#MeToo

Triggerwarnung: In dieser 13 Fragen-Folge werden unter anderem Machtmissbrauch und Gewalterfahrungen thematisiert.
Sexuelle Übergriffe, Machtmissbrauch, Sexismus am Arbeitsplatz - das millionenfach genutzte #MeToo sollte weltweit die Erfahrungen von Frauen sichtbar machen. Den Anfang machten 2017 die Enthüllungen um Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein in den USA. Aus einem Hashtag wurde schnell eine Bewegung, auch in Deutschland. Doch hat sich hierzulande nach fast fünf Jahren etwas verändert? Oder ist weiterhin alles beim Alten? Erst im letzten Jahr verloren der ehemalige Chefredakteur der Bild Julian Reichelt, Comedy-Star Luke Mockridge und der Intendant der Berliner Volksbühne Klaus Dörr wegen Machtmissbrauchsvorwürfen ihren Job oder mussten ihn zumindest pausieren. In der Musikbranche sorgte außerdem der #deutschrapmetoo für heftige Diskussionen. Während die einen also aktuell noch wenig Fortschritte im Umgang mit Machtmissbrauch in Deutschland sehen und härtere Konsequenzen wie etwa in den USA fordern, ist sich die andere Seite sicher: Es hat sich schon einiges verändert! Bei 13 Fragen diskutieren wir, wo wir bei „#MeToo“ wirklich stehen und woran wir in Zukunft anknüpfen müssen.
00:00: Intro
00:40 // Frage 1: Ist nach fast 5 Jahren MeToo immernoch alles beim Alten?
02:36 // Frage 2: In welcher Weise hast du Machtmissbrauch am Arbeitsplatz erlebt?
17:25 // Frage 3: Warum ist immer noch unklar, wo Machtmissbrauch anfängt?
18:33 // Frage 4: Was macht der Fall Julian Reichelt deutlich?
21:22 // Frage 5: Warum sind uns die USA im Kampf gegen Machtmissbrauch so weit voraus?
24:43 // Frage 6: Sind die Konsequenzen für MeToo-Vergehen in Deutschland zu schwach?
27:39 // Frage 7: Wie waren die Reaktionen, als du deinen MeToo-Fall öffentlich gemacht hast?
28:37 // Frage 8: Sind die Reaktionen auf MeToo-Fälle der Grund, warum immer noch zu wenig Frauen an die Öffentlichkeit gehen?
34:44 // Frage 9: Kann MeToo auch eine Chance für Männer sein?
36:52 // Frage 10: Wie sollte eine Frauenbewegung in Zukunft für dich aussehen?
39:10 // Frage 11: Können wir uns darauf einigen, dass Unternehmen mehr tun müssen, um Machtmissbrauch am Arbeitsplatz zu verhindern?
40:39 // Frage 12: Können wir uns darauf einigen, dass "schwache" Männer "starke" Frauen brauchen?
43:53 // Frage 13: Können wir uns darauf einigen, dass es grundsätzlich noch viel mehr Initiative von Männern braucht, damit es in Zukunft weniger MeToo-Fälle in unserer Gesellschaft gibt?
#13Fragen
Unsere Gäst*innen:
Caroline Rosales, Autorin und Journalistin
Fikri Anıl Altıntaş, Autor und #HeForShe Botschafter von UN Women Deutschland
Silvi Carlsson, KZreadrin
Ulf Poschardt, Journalist
Désirée Nick, Entertainerin
Ralf Bönt, Schriftsteller
Quellen:
www.spiegel.de/kultur/metoo-b...
www.bpb.de/veranstaltungen/do...
www.zdf.de/nachrichten/heute/...
www.zdf.de/nachrichten/panora...
taz.de/Recherchen-zu-MeToo/!5...
Hier geht's zu 13 Fragen in der Mediathek: www.zdf.de/kultur/13-fragen
13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: kurz.zdf.de/HZtF/
Redaktion ZDF: Stefan Münker
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser
Eine Produktion von Hyperbole.
Host: Salwa Houmsi
Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Niels Folta
Redaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Katharina Schaar, Anne Sophie Lange, Caroline Weigele
Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Taner Asma
Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel
Ton: Wladimir Gelwich
Set Design: Justus Saretz
Aufnahmeleitung: Peter Britz
Schnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran
Grafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich
Make Up: Jula Höpfner
Produzent: Bastian Asdonk
Creative Producerin: Katharina Lauck, Niels Folta
Produktionsleitung: Saskia Kuhnert
Produktionsassistenz: Laura Obereisenbuchner
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Redaktion: Stefan Münker
Produktionsmanagement: Christian Alsfasser
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.

Пікірлер: 2 600

  • @ZDFheute
    @ZDFheute2 жыл бұрын

    ⚠ „13 Fragen“ zieht um! Ab sofort findet Ihr Streitkultur, hitzige Debatten und Kompromisse auf dem neuen Kanal „unbubble“: kurz.zdf.de/hDv5W/ Lasst ein Abo da, um keine 13 Fragen-Folge zu verpassen und entdeckt auch unsere neuen Debatten-Formate zu aktuellen Themen auf dem Kanal. Auf diesem Kanal wird die Kommentarfunktion unter allen 13 Fragen-Videos deaktiviert, bereits gepostete Kommentare bleiben bestehen.

  • @julelune
    @julelune2 жыл бұрын

    Ich finds nach wie vor schade, dass das ZDF 13 Fragen nicht im Fernsehen ausstrahlt. Meiner Meinung nach eines der besten Diskussionsformate in Deutschland, regt mich immer wieder zum nachdenken an.

  • @GermanNurse

    @GermanNurse

    2 жыл бұрын

    Stimmt aber ich glaube die wollen ihre Zielgruppe 35+ nicht verlieren 😅 deswegen sind Inhalte wie 13 Fragen oder Feuer und Flamme ehr selten in der Ard oder im ZDF zu sehen, stattdessen nur auf KZread schade wäre eigentlich ein gutes 17/21 Uhr Format.

  • @kevner

    @kevner

    2 жыл бұрын

    @@GermanNurse Feuer und Flamme läuft doch montags im WDR ;)

  • @GermanNurse

    @GermanNurse

    2 жыл бұрын

    @@kevner ups da hast du mich erwischt so oldstyle bin ich dann wohl doch nicht dass ich im wdr lokal Programm schaue 😅 Danke für deine Aufklärung,,👍

  • @BiasedSkeptic

    @BiasedSkeptic

    2 жыл бұрын

    Wobei die Moderation in dieser Folge wirklich zu wünsche übrig ließ, da ständig am eigentlichen Thema vorbeidiskutiert wurde.

  • @florentinenice9146

    @florentinenice9146

    2 жыл бұрын

    Die liefen mal im Fehrnsehr um 23 Uhr noch was auf ZDF neo.

  • @lip8781
    @lip87812 жыл бұрын

    Hätte nie gedacht, dass ich jemals eine Diskussion zwischen Silvi Carlsson, Desirée Nick und Ulf Poschardt sehe😅

  • @Julia-xh1kp
    @Julia-xh1kp2 жыл бұрын

    "Ich identifiziere mich nicht als privilegiert" war mein Favorit. Sie ist wahrscheinlich Millionärin die in der Öffentlichkeit steht. Wenn die nicht privilegiert ist was ist dann der Großteil der Gesellschaft

  • @roselinecioran3774

    @roselinecioran3774

    2 жыл бұрын

    Ach komm schon. Du weißt doch, was sie meint. Als Schauspielerin zB ist man doch nicht privilegiert. Ist Britney Spears privilegiert? Ich rede über den Sexismus. Natürlich sind sie monetär privilegiert, sie sind nicht arm. Aber sie arbeiten in hochsexistischen Bereichen

  • @Julia-xh1kp

    @Julia-xh1kp

    2 жыл бұрын

    @@roselinecioran3774 Desiree siehts ja nicht als hochsexistisch an. Mal nebenbei behauptet sie auch immer eine wahl treffen zu können (z.b. Date mit dek chef) während andere Frauen das nicht können. Und sie macht diese Frauen auch noch runter und tut so als würde die Entscheidungsmacht hier bei der Frau liegen. Auch nur die Möglichkeit zu so einer sichtweise trieft vor Privileg

  • @Imozep4Live

    @Imozep4Live

    2 жыл бұрын

    Hey du bist ganz schön bigott. Wenn ich mich als etwa identifiziere, dann hast du das zu akzeptieren. Ich identifiziere mich als amerikanischer Ureinwohner.

  • @Julia-xh1kp

    @Julia-xh1kp

    2 жыл бұрын

    @@Imozep4Live Hoffe sehr dass das ein Scherz ist

  • @roselinecioran3774

    @roselinecioran3774

    2 жыл бұрын

    @@Julia-xh1kp Das weißt du nicht, nein! Sie sagt nur, dass man solche Angebote auch ablehnen kann. Warum sollte man auch nicht? Niemand wird gezwungen, zu so etwas „Ja“ zu sagen. Selbstverständlich bedeutet das nicht, dass das Verhalten des Mannes auf der anderen Seite dadurch besser wird. Das bedeutet aber eben auch nicht, dass man keine einzige Handlungsalternative hat

  • @juliaps27
    @juliaps272 жыл бұрын

    Wie kann man als Frau dort stehen und den Frauen die Schuld daran geben, belästigt zu werden, weil sie es nicht geschafft haben "ihr Berufs- und Privatleben zu trennen"!?! Dass Frau Nick sich nicht in Grund und Boden schämt...

  • @mklobedanz

    @mklobedanz

    2 жыл бұрын

    Und doch muss man neutral einen guten Einwand berücksichtigen. Warum prostituieren sich immer wieder Frauen beim Bachelor, warum hat eine solche Sendung einen hohen Anteil Quote gerade bei Frauen? Warum lassen wir es zu, dass weiterhin die Rolle der Frau "altertümlich" gesehen wird.

  • @lissy0252

    @lissy0252

    2 жыл бұрын

    ​@@mklobedanz Gegenfrage, warum schaffst du es nicht zu differenzieren? Inwiefern ergibt es Sinn übergriffiges Verhalten damit zu rechtfertigen, dass andere Frauen sich (deiner Ansicht nach) nicht emanzipiert verhalten?

  • @schneiderlein8940

    @schneiderlein8940

    2 жыл бұрын

    Frau Nick hat mehr Courage als viele andere und in meinen Augen Recht.

  • @timoe.7509

    @timoe.7509

    2 жыл бұрын

    @@mklobedanz Desiree Nick is auf einem Level mit Oli Pocher u Mario Barth ! Unpackbar unsägliche Frau

  • @jesuschristoph6567

    @jesuschristoph6567

    2 жыл бұрын

    @@lissy0252 Die Menschheit ist nach wie vor eine der Evolution unterworfene Spezies und als solche nehmen Prototyp "Alphamann"-Testoschleuder-Menschen wahr, dass ihr Machogehabe funktioniert um dem promiskuitiven Lifestyle zu frönen, also Sexismus funktioniert um bei Frauen zu landen und diese Erkenntnis durchzieht dann alle Bereiche, ganz besonders halt so von Dominanz geprägte Räume wie eine Führungsetage. Das ist nicht gut, aber in erster Linie ist es wie es ist und schwer zu eliminieren (normales Flirten am Arbeitsplatz ist ja positiv, mWn nach wie vor der Ort aus dem die meisten Ehen hervorgehen) und in zweiter Linie kann man, was durchaus geschieht, im Zuge von Metoo sehr stark, an der Stelle die Schuld nicht "den Männern" vorwerfen, aus beschriebenen Grund eher "den Frauen". (Aber verallgemeinern ist nicht cool, Mkaay)

  • @hellohallohi6175
    @hellohallohi61752 жыл бұрын

    Ich finde Desiree Nick absolut Respektlos und Verständnisslos gegenüber Menschen die nicht in ihrer Position sind.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für dein Feedback. Wie hast du denn die Diskussion insgesamt empfunden?

  • @hellohallohi6175

    @hellohallohi6175

    2 жыл бұрын

    @ZDFheute Nachrichten Ich empfand es schon als recht anstrengend, vorallem wegen Frau Nick bei deren Aussagen ich mich wirklich unwohl fühlte. Ansonsten war die Diskussion gut und auch konstruktiv.

  • @hellohallohi6175

    @hellohallohi6175

    2 жыл бұрын

    @UCZrQGnGYNN0TmLBJqU4CiBA Ich finde ja auch gut dass sie eingeladen wurde. Trotzdem war es für mich anstrengend mir das anzuhören.

  • @SerenityReceiver

    @SerenityReceiver

    2 жыл бұрын

    Ja, das ist ihre Art. Sie fordert mehr Selbstvertrauen, was in sehr vielen (mir bekannten) Fällen helfen kann. Deutschland ist kein rechtsfreier Raum. Es ist natürlich leichter gesagt als getan und sicher oft anstrengender als es über sich ergehen zu lassen.

  • @hellohallohi6175

    @hellohallohi6175

    2 жыл бұрын

    @@SerenityReceiver So etwas zu sagen verunglimpft nur was die Opfer durchmachen mussten. Von außen ist das ja leicht gesagt.

  • @AdrianaMadonna222
    @AdrianaMadonna2222 жыл бұрын

    Es ist so einfach zu sagen "ja lass es doch einfach nicht zu". So einfach ist das nicht. Ich bin an sich ein sehr selbstbewusster Mensch jedoch ist mir das Blut in den Adern gefroren als mir jemand so zu nahe kam, ich habe mich so überrumpelt gefühlt, da kommt einem kaum in den Sinn sich in dem Moment zu behaupten. Da will man einfach nur weg und mit niemandem darüber reden.

  • @Apfelbindi

    @Apfelbindi

    2 жыл бұрын

    Gerade bei sexueller Übergriffen ist es gar nicht so leicht rational und selbstbewusst zu handeln. Da regiert meistens der Schock oder die Angst.

  • @Cringefirebait

    @Cringefirebait

    2 жыл бұрын

    Zumal das auch schon aus der Kindheit geprägt ist, wie wurden deine Grenzen respektiert, wann wurde über sie getrampelt und von wem. Wenn das jetzt irgendwer war, von dem man sich erhofft hatte, respektiert zu werden, muss man sich erstmal ein "nein" hart erarbeiten.

  • @markushaas2439

    @markushaas2439

    2 жыл бұрын

    Da unterscheidet sich eben Schein und Sein. Ich hoffe sie haben daraus gelernt

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für deine persönliche Geschichte!

  • @SerenityReceiver

    @SerenityReceiver

    2 жыл бұрын

    Das ist ein immer wieder verkannter / einer Seite unbekannter Aspekt. Das zu verändern erscheint unmöglich, da Frauen immer vor stärkeren/mächtigeren Männern natürliche und sinnvolle Angst haben werden. Sei es direkt die körperliche Bedrohung oder die Furcht vor beruflichen/gesellschaftlichen Nachteilen. Wie kann man das je lösen?

  • @Aljosha_
    @Aljosha_2 жыл бұрын

    Silvi war ganz stark. Ich finde es so stark, dass sie als Betroffene so viel Contenence bei so viel Whataboutism, Ablenkung und mangelnder Empathie auf der anderen Seite halten kann. Ich bin in Gedanken bei allen Betroffenen, die dieses Video gucken und sich zurecht getriggert und nicht gehört fühlen! Ich glaube euch!

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Wir freuen uns auch sehr, dass Silvi an der Folge teilgenommen hat, da sie eine wichtige Gästin für die Runde war!

  • @jacksonwalker8997

    @jacksonwalker8997

    2 жыл бұрын

    Sie war stark? Ständig mit den Augen gerollt und die Aussagen der anderen belächelt. Super anstrengend gewesen sich ihre Argumente dann noch im Nachhinein anzuhören, wenn sie sich allwissend über die anderen stellt durch ihre Gestik. Von Contenence kann man da nicht sprechen. Und das Wort whataboutism solltest du nicht überbenutzen, denn hier gab es kein whataboutism, der nicht auch hier hingehört hat. Es gibt nämlich auch super viele Fälle in die andere Richtung, wo dann Männer voreilig gecancelt werden. Beispiel Johnny Depp. Ist Silvi diejenige, die mit Leon und Apo in Zusammenhang gebracht wurde? Wenn ja, dann ist meine Beobachtung gewesen, dass sich die komplette KZreadr-Szene direkt gegen die beiden Jungs gestellt hat. Ich selber auch, weil ich denen so einen Mist zutraue. Also verstehe ich ihre Position nicht so ganz. Sie war Opfer davon, hat überwiegend Zuspruch bekommen, hat sich aber hier die Negativbeispiele gepickt. Wirft aber ihrem Gegenüber vor sich das rauszpicken, was gerade in die Argumente passt. Es sei denn es ging nicht um die zwei KZreadr, die ich genannt habe. Dann ist meine Aussage zu ignorieren. Ich finde aber deine Aussage "Ich glaube euch!" schwierig, weil sich der spirit entwickeln könnte, diese MeToo-Karte immer dann zu spielen, wenn etwas nicht so läuft, wie geplant. Schließlich glaubst du ja direkt alles.

  • @josieci5042

    @josieci5042

    2 жыл бұрын

    @@jacksonwalker8997 seh ich auch so, leider wenige bis keine Realistischen lösungsvorschläge von der ganzen seite, dafür aber wirklich wichtige fragen der gegenseite die nicht beantwortet wurden.

  • @xxxaragon

    @xxxaragon

    2 жыл бұрын

    "und mangelnder Empathie" Naja, auf der anderen Seite war sie diejenige, die mit Abstand auf häufigsten das Wort "Empathie" (und das Fehlen davon) in den Raum geworfen hat. Aber auf der anderen Seite in vielen Momenten auch nicht wirkte, als wäre sie gerade wahnsinnig empathisch. (Es hat etwas leicht unehrliches, wenn von "empathisch aufeinander reagieren" oder "miteinander reden" die Sprache ist, es aber eigentlich nur bedingt ums tatsächliche +miteinander+ geht)

  • @Panzerbeere

    @Panzerbeere

    2 жыл бұрын

    Ehrlich gesagt frage ich mich, was Silvi in dieser Folge überhaupt zu suchen hatte. Ich finde ihren Output sonst eigentlich ganz gut, aber hier fehl am Platz. Die angebliche Belästigung durch die beiden KZreadr war die alberne Frage nach einem Blowjob. Ein Anwalt hatte dies sogar aufgedröselt und meinte, das sei keine sexuelle Belästigung, sondern maximal eine Beleidigung gewesen. Und die negativen Reaktionen kamen ausschließlich von den präpupertären Fans dieser Kollegen. Also man kann sich auch ins Opfertum reinsteigern. Bei einem ernsten Thema nicht gerade passend.

  • @juliajules1727
    @juliajules17272 жыл бұрын

    Ich habe mal als Flugbegleiterin gearbeitet und was ich da im Cockpit und bei Overnights so an sexueller Belästigung, unangenehmen Gesprächen, Missbrauch von Hierarchie usw. erlebt habe finde ich aus meiner heutigen Sicht absolut krass. Damals fand ich es auch unangenehm, aber ich konnte es nicht richtig einordnen und hab alles immer versucht schlagfertig zu kontern etc. Wenn ich das mal nicht geschafft habe, hab ich teilweise die Schuld bei mir gesucht, weil ich so "unlocker" bin. Heute würde ich solchen Situationen ganz anders begegnen, aber wenn man jung ist, dann hat man dieses Standing einfach noch nicht. Es muss noch einiges passieren, aber bitte ohne Krampf und die ständige Angst etwas falsches zu machen oder Männern generell keinerlei "typisch männlichen Attribute" zuzugestehen.

  • @jessicaneufeld7194

    @jessicaneufeld7194

    2 жыл бұрын

    Gleiche Erfahrung im Rettungsdienst gemacht. Ich bin als nettes Mädchen erzogen worden und da hat man sich gefälligst wegen eines Kompliments oder einer Annäherung geschmeichelt zu fühlen. Wäre ich mir dessen bewusst gewesen, hätte ich mich vielleicht in der Situation gewehrt. Aber so blieb nur dieses seltsame Gefühl.

  • @Florian-lz9pv

    @Florian-lz9pv

    2 жыл бұрын

    Es tut mir echt leid dass Männer dir sowas angetan haben. Es ist ein Wahnsinn was sich Frauen von Männern anhören müssen. Echt grässlich

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke, dass du deine persönliche Geschichte hier erzählst!

  • @d.s3916

    @d.s3916

    2 жыл бұрын

    Genau das gleiche habe ich mehrmals als krankenpflege erlebt.

  • @ebkolamancha3153

    @ebkolamancha3153

    2 жыл бұрын

    Gutes Statement 👍🏽

  • @Lady_Di42
    @Lady_Di422 жыл бұрын

    Mich hat die Me-too-Bewegung vor allem in dem Sinne beeinflusst, dass ich die Erfahrungen, die ich gemacht habe, nicht mehr selbst herunterspiele (war vielleicht gar nicht so schlimm, vielleicht bin ich zu empfindlich, meine Gefühle diesbezüglich sind evtl übertrieben). Zu sehen, dass andere Personen es genauso bewerten wie mein inneres Gefühl hat mich bestärkt, den Mund aufzumachen. Und als ich mich getraut habe, hat mein Arbeitgeber mich auch ernst genommen und vorbildlich gehandelt 👍🏻

  • @AliaslsailA

    @AliaslsailA

    2 жыл бұрын

    Oh ja, ganz wichtiger Punkt. Die Situationen die mir mulmige Gefühle gaben, habe ich immer so gedreht, dass ich nur stärker, abgehärter sein müsste und zu sensibel wäre.

  • @erdokahn.maehmett371

    @erdokahn.maehmett371

    2 жыл бұрын

    @@AliaslsailA Das ist Quatsch, damit wurde bis jetzt nur noch nicht richtig und offen umgegangen. Wenn die Täter auf einer Bühne repräsentiert würden, anstatt dass man sie hinter einem Aktendeckel versteckt - oder eine Jacke überwirft, das spornt zu weiteren Taten an.

  • @erdokahn.maehmett371

    @erdokahn.maehmett371

    2 жыл бұрын

    Das braucht jedenfalls viel mehr Zeit, als wie wir uns vorstellen können. Du bist auf einem sehr guten Weg.

  • @mattdaniels6430

    @mattdaniels6430

    2 жыл бұрын

    Gut so! Schön zu hören, dass Du für dich einstehst. Bitte, verbreite die Geschichte und sei ein gutes Beispiel für andere, die vielleicht nur noch deine Geschichte als Ansporn brauchen. Ich denke, dass genau das der eigentliche Nutzen von Me-Too ist - die Selbstermächtigung. Die Veränderung in einzelnen Menschen. Nur das macht Sinn, das Anheulen der "Täter", dass sie sich doch ändern müssen, ist keine gute Strategie, weil sie extrem viel Geduld bräuchte.

  • @erdokahn.maehmett371

    @erdokahn.maehmett371

    2 жыл бұрын

    Du....und nur Du - Du ziehst die Grenze mit einer roten Linie - die niemand ungestraft übertreten darf.

  • @MarieBothmer
    @MarieBothmer2 жыл бұрын

    Da wurde mir dann doch noch mal bewusst, in welcher Bubble ich mich befinde. Konnte das Video noch nicht ganz anschauen, weil ich mich soooo getriggert fühle. Das ist eine Klatsche ins Gesicht, was Desiree von sich gibt.

  • @MurderFurby

    @MurderFurby

    2 жыл бұрын

    Ging mir ganz genauso.

  • @CourageToB

    @CourageToB

    2 жыл бұрын

    #opfer

  • @BiasedSkeptic

    @BiasedSkeptic

    2 жыл бұрын

    Wieso genau? Außer ihrer naiven rhetorischen „Bachelor“-Frage sind ihre meisten Punkte vernünftig. Schmerzhaft für Menschen, die sich in der Opferrolle wohlfühlen, klar.

  • @MrHolzfella1_1

    @MrHolzfella1_1

    2 жыл бұрын

    Hoffentlich sieht man Desiree danach nie wieder im Fernsehen. Sie ist meiner Ansicht nach frech, gewaltbereit und sehr übergriffig.

  • @BiasedSkeptic

    @BiasedSkeptic

    2 жыл бұрын

    @@MrHolzfella1_1 Hast du Beispiele für diese Unterstellungen? Insbesondere „gewaltbereit“?

  • @kikamum2010
    @kikamum20102 жыл бұрын

    Meine Erfahrung als 15 jährige Ferial-Praktikantin: Juniorchef um die 30 machte immer wieder Komplimente, die man lächelnd und unsicher annahm, dann einen Klaps auf den Po beim vorbeigehen, Einladungen zu Wein, die ich dankend ablehnte. Ich hab das nebenbei bei meinen Eltern erwähnt und war verwundert, dass mein Vater sofort zur Geschäftsleitung ging und ich dort nicht mehr arbeiten durfte. Erst Jahre später hab ich begriffen, dass genau dieses Verhalten des Juniorchefs übergriffig war. Und in kleinster weiße irgendwie entschuldbar.

  • @isabelljuno8956

    @isabelljuno8956

    2 жыл бұрын

    tut mir leid, dass du das erleben musstest. Toll, dass dein Vater so reagiert hat!

  • @titfortatatoz5427

    @titfortatatoz5427

    2 жыл бұрын

    Echt jetzt? Bist du keine Ahnung 90? Wann war das bitte so als normal und wie wurde das so als normal dargestellt?

  • @dermaniac5205
    @dermaniac52052 жыл бұрын

    Hahaha, ich musste laut auflachen als die Schauspielerin meinte "Jede Frau kann sagen ... bitte rufen sie mein Management an!" Die ist sowas von weltfremd die glaubt jede Frau in der Arbeitswelt hat ein Management Team!

  • @Mrssarahh96
    @Mrssarahh962 жыл бұрын

    "Und daher möchte ich die Frauen bitten, sich dem ganzen nicht zur Verfügung zu stellen" Bitte was? Wie sehr möchte man bitte sexuelle Übergriffe verharmlosen. Ich bin wirklich schockiert.

  • @Cccccc00099

    @Cccccc00099

    2 жыл бұрын

    Die kann man einfach nicht ernst nehmen.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Désirée Nick vertritt eine Position, die durchaus kontrovers diskutiert wird. Wie ist denn deine Meinung zum Thema?

  • @jasminm836

    @jasminm836

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute liebes ZDF, bitte lesen, steht da! Ich bitte euch inständig, diese fragwürdige Sicht auf die Dinge nicht zu bagatellisieren!

  • @flok462

    @flok462

    2 жыл бұрын

    Ich hab solche Situationen in verschiedensten Varianten schon erlebt. Die Frauen haben von der Konstellation massiv profitiert und versucht Aufklärung zu verhindern bzw. waren empört die unfair erhaltenen Privilegien abgeben zu müssen. Ich will niemanden angreifen der Missbrauch erlebt hat, aber es gibt ab und zu Situationen in denen das Opfer nicht die Frau, sondern eine dritte Partei ist.

  • @Mrssarahh96

    @Mrssarahh96

    2 жыл бұрын

    @@flok462 Das bestreitet niemand. Aber in dieser Diskussion geht es um die Frauen, die Machtmissbrauch erlebt haben. In dieser Diskussion geht es um die sexuellen Übergriffe, die Frauen immer noch tagtäglich erfahren. Und dann in dieser Diskussion so einen Satz zu sagen, wie Desiree Nick ihn sagte, ist einfach nur erschreckend.

  • @viki3655
    @viki36552 жыл бұрын

    Die Meinung von Desiree Nick finde ich sehr realitätsfern. Ich wurde von 18 bis 20 als duale Studentin in einem Hotel regelmäßig von meinem Chef (Ende 30) in Gesprächen am Arm festgehalten, während dem Sitzen an den Schultern massiert, für eine viel zu lange Zeit umarmt. Ich hatte dadurch das Gefühl, dass er seine Macht über mich demonstrieren wollte, was er auch geschafft hat. In diesen Situationen bin ich komplett handlungsunfähig gewesen, obwohl ich sonst eine Person bin, die sehr stark für sich einsteht. Da es in diesem Hotel keinen höheren Vorgesetzten, Betriebsrat oder ähnliches gegeben hat, an den ich mich hätte wenden können, blieb mich letztendlich nicht anderes als die Kündigung um mich dieser Situation zu entziehen. Das ganze ist jetzt zwei Jahre her und wenn ich mal über diese Erfahrung spreche, kommt mir oft Unverständnis entgegen. Von Personen wie Desiree Nick zu hören sich "einfach nicht der Situation auszusetzen" finde ich daher einfach nur schade. Edit: Da es ja anscheinend sehr viele Meinungen mit SEHR vieler freier Interpretation zu meiner Situation gibt, konkretisiere ich das: Mein Chef war meines Erachtens ein Narzist. Nach meiner Kündigung hat er bis zu meinem letzten Arbeitstag nicht mehr mit mir gesprochen, mir nicht in die Augen gesehen, mir unschöne Aufgaben (Fugen der Hotelbadezimmer mit Zahnbürsten schrubben) erteilen lassen. In anderen Diskussionen (Mangel der Ausbildung, Arbeitssicherheit) zeigte er keinerlei Selbstreflexion oder Einsicht. Ich bin mir daher sicher, dass ich mit der Ansprache, dass ich dieser Berührungen nicht möchte, nichts positives erreicht hätte. ZUDEM hat er mich so stark festgehalten, dass danach Abdrücke am Arm zu sehen waren. Das war kein "ich fasse meine Mitarbeiterin kurz freundschaftlich an, das empfindet sie bestimmt auch so", sondern ein bewusst hartes zugreifen. Die Umarmungen waren entweder seitlich oder von hinten, es war nie so, als ob ich diese erwidert hätte oder gar von mir ausgingen. Ich musste ihn siezen, er duzte mich. Es gab keinerlei freundschaftliche Beziehung zwischen uns, die ein anfassen gerechtfertigt hätte. Selbst wenn das nicht der Fall gewesen wäre, hat ein Mensch bei einem Machtgefälle die Hände bei sich zu lassen. Und zur Erinnerung: hier geht es um echte Menschen mit individuellen Erfahrungen, Charakterzügen und Emotionen. Eine Ferndiagnose ist nicht erwünscht. Wer nichts nettes zu meiner Erfahrung zu sagen hat, kann das gerne dem nächst gelegenen Baum erzählen :)

  • @jicky7027

    @jicky7027

    2 жыл бұрын

    Also hast du doch genau das getan, was Frau Nick gesagt hat. Du hast dich der Situation entzogen (durch Kündigung). Klar hättest du ihm auch erstmal deine Grenzen verbal aufzeigen können. Genau daran appeliert Frau Nick ja. Das Mädchen und Frauen Selbstbewusst werden, ihren Mund aufmachen und Grenzen ziehen. Einfach für sich einstehen.

  • @Linda.M_

    @Linda.M_

    2 жыл бұрын

    @@jicky7027 klar ist es wichtig für sich ein zu stehen. Das Problem ist aber, dass wenn eine Frau in so einer Situation für sich einsteht, sie höchstwahrscheinlich einfach gekündigt wird. Und auch wenn sie selbst kündigt entzieht sie sich zwar der Situation, aber sie muss auch ganz schön dafür Einbüßen. Der Fehler liegt nicht im Verhalten von Frauen sondern in einem System in dem Männer häufig mehr Macht haben und diese missbrauchen, was Frauen automatisch benachteiligt. Entweder sie lassen es über sich ergehen oder sie verlieren zu unrecht ihren Job. Da bringts dann auch nichts mehr wenn sie für sich einstehen. Ist fürs eigene selbstbewusstsein gut, bringt aber andere Nachteile mit sich. Das ist definitiv nicht fair.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke, dass du deine persönliche Geschichte und Betroffenheit hier mit uns teilst!

  • @jicky7027

    @jicky7027

    2 жыл бұрын

    @@Linda.M_ Mir ist klar, das dass Problem woanders liegt und dieses in erster Linie "bekämpft" werden muss. Darum ging es jetzt aber nicht, sondern um die Äusserungen von Frau Nick und den Bezug auf die Kommentar-Erstellerin.

  • @viki3655

    @viki3655

    2 жыл бұрын

    @@jicky7027 Ich hätte mich der Situation entzogen, wenn ich ab dem ersten Moment gesagt hätte, dass ich das nicht möchte. So kam es zu vielen solcher "Vorkommnissen". Wenn ich meinem Chef das ins Gesicht gesagt hätte, hätte er mir das Leben bei der Arbeit wahrscheinlich zur Hölle gemacht und garantiert keine Einsicht gezeigt. Und wenn kein weiterer Vorgesetzter/Betriebsrat im Betrieb ist, sieht es dann mit den Optionen relativ dünn aus.

  • @BS____________
    @BS____________2 жыл бұрын

    Frau Nick spielt ihre altbekannte Rolle. Wie immer mehr schlecht als recht, weil man bei ihr immer deutlich merkt, wie wenig dahinter steckt. Das macht eine ernsthafte Diskussion mit ihr unmöglich.

  • @norasteinlein2098

    @norasteinlein2098

    2 жыл бұрын

    Perfekt beschrieben!

  • @user-sg8bk2ko4r

    @user-sg8bk2ko4r

    2 жыл бұрын

    Ich als Frau kann nur sagen, dass ich bei allem mit ihr übereingestimmt habe. Sie hat die Problematik klug zusammengefasst. Und auch ihre Analyse - dass es sich im Grunde um eine männliche Schwäche handelt, die nur als Macht getarnt ist, wenn Frauen belästigt werden, finde ich sehr treffend. Wenn wir als Frauen einfach den Blick darauf ändern, dann fällt es auch leichter, solche Männer und solche Vorfälle nicht mehr so ernst zu nehmen. Ich habe das Gefühl, dass die Diskussion immer noch in der Vergangenheit geführt wird. Alle beschreiben, was ihnen früher in irgendeiner Form passiert ist. Die eigentliche Frage hier ist aber: Könnte das heute so in dieser Form, mit all dem medialen Interesse, dem neuen Bewusstsein und mit dem Schlagwort "MeToo" noch genauso passieren? Bzw. haben wir heutzutage keine effektiveren Möglichkeiten, uns zu wehren?

  • @stellala8966
    @stellala89662 жыл бұрын

    Ich habe viele sexistische und sexuelle Übergriffe erlebt - vorallem aber in meinen Aushilfsjobs, bei denen ich das austauschsbarste Glied in der Kette war. Und ich kann berichten: egal wie oft ein übergriff stattgefunden hat, jedes mal war ich wie gelehmt. All die Schlagfertigkeit die mir sonst zugesprochen wurde, ist verschwunden. Ich habe mal als Kellnerin in einem Club gearbeitet. Standard Mainstreamschuppen. Als ich gerade Getränke auf dem Tisch abstellen wollte, griff mir ein Gast von hinten in den Schritt. Ich schoss hoch, schlug die Hand weg, konnte noch den Kopf schütteln und ging weg. Es ist nunmal nicht so, dass man sich auf so einen übergriff vorbereiten kann und dann Karate auspackt. Meine Schockreaktion war Flucht. Ich ging zum Türsteher um den Mann rausschmeißen zu lassen. Der Türsteher sagte zu mir "naja Mäuschen, das kann schonmal passieren, das solltest du aushalten können, die menschen trinken hier eben". Weil mir also von dem menschen, der mir helfen sollte nicht weitergeholfen wurde, ging ich zum Schichtleiter. Der meinte dann, die seien eben betrunken, so sei das in Clubs, ich hätte mich letztens schon beschwert weil mir einer zu nah gekommen sei und ich solle mich nicht so haben. Das großzügige Angebot vom Schichtleiter war dann noch dass ich den Tisch an einen Kollegen abgeben durfte. Dieser tat dann so als sei nichts gewesen. Mir wurde nicht geholfen, ich wurde nicht gehört. Ich wusste ich war nicht schuld, ich hatte einfach nur Getränke an einen Tisch gebracht. Mir wurde suggeriert ich wäre das problem, ich wäre anstrengend. Übrigens bin ich trotzdem zur nächsten Schicht erschienen. Ich brauchte den Job bis ich etwas neues hatte. Ich war angewiesen auf diese traurigen 8 euro die Stunde. Ganz generell bin ich selbstbewusst und bin ich Schlagfertig. Aber es geht um teils traumatische Situationen die oft schneller vorbei sind als man sie einordnen kann. Silvi bleibt ruhig, wo ich nicht hätte ruhig bleiben können. Was die Nick da zum Teil von sich gibt konnte ich nicht glauben.

  • @MadameLaMademoiselle

    @MadameLaMademoiselle

    2 жыл бұрын

    Das kann ich gut nachvollziehen. Tut mir Leid, dass dir das passiert ist💔

  • @killerbean2030

    @killerbean2030

    2 жыл бұрын

    Heul doch

  • @narushini704

    @narushini704

    2 жыл бұрын

    Danke das du das hier teilst. Ich stimme dir zu, möchte aber darauf Hinweisen, dass diese sexuellen Übergriffe genauso auch in gelernten Berufen, ohne Alkohol etc. stattfinden. Die typische Reaktion die man bekommt, wenn man es wagt sich zu beschweren ist "Stell dich nicht so an", "War das jetzt wirklich so schlimm?", "Meinst du nicht du übertreibst?" oder "Damit musst du doch fertig werden.". Leider erhält man diese abartigen Sprüche nicht nur von Männern, sondern auch von Frauen, egal ob Vorgesetzte oder Kollegen. Mir wird auch immer gesagt wie Schlagfertig und Tough ich bin, aber in solchen Situationen ist man erstarrt. Der erste Gedanke ist bei mir zumeist, wie schockiert ich bin und das es gar nicht passiert sein kann, weil es so absurd ist. Welcher Mensch würde überhaupt sowas tun?! Welcher Mensch nimmt es sich raus einen anderen Menschen unvermittelt im Intimbereich anzufassen?!

  • @suziezurfreiheit6825

    @suziezurfreiheit6825

    2 жыл бұрын

    Sehr realistische Schilderung. Zum Kotzen einfach nur.

  • @hannahlou7358
    @hannahlou73582 жыл бұрын

    Jede Frau kann einfach nein sagen... In den Situationen in denen ich noch sprechen konnte bevor ich dissoziiert bin, wurde mein nein mutwillig übergangen und ignoriert. Egal wie laut und deutlich es war, ob ich aus vollem Hals geschrien oder nur noch vor mich hin gewimmert habe. Auch habe ich mich in vielen Situationen körperlich gewehrt. Sicherlich konnten damit einige Menschen aufgehalten werden... aber halt leider nicht alle. Ich bin weder körperlich schwach noch habe ich zu wenig Selbstbewusstsein. Trotzdem wurde ich mehrfach sexuell belästigt und vergewaltigt. Aber danke für die Tipps, das nächste mal werde ich einfach nein sagen und mich nicht in die Opferposition begeben.

  • @hannahlou7358

    @hannahlou7358

    2 жыл бұрын

    Wieso können wir nicht den Fokus auf die Sozialisation von Männern in unserer Gesellschaft richten? Danke für die tollen Beiträge, vorallem von Fikri Anıl Altıntaş!

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    2 жыл бұрын

    Ich denke Frauen sollten mal Zehn Jahre eine Waffe tragen dürfen. Dann würde sich einiges ändern. Weil wie in Indien darf es hier niemals werden.

  • @robertdarnhofer536

    @robertdarnhofer536

    2 жыл бұрын

    @@hannahlou7358 halte ich für falsch... richtig wäre es alle geschlechter darauf vorzubereiten gut in der gesellschaft zurechtzukommen und chancengleichheit schaffen...

  • @metalhead6927

    @metalhead6927

    2 жыл бұрын

    @@robertdarnhofer536 Ja das würde sicher für mehr Gleichgewicht sorgen anstatt sich auf die Männer zu stürzen! Es ist schon Fakt das Gewalt global gesehen mehr von Männern gegen Frauen ausgeht, um eine harmonische und gleichberechtigte Gesellschaft zu formen bringt es aber nichts die Fehler und Gewalt der vergangenen Generationen der heutigen und kommenden aufzudrücken und eine Schuldkultur zu pflegen. Im übrigen finde ich es als Frau die nur anständige und liebenswerte Männer in der Familie und im Freundeskreis hat ganz schlimm das manche Frauen einen regelrechten Männerhass pflegen 😬

  • @franzi2546

    @franzi2546

    2 жыл бұрын

    @Hannahlou ich stimme dir vollstens zu und wünsche dir viel Kraft beim Heilen.

  • @whatthehell4917
    @whatthehell49172 жыл бұрын

    Ich finde es ebenfalls realitätsfern von Frau Nick einfach davon auszugehen, dass alle anderen Menschen die gleiche Handlungsstruktur besitzen, wie sie nach außen. Ich bezweifle, dass sie in jeder SItuation in der Lage ist, sich zu wehren, sich abzugrenzen, "einfach zu gehen". Es wird immer jemanden geben, der die eigenen Grenzen nicht nur übertreten kann, sondern sie auch mit Gewalt eintritt. Das Glück gehabt zu haben, dies - auch wieder nach außen - nie erfahren haben zu müssen, vor allem als Frau, ist ein Privileg. Das ist nicht die Norm, das ist die Ausnahme. Und auch steckt dahinter keine Stärke, kein Mehrwert im eigenen Handeln, sondern einfach pures fucking Glück.

  • @fabianheinrich2812

    @fabianheinrich2812

    2 жыл бұрын

    Deine Realität sieht so aus. Die Realität der Fakten sieht anders aus. Wenn ich dich nicht falsche verstehe, behauptest du ,daß man nur Glück hat wenn einem keine Gewalt angetan wird ,weil es quasi immer und überall ist? Das ist einfach nicht wahr. Davon auszugehen , daß jedes Essen gehen (ich bezieh mich darauf , weil es in der Diskussion als Beispiel genommen wurde) automatisch eine Gefahr für den Job und gleich die ganze Existenz bedeutet ist derartig absurd. Durch die sozialen Medien glaubt jeder jemanden oder mehrere zu kennen denen das "genau so" und "immer wieder" passiert ist. Vieles ist hören sagen , vieles ist nur gesagt worden um mitreden zu können und vieles wird , weil wir Menschen so sind , einfach nur wegen des Wunsches nach Aufmerksamkeit oder das Unterstützen einer Sache der man helfen will gesagt. Auch die generelle Annahme des Ablehnens einer Einladung oder eines Geschäftsessens , würde fast automatisch aber immerhin generell nur das schlechteste in Menschen auslösen und dazu führen das diese einen finanziell und beruflich zerstören wollen, malt ein derartig verzerrtes und nicht reales Bild unserer Gesellschaft ,daß es nicht nur erschreckend ist , sondern dass sie auch die Frage stellt woher diese Weltsicht stammt.

  • @chaoslauch1516

    @chaoslauch1516

    2 жыл бұрын

    Vollste Zustimmung! Oft übersehen wird auch der große berufszweig aller nicht öffentlich wirksamen, lohnarbeit nachgehender Frauen. Ich arbeite in der Industrie. Der ehemalige Chef der Firma, kam ungestraft und unangeklegt damit davon alles mit einem BMI von unter 23 und einem xx-chromososemsatz auf eine Besamung einzuladen. Die Frauen, die dieses großzügge Angebot ablehnten erfuhren zwar keine Gewalt, aber wurden eben noch in der Probezeit entlassen. Da der Betrieb im ländlichen Raum steht, wo es nicht immer drei Konkurrenzunternehmen für einen Berufszweig gibt, war dies mit einem Wohnortswechsel und dem Verlassen des sozailen Umfeldes verbunden. Da es sich bei den Betroffenen umd Chemielaborantinnen, Technikerinnen, Industriekauffrauenund Maschinistinnen handelte, fand hier kein großes Socialmediaecho statt, bezeihungsweise: Es hätte nicht stattgefunden. Sich darüber bewusst seiend und auch nicht erpicht darauf solche unschönen Storys mit in eine anschließende Jobsuche zu nehmen, wurde weitestgehend geschwiegen. Da es ein Familienbetrieb ist und man der Verwandschaft dieses Unmenschens nicht auf den Schlips treten möchte, wird über dieses Kapitel der Firmenvergangenheit weitestgehend geschwiegen.

  • @thinkerbell9132

    @thinkerbell9132

    2 жыл бұрын

    Danke für diesen Kommentar. Sie hat mich so hart aufgeregt. Einfach nur verstrahlt. @@fabianheinrich2812 wer lesen kann..? Es ging darum, dass es ein Privileg ist wenn man behauptet dass eigene Grenzen nicht überschritten werden, bzw man diese immer verteidigen kann. Aber so differenziert zu sein ist halt nicht so einfach ne?

  • @burningtheevidence8038

    @burningtheevidence8038

    2 жыл бұрын

    "Wenden Sie sich an mein Management" sagen sicherlich 99% aller Nachwuchsschauspielerinnen in Deutschland vor allem in Theaterbereich o_O Aber nein, sie ist nicht privilegiert...

  • @mattdaniels6430

    @mattdaniels6430

    2 жыл бұрын

    Ich wäre auch vorsichtig damit, hier eine Welt zu konstruieren, in der es einfach Zufall oder "Glück" ist, wenn man als Frau keine Gewalt erfährt oder erfahren hat. Entweder wird hier der Gewaltbegriff sehr ausgeweitet, oder es sollen "Mitleidspunkte" gemacht werden. Sicher hat sowas auch mit dem sozialen Umfeld zu tun und ich will auch nicht absprechen, dass es nicht viel zu viele Menschen gibt, die Gewalt (in welcher Form auch immer) erfahren haben, aber ich glaube nicht, dass eine Dramatisierung des Ganzen wirklich der Situation weiterhilft. Und zu der Geschichte mit dem Familienbetrieb im ländlichen Raum: wenn es so ist oder wahr, dann sollte sich definitiv die Frage stellen, wie hoch der Preis dafür ist, "sein soziales Umfeld nicht verlassen zu müssen". Wenn es alle Frauen im Betrieb betrifft oder betroffen hat, wieso haben sie sich nicht zusammengetan und geklagt? Oder gab es auch welche, die von dieser Behandlung profitiert haben? Ich will gerne glauben, dass es Menschen gibt, die ihre "Macht" ausnutzen und so handeln wie der Chef in dem Beispiel. Aber man ist nicht hilflos, 3 oder 4 Klagen gegen Kündigungen und die Kosten werden schnell so hoch, dass sich das Verhalten ändert. Zumal mit jeder Verurteilung die Chance für eine weitere Verurteilung steigt.

  • @edna8170
    @edna81702 жыл бұрын

    44:58 "Was nicht passieren darf, ist dass man es zur Sache der Frauen macht. Das ist grotesk. Es ist das Thema der Männer." Ich finde, dass ist ein sehr wichtiger Punkt.

  • @lissy0252
    @lissy02522 жыл бұрын

    Konnte die Folge leider nicht vollständig schauen, weil mich die Aussagen von Desirée Nick unfassbar getriggert haben. Einfach nur respektlose und realitätsferne Aussagen.

  • @Tools-yt4sk

    @Tools-yt4sk

    2 жыл бұрын

    Vorallem ihre Redeart. Es gab ja schon nen paar Leutr, die halt so gar nicht für diese Sendung qualifiziert waren, ich erinnere mich noch an diese Rapperin/Musikerin beim Thema Kunst und cancel culture, aber Desiree Nick labert echt ziemliche Müll und permanent in einer viel zu aggressiven Tonlage.

  • @gerhardchristiansan3276

    @gerhardchristiansan3276

    2 жыл бұрын

    Also ganz so schlecht war D.Nick nicht. Sie geht diese Dinge aus Ihrer Lebenserfahrung an, die eine andere Ist, als derjenigen die auf den Job den sie machen angewiesen sind. Ausserdem ist sie aelter. Sicherlich kann sie NEIN sagen, wenn Sie will, aber auch ja sagen wenn sie will. Und das sollte natuerlich jeder Frau zustehen, aber da bewegen wir uns noch in der Steinzeit.

  • @DerMichael

    @DerMichael

    2 жыл бұрын

    @@Tools-yt4sk Jo, ihre Tonart hat mich auch total abgenervt. Mega aggressiv und belehrend, als wären wir alle schwer von Begriff.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Desiree Nick ist seit vielen Jahren in der Schauspielbranche tätig, die auch immer wieder Plattform für die #metoo-Bewegung ist. Entgegen vieler anderer Stimmen vertritt Desiree Nick in dieser Diskussion eine Position, die die Berichte und Erfahrungen rund um #metoo kritisch in den Blick nimmt. Diese ist dementsprechend nicht repräsentativ für die Beteiligten der Branche, spiegelt aber dennoch eine relevante Position in der Diskussion wieder.

  • @b.h.8585

    @b.h.8585

    2 жыл бұрын

    das nennt man Demokratie und das zulassen von anderen Meinungen. Wenn einen offene/andere Meinungen triggern das man sie nicht aushält, ist es vlt. immer gut erstmal bei sich selbst zu schauen

  • @susannsberatung
    @susannsberatung2 жыл бұрын

    Allerherzlichsten Dank an Caroline Rosales, Silvi Carlsson und Fikri Anil Altintas. Klasse, bin ich froh, um eure Arbeit.

  • @Imozep4Live

    @Imozep4Live

    2 жыл бұрын

    Fiki fiki

  • @weintraube23
    @weintraube232 жыл бұрын

    es ist halt zu undifferenziert zu behaupten, dass man ja einfach nein sagen könnte. Wenn man Jahre lang studiert hat und dann endlich einen Job hat, den man auch machen will und mag und dann jemand, der über dir steht, dir dein Leben zur Hölle machen kann und dich im schlimmsten Fall sogar entlassen kann, dich anmacht o.ä. sollte man nicht den Frauen ein geändertes Verhalten abverlangen, sondern denjenigen, die in diesen Machtpositionen sind.

  • @markushaas2439

    @markushaas2439

    2 жыл бұрын

    Gleichberechtigung= gleiche Pflichten! Also ist jeder für sich verantwortlich. Keiner muss wegen Karriere was aushalten! Prioritäten setzen!

  • @LOL-qr9dy

    @LOL-qr9dy

    2 жыл бұрын

    @@markushaas2439 Gut gesagt, mal schauen, ob du das noch sagen würdest, wenn du dich in der Situation einer dieser Frauen befinden würdest. Sorry, aber als Frau seinen ganzen Karrierestart aufgeben und das, weil jemand die Macht, die er über dich hat, auszunutzen probiert, das kannst du nicht einfach mit "jeder ist für sich selbst verantwortlich" wegreden.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für deine Perspektive! Würdest du also eher auf der grünen Seite stehen?

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute Alles im grünen Bereich. Besetzungscouch bei Film und Fernsehen.

  • @SvenCurly

    @SvenCurly

    2 жыл бұрын

    Nope. Auch Frauen haben ein Hirn. UND es gibt ganz bewusst Frauen, die exakt DAS ganz bewusst forcieren - nämlich um weiterzukommen! Aber bitte wieder nicht leugnen @werte Damen! btw. Das betrifft auch Männer im normalen Jobleben und nicht nur studierte Frauen. Ich habe aktuell mit einer weiblichen Teamleiterin zu kämpfen. Und JA, ihr Dinge klarzumachen, dass auch SIE sich an (Arbeits)Gesetze zu halten hat, ist schwer! Sehr schwer!

  • @alinatr2693
    @alinatr26932 жыл бұрын

    Es tut mir so unendlich Leid,ich schaue seit 6 Minuten,aber sehe es nicht ein,mich weiter von Desirée Nick anschreien zu lassen. Ihre ersten zwei Aussagen,zeigen mir schon,dass dies ein hofflungsloser Fall ist..wer zum Teufel dachte,es wäre eine gute Idee so jemanden bei so einem Thema einzuladen???

  • @ThisIsLikeM

    @ThisIsLikeM

    2 жыл бұрын

    Genau das habe ich auch gedacht als ich das Video Thumbnail gesehen habe. Es ist unverantwortlich

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Desiree Nick ist seit vielen Jahren in der Schauspielbranche tätig, die auch immer wieder Plattform für die #metoo-Bewegung ist. Entgegen vieler anderer Stimmen vertritt Desiree Nick in dieser Diskussion eine Position, die die Berichte und Erfahrungen rund um #metoo kritisch in den Blick nimmt. Diese ist dementsprechend nicht repräsentativ für die Beteiligten der Branche, spiegelt aber dennoch eine relevante Position in der Diskussion wieder.

  • @alinatr2693

    @alinatr2693

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute Vielleicht wäre es besser gewesen auch einen Backround-Check über die Teilnehmer zu machen, ich bin entrüstet,dass so jemand überhaupt eine Stimme in so einem sensiblen Thema bekommen hat.

  • @DaveDEF82

    @DaveDEF82

    2 жыл бұрын

    So funktioniert aber Journalismus ... Die Meinungspluralität muss Ausdruck erfahren und die Herleitung der Redaktion ist in diesem Punkt durchaus nachvollziehbar.

  • @mrcbrndr

    @mrcbrndr

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute danke für das false balancing

  • @greta1677
    @greta16772 жыл бұрын

    Man merkt wieder einmal, Frau Nick lebt in ihrer eigenen Welt. Mittlerweile denke ich, dass es wirklich hoffnungslos ist mit ihr eine vernünftige Diskussion zu führen. Sie ist so fern ab von allem, was irgendwen anderen außer ihr betrifft. Kann ihr Management ihr nicht bitte mal erzählen, was für einen Schwachsinn sie von sich gibt. Da kann man ja kaum zuhören ohne auszurasten...

  • @freyaf8491

    @freyaf8491

    2 жыл бұрын

    Voll!

  • @kikamum2010

    @kikamum2010

    2 жыл бұрын

    Mir kommt vor, sie spielt hier einfach eine Rolle. Also die ist da nicht „echt“

  • @sashaschmidt6519

    @sashaschmidt6519

    2 жыл бұрын

    ihre art zu reden ist voll seltsam

  • @geloschteruser2986

    @geloschteruser2986

    2 жыл бұрын

    UnD wAs IsT mIt DeM bAcHeLoR? ehmm Chantal, äh dessi, ruhe jetzt! Die Erwachsenen sprechen.

  • @stefaniesteff8678

    @stefaniesteff8678

    2 жыл бұрын

    Andere Generation in ihrem Alter ist dieses denken nahezu ' Normal'

  • @saraluna_37
    @saraluna_372 жыл бұрын

    Ich stimme den Kommentaren hier zu, dass es nicht immer so leicht ist nein zu sagen. Darüberhinaus wird einem häufig auch gar nicht die Möglichkeit gegeben sich irgendwie zu äußern, sondern man wird in einer oder mehreren Hinsichten unterdrückt und da raus zu kommen ist um einiges schwerer, weil dir nicht zugehört wird. Ich finde es schade, dass dieses Argument so groß zu sein scheint. Wenn dich jemand beispielsweise sexuell belästigt, gibt dir die Person in vielen Fällen gar nicht erst die Chance überhaupt nein zu sagen geschweige denn irgendeine Entscheidung zu treffen ob du einverstanden bist mit dem was passiert. Da fällt diese Frage "Warum sagst du denn nicht nein?" vollkommen weg. Es gibt Übergriffe aller Art in allen Bereichen wo du lange Zeit gar nicht die Chance bekommst ja oder nein zu sagen. Außerdem, wie schon oft betont wurde: warum müssen wir lernen in übergriffigen Situationen noch lauter nein zu sagen? Sollten nicht lieber Menschen in Machtpositionen etc. lernen sich gar nicht erst übergriffig zu verhalten?

  • @robertdarnhofer536

    @robertdarnhofer536

    2 жыл бұрын

    gebe dir recht dass die menschen in machtpositionen lernen sollten es gibt grenzen... allerdings ist es nicht so einfach zu lösen wenn es aussage gegen aussage vor gericht oder ombudsstellen geht... was anderes wäre wenn sowas mehrmals vorkommt und es anzeigen etc gibt... inwiefern hast du nicht die chance irgendwas zu sagen oder machen? wegen der angst vor jobverlust oder diffamierung? was wäre deiner meinung nach ein realistischer lösungsansatz wenn verstöße gegen das grundgesetz nicht gerichtlich verfolgt werden können?

  • @jdmbandarelos1310

    @jdmbandarelos1310

    2 жыл бұрын

    Aber kann in diesem konkreten Beispiel mit dem Chef essen zugehen nicht einfach nein gesagt werden ?! Wenn das konsequenten hat, sollte man direkt zu einem Anwalt!!

  • @MiKa-ki1pd

    @MiKa-ki1pd

    2 жыл бұрын

    @@robertdarnhofer536 Bei einigen Studiengängen sind Praktika verpflichtend, wenn du die abbrichst, kannste deinen Abschluss knicken. Wenn du ein Arbeitsverhältnis kündigst, bekommste ne 3 monatige Sperre beim Amt, das muss man sich auch leisten können. Bei dem Dude der Bild meinten Menschen aus dem Journalismus, wenn du dem als Frau an die Karre pisst, und ein nein reicht ihm, um angepisst zu sein, bekommste nie wieder einen Job, außer vllt bei einem kleinen Blatt im Allgäu oder nem Walddorf. Und warum muss immer die Frau gehen, warum gibt es keine Konsequenzen für Männer, auch gesellschaftliche?

  • @robertdarnhofer536

    @robertdarnhofer536

    2 жыл бұрын

    @@MiKa-ki1pd du da bin ich ganz bei dir aber es müssen auch vorschläge kommen die umsetzbar und effektiv sind in verbindung mit härteren strafen... einfach nur sagen es muss sich am verhalten von leuten in machtpositionen was ändern oder alle von einem geschlecht beschuldigen bringt uns nicht weiter... dieser julian reichelt von der bild dürfte in meinen augen in zukunft keinen hohen posten egal wo bekommen... genau wie amber heard die ex von johnny depp... die sperre beim amt aufheben oder ne möglichkeit sein praktika woanders zu machen sind einleuchtende dinge... dafür haben wir eine ministerin "frau spiegel" die mit guten vorschlägen überschüttet werden muss...

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    2 жыл бұрын

    Das größte Problem ist das Frauen mit Männern spielen wollen und um es ihnen nicht zu leicht zu machen sagen sie Sieben mal nein und meinen dann doch ja. So quatschen Männer immer Frauen an, egal ob sie nein sagt. Die Frau muß mit einem Mann sprechen wie mit einem Hund - ein scharfes knackickes NEIN. Und Blondie im Film. Die Frauen von Bechelor machen das um bekannt zu werden. Sie würde zu fällig entdeckt, aber bei so einer Sendung sehen /30.000/ zu und die erzählen es weiter + 30.000 und die erzählen es weiter und zapp hat sie die Chance das sie /60.000/ Leute kennen ohne ihnen begegnen zu müssen. Frauen verkaufen sich für ein besseres Leben. Und man sollte bei der Arbeitsstelle nie was suchen. Weil man kann sich nie auseinander gehen, am Ende wird eine Seiter kündigen, er oder sie.

  • @EdithBurchett
    @EdithBurchett2 жыл бұрын

    Silvi, gut, dass wir dich haben!

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Silvi war eine wichtige Gästin für die Runde!

  • @EdithBurchett

    @EdithBurchett

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute Auf jeden Fall! Schade, dass Frau Nick so unreflektiert war...

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    2 жыл бұрын

    @@EdithBurchett Nick zieht selber gerne über andere Frauen her, auch auf sexistische Art, also will sie sich ihr Geschäftsmodell nicht kaputt machen lassen.

  • @robertdarnhofer536

    @robertdarnhofer536

    2 жыл бұрын

    @@EdithBurchett was ist eurer meinung nach der unterschied zwischen machtmissbrauch/diskriminierung und akzeptierbarem/anziehendem männlichem/weiblichem verhalten? also ab wann fängt ein sexueller übergriff oder sexuelle belästigung an? ist es die frage nach einem one night stand etc oder einer frau hinterherschauen? ist es stalking oder grapschen oder nach einem nein weiterbaggern? es hat gute gründe warum ich sowas frage... (backstory von silvi und carina)

  • @EdithBurchett

    @EdithBurchett

    2 жыл бұрын

    @@robertdarnhofer536 Es ist natürlich nicht so einfach, das hier in ein paar Sätzen zu schildern. Es kommt immer auf den Kontext an, in dem sich zwei Menschen befinden (Wo befinden sie sich? Welche Signale wurden bereits gesendet? Gibt es ein Abhängigkeitsverhältnis und vor allem WIE geschieht so eine Handlung?) Im Fall von Silvi wäre Aporeds Aussage, ob sie ihn "befriedigen" würde (für mehr Reichweite) DEFINITIV sexuelle Belästigung. Flirten sollte in der Regel auf Augenhöhe passieren!

  • @kaymon1711
    @kaymon17112 жыл бұрын

    Ein Kern Punkt ist, dass viele Menschen "Priviligierung" als Vorwurf ansehen und vor Allem Männer meinen, dass sie etwas dafür könnten. Darum geht es nicht. Es geht um ein Bewusstsein in was für einer Situation man sich befindet und daran zu arbeiten, dass sich was ändert. Nehmt das nicht als Front gegen Euch persönlich, gefrontet könnt ihr nur werden, wenn Ihr nix draus macht.

  • @ottobahn3904

    @ottobahn3904

    2 жыл бұрын

    warum soll man dran arbeiten dass sich an einer glücklichen lebenssituation was ändert ?

  • @xxxaragon

    @xxxaragon

    2 жыл бұрын

    @@ottobahn3904 Zeigt übrigens das Missverständnis gut auf. Die "glückliche Lebenssituation" haben andere ja offenkundig nicht. Und da sollte die Veränderung ansetzen. Es geht also nicht um die bewusste Verschlechterung bei sich selbst sondern Verbesserung bei/für andere.

  • @kaymon1711

    @kaymon1711

    2 жыл бұрын

    @@ottobahn3904 das möchte keiner ändern, mehr Bewusstsein für diese braucht es und dass sie eben nicht alle erfahren!

  • @ottobahn3904

    @ottobahn3904

    2 жыл бұрын

    @@xxxaragon ok, ja. es wäre tatsächlich schön wenn alle so leben könnten wie sie es sich wünschen. aber das is sehr subjektiv, wertebesetzt und auch nich grade eine sache die uns voll bewusst sein kann, vermute ich. was macht wen glücklich, und liegen segen und fluch nicht oft nah beieinander ? und wie realistisch und wie lebensnah is die idee dass alle menschen gleich sein wollen, können, sollen, mögen ? denkt sich der reisbauer in bali so *ach ich wäre gern ein hamburger alkoholiker mit flatrate und tkü incl.*^^

  • @ottobahn3904

    @ottobahn3904

    2 жыл бұрын

    @@kaymon1711 naja ich habe bei so einigen, meist jungen menschen schon den eindruck dass dieses ausgerufene bewusstsein diese eher belastet und auch handlungsunfähiger macht. ich sehe also überkompensation und diskursverhärtungen die einiges erschweren. es gibt auch einige aspekte bei diesem *sensibilisierungs-trend* die man nich aus dem auge lassen sollte -> narzissmus, neid, nen restriktiven zeitgeist, nen alltag der eher entfremdet und menschen auf sich selber zurückwirft. ;)

  • @Nihal-wx3th
    @Nihal-wx3th2 жыл бұрын

    Am Ende des Tages wollen wir doch alle in einer Gesellschaft leben, wo man sich sicher fühlen kann und Spaß haben kann... egal welches Geschlecht... ich hoffe wir schaffen dies irgendwann für alle möglich zu machen!

  • @73nicotin
    @73nicotin2 жыл бұрын

    Na klar, JEDE FRAU hat die Möglichkeit zu sagen: "bitte rufen Sie mein Management an". Sicher, ich fange als 16jährige auf dem Dorf in einer Bäckerei an und mein Chef wird übergriffig. Frau Nick will mir jetzt sagen, ich betrachte das Verhältnis einfach nicht als rein professionell, der Mann könnte ja auch mein Gärtner sein, ich wäre nicht selbstbewusst genug und um so besser, wenn mir der Mann gefällt. Völliger Realitätsverlust.

  • @michelledirelle

    @michelledirelle

    2 жыл бұрын

    Man kann es aber im ganzen Dorf herumerzählen und sich umgehend eine neue Stelle suchen! Ist doch keine Entschuldigung!

  • @tenstepsgirl
    @tenstepsgirl2 жыл бұрын

    Alle schreiben hier Desiree ist tough und selbstbewusst.. klar, kann sie ja für sich sein. Aber ich finde es absolut nicht fair von sich auf andere zu schließen, gerade da es in dieser Debatte eben NICHT um Menschen in ihrer Position geht. Ihre Aussagen in dieser Sendung sind ein Schlag ins Gesicht all derer Frauen, die anders als sie leider keine andere Wahl hatten. Abgesehen davon, finde ich den Rest, den sie hier angesprochen hat richtig und gut!

  • @sarogal

    @sarogal

    2 жыл бұрын

    "die anders als sie leider keine andere Wahl hatten" keine Wahl? Wir leben nicht imn Kongo! Jeder hat eine Wahl ob er sich prostituiert!

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für dein Feedback! Désirée's Position wird ja auch von der Gegenseite kritisiert. Auf welcher Seite würdest du dich denn positionieren?

  • @SvenCurly

    @SvenCurly

    2 жыл бұрын

    Die Argumente sind schwach. Auch eine Frau Nick war zum Anbeginn ihrer Karriere nicht privilegiert. Und gerade am Theater gilt doch mehr heuern und feuern....

  • @MsLollipop2001

    @MsLollipop2001

    2 жыл бұрын

    @@sarogal wtf

  • @markushaas2439

    @markushaas2439

    2 жыл бұрын

    Jeder hat die Wahl!

  • @jufa2459
    @jufa24592 жыл бұрын

    Ich finde Silvie sehr stark. Desiree Nick hingegen hat nichts zu sagen und ich hab das Gefühl, sie will nur spalten.

  • @markushaas2439

    @markushaas2439

    2 жыл бұрын

    Mal mit ehrlicher körperlicher Arbeit probiert? Das ist natürlich keine Option zum Schickimicki🤮

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für deine Meinung. Auf welcher Seite würdest du stehen?

  • @markushaas2439

    @markushaas2439

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute grün

  • @markushaas2439

    @markushaas2439

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute grün aber ohne mimimi

  • @123orchidee

    @123orchidee

    2 жыл бұрын

    @@markushaas2439 Und wenn Frauen während der körperlichen Arbeit begrabscht werden? Meinst Du Altenpflegerinnen, Krankenschwestern, Physiotherapeutinnen etc. ist keine körperliche Arbeit? Oder auch im Einzelhandel passiert es durch Kunden. Ich wurde in der Ausbildung zur Gärtnerin von einem Kollegen begrabscht. Allerdings hat der sofort eine Schelle bekommen von mir. Die heutigen Männer würden dann wohl noch rumheulen, weil sie geschlagen wurden.

  • @brittap982
    @brittap9822 жыл бұрын

    Warum muss Desiree Nick so laut und aggressiv reden? Ich sehe dieses Format so gerne und habe bis jetzt alle Themen gesehen, aber noch niemand ist so unangenehm wie diese Frau aufgefallen... Sie kann sich überhaupt nicht in die Frauen hineinversetzen, die in manchen Situationen hilflos sind und nicht wissen wie sie reagieren sollen und vor allem können...

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Desiree Nick ist seit vielen Jahren in der Schauspielbranche tätig, die auch immer wieder Plattform für die #metoo-Bewegung ist. Entgegen vieler anderer Stimmen vertritt Desiree Nick in dieser Diskussion eine Position, die die Berichte und Erfahrungen rund um #metoo kritisch in den Blick nimmt. Diese ist dementsprechend nicht repräsentativ für die Beteiligten der Branche, spiegelt aber dennoch eine relevante Position in der Diskussion wieder.

  • @dirklintemeier6864

    @dirklintemeier6864

    2 жыл бұрын

    Frau Nick ist selbstbewusst! Sie ist die einzige die normal ist in dieser Runde !

  • @cashman2226

    @cashman2226

    2 жыл бұрын

    @@dirklintemeier6864 Naja, indirekt zu behaupten, dass auch jeder andere so selbstbewusst sein soll, halte ich jetzt nicht gerade für normal.

  • @brittap982

    @brittap982

    2 жыл бұрын

    @Naikomi, nicht dass man mich falsch versteht. Ich möchte nicht gegen sie hetzen.. Ich finde das Thema halt sehr wichtig und dann finde ich eine sensiblere und sachliche Art damit umzugehen, angebrachter

  • @bleac9559

    @bleac9559

    2 жыл бұрын

    Stimme dir zu. Fand sie unglaublich unempathisch und bin (für mich) schockiert wie positiv Poschardt hier auffiel. War neben Desiree Nick ehrlich gesagt auch nicht schwierig. Weil sie es geschafft hat sich im Löwenkäfig zu behaupten, sollen das alle irgendwie hinbekommen, wenn es nach ihr geht.

  • @Apfelbindi
    @Apfelbindi2 жыл бұрын

    Desiree Nick ist so respektlos da fällt mir nichts mehr ein, aber das sehe ich bei vielen Menschen ihrer Generation und das ist sehr schade.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Wie würdest du denn zur Konfliktfrage stehen?

  • @lukasw.4689

    @lukasw.4689

    2 жыл бұрын

    Warum respektlos?

  • @galadriel9683

    @galadriel9683

    2 жыл бұрын

    Das sehe ich überhaupt nicht so!

  • @sally7424

    @sally7424

    2 жыл бұрын

    Sie ist einfach nicht schleimig mitleidig sondern realistisch - tolle Frau 😉👍

  • @erlangenworden9788

    @erlangenworden9788

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute Frau Nick ist ein ganz schlimme Person. Durfte mal alle ihre Unsicherheiten abbekommen. Der Höhepunkt war mich lautstark als dumm zu betieteln. Als der hübsche mänliche Kollege kam, war sie kleinlaut wie ein kleines Mädchen. Total cringe sowas von einer Frau in ihren Alter. War wohl pisset das ich sie nicht erkannt habe ohne ihr haarteil und den 3 Kilo schminke.

  • @Pewtah
    @Pewtah2 жыл бұрын

    Ich möchte nur anmerken: die Bilder fast aller Kameras waren angenehm ruhig, bis auf die der Kamera, die die Naheinstellungen der Personen auf dem grünen Feld aufnahm. Ihre Bilder waren mir störend und ablenkend verwackelt. Da habe ich mir mehr Ruhe in der Kameraführung gewünscht.

  • @deinepizza4929

    @deinepizza4929

    2 жыл бұрын

    War bestimmt der Praktikant😆

  • @ulrichkender4473

    @ulrichkender4473

    2 жыл бұрын

    @@deinepizza4929 oder die Praktikantin

  • @AZ-eh2rg

    @AZ-eh2rg

    2 жыл бұрын

    Ist mir auch aufgefallen! Mir wurde fast schwindelig 😵‍💫

  • @mickeythemouse8861

    @mickeythemouse8861

    2 жыл бұрын

    War wahrscheinlich Absicht, natürlich kann ich das nicht mit Sicherheit sagen. Es gibt versch. Arten der Kameraführung, die erzeugen verschiedene Stimmungen, bzw. werden gezielt eingesetzt, um dem Zuschauer die gewünschte Stimmung latent zu vermitteln - quasi wie Stilmittel. Jedes Stilmittel erzeugt einen Effekt/eine Stimmung, die vom Autoren beabsichtigt, mit dem jeweils passenden Stilmittel dargestellt wird. Wie welche Kameraeinstellung, Kameraführung, welcher Kamerawinkel etc wirken, ist sehr spannend zu wissen, weil darüber die Absicht des Produzenten beleuchtet werden kann - natürlich ist vieles Interpretationssache, sofern die Absicht nicht deutlich offengelegt wurde. Wie bei Autoren, die gezielt und bedacht bestimmte Stilmittel einsetzen, fragt man sich bei einer Analyse ihrer Texte warum sie eben jene Stilmittel auswählten und verwendeten. Es geht um die Frage welchem Zweck diente der Einsatz, was soll erzeugt werden. Dazu findet man viel, und es kann sehr interessant sein solch Feinheiten zu hinterfragen und zu deuten.

  • @narushini704

    @narushini704

    2 жыл бұрын

    Hab ich gar nicht bemerkt. Sicher, dass es da einen Unterschied gab?

  • @susannsberatung
    @susannsberatung2 жыл бұрын

    Ich habe es zu Hauf erlebt in meinem Beruf als Sekretärin, dass ich von Männern einfach angefaßt wurde oder auf übelste Art und Weise "angemacht" wurde, obwohl ich keinerlei Anstalten gemacht hatte, was auf Zuspruch oder Aufforderung meinerseits hätte gewertet werden können. Und wenn ein Vorgesetzter mir einfach seine Hand auf den Po legt, dann ist das ja bereits geschehen, also das mißbräuchliche Verhalten hat schon stattgefunden. Ich kann dann zwar noch sagen: "unterlassen Sie das" oder andere Sachen, nur PASSIERT ist es dann bereits, sprich meine Sicherheitszone ist dann bereits verwundet worden.

  • @paulagreen6005

    @paulagreen6005

    2 жыл бұрын

    Wichtiger Punkt

  • @erdokahn.maehmett371

    @erdokahn.maehmett371

    2 жыл бұрын

    Als Mann ist mir solch ein Verhalten anderer Männer eigentlich nie aufgefallen.

  • @brokatjacke

    @brokatjacke

    2 жыл бұрын

    @@erdokahn.maehmett371 Vielleicht bezieht sich das auf Erfahrungen aus den 70ern, bevor die feministische Hassideologie die Verhältnisse nicht nur überwunden sondern sogar umgekehrt hat. Heute muß man als Mann fürchten, dass man seine Existenz verliert, falls man mal auf eine dieser durchgeknallten Weiber trifft, die nichts besseres zu tun haben als die Geschlechter gegeneinander aufzuhetzen. Eine Hand am Po ist übergriffig, aber eben auch noch keine Vergewaltigung. Kommt auch ein bißchen auf die Situation an und ob das Weibchen vorher in irgendeiner Form Paarungsbereitschaft signalisiert hat. Oft sind die von Frauen ausgesandten Signale auch mißverständlich bzw. nicht jeder Mann kann sie lesen. Ich jedenfalls setze mich derlei Lebensrisiken nicht mehr aus. Es ist ein einsames Leben, aber ich bin frei. Schade bloß für die Frauen, denn ihnen entgeht ein Mann mit Eiern. Aber das wissen sie ja nicht.

  • @Kati-sq5dy

    @Kati-sq5dy

    2 жыл бұрын

    @@brokatjacke You need Jesus oder Ähnliches. Traurige Welt

  • @brokatjacke

    @brokatjacke

    2 жыл бұрын

    @@Kati-sq5dy Du meinst, ich soll ins Kloster gehen? Ich hab' hier drei Aktenordner (die dicken von Leitz) vom Jugendamt, von Gutachtern, Familiengerichten, Mediatoren, Unterhaltskasse usw. usf. Ich hätte vorher nie für möglich gehalten, wie dysfunktional dieses System wirklich ist. Über diesen Hebel der staatlich beförderten Familienzerstörung kann man auch noch die letzten Aufrechten brechen. Am besten wir rüsten atomar auf und drücken dann auf Selbstzerstörung. Selbstmord aus Habgier...

  • @itsemmy8790
    @itsemmy87902 жыл бұрын

    Schon komisch das der Altersunterschied der gelben und grünen Seite so hoch ist. Vielleicht ist da ja doch ein Zusammenhang zwischen der Meinung und dem Alter

  • @elkefaber8873

    @elkefaber8873

    2 жыл бұрын

    Bildungsstandard und Lebenserfahrung.

  • @SvenCurly

    @SvenCurly

    2 жыл бұрын

    ...im Grunde genommen nicht. Wobei, einer Frau Nick zu unterstellen sie wäre privilegiert hat schon was. Damit hat sich die Gegenseite direkt disqualifiziert! Denn auch eine Frau Nick war mal jung und nicht bekannt.... das zeigt auf, nix wurde verstanden!

  • @visdomplays3468

    @visdomplays3468

    2 жыл бұрын

    Die meisten Jugendlichen sind fdpler und wären wahrscheinlich auf der gelben Seite. Die Jugend ist da nicht so eindeutig.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Interessante Beobachtung!

  • @privatedeborah1004

    @privatedeborah1004

    2 жыл бұрын

    @@SvenCurly Frau Nick ist nicht repräsentativ, sie wirkt nicht neutral und zeichnet sich durch eine große Stutenbissigkeit aus, die der Diskussion eher schadet und sie auch verzerrt. Außerdem hätte ich mir auf der Pro-Gruppe auch einige jüngere Leute gewünscht, das wäre vom Meinungsbild stimmiger gewesen. So wirkt das nun so, dass die ältere Generation allgemein voreingenommen wäre, was aber nicht stimmt.

  • @simonmedele3786
    @simonmedele37862 жыл бұрын

    Wie unsympathisch willst du sein? Desiree Nick: Ja!

  • @Imozep4Live

    @Imozep4Live

    2 жыл бұрын

    Ich finde sie cool. Und jetzt ab ins Jobcenter

  • @CourageToB

    @CourageToB

    2 жыл бұрын

    #simp

  • @CourageToB

    @CourageToB

    2 жыл бұрын

    Die wirkliche frage ist: warum sch#/ßt nick drauf sympathisch zu erscheinen, aber #simps bemühen sich hart darum?

  • @samarramorgan5538
    @samarramorgan55382 жыл бұрын

    Ganz stark von Silvie! 👏

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Silvi war eine wichtige Gästin für die Runde!

  • @sarogal

    @sarogal

    2 жыл бұрын

    Sie hat ein sexuelles Angebot von zwei besoffenen Jugendlichen abgelehnt? OMG holt die Ehrengarde und baut ihr eine Statue! -_- War bestimmt voll traumatisierend Worte zu hören. Kommt doch einfach mal mit der Welt klar!

  • @BastianBPE

    @BastianBPE

    2 жыл бұрын

    Der Standpunkt ist aber auch kategorisch korrekt, Opfer brauchen Mitgefühl und Verständnis! ☝️ Allerdings fehlt ihr eine praktische Handlungsaufforderung; wenn das ein strukturelles Problem ist, dann wären politische, erzieherische Maßnahmen notwendig, aber DAS Autoritätsargument traut sie sich nicht zu bringen, stattdessen nur Appelle an die allgemeine, emotionale Intelligenz und eine, nahezu neurotische Verteidigungshaltung?!🤦🏻 ... Die Frage der Mündigkeit der Opfer und eine objektive Lösung der Missstände oder deren Verhinderung wären *stärker* gewesen! 😎

  • @SvenCurly

    @SvenCurly

    2 жыл бұрын

    In Bezug auf was? Alles zu simplifizieren?

  • @an_kathrinchen

    @an_kathrinchen

    2 жыл бұрын

    @@sarogal schön, wie du NICHTS verstanden hast.

  • @betuul2461
    @betuul24612 жыл бұрын

    Silvis Gesichtsausdruck bei min 8:18 widerspiegelt einfach genau meinen HAHAHAH

  • @1xoxolovexoxo3
    @1xoxolovexoxo32 жыл бұрын

    Wieso fragt man Desiree überhaupt… diese Frau lebt so fernab von Realität und empathielos

  • @knoxcameron-

    @knoxcameron-

    2 жыл бұрын

    Dagegen ist ein Poschart erfrischend intellektuell.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Desiree Nick ist seit vielen Jahren in der Schauspielbranche tätig, die auch immer wieder Plattform für die #metoo-Bewegung ist. Entgegen vieler anderer Stimmen vertritt Desiree Nick in dieser Diskussion eine Position, die die Berichte und Erfahrungen rund um #metoo kritisch in den Blick nimmt. Diese ist dementsprechend nicht repräsentativ für die Beteiligten der Branche, spiegelt aber dennoch eine relevante Position in der Diskussion wieder.

  • @hammeranna1968

    @hammeranna1968

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute wieso wird von euch immer wieder die gleiche Antwort im Copy und Paste Stil auf Fragen zu Desiree Nick gepostet? Das erweckt den Eindruck das man sich nicht wirklich auf eine Diskussion einlassen möchte. Das finde ich ein Armutszeugnis des ZDF gerade bei so einem Format um es um das Auseinandersetzten von anderen Meinungen geht

  • @giuseking
    @giuseking2 жыл бұрын

    "Die Kardashians haben die Welt verändert und sind glaube ich meilen weiter..." 😂hat sie das wirklich gesagt? Mein Gedanke dazu: Nein, einfach nur nein😆🤦🏽‍♂️

  • @MeTooTalk
    @MeTooTalk2 жыл бұрын

    Danke, dass ihr diesem Thema eine Plattform gebt! 💙

  • @Yoosana
    @Yoosana2 жыл бұрын

    Falls es niemandem ab Minute 39:21 aufgefallen ist, Desiree Nick ist nur nicht nach vorne gekommen, da die Moderatorin das Wort „Anfang“ falsch ausgesprochen hat und man gemerkt hat, dass Desiree dies zweimal versucht hat zu korrigieren. Natürlich in Ordnung ein Wort zu korrigieren, jedoch denke ich dass die Moderatorin sich bewusst ist,dass das Wort „Anfang - Anfang“ heißt und nicht „Amfang“. Sehr unterschwellig von der Frau Nick.

  • @nixdortundnixda

    @nixdortundnixda

    2 жыл бұрын

    Wow stimmt, was für eine eklige Mikroaggression. Das war mir ohne diesen Kommentar gar nicht aufgefallen

  • @dasLiterarischeViertel
    @dasLiterarischeViertel2 жыл бұрын

    Emotionale Diskussion - ich finde es super, dass die Standpunkte und Menschen, die diskutieren, sehr vielseitig sind. Die Moderation ist super und ich glaube, dass solche Formate sehr wichtig und bereichend sind. Miteinander sprechen, auch wenn man nicht auf einer Seite steht :)

  • @jsmx8096
    @jsmx80962 жыл бұрын

    Ich denke, dass es eher die Seltenheit ist, wenn eine Frau solche Erfahrungen nicht gemacht hat.

  • @martinahartwig5773
    @martinahartwig57732 жыл бұрын

    Frau Nick hat offensichtlich ihr Selbstbewusstsein mit der Muttermilch aufgesogen. Es gibt jedoch Frauen, die dieses Privileg nicht hatten... Ernsthaft, ich verstehe, was sie meint, jedoch fehlt mir hier (wieder mal) ihre Einsicht, dass nicht jede Frau so charakterfest, so stark in der Widerrede ist bzw. in der Lage ist, sich verbal & körperlich zu wehren. Es gibt Situationen, wo frau vollkommen überfordert, weil überfahren wird... Ich, ich, ich.... So relevant kann ihre Meinung hier nicht sein, es geht auch um Empathie.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für dein Feedback. Auf welcher Seite würdest du demnach stehen?

  • @svenrosenkranz9712

    @svenrosenkranz9712

    2 жыл бұрын

    Frau Nick hat sich offensichtlich ihr Selbstbewusstsein erarbeitet, sowie jeder Mensch der ein hohes Selbstbewusstsein hat. Das kannst du und jeder Mensch genauso! Genauso wie du und jeder Mensch lernen kann angemessen Nein zu sagen, auch wenn die Situation scheiße ist... Apropos Empathie: Wo ist denn die Empathie für den übergriffigen Vorgesetzten? Glaubst du der ist glücklich damit, dass er es nötig hat seine Machtposition zu missbrauchen? Ich finde den Lösungsansatz vom gelben Team sehr konstruktiv.. Dafür wäre aber auch Empathie gegenüber den Mann notwendig, woran es wohl scheitern wird..

  • @mariedelablanche7966

    @mariedelablanche7966

    2 жыл бұрын

    Aber genau das ist der Punkt. Wir sollten das Selbstbewusstsein von Frauen stärken. Es ist erst einmal nicht verwerflich jemanden um ein Date zu fragen. Das muss ja nicht böse gemeint sein. Der Chef könnte ja ernsthaftes Interesse haben. Und das Machtgefälle ist da, ja, muss aber keine Rolle spielen. Und wenn Frau dann schafft nein zu sagen, ist doch alles fein. wenn sie aber ja sagt, weil sie denkt, dass sie dann Nachteile erfährt, ist das nicht die Schuld des Chefs. Was anderes ist natürlich, wenn dann tatsächlich negative Konsequenzen folgen. Das ist zu verurteilen klar. Aber eine Frau muss erst einmal das nein sagen und nicht gleich den Mann unterstellen, dass er seine Position dann ausnutzt. Das ist teilweise eine böse Unterstellung und Frauen haben es teilweise selber in der Hand.

  • @iki12737

    @iki12737

    2 жыл бұрын

    Du verstehst sowas?

  • @stefaniesteff8678

    @stefaniesteff8678

    2 жыл бұрын

    Was denn für ein Privileg? Selbstbewusst und selbstbestimmt aufzutreten? Kann man erlernen. Vielleicht sollte es Kurse dazu geben,oder verstärkt werden um den Selbstwert zu steigern

  • @lilsmilesmile6932
    @lilsmilesmile69322 жыл бұрын

    Gott es ist kaum auszuhalten was die Desiree spricht 🙈 absolut fern jeglicher Realität.

  • @Psymon1988Stark
    @Psymon1988Stark2 жыл бұрын

    Was ich schwer zu greifen finde ist wo fängt victim blaming an und wo der juristische Unschuldsgedanke des Angeschuldigten? Nicht jede Anschuldigung ist wahr. Kommt dieses erst zu spät heraus entsteht für tatsächlich betroffene Frauen ein noch größerer Schaden, den es wird ihnen dann noch mehr Misstraut als aktuell, was wiederum in noch mehr Leid für sie endet.

  • @garad5158

    @garad5158

    2 жыл бұрын

    Gute Frage. Und für falsch beschuldigten gibt es kein zurück, sie verlieren trotzdem alles Ruf, Karriere, Familie usw. Ich wäre dafür, dass diejenigen die mit Absicht Falsche Anschuldigungen tätigen dafür bestraft werden!

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für deinen Input! Das Abwägen dieser Frage wird ja auch in der Folge diskutiert.

  • @666wurm

    @666wurm

    2 жыл бұрын

    @@garad5158 Kommt halt extrem selten vor. Und wenn fliegt es doch flott auf. Da denke ich, es gibt wichtigeres als das auch noch zu regulieren, zumal solche Falschbehauptungen eh schon geahndet werden können.

  • @pascalnowotny8866

    @pascalnowotny8866

    2 жыл бұрын

    Was heißt extrem selten? Die meisten Fehlurteile in Deutschland werde bei Vergewaltigungsvorwürfen gesprochen.

  • @garad5158

    @garad5158

    2 жыл бұрын

    @@666wurm ganz im Gegenteil das hat vor allem seit der metoo/believe all women Bewegungen nochmal zugenommen, die „berühmte“ Fälle kennt man aber auch in Statistiken kann man es deutlich sehen. Darum sind diese Bewegungen, (obwohl sie einige positive Sachen gebracht hat) nach hinten losgegangen.

  • @MissyMiss1991
    @MissyMiss19912 жыл бұрын

    Sieht für mich stark danach aus das Me too auch ein Generationen Thema ist. Ist zumindest auffällig das die jungen Leute auf einer und die älteren auf der anderen Seite stehen.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Die Teilnehmer*innenauswahl kann natürlich nicht repräsentativ für die ganze Bewegung stehen, aber dennoch eine interessante Beobachtung!

  • @lustfaktor-juliahenchen3557
    @lustfaktor-juliahenchen35572 жыл бұрын

    Einfach DANKE an Caroline Rosales, Fikri Anıl Altıntaş und Silvi Carlsson!!!!

  • @queer_birb5352
    @queer_birb53522 жыл бұрын

    Ich glaube, was sich verändert hat, ist, dass viele Menschen sich in sozialen Rahmen eher trauen, Erfahrungen zu teilen, juristisch ist meiner Meinung nach überhaupt nichts passiert. Was ich allerdings auch oft erlebe, ist, dass gerade Männer unglaublich krass auf solche Erfahrungsberichte reagieren und sofort auf den Begriff "Rufmord" kommen

  • @GermanNurse

    @GermanNurse

    2 жыл бұрын

    Da hier noch keine Kommentare sind wollte ich dir die Frage stellen was sich den genauer ändern sollte oder wie man die Gesellschaft dahingehend erzieht dass solche Vorfälle nicht tolleriert werden, denn (und jetzt gehe ich schon fast zur Antwort über) es gibt gewisse bereiche die Gesetzte nicht regeln können/dürfen, wo die Gesellschaft gefragt ist und meine 2 frage ist wo überall, mussten neue Gesetze geschaffen werden um lücken zu füllen die unsere Gesellschaft selbst gerissen hat ?

  • @GermanNurse

    @GermanNurse

    2 жыл бұрын

    Anmerkung ich bin gegenüber gleiches recht für alle ziemlich offen aber halt nicht um jeden Preis

  • @chaoslauch1516

    @chaoslauch1516

    2 жыл бұрын

    @@GermanNurse Beispielsweise im Arbeitsrecht eine Ansprechperson auch für Kleinunternehmen vorschreiben. In dem betrieb wo ich arbeite (25 Leute) gab es einen Chef der ganz alten Schule. In der Probezeit teste er aus, wie weit er gehen konnte, und wenn die frischen Angestellten dann nicht selbsständig das Feld räumten und sich weigerten seine Avancen anzunehmen, dann wurden diese entlassen. Zum Glück ist dieser Mensch aus Altersgründen nicht mehr Chef, aber es gibt nach wie vor keinen Betriebsrat und keinerlei Person die firmenintern ansprechbar wäre, würde sich ein ähnlicher Fall wiederholen. Bei metoo wird immer nur auf große Unternehmen im Medienbereich geschaut. Die Mittelständigen Industrieunternehmen, in welchem keine Hobbyinfluencer unterwegs sind werden wie üblich auch hier vergessen.

  • @GermanNurse

    @GermanNurse

    2 жыл бұрын

    @@chaoslauch1516 leider ja stimmt 😕

  • @narushini704

    @narushini704

    2 жыл бұрын

    Stimme ich dir zu, juristisch gesehen ist nichts passiert. In Bezug auf Schutz ist auch nicht passiert. Und egal wie oft Betroffene darauf hinweisen, selbst wenn es Beweise gibt, braucht es zur Verurteilung eines Täters meist mehrere Opfer. Nach dem Motto: Eine Frau lügt (die völlig überzogene Vorstellung der Männer, dass es angeblich so viele Falschanschuldigungen bei diesen Vorwürfen gäbe, stellt alle Betroffenen und Opfer unter den Generalverdacht des Lügens, das ist zwar auch Rufmord, aber aus männlicher Sicht anscheinend ok).

  • @leoko7622
    @leoko76222 жыл бұрын

    @13 Fragen, ich finde ihr macht eine Super Sendung und ihr leistet damit echt einen wichtigen Beitrag gegen die Spaltung in der Gesellschaft. Könntet ihr mal ein Video zum Thema Psychiatrie machen? Z.B, ob schneller eingewiesen werden sollte, oder ob Zwangsmaßnahmen verboten werden sollten!? Arbeite selber in dem Bereich und habe da viele spannende Diskussion schon zu erlebt.Liebe Grüße

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für den Vorschlag, das nehmen wir gerne mit auf!

  • @GermanNurse

    @GermanNurse

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute liebes Zdf es wäre mir lieb wenn ihr den Hashtag #13Fragen wieder mit in die Beschreibung packt damit man es auch wieder über die suche nach 13Fragen finden kann mfg yan

  • @cuttlefish5065

    @cuttlefish5065

    2 жыл бұрын

    Laien dazu einzuladen halte ich für keine gute Idee...

  • @GermanNurse

    @GermanNurse

    2 жыл бұрын

    @@cuttlefish5065 [wobei es da schwierig wird jemand zu finden, der nach soetwas noch für sich selbst sprechen kann und gleichzeitig bereit ist darüber zu sprechen als jemand der mit solchen Menschen gearbeitet hat weiß ich wie schwer das für jemanden ist. Also zu verarbeiten dass man Fixiert war😔 1) einen Anwalt/Vormund von betroffenen, 2) Jemand der von Restriktionen betroffenen war . 3) und/oder alternativ zu jemandem der betroffen war einen Angehörigen, der seinen Eindrücke dazu erzählt oder evtl für den betroffenen "Mitspricht"

  • @cuttlefish5065

    @cuttlefish5065

    2 жыл бұрын

    das Problem ist auch: der einzige einende Faktor unter geschlossenen Psychiatrien ist das Unterbringungsgesetz, das Behandlungskonzept obliegt der Klinik. Dass Zwangsmaßnahmen zum Teil absolut notwendig sind ist für Außenstehende oft schwer nachzuvollziehen, ein anderes Format um das Thema zu behandeln und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und aufklärerische Arbeit zu leisten wäre wünschenswert. Die Gefahr durch einfache Diskussionsrunden Stigmata und Vorurteile zu festigen ist groß.

  • @Felix_Starke
    @Felix_Starke2 жыл бұрын

    Als junger Mann bin ich tatsächlich immer sehr schockiert von sowas zu hören, dass Frauen ggf. sogar ihren Job verlieren könnten, wenn sie bei sowas nicht mit mache. Ich habe auch von Kommilitoninnen öfter z.B. Berichte über Catcalling gehört, was ja ebenfalls gesellschaftliche Verhältnisse widerspiegelt. Ich finde es auch gut, dass ganz allgemein solche Themen jetzt öffentlich(er) diskutiert werden, was vorher so nicht der Fall war. Ich glaube aber daran, dass in der langen Frist sich die Gesellschaft dahingehend ändern wird, viele in meinem Alter, ich bin jetzt Anfang 22, sind generell für solche Sachen sensibilisiert und würden solche Dinge als Chef gar nicht mehr zustande kommen lassen. Dass Frauen für ihre Rechte eintreten, auch wenn leider nicht jede Frau dazu in der Lage ist, würde diesen Prozess natürlich erheblich beschleunigen. Ich hoffe in gewisser Weise auch, ohne jetzt genauere Zahlen zu kennen, dass heute, also 2020+, sowas generell nicht mehr so oft vorkommt, viele Berichte und Erfahrungen dazu bezogen sich auf Dinge, die vor min. 5, teilweise erheblich mehr Jahren passiert sind und erst jetzt die Frauen dazu bereit waren darauf aufmerksam zu machen, sowas generell vielleicht heute sowas nicht mehr so oft stattfindet. Auch wenn jeder einzelne Fall natürlich einer zu viel ist. Generell sollte man nur, dass musste ich z.B. in solche Diskussionen leider auch lernen, man wird auch als Mann teilweise in eine Aggressoren Rolle gedrängt, so geframed, als sei man selbst auch Teil des Problems. Rein strukturell mag das der Fall sein, ja, aber es trifft halt nicht auf jeden Einzelnen zu. Ich für meinen Teil wähle z.B. gezielt den Beruf des Lehrers, weil ich weiß, dass hier solche Chef-Mitarbeiterin-Konstellation einfach nicht wirklich auftritt, sowas wie Geschäftsessen zwischen jungen Lehrerinnen und Direktoren wären mir z.B. neu. Und das, ohne mich jetzt in eine Opferrolle schieben zu wollen, die in keinem Verhältnis zu der Rolle der Frauen steht, ist halt einfach wirklich scheiße, wenn man halt Vorwürfe an den Kopf geschmissen bekommt und sich eigentlich nur denkt "Was habe ich jetzt konkret damit zu tun? Ich war bisher noch in keiner Machtposition, werde es als Lehrer ggü. Kolleginnen einfach nicht sein, will ich auch gar nicht, und Schülerinnen leiden unter dem gleichen Machtgefälle, wie ihre Mitschüler, mal von sexualisierter Gewalt die von einzelnen Lehrern ausgeht abgesehen."

  • @Felix_Starke

    @Felix_Starke

    2 жыл бұрын

    Generell gibt es hier einfach sehr viele Missverständnisse und generell bin ich eher dafür, dass die Geschlechter sich gegenseitig nicht als Bedrohung wahrnehmen, wir sind doch alle Menschen....

  • @Felix_Starke

    @Felix_Starke

    2 жыл бұрын

    Anscheinend sind aber auch verschiedene Teile der Gesellschaft verschiede stark betroffen, meine Eltern arbeiten beide z.B. im öffentlichen Dienst und haben von solchen Vorfällen im Rahmen der Arbeit noch nie etwas mitbekommen, also, wie sind da so eure Erfahrungen?

  • @GermanNurse

    @GermanNurse

    2 жыл бұрын

    Zum Beispiel glaube ich dass selbst wir aufgeklärte, nette tolerante Männer so werden können... ich glaube nämlich dass die Herachie eine Art Backform für Männer ist der einen wenn man nicht schon vorher so ist zumindest in diese Richtung formt hin dazu dass man die Macht die man bekommt letztendlich missbraucht

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für deine persönliche Perspektive - klingt, als würdest du am Ende doch auch im Kompromissfeld stehen?

  • @Felix_Starke

    @Felix_Starke

    2 жыл бұрын

    @@GermanNurse Das ist tatsächlich eine sehr interessante Frage, ob man nicht schlussendlich die Macht, die man hat, ausnutzen wird, auch wenn man vorher meinte, dass man doch nie so werden würde. Auch wenn das nicht genau in die gleiche Richtung geht, aber z.B. haben mir meine Eltern, vor allem meine Mutter, erzählt wie viel psychischer Gewalt sie seitens vor allem der Lehrer ausgesetzt waren, Bloßstellung usw.. Heute höre ich indes sehr viel weniger von solchen Fällen, da hatte jemand vielleicht mal nen schlechten Tag, das hat dann aber alle gleichermaßen betroffen. Das gibt mir durchaus Hoffnung, dass es eben nicht so ist, Macht nicht mehr so ausgenutzt wird, andererseits sind natürlich viele Eltern heute auch, zum Glück, anders als früher, wo sowas oftmals ignoriert oder gar für gut befunden wurde "Sollen die die Schüler mal ran nehmen und erziehen!". Ich schätze man wird es sehen. Metoo bewirkt aber hoffentlich auch langfristig auch, dass Frauen eher mal nein sagen und die Männer, die sind es halt leider meist, das auch respektieren oder wenn das micht mal zumindest entsprechende Konsequenzen fürchten müssen.

  • @marinayoutube7145
    @marinayoutube71452 жыл бұрын

    Ich glaube die MeToo-Bewegung soll vor allem das Thema sensibilisieren und wie Silvi sagt auch zu Empathie führen. Zumindest würde ich mir das wünschen, dass Personen in Machtpositionen selbst nun mehr darüber nachdenken, wann sie (bewusst oder auch unbewusst) ihre Macht missbrauchen, Angestellte einengen und zu dem Entschluss kommen, dass bestimmte Verhaltensweisen daher nicht angebracht sind. Im gleichen Zuge wünsche ich mir durch mehr Sensibilität auch Unterstützung von Kolleg*innen in akuten Situationen - sexistische Kommentare und Handlungen sollten direkt als solche benannt und kritisiert werden, wenn man sie als Bystander mitbekommt. Menschen müssen lernen, dass bereits sexistische Äußerungen absolut unangebracht und respektlos sind. Mehr Empathie wünsche ich mir auch - es sollte darum gehen die Notlage von Betroffenen anzuerkennen und diese nicht mit Vorwürfen zu überschütten oder gar dort die Verantwortung zu suchen. Täter*innen ist egal, ob man "nein" sagt oder es signalisiert - wer seine Macht bis zu so einem Vorfall ausnutzt, wird sie weiter ausnutzen ("Wer wird dir schon glauben?")....

  • @mariethkirch
    @mariethkirch2 жыл бұрын

    Beim Bachelor Format ist es doch so, dass Frauen sich selbstbestimmt anmelden, um, um einen Mann zu kämpfen und sich im TV zu zeigen. Wo passt der Vergleich denn in die Metoo Debatte? Das verstehe ich leider nicht :( desweiteren fühle ich sehr mit Silvi mit.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für dein Feedback!

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    2 жыл бұрын

    Dieses Bachelor-Format ist doch ein typisches rückwärtsgewandtes Chauvigehabe. Das ist eine völlig unsägliche Privatfernsehshow.

  • @SentinelBorg

    @SentinelBorg

    2 жыл бұрын

    @@bendranski6882 Und die deutliche Mehrheit der Zuschauer sind weiblich ...

  • @markushaas2439

    @markushaas2439

    2 жыл бұрын

    Prostituierte ist ein ehrlicher Beruf. Die Damen beim Bachelor sind geltungsgeile Schöampen

  • @robertdarnhofer536

    @robertdarnhofer536

    2 жыл бұрын

    was wäre dein lösungsvorschlag wenn verstöße gegen das grundgesetz nicht gerichtlich verfolgt werden?

  • @katharinam8496
    @katharinam84962 жыл бұрын

    Die Nick kann man sich auch echt nicht mehr geben. Ich habe das mal als Selbstbewusstsein gesehen, es ist aber meiner Meinung nach nur noch Arroganz. Ich finde, Silvi hat ihre Meinung stark und respektvoll vertreten und man sieht ihr an, wie schwer ihr das teilweise fällt. Der Kontrast zwischen den beiden ist beeindruckend und zeigt, auf was für ein Niveau man manchmal trifft, wenn man über diese Themen sprechen will.

  • @jsch2489
    @jsch24892 жыл бұрын

    Desiree sagt, sie könne ja Privatleben von Berufsleben trennen. Aber in der Diskussion geht es doch gerade darum, was ist, wenn es zB dein Vorgesetzter nicht kann/will. Wenn er sich einer Angestellten aufdrängt, obwohl sie alles rein professionell halten will. Was mache ich dann? Ich glaube, nicht jeder ist in der Position zu sagen „Na hören Sie mal, werden Sie mal nicht frech“ oder „Pah, dann geh ich jetzt einfach“, dann ist der Job vielleicht weg. Und nicht jeder kann das verkraften.

  • @annaplanerr5581
    @annaplanerr55812 жыл бұрын

    danke Anil für deine starken und wahren Worte

  • @Sarah-yx8qb
    @Sarah-yx8qb2 жыл бұрын

    Tolles Video, sehr wichtiges Thema. Hätte mir nur gerne die Endrésumés von allen 6 Debattenteilnehmern gewünscht. Ich finde vor allem diese besonders spannend und wichtig.

  • @lilj2957
    @lilj29572 жыл бұрын

    Bin so froh, dass Samra auch in dem Zusammenhang genannt wurde, habe sehr oft das Gefühl, dass er nicht als Täter und vor allem Nika nicht als Opfer anerkannt werden.

  • @benediktbraun9308
    @benediktbraun93082 жыл бұрын

    Im Grunde ist doch die Frage, ob juristisch und gesellschaftlich die Unschuldsvermutung gelten soll. Ich bin der Meinung, man sollte empathisch gegenüber Allen sein und als außenstehende Person im Zweifel einfach neutral bleiben. Vorverurteilungen und Selbstjustiz in egal welche Richtung ist schwachsinnig.

  • @knoxcameron-

    @knoxcameron-

    2 жыл бұрын

    Hier geht es ja aber auch nicht so sehr ums juristische, sondern das gesellschaftliche

  • @benediktbraun9308

    @benediktbraun9308

    2 жыл бұрын

    @@knoxcameron- Hier stellt sich aber exakt die gleiche Frage. Auch gesellschaftliche Folgen können für beide Seiten enorm sein und damit ebenfalls eine Strafe darstellen.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für deine Meinung! Hört sich an, als würdest du am Ende auch eher im Kompromissfeld stehen?

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    2 жыл бұрын

    Ich denke der eine Mann wollte danach fragen, wurde aber nicht verstanden. Man müßte definieren was Gewalt ist. Genauso Kinder. Kinder muß man absolut schützen.

  • @-postapokalypso-7289

    @-postapokalypso-7289

    2 жыл бұрын

    Finde ich auch, ich wünsche mir Empathie, aber auch weniger impulsives Fingerzeigen auf andere.

  • @Emily-dj4zu
    @Emily-dj4zu2 жыл бұрын

    Silvie war hier so stark!

  • @Michael_Schuhmacher

    @Michael_Schuhmacher

    2 жыл бұрын

    die reaktionen (mimiken/gestiken) waren bisschen drüber und emotional aber danach immer zumindest inhaltlich begründet

  • @knoxcameron-

    @knoxcameron-

    2 жыл бұрын

    Ich fand sie die schwächste der drei im grünen Feld.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Silvi war eine super Gästin für die Runde!

  • @knoxcameron-

    @knoxcameron-

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute Warum betonst du das? Du/ihr habt sie eingeladen, das sollte für den Schiedsrichter einer solchen Runde genug Äußerung sein.

  • @miguelw.4395

    @miguelw.4395

    2 жыл бұрын

    In einer Diskussion sollte man immer Respekt dem gegenüber aufbringen. Da Silvie, das Thema sehr wahrscheinlich emitional berührt, fand ich das Augen verdrehen und schnaufen eher unpassend.

  • @atiajanssens5654
    @atiajanssens56542 жыл бұрын

    ich bin auch in der privilegierten Position, dass ich im Berufsalltag nie in eine solche Situation gekommen bin. Im Privatumfeld hingegen schon. Daher kann ich mir vorstellen wieviel Druck auf einem lastet, vor allem als junge Person, um es dem Chef Recht zu machen. Und ich denke auch nicht, dass es von 0 auf 100 geht und der einen direkt in de Abstellraum zerrt. Ich denke eher, dass ist so über viele Wochen hinweg, erst eine Hand auf dem Rücken, dann mal ein Meeting kurz vor Feierabend und es ist fast niemand mehr im Büro, sodass man sich sicher fühlt. Und dann wird es aufdringlicher und aufdringlicher und ich man überlegt sich "ist das jetzt schon ein Übergriff?" Ich kann mich jedenfalls an einen Chef erinnern, bei dem ich als Praktikantin gearbeitet habe, wo ich ein ganz mulmiges Gefühl hatte. Der wollte immer die Tür schließen bei jeder Besprechung, egal wie banal. Der hat mich Aufgaben doppelt und dreifach machen lassen, nur um zu sehen wie ich mich darüber ärgere. Ich bin froh, dass ich da nach einem Monat weg war, aber ich kann mir gut vorstellen, dass so jemand Stück für Stück probiert die Kontrolle zu übernehmen. Ich komme mir dann doof vor, wenn ich als Praktikantin sage "dir Tür bleibt offen", dann unterstelle ich ihm ja etwas.

  • @SopAnaVaz
    @SopAnaVaz2 жыл бұрын

    Frauen sollten viel mehr für sich und ihre Prinzipien einstehen. Ich selber schließe mich da nicht aus. Ich musste dies auch erst lernen, dass ich bestimme, wo es lang geht. Das heißt nicht, das Straftaten und sexuelle Belästigung verharmlost werden sollten. Ich wünsche aber mehr Frauen das Selbstbewusstsein von Frau Nick oder Silvi. Denn ich kann mich durchaus durchsetzen, aber im öffentlichen Raum sich zu positionieren finde ich beeindruckend! Ich möchte nochmal unterstreichen, dass ich natürlich gegen Victim blaming bin. Nur, wenn nicht wir Frauen ganz klar die Grenze ziehen, wer tut es dann für uns!?

  • @leoni6401

    @leoni6401

    2 жыл бұрын

    Warum müssne wir denn überhapt eine Grenze ziehen? Weil es menschen gibt, die übergriffig sind. DIESE müssen sich ändern. Darum geht es.

  • @damnsupergirly
    @damnsupergirly2 жыл бұрын

    Klar hat Desiree Nick recht, wenn sie sagt, dass eine Frau frei bestimmen kann, ob sie mit dem Mann Essen gehen will oder nicht. Nur vergisst die alte Dame, dass nicht jeder so viel Selbstbewusstsein geschnuppert hat wie sie. Wenn man z.b. kein Selbstwertgefühl hat, kann das ganz schön schwierig sein und es kommt zu Gedanken wie "Vielleicht hab ich es nicht anders verdient". Es braucht Arbeit und Geduld, um zu verstehen, dass man gar nichts muss, aber dafür muss man auch bewusst und aktiv am Selbstwertgefühl arbeiten.

  • @buttercup3248
    @buttercup32482 жыл бұрын

    Was irgendwie nie angesprochen wird wenn es um die Unschuldsvermutung geht: die gilt für das Opfer doch genauso, jemanden fälschlich wegen etwas anzuzeigen, das er nicht gemacht hat, ist genauso eine Straftat.

  • @basti6160

    @basti6160

    2 жыл бұрын

    Ja, da kann man Zivilrechtlich klagen, hat Kachelmann gemacht und recht bekommen. Dann muss halt auch das bewiesen werden, was nicht unbedingt leichter ist. Bei Aussage gegen Aussagen hat erstmal niemand recht und keiner gewinnt. Man kann es fast nur noch tragisch nennen.

  • @buttercup3248

    @buttercup3248

    2 жыл бұрын

    @@basti6160 nicht nur zivil- , auch strafrechtlich

  • @lesezeichen1603

    @lesezeichen1603

    2 жыл бұрын

    Klar. Allerdings kommt da die Schgwierigkeit der Beweisbarkeit von sexuellen Übergriffen oder Vergewaltigungen hinzu. Ganz zu schweigen von subtileren Sachen wie Mobbing, Demütigung oder alltagssexistischem Verhalten. Drum ist es ja so schambesetzt und drum so wichtig, dass sich da gesamtgesellschaftlich vieles sehr stark ändert. Damit nicht die Beweißsschuld Immer beim Opfer liegt. Es ist nicht allzugange her, da gab es offiziell keine Vergewaltigung in der Ehe, selbst wenn sie nachgewiesen werden konnte durch Verletzungen und Sperma. Beispielsweise. Verständlich, dass ich auf die Komplexität und die Zusammenhänge vieler Ebenen hinaus will? Die Straftat der Fehlanzeige steht in keinem relevanten Verhältnis zu der Dunkelziffer von nicht-angezeigten Tatbeständen. Verständlich?

  • @buttercup3248

    @buttercup3248

    2 жыл бұрын

    @@lesezeichen1603 verständlich, wichtig und richtig!

  • @lesezeichen1603

    @lesezeichen1603

    2 жыл бұрын

    @@buttercup3248

  • @Ridinggirl08
    @Ridinggirl082 жыл бұрын

    Warum schreit Desiree Nick denn die ganze Zeit? Meine Güte, ich finde es unheimlich schwer ihr zuzuhören 😖

  • @masha.6072

    @masha.6072

    2 жыл бұрын

    Du bist doch nur mies drauf, weil sie Euch woke Eulen komplett zerlegt hat 😄😄

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    @DieReichenklauenvondenArmen.

    2 жыл бұрын

    @@masha.6072 “Total“........😪

  • @doroparker1702

    @doroparker1702

    2 жыл бұрын

    Wieso hast du ihr denn zugehört? Ich habe einfach weitergespult zum nächsten Teilnehmer. Diese schreckliche Desiree Nick braucht keiner.

  • @jensnurmalso7478
    @jensnurmalso74782 жыл бұрын

    Gute, wichtige und interessante Diskussion. Nur Frau Nick halte ich in dieser Runde für komplett überflüssig. Sie hat leider nichts begriffen, senkt das Niveau und es mangelt ihr an Empathie.

  • @Lenzio
    @Lenzio2 жыл бұрын

    alter die Frau auf der gelben Seite geht ja mal garnicht

  • @ThisIsLikeM

    @ThisIsLikeM

    2 жыл бұрын

    @Bene Hick sie versteckt ihren Selbsthass hinter furchtbarem Geschrei. Top 😂😂😂😂

  • @erlangenworden9788

    @erlangenworden9788

    2 жыл бұрын

    @Bene Hick Diese Frau ist einfach nur zum 🤢

  • @erlangenworden9788

    @erlangenworden9788

    2 жыл бұрын

    @Bene Hick persönliche Erfahrung.

  • @MimaEatsCookies
    @MimaEatsCookies2 жыл бұрын

    Ich bin durch das Video noch nicht komplett durch, mir fehlt aber eindeutig die Rolle der Männer. Gerade in der ersten Hälfte geht es viel darum, wie sich Betroffene verhalten und ihre Erfahrungen nach außen tragen. Diese Themen sind natürlich sehr wichtig, hier hat sich bereits etwas getan und es muss noch mehr geschehen, keine Frage. Aber die Tatsache, dass nicht erwähnt wird, dass das übergreifende Verhalten der Männer das Hauptproblem ist, finde ich ein wenig schade. Unsere Gesellschaft, die über unangebrachte Kommentare noch mit "Männer halt" reagiert, ist doch eigentlich das Hauptproblem und hier hat sich meiner Meinung nach trotz #metoo noch gar nichts getan. Wie immer super interessantes Video!

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für dein konstruktives Feedback!

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    2 жыл бұрын

    siehe Dieter Wedel

  • @helw7

    @helw7

    2 жыл бұрын

    Und? Fertig geschaut? Ich finde bei 33:11 und 40:57 wurde sehr konstruktiv auf die Rolle der Männer eingegangen. Zum ersten Mal sehe ich in so einer Diskussion, dass da noch weiter geschaut wird und nicht bei „der Mann ist schuld“ aufgehört wird. Ich selbst hatte das Thema defizitäre Männlichkeit zwar schon länger am Schirm (weils mich selbst betrifft), aber ich hatte es noch nie so direkt mit MeToo in Verbindung gebracht, weils auf den ersten Blick irgendwie kontraintuitiv wirkt. Für mich war das in dieser Diskussion jedenfalls ein Aha-Erlebnis und jetzt hab ich endlich auch mal eine Vorstellung wie das MeToo-Problem langfristig gelöst werden kann. Denn dazu hatte ich bisher keine realistische Idee.

  • @MimaEatsCookies

    @MimaEatsCookies

    2 жыл бұрын

    @@helw7 ja, da stimme ich auch zu. Ich finde auch der vorangehende Punkt ab 31:53 ist valide, bzw geht ja auch in eine ähnliche Richtung. Ich glaube ein Problem in der Debatte (und das ist in dem Video finde ich auch teilweise gut zu sehen), dass man eigentlich dasselbe möchte, aber beide Seiten sich oft mit "Vorurteilen" gegenüberstehen. Ich habe mich auch dabei erwischt, wie ich der gelben Seite kritischer gegenüber stehe (vielleicht, weil ich mich mit der grünen auch einfach besser identifiziere). Auf der anderen Seite finde ich, es wird oft übersehen, dass Feminismus ja eigentlich darauf abziehlt, das Patriarchat anzugehen und nicht die Schuld pauschal auf Männer zu schieben. Das eine wird finde ich oft mit dem anderen verwechselt und so wird in unserer Gesellschaft die "Genderdebatte" auch oft runtergespielt.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    2 жыл бұрын

    Die Tierwelt macht es vor. Nur wer dem Weib hinterher läuft bekommt eine ab. Früher gabs noch das Wort Fräulein, man hat es abgeschafft. Ich gucke heute der Frau auf die rechte Hand, ob sie ein Ring trägt.

  • @weintraube23
    @weintraube232 жыл бұрын

    Desiree Nick ist so unangenehm...dass sie nicht mal anerkennt, wie privilegiert sie ist und wie sie sich dann so frauenverachtend äußert. Unglaublich! Auch die Art ud Weise, wie sie diskutiert.. muss echt nicht sein die Frau!

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Désirée Nick ist seit vielen Jahren in der Schauspielbranche tätig, die auch immer wieder Plattform für die #metoo-Bewegung ist. Entgegen vieler anderer Stimmen vertritt Desiree Nick in dieser Diskussion eine Position, die die Berichte und Erfahrungen rund um #metoo kritisch in den Blick nimmt. Diese ist dementsprechend nicht repräsentativ für die Beteiligten der Branche, spiegelt aber dennoch eine relevante Position in der Diskussion wieder.

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute 2007 hat sie über eine Frau in ihrer Bühnenshow hergezogen und gesagt sie solle sich nackt ausziehen und auf der Bühne ein Rad schlagen. Dies Frau hat sie dann verklagt, weil männliche Kollegen von ihr anwesend waren und sie sich dadurch gedemütigt fühlte. Desirée Nicks Anwalt sagte dazu: die entsprechende Nummer sei Teil von Nicks künstlerischem Programm, das seit fast zehn Jahren aufgeführt werde."

  • @SvenCurly

    @SvenCurly

    2 жыл бұрын

    Warum plappert ihr eigentlich irgendwas nach? Auch SIE war mal JUNG und NICHT BEKANNT! SO schwer ist das doch nicht zu verstehen, oder? Jessas. Einfach mal 2 m weiter denken als Euch vorgegeben wird!

  • @juliasophie533

    @juliasophie533

    2 жыл бұрын

    @@SvenCurly Und was folgt daraus? Sie war auch mal jung und unbekannt, ja, aber sie scheint schon immer das nötige Selbstbewusstsein gehabt zu haben, für sich einzustehen. Das ist ein Privileg. Es ist ein Privileg, sich zu einem selbstbestimmten Menschen entwickeln zu können, das nicht jeder in dieser Gesellschaft hat. Man muss aber anerkennen, dass nicht jeder so aufgewachsen ist und von Haus aus gelernt hat, seine Grenzen zu kennen und zu kommunizieren. Und das ist es, was Frau Nick leider verkennt.

  • @jacobusp.1544

    @jacobusp.1544

    2 жыл бұрын

    Der Nick hier in der Sendung eine Plattform zu geben finde ich ungeignet, unpassend. Ich habe immer das Gefühl, wenn ich sie sehe bzw. höre, ist Show, Kalkül und Überheblichkeit.

  • @kiaralotti2329
    @kiaralotti23292 жыл бұрын

    Ich finde die Diskussion sehr gut geführt und super interessant und wichtig ! So gut wie jede Partei hat super argumentiert. Jedoch fand ich Desire schrecklich unpassend. Evtl weil ich sie nach ihrem Sommerhaus der Stars Auftritt nicht erst nehmen kann in so einer wichtigen Diskussion, da sie einfach in einer privilegierten Bubble lebt und nur Ich-bezogen sich hier dargestellt hat.

  • @BoBan904

    @BoBan904

    2 жыл бұрын

    Privilegierte Bubble heißt nicht, dass sie nicht auch negative Erfahrungen oder sexuelle Übergriffe erfahren haben könnte. Und was heißt privilegiert ? Die Frau hat doch nichts geschenkt bekommen, hat ihre Karriere selbstbestimmt aufgebaut uns bestimmt auch öfter nein sagen müssen. Ich gehe auch nicht mit jeder Aussage von ihr mit, aber auch ihre Persönlichkeit hat ein Recht auf Raum sich zu äußern. An einem Tisch auf dem mehrere Themen platziert sind, kann sich jeder mitteilen. Es gibt kein unpassend , nur weil dir der ein oder andere Gast nicht gefällt

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für dein Feedback! Desiree Nick ist seit vielen Jahren in der Schauspielbranche tätig, die auch immer wieder Plattform für die #metoo-Bewegung ist. Entgegen vieler anderer Stimmen vertritt Desiree Nick in dieser Diskussion eine Position, die die Berichte und Erfahrungen rund um #metoo kritisch in den Blick nimmt. Diese ist dementsprechend nicht repräsentativ für die Beteiligten der Branche, spiegelt aber dennoch eine relevante Position in der Diskussion wieder.

  • @AlaskaAndTheWolf

    @AlaskaAndTheWolf

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute Könnt ihr auch auf die Argumente eingehen und nicht den gleichen Copy-Paste-Satz einfügen? Ich mag eure Sendung sehr, aber ihr müsst auch dafür gerade stehen, wenn ihr Menschen einladet, die dafür bekannt sind, zu slut-shamen, zu mobben und Menschen auf das Übelste zu Triezen. Das wird nicht damit wett gemacht, dass Desiree Nick viele Jahre Filme gedreht hat 🙄 Anscheinend ist ihr Me-Too ja scheiß egal, solange es nicht um sie geht.

  • @andimausi6039

    @andimausi6039

    2 жыл бұрын

    @@BoBan904 Ganz genau super Kommentar👍 Ich mochte sie sehr gerne aber nach einigem auch nicht mehr so.... aber das hat doch nichts mit einer Diskussion und ihrer Meinung zu tun.Wenn sie nun mal ihre Meinung,Erfahrung wiedergibt und oder nun mal Recht hat.

  • @andimausi6039

    @andimausi6039

    2 жыл бұрын

    @@AlaskaAndTheWolf Lasst die Nick doch endlich mal in Ruhe.Bloß weil man sie nicht mag ständig zu lästern ist auch NICHT normal!!!

  • @charlottebutz6012
    @charlottebutz60122 жыл бұрын

    @Silvi Carlsson ist einfach nur eine Mood, ihre Blicke und und Mimiken sind einfach nur relatable. Vor allem, wenn man weiss, dass sie mehr Ahnung hat als andere.

  • @lesezeichen1603

    @lesezeichen1603

    2 жыл бұрын

    Unser aller Spirit-Animal :)

  • @busterkeaton1543

    @busterkeaton1543

    2 жыл бұрын

    Wieso hat sie mehr Ahnung?

  • @michixxx674
    @michixxx6742 жыл бұрын

    Silvi war einfach toll. Danke für deinen Einsatz!

  • @MiaMizuno
    @MiaMizuno2 жыл бұрын

    8:19 SILVI, ich FÜHLE es, ich fühle es!!!

  • @Daniel-zt2nb
    @Daniel-zt2nb2 жыл бұрын

    Ralf bönt war definitiv der einzige der wirklich differenziert disskutieren kann über dieses thema

  • @dorisschmid968
    @dorisschmid9682 жыл бұрын

    Im Servis , zum Beispiel in einer Bar,erlebte ich es alltäglich,da kommt noch der Alkohol dazu fallen die Hemmungen.ich habe mir an jedem Ort den Respekt erkämpfen müssen,wir in solchen Berufen müssen denm anderen Geschlecht schon noch die Stirn bieten Da es so ist dass Männer jagen und die Frau entscheidet wie weit es geht , müssen wir zusammen sexuelle andeutungen gerade laut aussprechen, gerade blosstellen,keine Zeit vergehen lassen...wehrt euch 💃auch Männer sind betroffen ,Frauen haben dieses Machtgetue auch drauf.Auch einmischen wenn es irgendwie gefühlt wird ,,wo fängts an ,,jeder und jede kennt die Grenze,es wird in Sekundenschnelle gefphlt ganz klar ,danke gutes Thema

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für dein positives Feedback und deine persönliche Geschichte!

  • @BiasedSkeptic
    @BiasedSkeptic2 жыл бұрын

    Wer sich fragt, ob das eine gute Debatte war kann hier meine Analyse schauen: kzread.info/dash/bejne/fatomMuJh9GulqQ.html Es war, wie gewohnt, durchwachsen und vor allem Diskussionskultur ließ wirklich zu wünschen übrig. Und das vor allem von der Seite, die hier ständig die Empathie-Keule ausgepackt hat ✌️

  • @trickortripslao8607
    @trickortripslao86072 жыл бұрын

    Sehr sehr wahnsinnig interessant!!!

  • @Tita-st9lo
    @Tita-st9lo2 жыл бұрын

    Silvi ich fühle jede deiner Reaktionen

  • @kimsarahfetzer3956
    @kimsarahfetzer39562 жыл бұрын

    Das scheint ein Generationen Konflikt zu sein oder? Spannend wäre mal zu schauen, wie das Bild innerhalb der Generationen aussehen würde 🤔 Wirklich tolle und wichtige Diskussion, ich stimme beiden Positionen in manchen Punkten zu 🤔

  • @CHIARANORIKO2
    @CHIARANORIKO22 жыл бұрын

    Cool finds richtig gut, dass Ulf Porschardt schon wieder dabei ist, ist halt einfach die beste Anlaufstelle in Sachen Empathie und Sexismus

  • @izzo.k9716
    @izzo.k97162 жыл бұрын

    Laengst ueberfaellig diese metoo bewegung. Habe selbst viel erfahrrung mit solchen maennern gemacht. Schlimm ist es,wenn es den job betrifft auf den man gerade angewiesen ist. Frauen brauchen viel mehr Respekt und anerkennung

  • @mili865
    @mili8652 жыл бұрын

    Was ist mit der Kameraführung los, ist sehr wackelig

  • @KarlsonVomMarx
    @KarlsonVomMarx2 жыл бұрын

    Wie lächerlich ist es bitte, bei einer Diskussion über Springer Machtstrukturen, Ulf Poschardt einzuladen?

  • @Skaflock

    @Skaflock

    2 жыл бұрын

    Es geht nicht nur um Springer. Und selbst wenn, wäre es dann nicht genau das Richtige, jemanden von diesem Verlag einzuladen?

  • @viw4879
    @viw48792 жыл бұрын

    Ich fand MeToo super. Bis der Begriff verwässert worden war und jeder schiefe Blick und jedes unglückliche Kompliment (ja, nicht jeder ist ein rhetorischer Vollprofi) gleich als "MeToo" hochstilisiert wurde.

  • @Irokaj-backwards
    @Irokaj-backwards2 жыл бұрын

    Hat der/die Kameramann/frau gesoffen oder warum schwankt das Bild die ganze zeit?

  • @k.w.1916
    @k.w.19162 жыл бұрын

    Die Schauspielerin ist ja maximal unsympathisch..

  • @k.w.1916

    @k.w.1916

    2 жыл бұрын

    @chantal marie Sie ist doch so abwertend Frauen gegenüber 😅 laut ihr sind doch Frauen selber schuld, wenn sie zb mit dem Chef essen gehen

  • @markushaas2439

    @markushaas2439

    2 жыл бұрын

    @chantal marie ernst?

  • @ThisIsLikeM

    @ThisIsLikeM

    2 жыл бұрын

    Die als Künstlerin zu bezeichnen ……. Schwierig

  • @sissila2457
    @sissila24572 жыл бұрын

    Interessante Diskussion. Ich selbst habe ähnliche Situationen erlebt. Da ich klein und zierlich bin, habe ich allerdings schon früh angefangen mich innerlich auf wehrhaftes Verhalten zu programmieren. Als ich von meinem Chef verbal sexuell belästigt wurde (damals war ich noch Azubi), habe ich mich gewehrt und meine Grenzen gezeigt! Ich weiß aber, dass die Azubine nach mir das nicht konnte und herabgestuft und gedemütigt wurde. Und ich finde das muss doch zählen und nicht, dass ich z.B. mich wehren konnte.

  • @iamjohnsi
    @iamjohnsi2 жыл бұрын

    Sehr schöne Diskussion 🙏🏼

  • @queer_birb5352
    @queer_birb53522 жыл бұрын

    Bestes aktuelles Beispiel ist ja jetzt Snoop Dogg, da ist ja jetzt interessant, ob und wenn wann da irgendwelche Konsequenzen für ihn entstehen werden.

  • @armani__mike7253

    @armani__mike7253

    2 жыл бұрын

    Tja aber genauso wünsche ich mir gerade Konsequenzen für dich und deinen Beispielhaft Unterkomplexen Kommentar... Jetzt stehen wir da, und nun?

  • @mirfallteinnameein6343
    @mirfallteinnameein63432 жыл бұрын

    Themenvorschlag:Darf man auf Deutschland stolz sein?

  • @tester1146

    @tester1146

    2 жыл бұрын

    Wollte ich gerade auch vorschlagen. Und ich bin der Meinung das man es darf. Und man sollte es tun.

  • @CS-yw4vm

    @CS-yw4vm

    2 жыл бұрын

    Wieder eine sehr linke Frage?

  • @tester1146

    @tester1146

    2 жыл бұрын

    @@CS-yw4vm Es wäre aber bestimmt eine interessante Debatte. Ich bin gespannt was man da wohl für Gäste einladen könnte 🤔

  • @blizzxeno2125

    @blizzxeno2125

    2 жыл бұрын

    Warum sollte man überhaupt auf sein Land stolz sein 🙃

  • @soulovelee_2433

    @soulovelee_2433

    2 жыл бұрын

    Kommt drauf an auf welche Epoche 🤭

  • @ericlindemann2558
    @ericlindemann25582 жыл бұрын

    Ralf Bönt hat die Situation von Männern sehr gut erklärt, zu diesem Ergebnis kam im übrigen auch eine Frau namens Vera Birkenbihl.

  • @Tina-wk2pr
    @Tina-wk2pr2 жыл бұрын

    Sehr cooles Format!

  • @Sarahooh23
    @Sarahooh232 жыл бұрын

    Frau Nick macht es sich da zu einfach und schiebt die Schuld wieder den Frauen zu... nicht jede Frau hat gelernt ihre Grenzen zu ziehen und sich hier so klar zu positionieren... ich musste auch erst lernen selbstbewusst und bestimmt Grenzen zu ziehen und Männer zurecht zu weisen, wenn sie mir zB zu nahe kommen. Gerade junge Mädchen können mit solchen Dingen oft nicht umgehen und lassen dann vielleicht Dinge zu, die sie gar nicht möchten. Aber ich gebe ihr soweit recht, dass jeder Mensch und vor allem jedes Mädchen lernen sollte, diese Grenzen zu ziehen. Ich als Pädagogin kann sagen, dass die Erziehung der Kinder sich zumindest in diesem Punkt in eine positive Rihtung bewegt... Stichwort Selbstbestimmung, offnere Kommunikation über Themen wie Sexualität, Grenzen usw...

  • @emma_lakamp7655
    @emma_lakamp76552 жыл бұрын

    Super starkes Video! Dennoch kann man manchmal nur den Kopf schütteln über Aussagen der gelben Seite.

  • @MaJa27_2
    @MaJa27_22 жыл бұрын

    Mit persönlich sind in meinem Berufsleben überwiegend höfliche, aber zumindest respektvolle Männer begegnet

  • @michatroniker
    @michatroniker2 жыл бұрын

    Diese Folge ist aus diesem Jahr?! ich kann es nicht glauben.

  • @Bango_Skank_1999
    @Bango_Skank_19992 жыл бұрын

    Für mich gibt es in dieser Debatte immer nur 2 Seiten: Sie ist doch selbst verantwortlich und hätte jederzeit nein sagen können. Oder: Sie hatte keine Chance und Männer müssen jetzt erkennen dass sie was ändern müssen mit Bezug auf toxische Männlichkeit. Für mich liegt die Lösung wie immer in der Mitte dazwischen: Es ist unbestritten so, dass ich mir die Situation unfassbar deprimierend und frustrierend vorstelle, durch ein Essen mit dem Chef dass in keiner Weise aus genuiner Motivation entsteht (um hier die "harmloseste" der im Video genannten Nötigungen als Beispiel aufzugreifen) meinen Job sichern zu müssen. Das sind Zustände die auf jeden Fall geändert werden müssen. Dennoch muss das Argument gelten können: Wenn ein Job, egal wie lukrativ, welche Aufstiegschancen und welches Prestige er bringt, Dinge mit sich bringt die so starke Übergriffe, die potentiell traumatisch sind, beeinhalten, muss die psychische Selbstfürsorge im Vordergrund stehen. Ein großes Problem in diesem Zusammenhang ist zum einen dass ein Großteil der Frauen schon im frühen Kindesalter dazu konditioniert werden, Probleme mit dem Setzen von klaren Grenzen zu bekommen. Die alten physisch basierten Geschlechterrollen sind in den meisten Familien psychologisch leider noch sehr stark ausgeprägt. Genau so verhält es sich mit dem kalkulierten Grenzüberschreiten und Sich-durchsetzen bei Männern. Nun sehe ich ein großes Problem in dem Terminus toxische Männlichkeit. Damit wird impliziert dass die Verantwortung für ein Umdenken allein bei Vertretern des männlichen Geschlechts zu suchen ist. Man stelle sich im Umkehrschluss vor man würde die Unfähigkeit zum klaren Setzen von Grenzen als toxische Weiblichkeit bezeichnen. Für mich wäre ein Ansatz dass man schon in der frühkindlichen Konditionierung bei beiden Geschlechtern die heutigen Probleme im Auge hat und denen entgegen wirkt ohne dabei mit dem Finger auf eine Seite zu zeigen und zu sagen: Du wirst mal das Problem sein.

  • @helena7406

    @helena7406

    2 жыл бұрын

    Ich glaube ich verstehe was du meinst und kann ein Stück weit mitgehen sehe aber eine Grenze an folgender Stelle, dazu ein kleines Beispiel: Stell dir vor du lebst in einem kleinen Dorf und hast als Einstieg in die Berufswelt 3 verschiedene Optionen: Jobben beim Bäcker, bei der Tankstelle oder in der sauna und Geschwister die beide einen Job suchen, ein Mädchen und ein Junge. Nun wissen beide das der Chef in der Sauna dazu neigt sexuell übergriffig Mädchen gegenüber zu sein. Damit hat der Selbstfürsorge zu Folge die Schwester nur noch die Wahl zwischen 2 Jobs und der Bruder immernoch die Wahl zwischen 3. Das halte ich für Chancenungleichheit die an dieser Stelle nur aufgehoben wird, wenn der erwähnte Chef endlich begreift das sein Verhalten keine Bagatelle ist. Ob man das jetzt toxische Männlichkeit nennen möchte oder anders ist mir dabei völlig gleich.... Aber ansonsten bin ich wie gesagt bei dir!

  • @Bango_Skank_1999

    @Bango_Skank_1999

    2 жыл бұрын

    @@helena7406 Natürlich sind solche Fälle außerhalb eines Gedankenspiels geradezu aberwitzig beschämend und beängstigend. Ich finde in deinem Beispiel ist das größte Problem dass es leider zu oft Fälle gibt in dem es ein offenes Geheimnis ist das jemand sexuelle Nötigung in Serie betreibt und die Leute wegsehen. Gerade in kleinen Städten ist man oft so eng verbandelt dass man lieber schweigt und erschreckenderweise evtl noch Witze darüber macht. Ähnlich verhält es sich in der katholischen Kirche. Oder Adorno der seinen guten Freund Michael Ende deckte obwohl er von dessen ausufernder Pädophilie wußte. Täter sind immer zur Rechenschaft zu ziehen. Ich störe mich dennoch in Hinsicht auf den Gleichbehandlungsgrundsatz zwei Klassen zu schaffen: Mann = grundsätzlich Täter / Frau = grundsätzlich Opfer. Damit schafft man in jungen Menschen Urtraumata die das ganze Leben negativ beeinflussen. Denn es wir immer Machtpositionen geben die ausgenutzt werden können. Es liegt an uns als gesamte Gesellschaft, mit einem Verantwortungsschwerpunkt bei Politikern, dem Mißbrauch solcher entgegen zu wirken ohne dabei neue supressive Strukturen in die andere Richtung zu entwickeln.