Matrix LED (2. Generation) im Skoda Kodiaq 2024 | Nachtfahrt mit Dynamic Light Assist

Автокөліктер мен көлік құралдары

Wir testen die neuen Matrix LED Scheinwerfer im Skoda Kodiaq 2024! Die LED Scheinwerer kommen nun mit 26 LEDs pro Scheinwerfer. In der Ausstattung "Sportline" sind sie schon serienmäßig mit an Bord. In unserem kurzen Test zeigen wir, wie die Scheinwerfer andere Verkehrsteilnehmer bei einer Nachtfahrt ausblenden können.
0:00 Basics & Animationen
1:20 Nachtfahrt Landstraße
2:50 Einstellungen
5:11 Lohnt es sich?
5:32 Virtual Cockpit
6:30 Preise & Pakete
6:50 Kurvenlicht
#Skoda #Kodiaq #MatrixLED

Пікірлер: 55

  • @stepha200576
    @stepha2005762 ай бұрын

    Danke für die Erwähnung 😇😀

  • @carlbraun7274
    @carlbraun72742 ай бұрын

    Wieder mal ein sehr schönes Video 👍ja es macht auf Jedenfall Sinn, ich würde so ein System immer wieder kaufen

  • @stepha200576
    @stepha2005762 ай бұрын

    Fußgänger außerorts laufen uns ja entgegen und bekommen dann die volle Dröhnung? Oder erkennt er die und blendet ab?

  • @spurensucher234
    @spurensucher2342 ай бұрын

    Könnt ihr ein Video machen vom Lexus nx bj. 2023-2024 mit den matrix Scheinwerfer?

  • @unsichtbarer_christian
    @unsichtbarer_christian2 ай бұрын

    Beim Skoda Octavia funktioniert das "digitale" Kurvenlicht ganz gut, sehen kann man das gut, wenn man mit geringer Geschwindigkeit auf eine Wand oder ähnliches zufährt und dann Schlangenlinien fährt.

  • @mad_zero
    @mad_zero2 ай бұрын

    Sehr eindrucksvoll - vielen Dank, Matthias. Wie hat euch das Ambiente-Licht im neuen Kodiaq gefallen?

  • @motoreport_

    @motoreport_

    Ай бұрын

    War ganz gut, nicht zu dick auftragend!:)

  • @GermanCptSlow
    @GermanCptSlow2 ай бұрын

    Die Strecke ist witzigerweise deutlich aussagekräftiger als eure Stammstrecke, weil hier auch mal Verkehr vorhanden ist. Mich interessiert vor allem, wie schnell das System reagiert, wenn man keinen Vordermann hat und auf welche Distanz das System reagiert (gerade auf Landstraßen sehr relevant). Auf so extrem kurvigen Strecken, wie eurer Stammstrecke, würde ich so ein System in der Regel eh ausstellen.

  • @motoreport_

    @motoreport_

    2 ай бұрын

    Oh :D Danke für die Info, ja, macht Sinn ;)

  • @markuslc1888
    @markuslc18882 ай бұрын

    was muss man eigentlich einstellen beim lichtsensor, damit das abblendlicht im auto modus möglichst früh angeht? niedrig oder hoch? ich persönlich mag matrix/adaptive led scheinwerfer sehr gerne.

  • @Merlin2410

    @Merlin2410

    2 ай бұрын

    Also beim Octavia ist es Hoch, dann geht es schon bei leichter Dämmerung an.

  • @stefanassmann7082
    @stefanassmann70822 ай бұрын

    Schönes Review. Ist das der 1.5 TSI unter der Haube?

  • @motoreport_

    @motoreport_

    2 ай бұрын

    Richtig gehört!:)

  • @stefanassmann7082

    @stefanassmann7082

    2 ай бұрын

    ​@@motoreport_ Klingt recht angenehm, selbst unter Last. Habe den 1.5er auch in meinem Octavia 3 drin und kann die teils harte Kritik wegen des Sounds gar nicht nachvollziehen. Klar, im roten Bereich wird er laut, aber wer dreht den Motor im Alltag schon bis in den roten Bereich, gell? 😅Wie ist denn die Geräuschkulisse in diesem Modell? In live ist es ja doch nochmal anders.

  • @ag8912

    @ag8912

    Ай бұрын

    ​@@stefanassmann7082verstehe den Hass gegen den 1.5 TSI auch nicht. Ist ein kräftiger und sparsamer Motor. Ist zwar akustisch präsent, aber weniger als jeder Diesel, mit dem er immer so gerne verglichen wird.

  • @fabian15203
    @fabian152032 ай бұрын

    Das dynamische Kurvenlicht funktioniert bei unserem Octavia so, dass ausschließlich das Fernlicht leicht mitschwenkt

  • @SabineTob
    @SabineTob2 ай бұрын

    Das Kurvenlicht ist wenn ich nicht irre nur unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit aktiv und soll eher beim Abbiegen die Kurveninnenseite zusätzlich beleuchten.

  • @causb

    @causb

    Ай бұрын

    Je nach dem, ob es statisch oder dynamisch ist.

  • @digibyke5898
    @digibyke58982 ай бұрын

    Diese Systeme sind toll für den, der sie hat, und sie funktionieren überraschend gut, wenngleich nicht perfekt. Bist du in einem dieser Momente der Gegenverkehr, ist die Blendwirkung extrem und nicht ungefährlich.

  • @SeeBastl

    @SeeBastl

    2 ай бұрын

    Denke ich mir auch jedes mal, wenn mir mein Augenlicht wieder vom Gegenverkehr weggefetzt wird 🤔

  • @a.r.5430

    @a.r.5430

    2 ай бұрын

    Diese Wirkung hat aber jedes andere Auto ohne Matrix auch. Bestes Beispiel: Der Golf 8 hat bei den LED-Plus Scheinwerfern genauso helle LEDs wie die Matrix-Led. Die Plus Scheinwerfer kommen aber erstmal ohne Light Assist, heißt ich muss manuell abblenden. Die Wahrscheinlichkeit das ich das vergesse oder zu spät mache, ist höher als das die Matrix-Led dich nicht ausblenden

  • @JohnDoe-ed1mb

    @JohnDoe-ed1mb

    2 ай бұрын

    Ich sehe das unkritischer. Diese Systeme existieren seit Jahren und ich habe nicht das Gefühl, ständig von nicht rechtzeitig abblendenden Matrix-Scheinwerfern geblendet zu werden. Ich habe eher das Gefühl, häufiger von offensichtlich selbst gewechselte oder auf „voll beladen“ eingestellten Halogenlampen geblendet zu werden.

  • @SeeBastl

    @SeeBastl

    2 ай бұрын

    @@JohnDoe-ed1mb Die Frage ist denke ich auch, habe ich selber so ein System und kann es nutzen. Wenn beide Fahrzeuge sehr Starke Scheinwerfer haben, wird das schneller vom System erkannt und dann ist die Reaktion auch schneller. Ist natürlich die Frage, ob das immer nur normaler Fernlichtassistent ist oder Matrix LED. Wenn man selbst aber nur mit Abblendlicht fährt und ständig jemand im Gegenverkehr das nutzt, ist das schon arg nervig.

  • @doncorleone1202
    @doncorleone12022 ай бұрын

    Wo kann man denn den die 2. Generation unter den Derivaten einordnen. Aussehen tut das für mich wie mein Matrix LED Licht im Passat B8 Facelift. Wo wäre der ID7 einzuordnen?

  • @oijhhytdirhrbru

    @oijhhytdirhrbru

    2 ай бұрын

    You are right, it is also a two-row matrix high beam(probably 20-30 segments in total) as the one in B8 facelift. Since B9 is the sister car with a little higher trim, it upgrades the additional highbeam to microled based pixel module, and keeps the matrix module as the main beam(pixel modules, no matter dmd or microled, are not bright enough). The matrix high beam in id7 has one row and 18 segments. Just like other matrix headlights in id series, the module can turn by itself horizontally to increase the effective illumination width of both lowbeam and highbeam at the same time, and most importantly, make the beam center(the brightest part) always stick to the curve of the road. Batterylife has conducted a headlamp review for id7, and you can find it's illumination pretty wide.

  • @adamjaworski56
    @adamjaworski562 ай бұрын

    Hey, wann haben Sie die Gelegenheit, die Matrix-Beleuchtung im Tiguan 3 zu testen? Das sieht in diesem Skoda wirklich gut aus. Grüße

  • @oijhhytdirhrbru

    @oijhhytdirhrbru

    2 ай бұрын

    Both tiguan Gen3 and Passat B9 do, they all have microled pixel module equipped.

  • @adamjaworski56

    @adamjaworski56

    2 ай бұрын

    Can you provide a source for this information. Reading the passat ssp there is no change on this subject. It looks like the Passat doesn't have as many LEDs as the Tiguan.

  • @SeeBastl
    @SeeBastl2 ай бұрын

    Jetzt habe ich wieder eine spezielle Frage meines inneren Monk... Mir ist erst vor 3 Wochen aufgefallen (nach 4 Jahren Kodiaq fahren 😂) - dass beim einlegen des Rückwärtsganges, ein nach hinten gerichteter Pfeil auf den Boden hinter das Fahrzeug geleuchtet/projiziert wird, damit auch andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger sehen, dass man rückwärts fährt (speziell aus Parkbuchten, denk ich mal). Das sieht man auch in der Rückfahrkamera. Ist das beim neuen Kodiaq auch noch, oder gibt es das nicht mehr? 🙈

  • @motoreport_

    @motoreport_

    2 ай бұрын

    Aha?! Ist mir nie aufgefallen.. haben leider entsprechend auch hier nicht aufgepasst…

  • @SeeBastl

    @SeeBastl

    2 ай бұрын

    @@motoreport_ Verdammt 😂- ich wollte die Frage nicht bei eurem ersten Video stellen, weil ich dachte das war es sowieso mit der Review 😅

  • @Oberpuffer
    @Oberpuffer2 ай бұрын

    Testest du auch mal das adaptive Licht Update eines Tesla Model 3/Y? Im Vergleich wäre dies mal interessant. Mein Model 3 hat von meinem Gefühl ein ähnlich gutes System aber durch eure Kamera und nach eurem Gefühl wäre es mal interessant.

  • @motoreport_

    @motoreport_

    Ай бұрын

    Wenn ich an einen Tesla komme dann gerne ;)

  • @Oberpuffer

    @Oberpuffer

    Ай бұрын

    @@motoreport_ wenn du in die Nähe plz 594xx kommst kannst du meinen bekommen😊

  • @duffman5z
    @duffman5z2 ай бұрын

    Es ähnelt dem Golf 8 würde ich sagen, aber mit flüssigerem maskieren. Wenn ich den Kodiaq bestellen würde, wäre es aus Prinzip dabei.

  • @Lubinius
    @LubiniusАй бұрын

    Und wie viele Kunden ordern das teure Licht?

  • @motoreport_

    @motoreport_

    Ай бұрын

    Das weiß nur Skoda:)

  • @gyorgypeterkajdi1423
    @gyorgypeterkajdi14232 ай бұрын

    👍👌🔝🆒️💯❤️👌👍

  • @Dominik-qc3yc
    @Dominik-qc3ycАй бұрын

    Weiß man schon, ab wann der Sportline bestellbar ist?

  • @motoreport_

    @motoreport_

    Ай бұрын

    Leider nein...

  • @heindaddel2531
    @heindaddel25312 ай бұрын

    Seid ihr da im Sport-Modus gefahren? Das hört sich an wie handgeschaltet 😂

  • @motoreport_

    @motoreport_

    2 ай бұрын

    Nein Comfort :D

  • @robinleonspaeter
    @robinleonspaeter2 ай бұрын

    Schön gezeigt wie immer, auch ohne Stammstrecke. Da nun alle teslas ab 2022 auch matrix per ota update bekommen haben , wäre mal ein Vergleich zwischen den deutschen Herstellern interessant. 🙏

  • @bullshitbingo2259

    @bullshitbingo2259

    2 ай бұрын

    Teslas "Matrix LED" hat rein gar nichts mit modernen Matrix LED-Licht zu tun! Weder die Ausleuchtung, noch die dynamische Ausblendung sind auf dem heutigen Stand der Technik und enttäuschen auf voller Linie. Dynamisches Kurvenlicht gibt es auch nicht. Gibt dazu auch genügend seriöse Testvideos. Den Vergleich zu hochmodernen LED Lichtern braucht man gar nicht erst zu machen, z.B. von Audi, BMW und Mercedes die sogar die Umwelt aktiv warnen können. Die sind um Welten besser als die von Tesla und selbst der Skoda (oder VW) kommt da nicht ran

  • @motoreport_

    @motoreport_

    2 ай бұрын

    Hoffe, dass mir mal irgend jemand seinen Tesla zur Verfügung stellt, dann machen wir das :)

  • @robinleonspaeter

    @robinleonspaeter

    2 ай бұрын

    @@motoreport_ ich könnte das gerne machen, aktuelles Model y long range. Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du denn ?

  • @motoreport_

    @motoreport_

    2 ай бұрын

    @@robinleonspaeter 96052 Bamberg :)

  • @robinleonspaeter

    @robinleonspaeter

    2 ай бұрын

    @@motoreport_ das ist leider etwas weit 🙁 komme aus Nähe Düsseldorf. Aber vielleicht findet sich hier in den Kommentaren noch jemandem aus der näheren Umgebung.

  • @mjsmith1242
    @mjsmith12422 ай бұрын

    Sieht genauso grob aus wie bei meinem sportage mit nur 12 LEDs pro Scheinwerfer 🤔

  • @ag8912

    @ag8912

    Ай бұрын

    Reagiert nur eben viel feinfühliger und flexibler

  • @sonata2004
    @sonata20042 ай бұрын

    wenn ich das Licht sehe, muss ich meinen EV6 mit seinen Matrix Teelichtern sofort verkaufen

  • @nixxen7969
    @nixxen7969Ай бұрын

    es blendet trotzdem

  • @Patersuendeful
    @Patersuendeful2 ай бұрын

    Also für mich ist der Kosten Nutzen Faktor zu niedrig. Da man keine "Birnen" selber holen kann kostet die Reperatur ca 3500€ Pro Scheinwerfer. Zwar haben sie eine Lichtlaufleistung von ca. 15 Jahren aber im Gebrauchtwagen segment ist das ein nicht unerhebliches Argument und wenn so ein teil früher das zeitliche Segnet freut man sich. Unhabhängig davon finde ich den Mehrwert relativ: Die gewonnene Sicherheit bei Nachtfahrten relativiert sich wieder durch den kurz geblendeten Verkehr. Fussgänger werden trotzdem geblendet. Laut dem ADAC empfinden die meisten das Licht als zu grell und blendend. Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen das solche systeme zwar nett sind aber wer auf der Autobahn fährt kann mal eine Lichterleiste von Entgegenkommenden Lkw schmecken. Wenn die nämlich hinter eine Kuppe auftauchen bekommen die die volle Ladung Fernlicht (Ablendfunktion reagiert auf gegenlicht). Sie bedanken sich meist auf die selbe art.

Келесі