Modern Märklin H0 layout Update 1 - overview with track plan - model railway with catenary, ICE, ...

Ғылым және технология

In this video I show a modern H0 model railway layout with catenary, which I presented in 2019. At that time I didn't have a full HD video camera and the track plan wasn't available either.
The system on a scale of 1 : 87 belongs to Egon Steinkohl and is located in Karlsfeld near Munich in a former children's room with almost 13 square meters. It is based on K-tracks from Märklin and the very extensive automated driving operations that follow were completely programmed on a Märklin digital command station "Central Station 3".
In this first update video, I show and explain in great detail the track plan of the layout and the possible driving operations on it.
This video consists of the following sections:
00:00 General information about the facility
00:20 Why this update video exists
01:02 About the other update videos
01:17 Plant impressions at night
02:00 track plan layout overview/room integration
02:20 terminal station/depot
02:50 connection to the left part of the plant
03:10 regional train station with through track
03:33 freight train area with container terminal
04:00 Goods train operation explained on the track plan
04:20 goods train staging yard with ramp up
04:53 Regional train operations explained on the track plan
05:37 Long-distance traffic operations (ICE 3)
06:00 long-distance traffic in left staging yard
06:15 high-speed parade route, arcades, right staging yard
06:50 terminal loop with through track - regional train
07:26 TGV passage to the terminal station
08:05 Farewell
- In Update 2, Egon Steinkohl uses a driving example to explain how sequence control is organized via Central Station 3 and the train journey programmed with it can also be seen in practice:
• Moderne Märklin-H0-Anl...
- In Update 3, a comprehensive automated driving operation consisting of more than 20 train journeys can be seen, which Egon Steinkohl programmed as a complex sequence on his CS3 digital command station:
• Moderne Märklin-H0-Anl...
- In Update 4 I show various technical details of the system, such as the realization of catenary catch brackets, a removable window covering or a removable landscape module. In addition, there are also many impressions and close-ups of buildings, streets, train station, platforms, container terminal, small town, church, figures and much more:
• Moderne Märklin-H0-Anl...
I published the first video about this system in 2019 - but it wasn't in FullHD resolution yet:
• Moderne Märklin-H0-Mod...

Пікірлер: 112

  • @xanti1620
    @xanti16202 жыл бұрын

    Sehr schöne Anlage. Schon Wahnsinn was alles in so ein Zimmer reinpasst. Als ich's das letzte mal gesehen hab war's noch ein Kinderzimmer🙃

  • @tobid.9374
    @tobid.93742 жыл бұрын

    Ich liebe diese Anlage! Größtes Kompliment an den Erbauer und Danke Ihnen für's Zeigen!

  • @Chef-Andre
    @Chef-Andre Жыл бұрын

    unglaublich, sagenhaft mir fehlen die Worte. Bin kein Bastler sehe aber immer wieder gerne diese Profis beim Bauen 😀

  • @bozzo8333
    @bozzo83332 жыл бұрын

    Super Video, danke für den klasse gemachten und informativ gestalteten Beitrag! Danke auch an den Inhaber der Anlage!

  • @Keldervarken
    @Keldervarken2 жыл бұрын

    Danke fürs integrieren des Fahrplans, ganz toll gemacht!

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Gerne 😊

  • @LP-ku3jy
    @LP-ku3jy2 жыл бұрын

    Von der Anlage hätte ich mir damals sowieso mehr gewünscht, da die Fahrzeuge mich sehr ansprechen. Deswegen danke für das Update!

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    In den nächsten Tagen folgt das zweite Update mit einer Fahrt eines ICE und einer Erklärung der CS3-Ablaufsteuerung am Beispiel der daran anschließenden Rückfahrt, die dann natürlich auch gezeigt wird. Und im Update-Video Nummer 3 werden dann mehr also 20 Zugfahrten gemäß einer für die Anlage gemäß Ablaufsteuerung programmierten kompletten Fahrabfolge zu sehen sein.

  • @LP-ku3jy

    @LP-ku3jy

    2 жыл бұрын

    Ich freue mich!

  • @villabahnsinn
    @villabahnsinn2 жыл бұрын

    Schöne Aufnahmen und klasse Anlage! Danke fürs Zeigen!👏👏

  • @Chef-Andre

    @Chef-Andre

    Жыл бұрын

    perfekt und absolut der Profi

  • @gerdkoln6565
    @gerdkoln6565 Жыл бұрын

    Tolle Anlage und sehr gut gemachtes Video. Macht Spaß zu sehen. 👍🏼

  • @MJTARKIN
    @MJTARKIN2 жыл бұрын

    Sehr gutes und informatives Video. Die Anlage ist spitze, vielen Dank für das Video.

  • @Thomas1980
    @Thomas19802 жыл бұрын

    Absolutes starkes Video! Super Anlage!!!

  • @ogdanem
    @ogdanem2 жыл бұрын

    beautiful layout and impressive work. Thanks for sharing

  • @Bubensteyn
    @Bubensteyn2 жыл бұрын

    Einfach großartig!

  • @HaraldKarcher
    @HaraldKarcher2 жыл бұрын

    Tolle Anlage, sehr schön verfilmt, und Mega-kompetent erklärt 😂😎😂

  • @alexandersu6644
    @alexandersu66442 жыл бұрын

    Genialer Gleisplan und schöne Anlage 🙂

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Ja, mir hat die Anlage schon bei meiner ersten Reportage im Jahr 2019 sehr gut gefallen - jetzt war einfach mal ein Update-Video fällig - und heute ist gerade mein zweites Update online gegangen - diesmal wird erklärt, wie eine Ablaufsteuerung des Fahrbetriebs mit Hilfe der Digitalzentrale Central Station 3 möglich ist.

  • @uwemanns
    @uwemanns10 ай бұрын

    Beeindruckende Anlage, da schaue ich mir gerne etwas für meine eigene Anlage ab👍🏼

  • @Bernhardist
    @Bernhardist Жыл бұрын

    Endlich spricht mal Einer über die "Nichtnutzung" der Stromabnehmer und deren Störanfälligkeit im Digitalbetrieb... Habe ich so nicht gewußt, denn ich bin nur ein großer Fan der kleinen Bahnen😁Tolle Beschreibung👍👍👍

  • @iangerahty3422
    @iangerahty34222 жыл бұрын

    Wonderful video update of the ingeniously updated layout. Quite a lot of track and action fitted into a moderate sized space and superb modelling. I really must watch again on a screen larger than my phone to do it justice. Looking forward to the other videos.

  • @iangerahty3422

    @iangerahty3422

    2 жыл бұрын

    Rewatched the earlier video and yes the new camera does the layout better justice in presentation.

  • @weilerbenjamin5422
    @weilerbenjamin54222 жыл бұрын

    👍Gut erklärt, schöne Anlage 👌

  • @handwerkerfree131
    @handwerkerfree1312 жыл бұрын

    Geissplan top, bei einer fahranlage das maximale rausgeholt . Hier zeigt sich, besser 2 Bahnhöfe glaubhaft rübergebracht als zu viel klimbim. Auch toll von dir rübergebracht. Freue mich auf weitere Videos. Gruß aus dem Allgäu

  • @Chef-Andre

    @Chef-Andre

    Жыл бұрын

    was das wohl alles Kostet ?

  • @heinrichbleichrodt6199
    @heinrichbleichrodt61992 жыл бұрын

    🏆🏆🏆 Super. Herzlichen Dank.

  • @medwaymodelrailway7129
    @medwaymodelrailway71292 жыл бұрын

    Peter what a great video you done and thanks for sharing.

  • @frankstutz1198
    @frankstutz11982 жыл бұрын

    Echt Hammer. bin verliebt in diesen Anlage. Hut ab was Du geleistet hast.

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Ja, Egon Steinkohl hat wirklich eine tolle Anlage gebaut, die auch mir bei den Videoaufnahmen sehr gut gefallen hat. Vielleicht auch mal Update 2 und 3 anschauen, denn darin zeige ich, wie eine Programmierung einer Zugfahrt prinzipiell funktioniert und in Update 3 gibt es eine automatische Fahrabfolge mit mehr als 20 Zugfahrten.!

  • @frankofrikadello1669
    @frankofrikadello16692 жыл бұрын

    Super Vorstellung 👍

  • @rodrigopalacios2549
    @rodrigopalacios25492 жыл бұрын

    Hermosa maqueta. Enhorabuena

  • @klemensluebeck4197
    @klemensluebeck41972 жыл бұрын

    Tolles Video, sehr gut und sehr verständlich erklärt!

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Danke für das Lob! Haben Sie auch schon die beiden Fortsetzungsvideos entdeckt? Update 2 über die Funktionsweise eine automatisierten Fahrabfolge Update 3 mit richtig viel Fahrbetrieb auf dieser Anlage (mehr als 20 Zugfahrten) Die Links zu den Updates finden Sie im Beschreibungstext des Update 1-Videos

  • @susannestoffel2534
    @susannestoffel25342 жыл бұрын

    Sehr schöne Anlage!Ja-wohl wirklich Wahnsinn,was in so ein Zimmer alles hineinpasst!

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Ja, das hat Egon Steinkohl mit seiner Anlage wirklich toll gelöst.

  • @csongorvarga
    @csongorvarga2 жыл бұрын

    I think it will be an interesting series of videos to watch. Good idea!

  • @torstensmodelleisenbahn3470
    @torstensmodelleisenbahn34702 жыл бұрын

    Hallo Peter. Sehr gutes und informatives Video über diese hervorragende Anlage.👍 Sehr durchdachtes und vorbildgerechtes Anlagenkonzept. Ich bin beeindruckt! Was mir besonders gefällt: Moderner Zugverkehr😎 - genau meine Epoche … Viele Grüße Torsten P.S. Abo habe ich gleich dagelassen 😜

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Freut mich sehr, dass Dir das Video gefällt. Ich wünsche viel Spaß mit meinen vielen anderen Videos - über Anlagen und Modelle der unterschiedlichsten Spurweiten und auch über so manche ganz andere Themen.

  • @associationREV
    @associationREV2 жыл бұрын

    Really nice layout. Your central station is amazing and looks good.

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    In this video I show Egon Steinkohl's model railway system and its programmed sequence control based on his CS3 control center. This can also be read in the description text and in the subtitles in German and English. Have you already discovered my other two video parts "Update 2" and "Update 3"? The links are in the description of the video.

  • @hauptchr
    @hauptchr2 жыл бұрын

    eine tolle Anlage. Gefällt mir richtig gut.

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Finde ich auch, deshalb habe ich diese Anlage noch einmal sehr ausführlich gefilmt. Das Video von 2019 war noch nicht in FullHD-Auflösung und ich habe damals auch nicht den Gleisplan erklärt. Diesmal kommen dann auch noch ein paar weitere Videos: - Eines wird so manche Detaillösungen als Tipps für den Anlagenbau zeigen, - eines erklärt, wie der automatisierte Fahrbetrieb auf der Anlage mit Hilfe der Ablaufsteuerung der Digitalzentrale CS3 funktoniert - und eines zeigt dann den Fahrbetrieb von mehr als 20 Zügen

  • @markrobert6028
    @markrobert60282 жыл бұрын

    Fantastisch!

  • @harryp296
    @harryp2962 жыл бұрын

    Ich denke, die Diskussion bezüglich der Vorbildtreue wird es solange geben, wie es Modellbahnen gibt. Wenn jemand seine Anlage so plant und betreibt ist es doch O.K. Ich selbst fahre auch eine Epoche V Anlage, in einem Raum mit ca. 10m². Mit dem einen oder anderen Kompromiss geht das aber sehr gut. Ich finde die Anlage gelungen👍.

  • @frankjanson5765
    @frankjanson57652 жыл бұрын

    Tolles Konzept für eine Anlagen-Vorstellung

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Freut mich, dass Ihnen meine Anlagen-Vorstellung gefällt - bin gespannt wie Ihnen auch die weiteren geplanten Teile gefallen - mit einer Erklärung, wie die Ablaufsteuerung prinzipiell funktioniert, einem großen Fahrvideo mit mehr als 20 per Ablaufsteuerung programmierten Zugfahrten und einem Video über diverse Anlagendetails.

  • @spurwechsel7436
    @spurwechsel74362 жыл бұрын

    Sehr gutes Video. Die Bildschirmteilung ist super gemacht. Sehr informativ. Das gibt natürlich ein Abo. Liebe Grüße von Spurwechsel

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Danke für das Lob!

  • @bobbymartinezvergara9130
    @bobbymartinezvergara9130 Жыл бұрын

    wuaoooo wonderfull congratulations

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    Жыл бұрын

    Unfortunately, that's not my layout, but I had a lot of fun writing a report about it for the Märklin Magazin and have already published five videos

  • @svengoernert3290
    @svengoernert32902 жыл бұрын

    Sehr schöne Anlage und erinnert mich ein wenig an den Münchner Hbf mit oder eben keinem Halt in Pasing.

  • @MatthewJerabek
    @MatthewJerabek8 ай бұрын

    clever track plan A+

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller62 жыл бұрын

    Schöne Anlage ;-)

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Finde ich auch. Ich hatte bei den Videoaufnahmen große Freude. Inzwischen gibt es auch Update 2 (Programmierung einer Fahrt) und Update 3 (automatische Abfolge von mehr als 20 Zugfahrten)

  • @Schlagercity
    @Schlagercity2 жыл бұрын

    Schön gebaut und die Videos gut ausgeleuchtet, da schaut man auch als Analog-Fan doch gerne zu, und holt sich Ideen :-)

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Ja, Egon Steinkohl hat wirklich eine tolle Anlage gebaut, die auch mir bei den Videoaufnahmen sehr gut gefallen hat. Vielleicht auch mal Update 2 und 3 anschauen, denn darin zeige ich, wie eine Programmierung einer Zugfahrt prinzipiell funktioniert und in Update 3 gibt es eine automatische Fahrabfolge mit mehr als 20 Zugfahrten.!

  • @tt-rama2246
    @tt-rama22462 жыл бұрын

    Eine sehr schöne Epoche 5/6 Anlage. Der Fuhrpark ist beeindruckend und viele Details wie der Kopfbahnhof und das Güterterminal sind liebevoll umgesetzt. Einziger Kritikpunkt: ich finde die Anlage etwas überladen / Raumverhältnisse unnatürlich stark komprimiert. Insbesondere die sehr engen Radien sind eher nicht nach meinem Geschmack.

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Natürlich ist es eng auf der Anlage, aber wenn man einen modernen Personenzugbetrieb mit einem Kopfbahnhof und einem Durchgangsbahnhof und auch etwas Güterzugbetrieb machen will, muss man eben in einem Zimmer mit nicht einmal 13 Quadratmetern irgendwie immer Kompromisse machen.

  • @tt-rama2246

    @tt-rama2246

    2 жыл бұрын

    @@PeterPernsteiner Ich stimme Dir zu. Wenn man all das will, wäre für höhere Plausibilität wahrscheinlich eine kleinere Spurgröße besser gewesen. Wenn es H0 sein soll, hätte es der Plausibilität geholfen etwas weniger unterbringen zu wollen. Dennoch gefällt mir manches an der Anlage, weil sie Epoche V / VI ist (schöne moderne Eloks und Züge). Und Hauptsache der Erbauer hat große Freude an seiner Anlage, das ist das Wichtigste.

  • @charlyfunke2909
    @charlyfunke29092 жыл бұрын

    Dieses Gleisbild als Kopfbahnhof hat eine große Spielfähigkeit und dazu die Abstellflächen für Loks, Werkshalle, Güterbahnhof und dazu der unterirdische Teil hat eine sehr große Dichte von Gleisen, die man sonst wohl so nicht erreichen kann. Hier weiß jemand wie es geht! Ich bin auf die weiteren Teile gespannt.

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Ja, werde mir Mühe geben, diese Videos bald fertigzustellen. Eines davon zeigt dann auch mal sehr ausführlich den Fahrbetrieb mit einer automatisierten Fahrabfolge von mehr als 20 Zügen auf dieser Anlage.

  • @philipr.3509
    @philipr.3509 Жыл бұрын

    Meister, du brauchst mehr Raum! Sieht super aus.

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    Жыл бұрын

    Das ist leider nicht meine Anlage, aber ich denke, dass der Besitzer dieser von mir in mittlerweile fünf Videos vorgestellten Anlage aus diesem kleinen Raum Modellbahn-technisch das Bestmögliche herausgeholt hat. Falls Sie Update 3 dieser kleinen Videoreihe noch nicht gesehen haben - darin ist erlebbar, wie abwechslungsreich der automatisierte digitale Zugbetrieb auf der Anlage abläuft: kzread.info/dash/bejne/m56KksuwZa7LnbQ.html

  • @soundofheartrelaxation652
    @soundofheartrelaxation6522 жыл бұрын

    Wow ‼️ wonderful and amazing ‼️ 👏 👏 👏 👏 👏 Thank you for sharing 👍 👏 👏 👏 👏 l like it so much ‼️😍😍😍😍😍😍😍😍😍Have a nice day 🌈 🌈 🌈 🌹🌹🌹😄😄😄😄

  • @daniavar10
    @daniavar102 жыл бұрын

    👏👏👏👏👏👍

  • @heinz-gerdnoth6577
    @heinz-gerdnoth65772 жыл бұрын

    Hallo Herr Pernsteiner, eine Superanlage. Gibt es irgendwo einen detailierten Gleisplan? Vorausgesetzt es ist gestattet, würde ich die Anlage nachbauen, habe einen entsprechend großen Raum zur Verfügung. Würde mich freuen von Ihnen zu hören. Viele Grüße, Heinz-Gerd Noth

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    Жыл бұрын

    Nein, einen detaillierten Plan mit Gleis-Artikelnummern gibt es nicht, denn die Anlage ist im Grundkonzept intuitiv entstanden und dann grob durch Skizzenpläne erweitert worden und im Lauf der Zeit auch verfeinert worden. Wenn Sie mehr Platz haben, hätten Sie den großen Vorteil, dass Sie an der Ausfahrt des Kopfbahnhofs schlankere Weichen und Bögen verbauen könnten und vielleicht auch nach dem Durchgangsbahnhof auf dem Weg zum Schattenbahnhof für schlankere Bögen Platz hätten. Prinzipiell steht einem Nachbau der Anlage auch nichts im Weg, denn der Erbauer wollte ja durch den von mir schon vor drei Jahren veröffentlichten großen Beitrag in der Fachzeitschrift "Märklin Magazin" einfach Modellbahnern Anregungen zum Bau von eigenen Anlagen geben.

  • @orientexpress17
    @orientexpress172 ай бұрын

    A+++

  • @florianolech5158
    @florianolech51582 жыл бұрын

    Kann die Anlage auch mit dem märklin c gleis gebaut werden?

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Ich weiß leider nicht, ob alle auf der Anlage verwendeten K-Gleise/Weichen auch als C-Gleise/Weichen verfügbar sind, werde aber gerne mal bei Egon Steinkohl nachfragen.

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Die meisten Gleise sind auch als C--Gleise verfügbar. Aus Platzgründen musste nämlich Egon Steinkohl am Kopfbahnhof auf die Doppelkreuzungsweichen mit dem engen Radius zurückgreifen, die es ja auch im C-Gleis-Sortiment gibt.

  • @toitoitoys
    @toitoitoys Жыл бұрын

    Gefunden :)

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    Жыл бұрын

    Prima, denn so schnell bin ich leider nicht mit meinen Antworten

  • @dennisschaller9765
    @dennisschaller97658 ай бұрын

    Grundsätzlich eine wirklich schöne Anlage mit tollen Ideen. Allerdings ist es für meinen Geschmack zu viel Gleis auf zu geringer Fläche.

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    8 ай бұрын

    Ja das ist die Vielfalt des Hobbys Modelleisenbahn. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten zur Gestaltung einer Anlage. Die einen lieben ein absolut maßstäbliche Anlage mit einem Nebenbahn-Thema und andere wollen möglichst viel abwechslungsreichen Bahnbetrieb nachbilden, wie man in meinem Video Update 3 dieser Anlage sehen kann. Und dazwischen gibt es auch noch viele andere Möglichkeiten sein Hobby auszuleben.

  • @dennisschaller9765

    @dennisschaller9765

    8 ай бұрын

    @@PeterPernsteiner, so ist es. Wie gesagt, schöne Anlage mit viel Betrieb, klasse umgesetzt.

  • @thunderxxr1622
    @thunderxxr1622 Жыл бұрын

    Wie viele hat es gekostet

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    Жыл бұрын

    Ich weiß es nicht, ich habe nur diese Reportage über diese schöne Anlage gedreht. Ich denke, dass Besitzer solcher Anlagen nicht darüber reden wollen. Aber eines kann ich dazu sagen ... diese Anlage ist über viele Jahre entstanden und gewachsen. Modellbahn ist ein Hobby, wie jedes andere. Und Hobbys kosten in der Regel Geld ... aber es gibt auch andere Dinge, die Geld kosten ... viel Geld. Wer beispielsweise eine Schachtel Zigarretten pro Tag raucht, gibt dafür im Jahr fast 3000 Euro aus.

  • @szymon_konik89
    @szymon_konik892 жыл бұрын

    PRO!!!

  • @tobid.9374
    @tobid.93742 жыл бұрын

    Besonders Lob für die Stromabnehmer an der Oberleitung!

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Ja, das finde ich an dieser Anlage auch toll. Im Schattenbahnhofbereich fahren die Züge übrigens ohne Oberleitung - und in einem der nächsten Update-Videos zeige ich, wie das technisch auf dieser Anlage realisiert wurde.

  • @robinred1851
    @robinred18512 жыл бұрын

    Sehr gut was der Mann da gebaut hat. Freue mich schon auf die nächste Videos. Gruss aus der Tschechei 🇨🇿 und bleib gesund 😷. Ich bete für die Ukraine. 🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Ja, Egon Steinkohl hat sich in seinem "Un-Ruhestand" wirklich eine tolle Anlage gebaut - und ich finde es grandios, dass er einen modernen Fahrbetrieb auf seiner Anlage realisiert hat.

  • @argduck
    @argduck2 жыл бұрын

    Eine nette Anlage, welche aber ein bisschen zu viel Gleis und zu wenig Szenerie abseits der Strecke bietet

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Wenn das Zimmer größer wäre, hätte Egon Steinkohl auch Platz für mehr Szenerien abseits der Strecke gehabt. In einem 2,8 Meter breiten Zimmer muss man eben immer irgendwelche Kompromisse eingehen, wenn man den Schwerpunkt im realistischen Fahrbetrieb gesetzt hat.

  • @argduck

    @argduck

    2 жыл бұрын

    @@PeterPernsteiner natürlich ist das richtig aber ich persönlich bin stolzer Besitzer 2 modellbahnen und ich persönlich hätte halt etwas weniger Gleis und mehr Szenerien gebaut das wäre auch dort möglich gewesen. Ich möchte nicht die Arbeit die in diese Anlage geflossen ist beleidigen,ich möchte mich nicht darüber lustig machen aber ich möchte meine meinung zu der Thematik loswerden da was Gleise angeht eigentlich ja immer gilt : weniger ist mehr..... Es ist aber trotzdem eine sehr schöne Anlage die gut durchdacht und schön umgesetzt wurde aber es ist halt meiner meinung nach zu viel Zug und zu wenig stadt

  • @mnamnam6061
    @mnamnam60612 жыл бұрын

    äh, äh, Schnappatmung ;)

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen53542 жыл бұрын

    Bisschen viel auf engem Raum, was?

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Wenn man wie Egon Steinkohl modernen Fahrbetrieb mit Kopfbahnhof und Nebenbahnhof und vielen Zügen als Hobby genießen will, wird es halt eng in einem Raum mit knapp 13 Quadratmetern

  • @beataszymkowiak538
    @beataszymkowiak5382 жыл бұрын

    Aj like trains marklin

  • @georgschmitt2089
    @georgschmitt2089 Жыл бұрын

    Was

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    Жыл бұрын

    ?

  • @carl-gunnarhillefors7612
    @carl-gunnarhillefors7612 Жыл бұрын

    Basiswissen und viel Einfallsreichtum vereint in einer sehr funktionellen Modelleisenbahnanlage! Sehr Hypsch!

  • @pascualcontiniello2881
    @pascualcontiniello28812 жыл бұрын

    Very good and faller Cars sytem digital please.

  • @boboranjeboven
    @boboranjeboven2 жыл бұрын

    Also ,toll langweilig: alles aus der"Schachtel": Häuser, Züge etc. Null Fantasie, wie 'n Werbebroschüre von Märklin, Faller und Co . Rechte Anlageteil die Gleise schön parallel mit der Anlagenkante....gääähhhnnn. Hauptsache viel Geld ausgegeben...naja wenns Spaß macht !

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Das Modellbahnhobby hat nun mal bekanntlich viele Facetten - die einen basteln akribisch tagelang an einem selbst entworfenen Gebäude, andere bauen monatelang mit viel Geschick eine komplette Lok und beispielsweise Egon Steinkohl hat sich für seine Anlage einen modernen Zugbetrieb vorgestellt und diesen auch sukzessiv automatisierbar gemacht. Nachdem mich schon so manche Zuschauer meines ersten Videos über diese Anlage (von 2019) nach dem Gleisplan gefragt haben und Egon Steinkohl seither auch an seiner Anlage weitergefeilt hat, habe ich mir für dieses Video gedacht, den Gleisplan und den darauf möglichen Fahrbetrieb nicht nur als "Trockenübung" zu erklären, sondern parallel dazu auch die jeweiligen Anlagenbereiche bzw. den darauf stattfindenden Fahrbetrieb zu zeigen. Aber natürlich gibt es auch Zuschauer, die das langweilt. Bei KZread ist das ja auch gar kein Problem, denn dank Kapitelüberschriften kann man in der Zeitleiste meiner Videos sehen worum es an der jeweiligen Videostelle geht und einfach dorthin skippen/springen - oder noch einfacher: zum nächsten Video springen. Insofern sage ich jetzt herzlich Dankeschön, lieber @Bob Wernke , dass Sie sich soviel Zeit genommen haben, dass Sie sogar einen Kommentar zu meinem Video geschrieben haben. Solange Kommentare halbwegs sachlich bleiben (so wie Ihrer), kann ich mit diesen "leben" - denn als Fachjournalist bin ich schon seit vielen Jahren auch an Kritik gewöhnt, weil man es eh nie allen recht machen kann. Ich habe aber auch schon KZread-Kommentare gelöscht, wenn sich die/derjenige im Tonfall total vergriffen hat.

  • @boboranjeboven

    @boboranjeboven

    2 жыл бұрын

    Lieber Peter Pernsteiner, vielen Dank für Ihre Antwort, Sie sind natürlich kein Unbekannter (Eisenbahn magazin) und ich schau mir gern auch mal die Spur 1 Videos an. Grundsätzlich bedauere ich die seit Jahren stattfindende Trendwende beim Hobby Modellbau , also nicht nur die "Eisenbahn"...immer perfekter,immer empfindlicher in der Handhabung auch der Elektronik, über Preise will ich gar nicht reden, aber ich gehöre zu den Geringverdiener und dennoch schaffe ich es fast ausschließlich mit Gebrauchtem eine Anlage zu bauen.Eine Lok für 3 bis 400 Euro oder einen Bausatz für 100 Euro kommen für mich nicht in Frage und ich weiß ich bin da kein Einzelfall.Es ist nur schade das die Fachpresse uns Geringverdiener nicht mehr so im Blick hat, früher war ich Abonnenten von EM und Miba aber da liegt die Messlatte so hoch das nur noch perfekte Anlagen gezeigt werden, ein Kollege bekam direkt einen Abfuhr wegen seine "Bastelanlage": uninteressant...nicht professionell genug! Ich bin seit meinem 12.Lebensjahr Modellbahner (Jg.1958) und freue mich die einfache Modelle aus der Zeit zu verfeinern, und liebe Gussklumpen wie der Br.65 von Fleischmann, das Ding kann monatelang rumstehen und trotzdem sofort wieder los und ich keine Angst haben das etwas abbricht wie zB.bei Brawa Modelle.... So,nun hab ich fertig,lieben Gruß aus Waddeweitz in Niedersachsen.

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    @@boboranjeboven Ja, das sind wirklich Probleme. die mir auch im Kopf umgehen. Ich bin aber als Freier Journalist für die Zeitschriften nur ein "Dienstleister" und "Befehlsempfänger", der ebenfalls nur wirklich tolle Anlagen vorstellen darf. Auf meinem KZread-Kanal habe ich aber auch schon Videos über einfachere Anlagen oder Modul-Anlagen veröffentlicht. Jetzt sind aber erst mal ein paar Ergänzungsvideo über die moderne H0-Anlage in der Pipeline - u.a. eines mit dem umfassenden Fahrbetrieb auf der Anlage. Was die Modelle angeht - da sehe ich insbesondere in Spur 1 ebenfalls mit großer Sorge, dass momentan von keinem Hersteller mehr wirklich günstige Einsteiger-Modelle kommen. In H0 und G denken wenigstens Märklin und Piko an den Nachwuchs - in Form von beispielsweise Klemmbausteinwagen, die kompatibel zu Lego-Steinen sind. Und Märklin hat mit dem Batterielok-Konzept MyWorld auch eine Lösung gefunden, die bereits im Vorschulalter für kleine Modellbahn-Fans sorgen kann. Zudem hat Märklin auch noch ein H0-Start-Up-Sortiment mit erschwinglichen Startpackungen, Loks und Wagenmaterial.

  • @boboranjeboven

    @boboranjeboven

    2 жыл бұрын

    Hallo Peter, nochmals danke für Ihre Antwort..fast erwartungsgemäß kam Ihren Hinweis auf die "kleinkindgerechte" Fahrzeuge von "Mutter Märklin "...aber was sollen die ERWACHSENEN damit?? Ich weiß aus den Diskussionen in den modellbahnforen das auch da ein Bedarf an bezahlbare Modelle ist und nicht an noppensteinwagen (klar; es gibt auch die Lego Liga).Für uns kleine Rentner und Geringverdiener wird teuer am Bedarf vorbeiproduziert...ist irgendwie wie im echten Leben...und auch oft nur noch in kleine Auflagen, der Hersteller geht auf Nummer sicher. Würde aber zB. Einen Hersteller abseits der Fachpresse inserieren mit ein Programm wie Primex...dann wäre es doch eine Chance mal wegzukommen vom "Hobby-nur-für-Spezielisten-mit-genügend-geld" Image...aber das sind nur meine Gedanken. Es grüsst Bob,

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    @@boboranjeboven Hallo Bob, Noppensteinwagen gibt es von Märklin nur wenige und auch nur eine einzige entsprechende Zugpackung. Im Start-up-Programm gibt es aber neben inzwischen einigen Loks mit Kindermotiven (Looney Tunes, Superhelden, ...) auch so manche Brot-und-Buter-Lok, die man früher bei Märklin im Primex-Sortiment eingereiht hätte - hier mal die entsprechende Suchmatrix für Loks auf der Märklin-Produktdatenbank - allerdings sind davon so manche ab Werk nicht mehr lieferbar, sondern nur noch bei Händlern oder im Second-Hand-Markt: www.maerklin.de/de/service/produktdatenbank?tx_torrpdb_pi1[art_nr]=&tx_torrpdb_pi1[rl]=136&tx_torrpdb_pi1[backlink]=136&tx_torrpdb_pi1[page]=1&tx_torrpdb_pi1[perpage]=10&tx_torrpdb_pi1[era]=0&tx_torrpdb_pi1[newonly]=0&tx_torrpdb_pi1[available_only]=0&tx_torrpdb_pi1[gaugechoice]=2&tx_torrpdb_pi1[groupchoice]=1&tx_torrpdb_pi1[subgroupchoice]=0&tx_torrpdb_pi1[feature]=17&tx_torrpdb_pi1[catalog]=0&tx_torrpdb_pi1[searchstring]=&tx_torrpdb_pi1[search_artnum]=&tx_torrpdb_pi1[searchres]=1&tx_torrpdb_pi1[page]=2#search-form

  • @jurgenebling565
    @jurgenebling5652 жыл бұрын

    Enge Radien, alles auf einem Niveau, eine typische Märklinanlage. Und jeder Winkel vollgestopft mit Gleisen. Das ist keine "Modellbahn".

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    So unterschiedlich können die Meinungen sein - sehr viele Kommentaren lauten anders. Egon Steinkohl wollte halt mit seiner Anlage modernen Spiel-Fahrbetrieb mit Zugvielfalt nachstellen, statt sich auf nur ein paar Gleise beschränken zu müssen. Wenn er ein Zimmer mit 25 qm zur Verfügung gehabt hätte, hätte er seinen Wunsch natürlich großzügiger und mit größeren Radien in die Realität umsetzen können.

  • @jurgenebling565

    @jurgenebling565

    2 жыл бұрын

    @@PeterPernsteiner Ja, schon. Aber gerade ein TGV oder ein Railjet wirken in den engen Radien nicht gut. Mfg

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    Wenn man aber wie Egon Steinkohl moderne Züge liebt und auch den lebhaften Betrieb seiner Heimat München irgendwie nachstellen will, kommt man eben weder am Railjet noch am TGV vorbei, weil ja beide auch den Münchner Hauptbahnhof anfahren. Und dann muss man eben in einem kleinen Zimmer auch mit irgendwelchen Nachteilen leben.

  • @HoboHeaven
    @HoboHeaven2 жыл бұрын

    Typisch Märklin, industrie radien und maßstäbliche wagen. So schrecklich.

  • @jurgenebling565

    @jurgenebling565

    2 жыл бұрын

    Vollkommen ihrer Meinung.

  • @handwerkerfree131

    @handwerkerfree131

    2 жыл бұрын

    Bin auch mehr der landschaftstyp , motto weniger ist mehr. Dies ist aber eine typische fahranlage. Leute, das ist wie beim Sex, was den Beteiligten Spaß macht muss erlaubt sein. Hat halt nicht jeder soviel Platz wie brandl . Trotzdem finde ich die Kritik schon sehr hart und wird dem Aufwand der hier getrieben wurde nicht gerecht. Seid mal netter unter hobbykollegen und geht auf Augenhöhe mit einander um. Was ist relativ. 5 Haare auf dem Kopf sind relativ wenig. 5 in der Suppe relativ viel. Gruß aus dem Allgäu

  • @PeterPernsteiner

    @PeterPernsteiner

    2 жыл бұрын

    @AceHH's MoBa & mehr Was bleibt einem denn mit beschränkten Platzverhältnissen als Alternativen? Nur Nahverkehrszüge und kleine Güterzüge fahren oder Kompromisse bei den Radien machen und die Vielfalt eines Fahrbetriebs mit modernen Zügen nachbilden? Egon Steinkohl hat sich eben für diese Anlage entschieden, weil er auf seiner Anlage nicht in Epoche 3 spielen will. Und viele andere Kommentare zeigen ja auch, dass diesen Zuschauern die Anlage gefällt. Das ist eben die Vielfalt des Hobbys Modelleisenbahn!

  • @HoboHeaven

    @HoboHeaven

    2 жыл бұрын

    @@PeterPernsteiner Klar, der Masse gefällt es, wenn sich ein maßstäblicher Wagen durch R2 quält. Sorry, aber ich finde es einfach grausam. Man kann auch so viel Tricks anwenden, ich sage nur "Übergangsbogen" Und beschränkten Platz sehe ich da nicht. Auch ich habe beschränkten Platz und muss teilweise auf Roco R4 runtergehen. Das tarne ich dann aber und filme es nicht.😉

  • @HoboHeaven

    @HoboHeaven

    2 жыл бұрын

    @@handwerkerfree131 Ich nehme Kritik immer als Anregung. Wenn man mit Kritik nicht umgehen kann, sollte man nichts öffentlich machen!

Келесі