NEU! Hohe Strafen in Umweltzonen in Frankreich und Belgien! Vermeidung ist einfach!

In Frankreich gibt es immer mehr Umweltzonen (ZFE) und seit 2023 heftige Strafen bis 450 Euro. Ausländer und gerade Wohnmobilfahrer, die nicht aufpassen tappen immer öfter in die Bußgeldfalle.
Noch heftiger sind die Strafen in Belgien. Wer unvorbereitet in eine LEZ (Low Emission Zone) einfährt zahlt 150 bis 350 Euro, selbst mit schadstoffarmem Fahrzeug-
Was aktuell zu beachten ist und wie ihr ganz einfach diese Bußgeldfallen durch eine kurze Vorbereitung vermeidet zeige ich Euch in diesem Video. Einmal erledigt, könnt ihr jahrelang problemlos in diesen Ländern reisen.
Wichtig für die Reisevorbereitung. Viele Reiseführer für Frankreich und Belgien weisen noch nicht auf das Thema, das alle Touristen, die mit dem Auto anreisen, betrifft hin.
Achtung: Fahrer älterer Wohnmobile müssen in Frankreich sehr aufpassen, da die Regelungen oft komplex und verwirrend sind, wenn man kein Euro 5 oder 6 Fahrzeug besitzt.
Ich zeige Euch wie ihr für unter 5 Euro an die „Crit’Air Vignette“ für Frankreich kommt und an die obligatorische kostenlose Registrierung für die Umweltzonen in Brüssel, Gent und Antwerpen.
Und das ganze für möglichst wenig Geld und mit geringem Aufwand.
Dauerhafte Umweltzonen (zone à faible émission) gibt es in Frankreich aktuell mindestens in:
Paris, Großraum Paris, Grenoble, Lyon, Straßburg, Montpellier-Méditerranée, Toulouse, Rouen-Normandie, Nice Côte d'Azur , Reims, Marseille,
Temporäre Umweltzonen (zone à faible émission) Amiens, Annecy, Arve-Tal Avignon, Bordeau,x Chambéry, Clermont-Ferrand, Côte d’Or, Creuse/Guéret Deux-Sèvres/Niort Drôme/Valence Eure-et-Loir/Chartres Fréjus Tunnel Gers/Auch Haute-Savoie/Annecy, Montpellier, Limoges, Saint-Étienne, Loiret/Orleans, Maine-et-Loire/Angers, Nancy ,Nantes, Puy-de-Dôme/Clermont-Ferrand Pyrénées-Atlantiques/Pau,  Reims, Rennes, Rouen, Savoie/Chambery Toulon, Vendée/La Roche-sur-Yon, Vienne/Poitiers
Hier die Links die ihr nutzen solltet:
Brüssel
Fahrzeugregistrierung Brüssel: lez.brussels/mytax/de/registr...
Statusüberprüfung Registrierung Brüssel: lez.brussels/mytax/de/
Antwerpen und Gent
Fahrzeugregistrierung Antwerpen und Gent: www.slimnaarantwerpen.be/de/LEZ
Frankreich
Beantragung Crit’Air Vignette: www.certificat-air.gouv.fr/
Allgemeine Hinweises zu den französischen Umweltzonen: www.france.fr/de/nuetzliche-t...
Kapitel:
00:00 Einleitung
002:34 Belgien
02:44 Brüssel
07:59 Antwerpen und Gent
09:32 Frankreich
09:49 Crit’Air Vignette
12:06 Französische Umweltzonen
13:14 Spezifische Regelungen
15:39 Apps und Navigationssystem
17:50 Fazit und Ausblick

Пікірлер: 196

  • @marcof.3056
    @marcof.30564 ай бұрын

    Bald kannste vor lauter Plaketten die Straße nicht mehr sehen.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo!!! Genau davor hab ich auch Angst. Nämlich das ich keine TÜV Plakette bekomme, weil das Sichtfeld stark eingeschränkt ist....😊😊😅😅 Grüße Martin

  • @c.k7770

    @c.k7770

    3 ай бұрын

    Und bald ist die Scheibe voll und man sieht nichts mehr vor lauter Pickerl

  • @fxdbi123
    @fxdbi1234 ай бұрын

    gemeinsames Europa

  • @HiViNewsByRegina111
    @HiViNewsByRegina1114 ай бұрын

    Herzlichen Dank für das wichtige Video. Es wird immer bekloppter mit den Vorschriften. Glück Auf aus Dortmund

  • @thomassegschneider5756
    @thomassegschneider57563 ай бұрын

    Vielen Dank für das Video ich hatte das so nicht auf dem Schirm

  • @christianejager6933
    @christianejager69334 ай бұрын

    Vielen Dank für den Beitrag und beide Daumen hoch für die wirklich verständliche Präsentation. Es ist nicht zu fassen, was mittlerweile alles berücksichtigt werden muss. Ich glaube ich steige um auf ein Pferdefuhrwek 😉

  • @tabsi4
    @tabsi44 ай бұрын

    Vielen Dank für die umfassenden Infos!

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Gerne!! Grüße Martin

  • @DieDuerrs42
    @DieDuerrs424 ай бұрын

    Hallo Martin, bin derart begeistert von diesem Video, dass ich ein Abo und ein Like vergeben habe. Es macht ja wirklich viel Arbeit, diese Infos so aufzubereiten und auf den Punkt zu bringen, dass man sie versteht und auch was damit anfangen kann - vielen Dank dafür -. Beste Grüße, Gerhard

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Vielen Dank!

  • @philippd5982
    @philippd59824 ай бұрын

    Vielen Dank für die guten Hinweise. Hier noch einige Ergänzungen: Frankreich verlangt die CritAir Plakette auch für Motorräder. In der Schweiz kennt Genf eine Umweltplakette die bei erhöhten Schadstoffwerten temporär gilt. Die französische CritAir Plakette wird ebenfalls akzeptiert. Als Schweizer E-Autofahrer brauchen wir in Deutschland neben der grünen Umweltplakette noch die blaue E-Plakette um auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen laden zu dürfen. Ein gestecktes Kabel scheint zuwenig klar zu sein. Man sieht der Amtsschimmel wiehert laut und unüberhörbar

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo, Danke für den Hinweis auf Genf. Dazu kommt noch mal was von mir. Das die französische Crit'air auch in Genf anerkannt wird war mir neu! Auch dafür nochmal Danke. Und sorry für die Blaue Plakette die Ihr Schweizer bei uns in Deutschland benötigt.... Gruß Martin

  • @orsabeaumont

    @orsabeaumont

    28 күн бұрын

    Du, die blaue brauchen wir Deutschen auch. Die kann nur entfallen, wenn das letzte Zeichen des Kennzeichens ein "E" ist. Das ist aber, selbst bei BEV, keine Pflicht.

  • @bertbroeder1832
    @bertbroeder18322 ай бұрын

    War früher öfter in Strasbourg. Inzwischen mache ich einen großen Bogen. Bei den Parkuhren muß man seit ein paar Jahren das Kennzeichen eingeben. Dieses alles ist für mich inakzeptabel.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    2 ай бұрын

    Naja.. Jedes moderne Parkhaus erfasst in Deutschland dein Nummetnschild bri der Ein und Ausfahrt....

  • @bertbroeder1832

    @bertbroeder1832

    2 ай бұрын

    @@reiseschrauber Wenn man in ein Parkhaus fährt, ja. Ja, und Maut Stellen auf der Autobahn usw., is' klar!

  • @aponi8489

    @aponi8489

    Ай бұрын

    Auch bei Aldi Schweiz, Überwachung läuft, Agenda 2030.

  • @AfFuss
    @AfFuss4 ай бұрын

    Also doch mit dem Hubschrauber…

  • @bertbroeder1832

    @bertbroeder1832

    2 ай бұрын

    oder U-boot...

  • @MrKubner
    @MrKubner4 ай бұрын

    Danke für die Info. In Green Zones nehme ich den 3,5t Kastenwagen, selbe Regeln wie für das Womo aber kostenlos. :-)

  • @andreaspetershtc
    @andreaspetershtc4 ай бұрын

    das gleiche Theater veranstaltet ja auch Deutschland mit seinen Umweltzonen...

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Japp! Daher sollten wir uns nicht über diese Regeln aufregen. Wir haben Sie selbst erfunden...

  • @clemensbuchholz3424

    @clemensbuchholz3424

    4 ай бұрын

    Das „wir“ möchte ich so nicht stehen lassen. Das „wir“ ist nicht die Mehrheit der Bevölkerung, sondern bestimmte rot-grüne Politiker die im Zusammenhang mit NGO‘s , wie zum Beispiel der höchst umstrittenen Umwelthilfe (geleitet von Herrn Jürgen Resch),sich hier profilieren möchten. Sonst ein sehr informativer Beitrag und gut recherchiert. Vielen Dank

  • @andreaspetershtc

    @andreaspetershtc

    4 ай бұрын

    Ich als Schweizer weiss noch was wir letztes Jahr für einen Aufwand betreiben mussten, um an die grüne Abgassplakette von Deutschland zu kommen (bloss weil wir ein paar Tage nach Frankfurt fahren wollten). Trotz rechtzeitiger Beantragung beim TCS in der Schweiz war die Plakette am Tage unserer Abreise nicht da und wir sind dann einfach ohne die Plakette gefahren...

  • @claudias8131
    @claudias81312 ай бұрын

    Danke für das Video. Für Frankreich habe ich die Plakette bereits geordert, Belgien hatte ich nicht auf dem Schirm, steht aber für dieses Jahr auch nicht auf dem Plan. Was wir als Österreicher noch brauchen ist die Plakette für Deutschland und die ist schwieriger zu bekommen. Frankreich ist da echt problemlos. Was ich noch nicht ganz durchblicke sind die Regeln in Italien, das ist richtig kompliziert bzw da darf man überhaupt nicht reinfahren wenn man keine Sondergenehmigung hat??.

  • @t.d.5804
    @t.d.58044 ай бұрын

    Danke für die Information, Belgien hatte ich gar nicht auf dem Radar, auf dem Weg nach Frankreich geht es immer durch Belgien. Gut das ich keine weitere Plakette bekomme, die Scheibe ist schon zugeklebt. Und das bei einem EAuto. CZ muss auch auch noch registrieren

  • @thomashofert1513
    @thomashofert15133 ай бұрын

    Informative und wichtige Informationen!!😉

  • @mouweb1098
    @mouweb10982 күн бұрын

    Interessant, Danke

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    2 күн бұрын

    Sehr gerne! Grüße Martin

  • @RolandoBaertierchen
    @RolandoBaertierchen4 ай бұрын

    Noch ein Tipp für Straßburg, hinterm Bahnhof Kehl - Deutsche Seite - gibts Parkplätze und dann mit der Tram zum normalen Tagestarif über den Rhein und in die Stadt. Grüße auch von einem Badener.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo, Danke für den Tipp! Werde ich mal ausprobieren! Gruß Martin

  • @opuspistorum690

    @opuspistorum690

    4 ай бұрын

    ​@@reiseschrauber in Kehl hats auch womo stellplatz

  • @ireneseib5081
    @ireneseib50814 ай бұрын

    Danke für dein sehr informatives Video 🙂 ich hab nicht gedacht dass das ein solcher Wildwuchs ist

  • @mitschi79
    @mitschi792 ай бұрын

    Hab mir gerade eben, nachdem ich dein informatives Video gesehen habe, schnell die Frankreich Plakette für 4,76 € geordert. Habe einen alten Euro4 Sprinter und bekomme nun die 3er Plakette zugesendet. Hat nur paar Minuten gebraucht alles auszufüllen, Bezahlung mit paypal. Echt gut gemacht die Seite und danke für dein Video! Hätte fast wieder vergessen das Ding zu bestellen. Waren letztes Jahr in Frankreich und wollten spontan auch nach Paris rein. Unterwegs war das Bestellen der Plakette nicht möglich, also nach 20 Uhr zumindest in den äußeren Umweltzonen-Ring ohne Plakette rein gefahren. Unsere Beobachtung: selbst im Zentrum hatten sehr viele parkende Autos keine Plakette kleben. Auch neben uns auf dem Stellplatz an der Straße hatte kein Wohnmobil eine Plakette. Am Tag der Abfahrt hätten wir vor 8 Uhr morgens aus der Umweltzone raus fahren müssen, durch eine kleine Panne sind wir erst gegen halb 10 losgefahren, wieder ganz typisch muss dann genau neben und vor uns her ein Polizei Auto fahren, Herzschlag auf 180, aber hat die nicht interessiert. Trotzdem waren wir froh endlich das "Ende der Umweltzonen Verkehrsschild" zu passieren. Wie streng es nun dieses Jahr wird, keine Ahnung. Aber die Plakette kostet ja wirklich nicht die Welt. Nochmals Danke dass du mich erinnert hast das Ding dieses mal rechtzeitig zu bestellen!

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    2 ай бұрын

    Danke für Dei Lob und das Feedback! Und natürlich viel Spaß im schönen Frankreich! Gruß Martin

  • @aponi8489

    @aponi8489

    Ай бұрын

    Alles nur Geldmacherei und Verarschung, die französischen Flics interessiert das einen Scheiss, genauso die Angles mort Womoverunstaltungsdinger! Die Touris machen da brav mit, die Franzosen haben die nicht montiert!

  • @LeaKyaKusche
    @LeaKyaKusche4 ай бұрын

    Sehr informatives und gutes Video! Mein persönliches Fazit: diesen Länder bleib ich doch lieber fern, da zieht mich nichts hin. ✌🏻

  • @meeksbaytesla9182

    @meeksbaytesla9182

    4 ай бұрын

    Na ja, dann wirst du bald nirgendwo in Europa mehr hinreisen dürfen .

  • @Reaktanzkreis

    @Reaktanzkreis

    3 ай бұрын

    Was will man in Belgien, ein so häßliches Land habe ich woanders noch nicht gesehen.

  • @Tolki1957
    @Tolki19574 ай бұрын

    Toll erklärt! Habe gleich mal ein Abo dagelassen! Die Plakette für Frankreich habe ich besorgt, weil ich die Notwendigkeit bei meinen Recherchen entdeckt hatte. Aber Belgien hatte ich nicht auf dem Schirm! Da wäre ich voll „in die Falle getappt“! Danke für Dein Video! LG

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Gerne! Gruß Martin

  • @Bine1991
    @Bine19914 ай бұрын

    Hallo, super Beitrag, danke. Die Kartenapp auf dem iPhone zeigt Umweltzonen an.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo, Danke für die Info!😊 Grüße Martin

  • @freddyschwall7108
    @freddyschwall71084 ай бұрын

    Vielen Dank für den Beitrag. Das wußte ich als Belgier noch nicht, bin bis jetzt noch immer so rein gefahren

  • @ronaldderooij1774
    @ronaldderooij17744 ай бұрын

    Ich habe aufgehört zu reisen. Es ist mir zu kompliziert geworden. Nicht mehr die Mühe wert.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Schade, so schlimm ist das doch auch wieder nicht. Gruß Martin

  • @paulus514
    @paulus5144 ай бұрын

    eichste Lösung , solche Abzockorte als Tourist , meiden

  • @franktiger7486
    @franktiger74864 ай бұрын

    Green-Zones gibt den Status der Umweltzone für ein Fahrzeug kostenlos an. Falls ihr mehrere Fahrzeuge nutzt, solltet ihr das Schlechteste nehmen, damit ihr auf der sicheren Seite seid.

  • @geroo3380
    @geroo33804 ай бұрын

    Es wird nicht immer alles so heiß gegessen wie es gekocht wird! Wohne in Kehl, mein Nachbar hat weder die deutsche grüne Plakette noch die französische Plakette auf seinem Auto (jaaa..so Leute gibt es auch...) und fährt jeden Tag nach Straßburg zur Arbeit. Wenn er mal verhaftet wird, gebe ich hier Bescheid ;-) Also jaaa, die Plakette ist jetzt Pflicht in größeren Städten, aber noch wenige Franzosen haben sie auf dem Auto, also kein Grund in deutschem vorauseilendem Gehorsam in Panik zu verfallen. Außerdem gelten die Plaketten ausschließlich bei Smogalarm, dann wird am entsprechenden Tag die Bevölkerung informiert, dass nur z.B. die Kategorien 1 und 2 in die Umweltzone einfahren dürfen, alle anderen dann eben nicht. Soweit ich informiert bin, werden auch aktuell keine Strafen verhängt, sondern nur Verwarnungen ausgesprochen, aber das hängt sicherlich von der Laune der Beamten ab.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo, Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Eine kleine Korrektur: Die ZFEs in Paris, Straßburg und anderen großen Städten sind permanent. da braucht man immer eine Plakette. Nur in den temporären darf man ohne fahren, wenn die nicht aktiv sind. Gruß Martin

  • @clausschuschies3440
    @clausschuschies34404 ай бұрын

    Gutes Video, Danke

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Gern geschehen! Gruß Martin

  • @matthiaswolf6746
    @matthiaswolf67464 ай бұрын

    Achtung: die Stadtautobahn von Straßburg gehört auch zur Umweltzone, hier ist eine entsprechende Plakette notwendig!

  • @wernermei7792
    @wernermei77924 ай бұрын

    Dein Video hat mich gerettet, hätte ich sonst übersehen. Vielen Dank für deine Hilfe

  • @volkerwalter6739
    @volkerwalter673928 күн бұрын

    So viel zum freien Reisen in Europa.

  • @deniiz007
    @deniiz00719 күн бұрын

    Hat noch jemand das Problem eine Plakette in Frankreich zu bestellen? Auf der Internetseite kommt beim Bestellvorgang immer nur ein Fehler + 0€ im Warenkorb...

  • @MrRheinpfalz
    @MrRheinpfalz4 ай бұрын

    Man fährt einfach nicht mehr nach Belgien, da pfeif ich drauf!!

  • @raftinthomas

    @raftinthomas

    4 ай бұрын

    Ja, super Idee, mach das. dann muss ich auch keine Angst habe, dich da zu treffen.

  • @Pirronjecuppy55

    @Pirronjecuppy55

    4 ай бұрын

    @@raftinthomas Ich habe aber Angst dich zu treffen, du De..p deshalb ich auch Angst habe.

  • @SeniorRosi
    @SeniorRosi4 ай бұрын

    Und ab 2030 darf man nur noch mit Pferdegespannen oder zu Fuß rein 😂😂😂

  • @sirdee9607
    @sirdee96074 ай бұрын

    Hab seit 2 Jahre die Französische Plakete und die klappt super Crit Air 1 da hat man kein Problem. Danke für die Informativen Videos

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo!! . Danke für da Feedback Grüße Martin

  • @theraven5935
    @theraven59354 ай бұрын

    Gilt ab Sommer auch für Barcelona, Valencia und Madrid. H - Kennzeicben sind übrigens überall nicht betroffen .

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo, Danke für den Hinweis! Das muss ich mir mal anschauen. Gruß Martin

  • @jean-claudemuller4746
    @jean-claudemuller47464 ай бұрын

    Tja am besten in der Gartenlaube bleiben 😊

  • @user-nk5dk2op8j
    @user-nk5dk2op8j4 ай бұрын

    Im November 2023 habe ich Post von der Stadt Antwerpen bekommen: Einfahrt in Umweltzone ohne Registrierung im April 2022, also mehr als 1,5 Jahren danach, Kosten 150 EUR. Ich hätte meinen Pkw auch noch nachträglich registrieren können, dann hätte sich die Strafe halbiert, habe aber inzwischen einen anderen Pkw. Jetzt hoffe ich, nicht noch Post aus Brüssel zu bekommen. Dort bin ich Ostern 2022 in die Innenstadt gefahren, auch ohne Registrierung. Lt. Auskunft von meinem belgischen Kollegen verjähren solche Vergehen in Belgien nach zwei Jahren.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo, Danke für das Teilen deiner leidvollen Erfahrung! Grüße Martin

  • @isitramt

    @isitramt

    4 ай бұрын

    Uns ist es exakt wie dir gegangen, 2022 Einfahrt nach Antwerpen. Wir haben unseren Wagen nachträglich registriert und mit dem Verweis auf die Verjährung an das Inkassobüro (Modero) geschrieben. Daraufhin ist uns die Strafe komplett erlassen worden. Darum, auch wenn es keinen Spaß macht: reagiert auf die Forderung, regisriert euch nachträglich, füllt den Bogen von Modero aus. Speziell Antwerpen: wir waren eigentlich garnicht in die Stadt gefahren sondern hatten in einem Riesen-P&R-Parkhaus am 'Linken Ufer' geparkt und sind von dort aus mit der Straßenbahn in die Stadt gefahren. Und Vorsicht, dies ist schon Umweltzone. Wir hatten außerdem im Vorfeld gemeint uns registriert zu haben, hatten aber den Inhalt der Webseite falsch interpretiert (sieht inzwischen anders aus). In Gent haben wir ebenfalls die Straßenbahn genommen um in die Stadt zu fahren und dort lag der P&R Platz noch deutlich außerhalb der Umweltzone. War mein erster Check nachdem die Forderung aus Antwerpen kam.

  • @JuergenHaider-kn4ud
    @JuergenHaider-kn4ud4 ай бұрын

    Hallo, ich finde, du hast die Problematik super erklärt. Frankreich hätte mit seinen Umweltzonen fast unseren Spanien Urlaub zu Nichte gemacht. Wir Haben ein 29 Jahre altes Wohnmobil und wir wollten nicht nur Autobahn fahren. Aber die Umweltzonen und ihre sonderregeln haben mich zur Verzweiflung gebracht. Ich habe mir die Green-Zones heruntergeladen und vorab über die Gebiete meiner Route informiert. Da ich bisher keine Strafe zahlen musste, hat es wohl geklappt. Schade finde ich, das Wohnmobile in der EU (außer Deutschland) nicht den Status Oldtimer anerkannt bekommen.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo Jürgen,. Danke für da Lob! Und natürlich auch für deinen Erfahrungsbericht! Grüße Martin

  • @uteenderleLamamaMafiosi

    @uteenderleLamamaMafiosi

    4 ай бұрын

    In Spanien haben Oldtimer ein “ H” vor dem Kennzeichen! Es gibt sie hier

  • @petergrunendahl8799

    @petergrunendahl8799

    4 ай бұрын

    Oldtimer sind in Belgien NICHT vom Einfahrverbot der LEZ ausgenommen.

  • @axelherbener8223
    @axelherbener82234 ай бұрын

    Noch ein Nachtrag: Am 1.1.2025 startet in Belgien die große Umweltzone Wallonien. Diese liegt im Süden und bedeckt halb Belgien. Da ist für uns, auf dem Weg nach Frankreich, kein dran vorbeikommen mehr! Ob dann die Autobahnen ausgenommen sind weiß ich nicht. LG. Axel

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo Axel! Danke für Deinen wichtigen Hinweis!!!! Grüße Martin

  • @petergrob2693

    @petergrob2693

    4 ай бұрын

    Sicher sind Autobahnen ausgenommen.

  • @klausmichaelis4056
    @klausmichaelis40564 ай бұрын

    Hallo, weißt Du auch wie es mit Oldtimern dabei ausschaut (LKW Oldtimer)?

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Sorry, keine Ahnung. Aber die Infos findest du auf den jeweiligen Websites. Gruß Martin

  • @robertgerdom

    @robertgerdom

    4 ай бұрын

    In Frankreich keine Chance für eine Genehmigung. In Paris gibt es noch eine Sonderregelung für französiche Oldtimerfans, die gilt aber nur für Franzosen. Fahrzeuge vor einem vor einem bestimmten Jahr, mein 1997, bekommen keine Plakette mehr. Genaueres entweder beim ADAC oder auf der Internetseite von franz. Ministerium auf deutsch. Gruß Robert

  • @MrPolo63

    @MrPolo63

    4 ай бұрын

    Genau das Problem habe ich auch . Mein FZ ist Euro 2 und Bj. 99. Da hat man keine Chance oder weiß jemand einen Tipp. Noch wird in Frankreich nicht elektronisch erfasst nur bei Kontrollen. Wir versuchen zwar immer außerhalb zu bleiben aber was ist bei Umleitung? Oder auch mal das Navi dich da durchführt bei einer Zone. (Auch wenn es vermeiden eingegeben wurde) Gruß Marko

  • @jaro-ch
    @jaro-ch4 ай бұрын

    Das mit Frankreich ist nicht ganz korrekt. Massgebend ob die Plakette wirksam ist oder nicht ist der Feinstaubalarm. Solange keiner vorhanden ist, braucht es die Crit d'air nicht.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo, Das ist natürlich wahr, aber natürlich nur für die temporären Umweltzonen. in den mittlerweile zahlreichen dauerhaften Umweltzonen braucht man immer eine Crit'Air Plakette ( wenn man überhaupt rein darf). Und in den temporären gilt: Da es für uns kaum zu ermittlen ist, ob die Beschränkung gerade gilt, ist es besser wir haben die Plakette auch dort drauf, zumindest wenn wir ein moderens Auto fahren, das auch dann fahren darf. Gruß Martin

  • @MrRheinpfalz
    @MrRheinpfalz4 ай бұрын

    In Nizza hat man ein sehr gutes Straßenbahnsystem. An 2 Stadtgrenzen gibt es Beim Straßenbahndepot ein Parkhaus. Nutzung: Pro Person 5 € zum Parken, Bus und Straßenbahn. Super

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Danke für die Info!!! Da nutze ich beim nächsten Mal. Grüße Martin

  • @berndhorndasch9209
    @berndhorndasch92094 ай бұрын

    Vielen Dank für diese Info! Man könnte schon denken, dass die Komplexität beabsichtigt ist, um die chronisch leeren Kassen zu füllen. Meine Tochter hat in der Covid Zeit, in der ja bekanntlich die Ämter schwer erreichbar waren, übersehen den Personalausweis zu verlängern. Bußgeld 168,50 Euro! Aber bekanntlich hat es solche "verwaltungstechnischen Angelegenheiten", wenn es nach Asterix und Obelix geht, schon im alten Rom gegeben.

  • @Reaktanzkreis

    @Reaktanzkreis

    3 ай бұрын

    Seitwann bezahlt man Bußgeld wenn man keinen Personalausweiss besitzt. Ich habe mehrere Jahre kein Ausweis besessen. Der Führeschein hat meist gereicht.

  • @berndhorndasch9209

    @berndhorndasch9209

    3 ай бұрын

    @@Reaktanzkreis Vielleicht gibt es da einen Spielraum? Keine Ahnung was im Irrenhaus Deutschland alles geschieht. Normalerweise müsste man vor Gericht ziehen! Aber der Stress lohnt sich nicht, wer tut sich das an wegen 168,50 Euro... War ja auch in Berlin, vielleicht muss man da die leeren Kassen mit übertriebenen Bußgeldern füllen.

  • @Einsteinprojekt
    @Einsteinprojekt5 күн бұрын

    Hallo ich will nach belgien ostende mit pkw euro4.....wenn ich nur die Autobanh benutze ,muss ich dann auch eine Registrierung haben. 2te frage, Wenn ich Registriert bin muss ich dann auch noch eine Tageskarte kaufen,oder reicht die Registrierung aus?

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 күн бұрын

    Die Autobahn ist frei . Tageskarte brauchst du nur, wenn dein Auto alt ist und du normalerweise nicht in eine Zone fahren darfst. Gruß Martin

  • @Einsteinprojekt

    @Einsteinprojekt

    4 күн бұрын

    @@reiseschrauber OK, also könnte ich z.b mit einer Reg. nach Brüssel reinfahren Wenn nicht bleib ich eben ausserhalb der Zone Stehen und laufe in die Stadt rein . Und was muss ich denn Wählen Für ein PKW N1 oder N1 class 2 Bei der REG. M1Fahrzeug für bis zu 8 Personen + Fahrer M2Kleinbus für mehr als 8 Personen + Fahrer (Masse ≤ 5 Tonnen) M3 class I, II, ABus - Fahrzeug, das für die Beförderung von sitzenden und stehenden Fahrgästen ausgelegt ist und häufig Fahrgäste ein- und aussteigen lässt M3 Classe III, BReisebus - Fahrzeug, das ausschließlich für die Beförderung von sitzenden Fahrgästen ausgelegt ist N1 class ILieferwagen mit einer Bezugsmasse von maximal 1305 kg N1 class II, IIILieferwagen mit einer Bezugsmasse zwischen 1306 kg und 3500 kg N2 N2 > 2610 kgLastkraftwagen mit einer Bezugsmasse von mehr als 2610 kg N3Lastkraftwagen (Masse ≥ 12 Tonnen) L1-L2Moped L3-L4-L5Motorrad, Beiwagen und Motordreirad L6-L7Quad Andere: O,C,R,S or TAnhänger, Zugmaschine usw. besten dank für die Antwort

  • @MrRheinpfalz
    @MrRheinpfalz4 ай бұрын

    Für Frankreich hab ich für alle Fahrzeuge die Plakette😉😂😂😂😂

  • @ConcertBaer
    @ConcertBaer2 ай бұрын

    😮 ein Glück, wir wollten letzten Samstag nach Strassburg mit Passat, Bj 23, aber ohne Plakette, haben es dann jedoch kurzfristig abgesagt. App green zones hat uns entlang der loire gut geholfen, de Aufkleber kam aber zu spät, daher war Kopie der Bestellbestätigung auf dem Armaturenbrett das Mittel der Wahl. Brüsseler Ring zur RushHour umfährt man gerne mal schnell. Gut zu wissen, dass das jetzt teuer werden kann. Gute Videos Martin, danke auch für die Maut-Info.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    2 ай бұрын

    Hallo ConcerBaer, Danke für Dein Feedback. Schade! Straßburg ist einen Besuch wert! Und man kann auch außerhalb der Zone parken und mit top modernen Straßenbahnen in die Stadt fahren. Der Brüsseler Ring ist übrigens frei. Zumindest die Autobahnen. Gruß Martin

  • @awaexpertenwissen8670
    @awaexpertenwissen86702 ай бұрын

    Die werden mich nicht sehen.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    2 ай бұрын

    Selbst schuld, das du da nicht hin willst. Dann solltest du aber auch nicht in Deutschland fahren. Da gelten ähnliche Regeln und Strafen. Für Ausländer und für uns. Und wir haben damit schon vor vielen Jahren angefangen. Martin

  • @Groegselmaschupp
    @Groegselmaschupp4 ай бұрын

    Danke für den Hinweis. Belgien hab ich gerade angemeldet (Jede Stadt extra…..).

  • @gentlecamper
    @gentlecamper4 ай бұрын

    Guter Hinweis. Ich frage mich auch schon seit Jahren warum die "Umweltplakete" nicht auf dem Nummernschild und EU einheitlich ist. Aber das wäre definitiv zu einfach. Immer wenn ich meine gelbe Plakette sehe bekomme ich ein schlechtes Gewissen. Aber dann fällt mir wieder ein das dies ja die aus Frankreich ist.😅😅

  • @raftinthomas

    @raftinthomas

    4 ай бұрын

    Naja. Man muss konstatieren, dass sowohl EU als auch die einzelnen Staaten offenbar einfach viel zu langsam sind. Dann handeln die Komunen halt selbst. Und der Fairness halber muss man ja auch sagen, dass die Regelungen für Ausländer in Deutschland ja völlig anlog laufen.

  • @mhi7079
    @mhi70794 ай бұрын

    Guter Beitrag. Achtung, in Frankreich gilt die Vignettenpflicht auch für unsere "Beiboote" wie Roller, Mopeds etc.

  • @theraven5935

    @theraven5935

    4 ай бұрын

    Laufen die bei dir mit Diesel?

  • @mhi7079

    @mhi7079

    4 ай бұрын

    @@theraven5935 Nee, natürlich nicht, critair gilt für alle Motorenarten, Zweitakter sind teilweise in manchen Umweltzonen bereits verboten soviel ich weiss.

  • @theraven5935

    @theraven5935

    4 ай бұрын

    @@mhi7079 Ja, sorry. Frankreich hat ich nicht auf m Schirm. Hier in Spanien sind bislang nur Diesel betroffen. Wusste nicht mal das es bei Moppeds ne Abgasprüfung gibt.

  • @mhi7079

    @mhi7079

    4 ай бұрын

    @@theraven5935 Ja, ab Euro 4, soviel ich weiss, mein Mopped hat Euro 4 und hat beim TÜV Abgasprüfung und eine gelbe Critair

  • @Llyrana7
    @Llyrana74 ай бұрын

    Zu 17:30 - wieso es nicht aufs Kennzeichen kommt??? Weil das nicht hinhaut weil jeder sein wunschkennzeichen immer und immer wieder auf verschiedene Autos pappt bei fahrzeugwechsel. In GB bekommt ein Auto einmal ein Kennzeichen was bis zur Verschrottung drauf bleibt. Da würde es funktionieren…

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo, Danke für den Hinweis! Das klingt logisch! Gruß Martin

  • @rolandhellermann9404
    @rolandhellermann94044 ай бұрын

    Solche Ländern können uns kreuzweise! Da fahren wir erst gar nicht hin ...😅

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Oh! Du fährst auch nicht in Deutschland? Da ist es genauso, 100 Euro ohne Plakette, für in-und Ausländer....

  • @huub1297
    @huub12973 ай бұрын

    Es lebe die EU? Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit.

  • @aponi8489

    @aponi8489

    Ай бұрын

    Muschi von der Leine macht aus euch brave Bürger!😂

  • @heriberthassler7204
    @heriberthassler72044 ай бұрын

    uns hatte es Erwischt Prima EU selbst dem ADAC war es neu. Unnötige hohe Kosten

  • @helmutklischat394
    @helmutklischat3944 ай бұрын

    Wie immer ein sehr guter Vortrag! Na, die EU, ist halt schon immer ein gro0es Problem!

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo, Eigentlich ist hier die EU nicht das Priblem, sondern das es hier keine einheitlichen EU Regeln gibt. Hier wäre mehr EU besser! Grüsse Martin

  • @JWsd76
    @JWsd762 ай бұрын

    Es wird auch nicht mehr lange dauern bis es 100 auf Deutschlands Autobahnen ist....wie z.B. in Holland 😏

  • @christianfugl359
    @christianfugl3594 ай бұрын

    Wir besitzen ein Ferienhaus an der italienisch/französischen Grenze und sind dementsprechend oft in Nizza wo wir auch die Umweltplakette benötigen. Wir sind dreimal im Jahr u.a. in Nizza und haben zum Glück kein Ticket bislang erhalten. Nächstes Jahr wollen wir nach Paris, natürlich mit dem Auto. Für zwei Fahrzeuge haben wir zusammen die Plakette gekauft, für unseren Elektro-Peugeot 208 kam die Plakette innerhalb von zwei Wochen, für den XC60 ist die Plakette immer noch nicht da. Auf meine Mail an die staatliche Stelle bekam ich zur Antwort, dass die Plakette am xx versendet wurde, es an der Post liegen würde und wir noch ein wenig Geduld haben müssen.🤣 Sollte sie in den nächsten zwei drei Wochen immer noch nicht da sein, werde ich mich nochmals dort melden. Allerdings werden wir im März wieder in Nizza sein und ich fürchte, dass wir den Schnipsel (provisorische Plakette unten an der Rechnung aufgedruckt) mit Tesafilm an die Windschutzscheibe kleben müssen. Frankreich eben.🤔🤭

  • @mhi7079
    @mhi70794 ай бұрын

    Weiss jemand, wie das in Belgien mit den "Beiboot"-Mopeds läuft? Übrigens gibt es in Belgien eine Autobahnmaut über 3,5 t, gilt nicht für Wohmos. Aber Achtung, soweit ich weiss, gilt man auch als Wohmo MIT Anhänger als Leicht LKW! Bitte in dem Fall exakt erkundigen.

  • @petergrunendahl8799

    @petergrunendahl8799

    4 ай бұрын

    Zweiräder sind in allen belgischen LEZ erlaubt, unabhängig von der Euronorm.

  • @mhi7079

    @mhi7079

    4 ай бұрын

    @@petergrunendahl8799 Danke

  • @ralphhargesheimer1230
    @ralphhargesheimer1230Ай бұрын

    Die sind doch nicht ganz sauber!

  • @orsabeaumont
    @orsabeaumont28 күн бұрын

    Ich habe eine Idee: Man müsste glatt eine zentrale (gerne auch für jedes EU-Land eine) Registrierungsstelle schaffen, wo alle Autos registriert werden und diese Registrierung wird dann von den Umweltzonen abgefragt. Und damit das geht, schrauben wir vorn und hinten Blechtafeln ans Auto mit wirren Buchstaben-Zahlen-Kombinationen.

  • @nur_noch_elektrisch7429
    @nur_noch_elektrisch74294 ай бұрын

    Korrektur für Brüssel: Anmeldung bis 1 Tag NACH Einfahrt in die Umweltzone möglich. Es ist also nicht zu spät, dann noch anzumelden!

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Danke für die Info,, Hast du dafür eine offizielle Quelle? Ich konnte das nur für Gent/Antwerpen finden.. Gruß Martin

  • @maennoey
    @maennoey4 ай бұрын

    was mach ich mit einem miet-womo?

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo, Gute Frage! In Frankreich: vorher schlau machen ob die Plakette drauf ist. Falls nicht: Bestellen und die E-Mail statt Plakette auf das Armaturenbrett. In Belgien. Online checken ob schon registriert. Falls nicht: schnell online registrieren Gruß Martin

  • @Groegselmaschupp

    @Groegselmaschupp

    4 ай бұрын

    Man kann auch bis einen Tag nach der Einfahrt (Belgien) registrieren. In Frankreich braucht man zwingend die Plakette. Ca. 14 Tage.

  • @t.d.5804

    @t.d.5804

    4 ай бұрын

    @@Groegselmaschupp Plakette F kam in einer Woche und es reicht wenn man die email Rechnung ausdruckt, die kommt sofort und soll als Nachweis reichen (steht drauf)

  • @volapueck
    @volapueck2 ай бұрын

    Belgien wusste ich auch noch nicht Frankreich das hat Monate gedauert von der Antragstellung bis zur Zustellung

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    2 ай бұрын

    Hallo, Ich hatte die Plakette innerhalb von 1-2 Wochen. Bist du sicher, direkt bestellt zu haben. Da gibt es einige Abzocker, die Aufpreis verlangen und das Verfahren erheblich verzögern. Gruß´ Martin

  • @volapueck

    @volapueck

    2 ай бұрын

    @@reiseschrauber ja ich habe direkt bestellt bei 4,51 euros kann da wohl kaum noch einer dran verdienen

  • @GuidoKoch-xt4tm
    @GuidoKoch-xt4tm2 ай бұрын

    💙💙💙💙💙💙💙👍👍👍👍

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    2 ай бұрын

    😊😊😊😊😊

  • @heinzrindisbacher1035
    @heinzrindisbacher10354 ай бұрын

    Genau, darauf sollten die Navis hin weisen👍

  • @wernerulrich2409
    @wernerulrich24094 ай бұрын

    Frankreich und Belgien einfach meiden so einfach ist das 😂😂

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Deutschland dann aber auch. Da gelten die gleichen Regeln für Ausländer. Und das schon seit ewiger Zeit....

  • @aponi8489

    @aponi8489

    Ай бұрын

    Wer will denn noch nach Deutschland?😂

  • @minicatschweiz6355
    @minicatschweiz63554 ай бұрын

    Vorerst geht es darum Geld zu generieren. Mit Umweltschutz hat das nur wenig zutun. Auf meinem Bild seht ihr unser Womo. Weit weg von Euro 4 oder höher. Darum reisen wir zu 95% außerhalb von Europa.

  • @posslmann9149
    @posslmann91494 ай бұрын

    Tja, ein hoch auf die EU

  • @bonnsavant

    @bonnsavant

    4 ай бұрын

    Thema nicht verstanden. Was hat das mit der EU zu tun? 🤔

  • @posslmann9149

    @posslmann9149

    4 ай бұрын

    Man könnte das ja, wenn man schon Europäische Union ist, einheitlich machen. Thema schon verstanden, aber andere die Antwort nicht verstanden

  • @bonnsavant

    @bonnsavant

    4 ай бұрын

    @@posslmann9149 Da ist die EU halt nicht zuständig. Antwort schon verstanden. Und auch den rechtlichen Hintergrund erkannt. Eben nicht nur dumm dahergeschwätzt wie andere 😁😜

  • @tygattyche2545

    @tygattyche2545

    4 ай бұрын

    Und noch bevor man die Pläne zur EU-weiten Vereinheitlichung (hoffentlich strengere Regelungen) überhaupt durch die zuständigen Gremien hat kommen die deutschen Autofahrer und schimpfen auf die EU, die will ja nur den Spaß am Fahren verderben.

  • @akogambit213

    @akogambit213

    4 ай бұрын

    …und wenn das dann zentral über die EU geregelt wird meckerst du sicher über die Regulierungswut aus Brüssel.

  • @jochenthomsen7430
    @jochenthomsen74304 ай бұрын

    Unser Garmin Camper 1090 fragt dich ob du durch die Umweltzone fahren willst, oder ob das Navi dich herumleiten soll.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo Jochen, Danke für den Hinweis! Sagt das Garmin auch, welche Regeln in der Umweltzone gelten und ob die für Dich relevant sind? So ein Navi wäre nämlich wirklich sehr gut! Aber der Hinweis alleine ist ja auch schon mal etwas! Da ist man zumindest gewarnt und kann nachschauen bevor man einfährt. Gruß Martin

  • @jochenthomsen7430

    @jochenthomsen7430

    4 ай бұрын

    @@reiseschrauber Hallo Martin, kann ich dir jetzt gar nicht beantworten. Ich glaube, dass ist mehr so wie bei der Maut. Ja/nein ohne Differenzierung. Allerdings musst du bei der Einrichtung des Navis bestimmte Grunddaten des Fahrzeuges eingeben. Im wesentlichen natürlich Höhe, Breite, Gewicht, etc.. Ich habe das Gerät jetzt nicht hier, glaube aber nicht, dass es Unterschiede berücksichtigt. Als wir unseres vor gut einem Jahr gekauft haben gab es schon das Nachfolgegerät (895/1095) Das 1090 schlug mit 600,-€ zu Buche und das 1095 sollte schon 900,-€ kosten. Wir haben uns daher für das ältere Modell entschieden. Ansonsten sind wir mit dem Garmin sehr zufrieden. Die Live-Verkehrsdaten funktionieren einwandfrei und die integrierten Datenbanken von Campercontakt und ACSSI sind auch gut. Du kannst es über W LAN ständig kostenlos aktualisieren. Nur die Bedienungsanleitung ist vor allem für „Garmin Neulinge“ etwas dürftig. Sorry, das hilft dir jetzt auch nicht weiter. Bonne route!

  • @heinzschubien1376
    @heinzschubien13764 ай бұрын

    Achtung! Frankreich schreibt genau die Position der Anbringung vor! Rechts unten.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo, Danke fr den Hinweis! Gruß Martin

  • @aponi8489

    @aponi8489

    Ай бұрын

    Da kleben bei mir schon etliche, soll ich mir eine zweite Windschutzscheibe zulegen?😂

  • @achimbuhrle6195
    @achimbuhrle61954 ай бұрын

    Ich fahr einfach nicht hin. Es gibt viele schöne Ecken in Europa.

  • @Steinbach-xm6qv
    @Steinbach-xm6qv4 ай бұрын

    Solche Länder nicht bereisen 😂 Keine Touristen=kein Geld😂

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    OH, wieder so einer! Zum x-ten Mal: Dann kommen aber auch keine ausländischen Touristen mehr nach Deutschland. Wir haben das mit den Plaketten und Umweltzonen vor vielen Jahren angefangen. Die Strafen liegen bei 100 Euro. Auch für Ausländer ohne deutsche Plakette. Bitte einfach mal das Video anschauen. Da erläutere ich das. Gruß Martin

  • @user-gp5cc7yq7q
    @user-gp5cc7yq7q4 ай бұрын

    Ich würde auch gern "ungute Umstände" im Ausland verhindern. Dazu wäre es gut zu wissen, Wo BELIGEN ist (ein EU Staat?)....🙄😉 Siehe Titelbild Ansonsten mach weiter so.....

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo, Danke!😃😃👍👍 Ist korrigiert, jetzt muss nur noch KZread auch die neue Version anzeigen... Grüße Martin

  • @harald5828
    @harald58283 ай бұрын

    Super Info. Danke dafür. Es wird immer verrückter. Morgen brauchen wir einen CO2 Stempel für die Atemluft.😂

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    3 ай бұрын

    Hallo, Nicht vergessen: damit haben wir Deutsche vor vielen Jahren angefangen. Die Nachbarn machen jetzt da gleiche.. Und hier geht es um Schadstoffe und mal nicht b um CO2 Gruß Martin

  • @petergrunendahl8799
    @petergrunendahl87994 ай бұрын

    Was soll das Gelulle? Wenn ich mit meinem belgischen Euro 6 Mercedes nach Aachen in die Umweltzone fahre, muß ich mir zuvor eine grüne Umweltplakette besorgt haben und an meine Scheibe pappen. Mache ich das nicht, dann bekomme ich trotz realem Euro 6 Fahrzeug einen fetten Bußgeldbescheid. Das ist seit zig Jahren so. Was lullt ihr jetzt dumm rum wenn die Frogs und wir das gleiche machen? Wenn euch das nicht gefällt denkt bei der nächsten Wahl dran.

  • @reiseschrauber

    @reiseschrauber

    4 ай бұрын

    Hallo Peter, Im Video bei Minute 17:30 weise ich ausdrücklich auf die Strafe hin die Ausländer bei uns zahlen müssen, wenn sie keine deutsche Plakette haben. Wir haben das Spiel angefangen. Da hast du absolut REcht. Gruß Martin

  • @petergrunendahl8799

    @petergrunendahl8799

    4 ай бұрын

    Hmmm, nicht ihr oder wir, die verschissenen Regierungen, die über uns herrschen.

  • @LittleSpot
    @LittleSpot4 ай бұрын

    hahahaha...und einige denke das sie 2035 noch irgendwo mit nem Verbrenner hinfahren können. Das Thema wird sich mit solchen Zonen, die mehr und mehr kommen dafür sorgen, das die dortigen Bewohner endlich sauber Luft haben.

  • @ursthuer
    @ursthuer24 күн бұрын

    Verständlich dass solche Gesetze zwingend notwendig sind um den Autofahrern zu zeigen dass es sich nicht lohnt mit dem Ego Fahrzeug in die Städte zu fahren und zu verstopfen. Ich bin überzeugt dass es außerhalb genügend Parkplätze gibt mit direktem Anschluss in die Stadt mit öffentlichen Verkehr. Immer mehr große Städte machen das um das Leben in Städten etwas mehr erträglich zu gestalten. Und sie fahren anscheinend mit einem Wohnmobil in solche Städte und ärgern sich darüber dass die Anwohner von ihnen durch zusätzlichen Lärm und besetzten Parkplätzen gestört werden. Ich bin der Meinung als auswärtiger oder als Tourist haben sie sich absolut Gesetzes treu zu verhalten ansonsten nützt alles Jammern nicht weil Zahl Schafe seid ihr alle

Келесі