NABU-Experte erklärt die spannende Vielfalt der Bestäuber

Үй жануарлары мен аңдар

Wollbienen, Kuckucksbienen, Schneckenhausbienen 🐝- die Welt der Wildbienen ist vielfältig: Über 600 Arten gibt es alleine in Deutschland. Hummeln gehören übrigens auch dazu. Diese Artenvielfalt ist bedroht, weil ihre Lebensräume knapp werden, weil es nicht genügend Blüten und Nistplätze gibt. 🌻🥀
Erfahre im Vortrag von NABU-Artenschutzreferent Martin Klatt, was es mit der Initiative „Wildbiene des Jahres“ auf sich hat und lerne einige besonders spannende Arten kennen. Er erklärt, wie sie ihre Nester bauen, was der Klimawandel mit der Ausbreitung mancher Arten zu tun hat und wie wir sie unterstützen können.
📸 Danke an Uli Maier für das Foto eines Männchens der Gelbbindigen Furchenbiene für das Titelbild!
Du willst Wildbienen in Baden-Württemberg mit einer Patenschaft unterstützen?
www.NABU-BW.de/wildbienen
Noch mehr vom NABU Baden-Württemberg? Website: www.NABU-BW.de Instagram: / facebook: / nabu.bw
Kapitel
00:00 Einführung zu den „Wesen des Jahres“
04:48 Die Initiative „Wildbiene des Jahres“
12:56 Nestbau
14:01 Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor)
16:04 Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)
18:12 Blütenbesuch
19:51 Knautien-Sandbiene (Andrena hattorfiana)
21:56 Senf-Blauschillersandbiene (Andrena aglissima)
23:44 Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea)
26:29 Kuckucksbienen
30:33 Geschlechtsdimorphismus
34:46 Sonnenanbeterinnen
36:07 Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae)
44:49 Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea)
49:58 Was brauchen Bienen?
54:02 Dank und Abschluss

Пікірлер: 20

  • @udokonig617
    @udokonig61715 күн бұрын

    Ich bin traurig warum das so wenig Menschen gibt die das Interessiert ❤

  • @uwefiedler9889

    @uwefiedler9889

    14 күн бұрын

    Sollte in der Schule Pflicht fach werden! Ist die Baumschutzsatzung in NRW nicht mehr gültig? Das muss dringend rückgängig gemacht werden.

  • @thewhites6027

    @thewhites6027

    13 күн бұрын

    Ich schätze mal die meisten sind nur hier weil sie sich doch noch nicht Umbringen wollen. Also geh mal besser davon aus das andere auch traurig sind. Aber immerhin lerne ich ne Stunde was über Bienen 🤦

  • @ix11980
    @ix1198015 күн бұрын

    Ich habe einen 50-Quadratmeter-Garten, den ich aufgrund von Euren Videos letztes Jahr auf Naturgarten umgestellt habe. Er beherbergt ca. 150 Pflanzenarten in Töpfen, einen kleinen Teich im Mörtelkübel und einige Sumpfpflanzenkübel. Mittlerweile habe ich unzählige Vögel, die teilweise dank Mehlwürmer schon handzahm sind, Igel, Frösche, viele verschiedene Wildbienen und sogar ein Eichkätzchen. Ich bin sehr glücklich, wenn ich das alles beobachte. ❤

  • @user-no2sk7wf1x

    @user-no2sk7wf1x

    15 күн бұрын

    Habe I'm April nun schon ein volles bienen hotel, 2 blaue libellen mit langem aufenthält gesehen, jede menge 2 meter greaser, 3 eidechsen- etc. burgen, 1 kroete, viele jungvoegel..🌞🍀🧐😇☂️🌱🌱🕊️🌲☘️🌲🌲🌲Und jungbaeume: birken, tanne, fichten, kiefern, eiche, Hecken pflanzen auf nur 25 qm.

  • 15 күн бұрын

    Das klingt toll!

  • @uwefiedler9889

    @uwefiedler9889

    14 күн бұрын

    Es sollten eigentlich alle Kommunen und Städte daran arbeiten viel Artenvielfalt herzustellen.

  • @mds536
    @mds53615 күн бұрын

    Ein sehr interessanter Vortrag! Vielen Dank! Ich wohne im Norden und plane gerade einen Naturgartenlehrpfad rund herum um mein kleines Grundstück, das inmitten von "halbtoten" Rasenwüstengärten liegt. Solche Vorträge inspirieren mich immer! Mindestens die Gartenwollbiene und die Macropis europea habe ich in meinem Garten schon gefunden und möchte sie auf dem Lehrpfad auch vorstellen. Nebenbei betreibe ich auch Ferienwohnungen. Ich hoffe, durch den Lehrpfad ein wenig Werbung machen zu können für diese spannenden Insekten und naturnahe Gärten...

  • 15 күн бұрын

    Wie schön, dass du dich für Wildbienen einsetzt! Ein Lehrpfad ist eine super Idee, um mehr Menschen die Welt der Wildbienen näher zu bringen. Viele Grüße, Team NABU BW

  • @uwefiedler9889

    @uwefiedler9889

    14 күн бұрын

    Weiss nicht ob das Habitskraut in Norddeutschland heimisch ist das ist eine super Wildbienen Pflanze.

  • @mds536

    @mds536

    14 күн бұрын

    @@uwefiedler9889 Habichtskraut gelb und orange habe ich. Letztendlich taugen auch nicht ganz einheimische Pflanzen ja als Nektarpflanzen, z.B. habe ich auch Lavendel, der schon vorhanden war. Die Hummeln lieben ihn! Und irgendwelche Insekten bauen immer ihre Schaumnester dran. Die Amseln lieben übrigens die Kirschlorbeer- und die Thujahecken der Nachbarn mehr als meine Buchenhecke zum Brüten. Dogmatisch sollten wir vielleicht nicht sein! Die neue Vogelschutzhecke ist leider noch zu klein, um genügend Schutz zum Brüten zu bieten.

  • @madz9809
    @madz980914 күн бұрын

    Super danke!

  • @inotcare
    @inotcare14 күн бұрын

    gelbbindige Furchenbiene ist hier in Berlin auch häufig

  • @udokonig617
    @udokonig61715 күн бұрын

    Aber ich bin jetzt dabei und meine Familie ❤

  • @uwefiedler9889
    @uwefiedler988914 күн бұрын

    Habichtskräuter orange/ rote gehen 77 Wildbienen dran. Das kleine gelbe Habichtskraut ist fast gleich gut für Wildbienen. Beies breitet sich stark aus.

  • @AndreasFrenzel-wz9ur
    @AndreasFrenzel-wz9ur11 күн бұрын

    Politik hat in diesem Vortrag nix zu suchen. Deshalb hab ich es mir auch nur bis dahin angehört......🤷

  • 10 күн бұрын

    Die Europäische Union ist für den Natur- und Klimaschutz der stärkste Hebel - deswegen haben wir als NABU und Martin Klatt im Vortrag dafür geworben, bei den Europawahlen am 9. Juni im Sinne des Naturschutzes zu stimmen. Weil sich die Folgen der EU-Politik direkt auf die Natur vor unserer Haustür auswirken, finden wir schon, dass ein Wahlaufruf in diesem Vortrag etwas zu suchen hatte. Viele Grüße, Team NABU BW

  • @rosemariereumann4552

    @rosemariereumann4552

    8 күн бұрын

    Unbedingt

Келесі