Opel Kadett K38 (KJ38) / Opel P4 Motor Überholen und Feineinstellung

Hallo, in diesem Video zeige ich wie ich den Motor meines Opel Kadett KJ38 überholt habe.
Die Überholung hat ca. 12 Monate gedauert.
Wenn euch das wieder gefällt, freue ich mich über eure Kommentare und natürlich auch über ein Abo oder ein Like.

Пікірлер: 25

  • @kraftrad-undwagenschmiede5128
    @kraftrad-undwagenschmiede51282 жыл бұрын

    Respekt, sehr schöne Arbeit, der kling richtig gut 👍😉

  • @opelgarage85

    @opelgarage85

    2 жыл бұрын

    Danke dir

  • @jacquesmeynier7151
    @jacquesmeynier715111 ай бұрын

    J’ai le moteur de ma K38 qui est bloqué....certainement, le pignon en celeron qui est usé....à voir. N’ayant pas de document technique, on va utiliser ta video.😊

  • @opelgarage85

    @opelgarage85

    11 ай бұрын

    Merci beaucoup

  • @preppermann
    @preppermann Жыл бұрын

    Na das hört sich doch schon gut an. Glückwunsch. Es passen auch die Motoren vom Moskwitsch 400, 401, 403, 407, 408, 411 ohne eine Veränderung rein. Nur beim 408 und 411 Motor musst die vorderen Gummilagerbleche entfernen und gegen die vom 400er tauschen. Vorteil der Aktion, du hast dann immerhin 45 PS zur Verfügung.

  • @opelgarage85

    @opelgarage85

    Жыл бұрын

    Hält das denn noch die Kardanwelle und das Differential aus? Mann springt ja von 23 auf 45 PS 🫣

  • @opelgarage85

    @opelgarage85

    Жыл бұрын

    Danke übrigens 😁 für das Lob

  • @preppermann

    @preppermann

    Жыл бұрын

    @@opelgarage85 Alles kein Problem, auch die Kupplung hält das aus. Das Getriebe solltest du neu auflagern. Auch da dürften Teile vom Moskwitsch passen. Der wurde ja nach dem Krieg auf den gleichen deutschen Maschinen produziert. Ob du ein ganzes Getriebe verwenden kannst, weis ich nicht genau, denn der Opel hatte ja Knüppelschaltung und der Mossi hatte Lenkradschaltung.. Vielleicht ist ein Umbau ja möglich.

  • @opelgarage85

    @opelgarage85

    Жыл бұрын

    Zumindest würde ich denke ich auf das 4 Gang Getriebe umschwenken. Der KJ hatte ja nur ein 3 Gang Getriebe.

  • @preppermann

    @preppermann

    Жыл бұрын

    @@opelgarage85 Viergang-Getriebe ab 403/407, Aber wie gesagt: Der Mossi hatte Lenkradschaltung.

  • @holger5555
    @holger5555 Жыл бұрын

    Hat der Kadett serienmäßig den P4 Motor gehabt oder war es ein Umbau? Ich kenne den P4 ja und auch einen Kapitän von 1939. Kadett kenne ich nur B und C und alle danach, dank meiner Lehre.

  • @opelgarage85

    @opelgarage85

    Жыл бұрын

    Ursprünglich war der Kadett glaube ich der erste mit dem "neuen" Motor (1074cm³) ich glaube die ersten P4 Motoren hatten noch eine Siphonkühlung und wenn mich nicht alles täuscht mit 1200cm³ der P4 lief anfangs noch Parallel zum Kadett. Zumindest zum K37.

  • @holger5555

    @holger5555

    Жыл бұрын

    @@opelgarage85 Aha okay wusste ich nicht, naja war auch vor meiner Zeit, kenne halt nur den P4 der stand im Verkaufsraum als Deko.

  • @hgugunthe5666

    @hgugunthe5666

    Жыл бұрын

    Vor dem Kadett B gabs den A Kadett

  • @diegomorales7983
    @diegomorales798310 ай бұрын

    Hallo Herr, wo bekommt man diese Ersatzteile für den Motor, für einen Opel P4? Teilen Sie einige Ersatzteile mit dem Kadett der 30er Jahre

  • @opelgarage85

    @opelgarage85

    10 ай бұрын

    Hallo, der Motor vom Kadett ist der gleiche Motor wie der aus dem Opel P4 der letzten Serie. 1074cm³ Wasserpumpe seitlich sitzende Zündkerzen. Die erste Serie des P4 hatte noch eine Syphonkühlung (Welle am Zylinderkopf) soweit ich weiß. Teile gibt es hier : de.avtoclassika.com/car/moskvich-400-420/ (Gerade schwierig da Krieg in der Ukraine herrscht) www.oldtimer-ersatzteile-hermel.de/opel-p4.html www.oldtimer-motorenteile.com/?cat=c157_Opel-1-1--Kadett--35---40-Opel-1-1--Kadett--35---40.html (Hier habe ich meine Motorenteile gekauft) www.matzautoteile.de/ (Sehr zu empfehlen da viele Teile für viele Modelle verfügbar sind) Ich hoffe das hilft dir etwas.

  • @diegomorales7983

    @diegomorales7983

    10 ай бұрын

    Vielen Dank!

  • @user-fn8mg8lj5h
    @user-fn8mg8lj5h4 ай бұрын

    Присадки для бензина используете?

  • @opelgarage85

    @opelgarage85

    4 ай бұрын

    Nein da das ist nicht nötig. Der Motor ist aus Gusseisen und die Ventile gehärtet

  • @user-fn8mg8lj5h

    @user-fn8mg8lj5h

    4 ай бұрын

    @@opelgarage85 у нас владельцы старых автомобилей говорят что современный бензин вредит такому старому двигателю. Сгорают клапаны и поршни

  • @user-fn8mg8lj5h
    @user-fn8mg8lj5h4 ай бұрын

    А как можно приобрести клапана,направляющие клапанов. Поршни,кольца, пальцы, вкладыши. Прокладку под головку и прокладку поддона

  • @opelgarage85

    @opelgarage85

    4 ай бұрын

    Teile gibt es hier : de.avtoclassika.com/car/moskvich-400-420/ (Gerade schwierig da Krieg in der Ukraine herrscht) www.oldtimer-ersatzteile-hermel.de/opel-p4.html www.oldtimer-motorenteile.com/?cat=c157_Opel-1-1--Kadett--35---40-Opel-1-1--Kadett--35---40.html (Hier habe ich meine Motorenteile gekauft) www.matzautoteile.de/ (Sehr zu empfehlen da viele Teile für viele Modelle verfügbar sind) Die Seiten sind auf Deutsch

  • @user-fn8mg8lj5h

    @user-fn8mg8lj5h

    4 ай бұрын

    @@opelgarage85 спасибо

  • @user-fn8mg8lj5h

    @user-fn8mg8lj5h

    4 ай бұрын

    @@opelgarage85 смотрел сайт запчастей. Который в Германии. Не могу понять цена за оди поршень или за комплект?

  • @user-fn8mg8lj5h

    @user-fn8mg8lj5h

    4 ай бұрын

    @@opelgarage85 добрый вечер. Какое масло льёте в двигатель? Какой бензин используете?