Operation bei Grauer Star und Alterssichtigkeit: Was bringen Multifokallinsen?

Ғылым және технология

Folge 12: Interview mit Dr. Detlev Breyer, Focus-Top-Mediziner und Leitender Operateur bei Premium Eyes, Augenlasern in Düsseldorf und der Moderatorin Nina Ruge. Hier erfährt Nina Ruge mehr über das Thema Multifokallinsen im Zusammenhang mit der Operation des grauen Stars (Katarakt) oder der Alterssichtigkeit (Presbyopie): Für wen sind Multifokallinsen geeignet? Welche grundlegenden Unterschiede zwischen den Modellen gibt es und wie werden sie eigentlich implantiert? Sind Multifokallinsen auch die erste Wahl bei Alterssichtigkeit, wenn die Lese- oder Gleitsichtbrille stören? Dabei beantwortet Dr. Breyer alle wichtigen Fragen, die auch Patienten haben, die über eine solche Operation nachdenken. Ein guter Einstieg auch für Sie, wenn Sie Ihre Lese- oder Gleitsichtbrille nicht mehr tragen möchten. Mehr dazu erfahren Sie auch auf unserer Website premiumeyes.de. Oder rufen Sie an unter +49 211 6006600 und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Erstberatung.
Ihr Team von Premium Eyes

Пікірлер: 5

  • @sovannlong
    @sovannlong3 жыл бұрын

    Danke für den teilen.

  • @sabineschett6277
    @sabineschett62773 жыл бұрын

    Vielen Dank

  • @KritikerDer
    @KritikerDer3 жыл бұрын

    Macht das Einsetzen einer Linse Sinn, um Kurzsichtigkeit im jungen Alter zu beheben? Damit man im höheren Alter zB noch die Möglichkeit hat hat grauen Star operativ korrigieren zu lassen? Ich habe gehört, dass es sein kann, dass man im Alter evtl. für Linsen nicht mehr in Frage kommt, wenn man sich vorher hat Lasern lassen.

  • @premiumeyes

    @premiumeyes

    3 жыл бұрын

    Guten Mittag, eine Laserbehandlung schließt keine weitere Behandlung aus. Auch die ICL schließt keinen Linsenaustausch im Alter aus. Viele Grüße, Ihr Premium Eyes Team

  • @giselaschafer5981
    @giselaschafer5981 Жыл бұрын

    Ä

Келесі