Porsche & Red Bull: Woran der Milliardendeal gescheitert ist

Спорт

Porsche und Red Bull hatten die Pressemitteilung zum gemeinsamen Formel-1-Projekt ab 2026 bereits in der Schublade. Was ist passiert, dass der Deal auf dem letzten Meter des Marathons doch noch geplatzt ist?
Eine halbe Milliarde Euro, so hört man, wäre Porsche bereit gewesen, für 50 Prozent des Red-Bull-Programms in der Formel 1 zu zahlen. Der teuerste Verkauf, den es je gegeben hat. Vor dem Grand Prix von Österreich war alles fertig ausverhandelt - und man wollte am 7. Juli die Öffentlichkeit informieren.
Doch seither muss hinter den Kulissen von Red Bull irgendwas passiert sein. Chefredakteur Christian Nimmervoll versucht in diesem Kommentar, die Spekulationen zu ordnen.
#F1 #Porsche #RedBullRacing
▬▬ Verwandte Videos ▬▬
Leak in Marokko: Porsche kauft 50 Prozent von Red Bull!
• Leak in Marokko: Porsc...
▬▬ Sprecher ▬▬
Facebook-Seite von Christian Nimmervoll
/ f1christiannimmervoll
▬▬ Kanalmitgliedschaft ▬▬
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten
/ @formel1de
▬▬ Empfehlungen ▬▬
Abonniere uns jetzt auf KZread - hier klicken:
kzread.info_de?...
Und unseren Schwesterkanal Motorsport-Total.com: kzread.info...
Mehr von Formel1.de:
- Website: www.formel1.de/
- Kostenlose Apps: www.formel1.de/mobile.html
- Facebook: / formel1.de
- Instagram: / formel1de
- Twitter: / formel1_dev
▬▬ Credits ▬▬
Producer: Daniel Windolph
/ pilzfieber
Formel1.de is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, FORMEL 1, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing BV. The trade mark FORMEL 1 is used under licence. All rights reserved.

Пікірлер: 238

  • @Formel1de
    @Formel1de Жыл бұрын

    Wir haben uns für dieses Video sowohl in der Recherche als auch im Schnitt besonders viel Mühe gegeben. Jedes Daumen hoch und jedes neue Kanalabo motiviert uns, mit jedem Video für euch besser zu werden. Vielen Dank für eure Unterstützung! ♥

  • @jeffreypostma6832

    @jeffreypostma6832

    Жыл бұрын

    Gutes video, nur der Ton ist etwas gestört. Bitte schau doch mal drauf, danke!

  • @problemxyz

    @problemxyz

    Жыл бұрын

    Das lasst die Leute mal noch selbst entscheiden..Wenn ihr regelmäßig abliefert, kommt alles von alleine..dann braucht ihr hier auch keine unangenehme Kommentare schreiben:/

  • @darkisaut6181

    @darkisaut6181

    Жыл бұрын

    Zur kleinen info, Mateschitz hat starke Rücken beschwerden.

  • @H1zN

    @H1zN

    Жыл бұрын

    Und jetzt fehlt bei dir auch endlich einmal ein anständiges Mikrofon. Kevin hats vorgemacht

  • @alphataurihd

    @alphataurihd

    Жыл бұрын

    @@darkisaut6181 Aha,Danke für die Info! Von wo weißt du das?

  • @scuferia7373
    @scuferia7373 Жыл бұрын

    Wenn ein großer Motorenhersteller in ein erfolgreiches Team kommt, das muss nicht immer harmonieren. Das beste Beispiel dafür ist BMW Williams oder Williams BMW.... Am Ende ist die Ehe auseinander gegangen weil genau das passiert ist was RB nicht will, zu viel gewollter Einfluss des Motorenherstellers auf Team- und Chassisseite.

  • @carlohill4034

    @carlohill4034

    Жыл бұрын

    Ein weiteres abschreckendes Beispiel ist auch Sauber. Zuerst die enge Zusammenarbeit mit Mercedes dann die Übernahme durch BMW... das hätte 2x das Ende des Rennteams bedeuten können...

  • @enrico4237

    @enrico4237

    Жыл бұрын

    Jetzt denkt mal ein bisschen weiter. Ohne die Motorenhersteller wären sie schon lange Pleite gewesen!

  • @stratman9449

    @stratman9449

    Жыл бұрын

    Mclaren/mercedes hielt auch nicht ewig....und Streit gabs oft genug....

  • @scuferia7373

    @scuferia7373

    Жыл бұрын

    @@stratman9449 Naja immerhin von 1995 bis 2014 fast 20 Jahre... und größtenteils ohne große Unruhe... weil die beiden zusammen "organisch" zu einem erfolgreichen Team gewachsen sind, nach dem McLaren ein paar flaue Jahre hinter sich hatte und Mercedes mit einem kleinen Projekt eingestiegen war.

  • @foka7187

    @foka7187

    Жыл бұрын

    Mit den aktuellen Regeln sind die Formel 1 Teams Cash Maschinen, niemand ist auf einen Anteilseigner angewiesen. Und Hersteller kommen und gehen, sobald die Zeiten etwas schwieriger werden, es nicht mehr zur Strategie passt oder was auch immer. Das ganze hätte nur Sinn gemacht als erste Stufe zum Komplettverkauf.

  • @MR-15
    @MR-15 Жыл бұрын

    Es ist wie immer auch eine Frage der Alternative. Manchmal braucht ein Team auch Unterstützung von einem Hersteller (Motoren oder Financel). Red Bull braucht beides nicht!

  • @stratman9449

    @stratman9449

    Жыл бұрын

    gut so.....

  • @patrick.771
    @patrick.771 Жыл бұрын

    Als ich das damals gelesen habe, war ich ungläubig und fast entsetzt. Das wäre völlig dumm und auch nicht Mateschitz-like jemandem 50% Anteil zu verkaufen. Da sind Probleme vorprogrammiert.

  • @danielwi8653

    @danielwi8653

    Жыл бұрын

    Gehören nicht 50% von der Red Bull Getränkemarke seinen thailändischen Geschäftspartner?

  • @raimundw4633

    @raimundw4633

    Жыл бұрын

    Vor allem nachdem VW gerade ihre ganzen Motorsportaktivitäten ausgesetzt hat. Und dann sollen gleich zwei Konzernmarken von VW in die F1? Kam mir auch seltsam vor.

  • @foka7187

    @foka7187

    Жыл бұрын

    Ich hätte es verstanden wenn es die erste Stufe zum kompletten Exit an VW gewesen wäre, denn Mateschitz und Marko sind ja nicht mehr die jüngsten. Nachdem Marko das aber vor einer Weile schon abgewiegelt hatte hab ich den Sinn dieses 50% Deals auch nicht mehr verstanden.

  • @timovoigtTV11

    @timovoigtTV11

    Жыл бұрын

    Jo hätte gar nicht zu red Bull gepasst und das ist auch gut so. Man muss kein Fan der Red Bull Familie sein aber sie haben der Formel 1 meiner Meinung nach als Gesamtkonzept wirklich gut getan!

  • @VfB4You

    @VfB4You

    Жыл бұрын

    Haben nicht Herr Blume und Herr Mateschitz diesen Deal hauptsächlich eingeleitet ?

  • @youngwasabi209
    @youngwasabi209 Жыл бұрын

    Auf der einen Seite bin ich enttäuscht, dass der Deal so nicht geklappt hat. Porsche hätte ein starkes Know-how mitgebracht und ich hätte die Marke sehr begrüßt. Andererseits kann ich RedBull da komplett verstehen.Die letzten Jahre hat es super geklappt, wenn keine andere Partei reingeredet hat. Und das wäre bei Porsche so gewesen. So kann man weitermachen wie bisher. Und nebenbei hat man mit RBPT und Honda noch andere Optionen.

  • @hansjoachimschreier7248

    @hansjoachimschreier7248

    Жыл бұрын

    Ob Porsche so einen tollen F 1 Motor bauen kann muss erst noch bewiesen werden. Der letzte F 1 Motor aus Zuffenhausen der bei Arrows im Einsatz war war ja ein kompletter Reinfall. Zu schwer und zu schwach.

  • @alphataurihd

    @alphataurihd

    Жыл бұрын

    Sehe es genauso wie du!👍

  • @alphataurihd

    @alphataurihd

    Жыл бұрын

    @@hansjoachimschreier7248 Also die Zeiten wo Porsche für Arrows den Motor gebaut haben, war ja eine Katastrophe.

  • @tombottcher608
    @tombottcher608 Жыл бұрын

    ... endlich mal ein sehr informatives und gleichzeitig komprimiertes Video, spannend ... Bitte weiter so _ 15 min volle Information reichen ... vielen Dank .. 👍 👍 👍 👍

  • @peterm333
    @peterm333 Жыл бұрын

    Gutes Video und sehr informativ danke

  • @DonHermanno
    @DonHermanno Жыл бұрын

    Gott sei Dank hat Red Bull nicht diesen Unglaublichen Fehler gemacht. DANKE Christian Horner

  • @hazar8828
    @hazar8828 Жыл бұрын

    super video. gefüllt mit infos bis an den rand ohne unnötiges gesülze. top top top👍

  • @waltgero2801
    @waltgero2801 Жыл бұрын

    Danke für die Details!

  • @MaNu-td1zo
    @MaNu-td1zo Жыл бұрын

    Ich finde es gut, dass Porsche nicht nur die Rolle von Honda übernehmen will. Und dass RedBull mit ihrem ganzen Aufbau und ihrer flachen Hierarchie sich nicht in der komplexen Entscheidungsfindung einer AG verlieren möchte, kann man auch verstehen. Ich hoffe nun das Porsche den Einstieg nicht komplett absagt.

  • @scuferia7373
    @scuferia7373 Жыл бұрын

    Ich könnte mir wirklich vorstellen das RB einen eigenen Motor baut mit dem vielen Know How was man eingekauft und selbst aufgebaut hat (Anlagen). Und Honda kann man sich immer noch offen lassen. Alles besser als die Hälfte an Porsche abzugeben wenn man auch mit den ersten beiden Optionen erfolgreich sein kann. Auf das Geld von einem Verkauf ist RB sicher nicht angewiesen bei jährlichen Gewinnen von rund 1 Mrd €.

  • @alexanderkullmann8392

    @alexanderkullmann8392

    Жыл бұрын

    1 Mrd Gewinn Jährlich ist ein bisschen zu hoch gegriffen.....

  • @scuferia7373

    @scuferia7373

    Жыл бұрын

    @@alexanderkullmann8392 2019 warens 818 Mio € Gewinn, 2020 1,2 Mrd € Gewinn.. 2021 find ich keine Zahl, aber der Umsatz ist allein in dem Jahr um 20% gestiegen.. Also wird der Gewinn da auch bei mind. 1 Mrd liegen. Also so ganz daneben ist das nicht...

  • @89DerChristian

    @89DerChristian

    Жыл бұрын

    Mit Porsche holst du dir dann auch die schwerfälligen Prozesse des VW Konzerns ins Haus... ich glaube das will niemand der das Geld nicht unbedingt braucht

  • @dasinzi1332

    @dasinzi1332

    Жыл бұрын

    Dann hat sich RB sicher auch die Rechte von Honda geholt, auf deren Motor aufzubauen. Wie sonst hast du so schnell einen Motor? Als Getränkehersteller.

  • @7ludi

    @7ludi

    Жыл бұрын

    @@dasinzi1332 Nein RB hat keine Rechte von Honda bekommen.

  • @F1TomSupreme
    @F1TomSupreme Жыл бұрын

    Super Video Danke Euch dafür. Sehr interessant.

  • @alenmum8434
    @alenmum8434 Жыл бұрын

    Ich wäre immernoch dafür das Porsche einfach als komplett neues Team einsteigt. Die F1 braucht neue Teams

  • @kmg6787

    @kmg6787

    Жыл бұрын

    Der Aufwand, komplett neu anzufangen, sollte enorm hoch sein. Natürlich hat Porsche Motorsport-Erfahrung, aber mit einer Übernahme oder dem Anschluss an ein bestehendes Team wäre es doch wesentlich einfacher.

  • @TobiasAR92

    @TobiasAR92

    Жыл бұрын

    @@kmg6787 Dann sollen die doch einfach Alpha Tauri von RB abkaufen. Das ist eh schon so ein Ding, das ein Team 4 Autos stellt.

  • @SebastianR1982

    @SebastianR1982

    Жыл бұрын

    Ich finde auch, die neuen Hersteller sollten mal selbst ein Team aufbauen, so das wir wieder mehr Fahrzeuge in der Aufstellung haben, anstatt sich immer ins gemachte Nest zu setzen und nur einen Motor zu liefern. Meine Meinung 😇😊

  • @cebner984

    @cebner984

    Жыл бұрын

    Da werden sich die jetzigen Teams dagegen wehren, die wollen die Fernsehgelder nicht durch 11 teilen.

  • @SebastianR1982

    @SebastianR1982

    Жыл бұрын

    @@cebner984 leider ist es heutzutage soweit, früher waren 24 Autos normal, heute wollen die das wegen Geld teilen nicht mehr... Echt traurig...

  • @kith1993
    @kith1993 Жыл бұрын

    Sehr informativ, danke!

  • @sashinger5230
    @sashinger5230 Жыл бұрын

    Kurzum, wenn man den aktuellen Stand der Dinge und die Ausführungen im Video bedenkt, scheint die Entscheidung von RB durchaus weise zu sein. Unabhängigkeit ist ein wertvolles Gut und wenn das jemand dauerhaft durchhalten kann, dann RB. Denen würde ich auch einen eigenen Motor zutrauen.

  • @stratman9449
    @stratman9449 Жыл бұрын

    wieder ein sehr gutes und informatives Video mit sehr viel in sider und Hintergrundwissen.....und summa sumarum...ich finds gut dass rB so bleibt wie sie sind.....mit Porsche und VW (sprich Mühlstein um den Hals) wäre RB nicht mehr so schnell und flexibel wie bisher gewesen.....und viele Andere Gründe mehr....cheers...

  • @dbmbrbkb
    @dbmbrbkb Жыл бұрын

    Klasse Video! Danke für die Informationen!

  • @ralfkleeb601
    @ralfkleeb601 Жыл бұрын

    Super video, weiter so

  • @alphataurihd
    @alphataurihd Жыл бұрын

    Wirklich ein sehr interessantes Video zu diesem Thema!💯👍👏 Habe mittlerweile Verständnis für diese Entscheidung von Red Bull Racing! Denn mit zuviel Leuten die sich bei jeder Entscheidung einmischen, das kann nicht gut gehen. Jetzt sollen sie mit Honda weitermachen oder gleich alles selber bauen. LG!

  • @sircharles7323
    @sircharles7323 Жыл бұрын

    Supertolle Infos, gratuliere!

  • @laens0r
    @laens0r Жыл бұрын

    Als langjähriger Formel 1 Fan aus Deutschland würde ich mich viel mehr über mehr Rennen in Europa auf klassischen Strecken freuen als über den Beitritt von Audi, Porsche oder sonst einem Konzern. Mir ist egal, ob Max Verstappen mit Honda, Porsche oder Hyundai Weltmeister wird und ihm wahrscheinlich auch. 🤷

  • @Jedaem
    @Jedaem Жыл бұрын

    Wenn der Deal wirklich geplatzt ist, würde ich doch gern sehen wie Porsche bei MCL einsteigt. Dadurch wäre MCL finanziell flüssiger und mit Andy Seidl alte Bekannte wieder vereint. So ist man auch nicht im Schatten eines Motor Herstellers und man hat einen eigenen

  • @sarahjaninajekel4551
    @sarahjaninajekel4551 Жыл бұрын

    Tolles Video !

  • @brilliantbeaches5389
    @brilliantbeaches5389 Жыл бұрын

    Porsche ist großer Teilhaber der Rimac Technologie. In Sachen Elektropower hätten sie wahrscheinlich einen Vorsprung auf die anderen Teams.

  • @scuferia7373
    @scuferia7373 Жыл бұрын

    Danke!

  • @bossmodus5020
    @bossmodus5020 Жыл бұрын

    Absolut richtige Entscheidung von Redbull.

  • @imagine99664

    @imagine99664

    Жыл бұрын

    haben angst dass sie weniger dosen verkaufen

  • @user-ro9ph2nd4z
    @user-ro9ph2nd4z6 ай бұрын

    Uau bitte mehr davon sehr viele Informationen 👍

  • @niklaskeller5274
    @niklaskeller5274 Жыл бұрын

    Geiles Infovideo

  • @rolandlist286
    @rolandlist286 Жыл бұрын

    Danke für den sehr guten Bericht!

  • @abu-omaral-bakr392
    @abu-omaral-bakr392 Жыл бұрын

    Red Bull und Porsche hätten das größte Unternehmen werden können was es gibt

  • @geraldberald4499
    @geraldberald4499 Жыл бұрын

    Starke Recherche

  • @stefanweilhartner4415
    @stefanweilhartner4415 Жыл бұрын

    Eine andere Variante: Vielleicht kauft man das Sauber-Team zur Gänze und fährt dann als Audi-Porsche Team.

  • @DF5WW
    @DF5WW Жыл бұрын

    Gute Entscheidung von RB. Mit Porsche Mitbestimmung würde das nichts werden denn das beträfe u.a. auch die Wahl der Fahrer. Das sich RB da nicht unbedingt reinreden lassen möchte kann ich bei einem so erfolgreichen Team schon verstehen. RB hat ein eigenes Werk um Motoren bauen zu können und in der Not ist immer noch Honda mit Motoren da.

  • @thomasarndt9080
    @thomasarndt9080 Жыл бұрын

    Schade ☹️ und dennoch interessant wie mal wieder Ränkespiele laufen 🏃‍♂️

  • @sircharles7323
    @sircharles7323 Жыл бұрын

    Ich bin selber in einer großen AG tätig und kann deshalb Ch. Horner sehr gut verstehen, dass er von dem Reinplappern der großen "wichtigen" Konzernbosse von Porsche nix wissen will. Ist die Hölle, wenn du mehr Zeit mit Power Point Präsentationserstellungen verbringst als mit dem Racing.

  • @tobiasbrandt6840
    @tobiasbrandt6840 Жыл бұрын

    Schön wäre es wenn Porsche kommt und zwar als neues Team zusammen mit Andretti. Weil wenn sie schon bereit waren 500.000.000 € für Anteile bei Red Bull zu zahlen dann wird Porsche und Andretti locker die Summe aufbringen um sich in die F1 einzukaufen.

  • @viva5660
    @viva5660 Жыл бұрын

    Wir hier schon häufig geschrieben wurde, sitzt RB am längeren Hebel. Die brauchen keine 50% verkaufen und wie sie den ersten Motor am Prüfstand hatten, haben sie wahrscheinlich gemerkt, dass sie das auch sehr gut alleine können. Ich bezweifle, dass Porsche mit MCLaren kommt. Auch HAAS oder ALPHATAURI werden se nicht übernehmen. Soll heißen, entweder RedBull oder gar nicht. Und ich denk, porsche wird nicht in die F1 kommen.

  • @Giulia33Quadrifoglio

    @Giulia33Quadrifoglio

    Жыл бұрын

    Williams

  • @7ludi

    @7ludi

    Жыл бұрын

    @@Giulia33Quadrifoglio Porsche will sich nicht mit dem (aktuell) schlechtesten Team rumschlagen

  • @HarryWeinberg007
    @HarryWeinberg007 Жыл бұрын

    Schönes Thumbnail

  • @MrMIK0815
    @MrMIK0815 Жыл бұрын

    Gute Entscheidung von Red Bull. Ich würde niemals einem VAG Konzern die Hälfte meines Unternehmens geben. Aus meiner Sicht ist Red Bull ausreichend befähigt ab 2026 alles in Eigenregie und / oder in Zusammenarbeit mit Honda zu stemmen.

  • @enrico4237

    @enrico4237

    Жыл бұрын

    Subjektive, persönliche Meinung.

  • @MrMIK0815

    @MrMIK0815

    Жыл бұрын

    @@enrico4237 absolut, wie geschrieben aus meiner Sicht.

  • @petterlustig9630

    @petterlustig9630

    Жыл бұрын

    GENAU, Porsche soll bleiben wo der Pfeffer wächst !!

  • @MrMIK0815

    @MrMIK0815

    Жыл бұрын

    @@petterlustig9630 na das würde ich jetzt so pauschal nicht sagen, ich würde schon gerne eine deutsche Premium-Marke namens Porsche in der F1 sehen, allerdings würde ich ungern ein Team wie Red Bull in Abhängigkeit des VAG Konzerns sehen.

  • @bossmodus5020

    @bossmodus5020

    Жыл бұрын

    @@enrico4237 nicht nur seine Meinung! Das ist Fakt. Wenn du es nicht so siehst dann Juckt das niemand.

  • @mantarochen4476
    @mantarochen4476 Жыл бұрын

    Das ist sehr schade! Hätte Porsche gerne in der Formel 1 gesehen

  • @KMasur

    @KMasur

    Жыл бұрын

    Können doch bei Haas einsteigen😂

  • @SebastianR1982

    @SebastianR1982

    Жыл бұрын

    Ja, ich auch.... ABER... Ich finde, die neuen Hersteller sollten mal selbst ein Team aufbauen, so das wir wieder mehr Fahrzeuge in der Aufstellung haben, anstatt sich immer ins gemachte Nest zu setzen und nur einen Motor zu liefern. Meine Meinung 😇😊

  • @Bene21382

    @Bene21382

    Жыл бұрын

    @@SebastianR1982 Vorallem wollten sie ja nur den Verbrennungsmotor machen und halt anschließend den Namen aufs Team schreiben. Das kann Alfa Romeo machen aber nicht ein Hersteller wie Porsche der was von seinem Motorsport hält…

  • @JR-mh8uq

    @JR-mh8uq

    Жыл бұрын

    @@SebastianR1982 Das hast jetzt schon wie oft geschrieben? Wissentlich das die F1 keine 11 Teams möchte?

  • @pauli5506

    @pauli5506

    Жыл бұрын

    Vielleicht steigen sie als Motorenlieferant bei Mclaren ein!

  • @TheShl1976
    @TheShl1976 Жыл бұрын

    Ich hatte irgendwo gehört/gelesen das Porsche auch einen deutschen Fahrer haben will, da bleibt dann aktuell nur einer und was Helmut Marko von ihm hält wissen wir auch alle... RB bleibt frei und das ist gut so! Porsche kann ja auch Motoren bauen und Audi das Chassis, dann hätten wir ein Team Audi Porsche oder halt andersrum 😆

  • @smileyface141
    @smileyface141 Жыл бұрын

    Ich finde ihr macht gute Videos aber Mikrofon ist echt schlecht bitte gebt da mal ein bißchen geld aus es übersteuert sehr oft

  • @MrChrome748
    @MrChrome748 Жыл бұрын

    Porsche würde ja auch nicht wollen, dass Red Bull bei sich einsteigt. Porsche als Motorenlieferant wäre doch toll gewesen.

  • @carlohill4034
    @carlohill4034 Жыл бұрын

    Gute News für die F1! Die Rennteams müssen unabhängig von den Herstellern bleiben!

  • @scuferia7373

    @scuferia7373

    Жыл бұрын

    Ich sehe das auch positiv. RB ist so erfolgreich geworden gerade weil man alles in eigener Hand hat.

  • @stratman9449

    @stratman9449

    Жыл бұрын

    Absolut...wenn immer die großen (meist deutschen) Autohersteller einsteigen ist das schlecht für den Sport.....

  • @dasinzi1332

    @dasinzi1332

    Жыл бұрын

    @@stratman9449 Andererseits ist die F1 aber sehr englisch-lastig. Find Mercedes und Audi passt recht gut.

  • @Clooney46
    @Clooney46 Жыл бұрын

    Mir ist das Thema langsam sooo leidig. Und ständig diese Spekulationen und Eventualitäten .... Argh.

  • @justluke8730
    @justluke8730 Жыл бұрын

    Es gab doch vor ein paar Tagen das Gerücht, dass Alpha Tauri verkauft werden soll. Ich würde das noch als Option sehen.

  • @jochemjonker3362

    @jochemjonker3362

    Жыл бұрын

    Das wirdt dann eher eine Option/Möglichkeit fur Honda sein,wieder ein eigener Team zu haben,in der F1.

  • @dasinzi1332

    @dasinzi1332

    Жыл бұрын

    Oder Andretti! Ist nur ein weiteres Thema aus der Gerüchteküche. Das Problem dabei ist, dass keiner weiß, wie es nach Mateschitz mit Red Bull weitergeht - in erster Linie dem Getränkehersteller und da vor allem das rechtliche.

  • @justluke8730

    @justluke8730

    Жыл бұрын

    @@dasinzi1332 würde Sinn machen, denn Herta fährt aktuell für Andretti.

  • @danielracecorner8095
    @danielracecorner8095 Жыл бұрын

    Da schaut wohl Porsche in die Röhre. Selbst wenn Sie dabei gewesen wären hätte es gebraucht um Konkurrenzfähig zu werden. Honda die Erfahrungen aus 2000ner hatten haben damals auch gebraucht bis jetzt. Also viel zu viel Hype um eine Marke die genau das genießt aber meiner Meinung wenig vorweisen kann.

  • @scuferia7373
    @scuferia7373 Жыл бұрын

    McLaren Porsche oder Williams Porsche bleiben noch übrig. Ich denke das ist immer noch möglich.

  • @sonnigundbelanglos

    @sonnigundbelanglos

    Жыл бұрын

    mclaren Porsche macht wegen der Marken ja keinen Sinn.

  • @kimiicemanmz

    @kimiicemanmz

    Жыл бұрын

    Ja.. McLaren springt ohnehin von einem Hersteller zum nächsten wie eine fünf Cent Nutte...aber ich kann mir das kaum vorstellen..da müsste Porsche unter anderem Namen antreten so wie es Mal als TAG-Turbo war...

  • @dieric3333

    @dieric3333

    Жыл бұрын

    Wenn man sich die Besitz Struktur der MC Laren Groub anschaut, erkennt man sehr gut, dass so etwas nicht klappen wird. War mir auch schon bei den Audi Gerüchten klar, dass Audi nicht bei MC Laren einsteigt. Wie will den Porsche bei der Struktur / den Anteilseignern 50% übernehmen? Williams hingegen könnte ich mir gut vorstellen, dass Dorilton Capital 50% abgibt und Porsche ins Boot holt. Würde eine immense Wertsteigerung des Williams Teams bedeuten und an Wertsteigerungen Ihrer Investments sind Investmentgesellschaften bekannterweise sehr interessiert.

  • @scuferia7373

    @scuferia7373

    Жыл бұрын

    @@dieric3333 naja man kann ja auch erstmal als Motorenpartner, notfalls mit Rebranding, einsteigen. Um dann später die Anteile zu erhöhen wenn die Partnerschaft läuft.

  • @dieric3333

    @dieric3333

    Жыл бұрын

    @@scuferia7373 Ja aber dann steige ich als Porsche doch lieber gleich bei RB "nur" als Motorenpartner mit Titelsponsoring ein oder?

  • @peakinearly_2788
    @peakinearly_2788 Жыл бұрын

    Wär ein guter Start für eine Nemesis Story.

  • @TassAdar09
    @TassAdar09 Жыл бұрын

    Hallo Christian. Danke für das Video. Ihr seid doch kein kleiner "Bla bla bla" KZread Kanal der in seiner Freizeit bisl Fomel 1 bringt. Habt ihr nicht ein paar Euronen rumliegen für ein anständiges Mikrofone ? Die ständigen Übersteuerung im Ton sind schon wirklich nervtötend. Das Schlimme ist wenn mans einmal hört kann man es nicht mehr überhören und es wird schlimmer und schlimmer. Beste Grüße. Aber der Content ist schon sehr geil mit bescheidenem Ton. 😁😁❤❤

  • @fredl8126
    @fredl8126 Жыл бұрын

    Was ich mich frage: Darf man so einen Thumbnail, wo Horner den Finger zeigt, überhaupt öffentlich zeigen? Ich denke mal, dass es eine Fotomontage ist, oder? Fällt das unter "Künstlerische Freiheit"? Das soll jetzt keine Kritik darstellen...es würde mich nur interessieren.

  • @Formel1de

    @Formel1de

    Жыл бұрын

    Es ist keine Fotomontage.

  • @vik131
    @vik131 Жыл бұрын

    ...ist der "Thumbnail" nur bescheuert oder hat er das echt gemacht?

  • @anneol2476
    @anneol2476 Жыл бұрын

    Das doch super ich liebe Porsche ! Und wenn die zu red Bull gegangen wären 😭 dann geht Audi mit eigenem Motor an Start und hoffentlich Porsche mit nem neuen Team !!! ☺️ und wie wir wissen Wäre das geil 3 deutsche Auto Hersteller 😘

  • @gregmaster0st
    @gregmaster0st Жыл бұрын

    Scheiße.. eine Präsentation ausarbeiten.. das ist natürlich viel Arbeit.. Besonders im Vergleich zu einem ständigen Konfliktpotential mit einem Partner

  • @MrPink-ik7xx
    @MrPink-ik7xx Жыл бұрын

    Als Österreicher verscherzt man es sich nicht mit der Familie Porsche! Das wird Folgen haben!

  • @noduj
    @noduj Жыл бұрын

    Absolut richtige Entscheidung, auch wenn ich es schade finde das wir deshalb vllt kein Porsche sehen, vielleicht übernehmen sie ja ein anderes Team und bringen dies nach vorne, was für den neutralen Zuschauer eh besser wäre - Mehr Konkurenz -> Bessere Rennen. Was natürlich das alle beste wäre, wenn wir mehr Startplätze bekommen würden, aber da werden die anderen Teams wieder rumheulen wegen den TV Geldern.

  • @michaellexon2643
    @michaellexon2643 Жыл бұрын

    Also bitte genauer die Zuseher unterrichten! Aussage, das ein Team einen Motor selbst herstellt ohne Support eines Hersteller, wäre ein Novum??? Also ich wüsste nicht, das ZAKSPEED einen Hersteller im Rücken hatte.

  • @herbertschmerbert
    @herbertschmerbert Жыл бұрын

    Boah Christian, dein Mikro ... 😀

  • @jann1k_MSC47
    @jann1k_MSC47 Жыл бұрын

    Horner meinte mal das es mit Honda durch ist, sie sind gegangen und Schluss . Aber Sag niemals nie istkann doch nur gut sein mit dem wieder die betten werden ja warm gehalten 😂

  • @GTA.Sven.Andreas
    @GTA.Sven.Andreas Жыл бұрын

    sehr interessant...schade....Porsche in der Formel Eins, das wäre echt etwas gewesen

  • @matimoonhoney5606
    @matimoonhoney5606 Жыл бұрын

    Finde es sehr schade, dass die MGUH extra für Porsche und Audi geopfert wurde und jetzt kommt nur Audi.

  • @deinlied6857
    @deinlied6857 Жыл бұрын

    Aufgrund der bisher bekannten Fakten verstehe ich RedBull wirklich nicht. Es wäre in meinen Augen ein Win-Win für beide Seiten gewesen. Das Ziel von RedBull in der F1 ist Marketing. Um nichts anderes geht es. Und das beste Marketing ist, wenn man erfolgreich ist. Meiner Meinung nach hätte das Marketing mit einer Kooperation nicht gelitten, ganz im Gegenteil. Zudem hätte man von dem fachlichen Know-How von Porsche als Autohersteller sicherlich profitieren können. Ich bin froh, dass der Deal nicht zustande kommt. Das hätte wirklich eine sehr starke Kombi werden können. Nun muss RedBull aufpassen, nicht wieder in die Versenkung zu geraten. Wenn ihr Motor für 2026 scheitert, dann hätten sie mal lieber die Kohle und Know-how mitgenommen. Aber wie gesagt, da läuft bestimmt einiges im Hintergrund, was wir noch nicht wissen. Eins weiß ich jedoch, der Christian Horner ist mir extrem unsympathisch.

  • @matimoonhoney5606
    @matimoonhoney5606 Жыл бұрын

    Bin etwas verwirrt. In der Presse hieß es dass Porsche plötzlich 50% der Anteile haben wollte. War es eine neue Forderung? Oder hast man die ganze Zeit so verhandelt?

  • @manuelkopitz1662
    @manuelkopitz1662 Жыл бұрын

    Bin so froh u. Stolz, das Red Bull genau so bleiben wird, und zwar unabhängig 🤘👍👈🤘

  • @Nitramrec

    @Nitramrec

    Жыл бұрын

    Österreicher?

  • @michihallo3352

    @michihallo3352

    Жыл бұрын

    @@Nitramrec ich ja Porsche sol ein eigenes Team machen

  • @manuelkopitz1662

    @manuelkopitz1662

    Жыл бұрын

    @@Nitramrec yes

  • @manuelkopitz1662

    @manuelkopitz1662

    Жыл бұрын

    @@Nitramrec Yes, und ich trinke gerne mal ein Red Bull...

  • @tombeardy4833
    @tombeardy4833 Жыл бұрын

    das thumbnail... weiß nicht ob das sein muss^^

  • @stechuskacktus4287
    @stechuskacktus4287 Жыл бұрын

    RedBull baut einen eigenen Motor. Die Weichen wurden schon 2018 gestellt. Und wenn RedBull was anfasst wird aus Scheizze Gold. Die brauchen keine Hersteller mehr 👍

  • @pauladolfs9473
    @pauladolfs9473 Жыл бұрын

    Immerleer?

  • @dieric3333
    @dieric3333 Жыл бұрын

    Wieso sollte Porsche nicht die Kapazitäten haben ein eigenes Chassis und Motor selbst zu bauen? Der Porsche 919 war nicht weniger komplex als ein F1 Auto, ich sehe das auf alle Fälle im Bereich des Möglichen. Insbesondere mit dem Standort Deutschland. Man muss nur überlegen, wie viele Top Ingenieure es im Autoland Deutschland gibt, die Bock auf solche Projekte haben. Ich würde sogar behaupten, dass es aktuell einfacher ist in Deutschland als in England ein neues F1 Team aufzubauen. Gibt viel mehr potentielle Arbeitskräfte. In England hingegen ist der Markt für Arbeitskräfte für F1 Teams sehr umkämpft. Und wenn man überlegt, dass Porsche bereit war 500 Mio. zu zahlen, dann denke ich, dass es an finanziellen Mitteln für den Aufbau eines eigenen Teams nicht scheitern dürfte. Könnte mir außerdem auch gut vorstellen, dass man jetzt im VW-Konzern nur noch einen F1 Motor entwickelt und diesen dann unterschiedlich tauft. Siehe ursprünglichen Plan für beide LMDh Projekte.

  • @foka7187

    @foka7187

    Жыл бұрын

    Das Problem wird eher sein dass die 10 anderen Teams kein 11. wollen, siehe Andretti.

  • @dieric3333

    @dieric3333

    Жыл бұрын

    @@foka7187 Wenn da jetzt aber Porsche anklopft wäre das aber auch ein ganz anderes Kaliber als Andretti. Und so hat sich auch der ein oder andere Teamchef angehört, als es um das Thema 11. Team ging.

  • @dasinzi1332

    @dasinzi1332

    Жыл бұрын

    Hat Porsche einen F1 tauglichen Windkanal? Hab da wenig Einblick. Wie sieht's sonst aus mit F1 Infrastruktur für ein Chassis?

  • @Pistol-Starr

    @Pistol-Starr

    Жыл бұрын

    Seh ich auch so! Eine Konkurrenz zu England aufbauen würde der Formel 1 bestimmt gut tun. Des Weiteren wäre ein F1 Infrastruktur im Süden von Deutschland auch noch sehr vorteilhaft. z.B.kurze Fahrwege unter den Ballungsräumen Baden-Württemberg, Bayern, Österreich und Schweiz, wo sehr viel Kompetenz auf engsten Raum steckt

  • @oliversalli
    @oliversalli Жыл бұрын

    Wenn Audi und Porsche mindestens 50 Prozent Elektro Antrieb verlanen dann sollen sie lieber wegbleiben. Die Formel 1 is ja ned die Formel E.

  • @rudetoons7906
    @rudetoons7906 Жыл бұрын

    RedBull Racing ist ein absolutes Siegerteam mit Porsche Aufkleber auf dem Auto und nur halb soviel Mitspracherecht sehe ich keine erstrebenswerte veränderung. Zudem wäre ja nicht klar wieviel RedBull wissen auch zu Audi transportiert wird. Klar für Porsche wärs toll, macht sich sicher super im Marketing sich mit den erfolgen von RedBull zu schmücken. Aber irgendwie fände ich das echt erbärmlich, wieso nicht einfach Audi/Porsche?

  • @Revenge1991
    @Revenge1991 Жыл бұрын

    Gott sei Dank auch das sie nicht mit redbull das Porsche nicht dorthin geht

  • @snkcorp.502
    @snkcorp.502 Жыл бұрын

    Wenn der Erfolg noch 1-2 Jahre anhält, wird sich Honda die Sache nochmal überlegen.😁

  • @udogeitel5414
    @udogeitel5414 Жыл бұрын

    Wenn Honda an Board bleibt, warum baut RedBull dann ein eigenes Motorwerk in UK?

  • @7ludi

    @7ludi

    Жыл бұрын

    Weil Honda aussteigen wollte und RB sich damit unabhängig von externen Motorenpartern machen wollte. Honda Rückkehr für 2026 ist ja auch noch nicht fix

  • @Yonahful
    @Yonahful Жыл бұрын

    Porsche hat in der Welt des Motorsport alles erreicht, das 500 PS- 1,6 Liter Standart-Motörchen ist absolut unter deren Niveau. Mit Sauber hat sich zuletzt BMW verzockt, ich als VW-Aktionär hätte die Schose abgelehnt. Ist weit entfernt vom TAG-Heuer Projekt mit Mansour Ojjeh Ende 1983, als die F1 noch nicht völlig FIA-Reglementiert war.

  • @Phantom-mg5cg
    @Phantom-mg5cg Жыл бұрын

    Ich kann die Entscheidung von Seiten Red Bulls zu 100% verstehen, der Mehrwert wäre sehr gering und sie würden sich jemanden holen, der immer mitreden will, wodurch alles langsamer würde. Bei Porsche/VW frage ich mich, wie man so dumm sein kann, sich diesen Deal, eine Partnerschaft mit dem besten F1-Team, das auf absehbare Zeit hervorragend aufgestellt ist und vermutlich in den nächsten 10 Jahren fast immer um die WM mitfahren wird, entgehen lassen konnte. Selbst wenn man "nur" Motorenlieferant und Namenssponsor wäre, hätte man einen gewaltigen Mehrwert. BMW und Mercedes standen auch während ihrer Partnerschaften mit Williams bzw. McLaren immer im Mittelpunkt und konnten das volle Prestige von Erfolgen genießen.

  • @ulrichwiedenegger4831
    @ulrichwiedenegger4831 Жыл бұрын

    Gut so! Red Bull….soll mal,den Motor selber bauen!!

  • @pauli5506
    @pauli5506 Жыл бұрын

    Redbull braucht Porsche nicht mehr: Sie sind sowieso das beste Formel 1 Team und haben inzwischen auch eine eigene Powertrain, lm Notfall mit Honda Unterstützung!

  • @DrumL3000
    @DrumL3000 Жыл бұрын

    Besser ist es.

  • @VfB4You
    @VfB4You Жыл бұрын

    Das alles fällt Red Bull aber früh ein. muss sagen das ich maßlos enttäuscht bin. Mir fehlen die Worte einfach, habe mich so gefreut das Porsche in die F1 einsteigt und jetzt das …. Mich würde gerne Hr. Mateschitz Meinung interessieren, waren nicht er und Hr.Blume die Initiatoren dieses Deals ? . Er sollte ein Machtwort sprechen und den Deal absegnen von mir aus 40% / 60% Anteile für RB (Traum) .

  • @7ludi

    @7ludi

    Жыл бұрын

    Porsche hat auf den 50% und dementsprechenden Mitspracherecht ("Partnerschaft auf Augenhöhe" gepocht das wurde RB dann zu viel.

  • @SUUTinu
    @SUUTinu Жыл бұрын

    warum spricht niemand über sauber porsche? eventuell ist es ja gar nicht audi wie gedacht, gibt vielleicht eine hintergrund an den niemand denkt weshalb audi erst den einstieg aber nicht das team bekannt gab

  • @bruno71461
    @bruno71461 Жыл бұрын

    ja genau Adrian Newey , wenn Porsche oder audi der mann hätte , dann brauchte keine Redbull mehr ..

  • @dimatteo806
    @dimatteo806 Жыл бұрын

    Ich glaube da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Wenn man die Chance hat, einen Porsche Motor zu bekommen, sollte man die nutzen. Und ich bin davon überzeugt, dass das Mateschitz genau so sieht. Und ich glaube auch nicht, dass sich jetzt Porsche mit irgendjemand beliebigen zusammentun wird.

  • @bossmodus5020

    @bossmodus5020

    Жыл бұрын

    Falsch die brauchen Porsche nicht!

  • @dimatteo806

    @dimatteo806

    Жыл бұрын

    @@bossmodus5020 Sicher brauchen sie Porsche nicht. Aber Porsche braucht Red Bull auch nicht. Nur, mit Porsche, hätte man eben einen Motorenlieferanten, der immer abliefern würde. Von Honda und Renault z.B. weiß man aus der Vergangenheit, dass da immer wieder mal schlechtere Jahre dazwischen waren. Und man muss eben kein Porsche Fan sein, um zu verstehen, dass eben Porsche schon für extrem gute Qualität steht. Als Porsche in den 80er Jahren McLaren mit ihren Motoren aus dem Sumpf zogen, hatte Porsche diesen Ruf noch nicht.

  • @dasinzi1332

    @dasinzi1332

    Жыл бұрын

    @@dimatteo806 Und danach hat Honda mit verschiedenen Herstellern Erfolge. Nur heute ist da oben die Luft viel dünner. Es gibt keine Garantien, dass ein Motor 2026 funktioniert - weder bei den aktuellen Herstellern, noch bei den Einsteigern. Bestes Beispiel ist Mercedes jetzt auf der Chassis-Seite.

  • @samghost13
    @samghost13 Жыл бұрын

    Honda hat den Braten gerochen. Cheers Babe wir bleiben! Japan Tech. vs. German Tech. das ist hier die Frage. VW ist ja neu also ist das auch okay und Porsche hatte nicht gerade viel erfolg in der Formel 1 also besser wegbleiben und weiterhin Le Mans machen. Die Kristallkugel ist nun sehr klar für den Formel 1 start 2026 Oh Oh fast vergessen! Die US Boys von Andretti Racing fehlen noch! Ich will die in der Formel 1 sehen! Come on FIA and what not give em a try! We love the US Motorsports and Teams

  • @MaultierJunges
    @MaultierJunges Жыл бұрын

    Mal ein weit her geholter Gedanke aber bei dem Chaos in den letzten Wochen in der Formel 1 gar nicht so unrealistisch ist. Was wäre wenn Porsche Sauber übernimmt. Man sagt zwar Audi und Porsche sei sicher, aber dies hat man auch bei Porsche und Red Bull gedacht. Denn jetzt Porsche auf der Suche nach Optionen und warum nicht Sauber. Haben ein Werk in der Schweiz was recht ordentlich ist. Was ist denn eure Meinung dazu?

  • @DanFan1990
    @DanFan1990 Жыл бұрын

    Porsche soll lieber ein Hypercar bauen und in Le Mans den Wettstreit gegen Toyota wieder annehmen.

  • @Michael-Schumacher-SF
    @Michael-Schumacher-SF Жыл бұрын

    Stellt man sich doch eher die Frage, warum steigt Porsche nicht bei Audi ein, Chassis wäre da und Porsche würde Motoren einbauen, auch wenn ich Porsche eher als Konkurrent betrachte und mir das nicht sonderlich gefallen würde, wäre das aber für den Sport schon interessant wenn man somit gleich ein Top Team zusammengeschustert hätte was so auf Anhieb mit hinter den Top 3 mitfahren könnte für die ersten 3 Jahre einarbeit. Es wird noch einige Überraschungen geben die wir gar nicht mehr so auf dem Plan haben, ich sage nur Andretti das Ding scheint nach außenhin vom Tisch, aber wer weiß, vielleicht wäre nur 2024 vom Tisch.

  • @7ludi

    @7ludi

    Жыл бұрын

    Die Devise bei VW ist halt dass Audi in ihrem F1 Engagement unabhängig bleiben soll weil man die Marke unbedingt stärken möchte

  • @eLw00d86
    @eLw00d86 Жыл бұрын

    F1NALLY Wie kann man so unclever sein und den Formel 1 Einstieg öffentlich abfeiern, wenn noch nichts vertraglich festgehalten ist?

  • @7ludi

    @7ludi

    Жыл бұрын

    Die haben nichts öffentlich abgefeiert sondern für den Fall ein Trademark gesichert.

  • @fredsen9861
    @fredsen9861 Жыл бұрын

    Porsche mit Mclaren wäre sicher cool. Diese Kombination war ja schon in den 80er Jahren erfolgreich.

  • @dieric3333

    @dieric3333

    Жыл бұрын

    Wenn man sich die Besitz Struktur der MC Laren Groub anschaut, erkennt man sehr gut, dass so etwas nicht klappen wird. War mir auch schon bei den Audi Gerüchten klar, dass Audi nicht bei MC Laren einsteigt. Wie will den Porsche bei der Struktur / den Anteilseignern 50% übernehmen?

  • @Little_Alesi
    @Little_Alesi Жыл бұрын

    Sorry, geile Info - aber schwer langatmig. Kommt auf den Punkt. Lieber knackige vier als gezogene 13 Minuten

  • @markusrandolf7480
    @markusrandolf7480 Жыл бұрын

    Wäre der Deal zusammen gekommen hätte ich meinen Porsche verkauft......

  • @thalamay
    @thalamay Жыл бұрын

    Porsche sollte schlicht alles selbst machen. Alles andere passt auch nicht zur Marke. Teilhaber an einem anderen Rennstall werden, Motoren in Milton Keynes unter RedBull Regie bauen, das ist nicht Porsche. Man hat in Weissach in kürzester Zeit ein Auto hingestellt welches Le Mans dominieren konnte. Das technische know-how dürfte also sowohl auf Chassis- als auch auf Motorenseite da sein. Wenn es doch nicht bis 2026 reichen sollte, dann eben ein oder zwei Jahre später.

  • @dasinzi1332

    @dasinzi1332

    Жыл бұрын

    Porsche hat aber schon erfolgreich Motoren in die F1 geliefert - nur Motoren!

  • @thalamay

    @thalamay

    Жыл бұрын

    @@dasinzi1332 klar, das ginge auch, will man ja aber offensichtlich nicht.

  • @joker-tq8bs
    @joker-tq8bs Жыл бұрын

    Gott sei dank..... Das hätte Porsche nicht gut getan mit so einem Haufen zusammen zu arbeiten

  • @rainerholkemann1512
    @rainerholkemann1512 Жыл бұрын

    Porsche will doch seine Verbrenner mit E-Fuels retten. Und jetzt??? Doch 100% Richtung batterieelektrisch?

  • @manuelight
    @manuelight Жыл бұрын

    RedBull verdient pro jahr 150+ millionen nur mit sponsoren. da brauchen sie keine 500 millionen von porsche als Einmalzahlung

  • @Kulpa-Systems
    @Kulpa-Systems Жыл бұрын

    Bin ich ganz auf der Seite von Redbull und kann ich verstehen.Das Bürokratische kannst in der Formel 1 nicht brauchen.Zwar hat man einen Kostenüberlick von allem.Aber wenn man den Finger drauf hält nur weil es kein Gewinn erzielt und deswegen eine schlechte oder mehre Saison hat ist das schlecht.Ehrlich gesagt hätte ich gesagt man soll Andretti Racing zulassen und mit Porsche zusammen arbeiten.Haas könnte verkauft werden und kauft deren Zwug ein das wäre auch noch okay,aber Haas/Porsche wäre auch nur ein Traum.Abgesehen dacon hat man ja auch gesehen was passiert ist als Redbull mit Renault zusammen gearbeitet haben am Ende.Sowas will man nicht mehr haben denke ich.Mit Honda war das vernünftigste was Sie gemacht haben.

  • @TheShl1976
    @TheShl1976 Жыл бұрын

    Audi Porsche! Motoren von Porsche, dann bleibt auch alles unter einem Dach ;)

  • @x_4n1h0ny_x4
    @x_4n1h0ny_x4 Жыл бұрын

    Wäre Andretti Porsche eine Option

  • @dieric3333

    @dieric3333

    Жыл бұрын

    Mit welchem Team? 😅

  • @dasinzi1332

    @dasinzi1332

    Жыл бұрын

    @@dieric3333 Andretti - wird zwar nicht einfach, sollte aber wesentlich besser sein als Haas.

  • @dieric3333

    @dieric3333

    Жыл бұрын

    @@dasinzi1332 ja aber bevor Porsche mit andretti ein neues Team gründet, steigen sie ganz alleine ein.

  • @dasinzi1332

    @dasinzi1332

    Жыл бұрын

    @@dieric3333 ich weiß nicht wie es bei Porsche mit F1 tauglichen Windkanal und sonstiger F1 Infrastruktur aussieht. Wenn sie das haben, okay, ansonsten ist Andretti weiter.

  • @CharlyCastro
    @CharlyCastro Жыл бұрын

    Mit HONDA denn besten Motor…Das geht runter wie Öl ♥️ Mc Laren - Alonso etc. 😂😂😂😂

  • @dasinzi1332

    @dasinzi1332

    Жыл бұрын

    Ist nur eine Vermutung, ich kann mir das schwer vorstellen. Dafür war Ferrari am Anfang der Saison zu schnell. Ich glaube, Red Bull hat den Unterboden jetzt vollständig verstanden und brauchen nur noch minimalen Abtrieb über die Flügel.

  • @RANKSTER0815
    @RANKSTER0815 Жыл бұрын

    Eigentlich lustig. Vorstellung als Motorlieferant ohne Partner. Nur mal so , was wenn 2026 keiner einen Audi Motor will ... :-) das wäre doch mal eine Nachricht.

Келесі