Mathe studieren: So hart ist es wirklich | alpha Uni

Julius studiert im 1. Master-Semester Mathematik an der Technischen Universität München (TUM). Wie viele seiner Kommiliton:innen war er in der Schule super gut in Mathe. Im Studium hat er aber recht schnell gemerkt: Hier zähle ich nicht automatisch zu den Besten. Denn das Mathe-Studium ist nicht nur schwer, sondern auch umfangreich. „Die Arbeitsbelastung im Mathe-Studium ist sehr, sehr hoch“, sagt Julius. Dafür verbringt er „im Prinzip den ganzen Tag mit Rätsel-Lösen und das ist schon sehr schön.“
Fast jede Woche muss Julius spezielle Aufgabenblätter bearbeiten und die haben es in sich! Sie sind aufwendig und knifflig und trotzdem muss man sie jede Woche ordentlich bearbeiten, sonst ist man mit dem Stoff hintendran. Und das bedeutet im Mathe-Studium schnell den Anschluss zu verlieren und gar nicht mehr mitzukommen. In der Vergangenheit saß Julius schon tagelang an solchen Aufgaben, hat verzweifelt das Internet nach Lösungsideen durchforstet und darüber „fast komplett den Verstand verloren“. Wie wird es diese Woche? Wird Julius das Geometrie-Aufgabenblatt gut lösen können?
#Mathe #Mathematik #alphauni
Mehr zu den Studieninhalten, Skills und Zukunftsaussichten haben wir euch hier zusammengefasst: ardalpha.de/s/646tP75
Autorin: Anna Kemmer
Kamera: Jasper Brüggemann & Moritz Mayer
Schnitt: Christoph Hölzl
CvD: Friederike Kühn
Channel Management: Marinus Zängerl
Redaktion: Corinna Benning-Creanga
----------------------------------
Du suchst dein Traumstudium oder deinen Traumjob? alpha Uni hilft dir, beides zu finden! Bei uns bekommst du jede Woche echte Einblicke, Inspiration und Orientierung. Ehrlich und direkt, von denen, die es wissen müssen: Studierende und Berufseinsteiger:innen!
----------------------------------
alpha Uni ist ein Format der Redaktion Wissen & Bildung aktuell des Bayerischen Rundfunks.
► Mehr von uns: www.ardalpha.de/alpha-uni/ind...
► Impressum: www.br.de/unternehmen/service...
----------------------------------
In den Kommentaren gelten unsere alpha Uni-Community-Regeln:
www.br.de/service/kommentare-...

Пікірлер: 1 200

  • @alphaUni_ARD
    @alphaUni_ARD Жыл бұрын

    Mehr zu den Studieninhalten, Karrierechancen und Gehalt haben wir euch hier zusammengefasst: ardalpha.de/s/646tP75

  • Жыл бұрын

    Hallo Könnt ihr auch was zum Elektrotechnik-Studium zeigen?

  • @butterflytv7240

    @butterflytv7240

    Жыл бұрын

    ​@ Marokkaner sind gut in Elektrotechnik. Ich persönlich finde, dass ist ein ganz furchtbares Studium

  • Жыл бұрын

    @@butterflytv7240 Ich komme aus Thailand, aber ich weiß jetzt nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat 😄 was möchtest du dann studieren?

  • @butterflytv7240

    @butterflytv7240

    Жыл бұрын

    @ Bin schon studierter 😁😁 Hab meinen Master

  • @Mike-vt1uo

    @Mike-vt1uo

    Жыл бұрын

    Würde Philosophie Studium auch mal interessant finden

  • @merlemuller1837
    @merlemuller1837 Жыл бұрын

    Finde es interessant, dass sie ihre Lösungen gar nicht abgeben müssen. Bei uns läuft das so, dass man jedes Übungsblatt abgibt um die Zulassung für die Klausur zu bekommen. Das ist nämlich auch der Punkt, warum das Semester so anstrengend ist und man sich nicht einfach mal ne Woche freigeben kann

  • @smashjulian

    @smashjulian

    Жыл бұрын

    Vielleicht ist das nur so, weil er ja im Master studiert. Bei mir im Bachelor musste auch alles abgegeben werden; das hat sich in den höheren Vorlesungen aber geändert.

  • @DerMichael

    @DerMichael

    Жыл бұрын

    Kenne ich aus dem Bachelor auch so, weil man wohl schon mal die rausfiltern möchte, die nicht genug Durchhaltevermögen haben. Im Master sind dann hoffentlich nur noch Leute, die das auch wirklich wollen und durchziehen.

  • @stn6428

    @stn6428

    Жыл бұрын

    ​@@smashjulian kann sein. Bei mir in Informatik musste man im Bachelor nichts abgeben oder auch nur allein rechnen. Nach einem uniwechsel zum Master habe ich dann erfahren, dass ich an der neuen Uni Aufgabenblätter abgeben muss (im Bachelor musste man das an dieser Uni auch). Also einfach Uni/Studiengang/Modul abhängig das ganze

  • @doublevgreen

    @doublevgreen

    Жыл бұрын

    naja auch im master muss man ja die übungsblätter bearbeiten damit man nicht durchfällt. am anfang vom studium wird man halt ein bisschen zu seinem glück gezwungen. weil wenn man die nicht machen würde hat man eh geringe chancen zu bestehen am ende

  • @agnosticpanda6655

    @agnosticpanda6655

    Жыл бұрын

    Der Effekt ist letzendlich aber derselbe; wenn man auch nur ein Blatt mal komplett weglässt, ist man aus dem Stoff raus und kann diesen dann auch nur extrem mühselig wieder aufholen. Es ist extrem unwahrscheinlich eine Klausur zu bestehen ohne die Blätter bearbeitet zu haben.

  • @JesusSavedMySoul
    @JesusSavedMySoul Жыл бұрын

    Habe 2018 mit ihm das Abi gemacht und er war damals der Jahrgangsbeste, kein Wunder also warum er jetzt Mathe studiert 😂

  • @iSkyline1

    @iSkyline1

    Ай бұрын

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Um die meisten MINT-Fächer studieren zu können, braucht man kein gutes Abi. Es hilft zwar insofern, dass man im Idealfall auf den Mathe-Vorkurs verzichten kann, aber ansonsten ist es kaum relevant. Viele entdecken ihre Leidenschaft und ihren Ehrgeiz erst im Studium.

  • @sanctanox

    @sanctanox

    Ай бұрын

    @@iSkyline1 Naja, für ein Mathestudium braucht man zwar kein gutes Abi aber man muss extrem hohe (mathematische) Intelligenz besitzen. Und wenn man die hat, dann ist man relativ häufig schon recht gut im Abi. Also eher dann der Umkehrschluss.

  • @mathobli
    @mathobli Жыл бұрын

    Wirklich sehr sympathisch, wie locker die beiden über die enorme Frustration und Belastung im Studium reden können, aber gleichzeitig mit viel Spaß bei der Sache sind und fast immer ein Grinsen auf den Lippen haben. Meinen Respekt bzgl. ihres Durchhaltevermögens und der inneren Einstellung.

  • @agnosticpanda6655
    @agnosticpanda6655 Жыл бұрын

    Ich hätte es interessant gefunden, auch einfach mal ein paar Aufgabenstellungen konkret zu zeigen um zu verdeutlichen, wie unverständlich diese auf jemanden wirken, der nicht im Stoff ist.

  • @asnierkishcowboy

    @asnierkishcowboy

    Жыл бұрын

    Die findest du auf der Homepage jeder Uni. Da gibt es meistens Unterseiten zu jeder Vorlesung. Suche mal nach Skript Analysis oder Skript Lineare Algebra. Das sind die Vorlesungen als PDF vom Prof. veröffentlicht. Darin sind meistens Aufgaben bzw. auf den Seiten wo auch die Skripte sind. Im Bachelor ist es zudem üblich, dass die Aufgaben abgegeben und bepunktet werden. Unter 50% = man darf die Klausur nicht mitschreiben.

  • @bleckxx

    @bleckxx

    Жыл бұрын

    Hilft halt wirklich wenig… habe meinem Vater einige kleinere und einfache Mathe Aufgaben gezeigt aus der Uni, der war komplett geflasht. Als ich ihm dann die komischen Symbole und die Logik dahinter erklärt habe, war es aber schon nicht mehr so magisch :D

  • @briancanavan4204

    @briancanavan4204

    Жыл бұрын

    Würde nichts bringen. Nicht einmal als Mathestudent, der noch keine Geometrievorlesung gehört hat, würdest du da viel verstehen

  • @asnierkishcowboy

    @asnierkishcowboy

    Жыл бұрын

    Um einen Eindruck zu bekommen wie "Profi"-Mathe aussieht, suche mal nach "Motivic construction of cohomological invariants" von Semenov. Das ist eine schöne Forschungsarbeit aus meinem Arbeitsgebiet (nein, ich bin nicht Prof. Semenov). Das ist dann der Stoff der nachem Master kommt, wenn man sich in dem entsprechenden Forschungsgebiet bewegt.

  • @maxrandom569

    @maxrandom569

    Жыл бұрын

    @@briancanavan4204 that's the point

  • @jenshagelstein7695
    @jenshagelstein7695 Жыл бұрын

    Schul“Mathematik“ hat mit dem Studium „Mathematik“ ungefähr soviel zu tun, wie Urin mit Uran….

  • @jenshagelstein7695

    @jenshagelstein7695

    8 ай бұрын

    @@Max_Maximalo dann mal lieber schnell zu einem Urologen gehen…

  • @Nashorn1234
    @Nashorn1234 Жыл бұрын

    Größten Respekt. Das sind Leute, die ich wirklich bewundere.

  • @AltIng9154

    @AltIng9154

    8 ай бұрын

    Geht mir auch so... nur Sprachbegabte faszinieren mich noch mehr. Wenn unsereins sich die Sehenswürdigkeiten heraus sucht , die er sich ansehen will, lernen die mal kurz die Sprache. 😊

  • @sanctanox
    @sanctanoxАй бұрын

    Man kann es auch einfach ausdrücken: Man benötigt eine unfassbar hohe Intelligenz, um Mathe zu studieren. Gutes logisches Denkvermögen reicht bei weitem nicht aus, es muss auf SEHR hohem Niveau sein. Ich hatte vor Ewigkeiten ein Informatikstudium angefangen und obwohl ich ein ziemlich gutes Abi hatte, wurde mir schnell klar, dass ich einfach intellektuell nicht in der Lage war, dem Stoff zu folgen. Ich kam mir vor, wie ein Erstklässler, der in einer Abi-Prüfung sitzt. Und die Mathevorlesungen im Grundstudium Informatik damals (wir saßen mit den Mathematikern zusammen), haben mir komplett gereicht. Das war natürlich gegenüber dem hier im Video Kindergartenmathe. Ich habe einfach aufgegeben und das Studium abgebrochen und extrem hohen Respekt vor allen Mathematikern und Physikern.

  • @Dukaaa
    @Dukaaa Жыл бұрын

    Noch wichtig zu erwähnen ist, dass ein Mathe Studium an der Uni keine Bezüge zur Schul- oder auch zur Fachhochschulmathematik hat. Man rechnet nicht mehr, sondern beweist abstrakt, warum man überhaupt rechnen darf. Besonders frustrierend ist das für Lehramtsstudenten. Die müssen sich durch das ganze Studium quälen und am Ende hat der Beruf nichts mit dem Studium zu tun. Kann jedem davon abraten.

  • @mrsheidi

    @mrsheidi

    Жыл бұрын

    Leider wahr. Ich sturdiere Mathe auf Lehramt, aber auch nur weil ich Mathe nehmen muss. Im Grundschullehramt bei mir an der Uni bin ich dazu verpflichtet

  • @dickezwiebel4564

    @dickezwiebel4564

    Жыл бұрын

    @@mrsheidi Aber im Grundschullehramt studierst du ja nicht vertieft, das sind 2 paar Schuhe.

  • @yakuujin5100

    @yakuujin5100

    Жыл бұрын

    Was ist Fachhochschulmathe? 😂

  • @Dukaaa

    @Dukaaa

    Жыл бұрын

    @@yakuujin5100 Mathe an einer Fachhochschule. Man muss ja nicht an einer Uni studieren, sondern kann auch an eine FH oder TH gehen. Das ist meistens angewandter, in Mathe Kursen rechnet man zum Beispiel - an einer Uni undenkbar. Natürlich hat man deutlich mehr Stoff als in der Schule aber es ist eher eine natürliche Fortführung. Wenn man Mathe in der Schule mochte, sollte man definitiv an eine TH gehen und nicht an eine Uni.

  • @94DonkeyKong

    @94DonkeyKong

    Жыл бұрын

    @@mrsheidi Also ich bezweifle stark, dass ein bisschen Folgenkonvergenz und die ein oder andere Reihe einen Mathematiker ehrlich als Mathe bezeichnen würde. Es ist schon ganz sinnvoll, wenn man sich mit einigen Ideen beschäftigt um die kognitionspsychologischen Grundlagen im späteren Studium verstehen zu können.

  • @Flowreac
    @Flowreac Жыл бұрын

    Das war ein ziemlich guter und vor allem greifbarer Einblick in einen Teil des Alltags im Mathematik Studium. Sehr hilfreich, vielen Dank fürs Hochladen und Bereitstellen.

  • @nattidimi7403
    @nattidimi7403 Жыл бұрын

    So lange auf so ein Video über Mathe Studium gewartet!

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Danke für deine Geduld 😄

  • @knw-seeker6836
    @knw-seeker6836 Жыл бұрын

    Ziemlich interssant und sympathischer Student der über Selbstironie verfügt Das Mathestudium hat etwas den Anschein an kognitiver Selbstquälerei auf hohem Niveau 😋 Was für mich noch interessant wäre zu wissen, sie haben um 16 Uhr mit dem Aufgabenblatt angefangen aber wann sind sie fertig geworden? Durch das Fenster im Hintergrund konnte man erkennen, dass es bereits dunkel war. 🙃

  • @94DonkeyKong

    @94DonkeyKong

    Жыл бұрын

    Es gibt sicher Tage, an denen geht man so um 3 ins Bett und hat noch keinen Plan, was da eine Idee für eine Lösung sein kann. Da heißt es durchhalten und am nächsten Tag nochmal versuchen. Aber am Ende des Tages lohnt es sich immer, wenn man dran bleibt.

  • @yamirdreizehn283

    @yamirdreizehn283

    Жыл бұрын

    Ich studiere zwar Physik, aber die Übungsblätter scheinen genauso schwer zu sein wie unsere auch und da kann man gut 10 h pro Woche fürs übungsblatt einplanen. Manche Aufgaben sind kognitiv schwerer, andere sind einfach nur "Kampfrechnen" und haben 2-3 Seiten berechnungen. Ohne Zusammenarbeit mit den kommilitonen wird das nichts.

  • @ulzzangloverxD

    @ulzzangloverxD

    Жыл бұрын

    @@yamirdreizehn283 Genau so ist es. Auch bei uns hieß es: sucht euch Mitstreiter mit denen ihr die Übungsblätter gemeinsam angeht. Alleine habt ihr KEINE CHANCE!!! Außer euer Name ist Peter Scholze Die Übungsblätter werden eh so konzipiert, dass man sie in 2-5er Gruppen gemeinsam löst.

  • @knw-seeker6836

    @knw-seeker6836

    Жыл бұрын

    @@yamirdreizehn283 wow das hört sich echt hart an Du kannst dafür bestimmt später beruflich viele interessante Tätigkeiten machen Viel Erfolg

  • @re5485

    @re5485

    Жыл бұрын

    Auf dem Tablet sieht man es ist der 21.Nov also geht die Sonne eh schon 16:30 ca unter :P

  • @ms-to8gn
    @ms-to8gn Жыл бұрын

    Superinteressanter Beitrag, vielen Dank! Habe Mathescheine nur im Akademiestudium der Fernuni Hagen machen können, das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Wegen Vollzeitjobs nebenbei musste ich es leider irgendwann aufhören. Beim Ansehen des Videos wurde mir wieder bewusst, dass ich damals nach dem Abitur eine massive Fehlentscheidung getroffen habe.

  • @marieberg4371
    @marieberg4371 Жыл бұрын

    Das Video gibt sehr gut die Realität des Mathestudiums wieder 🙌

  • @stevenk.1386

    @stevenk.1386

    Жыл бұрын

    Ja, vielleicht eine Woche und nur 1% davon ... Das Video hat komplett den Content verfehlt ...

  • @hellman3965
    @hellman3965 Жыл бұрын

    Habe mich bewusst gegen ein Mathestudium und für ein VWL Studium entschieden. Und nach dem Video bin ich sehr glücklich über diese Entscheidung...

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Na dann freuen wir uns dass wir deine Entscheidung bestätigt haben 😃 Viel Erfolg noch bei deinem Studium!

  • @fabianh.5848

    @fabianh.5848

    Жыл бұрын

    Mathe und Physik sind heftig, habe das damals in Informatik machen müssen

  • @butterflytv7240

    @butterflytv7240

    Жыл бұрын

    ​@@fabianh.5848 Die Abbrecherquote in Mathe ist sehr hoch. Hat meine Ex Freundin damals studiert

  • @fabianh.5848

    @fabianh.5848

    Жыл бұрын

    @@butterflytv7240 Mathe kann man nur studieren, wenn man wirklich eine Begabung hat, ansonsten geht man unter

  • @butterflytv7240

    @butterflytv7240

    Жыл бұрын

    @@fabianh.5848 Hohes Mathe ist überhaupt nicht mein Ding. Ich bin da zu ungeduldig. Auch für programmieren. Hatte Mal Medientechnik in Rüsselsheim studiert, weil ich unbedingt in die Medienbranche wollte. Elektrotechnik ist der Horror. Zum Glück bin ich dann im sozialen politischen Bereich gelandet

  • @relaxtime5065
    @relaxtime5065 Жыл бұрын

    Absoluter Respekt vor Euch! Ich habe Medizin studiert und das ist schon, vor allem die ersten 4 Semester, MEGAHART! Aber Mathe ist die Königsdisziplin! Viel Erfolg weiterhin!😅

  • @MatjesHunts

    @MatjesHunts

    Жыл бұрын

    Mathe und Medizin sind halt völlig unterschiedlich von den Anforderungen her: Klar, in beiden braucht man Frustrationstoleranz und Durchhaltevermögen, aber Auswendiglernen hilft in der Mathematik nichts, umgekehrt bringt einem Spaß am Rätsellösen in der Medizin auch nicht viel.

  • @ninaberger3891
    @ninaberger3891 Жыл бұрын

    Ich bin ja schon in der Schule an Mathe oft verzweifelt😅Respekt an diejenigen die Mathe nicht nur verstehen sondern denen es auch noch Spaß macht🙂

  • @Habergas
    @Habergas Жыл бұрын

    Mad respect an alle die bei Mathe, vor allem so abstraktem Zeug wie im Studium, noch durchsteigen. Das würde ich auch gern können.

  • @kingelite92

    @kingelite92

    Жыл бұрын

    Das ist vorallem eins: Ganz viel Arbeit.

  • @bene989898

    @bene989898

    Жыл бұрын

    @@kingelite92 nicht nur das, es kann einfach nicht jeder

  • @kingelite92

    @kingelite92

    Жыл бұрын

    @@bene989898 stimmt. Das gilt aber für fast alles . Hab n Mathemaster , könnte aber niemals Dinge wie Jura , BWL studieren ( oder nur mit ach und Krach)

  • @NLX_n999

    @NLX_n999

    Жыл бұрын

    Man kommt auch irgendwie durch, wenn man jetzt nicht alles versteht sondern irgendwie die basics versteht

  • @Takin2000

    @Takin2000

    Жыл бұрын

    ​​@@bene989898 Es gibt definitiv Leute, die es nicht können. Aber es gibt auch viel mehr Leute, die glauben, dass sie es nicht können. Eine wirklich interessante Erfahrung im Studium ist es, wenn du ein Thema endlich verstehst und dann ganz am Ende merkst, dass wir das Thema als Menschen sowieso intuitiv schon können und die ganze Zeit anwenden. Bestes Beispiel aus der Schule: Dreisatz. 6 Brötchen reichen für 3 Leute Wie viele Brötchen reichen für 1 Person? Der Dreisatz hilft dir, das auszurechnen. Aber jeder weiß intuitiv ohnehin sofort, dass es 2 sind, weil ein Drittel der Personen auch nur ein Drittel der Brötchen braucht. Aber was ich da gerade in Worten aufgeschrieben haben IST der Dreisatz! Der Schritt ist lediglich so simpel, so naheliegend, dass wir uns gar nicht mehr bewusst sind, dass wir ihn machen. Trotzdem werden dir unzählige Leute sagen, dass sie nicht mehr wissen, wie der Dreisatz geht. Aber das Rätsel werden sie dir trotzdem lösen können, indem sie unbewusst den Dreisatz anwenden.

  • @sharky7588
    @sharky7588 Жыл бұрын

    Mein Mathestudium hat super viel Spaß gemacht. Habe aber noch nie so oft in so kurzen Abständen als Mann geheult 😅. Am Ende hat es sich aber ausgezahlt.

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Na wenn es sich am Ende ausgezahlt hat, dann ist ja alles gut 😅

  • @sunandthemoon1

    @sunandthemoon1

    Жыл бұрын

    Sehe das genau so. Es war echt anstrengend und fordernd. Aber genau diese Problemlösungskompetenz, diese Hartnäckigkeit ist es, was und für die Wirtschaft interessant macht. Mittlerweile bin ich Aktuar und kann mir keinen besseren Beruf vorstellen. Hat dann null mit dem Studium zu tun.

  • @swagman9953

    @swagman9953

    Жыл бұрын

    Als Aktuar ist man doch sehr wahrscheinlichkeitstheoretisch unterwegs. Inwiefern hat das null mit dem Studium zu tun?

  • @sharky7588

    @sharky7588

    Жыл бұрын

    @@swagman9953 Hi, du kannst als Mathematiker im Aktuariat auch ausschließlich Prozesse automatisieren (Anwendungsentwicklungen). Ich war im Aktuariat als Mathematiker tätig und hatte direkt keine Bezugspunkte mit Statistik oder Stochastik.

  • @Florian.Dalwigk
    @Florian.Dalwigk6 ай бұрын

    Wirklich spannender Einblick, vielen Dank :) Wenn ich damals nicht Informatik studiert hätte wäre es wahrscheinlich Mathe geworden :D Aber im Informatikstudium hat man (zum Glück) auch sehr viel Mathe :)

  • @CGre157
    @CGre157 Жыл бұрын

    bin Informatikstudent und mir haben meine Mathevorlesungen gereicht. Das hier ist eine andere Liga😃

  • @convi346

    @convi346

    Жыл бұрын

    Same hahahah

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Haha 😃 aber viel Erfolg bei deinem Informatikstudium, auch sehr anspruchsvoll!

  • @CGre157

    @CGre157

    Жыл бұрын

    @@alphaUni_ARD Danke! :)

  • @nayjer2576

    @nayjer2576

    Жыл бұрын

    gerade deshalb bin ich von Informatik zu Mathe gewechselt. Jetzt ist es schön anspruchsvoll und tiefgründiger (meiner Meinung).

  • @creatorofimages7925

    @creatorofimages7925

    Жыл бұрын

    @@nayjer2576 Wenn du dich damit auseinandersetzt, warum Programmierung überhaupt funktioniert, wirst du auch sehr schnell tiefgründige Sachen machen. Kommt aber auch auf die Uni an, wie tiefgründig die Themen (vor allem im Bachelor) behandelt werden.

  • @alexandrab7242
    @alexandrab7242 Жыл бұрын

    Scheint ein sehr sympathischer Mensch zu sein! Hut ab und dranbleiben!!

  • @timotheuspeter734
    @timotheuspeter734Ай бұрын

    Sympathisch und - ganz wesentlich - sehr ehrlich im Hinblick auf eigene Schwierigkeiten und Frustrationen. Auch das ist nämlich eine Gefahr im Studium, sich aus Scham mit eigenen Problemen zu verstecken und dadurch zurückzufallen, wo doch (ggf. auch im Geheimen) viele andere ähnliche Schwierigkeiten haben.

  • @leifjonathanschmidt8893
    @leifjonathanschmidt8893 Жыл бұрын

    Sehr interessanter und informativer Beitrag. Danke :)

  • @tonimahoni4300
    @tonimahoni4300 Жыл бұрын

    Echt interessantes Video und sehr sympathischer Student! Ich studiere selbst Mathematik im 1. Semester vom Bachelor und kann die Aspekte des Studiums, welche hier gezeigt werden, sehr gut nachvollziehen. Klar sind die Hausaufgaben oft ziemlich stressig und mit Frustration verbunden, aber dadurch wird man während des Semesters aktiv dazu angestoßen sich wirklich mit dem Vorlesungsstoff auseinanderzusetzen. Gerade jetzt in der Prüfungsphase merkt man, was das für Früchte trägt. Natürlich muss man Aufgaben üben und sich umfangreich auf die Prüfungen vorbereiten, aber grundsätzliches intuitives Verständnis für die Inhalte hat man sich schon während des Semesters erarbeitet und kann darauf aufbauen. Ich kann das Studium jedem weiterempfehlen, der sich wirklich für Mathematik (nicht Rechnen!) interessiert und bereit ist, die abstrakten Konzepte hinter all dem, was man in der Schule so gesehen hat, zu durchdringen. Solange man sein Interesse nicht verliert und am Ball bleibt, wenn man etwas überhaupt nicht versteht, schafft man das Studium. Es geht nicht darum, wie gut man ist, wenn man in das Studium kommt, da sowieso irgendwann Dinge auf einen zukommen, die man auf Anhieb nicht versteht. Der entscheidende Faktor (meiner Meinung nach) ob man das Studium packt, ist, ob man sein Interesse und den Spaß an der Mathematik aufrechterhält, denn dann ist man auch bereit sich stundenlang an komplexe Aufgaben/Konzepte ranzusetzen.

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Na dann weiterhin viel Erfolg bei deinem Studium und wir hoffen, dass du die Freude an der Mathematik behältst 😊

  • @patriot7026
    @patriot7026 Жыл бұрын

    Vor Mathestudenten, Physikstudenten und Informatikstudenten verneige ich wirklich meinen Hut!

  • @moritzdietrich1

    @moritzdietrich1

    8 ай бұрын

    ich vor ihnen ziehe meinen hut zutiefst

  • @samsmoba7895
    @samsmoba7895 Жыл бұрын

    Mein größten Respekt an diese Menschen, die sowas machen. Für mich undenkbar und eigentlich unmöglich da ich zu denen gehöre die Mathe fast nicht verstehen.

  • @valentin19998
    @valentin19998 Жыл бұрын

    Respekt an jeden der das durchzieht

  • @KarLArschaffe
    @KarLArschaffe Жыл бұрын

    Super Video. Da kommt direkt der eigene Schmerz aus dem Mathestudium wieder hoch. :D Zum Glück bin ich nach dem Bachelor auf Physik gewechselt! :D Das einzige, was ich aus dem Mathestudium mitgenommen habe, sind Durchhaltevermögen und Stressresistenz :D

  • @lennardmuller1196
    @lennardmuller1196 Жыл бұрын

    Viel Glück dir weiterhin!

  • @majinkaja4
    @majinkaja4 Жыл бұрын

    Ein Video zu einem Studiengang in Richtung Biochemie/ Life Science/ Molekularmedizin/ Humanbiologie wäre super spannend!

  • @kleinshui9082

    @kleinshui9082

    Жыл бұрын

    Life Science im Sinne von Pharmazie? Oder Pharmaverfahrenstechnik/Bio(chemie)ingenieure? Oder Richtung Gentechnik/Mibi wirklich Viecherzucht von Enzym bis Nutzvieh?

  • @lextremexxxx281
    @lextremexxxx281 Жыл бұрын

    Ich selbst habe im Maschinenbau Studium HM1 - HM4 genommen, die Fächer sind wirklich Kindergarten im Gegensatz was die Kollegen im Mathe und Physik Studium ableisten müssen, garkein Vergleich. Respekt an jeden das durchzieht!

  • @doublevgreen
    @doublevgreen Жыл бұрын

    an sich spiegelt es gut das studium wieder, nur das fach projektive geometrie ist villeicht nicht so repräsentativ für die meisten module. denn zeichnen ist normalerweise eine ausnahme und dient nur dazu sich eine gedankenstütze zu machen. die meistenn übungsaufgaben bestehen eher darin dass man aussagen beweisen muss mithilfe von aussagen die man in der vorlesung hatte

  • @klaushenger9559

    @klaushenger9559

    Жыл бұрын

    War leider auch direkt mein erster Gedanke, dass die Vorlesung leider alles andere als repräsentativ ist und sich schon stark von den restlichen Vorlesungen unterscheidet. :/ Andererseits schreckt man damit evtl. nicht so viele Interessenten vom Mathestudium ab wie wenn das Kamerateam ihn z.B. bei Funktionalanalysis begleitet hätte :D

  • @8kw7mx9

    @8kw7mx9

    Жыл бұрын

    @@klaushenger9559 Naja nen trockenen Beweis in Funktionentheorie als KZread Video zu verpacken ist halt schwerer, da wurde halt das geringste Übel ausgewählt, bissl Zeichnen und so

  • @AtzenGaffi

    @AtzenGaffi

    Жыл бұрын

    ​@@8kw7mx9 KZread-Video über Epsilontik und Indizes schubsen in einem ekelhaften Funktionentheorie-Beweis, der null anschaulich und einfach nur technisch ist. Danach hat dann keiner mehr Bock :D

  • @epicmen111
    @epicmen111 Жыл бұрын

    Die beiden kommen super rüber

  • @MultiDoubledutch
    @MultiDoubledutch2 ай бұрын

    Ich könnte das in 1000 Jahren nicht erlernen. Hut ab!

  • @mina_en_suiza
    @mina_en_suiza Жыл бұрын

    Mathe ist ein tolles Studium und ich habe wirklich daran geschätzt, dass man relativ wenig Fakten lernen muss. Das fällt mir persönlich sehr schwer. Auf der anderen Seite muss man (also zumindest ich, denn ich habe nie zu den wirklich begabten gehört) viele Stunden mit dem Stift vor einem Stapel Papier sitzen und der Papierkorb füllt sich mit Ansätzen, die nirgendwo hinführen. Man braucht eine hohe Frustrationstoleranz, denn du weißt nie, ob du etwas wirklich lösen kannst. Das war in Informatik anders. Auch da sitzt man viele Stunden am Rechner und programmiert, aber es ist eigentlich nie die Frage, ob du ein Problem lösen kannst, sondern mehr, wie lange es dauert.

  • @dogetastisch9038
    @dogetastisch9038 Жыл бұрын

    Der Satz „sieht machbar aus“ ist so relatable xD Bestes Studium.

  • @jamessunny9440
    @jamessunny9440 Жыл бұрын

    Flashback - 11:10 oh man da hast du mir aus der Seele gesprochen . Zurück in die Zukunft - Zum Glück ist mein Studium vorbei.

  • @Leon-cm4uk
    @Leon-cm4uk Жыл бұрын

    Mathe und Physik ist schon echt hart! Vorallem an der Uni! Informatik und Elektrotechnik ist da auch nicht ohne! Genau so, wie Wirtschaftsingenieurswesen, weil da so unglaublich viele Disziplinen aufeinander treffen! Mein Studium ist von der Art her auch ähnlich! Als Wirtschaftsinformatiker beschäftigst du dich auch tagtäglich mit Herausforderungen und später im Berufsleben mit denen von Kunden oder Fachabteilungen. Das ist das, was ich unglaublich spannend finde! Das die Herausfoderungen, die gelöst werden anderen Menschen dann tatsächlich ihre Arbeit erleichtern durch neue Features in einer Software oder durch gelöste Bugs 😍 Aber auch, wenn man Anforderungen richtig erfassen konnte und die Entwicklungsabteilung das zur Kundenzufriedenheit umgesetzt hat. Da kommt es am Ende darauf an in welcher Funktion man im Unternehmen arbeitet.

  • @thomass07.

    @thomass07.

    Жыл бұрын

    Studiere auch Wirtschaftsingenieurswesen und es ist definittiv sehr anspruchsvol 70% brechen da die entweder die mathe, info oder sogar die Sprachmodule nicht bestehen😂 Naja ich stehe immerhin suf einen recht durchschnittlichen 3,3 schnitt und habe meinen einstieg bei siemens sicher mit 75.000€€ einsteigsgehalt 💪🏼 Wing zahlt sich aus aber man muss sich durch die langweiligen auswendiglern pseudo Wirtschaftsmodule qäulen😅

  • @Zitat-ist-auch-nicht-mehr-das
    @Zitat-ist-auch-nicht-mehr-das Жыл бұрын

    Ich erinnere mich, im Mathestudium oft erschöpft gegen Mitternacht ins Bett gefallen zu sein. Dann wurde ich in den frühen Morgenstunden, vielleicht gegen 3:00 wach und schrie, ich hab‘s, rannte an den Schreibtisch und schrieb die Lösung nieder. Heureka. Heute bin ich unendlich dankbar für das Mathestudium. Diese Denkschule ist für mich einfach unersetzlich.

  • @AltIng9154

    @AltIng9154

    8 ай бұрын

    Ich habe sowas damals auch gemacht. E-Technik TU vor 40Jahren. Nur dachte ich dann irgendwann: Wenn Du so weiter machst... dann landest du in der Klapse. Ich bin trotzdem Dipl.-Ing. geworden. Ich habe also irgendwann spätestens 8:00 Feierabend gemacht. 😊

  • @jurgenrichter-gebert
    @jurgenrichter-gebert Жыл бұрын

    Sehr Cool. Ungefähr so stellt man sich das vor und war als ich studiert habe nicht so viel anders. Ist halt Mathe.

  • @xioh171
    @xioh1718 ай бұрын

    Omg. Wäre ich direkt raus bei nem Mathestudium. Großen Respekt an alle die da irgendwie durchsteigen.

  • @friedrichjunzt
    @friedrichjunzt8 ай бұрын

    Respekt für alle, die dieses brutale Studium durchziehen! Ich könnte da gar nix 😂 Zeigt aber, was am wichtigsten ist: frustrationstoleranz!

  • @rgboss1337
    @rgboss1337 Жыл бұрын

    Sehr nice, dass er seine Passion gefunden hat. Ich schreibe nächstes Jahr Abi und werde wohl erstmal ne Ausbildung machen, weil ich immer noch nicht weiß ob oder was ich studieren will.

  • @MelodyofLife4

    @MelodyofLife4

    Жыл бұрын

    Ich hab’s auch erst nach dem Abi ganz spontan herausgefunden. Mach dir da auf jeden Fall keinen Stress. Das kann auch noch kommen :) Ansonsten kannst du dir ja auch schon mal Studiengänge an Unis anschauen (je nachdem wo du studieren willst) und dir einfach nochmal für dich Gedanken machen, was dich so interessiert an Themen oder Tätigkeiten. Und auch worin du gut bist, deine Stärken. Dazu kannst du ja auch Leute fragen, die dich gut kennen. :)

  • @h0pesfall

    @h0pesfall

    Жыл бұрын

    Ja, voll "nice"...

  • @WAYN3SCHL3G3L

    @WAYN3SCHL3G3L

    Жыл бұрын

    Ich hab erst Realschule, dann Ausbildung, dann Abi nachgeholt und jetzt bin ich fast fertig mit meinem Physikmaster. Ich würde es jederzeit wieder so machen 👍

  • @8kw7mx9

    @8kw7mx9

    Жыл бұрын

    Ausbildung ist ne Zeitverschwendung und größter Cope von Leuten, die sich ihre verschwendete Zeit gutreden wollen. Studier entweder direkt oder versuch online richtig viel Geld zu verdienen, aber lass dich nicht von 'ner Firma zum Hungerlohn versklaven

  • @WAYN3SCHL3G3L

    @WAYN3SCHL3G3L

    Жыл бұрын

    @@8kw7mx9 Entweder hast du keine Ausbildung gemacht oder eine schlechte gehabt. In jedem Fall hast du absolut keine Ahnung wovon du sprichst.

  • @leo1926
    @leo1926 Жыл бұрын

    Mich würde ein Video über das Archäologiestudium sehr interessieren! Gerade die verschiedenen Fachrichtungen, die man studieren kann.

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Ja sehr spannend! Dazu werden wir sicher mal was machen 😊

  • @davidb.702

    @davidb.702

    Жыл бұрын

    Hätte ich gerne studiert aber der Jobmarkt ist katastrophal

  • @stevenk.1386

    @stevenk.1386

    Жыл бұрын

    Wenn du das studierst und mit Promotion abschließt, wirst du eines Tages ... Taxi-Fahrer ...

  • @lura9511

    @lura9511

    Жыл бұрын

    Hier spricht jemand aus Erfahrung. Heutzutage mit viel zu vielen Absolventen nicht empfehlenswert xD

  • @geralddrums
    @geralddrums Жыл бұрын

    Ja das Studium war heftig. Ich habe 2009 mein Diplom gemacht nach 9 Semestern. Ich habe nichts gehört was ich nicht musste. Anfangs hat mich vieles interessiert, später wo man verstanden hat wie es funktioniert fand ich es anstrengend. Immer wieder neue Definition Sätze usw lernen. Ich weiß es nicht mehr genau, aber von den Leuten in der ersten Vorlesung waren im letzten Semester vielleicht noch 10 Prozent dabei. Die Lehramtsstudenten hatten es auch schwer, da sie am Anfang genau das gleiche wie die Diplomleute machen mussten. Da ich mit dem Zug pendeln musste, habe ich dort auch schon die Vorlesung nachbereitet und Aufgaben bearbeitet. Damals war noch viel Papier nur vereinzelt online Abgaben. Es muss einen schon interessieren. Nur wegen Gehaltsaussichten lohnt sich die Anstrengung nicht. Muss jeder selber entscheiden. Insgesamt kann man sagen in der Schule lernt man rechnen, die Mathematik kommt im Studium. Dort geht es eher um abstrakte Beweise.

  • @lequedicatsamarge4228
    @lequedicatsamarge4228 Жыл бұрын

    Mathematiker hier. Ich habs geschafft, aber ich bin die ersten Semester schon hart auf die Fresse geflogen. In meiner gesamten Schullaufbahn habe ich vielleicht 10-12 Tage gelernt, einen Großteil davon fürs Abi. Immer gute Noten (nicht exzellent, aber eine 1 stand vor dem Komma). Ich hab ständig geschwänzt, gekifft und Schach gespielt, alles gut. Im Mathestudium habe ich dann acht Wochen für jede Klausur gelernt und bin in den ersten zwei Jahren mehr durchgefallen als ich bestanden hätte. Es ist so unfassbar schwer. Als wäre man immer nur Cooper-Test gelaufen und müsste dann einen Marathon in der gleichen Pace abreißen. Das Diplom dann doch noch mit 1,5 abgeschlossen.

  • @toastkingantderuberrettich389

    @toastkingantderuberrettich389

    Жыл бұрын

    Ok nerd

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Danke für deinen kleinen Erfahrungsbericht!

  • @AtzenGaffi

    @AtzenGaffi

    Жыл бұрын

    Dito, im Bachelor ewig lang gebraucht und nur auf's Maul bekommen (oder die Klausur gar nicht erst geschrieben) und dann Master aber mit 1.2 abgerissen.

  • @TheMasterPlus_

    @TheMasterPlus_

    Жыл бұрын

    Fühl ich so. Aufs Matheabi habe ich insgesamt 5 Tage gelernt, im Physikstudium auf eine Klausur alleine 6 Wochen vollzeit. Rückblickend schäme ich mich fast dafür wie wenig ich fürs Abitur gemacht habe 😂

  • @mart7927

    @mart7927

    Ай бұрын

    Jau, genau das gleiche bei mir. So oft durchgefallen die ersten 3 Semester. Hätte abbrechen können. Dann im zweiten Jahr hab ich endlich gelernt, wie man an das Fach richtig rangeht. Man muss wirklich mit allen Wassern gewaschen sein. Abschlussnote war eine 1,4 mit einer sehr spannenden Diplomarbeit über Algorithmen in datenbasierten Lern- und Trainingssystemen. Heute weiß ich: Wenn man die richtigen Lerntechniken hat, geht vieles leichter. Man muss visualisieren, was man kann, und sich vor allem eine starke induktive und abduktive Denkweise antrainieren. Und das, obwohl das Studium deduktiv unterrichtet wird. Der eigentliche Schlüssel ist also, es genau andersrum zu lernen als man es in der Vorlesung präsentiert bekommt. Heute probier ich das in der Nachhilfe und im Unterricht praktisch aus und vieles geht einfacher. Sohnemann (9) ist auch ziemlich interessiert daran und übt derzeit regelmäßig Realschulprüfunbgen, während er sich mit dem Mathestoff ab Klasse 9 und diversen Uni-Themen beschäftigt. Und auch in Russland und Indien gibt es Schulsysteme, die beweisen, dass das nicht das Ende der Fahnenstange ist. Wir im Westen sind einfach bildungstechnisch so weit abgehängt wie kaum eine andere Kultur auf der Welt. Man kann viel mehr, als man glaubt, wenn man erstmal mit der richtigen Methode lernt. Und dann ist Mathestudium nur noch eins: Ist man geistig hart wie Arnold Schwarzenegger oder ist man Luschi, der gleich beim ersten Widerstand aufgibt? Mathematiker sind die Harten, die sich auch mal durchbeißen. Und das ist tatsächlich der EINZIGE Unterschied zu Nichtmathematikern.

  • @twgoforfun
    @twgoforfun8 ай бұрын

    Ich studiere Physik und musste Analysis und Lineare Algebra machen. Bei Analysis hatte ich wirklich meine Schwierigkeiten😂 aber wenn man es wirklich will und auch konsequent dahin arbeitet dann schafft man das auch. Viel Erfolg an alle!

  • @maxb9650
    @maxb96509 ай бұрын

    Dass man die Natur und das Leben so kompliziert in zahlen und Buchstaben festhalten kann/muss. Immer wieder faszinierend.

  • @leahgehtdichnichtsan1295
    @leahgehtdichnichtsan1295 Жыл бұрын

    Mathe ist das Beste was je erschaffen worden ist;) Ich hatte durchgängig seit der 8.Klasse ne 1 in den Klassenarbeiten...nur Stochastik hast es mir versaut...leider habe ich keine Zulassung mit der Fachhochschulreife Mathematik zu studieren...und ich weis nicht ob meine Aufmerksamkeit ausreicht für Mathematik an der Uni🎉🎉🎉🎉

  • @teeshowdown3800
    @teeshowdown3800 Жыл бұрын

    Julius wenn du das liest, du hast mein größten Respekt verdient! Ich wünsche dir in Zukunft nur das beste inşallah 🤲🏼.

  • @Max_Maximalo

    @Max_Maximalo

    8 ай бұрын

    Aloha snackbar???

  • @ownagebox
    @ownagebox Жыл бұрын

    "Wir sehen nicht warum das parrallel ist." "Ihr müsst sehen was parrallel ist". Danke für die hilfe.

  • @Kupferhans
    @Kupferhans8 ай бұрын

    Ich habe Physik studiert, am schwierigsten fand ich die Analysisvorlesungen- und Aufgaben. Einmal hab ich mir die Doktorarbeit des Übungsleiters angeschaut und mich gefragt, wie man das emotional aushalten kann sich so tiefgründig mit diesen Dingen zu beschäftigen, dass man das verstehen kann ohne völlig zu verzweifeln. Ein ums andere Mal habe ich Schweißausbrüche und Verzweiflungsanfälle bekommen, als ich versuchen wollte, mich zu einem Thema zu informieren und sich gefühlt ein Fass ohne Boden auftat, weil das wieder auf etliche weiterr Aspekte verwies, die ich ebenfalls kaum verstehen konnte. Für mich unvorstellbar, das beruflich zu machen, aber tief in meinem Inneren kann ich die Faszination verstehen :D

  • @heidrunrampf7154
    @heidrunrampf71547 ай бұрын

    Hut ab die so gut sind sowas zu Studieren.

  • @michaeln7901
    @michaeln7901 Жыл бұрын

    Ich hab selber 2 Smester Mathe studiert und würde zukünftige Mathestudenten raten, dass egal wie viel Talent ihr im Mathe und egal wie gut die Jobmöglichkeiten hier auch sein mögen und egal wie viel gute Erfahrubg ihr mit Mathe bisher hattet, ihr müsst wirklich ehrlich zu euch sein und fragen ob ihr Spaß an Unimathematik habt, was insbesondere Beweisführungen beinhaltet, was eines der nervigsten und heftigsten Sachen ist, die an Schwierigkeit kaum zu übertreffen sind. Bis auf vllt. Physik/Chemie und in gewissen Modulen Informatik fällt mir kein Stufienfach ein, was an die Schwierigkeit von Mathematik bzw tiefgehemden Bweisführungen rankommt. Ich rede hier nicht von Modulen wie HM oder Mathematik für Fach XY, sondern von zb Analysis, algebra, Topologie, Mas und wahrscheiblichkeitstheorie, nummrik etc. Weder Medizin noch psychologie noch jura etc.

  • @shadows143

    @shadows143

    Жыл бұрын

    Welche Themen aus Ana und LinA fandest du schwer? Nach 2 Semestern solltest du Maßtheorie und Numerik noch gar nicht gehabt haben oder?

  • @Ballerinitini0815

    @Ballerinitini0815

    Жыл бұрын

    Also bei uns hat man Wahrscheinlichkeitstheorie (und damit Maßtheorie) und Numerik teilweise schon im zweiten Semester. Man kann es theoretisch nach hinten verschieben, aber die meisten machen es schon dann.

  • @gregorgiebel1377

    @gregorgiebel1377

    Жыл бұрын

    Ich habe auch 2 Semester studiert und alles bestanden. Ich habe dann auf ein Musikstudium gewechselt, weil mir das mehr Spaß macht. Aber ich verstehe deine Abneigung gegen Beweisführungen nicht- das ist doch der geile Part. Aber es ist halt einfach wirklich viel. Da bleibt dann nicht mehr genügend Zeit um ein oder mehrere Instrumente ernsthaft zu üben.

  • @michaeln7901

    @michaeln7901

    Жыл бұрын

    @@shadows143 Es geht mir eher weniger um die spezifischen Themenbereiche in den eintelnwn Fächer, sondern eher die Struktur und den eigentlichen Sinn/Funktion des Mathestudiums. Ich könnte da jz mehrere Stunden darüber reden, aber im Endeffekt war bei mir der Grund für das Mathestudium die oben genannten Gründe, außer den inhaltlichen Spaß. Also ich hatte schon Talent,da ich damals in der Schule Landeswettbewerbe wie zb. Pangea bis in Finalrunde geachafft habe und jedes Jahr Preise bekomme habe und ich auch sehr gut in schulmathe war Desweiteren lernst in Studium ja quasi sehr komplexe Probleme auf verschiedensten wegen in gruppen zu lösen, was die Hauptfähigkeit iat, die du für das Arbeitsleben brauchst. Diese Fähigkeit wird dir von Arbeitgeber so vorausgesetzt, also man left dir irgendein problem vor oder iegendeinen Arbeitsstoff vor und du kannst es dann effizeient jnd schnell lösen, wad du im Mathestudium gezeigt hast, wo es quasi nur Transferaufgaben gibt. In den meiaten anderen Studienfächern reproduzierst du oder qendeat du nur an. Obwohl du im Unternehmen fachlich nicht viel wrißt, bist dj trotzdem sehr wichtig und krass einfach nur weil du ein mathestudium gemacht hast Meistens geht man in die Informarik oder Wirtschtliche Berufsrichtung, wrnn du nicht forschung oder Lehre machst. Man kann auch in andere Bereiche gehen, was ebenfalls ein weiterer Aspekt von Mathestduiun ist, der mich gebaitet hat, unszwar universelität Es ist so auf dem: Ja du hast Mathe geschafft, desweggen schaffst du alles andere auch Also man kann auch später im Leben zusammen mit anderne Leuten alle wirtschaftlichen Probleme lösen und mit denen unternehmen oder start up etc. aufbauen, einfach weil sie so diszipliniert sind Man qusste auch, dass die abbrecherquote enorm ist und man ende nir noch wenige übrig bleiben und diese die übrig bleiben werden den Erfolg schaffen da sie den schwersten Teil überstanden haben So und den größten Fehler den ich dann gemacht habe, war dass ich nur den Sinn hinter dem Studium gesehen habe und dachte, dass die meisten auch so denken wie ich, was nicht wirklich der Fall war. Die aller meisten machten es aus inhaltlichen Spaß unszwar wirklich ehrlichen inhaltlichen Interesse und wenn du selbst gut bist und des alles durchgestanden hast bis jz und weitermachen willst, dann hast du eine große Zukunft und hast sehr viel potential und egal was du machst, ich bin mir sicher, wenn du einen wahre traum, dann wirst du es schaffen mit ehrgeiz was du im studium gezeigt hast zu erreichen.

  • @michaeln7901

    @michaeln7901

    Жыл бұрын

    @@gregorgiebel1377 Du musst es lieben, nur dann lohnt es sich das zu machen, weil die meistem Ziele und Berufe in det freien Wirtschaft kannst du selbstständlich auch ohne das Mathestudium schaffen. Bei mir ist es ähnlich wie bei dir. Ein anderen Studienfach hat einfach viel besser gematchet Diese Beweise auf allem Blättern zu kreieren ist unfassbar kopfaufteißend und heftig Man muss es wirklich lieben, damit es sich lohnt

  • @matheusschrottenbacher2469
    @matheusschrottenbacher2469 Жыл бұрын

    Finde das Studium Psychologie hat eine Neuauflage verdient, jetzt sind die Videos top. Das Psychologie Video war echt mehr so wie eine klausurenphase daheim aussieht

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Hey Matheus, die Neuauflage von Psychologie kommt, versprochen! 😊

  • @Prof.in_Dr._Goldwert

    @Prof.in_Dr._Goldwert

    Жыл бұрын

    @@alphaUni_ARD vielleicht auch mit Bezug auf hohen nc und Studium im Ausland? Wie viel englisch können steckt wirklich in dem Studiengang?

  • @ahyes9051
    @ahyes9051 Жыл бұрын

    Hey, cooles Video :). Könntet ihr irgendwann vielleicht ein Video zur Archäologie machen? (z.B Klassische oder Vor- und Frühgeschichte?). Macht weiter so!

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Danke! Archäologie haben wir auf unserer Liste, dazu werden wir was machen 😊

  • @pedroewert143
    @pedroewert143 Жыл бұрын

    gute Reihe - gut zusehen wie die Beiden beim Lösungsweg-PingPong imemr mehr checken

  • @DeniMusic97
    @DeniMusic97 Жыл бұрын

    Ich fühl‘s so sehr. Bei projektiver Geometrie war ich damals auch raus und ich hab sogar Übungsblätter dazu in Geometrie korrigiert 😂😂😂 (nur Lehramt, deswegen hat es niemanden gejuckt)

  • @studiumabsetzen
    @studiumabsetzen Жыл бұрын

    In meinen Augen DAS härteste Studium

  • @manni9782

    @manni9782

    Жыл бұрын

    Informatik auch haha

  • @dennis2594

    @dennis2594

    Жыл бұрын

    Physik ist gleichwertig bspw. sowie einige andere Studiengänge. Aber klar, Mathe kann schwer sein. Hängt stark vom Charakter ab. Für mich ist Mathe deutlich leichter als irgendwelche Sprachen oder medizinische Begriffe zu lernen 😄

  • @buntebiene691

    @buntebiene691

    Жыл бұрын

    Würde ich nicht sagen, ich finde das kann jeder mit ausreichend Durchhaltevermögen und logischem Denken schaffen

  • @ronaldmcdonald7891

    @ronaldmcdonald7891

    Жыл бұрын

    In meinen Augen sieht die Reihenfolge so aus: Physik > Mathe > Informatik

  • @youtubeuser439

    @youtubeuser439

    Жыл бұрын

    @@buntebiene691 Trifft das nicht auf jeden Studiengang zu?

  • @minhochoi7823
    @minhochoi7823 Жыл бұрын

    Das was er gesagt hat, kann ich sehr gut nachvollziehen. Bald bin ich fertig mit dem Mathestudium ! :D

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Na dann weiterhin viel Erfolg auf den letzten Metern 😊

  • @Mudschahid
    @Mudschahid Жыл бұрын

    ich studiere zwar kein mathe aber informatik und da hat man auch einige mathe module. ich habe großen respekt vor mathematikern und wünschte man würde sie mehr schätzen in unserer gesellschaft

  • @chrissto8415
    @chrissto8415 Жыл бұрын

    Viel Fleiß, ab und zu ein Wunder und man packts. 😃

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Die Grundlage für ein erfolgreiches Studium 😅

  • @Anonimowany1
    @Anonimowany1 Жыл бұрын

    Ich hatte Mathe 1 Semester studiert und täglich mehrere Stunden gelernt. Es war hart. Hab gewechselt zu Physik. Physik-Studium war 2x angenehmer und machbarer. Mein Physik-Professor wiederum meinte, dass sein Informatik-Studium ein Witz im Vergleich zu Physik-Studium war.

  • @carl2872
    @carl2872 Жыл бұрын

    Mathe kann richtig Bock machen, nur muss man damit klarkommen, dass die Schlagzahl an der Uni sehr hoch ist. Keine Ahnung, wie lange wir in der Schule an Ableitungen (bei Funktionen mit nur einer variablen) saßen, an der Uni kloppt man das samt aller Rechenregeln und aller Standardableitungen komplett formal in 2 90 minütigen Vorlesungen durch, dann gibt's eine Woche lang ein übungsblatt dazu und dann gilt das als abgehakt.

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Ohjee 😅

  • @carl2872

    @carl2872

    Жыл бұрын

    ​@@alphaUni_ARD naja, ist ok, hatte man ja schon halbwegs formal in der schule, ist aber auch erstes Semester. Ab dem dritten Semester wirds sehr hart, da das Tempo bleibt, aber ab dann überhaupt kein Schulstoff mehr kommt, man also komplett neue Konzepte im Unitempo von Grund auf lernen muss.

  • @marc8239
    @marc8239 Жыл бұрын

    Absolutes Traumstudium.

  • @phil0348
    @phil0348 Жыл бұрын

    Ich studiere Physik, Mathe hätte mir fast das Studium versaut, im Bachelor hatten wir die Mathe Vorlesungen mit den Mathematikern. Was er über die Blätter erzählt hat mich so an die ersten drei Semester erinnert. Man investiert ganze Tage um dann zu merken das die Beweisidee völlig falsch war. Das Mathestudium hat wirklich nichts mit Rechnen zu tun, da muss man echt der Mensch für sein um sich da durchkämpfen zu wollen. In der Physik haben die Probleme wenigstens manchmal einen kleinen Bezug zur Realität, in Mathe habe ich das nie wirklich gesehen, das ist alles abstrakt wie nochwas😅

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Ohje 😅 Danke für den kleinen Einblick und noch viel Erfolg bei deinem Physik-Studium 😊

  • @peterborchat6802

    @peterborchat6802

    Жыл бұрын

    Hallo Physikerkollege, das Statement könnte von mir sein! Das Schwierigste bei den Übungsblättern war für mich, den richtigen Ansatz für die Beweisführung zu finden, daran scheiterte es regelmäßig. Wir haben uns mit Physikstudenten aus höheren Semestern ausgetauscht und denen unser Leid geklagt, die meinten, man müsse sich durchbeißen und akzeptieren, dass man nicht alles verstehen würde, Mathematik sei für den Physiker sowieso nur Handwerkszeug und dann kam noch der Hinweis auf Einstein mit seiner Allgemeinen Relativitätstheorie und die Unterstützung zur Ausformulierung der Feldgleichungen durch Marcel Grossmann und David Hilbert.

  • @zeroossi5967

    @zeroossi5967

    4 ай бұрын

    Das selbe wurde aber exmatrikuliert wegen so ein scheiß . Seitdem hab ich nichts mehr studiert wegen der Angst und die negative Erfahrung und 60 Leitungspunkte umsonst

  • @valecx1057
    @valecx1057 Жыл бұрын

    Was in dem Video meiner Meinung nach nicht ganz rüber kommt ist wie abstrakt der Stoff wirklich meist ist. In dem Geometrie Modul was hier beispielhaft beleuchtet wird hat das ja alles zumindest scheinbar noch Realitätsbezug: es geht um Linien, Ellipsen, Formen etc. Aber die Realität in den meisten Modulen ist, dass man sich mit abstrakten, oft nur sehr schwer vorstellbaren Konzepten beschäftigt und Eigenschaften dieser versucht zu beweisen. Mir persönlich gefällt das extrem und ist ein Hauptgrund wieso ich das Mathematik Studium so liebe, aber das trifft sicher nur auf wenige Leute zu. Die meisten Studenten, selbst die, die jetzt im 4. Semester noch dabei sind (definitiv weniger als die Hälfte) sehnen sich eher nach angewandteren Modulen mit Realitätsbezug.

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Hey! Danke dir für das konstruktive Feedback. Noch viel Erfolg bei deinem Studium! 😊

  • @clinicgaming
    @clinicgaming Жыл бұрын

    Schön zu sehen, dass mittlerweile Technik im Hörsaal Einzug gehalten hat. Hatte befürchtet "Tafel und Kreide" wären immer noch das Maß der Dinge ^^

  • @hannahb3088

    @hannahb3088

    Жыл бұрын

    Nichts gegen Tafel und Kreide! Ich persönlich kann einer Vorlesung in Mathe mit Abstand am besten folgen, wenn die Profs das, was sie sagen, parallel an die Tafel schreiben. Bei Präsentationen hat man irgendwie keine Chance, wirklich mitzudenken.

  • @xX_Skytram_Xx
    @xX_Skytram_Xx Жыл бұрын

    Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, wenn man wirklich Interesse an sowas hat, kriegt man das auch hin, ohne Zweifel.

  • @rudirueffel
    @rudirueffel Жыл бұрын

    Mein Mathe-Studium liegt schon ewig zurück und was ich da fachlich gemacht hatte, hat nichts mehr mit dem zu tun, was ich dann im Berufsleben zu tun bekam. Aber man lernt beim Mathe-Studium systematische Problemlösung gepaart mit einer hohen Frustrationstoleranz. Das war letztendlich das, was ich bei all meinen Jobs dann gebraucht habe. Wer "Aufgeben ist keine Option" als Lebensmotto hat, ist da gut aufgehoben :-)

  • @Hello-jm1zw

    @Hello-jm1zw

    Жыл бұрын

    Was hast du eigentlich für Jobs alle gehabt? Bin Mathestudent und da macht man sich nämlich langsam Sorgen...

  • @sunandthemoon1

    @sunandthemoon1

    4 ай бұрын

    Nach dem Mathestudium hat man viele Möglichkeiten. Aktuar zu werden ist eine davon. Echt ein Traumjob für mich geworden. Hier verbindet man Wirtschaft, Recht, Informatik und Mathematik in seinem Job. Dazu eine Prise Kommunikation und hoffentlich viele nette Kollegen. Aktuar DAV Ausbildung obendrauf... und man hat einen fordernden, gutbezahlten Job der einem Spass macht!

  • @chaotic-voices-in-my-head
    @chaotic-voices-in-my-head Жыл бұрын

    Respekt für solche Leistungen. Mathe und Mint allgemein könnte ich mangels Begabung nie studieren. Ich war schon beim Rechnen bzw. Schulmathe schlecht und oft darüber frustriert, weil ich nie so recht wusste, woher all die Formeln kommen, die einem präsentiert wurden.

  • @melli9122

    @melli9122

    Жыл бұрын

    Fühl ich xd naja, kann man nichts machen. Zumal ich sowieso das Gefühl habe, kein Talent/Begabung zu besitzen, sondern überall im Durchschnitt mitgeschwommen bin. Wohin hat es dich jetzt beruflich gezogen? Finde das total interessant, weil ich mich mit deinem Text komplett identifizieren kann

  • @roterfisch

    @roterfisch

    Жыл бұрын

    Vielleicht wäre das Studium gerade dann interessant für dich gewesen. Im Mathestudium wird nichts mehr einfach nur präsentiert, sondern alles hergeleitet und bewiesen. Man fängt mehr oder weniger bei den Grundrechenarten an. Das ist allerdings auch das, was das Studium so mühsam macht.

  • @chaotic-voices-in-my-head

    @chaotic-voices-in-my-head

    Жыл бұрын

    @@melli9122 Mich hat es trotz schlechter Leistungen in eine Fachinformatikerausbildung verschlagen. Ich bin froh, dass ich sie bestanden habe, auch wenn es nur eine Ausbildung ist. Aber zwischen Ausbildung und Studium liegen wohl auch Welten. Ich habe selbst auch keine Begabungen oder irgendwelche Talente. Ich versuche,irgendwie das Beste daraus zu machen.

  • @chaotic-voices-in-my-head

    @chaotic-voices-in-my-head

    Жыл бұрын

    @@roterfisch Mm ja, aber ich bezweifle stark, dass ich allzuweit gekommen wäre - trotz einer gewissen Faszination und Interesse daran. Mangels Begabung und vor lauter Frust und viel Angst wäre ich schnell gescheitert.

  • @Grapefruit5000
    @Grapefruit5000 Жыл бұрын

    Ich bin froh, dass andere Leute sich um Mathe kümmern 😂 Wichtig ist es allemal.

  • @footballgirl0780
    @footballgirl0780 Жыл бұрын

    Find die Doku echt mega. Bin selbst Physikerin. Ist super viel Arbeitsaufwand und Stress. Wir sagen immer: Mathematiker studieren Mathe und Physiker Mathe und Physik. Fühle aber den Workload total :)

  • @Flexponential92

    @Flexponential92

    Жыл бұрын

    Ich bin promovierter Mathematiker und habe im Nebenfach Physik studiert. Ich würde eher sagen Physiker "use and abuse" die Mathematik

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Danke für das nette Lob! 😊

  • @Searchabout
    @Searchabout Жыл бұрын

    ein Video über ,,wie schwierig ist eine Lehre" wäre mal interessant, z.B Elektroniker Lehre und dann Meisterprüfung.

  • @mina_en_suiza

    @mina_en_suiza

    Жыл бұрын

    Menschen mit akademischen Hintergrund unterschätzen oft massiv die Anforderungen in Lehrberufen.

  • @lurk50000

    @lurk50000

    Жыл бұрын

    es heisst alpha uni

  • @lighty5738

    @lighty5738

    Жыл бұрын

    Einfach Varion Videos schauen, die Prüfungen sind easy going.

  • @marc8239
    @marc8239 Жыл бұрын

    Ich glaube was ich jetzt sage ist mittlerweile so ein Dauerbrenner, aber es gibt oft erfolgreiche Mathematikstudierende, welche in der Schule durchschnittlich in mathe waren, allerdings eine Schönheit in der Struktur und der hundertprozentigen richtigkeit eigener Ergebnisse durch logische Beweisführung innerhalb der fachwissenschaftlichen Mathematik finden, welche sie dazu motiviert, es zu studieren. Mathe ist eines dieser Fächer in denen neben einem schlauen Kopf eine Liebe für diese Kunst existieren sollte, sie wird einen weit bringen.

  • @Nana-lk3yv

    @Nana-lk3yv

    Жыл бұрын

    Das hast du sehr gut beschrieben. Ich denke, fürs Mathestudium braucht man ne gewisse Leidenschaft.

  • @marc8239

    @marc8239

    Жыл бұрын

    @@Nana-lk3yv viele Erstsemester haben oft schon jahrelange Vorerfahrung, haben sich Vorlesungen online angesehen oder sind in Hörsäle geschlichen, sind über mehr oder weniger legale Wege an Lehrbücher und übungsblätter gelangt, oder durften schon als Schüler an die Uni. Wenn du zu dieser Gruppe gehörst findest du im ersten Semester oftmals das erste mal Freunde, die das Zeug genau so sehr lieben wie du. Das ist schon richtig geil.

  • @petergro2032
    @petergro2032 Жыл бұрын

    das einzige schwierige im Mathestudium ist es, einen zu finden von dem man die Übungsblätter abschreiben kann (ich bin fast mit dem Mathestudium fertig)

  • @lidijalincender461
    @lidijalincender461 Жыл бұрын

    Erinnert mich an meine beste Freundin und mich in der Statik-Klausur und anderen Horrorklausuren im Studium. Heute sind wir Kolleginnen und immer noch beste Freundinnen.

  • @haukesievers7909
    @haukesievers7909 Жыл бұрын

    Meine Bewunderung, kam auch nett rüber. Authentisch und mit Humor 👍🙋🏻‍♂️

  • @ck-wt7ug
    @ck-wt7ug Жыл бұрын

    Könntet ihr eins zum Physik Studium machen? Da gabs ja schon ein Video aber nur zum master. Der Übergang von schule auf Bachelor in Physik ist viel spannender. Also erste semester im Bachelor Physik würde mich freuen. Vielen Dank im voraus :)

  • @doublevgreen

    @doublevgreen

    Жыл бұрын

    naja von der arbeitsweise ist der anfang von physik jezt nicht groß anders zum anfang von mathe. man hat schwere übungsblätter und muss sich mit anderen zusammen setzen um die lösen zu können. und wenn man das nicht schafft fällt man durch die klausur am ende

  • @elisabeth3254

    @elisabeth3254

    Жыл бұрын

    physik gibts schon ein video

  • @ck-wt7ug

    @ck-wt7ug

    Жыл бұрын

    @@elisabeth3254 das meinte ich ja, nur das war Masterstudium, da ist man schon drin in der Physik. Aber im Bachelor besonders in den ersten Semestern ist es spannend zu sehen wie das ganz anders ist. PS: ich will auch Physik studieren und würde gerne etwas über die ersten Semester lernen.

  • @michellewei6958

    @michellewei6958

    Жыл бұрын

    @@ck-wt7ug wenn du fragen hast, ich studiere physik im 5. semester

  • @moritzkrampe5668

    @moritzkrampe5668

    Жыл бұрын

    @@ck-wt7ug Der Alltag sieht prinzipiell sehr ähnlich aus wie in diesem Video zur Mathematik, auch schon am Anfang des Bachelors. Meine persönliche Auffassung war, dass man sehr gut durch die physikalischen Einführungsvorlesungen durchkommt, vor allem wenn man frisch aus der Schule kommt und in der Oberstufe Physik belegt hat, im besten Falle als LK. Mindestens das erste Semester werden dir grundlegende Inhalte aus z.B. Mechanik und Elektrodynamik sehr bekannt vor kommen. Anders sieht das bei den mathematischen Vorlesungen aus. Der Inhalt und die Arbeitsweise sind für die aller meisten am Anfang schon ziemlich anspruchsvoll oder sogar überwältigend. Da wird dann Durchhaltevermögen und die richtige Arbeitseinstellung wichtig. Wenn ich mich an mein erstes Semester zurück erinnere, würde ich sagen war meine persönliche Arbeitszeit auf ca 25% Physik und 75% Mathematik geteilt. Später im Studium verschiebt sich das dann, wobei das auch durch persönliche Wahlen von Modulen sicherlich beeinflusst werden kann. Als Tipp, falls du dich für Physik entscheiden solltest, kann ich dir geben im Sommer nach dem Abi nicht faul zu sein. Die meisten Unis bieten Vorkurse in Physik und/oder Mathematik an, die würde ich auch wahrnehmen, egal wie einfach/schwer Physik und Mathematik für dich in der Schule war.

  • @Joshua-rp2nq
    @Joshua-rp2nq Жыл бұрын

    Ich bin mit relativ wenig Aufwand durch das Mathestudium gekommen. Aber klar, das konnte ich nur machen, weil ich nicht alle Aufgaben bearbeitet habe bei den Übungsblättern. Wir haben uns das immer aufgeteilt, also jeder im Team hat einfach 1-2 Aufgaben gemacht und die anderen Aufgaben gar nicht angeschaut. Hatte nämlich nie den Eindruck, dass die Übungen so relevant sind. Die 1-2 wöchentlichen Aufgaben haben gereicht, um am Ball zu bleiben und ich habe gar keinen zusätzlichen Nutzen darin erkannt die kompletten 10h pro Arbeitsblatt zu investieren. Irgendwann lernt man eh, wie man am effizientesten lernt und das hat mir erlaubt im Master sogar noch was parallel zu studieren, was für mich zu Beginn des Bachelors aber noch komplett undenkbar gewesen wäre, wie man das schafft. Aber geht alles.

  • @justarandomturtle8919

    @justarandomturtle8919

    Жыл бұрын

    Erinnert mich tatsächlich an meine Studienzeit. Hatte nie den wirklichen Ansporn jede Aufgabe/jedes Konzept zu verstehen. Für den 1er Schnitt hats am Ende trotzdem gereicht. Vielleicht hat das auch in dem Sinne etwas gutes, dass man sich nach Jahren nach dem Studium nochmal mit den nicht verstandenen Konzepten beschäftigt (z.B. hatte ich nie wirklich im Studium verstanden was Dualräume eigentlich sind) und dann plötzlich Erfolgserlebnisse hochkommen. Wie so ein Snack den man sich für später aufgehoben hat.

  • @Joshua-rp2nq

    @Joshua-rp2nq

    Жыл бұрын

    @@justarandomturtle8919 Ja, genau. Eigentlich alles, was ich an Kenntnissen mal gebraucht habe für Seminare oder Masterarbeit konnte ich mir immer noch einfach nachträglich aneignen, wenn ich es nicht schon konnte und bei dem Rest, den ich nie verstanden habe, aber auch nie gebraucht habe, hätte ich ja jetzt schon sowieso wieder vergessen 😄

  • @berndstromberg1424
    @berndstromberg1424 Жыл бұрын

    Mathe ist so sehr vom Talent abhängig, wie kein anderes Fach.

  • @timomeiner-hohenzoller8293
    @timomeiner-hohenzoller8293 Жыл бұрын

    Puh das wäre unmöglich für mich. Schon beim Zusehen raucht mir der Kopf 😅 Wie schon einer meiner Lehrer damals zu mir sagte "du bist abgrundtief schlecht in Mathe". Und das stimmt sogar leider. Mit Mathe werde ich nie warm werden. Ist einfach so. Daher ganz großen Respekt wer das Studium packt. Ich stelle es mir ziemlich anstrengend und kompliziert vor!

  • @matthias7790
    @matthias7790 Жыл бұрын

    Geometrie ist keine Anfängervorlesung, sondern Lineare Algebra und Analysis. Außerdem gehören eigentlich auch klassische Vorlesungen an der Tafel in großen Hörsälen zum Mathe-Studium. Das Zettelrechnen ist legendär.

  • @damianit
    @damianit Жыл бұрын

    Hachja...da kommen Erinnerungen hoch :). Einen Monat vor einer Klausur haben wir uns als Lerngruppe fast jeden Tag von 9 Uhr bis 22 Uhr getroffen (teilweise auch am Wochenende)....No joke. Und dann wurde durchgepowert bis man alle Übungsblätter nochmal durchgerechnet hatte. Irgendwann hat man das Lernen dann nicht mehr als Lernen empfunden, sondern als Freizeitaktivität mit Freunden. Mittags ging es dann immer gemeinsam in die Mensa. Sehr anstrengend. Die Devise lautet: "Nicht aufgeben" oder "4 gewinnt" 🤪.

  • @flaviadeluce8141

    @flaviadeluce8141

    Жыл бұрын

    Jaa. Fühle ich sehr, das ist gerade mein Alltag (Physik's just the same :D)

  • @michellewei6958

    @michellewei6958

    Жыл бұрын

    @@flaviadeluce8141 same hahah

  • @94DonkeyKong

    @94DonkeyKong

    Жыл бұрын

    @@flaviadeluce8141 Najaaaaa, bestimmt die gleiche Erfahrung, aber mit Physik's just the same würden dir viele meiner Dozent:innen gehörig wiedersprechen :D Erinnere mich da an eine Modellierungsvorlesung wo der Prof sich 30 Minuten über die ungenaue Notation in der Physik aufgeregt hat :D

  • @Golden2Talon

    @Golden2Talon

    Жыл бұрын

    was ein glück ihr habt. ich hab den ganzen bums zuhause alleine gelernt weil man wegen corona niemanden kennt bzw keine freunde hat

  • @michellewei6958

    @michellewei6958

    Жыл бұрын

    @@Golden2Talon die ersten zwei Semester hatte ich auch alles online und halb alleine gelernt, vor allem beim Einstieg ins Studium war das besonders schlimm

  • @wgo40
    @wgo40 Жыл бұрын

    Projektive Geometrie ist ein Kinderspiel im Vergleich mit z.B. Matematik der Mathamatematik oder mit Tensoranalysis - das waren Höllen-Fächer für mich 🙂

  • @thuytienxv
    @thuytienxv Жыл бұрын

    Könnt ihr ein Video zu dem Studiengang Design-Ingenieur für Mode machen?

  • @asnierkishcowboy
    @asnierkishcowboy Жыл бұрын

    Allen die in das Studium noch keinen Einblick hatten, sei gesagt: In den ersten Semestern wird stark ausgesiebt (bis zu 80% fallen durch). Das Nachbereiten der Vorlesungen dauert, je nach dem, manchmal doppelt so lange wie die Vorlesung selbst. Und dann noch 3 Übungsblätter pro Woche obendrauf führt dann schnell zu einer Woche mit 60 oder noch mehr Stunden. Ich hatte mal Numerik+Computer Algebra und Funktionentheorie in einem Semester und zu den ersten beiden gab es auch noch ein zweites Programmier-Übungsblatt mit extra Tutorium, sodass ich fünf Übungsblätter und Tutorien die Woche hatte. Das war wirklich hardcore und ging nur durch ein Aufteilen der Aufgaben mit verschiedenen Übungspartnern. In den letzten Wochen werden die Blätter nämlich noch mal extra schwer. Will man die Lösung schön aufschreiben, können es 10h pro Übungsblatt sein. Es war aber ein schönes Studium :D Im Master wird es dann leichter und man wird natürlich auch routinierter. Dennoch schafft fast niemand die Regelstudienzeit von 10 Semestern. Ist aber auch nicht so wichtig...man ja schließlich viel lernen :D

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Danke für den kleinen Erfahrungsbericht 😊

  • @unkn0wnus3r5

    @unkn0wnus3r5

    Жыл бұрын

    Was für ein Job hast du jetzt nach dem Studium?

  • @asnierkishcowboy

    @asnierkishcowboy

    Жыл бұрын

    @@unkn0wnus3r5 Rückversicherungs-Aktuar.

  • @unkn0wnus3r5

    @unkn0wnus3r5

    Жыл бұрын

    @@depression_isnt_real Also wenn man nach einem Mathe Studium nicht viel verdient hat man denke ich auf jeden fall was falsch gemacht

  • @active285

    @active285

    Жыл бұрын

    Es wird nicht "gesiebt". Es wird dasselbe Klausurniveau gefordert, wie seit 100 Jahren. Problem ist einfach, dass viele Menschen aus der Schule kommen und meinen, sie konnten gut Rechnen und das immer selbe Abspulen, der immer selben Algorithmen, bspw. angewendet auf neue Funktionen ("Kurvendiskussion"), verstehe man unter Mathematik. Dem ist nur leider nicht so. Wie schon angesprochen, interessiert sich der Mathematiker dafür, WARUM man eine Kurvendiskussion eben so durchführen kann, wie in der Schule gepaukt wurde. Den Mathematiker interessiert aber weniger, die immer selben Rechnungen an der 20. Funktion mit einem Parameter durchzuführen.

  • @lorbas75
    @lorbas758 ай бұрын

    Ich fühle es soo hart die Übungen auf dem Übungsblatt zu kompliziert gelöst zu haben. Studenlang die Zähne ausgebissen und dann gab es an irgendeiner Stelle ne Umformung, die man nicht auf dem Kasten hatte. Ach good old times 😂

  • @AltIng9154

    @AltIng9154

    8 ай бұрын

    Kenne ich noch wie gestern ... obwohl es 40 Jahre her ist. Irgendwie faszinierend eine Zeile "Hiroglyphen" ... ein Satz ... und man ist eine Woche beschäftigt.😊

  • @lorbas75

    @lorbas75

    7 ай бұрын

    @@AltIng9154 Das stimmt. Gleichzeitig so schön, wenn man es endlich gelöst hat. Ich erinnere mich noch. Ich war im Ikea etwas für die WG besorgen und dann kam die Erleuchtung. Dann saß ich 20 Minuten in der Ausstellung und habe mit dem kleinen Bleistift meine Gedanken auf Kassenbons festgehalten :D

  • @Funny-no6cm
    @Funny-no6cm Жыл бұрын

    Ein Video zu Biochemie wäre voll interessant

  • @THyperon
    @THyperon Жыл бұрын

    Hab mich parallel zu meinem Beruf mit fast 50 just for fun durch ein Mathestudium an der Fernuni Hagen geknabbert...war cool.

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Respekt dafür!

  • @Ljbipp8iuj

    @Ljbipp8iuj

    4 ай бұрын

    An der Fernuni Hagen ist das ganze noch schwieriger, weil der direkte Kontakt fehlt und das Niveau sogar teils höher ist als an anderen staatlichen Unis

  • @gabrielle9191
    @gabrielle9191 Жыл бұрын

    Warte, macht Julius zufällig nebenbei Poetry Slams? Oder bilde ich mir das nur ein?

  • @xentosgaming0209
    @xentosgaming0209 Жыл бұрын

    @alpha Uni , wäre schön mal einen Einblick in das (Lehramt) Lateinstudium zu bekommen.

  • @alphaUni_ARD

    @alphaUni_ARD

    Жыл бұрын

    Spannend, das wurde uns noch nie vorgeschlagen 😅 Kommt auf die Planungsliste!

  • @jennifer3771
    @jennifer3771 Жыл бұрын

    Würde mich mal interessieren wie lange die für ihren Bachelor gebraucht haben. Hab selbst kurz Mathe studiert und es war krank herausfordernd. Für mich war die Regelstudienzeit im 1. Semester viel zu viel. Ich hatte ne 70h Woche. Es war krank

  • @derterraner
    @derterraner8 ай бұрын

    Wollte damals Mathe oder Chemie studieren. Wenn ich mir das so anschaue, bin ich froh, dass ich mich für Chemie entschieden habe :-).

  • @levolvik5231
    @levolvik5231 Жыл бұрын

    "Hatte im Abi 14 Punkte - trotzdem fordert ihn Mathe" -> Schulmathe/= Unimathe

  • @Aochso
    @Aochso Жыл бұрын

    Bei mir in chemieingenieurwesen genau das selbe, man muss das ganze semester dabei bleiben sonst versteht man nichtsmehr und dann 3-4 Wochen vor der klausur pauken und dann hat man in der bachelorvorprüfung mindestens ne 2.5 (ich 1.3, um zu zeigen dass es machbar ist). Trotzdem hat man etwas freizeit, natürlich weniger als bei anderen studiengängen.

  • @kleinshui9082

    @kleinshui9082

    Жыл бұрын

    Darf ich fragen welche Uni? Heftiger BA Schnitt für CIW, Glückwunsch!

  • @patrickpatrick8124

    @patrickpatrick8124

    Жыл бұрын

    Welche Uni?

  • @TheNormMan
    @TheNormMan Жыл бұрын

    Geometrie ist bei uns gar kein Modul. In Algebra kam mal "Konstruktion mit Zirkel und Lineal" ich glaube das kommt dem noch am Nächsten.

  • @TheNormMan
    @TheNormMan Жыл бұрын

    Ich glaube der treffendste Satz zu einem Mathestudium in diesem Video war: "Ich glaube, dass b immer in der Mitte ist, aber ich sehe nicht warum das sein sollte"

  • @smey02
    @smey02 Жыл бұрын

    "Habens nicht ganz verstanden, aber den spirit haben wir erwischt" hahahaha

  • @noen08

    @noen08

    Жыл бұрын

    Der Moment: in dem das space shuttle nach dem Start explodiert.

Келесі