Mountainbike-Tour rund um Stilfser Joch, Goldseetrail und Reschenpass | Bergauf-Bergab | Doku

Спорт

Eine vier Tage Mountainbike Tour im Dreiländereck mit anspruchsvollen Abfahrten und knackigen Downhills für geübte MTB-Fahrer. Die „Komplizen-Tour“ erreicht mit Strecken wie Goldseetrail, Kaiserjägertrail und Tibet Trail stellenweise den Schwierigkeitsgrad S3 auf der Singletrail-Skala.
Vinschgau, Unterengadin, Nauders am Reschenpass und Bormio - vier Regionen, von denen jede für sich ein traumhaftes Ziel für Berg-Liebhaber aller Art ist. Die einen zieht es zum Ortler, den höchsten Berg Südtirols, andere bestaunen den berühmten versunkenen Kirchturm im Reschensee, wieder andere folgen den zahlreichen historischen Spuren entlang der Gebirgsfront des ersten Weltkriegs.
Die Stationen der Mountainbike Tour im Film:
Glurns im Vinschgau (Start) - Panzersperre - Plamort - Reschenpass - Sur En - Uinaschlucht - Sesvennahütte (Übernachtung) - Sesvennascharte - S-charl - Costainas-Pass - Münstertal (Val Müstair) - Stilfser Joch - Tibet-Hütte am Stilfser Joch (Übernachtung) - Dreisprachenspitz - Goldseetrail - Bocchetta di Forcola - Abfahrt Richtung Bormio - Taxi zur Tibet-Hütte (Übernachtung) - Tibettrail - Trafoi - Glurns (Ende der Tour)
Bergauf-Bergab Moderator Michael Düchs hat sich aufgemacht, die Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden. Gemeinsam mit vier leidenschaftlichen Mountainbikern ist er von Glurns im Vinschgau aus zu einer viertägigen Runde gestartet, die prall gefüllt war mit beeindruckenden Erlebnissen und besonderen Momenten: Die perfekt angelegten Trails in Nauders, der steile Aufstieg durch die finstere Uina-Schlucht, die Brotzeit mit Südtiroler Speck auf der Sesvennascharte oder die epische Abfahrt im sanften Abendlicht auf alten Militärwegen nach Bormio…
Die Tour ist ein Streifzug durch faszinierende Landschaften und Kulturen, bei dem auch deutlich wird, wie unterschiedlich die einzelnen Regionen mit dem Thema Mountainbike umgehen: Während sich Bormio eines breiten Netzes an MTB-Trails rühmt und in Tirol extra Wege nur für Mountainbiker angelegt werden, teilen sich in der Schweiz und im Vinschgau die Mountainbiker das Wegenetz in aller Regel mit den Wanderern, was gerade in Südtirol immer wieder zu Diskussionen und Konflikten führt.
Bayerischer Rundfunk: www.br.de
Bergauf-Bergab im Internet: www.br.de/bergauf
BR-Mediathek mit der Rubrik Berge: www.br.de/mediathek/rubriken/...
Mehr Bergthemen im BR: www.br.de/Berge
#mtb #Urlaub #UrlaubDaheim

Пікірлер: 146

  • @ankhira8256
    @ankhira82564 жыл бұрын

    Sehr schlauer Junge. Man sieht in seinen Augen das er ein aufgeweckter Kerl ist der bewusst durchs Leben geht. Toll, viele sind noch nicht soweit in dem Alter

  • @hhharme
    @hhharme3 жыл бұрын

    Respekt an die Kamera Menschen, die sind immerhin dauernd mit dem Equipment dabei und am filmen gewesen 👍👍

  • @JoseRamirez-1337

    @JoseRamirez-1337

    Жыл бұрын

    Die werden ja auch fürstlich bezahlt. Der öffentlich rechtliche Rundunk zahlt die höchsten Gehälter.

  • @sebastiansokoll4683
    @sebastiansokoll46834 жыл бұрын

    Gerne mehr MTB Dokus!

  • @DanMCcrumOfficial
    @DanMCcrumOfficial5 жыл бұрын

    Tolle Bilder, macht Lust zum selber fahren! Einer der besten Filme im öffentlichen rechtlichen, die ich in letzter Zeit gesehen habe, Gratulation!👍

  • @steffendietz2711
    @steffendietz27117 ай бұрын

    Michael Düchs macht einen erstklassigen Job! Und Lust auf die Berge mit dem Bike! Merci 🙏

  • @tassja141172
    @tassja1411724 жыл бұрын

    Toller Bericht und vor allem auch der Umstand, wie respektvoll die Mountainbiker mit der Natur und ebenso anderen Wanderern umgehen.

  • @thomasstopfkuchen5386
    @thomasstopfkuchen53865 жыл бұрын

    Tolle Reportage. Genau so macht es Freude.

  • @tplik2702
    @tplik27024 жыл бұрын

    Siggi bester Mann!!! Waren auch schon mit ihm auf dem Madtrischjoch. Bei dem Video kommen tolle Erinnerungen hoch!

  • @mat4naz358
    @mat4naz3585 жыл бұрын

    Wer dieser tollen Doku einen dislike gegeben hat, musste den Bildschirm auch mit Absicht verkehrt herum gehalten haben.

  • @SMOOKkEZZZ
    @SMOOKkEZZZ3 жыл бұрын

    Was eine Traum Landschaft sehe da überall Strecken zum downhill fahren 😍😍😍😍😍

  • @katrinw9100
    @katrinw91005 жыл бұрын

    tolles Video. Vielen Dank

  • @axels.7166
    @axels.71662 жыл бұрын

    Was für eine Traumtour! Toll wie die mit der Natur umgehen und sie genießen! Bitte mehr MTB Filme machen!

  • @UweSchiefer82
    @UweSchiefer823 жыл бұрын

    Waden statt Laden! Wunderbar, tolle Bilder!

  • @antonlanzl2562
    @antonlanzl25624 жыл бұрын

    Respekt richtig geile doku eine der besten wen nicht die beste die ich bis jetzt kenne

  • @wernerk.4300
    @wernerk.43004 жыл бұрын

    was für eine tolle tour und tolle bilder ... jetzt hab ich schon mal luft reingemacht, ich konnte nicht anders :))

  • @bertgroeneveld57
    @bertgroeneveld573 жыл бұрын

    Sehr schon ! Auch ganz gut in Bild gebracht.

  • @manueltasser6323
    @manueltasser63234 жыл бұрын

    Und ich darf Südtirol meine Heimat nennen🙏❤

  • @OldtimerRescue
    @OldtimerRescue2 жыл бұрын

    Extrem gut gemachter Bericht - Gratulation und vielen Dank, LG Ralph

  • @AachenCityTitty
    @AachenCityTitty4 жыл бұрын

    schön knatternde Naben, so gefällt es mir :D

  • @joachimschone5852
    @joachimschone58523 жыл бұрын

    Super schöne Landschaft und Super gedreht.

  • @dwarfisepp3666
    @dwarfisepp36665 жыл бұрын

    Toller Bericht!

  • @kanez691
    @kanez6914 жыл бұрын

    Tolles Video!

  • @jorgruck6603
    @jorgruck66032 жыл бұрын

    Klasse Video macht weiter so und habt viel Spaß dabei und freue mich schon auf das nächste Video Viele Grüße der Gärtner aus Hessen und bleibt gesund

  • @mtbschaumburgtv9867
    @mtbschaumburgtv98672 жыл бұрын

    Coole Einstimmung im Winter - echt gut gemachter Bike Film - Weiter so

  • @dwade9
    @dwade92 жыл бұрын

    Sensationell!

  • @mtbiketyrola.h.4772
    @mtbiketyrola.h.47723 жыл бұрын

    Leidenschaft pur

  • @orthomaxmediaiprojekt5841
    @orthomaxmediaiprojekt58415 жыл бұрын

    Sau guad gmacht! 👍 so isch a miteinander möglich.... bike und Wanderer. Hat Spaß gmacht zu zuagugga

  • @TheAdiden
    @TheAdiden5 жыл бұрын

    Schöner Film. Im Moment ist offseason und ich sehne mich nach Berge und Trails :-(

  • @adrian_bucks
    @adrian_bucks3 жыл бұрын

    Echt tolle Doku!

  • @Aligator84
    @Aligator844 жыл бұрын

    Tolles Video

  • @christianmichen9456
    @christianmichen9456 Жыл бұрын

    Sehr sehr schön gemacht mein Respekt 💪💪💪

  • @florianrief8175
    @florianrief81755 жыл бұрын

    Weiter so mit bikes

  • @Roland-tv3bh
    @Roland-tv3bh2 жыл бұрын

    Das ist ein Traum. So eine Tour möchte ich auch mal fahren, obwohl ich kein MTB habe.

  • @runeweisservideografie5380
    @runeweisservideografie53804 жыл бұрын

    Tolle Bilder, bekommt man direkt Lust auf eine Tour :)

  • @xdgamer5598

    @xdgamer5598

    3 жыл бұрын

    Echt so fahr selber enduro und downhill

  • @everywherelocal
    @everywherelocal4 жыл бұрын

    yeah! 🤙

  • @girorsw9863
    @girorsw98633 жыл бұрын

    Denke das Einschränkungen fürs Biken die nächsten Jahre noch mehr eingeschränkt werden. Geschuldet ist das dem E-Bike Boom

  • @klossmitsoss1
    @klossmitsoss14 жыл бұрын

    Interessante Entwicklung des BR, vor nicht allzulanger Zeit sah ich hier noch eine den Mountainbiker eher diabolisierende Doku, nun doch eine dem Sport eher offen entgegentretende, freut mich, weiter so

  • @philipp4256
    @philipp42564 жыл бұрын

    Schon Nice

  • @eugenethamachine3107
    @eugenethamachine31074 жыл бұрын

    Oh mein Gott, was für wahnsinnig geile Strecken *_* Mein MTB ist vor ner Weile in die Brüche gegangen :/

  • @Nikolausi26
    @Nikolausi263 жыл бұрын

    Schöne Doku. Allerdings ein bisschen komisch zusammengeschnitten. Zuerst von der Dreisprachenspitze über den Goldseetrail nach Stilfs und dann sicher mit dem Bus wieder hoch zum Stilfser Joch dann zum "Bocca di Forcola" nach Bormio und dann mit dem Bus wieder hoch zum Stilfser Joch und am nächsten Tag wieder runter ins Etschtal. Aber den Abschnitt von der Sesvenna Hütte nach S-charl und dann weiter nach "Pass da Costainas" steht noch auf meiner To-Do-Liste :)

  • @1984Ravens1984
    @1984Ravens19845 жыл бұрын

    Welche Brille nutzt denn Sigi?

  • @ChallengeFamilyTV
    @ChallengeFamilyTV3 жыл бұрын

    Gibt es ein GPX von der Strecke? Super Bericht. Macht Bock hinzufahren.

  • @odin1798
    @odin17984 жыл бұрын

    Like wer Hardtails feiert!!

  • @vallethelegend6650

    @vallethelegend6650

    4 жыл бұрын

    shelb undercover nee hab genug Geld für ein yt capra

  • @markusbrunner9170
    @markusbrunner9170 Жыл бұрын

    "Aufm Bike ist es weniger Vater - Sohn - Verhältnis, als Sportsfreunde" Bei mir ist es Beides wenn ich mit meinem Vater fahre Ps: er hat sich vor 25 Jahren als Fahrradhändler (selbstverständlich mit Reparatur und Zubehör von allem was irgendwie dazugehört, jedoch immer noch mit der eigenen passion damit in den Bergen umterweg zu sein) selbstständig gemacht, nachdem er bereits fast 10 Jahre in der Branche war. Also mir wurde das in die Wiege gelegt, auch wenn ich lange nicht an die Leistungen meines Vaters herankommen werde, selbst wenn ich mich noch so anstrenge. Was er schon erreicht/geleistet hat als er 5 Jahre jünger war als ich jetzt. Aber wir können unterm Strich alle nichts weiter tun, als uns gegenseitig zu motivieren, zu helfen und uns nach "oben hin" zu orientieren anstatt uns zu denken wie viel schlechter andere sind. Das ist auch einer der Aspekte die ich unter fast allen Alpinisten schätze, das es neben dem Fakt, dass ich einfach mit/in den Bergen aufgewachsen bin sich jeder Alpinist Respekt entgegenbringt eben wirklich keiner (Ausnahmen bestätigten die Regel) und somit aufeinander rücksicht nimmt. Ist immer wieder schön, in Italien, Schweiz etc. Enduro zu fahren und bei Kontakt mit zb. Wanderern sich einfach freundlich zu grüßen, je nach Situation lässt der eine dem anderen den Vortritt (oft muss man sich noch darum streiten, weil niemand zuerst gehen/fahren will, dann lacht man miteinander darüber und genießt den Restlichen tag Das in. Verbindung mit dem Training am Anstieg, als auch am Abstieg macht das Mountainbiken für mich zu einem großen teil meines Lebens und selbst beim Skifahren oder klettern komme ich nie so ins "hier und jetzt und komme nie in den extremen Fokusbereich woe bei einer Mtb Abfahrt. Wobei unterm Strich immer Panorama beim Aufstieg Sowohl als auch beim Abstieg zählt Abschließend gesagt: Top Beitrag. Und schade, dass es in gewissen Regionen quasi unmöglich ist

  • @_dragases8792
    @_dragases87924 жыл бұрын

    Bin das vor einigen Jahren gefahren, traumhafte Trails. Nur von der Passage Sesvennahütte-S-charl war ich nicht begeistert. Da schindet man sich 500 Hm hoch, dann ist der Weg lange Strecken extrem verblockt, ständig bleibt man mit dem Pedal hängen. Auch an eine sehr steile und rutschige (Schiebe-)Passage kann ich mich erinnern. Kam im Film nicht vor... Aber sonst absolut geiles MTB-Gebiet, das Dreiländereck.

  • @Gravitybiker
    @Gravitybiker5 жыл бұрын

    Schöner Bericht sehr eindrucksvolle Bilde Gibt es spezielle Anbieter wo man so eine Mehrtagestour buchen kann

  • @danielfiebig8676

    @danielfiebig8676

    5 жыл бұрын

    Trailxperience vielleicht? Mathias ist dort ja einer der Chefs.

  • @lader1579
    @lader15794 жыл бұрын

    Gibt es irgendwo eine Karte von dieser Stecke?

  • @ErrorX-ox4kq
    @ErrorX-ox4kq Жыл бұрын

    Ich selber fahre auch Mountainbike Macht Sehr Spaß👍

  • @leoneverwin5380
    @leoneverwin53805 жыл бұрын

    Gutes Video fahre Downhill und Freeride ihr könntet ja auch darüber ein Video machen wie einer das erste mal auf einem DH- Bike sitzt und im Bikepark unterwegs ist. LG BcW

  • @ammarmurati778

    @ammarmurati778

    5 жыл бұрын

    Joa wär auch dafür

  • @MukausTranselvanien
    @MukausTranselvanien4 жыл бұрын

    Wie sieht es mit dieser Tour aktuell stand Heute aus? Darf man hier noch überall fahren? Möchten Mitte Juli auch so eine Tour machen allerdings neuerdings als E MTB, lg aus Vorarlberg

  • @schnuffler8710

    @schnuffler8710

    3 жыл бұрын

    Mit dem E bike kannst du solche Touren vergessen, spätestens wenn du nicht mehr fahren kannst bzw. es tragen musst.

  • @Schnickschnock796
    @Schnickschnock7964 жыл бұрын

    Warum seit ihr nicht den Bunkertrailer gefahren

  • @DerTick666
    @DerTick6664 жыл бұрын

    Philosophisch, schöne Aussichten, aber wenig über das wirkliche Mountainbiken.

  • @Eierkneifer69

    @Eierkneifer69

    4 жыл бұрын

    Was ist denn das "wirkliche" Mountainbiken und wer legt das fest?

  • @Eierkneifer69

    @Eierkneifer69

    4 жыл бұрын

    @Stauffer Brut Philosophisch ist es wohl, sein Rad ein halbe Stunde durch Geröllfelder schleppen zu müssen, weil man die Route schlecht geplant hat. Das Leben, Steine im Weg, man kann nicht immer alles planen, sowas halt...

  • @oezerjackson
    @oezerjackson3 жыл бұрын

    Kann ich diese Tour buchen oder wo finde ich die Route ?

  • @TheShotgun67
    @TheShotgun67 Жыл бұрын

    Genau so is es, drum macht mans.

  • @wlan3517
    @wlan3517 Жыл бұрын

    Hallo! Tolles Video - findet man die Routendaten irgendwo? LG

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    Жыл бұрын

    @wLan Haben wir leider nicht parat, aber vielleicht interessieren Sie sich auch für andere Tourentipps: www.br.de/berge/mountainbike-radeln/index.html

  • @il_DonGelato
    @il_DonGelato4 жыл бұрын

    Sehr schöne Bilder, tolle Tour. Weiß jemand, wo ich die gpx Tracks finden kann?

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    4 жыл бұрын

    @elNutzero: Leider können wir selbst keinen exakten GPS-Track anbieten. Gute Infos zu MTB-Touren in der Region gibt es aber bei regionalen Anbietern (zum Beispiel Sentres) oder Tourenportalen wie z.B. „Trails!“ - einfach mal nach den Stationen der Tour suchen. Unsere Tourguides im Film (Mathias Marschner, Siegi Weisenhorn) bieten die „Komplizentour“ aber auch als geführte Tour an. Die Stationen im Bergauf-Bergab-Film: Glurns im Vinschgau (Start) - Panzersperre - Plamort - Reschenpass - Sur En - Uinaschlucht - Sesvennahütte (Übernachtung) - Sesvennascharte - S-charl - Costainas-Pass - Münstertal (Val Müstair) - Stilfser Joch - Tibet-Hütte am Stilfser Joch (Übernachtung) - Dreisprachenspitz - Goldseetrail - Bocchetta di Forcola - Abfahrt Richtung Bormio - Taxi zur Tibet-Hütte (Übernachtung) - Tibettrail - Trafoi - Glurns (Ende der Tour)

  • @marcellineberl4166
    @marcellineberl41664 жыл бұрын

    @Bayrischer Rundfunk was fahrt ihr da für fahrräder?- die mit dem metall-look?

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    4 жыл бұрын

    Lieber @Marcellin Eberl, Da es sich nicht um einen Produkttest handelt und wir keine Vergleichs-Fahrräder zeigen, können wir das leider nicht sagen.

  • @moritz9223

    @moritz9223

    4 жыл бұрын

    Das bei Minute 19:20 ist ein liteville 601

  • @powder1334
    @powder13345 жыл бұрын

    Das "freie Mountainbiken" ist im Startpunkt - Österreich - ja nun mal nicht möglich. Schade, dass ihr verschweigt, dass ihr in den im Skigebiet auf speziell freigekauften Wegen unterwegs seid zu Beginn (und dass es andernorts in AT just eben verboten ist).

  • @robbystalla2793

    @robbystalla2793

    5 жыл бұрын

    GPS Daten gibt es auf Südtirol bike

  • @tony2988
    @tony29884 жыл бұрын

    habe 2 fragen: 1. wo kann man diese tour buchen? 2. fährt der reporter jetzt immernoch mtb?

  • @korbi_mtb3327

    @korbi_mtb3327

    4 жыл бұрын

    Trail experience

  • @Profcor
    @Profcor5 жыл бұрын

    Wäre interessant zu wissen, welche Bikes ihr da genau genutzt habt.

  • @michaelc6866

    @michaelc6866

    5 жыл бұрын

    Also auf die Schnelle hab ich ein Liteville 601 und ein Specialized Enduro gesehen. Ich glaube, es war noch ein 2. Litevill dabei

  • @stefanheuser1831

    @stefanheuser1831

    5 жыл бұрын

    sind Liteville dabei , aber welche Abstimmung würde mich auch interessieren ob Enduro oder Trail

  • @jimi272

    @jimi272

    5 жыл бұрын

    Stefan Heuser also der reporter hat nen liteville 601, Vater Sohn liteville 301 und die dame n enduro 29 (comp glaub ich). beim guide bin ich mir nicht ganz sicher aber es sind klar alles qualitativ hochwertige enduro bikes mit guten antrieben und guten bremsen!

  • @Profcor

    @Profcor

    5 жыл бұрын

    @@jimi272 Ja, auf jeden Fall alle weit ausserhalb meines Budgets. Aber danke (an alle) für die Infos.

  • @bernt5301

    @bernt5301

    5 жыл бұрын

    Der Guide hat ein s.g Maxx Bike. Wird in DE (Rosenheim) verkauft und auch im Vinschgau (Latsch)🙃

  • @Saimen999
    @Saimen9995 жыл бұрын

    gibts irgendwo mehr infos zur genauen route? ggf. gps daten?

  • @erraldstyler

    @erraldstyler

    5 жыл бұрын

    Würde mich auch interessieren

  • @robbystalla2793

    @robbystalla2793

    5 жыл бұрын

    Mich auch. Kennt jemand die Route? Wäre was für meinen Sohn und mich.

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    5 жыл бұрын

    Leider können wir selbst keinen exakten GPS-Track anbieten. Gute Infos zu MTB-Touren in der Region gibt es aber bei regionalen Anbietern (zum Beispiel Sentres) oder Tourenportalen wie z.B. „Trails!“ - einfach mal nach den Stationen der Tour suchen. Unsere Tourguides im Film (Mathias Marschner, Siegi Weisenhorn) bieten die „Komplizentour“ aber auch als geführte Tour an. Die Stationen im Bergauf-Bergab-Film: Glurns im Vinschgau (Start) - Panzersperre - Plamort - Reschenpass - Sur En - Uinaschlucht - Sesvennahütte (Übernachtung) - Sesvennascharte - S-charl - Costainas-Pass - Münstertal (Val Müstair) - Stilfser Joch - Tibet-Hütte am Stilfser Joch (Übernachtung) - Dreisprachenspitz - Goldseetrail - Bocchetta di Forcola - Abfahrt Richtung Bormio - Taxi zur Tibet-Hütte (Übernachtung) - Tibettrail - Trafoi - Glurns (Ende der Tour)

  • @arminhess1512

    @arminhess1512

    5 жыл бұрын

    auf jeden Fall wae das keine klassische Rundtour - die Etappen waren z.T. gegenläufig (Tibethütte runter Goldseetrail und dann an der Borchetta die Forcola, d.h. es ging wieder mit dem Taxi zum Stilfser Joch rauf. Oder Costainas Pass nach der Abfahrt von der Sevennascharte ins Münstertal --> wieder ein Uphill bis fast zur Sesvennahütte. In meinen Augen ziemlich konstruiert und nicht flüssig fahrbar. Das hat der Siegi wirklich fürs Fernsehen zusammengabut. ;-)

  • @AEkschen

    @AEkschen

    5 жыл бұрын

    Würde auch gerne die Route sehen

  • @sebastianknebel1438
    @sebastianknebel14384 жыл бұрын

    Wie immer sehr sympathische Menschen in diesem Gebiet!!!! Ich weiß, was er meint und hätte aber eigentlich auch kein Problem mit extra Wegen nur für MTB um die Lage zu entspannen. Besser als dass eine Abneigung/Sperrung entsteht. Oder Uhrzeiten, oder Tage.... Zum Schluss sollten alle auf ihren Spaß kommen. Und das Wanderer gemütlicher sind.... hmm. Die Natur ist doch neben der Abfahrt der Hauptgrund für solche Touren!?!! Manche MTB sind leider etwas Material und Leistungsverliebt und das in falschem Maße. Wir Menschen müssen einfach mal gemeinsam Lösungen festlegen und diese auch leben. Nicht immer unter dem Aspekt, dass man immer das Meiste dabei gewinnt!!!!!

  • @Mishaaa556
    @Mishaaa5565 жыл бұрын

    nice

  • @Schmitti67
    @Schmitti673 жыл бұрын

    Toller Bericht, aaaaaber. Von der Sesvennascharte runter nach S-Charl ist maximal die Hälfte fahrbar! Ausserdem fehlt was im Bericht, wie kommt ihr vom Goldseetrail zur Borcchetta di Forcola? Mit dem Taxi den Umbrailpass rauf oder wie. Das wird leider nicht gezeigt ;-).

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    3 жыл бұрын

    @Schmitti67 Die Sesvennascharte war für uns weitestgehend fahrbar bis auf (zugegeben sehr lästige) 50 bis 100 Höhenmeter, die man tatsächlich über blockiges Gelände bergab tragen muss. Und richtig, wir haben nicht nur das eine Shuttle, das wir im Film zeigen, genutzt ...

  • @silas8234
    @silas8234 Жыл бұрын

    Was für eine Art MTB ist das was dort für so eine Tour benutzt wird. Sind das Allmountain Bikes oder Enduro Bikes? Weis es vielleicht jemand? Suche nämlich eins für solche Touren. So einen Allrounder für schweres Gelände, Längere Touren, Bergauf und Bergab fahrten....

  • @City.Districts.Vienna
    @City.Districts.Vienna5 жыл бұрын

    Diese Strecken in Italien sind wir früher mit den (Motorrad) Enduros gefahren, bis es verboten wurde. War auch sehr schön, klar aus heutiger Umweltsichtweise nicht mehr Denkbar

  • @j0nnybrav01
    @j0nnybrav01 Жыл бұрын

    Gibt es die Touren irgendwo als gps zum Nachfahren?

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    Жыл бұрын

    @Tobi Eichelberger Leider können wir selbst keinen exakten GPS-Track anbieten. Gute Infos zu MTB-Touren in der Region gibt es aber bei regionalen Anbietern (zum Beispiel Sentres) oder Tourenportalen wie z.B. „Trails!“ - einfach mal nach den Stationen der Tour suchen. Unsere Tourguides im Film (Mathias Marschner, Siegi Weisenhorn) bieten die „Komplizentour“ aber auch als geführte Tour an. Die Stationen im Bergauf-Bergab-Film: Glurns im Vinschgau (Start) - Panzersperre - Plamort - Reschenpass - Sur En - Uinaschlucht - Sesvennahütte (Übernachtung) - Sesvennascharte - S-charl - Costainas-Pass - Münstertal (Val Müstair) - Stilfser Joch - Tibet-Hütte am Stilfser Joch (Übernachtung) - Dreisprachenspitz - Goldseetrail - Bocchetta di Forcola - Abfahrt Richtung Bormio - Taxi zur Tibet-Hütte (Übernachtung) - Tibettrail - Trafoi - Glurns (Ende der Tour)

  • @halfbrain86
    @halfbrain862 жыл бұрын

    Gibts irgendwo die gpx daten zur Tour?

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    2 жыл бұрын

    @halfbrain86 Leider können wir selbst keinen exakten GPS-Track anbieten. Gute Infos zu MTB-Touren in der Region gibt es aber bei regionalen Anbietern (zum Beispiel Sentres) oder Tourenportalen wie z.B. „Trails!“ - einfach mal nach den Stationen der Tour suchen. Unsere Tourguides im Film (Mathias Marschner, Siegi Weisenhorn) bieten die „Komplizentour“ aber auch als geführte Tour an. Die Stationen im Bergauf-Bergab-Film: Glurns im Vinschgau (Start) - Panzersperre - Plamort - Reschenpass - Sur En - Uinaschlucht - Sesvennahütte (Übernachtung) - Sesvennascharte - S-charl - Costainas-Pass - Münstertal (Val Müstair) - Stilfser Joch - Tibet-Hütte am Stilfser Joch (Übernachtung) - Dreisprachenspitz - Goldseetrail - Bocchetta di Forcola - Abfahrt Richtung Bormio - Taxi zur Tibet-Hütte (Übernachtung) - Tibettrail - Trafoi - Glurns (Ende der Tour)

  • @halfbrain86

    @halfbrain86

    2 жыл бұрын

    @@bayerischerrundfunk super. Danke für die infos.

  • @mtbenduro9118
    @mtbenduro91185 жыл бұрын

    Taugt scho das mal sowas kimmt

  • @tistarrak242
    @tistarrak2424 жыл бұрын

    Waren Aber die Räder nicht ein bisschen übertrieben für die Tour? Klar ging es viel hoch auf steinigen Geröll, aber die Trail sahen recht harmlos aus. Wäre es, hier nicht leichter und sinnvoller gewesen Trail-Bikes oder crosscountry bikes zu fahren, oder machen enduros da auch noch spaß. Schöner Bericht

  • @julinator2181

    @julinator2181

    4 жыл бұрын

    Enduros machen da auch noch spaß

  • @JR-zv2nw
    @JR-zv2nw4 жыл бұрын

    Frage an alle Bike-Kenner. Ich habe das Mountainbike Giant Trance 1,5 ltd von 2017 und möchte auch mal solche mehrtägliche Touren in den Bergen machen. Das Bike besitzt eine Gangschaltung mit zwei großen Gängen, also zwei Kasetten vorne. Wäre das nun von Vorteil, wenn man eine Gangschaltung mit nur einer Kasette vorne besitzt, da ich mir vorstellen kann, dass es bei einer Strecke, bei der es andauernd bergab und dann wieder bergauf geht von Vorteil ist, wenn man nur hinten die Gänge schalten muss? Ich würde mich über eine Antwort freuen.

  • @majoromg449

    @majoromg449

    3 жыл бұрын

    Schaltung ist völlig egal, und mit zwei kettenblättern vorne hast du safe genug Bandbreite für lange, steile touren

  • @FabianMueller
    @FabianMueller Жыл бұрын

    Könntet ihr die Strecke teilen?

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    Жыл бұрын

    @FabianMueller Leider können wir selbst keinen exakten GPS-Track anbieten. Gute Infos zu MTB-Touren in der Region gibt es aber bei regionalen Anbietern (zum Beispiel Sentres) oder Tourenportalen wie z.B. „Trails!“ - einfach mal nach den Stationen der Tour suchen. Unsere Tourguides im Film (Mathias Marschner, Siegi Weisenhorn) bieten die „Komplizentour“ aber auch als geführte Tour an. Die Stationen im Bergauf-Bergab-Film: Glurns im Vinschgau (Start) - Panzersperre - Plamort - Reschenpass - Sur En - Uinaschlucht - Sesvennahütte (Übernachtung) - Sesvennascharte - S-charl - Costainas-Pass - Münstertal (Val Müstair) - Stilfser Joch - Tibet-Hütte am Stilfser Joch (Übernachtung) - Dreisprachenspitz - Goldseetrail - Bocchetta di Forcola - Abfahrt Richtung Bormio - Taxi zur Tibet-Hütte (Übernachtung) - Tibettrail - Trafoi - Glurns (Ende der Tour)

  • @baluki2
    @baluki24 жыл бұрын

    DAS Vinschgau, nicht DER Vinschgau😊

  • @kilianklemm138
    @kilianklemm1385 жыл бұрын

    Kommt mir das als Rennrad Fahrer nur so vor oder haben die immer einen zu hohen Gang drauf 🧐

  • @sir_9162

    @sir_9162

    5 жыл бұрын

    Gibt Fahrer die fahren mehr auf Kraft und welche die fahren auf Drehzahl... naja und des geht ja bergauf, da muss man sich halt mehr anstrengen als auf der flachen Ebene^^

  • @swx0932

    @swx0932

    5 жыл бұрын

    Na da magst du schon recht haben. Aber selbst bei modernen 12-Fach Schaltungen kann man ab einer bestimmten Steilheit nur noch mit viel Kraft treten. Die Zeiten von 3 mal 9 Schaltungen sind schon lange vorbei.

  • @sir_9162

    @sir_9162

    5 жыл бұрын

    @@swx0932 naja und ein weiterer Vorteil war auch die Preissache. Bei 3x9 sind Ritzel, Kette richtig günstig. Fahre 2x11 ... vom Kettenschloss bis zur Kassette alles viel teurer. Neue Dinge haben Vorteile aber auch Nachteile : )

  • @Aussenluft

    @Aussenluft

    5 жыл бұрын

    Wie man 1x fahren kann wenn man sich die Höhenmeter selbst ertreten muss, ist mir ein Rätsel. Ich bleibe - auch wenn es schwierig ist - bei meinen 2x10.

  • @frankb.4684

    @frankb.4684

    5 жыл бұрын

    Zur Zeit fahr ich 1x11. Kettenblatt 30 Zähne, Ritzelkassette 11-46 Zähne. So schwer ist das nicht. Mein 2. Bike hat noch 3x9 - das fühlt sich für mich nach "heimkommen" an :-)

  • @vgdan6474
    @vgdan64744 жыл бұрын

    👍🏼🧢🌹🌹🌹🌹🌹🧡

  • @frankz.4005
    @frankz.40054 жыл бұрын

    Das sind wenigstens noch echte Biker! Nicht welche die mit Motorkraft rumfahren. Das macht das Erlebnis noch viel intensiver!

  • @outdoorolli5754
    @outdoorolli57542 жыл бұрын

    ...sieht aus wie der Schulweg aus den Erzählungen meines Großvaters...

  • @SolidxSnakexDuke
    @SolidxSnakexDuke5 жыл бұрын

    MTB 1x11 oder 1x12 ist nur für Berg auf konzipiert Berg runter macht die Schwerkraft den dienst im flachen gehts bis 4okm/h top speed aber die meisten fahren wieso zwischen 20-30km/h im Flachland

  • @Aussenluft

    @Aussenluft

    5 жыл бұрын

    1x ist für Hügel oder Bikeparks mit Lift konzipiert, aber nicht für ernsthafte Touren mit 80 bis 120 Kilometer und mittlere einstellige Höhenkilometer.

  • @SolidxSnakexDuke

    @SolidxSnakexDuke

    5 жыл бұрын

    meinst du singel speed

  • @deinemamamagmich

    @deinemamamagmich

    5 жыл бұрын

    Bartholomäus Simplersohn Also mit meiner 1•14 Schaltung habe ich auf Touren nie Probleme gehabt🤷🏼‍♂️

  • @Aussenluft

    @Aussenluft

    5 жыл бұрын

    @@SolidxSnakexDuke Nein 1x9...12

  • @laurenzfery3115

    @laurenzfery3115

    5 жыл бұрын

    SoSnake Duke §2

  • @konraiderk6440
    @konraiderk64403 жыл бұрын

    . . .ich kenne nur das österreich/tirol wo mtb mäßig alles verboten ist und nur ein paar trails bzw waldautobahnen freigegeben sind, nein danke da fahr ich lieber woanders hin (vorausgesetzt es geht mal wieder)

  • @ollim7420
    @ollim74204 жыл бұрын

    btw. ein Normales Fahrrad ist umweltfreundlicher als ein E-Bike

  • @MrKnochen007

    @MrKnochen007

    4 жыл бұрын

    Nope...die Energie musst du halt in Form von Essen zuführen :)

  • @TonyStark-mp6zv
    @TonyStark-mp6zv5 жыл бұрын

    18 wütende Wanderer haben das Video gedisliked

  • @der_echte_niki6608
    @der_echte_niki66084 жыл бұрын

    Ich sag nur Gelegenheits biker und hat ne fox 36 aja

  • @eraybereistdiewelt7477

    @eraybereistdiewelt7477

    4 жыл бұрын

    nix besonderes

  • @MukausTranselvanien

    @MukausTranselvanien

    4 жыл бұрын

    Dilara Chicka 2004 und was fährst du?

  • @eraybereistdiewelt7477

    @eraybereistdiewelt7477

    4 жыл бұрын

    @@MukausTranselvanien Selbst zusammengestellt mit einem 40er Float Factory Grip 2

  • @majoromg449

    @majoromg449

    3 жыл бұрын

    @@eraybereistdiewelt7477 Jooooo sag doch sowas ned, egal ob 36 oder 40, factory ist einfach teuer... (Und wir kennen ja noch den Dämpfer gar ned)

  • @robinson32ful
    @robinson32ful3 жыл бұрын

    Habe vor über 30 Jahren mit dem Mountainbiken angefangen. Was sich heutzutage auf den Bergen abspielt, ist oft ein Wahnsinn. Für viele ist unsere schöne Bergwelt nur mehr ein Sportobjekt. Es wird kaum mehr Rücksicht auf die Natur genommen und die Schäden sind nicht zu übersehen. Gerade die Mountainbiker müssen umdenken. Zudem braucht es dringend auch im Vinschgau klare Regeln und Grenzen für die touristische Erschließungen und die Nutzung für Mountainbiker. Es kann nicht sein, dass jeder Wanderweg mit dem Mountainbike befahren werden darf. Zudem müssen Regeln auch kontrolliert werden und da haben Forstbeamte ihre Pflicht zu tun.

  • @the.communist
    @the.communist3 жыл бұрын

    Too many interviews

  • @pyscho86
    @pyscho864 жыл бұрын

    naja, so langweilige abfahrten, aber auf iwelchen 6000 Euro downhill profirädern rumsitzen ;D

  • @anton1171

    @anton1171

    4 жыл бұрын

    Sind nur leider keine "downhill profiräder" mein Freund, mit einem Downhiller könntest du das bergauffahren vergesse .

  • @MsFleshgear
    @MsFleshgear5 жыл бұрын

    Komische Räder das man die tragen muss. Neumodisches Zeug halt. Zu schwer so ein Enduro und eine viel zu aufrechte Sitzposition lassen halt nicht viele Berg auf Fahrten zu.

  • @tobiaskrause2916

    @tobiaskrause2916

    5 жыл бұрын

    MsFleshgear interessanter Ansatz ein 12kg Bike als zu schwer zu bezeichnen und es darauf zurück zu führen dass wir die Bikes auch mal tragen mussten... magst mal mitkommen zur Sesvennascharte. Würde mich freuen ! Gruß Mathias

  • @arminhess1512

    @arminhess1512

    5 жыл бұрын

    Sorry, dass ist Unsinn. Klar ist so ein 601 ein Panzer, aber Sesvennascharte oder Uina fähst auch keiner mit einem 8 kg Hardtail!

  • @freeride.inc.austria

    @freeride.inc.austria

    5 жыл бұрын

    wer fit genug ist kann die bikes auch treten und wenn es eben zu steil/unwegsam wird, dann wird getragen - das erlebnis ist es, was am ende zählt!

  • @rosemariepaul9422
    @rosemariepaul94223 жыл бұрын

    Die armen Berge,es tut mir in der Seele weh,wie die Biker unsere schönen Wanderwege verschandeln.Eines Tages haben sie alles so zerstört,dass der ganze Berg runterkommt.Ich gehe heute zum Glück nicht mehr,weil ich nicht mehr kann.Aber niemals habe ich auch nur ein Radl auf den schönen Wanderwegen gesehen.Der Tag wird kommen,da hören sie auf,dann ist die Natur ruiniert.

  • @simonp.5959
    @simonp.59593 жыл бұрын

    Genau die Typen mit den Fahr Rädern, Stören extrem im Gebirge! Bei uns in Vorarlberg wurden fast alle Wege für die Radler gesperrt! Die Radler brauchen mir in Vorarlberg nicht, bitte nicht kommen!!!!

Келесі