nextnews: Tesla-Rabatte, VW ID2 schon 2024, Hyundai Inster, Strafzölle, Cupra Tavascan, Laden teurer

Автокөліктер мен көлік құралдары

Teslas Zahlen in Deutschland sind so schwach wie seit Jahren nicht mehr. Jetzt reagieren sie mit 6.000 Euro Tesla Umweltprämie. Die Bedingungen dazu gibt’s im Video.
Neuer Hyundai Kleinwagen kommt
Kommt der VW ID.2 doch schon dieses Jahr?
Strafzölle für China-Importe - bis zu 38 % drohen
Verkaufsstart vom Cupra Tavascan
Dynamische Preise bei EnbW mobility+
Neue Studie zum Ladebedarf veröffentlicht.
#Tesla #ModelY #Gigafactory #VWID2 #HyundaiInster #Strafzoll #EnBW #Ladeinfrastruktur #EAuto #Emobilität
▬ Themenübersicht ▬
00:00 Intro
00:29 Zulassungszahlen
02:52 Abverkauf bei Tesla
08:12 neuer Hyundai Kleinwagen kommt
09:44 VW ID.2 noch dieses Jahr?
11:28 Strafzölle für China-Importe
16:57 Verkaufsstart Cupra Tavascan
17:44 dynamische Preise bei EnBW mobility+
22:31 neue Studie zum Ladebedarf
25:37 Erlkönigschau
26:44 neues von nextmove
▬ Links zum Video ▬
www.now-gmbh.de/wp-content/up...
www.zinsen-berechnen.de/kredi...
nextmove.de/ueberfuehrungsfah...
www.zeit.de/mobilitaet/2024-0...
▬ Über diesen Kanal ▬
Du interessierst dich für Elektromobilität? Dann bist du bei nextmove richtig - wir lieben und leben Elektromobilität. Als Experten berichten wir unabhängig zu allen Themen rund ums Kaufen, Laden und Fahren von Elektroautos. Kommt ein neues E-Auto auf den Markt, dann findest du es frühzeitig in unserer Miet-Flotte und als Testvideo mit Einschätzung auf dem Kanal. Unterstütze uns gern in unserer Mission, die Elektromobilität in Deutschland voranzubringen, indem du unseren Kanal abonnierst und ihn weiterempfiehlst.
○ Jetzt abonnieren: bit.ly/abonextmove
▬ nextnews ▬
Die nextnews sind Deutschlands meistgesehene Emobility Nachrichten. Seit über drei Jahren berichten wir freitags 18 Uhr über die spannendsten Emobility-News der Woche. Wir sind mit allen relevanten Marktspielern bestens vernetzt und sind investigativ unterwegs. Du hast spannende Insider-Infos für uns? Schreib uns eine Mail auf ✉ insider@nextmove.de.
▬ Elektroauto selbst fahren ▬
Wenn du Elektromobilität selbst erfahren möchtest, bietet dir nextmove verschiedene Möglichkeiten:
Kostenlose Test Drives: nextmove.de/ueberfuehrungsfah...
Mieten & Abonnieren: nextmove.de
Aktions-Mieten: nextmove.de/aktionen/
E-Autos kaufen: nextmove.de/fahrzeug-verkauf
▬ Social Media ▬
nextmove sendet auf allen Kanälen! Für Realtime Informationen zur Elektromobilität folge uns auf:
Instagram: / nextmove.de
Twitter: / nextmove_de
Facebook: / nextmove.de
Linkedin: / nextmove-de
▬ nextmove Podcasts ▬
Die nextnews gibt es auch jede Woche als Podcast auf der Plattform deines Vertrauens:
Spotify: open.spotify.com/show/6xvH0No...
Apple: podcasts.apple.com/us/podcast...
Google: podcasts.google.com/?q=nextmove
Deezer: www.deezer.com/show/1138932
Podigee: podcastdb2949.podigee.io/

Пікірлер: 986

  • @FelHo
    @FelHo12 күн бұрын

    Ein grundsätzliches Dankeschön für diesen informativen Kanal. Und, was soll ich sagen: nach zweieinhalb Jahren sehen und der immer größer werden Lust auf ein eAuto, ist es nächsten Donnerstag soweit - alter Diesel ist verkauft, neuer Stromer kommt. Freue mich dann auch praktisch „mitreden“ zu können.

  • @relaxedtriathlon7095

    @relaxedtriathlon7095

    12 күн бұрын

    Viel Spaß mit dem Neuen 🎉

  • @Bud_Terence

    @Bud_Terence

    12 күн бұрын

    Allzeit gute Fahrt, und immer ein par % über im Akku. 👍

  • @nextmovevideos

    @nextmovevideos

    12 күн бұрын

    Umsteigen im Sommer macht die ersten Schritte leichter. 😊

  • @NicoSteinacker

    @NicoSteinacker

    12 күн бұрын

    @@nextmovevideosich sehs anders: wer im Winter einsteigt freut sich über den viel besseren Sommerverbrauch. Wer im Sommer los legt wundert sich dann wo die Reichweite hin gekommen ist 😮

  • @DobermannJeff

    @DobermannJeff

    12 күн бұрын

    Ich bin kurz davor wieder zu wechseln 😂

  • @Superuser0510
    @Superuser051012 күн бұрын

    Ich empfinde alles über 40 cent/kWh einfach Abzocke.

  • @nextmovevideos

    @nextmovevideos

    12 күн бұрын

    Verständlich aber nicht sachgerecht.

  • @Chris_1024_

    @Chris_1024_

    12 күн бұрын

    Ich bezahle aktuell 36cent für meinen Hausstrom (Bald kommt Tibber.) . Wie soll as gehen, trotz Platzmiete für Ladeplätze und teuren Ladesäuleninvestitionen und teuren Megawatt-Anschlussgebühren bei 17% Auslastung (die meisten laden halt zuhause) den Strom billiger als 40 cent anzubieten? Das geht finanzmathematisch nicht, weil Habecks grottige Energiepolitik den Strom so teuer gemacht hat.

  • @petereinmal

    @petereinmal

    12 күн бұрын

    @@nextmovevideos Tesla kanns , die machen bestimmt kein Minus Geschäft.

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    12 күн бұрын

    @@Chris_1024_sorry aber du hast keinen sachverstand!

  • @bastiM91

    @bastiM91

    12 күн бұрын

    @@Chris_1024_ komisch das die Strompreise seit dem Peak bei über 40ct immer weiter fallen. Ich habe ein Arbeitspreis von 27,37 ct. Also reden sie nicht so ein Unsinn das die Energiepolitik den Strom so teuer macht genau das Gegenteil ist der Fall. Es ist eher die Faulheit der Menschen ihren Tarif zu Wechseln der den Strom so teuer macht. Die Anbieter Vedienen sich grad ne Goldenen Nase an den Faulen Deutschen Michel der lieber Meckert anstatt Tarife zu vergleichen und zu Wechseln. Und durch diese Faulheit sagen sich die Energieanbieter warum soll ich was an meinen Preismodellen ändern wenn die Kunden Treu bei einem Arbeitspreis von +35ct bleiben da sacke ich mir doch lieber die Gewinne selber ein.

  • @Andreas_Grimm
    @Andreas_Grimm12 күн бұрын

    Ich würde es gut finden, wenn Next Move auch die Petition von Michael Schmitt (BEN) gegen den Wucher an den Ladesäulen unterstützen würde. Dieses Preischaos und der Ladekarten / Tarife Zoo ist ein massiver Bremsklotz für den Hochlauf der E Mobilität.

  • @maikdinter9957

    @maikdinter9957

    10 күн бұрын

    Das ist einer der Gründe, warum ich beim Verbrenner bleibe , die Ladezeiten für meine Bedürfnisse zu lang und generell auch die Anschaffung zu teuer.

  • @MooseOnEarth

    @MooseOnEarth

    5 күн бұрын

    Das macht nextmove sicherlich gleich nachdem sie die Petition mitgezeichnet haben, dass staatlich Obergrenzen für Verleihpreise und Abopreise von Elektroautos fixiert werden, und es für die Kunden eine volle Markttransparenz, samt Preismeldepflicht und unabhängige Anbietervergleiche geben muss. 😀nextmove hat ja nicht nur die Verbraucherbrille, sondern auch immer die Unternehmerbrille. Und Unternehmer wünschen sich natürlich immer sehr viel Freiraum in der Preisgestaltung. Das muss man nicht gleich Wucher und Preischaos nennen.

  • @martinmcfly5405

    @martinmcfly5405

    4 күн бұрын

    Das Meiste lädt man aber zu Hause so dass der Unterschied auf 70000km vielleicht 40h mehr Ladezeit ausmacht....🤷‍♂️ Bei 50% Heimladung 35C/kWh und 50% Supercharger 45C/kWh ergibt sich bei Mischkalkulation 40C/kW/h Macht auf 100km ~ 8€ vs Verbrenner 13€ Auf 4 Jahre und 100tkm sind das E: 1000x7.5 + 140€ Steuer = 8140 V: 1000x13 + 600€ Steuer = 13600 Service Verbrenner bei der Marke selbst wg Garantie u Scheckheft mindestens 750€ im Mittel/ Jahr (VW/ BMW/ Skoda etc..) Service E max 1000€ in 4 Jahren So insgesamt haben wir Nutzungsgebühren von 9140 für den E-Fahrer vs 16600 für den Verbrenner-Fahrer. Das sind 7000€ und quasi 1750€ pro Jahr bei 25tkm/a bzw fast 150€/Monat. Mit Photovoltaik noch günstiger. Wenn ich jetzt gleichwertige Modelle vergleiche BMW X1d vs iX1 VW ID3 vs Golf Hyundai Kona vs Kona Elektro Sind da max 4000€ Unterschied im Anschaffungspreis in manchen Fällen gar nicht und wenn man die Ausstattung vergleicht auch nicht da die E Varianten schon mit mehr Sonderausstattungen kommen. Aufgrund der sehr unsteten Politik würde ich sowieso eher versuchen zu leasen, da gibt es oft regelrecht Schleuderpreise aufgrund von Aktionen z.b. 70000€ Audi A6 Diesel für 350€ monatlich oder 50000€ Hyundai Ioniq für 260€ monatlich.

  • @Andreas_Grimm

    @Andreas_Grimm

    4 күн бұрын

    @@maikdinter9957 Die Preise der Autos sind in den letzten Monaten deutlich gesunken und es gibt auch wirklich gute Leasing Angebote - das Problem sind meiner Ansicht nach nur noch die Preise für das öffentliche Laden - die sind aber ein echter Show Stopper…

  • @hartmutlorentzen9659
    @hartmutlorentzen965910 күн бұрын

    Wer auf öffentliche Ladesäulen angewiesen ist, ist vollkommen abhängig von der Preisgestaltung durch die Stromkonzerne.

  • @s9juvolzrebuilt984

    @s9juvolzrebuilt984

    10 күн бұрын

    Naja, gibt ja auch viele städtische/kommunale Anbieter (Stadtwerke). Und natürlich Aldi, Lidl, Kaufland... bei IKEA sogar kostenlos.

  • @ohmslaw4961

    @ohmslaw4961

    9 күн бұрын

    @@s9juvolzrebuilt984Das ist in ländlicher Gegend kein Argument. In zentral Niedersachsen ist Ladewüste. Hier kann man als Laternenparker nicht direkt auf andere Infrastruktur-Anbieter ausweichen und ist dem Wucher von EnBW bedingt ausgeliefert.

  • @s9juvolzrebuilt984

    @s9juvolzrebuilt984

    9 күн бұрын

    @@ohmslaw4961 In SL/RLP/BW ist die Versorgung überwiegend gut und bezahlbar, so zumindest meine Erfahrung. Kann man also nicht verallgemeinern und von "vollkommener Abhängigkeit" sprechen, auch wenn es natürlich schön dramatisch klingt.

  • @pilgerpeter3307

    @pilgerpeter3307

    8 күн бұрын

    @@ohmslaw4961 bei uns im Südwesten gibt es Schnelllader an jeder Ecke. Dank Aral auch im ländlichen Raum. Außerdem werden gerade die meisten Supermarkt Parkplätze und noch mehr Baumärkte damit bestückt. Wirklich nie muss man auf einen freien Platz an einem Schnelllader warten. Und die Preise sinken beständig. Wer sich die Mühe macht und die jeweilige Ladesäule mit der richtigen App zu bedienen lädt günstig. Ich fahre seit 12 Jahren elektrisch und,seit dem Frühjahr sind, die Preise unschlagbar günstig. Da kommt kein Verbrenner mehr mit.

  • @user-mk1be7hk4d
    @user-mk1be7hk4d12 күн бұрын

    EnBW ist völlig durchgeknallt mit den Preisen. Jetzt geht der Mist mit den 17 Ladekarten ….

  • @danielgmur6486

    @danielgmur6486

    12 күн бұрын

    Oder man kauft Tesla und 0 Ladekarten.

  • @TILL_OFARIM

    @TILL_OFARIM

    12 күн бұрын

    Ich lade ausschließlich bei Aldi. Keine Karten, immer einer der günstigsten, keine blockiergebühr und dazu noch Infrastruktur wie Essen, Trinken und WC s

  • @martink.9442

    @martink.9442

    12 күн бұрын

    Toll dann kannst du woanders nicht laden. Auch nichts gescheites. ​

  • @alexandergrimm9171

    @alexandergrimm9171

    12 күн бұрын

    @@danielgmur6486Oder man schließt ne Mitgliedschaft bei Tesla ab und lädt dort zu top Preisen 🙏

  • @peterpaniccc

    @peterpaniccc

    12 күн бұрын

    ​@@TILL_OFARIMAldi Nord? Aldi Süd zumindest hab ich noch nie mit Toilette gesehen

  • @oliversteffe8526
    @oliversteffe852612 күн бұрын

    wann hört das endlich auf, mit diesen Ladeabos?

  • @StefAn-lv3ce

    @StefAn-lv3ce

    11 күн бұрын

    In Germany , nie. 🤣

  • @larspommerenke8159

    @larspommerenke8159

    11 күн бұрын

    Wenn die Leute sich weigern dass System mitzumachen.

  • @SebeAusDeutschland2

    @SebeAusDeutschland2

    11 күн бұрын

    ​@@larspommerenke8159Wo soll man deiner Meinung nach dann laden? Hab keinen Aldi und keinen Supercharger in der Nähe.

  • @id4Driver40E

    @id4Driver40E

    10 күн бұрын

    @@SebeAusDeutschland2 Maingau

  • @jorkgittel7363
    @jorkgittel736312 күн бұрын

    Letztes Jahr wurde auf unseren Campingplatz am Brombachsee 80 Cent für die kWh aufgerufen. Das habe ich nicht eingesehen und nicht geladen. Stattdessen habe ich eine dementsprechende e Mail an den Campingplatz Betreiber geschrieben. War anscheinend nicht der einzige. Dieses Jahr sind es 50 Cent. Geht doch! Wir verbrauchen haben es immer in der Hand. Mit unsern Konsumverhalten. Fangen wir an uns dementsprechend zu verhalten. Nutzen wir die Möglichkeit der Macht uns zur Wehr zu setzen. Sind dieses Jahr wieder auf unseren Lieblings Campingplatz. Und dieses Jahr schießt der ansässige Kiosk den Vogel ab. Für zwei Rollen Küchentücher verlangt er 10 Euro. Bei allen Verständnis, das man Geld verdient will und soll. Aber sowas ist eine Frechheit. Und habe meinen Unmut zum Ausdruck gebracht. Und das sollten wir täglich zum Ausdruck bringen. Wissen ist Macht, nichts wissen, macht nichts!

  • @juergenschoepf2885
    @juergenschoepf288512 күн бұрын

    Die Preispolitik von EnBW ist zwar verständlich aber trotzdem die falsche Richtung. Wenn jetzt andere Anbieter nachziehen sind wir wieder bei einem Dutzend Ladekarten/Apps um nicht noch mehr gerupft zu werden. Und nein, Tesla ist auch nicht die richtige Antwort denn auf dem flachen Land sind SuC kaum vorhanden und es bedeutet schnell einen größeren Umweg. Wir haben auch einen Tesla und mußten genau deshalb auch immer wieder mal woanders laden. Auch den ganzen Abokram finde ich nervig.

  • @thomasburmeister3136
    @thomasburmeister313612 күн бұрын

    Ich war eine zeitlang (zufriedener) Kunde bei EnBW. DAs Gesamtpaket hat mir gut gefallen, incl. des schönen Ladeparks bei mir um die Ecke. Aber bei 17,99 EUR im Monat für den Tarif L dann noch bei Fremdladern solch hohe Preise zu bezahlen, ist nun wirklich "grenzwertig". Da gibt es mittlerweile - zumindest für mich - bessere Angebote.

  • @M-hq9xz

    @M-hq9xz

    12 күн бұрын

    Sogar Ionity lol

  • @Munich81245

    @Munich81245

    12 күн бұрын

    Die ganzen Stromanbieter leben logischerweise von ihren Kunden. Aber die Supermärkte, Aldi und Lidl und Wiese alle heißen leben von deren Kunden und da ist das Aufladen quasi ein Service und entsprechend vergünstigt einfach von der Logik her. Der Supermarkt wird immer etwas tun günstig damit die Leute zum einkaufen kommen. Das gibt es beim Stromanbieter nicht, das ist mir aufgefallen, ohne dass ich es irgendwo von jemand gelesen habe

  • @ohmslaw4961

    @ohmslaw4961

    6 күн бұрын

    Sollte sich Ladestrom weiter verteuern oder auf diesem Niveau verweilen werde ich als Laternenparker, welcher auch noch auf Roaming angewiesen ist rein aus Kostengründen wieder einen Benziner in Betracht ziehen müssen. Preise dauerhaft >60ct/kWh sind nicht mehr vermittelbar.

  • @Munich81245

    @Munich81245

    6 күн бұрын

    @@ohmslaw4961 jeder schaut auf seinen eigenen Vorteil und das ist das normalste und das wichtigste der Welt. Bei mir ist es so. Ich bekomme nächste Woche mein Tesla Model drei Hinterradantrieb mit den Standardrädern. Der hat von allen Tesla den niedrigsten Stromverbrauch das ist das, was ich tun kann ansonsten ist der Strompreis in Germany wie so eine Art Wetter, was man nicht beeinflussen kann. Solaranlage auf Dach kann ich nicht machen, weil Eigentumswohnung

  • @ohmslaw4961

    @ohmslaw4961

    6 күн бұрын

    @@Munich81245Ich bin wirklich ein Fan der E-Mobilität. Aber bei den Preisen kann ich meine Id3ale bald einfach nicht mehr bezahlen bzw. will es einfach nicht. Im Markt für Fahrstrom ist dringend ein staatlicher Eingriff erforderlich, sonst wird sich Elektromobilität (nur in Deutschland 🙄) nie in der breiten Masse durchsetzen. Die Min3ralöll0bby tr0pediert gerade massiv gegen das Elektroauto.

  • @arnofleck
    @arnofleck12 күн бұрын

    Wie passt denn bei Aldi Süd der Adhoc Preis von 39ct mit dem EnBW-Höchstpreis von 89ct zusammen, wenn EnBW "nur durchreicht"? Irgendwas stimmt hier nicht...

  • @MooseOnEarth

    @MooseOnEarth

    12 күн бұрын

    Ich glaube, die ganze Liste, die da im nextnews-Beitrag durchscrollt, stimmt nicht. Schau doch mal in deiner EnBW Mobility+ App, was du dort als Preise an einigen Ladern der EnBW-fremden Anbieter konkret findest.

  • @yodajonasde

    @yodajonasde

    9 күн бұрын

    EnBW reicht ihre Gewinne an ihre Manager durch. Haben den kleinen Zusatz vergessen :D

  • @Astaldocair
    @Astaldocair12 күн бұрын

    Warum können die Ladestationen nicht wie Tankstellen sein, 1-2Cent Rabatt für App-User und sonst einfach mit Kreditkarte zahlen

  • @MooseOnEarth

    @MooseOnEarth

    7 күн бұрын

    Junger Markt, großer Datenhunger, viel Raum für Experimente. Dazu vergleichsweise geringe Kreditkartenabdeckung in Deutschland und halt Zahlungsgebühren an Kreditkartenunternehmen, die man gern vermeiden will, gerade bei Kleinbeträgen. Also wird mit vielen Tarifmodellen und Digital Payment Optionen rumprobiert und dann ausgewertet, was dabei rauskommt. Für die AC-Ladepunkte, wo man dann auch mal viele Dutzend aufstellen will, kämen die Zahlungsterminals dazu. Man kann einige wenige machen, aber es erhöht trotzdem die Kosten.

  • @1968konrad
    @1968konrad12 күн бұрын

    Eine Unverschämtheit ist es Strom, der in manch anderen Ländern nichtmal die Hälfte kostet hier für knapp 1 Euro zu verkaufen und dann auch noch von "Sparen" zu reden.

  • @StefAn-lv3ce

    @StefAn-lv3ce

    11 күн бұрын

    Einfach mal genießen was man gewählt hat😊

  • @martink.9442

    @martink.9442

    11 күн бұрын

    Vielleicht schaust du dich mal in anderen Ländern um und erlebst die Realität.

  • @StefAn-lv3ce

    @StefAn-lv3ce

    11 күн бұрын

    @@martink.9442 ?

  • @KarlDeepBlue

    @KarlDeepBlue

    11 күн бұрын

    Das ist so typisch Deutsch , weil die gesamte Produktions- und Lieferkette den Hals nicht voll kriegt , und der Staat auch noch nebenbei schön die Hand aufhält .

  • @zwiebolino

    @zwiebolino

    11 күн бұрын

    @@StefAn-lv3ce du wählst wahrscheinlich lieber CUD oder AFD?

  • @TobiasBattenberg
    @TobiasBattenberg12 күн бұрын

    Absolutes Fachwissen, was hier kompakt vermittelt wird. Vielen Dank. Auch super, dass am Ende eines Nachricht immer auch nochmal eine persönliche Einschätzung kommt.

  • @nextmovevideos

    @nextmovevideos

    11 күн бұрын

    Danke für das Lob! Gern weitersagen.

  • @AshtonHavlicek
    @AshtonHavlicek12 күн бұрын

    💙Bitte seien Sie nicht beleidigt, ich teile dies nur mit guten Absichten. Viele Grüße an alle und schönes Video. Tägliches Handeln ist der beste Weg, um mit Hilfe eines erfahrenen Händlers Geld zu verdienen. Meiner Meinung nach ist dies eine der wichtigsten Fähigkeiten, die man lernen muss. Jeder sollte investieren, anstatt zu sparen. Einige mögen zustimmen, andere mögen nicht zustimmen. Mein großes Kompliment an Hanks tägliche Signale und Anleitungen für die gut analysierten Vorhersagen, die ich erhalten habe!!!

  • @hannahnewton7886

    @hannahnewton7886

    12 күн бұрын

    Bitte, wie gehe ich vor? Ich bin noch ein Neuling im Investmenthandel und wie kann ich Gewinn machen?🙏🙏🙏

  • @AshtonHavlicek

    @AshtonHavlicek

    12 күн бұрын

    Er kommuniziert über Telegram

  • @AshtonHavlicek

    @AshtonHavlicek

    12 күн бұрын

    Hank ist ein Experte, er ist auf TE LEGRÄM ...

  • @AshtonHavlicek

    @AshtonHavlicek

    12 күн бұрын

    @HankDsignal ✊

  • @hannahnewton7886

    @hannahnewton7886

    12 күн бұрын

    Danke für die Info ... Ich werde ihn so schnell wie möglich kontaktieren. Ich möchte auch gutes Wissen erlangen und aufhören zu verlieren.

  • @telfreak1
    @telfreak112 күн бұрын

    An dieser Stelle die Hochpreispolitik von EnBw und Konsorten zu verteidigen, grenzt schon an "Landesverrat". Was soll das? Anstatt die Preispolitik kritisch zu hinterfragen und die offensichtliche Abzocke beim Namen zu nennen wird hier Liebesdienerei betrieben. Wie wäre es dann mal mit einer Aktion a la Michael Schmitt B.E. N.?

  • @movingpicturebox2317

    @movingpicturebox2317

    10 күн бұрын

    EnBW gibt’s bei den eigenen Säulen Abofrei für 59c, warum sollten sie für das laden an Fremdsäulen draufzahlen? Wenn die 80c Adhoc kosten soll EnBW die restlichen 21c dann draufzahlen? Sowas als „Landesverrat“ zu betiteln ist schon ziemlich absurd.. Aber Realitätssinn geht den Deutschen ja eh immer mehr abhanden..

  • @dieterschmieg7254
    @dieterschmieg725412 күн бұрын

    Mit der EnBW-Karte bei Aldi laden für 89 Cent/kwh. Ein wahrer Schnapper (nicht!)

  • @elmar5263

    @elmar5263

    12 күн бұрын

    Ist mir auch aufgefallen, vor allem beträgt der AdHoc Preis bei Aldi Süd gerade einmal €0,39 - der Preis bei EnBW ist damit nicht mehr zu rechtfertigen

  • @michaelw9878

    @michaelw9878

    12 күн бұрын

    Ich meine es wären 0,29€ für AC laden ggü. 0,89 € lol. Damit kostet die kwh soviel wir ca ein halber liter Diesel, bin ich da nicht günstiger dabei, wenn ich mir ein Dieselaggregat in den Kofferraum lege und damit lade? Vielleicht kann das hier mal jemand nachrechnen...

  • @HoLiSchit

    @HoLiSchit

    12 күн бұрын

    ​@@michaelw9878bei Aldi AC 0,29€ und DC 0,39€

  • @MooseOnEarth

    @MooseOnEarth

    12 күн бұрын

    Also ich kann die Werte aus der scrollenden Liste nicht in der ENBW mobility+ App nachvollziehen. Dort stehen selbst ohne S, M, L-Tarif wesentlich niedrigere Preise an den Ladern der Fremdmarken. Ich sehe dort "ab 39 ct/kWh" an den meisten Ladern.

  • @elmar5263

    @elmar5263

    11 күн бұрын

    @@michaelw9878 die alten Stationen kosten noch € 0,29, bei den neuen mit HPCs kostet die kWh einheitlich € 0,39 - egal ob AC oder DC

  • @ChristianS.1969
    @ChristianS.196912 күн бұрын

    Stichwort EnBW: Ich habe mal für unseren Urlaubsort am Bodensee nachgesehen... Da will EnBW für das AC/Typ2-Laden 89 Cent für die kWh haben!!! Sind wir doch mal ehrlich: Eine Unverschämtheit! Zumal ich bisher ganz wenige AC-Ladepunkte von EnBW gefunden habe. Diese Ladepunkte werden doch meist von regionalen Anbietern betrieben.

  • @abenteuerelektrisch8977

    @abenteuerelektrisch8977

    12 күн бұрын

    Ich habe jetzt maingau mit 54ct AC gefunden. Schon krass, was die Stadtwerke (über zb EnBW) abrechnen 😅

  • @c.brinker4387

    @c.brinker4387

    12 күн бұрын

    Das ist schon richtig. Die anderen haben aber gegenüber EnBW auch schön 0,70-0,90 intern abgerechnet, als EnBW dafür seinem Kunden die pauschalen Tarife in Rechnung gestellt hat, da musste EnBW richtig draufzahlen. Es ist schade, dass man wieder ganz am Anfang ist mit x Ladekarten

  • @hartmutkuntz1510

    @hartmutkuntz1510

    12 күн бұрын

    Rund um den Bodensee sind genug Ladesäulen für 39 ct verfügbar. ich verstehe dein Gejammer nicht.

  • @brauchebenutzername

    @brauchebenutzername

    12 күн бұрын

    @@hartmutkuntz1510 39 ct? War die Woche nach Pfingsten da, hab mit Maingau für 64 ct DC und 54 ct AC geladen.

  • @dimento2007

    @dimento2007

    12 күн бұрын

    Warum AC-Laden, wenn die DC-Säulen von EnBW rund um den Bodensee deutlich günstiger sind? Und von denen gibt es dort wirklich jede Menge.

  • @AlexDerBoss1
    @AlexDerBoss110 күн бұрын

    Damit hat sich EnBW von einer der attraktivsten Ladekarten, zu einer der teuersten entwickelt. Hoffentlich ziehen die anderen Anbieter nicht nach.

  • @riba207
    @riba20712 күн бұрын

    Enbw bin ich raus. Nicht nur die hohen Preise sondern auch noch Blockiergebühren. Dann eben erstmal Ionity.

  • @a.l.3520

    @a.l.3520

    11 күн бұрын

    War gerade auf der Homepage, bei dem geGender war ich raus...

  • @RobertKoflerWien
    @RobertKoflerWien12 күн бұрын

    wie immer super kurzweilig! danke!

  • @pol1250
    @pol125010 күн бұрын

    Solange man nicht per Kreditkarte OHNE Abo für max. 45 cts/kWh nachladen kann, wird das Elektroauto ein Nischenprodukt bleiben. Ich fahre seit 2014 E-Auto aber kann trotzdem verstehen wenn man keines fährt oder will. Viele Menschen haben ein ganz normales Leben und haben nicht die Zeit und Geduld wie wir Nerds, sich solch einem Getue zu unterwerfen.

  • @shoelessjoe5990

    @shoelessjoe5990

    10 күн бұрын

    Am besten komplett ohne Karten, wir haben doch nicht 2005.

  • @Nik-ls6vo

    @Nik-ls6vo

    6 күн бұрын

    Verstehe das ganze Getue nicht. Wieso werden immer und überall nur Probleme gesehen ? Wer elektrisch fahren will kauft sich nen Tesla und muss nur einstecken. Oder er besorgt sich halt eine Ladekarte. Ist jetzt nicht soooo schwer Und wer nicht zu Hause laden kann fährt seinen Benziner halt noch zwei Jahre weiter. Regelmäßig zur Tanke fahren, je nach Tageszeit unterschiedlich Preise zahlen und sich an der Kasse die Beine in den Bauch stehen, ist das jetzt so toll?

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte683411 күн бұрын

    Es muss das Bezahlen mit der Kredit- oder Debitkarte einheitlich ermöglicht werden. Was soll der Mist mit den unterschiedlichen Ladekarten? Ist dich nicht nachhaltig und dazu nervig. Am besten ist sowieso Autocharge bei dem ich einfach die zu nutzende Bankverbindung einfach im Auto auswähle bzw. voreinstellen kann. Hoffentlich müssen wir nicht mehr ewig darauf warten. Da muss die EU und die Community auch weiter bei den Anbietern Druck machen

  • @shoelessjoe5990

    @shoelessjoe5990

    10 күн бұрын

    Keine Karten, immer und überall Autocharge, technisch überhaupt kein Problem.

  • @seppoz8828
    @seppoz882812 күн бұрын

    Wie immer tolle Infos sympathisch präsentiert. Das Datum 27.6. für die Präsentation des Inster ist eine schöne Nachricht. Auf den bin ich sehr gespannt. Sollte der ID.2All früher kommen, wäre das ebenfalls klasse.

  • @martinv.352
    @martinv.35212 күн бұрын

    Dass die Ladetarife nicht auskömmlich sind, halte ich für ein Märchen. In anderen Ländern sind die Tarife viel niedriger. Die Schnelllader sparen sich in der Regel das teure Niederspannungsnetz. An der Strombörse kostet der Strom 6 bis 7 Cent. Es kommen noch 10-15 Cent Steuern, Abgaben und Netzgebühren hinzu und 9 Cent kostet eine Ladesäule (bei 10% Auslastung), und da kassieren die Betreiber auch noch staatliche Zuschüsse ab, das ist noch gar nicht abgezogen. Alles, was wesentlich über 30 Cent liegt, ist Straßenräuberei.

  • @nextmovevideos

    @nextmovevideos

    12 күн бұрын

    Enbw baut komplett ohne Förderung.

  • @martinv.352

    @martinv.352

    12 күн бұрын

    @@nextmovevideos Ich habe recherchiert, es ist mal ein Förderprogramm angelegt worden, aber wenige Tage danach schon aus Haushaltsgründen wieder geplatzt. Dein KZreadkollege Michael Schmitt B.E.N hat eine Petition für fairere Ladetarife ins Leben gerufen, es fehlen noch 30.000 von 50.000 Unterschriften. Vielleicht könntest Du auch mal Werbung dafür machen. Das Problem ist, dass die Tankstelleninfrastuktur sehr hoch reguliert ist (etwa die Preisauszeichnungspflicht), und bei den Ladesäulen herrscht noch Wildwestzustand. Das erinnert einen an die günstigen Telefonvorwahlnummern Anfang der 00er Jahre. Die Kundenbindung gehört weg und die Preise sowohl in einer anbieterübergreifenden Handyapp als auch vor Ort mit Schildern ausgezeichnet, dann könnte sich ein Preiswettbewerb entwickeln. Bei Benzin gibt auch Rabattkarten, aber da spart man dann nicht die Hälfte, sondern 1 oder 2%, wie auch beim Supermarkt.

  • @higamato3811

    @higamato3811

    12 күн бұрын

    Das ist aber eine enorm dilettantische Berechnung, denn es fehlt die Berücksichtigung der Auslastung (zurzeit 11,6%) und die Kosten für Errichtung und Unterhalt der Ladestationen, mit anderen Worten: Wieviel hat der Bau gekostet, wieviel kostet der Unterhalt gegen was kommt rein. Da sind deine 30 Cent völlig frei geschöpft und ohne die geringste Plausibilität.

  • @thomasburmeister3136

    @thomasburmeister3136

    12 күн бұрын

    wie kommst Du darauf, dass sich die Schnelllader das Niederspannungsnetz sparen? Die ziehen doch nicht die 30.000 oder mehr Volt aus dem Hoch-/Höchstspannungsnetz!

  • @ironrabbit77

    @ironrabbit77

    12 күн бұрын

    Die sind über Mittelspannung angeschlossen und für jedes kW peakleistung bezahlt man schon 100€ im Jahr Grundgebühr. Mit Finanzierung und Langfristigem Stromeinkauf kommt man schon eher Richtung 40 ct/ kWh in Deutschland.

  • @coskunmurat
    @coskunmurat11 күн бұрын

    Ich finde das unglaublich peinlich was die eu macht..

  • @braingardener
    @braingardener12 күн бұрын

    Ich staune bei jedem Beitrag über die sehr gut vorgetragene Fülle der sehr nützlichen Informationen. Kompliment und besten Dank!

  • @JOO4
    @JOO412 күн бұрын

    Vielen Dank für das Video, endlich bewegt sich was im „bezahlbaren Elektrokleinwagenmarkt“. Ich bin gespannt auf die Testvideos was noch so kommt…

  • @MrFoxRobert
    @MrFoxRobert12 күн бұрын

    Danke!

  • @spitzerhall
    @spitzerhall11 күн бұрын

    Bei EnBW Partnern in A und I sind ab 5 Juni sagenhafte 89 Cent/KW fällig (Traif M)! Habe jetzt 3 mal geladen und bin fast 150€ los!!

  • @alexanderweis7622

    @alexanderweis7622

    11 күн бұрын

    Schau mal im Kanal rein (auch ältere Videos!) STROM REIN SPASS RAUS. Da wird dir geholfen. Betreff Italien/Österreich: Das sind Fremdanbieter, keine Partner, die Abzockpreise verlangen. Durchlaufender Posten bei ENBW. Im Ausland nur bei TESLA oder Ionity (den PASS mit dem höchsten Rabatt in der Ionity-app abschliessen) laden. Dann wird es extrem billig. Im Ausland ENBW-Karte nur im Notfall nutzen!!!

  • @mattflash494
    @mattflash49412 күн бұрын

    Boah, was ne Abzocke mit den Ladepreisen. Da lohnt sich doch echt kein E-Auto, wenn man da so abgezockt wird

  • @nextmovevideos

    @nextmovevideos

    12 күн бұрын

    Derzeit ist es Elektromobilität vor allem für Menschen mit gesicherten Stromzugang attraktiv: zu Hause oder auf Arbeit. Wer seinen Strom selbst erzeugen kann fährt unschlagbar günstig. Es gibt 13 Mio Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland.

  • @TrickyRicky007

    @TrickyRicky007

    12 күн бұрын

    @@nextmovevideos Das ist aber Problem für unsere Gesellschaft. So werden Privilegierte noch mehr privilegiert. Warum werden Millionen von Mietern bei nachhaltiger Mobilität benachteiligt? Hier ist es an der Politik beherzt und korrigierend einzugreifen um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern.

  • @JohnSmith-pn2vl

    @JohnSmith-pn2vl

    12 күн бұрын

    abgeztockt werden die Bürger durch verbrenner die extremen Förderungen drücken diesel literpreis von 17 auf 2 euro runter, das ist abzocke

  • @willywood3369

    @willywood3369

    12 күн бұрын

    @@JohnSmith-pn2vl eine reduzierter Steuersatz ist bei dir eine Förderung? Das nenne ich Koordinatenverschiebung.

  • @theipc-twizzt2789

    @theipc-twizzt2789

    11 күн бұрын

    @@TrickyRicky007 Wie soll denn diese Korrektur konkret aussehen? Willst du den "Reichen" verbieten, daheim an der PV zu laden?

  • @jannisl.1017
    @jannisl.101710 күн бұрын

    Haben nicht auch deutsche Firmen Subventionen bekommen???

  • @marvin3935

    @marvin3935

    10 күн бұрын

    Ja, definitiv. Und sogar chinesische. Sei es über die JVs vor Ort oder Sourcing von Komponenten, Rohstoffen, Entwicklungsleistungen in China (selbst für in Deutschland endmontierte Fahrzeuge).

  • @brauchebenutzername
    @brauchebenutzername12 күн бұрын

    Die Erhöhungen der freien Ladestromkosten, also an nicht durch Vertrag gebundenen Ladepunkten, sind sehr ernüchternd und werden die Einführung der Elektroautos verzögern.

  • @brauchebenutzername

    @brauchebenutzername

    12 күн бұрын

    Der entscheidende Grund, das sich Anfang der 1920er Jahre Verbrennerfahrzeuge (damals noch mit notwendiger manueller Verstellung von Zündzeitpunkt und Sauerstoffgehalt während der Fahrt) gegen Elektrofzge. durchgesetzt haben, war das freie, flächendeckende Tankstellennetz. Bei starker Abhängigkeit von Verträgen (also fixen monatlichen Vertragskosten für billigere Preise an manchen Tank/Ladestellen) und allgemein hohem Preisniveau wie heute bei den elektrischen Ladstellen hätten sich damals die Verbrenner nicht durchgesetzt.

  • @jurgen7579

    @jurgen7579

    12 күн бұрын

    @@brauchebenutzername Eigentlich war bereits 1905 Schluss mit der E Mobilität. Im 1, Weltkrieg versuchte man eine Wiederbelebung, danach im 2. Weltkrieg...in den 50er Jahren führte die Bundespost zahlreiche Versuche mit E-Transporter durch. Alles scheiterte....die E Autos sind einfach unpraktisch. Im übrigen hatten die E LKWs 1916 eine durchschnittliche Reichweite von um die 100 km....in Berlin gab es Ladestationen die leere Batterien gegen geladene austauschten. Also seit 108 Jahren nichts Neues....Ich bin kein strikter Gegner der E Mobilität...mein Schwiegersohn arbeitet bei Stelantis (Opel) und fährt einen E Dienstwagen und privat einen Verbrenner...ganz einfach weil das E Auto (noch) total unpraktisch ist.

  • @nextmovevideos

    @nextmovevideos

    12 күн бұрын

    Verzögern ja, verhindern nein. Das wird schon.

  • @JohnSmith-pn2vl

    @JohnSmith-pn2vl

    12 күн бұрын

    gut, umso weniger verkauft werden umso besser, keine förderungen, niedrige verkaufszahlen istz das beste was der e-mobilität passieren kann. natürliches wachstum ist das einzig wahre, so kommt der zustande

  • @marcozoeke1796
    @marcozoeke179612 күн бұрын

    Traurig das enbw mit den Preisen so abhebt, ich hab auf ionity gewechselt

  • @StefAn-lv3ce

    @StefAn-lv3ce

    11 күн бұрын

    Bau Dir Solarzellen auf's Dach. Die Sonne schickt keine Rechnung.,, 🤗

  • @HerrBeutel
    @HerrBeutel12 күн бұрын

    Ich kann nicht in Worte fassen, wie sehr mir der Push auf das Model Y langsam auf den Senkel geht. 😅 Da haben sie ein wirklich gelungenes "neues" Model 3 und machen wirklich ausnahmslos ALLES, um es dabei so unattraktiv wie möglich zu machen (7,69% Leasingzins, wtf?). Fast alle Interssierten wissen zudem, dass das Model Y zeitnah ausläuft und man wartet auf das qualitative Upgrade, dass es mit dem M3 gleichzieht - und was macht Tesla? Weiterhin den Leuten das MY versuchen schmackhaft zu machen, während man das andere Modell am langen Arm verhungern lässt.

  • @marvin3935

    @marvin3935

    12 күн бұрын

    Sie können einfach nicht viele Modelle auf der gleichen Linie. Jeder normale OEM hätte schon 5 Varianten in Grünheide laufen (Kurzradstand Compact, Kombi, kleines SUV). Schau mal ins Mehrmarken-Werk Zwickau, was da alles parallel läuft.

  • @Dippemesss

    @Dippemesss

    12 күн бұрын

    Ja, volle Absicht (leider). Die müssen das Y loswerden und da ist das M3 eine interne Konkurrenz.

  • @Shaolinof36thChamber

    @Shaolinof36thChamber

    12 күн бұрын

    Keine Sorge, durch die EU Strafzölle wird das Model 3 komplett abschmieren. Satte 21% darf Tesla bzw. der Kunde draufzahlen.

  • @tonynietsch342

    @tonynietsch342

    12 күн бұрын

    @@Dippemesss Unvermögen ist das Wort.

  • @Samscherano

    @Samscherano

    12 күн бұрын

    Ist doch genau so logisch wie beschrieben...Model 3 frisch gemacht, also keine Aktion. Model Y inzwischen an jeder Ecke...Facelift kommt und damit die aktuellen Modelle noch loswerden.

  • @kudi0815
    @kudi081512 күн бұрын

    Ihr macht das echt gut. Muss man einfach mal sagen.

  • @elektroheike3501
    @elektroheike350112 күн бұрын

    Hallo, wie kann man das von den Ladeanbietern gut finden. Ich nenne diese Abos abzocke der E Autofahrer. Ich möchte einfach wie auch beim Verbrenner mein Auto laden und zahle einfach mit Kreditkarte und fertig. Wie kann ich so eine Abzocke gut finden.Ich verstehe euch nicht die sowas feiern. Ich kann nur jedem abraten sich jetzt schon ein e Auto zu kaufen, wenn er nicht zuhause laden kann 😢

  • @dirksinger1763
    @dirksinger176312 күн бұрын

    schönes Wochenende 🙂

  • @wuchengranschiiet9992
    @wuchengranschiiet999212 күн бұрын

    Wollte enbw L abschließen aber das lasse ich jetzt natürlich sein.

  • @flightlinevr6302
    @flightlinevr630212 күн бұрын

    Hab seit ner Woche einen Smart #3 und bin eigentlich Daheimlader. War jetzt zwei Tage auf Reisen und hab immer bei Tesla geladen. Funktioniert gut, ist preislich im Rahmen, Säulen stehen an guten Lokationen und es sind viele Ladesäulen. Nur das kurze Ladekabel ist gewöhnungssache.

  • @martink7945
    @martink794512 күн бұрын

    Gut: Kleinwagen von Hyundai. Nicht so gut: schon wieder SUV Design. Renault 5 und ID2 finde ich so schön, weil das klassische kleine Wagen sind

  • @stefan1688

    @stefan1688

    12 күн бұрын

    Genau meine Meinung.

  • @arteultra4903
    @arteultra490312 күн бұрын

    Warum nicht gleich 2€ pro kwh?! 🤦

  • @sylvestertomcat8988

    @sylvestertomcat8988

    12 күн бұрын

    oder 5€!😢😢😂

  • @Dr.Acula787

    @Dr.Acula787

    12 күн бұрын

    Bring die nicht auf Ideen!

  • @StefAn-lv3ce

    @StefAn-lv3ce

    11 күн бұрын

    Muß Du Grüne wählen.

  • @ohmslaw4961

    @ohmslaw4961

    9 күн бұрын

    @@StefAn-lv3ceGrünenbashing bringt uns hier nicht weiter.

  • @walter_mayer
    @walter_mayer12 күн бұрын

    Wieso sollte jemand bei Aldi 89ct/kWh zahlen, wenn er es mit der normalen Bankkarte für 29 bzw 39 ct/kWh bekommt?

  • @nextmovevideos

    @nextmovevideos

    12 күн бұрын

    Das ist möglicherweise noch ein Preisfehler bei EnBW.

  • @TILL_OFARIM

    @TILL_OFARIM

    12 күн бұрын

    Unwissenheit

  • @peterpaniccc

    @peterpaniccc

    12 күн бұрын

    Oder Firmenwagen und Ladekarte

  • @koko-lores

    @koko-lores

    12 күн бұрын

    Bin letztens einem begegnet, der wusste nicht, dass es Ladekarten gibt. Immer mit Kreditkarte geladen - bis er dann bei uns auf dem Dorfplatz stand und die Ladesäule keine Kreditkarte akzeptierte. Also irgendwo zwischen Unwissenheit und "hab ich immer so gemacht"

  • @MsKempa1
    @MsKempa111 күн бұрын

    Moin und Grüße gehen raus an die Top News von Nextmove. Mittlerweile schaue ich scrolle gleich weiter bei anderen Videos zum Thema e Mobilität was da teilweise ein Unsinn verbreitet wird . Danke an das Team macht weiter so

  • @nextmovevideos

    @nextmovevideos

    11 күн бұрын

    Vielen lieben Dank für dein Feedback

  • @vorsprungelektro
    @vorsprungelektro12 күн бұрын

    Danke👍🏻🔋

  • @nextmovevideos

    @nextmovevideos

    12 күн бұрын

    Bitte sehr!

  • @faeffner7238
    @faeffner723811 күн бұрын

    Tschüss EnBW

  • @StefAn-lv3ce

    @StefAn-lv3ce

    11 күн бұрын

    Und? Wohin? Aldi Parkplatz😂?

  • @faeffner7238

    @faeffner7238

    11 күн бұрын

    @@StefAn-lv3ce Wie lautet deine Frage, oder ist das keine?

  • @edstark5764
    @edstark576412 күн бұрын

    Der Tarif-Jungle muss offensichtlich gesetzlich geregelt werden. Völlige Intransparenz und so nicht massentauglich. Ist das in der Studie berücksichtigt? Erste Maßnahme. Alle Preise müssen an eine zentrale Stelle geschickt werden wie bei Tankstellen. Dann könnte man diese schon mal in Google/Apple Maps per API abgreifen. Dann hätten wir automatisch mehr Wettbewerbsdruck. Ich denke aktuell sind die Ladepunkte noch zu wenig um echten Preiskampf zu haben. Man lädt was in der Nähe vorhanden ist. Hoffe das ändert sich.

  • @VxO4fame

    @VxO4fame

    12 күн бұрын

    Stimme dir da voll zu. DIe Mehrheit der Leute ist faul und bequem. Und solange sie dieses Oligopol unterstützen, wird sich wenig ändern. Wobei ich es bis heute nicht verstehe wieso man sich ein Elektroauto holt und dann regelmässig irgendwo unterwegs lädt. Die Mehrheit der Besitzer wird ja daheim oder auf der Arbeit laden können. Der Durschnitt fährt keine 100 km am Tag. Und in den Urlaub gehts 2-3 im Jahr. Wenn überhaupt

  • @flo.fluffy
    @flo.fluffy12 күн бұрын

    Top👍

  • @sebastiantojkeen1103
    @sebastiantojkeen110312 күн бұрын

    Laden ist viel zu teuer geworden, ich in 3 Monaten läuft mein Leasing aus, wird wohl wieder ein Diesel. Eigentlich schade aber wirtschaftlich durchgerechnet günstiger, aufjedenfall in meinem Fall.

  • @JohnSmith-pn2vl

    @JohnSmith-pn2vl

    12 күн бұрын

    Die Förderungen werden früher oder später enden dann kostet ein liter diesel 17 euro

  • @thomasrump5930

    @thomasrump5930

    11 күн бұрын

    Welchen Betrag hast Du für die Co2 Enission gerechnet??

  • @sebastiantojkeen1103

    @sebastiantojkeen1103

    11 күн бұрын

    @@JohnSmith-pn2vl 😂🤣 nein wird er nicht

  • @sebastiantojkeen1103

    @sebastiantojkeen1103

    11 күн бұрын

    @@thomasrump5930 2026 2 Cent und ab 2030 werden 5 Cent pro kwh auf Diesel aufgeschlagen, dass steht ja schon geschrieben

  • @id4Driver40E

    @id4Driver40E

    10 күн бұрын

    Das ist Unsinn. Wer fährt schon ein E-Auto wegen der Preise? Es geht um unsere Luft. Hasse Diesel-Stinker die vor mir blauschwarze Abgase raushauen. Nee, oder?

  • @FlashBFE
    @FlashBFE12 күн бұрын

    Dass so ziemlich alle Stellantis-Modelle aus den Top 20 so abgerutscht sind, ist wirklich enorm auffällig. Der 500e war mal der Topseller. Opel ist nun komplett weg vom Fenster. Aber es ist auch verständlich: Die Preise sind nicht so gefallen wie bei der Konkurrenz, die Technik ist großteils nicht mehr zeitgemäß und jetzt erst kommen langsam endlich die neuen Modelle auf den Markt (Grandland, Frontera, e-C3, 3008). Bis die wirksam werden, wird es aber noch Monate dauern.

  • @bullerbach

    @bullerbach

    12 күн бұрын

    Wir hätten gerne einen e-C3 genommen, aber der ist erst ab September zu bekommen, das ist für uns zu spät

  • @marvin3935

    @marvin3935

    12 күн бұрын

    Ich empfehle die Präsentation vom gestrigen Investors Day. Da wird der Multi-Energy Ansatz gefeiert, aber auch darauf hingewiesen dass noch immer keine Kostenparität mit Verbrenner (Herstellkosten). D.h. aktuell kein gesteigertes Interesse Elektro zu produzieren, ab 2027 soll es besser werden.

  • @PeterBirett

    @PeterBirett

    12 күн бұрын

    Ich vermute, daß wenn die Produktionkapazitäten für die BEVs nicht heruntergefahren wurden, die BEVs in den anderen europäischen Ländern, bei denen die EV-Zulassungszahlen nicht negativ auffallen, verkauft werden. Eventuell gibt’s dort keine Preiskämpfe in Höhe weggefallener Subventionen, und damit die Margen gleichbleibend.

  • @marvin3935

    @marvin3935

    12 күн бұрын

    @@PeterBirett Die haben gar keine feste Kapa (Multi-Energy), atmen mit 10-25% Elektroanteil. Und klar, es geht in die Fördermärkte (Frankreich mit 4000€ Bonus) oder wo Quotierung (UK mit ZEV Mandate).

  • @StefAn-lv3ce

    @StefAn-lv3ce

    11 күн бұрын

    Ganz einfach. Stellantis baut Schrott.

  • @rGunti
    @rGunti12 күн бұрын

    Ich war jahrelang sehr happy mit EnBW. Der Preis war meist ... "okay", aber die Karte hat fast immer funktioniert (früher waren die ja noch nicht so weit verbreitet in Europa wie heute). Aber mit der Änderung haben sie sich richtig weit ins Abseits gekachelt.

  • @kaselufe1588
    @kaselufe15887 күн бұрын

    Ihr seid wirklich super Kompetent und bereitet die Themen rund um eAutos wirklich fabelhaft auf. Ein großes Dankeschön dafür an dieser Stelle. Einen Wunsch hätte ich allerdings an Euch. Nun startet ja bald die Urlaubszeit - könnt Ihr vielleicht mal Schwerpunktthema "Landen im Ausland" machen. Bei mir geht's z.B. im Sommer nach Dänemark und ich bin noch total unsicher, welche Ladetarif aus Deutschland hier wohl am besten passt. Eine Anfrage beim ADAC blieb leider unbeantwortet. Danke und macht gerne weiter so!!!!

  • @alexanderweis7622

    @alexanderweis7622

    7 күн бұрын

    Meine Antwort wurde leider gelöscht hier noch mal in Kurzform: Laden mit TESLA und IONITY, jeweils mit kostenpflichtiger Mitgliedschaft für ungefähr grob ca 10 € Pro monat, jedoch monatlich kündbar. Billiger geht es dann wirklich nicht mehr, ist dein spottbillig

  • @cosmorecordz
    @cosmorecordz12 күн бұрын

    Bis zu €60000 für den Tavascan? 😳 🤣 so wird das nix Leute

  • @stoapfalzrunden4150

    @stoapfalzrunden4150

    12 күн бұрын

    Cupra ist meiner Ansicht nach dazu da um mit knalligem Design und ein paar Extras den Geldbeutel für VW Technik zu lockern. Und wenn ich sehe wie viel inzwischen an Verbrennern und Hybriden mit dem Logo und teils einer Optik wie früher nach A.T.U. Tuning mit dicken Ofenrohren herum fahren scheint es ja zu wirken.

  • @patriklappe9051

    @patriklappe9051

    12 күн бұрын

    Würde sowieso nie bei einem Betrugskonzern kaufen.

  • @Froh-Films

    @Froh-Films

    11 күн бұрын

    @@patriklappe9051nein? Dann musst du ja quasi nur Fahrrad fahren. 😂

  • @stevoxxl
    @stevoxxl12 күн бұрын

    Ladekosten oh achso für die Kunden unschön, für den Anbieter schön, keiner kauft mehr E Autos und ist das immer noch schön für die Anbieter 🙄🤔 das geht aus meiner Sicht ein die falsche Richtung 🙈

  • @elektroauto4599
    @elektroauto459912 күн бұрын

    ich würde mich über Strafzölle für deutsche und europäische Hersteller freuen die auch in 2024 kein einziges Modell unter 30k Euro anbieten wollen.

  • @Askunics

    @Askunics

    12 күн бұрын

    Warum nicht gleich sozialistisch die Firmen verstaatlichen 🙈

  • @elektroauto4599

    @elektroauto4599

    11 күн бұрын

    @@Askunics ne nix da für die Allgemeinheit machen wir hier schon mal gar nichts

  • @michaelr.3006
    @michaelr.300612 күн бұрын

    Danke für die Fülle an Infos!! 👍👍

  • @bjorngrempels2839
    @bjorngrempels283912 күн бұрын

    "ab circa" klingt bei Stefan, wie "Abzocker!" 😂

  • @blackthabata
    @blackthabata12 күн бұрын

    18:17 zum Glück gibt es - hier in Hamburg (andere Städte habe ich nicht geprüft, da ich in HH wohne) - noch Anbieter, die auch ohne Abo und sonstigen Kostenfallen attraktive Preise anbieten. Beispielsweise Cutpower mit 26 ct/kWh oder ENTEGA mit 30 ct/kWh und das an AC und (!) DC (an den Ladesäulen von ENERGIE HAMBURG).

  • @robertmueller212

    @robertmueller212

    12 күн бұрын

    Cutpower hat mich mit der Abrechnung überrascht- in der App wurden 31ct/kWh angegeben. Sehr cool.

  • @nicobirkelbach5060
    @nicobirkelbach506012 күн бұрын

    Der Tavascan ist ein richtig schönes und tolles Auto... aber wer soll dass wieder bezahlen? locker 8- 10 k zu teuer, sehr schade 😞

  • @Samscherano

    @Samscherano

    12 күн бұрын

    Viel zu teuer für die Billigmarke im Konzern. Mehr Schein als Sein...

  • @Anderten1989

    @Anderten1989

    12 күн бұрын

    gilt ja leider für fast alle brauchbaren E Autos.

  • @aykandincer2041
    @aykandincer204111 күн бұрын

    Ich lade eigentlich nur noch mit der Tesla-App. Faire Preise und sehr gute Ladedichte.

  • @heinzkohut572
    @heinzkohut5727 күн бұрын

    Was hat es mit der neuen Technikgeneration bei VW auf sich?

  • @Ralf993
    @Ralf99312 күн бұрын

    Optisch schon mal sehr enttäuschend der Hyundai Kleinwagen. Ein schnittiger nicht SUV wäre schön gewesen.

  • @markusm.4556

    @markusm.4556

    12 күн бұрын

    Wo sollen die den Akku bei Kleinwagen denn hintun? In den Kofferraum? Dann Lieber höher und dafür Platz für die Füße der hinteren Passagiere unterm Vordersitz. Wenn dann hinten noch jemand mit 1.80 m Sitzen können soll, ist eine SUV Höhe nicht zu vermeiden.

  • @JohnSmith-gt7tg

    @JohnSmith-gt7tg

    12 күн бұрын

    @@markusm.4556 Stellantis bekommt das mit Opel Corsa und Peugeot 208 seit 4 Jahren hin. Ist nicht mal eine dezidierte Elektroplattform. Man verliert halt etwas Bodenfreiheit im Vergleich zum Verbrenner. Aufsetzen tut man deshalb noch lange nicht.

  • @markusm.4556

    @markusm.4556

    12 күн бұрын

    @@JohnSmith-gt7tg Der Corsa ist doch mindesten 40 cm länger als der Casper. Das ist eine andere Klasse un die Batterie kann flacher werden.

  • @MrKOenigma

    @MrKOenigma

    12 күн бұрын

    Der Hyundai inster braucht dafür keine 50Kwh.... 355km ? Das klingt nach 38kwh, sowas sollte doch in nem kleinen Wagen bei gleichzeitig schnittiger Optik gehen?

  • @TILL_OFARIM

    @TILL_OFARIM

    12 күн бұрын

    ​@@markusm.4556beim e up hats auch geklappt

  • @steinpilzthebiggest1172
    @steinpilzthebiggest117212 күн бұрын

    China +19% E-Autoverkauf das ist Krass.

  • @relaxedtriathlon7095

    @relaxedtriathlon7095

    12 күн бұрын

    Besonders weil z.B. Mercedes 30% seines Jahresumsatzes in China macht mit Hochpreisfahrzeugen die mehr und mehr elektrisch gerragt werden. Selbst Europa mit +9% (ohne Deutschland) ist heftig… Das werden holprige Jahre für Volkswirtschaften die ihren Wohlstand mit Premium Verbrennern halten wollen.

  • @dieterburdenski1602
    @dieterburdenski160211 күн бұрын

    EnBW war echt mal gut, die Konkurrenz hat längst überholt. Jetzt nutzt es keiner mehr und sie werden noch teurer.

  • @Chris_1024_
    @Chris_1024_12 күн бұрын

    Bei Kaufland lade ich aktuell mit der Kaufland-App für 29cent mit AC und 47cent DC. Stadtwerke DD verlangt 47cent AC, 60 cent ENBW mit Roaming.

  • @timo8323
    @timo832312 күн бұрын

    Ab 60 ct/kWh ist Benzin halt billiger, wenn man einen modernen Verbrenner mit 6 l ansetzt. Hier muss es dringend einen staatlichen Eingriff geben, sonst lässt sich die breite Masse mit Mietwohnung und ohne private Lademöglichkeit nicht überzeugen. Dann ist nicht nur die Anschaffung, sondern auch der Betrieb teurer. Mit privat laden sieht das natürlich anders aus. Zu beachten gilt auch: 5.000 € höhere Anschaffungskosten bedeuten selbst bei 5 € Kostenersparnis pro 100 km 1.000 mal die 100 km. Also man müsste 100.000 km (bei 5 € günstiger laden als Sprit tanken) fahren, um überhaupt erstmal die höheren Anschaffungskosten raus zu bekommen. Das sind in meinen Augen zwei entscheidende Punkte, um das Elektroauto mehr in die breite Masse zu bringen.

  • @dodomcguy5831

    @dodomcguy5831

    12 күн бұрын

    Wenn man bei 6l/100km und einen Benzinpreis von 1.5€ pro Liter ansetzt.

  • @TILL_OFARIM

    @TILL_OFARIM

    12 күн бұрын

    Mein Kleinwagen hat unter 5l aus 2008 gebraucht. Wenn ich mit dem so wie mit dem E auto fahre wahrscheinlich 4,3-4,5. Ich bin schon oft damit mit 4,3 auf der Autobahn unterwegs gewesen ohne mit 110kmh zu schleichen. Ohne eigenen ladepunkt hätte ich mir keines gekauft.

  • @7H0M4591

    @7H0M4591

    12 күн бұрын

    Also nur mal so zur Info, weil du es anscheinend selbst nicht bemerkt hast. Du nennst einmal einen Preis pro Energiemenge und zum Vergleich dann einen Energieverbrauch pro 100km. Und sagst dann es lohnt sich nicht... Das passt so nicht zusammen bzw. du hast uns ein paar weitere Annahmen verschwiegen

  • @timo8323

    @timo8323

    12 күн бұрын

    @@7H0M4591 die 17 kWh/100km fehlen oben als Verbrauch, da hast du recht. In meinem Kommentar mit den Kosten stehen sie. Bei Benzin: 6 l/100km, E10 1,71 €/l Bei Elektro: 17 kWh/100km, 0,6 €/kWh Bezieht sich auf rein öffentlich laden. Zuhause ist es klar nur die Hälfte, da greift dann aber das mit den 100.000 km

  • @shoelessjoe5990

    @shoelessjoe5990

    12 күн бұрын

    Also ich spare allein an Spritkosten. 1000-1500€ bei 25-30.000km pro Jahr. Nein, keine PV.

  • @axelweber7047
    @axelweber704712 күн бұрын

    Tja ENBW ... da legt man doch gleich mal ne Nutzungspause ein.... Ich denke da habt ihr euch verzockt....

  • 5 күн бұрын

    59-89cent für ein vergleichbares Produkt Strom ist ziemlich krass

  • @sunnyd6291
    @sunnyd629110 күн бұрын

    When Tavascan available to order in the UK please

  • @adrianguggisberg3656
    @adrianguggisberg365612 күн бұрын

    Die Statistik mit den Zulassungszahlen ist interessant. Es gibt übrigens noch zwei deutschsprachige Länder in Europa mit Zuschauern von euch. Beide bleiben jedesmal unerwähnt.

  • @benjaminschneider4555

    @benjaminschneider4555

    12 күн бұрын

    Wen? die Schluchtis und die Gepiden?😂

  • @adrianguggisberg3656

    @adrianguggisberg3656

    12 күн бұрын

    @@benjaminschneider4555 🤦‍♂️

  • @MooseOnEarth

    @MooseOnEarth

    12 күн бұрын

    instadrive macht die Aufbereitung der Zulassungszahlen für Österreich.

  • @derrichie
    @derrichie12 күн бұрын

    Schaut auf die aktuellen Europazahlen. In Q2 sind April und Mai erst 33.000 Tesla in Europa zugelassen worden. Wenn auf Halde 8000 Autos stehen, sind das so viele Autos wie in ganz Europa in zwei Wochen verkauft werden. Muss man die Autos in Deutschland loswerden, sind es bei den Zulassungszahlen der letzten beiden Monate sogar mehr als vier Monate. Das wird nicht einfach, die für 6000 € weniger loszuwerden.

  • @DeJe63

    @DeJe63

    12 күн бұрын

    Pst...Wie kannst du bei Tesla mit Realitäten kommen...echt, das geht gar nicht! 😜

  • @JohnSmith-pn2vl

    @JohnSmith-pn2vl

    12 күн бұрын

    @@DeJe63 trotzdem das meisteverkaufte auto der welt, also nicht nur letztes jahr sonder auch jetzt gerade, wie kann das sein :)

  • @theipc-twizzt2789

    @theipc-twizzt2789

    11 күн бұрын

    Die Vin aktueller Zulassungen lässt auf derzeitige Auslieferung der Produktion im Mai schließen, da die meisten nun HW4 haben.

  • @Froh-Films

    @Froh-Films

    11 күн бұрын

    @@sounds_like_deep_basswelches e Auto mit guter Ausstattung, 300 ps und Nutzwert eines Model y bekommt man denn noch für 40.000 Euro? Dazu noch mit einem super einfachen und günstigen ladenetz serienmäßig ?

  • @Martinit0

    @Martinit0

    11 күн бұрын

    @@sounds_like_deep_bass Ich glaube kaum, dass Tesla im Juli unter die aktuellen 10% Einfuhrzoll kommen wird. Im besten Fall bleibt es bei 10%, könnte aber auch 15% werden. Kommt wohl darauf an, wie die Vergünstigungen, die Tesla für den Bau der Gigafactory Shanghai bekommen hat, bewertet werden.

  • @medicus1963
    @medicus196312 күн бұрын

    Mit der BMW Card sind die nicht EnBW Ladestationen billiger. OMV e-mobility ist so viel ich weiß in Österreich billiger wenn man mit der BMW Card oder gleich mit der Bankomatkarte lädt.

  • @AlexDD99
    @AlexDD994 күн бұрын

    Laden muss billiger werden und keiner braucht so viele Schnellader. Was wir brauchen sind langsame Ladeanschlüsse dort wo Autos länger abgestellt werden und zwar *flächendeckend*! Autos stehen zu 95% ihrer Lebenszeit, somit ist Ladegeschwindigkeit einfach kein Thema. Die Einzige Situation in der Schnellladen benötigt wird ist, ist für Strecken auf denen eine Akkuladung nicht ausreicht.

  • @JakobFischer60
    @JakobFischer6012 күн бұрын

    Erst wenn an jeder Autobahnraststätte verlässlich freie Hypercharger stehen werden die Verbrennerfahrer umsteigen. DIe derzeitige Situation ist dermassend abschreckend, ich kann jeden verstehen der sich nicht mit dem Auffinden von Hyperchargern abseits der Autobahn ohne Toilette und Verpflegung beschäftigen möchte. Wenn ich heute an einer Autobahnraststätte mit Anzeige einer Ladestelle ausfahre, dann lande ich mit meinem 140KW fähigen Enyaq in der Regel an einem uralt-Tripple-Charger mit 50KW oder einem 150KW Schnelllader, der aber pro Auto nur 70 KW liefert.

  • @shoelessjoe5990

    @shoelessjoe5990

    12 күн бұрын

    Hey, kann ich auch verstehen. Gut wenn einem das mit dem EV noch nie passiert ist, weil man ein zuverlässiges Ladenavi hat.

  • @JakobFischer60

    @JakobFischer60

    12 күн бұрын

    @@shoelessjoe5990 So eines wie vom Enyaq? Das hat noch nie die richtige Reichweite vorhergesehen.

  • @shoelessjoe5990

    @shoelessjoe5990

    12 күн бұрын

    @@JakobFischer60 Nee nicht das vom Enyaq.

  • @abenteuerelektrisch8977

    @abenteuerelektrisch8977

    12 күн бұрын

    Ich wünschte mir die neue Ladeinfrastruktur an Frankreichs Autobahnen nach Holländischem Vorbild auch in Deutschland!! Einfach eine andere Liga an JEDEM Rastplatz einen LADEPARK zu haben, direkt an Shop! Dazu der Super Service. Ein Traum- naja wir haben Tank und Rast 😂

  • @airestocky

    @airestocky

    12 күн бұрын

    no problem mit Tesla :-)

  • @swen-mit-w
    @swen-mit-w12 күн бұрын

    So lange die Ladesäulenbetreiber ihre Kosten nicht transparent offen legen, bin ich davon überzeugt, dass wir als Endkunden von denen abgezockt werden. Aus diesem Grund habe ich auf die aktuelle Petition unterschrieben, die ich hier allerdings nicht verlinke, weil ich nicht weiß, ob die von Stefan gewünscht bzw. geduldet ist.

  • @elektroauto4599

    @elektroauto4599

    12 күн бұрын

    der Kanal repräsentiert eher die Unternehmensseite (unsäglich unkritisches Interview mit ionity war zb hier) also eher nicht

  • @michaelw9878

    @michaelw9878

    12 күн бұрын

    Eine Petition die eine Preissenkung fordert? Grundsätzlich darf doch jeder Anbieter verlangen was er möchte und das ist gut so. Wer wirklich etwas dagegen unternehmen will sollte schlichtweg darauf verzichten, das Angebot zu nutzen, nur über die Nachfrage und Wettbewerb kann Druck ausgeübt werden

  • @bastiM91

    @bastiM91

    12 күн бұрын

    @@michaelw9878 denke mal in der Petition geht es um Preis Transparenz weil er auch dies in seinem Anfangssatz erwähnt.

  • @michaelmuller665

    @michaelmuller665

    11 күн бұрын

    @@elektroauto4599totaler Quatsch. Wenn jemand neutral ist, dann Nextmove

  • @MrJudgi
    @MrJudgi9 күн бұрын

    8:44 kann man sich nicht die meisten Daten einfach vom ev3 ziehen?

  • @LetzterMo
    @LetzterMo10 күн бұрын

    Auf unseren Leasing-ID3 warten wir seit Beginn der Aktion vor 3 Monaten, der recht große Händler wurde aber erst im Juni beliefert. Es wird sich also auch im Juni in der Statistik bemerkbar machen. Versprochen war eine Auslieferung im Zeitraum April-Juni, was soeben noch eingehalten wird. Eine vorab Info über den Termin gab es nicht. Nun ist er da, wir brauchen aber noch bis wir ihn ausliefern können war die Info und Termine zur Übergabe sind knapp, da alle Fahrzeuge zur gleichen Zeit gekommen sind. Kein Ruhmesblatt für VW.

  • @lgsvto1462
    @lgsvto146212 күн бұрын

    Wieder ne tolle Infosendung ,aber sehr EnBw pro-lastig, bekommt ihr dafür Geld?

  • @nextmovevideos

    @nextmovevideos

    12 күн бұрын

    Nein.

  • @Christian-xi7sh
    @Christian-xi7sh12 күн бұрын

    Wäre schon gewesen, wenn man auf die aktuelle Petition zum Ladetarifchaos hingewiesen hätte. Besonders bei der Reichweite des Kanals. Ich fahre jetzt seit gut einem Jahr den Ioniq 5 und für mich ist der Ladetarifchaos der Hauptkritikpunkt, warum ich ein eAuto definitv nicht einfach so Anderen empfehlen würde. Man spart im Verbrauch eigentlich kaum etwas im Vergleich zum Verbrenner, wenn man nur öffentlich Laden kann. Man kann sich das schön rechnen aber letztendlich kommen nur die gut weg, die Zuhause laden können. Ich bin aber uch nicht aufs eAuto gewechselt, um zu sparen. Es wird leider aber sehr häufig als das Argument für eAutos hervorgebracht, was schlicht schön gerechnet ist. Was ich bisher in Foren an Inspektionskosten gesehen habe, ist das auch auf keinen Fall günstiger. Ja die Werkstätten machen weniger, dafür berechnen sie aber auch mehr. Grundsätzlich widerstreben mir diese Abos der Ladeanbieter. Selbst wenn ich sagen würde, ich buche sowas, wäre es für mich garnicht sinnvoll nutzbar. Ich kann und will mich auf den Strecken nicht an einen einzigen Anbieter binden. Fahre ich zu den Schwiegereltern in Polen, dann ist auf der ganzen Strecke nur einmal Ionity und die lokalen Aniebter Orlen oder Grennway. Fahre ich an die Ostsee war da letztens nur eine EWE Säule ohne Umwege und mit Essenmöglichkeit auf der Strecke. Fahre ich zu meiner Familie, mache ich normal einen Zwischenstopp, wo SachsenEngerie-Säulen stehen. Kein Abo bringt mir etwas, ständig stehe ich an anderen Ladesäulen. "Das Abo lohnt sich ab der 1. Ladeung" bringt mir halt wenig, wenn ich dort dann auch nur einmal Lade und 50Cent gespart habe aber daran denken muss, direkt wieder zu kündigen. Das ganze Handy ist zugeschissen mit unzähligen Ladeanbieter-Apps + Apps, die helfen, dass man direkt sieht, welche meiner Apps hier günstiger ist. Im Auto liegen 7 Ladekarten. So stellt sich DE und die EU Fortschritt und Akzeptanz vor? Das kann man von der breiten Masse doch kaum erwarten. Ich würde nicht mehr zum Verbrenner wechseln abe rich würde meiner Mutter auch nicht zum eAuto raten. Hier in Berlin wurden ja über Ausschreibungen viele Laternenladepunkte mit ubiticity gebaut. Direkt in der Parallelstraße wurde 3 gebaut, kurz bevor mein eAuto kam. Einer dieser Ladepunkte wurde nie Inbetrieb genommen und nach einem Jahr wieder abgebaut. Der 2. bricht die Ladungen immer ab. Direkte Anwohner haben mir vom Balkon schon zugerufen, dass sich da schon viele mit geärgert haben, dass sie wohl defekt ist. Hab ich im August 2023 per Email ubiticity gemeldet. Das Interesse war gering, ich solle mich an die Telefonhotline weden. Das ist fast ein Jahr her und der Ladepunkt hat immernoch das gleiche Problem. Nur der 3. Ladepunkt funktioniert ohne Probleme.

  • @id4Driver40E

    @id4Driver40E

    10 күн бұрын

    Stimme Dir zu. Man kann ja einfach rechnen. Nehmen wir mal 20 kWh/100 km Verbrauch. Dann muss man beim Ionity Powerpass zu 12 € knapp über 5000 km / Monat fahren um auf 40 cent /kWh zu kommen. Die 39 cent sind ein Lockangebot. Aber man zahlt zwischen 40 und 50 cent. Je nach Fahrleistung. Die Aussage dass sich der Powerpass bereits nach 1 Ladung amortisieren würde ist meiner Meinung nach Betrug. Beispiel gefällig: Wer im Monat ca. 500 kWh Strom lädt bezahlt ca.500 *39 cent = 195 € + 12 € Powerpass sind 207 €. Das sind dann 207/500 = 41,4 cent/kWh. Mit 500 kWh bei 20 kWh /100 km fährt ma also 2500 km. Nach dieser Annahme zahlt ein E-Autofahrer wenn er nur 1000 km / Monat führe (dafür braucht er 200 kWh) , also 200*0,39cent = 78 € + 12 € = 90 . Daraus folgt 90/200 = 45 cent/kWh. Also nix mit 39 cent sondern in diesem Beispiel mit 15 % Aufschlag. Das ist schlicht weg nicht seriös! Basta!

  • @basisflyer
    @basisflyer12 күн бұрын

    Tesla hatte im April das Referalprogramm ausgesetzt. Ich könnte mir einen Zusammenhang mit den Zulassungszahlen vorstellen.

  • @hartmutkuntz1510
    @hartmutkuntz151012 күн бұрын

    Ich habe volles Verständnis für EnBW. Da ich regelmäßig Langstrecke von Norddeutschland Richtung Österreich, Schweiz oder Frankreich fahre komme ich mit den EnBW-eigenen Ladestationen sehr gut aus. Lediglich für Frankreich lohnt sich der Ionity-Passport aufgrund der dort niedrigeren Ladepreise. Der Vorteil bei EnBW sind mittlerweile die großen Ladeparks wo jederzeit noch eine Ladesäule frei ist. Früher hatte ich innerhalb Deutschlands hauptsächlich Ionity genutzt (hatte sich mit Ende des Vorzugstarifs für VW-Kunden erledigt) aber dort bestand zunehmend die Gefahr das gerade keine Ladesäule mehr frei war - insbesondere an den Stationen wo nur 4 oder 6 Ladesäulen waren.

  • @lollihonk

    @lollihonk

    12 күн бұрын

    Lädst du bei Tesla nicht viel günstiger?

  • @hartmutkuntz1510

    @hartmutkuntz1510

    12 күн бұрын

    @@lollihonk Solange Tesla nicht alle Säulen für Fremdnutzer freigibt und ich außerdem den Tageszeitabhängigen Tarif berücksichtigen muss ist Tesla für mich keine Alternative. Zusätzliche gibt es teilweise Probleme mit der Länge der Ladekabel.

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo994012 күн бұрын

    Crazy, Cupra Born gibts ab 169 EUR Leasing - hoffentlich ist der dann ab Lieferung mit der zulassungsfähigen Technik und nicht nur zum in den Garten stellen. 😅

  • @svenwahnsinn734

    @svenwahnsinn734

    12 күн бұрын

    269€ lt Cupra Homepage.

  • @abraxastulammo9940

    @abraxastulammo9940

    12 күн бұрын

    @@svenwahnsinn734 Hab goleasy bzw. Null-leasing geguckt.

  • @svextreme1291
    @svextreme129112 күн бұрын

    Guten Abend schönes Wochenende

  • @pilgerpeter3307
    @pilgerpeter330711 күн бұрын

    Der neue große ionity pass für 10 € im Monat senkt den lilowattpreis auf 26ct. Wir waren gerade in Frankreich und Spanien und haben für dem kleinen ioniti pass für 6 € fur 39 bzw 42 ct geladen. Wer 90 ct zahlt nimmt halt die roamingpreise in Kauf...

  • @Mrry25.
    @Mrry25.12 күн бұрын

    Laut euchrer Rechnung kommen die 6000€ nicht günstiger als die Finanzierung. Ich glaube nicht das dies denn Verkauf ankurbelt. Wer jetzt nicht das Geld für die 6000€ mehr hat wird die auch nicht für die weniger haben. Schon garnicht bei denn hohen Zinsen bei uns. ENBW schaft sich selbst ab hab ich das Gefühl.

  • @bullerbach
    @bullerbach12 күн бұрын

    Ab morgen steht ein Peugeot e208 im Carport, erstmal für 2 Jahre geleast Wir sind sehr gespannt, brauchen ihn für Kurzstrecken

  • @TILL_OFARIM

    @TILL_OFARIM

    12 күн бұрын

    Na hoffentlich hält der ac lader so lange 😂

  • @PeterBirett

    @PeterBirett

    12 күн бұрын

    Hoffentlich ist das CarPort-Dach passend ausgestattet mit einer PV-Anlage 😊

  • @AM-tg3jm

    @AM-tg3jm

    12 күн бұрын

    Viel Spaß damit

  • @BoriseinfachBoris

    @BoriseinfachBoris

    12 күн бұрын

    Viel Spaß damit :)

  • @peterlustig9621
    @peterlustig962112 күн бұрын

    Morgens, du hattest vergessen? zu erwähnen, das das rabattierte Model Y bis zum 30.06.2024 zugelassen sein MUSS....sonst leider NEIN, LEIDER GAR NICHT -6.000 Euro Rabatt😢die (Zulassungs-)wette würde ich in der Hauptstadt nicht eingehen😮😢

  • @ulfertjurgens6352

    @ulfertjurgens6352

    11 күн бұрын

    Laut Tesla geht es nicht um die Zulassung, sondern um die Bestellung und Auslieferung vor dem 30. Juni 2024.

  • @wilfriedkaiser
    @wilfriedkaiser10 күн бұрын

    Was wurde eigentlich aus dem Fall Tesla + Fastned vs Tank und Rast? Und wann kommen *echte* dynamische Preise a la Tibber an die Ladesäulen?

  • @heinzkohut572
    @heinzkohut5727 күн бұрын

    Mal eine ganz andere Frage zum Thema laden: Neuere Schnelllader auf der Autobahn haben manchmal Probleme beim Verriegeln des Steckers an meinem ID.3. Am Auto ist alles in Ordnung, da wackelt nichts, alles wie es soll. Ich bin schon mehrfach bei Ladeversuchen gescheitert, weil der Stecker nicht verriegelte. Ziemlich ärgerlich, wenn man auf Strom angewiesen ist und die nächste Station über 50 km entfernt ist.

  • @elektroauto4599
    @elektroauto459912 күн бұрын

    solange keine Kalkulation offengelegt wird empfinde ich sowohl Strompreise weit über dem Marktwert (also 30-40c/kwh für Endkunden) als auch unkritische und verständnisvolle Berichte über sie, wie der Beitrag hier, als sehr unpassend und verfälschend.

  • @nextmovevideos

    @nextmovevideos

    12 күн бұрын

    Im Gegensatz zum Hausstrom, machen die variablen Stromkosten beim öffentlichen Laden einen relativ geringen Anteil aus.

  • @ohmslaw4961

    @ohmslaw4961

    9 күн бұрын

    @@nextmovevideosWeder die Strombörse, noch Steuern und Investitionskosten rechtfertigen einen kWh-Preis von 89ct! Das ist Abzocke!

  • @gerbre1
    @gerbre112 күн бұрын

    Gestern habe ich zwei e-deliver 3 von nextmove in Buxtehude entdeckt. Wie kommen die denn da hin?

  • @nextmovevideos

    @nextmovevideos

    12 күн бұрын

    Wir sind überall.

  • @gerbre1

    @gerbre1

    12 күн бұрын

    @@nextmovevideos Offenbar werden eure Wagen auch untervermietet. Ich hätte den einen Wagen beim Autohaus mieten können.

  • @MatEsp23
    @MatEsp2312 күн бұрын

    Guten Abend, kann man irgendwo sehen, welche Fahrzeuge ab Juli nicht mehr zugelassen werden können? Mein Enyaq 60 Vollausstattung sollte bis dahin geliefert werden, was ist wenn nicht? Anscheinend ist dies von der Ausstattung abhängig, oder?

  • @ulfertjurgens6352

    @ulfertjurgens6352

    11 күн бұрын

    Es gibt Ausnahmegenehmigungen. Am besten den Händler fragen…

  • @MatEsp23

    @MatEsp23

    10 күн бұрын

    @@ulfertjurgens6352 ok, Danke. Frage ich nach, sobald ich mein Lieferdatum habe.

  • @MooseOnEarth

    @MooseOnEarth

    7 күн бұрын

    Händler und Hersteller kümmern sich im Hintergrund um alles. Und Stichtag ist eh der 7. Juli, und dann gibt es noch Ausnahmegenehmigungen. Der Enyaq dürfte außerdem bereits voll GSR-kompatibel sein. (EU General Safety Regulation)

  • @MatEsp23

    @MatEsp23

    6 күн бұрын

    @@MooseOnEarth das wäre super

  • @pe6649
    @pe664910 күн бұрын

    Kleiner Tip: Wenn Cash-Rabatt so gut ist, dann Auto bar bezahlen und mit Leasing-Firma Rückleasing (km-Vertrag) vereinbaren, dann habt Ihr ein Leasing ohne Restwertrisiko. Vorher Leasingfirma suchen und Konditionen vergleichen/verhandeln/absprechen, ich hatte gute Erfahrungen mit MMV, vielleicht macht auch Sixt sowas, bin ich nicht sicher.

  • @doalwa
    @doalwa12 күн бұрын

    6000 € Nachlass für das neue Model 3 und Tesla und ich kommen erneut ins Geschäft…Model Y taugt mir leider gar nicht 😢

  • @davidz1264

    @davidz1264

    12 күн бұрын

    Ja. Es ist schon schade, dass das Model 3 nicht aus Europa kommt. Dann wären da bessere Preise drin.

  • @lennartb7303

    @lennartb7303

    12 күн бұрын

    Da würde ich dann auch zuschlagen.

  • @bastienpratsch3881

    @bastienpratsch3881

    12 күн бұрын

    Deshalb läuft die E Mobilität nicht. Die Preise sind viel zu hoch.

  • @miskatonic6210

    @miskatonic6210

    12 күн бұрын

    Wieso sollten die 6000 Nachlass auf ein Model geben, was etwas taugt und was Leute wie Du sowieso wollen?😂

  • @erdbeerfeldheld007

    @erdbeerfeldheld007

    12 күн бұрын

    ​@@davidz1264ist auch für mich der Grund kein Model 3 zu kaufen, made in China

  • @marvin3935
    @marvin393512 күн бұрын

    Fiat Panda heute schon released als Grande Panda. Gestern im Investors Day Hinweise auf zwei weitere Fiat-Varianten, Langradstand Panda XL (7-Sitzer), Grande Panda Coupé (analog Citroën Basalt)?

  • @MooseOnEarth
    @MooseOnEarth12 күн бұрын

  • @Aimero
    @Aimero7 күн бұрын

    RIP EnBW

  • @bambulkomccloud3983
    @bambulkomccloud398312 күн бұрын

    Der Erfolg von MG zeigt doch dass die Leute Elektroautos kaufen sobald der Preis stimmt (ich bin einer davon).

  • @Samscherano

    @Samscherano

    12 күн бұрын

    Nicht der Preis, sondern vor allem der Name. Wer will schon ein Auto fahren, was sonst nur beim Thai auf der Karte steht.

  • @Martinit0

    @Martinit0

    11 күн бұрын

    @@Samscherano Hauptsache, Name klingt europäisch. Die eigentliche Herkunft wird da gerne "übersehen".

  • @paul-michaelmickel4840
    @paul-michaelmickel484012 күн бұрын

    So eine Fabrik ist nie "aus optimiert", es gibt immer was zu verbessern.

  • @tonynietsch342

    @tonynietsch342

    12 күн бұрын

    Speziell wenn so viele verschiedene Modelle und Varianten vom Band laufen, da ist man immer an etwas dran. 🤡

  • @MooseOnEarth

    @MooseOnEarth

    12 күн бұрын

    @@tonynietsch342 Hey komm, Tesla hat letztes Jahr zwei Lackfarben neu gemacht in Grünheide. Quicksilver und MidNight Cherry Red. Ach, und sie haben im April 2024 noch Rechtslenker Model Y mit aufgenommen. 🤡 too

  • @loupe680
    @loupe68012 күн бұрын

    Menno es geht lasse ich meinen Kasten auf N Rollen 😊😊

  • @misterx3188
    @misterx318812 күн бұрын

    Nextmove

Келесі