du über die Amazon/Affiliate -Links bestellst. Ich erhalte dadurch eine kleine Provision und du tust etwas gutes, ohne zusätzliche Kosten.
Grüße von Draußen, Tom.

Пікірлер: 370

  • @TomSiesing
    @TomSiesing5 жыл бұрын

    Was ist für euch, neben der Befüllung der Hochbeete, noch interessant? UPDATE: In der Infobox findest du alle Information der verwendeten Materialen sowie die exakte Aufstellung der Kosten. Hier hatte sich bis vor kurzem noch ein Fehler eingeschlichen. Sorry!

  • @XTheGamingExpertX

    @XTheGamingExpertX

    5 жыл бұрын

    2x Leimholz Kiefer 120 x 30 x 1,8 cm für 9,18€ (je Stück 4,59€) Mal ehrlich: Ich habe hier in der Nähe einen Hagebaumarkt, Obi und Toom. Etwas weiter einen Bauhaus. Und in diesen 4 Baumärkten habe ich kein Leimholz für 4,59 Euro finden können. Bist du dir da wirklich sicher, dass es nicht pro Teil 9,18 Euro ist (also 2x 9,18 Euro) statt 4,59 Euro? Oder hast du nur die Hälfte genommen?

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Hi@@XTheGamingExpertX! Es klingt tatsächlich verrückt, aber die Preise in den Baumärkten schwanken extrem. Ich habe das Holz bei Obi gekauft und dir gern einmal den entsprechenden Link rausgesucht: www.obi.de/regalboeden-moebelbauplatten/leimholz-kiefer-naturwuchs-unfoliert-120-cm-x-30-cm-x-1-8-cm/p/7446800 Aus welcher Region kommst du denn? Mich würden die regionalen Preise interessieren. Viele Grüße Tom

  • @Ascaron1337

    @Ascaron1337

    Жыл бұрын

    ​@@TomSiesing 4 Jahre und ein Corona später und zack kostet eine Platte knapp 10 Euro. Also ab jetzt isses ein 50 Euronen Hochbeet.

  • @Shuechen1988

    @Shuechen1988

    Жыл бұрын

    @@Ascaron1337 Ja ich war auch gestern beim Baumarkt und habe allein für mein geschnittenes Holz für zwei Hochbeete 97 Euro bezahlt. Aber es ist wenigstens immer noch günstiger, als sich in den Maßen welche zu kaufen, zumindest wenn man mehrere macht xD

  • @Ascaron1337

    @Ascaron1337

    Жыл бұрын

    @@Shuechen1988 Ja, ist dennoch sehr schade. Wohne in einer Mietwohnung. Da überlege ich mir jetzt 3 mal, ob ich wirklich 500 Euro in Hochbeeten da hin stelle. Und das ist ja noch komplett ohne Füllung und Pflanzen. Also reden wir eher über 800 Euro. Dafür ist mir meine Vermieterin zu wankelmütig und anstrengend 😅

  • @matthiasfriedrich534
    @matthiasfriedrich5343 ай бұрын

    Stand 01.03.2024 Ich war eben im Baumarkt. Selbe Materialien, alles gleich = ca. 110 Euro

  • @ricardokaufmann2167

    @ricardokaufmann2167

    Ай бұрын

    Das Video ist 5 Jahre alt. Vor dem bösen Virus und putin

  • @einblick1255
    @einblick12554 жыл бұрын

    Ob nun Hoch-Tief- oder Sonstwas - Beet: endlich mal ein DIY Video ohne dass man eine vollausgerüstete Werkstatt benötigt. Danke schön. ✨

  • @alexandraschubert8513
    @alexandraschubert85133 жыл бұрын

    Hi! Danke für die tolle Anleitung 😊 für das was ich brauche perfekt! So bekommt jetzt jedes meiner Kinder ein eigenes „Hochbeet“ 😊

  • @ButterFly-bc7yp
    @ButterFly-bc7yp4 жыл бұрын

    Genau was ich gebraucht habe. Wird direkt heute noch umgesetzt, wenn ich in den Baumarkt komme. Danke!

  • @thewandererbeats
    @thewandererbeats5 жыл бұрын

    Haben es gestern nachgebaut. Super Video, danke dir! 🔥

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Danke für dein Feedback! ☀️ Seid ihr rundum zufrieden oder würdet ihr noch etwas verbessern? ✌️ Viele Grüße Tom

  • @sly528

    @sly528

    3 жыл бұрын

    Darf ich frage wie viele Sie gebaut haben und bei welchem gesamt Preis Sie ca lagen ? Ich wollte mir auch 2 Stück bauen komme aber locker über die 25€ Pro Beet

  • @thewandererbeats

    @thewandererbeats

    3 жыл бұрын

    @@sly528 puh kann ich leider nicht mehr genau sagen. Ich glaube ich war bei einem auch über 25€. Hatte aber noch Material über.

  • @daiseewalker
    @daiseewalker3 жыл бұрын

    Wirklich vielen lieben Dank für dieses Video! Ich werde es auf jeden Fall nachbauen!!

  • @ebbetje52
    @ebbetje525 жыл бұрын

    Ob es nun ein Hochbeet im klassischen Sinn ist oder nicht ( man kann es sicher ganz einfach höher bauen) mir hat die Bauanleitung gefallen. DAS kann ich nachbauen auch ohne viel Werkzeug. Danke fürs Hochladen

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Hi brunelle, danke für deinen tollen Kommentar 😊🙏

  • @Christopher19990

    @Christopher19990

    5 жыл бұрын

    4 Bretter und 4 Steher solltest du auch ohne Video zusammenschrauben können ;)

  • @ebbetje52

    @ebbetje52

    5 жыл бұрын

    @@Christopher19990 Nein, ich bin da nicht so gut.... dafür kann ich aber klasse tapezieren :-)

  • @Christopher19990

    @Christopher19990

    5 жыл бұрын

    @@ebbetje52 dafür beneide ich dich. Das ist mir zu mühsam xD

  • @adigezisan3479

    @adigezisan3479

    3 жыл бұрын

    Find ich auch...werde es nachbauen 👍👏

  • @tomekm8549
    @tomekm85494 жыл бұрын

    Hab heute 2 gebaut Vielen dank

  • @BiancaFiona
    @BiancaFiona3 жыл бұрын

    Gerettet! Danke für diese tolle Idee! 🤝💐

  • @julianmathieu2767
    @julianmathieu27672 жыл бұрын

    Mega! Danke für das Video! Das wird meinem Balkon auf jeden fall aufwerten.

  • @10cashis10

    @10cashis10

    2 жыл бұрын

    Sieht zwar schick aus, aktuell liegt alleine der Holzpreis bei 51,50€ ohne Folie Vlies Schrauben ect. Da lohnt sich eher n Fertigbau Kit :/

  • @andil.274
    @andil.2742 жыл бұрын

    2 Jahre nach Erstellung des Videos in Österreich im Obi Baumarkt gewesen. Das 25 Euro DIY Beet kostet hier ca. 107€ ohne einer LackImpregnierung, dafür mit dem ganzen Rest. Die Welt ist seit Corona und dem Ukraine Krieg teuer geworden 🙈 Aber sonst ein super Video. Danke

  • @NaturTierfreund
    @NaturTierfreund3 жыл бұрын

    Mega Balkon... beneidenswert, Respekt! :)))))

  • @maikt.4018
    @maikt.40185 жыл бұрын

    Danke schön. Video hat mir und meinem Sohn sehr gut gefallen.

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Danke für deine Rückmeldung, Maik! Demnächst ist die automatische Bewässerung ohne Wasseranschluss geplant. 😁🙏

  • @frankspider2632
    @frankspider26323 жыл бұрын

    Toll, super einfach und klar erklärt.

  • @tanjagrimm2005
    @tanjagrimm20054 жыл бұрын

    Danke für das Video.Werde es nächste Woche gleich nachbauen.

  • @manfredpansi988
    @manfredpansi9884 жыл бұрын

    Super, danke gefällt mir sehr gut

  • @ricardagrundel4446
    @ricardagrundel44463 жыл бұрын

    Hallo ich habe diese Beete für mich nachgebaut auch in anderen Größen ich mega und sehr dankbar das du uns so eine gute Anleitung geben hast vielen vielen dank mach weiter vom Bodensee

  • @joindevision
    @joindevision4 жыл бұрын

    Geil 👌 Einfach und verständlich erklärt. Genau das habe ich gesucht 😊

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    4 жыл бұрын

    Viel Spaß beim Nachbauen! 😁

  • @wilhelmdenninghaus421
    @wilhelmdenninghaus4215 жыл бұрын

    Ich empfehle die Holzteile vor dem Zusammenbau zu imprägnieren. So sind auch die Kontaktflächen geschützt.

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Sehr gute Ergänzung, Wilhelm. Danke 😊🙏

  • @dmitrischell2621

    @dmitrischell2621

    3 жыл бұрын

    Wie läuft das Wasser ab ? Oder soll es nicht ablaufen ?

  • @Abraksas112

    @Abraksas112

    3 жыл бұрын

    @@dmitrischell2621 Dafür ist der Gartenvlies, also der Vlies den er als Boden hat. Der ist wasserdurchlässig

  • @Rufina72
    @Rufina722 жыл бұрын

    Danke für das klasse Video! Ich habe vor 2 Jahren mein Hochbeet für die Terrasse nach deiner Anleitung gebaut! Es ist allerdings um einiges größer und auch höher geworden. Ich habe in en komplett alles mit Teichfolie ausgefüllt, weil ich unter dem Beet Stauraum haben wollte. Die Folie hab ich oben am Rand festgetackert und noch einen Rahmen oben drauf geschraubt. Um die Beine des Beets habe ich dann 3 Seiten mit Nut-und-Feder-Schalung verkleidet, damit man den Kram darunter nicht direkt sieht. Alles inspiriert von deiner tollen Anleitung, bei der man einfach denkt "Mensch! Das kann selbst ich bauen!" :D Danke!!

  • @Shuechen1988
    @Shuechen1988 Жыл бұрын

    Wollte dir nur mal Danke sagen. Mein erstes selbst gebautes Beet steht seit gestern! Freue mich total und es sieht echt toll aus! Deine Anleitung ist SPITZE!

  • @user-qd8zp4kr5c

    @user-qd8zp4kr5c

    3 ай бұрын

    25€ ??????? Wo kann man das alles für 25€ bekommen? 250€ sind da ehr realistisch 😂

  • @sabrinaschlumpf9035
    @sabrinaschlumpf90355 ай бұрын

    Vielen Dank für die tolle Erklärung und dass man es selbst bauen kann, ohne ein Profi sein muss und auch ohne profiwerkzeug haben zu müssen. Tolles Video und endlich mal realistisch. OK ich hab bissel mehr als 25 Euro berechnet, aber es ist auch alles teurer geworden. Vielen Dank

  • @zeitistfisch007
    @zeitistfisch0073 жыл бұрын

    richtig cooles Video! Gibt schon mal ne gute Orientierung zum Nachbauen! Topp👍

  • @jandevries3098
    @jandevries30984 жыл бұрын

    Diese Video und Erklärung zum bauen eines Hochbeet ( blumenkasten ) ist einfach klasse. So kann jeder es einfach nachbauen. Das einzigste was ich anders machen würde ist, erst alles zu inpregnieren (streichen) und dann zusammen bauen. So ist das Holz was verbaut wird komplett und überall geschützt. Wird dadurch viel länger halten. Aber sonst, wie gesagt, klasse gemacht dein Video

  • @jandevries3098

    @jandevries3098

    4 жыл бұрын

    Nachdem zusammen bauen bitte nochmal streichen.

  • @g.g.PumpingQueen
    @g.g.PumpingQueen3 жыл бұрын

    Ach wie nett ein Puppenbett 😍😍

  • @Raphael_Switzerland
    @Raphael_Switzerland3 жыл бұрын

    Danke! Hab mir gleich 3👍🏻 gebaut Danke für die Liste

  • @cyrusomidvar4481
    @cyrusomidvar44812 жыл бұрын

    Danke dir, sehr praktisch 👌🏻

  • @MySews
    @MySews4 жыл бұрын

    Danke für zeigen und erklären. Hohe und Breite kann man sich aussuchen.

  • @derrotebaron8238
    @derrotebaron82382 жыл бұрын

    Gute Arbeit mein Freund. Danke und LG

  • @mimozala595
    @mimozala5953 жыл бұрын

    Hallo, danke für die Mühe. ICh werde es ausprobieren :)

  • @philippreinisch3971
    @philippreinisch39712 жыл бұрын

    Voll cool! Danke! Werd das ausprobieren

  • @SharukhKhan-lf6ky
    @SharukhKhan-lf6ky4 жыл бұрын

    Hallo Tom, danke dafür :)) Einfach genial und als Frau gut zusammenschraubbar!!! SUPERRR

  • @liviatonet953
    @liviatonet9533 жыл бұрын

    Super anleitung

  • @user-nl3ki9wo7k
    @user-nl3ki9wo7k11 ай бұрын

    Wow voll gut erklärt, auch für Anfänger :-)

  • @sandrahunkebaumadchen6130
    @sandrahunkebaumadchen61304 жыл бұрын

    Hey Tom, echt stark! Heimwerken macht doch echt Spaß. Bei mir gibt's auch noch ein paar Inspirationen

  • @zauberzunge9469
    @zauberzunge94692 жыл бұрын

    simpel und einfach. genau richtig =) in der höhe kann ja jeder selber entscheiden wie lang die kanthözer sein sollen.. Teichfolie finde ich jetzt nicht so super wenn ich da drin Gemüse anbaue. Weichmacher ohne ende.. aber da gibts auch alternativen =)

  • @osmanlipadisahi
    @osmanlipadisahi2 ай бұрын

    Jetzt kostet die Teichfolie alleine schon um die 25 Euro. Damals war alles sehr günstig. Aber trotzdem interessantes Video :)

  • @st4lkaz260
    @st4lkaz2605 жыл бұрын

    Sieht echt Gut aus & hast auch gut erklärt (: Abo hast

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Merci! Hast du das Hochbeet schon nachgebaut? 🙏

  • @frankroth9467
    @frankroth94672 жыл бұрын

    Hey cooler Kanal, danke dafür!

  • @kosovasazcitatlises8998
    @kosovasazcitatlises89984 жыл бұрын

    Woow sehr schick. Und noch soviel nebeneinander sieht wirklich 1a aus.

  • @Gabriel-tc6ro
    @Gabriel-tc6ro5 жыл бұрын

    Coole Idee :-)

  • @ExcelBlog
    @ExcelBlog5 жыл бұрын

    Schönes Video. Gleich mal abonniert, danke! 😊

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Danke für deinen Zuspruch, Phil. Und herzlich willkommen in der Community 😊🙏

  • @djf.m.7940
    @djf.m.79404 жыл бұрын

    Sehr cool thanks!

  • @thomasp.6174
    @thomasp.61743 жыл бұрын

    Lieber keine Teichfolie verwenden, da diese mit Weichmachern versehen ist und mit der Zeit das Erdreich kontaminiert. Bei Zierpflanzen kann das evtl. noch egal sein, aber die Speisepflanzen sollen ja irgendwann auf dem Tisch landen - nicht lecker. In meinem Baumarkt wurde mir zu Noppenfolie geraten (nein, nicht die Luftpolsterfolie aus dem Verpackungssecktor!). Die hat heine Weichmacher und es entsteht zwischen dem Holz der Seitenwände und der Schutzfolie durch die Noppen ein von Luft durchströmender Raum, der ein abtrocknen ermöglicht und somit Schimmelpilze verbeugt.

  • @user-qf4sx6up2t
    @user-qf4sx6up2t2 жыл бұрын

    DANKE, sehr gut 👑

  • @lggs7372
    @lggs73723 жыл бұрын

    Gutes Video und toll erklärt, allerdings ist das eher ein Pflanzkübel. Allerdings kann ich das jetzt einfach mit größeren Maßen nachbauen und hab jetzt durch dich eine Ahnung wie ich das jetzt am Besten lösen kann.

  • @DarkLightLp
    @DarkLightLp4 жыл бұрын

    Find ich Interessant, da ich selbst handwerklich nicht so begabt bin :D hast aber like und abo verdient

  • @matthias9701
    @matthias97015 жыл бұрын

    Kleiner Tipp: Oben als Abschluss ein Brett quer auf die Eckverbinder Schrauben. Schöner Abschluss und die Teichfolie ist nicht mehr zu sehen.

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Hi Lima, sehr schöne Idee. Ich werd mal sehen, ob ich das beim nächsten Bau direkt umsetze. Viele Grüße Tom

  • @alex94015
    @alex940154 жыл бұрын

    Genial 👍👍👍👍

  • @swissm8
    @swissm84 жыл бұрын

    daaanke sowas einfaches hab ich gesucht!!

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    4 жыл бұрын

    Yeah! Und, schon in die Tat umgesetzt? 🙏

  • @swissm8

    @swissm8

    4 жыл бұрын

    Tom Siesing fast. material konnt ich schon bestellen. kommt aber erst nächste woche. dann gehts los:)

  • @tanjabee1464
    @tanjabee14643 жыл бұрын

    Tolle und einfache anleitung 👌 Habe es heute nachgebaut. Aber ist schon krass habe ihn der Schweiz für das ganze Material über 80 Franken bezahlt, allein für das Holz über 50.- 🤦🏼‍♀️ Aber sie steht und sieht super aus 😊

  • @Zitroni6
    @Zitroni65 жыл бұрын

    Das sieht echt einfach aus..will schon lang ein Hochbeet..das kann ich tatsächlich selber machen..ich machs mir nur etwas größer für den Garten..danke für das Video. LG Diana

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Hey Diana, ja das Hochbeet ist tatsächlich verdammt easy 🙏 wenn du das Beet etwas höher gestaltete, empfehle ich dir, dass du im oberen Bereich ebenfalls mittig noch ein Seil o.ä. spannst, sodass sich die Seitenteile nicht nach außen biegen. Viele Grüße, Tom 👋

  • @Zitroni6

    @Zitroni6

    5 жыл бұрын

    @@TomSiesingok.. vielen Dank für den Tipp:)

  • @schellerartur
    @schellerartur4 жыл бұрын

    Kaufe mir morgen die Teile und werde es dann nachbauen, hab schon kleine Strauchtomaten in den Startlöchern, dieverse Kräuter nur die Paprika will noch nicht :D Super Video!!!

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    4 жыл бұрын

    Viel Erfolg beim Nachbauen! 🌱👍

  • @folgeihmnach6271
    @folgeihmnach62714 жыл бұрын

    Noch ein wichtiger Hinweis... Die Querstreben die es unten zusammenhalten, sollten mit einem Kauchuck Band oder Klebeband von oben beklebt werden sodass die Nässe die durch "das Flies" geht diese nicht zum faulen bringt. Ansonsten gutes Video.

  • @karenm8408

    @karenm8408

    Жыл бұрын

    Auch wenn man die Streben behandelt?

  • @Cell1808

    @Cell1808

    2 ай бұрын

    @@karenm8408 Jau, ist preislich nicht der Rede wert und schadet nicht. Konstruktiver Witterungsschutz nennt man das

  • @justinnew7990
    @justinnew79905 жыл бұрын

    sehr gut

  • @YummyFoodDesires
    @YummyFoodDesires Жыл бұрын

    Danke Dir!

  • @liana.von.burgund
    @liana.von.burgund3 жыл бұрын

    Hey, cooles Video! Super einfach erklärt. Ich schreibe schon die Einkaufsliste.. :D Eine Frage habe ich trotzdem: Die Querstreben unten, die die Erde halten, werden doch auch immer durch das ablaufende Wasser feucht. Stellt das kein Problem dar? Will nicht, dass das irgendwann morsch wird und einbricht. Was meinst du?

  • @maxmustermann611
    @maxmustermann6113 жыл бұрын

    Wie du einfach auf dem Boden alles bohrst 😂 Huch, da war auf einmal ein Hochbeet an meinem Wohnzimmerboden festgeschraubt 😂😂

  • @garyhun
    @garyhun2 жыл бұрын

    Mir gefällt 👍

  • @stephaniekonrad936
    @stephaniekonrad9363 жыл бұрын

    Hallo! Danke fürs Video. Weshalb geben wir denn eine wasserdurchlässige Folie oben rein und ein Vlies unten ?

  • @carolynschmoll1157
    @carolynschmoll11573 жыл бұрын

    super video

  • @fabriziocompagnone5237
    @fabriziocompagnone52374 жыл бұрын

    Hallo Tom, ich hätte da doch noch eine Verständnisfragen. Wieso wird das Flies und danach die Teichfolie montiert? Ist es nicht umgekehrt? Danke für eine Erklärung.... Grüsse Dich aus Zürich

  • @janinathern7023
    @janinathern70233 жыл бұрын

    Danke für das Video 👏 Warum legt man erst das Vlies aus und darüber die Teichfolie ? Und was sind dabei deren Funktionen ? 👐🏽 LG

  • @user-kr4ek1nh2o
    @user-kr4ek1nh2o3 ай бұрын

    Bei OBI bin ich heute (10.03.24, Preise über die Webseite) für ein Beet bei - 38,09€ fürs Holz - 3,69€ für 6m x 1m x 5mm Teichfolie (EDIT: 3,69€/m²...) Schrauben gibts auf Kg-Basis im Sopomarkt. Unkrautvlies gibts dort ebenso für wenig Geld. Macht bisher ca. 40-45€ pro Stück. Statt Teichfolie kann man auch Noppenfolie verwenden. Allerdings nicht die "Noppenfolie für Hochbeete", wo man abgezockt wird, weil Gärtnern im Trend ist, sondern normale einfache Noppenfolie. Da die angegebenen 2,49€ für die Teichfolie auf 1qm runtergerechnet sein müssen, kann man für die Lasur ja auch 5,07€ veranschlagen, obwohl die Dose 16,90€ kostet (doppelter Anstrich außen, einfacher Anstrich innen, jeweils knapp 1qm). Holzlasur nimmt man, wie's gefällt (z.B. Bondex Dauerschutz-Lasur). Wenn man ein paar Tage Zeit und Sonne zum Trocknen hat, kann man zur Imprägnierung auch Leinöl aus dem Pferdebedarf nehmen. Das Holz wird ja sowieso nach 1-2 Jahren grau. Leinöl (nicht Leinölfirnis!) ist dann auch für jegliche Organismen unschädlich. Für ein bisschen mehr Stabilität unten - damit das Unkrautvlies nicht reißt - kann man noch Kaninchendraht reintackern (auch aus dem Sopomarkt). Wer lieber die Einmal-hin-alles-drin-Lösung haben will, sollte sich auch auf die entsprechenden Mehrkosten einstellen.

  • @andynettelnburg2360
    @andynettelnburg23604 жыл бұрын

    Super Sache! Aber mit den 25 Euro das glaube ich nicht ganz.Aber trotzdem cool und danke für die Anregung.

  • @alexes3574
    @alexes35744 жыл бұрын

    Super und einfach gelöst... Ich möchte auch selber bauen... Mein Hochbeet soll 1 Meter lang, 60 cm hoch und eine Breite von ca. 55 cm betragen.... Was bräuchte ich an Material, wenn ich es so bauen möchte wie in deinem Video?! Lg

  • @muratince1976
    @muratince19764 жыл бұрын

    Super Kasten. Habe ich gleich mal nachgebaut. Gleich 3 Stück. Maße super angegeben. Preis war fast genauso. Ein paar wuro mehr habe ich bezahlt, aber das macht überhaupt nichts. Weiter so!

  • @michaegi4717
    @michaegi47175 жыл бұрын

    Danke für die Materialliste und die Links... warum kosten denn Schrauben im Baumarkt so viel? Ich wäre nie auf die Idee gekommen die online zu bestellen!

  • @jelly8594

    @jelly8594

    Жыл бұрын

    Geld verdienen am Kunden?

  • @pudzian9940
    @pudzian99403 ай бұрын

    Willkommen in 2024, wo nur die Schrauben kosten 25€😂

  • @harveymetal-rf2ie
    @harveymetal-rf2ie Жыл бұрын

    Gut, ich weiß nicht wie die Preise damals waren, aber heute kostet eine Platte Kiefer 100-30 17 Euro. Das sind schon alleine um die 34+ ca 12 Euro für die kleineren Platten...

  • @timklett
    @timklett5 жыл бұрын

    Hoffentlich wird dein Kanal bekannter

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Danke für dein tolles Feedback, Tim. Was wünschst du dir für die Zukunft? Viele Grüße, Tom!

  • @timklett

    @timklett

    5 жыл бұрын

    Tom Siesing Deine Video Vielfalt ist sehr gut,interessant wären ein paar Vlogs mit dem Vw Bus und Outdoor Projekte und weitere Bau Projekte.

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Das schreibe ich mir gleich mal auf die Agenda. Danke für die Inspiration, Tim 😊 demnächst werde ich meinen ersten Overnighter als Video festhalten. ✌️

  • @manondallery1475
    @manondallery14752 жыл бұрын

    Hallo Tom, danke für deine tolle Video ... ich möchte echt probieren das gleiche zu bauen, allerdings bin ich mit den Preise überracht, wo hast du dein Holzmaterial gekauft? :)

  • @Alex-kr7zr

    @Alex-kr7zr

    2 жыл бұрын

    Das war vor Corona, die Holzpreise sind ziemlich in die Höhe geschossen, grünes Gold sozusagen.

  • @dreamcatcher1978
    @dreamcatcher19783 жыл бұрын

    Schönes Video 👍. Ob man zu dem Teil Hochbeet sagen kann bezweifle ich. Zumal du auch auf Knien liegst 😃.

  • @Salty_anni
    @Salty_anni4 жыл бұрын

    Hallo Tom, danke für deine tolle Anleitung zu dem Hochbeet! Ich würde das gerne etwas höher bauen (dachte an 80cmx25cm Höhe). Muss ich dann auch für mehr Stabilität sorgen? Wenn ja, wie könnte das aussehen? Mach weiter so, ich mag deine Videos!

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    4 жыл бұрын

    Moin Anni! Ich denke nicht, dass das irgendwelche Probleme mit sich bringt. Einzig allein würde ich im oberen, mittleren Bereich eine Querverbindung einbauen, sodass die Seitenwände nicht auseinander brechen. Beste Grüße Tom

  • @Salty_anni

    @Salty_anni

    4 жыл бұрын

    @@TomSiesing Danke für den Tipp! :)

  • @Gledii
    @Gledii3 жыл бұрын

    Hi, Kann man mit ein unten gescholessen Box auch machen oder unten muss "offnen" sein? Durch die Teichfolie sollte sowieso kein wasser durch...danke

  • @adrianacostea4061
    @adrianacostea40612 жыл бұрын

    Hi,hi! Tolle Arbeit!! Ich habe eine Frage...woher hast du den Holz gekauft? Grüße aus Bielefeld 👋

  • @4aronK
    @4aronK4 жыл бұрын

    Ohne auf einen Kommentar konkret eingehen zu wollen. Konstruktive Kritik finde ich gut, aber nicht die negativen Kommentare zum Teil kann man doch einfach lassen. Danke für die Anleitung und das Video. Ich hab auf meinem kleinen, überdachten Balkon eine Ecke, da scheint mir das eine gute Grundlage zu sein, wie ich schnell und ohne viel Aufwand/Platzbedarf da zu einer guten Lösung komme..

  • @taluzafermton8950
    @taluzafermton89503 жыл бұрын

    was ich nicht verstehe ist, warum brauchst du die kleineren Schrauben? wo genau sollte das denn durchstechen? soweit ich dass sehe nimmst du die ja um die kanthölzer am boden zu befestigen, da ist doch ausreichend platz?

  • @frieda2957
    @frieda29572 жыл бұрын

    Tolle Anleitung , vielen Dank dafür. Denke aber bei den jetzigen Holzpreisen komm wa da nich mehr hin mit q5€ oder? Aber im ganzen, mega tolle Anleitung 🙏🌻😊👍

  • @dennisvalerius2464

    @dennisvalerius2464

    2 жыл бұрын

    Holz Material Hamburg gestern 60€ 👍🏼 baue es grade

  • @herzensgutnadine5393
    @herzensgutnadine53932 жыл бұрын

    hallo tom! meinst du, dass das auch mit fichten-leimholzplatten funktioniert? kiefer ist gerade nicht wirklich zu bekommen, wie ich es möchte...

  • @AliTahmaz
    @AliTahmaz4 ай бұрын

    Super Anleitung :-) Ich hab allerdings längere Kanthölzer genommen wegen der "Arbeitshöhe" 🙂

  • @benjamingundlach1986
    @benjamingundlach19864 жыл бұрын

    Für 25 Euro hast du das gebaut kann ich mir nicht vorstellen. Aber klasse Video

  • @norm5692
    @norm56925 жыл бұрын

    Hey Tom, kann man die Hochbeete noch umstellen wenn diese bepflanzt sind?

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Hi Norman C 👋 ja, die Beete sind noch gut verstellbar. Selbst alleine bekommst du das locker hin. Ich denke, dass es insgesamt mit Füllung rund 30-40 KG sind. 🙏 Viele Grüße, Tom

  • @hanaobdrzalkova9531
    @hanaobdrzalkova95313 жыл бұрын

    Hallo Tom, ich glaube, du hast nicht gesagt, wieviel man von der Lasur braucht. Sind es 2,5 L?? Die Lasur ist gerade nicht billig. Danke.

  • @martinschulz3465
    @martinschulz34652 жыл бұрын

    Super Anleitung. Preis passt leider nicht, da die Holzpreise explodiert sind. D.h. ein Kasten hat ca. 80 Euro gekostet. Aber dafür sehen die top aus und selfmade! Danke für die Tipps!

  • @jelly8594

    @jelly8594

    Жыл бұрын

    Der kleine Kasten 80Euro???😮

  • @kergoo341
    @kergoo3415 жыл бұрын

    Dieses " Hochbeet" ist toll gebaut, es sieht bestimmt sehr schön auf dem Balkon oder Terrasse aus. Auf 120x40 kann man nur leider nicht sehr viel pflanzen. Ich würde auch nur unbehandeltes Holz nehmen und um das Holz wetterfest zu machen, mit Speiseöl behandeln, zb. Sonnenblumenöl. Auch bei den Folien sollte man schauen aus was für Material sie sind, nicht das irgendwelche Giftstoffe an die Erde abgegeben werden, wenn man etwas essbares pflanzen will. Die Befüllung sind verschiedene Schichten, das kann man überall nachlesen. Jetzt zum Preis, 25€ ist Quatsch...diese Holzlasur alleine, kostet schon 44€.

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Hi Ker Goo 🙏 Danke für dein Feedback. Ich habe die Hochbeete extra im kleineren Format gebaut, damit sie noch bewegbar sind. Ich gebe dir absolut recht, dass die Möglichkeiten der Bepflanzung begrenzt sind. Hast du deine Hochbeete mit Sonnenblumenöl behandelt? Wie sind da deine Erfahrungen? Ich freue mich sehr auf dein Feedback. Viele Grüße Tom

  • @kergoo341

    @kergoo341

    5 жыл бұрын

    @@TomSiesing Hallo Tom, ja ich habe mein Hochbeet mit Sonnenblumenöl behandelt und ich werde es beobachten, denn es steht im Garten und ist neu. Aber ich habe schon anderes Holz damit behandelt und das ist zwei Jahre her, es ist okay. Ich werde es dies Jahr wiederholen, das ist bestimmt ganz sinnvoll.

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    5 жыл бұрын

    Hey @@kergoo341 ! Das hört sich gut an. Ich werd das demnächst auch mal testen. Wenn du eine "Langzeitstudie" hast, fänd ich das Ergebnis ziemlich spannend. Den Ansatz mit den Giftstoffen find ich übrigens sehr interessant! Danke noch einmal für deinen Input. Viele Grüße, Tom

  • @jelly8594

    @jelly8594

    Жыл бұрын

    ​@@kergoo341 und, Langzeiterfahrungen mit Sonnenblumenöl?

  • @kreidlergermany6958
    @kreidlergermany69583 жыл бұрын

    cooles Video aber ist ein Hochbeet nicht dafür da das man ohne sich zu Bücken im Feld arbeiten kann oder hab ich da was falsch verstanden.

  • @christinexu9335
    @christinexu93352 жыл бұрын

    Ist es möglich, das Hochbett draußen stehen zu lassen, unabhängig vom Holz, ohne sich um Regen und Sonne zu sorgen, solange es mit der von Ihnen erwähnten Farbe gestrichen ist?

  • @dmitrischell2621
    @dmitrischell26213 жыл бұрын

    Hay wie läuft das Wasser beim Hochbeet ab ? Oder soll es nicht ablaufen ?

  • @janahiller8664
    @janahiller86643 жыл бұрын

    Hallo Tom :) habe letztes Jahr zwei dieser Beete gebaut, nur etwas höher. Wenn es viel regnet läuft das Wasser unten raus, was ja gut ist und auch der Sinn des Unterbodengewebes ist. Nur leider sieht das echt unschön aus wenn der ganze Balkonboden braun ist. Hast du eine Idee was man unten drunter anbringen kann?

  • @Skateboardfreakist

    @Skateboardfreakist

    2 жыл бұрын

    Hallo Jana, hab zwar noch kein Beet gebaut, aber hab genau das gleiche gedankliche Problem. Was ich mir vorstellen kann ist ein Vlies reinzumachen. Damit die Erde zurückgehalten wird damit sie nicht mit dem Wasser ausgeschwemmt wird.

  • @doubleplusgood3593
    @doubleplusgood35934 жыл бұрын

    Hast Du die Teile nur imprägniert oder auch danach lasiert? Du sprichst zwar von einer Schutzlasur, auf der Dose steht aber Imprägnierung und das wäre ja eigentlich nur der halbe Schritt. Imprägnierung und dann 2x mit einer Lasur, sonst wäscht sich die Imprägnierung aus. Ich kenne es zumindest nur so. Ansonsten gefällt mir der einfache Stil mit Holz. ;)

  • @christianeklehm9076
    @christianeklehm90769 ай бұрын

    Danke für diese gute Anleitung, aber unter 25€ ?

  • @peaceistronger
    @peaceistronger3 жыл бұрын

    Muss das Hochbeet unten Wasserdurchlässig sein? Meine Sorge ist, dass das abfließende Wasser langfristig Flecken auf den Terrassenplatten machen wird.

  • @biancadoberer6320
    @biancadoberer63203 жыл бұрын

    Hallo Tom, einfach super Deine Anleitung ! Danke schonmal. Ich frag mich aber, wenn man den Kasten mit Teichfolie auskleidet, wie kann dann überschüssiges Gießwasser abfließen bzw. wie verhindere ich Staunässe? Fragende Grüße Bianca

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    3 жыл бұрын

    Moin Bianca, die Seiten kannst du mit der Teichfolie auskleiden. Den Boden mit wasserdurchlässigen Vlies. Beste Grüße Tom

  • @biancadoberer6320

    @biancadoberer6320

    3 жыл бұрын

    @@TomSiesing Danke das ging ja schnell mit der Antwort. dann könnte man doch gut noch 1 Etage drunter bauen mit ner Art Auffangschale.. oder Wie sammelst Du das Wasser auf? Wir haben neuen Belag (Trimax) mit Rillen, wo sich sonst evtl. Erde sammeln könnte ?? schönen Sonntag ! Bianca

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    3 жыл бұрын

    Bei mir läuft das überschüssige Wasser auf die Holzterrasse 😁

  • @norbertschaad1272
    @norbertschaad12724 жыл бұрын

    wenn 1 Hochbeet nur 25 € kostet , kaufe ich dir 100 Stück ab. Der Preis ist unrealistisch, da du 3 Leimholzplatten brauchst. Weiterhin ist das mit der Folie, Schrauben, Vlies und Lasur nicht möglich.

  • @nichtallein7570

    @nichtallein7570

    Жыл бұрын

    Ich baue es noch günstiger....

  • @m.s.3041

    @m.s.3041

    Жыл бұрын

    Inzwischen durch Corona und die irre Holzpreis Erhöhung von zweitweise 200% ist es klar teurer. Aber dieses Video ist ja auch vor über 4 Jahren gepostet worden, wo dir holz noch hinterhergeworfen wurde

  • @kristinamaria432

    @kristinamaria432

    10 ай бұрын

    ​@@m.s.3041ja und sein Kommentar ist 3jahre her und deine Errechnung ist unrealistisch wir haben es nach gemacht und sind bei 30€ pro Beet

  • @gyndocilicous

    @gyndocilicous

    3 ай бұрын

    @@kristinamaria432 habt Ihr die gleichen Materialien genommen?

  • @user-tz5ys4tf8o

    @user-tz5ys4tf8o

    17 күн бұрын

    Das ist ja aber auch ein kleines Beet

  • @dclips7530
    @dclips7530 Жыл бұрын

    Habe eben gerade 74€ für den gleichen Kram Bezahlt 😂 geil die 25€

  • @mortelicious
    @mortelicious4 жыл бұрын

    Kann man bei diesen Maßen die gleichen Hölzer für die Beine verwenden, wenn man sie länger machen will? Oder muss man dann für die beine auch größere (Durchmesser) Holzer nehmen ?

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    4 жыл бұрын

    Ich denke, dass du die gleiche Holzfüße nehmen kannst. 😁✌️

  • @elrodrigo436
    @elrodrigo4362 жыл бұрын

    Kommt auf die Vliesfolie direkt die Erde? Ist das nicht zu schwer?

  • @drorata
    @drorata4 жыл бұрын

    Danke Tom für das das Video! Ich wollte fragen wo du das Holz gekauft hast? Im Baumarkt (z.B. bei OBI) ist es ziemlich teuer.

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    4 жыл бұрын

    Moin! Schau mal in die Videobeschreibung. Da ist alles verlinkt 💪

  • @drorata

    @drorata

    4 жыл бұрын

    Danke. Ich werde nochmal bei OBI versuchen. Nach meine Erfahrungen zugeschnitten Holz ist teuer dorf zu kaufen.

  • @TomSiesing

    @TomSiesing

    4 жыл бұрын

    Die Plattenmaße sind weitestgehend Standard Formate, sodass nur 1 Brett geschnitten/halbiert werden muss

  • @Raphael_Switzerland

    @Raphael_Switzerland

    3 жыл бұрын

    Örtlicher Baumarkt