Froschalarm | Im Focus

Үй жануарлары мен аңдар

Im Regenwald Kameruns leben über 100 verschiedene Froscharten - noch. Manche sind kaum fingernagelgroß, andere wiegen mehr als drei Kilogramm, wie der in Kamerun beheimatete Goliathfrosch. Frösche gehören zu den Amphibien. Rund 5000 Arten sind heute bekannt, die meisten leben in den tropischen Regenwäldern. Doch die Amphibien sterben - weltweit.
Weitere spannende Dokumentationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur auf www.dw.de/programm/im-focus/s-...

Пікірлер: 22

  • @misterbeyy
    @misterbeyy11 ай бұрын

    ich liebs wie der Markus so eine liebe für frösche entwickelt hat und über die redet 🥹

  • @DerTypausBielefeld
    @DerTypausBielefeld11 жыл бұрын

    Man nimmt desweiteren an, dass für das Aussterben der Amphibien auch die Hormonbelastung entscheidend ist. Frösche verweiblichen, quarken nicht mehr richtig und werden dann auch nicht mehr von den Weibchen wahrgenommen. Aber wenn das an der Hormonbelastung liegt, muss es auch an der Kunststoffverseuchung unserer Gewässer. Denn Hormone sind noch nicht überall gegenwärtig, Kunststoff schon. Also wird es der als Östrogen-Ersatz erfundene Weichmacher Bisphenol A sein, der den Tieren so zusetzt.

  • @samuel9644
    @samuel96447 жыл бұрын

    Ich mag Frösche

  • @mariahein4923

    @mariahein4923

    4 ай бұрын

    Frösche sind cool ❤

  • @DerTypausBielefeld
    @DerTypausBielefeld11 жыл бұрын

    Die Metamorphose, Verwandlung, der Amphibien von Kiemen zu Lungen ist nicht vollständig, kann sie auch nicht sein. Die Lungen sind schwach und können daher nur einen Teil der Atmung vollziehen. Also ist man auf Hautatmung angewiesen. Dazu muss die Haut glitschig, dünn, durchlässig und immer feucht sein. Also sind die Tiere ans Wasserleben, in und am Wasser, gebunden, dort wo die Luftfeuchtigkeit am höchsten ist. Und genau diese eigentlich guten Umstände werden ihnen nun zum Verhängnis.

  • @x.princess.x1021
    @x.princess.x10216 жыл бұрын

    Ich habe heute im wald ein Baby Frosch einen braunen gesehen und in die hände gehalten❤❤❤

  • @Schwedeful
    @Schwedeful2 жыл бұрын

    toll

  • @debora1730
    @debora17307 жыл бұрын

    ok ich würde nur in einem ganzkörper Gummistiefel durch den Wald dort gehen mit rundum Leuchte

  • @WiskyDeltaXX
    @WiskyDeltaXX2 жыл бұрын

    wieso kann man das mit den Schweinen nicht überall dort machen wo die Menschen hungern 😅 , das wäre doch ein Projekt 😊😊

  • @tanthiennguyen9133
    @tanthiennguyen91334 жыл бұрын

    40 Jähren lang habe ich es erwarten ....Wo stecken Sie als Politiker & Wissenschaftler.........?

  • @captainkush9894
    @captainkush98944 жыл бұрын

    Sehr traurige Geschichte

  • @somelight4all

    @somelight4all

    4 жыл бұрын

    Captain Kush Absoluter Schwachsinn, diese Aussage "schon kleinste Klimaveränderungen können ganze Populationen gefährden" ist meiner Meinung nach absolut schwachsinnig. Seit es diesen Planeten gibt hat sich das Klima stets verändert, von Eiszeiten zu Warmphasen und wieder zurück. Seit jeher wandelt sich das Klima, das ist Fakt. Im Mittelalter gab es eine Warmphase in der es deutlich wärmer war als heute und danach kam die kleine Eiszeit die vom 15 Jh. bis ins 19 Jh. ging. Wenn schon kleinste Veränderungen ganze Populationen auslöschen würden dann müssten bereits 99% der Frösche ausgestorben sein. Viel wahrscheinlicher für das Verschwinden vieler Froscharten ist der Verlust des Lebensraums da bereits ein Großteil der ursprünglichen Regenwälder und Urwälder gerodet wurde und die Verbreitung von eingeschleppten Fressfeinden (Neozoen) sowie übermäßige Verwendung von Giften wie Pestizide und Herbizide wie Glyphosat usw. Da diese Tier besonders anfällig für Gifte jeglicher Art sind sind sie es auch die als erstes verschwinden wenn die Belastung an Umweltgiften zunimmt. Leider werden diese Probleme oftmals totgeschwiegen und andererseits durch Panikmache bei anderen Themen wie "Klimawandel" (der wie gesagt immer schon existent war, da im 19 Jh erst die letzte kleine Eiszeit endete ist es logisch das die nächsten Jahrhunderte eine Warmphase folgt in der es logischerweise stetig wärmer wird. Wie gesagt gab es bereits im 14 Jh. eine Warmphase in der es deutlich wärmer war als heute und da gab es weder Industrie noch Automobile) überspielt. Wirklich wichtig wäre die Rettung der Regen und Urwaldbestände (da gerade diese Wälder auch Einfluss auf das Klima ausüben, nur so nebenbei), eine starke Reduzierung von Giften wie Pestizide und Herbiziden usw. und Maßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung eingeschleppter Arten und Maßnahmen damit keine weiteren gebietsfremden invasiven Arten mehr eingeschleppt werden. Allerdings werden wir auf die Umsetzung, ja sogar auf den Diskurs darüber, lange warten können. Eher wird wieder die nächste "Sau durchs Dorf getrieben" um von den tatsächlichen und dringlichsten Problemen die allerdings im Gegensatz zu anderen "Maßnahmen" kein Geld einbringen sondern eher hohe Kosten verursachen abzulenken.

  • @Maulii
    @Maulii7 жыл бұрын

    🐸🐸🐸

  • @tanthiennguyen9133
    @tanthiennguyen91334 жыл бұрын

    Ausnützen Telekommukation Technik zum Verdienen aber ein Anrufen kostet so vieles Geld......

  • @josianesinn4357
    @josianesinn43578 жыл бұрын

    der mensch ist nicht gut für die tierwelt :(

  • @chantal9766

    @chantal9766

    6 жыл бұрын

    Josiane Sinn ob

  • @shshshsjaj125

    @shshshsjaj125

    6 жыл бұрын

    Josiane Sinn ja und dein gesicht ist nicht gut für KZread

  • @schniferschnif6274
    @schniferschnif627411 жыл бұрын

    Hobilos! :)

  • @tanthiennguyen9133
    @tanthiennguyen91334 жыл бұрын

    Nein, eben nicht bis heute noch keine Porsche & Benz gefahren habe.....So Egoischtisch & Arrogante.....

Келесі