Neue Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter / digitale Stromzähler an der CCU3 - ELV Smart Hacks

Ғылым және технология

Heute zeigt euch Torsten die neue Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter / digitale Stromzähler, HmIP-ESI-IEC an der CCU3.
💡 Ab jetzt könnt ihr mit der Schnittstelle für Smart Meter (HmIP-ESI-IEC) direkt auf dem Smartphone ablesen wie viel Strom ihr verbraucht, daraufhin entscheiden wo und wie gezielt Strom gespart werden kann & wenn ihr eine eigene PV-Anlage habt, sogar die Eigenstromnutzung optimieren.
⚙️ Schaut euch das ELV Smart Hacks-Video an, um zu erfahren, wie genau das Gerät funktioniert.
#homematicip #SchnittstelleSmartMeter #Stromsparen
📦🔗▬ Produkte aus diesem Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Schnittstelle für Smart Meter / digitale Stromzähler, HmIP-ESI-IEC: bit.ly/3Nae9cj
⏩▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wir stellen dir wöchentlich neue Bausätze aus den Bereichen Smart Home und Elektronik vor und geben dir Tipps und Tricks zur Benutzung. Torsten, Thomas, Marcus und Holger zeigen dir, wie du deine Bausätze aufbaust und installierst. Zusätzlich bieten wir kostenlose Online-Fachseminare für Smart Home und Homematic IP an.
ELV - #KompetentInElektronik
📰🛠️▬ Das ELVjournal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Lust auf noch mehr Bausätze? Das #ELVjournal bringt dir sechs Mal im Jahr spannende Bausätze, Hintergrundbeiträge zu wichtigen technischen Themen und Tests zu angesagten Geräten. Alle Komplettausgaben und Einzelbeiträge sind kostenlos zugänglich: 270 Ausgaben mit insgesamt über 3900 Beiträgen.
Außerdem stellen wir die neuesten Entwicklungen unserer Smart Home Geräte vor und verlosen spannende Technik-Gadgets.
Lesen kannst du das ELVjournal ganz einfach kostenlos in der App für Android ► bit.ly/3GOEqtl
In der App für iOS ► bit.ly/46oY6hK
Alle Ausgaben gibt es auch zum PDF-Download oder als E-Paper ► bit.ly/47Mnw9E
Alle Infos zum aktuellen Journal ► bit.ly/3ZqJe0j
🎬▬ Weitere Videos, die dir gefallen könnten ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
ELV Smart Hacks: Neue Homematic IP Schnittstelle an der CCU3 (HmIP-ESI-GAS): • Neue Homematic IP Schn...
ELV Smart Hacks: Neue Homematic IP Schnittstelle an der CCU3 (HmIP-ESI-LED): • Neue Homematic IP Schn...
ELV stellt vor!: ELV-Modulsystem ist jetzt kompatibel mit Homematic IP: • ELV-Modulsystem ist je...
Vergesst nicht, unseren Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, um keine weiteren spannenden Videos zu verpassen und hinterlasst gerne eure Fragen und Anmerkungen in den Kommentaren. 🔔💬 Wir freuen uns auf eure Teilnahme an unserer Elektronik Community! 👍
Vielen Dank für's Zuschauen und bis zum nächsten Mal, euer ELV Team 🏡🌐🔧
📬▬ Newsletter ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben und keine Aktionen zu verpassen, abonniere am besten direkt unseren Newsletter. Aktuell gibt es für jede Anmeldung einen 10 € Gutschein 💸 ► de.elv.com/newsletter
📱▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: / elvelektronik
►Twitter: / elvelektronik
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Пікірлер: 103

  • @elvelektronik
    @elvelektronik7 ай бұрын

    Habt ihr Fragen zur neue Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter? Dann nutzt gerne unten die Kommentare! Falls euch das Video gefallen hat, würden wir uns sehr über einen Like 👍 und ein Abo freuen. Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit 🎄❄, euer ELV Team

  • @rainerschade5889
    @rainerschade58897 ай бұрын

    Darauf habe ich schon lange gewartet. 👍 Tolles Produkt. Jetzt fehlt mir so etwas von Homematic noch für den Gaszähler und die Wasseruhr. Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent. Viele Grüße aus Berlin. Rainer

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    7 ай бұрын

    Hallo Rainer, so bald es da etwas von Homematic IP gibt, wirst du es bei uns als erstes erfahren :) Danke für dein Feedback und liebe Grüße nach Berlin, dein ELV Team

  • @burner089_42

    @burner089_42

    7 ай бұрын

    das wäre sehr cool

  • @uwegreil363

    @uwegreil363

    6 ай бұрын

    Hallo, mein Energiezähler gibt (leider) nur "Gas-Parameter" aus, obwohl er auf einem Zweirichtungszähler sitzt! Bin am verzweifeln, deshalb geht er wieder zurück. Trotz Unterstützung vom Support keine Erklärung dafür gefunden.

  • @Smart-Cost

    @Smart-Cost

    3 ай бұрын

    Könntest du über eine API Schnittstelle auch andere Sensoren integrieren? Es gibt nämlich batteriebetriebe IoT Sensoren, die du für deinen Gas- oder Wasserzähler verwenden kannst und über die kostenlose Cloudanwendung und API Schnittstelle in andere Systeme einspielen kannst

  • @tobiasfriede7100
    @tobiasfriede71007 ай бұрын

    Gibt es eigentlich Pläne die CCU3 mal etwas aufzuhübschen? Ich finde diese Benutzeroberfläche aus den 90ern irgendwie nicht mehr so ganz Zeitgemäß. Das sieht man auch an dem Umbenennen der Geräte, für jeden Kanal manuell. Warum überträgt der den Namen nicht direkt auf alle Kanäle sobald ich das Hauptgerät umbenenne? Ich wünschte es gäbe nen CCU Light. Einfach nur ne API um die Geräte von Extern anzusteuern quasi wie der AccessPoint nur ohne Cloud. Ich nutze die CCU3 nur um die Geräte in HomeAssistant weiterzureichen. Gut Heizprofile habe ich noch in der CCU, aber sonst nix.

  • @burnsteryo
    @burnsteryo7 ай бұрын

    Sauber! 👍

  • @srverinfo
    @srverinfo7 ай бұрын

    Eben der Newsletter, jetzt das Video. Perfekt 🫶

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    7 ай бұрын

    Danke für das tolle Feedback - das freut das ganze Team. Wir wünschen dir ein schönes Wochenende, dein ELV Team

  • @srverinfo

    @srverinfo

    7 ай бұрын

    @@elvelektronik das wünsche ich ebenfalls :-) aber habe noch eine Frage: Lässt sich dieses Vorhaben (auch die Anfrage des IEC Codes) auch als Mieter durchführen ? Dankeschön

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    7 ай бұрын

    Hallo @@srverinfo , den kannst du auch als Mieter verwenden. Du brauchst den Pin deines Zählers. Diesen bekommst du vom Energieversorger deiner Region. Beste Grüße dein ELV Team

  • @srverinfo

    @srverinfo

    7 ай бұрын

    @@elvelektronik der ist bekannt und da der Zähler in nächster Zeit getauscht wird (ist noch ein alter Zähler installiert) so kann im Anschluss direkt Homematic IP „aufgeschaltet“ werden. Dankeschön 👍

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    7 ай бұрын

    Sehr gerne @@srverinfo

  • @marksander8162
    @marksander81627 ай бұрын

    Sehr gute Lösung, gerade dass weder WLAN noch Steckdose benötigt werden. Zum Verständnis der 6 Minuten Abtastung. Man kann dann doch aber keine Verbrauchsspitzen erkennen oder? Bzw. Wenn Schwellwerte für Aktoren definiert werden, erfolgt erst 6 Minuten später eine erneute Überprüfung. Habe ich das richtig verstanden? Grüße

  • @holger_homematicip

    @holger_homematicip

    6 ай бұрын

    Korrekt.

  • @surfenaccodata
    @surfenaccodata7 ай бұрын

    Kann man das Gerät auch in Homeassistant einbinden?

  • @jhs34kraus82
    @jhs34kraus827 ай бұрын

    Jungs ihr seid die besten aller Zeiten danke für das Produkt.🎉😊 Mir fehlt derzeit bei Access Point die Verbrauchsmessung im gesamten kWh Wert und Strompreis.Wie bei den Steckdosen...Kann man dies irgendwo noch einstellen ? Die Messdaten kenne ich, insbesondere meine ich den Punkt Verbrauchsmessung ?

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo @jhs34kraus82, erst einmal vielen Dank für das tolle Kompliment. Das motiviert uns natürlich für die nächsten Videos und Produkte. Nun zu deiner Frage: Da es sich bei den angezeigten kwh um die gesamten durch den Zähler erfassten Einheiten handelt wurde auf die Ausgabe in einem Euro Betrag verzichtet. Beste Grüße dein ELV Team

  • @user-eo1td6rd5m
    @user-eo1td6rd5m7 ай бұрын

    Kleine Korrektur, die Zähler PIN bekommt Ihr immer vom Messstellenbetreiber. Das ist in den meißten Fällen der Netzbetreiber. Kann aber auch, wie meinem Fall, der Installationsbetrieb der PV- Anlage sein. Für PV-Anlagenbesitzer....den Messstellenbetreiber könnt Ihr im Marktstammdaten Register einsehen.

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo @user-eo1td6rd5m, Danke für den Hinweis. Beste Grüße, dein ELV Team

  • @tobiasfriede7100
    @tobiasfriede71007 ай бұрын

    Sehr cool, hab den gestern schon bestellt und bin sehr gespannt. Aktuell habe ich eine selbst gebastelte Lösung auf Basis eines ESP32, das ist eigentlich Toll, aber ohne Steckdose im Zählerkasten kann man das leider vergessen. Der ESP zieht einfach zu viel Strom und selbst mit einer 30 Minütigen Abtastung kann man das leider knicken mit einer Batterie. Die hält dann etwa einen Monat. Ich bin schon sehr gespannt wie gut das mit dem HmIP funktioniert, insbesondere weil der Sender IM Kasten hängen muss bei mir. Mein ESP hängt aktuell ebenfalls im Zählerkasten, da es quasi unmöglich ist da ein Kabel rauszulegen. Ich müsste da ein Loch bohren.... (Außerdem ist das nicht gerne gesehen in einem Mehrfamilienhaus, ich wurde schon schief angeguckt als ich da was an den Zähler gehängt hab). Mit WLAN Repeater war das bisher kein Problem, mal schauen wie sich das HmIP schlägt. PS. Die PIN bekommt man nicht beim Netzbetreiber sondern der Messtellenbetreiber das KANN auch jemand anderes sein ;) [Klugscheißermodus OFF] Ich musste meinem leider etwas druck machen damit ich den PIN bekomme....

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    7 ай бұрын

    Hi Tobias, wenn du gestern schon bestellt hast, dann wirst du bestimmt zum Wochenende deine neue Schnittstelle erhalten. Berichte gerne, wie zufrieden du mit dem Produkt bist. Beste Grüße und ein schönes spannendes Wochenende, dein ELV Team

  • @chrisulrich4141
    @chrisulrich41416 ай бұрын

    Schade, die Datenupdates erfolgen sehr langsam. Langsamer noch als ich beim HM-ES-TX-WM aktuell einstellen konnte (ca. 90s). Ich verstehe natürlich auch warum: Der duty cycle für die Datenmengen steigt erheblich. Wie wäre es denn mit einer Variante für wired-Anwendung? Da sollte die Bandbreite machbar sein.

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo @chrisulrich4141, danke für dein Feedback. Den Produktwunsch, haben wir bereits weitergegeben. Wäre natürlich als Wired-Variante ebenfalls interessant. Beste Grüße dein ELV Team

  • @user-fk6sb6bk8e
    @user-fk6sb6bk8e6 ай бұрын

    Hallo Torsten, ein Video zur Programmierung IP Schnittstelle für Smart Meter / digitale Stromzähler an der CCU3 zum PV Überschussladen für e-Auto wäre toll. Schaltung über HMIP PS oder HMIP PCBS Gruß Joachim

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo Joachim, vielen Dank für dein Feedback und die Anregung. Deinen Vorschlag haben wir bei uns auf die Roadmap geschrieben und wir planen das für das kommende Jahr ein. Beste Grüße Martin

  • @SpeedworxX
    @SpeedworxX6 ай бұрын

    Jahrelange Forschung und Entwicklung und es ist den Ingenieuren der Technikschmiede EQ3 NICHT möglich das AMIS-Protokoll auszuwerten. Tolle Leistung!

  • @michaelt7537
    @michaelt75377 ай бұрын

    Danke für die Info, hört sich schon gut an. Ist geplant eventuell auch noch mehr auszulesen, als nur die 4 Kanäle. Und wird die Abtastrate eventuell auch noch kürzer als 3min. Kommen?

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo Michael, vielen Dank für deine Nachricht. Über die IEC Schnittstelle werden nicht alle Daten des Zählers bereitgestellt. Alle über die IEC Schnittstelle ausgegebenen Daten sind daher vom Gerät auslesbar. Eine Abtastrate kleiner als 3 Minuten ist aktuell nicht geplant. Beste Grüße dein ELV Team

  • @michaelt7537

    @michaelt7537

    6 ай бұрын

    @@elvelektronik ok danke für die Rückmeldung, das ist schade. Zumindest 1min hätte ich schon gerne oder sogar niedriger. Hoffe da kommt doch noch was 😁

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hi @@michaelt7537, sobald sich da etwas tut, werden wir natürlich darüber berichten :) Lass uns gerne ein Abo da und du wirst nichts mehr verpassen. Dir einen schönen Start in den Tag, dein ELV Team

  • @fakejohn793

    @fakejohn793

    5 ай бұрын

    ​@@elvelektronik Wie bzw. wo stelle ich denn die 3 Minuten ein?

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    5 ай бұрын

    Hallo @@fakejohn793, die 3 Minuten können nur in der CCU eingestellt werden. Die Einstellung findest du unter „Anzahl auszulassende, unveränderte Statusmeldungen“, ist diese auf 0, sendet der ESI öfter. Dazu gibt’s auch eine Infobox in dem Kanal. Beste Grüße Dein ELV Team

  • @starkstroemer798
    @starkstroemer7987 ай бұрын

    Ich möchte ja nicht pingelig sein, aber er prädigt das man sauber beschriften soll und alle Kanäle haben ein anderes Format: Zäher 1 IEC, dann mal ohne IEC, mit und ohne Leerzeichen nach dem Doppelpunkt. Kann leider nicht anderes, mein innerer Monk 😊

  • @holger_homematicip

    @holger_homematicip

    7 ай бұрын

    Zur Verteidigung… Torsten saß das erste Mal am Mac und wusste glaub ich nicht, wie man Copy&Paste macht :)

  • @hagenfalkenbach5694
    @hagenfalkenbach56947 ай бұрын

    Cool gibt es auch noch andere schnittstellen zu Smartmetern ich derer zwei ein meinem Schaltschrank sitzen. einma der von der PV und weil meine Wallbox den nicht mochte noch eine zweiten für die. Cool wäre wennich die auch noch auslesen könnte.

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo @hagenfalkenbach5694 Aktuell bietet der Herstelle Homematic IP keine weiteren Schnittstellen an. Sobald sich hier etwas ändert, erfährst du es bei uns. Beste Grüße dein ELV Team

  • @m.c.b.9265
    @m.c.b.92657 ай бұрын

    Bestellt und direkt verbunden. Leider hab ich vorher nichts über die Abtastrate gefunden, erst jetzt stelle ich fest, dass die ja wirklich grottig ist. Ich hatte mir irgendwas in Richtung 5..10..15sek vorgestellt. Hier reden wir bei mir über gemessene 5 MINUTEN

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo @m.c.b.9265, Die Werte des Sensors werden alle 6 Minuten an die Zentrale übertragen. Im Gerät wird über diese Zeit ein Mittelwert des Verbrauchs gebildet. Beste Grüße dein ELV Team

  • @alexanderh5392

    @alexanderh5392

    6 ай бұрын

    ​@@elvelektronik Habe sofort nach dem Teaser das Gerät bestellt. Ich muss ehrlich sein die 6 Minuten Aktualisierungszeit ist einfach grausam. Viele von uns haben erhofft, dass das Gerät die Momentanwerte häufiger funkt. Wie bei tibber Puls. Pulse funkt auf der selben Frequenz wie Homematic, aber Pulse schafft eine Aktualisierungszeit von 10 Sec..... Jetzt tukert Homematic leider zurück und ein Puls für 120€ zu mir. Einfach nur enttäuschend

  • @seb_lab

    @seb_lab

    3 ай бұрын

    5 Minuten ist doch vollkommen ausreichend oder?

  • @achimschuster5968
    @achimschuster59687 ай бұрын

    Schade das nur 4 kanäle aus dem HMIP-ESI gleichzeitig auslesbar sind - Die Stromzähler bieten durchaus erheblich mehr Werte wie z.B. die aktuellen Ströme von L1 bis L3 an etc....

  • @Smart-Cost

    @Smart-Cost

    3 ай бұрын

    Bei manchen IoT Strom Sensoren mit Stromwandler, kannst du dir auch die Phasen einzeln anzeigen lassen. Aber irgendwie gibt das ein digitaler Stromzähler nicht aus, oder?

  • @achimschuster5968

    @achimschuster5968

    3 ай бұрын

    @@Smart-Cost Bei meinem Zähler kann ich nach Freischaltung Strom/Spannung/Wirkleistung/Phasenverscheibung einzeln pro Leiter L1-L3 mit entsprechendem OBIS-Code auslesen. Die Anleitung dazu habe ich auf Anforderung vom Messstellenbetreiber auf Nachfrage anstandslos bekommen.

  • @kniefi
    @kniefi7 ай бұрын

    scheint ein cooles Produkt zu sein! Aber eine Abtastrate von 6min. bzw. minimal 3min. macht es dann für mich leider nicht sinnvoll nutzbar. Hat jmd. einen Link zu einem ähnlichen Produkt welches mit einer höher Frequenz die Werte abliest? Was ist denn hier das Maximum?! Also was gibt der Stromzähler maximal aus?!

  • @saschaanonymous2097
    @saschaanonymous20977 ай бұрын

    Ich habe das Teil für mein Homematic IP vorgestern bestellt und heute eingerichtet, mein Problem ist das der Zähler nicht in der Wohnung liegt aber noch in reichweite. volgende Probleme bestehen, der Zähler sperrt die erweiterte Oberfläche nach paar Minuten wieder und man müsste die Pin erneut eingeben um die zusätzlichen Informationen zu erhalten. Dieses Gerät kann nun nur noch den Zählerstand abfragen und nicht den aktuellen Verbrauch zusätzlich ist die Aktualisierung sehr träge und man hat keine Statistik über den verbrauch.also im Prinzip ist das Teil nur für jemanden der zu faul zum Zähler zu laufen. Habe mir etwas mehr erwartet. Aber vielleicht kommen noch ein paar Features dazu.

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo Sascha, Bitte deaktiviere an deinem Zähler die PIN-Abfrage und stellen die Funktion "Info" auf "On". Danach erhältst du den aktuellen Verbrauch und die Zählerwerte. Beste Grüße dein ELV Team

  • @saschaanonymous2097

    @saschaanonymous2097

    6 ай бұрын

    @@elvelektronik bei diesem Zähler gibt's leider keine Pin abschaltung.nach Pin Eingabe kann ich momentan,Tages wochen und 365 Tage abrufen.

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hi Beste Grüße, dein ELV Team

  • @trickboxxdesign
    @trickboxxdesign6 ай бұрын

    Lassen sich alle Daten die in der CCU3 angezeigt werden auch im Mediola AIO Creator anzeigen?

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo trickboxxdesign, das hängt tatsächlich von Mediola ab. Wir gehen jedoch davon aus, dass der HmIP-ESI-IEC noch nicht implementiert wurde. Beste Grüße dein ELV Team

  • @cjn1
    @cjn1Ай бұрын

    Unsere Stromzähler arbeiten mit einem Faktor x60 bzw x20. Kann dieser Faktor hinterlegt werden? Leider finde ich in den Einstellungen nichts, und das Malzeichen klappt auch nicht. Danke für kurze Info :)

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    Ай бұрын

    Hallo @cjn1, einen Faktor kannst du hier leider nicht einstellen. Wir haben dies aber bereits an eQ-3 als Verbesserungsvorschlag weitergegeben. Beste Grüße Dein ELV Team

  • @JochenMollVideographer
    @JochenMollVideographer2 ай бұрын

    Danke für das Informative Video, aber... ich habe einen LOGAREX LK13BE803039 und dieser ist wohl nicht kompatibel 😦 Kann man Parameter ändern wie im HM-ES-TX-WM ? Dieser ist ja nicht mehr lieferbar Viele Grüße

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    2 ай бұрын

    Hallo @JochenMollVideographer, du kannst die OBIS Zahlen anpassen aber nicht das Protokoll bestimmen. Dies ermittelt die Schnittstelle automatisch. Vermutlich wirst du so leider keine Funktion herstellen können. Beste Grüße Dein ELV Team

  • @Mark_Haudegen
    @Mark_Haudegen5 ай бұрын

    Hallo zusammen, genau das hab ich gesucht. Ich möchte über diese Lösung gerne die PV Ready Schnittstelle über den potentialfreien Schalter von Homstic 1 Kanal schalten. Laut Vaillant soll das erst ab Überschuss von 1700 Watt gemacht werden bei meiner WP. Macht das damit Sinn mit dem 6 Minuten Intervall bzw. Spricht was dagegen? Sonst würde ich die beiden Sachen bei euch bestellen. Liebe Grüße

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    5 ай бұрын

    Hallo Mark, da spricht eigentlich nichts dagegen. Beste Grüße dein ELV Team

  • @user-qx9zx3lh4d
    @user-qx9zx3lh4d3 ай бұрын

    Die Mehrzahl Status ist nicht Stati, sondern Status (gesprochen mit langem u) U-Deklination

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    3 ай бұрын

    Hallo @user-qx9zx3lh4d, vielen Dank für den Hinweis, da hast du natürlich vollkommen recht und wir werden beim nächsten Video darauf achten. Beste Grüße dein ELV Team

  • @felixmeurer8766
    @felixmeurer87666 ай бұрын

    Hi, wie lange darf das Verbindungskabel sein? Da mein WLAN Empfang ca. 10m vom Zahler erst möglich ist. Danke.

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo felixmeurer8766, die Kabellänge am Sensor beträgt 1,5 m. Wir empfehlen diese auch nicht zu verlängern. Beste Grüße Dein ELV Team

  • @Smart-Cost

    @Smart-Cost

    3 ай бұрын

    dann solltest du besser einen betriebenen IoT Sensor verwenden

  • @h.p.8379
    @h.p.83792 ай бұрын

    sehr gutes Video. Vielen Dank dafür. Habe mir beide HMIP ESI (Gas und Srom) gekauft und funktionieren auch wirklich gut. A B E R; vielleicht schon 100 mal gefragt , jedoch nichts weiter darüber gefunden. Wird es auch in absehbarer Zeit einen Sensor für Wasserzähler geben um diesen Verbrauch auch zu erfassen? Sag schon mal Danke

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    2 ай бұрын

    Hallo @h.p.8379 , danke für dein Feedback! Als Versandhaus liegen uns dafür aktuell keine Informationen vor. Falls es da Neuigkeiten gibt, erfährst du es bei uns 😉 Beste Grüße Dein ELV Team

  • @h.p.8379

    @h.p.8379

    2 ай бұрын

    @@elvelektronik Vielen Dank für die wirklich schnelle Antwort. Dann werde ich wohl mal bei Holger direkt nachfragen müssen. Ich schaue mir immer sehr gerne Eure Videos an und habe dadurch schon einige Tipps und Tricks umsetzen können. Macht bitte weiter so

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    2 ай бұрын

    Hallo @@h.p.8379, das freut uns sehr zu hören! 😊 Schönes Wochenende dir.

  • @h.p.8379

    @h.p.8379

    2 ай бұрын

    @@elvelektronik dito. Habe die Frage nun auch bei Holger gestellt. Er als Vertreter des Hersteller weiß da vielleicht etwas mehr darüber.

  • @d1sch3r
    @d1sch3r7 ай бұрын

    Kann ich die Werte auch per API dann von einem externen Script abholen?

  • @holger_homematicip

    @holger_homematicip

    7 ай бұрын

    Ja, der Datenpunkt kann natürlich abgerufen werden.

  • @fusel1987
    @fusel19876 ай бұрын

    Geht das auch mit der app? Und mit jedem steomzähler?

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo @fusel1987, Kompatibel mit allen modernen Messeinrichtungen mit der Info Schnittstelle mME nach IEC 62056-21 Beste Grüße dein ELV Team

  • @ChuckyaliasJ154
    @ChuckyaliasJ1547 ай бұрын

    Ist es möglich einen Sensor für Ferraris Zähler zu nutzen? Wie beim Vorgänger?

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo @ChuckyaliasJ154, eine Auswertung von Ferraris Zählern ist nicht mehr vorgesehen, da alle Ferraris Zähler in Deutschland bis 2032 ausgetauscht werden müssen. Beste Grüße, dein ELV Team

  • @ChuckyaliasJ154

    @ChuckyaliasJ154

    6 ай бұрын

    ​@@elvelektronikdanke für die Antwort. Schade, da ich noch einen habe und nicht auf die Homematic IP Qualität verzichten möchte.

  • @MyKvGD
    @MyKvGD7 ай бұрын

    Funktioniert nicht mit CCU2 aber funktioniert das Gerät mit Raspberrymatic?

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo @MyKvGD, sobald die Community die Firmware der Raspberrymatic synchron zur Firmware der CCU 3.73.9 erstellt hat, kann der Sensor auch dort genutzt werden. Beste Grüße dein ELV Team

  • @burner089_42
    @burner089_427 ай бұрын

    geht das auch mit dem homematic ip access point

  • @srverinfo

    @srverinfo

    7 ай бұрын

    Höre nochmal bei Minute 3:58 nach 😉 würde sagen, ja.

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    7 ай бұрын

    Hi @burner089_42, das geht auch mit dem Homematic IP Access Point. Auf der Artikeldetailseite, kannst du schon sehen, wie das dort aussieht: ► bit.ly/3Nae9cj Am Sonntag 03.12. veröffentlichen wir eines unser Live-Streams, hier gehen wir auch noch einmal auf den Access Point ein. Beste Grüße und die ein schönes Wochenende, dein ELV Team

  • @burner089_42

    @burner089_42

    7 ай бұрын

    @@elvelektronik Danke direkt mal Bestellt

  • @ErichObster
    @ErichObster7 ай бұрын

    Den Verbrauch auf den 3 Phasen verteilt kann man wohl nicht auslesen?

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo Erich, dies Daten werden über die IEC Schnittstelle leider nicht ausgegeben. Beste Grüße dein ELV Team

  • @4288C
    @4288C7 ай бұрын

    ich frage mich ja wie du das das fenster für räume öffnest.... das bekomme ich nicht hin, um dann nur einen klick auf den raum zu setzen. INFO BITTE

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo @4288C, kannst du deine Frage vielleicht noch ein bisschen weiter ausformulieren. Aktuell haben wir noch keinen Lösungsansatz :) Beste Grüße dein ELV Team

  • @4288C

    @4288C

    6 ай бұрын

    @@elvelektronik sorry. Das popup Fenster um einen Raum auszuwählen.

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hi @@4288C , sorry wir stehen grade immer noch auf dem Schlauch :) Kannst du uns die (Minute/ Sekunde) im Video einmal geben, auf die sich deine Frage bezieht? Gruß und danke für deine Geduld, dein ELV Team

  • @4288C

    @4288C

    6 ай бұрын

    ​@@elvelektronik4:07

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo @@4288C, danke für deine Geduld. Um das Fenster zu öffnen klickst du im Posteingang, bei der Bearbeitung der Gerätenamen, auf die freie Raumzelle, beim Kanal, den du zuordnen möchtest. Beste Grüße dein ELV Team

  • @ep9296
    @ep92967 ай бұрын

    Wie ist denn die Reichweite? Ich müsste 20m und 2x Stahlbetonwand überbrücken....

  • @saschaanonymous2097

    @saschaanonymous2097

    6 ай бұрын

    Sowas ist immer schwer zu sagen bei mir ist der Zähler außerhalb meiner Wohnung und hab noch 2 Balken Empfang. Und er muss auch durch 3 Wände.

  • @bourungergroup1819
    @bourungergroup18197 ай бұрын

    Netzbetreiber > Messstellenbetreiber...

  • @docschneider1272
    @docschneider12726 ай бұрын

    Wie bekomm ich nun noch fie Ist Leistung der PV Anlage nach HAP???

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo @docschneider1272, ein direkter Zugriff auf die Ist-Daten der PV Anlage ist leider nicht möglich. Beste Grüße dein ELV Team

  • @joerchsnet
    @joerchsnet6 ай бұрын

    ... keinerlei Hinweis auf den obis-code ...

  • @michah4725
    @michah47256 ай бұрын

    Auf Homematic IP wird überhaupt nicht eingegangen. Also sinnlos für mich

  • @elvelektronik

    @elvelektronik

    6 ай бұрын

    Hallo Micha, naja, dass ganze Video besteht eigentlich nur aus Homematic IP 🙂 Meinst du vielleicht im Speziellen die Homematic IP App und der Weg über den Homematic IP Access Point? Dann haben wir hier das richtige Video für dich: kzread.info/dash/bejne/X597uteGZrTflbA.html Falls wir uns Irren, sag gerne Bescheid. Beste Grüße dein ELV Team

  • @K-Plsek
    @K-PlsekАй бұрын

    Bitte an euch Rentner, geht in die Rente und verschont uns von dem Schrott!

  • @garfield-vl5os
    @garfield-vl5os7 ай бұрын

    Leider völlig unbrauchbar, unser chinesischer Stromzähler hat eine RJ11 Schnittstelle!!!!

  • @cxq-bn8dycxq

    @cxq-bn8dycxq

    6 ай бұрын

    aber nur für DICH, es spart ja nicht jeder am falschen Ende 🙃chinesischer Stromzähler ich brech' weg 😁

  • @garfield-vl5os

    @garfield-vl5os

    6 ай бұрын

    @@cxq-bn8dycxq Schlaumeier, den habe ich, wie mindestens zehntausende Andere vom Netzbetreiber zwangsverpasst bekommen. Wenn es nicht Hunderttausende sind, weil KAIFA Stromzähler verwendet nicht nur mein Netzbetreiber.

  • @holger_homematicip

    @holger_homematicip

    6 ай бұрын

    @@garfield-vl5oskomisch, mein Kaifa funktioniert mit dem Esi…

Келесі