LIEFERT er die M3 LEISTUNG? - BMW 02 mit M3 MOTOR! (S14) - Marco gibt VOLLGAS!

Автокөліктер мен көлік құралдары

Heute werden neue Felgen für den BMW 02 herausgesucht, doch viele passende Optionen gibt es da nicht. Zudem schaut Marco, ob der M3 Motor auch seine volle Leistung auf dem Prüfstand bringt! :D
-----------------------
Hier kommt ihr zu unserem Shop:
bit.ly/2DZIhUf
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten und besonderen Fahrzeugen (nur Youngtimer und Oldtimer) und zeitgenössischem Zubehör sowie Ersatzteilen:
hd-autos.de/ankauf/
In wenigen Schritten zum richtigen Motoröl mit LIQUI MOLY:
liqui-moly.to/oelfinder
Die neuen LIQUI MOLY x HALLE77 x RETROMOTION Bundles findet ihr hier:
retromotion.com/halle77
Prüfstandstermin buchen:
halle-77.de/pruefstand
KZread-Kanalmitgliedschaft:
/ @halle77
Instagram: / halle77dortmund
Facebook: / halle77dortmund
WEB: www.halle-77.de
Auf unserem Kanal erwarten euch jeden Dienstag, Freitag und Sonntag um 12Uhr neue Videos. Dabei geht es hauptsächlich um die Leidenschaft zu alten Autos. Wir sind für alle Marken offen! Egal ob Audi, Opel, VW, BMW, Ford, Fiat, Lancia, Mercedes, Renault, Citroen, Seat und viele viele mehr. Hier geht es um Audi 5zylinder Turbo Umbauten, VW Polo Umbauten, Oldtimer, Youngtimer, 1/4 Meile Rennen, Low Budget Tuning, Motorswaps, Zeiten messen, Leistung messen, Softwareoptimierung, Umbauten, Reparaturen & Instandsetzungen, Gebrauchtwagen, Erklärungen, Ratschläge, Autovorstellungen und natürlich alle Tipps & Tricks die Marco über die Jahre sammeln konnte :D
In unserer Halle77 seid ihr zu unseren Öffnungszeiten natürlich herzlichst willkommen!
Wir freuen uns auf euren Besuch! :D
Unsere Adresse:
Im Defdahl 12, 44141 Dortmund
Für's Navi: Im Defdahl 10, 44141 Dortmund
Für Fragen / Anregungen / Anfragen gerne an:
service@hd-autos.de

Пікірлер: 976

  • @dachdachs6150
    @dachdachs6150 Жыл бұрын

    Man kann es nicht oft genug schreiben: egal ob BMW, Ford, Audi, oder welcher Hersteller auch immer - vielen Dank für den KONSTANT guten Content den ihr hier abliefert. Weiter so!

  • @Capuzzi09

    @Capuzzi09

    Жыл бұрын

    100% Zustimmung

  • @dannykustersautomotive5102

    @dannykustersautomotive5102

    Жыл бұрын

    Bmw m motoren mussen Castrol edge 10w60 habbe,ist orginele Bmw M.

  • @asljuri

    @asljuri

    Жыл бұрын

    @@dannykustersautomotive5102 Dieser Motor hatte original sicher kein castrol edge drin

  • @dannykustersautomotive5102

    @dannykustersautomotive5102

    Жыл бұрын

    Die BBS RM zindt och sehr geil oder die Alpina velgen in 15 Sol.

  • @belverin01

    @belverin01

    Жыл бұрын

    wat

  • @kanneskaumglauben8026
    @kanneskaumglauben8026 Жыл бұрын

    Also ich würd die Alpina Felgen glaub ich am schönsten finden. Und ne offene Einzeldrossel ist Pflicht bei dem Motor!

  • @lotec-carcare5086

    @lotec-carcare5086

    Жыл бұрын

    Ja da bin ich der selben Meinung 👌👍eine 🔝 Kombi

  • @g.w.263

    @g.w.263

    Жыл бұрын

    Definitiv die nur die Alpina Felge!

  • @badelatschnTV

    @badelatschnTV

    Жыл бұрын

    Unbedingt auch die Carbon Airbox offen die hört sich so brutal an 🤤

  • @9Loki11

    @9Loki11

    Жыл бұрын

    ​@@badelatschnTV ich war grade hart der Annahme, dass du beim s15 warst, aber beim s14 gibt's auch eine. Hatte ich so nicht auf dem Schirm. 👍🏼

  • @sakura85ch

    @sakura85ch

    Жыл бұрын

    @@badelatschnTV und dann auf Drehzahl züchten damit er irgendwann schreit wie der DTM E30 M3

  • @MrDreidoppelgott
    @MrDreidoppelgott Жыл бұрын

    Dieser dursichtige Prüfstandslauf live mit invertierten Zahlen ist super nice! Team Media is super

  • @stephanechterhoff1395

    @stephanechterhoff1395

    Жыл бұрын

    Genau, gerne zukünftig immer so 😍

  • @JuergenRuff966
    @JuergenRuff966 Жыл бұрын

    Ich würde eine Alpina 14 Zoll Felge nehmen, mit 195/60r14 Reifen. Meiner Meinung nach würde das auf dem 02 am besten aussehen. Und dazu eine Carbon Airbox für den Sound 🎼🎼 🙂 .

  • @thomasgleiner9826
    @thomasgleiner9826 Жыл бұрын

    Die Reifen-Felgen Kombination, welche auf dem Prüfstand drauf war, gefällt mir persönlich am Besten.

  • @goster2067

    @goster2067

    Жыл бұрын

    Htn Felgen in weiß und 15

  • @komissarmertens7659

    @komissarmertens7659

    Жыл бұрын

    Stimm ich dir voll zu

  • @rideathall
    @rideathall Жыл бұрын

    „Das ist ne originale zubehörfelge!!“ Ich freu mich schon aufWortgulasch 3!🤣🤣

  • @timm.8408

    @timm.8408

    Жыл бұрын

    Ist doch an sich nicht falsch ... original Zubehör gibt es doch 🤔

  • @markjak1173

    @markjak1173

    Жыл бұрын

    @@timm.8408 Es gibt ja z.b. auch originales/echtes Falschgeld 😂😁

  • @mullerman1104

    @mullerman1104

    Жыл бұрын

    Wäre sogar schon das vierte. Mit das beste Video jedes Jahr.

  • @sebgerhardson777

    @sebgerhardson777

    Жыл бұрын

    Schicke Zender müssen da drauf!

  • @bilgetonyukuk5530

    @bilgetonyukuk5530

    Жыл бұрын

    Das heißt, eine Felge aus dem Zubehörprogramm des Herstellers, die man beim Vertragshändler kaufen konnte. Dieses Mal kein Wortgulasch.

  • @ericcartman315
    @ericcartman315 Жыл бұрын

    Also ich würde da auch die Alpina Felge oder halt in diesem Style drauf sehen, sieht meiner meinung am geilsten aus. Der 02 ist einach so ein schönes Auto, ich bin einfach immer wieder begeistert.

  • @Kinzione
    @Kinzione Жыл бұрын

    Ich bin für die Alpina Felge, fand ich am besten. Beim Öl bin ich Raus, aber da wissen die Leute von Liqui Moly bestimmt was. Ich find krass wie viel Drehmoment der untenrum hat dafür dass es n Einzeldrossel ist. Sollte eigentlich alles oben rum sein.

  • @hemmehofmann2545
    @hemmehofmann2545 Жыл бұрын

    Hi Marco, früher hatten die 02er Stahlfelgen mit einem Chromring, oder schwarze Felge mit poliertem Felgenhorn.

  • @MSV1902as
    @MSV1902as Жыл бұрын

    Der 02‘er ist einfach ein soo schöner Oldtimer . Und mit der Motorisierung hier ein Oberknaller ❤️🏆

  • @haraldkrieger6562
    @haraldkrieger6562 Жыл бұрын

    Absolut geiles Projekt. Oldtimer mit neuem starken stabilem Herz. Die BBS sind schön aber die Alpina sind der Killer und passen zu 110% zur Karosserie. Ich wünsche mir mehr davon ❤❤❤

  • @give-peace-a-chance
    @give-peace-a-chance Жыл бұрын

    Felge rechts hinten ab 16:43 komplett in der passenden Größe...dann perfekte Optik rundum! 👍

  • @clemensstrahammer7975
    @clemensstrahammer7975 Жыл бұрын

    Ich finde die klassischen Alpina ähnlich wie auf dem e21 in 6x15 sehr stimmig...

  • @Der710er
    @Der710er Жыл бұрын

    Entweder die BBS RM von deinem Polo oder die schwarze Felge vorn bei 16:38 , ne andere Kombi seh ich da ehrlich gesagt nicht, BBS macht das alles schön sportlich und passt m.M.n. richtig gut 🙂

  • @redVellocet
    @redVellocet Жыл бұрын

    Wegen Öl...Vorgabe war meines Wissens eine 40er Heißviskosität. Höher würde ich da gar nicht gehen, sondern dafür Richtung Racingöl mit zeitgemäß hohem ZDDP Gehalt. Das ist jetzt auch kein 60er Jahre Motor, wo man sich über die Dichtungsverträglichkeit groß Gedanken machen müsste (Oldtimeröl). Motul 300V 10w40, Redline 5w40, Rektol Racing 10w40...

  • @julianx8597
    @julianx8597 Жыл бұрын

    Herrlich!

  • @alfredweinzierl6080
    @alfredweinzierl6080 Жыл бұрын

    Marcus macht das schon,der ist ein echter spezialist für die Karosserie und auch für die Lackierung, kenn nicht viele die so ein wissen und vor allem die Ahnung haben wie marcus.ich finde Marcus sehr sehr cool.vor allem weiß er wovon er spricht.auch deine Leute sind ein sehr cooler Haufen sehr guter Mechaniker,auf die Jungs kannst du sehr stolz sein,den was die Jungs schon umgesetzt haben ist echt stark.

  • @chris_trail7368
    @chris_trail7368 Жыл бұрын

    Top Video Bei Fragen zu dem Umbau stehe ich gerne zur Verfügung. Haben den gleichen Umbau bei uns im 02 hängen aber etwas anderes umgesetzt. Weiter so ich freue mich schon auf die nächsten Videos LG Chris

  • @giuseppelavan2704
    @giuseppelavan2704 Жыл бұрын

    Geiles Auto einfach ! Bin gespannt was ihr da noch schönes macht, würde ihm einen neuen Lack gönnen und dann noch den Auspuff wieder auf der rechten Seite umbauen

  • @Rigam98
    @Rigam98 Жыл бұрын

    Sehr geil! Ich hoffe es folgen noch genauere Fahreindrücke mit guten Reifen

  • @karlkojote1754
    @karlkojote1754 Жыл бұрын

    Ich mag Ballonreifen. Die eingetragenen 13er gefallen mir am Besten. Vielleicht alternativ den Stern Schwarz und das Bett poliert. Danach kommen die Alpina und dann die 6,5er BBS RM.

  • @dicker199

    @dicker199

    Жыл бұрын

    genau in der Reihenfolge! 👌

  • @paulpopperppp

    @paulpopperppp

    Жыл бұрын

    Die Originalen 13 Zoll sind 6,5 x 13 BBS Mahle. Stern Gold und Bett poliert mit etwas weniger Reifen. Würde gut zu den schwarzen Hauben passen.

  • @Turbo1602ti

    @Turbo1602ti

    Жыл бұрын

    Bringt doch nix die 13er aufzubereiten, weil man sie wegen der breiteren Spur nichtmehr fahren kann

  • @schattenlaufer8056

    @schattenlaufer8056

    Жыл бұрын

    Hast Du auf den Tacho geschaut? VR-Bereifung ist angesagt. Wenn Du da unbedingt 13-Zöller fahren willst, kostet ein Reifen in 185/70 VR 13 mal eben, je nach Modell, 360,- oder 420,- Öcken.

  • @Gentleman...Driver

    @Gentleman...Driver

    Жыл бұрын

    @@schattenlaufer8056 Passt ja zum restlichen Auto, mit dem hochwertigen Motor. An den Reifen würde ich nun wirklich nicht sparen.

  • @uwekotter1354
    @uwekotter1354 Жыл бұрын

    Wieder einmal ein krass geiles Video! 👍 Zum Thema Felgen: Dir 6.5er BBS sehen geil,aber zu modern aus... Die Alpinastyle finde ich am passendsten! 🤗

  • @hapevi
    @hapevi Жыл бұрын

    Hi Marco und das Team. GLÜCKWUNSCH zu diesem geilen 02er.

  • @cristianpeters8229
    @cristianpeters8229 Жыл бұрын

    Die Alpina Felge gefällt mir sehr gut! Falls die Möglichkeit besteht, würde ich allerdings noch die einteiligen BBS vom E30 probieren, die sind nicht ganz so auffällig wie die Felgen auf dem Prüfstand. Viele Grüße C. Peters

  • @psytexxx4713
    @psytexxx4713 Жыл бұрын

    10:45min BBS Vertr"ä"ter auf dem Shirt ist auch nicht schlecht....Diesmal hatte Marco es aber richtig ausgesprochen 🤣

  • @tiimmiit294
    @tiimmiit294 Жыл бұрын

    Ich finde den originalen Reifen der rechts drauf war mit den dicken Reifen geil. Den Rand glanzdrehen und Stern schön Silber aufbereiten 😮❤

  • @eddiefumar
    @eddiefumar Жыл бұрын

    Original Zubehör Felge. Sehr schön mal wieder. Danke euch allen für die Unterhaltung.

  • @Quodlibet100
    @Quodlibet100 Жыл бұрын

    Hallo Marco, habe deine Seite gerade erst entdeckt. Ich bin jetzt 73 Jahre alt und vom ersten bis zum jetzigen Auto immer BMW-Fahrer gewesen. Ich hatte in 1977 einen serienmäßigen weißen 1802 mit 90 PS. Er hatte einen seidenweich laufenden 4-Zylinder. Der machte einfach nur immer suuuuuuum.....ohne alle mechanischen Geräusche. Herrlich. Und der Knauf des Schaltknüppels war aus Gummi! Wegen der besseren Griffigkeit. Irgendwann begann der Rost an der Kofferraumhaube. Er wurde dann gegen einen nagelneuen 323i in rot getauscht. Mein erstes neues Auto, damals eine Rakete. Mit gefährlichen Fahreigenschaften. Zu deinen Wünschen wegen schwarzer Haube und Kofferdeckel: Niemals nicht machen!!!! Ich habe in meinem ganzen Leben keinen 02er BMW mit schwarzen Hauben gesehen. Das war unter aller Würde, sowas gab es nur beim Rallye-Kadett. Und schon deshalb machte man das als BMW-Lenker nicht. Igitt...Kadett eben, auf Krawall machen.

  • @Muensterlandrider
    @Muensterlandrider Жыл бұрын

    Kappen auf den Zusatzscheinwerfer sind gut, aber schwarze Motorhaube und Heckklappe finde ich nicht so geil

  • @jogi0304
    @jogi0304 Жыл бұрын

    Das Alpina-Design finde ich echt am geilsten das passt meiner Meinung nach am besten 🤔😎👍

  • @thomasraberg6439
    @thomasraberg6439 Жыл бұрын

    Felgen im Alpina Style 14 oder 15 Zoll, aber am meisten Gänsehaut bekomme ich bei dem Sound, im unteren Drehzahlbereich hört der sich ganz normal Orginal an , mein Opa hatte einen 1802 1969 neu gekauft und das Geräusch weckt Erinnerungen.

  • @RealFirebolt
    @RealFirebolt Жыл бұрын

    Danke für die Kindheitserinnerungen in echt.

  • @Hans_Holt
    @Hans_Holt Жыл бұрын

    Ich finde die alten 13“ Felgen am besten. Mit den Zusatzscheinwerfer hat das so ein Rally Look :) Ansonsten fände ich die Alpina Style Felgen noch gut.

  • @meporfo66
    @meporfo66 Жыл бұрын

    Und ich denk die ganze Zeit: Steck doch mal die (Fake) Alpinas vom E21 drauf😀. Passt vom Design perfekt 👍

  • @malthiasnopte6629

    @malthiasnopte6629

    Жыл бұрын

    Jo krass, hab ich auch sofort gedacht. Die sind perfekt für den Koffer 👍

  • @lutzweinschenk2471
    @lutzweinschenk2471 Жыл бұрын

    Als Begründung für die mattschwarzen Motorhauben in den frühen Siebzigern wurde gesagt, dass damit Reflexionen der Sonne vermieden werden, die den Sportfahrer stören könnten. Aus diesem Grund waren meist nur die vorderen Hauben schwarz, der Kofferraum und das Dach eher nicht - wenn, dann gestreift aus optischen Gründen. Mit der gleichen Begründung hatten echte Spochtfahrer dann auch mattschwarze Scheibenwischer und - arme. War insgesamt natürlich mehr Show als wichtig.

  • @thomasknappe415
    @thomasknappe415 Жыл бұрын

    Egal was für Fahrzeuge ich sehe euch sehr gern zu Danke für die schönen Videos und Tips eure Laune und Spaß steckt richtig an 😀👍🏻👌 Bitte weiter so

  • @Codacoda76
    @Codacoda76 Жыл бұрын

    Draußen vor den Toren, die Silhouetten der Menschen… wie im Gruselfilm 😅

  • @mapu5246
    @mapu5246 Жыл бұрын

    Hatte Anfang der 80er bei der Bundeswehr genau das gleiche Modell 2002 mit Solexdoppelvergaser gleiche Farbe mit Zender Kotflügelverbreiterungen vorn der komplette Kotflügel Kunststoff und hinten aufgesetzt und eingespachtelt darauf hatte ich ATS classic 5-Speichen wie wann sie vom Opel kennt der hatte glaube ich Einpresstiefe 30 beim BMW waren es aber 6 mal 13 und Einpresstiefe 13 ganz normale Alu-Optik 185/70 13 Uhr war die Bereifung sah super aus gruß aus Süddeutschland macht weiter so👍👍👍💪💪💪

  • @roten2902
    @roten2902 Жыл бұрын

    einfach nur herrlich die folge...💕🤩👍👍👍

  • @sitraahra4594
    @sitraahra4594 Жыл бұрын

    19:33 Man hat aber früher nicht nur Motorhaube und Kofferraumdeckel schwarz gemacht, sondern zusätzlich noch ringsrum oberhalb der Zierleiste und Kühlergrill, plus Niere. Gab es früher von GS-Tuning, war aber DRM, nicht Rallye. Und sieht natürlich scharf aus. 😀

  • @marioobermaier6911
    @marioobermaier6911 Жыл бұрын

    Ich seh voll die Bärchenfelgen auf dem BMW und den Marco hinter dem Steuer heraus winken :D

  • @Crazy-RC-Crew
    @Crazy-RC-Crew Жыл бұрын

    Geiles Auto!!! Das Öl ist an sich nicht nur für Oldtimer, 20W50 ist schon echt temperaturbeständig. Nur ich stimme mit dir über ein das man in einem M3 Motor ein modernes Motorsport Öl fahren sollte grade wenn der Motor auf hohe Drehzahl angewiesen ist. Ich hatte vor Jahren einen 2012er Ford Mustang Boss 302 mit 5L V8 der knapp 8000U/min gedreht hat, von Werk sollte da 5W30 Pisse rein. Habe auf 10W60 Castrol Edge TWR gewechselt. Wird ja von Liquid Moly ähnliches geben, evtl. ein wenig dünner.

  • @HImmel071
    @HImmel071 Жыл бұрын

    Da können auch nach langen Standzeiten die Ventilschaftdichtungen hart geworden sein. Vielleicht sind diese auch durch andere Nockenwellen, mit mehr Ventilhub, beschädigt worden.

  • @targorhems8507
    @targorhems8507 Жыл бұрын

    Original poliert! Würde ich stimmig finden . Etwas Bling Bling, aber trotzdem passend zum Auto. Ich persönlich finde grössere Felgen als 13 bzw 14 Zoll nicht passend zum Fahrzeug. Habe ich mit meinem Auto auch so gemacht. Sieht mega aus.

  • @stephanmuller_q
    @stephanmuller_q Жыл бұрын

    Geile Karre! So, wie es bis jetzt aussieht, habt Ihr da einen Glücksgriff gemacht.

  • @MsKempa1
    @MsKempa1 Жыл бұрын

    Mega Content. Dann zum Thema Felgen. Mein top 3 BBS, AC Schnitzer Classic und die Bärchen Felgen. Ich würde eine BBS auf dem 02 fahren. Thema Öl da würde ich das 10w60 nehmen. Aber die Jungs von Raab Classic können da bestimmt helfen . Und Motorrevision man weiß nicht ob da ein Fehler gemacht wurde .

  • @vegetasl7112
    @vegetasl7112 Жыл бұрын

    Mir gefallen die Alpina Felgen am besten. Beim Öl schon komisch denn das Classic Öl sollte ja dicker sein und dadurch schwerer irgendwo angesaugt werden können

  • @Easterbunny1972
    @Easterbunny1972 Жыл бұрын

    Die "Alpina- Felgen" sehen für mich am besten aus. Im Notfall könnte man sich auch an MB DESIGN wenden / die bauen Felgen selber mit TÜV. Das mit dem Schwarz-Matt auf der Motorhaube soll man früher im Rally bereich gemacht haben um die reflextionen (Blendenwirkung) vom Sonnenlich zu reduzieren.

  • @PeHe6075

    @PeHe6075

    10 ай бұрын

    Richtig , das war der Grund mit dem Mattschwarz. Peter

  • @alexander18ism
    @alexander18ism Жыл бұрын

    also nicht das ich grundsätzlich was gegen BBS felgen hätte, aber gibts den nichts anderes was man auf oldtimer fahren kann? die designs der BBS felgen sind noch dazu jedesmal sehr ähnlich. Ich hör immer "boah geil", aber irgendwie is es doch am ende jedesmal n BBS stern design ^^"

  • @gff1007
    @gff1007 Жыл бұрын

    Immer tolle Videos, weiter so, zu den Felgen die Felgenringe in Wagenfarbe und den Stern in Schwarz.

  • @thorstengronemeyer4958
    @thorstengronemeyer4958 Жыл бұрын

    200 PS, wie unglaublich geil muss sich das in dem Auto anfühlen, Gratulation zu dem Auto, Mega

  • @Alteshaus21
    @Alteshaus21 Жыл бұрын

    Auf jeden Fall ein Liqui Moly 10w60 verwenden! Das öl was da jetzt drin war mag für Käfer und Treckermotoren ohne Ölfilter in Ordnung sein, ist aber für den S14 eine wirkliche Katastrophe. Ich würde frisches Öl einfüllen, etwas fahren, dann eine Ölspülung (auch von Liqui Moly) machen und dann nochmal frisches Öl.

  • @a.r1941

    @a.r1941

    Жыл бұрын

    Na ja du wirst das machen nach dem Motto alle guten Dinge sind drei man kann es auch übertreiben

  • @Alteshaus21

    @Alteshaus21

    Жыл бұрын

    @@a.r1941 oder man investiert in 6 Liter Öl mehr, immerhin kostet eine Revision der Maschine 5 fällige Beträge

  • @Alteshaus21

    @Alteshaus21

    Жыл бұрын

    ​@@a.r1941 Und jetzt kommt was womit du sicher nicht gerechnet hast, eine Begründung: Das 20W50 Classic Öl ist so gestaltet das es Ablagerungen und Schmutz nicht in der Schwebe hält, damit die sich eher Absetzen, ein klassisches wenig legiertes Mineralöl. Ein Vollsynthetisches Motorsport 10w60 ist da komplett anders aufgebaut, es soll Ablagerungen lösen und in der Schwebe halten damit diese durch den Ölfilter herausgefiltert werden. Einfach so umölen zwischen diesen beiden wirklich extrem unterschiedlichen "Technologien" würde ich daher nicht.

  • @frausurbier7177
    @frausurbier7177 Жыл бұрын

    Auf dieses geile Auto gehört nur eine Alpinafelge! Finde ich.

  • @dernockenpaule46
    @dernockenpaule46 Жыл бұрын

    Ein echtes Sahnestück, sieht aber am besten mit klassischen Felgen aus dieser Zeit aus. Damit behält er auch seinen "Sleeper-Charakter". Ölmäßig bei den guten alten S-Motoren grundsätzlich nur 10W60. Castrol hatte ja immer Freigabe explizit für BMW-M. Ravenol 10W60 RSS hätte ich noch im Sinn, wobei das eher für den echten Renneinsatz konzipiert ist. Catchtank wäre noch eine Überlegung, dann könnte man auch sehen, was der so wegzieht an Öl. Erstmal umölen und freifahren sowie beobachten.

  • @xyxyqw
    @xyxyqw Жыл бұрын

    Super Auto! das Quietschgelb find ich mega und Alpinafelgen passen mMn am besten.

  • @jchambre4257
    @jchambre4257 Жыл бұрын

    Ein Original Alpinafelge in 7x15 würde auch sehr gut aussehen! So, wie die vom schwarzen E21! Nimm die!👍

  • @reiner1832
    @reiner1832 Жыл бұрын

    Hallo , wie wärs mit ATS 5 Stern, die waren auch mal Serie beim 02. Gruß Reinhardt

  • @olik136
    @olik136 Жыл бұрын

    Sehr schönes Auto- mir gefallen auch die alten BMW Lenkräder immer sehr gut

  • @petrolio9741
    @petrolio9741 Жыл бұрын

    Wo wir schon drunter hergegangen sind, i love it...

  • @dirkrunkowski1494
    @dirkrunkowski1494 Жыл бұрын

    Die BBS RS sind natürlich Mega😍Aber ich denke die Räder von dem schwarzen E21 der direkt daneben steht sehen auch super aus! Leistung könnte ich mir vorstellen bringt er mit der vorhandenen Abgasanlage nicht ganz. Ich würde ne schöne Anlage in Edelstahl bauen lassen. Endrohr natürlich mittig...

  • @tt-rs1457

    @tt-rs1457

    Жыл бұрын

    RS iost vieeeel zu neu.....die waren erst zwei Generationen später passend.

  • @dirkrunkowski1494

    @dirkrunkowski1494

    Жыл бұрын

    @@tt-rs1457 Deswegen Alpina

  • @firstclass600

    @firstclass600

    Жыл бұрын

    Kostet Geld!

  • @salking_6339
    @salking_6339 Жыл бұрын

    26:43 bester Voice Crack des Jahres 😂

  • @mikekrause5932
    @mikekrause5932 Жыл бұрын

    Ich muss hier mal ne Lanze brechen. Klar dies ist ein Auto Kanal. Was ich auch öfters positiv kommentiert habe. Die Jungs sind ebenfalls alle klasse. Jetzt aber mal etwas zur Nadine. Sie ist nicht nur wunderschön sondern hat echt eine liebe zu Autos die schon echt einmalig ist.

  • @philipppaul3325
    @philipppaul3325 Жыл бұрын

    Langsam wird es Zeit für ein Halle 77 tubelbubbl T-Shirt!👕

  • @KaiRausRS
    @KaiRausRS Жыл бұрын

    Die Felgen vom E21 Cabrio wären perfekt.

  • @milkymarssnickers
    @milkymarssnickers Жыл бұрын

    Fantastisches Auto. Auch meiner Meinung nach jeden Cent mehr als wert. Ein absoluter Klassiker - unfassbar gefällige Proportionen und ein Sahnestück von Motor. Ein fahrbares Kunstwerk für die Garage mit Wertsteigerungspotential - es wird immer Liebhaber für so etwa geben. Auch wenn ein Verkauf niemals geplant oder notwendig wird - gibt zusätzlich zum unbezahlbaren Fahrerlebnis ein gutes Gefühl. Klasse.

  • @ralfgraf5160
    @ralfgraf5160 Жыл бұрын

    Klasse Video, geiler BMW, großes Dankeschön!

  • @MST-ph2ky
    @MST-ph2ky Жыл бұрын

    Den Stern der 15“ Kreuzspeiche würde schon gut passen. Die RM gefällt mir am besten!!!👍🏻 Die original Alpina gab es auch in 6x15. Der Tacho vom ti oder tii zeigt bis 240km/h an, würde ich, wenn nicht zu teuer, noch tauschen.

  • @525ISI
    @525ISI Жыл бұрын

    Die Felgen die drauf waren sind am besten! Mach statt 185 einfach 175er drauf und es schleift nicht mehr. Bei dem Baujahr passen neuere Felgen auch nicht ins Bild.

  • @svenjo24
    @svenjo24 Жыл бұрын

    Hallo an alle, wegen der Felgen mir gefallen die BBS VW Felgen, würde den Stern aber Gold lackieren. Was wieder mehr Retro wirkt. Und zwecks des Öles wäre es super, wenn er umgeölt ist, ihn nochmal auf den Prüfstand zu fahren um zu schauen ob die Viskosität vllt auch etwas Leistung generiert. Super Videos freue mich immer über alles was von euch kommt. Gruss Sven

  • @bastipolska193
    @bastipolska193 Жыл бұрын

    Genau auf das Video habe ich gewartet 👍

  • @antichrist422
    @antichrist422 Жыл бұрын

    Eigentlich müssten da geschüsselte Chrom - Stahlfelgen und ein 65er Gummi drauf! ✌️😎

  • @Matze13162
    @Matze13162 Жыл бұрын

    Verbastel bitte dieses tolle Auto nicht 🙈🙈🙈

  • @hans-g.heinrich9072
    @hans-g.heinrich9072 Жыл бұрын

    Ja!! Der Alpina-Style bei 17. Minute ist am geilsten !!

  • @maxhirsch5071
    @maxhirsch5071 Жыл бұрын

    Gude, wie wir Hesse sage! Zum Thema Öl… Meiner Erfahrung nach, mit dem S14, ist für einen sogenannten „Normalbetrieb“ ein gutes VS 10W40, wie das Redline oder Motul, ausreichend oder für „stärkere“ Belastung das 20W60 Motul. Es sind natürlich auch andere Marken zugelassen und erwünscht. Viel wichtiger, dass spätestens alle 5000km oder jährlich die Brühe erneuert wird. Der S14 so wie ich ihn kenne, und ich hatte schon ein paar in der Hand, ist im Prinzip ein Traktormotor, eben alte gute robuste Technik bei entsprechender Behandlung. Schöne Videos, macht weiter so!🍻

  • @stefan6016
    @stefan6016 Жыл бұрын

    ein absolut geiles KFZ......ein Freund von mir hatte damals ( ca 1984) einen 1602 in der gleichen Farbe..... 👍😉

  • @lieberfreialsgleich
    @lieberfreialsgleich Жыл бұрын

    Ich würde 7x13 Räder montieren mit 205 60. 15" und 195/50 gab es in den Siebzigern nicht.

  • @dijo6822
    @dijo6822 Жыл бұрын

    Bei 10:44 als Verträter ich lach mich weg. Die Jungs aus der Media hauen Marco gleich mal das Wortgulasch um die Ohren

  • @lollypop9580
    @lollypop9580 Жыл бұрын

    Also das drehende gesicht von Marco auf dem Rad... Ihr seid toll Jungs. 🤣🤣🤣

  • @Tomatenburg87
    @Tomatenburg87 Жыл бұрын

    Man kann sagen was man will, BMW kann einfach Motoren bzw. Triebwerke... Punktlandung nach so vielen Jahren mit allen Werten in den Drehzahlen, genial ❤️

  • @ehkuh
    @ehkuh Жыл бұрын

    1HP sind übrigens 1.01381915534 PS. Der Unterschied ist marginal, viele kennen den Unterschied aber gar nicht. Bei 200,4 HP wären es dann also 203,2 PS (aufgerundet). Man könnte also sagen - Toleranz. Das kann aber schnell eine endlose Kette von Toleranzfaktoren geben. Ich weiß nicht ob man die Software eventuell sogar direkt mit entsprechendem Umrechnungsfaktor umstellen kann, oder gar die ganze Software "auf Deutsch" stellen. Wäre aber schön wenn danach mal geschaut oder zumindest das Thema mal angerissen wird. Ich würde mir wünschen, dass bei den "Werksangaben" auch bei der genannten Drehzahl geschaut wird die im Schein steht, ob diese annähernd überhaupt richtig ist.

  • @Jelkim007
    @Jelkim007 Жыл бұрын

    GEILOMAT!!!

  • @bmwworld4434
    @bmwworld4434 Жыл бұрын

    Zum Thema felgen! Auf jeden fall die 15 zoll Alpina style! Die passen für mich persönlich am besten. Liebe Grüße

  • @chrisryan5555
    @chrisryan5555 Жыл бұрын

    Ich weiß ihr habt es alle mit der Alufelge - aber ich würde eine Stahlfelge verbreitern und die original Radkappen draufmachen. Und den Auspuff hinten rechts rauskommen lassen. Der perfekte Wolf im Schafspelz.

  • @germanspirit2936
    @germanspirit2936 Жыл бұрын

    Die Zukunft = gereifte Optik, Zeitgemäße (wenn nicht verschlimmbessert) Technik. Gratulation und lange Freude am BMW 02 PS. Die BBS Felge von Volkswagen sieht stimmig aus zum jetzigen 02 M - Sport - Kraftwerk . : - )

  • @thomasschieer8261
    @thomasschieer8261 Жыл бұрын

    Nimm die Alpina Felgen die von der ET her passen. Das ist am stimmigsten.

  • @franksickfeld5162
    @franksickfeld5162 Жыл бұрын

    Sehe auf dem 02 die Alpinafelgen in 6,5 x 14 zoll. Wenn ich 7 oder 8 x 15zoll aufn 02 fahren möchte dann nur mit den Turboverbreiterungen. Ist wie gesagt reine Geschmackssache.

  • @andreborkowsky5309
    @andreborkowsky5309 Жыл бұрын

    Das ist ungefähr das gleiche wie beim Audi 20V Turbo (5Zylinder), Serie machen die S14 nur sehr bedingt Spaß, aber wenn man da zumindest eine Carbonairbox mit Alpha N Abstimmung verbaut, dann kommen die Emotionen. Alpha N und Drosselklappenpoti zum abstimmen muss du dann allerdings auch haben, weil der Luftmengenmesser weg fällt und das Serien STG den Wert braucht. Eventuell noch andere Nockenwellen, da gibt es auch Gute die über das ganze Band gut funktionieren, sprich wodurch der Motor nicht noch spitzer wird, sondern in Kombination nur ein wenig entfesselt wirkt. Wird dann ein ganz neues Auto 😁

  • @AP-iv7px
    @AP-iv7px Жыл бұрын

    Beim 02 ist 13 Zoll Pflicht, maximal 14 Zoll. Motor bläut beim Gas wegnehmen - früher bei BMW original Zubehör 🤣. Sind wohl die Ventilschaftdichtung durchgehärtet. Von LiquiMoly gibt es einen Ölzusatz Öl-Verlust Stop. Der macht Gummidichtungen im Motor wieder geschmeidig. So habe ich schon ein paar Kurbelwellensimmerringe so wieder dicht bekommen. Vielleicht hilft das auch bei ausgehärteten Ventilschaftdichtungen. Speziell bei den schräg eingebauten BMW Motoren liegen die Ventilschaftdichtungen immer voll im Öl. Und deswegen entzieht das Motoröl den Weichmacher schneller aus den Gummiteilen. Die größte Gefahr ist aber, dass das zu viele Motoröl an den Ventilschäften dazu führt, das die Wärmeableitung der glühend heißen Auslaßventile nicht mehr ausreichend gewährleistet ist. Der Ventilschaft dehnt sich dadurch stärker aus und reibt in den Ventilführungen. Die Ventilführungen sind dann zu groß, um das Ventil noch ordentlich führen zu können. Da Ventil schlägt dann hin und her und kann nicht mehr vernünftig im Ventilsitz abdichten. Dann wird das Ventil noch heißer und kann dann abreißen. Das passierte früher bei den 2- Ventiler BMW immer, wenn der Ölverbrauch schon zu hoch war und die Kisten dann auf der Autobahn geprügelt wurden. Die Dinger standen dann oft "hoch auf dem gelben Wagen" ( ADAC - Schlepper ). Wenn der Motor wirklich gut revidiert wurde, verbraucht er mit Sicherheit nur minimal Öl und qualmt nicht wie dieser im gelben 02.

  • @vornamenachname9080

    @vornamenachname9080

    Жыл бұрын

    Warum soll das Motoröl an den Schäften schädlich sein? Öl hat eine wesentlich bessere Wärmeleitung, als Luft, daher sind die Ventile, wenn sie im Öl stehen eher besser gekühlt. Meinst du vielleicht Ölkohleablagerungen an den Schäften und Ventiltellern Richtung Brennraum, infolge von undichten Schaftdichtungen? Dann gebe ich dir recht, durch die Ölkohle schließt das Ventil nicht richtig, dadurch überhitzen die Ventile und reißen schlußendlich ab.

  • @AP-iv7px

    @AP-iv7px

    Жыл бұрын

    @@vornamenachname9080 Wenn Motoröl an Ventilschäften gut wäre, warum gibt es dann Ventilschaftdichtungen ?? Die Ventilschaftdichtungen haben die Aufgabe, dass sie nur sehr geringe Mengen an Motoröl zu den Ventilschäften durchlassen sollen. Ohne Schmierung geht es auch nicht. Öl hat, im Gegensatz zu Wasser oder Luft, eine schlechte Wärmeaufnahmefähigkeit. Deswegen kommt Öl ja auch viel später auf Betriebstemperatur als Wasser, obwohl Öl ja direkt mit den heißesten Stellen im Motor in Berührung kommt - im Gegensatz zum Kühlwasser. Deswegen haben moderne Motoren ja auch einen Kühlwasser- / Motorölwärmetauscher. Dabei wird in der Aufwärmphase das Motoröl vom Kühlwasser schneller erwärmt und im Dauerbetrieb das Motoröl vom Kühlwasser abgekühlt. Wenn man die Motoröltemperatur im betriebswarmen Zustand misst, ist sie in der Regel höher als die des Kühlwassers. Das Ventilführungsspiel ist im Neuzustand ca 0,02 - 0,04 mm am Einlaßventil und 0,03 - 0,05 mm am Auslaßventil, bei PKW Motoren. Dieses geringe Laufspiel hat auch den Vorteil, dass die Wärme vom Ventilschaft sich sehr gut auf die Ventilführung ableiten lässt. Ist das Spiel zu groß, ist das nicht mehr so gut möglich. Wenn das Ventil nicht mehr so gut geführt wird, hat es nicht nur ein thermisches Problem, sondern auch ein Dichtigkeitsproblem and den Ventilsitzen, weil es nicht mehr gerade auf den Ventilsitz geführt wird, sondern schräg. Folge daraus - besondern bei Auslaßventilen - die Wärme kann auch an den Ventilsitzen nicht mehr gut abgeführt werden, das Ventil verliert seine Dichtwirkung gegenüber dem Brennraum, brennt durch, oder bricht ab. Ich hoffe, ich konnte es jetzt verständlich erklären. Ich bin vom Fach, seit 35 Jahren, repariere Motoren, mache Motorsportmotoren.

  • @vornamenachname9080

    @vornamenachname9080

    Жыл бұрын

    @@AP-iv7px Damit hast du m.E. im großen und ganzen Recht, nur reden wir über andere Bereiche im Motor. Außerdem ist das mit der Wärmeleitfähigkeit so nicht korrekt, Luft hat eine sehr schlechte Wärmeleitfähigkeit und im Motor ist das Öl zum schmieren aber auch insbesondere zum kühlen da, deshalb haben Luftgekühlte Motoren ja auch immer einen im Verhältnis großen Ölvorrat, das langsame aufwärmen kommt auch durch die exponierte Lage der Ölwanne und das hohe Volumen, an den extrem heißen Stellen verweilt es nur sehr kurz, wäre die Wärmeaufnahmefähigkeit so schlecht, würde das ganze Konzept nicht funktionieren.

  • @AP-iv7px

    @AP-iv7px

    Жыл бұрын

    @@vornamenachname9080 Ich bin raus....

  • @vornamenachname9080

    @vornamenachname9080

    Жыл бұрын

    @@AP-iv7px An keiner fachlichen Diskussion interessiert? Ich lerne gerne dazu und lasse mich überzeugen. Luft hat einen Wärmeleitwert von 0,0262 Maschinenöl ca. 0,126 Wasser ca. 0,600 Deshalb nutzt man ja Luft auch oft zum isolieren (Hohlsteine usw...) also ist ein im Kopfbereich von Öl umspültes Auslassventil allemal besser gekühlt, als eines von Luft umgebendes. Natürlich transportiert das Wasser die meiste Wärme aus dem Motor ab, auch wird der Wasser/Öl Wärmetauscher erst genutzt um das Öl zu erwärmen und dann später zu kühlen. Wie gesagt ich widerspreche dir in den meisten Teilen überhaupt nicht, nur die Ausführung der Ventilschäfte verstehe ich nicht, deshalb habe ich nachgefragt.

  • @oldschool-garage
    @oldschool-garage Жыл бұрын

    Ich fahre in meinen Oldies auch 20w/50 das Öl ist sehr dick und daher gut wenn Motoren schon etwas Verschleiß aufweisen und natürlich bei Luftgekühlten gut, weil man auch bei hohen Temperaturen noch einen sehr guten Schmierfilm hat. Bei einem überholten E30 Motor ist das bestimmt nicht nötig. Da geht bestimmt auch ein dünneres Öl.

  • @ka_meanui_bigtb5276

    @ka_meanui_bigtb5276

    Жыл бұрын

    der S14 ist ein Hochdrehzahl Motor, da dickes Öl zu fahren ist glaub ich tödlich für den Motor, soweit ich das noch in Erinnerung hab.

  • @oldschool-garage

    @oldschool-garage

    Жыл бұрын

    @@ka_meanui_bigtb5276 👍danke für die Info

  • @SewDo2001

    @SewDo2001

    Жыл бұрын

    @@ka_meanui_bigtb5276 deswegen fährt der s54 auch standardmäßig 10w60 ;)

  • @d.b.1008

    @d.b.1008

    Жыл бұрын

    Hallo, viele hier schreiben, dass ein 10w60 reingehört..Ich kann dies nachvollziehen, wenn mit dem Motor auf der Nordschleife am Limit fährt. Aber da dieses Auto ja kaum für Rennzwecke eingesetzt wird, war zur damaligen Zeit eindeutig ein 10W40 oder 5W40 ab Werk vorgeschrieben. Dies kann auch in sämtlichen Ölratgeber bestätigt werden. Also kann mir jemand erklären, wieso dann ein überholter Motor ein "Rennöl" benötigt?

  • @tt-rs1457

    @tt-rs1457

    Жыл бұрын

    @@SewDo2001 Was hat dieser Motor damit zu tun .....

  • @stevegraupner160
    @stevegraupner160 Жыл бұрын

    gute Felgen nice BBS das geilste was es gibt und das in Kupfer weiter so ihr geilsten

  • @ITPBP
    @ITPBP Жыл бұрын

    Wie wäre es mit der klassischen Stahlfelge!?

  • @petrolio9741
    @petrolio9741 Жыл бұрын

    Na dann schauen wir mal,was Marco uns heute zu Mittag serviert !

  • @Keksmonster72

    @Keksmonster72

    Жыл бұрын

    Wortgulasch in der Geschmacksrichtung BMW! Aber dafür sind wir ja hier :D

  • @unbekannt8389

    @unbekannt8389

    Жыл бұрын

    👍

  • @cb-cowboy3947

    @cb-cowboy3947

    Жыл бұрын

    Lecker BMW mit Beilage Prüfstand

  • @dominikk6218
    @dominikk6218 Жыл бұрын

    Let's Fetz Marco 💪

  • @Sven12346
    @Sven12346 Жыл бұрын

    Saftig 🔥

  • @endlichfeierabend2074
    @endlichfeierabend2074 Жыл бұрын

    2 Teile sind zu wenig für den schönen BMW , da muss mehr kommen!!!!!! 😁😁

  • @ralphkbauer

    @ralphkbauer

    Жыл бұрын

    Er ja schon gesagt, dass er diesmal nicht noch mehr umbauen will und das kein KZread Auto wird. Es sei ihm gegönnt.

  • @endlichfeierabend2074

    @endlichfeierabend2074

    Жыл бұрын

    @@ralphkbauer Ich will ja nicht mehr umbauten sehen, einfach bei den kleinen Optimierungen dabei sein. 😉

  • @ralphkbauer

    @ralphkbauer

    Жыл бұрын

    @@endlichfeierabend2074 dann hab ich Dich falsch verstanden. Sorry

  • @Simmesimon
    @Simmesimon Жыл бұрын

    Alpina Felgen sonst nix

  • @timborchardt3315
    @timborchardt3315 Жыл бұрын

    Richtig geil mit den rm 😍

  • @janhafner4630
    @janhafner4630 Жыл бұрын

    Marco Degenhardt könnte viel mehr BMW-Content bringen! Ich liebe diese Automarke!

  • @peterausfranken
    @peterausfranken Жыл бұрын

    Beim Thema Öl. Auf alle Fälle ein modernen Hochleistungs Öl nehmen irgendwie mit eine vom Viskosität so um 20 W 60. Gut wäre auch den Motor auf eine längere Strecke Autobahn zu fahren hierbei nicht unbedingt Vollgas Tempo 120 bis 140 reicht aus. Die M Motoren sollten zudem recht häufig Ölwechsel bekommen. Vor allem wenn du die Leistung auch in Anspruch nimmst

  • @altblechasyl_cs2093

    @altblechasyl_cs2093

    Жыл бұрын

    Das ist ein S14 von 1985... das standardmässig verfüllte Öl zu der Zeit war das Viva1. Das ist eim 10W-40. Den ganzen Castrol Schampus 60er usw kann man alles lassen.

  • @ST-kj5ed

    @ST-kj5ed

    Жыл бұрын

    @@altblechasyl_cs2093 Sehe ich genauso. Hier posten wieder Leute die viel Ahnung haben. Wenn man bedenkt wieviele / wenige Ölsorten es früher gab, mit denen, gerade auch so Hochdrehzalmotoren von BMW ab Werk betrieben wurden, braucht es jetzt 20 oder 30 Jahre später auch kein besonderes Hightechöl. Wir haben damals, vor über 20 Jahren bei den C32 / E55 Motoren das 5W30er Öl von MB/ Castrol nach Herstellervorgabe eingefüllt. Und die Kunden waren bestimmt nicht im Schneckentempo unterwegs. Ein so dickes Öl wie das 60er kann ich in einem hochgezüchteten Turbomotor fahren und selbst hier ist es nicht zwingend erforderlich. Ich habe Kunden mit Z20LET Motoren mit rund 350 bis 400 PS, oder auch die VAG - CEPAs usw., hier macht so ein Öl je nach Fahrweise Sinn. Aber da reicht auch schon ein 10W60.

  • @joemiller1930
    @joemiller1930 Жыл бұрын

    Kreuzspeichenfelgen? Bitte nicht. Je kleiner, desto schlimmer. Die Dinger sehen aus wie Plastikradkappen 1. Wahl ist Alpina

  • @clinteastwood5896

    @clinteastwood5896

    Жыл бұрын

    Stimme Dir zu 100% zu. Kreuzspeichenoptik war mal so eine Unsitte in den 90ern, gab’s im Zubehör als Radkappe im 4er Pack und sah immer Scheiße aus. Alpinas und gut

Келесі