►Pillen Spritzen und Hormone | Doping im Freizeitsport (HD Deutsch)

Wie gefährlich ist Doping im Freizeitsport? Welche Folgen hat es? Wie halten Fitness-Studio-Besitzer ihren Laden "sauber"? Und welche Möglichkeiten der Prävention - gerade bei jungen Leuten - gibt es? "Exakt - die Story" spricht mit Medizinern, Doping-Experten, Fitnesstrainern und ehemaligen Dopern.
Mehr als neun Millionen Deutsche gehen ins Fitness-Studio. Sie träumen vom perfekten Körper. Doch den zu bekommen ist schwer. Deshalb wird nachgeholfen - mit illegalen Medikamenten und Schmerzmitteln.
Laut einer Studie von Wissenschaftlern der Universität Frankfurt aus dem Jahr 2011 haben 25 Prozent der männlichen Studiobesucher schon Erfahrung mit Dopingsubstanzen und 14 Prozent der Frauen. Für Dr. Mischa Kläber, beim Deutschen Olympischen Sportbund für Prävention und Gesundheitsmanagement verantwortlich, sind Nahrungsergänzungsmitteln der Einstieg ins Doping:
"Nahrungsergänzung ist das Tor zum Doping. Es fängt immer damit an." Mischa Kläber DOSB-Ressortleiter "Präventionspolitik und Gesundheitsmanagement"
Doper sind wie Drogensüchtige.
Der Sucht-Experte und Psychologe Werner Hübner vergleicht Doper sogar mit Drogensüchtigen: "Kiffer möchten zum Beispiel ihre Unruhe bekämpfen und mit dem Suchtmittel für innere Ordnung sorgen. Das will der Doper auch. Er ist mit dem eigenen Körper nicht zufrieden. Die Natur hat sich vertan. Das will er verändern. Denn ihm steht ein anderer Körper zu."
Handel mit Dopingmitteln steigt stetig
Von 2012 bis 2014 haben sich die vom Zoll ermittelten Fälle verdoppelt. Und in München gibt es seit 2009 eine Schwerpunktstaatsanwaltschaft Doping. Ihr Haupteinsatzgebiet ist nicht der Leistungs-, sondern der Breitensport. Die Gewinnspanne beim Verkauf illegaler Substanzen an Freizeitsportler ist enorm.
Mehr Schaden als Nutzen?
Doch auch frei verkäufliche Schmerzmittel können dem Körper mehr schaden als nutzen, zumal die Sportler sie oft hochdosiert einnehmen. Eine Umfrage der Uniklinik Erlangen ergab, dass vor einem Stadt-Marathon mehr als 60 Prozent der Teilnehmer Schmerzmittel genommen haben, um Gelenk- und Muskelschmerzen vorzubeugen oder bereits bestehende Beschwerden zu bekämpfen. All diese Medikamente können die Magen-Darm-Schleimhäute und Nierenfunktion beeinträchtigen und andere schwere Nebenwirkungen hervorrufen.
Mögliche Nebenwirkungen von Hormonen und anabole Steroide
- veränderter Hormonhaushalt
- Absterben von Knorpel- und Knochengewebe
- Steroid-Akne
- Gynäkomastie (krankhafte Vergrößerung der männlichen Brustdrüse)
- Leberschäden
- Herz-Kreislauf-Probleme
- Schlafstörungen
- Depressionen
- Verfolgungsängste

Пікірлер: 37

  • @Lkashaz
    @Lkashaz10 ай бұрын

    Warschlich sind Nahrungsmittel der Einstieg zum Doping 😂

  • @Raul55819
    @Raul558193 жыл бұрын

    Der Feldzug gegen Supplements ist doch völlig unsinnig. Meistens enthalten diese doch wirklich nur isoliertes Eiweiß und werden zu sich genommen, wenn die Ernährung den erhöhten Eiweißbedarf nicht deckt. Nach dieser Logik kann man auch eine eiweißreiche Ernährung ohne Supplements bereits in die Kategorie Doping einordnen, sofern diese mit dem Ziel des Muskelaufbaus erfolgt. Was ist mit dem Kaffee auf der Arbeit? Bodybuilding ist halt kein Sport, wie hier suggeriert wird, indem sich Sportärzte und -wissenschaftler dazu äußern, sondern im Prinzip eine Kombination aus Kraftsport und Diät mit dem Ziel, sein Aussehen zu verändern. Höchstwahrscheinlich ist der Wechsel aus Aufbau und Diät schon gesundheitsschädlich verglichen mit einem gleichbleibenden Normalgewicht. Kein Arzt wird einem Normalgewichtigen empfehlen, bewusst mehr Kalorien zu essen, als er verbraucht. Dass sich der Pumper immer noch besser ernährt als die Pizza-essende Couchpotato, die unkontrolliert zunimmt, ist ja klar. Aber hier wird das alles angeprangert. Ein 200kcal Eiweißshake ist immer noch besser als der halbe Liter Cola.

  • @benjithebread

    @benjithebread

    3 жыл бұрын

    Kaffe ist ja auch bekannter Weise die Vorstufe zum Speed haha... Ich kann mir vorstellen, dass für manche Leute, Ergänzungsmittel ein Einstieg sein können. Diese Leute würden aber vermutlich auch so stoffen... Diese Aussage aus der Doku müssten viel differenzierter getätigt werden

  • @benjithebread

    @benjithebread

    3 жыл бұрын

    + ich wollte dir noch Probs für den kommi geben :) nicht jeder nimmt sich die Zeit dafür

  • @fadiyousef1165

    @fadiyousef1165

    Ай бұрын

    Super Kommentar 👍

  • @Knetenkalle
    @Knetenkalle7 ай бұрын

    Ich finde es ja wirklich gut, dass sowohl in der Schule Fitness gelehrt wird als auch über Doping Aufklärung betrieben wird. Viele MC-Fit Pumper wissen nicht was sie da genau sich antun. Als aber der offensichtlich übergewichtige Typ den Schülern was von Eiweißshakes als „einstiegsdroge“ erzählt und von was von Training mit Schweiß und Blut faselt war ich raus. Fitness ist das Zusammenspiel von Training und korrekter Ernährung sonst passiert nix und frustriert erst recht. Eiweißshakes sind zwar dafür nicht zwingend notwendig, können aber genau wie Kreatin beim Erfolg helfen.

  • @shirabashi4346
    @shirabashi43463 жыл бұрын

    Drecks Doping mein Lehrer gibt mir den driss als Aufgabe

  • @ABAviation747

    @ABAviation747

    3 жыл бұрын

    Jo mir auch

  • @Shiftee

    @Shiftee

    4 ай бұрын

    Sollt ihr euren Lehrern den Stoff besorgen? 😂

  • @Longshlongsilver
    @Longshlongsilver4 жыл бұрын

    Gute Doku

  • @admar3253
    @admar3253 Жыл бұрын

    Ich bin fan von Anabolika ich will eines Tages aussehen wie ein Superheld Freunde ich spritz mir alles

  • @unterdog
    @unterdog2 ай бұрын

    Er trainiert 3-5 am Tag 😂😂😂komme schon

  • @kugelgnu
    @kugelgnu3 жыл бұрын

    24:36 Kann der nicht rechnen? 2 euro einkauf 50 euro verkauf sind dann also 50 % Gewinn?!

  • @W4lkthroughWizard
    @W4lkthroughWizard Жыл бұрын

    Die Dokumentation ist stark negativ geframed

  • @niruch6576
    @niruch6576 Жыл бұрын

    welcher Mensch cycled denn Kreatin ?

  • @michaeladamsky3394

    @michaeladamsky3394

    16 күн бұрын

    Ist schon richtig, Kreatin stellt schon nach 6 bis 8 Wochen seine Wirkung ein , weil der Körper die Ausschüttung von körpereigene Kreatin einstellt . Nach 8 bis 10 Wochen soll man 4 Wochen Pause machen.. das ist effektiver..

  • @thomasincredib7083
    @thomasincredib70833 жыл бұрын

    Wie man an den Kommentaren hier sieht schaut sich scheinbar das betroffene Klientel diese Reportage auch an. Ist ja vielleicht ein Schritt in die richtige Richtung auch wenn es inhaltlich noch nicht verarbeitet wurde...

  • @pierrekroner6029

    @pierrekroner6029

    3 жыл бұрын

    Was labbast du aldaa! Brauchste stress oda?!

  • @ke_smashh4829
    @ke_smashh48293 жыл бұрын

    :)

  • @admar3253
    @admar3253 Жыл бұрын

    Inzwischen trinke ich auch kein Wasser mehr sondern nurnoch Eiweiss Drinks im Training weil ich weiss dass mein Muskel dann doppelt so schnell wächst