Ludwig Wittgenstein - Sprache und Welt

Das erste und zu Lebzeiten Ludwig Wittgensteins einzige veröffentlichte Buch, der Tractatus logico-philosophicus (TLP) ist bis heute einer der meistdiskutierten Texte der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Der Grund dafür ist die Dichte, in der die weitreichenden Gedanken im Tractatus entwickelt werden und den Interpreten bis heute einige Rätsel aufgeben. So bemerkt beispielsweise Kampits: „Man kann die knapp 100 Seiten [...] dieses Buches an einem Nachmittag lesen und zugleich Jahre darüber grübeln, ohne sie völlig verstanden zu haben.“ (Kampits 1985, S. 54)
- Mathias Haller
www.grin.com/document/195855

Пікірлер: 36

  • @user-fk6zx2fq4e
    @user-fk6zx2fq4e2 жыл бұрын

    Wake up babe, new Philosophie dropped‼️

  • @WeltderGeschichten
    @WeltderGeschichten2 жыл бұрын

    Schöner, klarsichtiger Beitrag zu einem interessanten Weiterdenker der philosophischen Logik.

  • @elisavoigt4178
    @elisavoigt41782 жыл бұрын

    Dankeschön für das interessante Video. Liebe Grüße

  • @jensadolffrese7145
    @jensadolffrese7145 Жыл бұрын

    Klasse. Also ich würde sagen um 4:30 Uhr morgens höre ich Wittgenstein und bin glücklich. Weil ich habe ein wortspiel durchgeführt die Umgebung versteht es nicht. Aber ich verstehe es. Am Anfang der Sendung dachte ich nee das ist etwas anderes als du selber denkst. Aber zum Schluss kann ich sehen es ist alles genau richtig. Darum herzlichen Dank

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    🙌 👏 🙏 🤝 👍Immer wieder ein erhebendes Gefühl, wenn man versteht, was die crowd/Umgebung eben n i c h t rafft . . . nie raffen wird . . .

  • @robertalouette8146
    @robertalouette8146 Жыл бұрын

    Ludwig du hast vieles richtig erkannt!- Was die Philosophie als solche ist! 🎩

  • @DawsonSWilliams
    @DawsonSWilliams Жыл бұрын

    Read Wittgenstein numerous times to gain an appreciation for the “sobriety” of his thinking. His very writing style is a testament of his commitment to clarity. Select passages from the Tractatus, as well as the Philosophical Investigations, have changed my life. I think he deserves to be placed alongside his two German forefathers-Schopenhauer and Nietzsche.

  • @ruudschulten

    @ruudschulten

    9 ай бұрын

    Interesting, a personal question if I may, did you read him in German?

  • @theodorossinolas
    @theodorossinolas Жыл бұрын

    Nehme großen empathischen Anteil an den einsamen Wogen Ludwig Wittgensteins, verdammt zu einem Zuschauer seiner sprachlichen Erkenntnis des Seins.

  • @jjhibo
    @jjhibo2 жыл бұрын

    DANKE.DANKE.DANKE

  • @DarkSkay
    @DarkSkay Жыл бұрын

    Der Lehrer schreibt den Satz "Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen" mit Kreide an die Tafel. Der vierzehnjährige Markus muss kurz lachen, versinkt dann aber in tiefes Grübeln. Etwas erstaunt, ergänzt der Lehrer das Zitat mit einem Bindestrich und dem Namen des Autors; anders, als er es ursprünglich vor hatte und lässt sich beim Schreiben auch mehr Zeit, als üblich. Auf seine gütmütige Art, erkundigt sich der Lehrer beim Schüler, wie es zu seiner belustigten, erstaunten bis grübelnden Reaktion kam. Markus war immer noch gefesselt und tief versunken in Gedanken, war aber schon auf eine Frage gestossen, die er dem Lehrer stellen wollte: "Wie kann es sein, dass ein Satz über etwas sprechen kann, worüber man nicht sprechen kann?"

  • @taehan_
    @taehan_2 жыл бұрын

    Ich habe genau nach ein Video wie dieses gesucht!! Ich wusste auch nicht, dass der Kanal tot war, trotzdem vielen dank! Ich weiß, es ist zufällig, nichtsdestotrotz scheinte das ehrlich "vorprogrammiert" gewesen zu sein lol

  • @kkndzocker
    @kkndzocker2 жыл бұрын

    danke für den Upload :)

  • @MMH1144
    @MMH11442 ай бұрын

    Danke

  • @kelvinize
    @kelvinize2 жыл бұрын

    Wieder zurück huh

  • @udomatthiasdrums5322
    @udomatthiasdrums53224 ай бұрын

    love his work!!

  • @mahirsarialtun5595

    @mahirsarialtun5595

    3 ай бұрын

    🎉

  • @meikeb.7337
    @meikeb.733711 ай бұрын

    danke!

  • @hansrolandmeyer1979
    @hansrolandmeyer19792 жыл бұрын

    Wenn man nicht darüber reden kann, so muß man eine neue Sprache erfinden, eine, die nicht darauf aus ist zu schildern, wer mit wem wo und wann, warum und wie mit welchem Ende sich verlustiert. Meistens bietet sich als Zwischenlösung die Mathematik an.

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    Da ich jedoch Mathematiker kannte, die sich - leider - suizidiert haben (Siehe übrigens auch den guten Wittgenstein, der nach eigenen Angaben permanent Selbstmordgefährdet gewesen sein soll !!) bietet sich sogar für manch einen die KUNST, ergo Musik, Malerei, Bildhauerei an. Diese haben ja auch "mathematische" Komponenten, bloß eben viel lockerer, freier, spielerischer !

  • @vincenthuebner2782
    @vincenthuebner2782 Жыл бұрын

    faszinierender Mensch!

  • @kfschneider
    @kfschneider Жыл бұрын

    Genug

  • @bri9193
    @bri9193 Жыл бұрын

    Blöde Frage: If in life we are surrounded by death, then in the health of our intellect we are surrounded by madness Kann mir jemand diese Aussage von Wittgenstein interpretieren?

  • @vinniethepuuh7553

    @vinniethepuuh7553

    Жыл бұрын

    Gar nicht so blöd, finde ich. Also meine Interpretation wäre: Wenn wir am Leben sind, sterben um uns herum Lebewesen. Und dann wenn unser "Verstand am gesündesten ist" (keine Ahnung was er da genau meint) umgibt uns Wahnsinn. Vielleicht meint er mit dem letzten Teil, dass einem nach einer umfassenden Erkenntnis über die Vorgänge in der Welt die Dummheit der Handlungen anderer offensichtlich sind. So sind dann wahrscheinlich viele Alltagshandlungen vieler Leute komplett bekloppt und unnötig. Ist vielleicht auch im Kontext auf irgendein Sprachthema bezogen, dann könnte es auf Unwahrheiten und "Unsinn" im Sprachgebrauch bezogen sein? LG

  • @alschmidt1560

    @alschmidt1560

    Жыл бұрын

    Wieso, es gibt doch keine blöden Fragen. Ich denke, das sind alles veritable Koans. Meine "Antwort" lautet (spontan): "Es gibt kein richtiges Leben IM FALSCHEN!" Also muß man auch nix interpretieren . . .

  • @venividdivici0
    @venividdivici02 жыл бұрын

    Top

  • @MFNY
    @MFNY Жыл бұрын

    💚

  • @Epicures
    @Epicures Жыл бұрын

    Ziemlich nett als Einführung in die Unwissenden seiner Existenz. Aber auch zu oberflächlich. Wie ein Vogel, der hoch fliegt, ohne zu landen.

  • @realstahli2528
    @realstahli25282 жыл бұрын

    Ich liebe pepinos

  • @thenorthernclouds
    @thenorthernclouds Жыл бұрын

    Warum gibt es bei ihnen kein einziges Video über den kritischen Rationalismus, Karl Popper oder Hans Albert. aber 2 über Habermas und 4 über Adorno eins über die Frankfurter Schule eins über Horkheimer, eins über Heidegger ...? Wäre da nicht eins über Bertrand Russel, und Wittgenstein, man könnte fast meinen hier würde sehr einseitig Partei ergriffen, wobei man sich trotz dessen dieses Eindrucks nicht erwehren kann.

  • @Philosophie-by-Alex-Wegenast

    @Philosophie-by-Alex-Wegenast

    Жыл бұрын

    Tatsächlich dient der Kanal als eigene Sammlung, weswegen ich auch keine Werbung schalte. Man kann also sicherlich mein Interesse für bestimmte Themen anhand der Uploads ablesen, zumal ich selbst aus Frankfurt bin und das Glück hatte, direkten Einfluss zu erfahren. Es stehen aber noch einige Philosophen auf der Liste für den Kanal, u.a. die oben genannten, Hans Jonas aber auch mehrere US-amerikanische wie bspw. Martin Luther King oder Kimberlé Crenshaw. Dies auch für andere anschaulich aufzuarbeiten braucht allerdings Zeit, die ich im Moment nicht habe. LG, AW

  • @vinniethepuuh7553

    @vinniethepuuh7553

    Жыл бұрын

    Finde ich jetzt nicht so kritisch. Man kann sich Gegenmeinungen ja ausdenken :) Oder ergoogeln