Moorforscherin Franziska Tanneberger - Jung & Naiv: Folge 571

Unterstützt uns finanziell ► www.paypal.me/JungNaiv
Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► forum.jungundnaiv.de/
Zu Gast im Studio: Franziska Tanneberger, Moorforscherin an der Uni Greifswald und Leiterin des Greifswald Moor Centrum. Sie forscht zu nachhaltiger Moornutzung, Habitatwahl und Schutz von Moor-Biodiversität, Treibhausgasemissionen aus organischen Böden, Verwertung von Moor-Biomasse, Entwicklung von Kohlenstoffzertifikaten
Ein Gespräch über Moorforschung, Hoch- und Niedermoore, Franziskas Werdegang und Trips nach Westsibirien, Trockenlegung und Wiedervernässung von Mooren, Produkten aus nassen Mooren und deren Förderung, Paludikultur, Treibhausgasemissionen durch trockengelegte Moore, Nutzung aus Moorbiomasse, Moorleichen und -bauern, Moos uvm. + eure Fragen
Link: Moorzentrum Greifswald www.greifswaldmoor.de/start.html
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
#Moor #Klimaschutz #Umweltschutz

Пікірлер: 117

  • @GustafGouda
    @GustafGouda2 жыл бұрын

    Solche J&N-Gäste liebe ich besonders: den Namen noch nie gehört, unheimlich relevantes Thema, höchste fachliche Kompetenz, äußerst sympathisches und humorvolles Auftreten, anschauliche Erklärungen (diesmal sogar mit Mitbringseln!), eloquenter Vortrag. Insgesamt ein wahnsinnig informatives und angenehmes Gespräch. Dagegen kann man viele der Politiker-Buzzword-Interviews (die natürlich auch erkenntnisreich sind, aber oft zum Fremdschämen) leider in der Pfeife rauchen.

  • @GustafGouda

    @GustafGouda

    2 жыл бұрын

    ... beziehungsweise fällt es mir persönlich sehr schwer, bei einem Gespräch über tagespolitische Themen oder die Personalpolitik von Parteien länger als eine halbe Stunde am Ball zu bleiben. Aber gewissen Expertinnen und Experten für Moore, Datenschutz, Investigativjournalismus oder Nachhaltiges Bauen könnte ich den halben Tag zuhören. Das sind dann nämlich oft Gespräche, die auch in Jahren noch Bestand und Relevanz haben werden. Eine lebendige Bibliothek unserer Zeit und unseres Wissens. Von daher vielen Dank für eure unschätzbar wichtige Arbeit!

  • @carlosdumbratzen6332

    @carlosdumbratzen6332

    2 жыл бұрын

    @@GustafGouda Jap, das sind dann auch so videos, die ich mir ruhig zwei drei mal anschaue, weil ich jedes mal noch was neues lernen kann

  • @chocolatemilkforeverybody2569

    @chocolatemilkforeverybody2569

    2 жыл бұрын

    @@GustafGouda Ja, weniger reißereisches Gehabe und inhaltsloser Schlagabtauch und dafür mehr Universalismus und sachliche Beobachtung, wären schon schön.... So ganz allgemein gesprochen....

  • @kleckerklotz9620

    @kleckerklotz9620

    2 жыл бұрын

    100% Zustimmung, Gustaf.

  • @travenator16

    @travenator16

    2 жыл бұрын

    Perfekt zusammengefasst, geht mir genauso.

  • @ng3004
    @ng30042 жыл бұрын

    Diese Interviews mit Leuten mit hoher Fachkompetenz sind einfach Gold. Danke, Tilo, Danke Hans, Danke Franziska!

  • @naturschutznorddeutschland2576
    @naturschutznorddeutschland25762 жыл бұрын

    Tolles Interview! Wir brauchen unbedingt mehr solche NaturschützerInnen, die Naturschutz intelligent und sympathisch vermitteln können. Und wir brauchen natürlich auch mehr JournalistInnen, die sich solcher Themen annehmen, wie Jung&Naiv halt.

  • @mrlnxf8455
    @mrlnxf84552 жыл бұрын

    Super spannendes Interview, ehrlichgesagt war ich überrascht, wie viel das Thema Moor hergibt - tatsächlich super interessant und wichtig und Dr. Tanneberger als Gast extrem kompetent und sympathisch.

  • @Timformers
    @Timformers2 жыл бұрын

    Mich würde auch mal ein Interview mit einem Stadtplaner interessieren!

  • @mrlnxf8455

    @mrlnxf8455

    2 жыл бұрын

    Oh ja, total!

  • @mrlnxf8455

    @mrlnxf8455

    2 жыл бұрын

    Evtl. Mary Dellenbaugh-Losse

  • @thargar1982

    @thargar1982

    2 жыл бұрын

    Super Idee! Vielleicht gibt’s ja sowas wie einen deutschen Jeff Speck.

  • @vattghern1003

    @vattghern1003

    2 жыл бұрын

    Katja Diehl könnte gut passen, ist ja auch eine medienwirksame Person

  • @kermitthefr0g507

    @kermitthefr0g507

    2 жыл бұрын

    @@vattghern1003 No offense, aber da würd ich mir schon lieber eine Person wünschen, die genuin aus dem Fachgebiet der Stadt- oder Verkehrsplanung kommt, nicht unbedingt eine*n Literaturwissenschaftler*in. Oder eine Kombination aus Stadtplanung und Sozialwissenschaften.

  • @karstenkretschmann8034
    @karstenkretschmann80342 жыл бұрын

    Wahnsinnig gute Folge👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 Super erklärt und absolut viel Input und Hintergrundinformationen bekommen. Vielen Dank💞

  • @moritalas
    @moritalas2 жыл бұрын

    Wie cool : ) Ich liebe solchen unerwarteten super interessanten Themen, auf die ich so selbst eher nur durch Zufall käme. Dankeschön

  • @h.k.4023
    @h.k.40232 жыл бұрын

    Ein großes DANKE SCHÖN ❗ für dieses tolle Interview zu einem interessanten und wichtigen Thema und der Möglickheit immer wieder Zusammenhänge und Auswirkungen unserer "Taten" zu erkennen, wie wichtig es ist "vernetzt" zu denken.

  • @christophhaupt8334
    @christophhaupt8334 Жыл бұрын

    Eine äußerst informative und kurzweilige Folge! Ich dachte zu Beginn, das Thema würde mich langweilen, aber bei der Begeisterung und der Energie mit der Fransziska dafür brennt, wird es sehr spannend. Kompliment an Franziska, du hast eine unglaublich tolle und humorvolle Ausstrahlung!!!

  • @lillyblume6076
    @lillyblume60762 жыл бұрын

    Klasse, dass Ihr dieses wichtige Thema in Form der Moorforscherin Franziska Tanneberger aufgreift. Dabei ist es für den Umwelt- und Klimaschutz in Deutschland absolut elementar.

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed2 жыл бұрын

    Danke Franziska Tanneberger, Danke Tilo, Danke Hans, tolles Interview! :) Immer wieder genial wenn ein Wissenschaftler einfach mal erzählen kann, was er so den ganzen Tag treibt. :D

  • @Mett-Eye_Moody
    @Mett-Eye_Moody2 жыл бұрын

    Vielen Dank für das ganz tolle Interview und die Möglichkeit, ausführlich über Moore und ihre Bedeutung zu sprechen! Hoffen wir mal, dass die Regierung und vor allem das Landwirtschaftsministerium in den nächsten Jahren auch wirklich handelt.

  • @pogoboy1563
    @pogoboy15632 жыл бұрын

    Sehr interessantes Gespräch. Wieder mal ein Gast den ich nicht auf dem Schirm hatte. Nach zwei Stunden mit Tilo noch 40 Minuten Fragen mit Hans zeigt das Interesse an diesem Thema. Danke fürs Kommen Franziska. Da sollten die Minister*innen Stark-Watzinger, Özdemir und Habeck eine zweite Professur für Greifswald bewilligen. Das Thema Moorvernässung ist kein Thema der Zukunft, es muss jetzt sofort angegangen werden.

  • @gernotkopke6948
    @gernotkopke69482 жыл бұрын

    More Moor! Super Folge. More davon :)

  • @gernotkopke6948

    @gernotkopke6948

    2 жыл бұрын

    Wenn man als Moorforscherin auch zu Humus forscht, ist man dann HuMo(o)rforscherin?

  • @gernotkopke6948

    @gernotkopke6948

    2 жыл бұрын

    Moornopoly!

  • @gernotkopke6948

    @gernotkopke6948

    2 жыл бұрын

    Mooraalapostel bzw. MoreAalapostel versuchen Aale zum Übersiedeln in Moore zu überzeugen.

  • @gernotkopke6948

    @gernotkopke6948

    2 жыл бұрын

    More mooralinsaure Mooraalapostel.

  • @katrinblo3216
    @katrinblo32162 жыл бұрын

    Tolle Sache, das Moor, hab im Moor mal n Stiefel verloren, der ist nie wieder aufgetaucht. War ganz schön dumm, zum Glück bin ich heil da raus gekommen. 🔝

  • @AgnaktoreX

    @AgnaktoreX

    2 жыл бұрын

    Glück für dich, Pech für die Zivilisation die die Erde nach der Menschheit bevölkert ;D

  • @blamasterk

    @blamasterk

    2 жыл бұрын

    @@myrrhe5151 ?

  • @blamasterk

    @blamasterk

    2 жыл бұрын

    @@florianmeier3186 Danke für die Exkursion. 👍

  • @stolperking1785
    @stolperking17852 жыл бұрын

    "Ich hab hier mal eine Grasfaserplatte mit gebracht - sehr sympathisch." (mein Lieblingszitat)

  • @bloodfreud
    @bloodfreud2 жыл бұрын

    "In Midnight Hour she cried Moor! Moor! Moor!"

  • @rotmilan2249
    @rotmilan22492 жыл бұрын

    Das ist so die Norm, von drittmitteln im Naturschutz/Umweltbildungsbereich zu arbeiten. Das ist so eine Schande!

  • @antoniablume5025
    @antoniablume5025 Жыл бұрын

    Richtig tolle Gästin! Danke für die super informative Folge!

  • @Mambojamboize
    @Mambojamboize2 жыл бұрын

    auch wenn das thema eigentlich sehr traurig ist, war es eine angenehme abwechslung zu den alltagsproblemen! ;)

  • @Julian-rx1ob
    @Julian-rx1ob2 жыл бұрын

    super interessant!

  • @Lastentaxi
    @Lastentaxi2 жыл бұрын

    Interessant, interessant, obwohl es das Thema "Moor" erstmal für mich gar nicht hergab.

  • @serta5727
    @serta57272 жыл бұрын

    Sehr cool 😎

  • @user-ok8se5ux9y
    @user-ok8se5ux9y2 жыл бұрын

    Sehr angenehme Person

  • @blamasterk

    @blamasterk

    2 жыл бұрын

    Find ich auch. Ich mag Gaming

  • @pokemon42jodeldodel97
    @pokemon42jodeldodel972 жыл бұрын

    Tolle Folge!

  • @hennerbecker6726
    @hennerbecker6726 Жыл бұрын

    Sehr gute Dokumentation und Erklärungen👍👍👍👍

  • @dianahoppner3540
    @dianahoppner35402 жыл бұрын

    gibt es eigentlich i-ne Plattform / I-net-seite, wo alle "Öko"/Naturschutz/Artenschutz usw projekte eingestellt werden können? man bekommt ja immer wieder mit, dass sehr viele Menschen /Firmen idenn haben /umsetzen?

  • @arturhermanni9576
    @arturhermanni9576 Жыл бұрын

    Danke Franziska, bleib dran.

  • @kakwursttoni
    @kakwursttoni2 жыл бұрын

    Geschäftsidee: CO2-Kompensation durch Moorwiedervernässung der lokalen Moore statt Baumpflanzung in fernen Regionen. Moore, welche von der Landwirtschaft momentan genutzt werden, für viele Menschen vermutlich Haupteinnahmequelle und Existenzgrundlage sind, können durch Preis X pro Fläche Y (angelehnt am CO2-Preis und reduziertem CO2 Ausstoß + Erhöhter CO2 Aufnahme) eine ausgestoßene Menge Z an CO2 einsparen und darüber hinaus von Treibhausgas-Quelle zur Senke werden. Dadurch können auf die Einnahmen der Moorflächen angewiesene Personen die Einnahmenverluste kompensieren, der entstehende, private Markt entlastet die öffentliche Hand (analog zum Ausbau der erneuerbaren Energien) und es entsteht ein signifikanter, LOKALER Markt zur Kompensation für schwerer oder nur langsam zu reduzierende Treibhausgas-Quellen anstatt weiter wie bisher die Treibhausgas-Kompensation meist in Entwicklungs- und Schwellenländer auszulagern.

  • @kakwursttoni

    @kakwursttoni

    2 жыл бұрын

    Hab’s zu Ende gesehen, MoorFutures war wohl voraus 🤷‍♂️😂

  • @einefalafelrolleveganbitte
    @einefalafelrolleveganbitte2 жыл бұрын

    mit den niederländerm immer super stimmung 🍃

  • @geronimodazampano1100
    @geronimodazampano1100 Жыл бұрын

    Was für ein guter Name für eine Moorforscherin^^

  • @marcelprimke6916
    @marcelprimke69162 жыл бұрын

    Kann mir jemand einen Timestamp geben für den Teil, in dem über Moorfuture gesprochen wurde? Ich finde das nicht mehr wieder...

  • @jj_on_the_way
    @jj_on_the_way Жыл бұрын

    Könnt ihr sagen welche Publikation das ist, wovon sie ungefähr unter 2:31:00 spricht?

  • @campovx
    @campovx2 жыл бұрын

    bitte nur solche hochkompetente wie auch sympathische Personen einladen. Wird leider nicht funktionieren, ich weiß, aber ein Versuch ist es immer wert. :):)

  • @rondoe9492
    @rondoe94922 жыл бұрын

    Bénédicte Savoy look-alike-contest winner =)

  • @hanginggardenerofbabylon1046

    @hanginggardenerofbabylon1046

    2 жыл бұрын

    ja...jetzt weiß ich, woher ich sie kenne! lol

  • @chutspe
    @chutspe2 жыл бұрын

    "Kann man da im Trocknen schlafen?" - "Ja." - "?" - "Mit Isomatte und Schlafsack bleibt man weitgehend trocken." (Also war die Antwort auf die Ausgangsfrage: "Nein.")

  • @stefanzollner7036
    @stefanzollner70362 жыл бұрын

    Servus Tilo! 😀 Kannst du mal den Eike Schmarrn zerlegen? So mit einem Zweistundeninterview? 😀

  • @stefanzollner7036

    @stefanzollner7036

    2 жыл бұрын

    @@florianmeier3186 ich habe das eher ironisch gemeint. 😀 🤣

  • @hansluft5557
    @hansluft55572 жыл бұрын

    Ich fänd es sehr interessant ein Interview mit dem Arzt Lars Pohlmeier zu sehen, da er mir als eine sehr interessante Persönlichkeit erscheint!

  • @christians7706
    @christians7706 Жыл бұрын

    We need Moor Forschung!

  • @dianahoppner3540
    @dianahoppner35402 жыл бұрын

    👍👍

  • @alpii6470
    @alpii64702 жыл бұрын

    Eine Folge mit Harald Welzer wäre echt super!

  • @hansj.8091

    @hansj.8091

    2 жыл бұрын

    gab schon zwei: folgen 304 und 419.

  • @steveboxxx5019
    @steveboxxx50192 жыл бұрын

    Greifswald wie Katapult? 😳

  • @dayvie9517
    @dayvie95172 жыл бұрын

    Die Finanzierung von deutscher Wissenschaft wirkt echt grotesk schlecht.

  • @mariodrechsler2618
    @mariodrechsler26182 жыл бұрын

    Dirk C. Fleck hat mal bezüglich der Umweltproblematik gesagt: "Wir urinieren die ganze Zeit in unser Wohnzimmer und die Wissenschaftler beschäftigen sich mit der Suagfähigkeit des Teppichs." Diese Wissenschaftlerin beschäftigt sich tatsächlich mit der Beseitigung der Schäden - Hut ab!

  • @roberts932
    @roberts932Ай бұрын

    Karste sind auch interessant.

  • @phm6834
    @phm68342 жыл бұрын

    Es ist so absurd, wie man, also nicht mal ich, nachdem ich das gesehen habe, ernst nehmen kann, wie wichtig moore sind. einfach, weil sie SOOOOOO weit weg von meiner... unserer (?)... lebenswelt sind, und einfach keine rolle spielen. DENKEN WIR FÄLSCHLICHERWEISE! ich bin erschüttert. und beeindruckt, dass es menschen gibt, die die wichtigkeit erkannt haben.

  • @andreagleiche6480
    @andreagleiche6480 Жыл бұрын

    Wenn man den Wasserstand an einer Stelle anhebt, fehlt es doch an anderer Stelle, oder? Bei uns würde der anliegende See seinen Wasserstand verlieren. Was können Sie dazu sagen?

  • @aylinks9644
    @aylinks9644 Жыл бұрын

    ❤😂❤

  • @aylinks9644
    @aylinks9644 Жыл бұрын

    😂😂❤

  • @piet7609
    @piet76092 жыл бұрын

    wie schädlich ist Glyphosat für Moore? Ja natürlich nicht so gut, es macht das was es tun soll und tötet alles was Photosynthese betreibt ab. Genauso wie Antibiotika alle Bakterien töten und auch unerlässlich sind für uns. Das wichtige ist nur, dass man diese Mittel richtig einsetzt und ihre Wunderwirkung nicht missbraucht. Glyphosat kann richtig eingesetzt ein vielfaches ökologischer sein als ein Pflug mit vielen weitern Bodenbearbeitungsmethoden und mechanischer Unkrautbekämpfung. Es wäre wirklich toll wenn in die Show mal ein richtiger Landwirt eingeladen wird um soviel Missverstände aufzuklären die immer wieder verbreitet werden. Alexander Klümper zum Beispiel...

  • @piet7609

    @piet7609

    2 жыл бұрын

    Aber wirklich ein toller Gast! hab viel dazu gelernt. weiter so

  • @HocusBerlin

    @HocusBerlin

    2 жыл бұрын

    Pflügen verbrennt den Humus und Glyphosat bleibt über 2 Jahre im Boden und reichert sich an. Es gibt auch andere Methoden, nur müssten wir dann aufhören ca. 80% unserer Ackerflächen für Tierfutter und Biogas zu verschwenden. Wir verkaufen 3 Millionen Tonnen hoch subventioniertes Schweinefleisch ins Ausland, um dort die Bauern arbeitslos zu machen, während unser Grundwasser und die Felder versalzen. Umdenken statt die dünne Schicht Leben von der wir uns ernähren mit Gift vollzupumpen nur, weil wir uns einreden wir müssten sonst verhungern.

  • @piet7609

    @piet7609

    2 жыл бұрын

    @@HocusBerlin deine Zahlen sind tatsächlich richtig wenn du Ackerflächen durch agrarflächen ersetzt! Der Unterschied ist dann aber, dass fast 30% unserer agrarflächen aus Grünland(Gras) bestehen, die zum einen garnicht in Ackerland umgewandelt werden dürfen (umbrechverbot) und zum anderen auch garnicht anders nutzbar sind. Ich weiß nicht wie du auf die glyphosatzahlen kommst… meines Wissens nach hat glyphosat eine Halbwertszeit im Boden von ungefähr 24 Tagen und wird von Mikroorganismen in Ampa und Sarcosin abgebaut. Ampa ist übrigens auch ein Abbauprodukt von Reinigungsmitteln wird aber trotzdem immer nur mit glyphosat in Verbindung gebracht! Es ist wirklich wichtig sich kritisch auseinander zu setzen, aber jeder stürzt sich auf glypho obwohl es soviele Pflanzenschutzmittel die viel viel schädlicher sind. Und da steckt wahrscheinlich die wirkliche lobbyarbeit von Bayer hinter, denn die Patente sind längst ausgelaufen und mit glyphosat wird im Vergleich zu neuen Produkten kaum Geld verdient! Klar, die Schweine Exporte sind unnötig, aber wer sich die Märkte genauer anguckt wird sehen, dass es bald keine schweinebauern in Deutschland geben wird, bzw sehr viele Umstrukturieren werden. Von welchen Methoden redest du, die ohne bodenbearbeitung und glyphosat funktionieren?

  • @piet7609

    @piet7609

    2 жыл бұрын

    @@HocusBerlin und dann nochmal was zu Nahrungsmitteln vs Tierfutter/NawaRo Meine Eltern haben einen Betrieb der zu 85% aus Weidegrünland besteht und der Rest aus ackerland. Es ist garnicht so einfach Brotweizen anzubauen, denn die Anforderungen sind sehr hoch und sobald es nicht reicht wird es nur noch als Futterweizen verkauft, was sich ja auch preislich auswirkt. Also man braucht gute Flächen mit guter Nährstoffversorgung, Wasser etc. Da wo jetzt grade mais steht, kann nicht unbedingt auch einfach brotweizen stehen, weil mais viel niedrigere Anforderungen an den Boden hat. Also man kann nicht einfach das eine mit dem anderen ersetzen….

  • @hanginggardenerofbabylon1046

    @hanginggardenerofbabylon1046

    2 жыл бұрын

    wie setzt man Glyphosat denn richtig ein, so dass es ökologischer ist als ne Hacke? Das wüsste ich jetzt echt gerne.. und ist mechanische Unkrautbekämpfung krebserregender?

  • @dasich2566
    @dasich25662 жыл бұрын

    Warum sagt Tilo immernoch "verlinken wir natürlich auch"? Iwie kriegt ihr das nie hin, sorry. ;P

  • @tilojung

    @tilojung

    2 жыл бұрын

    schau in die Videobeschreibung

  • @aylinks9644
    @aylinks9644 Жыл бұрын

    ❤❤😂

  • @Originalkugelzwerg
    @Originalkugelzwerg Жыл бұрын

    Das sind ja 10.000 Jahre.... Ja

  • @nichtjonas7106
    @nichtjonas71062 жыл бұрын

    Ganz kurz 1 cm = 10mm! Nicht 100mm = 1cm

  • @hansj.8091

    @hansj.8091

    2 жыл бұрын

    stümmt -)

  • @playboiii1991
    @playboiii199111 ай бұрын

    1 Stunde 45min oh nein mir schiffs Diesel importieren ist schlimm. Aber Hauptsache mit der schönen Aida im Urlaub cruisen 😊

  • @stefanzollner7036
    @stefanzollner70362 жыл бұрын

    Die geben sicher a Interview? 😀

  • @reunion97410
    @reunion974102 жыл бұрын

    10 mm = 1 cm

  • @wernerbreit7952
    @wernerbreit79525 ай бұрын

    Landwirtschaft in Motoren ? Sind Staatshilfen nicht Steuergelder ?

  • @mariomuller1051
    @mariomuller1051 Жыл бұрын

    Gästin ??😂

  • @Seppelicius
    @Seppelicius2 жыл бұрын

    Eine Bausteile ist eine Baustelle

  • @walz1986
    @walz1986 Жыл бұрын

    Irgendwann war ich echt genervt, dass sie Mecklenburg ständig falsch ausspricht... Wenn man jahrelang in dem Bundesland lebt, sollte man doch langsam mal den Namen hinbekommen... Und der Grund mit der Drittmitteleinwerbung ist für mich auch der Hauptgrund aus der Wissenschaft raus zu kommen nach meinem Doktor... Und natürlich ist der hauptsächliche Grund um gegen Vernässung zu reden, der dass man die Flächen danach noch nicht wirklich nutzen kann... Bei Nutztieren gehen halt nur Büffel derzeit, Kühe brechen sich die Hufen, und Schweine/Geflügel ersaufen...

Келесі