Harte Klettertour auf den Grundschartner im Zillertal | Doku | Berge | Bergauf-Bergab | BR

Спорт

In der Dokumentation geht es um die Grundschartner-Nordkante, eine lange, schwere Klettertour. "Diese Nordkante zählt zweifelsfrei zu den schönsten Urgesteinsklettereien der Ostalpen! Sehr einsame Gegend, großartige Landschaft - aber ein strenger Tag im Gebirg`" - mit diesen Worten beschreibt Manfred Sturm in Walter Pauses legendärem Buch "Im extremen Fels“ den markanten Nordgrat des Grundschartners im Zillertal. Aus gutem Grund gilt die anspruchsvolle Tour als Klassiker und ist ein Traumziel für viele ambitionierte Bergsteiger.
Auch für das Team von "Bergauf-Bergab" steht der Grundschartner schon seit Langem auf der Wunschliste von großen Touren.
Im Sommer 2020 ist es dann soweit: Gemeinsam mit dem Garmischer Arzt und Bergführer Ulli Steiner und mit dem Zillertaler Stefan Hochstaffel hat sich das Filmteam aufgemacht, dieses Projekt umzusetzen - und ist reich belohnt worden: Bei besten Bedingungen durfte es eines der Berg-Erlebnisse genießen, das noch lange Zeit in bester Erinnerung bleiben wird.
Neben der Tour auf den Grundschartner führt Stefan Hochstaffel das Filmteam zu seinen Bergschafen, die auf einsamen Hochalmen weit ab von allen Touristenströmen grasen und es werden junge Kletterer und Boulderer, die die Sportklettertradition des Zillertals aufgreifen und weiterführen, vorgestellt.
Bayerischer Rundfunk: www.br.de
Autor: Michael Düchs
In der Mediathek: www.br.de/mediathek/sendung/b...
#klettern #grundschartner #zillertal

Пікірлер: 34

  • @robinjunghans5358
    @robinjunghans53583 жыл бұрын

    Endlich mal wieder eine ordentliche Bergauf bergab Folge

  • @PrimaDina
    @PrimaDina3 жыл бұрын

    und genau deshalb genieße ich diese Videos, weil ich liebe die Berge und das Wandern, aber sowas ist für mich weder technisch, noch konditionell möglich, aber so kann ich die Touren auf diese Art irgendwie doch erleben ♥

  • @jorgkrieg9938
    @jorgkrieg99383 жыл бұрын

    Ich habe die Grundschartner Nordkante geklettert, 1973, als 15 jähriger Bub, 4 Monate nachdem ich in der AV-Sektion Pforzheim mit dem Klettern angefangen hatte. Wir waren zu dritt, mein doppelt so alter Lehrer, der mich unter seine Fittiche genommen hatte, und noch eine Begleiterin. Auf der Bodenalm Übernachtung im Heu. Bei durchwachsenem Wetter mit viel Wind und immer mal wieder Regenschauern die Kante geklettert, nicht allzu schnell..... Wo es runter geht wusste keiner, wir haben den Grat nach Westen genommen, viel abseilen, ich hab mir bei einem Sturz den Ellbogen blutig geschlagen, die Narbe gibt es heute noch. Irgendwann war es dunkel, Biwak, völlig durchnässt, ziemlich ungemütlich. Am Morgen dann Abstieg zur Bodenalm, nach Häusling, lange Heimfahrt. Es war Montag, und eigentlich hätte ich in der Schule sein sollen, die Eltern waren in Sorge, Handys gab es noch lange nicht. Trotz aller Widrigkeiten war es eine tolle Tour, es sind Erinnerungen fürs Leben. Durch einen solchen Film werden die Erinnerungen wieder lebendig, Danke!!

  • @jorgkrieg9938

    @jorgkrieg9938

    3 жыл бұрын

    Zur Ergänzung: Kletterschuhe heutiger Prägung waren damals unbekannt, man kletterte in Bergstiefeln, je schwerer um so besser, so war damals die Meinung.........

  • @anujm89
    @anujm893 жыл бұрын

    "...in der Schatzkiste meiner Erinnerungen." Michi Düchs zuzuhören, ist eine wahre Freude für uns Bergsverliebten. :)

  • @michaelduchs7682

    @michaelduchs7682

    3 жыл бұрын

    Das ist aber ein schönes Lob! Vielen Dank😉

  • @thomaszischg8466
    @thomaszischg84662 жыл бұрын

    Sehr schöne Tour, ich kann mich noch gut an meine Begehung 2013 erinnern.🤗 Wir haben Zelt und Schlafsack mitgenommen und haben auf einem großen Stein unterhalb der Nordkante genächtigt und anschließend alles durch die Kante geschleift😁. In der Route hat uns dann zum Schluss David Lama überholt und erzählt dass er hier öfter heraufkommt weils ihm hier so gut gefällt. Und auch der lange Abstieg ist mir im Gedächtnis geblieben, wo uns dann das letzte Drittel eine sehr nette einheimische Dame mit dem Auto mitgenommen hat✌. Eine super Tour mit schönen Eindrücken und Erinnerungen wie man sie nur beim Bergsteigen erleben kann.

  • @gwenifyer
    @gwenifyer3 жыл бұрын

    Ich selbst mach eigentlich nur einfache Wanderungen. Aber die hohen Berge wirken eine Faszination und Ruhe in mir aus, deshalb schaue ich eure Videos so unfassbar gerne. Immer wirklich gut gemacht und alle sehr sympathisch 😊

  • @climbit9555
    @climbit95553 жыл бұрын

    Danke ❤️ Die Tour steht schon lange auf meiner Liste

  • @Lampi_tm
    @Lampi_tm3 жыл бұрын

    Ich hätte mir jetzt ein paar mehr Toureninfos gewünscht - z.B. zum Runterkommen oder der Schlüsselestelle.

  • @AlpineMomente
    @AlpineMomente3 жыл бұрын

    😍😍😍

  • @devkkev9066
    @devkkev90663 жыл бұрын

    Wahnsinns video! Gefällt mir wirklich sehr und freu mich natürlich auf mehr solcher Beiträge! Wünsche euch allen noch einen schönen Nachmittag, keep up the good work & your smile too!

  • @julianwidegger9336
    @julianwidegger93363 жыл бұрын

    Wunderschönes Video immer wieder ein Traum so was zu sehen

  • @Berg_auf
    @Berg_auf3 жыл бұрын

    Ein Super Video von einer tollen Tour

  • @nils_fi
    @nils_fi3 жыл бұрын

    Schönes Video echt stark 👍🏼💪😁

  • @primathletics2639
    @primathletics26393 жыл бұрын

    Tolles Video, macht Lust auf Berge 🏔

  • @tobiasrungg406
    @tobiasrungg4063 жыл бұрын

    Mega video :)

  • @HDY3311
    @HDY3311 Жыл бұрын

    Super Dokumentation! Spannend, interessant aber gleichzeitig auch unaufgeregt und mit dem nötigen Respekt im Hinblick auf Mensch, Kultur & Natur. Von mir nur die Idee bzw. Anmerkung, ob ihr in zukünftigen (Kletter)-Reportagen (z.B. den aktuellen Film zur Dauphiné) einen kleinen Einspieler zur Ausrüstung (Seile, Sicherungsgerät, Anzahl Karabiner, Bohrhaken vorhanden oder mobile Sicherungen benötigt etc.) drehen könntet? Ich denke ~1min sollte da ausreichend sein, aber für Kletterer wie mich und sicherlich auch viele Andere bestimmt durchaus interessant zum Vergleich oder zur eigenen Planung für solche Touren. Optimal wäre natürlich abgesehen vom Einspieler noch eine Materialliste in der Videobeschreibung. Beste Grüße aus dem Norden :)

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    Жыл бұрын

    Danke für den Hinweis.

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    Жыл бұрын

    @Hans Dampf Vielen Dank für das nette Feedback! Wir leiten den Vorschlag gern an die Redaktion weiter. Viele Grüße 😊

  • @guru13hr
    @guru13hr2 жыл бұрын

    Eigentlich ein sehr schöner Film. Aber schade dass das (doch wahscheinlich mitkletternde) Filmteam nicht vorgestellt wurde und man von den Schlüsselstellen und vom Abstieg nahezu nichts sah. Letzten Herbst gabs von dieser Route nach einem Wintereinbruch eine spektakuläre Bergerettung. Mich hätte interessiert wo diese Gruppe die Nacht überstanden hat und dann mit dem Hubschrauber gerettet werden konnte. Dafür hätte man - wenn man in der Zeit bleiben musste - auf die oft recht pathetischen Beiträge von Hintergrundsprechern ruhig etwas kürzen können. Aber wie gesagt, insgesamt ein schöner Film, ganz besonders die Drohnenaufnahmen und der Teil über die Steinschafe.

  • @ralfbanitzki9695
    @ralfbanitzki96953 жыл бұрын

    Traumhafte Aufnahmen. Super Tour 😊 Aber wenn man den moralischen Zeigefinger hebt ( „…wenn wir uns nicht ändern, ändert sich das Klima…“) sollte man drauf achten nicht mit PLASTIK BECHERN anzustoßen. 😉

  • @SJG94
    @SJG943 жыл бұрын

    Ich frag mich immer wie das Kamerateam die Kletterei bewerkstelligt.

  • @chrisb944
    @chrisb944 Жыл бұрын

    Minute 16:50 :So nicht nachsichern!! Das passiert den besten -> Im Nachstieg mit Platte sichern!

  • @chrisb944

    @chrisb944

    Жыл бұрын

    Auch in 18:24 gut zu sehen, Bremsseil wird nur mit 2 Fingern gehalten.

  • @chrisb944

    @chrisb944

    Жыл бұрын

    Und nochmal in 19:27 ...

  • @redtiger327
    @redtiger3273 жыл бұрын

    was ist grundschatner 0:05?

  • @patpi9003

    @patpi9003

    3 жыл бұрын

    It's the mountains name

  • @christinaundmichaelbogner4386
    @christinaundmichaelbogner43863 жыл бұрын

    Plastikbecher und Pappteller 🧐

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970 Жыл бұрын

    Sieht doch etwas aus wie der Bergdoktor aus dem ZDF

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970 Жыл бұрын

    Ohne Steigeisen Glückwunsch.

  • @bimidribimidri5332
    @bimidribimidri53323 жыл бұрын

    Wie lange verzögern die Filmaufnahmen solche Touren? Ich kann mir vorstellen durch das Vorklettern beispielsweise wird viel Zeit beansprucht! Da muss man dann ja eventuell noch früher los und ist bei plötzlichen Wetterumbrüchen sicherlich unflexibler. Richtig spannend :) Ich denke da an eine legendäre Bergsteigerfolge von servusTV, die kurz vor dem Gipfel in ein Gewitter gelangten und ein Blitz im Gastbergsteiger eingeschlagen ist. In dem Moment war aber das Filmteam auf einer schnelleren Route unterwegs, um die Bergsteiger von oben filmen zu können. Das geht aber ja nicht immer!

  • @michaelduchs7682

    @michaelduchs7682

    3 жыл бұрын

    Das ist ganz unterschiedlich! Beim Grundschartner ist das Filmteam im Prinzip parallel oder leicht voraus zum Team vor der Kamera geklettert. Einer steigt vor, Kamera- und Tonmann steigen in der Dreierseilschaft hinterher. Das funktioniert sehr effektiv (ich glaube, für die reine Kletterei haben wir ca. 6h gebraucht), geht aber nur, wenn man wirklich gute Leute am Start hat!

Келесі