Meine Meinung | HERO QUEST 2022 | Denis' Gedankengrütze | DICED

Ойындар

In diesem Video rede ich über meinen zweiten Eindruck vom neuen Hero Quest
🎲 Mehr Gedankengrütze gibts hier: bit.ly/3LOJBKS
Dieses Video wird unterstützt durch:
►Minyarts: bit.ly/30cTkUU
💰 Unterstützt mich bei Ko-fi: www.ko-fi.com/diced
💰 Kanalmitglied werden und exklusive Emojis nutzen: bit.ly/35dBHKo
HERO QUEST GIBT ES BEI MEINEN PARTNERN UNTER DIESEN AFFILIATE LINKS:
► Taschengelddieb: bit.ly/3J1LEcI
► Fantasywelt: bit.ly/3t1D748
GUTE LINKS VON UND FÜR DICED Offizielles DICED Merchandise bei
► Fantasywelt: bit.ly/2wpOB37
► Taschengelddieb: bit.ly/3d9mIjY
► Minyarts: bit.ly/32pwpY4
► DICED auf Facebook: / dicedgaming
► DICED auf Twitter: / dcdkc
► Der DICED Discord Channel: / discord
------------------
► Was ist Tabletop?: • Erklärung - Was ist Ta...
-----------------
Eure Tabletopnews holt Ihr Euch hier:
► Brückenkopf Online: www.brueckenkopf-online.com
-------------------------------------------------------
2022 erschien das neue Hero Quest. Bzw. die Neuauflage des alten Hero Quests. Dem Urvater des modernen Dungeon Crawlers. NAchdem ich nun ein paar Runden gespielt und mich mit der Materie außeinandergesetzt habe, habe ich eine für mich persönlich feste Meinung zu der NEuauflage gefasst. Darüer rede ich hier.
--------------------
Was ist DICED? Denis zeigt jeden Dienstag mit DICED viele Facetten des Tabletophobbies. Seien es Reviews über Tabletopspiele, Wargames oder Utensilien, Maltutorials oder einfache Beschäftigung mit dem Hobby an sich.
Wie funktioniert Tabletop?
DICED versteht sich als Sendung für Einsteiger und Interessierte, die in die Tabletopwelt einsteigen wollen und behandelt daher viele Basics. Und wer weiß, vielleicht werdet Ihr auch ein Tabletop Gamer?
------------------
DICED wird unterstützt durch Produktplatzierung
#Brettspiel #vlog #HeroQuest

Пікірлер: 123

  • @ReneBerwein
    @ReneBerwein Жыл бұрын

    Nun habe ich sehr lange gewartet, ob die "moderne" Version lohnt und habe sie gekauft und muß sagen, daß es lohnt. Erstmal fiel auf, daß die Minis nicht mehr so stramm im Blister befindlich sind, zum Schutz hat der Blister (die "Palette", in der die Figuren liegen) nun sogar eine transparente Abdeckung, so daß keine der Minis versehendlich herausfallen kann. Dann die Angelegenheit mit den Erweiterungen, da die Felder bei der neuen Variante größer sind und somit zum alten Spiel nicht kompatibel, möchte man das passende Brett für die neuen Erweiterungen besitzen, also ist das neue Basispack keine Verschwendung. Daumen hoch für Heroquest! Danke für dieses gelungene Video!

  • @samsonsorgenkind73
    @samsonsorgenkind732 жыл бұрын

    Ich hab es als Kind nicht gespielt, aber war vor einigen Jahren als ich mal ran durfte einen riesen Spaß. Grade weil die Regeln so simpel und frei sind! Ich habs mir geholt und bin mitten in der Bemalung. Mit Nacharbeit kann man da schon ein wunderschönes Brett auf den Tisch zaubern und besonders die Möbel sind herrlich!

  • @ein_Dude520
    @ein_Dude5204 ай бұрын

    Haha, bei uns auf dem Campingplatz haben welche ausgemölt, und wir haben ein komplettes heroquest in alter Form GESCHENKT bekommen. Da muss man ja zugreifen. Ist damit auch mein erstes spiel dieser Scene.

  • @lllexxlll3600
    @lllexxlll36002 жыл бұрын

    Bin damit leider nicht aufgewachsen, kann aber die nostalgie schon erspüren die darin steckt. Also ... für heutige Verhältnisse ist es etwas dröge, wenn man nach den alten Regeln und mit den alten Missionen spielt. War halt vorrangig für Kinder konzipiert. ABER, wenn man das Spiel als Grundlage nimmt, einige Regeln erweitert (Helden können Ausrüstung tauschen, wenn benachbart, um die Ecke in einen Gang spähen, Objekte im Raum sind einzeln untersuchbar) und direkt angelehnt daran mit Editoren eigene Szenarios bastelt, dann kann man schon was Besonderes daraus machen. Ich habe zum Einstieg eine Mission gebastelt, die mit Insidern auf die einzelnen Spieler anspielte und bei der im jedem Raum und bei den meisten durchsuchten Objekten was Kleines erzählt wird. Da macht sich RPG-Erfahrung bezahlt und man hievt das Spiel etwas mehr auf eine modernere Ebene. Wenn mein 3D-Drucker da ist, dann weiß ich schon, dass ich neue Sachen (Overlays, Raumobjekte ...) erstelle und dann passende Missionen dazu zusammenschustere. Es ist ein schöner Baukasten, um daraus einen RPG/Brettspielmischmasch zu formen. Mehr als damals. Meine Gruppe hat Blut geleckt. P.S. Aber ja, die Figuren sind mir auch zu sehr WOW und zu weit weg von Sword & Sorcery (verdammtes D&D-Angebiedere)

  • @Gwenselaa
    @Gwenselaa2 жыл бұрын

    Moinsen . Ich glaube die Schummelpape ist ein Platzhalter . Ich habe mir von Feldherr die Schaumstoff Einlagen geholt und da passt alles rein und der Platzhalter fällt raus . Meine beiden Töchter feiern das Spiel . Viele Spiele sind noch zu komplex für meine Kinder . Ausserdem entschleunigt das Spiel . Wenn ich da an andere Crawler denke nebst deren Aufbau und Regeln. Lg

  • @samsonsorgenkind73

    @samsonsorgenkind73

    2 жыл бұрын

    Jap! Und ohne die zwischenlagen von Feldherr passt sogar genau noch eine Erweiterung rein!

  • @diceonauts

    @diceonauts

    2 жыл бұрын

    Genau. Endlich einfach mal ein einfaches Spiel- auspacken und loslegen. Ohne riesiges Regelwerk lesen. Es tut einfach mal gut, sowas auf dem Tisch zu haben

  • @12P14D22C

    @12P14D22C

    2 жыл бұрын

    Die einfachheit des Spiels ist der Grund warum ich meins Vorbestellt habe. Leider kam ne email das nicht genug Spiele anscheinend angekommen sind, darf jetzt warten. Meine Feldherr Schaumstoff einlagen sind dafür schon da :)

  • @Milkymalk
    @Milkymalk2 жыл бұрын

    Die '89erversion hat nicht nur eine andere erste Mission, sondern auch weniger Ausrüstung (kein Armschutz oder Tarnkappe) und beide unterscheiden sich nochmal von der US-Version. Ich habe mich auch gewundert, als ich damals gesehen habe, dass das Hero Quest von meinem Schulfreund eine andere Mission hatte als meines.

  • @Haaligaali
    @Haaligaali2 жыл бұрын

    Hab es mir nur aus Nostalgie geholt. Habe damals das Spiel mit nem Bekannten gespielt und als die Ankündigung der Neuauflage kam musste ich es mir einfach holen, auch ohne zu wissen mit wem ich es spielen soll. Dank dir hab ich von der App erfahren, wird gerade installiert. :D

  • @ER-bg9bo
    @ER-bg9bo Жыл бұрын

    Eben entdeckt, das Geschenk für meinen 11 Jährigen, genial. Er geht überraschender Weise total auf AOS Silver Tower ab, hätte ich nie gedacht. Also jedem Papa zu empfehlen. Danke für den Review 👍😎😊 und genau deine letzten Worte, zum Einstieg oder in der Erwachsenen Runde... Die modernen schrecken mich mit ihren Regeln doch ein bißchen ab.... Also : Klassiker und ein Stück Geschichte, must have 😊

  • @Thomas_D_aus_S
    @Thomas_D_aus_S Жыл бұрын

    Heroquest ist das beste Spiel aller Zeiten weil mir das mal ein Zauberer mit langem Bart im Internet gesagt hat....

  • @Mantis1506
    @Mantis15062 жыл бұрын

    Wie heißt die App . Was macht die App genau ? Braucht man für die App das neue Spiel oder geht das auch mit dem alten Hero Quest?

  • @diceonauts
    @diceonauts2 жыл бұрын

    Die Minis sind schon ok. Da haben wir durchaus schon sehr viel schlechteres im Brettspielmarkt gesehen. Die verbogenen Teile: Joa, sind teils da aber auch behebbar. Preislich fürs Spiel: das hätte nicht mehr als 90€ kosten dürfen.

  • @dragonias8
    @dragonias82 жыл бұрын

    Vielen Dank für deine Meinung. Meine Gedanken waren ähnlich, weswegen ich mich gegen einen Kauf entschieden habe. Diese Woche kam mein Massive Darkness 2 Paket, ich hoffe das gleicht die Lücke aus. :)

  • @EinRevolvermann
    @EinRevolvermann2 жыл бұрын

    Schönes Informatives Video. Danke.

  • @mclaine7342
    @mclaine7342 Жыл бұрын

    Hab vor 20 Jahren mal 2 Boxen auf Ebay gekauft, beide nicht vollständig. Aber war damals immer lustig, wenn ein paar Kumpels da waren und man sich entscheiden musste saufen gehen, Film ausleihen oder Pizza und Hero Quest spielen.

  • @asdasd56913
    @asdasd569132 жыл бұрын

    Durch die Bemalung kann man wirklich viel aus den Miniaturen herausholen :)

  • @gehtgooglenixan8138
    @gehtgooglenixan81388 ай бұрын

    Finde die neue Version richtig gut gelungen. Werde mir das spiel nochmal zulegen und verpackt lassen. Wer weiß vielleicht wirds mal ein Notgroschen in 20, 30 Jahren. Zu den verbogenen teilen...einfach bissel heiß Wasser und schon isses Grade. Hatte beim alten Heroquest auch krumme Teile. Vorallem die Stiele der Sensen von den Skeletten. Oder auch von den Ork Waffen. Sei mir nicht böse, das sind Kleinigkeiten, bissel Jammern auf hohem Niveau finde ich. Aber Schwamm drüber. Hoffe es geht dir mittlerweile wieder richtig gut.

  • @DICED

    @DICED

    8 ай бұрын

    Ich glaube nicht, dass diese Version so eine Wertsteigerung haben wird als die erste Version. Klar, Du hast Recht. Es ist Kritik an Kleinigkeiten. Zumindest für Tabletopper. Meine Erfahrung mit der Brettspielszene ist allerdings, dass diese andere Ansprüche und Erfahrungen haben und selten im Hobby drinnen sind, oder such keine Lust dazu haben. Da sind verbogene Minis oder Figuren die man zusammenbauen muss, oft in großen Breiten eine enorme Red Flag. Daher sind gerade meine Brettspielkritiken auf beide Zielgruppen angepasst

  • @kru_kahn
    @kru_kahn Жыл бұрын

    Ich finde es gut und das gibt es heutzutage ziemlich selten, dass Leute wie Dennis sagen "guck mal ich habe mich geirrt und habe jetzt eine differenzierte Meinung als vorher"

  • @June18887
    @June188872 жыл бұрын

    Ich warte bis das Spiel verramscht wird, weil 130€ einfach zu viel Geld ist. Wenn das nicht passieren sollte, dann kaufe ich es mir auch nicht.

  • @danieldrameh8473

    @danieldrameh8473

    2 жыл бұрын

    Da bin ich ganz deiner Meinung !

  • @BabylonianWizard
    @BabylonianWizard2 жыл бұрын

    Ich bin zwar Jahrgang 1992 und somit nicht mit Heroquest aufgewachsen, habe es mir aber vor ca. 10 Jahren gebraucht zu einem vernünftigen Preis in einem sehr guten Zustand gekauft. Ich kam von Descent 1. Ed. her und habe es mir aus historischem Interesse gekauft und weil ich die alten 80er Miniaturen viel cooler finde als was es heute so gibt. Musste mich natürlich erst einmal an die sehr simplen Regeln gewöhnen, da war ich von Descent anderes gewöhnt. Aber ich habe den Kauf nie bereut, habe alle Figuren angemalt und mit Spielvarianten wie Allied Heroquest gespielt, was die Sache schon mal deutlich spannender machte für mich. Am neuen Heroquest hatte ich nie Interesse, die alten Miniaturen waren für mich ja wie oben erwähnt einer der wichtigen Kaufgründe gewesen.

  • @SuffihasSuff
    @SuffihasSuff7 ай бұрын

    Ich hab die Heroquest App ausprobiert. Als Spielleiter funktioniert sie ziemlich gut, auch wenn die ständigen bestätigen buttons ein wenig umständlich sind. Aber wäre man noch zwei kleine Schritte weiter gegangen, hätte man sogar das komplette Spiel als app haben können. Verstehe nicht, wieso das nicht gemacht wurde. Es fehlt lediglich, dass die App selbst würfelt, denn im Moment will die App immer wissen wie das Würfelergebnis lautet. Dann könnte sie als stand alone funktionieren. Dann würde aber vermutlich kaum noch jemand so viel Geld für das bisschen Plastik und Pappe berappen.

  • @stenner1234
    @stenner12342 жыл бұрын

    Und ich muss sagen . Hab das Spiel auf den Tisch gebracht bei meinen Bruder. Schwester und Freund . Und ich . Und sie sind eher so pc Spieler etc .Wir haben gleich 3 Runden gespielt weil es ihnen so viel Spaß gemacht hat . Und sie es in 10 Minuten verstanden haben wie es geht . Mit und ohne App sehr viel Spaß .

  • @Ascalante80
    @Ascalante802 жыл бұрын

    Hi Denis, ich denke HQ soll regeltechnisch gar nicht neues Erfinden, bzw. sich gezielt an ein einsteiger oder jüngeres Publikum anpsrechen. Betrachtet man die Zielgruppe, die Kinder von damals, dann wollen die HeroQuest mit hren Kindern spielen und dafür ist es perfekt. Es erzählt eine seichte aber spannende Geschichte anhand eines einfachen Regelwerks. ICh spiele mein altes HQ mit meinem 9 jährigen und er ist Feuer und Flamme. Descent oder Sword&Sorcery oder all die anderen Dungeon Crawler würden ihn überfordern. Auch dass der Master mehr Spielleiter als kompetetiver Spieler ist find ich in der Hinsicht gut. Ich kann Monster mal stehen lassen, nicht angreifen lassen etc. und wir haben beide Spass. Wenn ich ihn mit meiner Monsterarmee vom Brett prügeln würde, hätte er nicht das Durchhaltevermögen gehabt alle Erweiterungen mit mir zu spielen. Natürlich hätte man ein paar Regeln wie die Bewegung anpassen können, aber im Großen und Ganzen ist die Neuauflage eine tolle Cahnce auch die kleinen für ein tolles Hobby zu begeistern. Und ja die Minis sind nicht premium, aber bemalt für diesen Zweck OK.

  • @derdom1862

    @derdom1862

    2 жыл бұрын

    bin ich voll bei dir!

  • @jorglaufer8770
    @jorglaufer87702 жыл бұрын

    Tja, ich muss sagen, ich hatte mal das alte Hero Quest und auch das Space Quest, mit selber bemalten, Figuren in 1a Qualität. Mußte beide leider auf dem Trödelmarkt verkaufen. Ärgert mich bis heute, aber was will man machen, leider geschichte. Tolle Meinung von dir im Video.

  • @Chronic.

    @Chronic.

    2 жыл бұрын

    StarQuest heißt das, Space Quest ist ein Adventure von Sierra. Im englischen Original hieß es Space Crusade, das war aber zu martialisch für den damaligen deutschen Markt. ☺️

  • @aseel9068
    @aseel90682 жыл бұрын

    Ich bin stolzer Besitzer des alten Heroquest mit allen Erweiterungen auch die, die nicht in Deutschland erschienen sind und habe hauptsächlich über Ebay mitlerweile alle Figuren durch Warhammer Figuren ersetzt (hab die alten natürlich noch) und das hat mich keine 130 € gekostet. Zu zeiten von 3d Druck und da man die regeln auch so über das internet bekommt sind 130€ für diese Qualität echt eine Lachnummer. Wenn ich mir die Regeln und das Spielfeld drucken und mir von einem der vielen 3d Druck verkäufer alle Figuren kaufen würde, wäre ich immer noch Günstiger dran und hätte eine bessere Qualität. Daumen hoch für das Top Video.

  • @timok.8418

    @timok.8418

    2 жыл бұрын

    Sehe ich ganz genau so - Bin ebenfalls Kind der ersten Stunde bei HQ und habe mein altes Spiel inkl. Erweiterungen Komplett behalten (gut die US-Erweiterungen habe ich nur per Eigenbau) aber nutze zum spielen tatsächlich auch eher mein Figurensammelsorium aus GW und Reaper Figuren, sowie einen großen Fundus aus Dungeon-Einrichtung von Grendel, Thomarillion, Reaper & Co. Die Neuauflage kann mir daher ebenfalls gestohlen bleiben.

  • @michaelinOZ
    @michaelinOZ2 жыл бұрын

    Hab zwar auch das Alte aber die Erweiterungen nie bekommen. Die habe ich mir nun endlich auch gegönnt. Züchte mir mit meinen beiden Söhnen nun die nächste Generation Table Topper heran - die lieben es schon jetzt.

  • @stenner1234
    @stenner12342 жыл бұрын

    Hey sehr schönes Video. Habe auch das deutsche und die 2 erweiterung dazu . Ich finde auch im großen und ganzen ist es gut geworden. Figuren hier und da etwas schief und verzogen. AUCH paar Türen etc Aber mit heißen Wasser schnell behoben. Eine erweiterung hab ich schon komplett bemahlt. Feldherr Inlay hab ich mir auch geholt . Das hasbro damit schnell Geld machen wollte kann ich mir schon denken . Aber ich bin trotzdem froh es zu haben . LG.

  • @Helmut-wc3wb
    @Helmut-wc3wb2 жыл бұрын

    Es ist etwas schwieriger als der Klassiker. Zum Beispiel haben einige Monster mehr Kraftpunkte (Leben). Ich habe jetzt schon ein paar mal mit der App gespielt, jedoch mit dem alten Spiel. Sehe derzeit noch keinen Grund mir das Neue zu kaufen. Zudem finde ich die Figuren beim Klassiker teilweise einfach cooler, gerade bei den Skeletten z.B., da ist bei den neuen Modellen einfach zuviel unnötiger Schnickschnack dran.

  • @Milkymalk

    @Milkymalk

    2 жыл бұрын

    Das liegt daran, dass die amerikanische Version sich von der europäischen Version etwas unterscheidet. Einige Monster hatten wie du schreibst mehr Körperkraft/Body Points, einige hatten mehr Würfel. Der "deutsche" Gargoyle hat mit 4 Würfeln verteidigt, der amerikanische mit 5 Würfeln. Zusammen mit den 4 Lebenspunkten sorgt das für eine echte Gefahr, die man nicht einfach so ausknipst, ehe sie an die Reihe kommt. Auch gab es Chaoszauber, teils mehr Ausrüstung (spätere deutsche Auflagen habe diese aber übernommen) und das erste Abenteuer war kein Labyrinth mit vier Orks, sondern ein echter Dungeon mit einem Gargoyle als Endgegner (auch später in deutsch).

  • @ganzgrosseskino
    @ganzgrosseskino2 жыл бұрын

    Hero Quest ist immer knapp an mir vorbeigegangen, wie andere Klassiker mit GW-Bezug. Als ich mir dann vor Jahren Relic geholt habe - gleich mit Erweiterung, die kleinen Büsten als Spielerfiguren sind ja auch so hübsch - dachte ich mir auch nichts Schlimmes. Die Grundlage Talisman gilt doch auch als ein Klassiker, und ich kenne Leute, die das noch immer einmal im Jahr spielen. Aber meine Güte, ist Relic ein dröges Spiel mit Mechaniken von vorgestern! Wir hatten schon nach der Hälfte keine Lust mehr und haben es nur aus Prinzip durchgezogen... Und ich befürchte, es würde mir mit einem unveränderten Hero Quest nun genauso ergehen.

  • @Alputherock
    @Alputherock2 жыл бұрын

    bei meinem Skelett war die Schulter von einem Arm ans Becken geklebt ... das ist ein verdammt guter Kleber .. die Qualität ist durchwachsen ..das ist halt kein GW Bausatz sondern wirklich zum spielen . Früher waren tausend Sachen abgebrochen und wir haben uns aufgeregt .. jetzt sind die Sachen halt bissel verbogen ..die sind halt auch nicht als Bemalminiaturen hergestellt worden. Ansonsten, auspacken und losspielen ..Kinder , Frau und Freunde sind sofort dabei ... und man kann paar Runden spielen ohne viel erklären zu müssen . Es ist so simpel und genau das hat es doch auch ausgemacht !

  • @wostoulfhednar5205
    @wostoulfhednar52058 ай бұрын

    Na da bin ich ja gleich doppelt froh, daß ich mein Heroquest seit fast 30 Jahren habe und es längst zu meiner eigenen Version mutiert ist :-D

  • @andrej6504
    @andrej65042 жыл бұрын

    Vielleicht bekommen wir ja noch unser HQ25 (oder eher nicht).

  • @RoccoRocco-uf6qy
    @RoccoRocco-uf6qy2 жыл бұрын

    Schau mal auf der Gamezone Seite ist eine neue Info. Das Spiel wird jetzt wohl ausgeliefert unter Tseuquest.

  • @andreaskonig8702
    @andreaskonig87022 жыл бұрын

    Das mit dem Spiel was verdient werden will ist akzeptabel. Wenn man kein gut erhaltenes Original bekommt könnte man das Produkt kaufen. Der Preis erscheint mir im Verhältnis zu anderen Brett- Miniaturenspielen recht hoch aber trotzdem kann ich es empfehlen. HeroQuest ist einfach ein richtig tolles Spiel für die ganze Familie und Freunde

  • @herrforth1743
    @herrforth17432 жыл бұрын

    Ehrlich gesagt seh ich das sehr gemischt. Für mein altes HeroQuest hab ich nen Einsatz von Feldherr für die Minis gebastelt. Die Dungeonteile bekommt man als 3D Drucke in herrausragender Qualität, ebenso die Miniaturen. Ich sag nur Barbar in der BoxArt Pose - oder weibliche Barbarin

  • @DICED

    @DICED

    2 жыл бұрын

    Bitte keine Neusuflage von Star Quest, ohne dass sie die GW Lizenz haben. Will gar nicht wissen inwiefern die umgesiedelt werden müssen

  • @herrforth1743

    @herrforth1743

    2 жыл бұрын

    @@DICED ich hätte am liebsten das GW die wie Space Hulk selbst rausbringt. Wobei Warmaster oder Epic sogar noch höher auf meiner Liste stehen

  • @DarusOli123
    @DarusOli1232 жыл бұрын

    Hasbro macht IMMER für Produkte wo sie unsicher sind wie viel Gewinn sie machen können eine Kickstarter Geschichte, wie bei zum Beispiel bei ihren Besonderen Transformer Figuren

  • @timok.8418
    @timok.84182 жыл бұрын

    Ich liebe meine alte Version und will daher die neue Version gar nicht haben. Was ich aber einwerfen muss - Die 2022er Version hat die alten US-Regeln und somit auch deren abweichenden Inhalt (hauptsächlich Karten). Die klassiche US-Version (1990) kam ein Jahr später als unsere EU-Version (1989) und wurde daher Regeltechnisch überarbeitet. So haben wir ein paar Artefakte mehr, es gibt Chaoszauber für den Bösen, die Monster haben stärkere Werte (meist mehr Körperkraft) und einige Regeln wurden verbessert (Fallensuche & entschärfen, springen, Startausrüstung etc.) - Es ist also quasi nix "wirklich" neues, sondern nur die alten US-Regeln in EU portiert und fühlt sich daher für unwissende neu an ;) Auch interessant zu wissen: Die ersten beiden Erweiterungen (Karak Varn und Rückkehr des Hexers) sind sowohl in EU als auch in US erschienen. "Gegen die Ogre Horden" und "Morcars Magier" wurden nur in der EU veröffentlicht, kamen in der US also nie raus. Dafür gab es für den US-Markt aber die Erweiterungen "Barbarian Quest - The Frozen Horror" und "Elf Quest - The Mage Of The Mirror", welche heutzutage nur noch für Mondpreise zu bekommen sind. Angeblich soll als nächste Erweiterung nicht "Gegen die Ogre Horden", sondern The Frozen Horror erscheinen - Dies ist auch logisch, da sich die Neuauflage an der US-Version orientiert. Das Spiel komplett in die heutige Zeit zu portieren hätte aber glaube ich die Community gespalten z.B. mit Aussagen wie "Die haben das komplett versaut" und "Das ist nicht mehr HeroQuest". Gut diese Parolen kreisen ja derzeit aufgrund der Figurenqualität und Namens- sowie Designänderungen und dem stolzen Preis durch alle Netzwerke.

  • @Hotspur8383
    @Hotspur83832 жыл бұрын

    Meine Kinder freuen sich schon! Ich mich auch ;-). Hat Jemand Erfahrungen mit der APP die es zum Spiel gibt?

  • @CrusaderJJR
    @CrusaderJJR2 жыл бұрын

    Ich vermisse auch den Fimir, aber ansonsten voll geil Habe das mythic pledge inklusive 8 Helden, finde die Modelle allesamt gut

  • @Silverdragon83X

    @Silverdragon83X

    2 жыл бұрын

    Finde das neue Design auch ok, geht halt bewusst weg vom Original und somit weg von GW. Finde nur schade, dass er sich gar nicht wie eine grünhaut anfühlt, er war vorher halt das dickste aus goblin(g), Ork und eben fimir

  • @pavma7
    @pavma72 жыл бұрын

    Ich finde es auch sehr schade dass so viele Extras nur für Vorbesteller verfügbar waren. Es ist sehr schade dass Figuren wie der Drache einfach nicht normal verfügbar sind.

  • @wakkru

    @wakkru

    2 жыл бұрын

    D&D oder Wizkid haben sehr schöne Drachen von 16 bis 50 Euro Welpling, Ausgewachsen alles dabei

  • @peter_lustig_der_echte

    @peter_lustig_der_echte

    Жыл бұрын

    @@wakkru Aber bringt ja nix ohme die dazugehörigen Regeln

  • @wakkru

    @wakkru

    Жыл бұрын

    @@peter_lustig_der_echte Denke die lassen sich sicher online finden

  • @shoggg
    @shoggg Жыл бұрын

    Habe gesten endlich mal die erste Mission als Barbar spielen dürfen und wir warwn erschrocken wie brutal das Spiel schon am Anfang bezüglich der Monster ist. Direkt 2 chaos warriors wtc XD Der wizard war jetzt schon etwas underwhelming.. Hatte angefangen es zu bemalen und habe jetzt 15 Minis fertig. Schon ok die Qualität. Halt nichts besonderes. Habe mir Ogres bei Etsy bestellt und angemalt. Direkt mal ein Profil erstellt und will selbst Missionen erstellen etc. Hach ja die guten alten Spiele. Habe übrigens das Plastik der Figuren weggeworfen. Verbiegt sie nur. Habe viele Magnete auf sie graue lose Pappe im Karton geklebt und alle Minis magnetisiert. Läuft

  • @ichgehmaldurchsbild9428
    @ichgehmaldurchsbild94282 жыл бұрын

    Sehr gute nachvollziehbare Kritik. Ich habe das alte Spiel ebenfalls noch. Meine Enttäuschung war relativ groß, weil kaum etwas geändert wurde. Hauptkritikpunkte bleiben starrer Spielplan, Gezwungenermaßen Overlord-Rolle (da bin ich immer noch traumatisiert, da ich das Spiel damals geholt hatte, um als Held durch die Dungeons zu streifen, mich aber immer wieder als Overlord wiederfand) und das Bewegungssystem. Mich hätte es gefreut, wenn sie neben dem alten System ein neues entwickelt hätten, dass die Einfachheit beibehält und sich trotzdem modern anfühlt. Ja, ich hätte gern Geld dafür ausgegeben. Aber für das vorliegende Produkt eher nicht.

  • @marcandrewechsler7091

    @marcandrewechsler7091

    2 жыл бұрын

    Kritik die ich nicht Nachvollziehen kann. Die App übernimmt die steuerung des Overlords. Daher wäre diese Kritik schlicht falsch, da kein Spieler mehr gezwungen wird diese Rolle einzunehmen. Das Produkt wurde nie anders beworben wie eine Neuauflage und nicht als "neue Überarbeitung". Man kann da diesbezüglich keine Kritik anbringen oder erwarten dass sie diese hätten andern sollen. Ich denke um etwas mehr kick reinzubekommen kann jeder sich selber Regeln und Events ausdenken. So wird es in Regelbuch auch erwähnt, dass man sich gerne eigene Dungeon ausdenken soll/kann. Liegt an jeden Persönlich wie man das Produkt nutzt und das beste aus den vorhanden Material rauskitzelt.

  • @ichgehmaldurchsbild9428

    @ichgehmaldurchsbild9428

    2 жыл бұрын

    @@marcandrewechsler7091 Ja, es ist richtig, dass man es mit der App spielen kann. Ich bin kein Freund von App geführten Spielen. Ist sicher mein Problem, wobei ich denke, es geht mir nicht allein so. Zudem gibt es ja Lösungen vergleichbarer Spiele die ohne App funktionieren. Es mag auch sein, dass es nie anders beworben wurde, als eine simple Neuauflage, jedoch stand mit der Neuauflage die Chance einer Überarbeitung der Regeln im Raum. Gern auch als Alternative Variante beigelegt. Leider vertan. Wir haben vor einiger Zeit das Original wieder mal auf dem Tisch gehabt. Da trafen verklärte Erinnerung und Realität aufeinander. Seit dem liegt’s wieder im Regal und wird es wohl auch bleiben. Und die Option „Denkt Euch gern selber Szenarien aus“, kann man gut finden oder nicht. Diese Szenarien würden jedoch innerhalb der bestehenden Regeln funktionieren und dann sind wir wieder beim ersten Problem. Ob diese Kritik nun nachvollziehbar ist oder nicht, dass ist meine Sicht auf die Neuveröffentlichung. Und wie schon erwähnt, war meine Bereitschaft da, mir diese zu holen. So dann eher nicht. Wer sie sich kauft, hat hoffentlich viel Spaß damit. Immerhin ist es ein Urgestein der Dungeon Crawler.

  • @marcandrewechsler7091

    @marcandrewechsler7091

    2 жыл бұрын

    Generell kann ich Ihre Aussage verstehen. Nur kann man etwas nicht negativ kritisieren wenn das Produkt genau so wie es ist beworben hat. Ich finde einige Regel auch nicht gut gewählt, mit etwas feinschliff und eigen Kreation kann man ein Phantastisches Spiel vorfinden. Ob 120€ gerecht sind, muss man selber abwägen. Da ich das alte Spiel Nicht habe, fand ich es i. O. Wenn ich das alte Spiel bereits besessen hätte, würde ich mir nur holen wenn man es noch regelmassig spielt und um die alte Version zu schützen.

  • @kastrokorr5691
    @kastrokorr56912 жыл бұрын

    HeroQuest

  • @Wielands_Schmiede
    @Wielands_Schmiede2 жыл бұрын

    HeroQuest hat einen ganz großen Nostalgiefaktor, weil es für viele der Einstieg ins Hobby war. Ich finde es schade, dass man da nicht wirklich was draus gemacht und scheinbar am falschen Ende gespart hat, wenn man an die Figuren und deren Lagerung denkt.

  • @tomazzo8093
    @tomazzo8093 Жыл бұрын

    Da ich mein Original HQ nicht mehr habe, war der Kauf für mich logisch. Preis hin oder her, die Nostalgie macht das wett. Muss halt jeder selber wissen. Habe mir gleich noch die 4 Erweiterungen geholt. Was ich noch gut fände, wenn es die zusätzlichen Helden aus dem Stretchgoal und generell viel mehr Helden separat zu kaufen gäbe. Der Barde, Druide und Hexer fehlen leider in der Standard Version, was völlig unlogisch ist, bei den Preisen. Warum macht man nicht noch den Paladin, Mönch und Archer als Helden, die es ja im Videospiel gibt? Warum keine/n Ork Berserker/in oder weiblichen Barbar? Ok, zumindest einen weiblichen Barbaren gibt es im "Frozen" Erweiterungspack, aber die gefällt mir vom Design nicht ganz so. Mehr Helden die man dazu kaufen kann, würden Sinn machen und sind von der Community auch gewollt, zumal der Schwierigkeitsgrad mit den Erweiterungen auch spürbar anzieht.

  • @trazyone2607
    @trazyone26074 ай бұрын

    Bin ich der einzige bei dem keine Figur verzogen ist? 😂

  • @SebboRex
    @SebboRex10 ай бұрын

    Leider hat Hasbro das mit den Crowdfunding Kampagnen nicht ganz drauf. Klar bei Heroquest mag es funktioniert haben aber bei Heroscape eben leider nicht. Auch da gab es nur die Möglichkeit über die eigene Hasbro Seite zu pledgen... scheint wohl so ein Ding bei Hasbro zu sein.

  • @manuellaslo1282
    @manuellaslo12822 жыл бұрын

    für mich kommt da ganz stark der nostalgie-faktor hinzu! ich bin mit hero-quest aufgewachsten und es gibt kein spiel welches ich so viel bespielt habe wie hero quest. LEIDER ist von meinem hero quest einfach nix mehr übrig, nichtmal das spielfeld ist noch da. deswegen werd ichs mir holen, habs mir schon bei dem händler meines vertrauens bestellt.

  • @DICED

    @DICED

    2 жыл бұрын

    Ehrlich gesagt mir beim Spiele das gleiche Gefühl wie damals wieder hoch. Weshalb ich ja auch zu meinem Resümee kam :)

  • @serdalamand1276
    @serdalamand12762 жыл бұрын

    Mich hat schon das CF nicht angesprochen. Fehlte sicherlich der Nostalgie Faktor bei mir. Wenn die Minis nicht gut sind, ist das für uns bemalfreudige natürlich schlecht.

  • @PowLee
    @PowLee2 жыл бұрын

    Sollten die Addons auch kommen ..kann ich mir wenigsten alle nachkaufen ..;)

  • @GentlemenAtPlay
    @GentlemenAtPlay2 жыл бұрын

    Ich bin wohl zu alt, als dass HeroQuest damals mein Einstieg in die Figurenspielwelt hätte gewesen sein können. Ich habe das Spiel jedenfalls *damals* nicht gekannt/gespielt. Bei allen Videos, die *jetzt* zu der Neuauflage herauskommen, sprechen immer nur "alte Hasen", für die das Spiel *damals* ein Augenöffner war. Da ist natürlich immer enorm viel Nostalgie dabei. Ich bin immer noch auf der Suche nach Leuten, die - wie ich - diesen Nostalgiefaktor absolut nicht dabei haben (weil sie das Spiel *damals* nicht gespielt haben), und die aus der Sicht von "Unbeleckten" eine Meinung zu dem nun erhältlichen Spiel abgeben. Lohnt sich der Kauf für jemanden, der dem Spiel bisher *keine* Gefühle entgegenbringt (weder gute noch schlechte - weil er's schlicht nicht kennt)? Ist das Spiel für jemanden, der das Spiel *nicht* mit Erinnerungen verbindet, eine Kaufempfehlung?

  • @Adi031978

    @Adi031978

    2 жыл бұрын

    Würde diese Frage ganz einfach beantworten das sich der Kauf für einen erfahrenen Spieler nicht lohnt (Alter/Nostalgie hin oder her). Wer aber eben junge Kinder hat oder normalerweise mit tiefen Brettspielen nichts am Hut hat, sollte da seinen Spaß haben

  • @niklasschimmel4155
    @niklasschimmel4155 Жыл бұрын

    Hat die deutsche Heroquest neuauflage das alte amerikanische Regelwerk ?

  • @DICED

    @DICED

    Жыл бұрын

    Die Regeln basieren tatsächlich auf der alten amerikanischen Version

  • @chbitte
    @chbitte2 жыл бұрын

    Ich bin ein geduldiger Mensch. Ich will es erst in 5 Jahren mit meinem Sohn spiele. Meint ihr ich sollte warten und hoffen, dass es dann günstiger zu haben ist?

  • @DICED

    @DICED

    2 жыл бұрын

    Schwer zu sagen. Man weiß halt nie, wie lange Spiele laufen. Ich denke aber dass es entspannt noch ein oder zwei Jahre laufen wird

  • @danieldrameh8473
    @danieldrameh84732 жыл бұрын

    Also wie unten schon jemand erwähnt hat sind 130€ echt eine Hausnummer.Für einige Spieleabende die ab und an mal ausfallen ,stellt sich die Frage wirklich ob sich es lohnt trotz des Nostalgie factors.... Danke für Meinung Mr.DicedMan 💪🏾🖤🎩☠️🐰

  • @Webgobo
    @Webgobo2 жыл бұрын

    Der look von damals war gut!

  • @OdessaLeeJames1
    @OdessaLeeJames12 жыл бұрын

    Ich habe auch noch die alten Version...ok ich hab ein paar davon und alle Erweiterungen und muss aber ehrlich zugebend as das neue wesentlich besser ist.Die Fif´guren sehn besser aus und die karten sind auch hübscher gemacht und vor allem die tatsache das einige Monster mehrere Lebenspunkte haben macht es etwas besser spielbar.Früher waren die Monster nur Fallobst und wurden zu schnell weggeräumt.Jetzt muss man sich schon besser überlegen welchen Gegener ich angreife.Auch sind die Fallen jetzt wesentlich gefährlicher und auch viel besser erklärt.Und die Einlagen wo alles sortiert ist ,ist ein riesen Vorteil,wenn ich mir so das alte Zeugs ansehe.Das ist immer irgendwo rumgefallen.Alles in Allem bin ich froh das es diese neue Version gibt und mir ist das total egal was wie wo Hasbro gemacht hat um Geld zu verdienen,ich hab ein super Spiel bekommen und alles andre...........................Mir gefällts sehr gut und wird weiterhin eines der besten Brettspiel sein.

  • @MaierFlorian
    @MaierFlorian2 жыл бұрын

    Ist mir dann leider - gerade dafür, dass die Qualität der Minis echt nicht gut aussieht - doch viel zu teuer. Wären das jetzt Minis, die ich auch wo anders einsetzen wollen würde oder in die Vitrine stellen könnte (ergo, wenn sie ne wirklich top Qualität hätten), wäre es das Geld vll. wert, aber so? Würd ich, so gern ich es endlich mal spielen würde, nicht mehr als 80, 90 € für ausgeben. Gerade wenn man bedenkt, dass hier quasi keine Entwicklungsarbeit für das Spiel an sich nötig war und wenn ich es richtig verstanden hab auch keine GW-Lizenz mehr gezahlt werden muss, können die Produktionskosten doch niemals die 130 € rechtfertigen x)

  • @DICED

    @DICED

    2 жыл бұрын

    Da wird bestimmt ein Namensbonus sein. Allerdings muss ich auch sagen dass das komplette 3D Gelände auch einiges an Kosten ausmachen dürfte, das ja auch effektiv Miniaturen ist

  • @OLIV3R_YT
    @OLIV3R_YT2 жыл бұрын

    The best thing about Hero Quest?

  • @sebastiang.5032
    @sebastiang.50322 жыл бұрын

    Hätten Sie besser mal eine Art alternativer Regeln für moderne Spieler beigelegt. Die Mechaniken vom Ur-Spiel sind einfach gnadenlos veraltet und nur die Nostalgie trägt das System heutzutage noch. My two cents.

  • @Milkymalk
    @Milkymalk2 жыл бұрын

    Stimmt, 130 € kann man nicht mit 50 DM damals vergleichen - es IST einfach viel, viel mehr.

  • @Silverdragon83X

    @Silverdragon83X

    2 жыл бұрын

    Habe mein erstes als Master Edition im Spielzeugladen NEU für 6 DMark gekauft

  • @DarkGuardian-Bord-Games
    @DarkGuardian-Bord-Games2 жыл бұрын

    Ich muss dich leider etwas korrigieren. Die regeln sind nicht neu. Es sind eins zu eins die US Regeln von 1989/1990 die haben sich schon damals von den EU Regeln unterschieden und da Hasbro es neu gemacht hat haben die natürlich das genommen was da war. Auch die Artefakte und die Waffen, so wie die erste Quest, die dann in der Master Ed. kam. Und diese Luftschicht ist damit die Feldherr oder ähnliche Inlays rein passen und zwar mit den 2 Addons. Wenn man ein bisschen im Netz sucht findet man die englischen regeln und da ich die neue US Version vorliegen habe kann ich nur sagen exakt die gleichen Regeln nur neue Bilder. Aber die App funktioniert sehr gut.

  • @DICED

    @DICED

    2 жыл бұрын

    Du korrigiert mich nicht, da ich tatsächlich sagte dass sie die Regeln nicht neu gemacht haben :)

  • @DarkGuardian-Bord-Games

    @DarkGuardian-Bord-Games

    2 жыл бұрын

    @@DICED Entschuldige ich habe mich da nicht so gut ausgedrückt. Die neuen Regeln sind nicht die gleichen die wir in Deutschland 1989 hatten es gibt gravierende unterschiede die das Spiel komplett verändern. 1. Monster haben mehr LP 2. Fallen werden anders behandelt. 3. Die Waffen haben andere Regeln, Preise, wo ist die Lanze? 4. Artefakte gab es 5 in der EU. In der US Version gab es damals schon 10 Artefakt Karten. 5. die 12 Chaos Zauber waren in der Grundbox drin in DE kamen die erst mir Morcars Magier usw. Also es sind die gleichen Regeln, wie in den USA von damals aber nicht die gleichen die wir in DE und dem rest der EU hatten. LG Dark Guardian

  • @michaelkranzle9552
    @michaelkranzle95522 жыл бұрын

    Ich finds gut.

  • @HQDungeons
    @HQDungeons2 жыл бұрын

    Für mich ist es nicht das es meinen Geschmack einfach nicht trifft von der Aufmachung (weichplaste Miniaturen, Design). Wer sein alte Heroquest hat und liebt hat die Sachen nicht lose rumfliegen. Ich mag Heroquest weil es eben so einfach ist und man nicht Kiloweise Karten, Zubehör und was weis ich auf den Tisch packen mus, dazu auch Jung ung Alt das spielen können ohne die Regeln Studiert zu haben. Wenn ich aber das ganze mit Silvertower von GW oder Black Fortress vergleiche ist es den Preis bei weitem nicht wert was Hasspro verlangt.

  • @firefishable
    @firefishable2 жыл бұрын

    Also ganz ehrlich... Am Spiel hat man genau nichts modernisiert oder verbessert und die neuen Minis sind den aufgerufenen Preis ganz sicher nicht wert. Selbst auf Thingiverse findet man haufenweise HQ-taugliche Figuren, welche nicht nur Umme sind, sondern auch noch viel besser aussehen (ich möchte nur einmal an diese wandelnden Fische erinnern, welche die ikonischen Fimire ersetzen sollen). Bleibt also ein verhältnismäßig langweiliges Gameplay, durchschnittliche Figuren mit verbogenen Waffen und sogar Sockeln(!) und eine Schachtel, deren Blister das Herausnehmen und Zurücklegen der Figuren zur Herausforderung macht. Ich sehe es als vertane Chance und werde ganz sicher nicht 130 Mücken für das Basisspiel aushusten. Für diesen Kurs hätte ich die Basis inkl. der 4 damals in Europa verkauften Erweiterungen für angemessen gehalten... Kommen eigentlich die damals nur in NA erhältlichen Erweiterungen Frozen Horror und Elf Quest Pack wieder? Da wäre ich dabei....

  • @naggaroth1822
    @naggaroth18222 жыл бұрын

    Ich finde Hasbro hat die Chance verpasst Hero Quest in die Neuzeit zu holen und dadurch neue und interessante Geschichten zu erzählen. So ist es für mich nur ein lauer Aufguss eines Klassikers, der heutzutage aufgrund seiner Mechaniken keinen Blumentopf mehr gewinnt... und die Minis sind auch murks. Lustigerweise haben die meisten die ich kenne das Orginal eh schon zu Hause gehabt und sind nun semi begeistert. Ich habe das alte Spiel auch noch und alles was dazu gehört, war auch kurz davor mir das Neue zu kaufen (der Name Hero Quest triggerte mich und meinen Geldbeutel) und habe aber zu Glück so lange gewartet, bis der Erste es hatte. Geld gespart hurra!!!

  • @stefankeller8460
    @stefankeller84602 жыл бұрын

    Genau meine Worte! Das kanns nicht sein, vor allem von den Figuren her sorry. Es gibt neue Gusstechniken seit Jahren, DAS ist kein Hero Quest standart.. Meine Meinung.

  • @heikorode1839
    @heikorode18397 ай бұрын

    Liebe gleichgesinnte Hero Quest Fans, ich habe ein Hero Quest in RPG-Maximalausbaustufe mit Hausregeln und eigenem Charakterblatt. Es kann richtig Pen&Paper RPG damit gespielt werden. Es gibt Sprachen Alle Zauber haben Preis und es können eigene Zauber hinzugefügt werden, inklusive mit Kostenberechnung für die Zauber Vergleichswürfe für RPG-Aktionen per Körperkraft oder Intelligenz mit Erschwernissen, Rufen und Hören anhand des Spielbrettes, Bingo oder Fumble Analysemöglichkeit für gefundenes Alles ist mit Preisen versehen und es gibt Verkauf und Kaufsystem anhand Intelligenzwürfeln Dinge auf dem Brett können zerstört werden und klar unbewegt z.B. Verbarrikadieren einer Tür Vergiftungen ich lasse eine Kerze abbrennen, das kostet die vergifteten Spieler echte Nerven Kampf mit Überraschungsangriff per Anschleichen, Trefferzonenwürfel mit Ansage somit Bonuseffekt Fernkampf mit Zufallstreffer, wenn ich komplett daneben Ziele und Geschossen sind nur ggf. verloren Sachen werfen dabei kann etwas kaputt gehen Schatzsuche mit Gefahr (es wurde nicht nach Fallen gesucht) und ohne mit einer Verteilungswahrscheinlichkeit, wo ich suche, z.B. hat eine Leiche eher was dabei als ein leerer Flur. Landsknechte und Monster mit Erschaffungsregeln also verschiedene Spielwerte sind möglich, sogar Boss Gegner Ganz neu umfangreiches System für alle Sachen, die auf dem Brett platziert werden, kann immer etwas Besonderes gefunden werden! Kombinierte Zufallslisten ergeben unheimlich viele Möglichkeiten. Klar mit Preisen. Sogar das unwahrscheinliche Erschaffen von Artefakten ist möglich. Alles per Wahrscheinlichkeitsverteilung bezogen auf die auf dem Brett aufgestellte Sache. Es ist alles enthalten aus allen Erweiterungspaketen! Wer es sich anschauen will, kann mit gern eine E-Mail senden Heiko.Rode@web.de Viele Grüße Heiko

  • @LordGriebenschmalz
    @LordGriebenschmalz2 жыл бұрын

    Direkt als ich die Miniaturenrender gesehen habe, dachte ich mir: Okay, das wird nichts. Man hat einfach 3D Artists angehauen die Miniaturen zu machen, die keine Ahnung von Miniaturenspielen haben. Gleiches Problem bei vielen 3D Püppi Patreons: Technisch gute bis grandiose Sculpts, aber völlig ungeeignet für den Tisch. Und hier kommt das Material noch einfach hinzu.

  • @lolaldanee2743

    @lolaldanee2743

    2 жыл бұрын

    hatte ähnliche Gedanken. Wobei richtig geile 3D Drucker oder hochwertiges Hartplastik könnten die Figuren in den Details schon darstellen, aber halt nicht PVC... Ähnliches gilt z.B auch für das Magic the Gathering Brettspiel: Sculpts die zu detailiert für das Material sind, und alles verläuft zu einer einheitlichen Soße, wobei es da noch schlimmer war

  • @LordGriebenschmalz

    @LordGriebenschmalz

    2 жыл бұрын

    @@lolaldanee2743 Gerade da ich auch div. gute 3D Drucker daheim habe, möchte ich dir teilweise bei den Sculpts widersprechen. Gerade bei Büsten und und tollen großen Püppis geht das mit den Details vollkommen klar. Aber immer mehr Leute stellen technisch enorm gute Miniaturen her, die völlig unbrauchbar für z.B. 28mm bzw. heroic scale sind. Details in einem solchen Maßstab müssen bzw. sollten eher so ausschauen, dass man sie aus der Entfernung erkennt und wenn man dann so ein Detailungetüm hat, welches keinerlei Fokus aufweist, ist das für den Spieltisch schon etwas schwierig. Für einen größeren Maßstab gebe ich dir allerdings recht.

  • @tartor8233
    @tartor82332 жыл бұрын

    Icu habe das mit meinen Freund früher Stunden gesuchtet und habe mich sooooo mega gefreut aber ich muss sagen es ist total schrecklich geworden die Qualität ist mehr hingerozt die figuren sind krum und schief ich finde das echt schade bei dem Preis

  • @joachimdeckart1913
    @joachimdeckart19132 жыл бұрын

    Ich hab den ganzen Hype um Heroquest nie verstanden. Ich fand Starquest viel besser

  • @martinmertens7069

    @martinmertens7069

    2 жыл бұрын

    Wort. Ballern ist viel geiler als mit Messerchen rumspielen.😄 Ein neues StarQuest tät ich sofort nehmen!

  • @Silverdragon83X
    @Silverdragon83X2 жыл бұрын

    Ich bin eher enttäuscht. Als Fan und Besitzer der Originale hätte ich mir mehr eine vollwertige Überarbeitung INKLUSIVE Regeln gewünscht, da es heutzutage viel bessere Dungeon Crawler gibt. Die Designs der Figuren sind ok, mehr weg von GW, mehr high fantasy a la Warcraft... Insgesamt OK, aber verschenktes Potenzial

  • @michaelchita3813
    @michaelchita3813 Жыл бұрын

    ich bin hero quest fan und hab die master editon, das alte und das neue spiel. im video wurde alles gesagt. grösster punkt der mir nicht gefällt ist das schlechte inlay und die verbogenen waffen der monsterfiguren,

  • @olaffunke2779
    @olaffunke27792 жыл бұрын

    Da ich keine Nostalgischen Gefühle an Hero Quest habe, spar ich mir den Kauf lieber. Da gibt es interessante Kickstarter zu modernen Dungeon Crawlern. 😊

  • @docraven2021

    @docraven2021

    2 жыл бұрын

    Gibt es irgendeinen Dungeon Crawler aus Deiner Sicht, der sich für den Einstieg? Viele Freunde sind reine Brettspieler und wollen ohne Aufwand in ein Spiel Einsteigen bzw. man sieht sich so selten... Ohne Aufwand easy Einstieg (auch für die "unbeleckten Partner" die das ggf. auch nicht so ernst nehmen).

  • @olaffunke2779

    @olaffunke2779

    2 жыл бұрын

    @@docraven2021 ich beobachte grad den zu League of Dungeoneers. Allerdings weiß ich bei dem nicht, wie einsteigerfreundlich der ist. Tobi von Bier und Brezel Tabletop hat ein Preview dazu. kzread.info/dash/bejne/h32Hu7J6kdrLqNo.html

  • @Milkymalk

    @Milkymalk

    2 жыл бұрын

    @@docraven2021 Maus & Mystik hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber ist schnell gelernt und ist mal etwas Anderes als immer nur Orks und Untote.

  • @docraven2021

    @docraven2021

    2 жыл бұрын

    @@Milkymalk Stimmt, das hatten wir schon gespielt und auch Aftermath. Zombicide (eben wegen den Zombie-Hype und der aussichtslosen Situation) kam nicht gut an. Da bisher noch nie bewusst im klassischen Fantasy-Setting gespielt wurde, da kam meine Frage her.

  • @docraven2021

    @docraven2021

    2 жыл бұрын

    @@Milkymalk aber ganz lieben Dank für die rasche Antwort

  • @Phsstpok
    @Phsstpok2 жыл бұрын

    Dungeon-Crawler.... ich glaube, dass man heute etwas völlig anderes darunter versteht als damals. Damals war das wohl eher eine "Settingbeschreibung", heute ein "Spieltyp". Heute wollen Leute solche Spiele ohne Dungeon-Master, gar ALLEINE spielen. Solch eine Forderung hatte damals niemand. Wer es alleine spielen wollte, der hat es alleine gespielt, wie man als Kind halt auch alleine mit Lego oder was weiß ich gespielt hat. HeroQuest war damals für viele vor allem ein Gateway-Game für ein Genre... einerseits vor allem Rollenspiele (denn nichts anderes ist es: ein Hybrid aus Rollenspiel und Brettspiel - ein rudimentäres Rollenspielregelwerk mit Spielbrett, wo man Stories spielt und nicht gegeneinander) und dann für die - die mehr das Gegeneinander schätzten - Tabletop-Wargame. Was Leute heutzutage unter Dungeon-Crawl verstehen wie Massive Darkness (wobei sich ja da auch schon die Geister scheiden) oder Shadows of Brimstone (mit KI für die Gegner etc), das ist eine heutige Entwicklung der Möglichkeiten und Wünsche. HeroQuest ist halt für alle die Geeignet, die Nostalgie haben wollen (Würfeln für die Bewegugnsreichweite: Hallo, Mensch ärger Dich nicht!) und kein "Story-telling"-"Theatre-of-the-mind"-Rollenspiel erleben wollen. Ein lustiges Bier-und-Bretzelspiel mit nicht mehr Tiefgang als ....z.B. Talisman.

  • @DICED

    @DICED

    2 жыл бұрын

    Wow. Also HQ mit der Randommachine Talisman zu vergleichen ist heftig XD

  • @Phsstpok

    @Phsstpok

    2 жыл бұрын

    @@DICED Dreist.. ich weiss. XD Aber beabsichtigt... um zu unterstreichen, welch fremder Zeitgeist Ursprung war. Eines der meiner Meinung nach besten Plädoyers zu dem Thema "Heroquest" gab es hier auf dem Kanal von "Inside the Box" zu sehen. Heroquest ist eine Time-Machine, auf die man sich einlassen muss, sonst kann man nur verlieren.

  • @juliatoller8207
    @juliatoller8207 Жыл бұрын

    das alte original ist das beste. so viel besser! kann mir nicht vorstellen daß leute die neue version wirklich besser finden wenn man das original kennt. wer es als kind gespielt hat braucht m.m.n. das original.

  • @larsroth5758
    @larsroth57582 жыл бұрын

    Da sieht man, dass du keine Erfahrungen mit Avalon Hill hast. Die Qualität aller Spiele von denen ist Schrott. Bekannt sind sie vor allem durch Axis and Allies. Dort sind die Figuren auch auf dem Niveau von Kaugummiautomaten Spielzeug. Bei den meisten Spielen von Hasbro ist auch die Pappe extrem dünn, die Neuauflage von Robo Rally ist da auch so ein Kandidat

  • @Rozkovar
    @Rozkovar7 ай бұрын

    Puh, also ich muss sagen, dass Hero Quest mMn schon arg in die Jahre gekommen ist. Gegen die Komplexität und tiefe moderner Dungeon Crawler kommt es einfach nicht mehr an. Und dass die Franchise nun auch noch derart billig auf den Rücken der Fans ausgeschlachtet wird, sollte man nicht noch unterstützen. Nostalgie hin oder her.

  • @Tharukan
    @Tharukan2 жыл бұрын

    Habe ich bei der Finanzierung einen ganz ganz großen Bogen drum gemacht, und ich weiß auch, warum. Sieht tatsächlich nach Hasbro-Cashgrab aus, die paar Änderungen ändern daran nichts, sondern sind bei diesem Preis die minimale Hürde, die zu nehmen ist. Und diese Idee, dass große Publisher den Crowd Funding-Markt zersplittert, indem jeder eine neue Plattform rausbringt, ist auch nicht unterstützenswert, im Gegenteil. Dazu ist Heroquest halt einfach kein wirklich gutes Spielsystem, erst recht im heutigen Vergleich.. Ohne die Nostalgie, die ich nicht habe, reizt mich das null. Finde ich alles soweit auch nicht überraschend, aber bisschen ärgerlich ist es trotzdem. Vielleicht bin ich aber auch nicht die Zielgruppe, sondern eher Leute, die sich an Cashgrabs nicht stoßen und die auch ein neues Monopoly kaufen, weil es jetzt ein Star Wars Thema hat, oder ein Risiko, weil man es früher als Kind geliebt hat.

  • @alexthedespoiler9044
    @alexthedespoiler90442 жыл бұрын

    watch this musclearity!

  • @captainmannlich4906
    @captainmannlich4906 Жыл бұрын

    Es ist zu teuer

  • @marcelundsoweiter9339
    @marcelundsoweiter93392 жыл бұрын

    erster

  • @MrTulli87

    @MrTulli87

    2 жыл бұрын

    Sehr konstruktiv, danke dafür Marcel

Келесі