Portrait Albert Einstein | Ernst Peter Fischer

Ғылым және технология

Der Wissenschaftshistoriker Ernst-Peter Fischer beschreibt - begleitend zur Reihe "Von Aristoteles zur Stringtheorie" die unterschiedlichen Charaktere der berühmten Wissenschaftler.
Diese Folge behandelt Albert Einstein.
WEITERFÜHRENDE LINKS:
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Wissensbox ► UWudL.de/tutorials
Unser Team ► UWudL.de/team
Newsletter ► UWudL.de/Newsletter
Mehr Info ► UWudL.de
Forum ► UWudL.de/Forum
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spende ► urknall-weltall-leben.de/spenden
.

Пікірлер: 133

  • @master07051996
    @master070519966 жыл бұрын

    Der mit Abstand beste und dazu noch informativste Channel.. Weiter so :)

  • @jensphiliphohmann1876
    @jensphiliphohmann18766 жыл бұрын

    Etwa 1:50: Von E=mc² führt _kein_ gerader Weg zur Atombombe. Es ist dies eine *Obergrenze* dessen, was man aus einer bestimmten Masse herausholen _könnte,_ falls man sozusagen ihr Energie-Konto auflösen könnte. Und das geht nur auf eine Weise: Paarvernichtung. Jede andere Methode, Energie aus Materie herauszuholen, kann nur einen Bruchteil der Energie „abheben“, und das gilt auch für Kernspaltung und Kernfusion. Die Energiemenge, die eine Atombombe freisetzt, lässt sich zum Teil auch dadurch erklären, dass Kernreaktionen auf viel kleinem Raum stattfinden als chemische Reaktionen - ca. 10⁵ mal mehr, da der Protonendurchmesser um etwa 10⁵ mal kleiner ist als ein typischer Atomdurchmesser.

  • @thomasnisser843
    @thomasnisser8436 жыл бұрын

    Super Beitrag 👍. Bisher kannte ich von Einstein nur: E=mc². Ist mal richtig klasse, mal erwas privates über ihn zu erfahren.

  • @johnsilver7466
    @johnsilver74667 ай бұрын

    Toll vorgetragen, Herr Fischer kann erklären und begeistern.

  • @Patrick-1979
    @Patrick-19796 жыл бұрын

    Ab vom Thema! Gut vorgelesen, kommt mir bekannt vor! Danke!MfG der Patrick

  • @DerHans
    @DerHans6 жыл бұрын

    Die Bezeichnung Einsteins als "schlechter" Student aufgrund dessen, dass er Fehler bzw. Unvollständigkeiten in der damals bekannten Physik aufgezeigt hat, macht eines der Probleme vieler Menschen deutlich: mangelnde Kritikfähigkeit. Jeder, der sich (eigene) Fehler zu Herzen nehmen und daraus lernen kann, wird es in sehr vielen Situationen einfacher haben als diejenigen, die das Bekanntmachen von Fehlern durch Sanktionierungen unterdrücken wollen.

  • @Blaluba

    @Blaluba

    6 жыл бұрын

    Wenn da ein junger Student ein Alphatierchen provoziert, sieht das eben so aus. Es geht eben nur selten tatsächlich um Erkenntnis. Die meisten spreizen sich nur in ihrer eigenen Geilheit. Das ist leider kein Mangel, sondern so ist die Welt...

  • @Kater123bln
    @Kater123bln6 жыл бұрын

    Wow super Vortrag!

  • @bobek3910
    @bobek39106 жыл бұрын

    Empfehle auch die Serie 'Genius' über Albert Einstein ... Gut gemacht und vorallem sehr gut gespielt (meiner Meinung nach)

  • @elliegasser1575
    @elliegasser157510 ай бұрын

    Herzlichen Dank

  • @frankh.rockel5811
    @frankh.rockel581110 ай бұрын

    Großartiger Beitrag!

  • @54flieger
    @54flieger6 жыл бұрын

    Toll gemacht,respekt.Aber wie heißt der Rezitator? Sehr angenehme Stimme.

  • @schmatzmon7781
    @schmatzmon77816 жыл бұрын

    Was für eine Tolle Stimme. Gibt es Hörbücher von Ihm?

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    6 жыл бұрын

    Hallo Hans Peter, am besten schauen Sie mal auf www.Komplett-Media.de - ich denke, da sollten Sie fündig werden. Josef M. Gaßner

  • @Patrick-1979

    @Patrick-1979

    6 жыл бұрын

    Ich finde die Stimme auch total gut, entspannt einfühlsam und wohlwollent...

  • @Stadtgespreech

    @Stadtgespreech

    3 жыл бұрын

    Der Vorleser heisst Detlef Kügow!

  • @wolfgangsteidl
    @wolfgangsteidl Жыл бұрын

    Ich finde es gut,den Menschen und seine Schwächen und aber auch seine wissenschaftlichen Leistungen Gedanken...zu erfahren.

  • @schrittfurschrittautarknat3480
    @schrittfurschrittautarknat34806 жыл бұрын

    super Beitrag, woher hat er diese Information? Quellen?

  • @amirparasta6969
    @amirparasta69692 жыл бұрын

    Eine Frage falls Geschwindigkeit eines Phänomens schneller als c ,was ist dann mit m und E qualitativ im Bezug auf Definition und quantitativ z.b. als Phänomen neutrino

  • @jaffil7
    @jaffil76 жыл бұрын

    Ich bin Klempner von Beruf, Ein dreifach Hoch dem dies gold'ne Handwerk schuf! Immer werden Hähne tropfen, Werden Waschbecken verstopfen, Immer gibt es was zu schweißen, Abzubau'n und einzureißen, Ich bin Klempner von Beruf.

  • @mcnetic6942

    @mcnetic6942

    6 жыл бұрын

    jaffil7 It's-a me, Mario!

  • @torukmacto4879
    @torukmacto48796 жыл бұрын

    Sehr interessant...

  • @alphacentauri3735
    @alphacentauri37352 жыл бұрын

    wo finde ich Peter Fischer auf ihrer page urknall W L?

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    2 жыл бұрын

    Hallo Alpha Centauri, in unserer Videodatenbank können Sie komfortabel sortieren - ich habe Ihnen einen Link eingerichtet: urknall-weltall-leben.de/videos.html#sort=position&sortdir=desc&name=fischer&page=1 Grüße Josef M. Gaßner

  • @christianveldekanal
    @christianveldekanal6 жыл бұрын

    An der Universität nicht beliebt, weil er den Professoren widersprochen hat... hat sich da was geändert?

  • @TheSchleimBonze

    @TheSchleimBonze

    6 жыл бұрын

    Ja, je nach ProfessorInnen.

  • @christianveldekanal

    @christianveldekanal

    6 жыл бұрын

    Toller Beitrag

  • @AndrejY94

    @AndrejY94

    6 жыл бұрын

    ProfessorInnen benutzten ist gut!

  • @user-qp3hd3cn8e
    @user-qp3hd3cn8e6 жыл бұрын

    3:10 und die Einstein- Zitate Genau! Die angewandte Forschung wie ist der Tod des Fortschritts! Insbesondere heute wo angewandt = zwei Jahre und Teamwork und Kommerz.

  • @louiboon
    @louiboon6 жыл бұрын

    Grüße aus Kroatien 🇭🇷, tolle Kanal 👍👍👍

  • @Inujasa88

    @Inujasa88

    6 жыл бұрын

    loui boon Heir auch aus Bosnien viele Grüße 😁

  • @louiboon

    @louiboon

    6 жыл бұрын

    Inujasa88 Živiš u Njemačkoj ?

  • @Inujasa88

    @Inujasa88

    6 жыл бұрын

    loui boon U Bosni zivim, al' znam njemacki dobro, tako da pratim i njemacke programe 😁

  • @louiboon

    @louiboon

    6 жыл бұрын

    Inujasa88 Posjeti moj kanal , tamo možeš isto tipkati na bilo kojem videu sto sam ja postavio da ne spamamo ovdje ljudima 😊

  • @r3vo830
    @r3vo8306 жыл бұрын

    Super Vortrag! Wer war denn der Herr der die Zitate vorgelesen hat? Die Stimme kommt mir bekannt vor.

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    6 жыл бұрын

    Hallo Robert S, ich weiss leider nicht, wen der Kollege Fischer da mit im Studio hatte... Josef M. Gaßner

  • @r3vo830

    @r3vo830

    6 жыл бұрын

    Kein Problem. Vielleicht weis es ja wer anders. Freue mich Sie am Mittwoch live zu erleben ;)

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    6 жыл бұрын

    Lieber Robert S., dann bis später - ich sitze schon im ICE nach Paderborn... Josef M. Gaßner

  • @r3vo830

    @r3vo830

    6 жыл бұрын

    Dann gute Fahrt! ;)

  • @Stadtgespreech

    @Stadtgespreech

    3 жыл бұрын

    @@UrknallWeltallLeben Der Vorleser heisst Detlef Kügow!

  • @ijo8254
    @ijo82546 жыл бұрын

    Interessantes Video. Vielen Dank. Verratet doch bitte wie der Rezitator heißt :-)

  • @vincenthofer3905

    @vincenthofer3905

    4 жыл бұрын

    Ernst Peter Fischer

  • @Mobischer
    @Mobischer6 жыл бұрын

    Schön

  • @petrafassbender4349
    @petrafassbender43493 жыл бұрын

    👍👍👍 danke 💚💚💚

  • @findbhairnikolaevna7690
    @findbhairnikolaevna76906 жыл бұрын

    Da habt ihr euch solch einen hervorragenden Rezitator für die Einstein-Briefe geholt, und erwähnt ihn namentlich mit keiner Silbe. DAS ist aber wirklich schade. :(

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    6 жыл бұрын

    Hallo Findhair N. McConaught, leider konnte mir niemand seinen Namen sagen... Josef M. Gaßner

  • @svenxxx5410

    @svenxxx5410

    6 жыл бұрын

    könnte das David Nathan sein?hört sich sehr nach ihm an.

  • @Serakythar

    @Serakythar

    5 жыл бұрын

    @@svenxxx5410 würde ich verneinen. David Nathan hat eine andere Klangfarbe und gefühlt auch eine andere Sprechweise. Aber mir kommt die Stimme auch bekannt vor...... was nicht schwer ist, wenn man 6-8h täglich Hörbücher hört :P

  • @Serakythar

    @Serakythar

    5 жыл бұрын

    @@svenxxx5410 Nachtrag: Ich denke es könnte Stephan Benson sein. Nagelt mich aber bitte nicht drauf fest.

  • @Stadtgespreech

    @Stadtgespreech

    3 жыл бұрын

    @@UrknallWeltallLeben Der Vorleser heisst Detlef Kügow!

  • @nicobaz776
    @nicobaz7766 жыл бұрын

    Sehr cool, werden auch noch andere Physiker näher beleuchtet ?

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    6 жыл бұрын

    Hallo Nico Baz, wir werden jeweils begleitend zur Reihe von Aristoteles zur Stringtheorie einzelne Personen vorstellen. Der nächste wird Max Planck sein... Josef M. Gaßnerprotratieren.

  • @nicobaz776

    @nicobaz776

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Antwort, freue mich auf weitere Vorstellungen.

  • @Shock500V
    @Shock500V6 жыл бұрын

    Hab vorhin gelesen, das ein Funkamateur, das 2005 verloren gegangenen Satelliten "Image" gefunden hat. Zufälle gibt es aber auch :D

  • @tonimuller6559
    @tonimuller65596 жыл бұрын

    Ich würde mich sehr freuen, wenn sie mal einen merch verkaufen würden 👍

  • @nicoschmidt4357
    @nicoschmidt43576 жыл бұрын

    Super Vortrag, nur leider etwas kurz und etwas gehetzt. Ich denke 60 min wären doch ein angemessener Zeitrahmen; dann hätte man noch etwas (auch langsamer) über Einsteins geistige Beziehung zu Schopenhauer sagen können. Das ist ein wichtiger und oft vergessener Punkt. Ich meine damit eine Kette von bestimmten Eigenheiten der deutschen Geistesgeschichte, ein gewisser Dualismus im Denken zwischen einer absolut rationalen Denkart und einer dunkleren träumerischen. Jetzt keine Namen ;) Aber es scheint mir doch wichtig für ein Verständnis und eine Deutung, eine Einordnung der wichtigen Theorien, da ja im allgemeinen, auch bei uns heute, der englische Empirismus die Oberhand gewonnen hat, was überhaupt das Verstehen von irgendetwas angeht. Einsteins Fähigkeit zur Entwicklung dieser Querdenkertheorien steht überhaupt im Zusammenhang mit der deutschen Ideengeschichte. Damit will ich sagen, es ist nicht nur ein Blitz, es ist auch ein Blitz und etwas spontanes, aber nicht nur. Jedenfalls ist es unmöglich zu Begreifen was Einstein meint wenn man Schopenhauer nicht kennt. Warum will sich eigentlich niemand den Tatsachen stellen und alle lavieren herrum, wenn man die Frage nach der Bedeutung von Einsteins Theorie stellt, auch auf den Menschen bezogen und auf die Wirklichkeit? Das eine geht nicht ohne das andere.

  • @dirkm1920
    @dirkm19206 жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/hoFozayqpLXUZsY.htmlm40s Wunderbar die kurze EInblendung von Herrn Fischer!

  • @GebruennenTube
    @GebruennenTube6 жыл бұрын

    Hallo Herr Prof. Dr. Fischer, ich finde ihre Videos hier auf diesem Kanal auch immer sehr interessant, doch habe ich jetzt lange mit mir gerungen. Ich dachte mir, aufgrund Ihrer hohen Reputation, wird es wohl eher selten vorkommen, dass jemand an ihnen Kritik übt - wir sind hier jedoch in Internet; und ich doch recht anonym, daher traue ich mich jetzt einfach mal ;-) Auch ganz schlicht aus dem Grund, dass ich auch gerne ehrliches Feedback erhalte: Ich habe bei einigen ihrer Videos ernsthafte Probleme ihnen zu folgen. Ich muss Stellen oft wiederholen, da sie einfach so unheimlich schnell reden. Auch gibt es keine kleinen Pausen (auch Denkpausen genannt). Ihre Vorträge plätschern sie oft einfach so herunter und obwohl da so viel Gehalt und Information drin steckt, nimmt man Sie gar nicht richtig war. Manchmal plätschern sie so schnell, dass dann auch noch Worte verschluckt werden. Ich finde das insgesamt sehr schade! Denn sie haben viel zu sagen und tragen ihre Themen inhaltlich unheimlich fesselnd vor. Schade das dann so viel unter geht und man sich konzentrierten muss, gedanklich nicht abzuschweifen. Bitte verstehen sie mich nicht falsch! Und ich hoffe ich habe sie jetzt nicht gekränkt. Ich glaube nur, ihre unheimliche Kompetenz schüchtert bestimmt viele Menschen ein und ehrliche Kritiker haben sie eher selten; obwohl Kritik doch so wichtig ist. Ich freue mich trotzdem unheimlich auf die nächsten Videos mit Ihnen, da ich immer unheimlich viel lerne! Vielen Dank für Ihre kostbare Zeit, die Sie für uns hier auf KZread opfern! Hochachtungsvoll Florian Plinke

  • @GebruennenTube

    @GebruennenTube

    6 жыл бұрын

    sonnenwind Danke für deinen doch recht seltsamen Tipp. Darum ging es nicht.

  • @vargad3919

    @vargad3919

    6 жыл бұрын

    Nach drei Minuten habe ich auch diese kleine Bitte: Lasst den armen Mann doch mal durchatmen :-) Er hat viel Interessantes zu erzählen und redet von sich aus schon recht schnell, aber selbst in den Schnitten ist kaum eine Sekunde Pause. Ich brauche auch mal eine kurze Pause, um all das Wissen aufnehmen zu können :-)

  • @Stadtgespreech
    @Stadtgespreech3 жыл бұрын

    Der Vorleser heisst Detlef Kügow!

  • @carlvonherrlichingen-carto6985
    @carlvonherrlichingen-carto69856 жыл бұрын

    Zu AEs Familienleben: Mit seiner ersten Ehefrau Mileva hatte er die vorehelich gezeugte Tochter Lieserl, die nirgendwo erwähnt wird (gestorben? zur Adoption gegeben?). Von seinen beiden Söhnen litt Eduard unter Schizophrenie.

  • @klaus-dieterkoch363
    @klaus-dieterkoch363 Жыл бұрын

    Staunen ist Philosophie. Sterben lernen auch.

  • @hornsby5533
    @hornsby55334 жыл бұрын

    Danke für das Video, aber 35 Minuten sind für Einstein einfach zu wenig.

  • @johjac8780
    @johjac87806 жыл бұрын

    E=mc² hatte Oliento de Pretto bereits 2 Jahre vor Einstein veröffentlicht.

  • @megamarcel1231

    @megamarcel1231

    6 жыл бұрын

    Joh Jac Ne, er schrieb E=mv^2 v^2 nicht c^2

  • @johjac8780

    @johjac8780

    6 жыл бұрын

    Das entscheidende ist, daß er vor Einstein die Äquivalenz von Masse und Energie entdeckt und veröffentlicht hat. Deswegen konnte Einstein für die Formel nicht den Nobelpreis bekommen.

  • @ron72rodorf31

    @ron72rodorf31

    5 жыл бұрын

    @@johjac8780 Genau das hat er eben nicht. Die Formel stimmte nicht. Davon abgesehen, ist der Sprung in die allgemeine Relativitätstheorie noch eine ganz andere Disziplin, bei der de Pretto nicht mithalten konnte.

  • @johjac8780

    @johjac8780

    5 жыл бұрын

    Einstein hatte die Formel in die Relativitätstheorie implementiert. Dadurch ist die erst allgemein bekannt geworden. Erstmals wurde die Erkenntnis 1846 erwähnt und in einem Buch veröffentlicht.

  • @ZapOKill
    @ZapOKill6 жыл бұрын

    27:36 der Satz von (La)Plascal ;)

  • @norxor9455
    @norxor94556 жыл бұрын

    Albert Einstein Wuuhou

  • @ferdirunge4510
    @ferdirunge45106 жыл бұрын

    fischer=entspannen und zurücklehnen! ;>

  • @seppthedepp2155
    @seppthedepp21556 жыл бұрын

    Nichtsdestotrotz, der Beitrag passt natürlich sehr gut auch hierher.😉

  • @klaus-dieterkoch363
    @klaus-dieterkoch363 Жыл бұрын

    Heute interessiert die Anwendung bzw Technologie. Gott, Geheimnisse, Rätsel und Wunder, Zauber und Staunen bedeutet vielleicht nur noch Folklore im Kapitalismus.

  • @phoenicef.3903
    @phoenicef.3903 Жыл бұрын

    Gab es damals schon Barfußsohlen

  • @quantumofspace1367
    @quantumofspace13674 жыл бұрын

    Gravitationswellendetektor für ein geschlossenes Labor in der Einsteinschen Relativitätstheorie. Patent KZ-33869 g55ton.narod.ru/patent.html g55ton.narod.ru/patent.html

  • @knallhardt
    @knallhardt6 жыл бұрын

    Wow, Einstein war ja so ein arsch :D. Der Brief an die Frau, wahnsinn

  • @feldartillerie1620
    @feldartillerie16206 жыл бұрын

    War es nicht so das 5 Tage zuvor jemand anders die Theorie aufstellt hat?!

  • @Blaluba

    @Blaluba

    6 жыл бұрын

    *dass, fünf, anderes, aufgestellt... ein Komma fehlt auch noch und was das Ausrufezeichen hinter dem Fragezeichen will, weiß ich auch nicht. Zur Frage: Nein, war es nicht.

  • @feldartillerie1620

    @feldartillerie1620

    6 жыл бұрын

    de.wikipedia.org/wiki/David_Hilbert#Allgemeine_Relativit%C3%A4tstheorie

  • @Blaluba

    @Blaluba

    6 жыл бұрын

    Es gab viele, die sich mit der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit befasst haben, aber niemand kam auf die Gravitationsgesetze. Wobei die Mathematik dafür stammt nicht von ihm.

  • @falotershammer616
    @falotershammer6166 жыл бұрын

    Leider wurde nicht "Gott würfelt nicht!" zitiert. Das ist mein lieblings Zitat von Einstein

  • @basti5263

    @basti5263

    6 жыл бұрын

    Faloters Hammer und heutzutage ist man sich sicher, dass Gott eben doch würfelt :D

  • @basti5263

    @basti5263

    6 жыл бұрын

    Luz'o bold wenn du aufmerksam bist, wirst du feststellen, dass ich das Wort "bewiesen" nicht benutzt habe. Ich habe auch nicht gesagt "man weiß es". Ich habe mit Absicht gesagt, man ist sich sicher, weil das noch die Möglichkeit des Irrens beinhaltet ;)

  • @basti5263

    @basti5263

    6 жыл бұрын

    Luz'o bold dann hätte ich wohl deutlicher sagen können "man denkt". Aber da ist immer das Problem, dass die Leute dieses "Denken" mit einer vagen Vermutung gleichsetzen. So wie religiöse Menschen immer plakativ sagen, die Evolution sei "NUR" eine Theorie oder wie Flacherdler behaupten, die Gravitation sei "nur" eine Theorie. Da ist die richtige Wortwahl schon eine Kunst^^

  • @basti5263

    @basti5263

    6 жыл бұрын

    Luz'o bold hehe, ja ich bin bekennender Lesch'ler ;D

  • @basti5263

    @basti5263

    6 жыл бұрын

    Luz'o bold made my day...^^

  • @alexanderberan77
    @alexanderberan772 жыл бұрын

    Das Zitat am Ende macht mich richtig traurig. Einfach ein Freigeist, der selbstbestimmt leben, einfach Mensch sein und das machen wollte was er liebt, dem Nachdenken und erknobeln über das was die Welt zusammenhält, ungebunden von den Zwängen der normativen gesellschaftlichen Konformität, die er nicht verstand, da sie für ihn kein Produkt der Rationalität sondern niederschwelliger Triebe waren (auch seine Entscheidung verbrannt zu werden, weil er wusste, dass andere Menschen ihn verehren würden, obwohl er aus seiner Perspektive doch auch "nur" ein normaler Mensch war, der ab und an seine Ruhe wollte). Sicher war auch er nicht perfekt (mit Blick auf die Art und Weise wie er mit seiner Frau umging) aber niemand ist perfekt 🤷🏼‍♂️.

  • @kilisaas2536
    @kilisaas25365 жыл бұрын

    Du mit deiner Orange

  • @ralfrath699
    @ralfrath69910 ай бұрын

    Vorsicht mit endlichen Räumen! So kann man das nicht erklären oder behaupten - Einstein hat das bestimmt auch nicht so gemeint!

  • @maxkusnezow6407
    @maxkusnezow64076 жыл бұрын

    Erster!!!!!!

  • @hansopel782

    @hansopel782

    6 жыл бұрын

    12?

  • @Steini098
    @Steini0983 жыл бұрын

    Bistimt alphastein

Келесі