Messehighlights der Auto China 2024 | mit Thomas Geiger

Автокөліктер мен көлік құралдары

Die Auto China 2024 sollte deutsche Hersteller ins Grübeln bringen: In Peking ordnen die alten und die neuen Mächte die PS-Welt neu. Ein Messerundgang im Video!
Mehr Infos unter: www.autobild.de/25858165
- - - - - -
• AUTOBILD ABONNIEREN: goo.gl/o3bGXZ
• FACEBOOK: / autobild
• INSTAGRAM: / autobildde
• TWITTER: / autobild
• WEBSITE: www.autobild.de/
- - - - - -
Videos zu allen Autos von A bis Z: Hier siehst du die neuesten Modelle im Test und Fahrbericht. Dazu Filme über Erlkönige, Crashtests und alle Automessen.

Пікірлер: 203

  • @seppoz8828
    @seppoz8828Ай бұрын

    Setzen sich alle deutschen Autojournalisten und KZreadr vor so einer Messe zusammen und legen dann fest, welche Autos gezeigt werden? Ich sehe jetzt das 4. Video von der Messe und immer werden nahezu die gleichen Fahrzeuge gezeigt. Ärgerlich finde ich vor allem, dass kleinere, bezahlbare Fahrzeuge keine Rolle spielen. Soll die Verkehrswende hin zum E-Auto über 500 PS und 5m lange Boliden laufen?

  • @norbinobet6896

    @norbinobet6896

    Ай бұрын

    Habe ich mich auch gefragt. Immer weniger Platz, immer längere Staus, aber die Zukunft sind wohl übermotorisierte 5m Monster. Das soll verstehen wer will.

  • @rudiausbuddeln

    @rudiausbuddeln

    Ай бұрын

    Mit kleinen Autos verdient man kein Geld mehr. Ob daran nur die Hersteller Schuld sind, stelle ich mal so in den Raum als Frage...

  • @seppoz8828

    @seppoz8828

    Ай бұрын

    @@rudiausbuddeln Durch wiederholen dieser Hersteller-Argumentation wird es nicht richtiger. Natürlich kann man auch mit kleinen Autos Geld verdienen. Wenn man nicht sehr bald auf einen gesättigten Markt treffen will, dann muss man kleine Autos im Angebot haben. Die Zulassungen bei uns zeigen klar, dass Kleine und Kompakte gefragt sind. Wir sehen ja gerade, dass der Stellantis-Konzern und Renault mit E-Kleinwagen kommen. Auch VW steht mit dem ID.2All in den Startlöchern. Im Verbrenner-Sektor setzen Kia, Hyundai, Mazda, Toyota, Suzuki und Co. sowieso auch auf Kleinwagen.

  • @lockederboss1788

    @lockederboss1788

    Ай бұрын

    ​@@rudiausbuddelndenke nur den Herstellern die Schuld zu geben wäre zu kurz gedacht, Autos sollen halt immer sicherer werden und niemand möchte auch bei einem kleinen Auto nicht auf ein Mindestmaß an Komfort haben. Diese Sachen machen die Autos halt teuer in der Produktion. Finde es ein schwieriges Thema

  • @GERD.ANGELT.KLASSISCH

    @GERD.ANGELT.KLASSISCH

    Ай бұрын

    ​@@rudiausbuddelndas ist ein inhärentes Problem der Autoindustrie. Die funktioniert profitabel nur unter 2 Bedingungen: niedrigste Löhne und hire and fire wie bei Henry Ford in den 20ern oder Konzentration auf Premiummodelke, die von hochbezahlten Arbeitern gefertigt werden. Die Löhne in ganz Europa sind schlicht viel zu hoch. Heute verdient ein Bandarbeiter beim Ford soviel wie ein Jungarzt. Dank der Übermacht der Gewerkschaften. Unter Henry Ford wurden Gewerkschafter schlicht umgelegt.

  • @petermeter8709
    @petermeter8709Ай бұрын

    Schon krass wie sich Zeiten ändern. Vor Jahren gab es nur schlechte Kopien von den Chinesen und heute steigen sie langsam zur neuen Automobilmacht auf.

  • @carlpanzram7081

    @carlpanzram7081

    Ай бұрын

    Es hat sich nichts geändert. Ein bisschen nachforschen und du wirst festellen das die chinesischen Automarken ausnahmslos Schrott sind. Den einzigen Markt den die Chinesen gesichert haben ist der billiger Arbeit und fentanyl. Alles höher technologische oder was geringe toleranzen und gewissenhafte Anfertigung benötigt kannst du vergessen. 1 Tag nach dem die Größte chinesische Automarkt ein neues Model raus bringt ist das chinesische Netz gefüllt von Videos wie diese in Flammen aufgehen und auseinander fallen. 😂 Der chinesische Markt besteht aus schall und Rauch. Wenn jemand über eine chinesische Industrie spricht, und erwähnt das die Chinesen bald marktführende positionen haben und die Staaten oder Europa überholen, dann weißt du das diese Person KEINE Ahnung hat über was sie spricht, und warscheinlich Opfer chinesischer propaganda wurde. China bezahlt übrigens tausende von Leuten das sie in KZread Kommentaren, TikTok, Instagram und Co, propaganda verteilen.

  • @tikkivolta2854

    @tikkivolta2854

    Ай бұрын

    krass? so ziemlich jeder in der branche und jeder ökonom pfeift das seit 2 dekaden von den dächern. nur dass die masse es erst glaubt wenn es soweit ist. bis 2035 will china von 259 auf 400 airports ausbauen und sie haben zw. 2021 / 2022 ca. 70.000km strasse gebaut. mit der deutschen bürokratie und begrenzter innovation / standortnachteil unmöglich da mitzuhalten. GER unter 0.4% BIP in 2024. wir schaffen uns ab. darin sind wir weltspitze.

  • @manuelight

    @manuelight

    Ай бұрын

    das hat man davon wenn man die produktion nach china verlegt, mit der zeit kopieren sie's halt

  • @tikkivolta2854

    @tikkivolta2854

    Ай бұрын

    @@manuelight sich selbst beschuldigen ist keine lösung. die chinesen haben einfach ihre hausaufgaben gemacht. mittlerweile geht das talent freiwillig nach china.

  • @nagynorbert44

    @nagynorbert44

    Ай бұрын

    @@manuelight Bei Verbrenner stimmt Ihre Aussage sehr wohl. Aber bei E-Autos ist das Gegenteil der Fall, zwei Meldungen vor ein paar Monaten (Sie könnten selbst googeln und bestätigen): Audi war lange bekannt für „Vorsprung durch Technik“. Doch den eigenen Markenanspruch erfüllt das Unternehmen immer weniger. Jetzt müssen sich die Bayern sogar Technik-Hilfe holen - in China. CATL Werk in Thüringen: Chinas Entwicklungshilfe für Batterien von E-Autos aus Deutschland

  • @chris5375
    @chris5375Ай бұрын

    Thomas Geiger sieht die ganze Sache ganz richtig, super Beitrag !!!

  • @AliMohammed99999
    @AliMohammed99999Ай бұрын

    Kann mir jemand aufzählen wie viele chinesische Automarken es inzwischen gibt? Ich habe überhaupt keinen Überblick. Jede Wette das jeder zweite Hersteller in naher Zukunft verschwinden wird.

  • @carlpanzram7081

    @carlpanzram7081

    Ай бұрын

    Viele, und die meiste produzieren gefährlichen Schrott. Aber schau dir deren Namen und Symbole an. 80% kopieren beliebte amerikanische/europäische marken, auch in den Designs der Autos.

  • @user-kf3zv8ps6q

    @user-kf3zv8ps6q

    Ай бұрын

    Es könnten mehr als 100 Automarken in verschiedenen Regionen existieren. In dem freien China konkurrieren diese Unternehmen frei und können möglicherweise scheitern. Tatsächlich sind bereits einige Automobilunternehmen gescheitert. Französische Marken könnten bald vollständig verschwinden, und Nissan könnte den chinesischen Markt verlassen. Deutsche Autohersteller werden auch einen Teil ihres Glanzes verlieren, obwohl Mercedes-Benz und BMW vielleicht weiterhin teure Autos unter ihrer Marke verkaufen können. Die Elektroauto-Technologie kann jedoch möglicherweise nicht mit BYD und Geely mithalten, und das Fahrzeugsystem kann auch nicht mit Huawei verglichen werden. Meine Familie hat einen Volkswagen Polo, ich kann die langsame Beschleunigung, das Motorgehäuse und das veraltete elektronische System nicht mehr ertragen.

  • @OShrek1503

    @OShrek1503

    Ай бұрын

    ⁠ Das kommt davon, wenn man seinen westlichen und vor allem den Heimat-Kunden komplett dekadent und hochmütig den Rücken kehrt, nach dem Motto ihr seid nichts aber auch gar nichts mehr wert! Bis zu dem Zeitpunkt, wo man dann realisiert, das China aber auch komplett Asien, egal in welcher Branche immer mehr das dreifache Gas geben hat, als das in den westlichen Ländern der Fall war! Und die jetzt voller stolz ihre eigenen Marken kaufen und bevorzugen!!! Was ich auch vollkommen nachvollziehen und verstehen kann!!! Bei jeder Art von Elektronik war das schon immer der Fall! Wir haben das bei der TV, Audio, Video und Foto Branche erlebt, der Solartechnik und Nokia hat es bei den Handys nicht glauben wollen!!!!!! Haben wir daraus gelernt? Nein!!!!! Wir machen immer die selben Fehler, genau aus dieser dieser dekadenten Grundhaltung, weil wir uns für total bekloppte Götter halten!!!! Wir werden nicht mehr aufholen, weil dafür der politische und wirtschaftliche Wille fehlt!!! Man möchte lieber dekadenten Hochmut statt Aufholstimmung präsentieren! Dafür muss man aber auch richtig handeln! Sowohl in der Wirtschaft als auch in der Politik und solange die durch mangelndes Bewusstsein der Bevölkerung nicht in richtige Bahnen gelenkt wird, weil durch eine absolute absurde Brandmauer gegen eine normal vernünftige Partei , lieber ein Mix aus zig Parteien entsteht, wo es nie zu Einigkeiten und einem vernünftigen Kurs kommen kann, darum wird sich das leider bis 2029 auch nicht ändern! Und genau in dieser Zeit hat Asien uns schon längst unaufhaltsam überholt und wir können nur dämlich Stolz in den Spiegel schauen, das wir wegen einer dämlichen Brandmauer lieber unser Land wirtschaftlich wie politisch zerstört haben!!!! Und das alles nur, weil der größte Teil der westlichen Bevölkerung nur noch aus unintelligenten Hohlköpfen besteht, egal ob studiert oder nicht!!!! Da kann man sich wirklich nur in den Untergang klatschen und Bravo schreien !!!👏 👏 👏👏👏👏👏👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @raimundstapelfeldt6481

    @raimundstapelfeldt6481

    Ай бұрын

    @@user-kf3zv8ps6q Ich glaube nicht, dass Mercedes, BMW und einige VW-Marken verschwinden werden. Die Frage ist nur, unter welchem Dach.

  • @ChowdongsFameCrew
    @ChowdongsFameCrewАй бұрын

    Gibt kein flächendeckendes Händlernetz in DE, sie mögen daher ihre Chinagurken behalten 😊

  • @MetalRacer66677

    @MetalRacer66677

    Ай бұрын

    Clever, und unsere Autos wollen sie nicht. Blöd das wir halt auf den Export angewiesen sind. Mit Europa allein überlebt hier keiner der Hersteller

  • @jonathanregn4249

    @jonathanregn4249

    Ай бұрын

    Wird es bald von Mercedes auch nicht mehr geben

  • @maxmustermann3536

    @maxmustermann3536

    Ай бұрын

    @@jonathanregn4249Wie kommt man auf sowas ???

  • @MetalRacer66677

    @MetalRacer66677

    Ай бұрын

    @@maxmustermann3536 Merceds reduziert seine Niederlassungen, ebenso werden Händler deutlich weniger. Siehe Google.

  • @stefanwiechmann4808

    @stefanwiechmann4808

    Ай бұрын

    ​@@maxmustermann3536 Sagen wir es anders. Die Werksniederlassungen wrrden drastisch reduziert. Mercedes ist gerade dabei, seine in Eigentum befindlichen Autohäuser zu veräußern. Sie werden an Einzelpersonen und Handelsgruppen (sowas wie Dello, Bobrink - das sind Beispiele für Handelsgruppen bei uns im Norden) verkauft. Und nun muss man gucken, ob Mercedes sich mit Händlern einigen kann. Oder ob die Anzahl der bereits privat geführten Mercedes Händler ebenfalls zurück geht 😊

  • @leyth91arts75
    @leyth91arts75Ай бұрын

    Sehr gut vorgestellt weiter ao 🎉

  • @hopfadinger4481
    @hopfadinger448125 күн бұрын

    Vielen Dank für den Rundgang Thomas 🙂

  • @christianoberschelp4903
    @christianoberschelp4903Ай бұрын

    Nette Studien, tolle Studien, Gruselkabinett , cool, so muss auto messe sein, finde ich.

  • @kaga1310
    @kaga1310Ай бұрын

    Einen Oldtimer zu elektrifizieren soll Hoffnung geben, dass die deutsche Automobilindustrie in China noch eine Zukunft hat? Zu lange haben die deutschen Hersteller bei E-Auto nur an Ambientebeleuchtung gedacht und alles andere vernachlässigt.

  • @juergenweil7400
    @juergenweil740024 күн бұрын

    Bei all der tollen E-Autos mit den Riesenakkus frage ich mich immer nach dem recycling .

  • @mihai200
    @mihai200Ай бұрын

    anyone can tell me what is the song wich play at start this video ?

  • @etienne1827

    @etienne1827

    Ай бұрын

    Nbhd Nick - Paper Route

  • @uweploeger511
    @uweploeger51125 күн бұрын

    Sicher muss man die Autoliebhaber irgendwie abholen aber muss das immer mit Leistungsgeprotze einhergehen? Mal von Deutschland und den Rennstrecken dieser Welt abgesehen gibt es überall Tempolimits warum dann noch solche PS- und Geschwindigkeitsorgien? Die Optik darf ja gerne so bleiben!!!

  • @FriedlPlays
    @FriedlPlaysАй бұрын

    Wie kommt man den rechnerisch auf diese absurd hohen reichweiten? Bei einem 100 kWh Akku dürfte der für 800km Reichweite nur 12,5 kWh pro 100 km verbrauchen, das ist doch bei einem 5m langen, wahrscheinlich 2,5t schweren Auto komplett unrealistisch 😅

  • @Mmmmmmmmmmmm695

    @Mmmmmmmmmmmm695

    Ай бұрын

    Mit einem Abschleppdienst 😂

  • @paparazzizi

    @paparazzizi

    27 күн бұрын

    Mit der Zusatzoption "Dieselaggregat"

  • @lennmartens
    @lennmartensАй бұрын

    Ich versteh es einfach nicht, wie ihr die chinesischen Autobauer so feiern könnt… überlasst China einfach unsere ganze Wirtschaft…

  • @MetalRacer66677

    @MetalRacer66677

    Ай бұрын

    Könnte man ändern. VW und Co müssten dazu aber Autos bauen, die der Chinese auch haben will. Das machen sie nur nicht. Allein die Aussage, was man am Audi am meisten mag, Licht via Handy einstellen können. Die Software funktionierte nur nicht, daher 2 Jahre Verzögerung

  • @M-hq9xz

    @M-hq9xz

    Ай бұрын

    @@MetalRacer66677Ja, viele neue Audi fahren immer noch im Grunde mit dem Infotainment von 2017 rum und damit kann man in China heutzutage nichts mehr reißen. Hoffentlich klappt es mit dem neuen System vom Q6 e-tron besser und es kommt öfter neue Hardware.

  • @Pottwerke

    @Pottwerke

    Ай бұрын

    Imagine er glaubt BMW, VW und Audi wird in Deutschland gefertigt. Haha 😅😅

  • @lennmartens

    @lennmartens

    Ай бұрын

    @@Pottwerke Imagine zum Teil schon, zum Teil in der EU, zum Teil in Übersee und zum Teil leider auch in Fernost🤦🏼‍♂️

  • @segka8536

    @segka8536

    Ай бұрын

    Ich verstehe nicht, warum man nicht einfach objektiv anerkennen kann, dass andere Leute auch ihre Sachen gut machen ohne dass man es politisch aufladen muss. Es ist ja das Unvermögen unserer Industrie, die dazu führt, dass die deutschen Autos sehr wahrscheinlich auch in Deutschland verdrängt werden. Da können Patrioten wie du versuchen, es durch ihre Kaufentscheidung zu beeinflussen wie Leute, die ihr Fax behalten haben statt einen Computer zu kaufen. Aber vielleicht bekommt unsere Industrie ja ein Konkurrenzprodukt hin.

  • @norbinobet6896
    @norbinobet6896Ай бұрын

    Den Hinweis das es den Smart für unter 50 000€ geben soll, finde ich tragisch und beschäment. Soll man sich jetzt etwa über den "Schnäppchenpreis" freuen?

  • @segka8536

    @segka8536

    Ай бұрын

    Es kommt ja darauf an, was man dafür bekommt. Du kannst dir ja auch für knapp 20000€ den einfachsten Toyota kaufen.

  • @norbinobet6896

    @norbinobet6896

    Ай бұрын

    @@segka8536 Da würde ich nicht widersprechen. Daher, meinst du der Smart bietet einen Gegenwert von 50000 €!? Dann lieber den Toyota.

  • @segka8536

    @segka8536

    Ай бұрын

    @@norbinobet6896 Ich kenne mich mit Autos nicht wirklich aus, weswegen ich da kein Preisschild dranhängen kann. Ich würde es aber nicht grundsätzlich als "tragisch" und "beschämend" bezeichnen, dass ein Auto 50k kostet, bloß weil es die Marke smart ist. Früher waren sie auf jeden Fall günstiger. Was der neue smart im Vergleich zu den alten Benzinern und vorallem anderen E-Autos der gleichen Kategorie zu bieten hat, weiß ich halt nicht. Ich würde es dann wohl mit den anderen Autos auf dem Markt vergleichen und ein Wahl treffen. In einem Toyota bin ich schon gesessen und den fand ich ziemlich cool und er war günstiger.

  • @norbinobet6896

    @norbinobet6896

    Ай бұрын

    @@segka8536 Hi, das tragisch und beschäment bezog sich darauf, das man wohl heute zu Tage froh sein muss, wenn ein Auto mal unter 50k kostet. Egal welche Marke. Die Preise schnellen ja geradezu nach oben.

  • @scorpianm

    @scorpianm

    Ай бұрын

    Es ist ein knapp 5 Meter Elektro SUV, da sind 50 000€ doch weder tragisch noch beschämend ... Ist schließlich kein kleines 2,7 Meter Stadtautochen.

  • @stetsonreeve528
    @stetsonreeve52823 күн бұрын

    Du könntest Mike Krüger synchonisieren 🤣

  • @thomasbolkanowitsch8227

    @thomasbolkanowitsch8227

    20 күн бұрын

    Nippel durch die furche ( Sorry . Lasche)😊

  • @trunksbriefs8434
    @trunksbriefs8434Ай бұрын

    Warum wurde der Mazda EZ-6 nicht gezeigt?

  • @bemolp7498

    @bemolp7498

    Ай бұрын

    Deutsches Magazin zeigt eher selten japanische Autos auf Messen. Er sagt ja auch die ganze Zeit Europa gegen China. Japan wird mal wieder komplett Vergessen. Ist aber bei der Auto Bild schon fast normal.

  • @ruizhuang3167

    @ruizhuang3167

    Ай бұрын

    @@bemolp7498 Erwähnenswert ist, dass der EZ6 von Mazda das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Mazda und Changan Automobile ist. Wie sein Innenraum zeigt, handelt es sich nicht wirklich um einen Mazda. Ich glaube, es ist nicht aufregender zu fahren als der "alte" Mazda.

  • @user-zq6uv8mu3g
    @user-zq6uv8mu3gАй бұрын

    Absolut interessant! Die Frage die sich mir stellt, ist zuerst die Nachhaltigkeit zweitens was will man hier mit einem BEV ??? Ein Auto mit einem Akku zu bauen ist wesentlich günstiger und leichter. Die Spielerei mit dem Licht, kann auch nervig sein. Zum Schluss, wie sicher sind die Assistenten denn nun mal wirklich? Nebenbei mal bemerkt, ist unsere Industrie eigentlich klar, in welcher Ideologie bzw. Autogratisches System, die Industrie unsere Technik verkauft? Das wird mit Sicherheit alles zurück kommen, per Hyperschall... 🚀 Und wenn man mit so einem Teil mit 200 km/h auf der Autobahn fährt, ist nach spätestens 150 km Schluß und man muss wieder an die Ladestation. Sorry, dafür, meine Zeit dafür zu vergeuden, ist mir das nicht wert! Dann doch lieber Wasserstoff, so wie ich es schon Jahrelang halte.

  • @rolandibanez2509

    @rolandibanez2509

    24 күн бұрын

    Als ob Deutschland der Nabel der Welt wäre. Wie weit man mit 200 km/h kommt ist für den Rest der Welt komplett unerheblich. Wie viel kosten 100 km mit Wasserstoff eigentlich?

  • @stetsonreeve528

    @stetsonreeve528

    23 күн бұрын

    Wasserstoff ist die Zukunft....nicht nur im Automobilbereich

  • @rolandibanez2509

    @rolandibanez2509

    23 күн бұрын

    @@stetsonreeve528 Wasserstoff ist die Zukunft. Nur nicht im Automobilbereich. Auch nicht bei Heizungen im Haus. Wasserstoff wird für die Industrie wichtig sein.

  • @stefe29
    @stefe29Ай бұрын

    VW ID code ist Klasse, schnell auf deutsche Strassen bringen

  • @ruizhuang3167

    @ruizhuang3167

    Ай бұрын

    Soweit ich weiß, wird der ID-Code zunächst in China eingeführt. Wenn es sich auf dem Markt gut schlägt, wird er an die deutsche Fabrik zurückgeschickt und verkauft.

  • @joschi1234
    @joschi1234Ай бұрын

    Toller Bericht 👍🏻👍🏻👍🏻. Weiter so 👍🏻

  • @Keermyyyy
    @KeermyyyyАй бұрын

    Den EQC (N 293) gibt es doch gar nicht mehr oder meint Thomas etwa den Nachfolger? Ich hätte mir mehr exotische autos gewünscht von Marken die man hierzulande nicht kennt. So wird wieder der Einjeitsauvbrei serviert.

  • @langeweile8368
    @langeweile8368Ай бұрын

    Das fliegende Auto erinnert mich an inspector Gadget.

  • @uwebergmann4172
    @uwebergmann4172Ай бұрын

    Etwas für Normal - Verdienter und die Realität scheint es dort nicht zu geben oder ist für die Leute von Auto-Bild zu langweilig. Ich fühle mich damit verhöhnt. Schlechter geht es nicht!

  • @paparazzizi

    @paparazzizi

    27 күн бұрын

    Das ist genau das Ziel der Elite: Keine eigenen Autos mehr für die Masse und den kleinen Mann. Selbst Mittelklassewagen sind mittlerweile nicht mehr bezahlbar für den normalen Arbeiter

  • @kfh123
    @kfh123Ай бұрын

    Kampfzone passt. Well said. Messe perfekt zusammengefasst, danke Thomas. Macht etwas nostalgisch: So viel Highlight WAR mal die IAA.

  • @aluszewski02151
    @aluszewski02151Ай бұрын

    Bester Mann der Thomas 👍🏼💪🏼. Immer mit viel Hintergrundwissen und Humor unterwegs. Weiter so.

  • @elektroslawo76
    @elektroslawo76Ай бұрын

    Nette Übersicht, aber unnötigerweise mit zu vielen negativen Vergleichen. Das chinesische Auto sah überhaupt nicht aus wie ein Taycan und es müsste auch erst bewiesen werden, dass es auch vom Handling her auf einem entsprechenden Niveau ist. Des Weiteren sind diese Autos mit mindestens 1000PS noch nicht auf dem Markt und der Taycan ist hingegen bereits Realität. Ansonsten würde ich behaupten, dass sich der Mehrwert bei Autos, die noch deutlich mehr als 800-1000PS haben sehr in Grenzen hält. Ich fahre aktuell einen e-tron GT und das macht noch Spaß das Auto zu beschleunigen und ich spiele mit dem Gedanken mir als nächstes auch so einen 1000PS Taycan zu holen, aber ganz ehrlich wieviel Beschleunigung hält unser Körper und Geist aus und inwieweit macht eine Beschleunigung von 1,8 Sekunden von 0-100 mehr Spaß als eine Beschleunigung von 2,2 Sekunden. Darüber hinaus muss sich ein BMW i7 weder vom Komfort noch technologisch vor irgendeinem Auto verstecken.

  • @user-kf3zv8ps6q

    @user-kf3zv8ps6q

    Ай бұрын

    BYD hat bereits zwei auf dem Markt erhältliche Autos mit einer Leistung von 1200 PS. Ich denke, wenn die Leute in der deutschen Automobilbranche genauso voreingenommen und arrogant wären wie die Moderatorin des Videos, wäre die deutsche Automobilindustrie sehr gefährlich.

  • @kraenk12

    @kraenk12

    Ай бұрын

    Der Xiaomi SU7 sieht fast 1 zu 1 aus wie ein Taycan.

  • @elektroslawo76

    @elektroslawo76

    Ай бұрын

    @@kraenk12 ja, beide Autos haben vier Räder🤣

  • @TheZettpatrick
    @TheZettpatrickАй бұрын

    Gut gemacht, Herr Geiger!

  • @deshipivoch4866
    @deshipivoch4866Ай бұрын

    An die Deutschen: China nicht Schina 😂😂😂 Aussprache muss richtig sein!

  • @marvin3935

    @marvin3935

    Ай бұрын

    Ja, so wie Kile und Kili.

  • @dominikwelcker9655
    @dominikwelcker9655Ай бұрын

    100 Kwh Batterie und über 600 km Reichweite? Das könnte endlich auch in Deutschland die ewig Gestrigen überzeugen.

  • @ChowdongsFameCrew

    @ChowdongsFameCrew

    Ай бұрын

    Tanken geht immer noch schneller, Reichweite 1000 km und 5 min für 10%-80% wäre überzeugend für Vielfahrer

  • @Corvolet5

    @Corvolet5

    Ай бұрын

    Angabe und Realwerte sind immer sehr unterschiedlich 😴

  • @marvin3935

    @marvin3935

    Ай бұрын

    Achtung, der chinesische Zyklus basiert noch auf NEFZ.

  • @carlpanzram7081

    @carlpanzram7081

    Ай бұрын

    Ja genau. Die plastik tofudreg Todesfalle, das wird den deutschen Rentner überzeugen 😂

  • @janp.7134
    @janp.7134Ай бұрын

    Keine clone? Wäre nice gewesen wenn ihr mal wieder dreiste Kopien aus China zeigen könntet😅

  • @GiovanniBausC
    @GiovanniBausC28 күн бұрын

    Im 1. Quartal 2024 wurden in Deutschland 393 BYD E-Autos zugelassen. Der Rest oxidiert in Bremerhaven vor sich hin.

  • @Dr.Doolitle
    @Dr.Doolitle26 күн бұрын

    Kamera Mann ist Katastrophe 😢ein paar mehr Einstellungen zb. Von dem Flug auto wäre toll gewesen.

  • @Cemm1905
    @Cemm1905Ай бұрын

    Für 20.000€ gibt es kein Auto ! Wenn die es wollten könnten sie es bauen,das ist alles verarsche von der Automobilindustrie 🤨👎

  • @yellowflash7303
    @yellowflash73034 күн бұрын

    Schina? Schinesen? Tschaina??? Ist diese Aussprache noch gesetzes-konform???

  • @urbanscout4x412
    @urbanscout4x412Ай бұрын

    Funny, wenn jemand seinen Inhalt 2x verkauft.

  • @pitkreuzer7386
    @pitkreuzer7386Ай бұрын

    Welch merkwürdiger Beitrag mit einem Moderator, den man anscheinend kurz vorher aus der Schrebergartenanlage abgeholt hat, wo er gleich zum grillen eingeladen war. „Kommste bitte kurz ma, Thomas?! Lieste das hier vom Prompter ab und biste zum essen dann gleich wieder da. Ne, Vaddi?“ Ich weiß nicht, ob ich das, was er da so redet, Meinung nennen soll.

  • @segka8536

    @segka8536

    Ай бұрын

    Hast du auch eine sachliche Kritik?

  • @scuffediceposeidon9178

    @scuffediceposeidon9178

    8 күн бұрын

    Pit hat Dummschwätzerei studiert

  • @M-hq9xz
    @M-hq9xzАй бұрын

    Sind definitiv einige schöne chinesische Fahrzeuge dabei wie der Xiaomi oder der offene Sportwagen, nur der Hongqi ist wirklich hässlich. Die rein chinesischen E-Autos, die es bisher nach Deutschland geschafft haben, sind allerdings technisch nichts vor dem sich die einheimischen Hersteller verstecken müssten, was man bisher auch an den Zulassungszahlen sieht. Allerdings darf man nicht vergessen, an wie vielen vermeintlich europäischen Autofirmen die Chinesen inzwischen schon beteiligt sind und die Entwicklungsrichtung mit vorgeben.

  • @Raptile07

    @Raptile07

    Ай бұрын

    Bisher gibt es auch tatsächlich nur Müll.

  • @RalphReichts-jp5ge
    @RalphReichts-jp5geАй бұрын

    Solange man noch die Wahl hat, sollte der Kauf von Fahrzeugen aus chinesischer Produktion eig. vermieden werden.

  • @BerndSchuster-hn8ge

    @BerndSchuster-hn8ge

    Ай бұрын

    Um sich statt dessen noch mal von VW betrügen zu lassen ? Ist es das, was du uns raten möchtest ?

  • @RalphReichts-jp5ge

    @RalphReichts-jp5ge

    Ай бұрын

    @@BerndSchuster-hn8ge Es gibt ja zum Glück nicht nur die überteuerten VAG Produkte

  • @aluszewski02151
    @aluszewski02151Ай бұрын

    Schon bezeichnend das der ID.Kot den Umschwung des VW Elektromobilitätskonzept initiieren soll…

  • @kraenk12

    @kraenk12

    28 күн бұрын

    nichts als Hass in deiner Birne?

  • @_Arovin
    @_ArovinАй бұрын

    Zeig mal, wie du im Stau die Rotorblätter ausfährst..... Und deutsche Autos sind seit Jahren unberechtigt überteuert. Deutsche Qualität ist längst vorbei. Sind auch meist deutsche Autos, die am Pannenstreifen stehen.

  • @sandro1.016
    @sandro1.016Ай бұрын

    Man nicht einmal 1 Benzinmotor. Gott sei dank war ich nicht dort. Wäre wohl nach 10 Minuten fertig mit durchschlendern😂

  • @chris5375
    @chris5375Ай бұрын

    Als Aktionär finde ich diesen Beitrag sehr wertvoll 👍🏻🥳

  • @BerndSchuster-hn8ge

    @BerndSchuster-hn8ge

    Ай бұрын

    Als BYD Aktionär stimme ich dir d gerne zu😄

  • @hansapanza1
    @hansapanza119 күн бұрын

    Messe Highlight sind zwei Wörter

  • @what-ws6tw
    @what-ws6twАй бұрын

    我只听懂了:打死奥拓

  • @scuffediceposeidon9178

    @scuffediceposeidon9178

    8 күн бұрын

    666

  • @pinkyandbrain123
    @pinkyandbrain123Ай бұрын

    Ich würde die Spielereien auch mögen. Aber in Europa ist man dafür zu bieder. Warum soll mir mein BMW nicht zuzwinkern wenn ich ihn öffne

  • @uwefischer7644
    @uwefischer764416 күн бұрын

    Kein Auto dabei, daß der Normalbürger braucht. Solche Veranstaltungen sind überflüssig.

  • @frankhank7813
    @frankhank781327 күн бұрын

    Giles Taylor steht hinter dem Design bei Hongqi also nix mit Chinesischen Innovationen.

  • @albertgoller4064
    @albertgoller4064Ай бұрын

    Thomas Geiger, ich kenne ihn nicht. Aber sein Beitrag war grottenschlecht. Ich bin kein Fan der deutschen Autoindustrie (siehe Dieselskandal, Vorsprung durch betrügen) aber diese Autos, weit entfernt von der Markteinführung und der Porsche Taycan setzt den Massstab, wenn Preis keine Rolle spielt. Kein Wort von ihm about Fahrwerkabstimmung und usability. Nur bla bla bla. Elektroautos müssen sich erst einmal beweisen, ohne Subventionen auf allen Ebenen. Und Strom nicht aus Kohle oder öl sondern 100% renewable Energy. Kein Wort von ihm. Ich halte mich auch noch an Toyota. Ich glaube die verstehen einfach was von Auto, im Gegenteil von Herrn Geiger. Was fahren Sie zu Hause?

  • @tomfischer6939
    @tomfischer6939Ай бұрын

    Keines dieser Autos spricht mich an, einfach nur peinlich, in welche Richtung sich die Industrie entwickelt.

  • @Trisumat

    @Trisumat

    Ай бұрын

    Evtl. ist es deine Rückständigkeit die peinlich ist. Aber jeder so wie er mag.

  • @Pottwerke

    @Pottwerke

    Ай бұрын

    Keines deiner getippten Wörter spricht mich an. Einfach nur peinlich wie uninformiert und rückwärtsgewandt du sein musst, um so viel Ansgt vor Innovation und Technologie zu haben. Brumm Brumm, Verbrenner aus die Maus. 😂😂

  • @vasya3355

    @vasya3355

    Ай бұрын

    Sie haben recht. Das sind keine Autos. Mikrowellen die sich nicht durchsetzen werden. Elektro Autos gab es schon vor 100 Jahren nur die Herde kennt die Geschichte nicht

  • @segka8536

    @segka8536

    Ай бұрын

    Was würde dich den ansprechen? Kannst du das benennen?

  • @hsbio

    @hsbio

    Ай бұрын

    Ja das stimmt. Gefällt mir nichts. Ich brauche ein Auto, kein Raumschiff oder Spielkonsole. Allrad, hohe Zuglast, Diesel

  • @timo6263
    @timo626324 күн бұрын

    Alles cool aber warum sind die alle so stark gedrosselt. 210kmh bei dem luxeed?! Junge mein alter Passat fährt schneller Und das der su7 nur 265 fährt auch irgendwo traurig…

  • @pewaw6199

    @pewaw6199

    24 күн бұрын

    Weil kein Mensch schneller fahren muss und in 99% aller Länder auch nicht darf.

  • @marcosch4612
    @marcosch461228 күн бұрын

    Wenn immer mehr auf die umweltbewussten schönheiten aufspringen, darf sich dann keiner wundern wenn frische luft auch nur noch aus der Dose kommt🤮🤦🏻‍♂️

  • @user-oy6zg6dz2c
    @user-oy6zg6dz2cАй бұрын

    Ich bleib immernoch bei meinem V8 😂 nicht mal ein auto hat es optisch über eine 7 geschafft... (1-10)....

  • @mandypatzold7783
    @mandypatzold7783Ай бұрын

    Ich würde mal sagen die deutsche Autoindustrie hat fertig. Und Tschüss.......

  • @tikkivolta2854
    @tikkivolta2854Ай бұрын

    möchte nicht unhöflich sein. aber noch etwas nasaler, ne gitarre in die hand und der kommentator ist 1:1 mike krüger. hört er sicher häufig.

  • @kkilian7845
    @kkilian7845Ай бұрын

    Die Übersicht ist ein guter Gedanke aber die Moderation einfach nur negativ den deutschen Herstellern gegenüber. Ganz schwache Leistung von der Modernen!

  • @kostia86
    @kostia86Ай бұрын

    Alles gut. Aber dieses schina schinesen gelaber geht einfach gar nicht

  • @segka8536

    @segka8536

    Ай бұрын

    ?

  • @jensabi
    @jensabi27 күн бұрын

    So gut die Autos auch aussehen, die europäer und amerikaner bauen bessere Autos

  • @scuffediceposeidon9178
    @scuffediceposeidon91788 күн бұрын

    Masse statt Klasse. Made in China

  • @hh-mk8dj
    @hh-mk8djАй бұрын

    Endlich mal Klartext!

  • @milhouse147
    @milhouse14728 күн бұрын

    Nur Playstations mit 4 Rädern. Alles elektrisch, alles rundgelutscht, alles nur sinnlose Spielereien im Fokus, null Emotionen, null Gänsehaut, null "Habenwollen".

  • @georgshanghai7037
    @georgshanghai703724 күн бұрын

    duenne salamischeiben waeren auch gut fuer herrn geiger. er spricht jeden chinesischen namen so stuemperhaft aus

  • @D0d0Dada
    @D0d0DadaАй бұрын

    Seit 2 Jahren warte ich darauf, dass hierzulande endlich chinesische Autos der oberen Mittelklasse angeboten werden, aber wo bleiben sie? Meinen aktuellen Verbrenner macht's nicht mehr lange und ein deutsches E-Auto kaufe ich definitiv nicht.

  • @stefanwiechmann4808

    @stefanwiechmann4808

    Ай бұрын

    Gibt es dich schon.. 😳 Beispiel NIO ET7. Oder den BYD Han...

  • @Fireblade-df2wj

    @Fireblade-df2wj

    Ай бұрын

    Ich warte auf den zeekr 007, der ist einfach geil oder den Denza Z9 GT

  • @Sir_Phil_G

    @Sir_Phil_G

    Ай бұрын

    naja die komm ja so nach und nach alle zu uns , alles eine Frage der Zeit

  • @carlpanzram7081

    @carlpanzram7081

    Ай бұрын

    Informiere sich mal über die chinesischen Sicherheits standards und Qualitäts Kontrolle, dann verstehst du warum. Ich würde mich jn tausend Jahren nicht in ein chinesisches E-Auto setzen.

  • @Fireblade-df2wj

    @Fireblade-df2wj

    Ай бұрын

    @@carlpanzram7081 und du lebst scheinbar unter einem Stein. Komisch dass zum Beispiel alle BYDs OHNE Umrüstung 5 Sterne im NCAP Crashtest bekommen, mehr als BMW I4 beispielsweise. Ich setze mich nicht mehr in so ne deutsche überteuerte Kutsche

  • @thomasklughammer6586
    @thomasklughammer6586Ай бұрын

    Ja ja die Schieneesn

  • @CoIdplayer
    @CoIdplayerАй бұрын

    Schinesen.

  • @blackpietto
    @blackpiettoАй бұрын

    The Xiaomi has bad reviews from china itself... So I wouldn't buy this car 😂

  • @captives6479

    @captives6479

    Ай бұрын

    Nonsense.

  • @blackpietto

    @blackpietto

    Ай бұрын

    @@captives6479 sorry, look for the Chinese car reviewer who tests the car on a circuit. Hé crashes after 4 laps and after the video hé shows you how small the brakes are compared to the Porsche (almost a carbon copy of that car excluded the back). Also the soundproofing of the basic version compared to the max version and the software glitches are horrible.

  • @captives6479

    @captives6479

    Ай бұрын

    @@blackpietto Saw that one. Xiaomi is not a track car, dummy.

  • @mischu1975
    @mischu1975Күн бұрын

    Ich sehe die Chinesen sehr kritisch, obwohl viele KZreadr jubeln, ob der Qualität etc. Keine wirkliche Objektivität mehr. Europäer = schlecht. Chinesen = Top. Wissen wir, was wir da in unsere europäischen Länder lassen? Hoffentlich wachen wir nicht in einem Albtraum auf ... Meine Meinung.

  • @Metalheadauspk
    @MetalheadauspkАй бұрын

    Das war eine Elektro- und keine Automesse. Keine richtigen Motoren, nur E-Müll. Langweilig.

  • @keremozturk1761
    @keremozturk1761Ай бұрын

    wie viel Geld habt ihr für dieses chinesische Propaganda Video erhalten? 🤔

  • @segka8536

    @segka8536

    Ай бұрын

    Nimm mal deinen Aluhut ab.

  • @alexanderpaulus4324
    @alexanderpaulus4324Ай бұрын

    Der Audi, wie immer, das mit Abstand langweiligste und hä…. chste Auto in diesem Video

  • @thechukchee
    @thechukcheeАй бұрын

    solange die keine elfenbein-lenkräder und amazon-forest hartholz garnituren haben, kauf ich mir keinen chinesen was los bei denen...

  • @sikijacksonjackson
    @sikijacksonjacksonАй бұрын

    Die Deutschen werden niemals die Chinesen aufholen können diesen zehn Jahren voraus😂😂😂

  • @user-zq6uv8mu3g

    @user-zq6uv8mu3g

    Ай бұрын

    Lächerlich! 120 Jahre Automobil Geschichte kann man nicht aufholen! Was is denn an den China Karren, Nachhaltig? Welche Qualität haben diese Kisten und wie sehen diese Dinger nach 10 Jahren aus? Der Raubbau an der Natur wird euch Chinesen noch teuer zu stehen kommen!

  • @nagynorbert44

    @nagynorbert44

    Ай бұрын

    Eine Meldung vor einigen Monaten: Fremde E-Plattform: Audi will sich bei Technologie in China helfen lassen. Euro NCAP hat Autos aus 2022 in diversen sicherheitsrelevanten Bereichen bewertet. Zwei chinesische Hersteller belegen Spitzenplätze. Weitere 9 Modelle aus China stellten sich im letzten Jahr dem Crashtest von Euro NCAP. Auch sie alle erreichten im Test die volle Punktzahl, also 5 Sterne. Übrigens, der BMW i4 bekam letztes Jahr nur 4 Sterne. Auch eine Meldung vor einigen Tagen: ADAC Tests: Chinesische Autos sind auf Augenhöhe mit deutschen Autos. Deswegen bitte bleiben Sie auf dem Teppich. Ich hoffe viele sehen die Konkurrenz als Anreiz für Innovationen. Mit schimpfen über die Chinesen kommen wir nicht weiter. Das hilft KAUM.

Келесі