Philipp Blom | Die Krise der Gegenwart - ist die Welt aus den Fugen? (NZZ Standpunkte 2021)

Erderwärmung, Corona-Pandemie, Finanzkrisen, politische Disruption und kultureller Identitätsverlust - moderne Zeiten waren schon immer Krisenzeiten. Die Überlagerung multipler Problemherde aber überfordern unsere Gesellschaft zunehmend. Hinzu kommt, dass die Sinn- und Glücksressourcen des Fortschritts erschöpft scheinen: Zukunft bedeutet nicht länger Verheissung, sondern Bedrohung. Wie finden wir den Ausweg aus dieser unerquicklichen Gemengelage?
Mit dem Historiker und Zeitdiagnostiker Philipp Blom spricht NZZ-Chefredaktor Eric Gujer über die Krise der Aufklärung und Wahrheit. Welche Art von Transformation müssen wir schaffen, um zu einem neuen, sanften Umgang mit der Natur zu finden? Und wie kommen wir dahin, ohne auf Freiheit und Wohlstand zu verzichten?
Sendung vom 31.10.2021

Пікірлер: 58

  • @sybillefeierabend5277
    @sybillefeierabend5277 Жыл бұрын

    RICHTIG! Das wir nicht aus der Geschichte lernen, zeigt uns die Geschichte! Würden wir lernen, dann HÄTTEN WIR KEINE KRIEGE MEHR !‼‼‼‼

  • @philipp7704
    @philipp7704 Жыл бұрын

    Hat die NZZ keine Netiquette mehr? Die z.T. respektlosen Kommentare lassen darauf schliessen!

  • @akinomreltsak8808
    @akinomreltsak88082 жыл бұрын

    Die unterschiedlichen Standpunkte verdeutlichen sehr, wie schwierig es werden wird ein neues Weltbild entstehen zu lassen. Der Mensch ist ein GewohnheitsTIER und hat keinen Bock auf Veränderung. Gut, dass uns die Natur nicht braucht.

  • @sybillefeierabend5277

    @sybillefeierabend5277

    Жыл бұрын

    Da alles in der Natur miteinander verwoben ist, hieße das ja dann - Wir sind "nicht" Teil der Natur! ...?

  • @Idontknow-hy1dh
    @Idontknow-hy1dh2 жыл бұрын

    Albert Einstein: "Man kann ein Problem nicht mit derselben Denkweise lösen, durch die es entstanden ist."

  • @reichlha1968

    @reichlha1968

    2 жыл бұрын

    Das ist richtig, zeigt aber weder das genaue Problem auf und auch nicht die Lösung.

  • @cenk4841

    @cenk4841

    2 жыл бұрын

    Ein lkw fährt in eine sackkasse. Was macht es?

  • @Idontknow-hy1dh

    @Idontknow-hy1dh

    2 жыл бұрын

    @@cenk4841 Auf jeden Fall nicht weiter auf das Gaspedal drücken und geradeaus fahren. Er muss anhalten, die Sackgasse verlassen und eine neue Route suchen. Jedenfalls nicht weiter planlos auf gut Glück herumfahren, ansonsten ist die nächste Sackgasse nicht weit.

  • @manuelkorner2322

    @manuelkorner2322

    2 жыл бұрын

    @@Idontknow-hy1dh der LKW in einer Sackgasse wird wohl zunächst wieder die gleiche Gasse zurückfahren müssen, um aus dieser Sackgasse rauszukommen... ein ziemlich schönes Bild dafür, was zu tun ist...

  • @IMANVANRULER
    @IMANVANRULER6 ай бұрын

    Was für ein geiles Studio?!! Darin würde ich gerne leben.

  • @blackriverowl7186
    @blackriverowl7186 Жыл бұрын

    Da sind einige Themen aufgetaucht, welche ziemlich wichtig sind. Die Frage nach einem weiteren und gemeinsamen Vorgehen hat sich mir auch schon des öfteren gestellt, da ich des öfteren mit "Eigentlich" gut funktionierenden Systemen konfrontiert bin, welche sich auf Grund von solchen Nichtigkeiten auseinander Dividiert haben. Es ist merkwürdig wenn einem auffällt, das die schönen Grundsätze und Ethischen Vorstellungen von damals heute nur noch so wenig wert sind. Nehmen wir einmal meine Urgroßeltern, die kannten zum Beispiel den Begriff "Nachhaltigkeit" überhauptnicht. Dafür wurde aber auch alles was da war verwertet, Plastiktüten wurden fein zusammen gefaltet, und so lange genutzt bis sie auseinanderflielen. Sie wuchsen eben auch in einer Zeit auf, wo man mit dem was man hatte auskommen musste, ein eigener Garten zur Versorgung war da, und es war so wie es war, sehr nachhaltig organisiert.

  • @DIANA-rv7zn
    @DIANA-rv7zn2 жыл бұрын

    Ich kann den Satz;Macht euch die Erde untertan,nicht mehr hören!🙈

  • @MrNutz88
    @MrNutz887 ай бұрын

    Habe ein wenig das Gefühl, dass der Moderator neidet

  • @buergerinitiativezivilcour1472
    @buergerinitiativezivilcour14722 жыл бұрын

    Danke Herr Philipp Blom, ausgezeichnet. Das Wasser ist auch kulturprägend. Wir merken es bei der kulturellen Reproduktion von Arabien. Die Axiome des Dualitätsglauben, wie wir uns die Welt vorstellen.

  • @Mike-si2gi
    @Mike-si2gi Жыл бұрын

    ein sehr kluger angenehmer mensch... wenn ich so in die gesellschaft hineinhöre scheint alles auf einen selbstregelprozess hinzulaufen. das wird nicht schön...

  • @sybillefeierabend5277
    @sybillefeierabend5277 Жыл бұрын

    "Macht euch die Erde untertan" - wer hat das wohl gebraucht, gewollt und schreiben lassen!....!? Bitte die Geschichte & Mächte des Christentums studieren! Dabei geht und ging es immer um Macht und Kontrolle.

  • @petermaier3832
    @petermaier38322 жыл бұрын

    Ich empfehle Ian Morris: "Beute, Ernte, Ö"l und "Wer regiert die Welt". Seine Ausführungen sind wesentlicher fundierter als die von Herrn Blom.

  • @hansfrantz6658
    @hansfrantz66582 жыл бұрын

    ich glaube, es ist kaum ein größerer kontrast zwischen zwei diskutanten denkbar.. (wenn dieser schnarchibald tatsächlich chefredakteur ist, fragt man sich doch zwangsläufig, wessen neffe er is)

  • @Idontknow-hy1dh
    @Idontknow-hy1dh2 жыл бұрын

    41:35 Vertical Farming

  • @cano6142
    @cano6142 Жыл бұрын

    20.08.22 sprechen wir über die Atom Katastrophe durch einen neuen Krieg...

  • @raginald7mars408
    @raginald7mars408 Жыл бұрын

    Die Krise begann in Sumer vor 6 000 Jahren unendliche Kriege Things to come - H G Wells

  • @hartwigstuckenbrock1551
    @hartwigstuckenbrock15512 жыл бұрын

    Gerne mal mit Roger Köppel von der Weltwoche in der Diskussion wünschen

  • @DIANA-rv7zn

    @DIANA-rv7zn

    2 жыл бұрын

    Herr Köppel. Der hat nicht unbedingt Lösungen. Aber im Hetzen ist er gut. 🤔

  • @andreaspeltzer5555

    @andreaspeltzer5555

    2 жыл бұрын

    Herr Köppel ist in der Tat ein guter Mensch, aber er hat einen zu individualistischen Freiheitsbegriff. Auf die Dauer wird er das nicht durchhalten können in seinen Publikationen.

  • @heinzdamm5490

    @heinzdamm5490

    2 жыл бұрын

    @@DIANA-rv7zn r16 Ň

  • @martinfriedl601
    @martinfriedl601 Жыл бұрын

    Waldsterben - Ozonloch - Klimaerhitzung

  • @hartwigstuckenbrock1551
    @hartwigstuckenbrock15512 жыл бұрын

    Wenig überzeugend selten so viel Stuss gehört

  • @reichlha1968

    @reichlha1968

    2 жыл бұрын

    Er ist ein Schriftsteller. Die stehen selten mit beiden Beinen im Leben.

  • @DPHZH67996B
    @DPHZH67996B6 ай бұрын

    11:15 Wer es glaubt wird zählig!

  • @wandelbar1000
    @wandelbar10002 жыл бұрын

    Beachtliche, mutige und wahrhaftig starke MODERATION! Großes Kompliment!

  • @saschalorch2445
    @saschalorch24452 жыл бұрын

    nächster Erster!

  • @ps5home
    @ps5home2 жыл бұрын

    Erster.

  • @blaesse
    @blaesse2 жыл бұрын

    eine Labsal

  • @giselapiper592
    @giselapiper592 Жыл бұрын

    Wir Kinder werden noch erzogen vor Vielfalt der Blumen usw aber heute wird man als Spießer benannt ich habe es. noch

  • @jochenfuhse5436
    @jochenfuhse54362 жыл бұрын

    INTERRESSANTE PHANTASIEN!!! KLIMAWANDEL IN 50 JAHREN! WIE ALT IST DIE ERDE NOCH EINMAL?🤪

  • @llehmorfzzaj
    @llehmorfzzaj2 жыл бұрын

    Zitat Eric Gujer: "Donald Trump ist brutal ehrlich."

Келесі