Portrait Wolfgang Pauli | Ernst Peter Fischer

Ғылым және технология

Wolfgang Pauli war eine schillernde Persönlichkeit in der Wissenschaftsgemeinde. Der Wissenschaftshistoriker Ernst-Peter Fischer erstellt ein Portrait eines Menschen zwischen naturwissenschaftlicher Genialität und dem Nachtleben auf St. Pauli.
WEITERFÜHRENDE LINKS:
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Wissensbox ► UWudL.de/tutorials
Unser Team ► UWudL.de/team
Newsletter ► UWudL.de/Newsletter
Mehr Info ► UWudL.de
Forum ► UWudL.de/Forum
Spende ► urknall-weltall-leben.de/spenden
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
.

Пікірлер: 163

  • @Daniel-cc5ph
    @Daniel-cc5ph8 ай бұрын

    Das ist ein hochkarätiges Portrait! Vielen vielen Dank, Herr Prof. Fischer!!! Und ich bin begeistert, dass er mit dem Wort "Gnade" schließt! Wie schön!

  • @JacobRise
    @JacobRise Жыл бұрын

    iCH BIN BEGEISTERT1 Mehr davon Herr Fischer!!!!!!!! Dieses Format mit Ihnen und dem nicht minder wertvollen, mir unbekanntem Vorleser, ist ein hervorragend bildendes Hörerlebnis ♥ Es gibt so Wenige von Euch in der Öffentlichkeit heutzutage, BITTE MEHR davon. Und überzeugen Sie Ihre Kollegen, die sich im Stillen bilden, davon, wie wertvoll eine solche Öffentlichkeitsarbeit genau jetzt IST! Wissen ist wertlos, wenn es nicht einen allgemeinen Wert bekommt! Nur Menschen mit dem Drang sich öffentlich zu äußern bewegen etwas in den Köpfen Vieler. Bitte, Vermitteln Sie Ihren Kollegen, dass es nicht die simplen Gestalten unserer Gesellschaft sein dürfen, die den Großteil zur Bildung der Öffentlichkeit beitragen. Das sie alle, die etwas zur Aufklärung zu sagen haben, eine Verantwortung tragen .

  • @rainer-gabrielrieger9015
    @rainer-gabrielrieger9015 Жыл бұрын

    Vielen Dank für diesen Einblick ins Leben von W. Pauli. Ganz erstaunlich, dass die geistig-emotionale Welt für dieses Physik-Genie so wichtig war...

  • @remoberner7295
    @remoberner729523 күн бұрын

    Wow...das ist ja unglaublich. Ich hatte keine Ahnung, dass Pauli so ein grosser Denker war. Da öffnen sich Horizonte. Verständnis von Bewusstsein und Denken.....unglaublich faszinietend

  • @jupiter9701
    @jupiter97016 жыл бұрын

    Ernst Peter Fischer lehrt Wissen ! Kaum jemand beleuchtet die Wissenschaftsgeschichte so gut wie er.

  • @oiii7958
    @oiii79584 жыл бұрын

    💖 Großartiger Vortrag. DANKESCHÖN an beide Herren + Hintergrundsteam. 😊👌💖

  • @Kukuro20
    @Kukuro206 жыл бұрын

    Das ist wirklich ein hervorragender und elaborierter Vortrag bezüglich Paulis, in Addition zu Philosophischen Ausführungen seiner Ideen und den Gedanken seines Geistes. Ihr habt mir trotz Hintergrundwissen eine neue Person vorgestellt. Es sei, als würde er trotz seines Ablebens für uns immer noch werden, ohne zu sein.

  • 6 жыл бұрын

    Danke an Ernst Peter Fischer, das Urknall Weltall und das Leben Team für diesen hervorragenden und lurzweiligen Vortrag. Ich habe jeden Moment genossen.

  • @bastianhildner
    @bastianhildner8 ай бұрын

    Grosse Klasse! Vielen vielen Dank fuer eure Praesentationen, es steckt ja soviel Arbeit drin!

  • @jensschirner6137
    @jensschirner6137 Жыл бұрын

    Ich bin baff. Das Beste, was ich auf Deutsch in Jahrzehnten vernommen habe. 10 Likes, wenn dies möglich wäre.

  • @daniloeismann9201
    @daniloeismann92014 жыл бұрын

    Was für ein hervorragender Vortrag! Kompakt, aber zu jedem Zeitpunkt nachvollziehbar, dank locker und sympathisch eingefügter Querverweise, beeindruckender geistiger Frische und eigenständiger, teilweise sogar sehr persönlich erscheinender Gedanken. Ein Genuss auch in der Darbietung der Texte, die von einem Könner seines Faches vorgelesen werden! Recht herzlichen Dank für diesen lohnens- und nur lobenswerten Aufwand! Der Umstand, dass Wahrheit und Klarheit sich gegenseitig im Wege stehen, erscheint mir bspw. so schlüssig, dass ich direkt neidisch bin, dass mir so ein offensichtlicher Gedanke nicht selbst gekommen ist. Vielen Dank auch dafür, Herr Fischer :-) Dafür kann ich mit einem anderen Schluß aufwarten, den ich hier gern zum Besten gebe: Die Evolutionstheorie lediglich auf die Mutation zu verkürzen, die Darwin zu deren Beweis anführt, ist in meinen Augen dasselbe wie wenn ich Newton vorwerfen würde, dass sein Gesetz keinerlei Aussagen darüber treffen kann, was Gravitation an sich eigentlich ist, sondern nur wie sie wirkt! Für mich ist die Evolution eine Grundkraft neben den beiden Kernkräften, dem Elektromagnetismus und der besagten Gravitation. Allerdings wirkt sie sich nur auf lebendige Materie aus. Außerdem ist zu erwarten, dass sie im gesamten Universum wirksam ist, da entsprechend unserem heutigen Kenntnisstand auch die vier rein physikalischen Grundkräfte im gesamten Universum identische Eigenschaften zeigen, dass Weltall demnach überall dieselben prinzipiell lebensfeindlichen und dynamischen Eigenschaften aufweist - was ganz nebenbei die Frage nach der Möglichkeit außerirdischen Lebens Richtungsweisend beantworten kann. In einem prinzipiell Lebensfeindlichen und sich beständig verändernden Universum erhält die Evolution das Leben, in dem sie es zwingt, sich fortlaufend anzupassen und dazu den "Gewinner" deutlich bevorzugt, in dem sie ihn, simpel gesagt überleben lässt! Dieses Prinzip geht über das offensichtliche, nämlich sich selbst erhalten und dann Nachkommen zeugen (die Art erhalten) weit hinaus. So gesehen schließt die Evolution, um deren Tragweite einmal ein anschauliches Bild zu geben, z.B. eine Utopie wie sie die Idee des Kommunismus vorgibt, von vornherein aus, da eine Gesellschaft von Gleichen nicht zu realisieren ist, wenn die Evolution den Gewinner bevorzugt! Genauso kann unsere "Intelligenz" nun lediglich als eine Form der Anpassung (vllt. sogar schon Überspezialisierung) verstanden werden. Ähnlich den Enden am Geweih eines Hirsches, brillieren wir Menschen mit "SUV", Fernreisen, den Stellen der Zahl auf dem Bankkonto um die Gunst des anderen Geschlechtes. Wissenschaft und Technik erscheinen so als Abfallprodukt oder einer besonders intellektuellen Art, sich gegenüber den Geschlechts- und Zeitgenossen hervor zu tun, sprich die eigenen Überlebenschancen und die der eigenen Gene zu verbessern. "Ich studiere, um selber (besser) zu überleben und meine Chancen beim anderen Geschlecht zu maximieren!", kein besonders nobler Ansatz, weswegen wohl Marx, Lenin und Co. der Evolutionstheorie nicht die ihr in meinen Augen gebührende Aufmerksamkeit schenken wollten. Welche Kraft der Evolution innewohnt läßt sich u.a. daran erkennen, dass es dem Leben möglich ist, der allgemeinen Zunahme der Entropie des Universums entgegen, sich zu immer komplexeren Strukturen zu entwickeln. Nur die Evolutionstheorie gibt darauf eine rational begründbare Antwort - einem Marx kann das nicht entgangen sein. Diesem Gedanken gefolgt, wird auch jede Höherentwicklung in unserem Zusammenleben (Gesellschaftsform) zu einem Ausdruck der Dynamik, die der Evolution entspringt. Jede Gesellschaftsform begünstigt wiederum ihre eigenen wissenschaftlich-technischen Entiwcklungen. Frage: Wieso konnten die Römer keine Autos bauen, wo ihre Philosophie unsere Lebensweise bis heute beeinflusst? Antwort: Weil eine Sklavenhaltergesellschaft das Entstehen solch einer Technik unmöglich macht, da verkürzt gesagt, das Eigentum, auch das geistige, in dieser Gesellschaft nicht genügend geschützt ist. Ist der Erfinder ein Sklave, gehörten nun nicht mehr nur seine Kinder, sondern auch seine Erfindungen dem Sklavenhalter, der dann der Gewinner wäre. Ohne den Antrieb eines selektiven Vorteils keine Erfindung - erst recht nicht, wenn zur Vervollständigung und Realisation der Idee ein Netzwerk nötig gewesen wäre, in dem sich wie bei modernen Theorien und Erfindungen notwendig, Ideen und Fähigkeiten anderer Menschen zu etwas hoch komplexen bündeln, wie es bei einem Automobil eben der Fall ist. Eigentum als Ausdruck der Intelligenz und Maßstab des sozialen Status' - alles Evolution! Schlussfolgerungen, die erklären können, wieso manche Erfindungen an verschiedenen Orten beinah gleichzeitig erfunden wurden, wenn "die Zeit dafür reif" zu sein schien. Wenn wir also noch keine besseren Antworten auf unsere drängenden Fragen gefunden haben als die, über die wir bisher verfügen, dann mglw. weil unsere Form des gesellschaftlichen Miteinanders dies schlicht und ergreifend nicht zu lässt, was nicht zwangsläufig als etwas Negatives gewertet werden muss, auch wenn Genies wie Einstein, Pauli und Co. daran schier zerbrachen! Mit erheblichen Unbehagen stelle ich mir vor, eine oder auch mehrere Nationen verfügten heute plötzlich über die Energie, den Raum zu krümmen! Sicher, wir könnten damit endlich zu den Sternen reisen! Man konnte mit der Erfindung des Dynamits auch Löcher in Berge sprengen, aber dazu benutzten wir auf unserem aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungsniveau diesen Stoff eben nicht ausschließlich ... Pech für Artgenosse wie Einstein und Pauli war und ist also nur, dass sie einfach zu früh gelebt haben. Wobei, die Evolutionstheorie zu Ende gedacht, nicht die Zeit, sondern die jeweilige Gesellschaft noch nicht reif für den Fortschritt gewesen war und ist! Welche Gesellschaftsform die nächsten Schritte in Wissenschaft und Technik zulässt, wird sich zeigen. Alle Mutationen müssen sich im Kampf um einen Platz auf dem Siegertreppchen erst bewähren und das nicht automatisch kriegerisch - die Problematik "Klimawandel" lässt grüßen. Nach meinem Wissen ebefalls im Einklang mit der Evolutionstheorie! :-) Mit diesen Erkenntnissen kann jeder, der sie liest, anfangen, was er/sie will! Ich hab drei Kinder, muss mich also nicht mehr so arg selektieren :-)

  • @wolfgangsteidl8480
    @wolfgangsteidl84804 жыл бұрын

    Bei jeder Darstellung der Personen von Ihm...erkenne ich ein sehr sehr detailgenaue Beschreibung und Erkennung der großen Köpfe und die Bedeutung für die Wissenschaft und der Philosophie. Hut ab Herr Fischer ich freue mich immer wieder auf Ihre Beiträge.

  • @uwehartmut6561
    @uwehartmut65618 ай бұрын

    Ein wunderschönes Video über die Unwegbarkeiten des menschlichen Daseins. Ein tiefer empirischer Abriss eines wahrlich GROßEN seiner Zeit!!!

  • @TheMottll
    @TheMottll5 жыл бұрын

    Diese Portraits sind echt toll. Bitte mehr!!

  • @user-hr7ty1jo8m
    @user-hr7ty1jo8m5 жыл бұрын

    Sehr guter Vortrag, danke dafür Genialer Mensch dieser Wolfgang Pauli. Er hat meine Sicht auf die Dinge bereichert.

  • @wolfgangsteidl
    @wolfgangsteidl7 ай бұрын

    Ein unglaubliche Intelligenz die Pauli besaß. Seine Fähigkeiten im analysieren und seinen klaren Blick auf Dinge...ist atemberaubend.

  • @ferdirunge4510
    @ferdirunge45106 жыл бұрын

    kleiner hinweis: der name des wohlklingenden mannes, welcher die zitate liest, gehört zumindest in die videobeschreibung...

  • @Molekuelorbital

    @Molekuelorbital

    4 жыл бұрын

    Das sehe ich (und wahrscheinlich sehr viele Weitere) exakt genauso.

  • @Stadtgespreech

    @Stadtgespreech

    3 жыл бұрын

    Der Vorleser heisst Detlef Kügow!

  • @ferdirunge4510

    @ferdirunge4510

    3 жыл бұрын

    @Kraft Maschine völlig unqualifizierter kommentar!

  • @siddhartha44
    @siddhartha446 жыл бұрын

    Großes Lob an Ernst Peter Fischer. Durch die Verbindung großer wissenschaftlicher Entdeckungen mit der Biographie ihrer Entdecker ergeben sich doch ganz neue Perspektiven.

  • @complex1783
    @complex17835 жыл бұрын

    Ein wirklich faszinierender Denker, welcher Wolfgang Pauli zu sein schien. Ich entdecke mich in einigen Überlegungen wieder und insbesondere die Wechselwirkung zwischen dem Bewussten und Unterbewussten hat mir in der Vergangenheit oft mehr als genug Anlass gegeben, intensiv nachzudenken. Ich habe zu danken für dieses tolle Video.

  • @hornsby5533
    @hornsby55336 жыл бұрын

    Wow, eineinhalb Stunden Ernst Peter Fischer zu Pauli. Ich habe erst 5 Minuten gesehen, aber ich freue mich jetzt schon.

  • @robertolazary2807
    @robertolazary28073 жыл бұрын

    Vielen Dank für diesen hervorragenden Vortrag, der viel Stoff zum Nachdenken liefert.

  • @zweridon2866
    @zweridon28663 жыл бұрын

    Jeder Beitrag von euch ist Sau nice solange nicht der Harald Lesch dabei ist.

  • @ferdirunge4510
    @ferdirunge45106 жыл бұрын

    ganz klar: zweites video zu paulis träumen! bitte, bitte, bitte!!! :) ein wunderschöner vortrag, ich hab es sehr genossen. scheiße! damals ne 5 in physik und jetzt zieht man sich vorträge in spielfilmlänge rein.... geil ;D

  • @HartmuthMalorny

    @HartmuthMalorny

    6 жыл бұрын

    Das wäre sehr interessant, ein weiteres Video zu Paulis Träumen - für die Ganzheit der Zweideutigkeit.

  • @jorgr6594

    @jorgr6594

    6 жыл бұрын

    Geht mir auch so! :D :D

  • @TheMrKabukiman

    @TheMrKabukiman

    5 жыл бұрын

    Wirst im buch von pauli und jung fündig

  • @Krimmeldimmel
    @Krimmeldimmel4 жыл бұрын

    Vielen Dank für diesen hervorragenden, auch philosophisch relevanten Vortrag, den ich mir jetzt zum zweiten Mal anhöre!

  • @paulg.3067
    @paulg.30675 жыл бұрын

    Der Sprecher mit dem Buch ist einer meiner Lieblingssprecher aus verschiedensten Dokus. Ich habe die Stimme sofort wiedererkannt. Schön das man mal das Gesicht dazu sieht 😁

  • @HolyHeinz

    @HolyHeinz

    4 жыл бұрын

    Und wie heißt der Sprecher, Bitte?

  • @domineu7
    @domineu72 жыл бұрын

    👌👌großartig 🍒🍒 bereichernd 🍓🍓 vielen Dank 🏆🏆

  • @susannakarthaeuser8752
    @susannakarthaeuser8752 Жыл бұрын

    Danke für den großartigen Vortrag, Pauli bekommt dadurch die Würdigung, die er verdient. Mir scheint, seine Zeit kommt erst noch.

  • @EPauli
    @EPauli4 жыл бұрын

    Über die Briefe und deren Absichten, würde ich mich auch freuen. Macht doch weiter. Respekt an die Macher und Dankeschön .

  • @samanthabiehler273
    @samanthabiehler2734 жыл бұрын

    Danke, super informativ! Hilft mir weiter, habe genau das Phänomen von Pauli, ständig!!!

  • @burkhardstratmann4829
    @burkhardstratmann48298 ай бұрын

    Bin begeistert! Danke! 🎉

  • @Rapher1996
    @Rapher19965 жыл бұрын

    Wieder mal ein ganz toller Vortrag, vielen Dank! Da wundert es mich glatt, dass viele Esoteriker sich eher auf Heisenberg und nicht auf Pauli stürzen :D

  • @kumagoro
    @kumagoro Жыл бұрын

    dieser Vortrag ist so grandios, er währt ewig

  • @DoriAnna-sb2rl
    @DoriAnna-sb2rl9 ай бұрын

    Habe jetzt erst die Biographie-Serie entdeckt. Super! Ich fände es nett, zu erfahren, wer der Vorleser ist 🤗

  • @badhoferAUSTRIA
    @badhoferAUSTRIA6 жыл бұрын

    Sensationell

  • @edwinschneider1247
    @edwinschneider12474 ай бұрын

    Tolle Erkenntniss ….Human like👍🏻

  • @daniloeismann535
    @daniloeismann535 Жыл бұрын

    Wieder ein absolut bemerkenswerter Vortrag! Mein Respekt! Biographien interessieren mich im Allgemeinen nicht, Sand ist Sand, welches Korn da wohin auch immer rollt und warum, macht für mich keinen Unterschied, aber hier, finden sich nicht nur erstaunliche Persönlichkeiten, sondern in diesen Vorträgen geschieht mehr: Vergangenes wird fühlbar lebendig! Das ist Kunst-Handwerk vom Feinsten!👏🏾👏🏾👏🏾 Keine Ahnung, ob sich ein Pauli über diese Biographie freuen würde, aber ich tu' es (und rein vom Bauchgefühl 🙂 ... Pauli täte es mit Sicherheit auch)!👍🏾 Nur noch zwei Dinge: Frauen zu verstehen, ist genauso wenig schwierig oder leicht, wie die Vorgänge in der Welt der Atome zu begreifen. Wir lehren in unseren Schulen (dem momentanen, gesellschaftlichen Konsens) mit absoluter Sicherheit ein grundverkehrtes Bild von der Welt um uns herum, und deswegen denken wir zu kurz, zu eng, d.h. darum scheitert unser Sternenreisen schon beim Mars! "Aufenthaltswahrscheinlichkeiten" sind kein Hexenwerk (wie man mit ihnen arbeitet, weiß ich nicht, ich bin kein Physiker und wurde außerdem auch in unseren Schulen "geschult"... aber der Trainer muss ja auch keinen Olympiasieg laufen und der Frager die Antwort nicht wissen ... :-)! Um die Welt des Allerkleinsten zu überschauen, brauchen wir uns doch "nur" an den Gedanken gewöhnen, dass das Unvorstellbare lediglich von uns persönlich nicht erfasst werden kann, schließlich können wir ja inzwischen auch "verstehen", was in der Sonne vor sich geht, ohne selbst jemals diese Drücke erfahren zu müssen, nämlich durch math. Berechnungen und deren Visualisierungen in Diagrammen! Etwas lange Zeit für Menschen vollkommen Unerfahrbares/ Unvorstellbares ist so nun eben doch für uns vorstellbar! Ach, und noch eins: Als sich aufgeklärter, katholischer Christ nennender Zeitgenosse sehe/spüre ich in der Welt einen Plan, für den es keine (andere) Erklärung gibt! Und selbst wenn es den Plan und damit Gott nicht gäbe, empfehle ich zu glauben! Denn in einer Welt, die scheinbar (oder tatsächlich) unendlich ist, ist auch jede noch so große, endliche Menge an gesammelten Wissen, nichts! D.h. wir wissen also nichts von einer grundsätzlich tödlichen und sich in dieser Tödlichkeit zudem ständig wandelnden Welt - in der wir quasi blind leben (von gut 96% der Welt haben wir noch nicht einmal den Hauch einer Ahnung, was es damit auf sich hat ...) Also das ist nach meiner Meinung Grund genug, sich schleunigst mit dem Katechismus irgendeiner Religion vertraut zu machen und zwar intensiv! 😄 Außerdem, wer nicht an Gott glaubt, glaubt ans Geld/Macht - die berechtigte Furcht vor dem eigenen Tod läßt zwischen beidem nicht viel Spielraum! Glaube versetzt Berge, Geld/Macht ängstlich!💪🏾🧑🏾‍🦲🖖🏾

  • @jurgennielsen8732

    @jurgennielsen8732

    Жыл бұрын

    ää

  • @r0b891
    @r0b8915 жыл бұрын

    Grandios! Danke.

  • @FeedbackLoop70
    @FeedbackLoop70 Жыл бұрын

    Ich habe immer geahnt, dass Wolfgang Pauli jemand besonderes war. Darum habe ich wohl dieses Video angeklickt. Es stimmt aber, dass ich immer eine Art Angst hatte, mich näher mit ihm zu beschäftigen. Faszinierend, dass das wohl auch anderen ähnlich ging.

  • @vdodenstein5754
    @vdodenstein57546 жыл бұрын

    Großartiger Beitrag, der gleichsam Herz und Verstand anspricht. Jetzt ist nicht mehr weit bis zu x5 und x6 von Burkhard Heim.

  • @vdodenstein5754

    @vdodenstein5754

    5 жыл бұрын

    Warum gut?

  • @aaabbb-bx4wk
    @aaabbb-bx4wk5 жыл бұрын

    Toller Beitrag. Könnten Sie vielleicht einen Beitrag zu Arnold Sommerfeld machen?

  • @w.k.n5714
    @w.k.n57145 жыл бұрын

    Grandioser Vortrag!

  • @symoris9854
    @symoris98545 жыл бұрын

    Spannend, vielen Dank für das Video.

  • @MrKapitanski
    @MrKapitanski6 жыл бұрын

    Name des Vorlesers bitte nachtragen!

  • @Stadtgespreech

    @Stadtgespreech

    3 жыл бұрын

    Der Vorleser heisst Detlef Kügow!

  • @larrylandei65
    @larrylandei652 жыл бұрын

    Vielen

  • @sorinsviolin4114
    @sorinsviolin4114 Жыл бұрын

    Hervorragender Vortrag!

  • @ulithomsen6859
    @ulithomsen68596 жыл бұрын

    Sehr interessant! Allerdings hätte ich gerne ein wenig mehr über den Menschen Pauli und sein Leben erfahren und vielleicht ein bisschen weniger über seine Lebensphilosophie. Warum ist Pauli, der für die Physik so unendlich viel geleistet hat, so wenig populär und allgemein unterschätzt, während bei Leuten wie Einstein oder Hawking genau das Gegenteil der Fall ist?

  • @carlvonherrlichingen-carto6985

    @carlvonherrlichingen-carto6985

    6 жыл бұрын

    Es wäre auch interessant zu erfahren, inwieweit der Jungianische Psychoanalytiker auf Paulis Gedanken einwirkte. Manchmal scheint´s, Pauli will seinem Analytiker gefallen, in dem er Verbindungen seiner Welt und der des Jungianers konstruiert.

  • @Molekuelorbital

    @Molekuelorbital

    4 жыл бұрын

    Unter Physik-Interessierten ist Wolfgang Pauli genauso bekannt wie Einstein, Hawkin, Heisenberg, Bohr, Schrödinger, Lorentz, und noch viele, viele weitere Physiker, Mathematiker, Chemiker, Philosophen, (etc.)!

  • @user-zp3se1of6m
    @user-zp3se1of6m3 ай бұрын

    Jep, Wahnsinn! ❤

  • @holgerhn6244
    @holgerhn6244 Жыл бұрын

    Interessant bis kurios, LG

  • @martidiarkay8576
    @martidiarkay85762 күн бұрын

    Danke Herr Fischer!

  • @woodlathe604
    @woodlathe6046 жыл бұрын

    War ein Interresanter Vortrag!, habe es genossen.

  • @musicgarden-seeplaylists-m1085
    @musicgarden-seeplaylists-m10854 жыл бұрын

    Den Vortrag von Professor Ernst Fischer hatte ich schon auf DVD ,- Wolfgang Pauli , Physiker mit paranormalen Fähigkeiten ! Quanten-Philosophische Aspekte sollten in den Mainstream-Wissenschaften selbst-verständlich werden !

  • @chrisxrx
    @chrisxrx5 жыл бұрын

    Astrein, dass das jetzt an einem Stück verfügbar ist und hier auf dem Kanal so viele Zuschauer gefunden hat.

  • @hornsby5533
    @hornsby55335 жыл бұрын

    Sehr spannender Vortrag. Danke.

  • @Fitzgeraldo
    @Fitzgeraldo5 жыл бұрын

    Sehr interssant gehaltene Voträge

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext81344 күн бұрын

    'Mahlendes Schauen am Anfang des Denkens'! St. Pauli und Pauli, Spin und Spinner - komplementär?!

  • @Salam-dk9vf
    @Salam-dk9vf5 жыл бұрын

    Gute Vorträge! Vielleicht wäre es möglich ein von Dr. Abdus Salam zu machen, der 1979 seinen Nobelpreis für Physik für die vereinigte Theorie der elektroschwachen Wechselwirkung zusammen mit Steven Weinberg und einem anderen Wissenschaftler erhielt. Freue mich auf jeden Fall darauf 😊

  • @jonathanwalther
    @jonathanwalther6 ай бұрын

    Wie heißte der Vorleser? Das wäre doch auch eine Erwähnung in der Videobeschreibung wert.

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext81344 күн бұрын

    Ist das Unbewuste und mit dem Unterbewussten, das Bewusstsein und mit dem Verstand identisch?

  • @Stadtgespreech
    @Stadtgespreech3 жыл бұрын

    Der Vorleser heisst Detlef Kügow!

  • @sleepingstone8336
    @sleepingstone8336 Жыл бұрын

    Was ist das eigentlich für eine Melodie, die bei den früheren Videos als Outro lief? Ist das eine Eigenproduktion oder etwas Namenhaftes? Auf jeden Fall der ikonischste Schluss der Serie.

  • @mrmrmrmr3254
    @mrmrmrmr32544 жыл бұрын

    Sehr fordernd und sehr beeindruckend! Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Auch die Zitate sind toll gelesen, wer ist denn der Sprecher? Konnte leider noch keinem der vielen tollen Beiträge von und mit Dr. Fischer den Namen des Vorlesers entnehmen, das ist schade.

  • @maremue111
    @maremue1115 жыл бұрын

    Genial!

  • @wd8222
    @wd82223 жыл бұрын

    Charles P. Enz war der letzte Assistent von Pauli an der ETH Zürich; er hat ein Buch geschrieben "Wolfgang Pauli, Das Gewissen der Physik"; vor allem beschreibt er auch die letzten Tage und Stunden, wo Pauli letztendlich im Kantonsspital im Zimmer 137 (!!) verstorben ist.

  • @weiterimtext8134

    @weiterimtext8134

    4 күн бұрын

    Nicht im Zimmer 13?

  • @wd8222

    @wd8222

    4 күн бұрын

    Nein! 137 nicht 13

  • @franzgaisar918
    @franzgaisar9183 жыл бұрын

    Dank an E.P.Fischer

  • @frankkrumnow7194
    @frankkrumnow71946 жыл бұрын

    Immer werden, niemals sein. Irgendwie ein tröstlicher Gedanke (warum?).

  • @Kater123bln
    @Kater123bln6 жыл бұрын

    Wolfgang Pauli ist auf ganz ähnliche Mauern gestoßen wie die meisten Menschen die sich Gedanken über das große Ganze machen. Aber er hat dann mit Philosophie, Physik und Psychologie doch viel weiter gedacht, so wie es nur wenige könnten. Und schließlich kommt er zu der Überzeugung das alles miteinander zusammengehört. Ich finde das hat etwas ... erlösendes.

  • @vdodenstein5754

    @vdodenstein5754

    6 жыл бұрын

    Bis zum Zweiten Weltkrieg sprach man von den Deutschen als dem gebildetsten Volk überhaupt. Wir sollen also nicht mehr verküpfen und erlöst werden.

  • @fabianwagner1311

    @fabianwagner1311

    5 жыл бұрын

    Pauli war Österreicher..

  • @vdodenstein5754

    @vdodenstein5754

    5 жыл бұрын

    Da hat jemand ein Verständnisproblem.

  • @Molekuelorbital
    @Molekuelorbital4 жыл бұрын

    Ich verstehe nicht, weshalb der Erzähler/Vorleser in diesem Video (u. den anderen dieser Reihe) namentlich nicht erwähnt wird...

  • @Waymeytc
    @Waymeytc6 жыл бұрын

    Rationalität - also die reine Vernunft - bringt keine Umweltzerstörung hervor. Denn Umweltzerstörung geht immer auf unsere Kosten und die Kosten unserer Nachkommen. Wir behindern somit das Gedeihen und den Fortbestand der menschlichen Zivilisation. Und das ist alles Andere als Vernünftig!

  • @54flieger

    @54flieger

    6 жыл бұрын

    Wer hat behauptet das der Mensch vernüftig ist ?

  • @Waymeytc

    @Waymeytc

    6 жыл бұрын

    Ernst Peter Fischer behauptet das.

  • @rishnaya5884

    @rishnaya5884

    2 жыл бұрын

    Ganz genau. Wissenschaft bringt Wissen hervor und zwingt nicht zur Anwendung. Wer die Wissenschaft als gefährlich oder verantwortungslos kritisiert, sollte sich einmal überlegen dass die Anwendung des Wissens (Z.B. abwurf der Atombombe, Pestizide, Digitalisierung...) kein unaufhaltsamer Selbstläufer ist, sondern von Menschen Betrieben wird aus bestimmten Zwecken - diese sind zu kritisieren, nicht die Erkenntnis.

  • @Waymeytc

    @Waymeytc

    2 жыл бұрын

    @@rishnaya5884 genau meine Rede, sher schön .

  • @mk7230
    @mk72305 жыл бұрын

    Wolfgang Pauli ist ein so interessanter Mensch. Unglaublich

  • @ATS3788
    @ATS37886 жыл бұрын

    kANN MICH MEINEM vORSCHREIBER NUR ANSCHLIE?EN; DAS IST GANZ GRO?ES kINO. Sorry für den Mix Up .-)

  • @bastianconrad2550
    @bastianconrad25506 жыл бұрын

    Unglaublich gut und bereichernd....muss noch mehr nachdenken über Sinnhaftigkeit der Begrifflichkeit von das Unbewusste?, U nterbewusste? Vorbewusste,? Metaphorische ? Komplementäre? Nicht aus-strukturierte? Halb-rationale?, Irrationale? Undenkare? usw. Wo findet man das Mainzer Testament?

  • @rivas97
    @rivas973 жыл бұрын

    Zitat: Pauli war, was man ein Wunderkind nennt. Als reifer Mann meinte er dazu: “Ja, das Wunder- kind - das Wunder vergeht und das Kind bleibt . . . .” On Wolfgang Pauli’s most important contributions to physics 1 Norbert Straumann Institute for Theoretical Physics, University of Zurich, Winterthurerstrasse 190, 8057 Z¨urich, Switzerland

  • @b.9532
    @b.95323 жыл бұрын

    Das Wunder vergeht, das Kind bleibt.

  • @S600Li
    @S600Li3 жыл бұрын

    Das ist leider das letzte Biografie-Video von Herrn Fischer und Herrn Kügow. 2,5 Jahre sind schon vergangen. Ich denke nicht, dass es neue Biografien-Videos noch kommen.

  • @Weltherrscher
    @Weltherrscher5 жыл бұрын

    jetzt fühl ich mich angeregt. werde schnell die neue vereinheitlichte feldtheorie erunterbewusstseinen. so hier ist sie: .... vrdmmnt...da ist nichts. ah, das nichts! zack, da habt ihr all die antworten.

  • @epikur3383
    @epikur33832 жыл бұрын

    Pauli sagte gerade das Gegenteil 15.10: "Das Wunder verschwindet und das Kind bleibt."

  • @tenkdkme
    @tenkdkme6 жыл бұрын

    Ich will nicht zu kritisch sein aber mir scheint die audio und video qualität in diesem video bzw im hauptteil schlechter als sonst. Vieleicht wurden leicht flasche Einstellungen gewählt. Ich habe ein stetiges rauschen im hintergrund und der sound klingt allgemein sehr dumpf.

  • @schneider.mariane

    @schneider.mariane

    6 жыл бұрын

    Nein, das sind zwei vollkommen unabhängige Aufnahme-Reihen, sehr wahrscheinlich mit anderen Equipment und anderem Studio. Die Videoreihe zu den Protraits wird Urknall, Weltall und das Leben nur zur Verfügung gestellt. Es wurde hier auch schonmal gefragt wer der denn der briliante Redner neben Ernst Peter Fischer sei, dies ist der Urknall, Weltall und das Leben Redaktion aber nicht bekannt.

  • @tenkdkme

    @tenkdkme

    6 жыл бұрын

    das ganze war im bezug auf die portrai reihe nicht auf die der normalen videos. Aber vieleicht hatte ich heute auch nur keine guten Tag und es ist mir heute besonders aufgefallen das letzte Portrai ist ja auch schon eine weile her.

  • @ALoth-kk1ty
    @ALoth-kk1ty2 жыл бұрын

    Ein wunderbarer Vortrag über Wolfgang Pauli. Vielen Dank. Pauli sein Effekt kann ich gut nachvollziehen, dass mir selber immer wieder mal passierte. Das ist die unsichtbare Energie in mir, (in jeden Menschen) die ein mulmiges Gefühl, einen Impuls sendet und sofort zum Auto hin lief, das ich kurz zu vor abstellte und jetzt etwas passiert sein musste. Die hinter Scheibe wurde eingeschlagen und die Tasche mit allen Papieren entwendet. An Zufälle glaube ich nicht mehr. Ein anderer kann dies rational nicht fassen. Braucht er auch nicht, weil es mein Gefühl und Impuls war dem ich rasch nachging. Pauli hat die unsichtbare Energie auf den Punkt gebracht, die wir alle innehaben. Wir bestehen aus einer Zweiheit, die sich in Lichtgeschwindigkeit vor dem Tod teilt.

  • @HafeMetalInBlood
    @HafeMetalInBlood6 жыл бұрын

    Minute 47 ; Die Frage nach der Beobachtung eines Experiments. Wenn das Experiment mehrmals wiederholt wird und die Aussage im Raum steht, dass der Beobachter das Experiment beeinflußt, kommt man dabei eigentlich trotzdem auf das gleiche Ergebnis oder gibt es dann verschiedene Ergebnisse? Das liest man nämlich nirgendwo! Speziell meine ich jetzt bezüglich dem Doppelspaltexperiments!

  • @ramkuse7810

    @ramkuse7810

    5 жыл бұрын

    Hat es irgendwann in den letzten 100 Jahren das Doppelspaltexperiment gegeben mit anderen Ergebnissen?

  • @jorndetlef3950

    @jorndetlef3950

    4 жыл бұрын

    Erstmal steht bezüglich mit einem Genitiv. So jetzt bezüglich der Frage, wenn ein Messwert aufgenommen wird, so befindet sich das System nach der Quantenmechanik im dazugehörigen Eigenzustand zum Eigenwert. Wenn ich das wiederhole ist es im selben Eigenzustand. Das ist ja auch nur sinnvoll. Manchmal lohnt es sich, wenn man sich mit der Materie auch auseinandersetzt, anstatt nur mit Biographien.

  • @majapapaya7334
    @majapapaya73342 жыл бұрын

    ein Hochgenuss

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause30096 жыл бұрын

    Ein Portrait ist dann gut, wenn das gezeichnete auch etwas darstellt.

  • @rivas97
    @rivas973 жыл бұрын

    Der Pauli muss mal gesagt haben: "Was der Herr Gott getrennt hat, soll der Mensch nicht zusammenfügen"! 《Wolfgang Pauli》 Solche Aussagen haben in der Wissenschaft überhaupt nichts verloren!

  • @rivas97

    @rivas97

    3 жыл бұрын

    Hier der Nachweis (ab 6:33): kzread.info/dash/bejne/ZYR707CeqdbSetI.html

  • @michelpaulsen4615
    @michelpaulsen46153 жыл бұрын

    Bitte eines zu Niels Bohr

  • @rainerziehtkatapultenachgo9001
    @rainerziehtkatapultenachgo90015 жыл бұрын

    Ich kenne diese Stime irgendwo her, ist der Herr nicht ein Synchronsprecher? Ich errinere ich an solch eine Stimme aus meinen Kindheitstagen, von Benjamin Blümchen Kassetten etc ... irgendwoher kenne ich die Stimme :thinking:

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    5 жыл бұрын

    sollte Ihnen der Name einfallen, wäre ich dankbar für einen Hinweis. Seit wir die Portrait-Reihe mit Ernst-Peter Fischer begonnen haben suche ich nach dem Namen des Vorlesers... Gruß Josef M. Gaßner

  • @haraldtopfer5732

    @haraldtopfer5732

    5 жыл бұрын

    Vielleicht sollten Sie Ernst-Peter Fischer einmal fragen ;:D

  • @Stadtgespreech

    @Stadtgespreech

    3 жыл бұрын

    Der Vorleser heisst Detlef Kügow!

  • @Stadtgespreech

    @Stadtgespreech

    3 жыл бұрын

    @@UrknallWeltallLeben Der Vorleser heisst Detlef Kügow!

  • @gvrotz
    @gvrotz5 жыл бұрын

    imho das beste und witzigste: "...mit einem gewöhnlichen Chemiker ....." YES - true story - hatte ich auch als erstes abgewählt :-) Physik rules the world, schon immer ;-)

  • @sundancer667

    @sundancer667

    5 жыл бұрын

    Mathematics rules, period! Wo, glaubst Du, wäre die Physik heute ohne die Mathematik? Aber umgekehrt ist die Mathematik völlig unabhängig von ihren zahllosen Anwendungen, von denen nur eine die Physik ist ;-)

  • @54flieger
    @54flieger4 жыл бұрын

    Ist doch erstaunlich wie kurzweilig das gesprochene Wort sein kann:

  • @gerhardkpunkt
    @gerhardkpunkt Жыл бұрын

    Ich schlage drei Kreuze, dass ich statt Physik dann doch Maschinenbau studiert habe. Rechnen mit Zahlen und zerbrechen hunderter Balken unterschiedlicher Temperatur im Prüfstand erdet ganz gemein :-)

  • @RotBaron
    @RotBaron5 жыл бұрын

    Guten Tag Herr Fischer, werden Sie auch den Herrn Dirac in Ihrer Reihe behandeln? Danke sehr!

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    5 жыл бұрын

    Hallo Horst Seehofer, nein, zu Paul Dirac ist bislang kein Beitrag geplant. Josef M. Gaßner

  • @carlvonherrlichingen-carto6985
    @carlvonherrlichingen-carto69856 жыл бұрын

    Über die Privatperson Pauli wurde leider nichts berichtet. Warum unterzog sich Pauli einer Jungianischen Psychoanalyse? - Spekulativ: Wie hätte sich seine Gedankenwelt ohne diesen "Eingriff" entwickelt? Oder mit einem Freudschen Analytiker? In einer systemischen Familientherapie? (die aber wohl erst später entwickelt wurde)

  • @alexwhy9451
    @alexwhy94513 жыл бұрын

    Vielleicht einen Beitrag zu Schwarzschild?

  • @desireenosbach5578
    @desireenosbach55785 жыл бұрын

    Zitat:"Über die Privatperson Pauli wurde leider nichts berichtet". Das finde ich ebenfalls äußerst unbefriedigend! Das so ein Mann mit 58 Jahren stirbt, ist ja schließlich schon ungewöhnlich. Woran? - Der Vortrag über Werner Heisenberg war da ausgewogener.

  • @andreasfehlau4965
    @andreasfehlau49658 ай бұрын

    Schöner Vortrag. Er hatte Recht, 2 reichen )Q(. Paulis Aus-schliessungs Prinzip oder eine Selbst erklärende Logik. Der Elektronen-Spin im Atom, der wegen seiner Über- Lichtgeschwindigkeit KEINE Anschaulichkeit oder Messung zulässt, kann schon seit längerem von Fünfjährigen verstanden werden. UND schon wieder kann ich sagen, dasssss ich der einzige bin der die weiteren Dimension versteht. Nämlich wenn DIE es kennen würden, hätten wir nicht diese bescheuerte Realität... UND Woher weiss ich das alles, weil ich durch das Schlüsselloch von Giganten der Physik Spannen durfte.

  • @monikasteinbock3823
    @monikasteinbock38234 жыл бұрын

    Wunderschön...

  • @bjorngeisler6537
    @bjorngeisler65379 ай бұрын

    hallo warum Gibt es keine biografi über Arnold Sommerfeld der 84 mal für den Nobelpreis vorgeschlagen worden ist und ihn nie bekommen hat

  • @dauerhaft
    @dauerhaft2 жыл бұрын

    Sychronizität ist ein Hinweis auf kausale Inferenz.

  • @Zweeble1
    @Zweeble15 жыл бұрын

    Also für mich ist das nichts, weil zu intelektuell, aber ich drücke auch nicht Daumen runter.

  • @boogieboss

    @boogieboss

    5 жыл бұрын

    Zweeble Glaub mir erst mit dem Tiefgang wird es interessant.

  • @kraftmaschine7627
    @kraftmaschine7627 Жыл бұрын

    Warum wird nichts über das Privatleben von Pauli berichtet. Also dass er zb morgens geweckt werden musste um rechtzeitig seine Vorlesungen zu halten, weil er gerne trank und sich nachts in Amüsiervierteln aufhielt. Ist dies nicht auch eine interessante seine eines solchen Genies ⁉️

  • @triangel5530
    @triangel55303 жыл бұрын

    Fantastischer Vortrag!

  • @klokso1203
    @klokso12034 жыл бұрын

    Ruhe in frieden du wiener genie

  • @Stadtpark90
    @Stadtpark905 жыл бұрын

    55:26 1:04:06 1:29:20

  • @Stadtpark90

    @Stadtpark90

    5 жыл бұрын

    zu 1:04:06 Ich hatte in meiner Jugend selbst mehrere dieser euphorisierenden Erkenntnis-Momente. Ich weiß zwar noch worum es ging, empfinde aber bei der Erinnerung daran absolut gar nichts mehr. Auch waren die Erkenntnisse rückblickend an sich eher trivial - was sie auszeichnete war die Tatsache, daß ich selber zu einem Schluß gekommen war (- und nicht einfach nur was schlaues gelesen habe, dem ich mich anschließen konnte). Würde mich trotzdem interessieren, wieviele andere Menschen das Gefühl auch schon hatten, bzw. warum ich das später nie wieder fühlte. Natürlich stolpert man immer wieder über Anekdoten von Wissenschaftlern oder Erfindern, denen es auch beim Nachdenken passiert ist. Ob die Geschichte bei körperlich induzierten Sachen ähnlich ist? z.B. ein Golfer dem ein optimaler Schlag gelingt, oder ein Ausdauersportler der in einen „flow“ kommt, oder bei Trance durch Musik / religiöse Praktiken, oder durch Einsatz psychedelischer Substanzen etc.? Ich fand es halt überraschend, daß es mir als Jugendlicher / junger Erwachsener quasi aus Versehen in ein paar Jahren mehrfach passiert ist, und dann nie wieder.

  • @Stadtpark90

    @Stadtpark90

    5 жыл бұрын

    Wenn ich nochmal genau über meine damaligen Euphorie verursachenden „Erkenntnisse“ nachdenke gibt es eine Parallele zu dem Video: es lösten sich Widersprüche durch Komplementarität: Erstens kam ich zu der Erkenntnis, daß bei der Betrachtung von Gott, der Welt und dem Leben ich neben dem Kopf auch mein Herz einsetzen müsse, da der Kopf beim Denken in unauflösliche Paradoxien gerät (- vgl. hier Paulis Unvereinbarkeit von Objektivität und Vollständigkeit und der Rolle des (bei Jung kollektiven) Unbewußten zur Teilhabe an der Vollständigkeit, dies aber nur zu dem Preis, keine Heimat / keinen Anker in der Objektivität zu haben), und Zweitens daß am Ende meines Lebens die Frage, woran ich geglaubt haben werde einerseits relevant wird, völlig unabhängig davon ob es ein Jenseits gibt (Religion) oder nicht (Wissenschaft), da Nahtodeserfahrungen nahe legen, daß die letzten Dinge die ein sterbender Mensch „sieht“ („Lebensfilm“, „Tunnel und Licht“) von ihm im Lichte dessen (subjektiv) interpretiert werden, was er geglaubt hat / was in seinem Leben relevant war, andererseits aber so oder so das Leben gewissermassen (objektiv) in Frieden enden wird, auch wenn das ganze nur durch elektro-chemische Prozesse im Gehirn im Moment des Todes ausgelöst wird. Denn dann ist es fast schon egal, ob der tiefe innere Friede, der am Ende die Angst und Panik verdrängt ein letztes Geschenk von im höchsten Stress freigesetzten Endorphinen und Neurotransmittern ist, oder die Gnade Gottes und ein Vorgeschmack des Himmels.

  • @paraleschmusic

    @paraleschmusic

    3 жыл бұрын

    @@Stadtpark90 Ich hatte das auch. Ich denke, je mehr man sich dann mit den Erkenntnissen der Physiker beschäftigt, desto weniger hat man den Antrieb und die Möglichleit weiter zu forschen. Denn es wurde immer komplizierter und etwas neues zu entdecken ist sehr schwer und da gab ich auf. Ich dachte mir, ich überlasse das dann den sehr schlauen, denn die Begeisterung alleine reicht nicht um ein Pionier zu sein. LG

Келесі