Ändert die Gravitation dein Gewicht? | Quarks: Dimension Ralph

Ғылым және технология

Ralph Caspers freut sich heute auf eine richtig „schwere“ Folge: nämlich zum Thema Gewicht und Gravitation. Er fragt sich zum Beispiel: Wie viel wiegt ein Kilogramm auf dem Mond?
Auch auf dem Mond ist ein Kilogramm natürlich ein Kilogramm. Aber eine Waage würde dort nur 0,165 Kilogramm anzeigen. Das liegt daran, dass der Mond leichter ist als die Erde. Denn das, was so eine Waage anzeigt, sind eigentlich gar nicht Kilogramm, sondern Newton - das ist die Maßeinheit der Kraft. Und die ist nach Isaac Newton benannt. Der englische Physiker, Astronom und Mathematiker beobachtete - wahrscheinlich Jahr 1666 -, wie ein Apfel von einem Baum fiel. Die Idee, die er daraus entwickelte, änderte ganz grundsätzlich unser Verständnis der Welt und des Universums. Denn Newton sagte, dass die Schwerkraft, die auf den Apfel wirkt dieselbe Kraft ist, der auch die Planeten und Sterne unterliegen.
Nach langen Forschungen war für Newton klar: Jeder Körper im Universum wird von jedem anderen Körper angezogen. Und diese Kraft ist umso stärker, je mehr Masse die Körper haben und je näher sie sich sind. Das ist das Gravitationsgesetz von Newton. Ralph Caspers erzählt, wie man mit diesem Gravitationsgesetz auch die Anziehungskraft zwischen zwei Menschen berechnen kann.
Und die Gravitation hat noch mehr Auswirkungen auf uns: Wenn Waagen sehr genau wiegen sollen, müssen sie für den Ort, an dem sie wiegen sollen, geeicht werden. Wie stark sich das angezeigte Gewicht auf der Waage ändert, wenn sich Ralph mit seinen 90 Kilogramm in Köln, München, auf der Zugspitze, am Nordpol und am Äquator auf die Waage stellt, seht ihr im Video.
Zum Schluss schaut Ralph darauf, wie Newtons Gravitationsgesetz in den 1840er-Jahren dazu führte, dass zwei weit entfernte Planeten in unserem Sonnensystem entdeckt wurden: Uranus und Neptun.
Außerdem beantwortet Ralph eine Frage, die ihr uns in den Kommentaren gestellt habt. Wenn die Sonne auf einmal weg wäre: Wie schnell wirkt sich die fehlende Gravitation der Sonne auf der Erde aus?
Kapitel
0:00 Intro
2:32 Wie stark ziehen sich zwei Körper durch Gravitation an?
4:01 Wie wirkt sich der Ortsfaktor auf das Gewicht eines Kilogramms aus?
6:54 Wie beeinflusst die Gravitation die Umlaufbahnen der Planeten?
8:45 Wenn die Sonne auf einmal weg wäre: Wie schnell wirkt sich das auf die Gravitation auf der Erde aus?
Autoren: Axel Bach, Ralph Caspers
Schnitt und Grafik: Wiebke Deckart
Sounddesign: Florian Ebrecht
Redaktion: Monika Grebe
Lesetipps
Stephen Hawking: Die illustrierte kurze Geschichte der Zeit, 2000
ISBN: 3-499-60924-X
Revolution in drei einfachen Gesetzen
www.ardalpha.de/wissen/geschi...
Unsere wichtigsten Quellen
The history of Newton's apple tree;
in: Contemporary Physics, 1998
www.tandfonline.com/doi/abs/1...
The search for Newton’s constant;
in: Physics Today, 2014
pubs.aip.org/physicstoday/art...
Das europäische Gravitationszonenkonzept nach WELMEC für eichpflichtige Waagen;
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, 2003
PDF: www.ptb.de/cms/fileadmin/inte...
First speed of gravity measurement revealed;
in: NewScientist, 2003
www.newscientist.com/article/...
Zur Entdeckung des Neptuns:
► Schreiben des Herrn Professors Encke an den Herausgeber;
in: Astronomische Nachrichten, 1846
adsabs.harvard.edu/full/1846A...
► Informationsseite des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam; 1921
www.aip.de/de/news/175th-anni...
Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den offiziellen Quarks-Kanal mit Ralph Caspers @DimensionRalph auf KZread!
Besuche auch den offiziellen Quarks-Kanal auf KZread: @Quarks
#quarks auf Instagram:
/ quarks.de
Quarks auf Twitter: / quarkswdr
Quarks auf Facebook: / quarks.de
#Gravitation #Gewicht #sonnensystem #ralphcaspers #dimensionralph

Пікірлер: 377

  • @sophiiia0054
    @sophiiia00544 ай бұрын

    Gerne ein Video über Albert Einstein und seine Relativitätstheorie!😊

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @sophiiia0054! Deine Stimme wurde gezählt! 🤓

  • @wiseguy7224

    @wiseguy7224

    4 ай бұрын

    Guck lieber die Videos von Prof. Lesch statt diesen Kasper.

  • @juemuri5448

    @juemuri5448

    4 ай бұрын

    nenne mir mal irgendetwas, was du kennst, was nicht relativ zu was anderem steht..glaub mir, einstein war ein spassvogel,,,aber er konnte überzeugen und er konnte sicherlich gut rechnen, aber ihm unterliefen viele fehler = raumzeitkrümmung...nun gibt es die zeit ja nur secundär, nicht primär...sie also an geschehen gebunden...wenn ich hier schreibe ist das prim. wenn ich auf die uhr schaue ist sec. zeit vergangen...male mal einen kreis,,,richtig,,,während du malst, nie vorher vergeht zeit...

  • @oinkoink3669
    @oinkoink36694 ай бұрын

    Ich liebe diese Details, wie der Apfel, der immer weiter aufgegessen wird

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @oinkoink3669! Dabei hätte er am Schluss doch noch runterfallen müssen 🍎 🤓

  • @oinkoink3669

    @oinkoink3669

    4 ай бұрын

    stimmt! @@DimensionRalph

  • @MrMateTV

    @MrMateTV

    4 ай бұрын

    Oder Newton, der seine Augen bewegt :D 9:11

  • @richardbraun479

    @richardbraun479

    4 ай бұрын

    Auch das Ralf immer immer ein passendes Shirt trägt

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @richardbraun479! Und Ralph erstmal: Der macht das mit den T-Shirts noch treffsicherer 🤓 Menschen, denen dieses T-Shirt gefällt, gefällt auch dieses T-Shirt: kzread.info/dash/bejne/aZx8krmPf7fVhco.html

  • @nicole94854
    @nicole948544 ай бұрын

    "Ich finde euch super, genau wie ihr seid". Wir dich auch, Ralph. Wiedermal einiges gelernt auf eine unterhaltsame Weise :)

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @nicole94854! Danke schön. Das freut uns sehr! 🤓

  • @hyprjnx

    @hyprjnx

    4 ай бұрын

    Vielen Dank 🤓

  • @giuliendante
    @giuliendante4 ай бұрын

    Awww, bester Schluss ever. 🫠 Und ja wir wollen ein Video über Einstein und die Relativitätstheorie!

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @giuliendante! Danke. Das freut uns schon alleine deshalb, weil du bis zum Schluss geguckt hast! 👍 🤓

  • @schnuppig
    @schnuppig4 ай бұрын

    wie immer alles toll erklärt. Ich würde gerne ein Video über Einsteins Vorstellung von Gravitation sehen.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @schnuppig! Danke. Das freut uns sehr, dass dir das Video gefällt 🤓

  • @PopBallads
    @PopBallads4 ай бұрын

    Ralph, du bist mal wieder in Höchstform! 👍😉

  • @hyprjnx

    @hyprjnx

    4 ай бұрын

    Vielen Dank 🤓

  • @emanuelinsky
    @emanuelinsky4 ай бұрын

    Das ist bisher meine Lieblingsfolge und die Animationen werden auch immer besser! Weiter so!

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @emanuelinsky! Danke schön! 🤓

  • @JasminAsterios
    @JasminAsterios4 ай бұрын

    😂 -1 Milli Vanilli Okay, jetzt hab ich etwas zu laut gelacht. Hach ja... Dienstagabend, mein Entspannungsyoga ist rum ubd jetzt noch meine Verabredung mit Ralph 🎉 Diese Folge ist richtig gut! Tolle Wortwitze, schöne Anspielungen und natürlich wie immer informativ! Ich bin übrigens immer wieder furchtbar davon beeindruckt wie sehr die ganzen Forscher damals um die Ecke denken konnten um sogar bisher Unbekanntes zu entdecken. Da muss man doch erstmal drauf kommen, dass da noch was sein könnte.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @JasminAsterios! Danke. Das freut uns, dass du nach dem Yoga noch KZread guckst 🤓 Und was die "alten" Wissenschaftler angeht: Ja, das ist echt beeindruckend. Im Prinzip fing das ja schon mit Galileo Galilei an, der schon 1590 wusste, dass "eigentlich" alles gleich schnell fallen müsste (wenn es die Luft nicht gäbe).

  • @juliaann7941
    @juliaann79414 ай бұрын

    Niemand kann soo verständlich und anschaulich und dabei soo humorvoll erklären wie Du, lieber Ralph!🥰 Auch ich wünsche mir ein Video über Einstein und die Relativitätstheorie! 🥰

  • @hyprjnx

    @hyprjnx

    4 ай бұрын

    Vielen Dank! 🤓

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @juliaann7941! Danke schön! Das freut uns sehr. Was interessiert dich denn bei Einstein am meisten?

  • @juliaann7941

    @juliaann7941

    4 ай бұрын

    @@DimensionRalphOh... alles...sein Weltbild, sein Denken, seine Forschung ...ich habe groosse Wissenslücken was ihn und die Relativitätstheorie betrifft ...Weil ich immer dachte, dass ich es sowieso nicht verstehe, habe ich mich bisher kaum mit ihm beschäftigt 🙈🙈🙈

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @juliaann7941! Das hört sich direkt nach mehr als einer Folge an 🤓

  • @juliaann7941

    @juliaann7941

    4 ай бұрын

    @@DimensionRalph 🥰

  • @TheMschu23
    @TheMschu234 ай бұрын

    Der wahrscheinlich sympathischste KZreadr bist DU!😊❤

  • @hyprjnx

    @hyprjnx

    4 ай бұрын

    🤭

  • @ChowdongsFameCrew
    @ChowdongsFameCrew4 ай бұрын

    Gerne auch mal ein Video über Gravitationsanomalien :)

  • @MotzKopp
    @MotzKopp4 ай бұрын

    Mich fasziniert mein Übergewicht seit meiner Kreuzband-OP vor X Jahren. Noch mehr fasziniert mich, dass Gravitation und Quantenphysik noch immer keine wirklichen Freunde sind. Und Video zur allgemeinen Relativitätstheorie würde mich magisch anziehen 😉.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @MotzKopp! Ja, die Sache mit der Quantengravitation ist etwas "komisch". 🤓

  • @HubertFahr-78176-Blumberg

    @HubertFahr-78176-Blumberg

    4 ай бұрын

    Können keine Freunde sein, weil die Quanten auf dem Wirkungsspektrum des Teufels, der Gravitation, herum trampeln, um dem Teufel Widerstand zu leisten.

  • @linamingl
    @linamingl4 ай бұрын

    Der Apfel macht mich fertig 🙈 musste nochmal zurückspulen um mich zu vergewissern, dass sich etwas im Bild verändert hat 😅 dabei war das Thema so spannend und trotzdem nimmt es das Unterbewusstsein im Hintergrund wahr.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @linamingl! Ist der Apfel am Schluss eigentlich auch runtergefallen? 🍎

  • @Zazu1337

    @Zazu1337

    4 ай бұрын

    Ich musste 5 mal zurückspulen bis ich geblickt habe das du nicht den Apfel aufm t-Shirt meinst.

  • @linamingl

    @linamingl

    4 ай бұрын

    @@DimensionRalph kommt drauf an von welchem Apfel wir sprechen. Wenn es um den Apfel auf dem T-Shirt geht, ist er vermutlich irgendwann im Laufe des Abends runtergefallen, ob durch müdes umfallen ins Bett oder durch das hineinwerfen in eine Waschmaschine oder Wäschekorb. Der Apfel im Regal ist sicher auch runtergefallen, nur nicht sichtbar im Bild, sondern nach dem Dreh in den Bio Müll. Nachdem ich jetzt das Video ein drittes Mal gesehen habe, wurde zumindest der Algorithmus gepusht! 😅Jetzt Frage ich mich nur, wie viele User das Video ebenfalls mehrfach gesehen haben 🙈

  • @adrianaddY
    @adrianaddY4 ай бұрын

    Ihr schafft es so oft, ein Thema aufzugreifen über das ich mir zur Zeit Gedanken mache. Und ja, ein Video zur Relativitätstheorie wäre interessant :-)

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @adrianaddY! Und das Allerbeste ist, dass KZread auch genau weiß, wer das Video unbedingt sehen muss 🤓

  • @kraksch
    @kraksch4 ай бұрын

    Ja, mein Freund hätte gern ein Video zur Relativitätstheorie und hat mich engagiert, eine Stimme dafür abzugeben :D

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @kraksch! Dann frag doch deinen Freund bitte, welche Fragen ihn bei dem Thema am meisten interessieren.

  • @erwinvonzinnbruch3806
    @erwinvonzinnbruch38064 ай бұрын

    Ja, bite ein Video über Albert Einstein und die Relativitätstheorie! Das wäre toll! Viele Grüße und Danke für den Super-Content auf deinem Kanal!

  • @silvanameng5376
    @silvanameng53764 ай бұрын

    Danke für den letzten Satz Ralph. Bleib so wie du bist. Du bist super, ich hör dir gern zu.

  • @DHoe-cn6bg
    @DHoe-cn6bg4 ай бұрын

    Macht echt Spaß anzusehen.Danke für das tolle Format auf yt.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @DHoe-cn6bg! Das freut uns, dass dir die Videos hier auf dem Kanal so gut gefallen! 🤓

  • @eswarderhabichtdaslamm9933
    @eswarderhabichtdaslamm99334 ай бұрын

    Ich schaue gerne euren Kanal. Intelligent, durchdacht, für den Laien verständlich und sympathisch präsentiert.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @eswarderhabichtdaslamm9933! Danke. Das freut uns sehr! 🤓

  • @PapaPanda363
    @PapaPanda3634 ай бұрын

    Super Video. Gerne viele weitere über (Quanten-) Physik :)

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @PapaPanda363! Was würde dich denn besonders interessieren?

  • @frankcorbit3203
    @frankcorbit32034 ай бұрын

    Mc Donalds hat auch einen großen Einfluss auf mein Gewicht UND eine unglaubliche Anziehungskraft. Ich wusste schon immer dass es gar nicht daran liegt was ich da esse😉 Und Einstein ist immer cool, würde mich sehr interessieren wie ihr daran geht 😊👍

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @frankcorbit3203! Da ist es dann aber nicht Milli Vanilli, sondern Vanille-Shake? Den Ansatz, sich auf Einstein zu freuen, aus dem Interesse heraus, *wie* wie das Thema umsetzen: sehr spannend! Apropos spannend: Was fändest du denn spannend bei Einstein? 🤓

  • @frankcorbit3203

    @frankcorbit3203

    4 ай бұрын

    Weniger Beschäftigung mit seinen Formeln und dem aktuellen Stand der Wissenschaft dazu, das machen alle. Mich würde eher interessieren was für ein Mensch Einstein war im laufe seiner Entwicklung. Was ihn sonst noch so interessierte. Also Dinge die ich nicht überall bekomme und die einer Redaktion leichter zu recherchieren wäre. So was halt, die Fakten hinter dem lustigen Foto halt. Und bei mir ist es Schoko Shake 😁😉

  • @eisaorosiisorbacri765
    @eisaorosiisorbacri7654 ай бұрын

    Oh ja, sehr gerne ein Video zur Relativitätstheorie Vielleicht sogar ein wenig anders erklärt als sonst wo, damit man sich das ein bisschen anders betrachten kann, ganz Begriffen habe ich dieses Thema nämlich noch nicht.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @eisaorosiisorbacri765! "Anders erklären" finden wir auf jeden Fall gut! 🤓

  • @flockenlp1
    @flockenlp14 ай бұрын

    Mit diesen lokalen Schwankungen des Ortsfaktors kann man doch auch die Tiefe des Meeres kartographieren, meine ich. Da wo es sehr tief ist, ist unten weniger Masse. Der Meeresspiegel ist also ein bisschen höher, weil das Wasser weniger gestaucht wird. Da wo es „Gebirge“ unter Wasser gibt, also auch viel Masse ist und dementsprechend wenig tiefes Wasser, wird das Meer mehr (hehe) gestaucht, der Meeresspiegel ist da ein bisschen geringer. Und das können Satelliten messen und damit die Tiefe des Meeres grob abschätzen. Falls hier jemand mit Ahnung von Fernerkundung oder so ist: Ergänzungen und Korrekturen sind willkommen :D

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @flockenlp1! Das Geoforschungzentrum in Potsdam ist da ja mit seiner "Kartoffel" recht bekannt geworden: www.gfz-potsdam.de/presse/meldungen/detailansicht/die-jahreszeitliche-kartoffel Hier ist auch noch ein Überblick, was da alles mit den Satelliten gemessen wird: www.gfz-potsdam.de/sektion/globales-geomonitoring-und-schwerefeld/themen/entwicklung-betrieb-und-auswertung-von-schwerefeld-satellitenmissionen

  • @manuelbartsch8563
    @manuelbartsch85634 ай бұрын

    Super Video!!! Bitte und sehr gerne auch eins (oder mehrere) zum Herrn Einstein und all seine Gedanken! Lg

  • @Harley-Quinn--
    @Harley-Quinn--4 ай бұрын

    Wieder einmal Interessant 😀

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    👍 🤓

  • @HubertFahr-78176-Blumberg
    @HubertFahr-78176-Blumberg4 ай бұрын

    Die Schwekraftinformation zu entschlüsseln bzw. zu verstehen, das ist viel Wichtiger für die Menschheit als die Information aus der unerreichbaren Ferne nach oben hin.

  • @simpsonk9150
    @simpsonk91504 ай бұрын

    Wie immer, bombastisches Video! Abgesehen auf der Erde…wie wäre das Verhältnis der Gravitation in Bezug auf meinen Gewicht auf dem Mond/Mars? Dadrüber könnte man ein Video machen 🙂. Aber ein Top Thema👍

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @simpsonk9150! Das wäöre aber ein kurzes Video 🤓 Die Fallbeschleunigung auf dem Mars ist 3,69 m/s² (ungefähr 38 % der Erde) Mond: 1,62 Erde: 9,81 Auf dem Mars würden wir also auch weniger Gewicht auf die Waage bringen - aber mehr als auf dem Mond.

  • @linamercury184
    @linamercury1844 ай бұрын

    Immer wieder spannend

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @linamercury184! Danke. Das freut uns sehr, dass dir die Videos hier so gut gefallen! 🤓

  • @vitalikks7
    @vitalikks74 ай бұрын

    Cooles Video, wie immer! EINSTEIN ✋️

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @vitalikks7! Danke schön! 🤓

  • @perry7563
    @perry75634 ай бұрын

    Hallo Ralph, sehr schön Video (mal wieder). Nur eine Anmerkung habe ich. Du verwendest im Video zwei den Begriff Kraft und die Maßeinheit kg (zwischen zwei Menschen und zwischen Erde und Mond). Da es genau um den Unterschied geht, verwirrt das. 😉 Danke für dein Engagement in der Vermittlung komplexer Sachverhalte.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @perry7563! Danke. Wegen Masse und Gewicht(skraft): Da es für Newton kein "Gefühl" gibt (ander als für Kilogramm), haben wir an dieser Stelle beides angegeben; auch, wenn wir wissen, dass das nicht völlig richtig ist.

  • @p.m.5840
    @p.m.58404 ай бұрын

    Ein klasse Video ❤

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @p.m.5840! Danke schön! Das freut uns, dass dir das Video gefällt. 🤓

  • @dernordischegott123
    @dernordischegott1234 ай бұрын

    Ich wünsche mir mal eine Folge mit dir Ralph und Harald Lesch. Das wäre einfach wunderbar

  • @petrareif1724
    @petrareif17244 ай бұрын

    Bitte ein Video zur Relativitätstheorie ❤

  • @punkertoffel
    @punkertoffel4 ай бұрын

    Ich verstehe - ich bin nicht zu schwer, sondern nur zu nah dran 🤭 Gerne mehr über Sir Newton - der hat mich schon zu Schulzeiten irgendwie fasziniert und ich hatte sogar ein Poster von ihm im Kinderzimmer 😂

  • @FreakyTinkyWinky
    @FreakyTinkyWinky4 ай бұрын

    Ich wusste es, dass es nicht an mir liegt und es liegt auch nicht an meinen Knochen! ..der Tag ist gerettet, ach..was sag ich da.. das ganze Jahr ist gerettet..und das ganz ohne ''guten Jahresvorsatz'' ...hahaha

  • @brigitte546
    @brigitte5464 ай бұрын

    Herrlich, wie immer 😍 und ja bitte, Einsteins Theorie näher bringen ist eine gute Idee. Außerdem ist Kant-Jahr, das wäre vielleicht auch mal ein interessantes Thema.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @brigitte546! Hast du zu Kant eine spezielle Frage?

  • @wesodus8493
    @wesodus84934 ай бұрын

    super Video. Was zeigt die Waage denn laut der Relativitätstheorie an?

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @wesodus8493! Das passte nicht mehr rein ins Video. Aber für den Fall, dass wir noch einen 2. Teil machen, gucken wir bestimmt auch noch mal auf die Waage. 🤓

  • @GerdHerbert
    @GerdHerbert4 ай бұрын

    Sehr gut erklärt ❤

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @GerdHerbert! Danke. Das freut uns, dass dir das Video gefällt. 🤓

  • @Flohbold
    @Flohbold4 ай бұрын

    Ja, bitte!!! Ein Video über Einstein und seine Relativitätstheorie!! ♥

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @Flohbold! Was interessiert dich denn bei dem Thema am meisten?

  • @Flohbold

    @Flohbold

    4 ай бұрын

    @@DimensionRalph Am meisten fasziniert mich derzeit die Kernfusion (E=m*c²) als alles erschlagende Energiequelle für unsere Zukunft...🤔

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @Flohbold! Danke für deinen Vorschlag. Wir sammeln die alle - und schauen dann, welche Themen wir hier für den Kanal umsetzen können.

  • @perfectpitch4527
    @perfectpitch45274 ай бұрын

    🎉Gute Sendung, euch noch einen schönen Tag. Euer User Koni 🎉😊

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @perfectpitch4527! Danke! 🤓

  • @schlauchmeister
    @schlauchmeister4 ай бұрын

    Jaaaaaa! Ich hätte auch gerne ein Video zu Albert Einstein und der allgemeinen und speziellen Relativitätstheorie. Danke und viele Grüße!

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @schlauchmeister! Welche Themen würden dich dabei am meisten interessieren?

  • @schlauchmeister

    @schlauchmeister

    4 ай бұрын

    @@DimensionRalph erkläre gern noch einmal den Umstand, dass sich Strecken relativ zueinander verkürzen und verlängern.

  • @arminzink1925
    @arminzink19254 ай бұрын

    Tolles Video, vielen Dank dafür. Wurde eigentlich schon mal untersucht, ob der Ortsfaktor bei verschiedenen Menschen am gleichen Ort unterschiedlich sein kann? Vielleicht bin ich gar nicht so schwer und mach mir unnötig Gedanken? Auch ich wäre ja im Weltraum schwerelos... so ziemlich zumindest.. haha

  • @antjer.1377
    @antjer.13774 ай бұрын

    Props an die Cutter. Der Apfel im Hintergrund ist witzig 😅

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    👍 🤓

  • @Nenkus
    @Nenkus4 ай бұрын

    Danke für die Abnehmtipps

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @Nenkus! Bitte schön! 🤓

  • @philippkuch7396
    @philippkuch73964 ай бұрын

    Sehr amüsant, wie der Apfel im Hintergrund immer mehr „abnimmt“

  • @monikatom303

    @monikatom303

    4 ай бұрын

    Ich dachte auch zuerst, daß ich mich geirrt habe, aber zum Schluss stand nur noch die Britsche im Regal 😂.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @monikatom303! Dabei hätte am Ende ja eigentlich noch runterfallen müssen 🤓 🍎

  • @julis.6667
    @julis.66674 ай бұрын

    Oh ja, macht gerne mal ein Video zur Relativitätstheorie! :)

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @julis.6667! Was würde dich bei dem Thema am meisten interessieren? 🤓

  • @Hegenbrecht
    @Hegenbrecht4 ай бұрын

    Video über Relativitätstheorie wär toll :) Oder auch ein Video darüber was Gravitation eigentlich genauer ist. Angeblich gibt es gar keine Gravitation, sondern nur Raum-und Zeitkrümmung, die die "Anziehungskraft" verursacht.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @Hegenbrecht! Ja, ein 2. Teil zur Gravitation nach Einstein würde wohl für einige Überraschungen sorgen 🤓

  • @KITT-2000
    @KITT-20004 ай бұрын

    Gerne ein Video über die Relativitätsthorie

  • @fhcsghgggfghghhggg4566
    @fhcsghgggfghghhggg45664 ай бұрын

    gerne ein Video zur Relativitätstheorie

  • @notmyname5449
    @notmyname54494 ай бұрын

    Gerade mit 90.0kg in Köln auf die Waage gestiegen und dann kommt dieses Video. Ich fühle mich beobachtet xD

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @notmyname5449! Ja, KZread weiß immer recht genau, wann es wem welche Videos ausspielen soll 🤓

  • @eb6347
    @eb63474 ай бұрын

    Guten Appetit, die Vitamine vom Apfel sind wichtig und er war bestimmt lecker 🤤 Hätte ich nicht gedacht, dass man in Köln so viel schwerer ist als auf der Zugspitze. Wie ist denn dann das mit dem BMI?

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @eb6347! Der ändert sich kaum. Bei einem Mann von 190 cm würde sich eine Änderung von 100 Gramm beispielsweise erst hinter der medizinischen "Genauigkeit" von einer Stelle hinter dem Komma auswirken: 90,0 kg: 24,9 89,9 kg: 24,9 89,7 kg: 24,8 Mehr zum BMI findest du auf quarks.de: www.quarks.de/gesundheit/faq-gibt-es-ein-optimales-gewicht/

  • @eb6347

    @eb6347

    4 ай бұрын

    @@DimensionRalph Dankeschön. Also wäre ich zwar leichter, aber immernoch genauso übergewichtig 😅😂 menno 😂

  • @papab1esss
    @papab1esss3 ай бұрын

    Ralph Caspers einfach deutsche Vsauce

  • @iphil91
    @iphil914 ай бұрын

    6:18 Sie würde "in deinem Fall" 459g weniger anzeigen. Denn das muss ja ein Prozentualer Wert sein, oder würde "Das Kilo" auch den gleichen Unterschied erfahren? Wie du bereits sagtest, je weniger/ mehr ein Körper wiegt, desto weniger/ mehr Anziehung wirkt er aus (in Newton) oder hab ich hier einen Fehler in meinen Gedanken?

  • @Astro-Peter

    @Astro-Peter

    4 ай бұрын

    Nicht in den Gedanken, aber im Kontext. Er sagte: "Wenn ich mich einmal am Nordpol wiegen würde und einmal am Äquator [...]". Damit ist klar, dass er sich (!) wiegt und nicht einen 1 kg Ziegelstein. Ihr Gedankengang ist ansonsten richtig: Wenn ein Objekt doppelt so viel Masse hat wie ein anderes, dann wiegt es am gleichen Ort auf der Erde auch doppelt so viel.

  • @iphil91

    @iphil91

    4 ай бұрын

    @@Astro-Peter Vielen Dank! :) Mir gings eher um das "0,xy KG". Sinnvoller wäre m.E. halt das Gewicht in % gewesen (zur Veranschaulichung). Wie gesagt: vielen lieben Dank!!! :)

  • @user-hk8jy2wi5u
    @user-hk8jy2wi5u4 ай бұрын

    das schöne ist ja, dass ich die gravitation aus erfahrung kenne:)

  • @xenap6627
    @xenap66274 ай бұрын

    Wie verhält sich Wasser bei über Lichtgeschwindigkeit?

  • @Astro-Peter

    @Astro-Peter

    4 ай бұрын

    Wie genau meinen Sie das? Wie sich Wasser verhält, wenn man es auf Überlichtgeschwindigkeit beschleunigt? Nun, keine Materie kann man auf eine Geschwindigkeit beschleunigen, die schneller ist als das Licht. Auch bei Wasser ist das nicht möglich.

  • @christiankedenburg5489
    @christiankedenburg54894 ай бұрын

    So ein Gewicht kann ziemlich gravierend sein.. sry der musste raus.. sehr interessantes Video.. Ps: Ich würde mich auf ein Video über die Relativitätstheorie freuen👍♥️🙂

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    👍 🤓 ❤️

  • @robertnowak8927
    @robertnowak89274 ай бұрын

    3:16 RIP, Frank Farian.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    🖤

  • @isabelha8522
    @isabelha85223 ай бұрын

    Da bin ich ja froh, dass ich im 5 Stock wohne und meine Waage hier oben ein leichteres Gewicht anzeigt 💪

  • @QuackerJack09
    @QuackerJack094 ай бұрын

    Warum krümmt Masse eigentlich den Raum und warum wird "das Objekt" schwerer je Massereicher es wird. Statt sich aufzusummieren, könnten die Massen(?) auch nebeneinander her existieren ohne sich zu beeinflussen - ist nicht so, aber rein theoretisch bzw. was wäre, wenn es so wäre? Ist meine Frage verständlich?

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @QuackerJack09! Danke für deinen Vorschlag. Wir sammeln die alle - und schauen dann, welche Themen wir hier für den Kanal umsetzen können.

  • @Lucy.232
    @Lucy.2324 ай бұрын

    Super Video! Ich bin nur etwas verwirrt von der Darstellung der Umlaufbahn des Mondes um die Erde. Die verläuft doch quer entlang des Äquators und nicht längs um die Pole, oder?

  • @Astro-Peter

    @Astro-Peter

    4 ай бұрын

    Die Ebene der Mondumlaufbahn liegt nicht in der Äquatorebene. Wäre das so, dann dürfte man den Mond immer nur auf einer bestimmten Bahn am Himmel sehen, Aber darum geht es in der Animation auch gar nicht. Auch die Farben und die Maßstäbe stimmen nicht, aber dennoch versteht jeder, was gemeint ist..

  • @maanke9600
    @maanke96004 ай бұрын

    Ja, bitte auf alle Fälle ein Video über Einsteins Relativitätstheorien, also über Beide. 😀

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @maanke9600! Welche Aspekte interessieren dich denn da am meisten?

  • @maanke9600

    @maanke9600

    4 ай бұрын

    @@DimensionRalph Hallo, also erstmal das Thema des Videos ansich, also was genau ist Gravitation und wie entsteht sie und was hat das mit der Zeit zu schaffen. Dann noch für mich als Science Fiction Fan, was es mit dieser Zeitdillation auf sich hat.☺️

  • @lunamalefica
    @lunamalefica4 ай бұрын

    Oh ohhhhh Ralf... *Knipsknipsknips* ich wüsste gerne, wie unser Leben auf der Erde aussähe, wenn wir einfach so die Umlaufbahn um die Sonne verließen und ins all flögen. Kannst du da auch mal ein Video zu machen? Bitte bitte ❤❤❤

  • @hyprjnx

    @hyprjnx

    4 ай бұрын

    Vielen Dank für deinen Vorschlag. Wir sammeln die alle und gucken, was wir umsetzen. 🤓

  • @Simon_A.
    @Simon_A.4 ай бұрын

    Tolle Folge - da muss ich jetzt gleich ein Arbeitsblatt für den Physikunterricht zusammenkloppen. Mal schauen, ob die heutigen 13-jährigen Ralph noch kennen. 😇

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @Simon_A.! Oh, das ist toll. Berichte gerne mal hier in den Kommentaren, wie es gelaufen ist. 🤓

  • @Nicklas112-
    @Nicklas112-4 ай бұрын

    Wielange müsste man kauen damit alles ungesunde nicht zum dick machen führt bei dick machenden Lebensmitteln Lg Inklusionskönig

  • @Astro-Peter

    @Astro-Peter

    4 ай бұрын

    so ein / zwei Wochen ... damit wären Sie auf der sicheren Seite.

  • @doninis1354
    @doninis13544 ай бұрын

    Ich würde ja gerne mal wissen ob es heute noch Nachfahren von diesen berühmten Physikern, Chemiker oder Mathematiker, die unsere heutige Welt derart beeinflusst haben, gibt. Oder von Davinci, der durch seine Versuche und Vermessungen maßgeblich für heutige Entwicklungen war. Oder Galileo oder oder oder. Danke, dass ihr immer gute Ideen für Videos habt, sehr interessant.

  • @holger_p

    @holger_p

    4 ай бұрын

    Das wäre aber nutzloses Wissen, vielleicht für den Promi-Klatsch.

  • @hyprjnx

    @hyprjnx

    4 ай бұрын

    Natürlich gibt es Nachfahren 🤓 Sarah Darwin ist die Urenkelin von Charles Darwin und hat sehr interessante Dinge über die Tomaten auf den Galapagosinseln herausgefunden.

  • @Astro-Peter
    @Astro-Peter4 ай бұрын

    Ömmm ... klitzekleine Korrektur... aber bei dem Rechenbeispiel bei 3:10 (Anziehungskraft zwischen den beiden Personen) kommt 0,45 Micro-Newton heraus ... nicht 0,45 Milli-Newton. Und der Sinn, das Ganze in eine Masse umzurechnen, erschließt sich mir nicht ganz. Es ist nun mal eine Kraft und keine Masse. 0,046 Milligramm wäre aber vom Wert korrekt. Ich glaube, da ging die Umrechnung Gramm Newton irgendwie schief, weil Gramm mit Kilogramm verwechselt wurde.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @Astro-Peter! Danke für den Hinweis. Du hast völlig Recht. Das ist vor allen Dingen deshalb ärgerlich, weil das beim Überprüfen aller Newton-Angaben passiert ist. Da haben wir uns einen Einheiten-Umrechner geschnappt - und als der die 90 kg super gemeistert hatte, nicht aufgepasst, dass die Eingabe 0,046 (mit Komma) ohne Fehlermeldung als 46 interpretiert wurde. Wir hätten also 0.046 (mit Punkt) eingeben müssen. Dabei lernt man ja schon in der Schule, dass man beim Taschenrechner am besten überschlagsweise im Kopf mitrechnet. Dann wäre das nicht passiert.

  • @charli4815
    @charli48154 ай бұрын

    schönes Video Ralph. ich hätte als Physiklehrer nur eine didaktische Bitte: zeichnet doch die Kräfte Pfeile immer dort ein, von wo sie wirken, also dem Massenschwerpunkt. Meine Schüler haben so schon Fehlvorstellungen und die müssen wir bei den anderen Zuschauern nicht auch noch festigen :)

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @charli4815! Danke für den Hinweis. 🤓

  • @ninetysflexerenno6585
    @ninetysflexerenno65854 ай бұрын

    3:17 -1 Milli Vanilli, der war mies aber gut 😂

  • @philowiesel8379
    @philowiesel83794 ай бұрын

    Alles Gute nachträgliche zum Geburtstag Ralph 🥳🎊🎉 Als Fan von Wissen macht Ah! der ersten Generation, teile ich tolle Erlebnisse mit dir. Hier meine Top Liste: 1. Am Ende einer Folge, wo Ralph zeigen möchte, das Spuke schon Pudding auflösen kann und deshalb einen Eimer voll Spucke über Pudding gießt der von Shari gehalten wird. 2. Die Folge wo Ralph keine Hose anhat. 3. Wo Ralph in eine Tüte kotzen muss 4. Die Folge mit dem Eichhörnchen Schwanz 5. Wo Ralph aus dem Ballon kotzen muss, in der Folge In sieben Minuten um die Welt Was sind eure Lieblingsmomente?

  • @SalzStein69

    @SalzStein69

    4 ай бұрын

    Wann ist der? Gestern

  • @hyprjnx

    @hyprjnx

    4 ай бұрын

    Vielen Dank! Ich hab SEHR VIELE Lieblingsmoment bei „Wissen macht Ah!“ - wer hätte das gedacht! „Keine Sendung über Eichhörnchen“ gehört definitiv dazu. Schöne Grüße!

  • @philowiesel8379

    @philowiesel8379

    4 ай бұрын

    @@hyprjnx das beste war auch noch das grunzige Lachen 😂😂😂

  • @MachinaEx
    @MachinaEx4 ай бұрын

    tolles T-Shirt

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @MachinaEx! Menschen, denen dieses T-Shirt gefällt, gefällt auch dieses T-Shirt: kzread.info/dash/bejne/aZx8krmPf7fVhco.html 🤓

  • @chrisbraun2065
    @chrisbraun20654 ай бұрын

    Und jaaa: Bitte ein Video über Einstein! Alles was ihr macht wird zu KZread-Gold und solltet mit mind. 82Mio Abos beschenkt werden.🙏

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @chrisbraun2065! 82 Mio wäre super! 🤓

  • @somakh9617
    @somakh96174 ай бұрын

    Gerne ein Video über Einstein 😊

  • @Felix_Starke
    @Felix_Starke4 ай бұрын

    Warum überhaupt fragen, ob wir ein Video zur allgemeinen Relativitätstheorie haben wollen? Ihr wisst die Antwort doch bereits! :D

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @Felix_Starke! Wir wollen einfach sichergehen! 🤓

  • @Knall7777777

    @Knall7777777

    4 ай бұрын

    Es ist sehr wahrscheinlich längst produziert. 😅

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @Knall7777777! Nein. Es ist sogar noch nicht einmal recherchiert. Aber der Autor hätte Interesse, haben wir gehört. 🤓

  • @quotenleiche
    @quotenleiche4 ай бұрын

    in Schleswig-Holstein sind wir dichter dran🤣

  • @marco1941
    @marco1941Ай бұрын

    Au ja, bitte ein Einsteinvideo. Gern auch eine ganze Reihe.

  • @neguel-samuelsella8777
    @neguel-samuelsella87774 ай бұрын

    Wieviel Einfluss hat der Ladungszustand auf das Gewicht bzw. die Masse? Fehlende oder zusätzliche Elektronen müssten sich doch minimal bemerkbar machen. 🤔

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @neguel-samuelsella8777! Tatsächlich minimal - genau genommen: seeeehr minimal: 🤓 Ein Elektron wiegt etwa 9x10 hoch -31 kg. Oder etwa ein Zweitausendstel eines Protons; d.h. bei einem Wasserstoffatom macht das Elektron ein Zweitausdendstel des Gesamtgewichts aus. Immer noch wenig...

  • @Zazu1337
    @Zazu13374 ай бұрын

    Ich hätte mal eine Frage. Wenn wir davon ausgehen ich hätte ein Raumschiff das die Lichtgeschwindigkeit erreichen kann, könnte ich dann auch wieder abbremsen? Hintergrund: Wenn ich die Lichtgeschwindigkeit erreiche müsste die Zeit ja so stark verzerrt sein dass sie für mich stillsteht. Also kann ich ja auch keine aktive Entscheidung mehr treffen mein Raumschiff anzuhalten?

  • @Astro-Peter

    @Astro-Peter

    4 ай бұрын

    Also, es fängt schon mal damit an, dass es es kein Raumschiff geben kann, das durch den Raum mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, da kein Objekt mit einer Masse auf diese Geschwindigkeit beschleunigt werden kann. Nicht mal ein Atom und schon gar nicht ein ganzes Raumschiff. Modifizieren wir also die Frage dahingehend, wie man ein Raumschiff abbremst, das "fast" mit Lichtgeschwindigkeit fliegt. Für Sie selbst "verzerrt" sich die Zeit gar nicht. Alle relativistischen Effekte, sehen wir immer nur "außerhalb" unseres eigenen Bezugssystems. Was Sie sehen, wenn Sie aus dem Fenster blicken ist, dass alle (aus Ihrer Sicht "ruhenden") Uhren um Sie herum (also außerhalb des Raumschiffs) sehr viel langsamer zu ticken scheinen als Ihre eigene Uhr und dass die Strecken zwischen Galaxien plötzlich sehr viel kleiner werden. Für Sie selbst bleibt aber eine Sekunde eine Sekunde und ein Meter ein Meter. Wenn Sie beispielsweise mit (Achtung auf die Anzahl der Nachkomma-Neunen kommt es an) 99,999999999% der Lichtgeschwindigkeit fliegen, dann sind sie bereits nach rund 10 Jahren bei der 2,5 Mio Lichtjahre entfernten Andromeda-Galaxie angekommen. Es bleibt also genügend Zeit um das Bremsbetal zu finden und zu treten ... allerdings werden Sie dann viele Jahrzehnte (oder gar Jahrhunderte) bremsen müssen, bis Sie zum Stillstand kommen.

  • @Zazu1337

    @Zazu1337

    4 ай бұрын

    @@Astro-Peter Danke für deine Antwort. (Darf ich du sagen?). Ich weiß es ist keine realistische Frage, aber gehen wir davon aus das Raumschiff würde Lichtgeschwindigkeit erreichen, ja für mich vergeht die Zeit "normal" aber die Uhren außerhalb würden stillstehen und ich würde mich quasi gefühlt "teleportieren"? Also "sofort" da ankommen wo mich eine äußere Einwirkung verlangsamt oder anhält? Und daher würde ich ja keine bewusste Entscheidung treffen können anzuhalten? Also die 100% Lichtgeschwindigkeit sind für die Frage wichtig. Alles drunter verstehe ich noch =D

  • @Astro-Peter

    @Astro-Peter

    4 ай бұрын

    @@Zazu1337 : Bei 100% Lichtgeschwindigkeit ist die Längenkontraktion in Flugrichtung maximal ... heißt: Welches Ziel auch immer Sie ansteuern wollen, es befindet Unmittelbar beim Start der Betrachtung am Ort Ihres Raumschiffs. Deshalb vergeht für Sie überhaupt keine Zeit um an diesen Ort zu gelangen ... egal ob er (im Ruhesystem) 10 km entfernt ist oder 10 Milliarden Lichtjahre und die Frage nach einer Reaktionszeit erübrigt sich. Wenn Sie und/oder Ihr Raumschiff aus Materie bestehen sollten, befinden wir uns nicht mehr in einer Welt, die durch Physik beschrieben werden kann. Insofern ist es immer schwierig physikalisch valide Aussagen zu machen, wenn wir uns nicht mehr im Geltungsbereich der Physik befinden.

  • @yankee1704
    @yankee17044 ай бұрын

    Bin ich in Villingen-Schwenningen leichter? 🤔

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @yankee1704! Leichter als in Köln ... 🤓 Zumindest, wenn man nicht mit der Balkenwaage wiegt ⚖️

  • @yankee1704

    @yankee1704

    4 ай бұрын

    @@DimensionRalph Wiege mich ab sofort nur noch dort 😏

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @yankee1704! Du brauchst dann aber auf jeden Fall auch eine genaue(re) Waage: mit zwei , besser drei, Nachkommastellen 🤓

  • @linamercury184
    @linamercury1844 ай бұрын

    Ralph healed eating disorder mit dem letzten Spruch

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    👍 🤓

  • @d3rAnDi
    @d3rAnDi4 ай бұрын

    Es wäre echt relativ bescheiden, wenn du kein Video über Einstein machen würdest. Dagegen wäre es absolut fantastisch, wenn du es tust. :D

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @d3rAnDi! OK! 🤓

  • @l.marcel7283
    @l.marcel72834 ай бұрын

    In Köln gibt es eine zusätzliche Kölsch-Schwere, oder?

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @l.marcel7283! In Köln selbst ist das allerdings nur unter dem Fachbegriff Kölsch-Leichte bekannt. 🤓

  • @l.marcel7283

    @l.marcel7283

    4 ай бұрын

    @@DimensionRalph alles klar, da hab ich einen Vorzeichenfehler gemacht.😬

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @l.marcel7283! Kann ja schonmal passieren 🤓

  • @ALGUonline
    @ALGUonline4 ай бұрын

    Was ist aus der halben Minute geworden, die ploetzlich im Video fehlt? ;-)

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @ALGUonline! Du meinst, als die Sonne ausging? 🌞 Da war einfach nur kein Licht mehr da. Deshalb war alles dunkel. 🤓⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛

  • @ALGUonline

    @ALGUonline

    4 ай бұрын

    Haha, fast ;-) In Minute 4 sieht man beim Zeitsprung an der nachgebildeten Zeitleiste, dass ihr mit einer Videolaenge von 10:32 gerechnet hattet - das Video ist aber keine 10 Minuten lang geworden :-O

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @ALGUonline! Ah, jetzt wissen wir, was du meinst. Aber tatsächlich wurde nichts gekürzt. Das ist ja "einfach" grafisch nachgebaut, bevor wir es zu KZread hochgeladen hatten. Und da musste ein anderes Video als Vorlage herhalten. 🤓

  • @cem2503
    @cem25034 ай бұрын

    Bitte Einsteins Relativitätstheorie:)))

  • @Stranggi112
    @Stranggi1124 ай бұрын

    Wir finden den Ralf auch super! 😅

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @Stranggi112! Und Ralph erstmal! 🤓

  • @janl574
    @janl5744 ай бұрын

    Eine Folge zu Einstein wäre mega cool!

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @janl574! Was würde dich da denn dann besonders interessieren? 🤓

  • @janl574

    @janl574

    4 ай бұрын

    Mich würde interessieren, wieviele Dinge die wir im Alltag tun ohne ihn nicht möglich wären 😊 (und ein Abstecher in die Relativitätstheorie wäre auch cool ;) )

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @janl574! Das ist eine gute Idee: GPS-Navigation wäre übrigens so eni Thema... 🤓

  • @holger_p
    @holger_p4 ай бұрын

    Der Druck den man auf die Waage ausübt mag zwar variieren, aber die Masse die man hat, die ist konstant. Wir sprechen nur öfter von Gewicht als von Masse, weil wir annehmen, es sei proportional.

  • @ChaosFraktal
    @ChaosFraktal4 ай бұрын

    Also die Art und Weise wie das Wirken von Gravitation erklärt wird, ist hier sehr gut. Kann fast als 'auflockerndes' Schulmaterial verwendet werden. Ein Konzept fehlt mir jedoch irgendwie noch. Die Unterscheidung des Begriffs Masse in Gravitationsmasse und Ruhe- bzw. Bewegungsmasse. Siehe zum Beispiel Erklärungen der Uni Karlsruhe. Wenn ich zum Beispiel den Wasserkasten auf dem Mond hoch heben möchte, ist dieser sicherlich leichter als hier auf der Erde. Bei orthogonaler Bewegung zur Gravitationsrichtung sieht das jedoch anders aus. Den Wasserkasten den ich auf der Erde auf einer Rollbahn schiebe, benötigt die gleiche Kraft wie auf dem Mond. Ich weiß nicht ob dir der Kanal PBS Space Time bekannt ist, aber ich glaube dort wurde das in einem der Videos sehr gut erklärt. Das ist ein Channel eines Professors der City University of New York's Lehman College.

  • @Astro-Peter

    @Astro-Peter

    4 ай бұрын

    Hm ... ja, aber die orthogonale Bewegung des Wasserkastens hat ja auch nichts mit der Gravitation zu tun. Wenn der Kasten mit konstanter Geschwindigkeit orthogonal bewegt wird, dann wirkt höchsten die Reibungskraft (mit Luft, Boden etc.) und wenn wir diese ausschließen, dann benötigt man dazu gar keine Kraft zur gleichförmigen Bewegung. Weder auf der Erde noch auf dem Mond. Während der Beschleunigung wirkt zusätzlich die Massenträgheit ... wiederum die gleiche auf der Erde wie auch auf dem Mond, denn die Masse ist ja überall gleich. Auf so ein kompliziertes System wie einen Wasserkasten wirken eben mehr als nur eine Kraft gleichzeitig. Aber deshalb müssen die einzelnen Kräfte ja nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben, sondern wirken komplett unabhängig voneinander. Unter Ruhe- und Bewegtmasse versteht man eigentlich etwas komplett anderes, was hier aber etwas zu weit führt.

  • @jomanaminneed

    @jomanaminneed

    4 ай бұрын

    das der selbe wasserkasten auf erde und mond sich im gewicht aber nicht in der masse unterscheidet wurde ja am anfang des videos gesagt. einfach mal aufpassen ;)

  • @ChaosFraktal

    @ChaosFraktal

    4 ай бұрын

    @@Astro-Peter Du hast recht, dass da noch weitere Kräfte bei so einem bewegten Kasten wirken, jedoch ging ich hier von einem Idealsystem aus. Hätte ich dazu schreiben müssen. Da war ich missverständlich. Jedoch bringst du eigentlich den Aspekt um den es mir ging tatsächlich wieder: "hat ja nichts mit der Gravitation zu tun" und "Unter Ruhe- und Bewegtmasse versteht man eigentlich etwas komplett anderes". Aber letztlich hast du schon Recht damit, dass dies vielleicht in diesem Video etwas zu weit führen würde. Ich erwähne das nur, da ich in der Schulzeit immer das Gefühl hatte, dass einfach nur 'm' irgendwie nicht 'hinreichend' ist. Erst später erklärte irgendein Prof, dass man streng genommen eigentlich zwischen m_a und m_g unterscheiden müsse, diese jedoch aufgrund der Kraftgesetze praktisch äquivalent sind. Liegt jedoch jetzt alles leider etwas in dunkler Erinnerung. Aber ich lasse mein Wissen immer wieder gern korrigieren und auffrischen.

  • @Astro-Peter

    @Astro-Peter

    4 ай бұрын

    @ChaosFraktal : Oder geht es Ihnen um die Unterscheidung zw. "träger" und "schwerer" Masse (die nach Einsteins Äquivalenzprinzip gleich sind). So komplett werde ich aus Ihrem Kommentar nicht schlau.

  • @ChaosFraktal

    @ChaosFraktal

    4 ай бұрын

    @@jomanaminneed Den Anfang habe ich mitbekommen, jedoch geht es mir gar nicht mal um den Begriff "Gewicht", sondern wirklich nur darum was unter Masse zu verstehen ist. Ganz unabhängig vom ortsgebundenen Gravitationsfaktor g.

  • @robertnowak8927
    @robertnowak89274 ай бұрын

    1:20 Da ihr gerade ein klassisches Gewicht(sstück) einblendet: Mit einer Balkenwaage kann man auch auf dem Mond richtig wiegen. 😎

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @robertnowak8927! Zumindest wenn es genau ist! 🤓

  • @viertklassigsindwir.2828
    @viertklassigsindwir.28283 ай бұрын

    Wie viel wiegt den die Erde?

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    3 ай бұрын

    Hi @viertklassigsindwir.2828! 5,972 Tausend Trillionen Tonnen

  • @rovanvanhooven6773
    @rovanvanhooven67734 ай бұрын

    Auch interessant: Bei Sonnenfinsternis (wenn man sie sieht) zeigt die Waage (dezent) weniger Gewicht an als würde man sich bei Sonnenfinsternis auf der gegenüberliegenden Seite der Erde befinden.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @rovanvanhooven6773! Interessant ist ja auch der Einfluss des Mondes auf das Gewicht auf der Erde.

  • @xxbomelxx874
    @xxbomelxx8744 ай бұрын

    Ich wünschte, du wärst der Vater meiner zukünftigen Kinder.

  • @JochenRoth
    @JochenRoth4 ай бұрын

    Sehr informatives und lehrreiches Video - ich habe gerade zig Zettel verbraucht .... Wenn sich die Erde mit 2412,14 km/h drehen würde, wäre ich am Äquator genauso schwer wie Ralph in Köln. Wie schwer bin ich ? 🤭(Wer Rechenfehler findet, darf sie behalten) 😉

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @JochenRoth! Eine schöne Rätsel-Aufgabe. Gerne hier die Antworten sammeln 🤓

  • @EmilMohs
    @EmilMohs4 ай бұрын

    Warte mal Ralph! Was macht der Apfel im Hintergrund? Es hat ja ein bisschen gedauert bis ich es gemerkt habe🙈, aber du darfst mich trotzdem nicht unterschätzen. Ich bin ein Fuchs! 🦊 😅

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    👍 🤓

  • @jokerthecomedian4534
    @jokerthecomedian45344 ай бұрын

    Kannst du mal ein Video über Zauberwürfel machen 😊

  • @hyprjnx

    @hyprjnx

    4 ай бұрын

    Guter Idee. Kommt auch auf die Liste mit Themen für Videos. Danke!

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @jokerthecomedian4534! Meinst du den Rubik’s Cube? Welcher Aspekt interessiert dich denn am meisten?

  • @jokerthecomedian4534

    @jokerthecomedian4534

    4 ай бұрын

    Erfinder, Geschichte wie er gelöst wird und die Technik

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @jokerthecomedian4534! Danke! 🤓

  • @red.aries1444
    @red.aries14444 ай бұрын

    Nicht nur der Ort an dem wir sind bestimmt das Gewicht, sondern auch die Geschwindigkeit, insbesondere Beschleunigung. Um ein akzeptableres Ergebnis auf seiner Federwaage lesen zu können, muss man ja nicht gleich auf einen Berg steigen. Wenn man sein Gewicht abliest, während man im Aufzug eine höheren Gebäudes steht und dieser los fährt, schaut es doch gleich besser aus. Aber ja nicht gucken, wenn der unten abbremst... Hier auch im Video schön demonstiert: kzread.info/dash/bejne/q5unw9mJYtnRpNY.html

  • @Astro-Peter

    @Astro-Peter

    4 ай бұрын

    Und als wir es nicht schon geahnt hätten: Selbst das hat der olle Einstein bereits voraus gesagt und exakt beschrieben in seiner Relativitätstheorie (diesmal der "allgemeinen"). Er spricht hier von dem relativistischen Äquivalenzprinzip (... bitte dreimal hintereinander ganz schnell sagen ... 😲) von Gravitation und Beschleunigung. Es sagt dabei, dass sich beides nicht nur ähnelt, sondern dass beides ... Gravitation und Beschleunigung ... ununterscheidbar identisch sind. Wir können in einem geschlossenen System mit keinem Experiment unterscheiden, ob wir in dem Schwerefeld einer großen Masse ruhen, oder ob wir gerade beschleunigt werden. Ist das nicht verrückt? Die Geschwindigkeit spielt übrigens keine Rolle. Durch sie kann man die eigene Gewichtskraft nicht verändern.

  • @Tophatguy_vr
    @Tophatguy_vr3 ай бұрын

    Ach deshalb ist auf dem Mount Everest so viel los! 😄

  • @Sellerieknolle76
    @Sellerieknolle764 ай бұрын

    Juhu, ich kann hier mal klugscheißen! Nicht alle Waagen messen das Gewicht und zeigen damit, je nach Standort, unterschiedliche Werte an. Es gibt auch Waagen, die durch Massenvergleich wiegen und damit überall den gleichen Wert (die Masse) anzeigen, z.B die klassischen Balkenwaagen oder Laufgewichtswaagen, wie es sie früher beim Arzt oder auch in der Küche gab.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    👍 🤓

  • @ibanender2587
    @ibanender25873 ай бұрын

    Gravitation beeinflusst ja die Zeit. Dann müsste im Erdkern die Zeit etwas schneller vergehen als an der Erdoberfläche. Würde man also mit einem Fahrstuhl und einer Uhr einmal bis zum Erdkern und wieder zurück fahren, müsste die Uhr ein bisschen vorgehen, wenn ich mich nicht irre. Ist das richtig so? Oder vielleicht völlig anders?

  • @yourguard4

    @yourguard4

    3 ай бұрын

    Ich denke, die Zeit würde dort eher langsamer laufen im Vergleich zur Erdoberfläche.

  • @ibanender2587

    @ibanender2587

    3 ай бұрын

    @@yourguard4 Kann auch sein ^^

  • @naoki0529
    @naoki05294 ай бұрын

    Aber wie kann das mit der Sonne sein? Wenn da nichts mehr ist was einen anzieht, wie kann das dann mit dem Licht zusammenhängen?

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @naoki0529! Es ist ja ein Gedankenexperiment: Denn wenn die Sonne einfach so "abhauen" würde, dann käme die Erde ja einfach hinterher... Aber wenn die Erde tatsächlich auf einmal plötzlich komplett weg wäre, dann würden wir das auf der Erde erst ewa 8 Minuten später merken. Einmal geht dann das Licht aus - und gleichzeitig fehlt dann auch die Wirkung der Gravitation. Die ist nur "zufällig" genauso schnell wie das Licht; sie wird aber nicht über das Licht "transportiert". Aber das wäre dann das Thema eines möglichen 2. Videos...

  • @Astro-Peter

    @Astro-Peter

    4 ай бұрын

    @naoki0529 (wenn ich mal ergänzen darf) : Mit der Gravitationstheorie ist das schwer zu erklären, da sie keine Aussagen darüber macht, wie schnell sich Kräfte im Raum ausbreiten. Mit der Relativitätstheorie ist das hingegen viel einfacher. Es wird hier angenommen, dass eine Masse (und damit auch die sehr große Masse der Sonne) den Raum selbst "verbiegt" ... wobei man das mit dem "verbiegen" nicht wörtlich nehmen darf. Sie verändert die Geometrie des Raums bis sehr, sehr weit in das Weltall hinaus. Was die Erde in ihrer Umlaufbahn hält, ist nicht die Sonne selbst oder ihre Masse (die Erde hat keine Ahnung ob eine Sonne da ist oder nicht), sondern der die durch Sonne "verbogene" Raum am Ort der Erde, der (wie beschrieben) erstmal "verbogen" bleibt, wenn die Sonne plötzlich weg ist. Der "verbogene" Raum "biegt" sich dann anschließend mit der innerhalb des Universums maximal möglichen Geschwindigkeit zurück und ist dann eben erst Minuten nach dem Verschwinden der Sonne an der Position der Erde "gerade" geworden.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @Astro-Peter! So könnte ein möglicher zweiter Teil des Videos dann aussehen!

  • @bastiwunnenberg9328
    @bastiwunnenberg93284 ай бұрын

    Wo ist man dann leichter: auf dem Kilimandscharo (330 km vom Äquator entfernt) oder auf dem Mount Everest (3110 km vom Äquator entfernt)?

  • @Knall7777777

    @Knall7777777

    4 ай бұрын

    Hängt sehr wahrscheinlich davon ab, welche Bergspitze vom Mittelpunkt der Erde entfernter ist.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @bastiwunnenberg9328! Mh, die alte PTB-Datenbank wird nicht mehr angeboten. Aber über die Wissenschaftssuche WolframAlpha lassen sich diese Werte ermitteln: Mount Kilimanjaro: 9,76246 m/s² Mount Everest: 9,76467m/s² D.h., man wäre auf dem Everest schwerer... Für Deutschland gilt übrigens: Näherungsweise nimmt der Ortsfaktor um circa 0,00088 m/s² pro Breitengrad zu und um etwa 0,00031 m/s² pro 100 Höhenmeter ab.

  • @DimensionRalph

    @DimensionRalph

    4 ай бұрын

    Hi @Knall7777777! Wobei man den Breitengrad auch nicht vergessen darf. Für Deutschland gilt: Näherungsweise nimmt der Ortsfaktor um circa 0,00088 m/s² pro Breitengrad zu und um etwa 0,00031 m/s² pro 100 Höhenmeter ab.

Келесі