Live von Pias Bienenstand - 12.04.2024 - Universität Hohenheim

Wir fahren nach Stuttgart und besuchen die "Landesanstalt für Bienenkunde" der Universität Hohenheim!
Pias Dropbox: www.piaaumeier.de
Gerhards Seite: www.immelieb.de
-
Themen heute:
0:00:00 Live von Pias Bienenstand
00:06:30 Kirsten Traynor
00:17:06 USA: Berufsimkerei
00:27:36 USA: Behandlung gegen Varroa
00:35:31 Neues Gebäude der Landesanstalt
00:36:34 Klaus zu Rückständen im Bienenvolk
00:44:11 Carolin Rein
00:46:36 Lithiumchlorid
01:00:06 Vespa velutina
01:12:36 Locktopf
01:22:01 Klaus zu Sortenbestimmung Honig
01:33:36 Leon Reinhold
01:35:56 praktische Imkerforschung
01:40:26 Befallserkennung
01:48:46 biotechnische Behandlungsmethoden
01:53:51 Klaus zu Amitraz
02:14:01 Fragen an Klaus
02:19:06 Rückstände im Wachs
02:38:26 Laborführung
02:48:36 Werkstätten Besuchen
02:50:56 Heißluftentdeckeln
02:54:26 Rapido
03:04:41 Vorbereitung
03:11:06 Rühren
03:18:26 Sommerhonig rühren?
03:22:46 Abschluss
-
Gerhards Trachtnet-Waage:
Lehrbienenzentrum Hohenstein www.bienenkunde.rlp.de/Bienen...
HonigPott KZread-Kanal: / @honigpottmartin
-
Unsere Hardware:
Drahtlos-Mikrofone Rode Wireless Go
angeschlossen am Zoom H6
verbunden mit einem iPhone 12 mini
Fragenstellerin und Chat-Chefin: Laura Welp
Technik-Maddin: Martin Welp

Пікірлер: 38

  • @PiaAumeier
    @PiaAumeierАй бұрын

    Direkt zu den einzelnen Personen/Themen springen? Geht hier und über die Kapitelmarken: Kirsten Traynor - 00:06:30 Leiterin der Landesanstalt u.a. zur Imkerei in den USA Carolin Rein - 00:44:11 forschte zu Lithiumchlorid, jetzt Vespa Velutina Leon Reinhold - 01:33:36 forschte zu Befallserkennung und jetzt zu biotechnischen Behandlungsmethoden Mit Klaus Wallner haben wir immer wieder was besprochen 00:36:34 Klaus zu Rückständen im Bienenvolk 01:22:01 Klaus zu Sortenbestimmung Honig 02:14:01 Fragen an Klaus 02:54:26 Rapido

  • @nikolasadam8854
    @nikolasadam8854Ай бұрын

    WoW😊 was fur eine tolle Folge! Danke an alle Beteiligten und danke natürlich für euren Einsatz. Ich bin wirklich dankbar, so einen tollen content kostenfrei sehen zu dürfen!

  • @nickknatterton7616
    @nickknatterton7616Ай бұрын

    Diese Folge gehört locker mal in die TOP5 über die Imkerei die ich je gesehen habe! Gern mehr aus Hohenheim!

  • @Jenny-os2tj
    @Jenny-os2tjАй бұрын

    Dankeschön für diesen tollen Livestream, es einfach schön das ihr uns überall hin mitnehmt. ❤

  • @igal5828
    @igal5828Ай бұрын

    Vielen Dank für den äußerst interessanten und lehrreichen Livestream !!! Bitte mehr solche Inhalte. Das steigert die Qualität von KZread erheblich!

  • @user-cq7ro6lf3m
    @user-cq7ro6lf3mАй бұрын

    Super Sache, Danke allen ❤. Das Entdeckelungsgerät mit Gas würde mich sehr interessieren. Gruß Bruno Schweiz 🇨🇭

  • @vadimmyzev3964
    @vadimmyzev3964Ай бұрын

    Mich würde die Gas-Heißluftpistole interessieren und das Video dazu 😊

  • @plobbystaats
    @plobbystaatsАй бұрын

    Mega Folge!! Vielen Dank für die tollen Einblicke und Vorführungen👏👏👏

  • @marcjewanski9192
    @marcjewanski9192Ай бұрын

    Dankeschön für die tollen Einblicke 👍🏻.

  • @BienenBaer
    @BienenBaerАй бұрын

    Ich konnte leider nicht bei dem ganzen Stream dabei sein, aber es war wieder sehr lehrreich. Ich schaue mir den Rest aber noch später an. Danke für Eure Zeit.

  • @hans-joachimmuller9128
    @hans-joachimmuller9128Ай бұрын

    Sehr viel Info. Vielen Dank an alle!

  • @richp.3054
    @richp.3054Ай бұрын

    Vielen herzlichen Dank für das "Honigrühren". Das war für mich sehr, sehr hilfreic h!!!

  • @matthiasfink61
    @matthiasfink61Ай бұрын

    Klaus Wallner ist nach wie vor der beste Mann in Hohenheim, sehr interessanter Beitrag !

  • @auroraglacialis
    @auroraglacialisАй бұрын

    Was den Rapido angeht muss ich leider etwas anderes sagen als im Video erklärt wird. Die Kunden schauen leider doch sehr wohl drauf ob sie Kristalle im Honig spüren, denn es ging immer mal wieder durch die Medien dass "Zucker im Honig" sei (vor allem bei importiertem Honig und mit "Zucker" war dabei ja auch eher Fruktosesirup gemeint, aber die Feinheiten gehen bei den Zeitschriften mit vier Buchstaben leicht verloren). Und dann glauben sie dass wenn man Kristalle spürt das ja der Zucker sei den man untergemischt hat. Es ist natürlich quatsch, aber sofern man nicht mit jedem Kunden einzeln redet und ihm das erklären kann hilft es einem leider ja nichts.

  • @auroraglacialis
    @auroraglacialisАй бұрын

    Das mit dem Gas würde ich gerne mal sehen. Aber was etwas nicht zusammen passt, er redet davon dass man das Deckelwachs getrennt verwenden sollte wegen Rückständen, aber mit Heißluft gibt es ja kein Deckelwachs

  • @hankschiffers2086
    @hankschiffers2086Ай бұрын

    Der Teil mit dem Honig rühren war echt genial

  • @biancathelen5813
    @biancathelen5813Ай бұрын

    Passt

  • @buebchen47
    @buebchen47Ай бұрын

    Danke Martin für deine zielführenden Fragen und der Laura. ❤ Und danke an Klaus, Pia und Gerhard und die Institutsleiterin.

  • @staatslehrer
    @staatslehrerАй бұрын

    Bei der Massenbeprobung von Honig würde meiner sicherlich als unplausibler Ausreißer mit durchgehen. Ein Hoch auf Hehenheim (wo auch immer das liegt) ;-)

  • @93themane

    @93themane

    10 күн бұрын

    Direkt bei Stuttgart

  • @biancathelen5813
    @biancathelen5813Ай бұрын

    Ist hier niemand? 😂

  • @robertschmidt4896
    @robertschmidt4896Ай бұрын

    Martin du muss nach USA

  • @hannag1898
    @hannag1898Ай бұрын

    Womit soll ich den Sommerhonig impfen? Mit ungerührtem, also grobkristallinen Rapshonig oder muss dieser vorher cremiggerührt worden sein?

  • @mariameyer3478
    @mariameyer3478Ай бұрын

    Chemie, Chemie... Wie gesund ist dann noch der Honig?

  • @jurgenwin7435
    @jurgenwin7435Ай бұрын

    Wir haben viel zu viele Bieneninstitute in Deutschland. Nachdem die Institute die Oxalsäurebedamfung nicht empfohlen haben, frage ich mich ernsthaft, warum wir die noch brauchen bzw auf welcher Seite sie stehen. In Zeiten knapper Kassen sehe ich als Steuerzahler nicht mehr ein, soviele Institute zu finanzieren. Hier in der Gegend kam die Information über die Vespa Velutina erst viel zu spät an. Das AFB Monitoring ist nach über 60 Jahren gescheitert. Stattdessen werden so etwas wie Imkerführerschein gefordert, wobei die das fordern meist selbst nicht imkern können. Die Institute haben sich soweit von der Basis entfernt, dass sie nicht mehr akzeptiert werden. Also weg mit dem denen.

  • @omicha6638

    @omicha6638

    Ай бұрын

    Damit die Industrie alles selber regelt 😉

  • @olafheinrich9908

    @olafheinrich9908

    Ай бұрын

    Deutschland halt - da glaubt wieder ein besonders berufener Jurgenwin etwas Wichtiges zu wissen und muss das hier kundtun. Wissenschaft ist mit Wissen und dem Willen verbunden, sich dieses anzueignen. Das dabei auch neue Erkenntnisse Altes überholen, begreifen solche jurgwin7435 ehr nicht - Hauptsache: "weg mit dem denen". (Die deutsch Sprache scheint auch nicht unbedingt für jurgwin da zu sein - Wissen halt...) Abschließend für dich: wenn du dich was fragst, ist das prima. Die Entscheidung, ob WIR es brauchen, kannst du gern Uns überlassen.

  • @olafheinrich9908

    @olafheinrich9908

    Ай бұрын

    @@omicha6638 Solang es der jurgenwin7435 nicht ist, treten hoffentlich bei uns die amerikanischen Verhältnisse nicht so schnell ein, da wir wissenschaftliche arbeitende Institute haben, welche uns jurgen7435 und sein "Mitwisser" vom Hals halten...

  • @olafheinrich9908

    @olafheinrich9908

    Ай бұрын

    Deutschland halt - da glaubt wieder ein besonders berufener Jurgenwin etwas Wichtiges zu wissen und muss das hier kundtun. Wissenschaft ist mit Wissen und dem Willen verbunden, sich dieses anzueignen. Das dabei auch neue Erkenntnisse Altes überholen, begreifen solche jurgwin7435 ehr nicht - Hauptsache: "weg mit dem denen". (Die deutsch Sprache scheint auch nicht unbedingt für jurgwin da zu sein - Wissen halt...) Abschließend für dich: wenn du dich was fragst, ist das prima. Die Entscheidung, ob WIR es brauchen, kannst du gern Uns überlassen.

  • @olafheinrich9908

    @olafheinrich9908

    Ай бұрын

    Deutschland halt - da glaubt wieder ein besonders berufener Jurgenwin etwas Wichtiges zu wissen und muss das hier kundtun. Wissenschaft ist mit Wissen und dem Willen verbunden, sich dieses anzueignen. Das dabei auch neue Erkenntnisse Altes überholen, begreifen solche jurgwin7435 ehr nicht - Hauptsache: "weg mit dem denen". (Die deutsch Sprache scheint auch nicht unbedingt für jurgwin da zu sein - Wissen halt...) Abschließend für dich: wenn du dich was fragst, ist das prima. Die Entscheidung, ob WIR es brauchen, kannst du gern Uns überlassen.

Келесі