Lotfußpunktverfahren | Abstand Punkt - Ebene | mit E in Parameterform

Im August 2021 bin ich mit meinem Freund auf ein Segelboot gezogen - die "Midnight Sun"! Darum schwanke ich mitsamt Tisch in den Videos auch immer leicht auf und ab 🙈.
Hier seht ihr unser Boot mal von innen: • #1 | Wir haben uns get...
Um den Traum vom eigenen Boot und dem ortsunabhängigen Leben verwirklichen zu können, habe ich mich selbständig gemacht und arbeite nun hauptberuflich als private Mathelehrerin:
www.magdaliebtmathe.com/angebote
Alle meine Videos sind kostenlos und werden es bleiben. Wenn sie dir helfen, freue ich mich über ein Dankeschön per Paypal: www.paypal.com/paypalme/mathe...
So können wir uns hin und wieder mal eine Nacht im Hafen leisten und müssen nicht immer ankern. Was ihr davon habt? Neue Videos!! Im Hafen kann ich nämlich neue Videos aufnehmen, beim Ankern schaukelt das Boot dafür leider zu sehr 😅.
*************************************************************************************************
Fürs SEO: Lotfußpunktverfahren | Abstand Punkt - Ebene | mit E in Parameterform

Пікірлер: 35

  • @ManuMagda
    @ManuMagda2 жыл бұрын

    *Oh Gott, sorry, Wurzel aus 104!! Ich hätte gerade nen Lachkrampf über mich selbst bekommen, hätte mich der Husten nicht daran gehindert. Wurzel aus 84 muss das natürlich sein. Peinliiiiich! Wird korrigiert!*

  • @vatex_hai9354
    @vatex_hai9354 Жыл бұрын

    Hey, super Video, aber es kommt Wurzel 84 bei min 9:48. LG

  • @lafelifelicia
    @lafelifelicia2 жыл бұрын

    Super hilfreich, vielen Dank, habe das Prinzip und die Hintergründe endlich verstanden!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Das freut mich mega!!! Hast du meine Lernzusammenfassung zum Thema Vektoren schon entdeckt? Hab sie als PDF for free auf meiner Website zum Download bereitgestellt! 😃😃

  • @fxtis.l554
    @fxtis.l554 Жыл бұрын

    Underrated danke!!

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Danke!! Teil es gerne mit anderen, wenn es dir geholfen hat! 😘😘😘 (Zwischen all den anderen großen alten Mathekanälen ist es total schwierig als kleiner Kanal wie meiner gefunden zu werden 😭)

  • @rasul4036
    @rasul4036 Жыл бұрын

    Sehr hilfreich, danke sehr

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Gerne! Hast du meine Lernzusammenfassung zu Vektoren schon entdeckt? Gibts auf meiner Website for free als PDF zum Download. 🙃

  • @Unterhaltung123-
    @Unterhaltung123-2 ай бұрын

    Wie kann man das in den Taschenrechner in der Form eintippen? Bei mir muss man sozusagen alle Parameter auf eine seite und 1 Zahl auf die andere im TR eingeben

  • @sophiene782
    @sophiene782 Жыл бұрын

    Hallo, vielen vielen Dank für deine Videos, die haben mir schon sehr viel geholfen. Ich habe eine Frage. Könnte man nicht auch bei Schritt 3 t in die Ebenengleichung einsetzen, aber zuvor die Parameterform in die Koordinatenform umformen (man hat ja schon den Normalenvektor also dann: 2x1+4x2-x3=8 ? Viele liebe Grüße 😉👏👏🥰🥰

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Heyyy Sophie! Supergerne! Schreib mal kurz dazu auf welche Minute du dich beziehst, dann kann ich am besten antworten 😬. LG zurück! ❤️

  • @eisbar2polar246
    @eisbar2polar24611 ай бұрын

    Juhuu🥳

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    11 ай бұрын

    😍

  • @Lejla68..
    @Lejla68..Ай бұрын

    Hey kann man die Aufgabe auch ohne dem Lotfußpunktverfahren lösen? Wenn man zum Beispiel mit der gegeben Ebene eine Korrdinatengleichung bildet und dann den Abstand mithilfe der Hesseschen Normalenform berechnet, indem man P in E einsetzt?

  • @Alles_Machbar
    @Alles_Machbar2 жыл бұрын

    Hi könntest du mal ein Video machen wo du erklärst wie man mit der e Funktion bei einer Klausur umgeht. (Ableiten, Integrieren, Null setzten, Im Zusammenhang mit Text aufgaben.) Hab voll Angst davor :(

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Gibt es! Komplette Klausuren zu e-Funktionen sogar. Schau mal: kzread.info/dash/bejne/ga2epsykoLy5hbQ.html Vlog 1, Vlog 6, Vlog 11, Vlog 16, … jeder fünfte ist zu e-Funktionen! Und du brauchst keine Angst haben 😃. Wenn du dir zwei oder drei Vlogs reinziehst wirst du sehen, es ist bei e-Funktionen immer das selbe 🥳.

  • @begulacat-rn1fm
    @begulacat-rn1fm6 ай бұрын

    Hi, ich habe eine Frage zu dem Video. Müsste man beim Austellen der Lotgeraden nicht -n machen? Also g: x= … + r• (-n)? Man läuft ja nicht von der Ebene weg, sondern zu ihr hin…

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    6 ай бұрын

    Ja, das geht auch! Die Richtung des Richtugnsvektors ist allerdings egal - es wird die selbe Lotgerade sein, zeichne dir das mal auf. Geraden ändern sich nicht, wenn der Richtugnsvektor mit einer beliebigen Zahl vervielfacht wird.

  • @begulacat-rn1fm

    @begulacat-rn1fm

    6 ай бұрын

    Achso, stimmt. Dankeschön :))@@magdaliebtmathe

  • @parisanazarian6846
    @parisanazarian6846Ай бұрын

    warum minus bei t Einsetzung

  • @helmutjagels7554
    @helmutjagels75549 ай бұрын

    Grundsätzlich gut erklärt, aber im letzten Schritt muss unter der Wurzel nicht 104 stehen, sondern 84...

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    9 ай бұрын

    Da hast du recht, Helmut - mein Fehler! 🙈

  • @rosalies.reiseupdates
    @rosalies.reiseupdates Жыл бұрын

    6:21 Wie rechnet man das im TR aus?

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Hey Rosalie! Kommt voll auf den TR an. Das ist ja ein LGS, das man da lösen muss. Welchen TR hast du denn?

  • @antoniapohlmann6851

    @antoniapohlmann6851

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe Ich hatte die gleiche Frage und habe einen Casio

  • @AminHosseini-ts1lc
    @AminHosseini-ts1lc Жыл бұрын

    dieser teil wo ich brauche rechnet sie mit Taschenrechner

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    Жыл бұрын

    Welchen Teil meinst du, Armin? 😇

  • @AminHosseini-ts1lc

    @AminHosseini-ts1lc

    Жыл бұрын

    @@magdaliebtmathe wie man die unbekannten aus der Gleichung raus bekommt aber alles gut ich weiß es jetzt, danke trotzdem

  • @leakoechel

    @leakoechel

    Ай бұрын

    @@AminHosseini-ts1lcwie hast du das gemacht, ich verstehe nicht wie

  • @xdlol9230
    @xdlol9230 Жыл бұрын

    Wurzel 16+64+4 ist doch nicht Wurzel 104 oder übersehe ich jetzt etwas

  • @martinadriantennis

    @martinadriantennis

    Жыл бұрын

    jaman wurzl 84

  • @georgsialas735
    @georgsialas7352 жыл бұрын

    Magda, meinst du, dass die Länge Wurzel 84 ist und nicht Wurzel 104.... Hast du aber dann selbst gesehen🤣🤣🤣

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    2 жыл бұрын

    Jaaaa, so ungeschickt, hab den Fehler gleich zweimal gemacht. Bei dem Video mit der Ebene in Koordinatenform auch nochmal 😂😅

  • @de00001
    @de000019 ай бұрын

    In den Schritten 3 und 4 geschieht unnötige Zeitverschwendung (2,5 Minuten im Video)- und "wir wollen doch Zeit sparen". In Schritt 3 wird Punkt S ausgerechnet, indem man t bestimmt und in die Geradengleichung einsetzt. Soweit fast ok, denn der Punkt S ist nicht gefragt, und in dieser Aufgabe auch nicht notwendig, t genügt vollauf! Gesucht ist ja der Abstand von P zur Ebene - und dieser Abstand ist hier genau durch das errechnete t=-2 mal Normalenvektor N gegeben, denn im Video wird gezeigt: Vektor S = P-2*N, Vektor PS = S-P, was im Video logischerweise dasselbe wie -2xN ergibt; und so hätte man sich den ganzen Aufwand zwischen 6:30 und 9:00 sparen können, was im Ernstfall viele Fehlermöglichkeiten unterbindet, sich bei den Vektoroperationen zu verrechnen.

  • @magdaliebtmathe

    @magdaliebtmathe

    8 ай бұрын

    Schön, dass es dir leicht gefallen ist und du einen smarten Alternativlösungsweg gefunden hast - so macht Mathe Spaß! 😃🥳