Pfanzelt logLINE XXL Rückewagen im Wald und im Moor | forstARENA Beratungswochen 2021

Автокөліктер мен көлік құралдары

Die logLINE Rückeanhänger sind die größten im Sortiment der Firma Pfanzelt. Die Baureihe umfasst drei Modelle mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 14, 16 bzw. 19 Tonnen. - Entwickelt und gebaut für den kompromisslosen Dauereinsatz bei großen Forstbetrieben und Lohnunternehmern. Wir waren für euch mit dem mittleren Modell, dem logLine L16, an einem Valtra Traktor beim Rücken von starkem Holz im Wald unterwegs. Außerdem haben wir einen Forstunternehmer im Emsland besucht, der gleich zwei logLINE L19 einsetzt: Das Topmodell von Pfanzelt. Mit speziellen Breitreifen kommen die beiden Rückewagen vorwiegend auf Moorflächen zum Einsatz. Zu guter Letzt schauen wir uns den logLINE L19 ohne Kran am Pfanzelt PM Trac an. Der hydraulische Radantrieb Power-Drive verleiht diesem Gespann eine beeindruckende Geländegängigkeit. Mehr Infos zu den Pfanzelt logLINE Rückeanhängern findet ihr online unter: www.pfanzelt.com/de/rueckeanh...
Die Pfanzelt forstARENA Beratungswochen starten am 25. November 2021. An drei Abenden stellen wir die logLINE Rückeanhänger, die Forstraupe Moritz und den neuen Systemschlepper Pm Trac Generation 36 interaktiv in einer Live-Veranstaltung online vor. Alle Infos findet ihr unter: www.forstarena.com
Auftraggeber: Pfanzelt Maschinenbau GmbH
Umsetzung: Christian Leitner, Agropictures
Sprecher: Christian Brunner
#pfanzelt #forst #agropictures
Agropictures ist ein Dienstleister für die Erstellung professioneller Imagefilme, Produktvideos, Werbetrailer und Veranstaltungsvideos. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft. - Du brauchst ein Video oder hast eine filmreife Idee? - Ich freue mich auf deine Anfrage: info@agropictures.com
Website: www.agropictures.com
Agropictures auf Instagram: / agropicturescom
Agropictures auf Facebook: / agropictures
Fanshop: shop.spreadshirt.net/agropict...

Пікірлер: 74

  • @agropictures
    @agropictures2 жыл бұрын

    Registriert euch jetzt kostenlos unter www.forstarena.com und diskutiert im Anschluss an unsere Video-Premiere mit den Forst-Experten der Firma Pfanzelt.

  • @hannes1893
    @hannes18932 жыл бұрын

    Tolles Video Also ich muss sagen ich finde bei Pfanzelt echt super das es soviel Stauraum gibt für Motorsäge, Kanister, Gurte und weiteres weil das sind die kleinen Dinge die die Arbeit erleichtern und besser machen👍🏻😉

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Freut mich wenn’s dir gefällt, Hannes! 😀

  • @martingoschl3392
    @martingoschl33922 жыл бұрын

    "Wahnsinn" ich bin begeistert! diese Baureihe spielt alle Stücke, da bleiben meiner Meinung nach keine Wünsche offen! großes Lob auch an die Produzenten dieser tollen Reportage! "weiter so"

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Freut mich, danke Martin! 😊

  • @pfanzeltTV

    @pfanzeltTV

    2 жыл бұрын

    Danke 😎

  • @c.a.5588
    @c.a.55882 жыл бұрын

    Da hat der Herr Schilcher ein äußerst schickes Gespann. Der Valtra und der leistungsfähige Rückewagen machen bestimmt einen guten Job

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Freut mich wenn’s dir gefällt! 😀

  • @f.a5610
    @f.a56102 жыл бұрын

    so ein Rückewagen das wär schon ein Träumchen ! klasse Video

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Herzlichen Dank! 😊

  • @trainsmachineryldegmtrains3509
    @trainsmachineryldegmtrains35092 жыл бұрын

    Great machines, super video! Daumen Hoch!🚜🚜🚜🚜😎👍

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Vielen herzlichen Dank! 😊

  • @hannesgaming-du2vn
    @hannesgaming-du2vn2 жыл бұрын

    Coole Dinger meiner Meinung nach mein Chef überlegt ein davon zu kaufen

  • @alcatratz2319
    @alcatratz2319 Жыл бұрын

    Wow bitte viel mehr zum Thema Forst

  • @agropictures

    @agropictures

    Жыл бұрын

    Da kommt jetzt im Winter wieder mehr.

  • @alcatratz2319

    @alcatratz2319

    Жыл бұрын

    Dankeschön für euren tollen Content

  • @alpha7514
    @alpha75142 жыл бұрын

    Schön

  • @forstunternehmenmichaelwidiner
    @forstunternehmenmichaelwidiner2 жыл бұрын

    Tolles Video Christian.

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Danke Michael! 😀

  • @christophgotz6056
    @christophgotz60562 жыл бұрын

    Sehr schönes Video. Weiter so

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Danke Christoph! 😀

  • @krummi-7939
    @krummi-79392 жыл бұрын

    Sehr cool

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Danke! 😀

  • @Agriculturespotter
    @Agriculturespotter2 жыл бұрын

    Good video!

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Thank you very much! 😊

  • @maximilianfurstberger5140
    @maximilianfurstberger51402 жыл бұрын

    Sauba Hans💥🚜@grasa

  • @forstrowdy827
    @forstrowdy8272 жыл бұрын

    Top

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Danke! 😊

  • @LandtechnikinHighDefinition
    @LandtechnikinHighDefinition2 жыл бұрын

    Jetzt fehlt nur noch eine Kranspitzensteuerung wie bei Kronos. Die würde sich generell auch für den Felix und den Pm Trac anbieten

  • @Gerx024
    @Gerx0242 жыл бұрын

    Wird da ein forwarder nicht bald günstiger da die Geländegängikeit höher ist? Oder ist der Nutzen durch die Einschränkung bei Straßenfahrten höher?

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Das muss wahrscheinlich jeder Kunde für sich beantworten. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.

  • @pfanzeltTV

    @pfanzeltTV

    2 жыл бұрын

    Das kommt immer auf die Einsätze des Kunden an. Mit der hydraulischen Leichsel ist die Geländegängigkeit wohl aber nicht der entscheidende Punkt beim Vergleich. Straßenfahrten mit bis zu 50 km/h können hier natürlich schon ausschlaggebend sein ... und die Auslastung des Schleppers übers Jahr.

  • @maxx7901
    @maxx79012 жыл бұрын

    Geiles Video. Die Pfanzelt Rückeanhänger sind schon geile Teile ich selber fahr zwar einen Unterreiner der sich auch gut aus der affäre zieht. Ich muss mich immer noch außen auf die Deichsel vom Rückewagen stellen. Hat vor und Nachteile aber wenn es so verstreut liegt ist das nicht absteigen schon bequem. Trotzdem die Frage braucht man beim Radnarbenantrieb das Terminal dazu oder kann man das auch per Isobus bedienen?

  • @pfanzeltTV

    @pfanzeltTV

    2 жыл бұрын

    Der Antrieb funktioniert nur über unser eigenes Terminal.

  • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
    @Christoph-Wilhelm_Rieckmann2 жыл бұрын

    Vorwärts vom Traktor... Da freut sich die BG!😁😇 Dann erst Hydraulik, anschließend Pneumatik... Erst kommt Licht, weil man gesehen werden will, dann - wie hier richtigerweise gezeigt - gelb und danach rot. Erst hiernach kommen die Hydraulikleitungen.🙈 7:40 die oberen Abblendlichtscheinwerfer an, obwohl die unteren nicht verdeckt sind. Da freut sich der Polizist über die Einladung zur Kontrolle!😜 Aber das mit der Vielseitigkeit der Ausstattung stimmt! Die bauen einem das so hin wie man es haben will! Es wird aber nicht überraschen, dass die das nicht für lau machen...🙈😅

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Danke für deine Verbesserungsvorschläge! 👍🏻 Beim nächsten Dreh nehmen wir dich mit, damit wir nichts übersehen. 😉🎥🚜

  • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann

    @Christoph-Wilhelm_Rieckmann

    2 жыл бұрын

    @@agropictures, hab schon den Beitrag zum PM-Trac gesehen und das erste was mir aufgefallen ist? *Er steigt rückwärts ab!* 😊👍🙈😅 Mal im Ernst, es ist halt schon doof, wenn man vorführt und wichtige Details die der Sicherheit dienen unterlässt zu beachten. Ich bin ja bloß jemand der darüber neckend witzelt, aber lass da mal den richtigen Paragraphenreiter drauf stoßen! Da habt ihr sicher auch keinen Bock auf die Konsequenzen...☹️🤷‍♂️

  • @jannis9228
    @jannis92282 жыл бұрын

    Interessante Technik, Aber warum ist am Valtra kein Automatik Zugmaul verbaut? Hängt das mit dem Rückewagen zusammen? Das dieser mehr Bewegungsspielraum hat?

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Nein, der Kunde hat sich bewusst für das Zugmaul mit Bolzen entschieden, weil ihm schon mal ein automatisches auf gegangen ist. Das hat aber nichts mit dem Rückewagen zu tun.

  • @jannis9228

    @jannis9228

    2 жыл бұрын

    @@agropictures Achso okay. Ja die Automatischen haben so ihre Tücken.

  • @Bastard-db5uu

    @Bastard-db5uu

    2 жыл бұрын

    1. Fährt er glaube ich nur einen 32 Bolzen und keinen 38er, somit kann er im Gelände stärkere Verschränkungen zwischen Traktor und wagen fahren 2. Beim Kranwagen fahren hebt man den Wagen so hoch, dass man sich auch noch Gewicht vom Traktor auf die Deichsel holt. Hier besteht dan die Gefahr, dass die automatischen Zugmäuler aufgehen. 3. Durch das hochheben vom Kranwagen ist manchmal auch zu wenig Platz für eine WW Gelenkwelle und autom. Zugmaul.

  • @Hannes1256

    @Hannes1256

    2 жыл бұрын

    @@Bastard-db5uu Exakt . Genau so sieht's aus 👍

  • @Hannes1256

    @Hannes1256

    2 жыл бұрын

    @@Bastard-db5uu Noch eleganter wäre natürlich eine k80 gewesen. Da wäre die negative Stützlast allerdings ein kleines Manko.

  • @ramsauermiche2885
    @ramsauermiche28852 жыл бұрын

    Schönes Video! Was genau bedeuten 7 Metertonnen?

  • @stefanklatzer2252

    @stefanklatzer2252

    2 жыл бұрын

    Das der Kran in 7 Meter 1 Tonne heben kann.

  • @julianbiermann6275
    @julianbiermann62752 жыл бұрын

    Moin kannst du mal den Winter Dienst am Kronplatz nach verfolgen

  • @Thommpsen
    @Thommpsen2 жыл бұрын

    Besser Mal Langhebel Ratschen zulegen. Dann ist das Festgurten wesentlich ergonomischer und man zurrt auch fester.

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Danke für den Tipp! 😀

  • @hannesgaming-du2vn

    @hannesgaming-du2vn

    2 жыл бұрын

    Genau das wollte ich auch schreiben @Thomas

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym6329 Жыл бұрын

    👍🏾😎

  • @agriculture_de436
    @agriculture_de4362 жыл бұрын

    Kann man nur like da lassen 👍😁

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Ich sag danke! 😊

  • @johndeeredriver8780
    @johndeeredriver87802 жыл бұрын

    Mich würde interessieren ob es auch im Einzelfall die Möglichkeit gibt den Rückeanhänger auch mit 62 km/h zuzulassen, zwecks Autobahnfahrten

  • @pfanzeltTV

    @pfanzeltTV

    2 жыл бұрын

    Diese Baureihe kann nicht mit mehr als 50 km/h zugelassen werden. 50 km/h bedürfen auch schon einer speziellen Einzelabnahme. 80 km/h sind nur mit unserem Anhänger mit gefederten Achsen möglich.

  • @Ich12345.
    @Ich12345.2 жыл бұрын

    Macht einen top Eindruck, nur die Rückleuchten sind nichts, so schlecht wie die geschützt sind sind sie garantiert dauerhaft zu reparieren.

  • @pfanzeltTV

    @pfanzeltTV

    2 жыл бұрын

    Keine Angst die Makrolon(Panzerglas)-Scheibe bekommt keiner so schnell kaputt.

  • @elsbethhofstetter6641
    @elsbethhofstetter66412 жыл бұрын

    Cooler new holland

  • @simson_s5156
    @simson_s51562 жыл бұрын

    Wie viele Steuergeräte benötigt der Rückewagen?

  • @pfanzeltTV

    @pfanzeltTV

    2 жыл бұрын

    Das kommt auf die Ausstattungsoptionen an, die man wählt. Auf jeden Fall immer eines für die Lenkdeichsel.

  • @k9_korbi205
    @k9_korbi2052 жыл бұрын

    Das ist in eggenfeldenn oder ???

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Ja, genau.

  • @agrarwirtschaftls5697
    @agrarwirtschaftls56972 жыл бұрын

    6:58 xDDDDD

  • @reinhardwoss9422
    @reinhardwoss94222 жыл бұрын

    Super video und super maschine👍 Allerdings frage ich mich schon ob bei solchen aufwändigen rückewägen oft nicht ein richtiger forwarder die bessere lösung ist eo viele doch schon 40km/h fahren und klemmbänke zum montieren für mehr flexibilität habn. Im forst spielt ja ein forwarder im punkto wendigkeit,standsicherheit unf robustheit doch in einer anderen liga

  • @akulma

    @akulma

    2 жыл бұрын

    Evt sind die 200.000 Euro Preisunterschied ein Problem. Oder, dass man mit vielen nicht ohne Begleitung auf der Straße fahren darf

  • @pfanzeltTV

    @pfanzeltTV

    2 жыл бұрын

    ... und erweiternd zu dem Kommentar von Andreas: Man kann auch mal den Rückeanhänger abhängen und den Schlepper für andere Einsätze im Lohnunternehmen nutzen.

  • @kimyongun5020
    @kimyongun50202 жыл бұрын

    Die Kabelei unter dem linken Joystick sieht nicht so toll aus.

  • @fe120353
    @fe1203532 жыл бұрын

    Und warum sind - in diesem sehr gut gemachten Werbefilm - eure Fahrer nicht angeschnallt ...!?! Habt ihr denn immer noch nicht begriffen, weshalb man sich anschnallen muss?!?

  • @swissropewayfan
    @swissropewayfan2 жыл бұрын

    Und wir fahren mi einem Steyr 964 und einem alten Plattformwagen in den Wald. 😂

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Funktioniert auch, oder? 😉

  • @swissropewayfan

    @swissropewayfan

    2 жыл бұрын

    @@agropictures Ja funktioniert auch, mehr liegt halt vom finanziellen Aspekt her nicht drin. Wir machen die Forstarbeit auch nur im kleinen Stil und mehr als Hobby.

  • @Y1328Y
    @Y1328Y2 жыл бұрын

    Riesen valtra mit hydraulischen oberlenker aber keinen automatischen zugmaul😂😂😂

  • @stefanhuber7490

    @stefanhuber7490

    2 жыл бұрын

    Irgendwo muss man schließlich sparen anfange! 😁 Denke, dass es aber eher daran liegt, dass er den Wagen unten angehängt fährt und keine K80 Kugel (wegen evtl. negativer Stützlast) nicht möchte! Sollte er noch andere Anhänger so fahren wollen, welche eine Gelenkwelle haben, kann er das automatische Zugmaul aus Platzgründen nicht brauchen!

  • @agropictures

    @agropictures

    2 жыл бұрын

    Der Forstunternehmer hat sich bewusst für ein solches Zugmaul entschieden. Mit einem automatischen Zugmaul hat er zuvor schlechte Erfahrungen gemacht. Sicher ist sicher.

  • @Winnipuh50
    @Winnipuh502 жыл бұрын

    Ich betreibe seit 1997 auf meiner Villa Bauernhof einen 60 KW Holzvergaser der mir 2 größe Wohngebaude wunderbar sehr warm heizen tut. zur Besonderheit gehören 6 große 1500 Liter fassende Puufferspeicher. Im Sommer wird das Wasser von Solarthermiekollektoren im Umwälzbetrieb gespeichert wo mein Warmwasser (Brachwasser ) durch die Pufferspeicher immer so sogar oft bis auf 80 grad Celsius erwärmt. Auch wenn es mal kühel Abend gibt kann ich sogar die Heizkörper soweit steuern das ich eine konstante Temperatur von 24 gead Celsius halen kan. Mein Brennholz was fast immwe Buche ist habe ich letzen Sommer mir mal Rotbuche ausgesucht. Dieses Rotbuchenholz vergast fast Rückstandsfrei und liefert eine Wohlige Wärme, Auch derVerbrennungsgeruch hat was angehnemes an sich. Der Wenige Rauch am Anfach riecht nach Weihnachten irgendwie. Meine Holzbestellung erhalte ich seit 1999 von der Firma Holz Schmitz aus Ormont in der Eifel, Je nach Fahrer erhalte ich oft auch über die bestellte Menge von 50 r m dann auchmal 56 r m. Oft sind doe Holzpreise unterschiedlich , von 35Euro bis 50 Euro sind verhandelbar. Diese Firma Holz Schmitz liefert mir zur vollsten Zufiedenheit. In den ersten Jahre kaufte oder ersteigerte ich das Brennholz im Gemeinde Wald. Eine Preisersprnis war das nie. Im Gemeindewald beobachte ich speziell ann Sonn und Feiertagen dicke Geländewagen aus dem Wald herausfahren. Das sind in meinen Augen Spionierer die sich einen Plan vorbereiten wie sie ohne großen Zeitaufwand Ihr Brennholz stehlen können. In den ersten Jahren wurde mir bis zu 70 Raummeter Stammware im Gemeindewald geklaut. Sowas ist sehr ärgerlich wenn ich alles vorbereitet habe und mit meinen Gerätschaften in den Wald ankomme und dein Holz ist Weg.

Келесі