Marion Gräfin Dönhoff - Die Demokratie und die Korrumpierbarkeit (Vis-à-vis, 1989)

Marion Gräfin Dönhoff (1909-2002) war Chefredakteurin und Mitherausgeberin der deutschen Wochenzeitung Die Zeit. Sie gilt als eine der bedeutendsten Publizistinnen der bundesdeutschen Nachkriegszeit.
Dönhoff wurde für ihre Tätigkeit mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, unter anderem mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Als Buchautorin - sie schrieb mehr als zwanzig Bücher - war sie ebenfalls erfolgreich. Ihre bekanntesten Titel sind "Namen, die keiner mehr nennt", die Geschichte ihrer Familie und der ostpreußischen Heimat, und "Um der Ehre willen", persönliche Erinnerungen an ihre Freunde, die am Widerstand gegen das NS-Regime teilgenommen und ihr Leben verloren hatten. Nach ihr ist der Marion-Dönhoff-Preis benannt, der seit 2003 für internationale Verständigung vergeben wird (Frank A. Meyer, SRF 30.03.1989).
Themen des Gesprächs u.a.: Südafrika, das Aufwachsen auf einem Gutshof in Ostpreussen, Putschversuch vom 20. Juli 1944, Flucht, Demokratie, Korrumpierbarkeit, Hochkommen des Rechtsextremismus, Situation Europas, Russland, Journalismus, Feindbilder abbauen und: Gelassenheit.
Siehe auch die umfangreiche Biografie von Alice Schwarzer: "Marion Dönhoff: Ein Widerständiges Leben" (2008) Marion Dönhoff über Alice Schwarzer: »Niemand hat mich so treffend beschrieben wie sie.«
Das ist ein nicht-kommerzieller Kanal. Die von YT geschaltete Werbung kann ich leider nicht (mehr) unterbinden.
Bitte den Kanal abonnieren, das macht einen Unterschied.

Пікірлер: 148

  • @camouflage962
    @camouflage962

    Dramatisch und unsagbar erschreckend, welchen Weg das Ganze stattdessen genommen hat....

  • @maritagotti3553
    @maritagotti3553

    Futter für's Hirn! Wunderbares Interview mit zahlreichen intelligenten, von Bodenständigkeit geprägten, Aussagen. 1989 hätte die Politik schon 2024 voraussehen können, wenn sie sich weniger mit sich selbst und ihren persönlichen Bedürfnissen beschäftigt hätte.

  • @juweh58
    @juweh58

    Wunderbares Interview mit einer hochintelligenten Frau! Erschreckend ist die Aktualität ihrer Aussagen, wie und wodurch die Demokratie zerstört werden kann durch die Politiker.😮

  • @ludovicusschmitz3574
    @ludovicusschmitz3574

    Solche Menschen vermisse ich heutzutage sehr ! Ein Vorbild für uns !

  • @nkrower2596
    @nkrower2596

    … sehr gute Einblicke ins 20te Jahrhundert. Frau Dönhoff ging dem Interviewer nicht auf den Leim; z.B. ist Besitz mehr Verantwortung und Fürsorge, als monetärer Wert. Auch stimme ich allen anderen Erkenntnissen weitgehend zu. 👍

  • @april.valente
    @april.valente

    Wie sehr vermisse ich diese kultivierte Sprache. Einfach schön zuzuhören, auch wenn man nicht bei allem die gleiche Meinung hat

  • @bernhardgottert1197
    @bernhardgottert1197

    Diese kultivierte Dame kann uns darin bestärken nicht aufzugeben und am Projekt Menschlichkeit weiterzuarbeiten. Wunderbar!

  • @alexanderkipp2475
    @alexanderkipp2475

    Wenn Geld nach Leistung bezahlt werden würde, wären Krankenschwestern und Paketboten Millionäre.

  • @phoenixart_institut
    @phoenixart_institut

    Sie würde sich im Grabe rumdrehen, wenn sie wüsste, was aus ihrer Zeitung geworden ist.

  • @AFRICASIAEURO1
    @AFRICASIAEURO1

    Wie wichtig wäre es wenn eine Frau von solchem Kaliber die Regierende Deutschlands wäre.

  • @madhatterloveswhiskey2445
    @madhatterloveswhiskey2445

    Welch kluge und erhabene Frau! Einfach ein Genuss ihr zu lauschen

  • @barbarafeldbacher1314
    @barbarafeldbacher1314

    Wo sind die Menschen dieser Art heute? Was ist aus uns geworden?

  • @ralftolosa
    @ralftolosa

    was für eine beeindruckende persönlichkeit, die ich in der heutigen zeit vermisse.

  • @gernotkwaschnievski5901
    @gernotkwaschnievski5901

    erschreckend, wie top aktuell dieses Thema ist!

  • @ie1983
    @ie1983

    Ja, diese Menschen hatten noch einen klaren Verstand und Charakter....lebende Vorbilder, die das meinten, was denken und tun was sie sagen...und natürlich auch was drauf hatten...nix unnötiges...

  • @Haendelman
    @Haendelman

    Ich habe so einige Bücher von Ihr gelesen. Gern hätte ich die Möglichkeit gehabt, sie persönlich kennen zu lernen. Sie war ein außergewöhnlicher Mensch von menschlicher wärme und persönlicher Größe durch ihre Bescheidenheit.

  • @OMSEWITZERIN
    @OMSEWITZERIN

    Grossartiges Interview mit einer grossartigen Frau der Geschichte. Interessant war für mich, was sie zum Erhalt/ Gefährdung? der Demokratie gesagt hat. Vielen Dank fürs Hochladen😊

  • @donnadorit9703
    @donnadorit9703

    Freiheit und Recht Der Ausspruch gilt !

  • @axelrauscher9686
    @axelrauscher9686

    Diese Frau würde an der heutigen Zeit verzweifeln. Gut das sie das nicht mehr ertragen muss.

  • @user-vn9kn9xi9w
    @user-vn9kn9xi9w

    Mein ebenso großartige Oma war im selben Alter und sah sehr ähnlich aus.Eine Dame eben,mit ❤ und Verstand.Danke für diesen

Келесі