Meine Entscheidung gegen die Uni - Der Held am Freitagabend

Ойын-сауық

Welt, willkommen beim Helden!
Kurz zu mir:
Einige von Euch kennen mich vielleicht aus meinem Held der Steine-Kanal, den ich als kleiner Held, jung und den Kopf voll Träumereien, in Frankfurt gründete. Seit vielen Jahren versuche ich dort die Welt der Bausteine zu sortieren, das entdeckte Wissen zu teilen und Euch in ruhigen Momenten auch zu unterhalten.
Nun finde ich immer wieder ein wenig freie Zeit und diese möchte ich natürlich mit Euch verbringen. Wir werden unentdeckte Welten erforschen, Abenteuer bestehen und manchmal erzähle ich einen Schwank aus meiner Jugend.
Ich wünsche Euch viel Freude & eine tolle Zeit!
Shirts & noch mehr Merch online*:
bit.ly/GetShirtsHeldderSteine
bit.ly/AmazonHeldderSteine
...und hier die weiteren Kanäle & Infos
www.held-der-steine.de
/ helddersteine
/ held_der_steine
Thomas Panke
069-95863972
Laubestr. 26
60594 Frankfurt am Main
*Die Links sind Affiliate-Links. Die Angebote stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)

Пікірлер: 249

  • @SupermanSiegen
    @SupermanSiegen17 күн бұрын

    Ich hab Zerspanungstechniker Gelernt und bin heute Ranger in einem Tierpark. Nicht um Reich zu werden oder weil ich KZread Star werden wollte. Das macht mich Glücklich und ich hab sehr wenig Kontakt mit Menschen. Jeder soll seinen Weg finden, Hauptsache es macht euch Glücklich. Ich bin sehr introvertiert, darum bin ich halt so...

  • @tino5901

    @tino5901

    14 күн бұрын

    Das klingt ja mega geil! Wie kommt man denn an so einen schönen Job?

  • @SupermanSiegen

    @SupermanSiegen

    14 күн бұрын

    @@tino5901 Das war rwiner Zufall und glück. Erst war ich nicht sicher, hab dann ein Praktikum gemacht und will seit dem nichts anderes mehr!

  • @vrschwrngsthrtkr22

    @vrschwrngsthrtkr22

    14 күн бұрын

    Ranger, weil es ein englischsprachiges Land ist?

  • @SupermanSiegen

    @SupermanSiegen

    14 күн бұрын

    @@vrschwrngsthrtkr22 Weil es die Berufsbezeichnung ist, wie Manager oder Operator. Komm doch einfach mal in unserem Jahrhundert an, könnte helfen.

  • @laurencebarnes5361

    @laurencebarnes5361

    12 күн бұрын

    ​@@vrschwrngsthrtkr22es ist heutzutage nicht ungewöhnlich, dass Positionen in Deutschland einen englischen Titel haben

  • @jan4514
    @jan451418 күн бұрын

    Mein Rat als Ingenieursstudent in Aachen: studiert nur, wenn euch das Thema von vornherein wirklich interessiert. Ihr quält euch sonst nur selber, mit der Zeit und dem Aufwand den man investieren muss...

  • @ayodelebabalola8351

    @ayodelebabalola8351

    18 күн бұрын

    haha, kann ich bestätigen. Hätte nicht nochmal an der RWTH angefangen

  • @twynb

    @twynb

    18 күн бұрын

    +1 aus der informatik - bei uns hat man hart gemerkt, wer sich für das technische interessiert hat und damit dann gut durchgekommen ist, und wer halt aus "videospeile cool" oder "sicherer job und gutes gehalt" gründen dabei war. die haben dann halt gestrugglet.

  • @Zurkan0802

    @Zurkan0802

    15 күн бұрын

    Kann ich bestätigen.

  • @AtzenGaffi

    @AtzenGaffi

    12 күн бұрын

    In Mathe in Aachen bekommt man zum Glück im ersten Semester ziemlich klar vermittelt, ob das Mathe-Studium etwas für einen ist.

  • @reigamewigkeit6963
    @reigamewigkeit696319 күн бұрын

    Lustig. Hatte auch 7 Jahre Praxiserfahrung in der Gastronomie und dachte mir dann - mach doch n Abschluss bei der IHK. Musste nur die Prüfungen machen und fertig. Den Wisch hab ich seit dem nicht mehr angeschaut😂 hab jetzt vor 2 Jahren mit 42 nochmal komplett neu angefangen und bin jetzt in der Pflegeausbildung da ich damals mit 19 schon Zivi und danach Ergotherapie angefangen hatte und das Thema und Interesse mich nie losgelassen hatte. Und was soll ich sagen: Ich bin jetzt mehr als zufrieden trotz der vielen(!) Probleme in der Pflege weil ich erst durch die vielen Jahre mit vielen verschieden Erfahrungen weiß, was mir wirklich Spaß macht und was mich erfüllt. Und eben jene Erfahrungen, gute wie schlechte, und die Reife helfen EXTREM in dem Beruf, weil man dadurch Menschen besser verstehen kann und sich in sie hineinversetzen kann. und dadurch seinen Beruf auch besser ausüben kann.

  • @AlistairMcKinley

    @AlistairMcKinley

    19 күн бұрын

    Meinen tiefsten Respekt! Finde ich klasse! 👍👍

  • @cyanetica4802

    @cyanetica4802

    18 күн бұрын

    Nach der Gastronomie kriegt Dich auch kein Stress der Welt noch klein.

  • @reigamewigkeit6963

    @reigamewigkeit6963

    18 күн бұрын

    @@cyanetica4802 das ist sowas von wahr!😉

  • @kevgo97

    @kevgo97

    18 күн бұрын

    Nice! Ich wünsche mir mehr Menschen für alle pflegebedürftige, die so sind wie du. Vielen Dank für deinen großen Beitrag!

  • @Jaggalax
    @Jaggalax19 күн бұрын

    Da kann ich vieles von bestätigen. Ich hab damals mein Studium zugunsten einer Ausbildung abgebrochen und bin nun seit 8 Jahren selbstständig. Schulnoten und Abschlüsse waren mir bei Bewerbungen, die auf meinem Tisch landen, nie wichtig. Was für eine erfolgreiche Arbeit wichtig ist, sind vor allem Wille & Motivation. Und am Ende muss es auch immer eine gegenseitige Beziehung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber sein, in der beide am jeweiligen Wohl des anderen interessiert sind. Leider verstehen das in sehr vielen Firmen die Personalverantwortlichen nicht... zufriedene Mitarbeiter sind das Beste, was einem Unternehmen passieren kann... dafür sollte man als Führungsperson auch gerne mal ein paar Abstriche beim eigenen Gehalt machen.

  • @TM-fh9jz

    @TM-fh9jz

    19 күн бұрын

    Bis auf dem letzten Punkt d'accord!!! Wenn in einer Firma keine Pfeifen sind, braucht die allerdings auch nicht knauserig mit dem Gehalt sein

  • @ssuchanek

    @ssuchanek

    19 күн бұрын

    @@TM-fh9jz Jaggalax sprach nicht vom Gehalt seiner Mitarbeiter sondern von seinem eigenen Gehalt.

  • @TM-fh9jz

    @TM-fh9jz

    19 күн бұрын

    @@ssuchanek ja, und?

  • @GuidoKrawinkel

    @GuidoKrawinkel

    19 күн бұрын

    Also beim Installateur der mir nen Gasanschluss ins Haus baut, da hätte ich schon gern einen Abschluss.

  • @ce2193

    @ce2193

    18 күн бұрын

    Das hat mein Arbeitgeber leider auch erst begriffen, als ein Teil der Belegschaft gegangen war und wir deshalb die Produktion verringern mussten. Obwohl wir ihm das prophezeit hatten. @GuidoKrawinkel leider geht es in Ausbildungen viel um Bürokratie, die noch nicht mal einen Nutzen für das Produkt hat. Ich hab' mal einen Ausbilder-Lehrgang gemacht, bin aber jetzt froh, dass ich nicht als solcher tätig bin unter solchen Bedingungen.

  • @fullschneider
    @fullschneider19 күн бұрын

    Da wir eh alle bald bis 100 arbeiten müssen, finde ich es nicht schlimm, wenn man nach der Schule noch nicht so richtig weiß, wohin die berufliche Reise gehen soll. Sich erstmal ausprobieren, Praktika, was jobben, wenn möglich was im Ausland machen. Das stärkt den Charakter und man eröffnet sich neue Wege, privat und beruflich.

  • @Arturion-Geier-Wald

    @Arturion-Geier-Wald

    19 күн бұрын

    Bis wann? Frage für einen Freund 😂

  • @Berliner079

    @Berliner079

    19 күн бұрын

    @@Arturion-Geier-Wald Hat sich verschrieben. Sollte wohl 150 Jahre heißen.

  • @Arturion-Geier-Wald

    @Arturion-Geier-Wald

    19 күн бұрын

    @@Berliner079 DAS klingt realistischer

  • @t.r.2283

    @t.r.2283

    19 күн бұрын

    Generation Praktika war aber schon. Packt ihr unser altes Zeug wieder aus?

  • @Hyperschrapnell

    @Hyperschrapnell

    19 күн бұрын

    Bis 100? KI sitzt in der Ecke und lacht herzlich. Wir werden bald gar nicht mehr arbeiten. Die jetzt geborenen jedenfalls haben gute Chancen nie in ihrem Leben arbeiten zu müssen.

  • @MikeDerUnwissende2
    @MikeDerUnwissende215 күн бұрын

    Hört sich nach einem realistischen und ehrlichen Selbstrückblick an. Ich finde es immer wieder spannend, solche Erzählungen zu hören.

  • @DoenerZumMitnehmen
    @DoenerZumMitnehmen19 күн бұрын

    du hättest Physik in Regelstudienzeit studieren sollen :D hier ist nichts mit "die Uni bremst dich ein"

  • @Scott__x

    @Scott__x

    19 күн бұрын

    Same here mit reiner Informatik. Fande die Zeit nicht so extrem chillig.. die die das so fanden waren meist nach dem dritten Semester nicht mehr da 😂

  • @tillmannfischer

    @tillmannfischer

    19 күн бұрын

    Das liegt aber auch daran, dass die Studiengänge heutzutage stark eingedampft sind, und somit mehr fachliche Masse in weniger Zeit gestopft wird. Das kann man jetzt toll finden, weil die bösen Langzeitstudenten nicht mehr die Wirtschaft ruinieren (das war ja so die Unterstellung bei der Umstellung auf Bologna), aber man sieht auch, dass damit sehr viele "Fachidioten" produziert, die außerhalb einer geradezu schulischen Lehre keinerlei Erfahrung zur Seite gemacht haben. Insbesondere bei den Ingenieuren merkt man das ja immer stärker, weil schlichtweg Eigenständigkeit flöten geht - und das liegt nicht an den Menschen selbst, weil die durchaus wollen, wenn man ihnen die Gelegenheit gibt. Das ist ja erlernt, nicht angeboren (oder eben halt nicht erlernt, wenn man es genau nimmt).

  • @moatl6945

    @moatl6945

    19 күн бұрын

    Same mit E-Technik - auf der FH damals. Nach dem Grundstudium (2 Semester) war die Hälfte nicht mehr da. Er hat aber auch gesagt, daſs das bei den MINT-Fächern »anders« war…

  • @LibertyDino

    @LibertyDino

    18 күн бұрын

    Stem Studiengänge generell will ich wohl meinen.

  • @FestivalShot

    @FestivalShot

    17 күн бұрын

    Volle Zustimmung, meine Tage im Informatikstudium waren voll bis abends, war allerdings auch Hochschule, nicht Uni.

  • @MysTic4L_Chr1s
    @MysTic4L_Chr1s19 күн бұрын

    sehr tolles und interessantes Video aus deinem Leben Thomas =)

  • @Zurkan0802
    @Zurkan080215 күн бұрын

    Niemals zu spät um noch was neues zu lernen! :D

  • @supertyp9148
    @supertyp914819 күн бұрын

    Hab Maschinenbau studiert. Über das Tempo konnte ich mich nur in der Hinsicht beklagen, dass es zu viel in zu kurzer Zeit war. Hab es in Regelstudienzeit abgeschlossen. Was Erinnerungen anbelangt, habe ich keine speziellen aus der Uni. Ich habe keine besonderen Gefühle über diese Zeit, außer dass sie besonders stressig war.

  • @blaueleiter

    @blaueleiter

    12 күн бұрын

    @supertyp9148 | ausdrücklich: *_CHAPEAU!_*

  • @magnuslunzer2335
    @magnuslunzer233519 күн бұрын

    6:00 Das liegt an Geschichte/Politik. In anderen Studiengängen is das wesentlich straffer und anstrengender, aber in manchen noch leichter. Ein Bachelor is vor allem heutzutage nicht gleich ein Bachelor. Das hängt voll vom Fach ab, wie viel der Wert is

  • @TM-fh9jz

    @TM-fh9jz

    19 күн бұрын

    Sorry, aber ein Bachelor ist ein Vordiplom und ein bisschen. Eingesetzt, damit man den Absolventen nicht so viel zahlen muss. Leider hat darunter auch gewaltig die Qualität der Leute gelitten.

  • @magnuslunzer2335

    @magnuslunzer2335

    18 күн бұрын

    @@TM-fh9jz ja das sowieso. es ist aber ein gewaltiger unterschied ob man einen bachelor in physik oder in bwl hat

  • @TM-fh9jz

    @TM-fh9jz

    18 күн бұрын

    @@magnuslunzer2335 BWL studiert man, wenn man kein Bock auf Arbeiten, nicht weiß, was man machen soll und öfters mal Pech beim Denken hat. 🙃

  • @moronsmorons8913

    @moronsmorons8913

    15 күн бұрын

    @@TM-fh9jz Mein Bachelorstudiengang hatte 1 zu 1 sämtliche Inhalte und Prüfungen des vorherigen Diplomstudiengangs, alles in 6 Semestern Theorie plus 1 Semester Praktikum, statt wie früher 9 Semester Theorie.

  • @horchstvandings4189
    @horchstvandings418918 күн бұрын

    Mal wieder ein tolles Video. Leider kommt das für mich 5 Jahre zu spät...

  • @whatda7705
    @whatda770519 күн бұрын

    Gutes Video und wichtiges Thema finde ich👍

  • @f4n70
    @f4n7019 күн бұрын

    Zum Thema Bundeswehr brauchen wir dringend ein folgevideo is ja jetz aktueller denn je.

  • @peterfuchs1935

    @peterfuchs1935

    13 күн бұрын

    Wobei man sagen muss, dass die Bundeswehr sich in den letzten 25 Jahren sehr verändert hat.

  • @Rapsoeltanker
    @Rapsoeltanker19 күн бұрын

    Die Frage "WAs mach ich nach der Schule?" überfordert heute doch die Kinder/Jugendlichen. Im Vergleich zu früher (80er/90er Jahre) gibt es unendlich viele Berufe und man ist nicht mehr so sehr auf die geographische nähe zur Familie fokussiert, sondern einem steht die ganze Welt offen. Hinzu kommen noch die gesellschaftlichen Schablonen wie "du musst doch studieren, damit du ein ordentliches Gehalt bekommst"... Auch hier in den Kommentaren liest man häufig, dass der gesellschaftliche/familiäre Druck einen zu Abitur, Studium usw. drängt. Natürlich sollte man sich eine Tätigkeit suchen, die einem ein gutes Leben ermöglicht. Geisteswissenschaftler z.b. waren damals schon und sind heute noch viel mehr am unteren Ende der Gehaltstabellen. Ich kenne z.b. Einen der jetzt im Reisebüro arbeitet, weil es keine lukrativen Jobangebote gibt.

  • @kevgo97

    @kevgo97

    18 күн бұрын

    Beste Empfehlung von meinem dad für mich ganz persönlich: Ausbildung, gutes Einstiegsgehalt. Niemand fragt nach Studium nach 3 Jahren + Berufserfahrung.

  • @matthiasgehlhaar3209
    @matthiasgehlhaar320911 күн бұрын

    Meine Zivi Zeit war ähnlich, morgens Behindertenbetreuung, Nachmittags Gartenarbeiten. Abends Ebay, Flohmarkt! Brettspiele gespielt, kumpels aus den Mist geholt!!! Immer volle Action! Nie Langeweile, Leutchen Nachhilfe gegeben (ohne Geld zu erhalten)!!! usw. War ne tolle Zeit!!! Jetzt den Ex Betreuten helfen wenn se mal n Rad repariert brauchen, N Spiel haben wollen oder auch nur n Bierchen Schlürfen. Wir sehen uns nur alle Jahre wider!!! Aber wir sind noch im Kontakt, sehr Faszinierend. Andere melden sich nie wider!!!

  • @wigoow1206
    @wigoow120616 күн бұрын

    Find ich super spannend. Planbarkeit und geregeltes Einkommen standen für mich auf der Prioliste immer ganz vorne. Wichtiger würde ich glaube nur meine körperliche Sicherheit platzieren. Ich sehe meinen Job als Vehikel, um mein restliches Leben zu ermöglichen. Hab Hochachtung vor Menschen, die sich Job verwirklichen wollen und bereit sind dafür existenzielle Risiken einzugehen.

  • @Christianmachts
    @Christianmachts15 күн бұрын

    Vielen Dank für das Video. Bei mir war das damals nach der Schule auch eine turbulente Zeit. Es wurde so viel an einem herumgezerrt wie es weitergeht, was man macht und als ich dann gesagt habe, was ich machen will, waren alle schockiert... In der Hinsicht muss man aber auch seinen eigenen Mann stehen und versuchen sein Ziel zu erreichen, ansonsten stellt man sich ggf. noch nach 50 Jahren die Frage, was wäre wenn. In der Hinsicht ist hin und wieder ausprobieren, an sich wachsen und auch mal Fehler machen absolut wichtig, ansonsten kommt man nicht groß voran. Ich beneide jeden, der einen glatten Weg und roten Faden hingelegt hat, aber für mich wäre das nie etwas gewesen. Da muss man echt der Typ für sein. Brauche tatsächlich diese Art von Action u. Spannung. Aber am Ende geht jeder seinen Weg, egal woher und wie er dorthin gekommen ist. Manche machen eben ein paar Umwege in jüngeren Jahren, manche etwas später. Es soll ja auch nicht allzu langweilig werden :)

  • @NicoleAmSleepen
    @NicoleAmSleepen17 күн бұрын

    Vielen Dank für deinen Senf. Ich bin mir noch nicht genau sicher, wo ich am Ende landen werde. Ich fahre gerade mehrspurig. Aber es ist ganz entspannend, wenn jemand mit etwas mehr Lebenserfahrung und Distanz über das Thema redet. Das Umfeld ist da meistens etwas schwieriger. Schönes Video

  • @jannekschushek9577
    @jannekschushek957712 күн бұрын

    Ich hab erst Realschule, dann Ausbildung, dann nebenbei Abendgymnasium. Anschließend Stipendium für ein Studium von meinem Arbeitgeber. Ich hab mich immer für Sicherheit entschieden. Mein Aufbau ist sehr langsam. Aber ich war mit 16 für Abi nicht gut genug und brauchte noch ein paar Jahre zu Entwicklung. Heute würde ich zwei Wege empfehlen: 1) technische Berufsausbildung und dann Meister ggf. mit eigenem Betrieb oder 2. ein technisches Studium. Ich finde die technischen Berufe einfach spannender und sinnvoller. Aktuell baue ich viel gedanklich mir KI und versuche meinen eigenen Job nach und nach abzuschaffen. Nicht den eigenen Job, aber mit den Tools schaffe ich allein das, was sonst vier Leute gemacht haben.

  • @Ingo-ns3qp
    @Ingo-ns3qp19 күн бұрын

    Hallo Thomas, danke für deine aufklärenden Worte. Ich finde, jeder sollte spätestens mit Anfang 20 wissen, was er im Leben so ungefähr machen will. Außer man ist so umtriebig wie du. Ich hatte immer im Hinterkopf, dass man nicht ewig jung bleibt und sich ein Standbein schaffen muss. Konservativer Ansatz. BTW: Tatsächlich nahm ich an, du wärst Diplom Informatiker und hättest den Job geschmissen, weil er dir zu langweilig geworden ist. Und dann dein Hobby Klemmbausteine zum Beruf gemacht hast. Da habe ich mich wohl schwer geirrt. Ich stimme dir zu, ich habe das Leben an der Uni auch sehr gemächlich empfunden (und so selber gelebt), habe aber auch die Zeit nutzen müssen, um zu arbeiten (Geld immer knapp) und viel zu programmieren (So viele neue Konzepte mal ausprobieren). Und es war die beste Zeit in meinem Leben (Immer Zeit haben, an der Uni Kaffee trinken, Zigaretten qualmen und schlaues Zeug schwätzen). Dann kommt aber irgendwann mal der Punkt so Mitte 20, an dem man erkennt: Meine Zeit läuft weg! Was tun? Abbrechen und mit leeren Händen dastehen? Ich persönlich habe es dann zum Äußersten kommen lassen und das Studium abgeschlossen, wobei die letzten zwei Jahre sehr anstrengend waren, nicht zuletzt wegen der Diplomarbeit. Der Entschluss, das Studium abzuschließen, war die beste Entscheidung meines (jungen) Lebens. Wie du sagtest, man kann keine generelle Empfehlung für junge Leute aussprechen. Aber, wenn auch mit Anfang 20 „doof“, sollten sie ungefähr wissen, wohin es gehen soll. Nicht jeder hat deine Energie und kann sich neue Möglichkeiten eröffnen. Am Ende steht man möglicherweise ohne jeden Abschluss da (außer Abi) und kann nur noch auf ein Mandat im Bundestag hoffen 😊

  • @blaueleiter
    @blaueleiter12 күн бұрын

    das richtige Leben genommen, wie es gerade um die Ecke kommt - einmalig! Bin vor langer zeit auch plötzlich mitten in der Aufnahmeprüfung an einer Kunstakademie aufgewacht - vieren habe ich mit meinen Arbeiten eine ordentliche Schnappatmung verpaßt ( *_hätten'se'einfach'mal'meine'bewerbungsmappe'aufmerksam'angekuckt_* ) - der fünfte schmunzelte 'Übermorgen' haut vier mal 'Vorgestern' weg - und noch vor der Brotzeit. *_Bei Ausschreibungen bin ich dann auch ziemlich oft gegen Zwischendecken gekracht!_*

  • @Begnadigter
    @Begnadigter19 күн бұрын

    Huhu 😊

  • @Harrington2323
    @Harrington232319 күн бұрын

    Ich hab als Meister gearbeitet und auch Azubi´s und Gesellen angestellt. Noten interessiert da keinen, auch später beim Gesellen nicht. Ich hab mir das Foto angeschaut einmal durchgeblättert und hab mir die Firmenlogos bei den Arbeitszeugnissen angeschaut. Man kennt ja die meisten Firmen in der Umgebung die im gleichen Bereich arbeiten. Wo ich drauf geachtet habe war erstmal die Form. Wenn jemand zu blöd oder faul ist eine einigermaßen zur momentanen Mode passende Bewerbung zu verschicken ist das schon mal nen Minus. Dann natürlich Anzahl der Arbeitgeber. In 5 Jahren 4 Arbeitgeber ist .....nicht gut. Was ich mochte war Leute die einfach mal vorbeikamen oder anriefen und fragten wann es denn mal günstig wäre. Das sind Leute die "Drive" hatten. Ich hab z.B. einen Lehrling angestellt der vom Zeugnis her echhhhtt schlecht war. Er war echt nicht die hellste Kerze wollte aber unbedingt, hatte nebenher schon gejobt in dem Bereich. Der hat Original seinen Blaumann und Arbeitschuhe zum Gespräch mitgebracht so heiß war der.

  • @johannesb.911

    @johannesb.911

    19 күн бұрын

    Danke, das habe ich meinen Eltern auch versucht zu erklären. Sie bestanden eigentlich drauf, dass ich mein Studium beende. Dafür hätte ich aber meinen (nun festen) Ausbildungsplatz sausen lassen müssen. (Für ein Studium, wo ich mich seit fast 3 Jahren Quäle) Ich war auch in Arbeitssachen zum Gespräch gekommen. Mein Abi hab ich gezeigt, war aber relativ irrelevant. Mein zukünftiger Meister wollte mich 3 Wochen zum Probearbeiten in der Werkstatt haben. Noten und Qualifikationen waren egal. Hauptsache, ich hab was für ihn getaugt. Nun ja, am letzten Tag der Probearbeit wurde ich zum Chef gebeten (oh, da hab ich geschwitzt) und mir wurde ein Ausbildungsvertrag vorgelegt 😅. Nun darf ich im September endlich meine Tischlerausbildung beginnen (nach 3 Jahren Platzsuche und (doofem) Studium 😅)

  • @Harrington2323

    @Harrington2323

    19 күн бұрын

    @@johannesb.911 Ich bin Mechatroniker Meister. Da braucht man allmählich zumindest Mathe und Physik. Das ganze Elektronik, CNC und technisches Zeichnen ist schon anspruchsvoll. Heutzutage würde ich das was der Held über Bezahlung und Chancen im Handwerk gesagt auch nicht mehr unterschreiben. Der Fachkräftemangel wird immer schlimmer und daher die Löhne immer höher. Wir sind bald soweit das sich die Firmen bei den Arbeitern bewerben. Mediziner sind da ähnlich aber bei BWLer oder Geisteswissenschaften würde ich Handwerk vorziehen und mit Begeisterung arbeiten ist sowieso besser. Ich kenne Firmen die Kunden abweisen weil sie keine Leute haben daher würde ich mir über meine Zukunft keine Sorgen machen.

  • @DroneRider69
    @DroneRider6919 күн бұрын

    Ich wusste sofort dass ich zu dumm bin für die uni. Ich brauch ein thema, da arbeite ich mich bis ins letzte detail ein und mit der kohle arbeite ich dann privat weiter, eben wieder in nur einem einzigen thema, bis das eben wieder was abwirft. Bin bald 30, beste entscheidung meines lebens.

  • @daniellibertare255

    @daniellibertare255

    18 күн бұрын

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du zu dumm für die Uni bist. Auf der Uni studieren nicht durch die Bank Genies, eher das Gegenteil ist oft der Fall - und das macht nichts. Die Uni in ihrer Gesamtheit ist kein EXKLUSIVER CLUB, wo nur Mensa-IQ-Clubmitglieder hineindürften.. Da wären dann sehr viele Studienplätze frei.. NIEMAND muss studieren, um erfolgreich zu sein. Natürlich nicht.

  • @brickchef8282

    @brickchef8282

    18 күн бұрын

    ich wusste es leider nicht und hab sinnlos bis 26 studiert als ich endgültig durch die versuche geflogen bin und meine ausbildung angefangen habe. hätte ich auch 10jahre früher machen können.... (gut ehrlich dann wäre ich heute da wo ich jetzt bin und da bin ich glücklich und verdiene gut) aber anfangen hätte ich definitiv früher können. ps zu dumm würde ich nicht sagen, aber ich hätte vor studienbeginn schon merken MÜSSEN das ich für theoretisches lernen nicht gemacht bin(bzw bezugspersonen aka eltern hätten mir sagen sollen "du brickchef hör mal dein abi war jetzt nicht so dolle mit dem reinen brechlernen hast du schon immer probleme willst du nicht lieber ne ausbildung machen", war ja in der schule schon so, sonder eher praktisch das bringt einen auf der uni nix, aber mit ausbildung und meister/techniker etc kommt man dank zweitem bildungsweg auch so weit

  • @darth_xeon6675
    @darth_xeon667519 күн бұрын

    Handwerk ist Gold^^

  • @kikierpel85
    @kikierpel8519 күн бұрын

    Man braucht nicht nur Häuptlinge, sondern auch Indianer.

  • @daniellibertare255

    @daniellibertare255

    18 күн бұрын

    Auf der Uni wirst Du nicht unbedingt automatisch ein Hauptling..

  • @watchingbrain

    @watchingbrain

    18 күн бұрын

    @@daniellibertare255 Die Wahrscheinlichkeit ist dennoch deutlich höher...?

  • @bobdole8830

    @bobdole8830

    18 күн бұрын

    ​@@watchingbrain Kommt auf Studium und Branche an, kann man sehr schlecht verallgemeinern.

  • @kevgo97

    @kevgo97

    18 күн бұрын

    @@bobdole8830naja, grundsätzlich gilt (jedenfalls in Konzernen), ab dem höheren Management ist ein Studium im Lebenslauf Pflicht. Aber wie ich schon sagte: in großen DAX notierten Unternehmen.

  • @daspolitschinkorrektefcksc7295
    @daspolitschinkorrektefcksc729519 күн бұрын

    Tatsächlich ein paar sehr vernünftige Worte und gute Denkanstöße. Vor allem weil ich nächstes Jahr mein Abi habe und selbst nicht auf der sicheren Schine unterwegs sein möchte aber mein Umfeld es mir sehr nahe legt.

  • @chr0mg0d

    @chr0mg0d

    19 күн бұрын

    finde, dass dabei ein mittelweg ganz gut ist. nicht nur wegen der sicherheit eine richtung einschlagen, aber die sicherheit auch nicht komplett vernachlässigen. also schon ein wenig im blick behalten ob eine angestrebte qualifikation „vermarktbar“ ist, aber den aspekt eben auch nicht überbewerten. wünsche dir auf jeden fall eine gute zeit, der abschnitt im leben vor dem du gerade stehst hat auf jeden fall das potential super zu werden. bei mir und bei vielen meiner bekannten war es zumindest so 🖖

  • @bjorngerlach7829

    @bjorngerlach7829

    19 күн бұрын

    Ich bin den sicheren Weg gegangen, weil meine Eltern (Jahrgang 45 und 50) ein sehr hohes Sicherheitsbedürfnis hatten. Mache es ihnen nicht zum Vorwurf, aber bereue es heute ein wenig nicht mehr riskiert zu haben. Mach worauf Du Bock hast bzw. probier‘s zumindest aus. Wenn man jung ist, ist Richtung wechseln noch easy möglich. Wünsch Dir alles Gute😊

  • @Ingo-ns3qp

    @Ingo-ns3qp

    19 күн бұрын

    Schau auf jeden Fall mal in die Uni rein. Wenn sie nicht für dich passt, kannst du sie ja gleich hinwerfen

  • @kevgo97

    @kevgo97

    18 күн бұрын

    Nicht vergessen: leben und sich auch mal an die erste Stelle der Interessen stellen :)

  • @donchaosloup
    @donchaosloup19 күн бұрын

    Kicher, dein Weg hört sich fast an wie meiner... Irgendwann fragte mich mal ein Personalist, "...Wie lange wollen sie denn bei uns bleiben..?", da ich alle 2 Jahre was anderes machte. Trotzdem hab ich es dann in der Verwaltung auf 35 Jahre gebracht, und 9 Jahre davon, bis 16 Uhr Verwaltung, dann bis 20 Uhr Penny Regale auffüllen (Einzelhandel gelernt), und dann Freitag, Samstag ab 21 bis 6 Uhr früh Security. Viel erlebt. Danke Dir für die Einblicke, studiert habe ich auch zu Anfangs noch nebenbei... Greetz aus dem Süden, Don. P.S.: Abschlüsse : nach Soldat, 2 Jahre Montage europaweit, Dokumentationsassistent C, Bibliothekar, Versicherungs- kaufmann, Einzelhandels- kaufmann, freiverkäufliche Arzneimittel IHK, Studien, Psycho, Pädagogik und BWL... Davon können heutige Politiker nur träumen...

  • @clapper3530

    @clapper3530

    17 күн бұрын

    von allem bisschen, aber nirgendswo drin Experte.

  • @donchaosloup

    @donchaosloup

    17 күн бұрын

    @@clapper3530 Nach über 20 Jahren Soldatenbesoldung und Versorgung, kann ich Ihnen da nicht zustimmen...

  • @TheGreatMM

    @TheGreatMM

    15 күн бұрын

    😂 👍

  • @hansosl
    @hansosl17 күн бұрын

    So wie es dem Helden mit der Uni geht... geht es mir mit Deutschland als selbständiger

  • @blaueleiter

    @blaueleiter

    12 күн бұрын

    @hansosl: aber so'was von *_VOLLTREFFER_* (1871ff [ *_hamm'se'jedient? & zackzack_* ] ist noch lange nicht aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden . . . )

  • @user-gt5qo5fv2w
    @user-gt5qo5fv2w19 күн бұрын

    Heute würde nach dem Abi 1 Jahr Friends of the IDF machen.

  • @mlgsus3915
    @mlgsus391519 күн бұрын

    Hab damals mein Abi abgebrochen und ne Ausbildung im Handwerk gemacht. Werde bald meinen Meister machen und bis jetzt, hab ich diesen weg absolut nicht bereut, auch wenn man anfangs oft den Eindruck vermittelt bekommt "Ohne Abi bist du nix" kann ich nur sagen, dass das Schwachsinn ist.

  • @TheGreatMM

    @TheGreatMM

    15 күн бұрын

    Sagt auch keiner 😂 gute Wahl…

  • @oliveryt7168

    @oliveryt7168

    8 күн бұрын

    "Ohne Abi bist du nix" Bin 38 Jahre alt und hab diesen Spruch noch nie gehört... Was ich aber gehört habe, ist, dass man sich körperlich kaputt macht im Handwerk.

  • @fryceeklin
    @fryceeklin19 күн бұрын

    Das stimmt zu 100 Prozent- wenn du aus dem Schul-Lern Zyklus draußen bist und arbeitest, jobbst wie auch immer, gehst du nicht mehr zurück zur " Schulbank" -exakt🤔. Sehe ähnliche 🧐 Parallelen bei mir, kleiner Zick Zack Kurs. Waren zwar andere Bereiche - Tourismus und Hotel zur Medizin ( Praxismanagement) mit Umwegen🧐😁 Sehr interessant, dein Video... Super 👍😊🎉

  • @antraxxslingshots
    @antraxxslingshots10 күн бұрын

    Gefühlt ist es halt so, das viele denken: So, Studium vor mir, DAS ist der Meilenstein den es zu bewältigen gilt und wenn Du das gepackt hast ist die Aussicht auf einen Guten Job, gutes Geld grossartig. Man verlagert die Probleme aber einfach nur nach hinten. Das gezicke und die Unzufriedenheit kommt dann trotzdem wenn der Job los geht. Ich bin Handwerker, mit abgebrochendem Studium in einem 200 Mann Maschinenbaubetrieb. Die Abteilung wo immer gewechselt wird ist bei den Ingenieuren, nicht "unten" bei uns. Die sind da oben deutlich unglücklicher. Klar verdienen sie mehr, aber das immer wieder zu erleben wie sie eine Firma suchen in der sie sich verwirklichen können holt einen dann schon wieder etwas auf den Boden der Tatsachen zurück.

  • @eitenswelt7002
    @eitenswelt700212 күн бұрын

    Mit unserem Labertalent wird man entweder Sozialarbeiter wie ich oder Held wie Du😂

  • @Matty2276
    @Matty227615 күн бұрын

    Ich habe für mich entschieden immer in erster Linie darauf zu achten, ob ich mich in meinem Job wohl fühle. Morgens auf zu stehen und nicht den Gedanken zu haben "Boah, jetzt muss ich wieder dahin, keinen Bock!". Das hat dazu geführt, dass ich bereits viele verschiedene Dinge in meinem Leben Job mäßig gemacht habe. Aber ich habe immer Spaß an den neuen Dingen, neuen Herausforderungen gehabt. Wenn jemand studieren geht und daran Spaß hat, warum nicht? Wenn jemand nicht studieren geht oder ein Studium abbricht weil er merkt, es ist nichts für ihn, auch völlig ok. Finde ich besser als sich zu irgendwas zu zwingen, woran man keinen Spaß hat. Wer arbeiten gehen und etwas erreichen möchte, der findet seinen Weg über kurz oder lang.

  • @nikimuhlfeld7202
    @nikimuhlfeld720219 күн бұрын

    Ich habe auch mehreres gemacht und dadurch gleich mehrere komplette Ausbildungen. Mit Ü50, meine letzte, dann. Was man immer dazu sagen kann: Wer eine Ausbildung zbs im Handwerk macht, kann ,wenn er den Meister hat in NRW immer, auch immer noch studieren, nämlich in dem Bereich. Es gibt ja nun auch körperlich anstrengende berufe, die man nicht in der Form weiter machen möchte....und dann gibt es eben aufbauende Schritte, wo man noch mal "die Schulbank" drückt, was sogar berufsbegleitend oft geht, da verdient man dann auch weiterhin Geld. JA! das sind anstrengende 2-4 Jahre nochmal, aber das lohnt sich. Dafür benötigt man KEIN Abitur, auch keine Mittlere reife, es reicht der Hauptschulabschluss und der Gesellenbrief. Den Gesellenbrief benötigt man für den Meister, der in NRW wie ein Abitur gilt! Es gibt auch andere Berufe, mit denen man später,zbs im Ingenieure _Bereich studieren kann.Auch da ist die Bandbreite groß. Also, es muss niemand sofort das Abi machen und dann damit auch direkt studieren. Im übrigen ist ein Fachabi, in dem Bereich, in dem man studieren will, wenn man das schon weiß, sogar besser. Da fällt einem in den MINT-Studiengängen das Studieren wirklich mindestens am Anfang schon mal leichter. Jetzt bin ich Rentnerin. Hätte ich auch was anders gemacht, als ich es getan habe? ja klar, hätte ich was anders gemacht. Bedauere ich was? NÖ!

  • @angelikat655
    @angelikat65519 күн бұрын

    Made in Austria ♥

  • @Fjellfraes1981
    @Fjellfraes198115 күн бұрын

    Ausbildung Kaufmann, danach 1 Jahr HiWi als Klempner, dann Soldat, dann Gießereischmelzer, zwischendurch Security und Fachabi, dann Einkäufer und nebenbei Sattler. Geht alles, Glück&Sinn muss es machen.

  • @anne-wortreich
    @anne-wortreich19 күн бұрын

    Ich halte ihn für super intelligent. Auch aus diesem Grund hat er das Studium wohl abgebrochen. Zum Thema: mit einem zersägten Lebenslauf muss man sich dann wohl echt selbstständig machen. Unsere Gesellschaft liebt leider gradlinige Lebensläufe.

  • @arcoriasanimations
    @arcoriasanimations18 күн бұрын

    Hallo Thomas! Wenn ich eine Empfehlung geben kann, dann: Möglichst nach dem Abi eine normale Berufsausbildung machen, mit dem Auszubildenden- oder Lehrlingsgehalt eine Rücklage bilden und dann studieren, wenn man das will. Der größte Vorteil dieser Strategie: Wenn's, aus welchen Gründen auch immer, mit dem Studium nicht klappt, kann man immer noch in dem Beruf arbeiten, für den man den Ausbildungsabschluss hat. Bei Dir war's mit Deinem Bürokaufmann ja schließlich auch so und ich denke schon, dass Du, zumindest theoretisch, auch andere zum Bürokaufmann ausbilden könntest. Übrigens, dass möglichst alle ihr Abi machen und studieren sollen, habe ich schon immer für unsinnig gehalten. Bestes Beispiel ist China, wo das lange Zeit auch das Traumziel war und heute fahren die jungen Absolventen notgedrungen Taxi, arbeiten in der Landwirtschaft oder in sonst einem Beruf, für den man kein Studium braucht, einfach weil's nicht genug Jobs für Uniabsolventen gibt. Schade übrigens, dass es kein Studienfach "Legoanimation und -konstruktion" gibt - ich hätte mich da sofort eingeschrieben 🙂.

  • @Dr._Nasenbaer

    @Dr._Nasenbaer

    18 күн бұрын

    Grundsätzlich richtig, also dass man erstmal einen Abschluss in der Tasche hat. 👍 Problem (ich spreche aus Erfahrung): Bricht man das Studium ab, ist es extrem schwer, mit höherem Alter und ohne praktische Berufserfahrung im (alten) erlernten Job eine Stelle zu kriegen. 😕 Wenn du dann noch ein Abi hast und eine Ausbildung, die mit Mittlerer Reife möglich gewesen wäre (Bürokaufmann!), bist Du schnell der 'Schnösel' mit Abi und Uni, der wohl 'zu hoch hinaus' wollte. Leute, die quasi ab 16 'im Job' sind, bewerben sich dann gegen einen selbst, der fast 30 ist und keine Erfahrung mitbringt. Wen würdest Du einstellen? 😉

  • @arcoriasanimations

    @arcoriasanimations

    17 күн бұрын

    @@Dr._Nasenbaer Berechtigte Frage. Natürlich haben Leute mit Berufserfahrung einen erheblichen Vorteil. ABER: Es kommt tatsächlich darauf an, ob einem genug Leute die Bude einrennen, weil sie den Job haben wollen, oder man froh sein muss, wenn man die Stellen irgendwie besetzen kann. Dann kann auch ein Quereinsteiger oder Studienabbrecher genauso willkommen sein. Oder die Personalabteilung ist so klug, dass sie nicht gleich auf den "Schnösel"-Zug aufspringt, sondern den Studienabbrecher zumindest zur Vorstellung einlädt, damit er seinen Werdegang erklären kann. Bezugnehmend auf die Ausgangslage stellt sich mir allerdings eine andere Frage: Wenn Du zwei Bewerber hast, beides Studienabbrecher, der eine allerdings mit abgeschlossener Berufsausbildung, nur ohne Erfahrung, der andere ohne Berufsausbildung und auch noch ohne Erfahrung, wen würdest Du lieber einstellen 🙂?

  • @Domi-df1904
    @Domi-df190419 күн бұрын

    Ich habe mich damit bis jetzt auch sehr viel beschäftigt und da man in der Schule eben nicht zu selbstständigen, sondern zu Arbeitern gemacht wird, reichte es mir, nachdem ich immer nur vom Gehalt, der "besten Uni" oder dem höchsten Uni-Abschluss gehört habe. Ich mache nun bis zur FOS 12 und werde mich danach selbstständig machen und eventuell daneben etwas studieren, aber definitiv nicht wegen einem der oben genannten Faktoren. Und wenn ich mir die Entwicklung von KI ansehe würde ich jedem der noch vor dieser Entscheidung steht, raten, alles gut zu durchdenken. Es ist nicht nur möglich, sondern sehr wahrscheinlich das die eigene Laufbahn zu früh enden wird/kann. Aber das schlimmste wäre immer noch es zu bereuen das man etwas nicht getan hat, also selbst wenn es verrückt wäre, dann sollte man es versuchen, denn meistens hat man weniger zu verlieren als zu gewinnen(vor allem wenn es unser Traum ist, das zu tun).

  • @schlumpfiger_macher3648
    @schlumpfiger_macher364819 күн бұрын

    Liebe deine Videos! Ich bin grad 17 und hab meine Schule fertig. Ich weiß auch, dass Ausbildung etc. nix für mich ist. Das braucht aber Kraft und auch Selbstvertrauen um das durchzuziehen. Zum Glück bin ich ein kreativer und bin mir sicher, dass ich mein Weg finde😊

  • @bobdole8830

    @bobdole8830

    18 күн бұрын

    Unwahrscheinlich. Lass dich nicht von so Typen wie dem Helden manipulieren. Die Wahrscheinlichkeit ohne vernünftige Bildung halbwegs auf einen grünen Zweig zu kommen ist verschwindend gering.

  • @karlheinzwiedermann44
    @karlheinzwiedermann4418 күн бұрын

    Lieber „Held der Worte“, ein herzliches Dankeschön für das selten vergebene Herzerl. Ein kurzer historischer Appendix: Humanistisches Gymnasium Kundmanngasse, damals G III, 1960 - 1968. Die am 3. Juni verstorbene erste weibliche Bundeskanzlerin Österreichs, Brigitte Bierlein, maturierte hier 1967. Ein ruhiger Grüßer aus Nö. KhW

  • @TheHirschmeister
    @TheHirschmeister19 күн бұрын

    Hab aus ner dummen Entscheidung heraus selbst Geschichte studiert und abgeschlossen. Alles, was dabei beruflich rumkam, war Hartz 4

  • @kevgo97

    @kevgo97

    18 күн бұрын

    Inwiefern schließt du von deinem Studium auf das Berufsleben? Würde mich sehr interessieren inwiefern das Studium „vergebene Zeit“ war..

  • @TheHirschmeister

    @TheHirschmeister

    17 күн бұрын

    @@kevgo97 Ich weiß nicht genau, was du meinst. Kannst du das konkretisieren?

  • @newjack409
    @newjack40918 күн бұрын

    ….die Unizeit war aufgrund der falschen Fachwahl fast verschwendete Zeit….über ein Selbststudium arbeite ich nun ganz erfolgreich als Selbständiger in meinem Traumberuf.

  • @gieselats
    @gieselats19 күн бұрын

    Irgendwie hatte ich das falsch auf dem Schirm. Ich dachte, der Held hätte einen Magister in Geschichte. Ich hab zehn Jahre studiert, zehn Jahre an der Uni gearbeitet mit Doktorgedöns usw. Danach ging es nicht weiter. Für jedwede Arbeit außerhalb der Uni war ich komplett nicht mehr zu gebrauchen. Lieber Sachen ausprobieren. Absolut richtig. MINT-fach hab ich auch probiert…. Ging gar nicht. Meine beiden Filme zum Thema „Ferris macht blau“ und „Soulman“ und „das Geheimnis meines Erfolges“.

  • @TheHirschmeister

    @TheHirschmeister

    19 күн бұрын

    Warum warst du für Arbeit abseits der Uni nicht mehr zu gebrauchen und was hast du dann gearbeitet/arbeitest du jetzt?

  • @bobdole8830

    @bobdole8830

    18 күн бұрын

    Liegt aber eher nicht an der Uni, sondern an dir. Was man letztendlich lernt, hat man selbst in der Hand. Vor meinem Masterstudium, habe ich gefühlt exakt NICHTS gelernt. Ich war um gute Noten und leichte Scheine bemüht und hatte einen 1er Abschluss, musste dann aber auf die harte Tour lernen, dass ich in der Praxis fast bei 0 anfange. Im Master habe ich dann tatsächlich um des Wissens willen gelernt und war danach tatsächlich ziemlich fit.

  • @kevgo97

    @kevgo97

    18 күн бұрын

    @@TheHirschmeisterwürde mich ebenso sehr interessieren!

  • @TheHirschmeister

    @TheHirschmeister

    17 күн бұрын

    Was die Filme mit dem Thema "Geschichtsstudium" zu tun haben, verstehe ich auch nicht.

  • @ceiwyn4878
    @ceiwyn487819 күн бұрын

    Mal kurz zu meinem Background, weil der auch nicht straight forward ist: Schlechtes Abi gemacht, dann Geschichte und Latein studiert, abgebrochen, aus Ahnungslosigkeit Jura studiert und mit schlechten Noten bis zum Examen durchgehalten. Im ersten Versuch beide Examen bestanden, kurz als Anwalt gearbeitet und die Arbeit gehasst. Als Volljurist kann ich glaubwürdig sagen: Ich hasse Juristen. Bin dann zum BAMF als Asylentscheider gegangen und dabei geblieben. Von Asylrecht abgesehen mache ich zum Glück kein Jura mehr. Bin sehr glücklich mit der Arbeit und der Verdienst ist gut, verglichen mit meinen Kollegen, die auch schlecht abgeschnitten haben, sogar sehr gut. Und in meiner Außenstelle bin ich nun sogar einer der Besten. Schaut über den Tellerand hinaus und geht auch mal andere Pfade, wenn ihr glaubt, dass ihr in einer Sackgasse seid. Vom Jurastudium würde ich trotzdem jedem abraten.

  • @user-gt5qo5fv2w
    @user-gt5qo5fv2w19 күн бұрын

    So was klappt vereinzelt in F.a,M. nicht in der Provinz Bremen und umzu.

  • @timoleon2903
    @timoleon290319 күн бұрын

    Nachdem ich zweimal studieren mußte (einmal für den geisteswissenschaftlichen Traumberuf, der dann irgendwann nach dem x. Projekt nicht mehr gefördert wurde, und einmal, um den Beruf erfolgreich zu wechseln), kann ich sagen: Macht das, was Euch Freude macht und was Ihr Euch vorstellen könnt, ein Leben lang zu machen. Und macht es mit Herz und Seele. Beendet immer das, was Ihr angefangen habt. Und wenn es irgendwann nicht weitergeht, wagt den Neuanfang im nächsten Traumjob. Wer für etwas brennt, wird Erfolg haben, und es wird sich nicht wie Arbeit anfühlen. Bleibt flexibel und seht Neuanfänge als Chance an. Man wird dadurch zufriedener und gelassener. Finde ich zumindest.

  • @dersachsenspotter
    @dersachsenspotter19 күн бұрын

    Vor 40 Sekunden! So früh war ich noch nie! 😅

  • @user-ic3gk8xx8v

    @user-ic3gk8xx8v

    19 күн бұрын

    😂👍

  • @Arturion-Geier-Wald
    @Arturion-Geier-Wald19 күн бұрын

    Ich habe Realschule (Abschluss 10.) dann super planlos Berufsvorbereitung, dann das kleinere Übel gewählt und Einzelhandelskaufmann gelernt und als ich fertig war, festgestellt dass ich darauf nicht klar komme. Als da noch viel Theorie in der Berufsschule war, fand ichs noch gut. Aber ich wusste auch nicht was ich sonst machen soll. Habe mich 6 Jahre gequält und dann kurz vorm Mental-Breakdown gekündigt und erstmal 3 Jahre mein Abi nachgeholt. Fand ich mega geil, hat mir richtig Freude gemacht und noch mehr, als dann Homeschooling war (Abschluss 2021) 😂 Und naja... seit dem sitze ich wieder zu Hause und habe gar keine Ahnung was ich machen will. Aber immerhin mach ich seit 2 Jahren Therapie um wenigstens nicht mehr ständig auszurasten (innerlich) und mich nicht mehr selbst abzuwerten und zu hassen (ja, Borderline halt). Vielleicht finde ich ja noch heraus was ich machen möchte und finde dann einen Arbeitgeber, der bereit ist meine besonderen Bedürfnisse zu aktzeptieren 😂😂😂 Alternativ muss ich weiterhin eure Steuergelder verwenden 🤷🏻‍♂️ sorry dafür.

  • @Ryker1986

    @Ryker1986

    19 күн бұрын

    Wenn man selbst nichts auf die Kette kriegt, kann man immer noch Berater werden ;-)

  • @Arturion-Geier-Wald

    @Arturion-Geier-Wald

    19 күн бұрын

    @@Ryker1986 ist auf jeden Fall ein anderer Ansatz als "wenn man nichts kann, kann man Influenzer oder KZreadr werden" So Boomer Klischees weißt 😂

  • @anne-wortreich

    @anne-wortreich

    19 күн бұрын

    Vielleicht kannst du ja was in der Natur machen? Garten und Landschaftsbau oder Förster oder so? Ich denke daran wegen dem körperlichen Ausgleich.

  • @DoBa4000

    @DoBa4000

    19 күн бұрын

    Mach verschiedene Praktika, das kann helfen, mindestens, was du nicht willst 😉

  • @Arturion-Geier-Wald

    @Arturion-Geier-Wald

    18 күн бұрын

    @@DoBa4000 das blöde ist halt, dass ich ganz genau weiß was ich nicht will und mir zusätzlich die Persönlichkeitsstörung jede Form von Flexibilität nimmt. Es gibt nur ja oder nein (schwarzweiß denken). Es ist unglaublich frustrierend, gerade weil die Gesellschaft andere über Leistung definiert. Während dem Abi hab ich als Werkstudent in der Industrie gejobbt. Kack Arbeitszeiten aber ich habe mich dumm und dämlich fürs rumsitzen verdient 😬 Glaube das hätte ich länger gemacht, wenn ich nicht umgezogen wäre.

  • @hannes_k5666
    @hannes_k566618 күн бұрын

    Ich denke, dass das Handwerk auch gerne mal romantisiert wird. Versteht mich nicht falsch - ohne Handwerk läuft (manchmal sogar im buchstäblichen Sinne) einfach nichts. Und ich bin auch kein Handwerker aber was man so hört, kämpft man in dem Bereich genauso mit immensem Zeitdruck, hat womöglich auch keine tollen Chefs und die Bezahlung ist vielleicht auch nicht immer toll. Wenn man es wirklich gern macht, dann wird man über viele dieser Faktoren hinwegsehen können. Finde aber auch gut, dass der Held hier die Fakten etwas klargestellt hat, was Gehälter von Uni-Absolventen im Vergleich anbelangt. Mittlerweile wird ja immer stark suggeriert mit Handwerk werde man jedenfalls reich im Gegensatz zu anderen Branchen. Und das mag vereinzelt auch stimmen und das weiß ich auch aus annektdotischer Erfahrung, vor allem wenn man zB ein Unternehmen in dem Bereich aufgebaut hat. Aber man hört solche Stories auch gerade deswegen, weil sie etwas ausserhalb der Norm liegen, genauso wie es vielleicht ungewöhnlich wäre, wenn ein Arzt oder Anwalt sehr schlecht verdient. Auch über die Zukunftsträchtigkeit kann man sich auch herrlich streiten was Handwerksjobs vs. "Bürojobs" anbelangt. Ich denke, dass Jobs der jeweiligen Kategorie durch die AI-Revolution und Robotik parallel wegfallen werden, und dass die Jobs mit dem höchsten Komplexitätsanspruch zuletzt wegfallen werden. Also zB ein Klemptner, der jedes neue Haus/neues Problem eingehen muss ist wahrscheinlich ähnlich dynamisch wie ein Arzt, der auch ständig mit verschiedensten Menschen zu tun hat.

  • @MariaOderso
    @MariaOderso14 күн бұрын

    Für mich war Studium immer schon die einzige Option, weil ich seit der 6. Klasse vorhatte Lehrerin zu werden. Ich merke, dass das Lehramtsstudium mit all seinen Praktika + Sprachkursen für meine Fächerkombi etwas vollgepackt ist und ich seit dem 4. Semester praktisch keine Semesterferien mehr habe und das macht mich psychisch komplett fertig. Andererseits merke ich in Praktika und im Minijob an einer Hausaufgabenbetreuung, dass ich definitiv Bock auf den Beruf habe, weshalb ich den Rest ertrage. Wenn ich in den Ferien tatsächlich mal etwas mehr frei hätte, würde mir die Uni an sich ziemlich gut gefallen, da mich meine Fächer ziemlich interessieren und ich die meisten Kurse recht interessant finde. Ich habe mich auch nach Corona endlich im Studentenleben etwas eingefunden und kandidiere aktuell für die Fachschaft der Fakultät meines Nebenfachs. Die Leute sind ziemlich sympathisch an der Fakultät und ein weiterer großer Motivator für mich ist auch der hübsche und überaus nette junge Mann, den ich vor 2 Semestern in einem meiner Kurse kennengelernt hab ;)

  • @prototypega8257
    @prototypega82578 күн бұрын

    GEnau das Selbe bei mir hab Maschienen bau studiert und es war so Anstrengend Wach oder Anwesend zu sein , geistig gar unmöglich. Das ich endschied von zuhause in die Gaming industrie zu wechseln. Um da auf denNeuesten stand zu sein Kann man ausbildung Studium oder sonstwas vergessen.

  • @gelhardthemd8903
    @gelhardthemd890319 күн бұрын

    Kurz und sehr knapp gesagt: Wir brauchen Fachkräfte, keine Führungskräfte.

  • @johannesb.911
    @johannesb.91119 күн бұрын

    Bei mir war es ähnlich, ich hab 2021 mein Abi gemacht. Zu der Zeit war immer noch Corona. Bei mir war klar, dass ich Tischler werden möchte. Hab aber im Umkreis von 50km nichts gefunden. Zu Lidl an die Kasse wollte ich auch nicht, also, wie alle aus der Familie ab zur Uni (bei mir "nur" Hochschule). Ich war dort drei-vier Monate, ich hab es einfach nicht gefühlt. Es hat mir weder spaß gemacht, noch hab ich das Uni Feeling erleben können (Keine Partys, Veranstaltungen, etc.) Jeder war anonym. Wir sind zur Vorlesung gegangen, haben alle einzeln gesessen und dann wieder jeder in sein Kämmerlein. (Als Ungeimpfter musste man noch mehr Abstand halten und durfte teilweise nur Online zuschauen (mit den anderen Ungeipften in einem anderen Saal sitzen und über den Beamer der Vorlesung folgen) Dementsprechend hab ich meine Studienzeit dann nach Hause verlagert (da konnte ich genau so online teilnehmen). Aber das wurde immer weniger. Dann kam die Möglichkeit, günstig ein Haus zu kaufen und dies in Eigenregie zu Sanieren. Das war dann mein leben in den letzten 2,5 Jahren 😅. Nun habe ich bereits bei einem Tischler 3 Wochen gearbeitet, es war ein Traum. Einfach nur eine geile Zeit. Nunja, im September geht dann endlich die Ausbildung los. Ich freu mich sehr drauf. Ein schönes kleines Unternehmen, 8 Mann (7 Männer, eine Frau) in der Werkstatt, Das wird mein Leben werden. 😅. Auch mit (fast) 22 kann man noch mal neu starten. Auch, wenn meine Eltern das abgebrochene Studium nicht toll finden, mir ist es egal und dem Betrieb war eigentlich mein Abi schon zu hoch Qualifiziert 😅😂😂

  • @TM-fh9jz

    @TM-fh9jz

    19 күн бұрын

    Wobei man sagen muss, das du, wenn du dir mit Anfang 20 ohne Ausbildung ein Haus kaufst, schon ein besonderes Umfeld haben musst. (Elternhaus nehm ich mal an).

  • @johannesb.911

    @johannesb.911

    19 күн бұрын

    @@TM-fh9jz Ja, Ich komme vom Dorf, meine Eltern haben beide ein relativ gutes Einkommen und konnten deshalb eine Hypothek auf ihr Haus erweitern und mir diese als Kredit geben. Später muss ich das dann mal zurückzahlen...

  • @TheGreatMM

    @TheGreatMM

    15 күн бұрын

    Mit 22 Ausbildung anfangen ist doch voll ok… 👍

  • @alexanderbrot4811
    @alexanderbrot481119 күн бұрын

    Studiere zurzeit auch Geschichte. Dazu noch Russisch und Bildungswissenschaften. Es ist wirklich manchmal sehr demotivierend, dass man sich seine Standards selbst setzen muss. Das ganze ist einfach zu lasch und oft fehlt jeglicher Bezug zur realen Welt und dem Alltag darin. Das ist sehr schade.

  • @TheHirschmeister

    @TheHirschmeister

    19 күн бұрын

    Kann nur empfehlen, etwas mit besserer Arbeitsmarktpetspektive zu machen. Bin selbst geschichtsgeschädigt...

  • @Done2702

    @Done2702

    17 күн бұрын

    Ich glaube die Arbeitsmarktperspektive die er anstrebt ist das Lehramt

  • @TheHirschmeister

    @TheHirschmeister

    17 күн бұрын

    @@Done2702 ok, dann geht's

  • @marcusmeilinger9994
    @marcusmeilinger999414 күн бұрын

    Ich würde gern mal ein paar Bundeswehrstorys hören bitte 😬

  • @DoBa4000
    @DoBa400019 күн бұрын

    Ein gutes Plädoyer für den Zickzackkurs und das Ausprobieren in der "Erwachsenenwelt". Ich habe nach dem Abi (mittelmäßig) eine Ausbildung als Beste meines Jahrgangs abgeschlossen, danach ein bisschen gearbeitet. Dann dachte ich mir, studieren an der FH ist was für mich, aber nach 3 Semestern war Schluss, weil ich gemerkt hatte, dass mir mein Beruf reicht. Jetzt bin ich seit 30 Jahren im gleichen Büro angestellt, und bereue nichts. Leider muss ich bis zur Rente bestimmt noch mindestens 3 weitere CAD-Programme lernen, was mir zunehmend schwer fällt... 😂 Also, macht, was euch gefällt! 😘

  • @tino5901
    @tino590114 күн бұрын

    Gebe dem Helden recht. Es ist nahezu unmöglich einen Ratschlag an junge Menschen zu geben, der zu allen passt. Was ich allerdings uneingeschränkt jedem empfehlen würde (wenn ich Bildungsminister wäre, würde ich es sogar zur Pflicht machen): Geht ins Ausland. Ganz wichtig: Alleine! Macht Work and Travel in Australien oder Neuseeland oder weiß der Geier wo und ihr werdet unter Garantie die beste Zeit eures Lebens haben. Ich verspreche es euch!

  • @Bane.65
    @Bane.6515 күн бұрын

    *Du bist bestimmt ein besserer Ausbilder als so mancher Meister!🎉😂🎉*

  • @basaltnow
    @basaltnow14 күн бұрын

    meine Ausbildungszeit war kacke bus auf die Schwarzarbeit, FH in BRD und Uni in Argentinien, Spanien und England war auch super, danach arbeiten in Spanien war auch super bis Immo Kriese, dann arbeiten in brd seitdem alles totaler Quatsch wie Berufsausbildung ganz zuerst.

  • @marcelwiegand7533
    @marcelwiegand753319 күн бұрын

    Was hast du für Karten gespielt? Skat?

  • @christianmolle9684

    @christianmolle9684

    19 күн бұрын

    Ninjago

  • @timoleon2903

    @timoleon2903

    19 күн бұрын

    Ich meine, es war Poker

  • @DerHeld

    @DerHeld

    19 күн бұрын

    Doppelkopf, immer Doppelkopf! Skat nur solange, bis der vierte kam.

  • @markusdunnbier821
    @markusdunnbier82119 күн бұрын

    großartig! wenn aus einem geisterwissenschaftlichen Studium dein Ergebnis rauskommt, dann hat es sich gelohnt!👍

  • @_Sher__Lock_
    @_Sher__Lock_19 күн бұрын

    0:25 das kommt mir bekannt vor, wenn Kompetenz gefragt ist. "Die Leute fragen mich, du Karl..."

  • @knutvoberg4236

    @knutvoberg4236

    16 күн бұрын

    Unangenehm, wenn sie Dich nach all der Zeit mit Karl verwechseln! Gerade, wenn Kompetenz gefragt ist ...

  • @kahnbayern1359
    @kahnbayern135919 күн бұрын

    Es besteht Hoffnung: ► Berlin-Spandau ► Köln (Breite Straße) ► Mainz ► Mannheim ► Oldenburg ► Würzburg Die Galeria Filialen dieser Städte bleiben erhalten. Hurra 🎉

  • @karlheinzwiedermann44
    @karlheinzwiedermann4419 күн бұрын

    Lieber Kollege, diese familiäre Anrede habe ich in einem ungelesenen früheren Kommentar begründet. Video u.a. über Schulausbildung bis zur Matura an einem humanistischen! Gymnasium (in Wien, daher Kollege). Die dort gelehrte erweiterte Sicht der Dinge und die Eloquenz haben mich nach dem Stolpern über die heldenhaften Hürden der Klemmbausteine zu diesem Kanal geführt. (Mein erstes LEGO stammt aus den späten 1960er-Jahren). Herzlichen Dank für die vielen lehrreichen (keine Apostrophe!) Videos. KhW

  • @WhiskyPoems
    @WhiskyPoems18 күн бұрын

    Abschlüsse sind v.a. Zugangshürden, vollkommen richtig. Geschichte-Politik: Damit kannst du fast ausschließlich nur ins Lehramt (und vielleicht ist an dir ja ein guter Lehrer verloren gegangen). Tempo und Uni: Man kann auch unter Regelstudienzeit studieren - in 3 1/2 - 4 Jahren wärst du durch gewesen... aber man will ja auch leben... Am Ende des Tages: Du scheinst deinen Lebensweg nicht zu bereuen. Alles gut also.

  • @tomsesful
    @tomsesful19 күн бұрын

    Kommt auch auf den Studiengang usw an. In der Mathematik wirst du kein Larifari erleben XD

  • @Unnerfrange
    @Unnerfrange19 күн бұрын

    Das WG-Leben klappt aber nur gut mit einem genau getaktetem Toilettenplan - siehe Sheldon Cooper. 😂😂😂😂

  • @ce2193
    @ce219318 күн бұрын

    Mir ist schon eher aufgegangen, dass man mit Geschichte kaum Brot verdienen kann, außer man gibt sich gerne mit überdrehten Jugendlichen ab. Der Vorteil von Abitur und der Branche meiner Eltern war, dass nie Jemand nach den eher mittleren Noten gefragt hat. Und wir brauchen eh mehr fachkundige Arbeiter als Akademiker.

  • @Bane.65
    @Bane.6515 күн бұрын

    *Galeria Kaufhof in Berlin brennt gerade!🤔🤔🤔*

  • @nextgeneration3845
    @nextgeneration384519 күн бұрын

    Also die Zeit vor Steff....Wann hast du sie eigentlich kennen gelernt?

  • @modranikoo_
    @modranikoo_15 күн бұрын

    Guten Tag, Ich wollte mal hier in die runde fragen ob Ihr Vorschläge für Ausbildungen o.Ä habt. Ich möchte mich in der Zukunft Selbstständig mit einen kleinen Buch/ Manga Laden machen. Momentan hab ich aber leider nicht wirklich eine Idee, was für mich jetzt Sinn macht. Ich bin 22 und habe eine abgeschlossene Fachhochschulreife. Ich Danke für jede Antwort und euch noch einen schönen Tag

  • @oliveryt7168

    @oliveryt7168

    8 күн бұрын

    Such dir ne nette FH und studier Informatik. GIbt übrigens auch viele Arten, zB Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik, Medieninformatik (das wäre wahrscheinlich was für dich). Das mit den Mangas kannst du ja auch nebenbei machen (ich sehe da ehrlich gesagt ein hohes finanzielles Risiko).

  • @tstening
    @tstening17 күн бұрын

    Kommt mir bekannt vor: Studium hat nie wirklich gezündet, drum habe ich nebenbei permanent gearbeitet: v.a. auch als Freelancer in der IT. Ob ich einen Abschluss habe oder nicht, hat nie jemanden interessiert. Wilde Zeit, mancherorts Unverständnis für meine Entscheidungen, aber bereut habe ich nichts. Heutzutage würde ich mich ggf. anders entscheiden und ein Handwerk anstreben. Quasi rückwirkend Hobby zum Beruf machen.

  • @PhilippBlum
    @PhilippBlum19 күн бұрын

    Same. Ich war auf der Hauptschule, dann irgendwie noch ins Abi gemogelt. Das dann aber voll verkackt, weil keinen Bock auf den Scheiss. Fachhochschulreife aber bekommen. Zack Praktikum in Berlin und dann irgendwie sich als Software-Engineer durchgemogelt. Und dann irgendwie bei der W3C gelandet und IoT. Zwischendurch auch mal so Cryptocurrencies und Big-Data. Was man halt so machen ^^ Aber auch mal Ausbildung zwischendurch zum Kaufman fuer Marketingkommunikation gemacht. War aber recht langweilig.

  • @oliveryt7168

    @oliveryt7168

    8 күн бұрын

    Wow... das ist ja irre... W3C auch noch ^^

  • @PhilippBlum

    @PhilippBlum

    8 күн бұрын

    @@oliveryt7168 Was man halt so macht, nicht? :D Nur traurigerweise kennt kein Frontend-Entwickler die W3C. Das erklaert aber auch irgendwie warum wir so viel Electron und React Scheiss ueberall sehen ^^

  • @MrMockauer
    @MrMockauer13 күн бұрын

    15:00 Ausbildung zum Einzelhandelskaufmensch

  • @michaelburkel1291
    @michaelburkel129119 күн бұрын

    Ausbildung: Schwätzer...😂😂😂😂

  • @maddin9703
    @maddin970317 күн бұрын

    Was für Jobs sind das, wo man immer in seiner Geschwindigkeit arbeiten kann?

  • @Reduito
    @Reduito19 күн бұрын

    Realschulabschluss wurde einfach vergessen

  • @josephinmalta319
    @josephinmalta31919 күн бұрын

    Ich hab nur Bahnhof verstanden, aber das macht nichts, ich mag Züge.🙃

  • @reddeadalien8243
    @reddeadalien824319 күн бұрын

    'wenn, dann haben sie ihren akademischen grad gut verborgen' hahaha xD ich geh kaputt haha

  • @Fabian-jw5ih
    @Fabian-jw5ih19 күн бұрын

    So ne "weise worte" Playlist wäre mal was

  • @RainerHohn1510
    @RainerHohn151018 күн бұрын

    Ich hab mich auch gegen die Uni entschieden. Ich war zu dum.

  • @lolno8406
    @lolno840617 күн бұрын

    Naja, mittlerweile bekommt das Abitur halt auch jeder in Deutschland, da das Niveau halt absurd niedrig geworden ist, insb. in Bundesländern wie NRW, Berlin, Hamburg etc. Dadurch ist der Bachelor und Master halt auch völlig inflationär vergeben worden, reicht es für eine richtige Uni nicht, dann gehen die Leute halt an eine FH, reicht es selbst dort nicht, dann geht es an eine private FH und spätestens dort kommt jeder durch. Keine gute Entwicklung in Deutschland, wir haben immer mehr Akademiker, diese sind aber insb. in den Naturwissenschaften, international nicht mehr konkurrenzfähig. Dazu viel zu viele Absolventen aus Bereichen der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Diese Studiengänge sind völlig überlaufen. Unser AG stellt deutsche Absolventen für stark mathematisch geprägte Bereiche nur noch auf Empfehlung ein, ansonsten werden dort Absolventen aus Osteuropa, Indien und Asien bevorzugt.

  • @GordonBender
    @GordonBender18 күн бұрын

    Fand die Ausbildungszeit, abgesehen vom unfassbar schlechten Gehalt, deutlich spannender und für mich lustiger als die Studienzeit. Bei letzterem hatte ich zwar mehr Zeit und Geld, aber ist halt viel Theorie. Dafür verdiene ich jetzt mehr als das Doppelte und hab noch mehr Urlaub und weniger Wochenstunden. Es könnte schlimmer sein. Aber gerade wenig Gehalt und wenig Urlaub in der Ausbildung und danach in genau diesem Beruf bei derselben Firma lag einfach an der unfassbar schlechten Firma bzw dem Chef. Wäre das alles besser gewesen, hätte ich eventuell gar nicht erst studiert und würde dennoch 50k+ verdienen. Naja, jetzt ist es wie es ist und ich bin damit zufrieden :) Aber dass alle studieren sollen, ist halt Quatsch, auch wenn das gefühlt alle verlangen. Und im Zweifel wird irgendein Blödsinn ohne Zukunft studiert oder etwas was einen nicht interessiert und am Ende ist das Gejammer auch wieder groß :D

  • @bobdole8830
    @bobdole883018 күн бұрын

    Die Kommentarspalte ist bestimmt voller SEHR durchdachter und differenzierter Kommentare *hust*

  • @KristalBlut
    @KristalBlut16 күн бұрын

    Aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur sagen, das sich studieren wirklich nur dann lohnt, wenn man vor dem Studium bereits eine garantierte Stelle hat auf die man zuarbeitet. Viele studieren weil sie nicht wissen wohin mit sich, da wäre eine Ausbildung das richtige. Und die anderen die sich begeistern und für eine Richtung entscheiden, scheitern dann an der Arbeitsplatzsuche. MINT Berufe sind in der Hinsicht besonders hart, viele arbeiten nach dem Bachelor oder Master in einer anderen Branche, ihre Abschluss somit nutzlos. Es wird viel Zeit mit studieren verschwendet, das System der DDR war einfach besser. Ohne abgeschlossene Berufsausbildung kein Studium.

  • @oliveryt7168

    @oliveryt7168

    8 күн бұрын

    Probiers mal mit Technischer Hochschule. Ist generell sehr praxisnah.... Habe aber auch einen Info.Studenten von der Uni getroffen, der mir erzählt hat, dass die auch viel selbst implementieren müssen (zB unter Nutzung der Java JDBS Api).. Kommt also auf die Hochschule an. "ihre Abschluss somit nutzlos" gilt bei Informatik keinesfalls.

  • @SchweissfachMarc
    @SchweissfachMarc18 күн бұрын

    Ich glaube ich war bei mir an der Schule so ziemlich der Einzige, der damals nach dem Matura eine handwerkliche Ausbildung gemacht hat, direkt gefolgt vom Meister und anderen Schweißtechnischen Fortbildungen. Ich habe daher schon früh gutes Geld verdient, war mir aber auch nie für eine Überstunde oder einen Wochenendeinsatz zu schade. Ich stand im Betrieb auf der Matte, während die letzten rotzevoll aus der Disco kamen. Ich verdiene jetzt zum Teil sogar deutlich mehr als gleichaltrige Kollegen mit Studium und kann immer wieder nur schmunzeln, wenn sich die Kollegen über teure Handwerkerrechnungen ärgern...

  • @bobdole8830

    @bobdole8830

    18 күн бұрын

    Hättest du mal studiert, dann könntest du deinen Kommentar in einem größeren Gesamtkontext verorten ;) Statistisch gesehen, steigt das Einkommen von Personengruppen mit zunehmender Bildung und das Metallhandwerk ist extrem überbezahlt im Vergleich zu anderen Handwerken. Schau mal was ein Frisör oder Gala-Bauer verdient und vergleiche das mit jemandem der mit nem schlechten 3er BWL-Bachelor in einem unwichtigen Bürojob versauert. Da kann der Frisör nur von träumen. Abgesehen davon befinden wir uns immer noch in einer Immobilienblase, wenn die platzt, fallen auch die Löhne in etlichen Branchen wieder. Ich hab nach der Schule auch ein Handwerk erlernt und verdiene jetzt nach 2 Studien 4 mal so viel und das tatsächlich nur weil ich mich vorerst gegen eine Führungsposition entschieden habe, ansonsten wäre ich irgendwo beim 8 fachen von damals, um mal ein Gegenbeispiel zu nennen. Klar, nicht jeder der studiert wird monetär gut dastehen und es gibt genug Leute die ohne Studium reich oder zumindest sehr wohlverdienend wurden. Ändert aber nichts daran, dass mehr Bildung mit mehr und besseren Berufschancen einhergeht.

  • @mircodenia
    @mircodenia18 күн бұрын

    Politik Vorlesung findet nicht statt..... Aha . Das erklärt einiges

  • @diesteinlaus2812
    @diesteinlaus281217 күн бұрын

    Halten wir fest: du hast viel Karten gespielt!😂

  • @asnierkishcowboy
    @asnierkishcowboy17 күн бұрын

    Ich hatte mich als Gag (=weil es NC frei war und mein Abi 3.0) vor über 15 Jahren in Mathematik (nicht Lehramt, sondern richtig) eingeschrieben, um weiterhin Waisenrente zu bekommen, damit ich die Bewerbungsmappe für mein Kunststudium fertig machen kann, damit ich danach irgendwie Videospieldesigner werden kann. Ich bin heute Dr. der Mathematik und verdiene über 100.000 lol. Aber entspannt war das Studium nicht.

  • @DanielWalter-un6ri
    @DanielWalter-un6ri19 күн бұрын

    Es machen immer noch viel zu viele Abitur und wollen studieren. Und das Handwerk stirbt immer mehr deswegen

  • @user-pp2ki6sz8f

    @user-pp2ki6sz8f

    19 күн бұрын

    Weil man eben mit einem Studium in der Regel mehr machen kann. 🙂

  • @DanielWalter-un6ri

    @DanielWalter-un6ri

    19 күн бұрын

    Halte ich für unwahrscheinlich. Andere Dinge ja. Aber mehr sicher nicht. Teilweise bringen studierte Architekten ja nicht mal nen Nagel in eine Wand

  • @marcelruetters

    @marcelruetters

    19 күн бұрын

    denke nicht, dass abi und studium n grund ist, warum das handwerk ausstirbt. viel mehr der umgang mit den leuten und die bezahlung. aber nur so eine vermutung.

  • @walterbar3118

    @walterbar3118

    19 күн бұрын

    Das Problem im Handwerk ist, dass man mit Mitte 50 verbraucht ist und die Berufsunfähigkeitsversicherungen die obligatorischen Berufserkrankungen (Rücken, Knie, Schulter) rausnehmen. Man muss aber bis 70 arbeiten. Das geht aber nur im Büro. Und im Büro arbeiten nunmal meist Akademiker.

  • @DoBa4000

    @DoBa4000

    19 күн бұрын

    Es ist möglich, nach dem Abi NICHT zu studieren... Und Fachidioten helfen in täglichen Leben auch nicht unbedingt 😉

  • @watchingbrain
    @watchingbrain18 күн бұрын

    Gott segne das duale Studium.

  • @larskubach8791
    @larskubach879119 күн бұрын

    Ich habe jetzt mit 55 angefangen zu studieren, aber nur, weil das System mir mit 35Jahren Berufserfahrung nicht erlaubt, dieses Wissen in der Theorie weiterzugeben (obwohl ich an einem der Lehrbücher mitgeschrieben habe)…

  • @karlheinzmatros
    @karlheinzmatros18 күн бұрын

    Volvo 740!!!! Heute auch einen Mustang, allerdings Bj. 1966, keinen neumodischen wie du.

  • @berndmurschel4976
    @berndmurschel497619 күн бұрын

    Ja Momment du hast also Matura das ist doch das Österreichische Abbi. oder? Alo bist du doch dann zum Studieren ins Ausland, oder?

  • @Aktionaer
    @Aktionaer17 күн бұрын

    B W L !!!

  • @PhilippBlum
    @PhilippBlum19 күн бұрын

    Tolles Video. Ich bin auch durch Umwege zu dem gekommen was ich mache. Sage aber dennoch: Hey, wenn du die Wahrscheinlichkeiten nutzen willst, Struktur brauchst und dir Sicherheit lieber ist. Dann studiere einfach.

Келесі