MÜNDLICHE ABIPRÜFUNG IN MATHE - VEKTORRECHNUNG: zum Mitmachen!

Fall ihr eine Live-Simulation mit mir machen wollt geht das hier:
www.magdaliebtmathe.com/angebote
Falls euch die Videos helfen, könnt ihr mir gerne über folgenden Link via PayPal eine Spende schicken: www.paypal.me/mathemagda
**************************************************************************
ZU DIESEM VIDEO:
DIE IDEE: Ihr könnt hier mal testen, wie gut ihr auf die mündliche Prüfung vorbereitet seit. Beantwortet die Fragen, die ich euch stelle, also sagt LAUT was ihr überlegt/rechnet und schreibt es dabei auf! Schämt euch nicht, keiner hört euch ;)!! Aber ihr müsst unbedingt üben über Mathe zu reden!!! Das ist das A und O einer mündlichen Prüfung! Ihr könnt die Themen noch so gut theoretisch drauf haben - wenn ihr nicht geübt habt, wie ihr eure Lösungen tatsächlich formuliert, dann wird es nix ;).
**************************************************************************
Gegen das Virus kann man derzeit nicht viel tun außer sich an die Schutzmaßnahmen zu halten. Was wir außerdem tun können: uns gegenseitig so gut unterstützen wie es nur geht. Darum habe ich hier einen neuen KZread-Kanal eingerichtet, auf dem ich alte Abiklausuren vorrechne und dabei Hintergründe erkläre. Wenn ihr Abiturienten kennt - leitet ihnen auf jeden Fall den Link zum Kanal weiter:

/ @magdaliebtmathe

Je mehr Abiturienten davon erfahren, desto besser!

Die Klausuren aus den Videos können auf meiner Website als PDF geöffnet und ausgedruckt werden:
www.manuandmagda.com/corona-m...
Bei Fragen oder falls ihr eine konkrete Klausur von mir in einem neuen Video durchrechnen lassen wollte, kontaktiert mich gerne per Mail:
die-mathefreaks@gmx.de
Fürs SEO: MÜNDLICHE ABIPRÜFUNG IN MATHE - VEKTORRECHNUNG: zum Mitmachen!

Пікірлер: 314

  • @fih2411
    @fih24114 жыл бұрын

    Morgen steht bei mir die Prüfung an und bin echt happy das ich deinen Kanal noch gefunden habe. Du füllst damit eine KZread Lücke. Es hat trotz der Länge echt Spaß gemacht :) Weiter so!!!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Hey, sehr cool! Perfektes timing quasi :D! Wenn's dir geholfen hat, teil das Video gerne mit anderen Schülern! Da steckt so krank viel Arbeit drin, je mehr Schülern das also hilft, desto besser :))! Ich drück die die Daumen für morgen, falls du's schaffst, schreib mir hinterher mal ein paar der Fragen, die dran kamen. Ich will für nächstes Jahr nämlich noch mehr Mitmachprüfungsvideos veröffentlichen, damit sich Schüler hier auf dem Kanal nochmal besser vorbereiten können als jetzt schon ;).

  • @suden.696

    @suden.696

    2 жыл бұрын

    Und wie wars?👀

  • @wiebkepk5368
    @wiebkepk53683 жыл бұрын

    Ich habe morgen meine mündliche Prüfung in Mathe, vielen Dank für dieses Video! Hat mir sehr geholfen und werde direkt auch noch das Analysis Video durchrechnen :)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Super! Schau dir die Simulation von Samstag auch an - das ist das beste Video bisher zur Vorbereitung auf die Mündliche! Crossing fingers!! 🍀🍀🍀

  • @Ro-gr3md

    @Ro-gr3md

    Жыл бұрын

    Etwas spät, aber wie lief denn die abiprüfung? 😂

  • @linusp2707
    @linusp27073 жыл бұрын

    Meine Prüfung is in knapp 12 Stunden, hab durch das Video einfach mehr gelernt als im ganzen online Unterricht. Danke :)

  • @Kieecx

    @Kieecx

    Жыл бұрын

    Morgen mathe abi😶‍🌫️ ohne dich wäre ich noch loster als ich eh schon bin

  • @sinem1855
    @sinem18554 жыл бұрын

    Vielen Dank für alles habe 9 Punkte dank deiner Hilfe geschafft. Undzwar heute. Vielen vielen dank, es kam im zweiten Teil Vektor Rechnung dran und es waren fast die selben Fragen. Ich werde deinen Kanal weiterhin supporten. Nochmals danke danke.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Sinem Wohooooo! Mega, Sinem!! Das freut mich total für dich! Genieß die freie Zeit!!

  • @sinem1855

    @sinem1855

    4 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe vielen Dank

  • @Han-lk6hl
    @Han-lk6hl Жыл бұрын

    MAGDA ICH LIEBE DICH hatte heute mündliche Prüfung und hab 13p bekommen alles dank dir 😭😭😭😭🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻 bist so gut im erklären (& hab dich direkt meinen Freunden empfohlen, die finden dich auch super :) )

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Wohoooo!!! Herzlichen Glückwunsch!! Das freut mich MEGA für dich und es macht mich sehr happy, dass ich dazu beitragen konnte. Danke auch für's Weiterempfehlen!! In welchem Bundesland war deine Prüfung denn? 🍀🍀🍀

  • @Han-lk6hl

    @Han-lk6hl

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe hatte die Prüfung in Baden Württemberg 😘

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Superspät im Vergleich zu NRW! Genieß die Freiheit, die du jetzt hast! So schnell wirst du nicht mehr so viel Zeit am Stück für dich haben!!

  • @alexandracostabatalha4579
    @alexandracostabatalha457959 минут бұрын

    Hab mein Abi dank dir bestanden!😊

  • @tomhausberg7455
    @tomhausberg74554 жыл бұрын

    Unglaublich gut.. danke!!!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Freut mich wenn's dir geholfen hat!! Leite den Link zum Clip gerne an andere Schüler weiter :). Übriges kommt gleich das nächste Mitmachvideo - dann zum Thema Analysis.

  • @michi_de
    @michi_de3 жыл бұрын

    Hey, vielen Dank für dein Video! Mir hat das Zusammenrechnen wirklich geholfen 👍😁

  • @Lea-wl3vd
    @Lea-wl3vd4 жыл бұрын

    War super hilfreich! Wirklich vielen dank für die ganze Mühe, die du dir gibst :)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Lea 2000 Macht mir mega Spaß! 😃💪🏼

  • @davidnauert7770
    @davidnauert77704 жыл бұрын

    Eine super Übung! Ich fühle mich auf jeden Fall danach besser vorbereitet :)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Dave Yay! Freut mich!! Heute nehm ich noch die Mitmachprüfung für Matrizen und stochastische Prozesse auf ❤️.

  • @eniszengin862
    @eniszengin8622 жыл бұрын

    Nächsten Montag ist meine Prüfung und ich kann mich echt glücklich schätzen dass ich deinen Kanal noch rechtzeitig entdeckt habe. Vielen Dank für deine Videos und mach weiter so :)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Hey Enis! Du hast da ein altes Video entdeckt! Es gibt noch VIIIIIEL bessere neue Simulationen zum Mitmachen - sieben komplette Prüfungen!!! Schau mal in die Playlist rein: Mündliche Abiprüfung Simulationen und Tipps kzread.info/head/PLW6pxDxlBvBneyOS8N9fjfHPOoV2IjKDv Und empfiehl die Videos gerne weiter wenn sie dir helfen. Dann können sie noch mehr SchülerInnen retten ♥️.

  • @tonikalt270
    @tonikalt2704 жыл бұрын

    Es hilft super gut , bitte so viele Videos wie möglich so bis Mittwoch :D

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Ich geb mein Bestes!!! :D

  • @joelleklaus8704
    @joelleklaus87044 жыл бұрын

    Das hat mir extrem geholfen! Danke!!! Mega Idee!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Freut mich wenn's dir geholfen hat!! Leite den Link zum Clip gerne an andere Schüler weiter :). Übriges kommt gleich das nächste Mitmachvideo - dann zum Thema Analysis.

  • @siglindeedenharter6760
    @siglindeedenharter67603 жыл бұрын

    Super gemacht auf allen 'Ebenen'.

  • @nicolaynieden6937
    @nicolaynieden69372 жыл бұрын

    Völlig cool Deine Videos 🤩 mega toll erklärt und in der richtigen Stringenz gefordert 🤩 ich schaue mir das als Lehrer an und lerne noch von Dir.. weil Du toll erklärst🤩🤩🤩 Dir sei total lieben Dank gesagt, daß Du so etwas machst und Schüler*innen unterstützt 😘😘😘 nebenbei.. Vektorrechnung ist und bleibt mein Lieblingsthema🤩🤩🤩

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Freut mich mega zu hören!! Dabei ist das sogar „nur“ ein altes Video - die neuen Simulationen würden dir sicherlich noch besser gefallen: kzread.info/dash/bejne/mneM2qWFedibm84.html Von diesen Simulationen gibt es mittlerweile sieben Stück!

  • @nox289
    @nox2893 жыл бұрын

    Ich habe morgen meine Prüfung und bin gerade super erleichtert, deinen Kanal noch gefunden zu haben: Stochastik, Vektorrechnung und Analysis sind unsere Hauptthemen, also kann ich deine mündlichen Übungsprüfungen bestimmt alle gebrauchen. Vielen Dank!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Schau dir unbedingt noch die neueste Simulation von heute und das Vorgängervideo dazu an!! Da kannst du nochmal ne komplette Prüfung simulieren mit den typischsten Fragen, die bisher so gefragt wurden 🥳🍀

  • @katge1218
    @katge12184 жыл бұрын

    Ja war mega hilfreich gerne auch für die anderen Themen!!! :)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Kat Ge Topp! Das freut mich!! Wann hast du Prüfung? 🍀🍀🍀

  • @iretaqs1872
    @iretaqs18724 жыл бұрын

    Ich hatte einfach mathe abi klausur 6 und nachprüfung 2+ easyyyy

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    IRetaqs Wohoooo! Mega! Was kam dran??

  • @daniela1191
    @daniela11913 жыл бұрын

    Danke für das Video! Ist richtig hilfreich gewesen :) Hab morgen meine mündliche Prüfung.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Ohhh! Dann schau dir unbedingt mal noch die Simulationen von diesem Jahr an!! Die sind richtig mit 1. Teil/ 2. Teil und so! Und mit originalen Prüfungsfragen, die hab ich übrigens auch bei Instagram in den Storyhighlights gesammelt, da sind mittlerweile Protokolle aus über 200 Prüfungen!! 🙂 Je mehr Fragen du kennst desto weniger kann dich in der Prüfung morgen überraschen! 🍀💪🏼

  • @harry4620
    @harry4620 Жыл бұрын

    Morgen mündliche Prüfung habe echt Angst. Danke für das Video hat mir weitergeholfen 😊

  • @jj_0712
    @jj_07123 жыл бұрын

    Das hat wirklich super geholfen!! Danke!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Mega! Freut mich!! Noch viel besser sind die aktuellen Simulationen zum Mitmachen, schau mal in den Videos auf meinem Kanal. Das sind komplette Prüfungen mit Fragen aus Originalprüfungen :). Seeeehr realistisch!! Und wenn du die Kommentare liest, wirst du sehen, dass in der Prüfung kaum noch Überraschungen kommen können, wenn du die Simulationen gemacht hast 😍.

  • @stefaniebecker2705
    @stefaniebecker27053 жыл бұрын

    Bei mir steht morgen meine Prüfung an und dieses Video hat mir sowas von den A.... gerettet! Wirklich vielen Dank ! Bin gespannt wie es wird morgen 😬🙏🏼

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Mega! Ich drück alle Daumen! Sag auf jeden Fall mal Bescheid welche Themen dran kamen und welche Fragen konkret gestellt wurden! Und schau mal, kennst du schon die Simulation der kompletten Prüfung? Die ist finde ich mein bestes Video zur Vorbereitung auf die Mündliche 🙃🙃🙃: kzread.info/dash/bejne/nqiCsreLqsXAnJM.html

  • @Username23134
    @Username231343 жыл бұрын

    Dankeschön für diese Videos. Das hat mir extrem weitergeholfen und ich habe meine mündliche Prüfung heute mit 13 pkt abgeschlossen :)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Wohooo! Mega!!! Was genau wurde gefragt? Schick gerne mal ein Protokoll der Fragen bei Instagram für die Sammlung! 🥳🥳🥳

  • @tobiasherbert2485
    @tobiasherbert24854 жыл бұрын

    Das ist echt ein sehr gutes video! Hatte meine mündliche prüfung schon und mit einer 2- abgeschnitten aber auch nur weil meine favorisierten themen drankamen nähmlich stochastik und analysis. Für die die noch prüfung haben ist es aufjedenfall sehr hilfreich und wenn man rechtzeitig anfängt zu lernen auch sehr gut machbar denn im ersten teil nehmen die lehrer meistens immer nur die ersten aufgaben einer klausur( also auch die leichtesten) eben wegen der zeit. Also habt alle keine angst vor der prüfung und guckt euch weiter ihre videos an, denn sie werden euch ganz bestimmt helfen!😂💪

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Super Tipps! Schön, dass du's schon hinter dir hast :). Empfiehl den Kanal gerne an Schüler, die nächstes Jahr ihr Abi machen :)!

  • @mestillme5013
    @mestillme50133 жыл бұрын

    Super Video!

  • @sabinadobi2946
    @sabinadobi29463 жыл бұрын

    Super schöne Schlussaufgabe als Vorbereitung für das mündliche Abitur! Vielen Dank!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Topp! Freut mich zu hören! Ich drück dir die Daumen, schreib gerne mal wie's dann gelaufen ist und was noch so alles dran kam. Ich sammle auf jeden Fall immer schöne Aufgaben für mündliche Prüfungen und wenn ich genug hab, dann mach ich auch noch mehr Simulationsvideos wie dieses hier ;).

  • @sabinadobi2946

    @sabinadobi2946

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe lief super. Bin mit 13 Punkten aus der Prüfung. Hab zwar heulen müssen, weil ich an Stochastik verzweifelt bin, aber naja...13 Punkte sind super. 😂 Analytische und Analysis ging klar, aber Stochastik war nicht so meins 😂

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@sabinadobi2946 13 Punkte sind doch topp 💪🏼! Glückwunsch!! Freu mich für dich! Genieß das Gefühl es hinter dir zu haben 😃🙌🏼🌈!

  • @gamingbroz642
    @gamingbroz6424 жыл бұрын

    sehr sehr gut und hilfreich. Danke !!!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Freut mich wenn's dir geholfen hat!! Leite den Link zum Clip gerne an andere Schüler weiter :). Übriges kommt gleich das nächste Mitmachvideo - dann zum Thema Analysis.

  • @mirasolowjow6723
    @mirasolowjow67234 жыл бұрын

    Super Idee😍🙏🏼 du erklärst sehr gut, hilfst mir wirklich enorm bei meiner Vorbereitung für Montag :)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Mira Solowjow Mega! Also klappt das mit dem laut sprechen in die Lücken bei dir???

  • @mirasolowjow6723

    @mirasolowjow6723

    4 жыл бұрын

    Corona-Mathe Ja passt super danke :) Wenn es machbar ist würde ich mich auch noch über Stochastik und Matrizen freuen 🙋‍♀️

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Mira Solowjow Samstag kommt die nächste Mitmachprüfung, erstmal Analysis - das hab ich schon vorbereitet. Dann - wenn’s klappt Sonntag - Stochastik!

  • @michaeldoderlein7012

    @michaeldoderlein7012

    4 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Mathe hab ich kommenden Montag, am Donnerstag gehts jetzt los bei uns mit Deutsch. Aber ja grundsätzlich denk ich mal muss ich eh nicht in die Mündliche zur Notenverbesserung, hoff ich mal wenn nix schief geht😅

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Michael Döderlein Wird schon - ich drück die Daumen!

  • @LL-dr4ok
    @LL-dr4okАй бұрын

    Danke für dieses Video! Habe das gestern noch gemacht und das hat mir im zweiten Teil sehr geholfen! Habe 15 Punkte geschafft💪

  • @linusschneider6570
    @linusschneider65704 жыл бұрын

    Mega Video!! Nimmt einem die Angst und gibt einem Sicherheit :) Themen waren fast schon ein wenig zu einfach. Ich Feier auch die Idee an sich !!!! Vielen Dank und LG Morgen Mündliche Prüfung :/

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Linus Schneider Hey Linus!! Freut mich mega zu hören!! Die Rückmeldungen bisher sind suuuuper! Viele Schüler haben jetzt tatsächlich 13/14 Punkte abgesahnt und berichtet, dass die Fragen sehr ähnlich waren wie bei meinen Mitmachvideos. Vor allem die Vektorenmitmachprüfung hat wohl echt ins Schwarze getroffen. Ich schieß auf jeden Fall noch Videos mit schwierigeren Fragen / LK-Niveau hinterher, sobald ich Zeit hab 😃. Habt ihr echt morgen am Feiertag Prüfungen? Krass!!

  • @missooriginal
    @missooriginal4 жыл бұрын

    Also ich bin jetzt fertig und habe dir alles erklärt. Es hat mega Spaß gemacht und du hast mir so gut geholfen. Deine Motivation war das beste. Ich bin echt froh das ich auf dich zugestoßen bin. Vielen vielen Dank. Super Video Idee🥳

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Mislina Keskin 😃😍❤️ Freut mich mega!! Wann ist deine Prüfung?

  • @missooriginal

    @missooriginal

    4 жыл бұрын

    am Mittwoch 10.6.20 😁😁

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    @@missooriginal Dann geb ich mir Mühe, damit die Mitmachprüfung zu stochastischen Prozessen/Matrizen morgen Abend noch online kommt :D!

  • @missooriginal

    @missooriginal

    4 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Du bist echt mega nett. Ich danke dir ❤

  • @fabulous9039
    @fabulous90394 жыл бұрын

    Super Video!!! Das hat mir echt geholfen - viel besser als stumpfe Aufgaben aus dem Buch. Bitte mach weiter damit! Am Mittwoch ist es so weit 👍🏼

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Danke!! Gleich kommt die nächste Mitmachprüfung - zum Hassthema Stochastik, haha :D!

  • @fabulous9039

    @fabulous9039

    4 жыл бұрын

    Wird gleich gemacht, hab die anderen jetzt alle durch 😀

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    fabulous Mega!!

  • @1starbrainfire
    @1starbrainfire3 жыл бұрын

    Super Video! Sehr hilfreich. Besten Dank :D

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Wann ist deine mündliche Prüfung?

  • @1starbrainfire

    @1starbrainfire

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Am Montag.

  • @wiebke9253
    @wiebke92533 жыл бұрын

    danke für das Video!! Hat mir echt für meine mündliche Matheprüfung heute geholfen :)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Heute hattest du Prüfung? Wie lief es??

  • @wiebke9253

    @wiebke9253

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Es lief ganz gut :) Hab 11 Punkte bekommen!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@wiebke9253 Yay!! Cool!! Glückwunsch!! 🍀🍄🍀🍄 Welche Themen kamen dran? Und was wurde genau gefragt?

  • @ahmetozbey8828
    @ahmetozbey88283 жыл бұрын

    Ich wollte danke sagen, weil ich durch dieses Video mein Abi geschafft habe 👍👍

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Mega!! Glückwunsch!! 🎉🍾🎊🎈

  • @Aylinysel
    @Aylinysel2 жыл бұрын

    Ein super Videoformat 👏🏼

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Hey Aylin, schau mal die aktuellen Simulationen zu den mündlichen Prüfungen an - diese hier ist ja vom letzten Jahr. Die aktuellen sind viiiiel besser und basieren vor allem auf originalen Prüfungsfragen 😃🤩🥳!

  • @skoruno1
    @skoruno13 жыл бұрын

    Damn du bist die beste. Bei deiner positiven Ausstrahlung hat man schon fast Lust Mathe zu machen!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Schau dir mal die aktuellen Prüfungssimulationen an! Die sind noch viel besser!! Das hier sind ja die vom letzten Jahr XD. Wann hast du Prüfung? Es scheinen einige nächste Woche Mo/Di/Mi dran zu sein und ich überlege für euch eine öffentliche Zoomsession zu machen und euch da nochmal Tipps zu geben und eine komplette mündliche Prüfung live zu simulieren. Wärst du / dein Kurs dabei?? Will das nicht anbieten wenn dann nur drei oder vier Leute kommen, weil das superaufwändig ist und ich mir dafür extra wieder einen Zoom-Premiumaccount für einen Monat müsste... Aber ich hätte total Bock drauf!!

  • @skoruno1

    @skoruno1

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe also ich hätte auf jeden Fall Lust. Samstag hab ich keine Zeit sonst hab ich an jedem Tag vor Donnerstag Zeit (: Ich brauch nur einen Punkt in der mündlichen! :x

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Cool, es wird wahrscheinlich Sonntag! 💪🏼💪🏼

  • @linaricks3445
    @linaricks3445 Жыл бұрын

    Hab dank dir 15 Punkte in meiner Mündlichen geschafft, vielen Dank💗

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Linaaaa!! Meine allerherzlichsten Glückwunsch!!! Da hast du ja richtig was rausgehauen - mega!! Ich freu mich total für dich und vor allem macht es mich sehr froh zu hören, dass ich mit meinen Simulationen dazu beitragen konnte ❤️❤️❤️. Es wäre mir eine riesige Hilfe, wenn du dich mit anderen, die die mündliche Prüfung jetzt hatten, zusammensetzen könntest und ihr euch kurz Zeit nehmt und die Aufgaben aus dem 1. Teil und die Fragen aus dem 2. Teil der Prüfung so gut ihr sie noch im Kopf habt, aufschreibt und mir rübermailt an magda@magdaliebtmathe.com. Daraus kann ich dann nämlich wieder neue Simulationen für die Prüflinge nach euch machen, die davon profitieren wie ihr davon profitieren konntet, dass Prüflinge vor euch von ihren Prüfungen berichtet haben. Schreibt gern einfach einen Bericht zusammen und wenn möglich, formuliert auch einen Absatz zu den Dingen, die euch Mut gemacht haben oder verunsichert haben, dazu was so war wie erwartet und was euch vielleicht noch überrascht hat. Ein bisschen Inspiration dafür: - Wo habt ihr die Aufgaben für den 1. Teil gerechnet? Durftet ihr einen Taschenrechner benutzen? Seid ihr mit der Zeit gut hingekommen? Waren im Raum noch andere Schüler? Oder wart ihr allein? Gab es eine Aufsicht? Wer hat euch abgeholt? Wart ihr sehr aufgeregt? - Wer war bei der Prüfung da? Kanntet ihr die Personen gut? Hattet ihr das Gefühl sie waren euch wohl gesonnen? Haben sie etwas gesagt/getan, um euch zu beruhigen als ihr aufgeregt wart oder mal nicht weiter wusstet? Wie waren die Anwesenden gekleidet? Sehr schick? Oder leger? Wurde euch etwas zu trinken angeboten? - Worauf habt ihr in der Prüfung geschrieben? Tafel? Whiteboard? Gar nicht? Hattet ihr eine Uhr dabei? Kam es euch vor als würde die Zeit langsam vergehen? Oder ist sie gerast? Was war für euch schwieriger - Präsentation oder die Fragen im 2. Teil? Konntet ihr die Befragung selbst etwas in eine Richtung lenken? Kamen viele Fragen, die ihr aus meinen Videos kanntet? Wurde im 2. Prüfungsteil auch gerechnet oder nur Theorie abgefragt? Würdet ihr sagen, mündliche Prüfungen sind einfacher oder schwerer als schriftliche Prüfungen? Hattet ihr vorher schonmal eine mündliche Prüfung? - Wie lange hat es gedauert, bis ihr das Ergebnis bekommen habt? Passte das Ergebnis zu eurem Bauchgefühl, mit dem ihr aus der Prüfung rausgegangen seid? Ich habe überlegt, dieses Jahr in der Hochphase der mündlichen Prüfungen mal ein paar ausführliche Erfahrungsberichte bei KZread vorzulesen (anonym natürlich!!) und zu dabei kommentieren, um allen Mut zu machen, die sich Sorgen machen. Ich denke das wäre für viele eine große Erleichterung!! Oder? Ganz liebe Grüße!! Magda

  • @magdaliebtmathe
    @magdaliebtmathe2 жыл бұрын

    *Weil einige von euch nach meinem Equipment gefragt haben, habe ich hier eine Übersicht für euch zusammengestellt:* Das ist mein Tablet: amzn.to/3Do2BvT Mein Computer zum Schneiden: amzn.to/3iTnhCw Mein Greenscreen (zum Glück bootstauglich, haha!): amzn.to/3x8ng6n Mein Handy zum Filmen: amzn.to/3tU5zVR Mein Ansteckmikrofon: RØDE Lavalier GO Meine Beleuchtung: ☀☀☀ Als Schneideprogramm benutze ich Final Cut. Früher war mein Setup noch etwas einfacher, wie ihr hier sehen könnt: kzread.info/dash/bejne/ZYGos6h9aKfRYKg.html

  • @DM_Lilian
    @DM_Lilian Жыл бұрын

    Wow, Vektoren sind eigentlich echt mein Nemesis, aber ich hab mich Recht gut geschlagen! Dankeschön 😽

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Das freut mich! Meinst du in diesem Video? Oder in deiner mündlichen Prüfung? 🍀🍀 Falls ersteres gemeint war und du die Prüfung noch vor dir hat, schau dir auf jeden Fall auch mal die kompletten Simulationen an!! Die findest du hier: kzread.info/head/PLW6pxDxlBvBneyOS8N9fjfHPOoV2IjKDv

  • @elisal7967
    @elisal79674 жыл бұрын

    Danke, für das Video!! Bis auf die letzten zwei Aufgaben konnte ich super mitrechnen, die Koordinatenform ist bei uns nämlich nur im LK und nicht im GK relevant. Ich fände es super, wenn du auch noch Videos zu den anderen Themen machst, vor allem Stochastik😬😬😅 Ich weiß allerdings nicht, wie schnell das für dich möglich ist, da es ja schon ziemlich aufwendig ist🙈 Meine Prüfung ist nämlich zB schon am Montag :)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Ich werd morgen die Mitmachprüfung für Analysis rausbringen und wenn's klappt dann am Sonntag noch je eine für Matrizen und Stochastik. Geb mein Bestes! Die Idee hätte mir früher kommen sollen, haha!

  • @elisal7967

    @elisal7967

    4 жыл бұрын

    Super, danke :)) ja die Idee ist aber echt super und wird bestimmt den nächsten Jahrgängen sonst auch noch helfen!

  • @ninacerullo9704
    @ninacerullo97044 жыл бұрын

    Cooles Video, danke ☺️

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Sehr gerne!! Teil es gerne mit deinen Mitschülern, wenn du denkst dass es ihnen auch hilft!

  • @miratrummer3736
    @miratrummer37362 жыл бұрын

    erstmall Danke für das Video, hab morgen Mathe Abi und es hat wirklich geholfen. Hatte nur etwas Probleme weil hier x1,x2,x3 verwendetwurde und das bei uns einfach x,y,z Achse waren. Habs dann aber verstanden :)

  • @hallohieristmilla
    @hallohieristmilla3 жыл бұрын

    Ja habe ich hinbekommen und hat geholfen mache morgen noch analysis

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Toppp! Morgen kommt noch eine komplette mündliche Prüfung mit 1. und 2. Teil.

  • @nilsmeiner1920
    @nilsmeiner19204 жыл бұрын

    Grundsätzlich hat mir das sehr geholfen. Ich freue mich schon auf die anderen Teile. Hast du vielleicht noch Simulationen für den ersten Teil? So könnte ich halt noch mehr durchrechnen und die Vorbereitungszeit ein wenig üben :D

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    nils Meissner Hab ich auch schon überlegt - aber letztendlich ist es wie eine normale Klausur, bzw. ein kurzer Teil daraus. Üb doch einfach mal jemandem deine Lösungen von einem der Vlogs vorzutragen!

  • @vaniasantos301
    @vaniasantos3014 жыл бұрын

    Bitte auch für Analysis + Stochastische Prozesse🙏🏼

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Vania Santos Ich werd mir Mühe geben es zu schaffen! Morgen kommt Analysis, denke ich!

  • @marky530d
    @marky530d3 жыл бұрын

    nächste woche dienstag mathe mdl... freu mich sehr diesen kanal gefunden zu haben. hab mir bis jetzt nicht recht vorstellen können wie und welche aufgaben drankommen und wie man sie erklären soll... großes dankeschön und weiter so

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Hey Marky, mega, dass du den Kanal rechtzeitig entdeckt hast! Dann bist du wahrscheinlich auch aus Bayern und am Berufskolleg? Schau dir unbedingt mal die aktuellen Simulationen an, die sind noch viel besser als die vom letzten Jahr - un mit Originalprüfungsfragen!!!

  • @marky530d

    @marky530d

    3 жыл бұрын

    Corona-Mathe oh, danke für den tipp. dann schau ich da mal rein;))

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@marky530d Unbedingt!! Wenn du dir zwei oder drei Simulationen anschaust, wirst du viele Fragen in deiner Prüfung wiedererkennen 🤩. Ich hab im Juni auch öffentliche Zoomsessions zur Vorbereitung angeboten... Schade, dass ihr so viel später dran seid als „die Meisten“ 😅🙊. Auf jeden Fall sind die Notizen aus den Zoomsessions noch auf meiner Website. Aber das wirst du selbst entdecken wenn du der Anleitung in den Simulationsvideos folgst 😇. Viel Erfolg!! Und wie gesagt - bei Fragen meld dich jederzeit gerne!

  • @marky530d

    @marky530d

    3 жыл бұрын

    Corona-Mathe ja, echt mies dass württemberg und bayern so spät dran sind, hätte liebend gerne bei den zoom meetings mitgemacht aber naja.. werde dann wohl von der website aus üben und lernen:)) vielen dank dir für dein engagement. wir hatten es denke ich alle schwer die letzten anderthalb jahre und es ist cool zu sehen dass es leute gibt die an uns denken;)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@marky530d Wenn ihr 20 Leute oder mehr zusammenbekommt würde ich so ein Meeting auch wohl nochmal anbieten 🙃. Oder wenn ihr weniger seid dann für ne kleine Aufwandsentschädigung. 😉

  • @schulem1409
    @schulem1409 Жыл бұрын

    Super👍

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    ❤️😍🥰😘

  • @Synoal
    @Synoal3 жыл бұрын

    Es gibt doch nicht schöneres als Werbungen beim lernen. Aber dennoch danke dir Bist echt lieb und hilfreich

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Sorry, ich hab’s noch nicht geschafft die rauszunehmen. KZread ballert Videos immer so standardmäßig total voll und ich muss das dann manuell immer rausnehmen. Mache das eben mal! Danke für den Hinweis!

  • @Lbirdy
    @Lbirdy Жыл бұрын

    Morgen mündliche Prüfung 😢 bin ich froh, wenn ich den Mist danach nie wieder machen muss. Zum Glück gibt es solche Videos! ❤

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Hast du die sieben Simulationen gemacht??? 🍀🍀🍀

  • @Lbirdy

    @Lbirdy

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Jupp, leider hatten wir im Unterricht nicht mal alles davon

  • @sinem1855
    @sinem18554 жыл бұрын

    Bin immer noch dabei 💪🏽

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Sinem Klappt das bei dir, mit dem Sprechen in die Lücken? 😂😂😂

  • @sinem1855

    @sinem1855

    4 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe die erste Aufgabe war schonmal richtig. Ja, es ist eine super Übung danke

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Sinem Yay! Sehr cool!!!

  • @sophiamarie1479
    @sophiamarie14793 жыл бұрын

    sehr hilfreichs video🤝🥰🥰

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Super! Schau dir unbedingt noch die neuen Simulation an - das sind komplette Prüfungen (1./2. Teil) und die besten Videos bisher zur Vorbereitung auf die Mündliche! Crossing fingers!! 🍀🍀🍀

  • @sophiamarie1479

    @sophiamarie1479

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe okay danke dir, das werde ich machen. Ich werde dann berichten, wie es war 😊🙆🏼‍♀️

  • @samirasada4446
    @samirasada44464 жыл бұрын

    Rettet mir den hintern, danke !

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Samira Sada 😘😇

  • @magdaliebtmathe
    @magdaliebtmathe4 жыл бұрын

    Minute 6:59: Fehler gefunden. Die zweite Koordinate von BC muss 4 sein XD. Ändert für die Länge aber nix.

  • @nilsmeiner1920

    @nilsmeiner1920

    4 жыл бұрын

    Habe mich schon gewundert xD Ich habe mich schon in Frage gestellt hahah

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    nils Meissner 🙈🙈🙈 Ich vertu mich auch manchmal - leider 😂😅.

  • @nooaah968

    @nooaah968

    3 жыл бұрын

    Wollte grad schon sagen

  • @Skeletoni777
    @Skeletoni777 Жыл бұрын

    Ich habe morgen Mathe die mündliche Nachprüfung und brauche eine 4. Ich hoffe die Lehrer sind nett🙏🏻

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Schau dir den FAQ-Katalog und die kompletten Simulationen unbedingt an!! Dann wird das schon! 😘

  • @Skeletoni777

    @Skeletoni777

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Dankeschön! Es hat geklappt

  • @dings2962
    @dings2962 Жыл бұрын

    Dankeee❤

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Supergern! Hast du auch die neueren Videos zur Mündlichen gesehen? Vor allem die kompletten Simulationen und den FAQ-Katalog? Fang damit nicht zu knapp vor der Prüfung an!! 🍀🚀

  • @dings2962

    @dings2962

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe hatte meine prüfung heute ups

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Und?

  • @dings2962

    @dings2962

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe naja

  • @SpeedyBK
    @SpeedyBK3 жыл бұрын

    27:10 ( -4 | 8 | 0 ) geht auch als Richtungsvektor, im Prinzip wurde es ja richtig gesagt, dass die Richtungsvektoren linear abhängig sein müssen und ( -4 | 8 | 0 ) ist ja auch gleich ( 4 | -8 | 0 ) * -1 . Ich finde es nur mit der Skizze etwas verwirrend, also ich kann natürlich auch genau entgegen der Richtung von g laufen und laufe immernoch parallel zu g.

  • @thunderbuddies5936
    @thunderbuddies59363 жыл бұрын

    echt super warte auf noch mehr videos!!!!!!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Nice, das freut mich! Mehr mündliche Prüfungen? Oder mehr ganze Übungsklausuren? Oder „normale“ Videos? Ich freu mich immer sehr über Themenvorschläge von Schülern und nehme den Großteil davon auch immer mit auf meine Liste 😃💪🏼!

  • @thunderbuddies5936

    @thunderbuddies5936

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe die mündlichen Prüfungen helfen echt weiter, habe meine in 2 wochen und muss alles rausholen :)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@thunderbuddies5936 Okay, cool, ich hab bisher zu jedem „Kapitel“ vom Matheabi eine mündliche Mitmachprüfung gemacht. Aus welchem Bundesland bist du? GK/LK? Ich hab montags um 19 Uhr auch immer ne offene Sprechstunde bei Zoom, falls du noch Fragen hast die du nicht so gern deinen eigenen Lehrern stellen willst 😉.

  • @thunderbuddies5936

    @thunderbuddies5936

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe oh cool ich glaube ich schaue mal vorbei. Ist der Grundkurs und komme aus Rheinland-Pfalz.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@thunderbuddies5936 Dann sollte das Niveau der mündlichen Mitmachprüfungen auch passen. Für LK sind die nämlich zu einfach 🙂.

  • @elenahoch932
    @elenahoch9323 жыл бұрын

    Tolle Übung!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Freut mich! Wenn du willst, komm am Montag in die Simulation! Kostenlos über Zoom, mehr Infos und den Link zur Konferenz kriegst du über die Remindervideos hier auf dem Kanal.

  • @elenahoch932

    @elenahoch932

    3 жыл бұрын

    Das klingt super, aber am Montag habe ich bereits meine mündliche Prüfung!:)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@elenahoch932 Oh, dann wird’s knapp. Du kannst auch ne private mündliche Prüfungssimulation von mir haben. Biete das im Moment an. Du sagst die zwei Themen, die du im 1./2. Teil der Prüfung haben willst und dann simulieren wir die Prüfung unter authentischen Bedingungen über Zoom. Das klappt super 👍🏽.

  • @elenahoch932

    @elenahoch932

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe wow wirklich? Das wäre ja super toll!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@elenahoch932 Meld dich einfach mal per Mail, dann schreibe ich dir die Details: die-mathefreaks@gmx.de

  • @gedcht5058
    @gedcht50583 жыл бұрын

    vielen vielen dank! montag die prüfung 😁

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Aufregend! Weißt du, welche zwei Themen dran kommen? Oder ist es ne Überraschung? Heute kommt übrigens noch einmal eine komplette (!) mündliche Prüfung, ich veröffentliche das Video um 14.00. Probier das gerne mal aus, da kannst du sowohl den ersten als auch den zweiten Teil mit dem Video üben! Hoffe das bringt euch so viel wie ich denke, es war total viel Arbeit 😬!!

  • @gedcht5058

    @gedcht5058

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank!!! Ich (und ich denke viele andere hier) wissen das sehr zu schätzen

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@gedcht5058 Wie spannend! Ich tippe auf Analysis im ersten Teil! Das eignet sich dafür einfach super und für den zweiten Teil nicht wirklich gut. Aber Stochastik und Vektoren kann ich mir im zweiten Teil beide gut vorstellen. Wobei fast alle, die mir bisher Feedback gegeben haben, Vektoren im zweiten Teil hatten.... 🥳

  • @gedcht5058

    @gedcht5058

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Okay, na dann hoffe ich mal darauf! Stochastik hatten wir auch größtenteils im Distanzunterricht durchgenommen, deshalb hoffe ich, dass der Lehrer sich u.a. deshalb für Vektoren im zweiten Teil entscheidet. War bisher immer Analysis im ersten Teil?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@gedcht5058 Bei allen, die mir geschrieben haben. Schau mal bei Instagram - da habe ich die Berichte mit den Fragen die gestellt wurden in die Story gepostet damit alle wissen was so bei den anderen dran kam.

  • @sophievolk3194
    @sophievolk31943 жыл бұрын

    Ein unglaublich gutes Video!!! Großen Dank dafür

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Hi Sophie! Freut mich mega, dass dir das Video geholfen hat!! Ich hab gerade leider nicht genug Zeit um das ganze Video nochmal durchzugehen und zu jeder Aufgabe zu sagen, welcher AFB das ist - aber in der Regel habe ich bei den Prüfungssimulationen bei AFB 1 angefangen und mich dann zu AFB 3 vorgearbeitet. Vielleicht hilft dir die Definition der AFBs, dann kannst du dir selbst überlegen, welche Aufgabe welcher AFB wäre: AFB 1: direkte Anwendung von grundlegenden Begriffen/Sätzen/Verfahren (Reproduktion von Bekanntem) AFB 2: Zusammenhänge herstellen, Verknüpfen von Sachverhalten (komplexerer Reproduktion) AFB 3: Verallgemeinern und Reflektieren, Transferaufgaben, Aufgaben mit unbekannten Variablen etc.

  • @sophievolk3194

    @sophievolk3194

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe wow, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! Das hilft mir total! Dankeschön

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@sophievolk3194 Gerne! Falls du Fragen hast, meld dich jederzeit! Und schau dir auf jeden Fall noch die neueren Simulationsvideos an. Da kommen lauter Fragen vor, die in echten Prüfungen dran kamen. Apropos: Jede Menge Protokolle aus mündlichen Prüfungen mit den Originalfragen findest du in meinen Instagramstoryhighlights! Der Account heißt "Coronamathe".

  • @martineberhardt2205
    @martineberhardt22055 ай бұрын

    Ich wette Magda hat immer alle ihre mündlichen Prüfungen bestanden.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    5 ай бұрын

    Hahaha! Na klar! Das richtige Outfit und zack - eingetütet 😛😉🙊.

  • @freisenter
    @freisenter3 жыл бұрын

    Hi, hast du auch die Lagebeziehungen von Vektoren erklärt? Und Könntest du vielleicht auch die 3 ebenenformen erklären?

  • @chxara211
    @chxara2113 жыл бұрын

    Danke für das video, es ist sehr hilfreich! Nur hätte ich da eine Frage bei Min 37:00 , ich verstehe nicht so ganz wie man darauf kommt, dass a =0 ,b=0 und c=1 ist, wobei die x3 Koordinate ja 0 ist? Und stehen a,b & c für die Parameter ‘s’ und ‘r’?😅 Tut mir leid bin da etwas lost haha

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Hey Chxara, bei der Koordinatenform hast du ja immer die Ebeneendarstellung in dem Style a*x_1+b*x_2+c*x_3=d. Daher kommt das a, b und c. Beispiel: (4|1|3), (3|2|3) und (1|1|3) liegen alle in der Ebene E:x_3=3, weil sie alle als dritte Koordinate eine 3 haben. Die x_1- und die x_2-Koordinaten sind für die Ebene E egal, es ist nur wichtig, dass die dritte Koordinate eines Punktes 3 ist, damit er in der Ebene E liegt. Macht das Sinn für dich?

  • @chxara211

    @chxara211

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe ahh, ja! vielen dank dir☺️

  • @tobischmidt1715
    @tobischmidt17154 жыл бұрын

    Ich meine, man hätte auch sagen können "Pausiert das Video jetzt und löst die Aufgabe", aber stattdessen kann man dir beim geduldigen Warten zuschauen, auch nicht schlecht ^^

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Boris Schmidt 😂😂😂😂😂😂 Ich hab auch drüber nachgedacht, einfach immer zu sagen “Klick jetzt auf Pause und antworte”. Aber ich dachte das bringt die Schüler aus dem Flow und macht es weniger realistisch 🤣.

  • @MkmsweetLoveya

    @MkmsweetLoveya

    2 жыл бұрын

    Ich stimme komplett zu, jedoch habe ich großes Problem mit den Mundgeräuschen und dem Lächeln, die mich sehr nervös machen und meine Konzentration benachteiligen 🥺

  • @Kevin-dm7tk
    @Kevin-dm7tk Жыл бұрын

    Morgen mündliche Prüfung 🙏hoffe ich bestehe (5 np)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Alle Daumen sind gedrückt!! 🍀🍀🍀

  • @Kevin-dm7tk

    @Kevin-dm7tk

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe ich habe 5np bekommen 👍👍👍👍 danke für deine videos&hilfe

  • @ello-pw7lg
    @ello-pw7lg2 жыл бұрын

    hi magda, bei der aufgabe wo man die parameterform in koordinatenform umwandeln soll - kann ich da auch einfach die koordinatenform mithilfe des normalenvektors bestimmen also das ganze auch ohne LGS machen? LG

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Auf jeden Fall!! Schau dir lieber die Simulationen von diesem Jahr an, die sind viel besser als die vom Letzten!

  • @nilsmeiner1920
    @nilsmeiner19204 жыл бұрын

    Bei Minute 33:42 habe ich eine Frage. Ich verstehe nicht warum du bei der Ebenengleichung die Spannvektoren AB und BC nehmen kannst. Ich dachte die Spannvektoren müsssen immer vom Stützvektor ausgehen. Deswegen habe ich auch AB und AC genommen.... Kannst du mir das kurz erklären? :D

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Hey Nils, jaaaa, es ist um es zu zeichnen hübscher, wenn man als Spannvektoren die Vektoren nimmt, die vom Stützvektor aus zu je einem weiteren Punkt der Ebene führen. Aber theoretisch kann man alle Vektoren als Stützvektor nehmen, die zwei Punkte der Ebene verbinden. Wenn du AB und AC genommen hast, ist das auf jeden Fall richtig! Aber du hättest eben auch andere Vektoren nehmen können, das wäre genauso richtig gewesen. Wichtig ist nur: Du dürftest zum Beispiel nicht AB und BA nehmen, weil die Vielfache voneinander sind. Und damit die Spannvektoren tatsächlich eine Ebene aufSPANNEN, dürfen sie keine Vielfachen voneinander sein.

  • @sidoniusmaximus2124
    @sidoniusmaximus21243 жыл бұрын

    Gutes Video, habe nächste Woche auch mündliche Prüfung :). Habe aber irgendwie das Gefühl diese Prüfung ist etwas zu einfach 😅

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Kommt drauf an in welchem BL du bist! Für Bayern wär’s zu leicht 😃. Das Video ist auf jeden Fall vom letzten Jahr - schau dir mal die aktuellen Simulationen an - die sind viiiiel besser! Erster und zweiter Teil, alles immer basierend auf Originalprüfungen. Beste Vorbereitung auf die Mündliche! Crossing fingers!! 🍀🍀🍀 Oh und die ganzen Berichte aus Originalprüfungen, mit denen ich die neuen Prüfungsvideos ausgetüftelt habe, findest du in den Storyhighlights auf meinem Instagramaccount. Schau dir die auf jeden Fall an, je mehr Fragen du kennst, desto weniger kann dich nächste Woche noch überraschen! 🍄🍀

  • @sidoniusmaximus2124

    @sidoniusmaximus2124

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Danke für die schnelle Antwort 🙂

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@sidoniusmaximus2124 Gerne! Und wenn du irgendwelche inhaltlichen Fragen hast - schreib sie ruhig immer in die Kommentare!

  • @TikToknearlyeveryone
    @TikToknearlyeveryone4 жыл бұрын

    Punkt A(4/2/0) NICE

  • @reiterferien8593
    @reiterferien859323 күн бұрын

    Parameterform in die Koordinatenform umwandeln ist im GK in Mathe in nrw nicht auf dem Lehrplan oder?

  • @michaeldoderlein7012
    @michaeldoderlein70124 жыл бұрын

    Bin auch kurz vorm Fachabi, soll sich nicht blöd anhören, aber sind die Fragen in der Mündlichen Prüfung tatsächlich auch Deutschlandweit auf diesem Schwierigkeitsgrad. Wenn ja, nimmt mir das schonmal stark den Stress, super Video.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    In NRW ist das in etwas das Niveau, das die Abiprüfungen tatsächlich haben. In Bayern....würde ich schätzen, dass es schon deutlich anspruchsvollere Fragen geben wird. Bedenke aber, dass das Prüfungen auf GK-Niveau sind! In welchem Bundesland machst du dein Fachabi denn?

  • @michaeldoderlein7012

    @michaeldoderlein7012

    4 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Kann natürlich sein, mach es in Bayern und bin ebenfalls im Technik Zweig, wo wir deutlich mehr Mathe haben als WR-Zweig oder sozialer-Zweig (weiß jetzt nicht ob ihr die gleichen Aufteilungen in diese Zweige bei euch habt). Also ja wird wahrscheinlich etwas schwerer, aber ja schadet ja nicht die Basis nochmal bisschen durchzudenken. 😌😊

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Michael Döderlein Yep, so würde ich das auch sehen. Hab auf meiner Liste auf jeden Fall auch Mitmachvideos auf LK-Niveau, aber bin im Moment noch nicht dazu gekommen die in die Realität umzusetzen 🙈🙈. Wann hast du Prüfung?

  • @OxysLokiMoros
    @OxysLokiMorosАй бұрын

    Ich habe in einer Woche mündliches Abi und kann gar nichts. Ich möchte nur 1 Punkt. Was muss ich dafür tun?

  • @piaschafer3489
    @piaschafer34892 жыл бұрын

    Hallo Magda, habe ich die Möglichkeit, dass bei der Aufgabe f) der Richtungsvektor auch (8/-16/0) ist, da dieser ein vielfaches vom Richtungsvektor der geraden g ist?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Heyhey Pia! Schreib mal dazu bei welcher Minute das kommt. Dann kann ich dir super antworten 😃🙃.

  • @piaschafer3489

    @piaschafer3489

    2 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe ab Minute 26:00

  • @johannes8005
    @johannes80052 жыл бұрын

    Hätte ich bei f.) zum Beispiel auch den Richtungsvektor (8,-16,0) nehmen können, da es ein vielfaches ist. Also ist sie somit parallel?

  • @liljanak.4235

    @liljanak.4235

    2 жыл бұрын

    Das sollte auch gehen, dass verläuft ja trotzdem beides in dieselbe Richtung. Das sieht man auch, würde man die Gerade im Koordinatensystem einzeichnen.

  • @dings2962
    @dings2962 Жыл бұрын

    39:07 ich hab hier einfach den normalenvektor erst ausgerechnet und danach durch die normalenform bin ich auf die kooridnatenform gekommen. Deshalb war meine x kooridnate dann auch -112•x3 Passt aber, so wie ich es gemacht habe auch, also 🤷🏻‍♀️

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Yes! Passt auch! Ist auch smarter/schneller, direkt über den Normalenvektor zu gehen - so mache ich das in den neueren Videos auch immer! 🍀

  • @dings2962

    @dings2962

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe ah okay 👍🏼

  • @djandelbabakarkhil4457
    @djandelbabakarkhil44574 жыл бұрын

    Super Idee wann kommt das Video fur analysis?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Morgen früh! Hab's schon im Kasten und bin gerade dabei es zu schneiden. Bin heute noch irgendwann gegen Mitternacht wahrscheinlich mit dem Schnitt fertig und lade es dann über Nacht hoch :).

  • @elisal7967

    @elisal7967

    4 жыл бұрын

    Ohh das ist super, damit hilfst du mir morgen auf jeden Fall extrem!! Kannst du schon absehen, ob du es auch schaffst noch ein Video zu Stochastik morgen hochzuladen?😬😬🙈

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    E M Ich werd mein Bestes geben - denke ich schaffe es das Video morgen früh aufzunehmen und dann morgen Nachmittag kommt‘s dann online. Bei mir geht gerade jede freie Sekunde für KZread drauf, haha 🙈🙈🙈. Aber macht mir auch meeeega Bock! Und wenn ich sehe wie sehr es euch hilft, dann geht mir echt das ❤️ auf.

  • @jagger6277
    @jagger62772 жыл бұрын

    danke

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Supergern! Aaaaber: Ich hab ganz viele neuere (viel bessere!) Videos zur Mündlichen - hast du die auch schon entdeckt? 🍀

  • @jagger6277

    @jagger6277

    2 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe ich habe so gut wie alle deine Videos zum Mündlichen angeguckt, inklusive dem FAQ Katalog und habe durch diese Vorbereitung heute 15 Punkte in der Mündlichen bekommen 👍

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Oh WOWWW!! Das ist ja ein MEGA Ergebnis!! Herzlichen Glückwunsch!! ❤️❤️❤️❤️ Konnte dich noch eine Frage überraschen? 😬

  • @jagger6277

    @jagger6277

    2 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Dankeschön! Das meiste kannte ich auf jeden Fall schon aus deinen Videos. Im Analysis Teil war mir eine ganzrationale Funktion 4.Grades gegeben, von der ich erstmal die Nullstellen berechnen sollte und anschließend das Symmetrieverhalten untersuchen sollte. Die Funktion lautete: f(x) = (x^2-2)^2 =x^4-4x^2+4. Mir war die Funktion also netterweise auch in der Linearfaktordarstellung (Produktdarstellung) gegeben, weswegen ich dei Nullstellen direkt ablesen konnte ohne großartig mit Substitutionsverfahren und pq-Formel rechnen zu müssen (generell kam es gut an als ich Tricks zur Rechnung mit ganzrationalen Funktionen angesprochen habe, z.B. auch, dass der Grad einer ganzrationalen Funktion die maximale Anzahl der Nullstellen angibt oder, dass es reicht sich den Summanden mit höchsten Exponenten anzuschauen um eine Aussage über das Grenzverhalten der Funktion zu treffen, oder auch generell, dass das absolute Glied den y-Achsenabschnitt angibt). Anschließend war mir dann der Graph der 1. und 2. Ableitung gegeben, allerdings nicht beschriftet, und ich musste zuerst mathematisch begründen welcher Graph zur 1. und welcher Graph zur 2. Ableitung gehört. Danach sollte ich anhand dieser Graphen aussagen über die Ausgangsfunktion tätigen, und diese anschließend auf eine Folie zeichnen. In der letzten Aufgabe sollte ich erklären wie man das bestimmte Integral mit oberer Grenze 0 und unterer Grenze -2 berechnen würde und die zu berechnende Fläche in meiner Skizze schraffieren. Im Anayltischen Geoemetrie Teil ging es hauptsächlich um Parametergleichung Gerade, gegenseitige Lage von Geraden, Darstellungsmöglichkeiten einer Ebene, und wie man die Gegenseitige Lage von Ebene und Gerade berechnet, indem man die Paramtergleichung einer Geraden in die Normalengleichung einer Ebene einsetzt. Da ich mein Abi in RLP mache, hatte ich zusätzlich noch eine Aufgabe zu Stochastik, in der ich die Pfadregeln erklären musste, Andere mussten die Formel von Bernoulli erklären. Meine Lehrer haben zwar gesagt, dass ich auch mit weniger detaillierten Antworten die 15 Punkte erreicht hätte aber es kann ja nicht schaden, wenn man einfach alles sagt, was man kann. Falls man zu lange braucht, sagen die Lehrer schon Bescheid.

  • @Daniel-xl6qp
    @Daniel-xl6qp3 жыл бұрын

    Hallo, ich habe bei der Umrechnung der Ebene von Parameterform in Koordinatenform einfach den Normalenvektor gebildet und Punkt A danach eingesetzt und hatte dafür 80z=0, geht das auch auf die Weise?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Ja! Das geht auch! ist wahrscheinlich auch schneller! In den aktuellen Simulationen von diesem Jahr arbeite ich auch viel mit dem Kreuzprodukt.

  • @Daniel-xl6qp

    @Daniel-xl6qp

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Okay, danke für die schnelle Antwort :)

  • @richhighlights
    @richhighlights3 жыл бұрын

    Ich hab morgen meine Nachprüfung. Vorher 0 Punkte 🥶 mal schauen wie es läuft. Fand das video gut aber statt den Pausen könnte man den Zuschauer vielleicht einfach darum bitten zu pausieren (wenns um die zeit geht kann man die ja vielleicht auch vorgeben) ansonsten top denke wird schon werden. 6 Punkte müssens werden

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Falls du vor der Prüfung noch Zeit hast: schau dir mal die aktuellen Simulationen zum Mitmachen an. Das sind komplette Prüfungen (1./2. Teil) und die sind inspiriert von echten mündlichen Prüfungen. Bei insta in den Storyhighlights findest du die Berichte anderer Schüler mit den Originalprüfungsfragen. Da kannst du dich auch schnell noch durchklicken. Viel Erfolg!! Berichte nachher mal OBS geklappt hat - ich drück alle Daumen!! 🍀🍄🍀🍄

  • @hallohieristmilla
    @hallohieristmilla3 жыл бұрын

    Kann man die zweite Aufgabe nicht auch mit dem Satz des Pytagoras lösen ?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Welche Minute? Kann gut sein auf jeden Fall!

  • @toastbrotunknown1061
    @toastbrotunknown1061 Жыл бұрын

    29:10 hätte man auch einen anderen Richtungsvektor nehmen kömmen ? Zum Beispiel ein Vielfaches von dem ersten Richtungsvektor? Denn die beiden müssen doch nur parallel sein.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Yesss, das geht auch! 🦊

  • @wedahelenaviews
    @wedahelenaviews2 жыл бұрын

    Wieso ist die Formel bei min. 19 mit Cos^-1? Bei uns im Unterricht war da kein hoch minus eins und in anderen Lernvideos habe ich das auch nur ohne hoch minus 1 gesehen(:

  • @ABCDEF-rl5jn

    @ABCDEF-rl5jn

    2 жыл бұрын

    Same hab ich mich auch gefragt

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Die Formel ist ohne das hoch minus 1 wenn der Winkel gegeben ist. Aber sobald der Winkel ausgerechnet werden muss, müsst ihr das hoch minus 1 benutzen, weil ihr die Formel dann sozusagen "rückwärts" nutzt. Wie habt ihr das denn bei euch gemacht, wenn ihr Winkel ausgerechnet habt? 😅

  • @yesjor130
    @yesjor1303 жыл бұрын

    Magda i love you

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    😘 Wann ist deine Prüfung?

  • @6uney
    @6uney3 жыл бұрын

    Muss ich „gegeben“ und „gesucht“ oder sowas wie bei 12:50 mit aufschreiben oder reicht das wenn ich das mündlich sage?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    SOTA Ich würde es immer aufschreiben. Wenn du superknapp in der Zeit bist, dann vielleicht nicht. Aber eigentlich gehört es auf jeden Fall zu einer strukturierten Präsentation dazu. 🙃

  • @6uney

    @6uney

    3 жыл бұрын

    Corona-Mathe danke für die schnelle Antwort 👍

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    SOTA Sehr gerne. Falls du noch mehr Fragen hast, immer her damit. Hast du jetzt bald eine mündliche Prüfung?

  • @6uney

    @6uney

    3 жыл бұрын

    Ja, am Dienstag habe ich meine mündliche Prüfung in Mathe und am Montag Physik. Ich habe keine Fragen mehr zu diesem Video Dankeschön. Ich finde deine videos sehr sehr hilfreich Danke dafür! Man kann damit perfekt lernen. Ich persönlich würde die Wartezeit weglassen und erwarten, dass der Zuschauer auf pause drückt, wenn die Frage gestellt wurde.

  • @6uney

    @6uney

    3 жыл бұрын

    AUßER du willst mehr Werbung schalten. Dann lass alles so wie es ist 😉

  • @fabi-mq4fo
    @fabi-mq4fo3 жыл бұрын

    Kann man Nicht auch einen Richtungsvektor wählen, der ein Vielfaches von G ist?

  • @fabi-mq4fo

    @fabi-mq4fo

    3 жыл бұрын

    z.b. (8/-16/0)

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@fabi-mq4fo Auf welche Minute beziehst du dich? So müsste ich das ganze Video durchsuchen um zu verstehen was du meinst ;).

  • @jannik_s
    @jannik_s2 жыл бұрын

    Es kann sein, dass ich auf dem Schlauch stehe, aber bei 6:30 ungefähr beim Vektor BC, ist da -2-(-6) nicht +4 anstatt -4?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Hey Jannik! Ist die Frage noch aktuell? Oder komm ich zu spät, weil deine Prüfung schon gelaufen ist? 🙈🙈

  • @jannik_s

    @jannik_s

    2 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Nein, die Frage ist noch brandaktuell😅

  • @marius8014
    @marius80144 жыл бұрын

    Zu 44:00. Es gibt nur einen Normalenvektor. Es gibt aber unendlich Repräsentanten dieses Vektors.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Marius Es gibt nur einen Einheitsnormalenvektor würde ich sagen, aber es gibt definitiv unendlich viele Normalenvektoren zu einer Ebene. Und zu jedem Vektor gibt es unendlich viele Repräsentanten - das bedeutet ja nur, dass man einen Vektor beliebig im Raum verschieben kann, weil er durch Länge und Richtung, nicht aber durch einen Anfangspunkt definiert ist 🙃. www.mathebaustelle.de/glossar/normalenvektor.pdf

  • @bricehillmann4613
    @bricehillmann4613Ай бұрын

    wieso hast du verschiedene Socken an

  • @claudiaaifuwa4319
    @claudiaaifuwa43194 жыл бұрын

    Ich bin mir unsicher ob das tatsächlich relevant ist für Maturanten aus Österreich, die sich auf die Kompensationsprüfung vorbereiten wollen?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Claudia Aifuwa Ohhh, das kann ich dir auch nicht sagen. Hier bei uns in NRW ist es auf jeden Fall relevant. 🙃 Veröffentlich euer Schulministerium keine Übersicht über die Themen?

  • @eckhardfriauf
    @eckhardfriauf Жыл бұрын

    6:10 Wurzel aus 80 und "keine Ahnung, was das ist". Na ja, die Aussage ist Understatement, denn Magda|man ahnt ja, dass das Ergebnis knapp unter 9 liegt 6:38 Rechenfehler (-2 - (-6)) , gluecklicherweise ohne Auswirkungen.

  • @Tacholoco
    @Tacholoco2 жыл бұрын

    42 ist die antwort auf alles!!! XD

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Hahaha! Ob du damit durchkommst? 😃☘️ Aber wenn du mal ne Frage nicht beantworten kannst, könnte es sein, dass du damit Pluspunkte sammelst! ♥️ Kennst du die neuen Simulationen schon? Die mit den kompletten Prüfungen zum Mitmachen? kzread.info/head/PLW6pxDxlBvBneyOS8N9fjfHPOoV2IjKDv

  • @Tacholoco

    @Tacholoco

    2 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe nee, nach in per Anhalter durch die Galaxis, haben die wahren Mäuse einen super Computer gebaut, der unglaublich lange rechnete und rechnete, um herauszufinden was der Sinn des leben ist. Als Antwort kam eine sehr enttäuschende 42 raus. XD. Dann wurde die Erde als Supercomputer gebaut und die Menschen von den Mäusen lediglich als Nebeneffekt observiert. Aber naja

  • @Lee-my3fc
    @Lee-my3fc Жыл бұрын

    38:39 kann man nicht den Normalenvektor aus den beiden Spannvektoren ausrechnen und dann in die Koordinatenform reinbringen? Dann wäre E: 80z=0………😅😢

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Hey! Na klaro! Das ist sogar noch besser, mache ich mittlerweile auch immer so! 😃 Schau dir also lieber die neueren Videos zur Mündlichen an und vor allem die kompletten Simulationen 😇. 80z=0 ist auch korrekt - teilst du die Gleichung durch 80 bist du ja genau bei meiner Lösung. 🙂 Also kein Grund für einen Heulsmiley - du hast alles genau richtig gemacht!! 🚀

  • @ninacerullo9704
    @ninacerullo97044 жыл бұрын

    Kann ich bei Minute 32.30 auch den Vektor AC als Spannvektor/ 2. richtungsvektor nehmen?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Nina Cerullo Yesss, das geht auch! Nur BA würde nicht gehen weil die beiden Spannvektoren keine Vielfachen voneinander sein dürfen.

  • @ninacerullo9704

    @ninacerullo9704

    4 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe ok, achso und mir helfen die videos :)

  • @nilsmeiner1920
    @nilsmeiner19204 жыл бұрын

    Wir haben die Koordinatenform nie im Unterricht gemacht.... lol Also uns wurde gesagt wird müssen die nicht können aber ich frage mich immer warum alle anderen die können müssen

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    nils Meissner Das frag ich mich auch! Aber wenn ihr die im Unterricht nicht besprochen habt, kommt die in deiner Prüfung auch nicht dran. Also sieh‘s positiv!! 😇🤓

  • @youtubesco9353

    @youtubesco9353

    4 жыл бұрын

    Unsere Lehrerin meinte das die Koordinaten Form LK- Stoff ist und wir nur die Parameter Form brauchen

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    KZreadsco ' Das ist doch super für dich, dann musst du die nicht können. In NRW ist es aber eigentlich im Lehrplan für GK. Aber halt dich an die Aussagen deiner Lehrerin, die sind für dich die richtigen, egal was der Lehrplan sagt 🙃.

  • @youtubesco9353

    @youtubesco9353

    4 жыл бұрын

    Corona-Mathe jo alles klar 👌🏼 ich muss jetzt in die Mathe Nachprüfung nächste Woche und eine glatte 3 erreichen um in keine zweite mehr zu müssen🤧

  • @nilsmeiner1920

    @nilsmeiner1920

    4 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Also mein Lehrer hat auch gesagt, dass nur der Lk das können muss. Das wurde wohl im Lehrplan geändert

  • @mustaphamambo5885
    @mustaphamambo5885Ай бұрын

    Ich bin durch fast jede mündliche Prüfung durchgerasselt. Selbst durch die erste praktische Fahrprüfung. Also kein Grund, mir zu vertrauen. Jedoch, wenn dieser hübschen Dame nicht auffällt, dass alle drei Vektoren in der letzten Stelle eine 0 haben und sich das Problem dadurch extrem abflacht, dämmert mir, um eine mündliche Prüfung zu bestehen, muss man einfach nur das richtige Geschlecht haben. Mathematisches Verständnis ist eher sekundär und vielleicht so gar hinderlich. Aber ich will auf dem Teppich bleiben. Ein gleichschenkliges Dreieck hat natürlich zwei gleiche Schenkel (das ist jetzt nicht sexistisch gemeint), aber alle Dreiecke mit zwei gleichen Winkeln haben gleiche Schenkel. Und wie weist man gleiche Winkel nach? Es genügt die Gleichheit des Skalarprodukts. Das ist in der Ebene wohl keine höhere Mathematik.

  • @alexfr6027
    @alexfr6027 Жыл бұрын

    Hab heute meine mündliche prüfung und echt angst

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Brauchst du nicht, Alex! Daumen sind gedrückt!!

  • @kyky_qq
    @kyky_qq4 жыл бұрын

    Analysis als nächstes am 12.6 gehts los D:

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    4 жыл бұрын

    Analysis ist im Kasten! Lädt gerade hoch und geht morgen früh online :)!

  • @mestillme5013
    @mestillme50133 жыл бұрын

    Warum gilt eigentlich, dass die Länge des Vektors, der Betrag des Vektors ist?Also was ist da der Sinn hinter ?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Der Betrag ist einfach der Abstand zur Null. Das ist auch am Zahlenstrahl so. Die 5 ist 5 Einheiten von der Null weg. Die -7 ist 7 Einheiten von der Null weg. Darum ist der Betrag von 5 5 und von der -7 ist es 7. Bei Vektoren ist es auch so, nur im Dreidimensionalen. Der Betrag ist der Abstand von einem Punkt zur Null (=dem Ursprung (0/0/0)). Die Länge des Ortsvektors zu diesem Punkt entspricht ja dem Abstand von dem Punkt zur Null. Darum kürzt man Länge mit Betrag ab. Macht das Sinn?

  • @mestillme5013

    @mestillme5013

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Achso, das ist ja sinnvoll, dankeschön. Aber warum ist das denn so dass gilt: | Vektor | = Wurzel aus x1 hoch zwei, x2 hoch 2, x3 hoch zwei Ist das auf den Satz des Pythagoras zurückzuführen oder wie kommt man zu dieser Formel?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@mestillme5013 kzread.info/dash/bejne/eWaDmZWPe5qyoJc.html Genau! Hab ich hier erklärt! Hast du dein Abi nicht jetzt geschrieben??

  • @mestillme5013

    @mestillme5013

    3 жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Alles klar, danke sehr, tut mir leid fürs wiederholte fragen wollte mich nur vergewissern 😅😅 Hab mein Abi noch nicht geschrieben, es ist noch ein wenig Zeit bis dahin :)

  • @cansiz-el4pu
    @cansiz-el4pu3 жыл бұрын

    muss man bei der Aufgabe h) nicht das Kreuzprodukt anwenden ?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    Welche Minute im Video ist das?

  • @cansiz-el4pu

    @cansiz-el4pu

    3 жыл бұрын

    38:00

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@cansiz-el4pu Das geht auch mit dem Kreuzprodukt, ja! Kommst du denn auf die gleiche Koordinatenform wie ich?

  • @cansiz-el4pu

    @cansiz-el4pu

    3 жыл бұрын

    Also als Ergebnis bekomme ich da 0x+0y+80z=0

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    3 жыл бұрын

    @@cansiz-el4pu Passt, ich hab ja x_3=0 raus. Und deine Gleichung ist ein Vielfaches meiner Gleichung - also korrekt. Viele Wege führen nach Rom :).