Mache mit! Das Kaulquappen Projekt

Dass aus Kaulquappen Kröten oder Frösche werden, das wissen die meisten Kinder schon. Wie diese Entwicklung aber genau abläuft, haben wohl die wenigsten gesehen. Wir zeigen euch, wie ihr in einem Kaulquappen Projekt eine faszinierende Umwandlung hautnah miterleben könnt: Aus den unbeweglichen Embryonen werden quicklebendige Kaulquappen, die je nach Art in Farbe und Größe variieren. Nach einiger Zeit könnt ihr beobachten, dass erst die Hinterbeine durchbrechen und etwas später auch die Vorderbeine. Jetzt bildet sich noch der Schwanz zurück. Mund und Augen formen sich um und schon habt ihr fertig umgebildeten Frösche und Kröten vor euch. Aber Achtung!! Alle Amphibien stehen in Deutschland unter Naturschutz und es ist streng verboten, Kaulquappen mit nach Hause zu nehmen. Dafür ist eine extra Genehmigung der oberen Naturschutzbehörde nötig, die aber zu pädagogischen Zwecken nach einem Antrag meist erteilt wird.
Sieht euch auch unser Video "Krötenrettung" an: • Video
Jeden Freitag neue Videos!Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. - GUB e.V. www.gub-bw.de/

Пікірлер: 4

  • @iltisseus
    @iltisseus Жыл бұрын

    Schaue die Folge öfter mit meiner drei jährigen Tochter, echt total prima gemacht!

  • @FeniaMM
    @FeniaMM Жыл бұрын

    Toll gemacht danke ❤

  • @claudiamoch4890
    @claudiamoch489010 ай бұрын

    Prima. Danke!

  • @Tim_gradl
    @Tim_gradl9 ай бұрын

    Ich hab auch ein laich aber den kann ich nicht aufsetzen weil es zucht ist