Lineare Programmierung/Optimierung (grafisch)

Mittels linearer Programmierung/Optimierung kann (im zweidimensionalen Fall) eine Optimierung über die Fläche, die durch lineare Gleichungen bzw. Ungleichungen eingeschränkt ist, durchgeführt werden. Hierzu müssen zunächst die Nebenbedingungen vereinheitlicht werden. Anschließend wird über die Zielfunktion das Optimum (Minimum oder Maximum) bestimmt.
Schon mal eine 360° Vorlesung gesehen? / wirliebenmathe

Пікірлер: 9

  • @DoNKing991
    @DoNKing9917 жыл бұрын

    lehrreiches Video !

  • @Tactical767
    @Tactical7674 жыл бұрын

    Vielen Dank!!!!!!

  • @thomasstark7126
    @thomasstark71265 жыл бұрын

    Danke!

  • @gerharda9615
    @gerharda96156 жыл бұрын

    Das ist ja geil , unsere Dozentin ist auch sehr gut aber wir müssen da beispielsweise an dem Beispiel 4 umstellen und in 5 tun ,

  • @peterpepschmir2072
    @peterpepschmir20727 жыл бұрын

    Yes!

  • @PrizmasProjekt
    @PrizmasProjekt4 жыл бұрын

    Schade, dass hier keine Bedingungen mit x1 und x2 dargestellt werden.

  • @wirliebenmathe

    @wirliebenmathe

    4 жыл бұрын

    Sie meinen sie Variablenbezeichnung?

  • @PrizmasProjekt

    @PrizmasProjekt

    4 жыл бұрын

    @@wirliebenmathe Nein, ich meinte, dass hier lediglich je Funktion eine variable dargestellt wurde. Lineare Optimierungen bestehen jedoch meist aus Funktionen mit mehreren Variablen.

  • @wirliebenmathe

    @wirliebenmathe

    4 жыл бұрын

    @@PrizmasProjekt Ah, verstehe. Das liegt hier daran, dass man das dann nur noch schlecht zeichnen kann. Kennen Sie mein Video zu Lagrange? Da gibt es mehrere Variablen...