Let's Play Strategic Command WW1 #14: Italien greift ein - 24. April 1915 (Mittelmächte)

Ойындар

► Strategic Command: WWI (Steam-Key) günstig bei Gamesplanet kaufen: de.gamesplanet.com/game/strat... (Ein Einkauf über diesen Link unterstützt diesen Kanal. Vielen Dank!)
► Steinwallen regelmäßig unterstützen und Teil einer tollen Community werden? Dann auf in Steinwallens Lager! - Steady: steadyhq.com/de/steinwallen oder Patreon: / steinwallen
► Aktuelle Community-Gutscheine & Rabattaktionen auf einen Blick: docs.google.com/spreadsheets/...
► Buchtipps: www.amazon.de/shop/steinwalle... (Ein Einkauf über diesen Link unterstützt den Kanal. Vielen Dank!)
_____________________________________
► Playlist: • Let's Play Strategic C...
► Schwierigkeit: +50%
► Blue Max Mod (1.2): www.matrixgames.com/forums/tm...
_____________________________________
► Twitch-Kanal: / steinwallen
► Neues und Hintergründiges - Steinwallen auf Twitter: / steinwallen
► Instagram: / realsteinwallen
► Programmkalender: calendar.google.com/calendar/...
► WO finde ich WAS und WIE auf diesem Kanal?: • Neujahrsputz - WO find...
► System: Intel Core i5 8600 6x3.60GHz, GeForce GTX1080 8 GB, 16GB RAM DDR4
_____________________________________
► Copyright © 2020 Slitherine.com.

Пікірлер: 80

  • @MrRomulus23
    @MrRomulus233 жыл бұрын

    Ich bin ja weiterhin der Meinung, dass die durch die Schwierigkeitsstufe erweiterte Sichtweite für die KI auf 2 Felder ihr einen extremen Vorteil gibt und sie dadurch wesentlich aggressiver vorgehen kann, weil sie einfach weiter sieht. Und da an praktisch keiner Front Reserven im Hinterland stehen (weil einfach keine mehr da sind) gibt das der KI freie Hand auch aggressive Züge zu machen. Dazu kommt noch der sehr zögerliche Einsatz der U-Boote, der es der KI erlaubt hat, ihre Flotte massiv zusammenzuziehen, was ich sonst noch in keinem anderen Lets Play gesehen habe. Und auch hier spielt der KI die erweiterte Sichtweite wieder in die Hände. Ich bin ja der Meinung, dass wenn man schon den Schlieffen Plan geht, auch der unbegrenzte Einsatz der U-Boote notwendig wäre, um die englische KI abzulenken, die Schiffe mehr und grossflächig defensiv einzusetzen und die Wirtschaft empfindlich zu stören. Auch wenn am Ende die USA in den Krieg eintreten, muss das in Kauf genommen werden. Wenn Frankreich besiegt ist, hilft auch die USA nicht mehr. Wenn Frankreich nicht besiegt wird, verlieren die Mittelmächte auch den Krieg (jedenfalls beim Schlieffen-Plan). Aber das ist von meiner Seite natürlich leicht gesagt, ausserdem hab ich natürlich Spoiler-Wissen durch andere Lets Plays.

  • @Falcon31501

    @Falcon31501

    3 жыл бұрын

    Dadurch hat er sich auch die Chance auf Konterangriff total verbaut weil das nur geht wenn die auf ein Feld ziehen wo die Einheiten erst aufgedeckt werden. Bei den Marine Einheiten ist das sogar noch schlimmer die haben ohne Konter gar keine Möglichkeit die Briten zu schlagen.

  • @derStrategieNerd

    @derStrategieNerd

    3 жыл бұрын

    Tolle Analyse, danke!

  • @sirgutz8335
    @sirgutz83353 жыл бұрын

    Zur Strafe für die verlorene Flotte sollte der Generalisimo bis zum Ende des Lets plays jeden Abend einen Schaumwein konsumieren ;)

  • @NeoLetsPlay

    @NeoLetsPlay

    3 жыл бұрын

    Bitte doppelt versteuern! ;)

  • @VernonRice
    @VernonRice3 жыл бұрын

    Überleg dir vlt mal auch neue Schlachtschiffe zu bauen, ich weiß das dauert aber die räumen halt auf^^ Eigentlich macht es Spaß mit der Flotte die Engländer zu versenken aber so ne agressive Art habe ich auch noch nie erlebt^^. Ich empfehle dir dich in die Ostsee zurück zu ziehen und alles zu reparieren. Und die Österrich Flotte in die Häfen ziehen, ich meine da können sie nicht angeriffen werden

  • @Steinwallen

    @Steinwallen

    3 жыл бұрын

    Das wäre wirklich extrem herausgeschmissene Produktion und meines Erachtens die schlechteste Investition, die man machen kann. Wozu das Ganze? Für welche Strategie. Der Krieg wird auf dem Land gewonnen.

  • @VernonRice

    @VernonRice

    3 жыл бұрын

    @@Steinwallen Früher oder später hast du die Punkte dafür übrig. Ich spreche ja nur aus meiner Erfahrung. Ich habe mit dem Flottenkampf die Englische Moral auf 50-60% runterbekommen außerdem soll man doch seine Handelswege schützen wegen der eigenen Moral und Landungen werden so auch vermieden. Natürlich soltest du das nicht jetzt machen aber nach Serbien fängt man an die Infanterie zu stappeln und natürlich ist es eine langfristige Investition. War ja nur eine Idee :-(

  • @Falcon31501
    @Falcon315013 жыл бұрын

    Du musst deine Artillerie aufrüsten auf "Tech 1" sonst ist die fast nutzlos, wenn die ein Upgrade hat kannst du damit die Verschanzung beim gegner wegschießen vor deinen Angriffen. Aber Vorsicht sobald der Gegner geupgradet hat sollte dein Grabenkrieg sehr weit sein sonst ist deine Verteidigung in Gefahr!

  • @Hobli_hoi4
    @Hobli_hoi43 жыл бұрын

    Montenegro: Armee: 3 Einheiten Städte:2 Hexfelder:5 Bulgarien: Eineheiten ohne Generäle: 6 Städte: 6 Hexfelder: Etwa 44 Was ist das für ein Verhältnis?

  • @thomasfranz6467
    @thomasfranz64673 жыл бұрын

    Ich habe keine Ahnung, wie es bei dir an der Osmanisch-Russischen Grenze so gut läuft, ich werde da immer innerhalb kürzester Zeit zurückgedrängt, auch wenn ich nicht weiss, warum die Russen im Gebirge so gut angreifen können. Cooles Video auf jeden Fall!

  • @takaetono6773

    @takaetono6773

    3 жыл бұрын

    es liegt an zwei Sachen: 1. die russischen Truppen sind an sich schon überlegen. Nicht weil sie an sich so gut wären, sondern weil die osmanischen Truppen bei Spielstart/Kriegsbeginn echter Trash sind. 2. Hat der Russe da unten immer auch viele Gebirgsjäger, die hat der Osmane nicht. Gebirgsjäger im Gebirge. Da wird effektiv gehobelt ;) Bei mir ging es da imemr nur darum so gut wie möglich dicht zu machen und zeitgleich den Russen von Deutschland und Österreich aus so unter Druck zu setzen, dass er Truppen von der osmanischen Grenze abziehen muss.

  • @l.s.9095

    @l.s.9095

    3 жыл бұрын

    @@takaetono6773 Also eigentlich sind die osmanischen u. russichen Truppen genau gleich, nur das die Russe zu diesem Zeitpunkt schon ein paar Runden zum forschen hatten, sodass ggf, bereits erste Technologien abgeschlossen sind. Gebrigsjäger kriegen auch keinen Kampfbonus im Gebirge, sondern nur einen Bewegungsvorteil, von daher ist es in der Defensive völlig egal, was man verwendet. Der eigentliche Grund, warum die Russen meist so viel besser als die Osmanen kämpfen, ist ihr extrem guter Befehlshaber, der bei osmansichem Kriegseintritt dort unten gespawnt wird.

  • @be9636
    @be96363 жыл бұрын

    nachdem (mir) nunmehr klar ist, dass Handelsrouten in diesem Spiel eine Rolle spielen, möchte ich eindringlich die bereits erwähnte Seestrategie in Erinnerung bringen - Enland abzuschneiden. Ok das klingt jetzt oc etwas krass - ich bin deutsch, Steinwallen ist deutsch, wir beschäftigten uns offensichtlich in Bezug auf WWI nie so sehr mit dem Ozean, das ist sehr gut nachvollziehbar (du spielst hier markanterweise tatsächlich sehr authentisch historisch). Sieh es mal aus der Sicht der Briten.... z.B. Uboote sind keine Verteidigungswaffe (haben die Engländer nie kapiert, sie haben ihre Uboote nie anders eingesetzt, weder im Ersten noch im Zweiten) - mach nicht den gleichen geschichtlichen Fehler - nimm deine maritimen Ressourcen und hau sie den Briten um die Ohren - du kannst dabei nicht verlieren - Die Gefahr einer Invasion in der Deutschen Bucht besteht nicht (GB kann es sich nicht leisten, dass F fällt, deshalb müssen sie immer erst dort die Defensive verstärken)! Davon abgesehen muss ich 3 Komplimente verteilen - erstens an die Entwickler dieses Games, wie akkurat es augenscheinlich die Verhältnisse abbildet, der Hammer - zweitens an dich, Steinwallen, und deine spieltechnischen Skills, die offensichtlich starke(!) KI im Zaum zu halten, und drittens und nicht zuletzt an deine wie immer hervorragende Art und Weise der Performance: Spieldarstellung, Kritik, Gameplay, Einfühlung, Vermittlung und Hintergund verschmilzt bei dir zu einem faszinierendem Gesamt-Erlebnis, dem man immer wieder gerne beiwohnt. Ich kenne keine vergleichbaren Let'sPlays ;) Vielen Dank

  • @Steinwallen

    @Steinwallen

    3 жыл бұрын

    Zum U-Boot-Krieg mehrere Punkte: Wir bekommen in Kürze, die nächste U-Boot-Tech. Diese muss aktiv in den Werften aufgerüstet werden. Darauf warte ich noch. Außerdem ist es ein zweischneidiges Schwert, weil es die USA mit in den Krieg holen wird. Ich werde es vermutlich aber dennoch machen.

  • @RonSommar
    @RonSommar3 жыл бұрын

    Endlich Danke hurra!

  • @ichbinderninja5637
    @ichbinderninja56373 жыл бұрын

    Da hat wohl jemand Lawrence von Arabien nicht geguckt...

  • @Falcon31501

    @Falcon31501

    3 жыл бұрын

    Dachte mir auch nur NEIN die Araber sind nicht deine Freunde! ;D

  • @chkr1980
    @chkr19803 жыл бұрын

    Tach, kurzer Gedanke zu Deiner Frage bzgl. der versch. Angriffserfolge Deiner UBoote gegen den selben Kreuzer. Es gibt zwei versch. Modi, Schleichfahrt und Jagd...das hattest Du in den ersten Folgen ja mal durchgeschaltet. Erkennt man an dem roten oder blauen Punkt auf dem Taktikicon. Das führt hier wohl dazu,, dass die Angriffswerte so stark divergieren. Gruß und weiterhin viel Erfolg

  • @chkr1980

    @chkr1980

    3 жыл бұрын

    Muss mich direkt slbst verbessern, hab mal nachgelesen: es lag nicht an dem Modus, sondern daran: wenn ein UBoot angreift BEVOR es sich bewegt hat, teilt es normalen Schaden aus (3 im Standard gegen die Kreuzer), wenn es jedoch erst auf das anliegende Feld bewegt werden muss halbiert sich der ausgeteilte Schaden beim Gegner.

  • @Steinwallen

    @Steinwallen

    3 жыл бұрын

    Ja, stimmt. Danke für den Hinweis. Diesen Aspekt hatte ich vergessen.

  • @surfingbird1985
    @surfingbird19853 жыл бұрын

    Im Hafen erhalten die Schiffe Verteidigung und Schutz vor feindlichen Angriffen.

  • @NeoLetsPlay
    @NeoLetsPlay3 жыл бұрын

    Das Problem mit Partisan Belgrad?

  • @michaelsattler3251
    @michaelsattler32513 жыл бұрын

    Könnten sie vielleicht als nächstes hoi4 Kaiserreich spielen als Deutschland so wie Großbritannien , Kaiserreich ist ein mod was wäre wenn Deutschland denn 1 weltkrieg gewonnen hätte , ich zumindest würde mich sehr freuen wenn es kommen würde

  • @freischutzmilitarmusik701
    @freischutzmilitarmusik7013 жыл бұрын

    Ich Liebe ja die Total war Spiele aber verdammt auch wenn es keine Echtzeitschlachten gibt ist es spannend

  • @HammerschlagBln
    @HammerschlagBln3 жыл бұрын

    Ob der Kaiser glücklich ist, wenn ihr sein Lieblingsspielzeug in der Nordsee versenkt? Maritim, war diese Runde ja ein echter Offenbarungseid. Bin mal gespannt, wie diese Verluste auf die Moral schlagen.

  • @takaetono6773

    @takaetono6773

    3 жыл бұрын

    Was das Mittelmeer angeht kann man die Kämpfe meiner Erfahrung nach auch gar nicht gewinnen. Die Ö-U Flotte ist derart schwach und unterlegen, dass es überhaupt keine Option ist die zu nutzen. Und der Ausbau der Flotte dort ist auch hoffnungslos, wenn Italien als Feind mitmischt. Was man aber Steinwallen vorwerfen kann ist, dass er die Schiffe offen rumstehen und damit zum Abschuss frei geben lässt. Ö-U hat massig Häfen in denen man die Dinger hätte schützen können.

  • @Hobli_hoi4
    @Hobli_hoi43 жыл бұрын

    Wie macht man eigentlich eine Landung wenn man Spieler ist? Gibt es Transportschiffe oder ähnliches?

  • @Steinwallen

    @Steinwallen

    3 жыл бұрын

    Ja, gibt es. Gibt ein paar komplexere Regeln dazu.

  • @takaetono6773
    @takaetono67733 жыл бұрын

    Man sieht auf jeden Fall, dass dieser Druck, selbst offensiv zu sein und irgend ein Ziel zu erreichen unglaublich viele Ressourcen und letztlich ganze Einheiten und Armeen fordert. So war es ja nun auch. Steinwallen macht also die gleichen Fehler wie die damaligen Militärs. In diesem Krieg, bei dieser Kriegsführung ist Defensive die neue Offensive. Ich habe mich derart defensiv aufgestellt, dass der Gegner sich wie wild die Zähne ausgebissen hat. Was deutlich früher war als erwartet. Erst dann habe ich Offensivaktionen gesetzt und geschwächte Armeen zerhacken bzw einkesseln können. Auf der polnischen Ebene z.B. habe ich mal 32 Einheiten eingekesselt. Meine Einstellung war jedoch ursprünglich: Alles abwehren und einen Kompromissfrieden erzwingen. Ich bin dann quasi durch das Verhalten, das auch Steini hier zeigt, dazu gezwungen worden, die Reste des Gegners dann doch offensiv wegzuputzen. ABER! Ein früher Sieg an einer der Fronten hat in keinem meiner Durchgänge für eine andere Front eine Rolle gespielt. Man verspricht sich von dem Verlegen aller Truppen an einen Frontabschnitt dass man da dann groß was bewirkt, aber es kann halt nur eine Einheit an einem Platz stehen. Den wahren Unterschied machte zu dem Zeitpunkt IMMER die technologische Überlegenheit. Und die hat Steinwallen hier praktisch komplett ignoriert. 3/4 Forschungen? Das ist gar nichts. Die KI hat das sicher nicht ignoriert. Sehr bald wird die mit überlegenem Kriegsgerät und den ohnehin zahlreicheren Truppen bösen Schaden verursachen. Ich weiß nicht, wie er diesen Krieg noch gewinnen soll, so wie es derzeit aussieht.

  • @Steinwallen

    @Steinwallen

    3 жыл бұрын

    Es gibt nicht nur eine Art diesen Krieg zu führen und zu gewinnen.

  • @jakobbullwinkel6673

    @jakobbullwinkel6673

    3 жыл бұрын

    Und das Lets Play gibt auch einen interessanten Einblick in die kruden Gehirnwindungen der damaligen Generäle. Hat sich Steinwallen noch im ersten Video beim Thema des „Ausblutens“ vor Verdun an den Kopf gefasst, befinden wir uns jetzt in begeisterten Vorbereitungen, die Festung von allen Seiten zu stürmen. Auch unser Falkenwallen gerät eben bei erfolgreichen Offensiven in den Sog des Erfolgs. Und auch ich als begeisterter Zuschauer sage jetzt: Verdun oder nichts, wir bieten kein Pardon!

  • @herzogvonmarlborough2930

    @herzogvonmarlborough2930

    3 жыл бұрын

    Dem kann ich nicht ganz zustimmen! Bei meinem ersten Versuch habe ich auch probiert, mich nur in der Defensive zu halten, aber früher oder später wirst du dann von der Artillerieüberlegenheit des Gegners zerrissen - An der Westfront hast du das doppelte Aufgebot von Briten und Franzosen, welche, wenn sie selbst kaum Verluste hinzunehmen haben, technologisch so überlegen sind, dass sie jede Runde ganze Bombardements starten können. Mit einer guten Mischung konnte ich das Spiel gelingen, zumal die Zerschlagung von Einheiten auch immer nationale Moralboni einbringt. Mit dem anderen Punkt gebe ich dir recht, am Ende waren Franzosen und Russen fast zeitgleich niedergeschlagen - etwas schade, dass in dieser Hinsicht das Spiel nicht das wiederspiegeln kann, was die Frühjahrsoffensive 1918 zumindest theoretisch bedeutete, was ich anderen Punkten defenitiv als Stärke und Einzigartigkeit des Spiels ansehe.

  • @takaetono6773

    @takaetono6773

    3 жыл бұрын

    @@Steinwallen mhm.. naja. Man kann Krieg auf viele Arten führen. Ob man ihn alledings gewinnt, indem man sich für winzige Erfolge über die Klippe wirft, bzw. hier selbst ausbluten lässt... Als Mittelmächte kann man nunmal nicht annähernd so viele Korps ersetzen wie es die Entente kann. Daher muss jedes Korps das geopfert wird auch MINIMUM zwei oder drei Korps mitreißen und das kriegst du, bei allem Respekt, bisher überhaupt nicht auf die Reihe. Ich meine das ja nicht böse. Aber Fehler sind nunmal Fehler, die eigenen Frontlinien sind jetzt schon extrem dünn. Viel dünner als die des Gegners. Und der wird deutlich mehr in Forschung investiert haben, was nach der Aufrüstung im Feld einen desaströsen Unterschied macht.

  • @takaetono6773

    @takaetono6773

    3 жыл бұрын

    @@herzogvonmarlborough2930 Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe ja nicht gesagt man soll den Gegner nie angreifen. Aber wer prinzipiell mit Offensivem Sturm beginnt, der endet genau da, wo die Realität die Ambitionen der Generäle Enden ließ. Im Schlamm, weit entfernt vom Sieg. Und ich wiederhole: Der Erfolg gibt mir wohl recht, Ich habe im ersten Durchgang 14 Einheiten verloren. im Zweiten nur noch 8. Also alle Mittelmächte zusammen. Russland, Serbien, Griechenland und Frankreich hatten kapituliert und ich habe den vollen Sieg errungen (Mitte und Ende 1917). Ich habe halt extrem auf meine Einheiten aufgepasst und bewusst nicht den Angriffswahn gewählt, bevor ich nicht technologisch überlegen war.

  • @mastrovvonmariental3962
    @mastrovvonmariental39623 жыл бұрын

    Zum Glück lief Ypern besser als historisch... der Wettlauf zum Meer scheint gewonnen ;)

  • @herzogvonmarlborough2930

    @herzogvonmarlborough2930

    3 жыл бұрын

    Der Wettlauf zum Meer war aber schon wesentlich früher entschieden worden und endete mit einem Patt. Beachte mal die Frontlinie, da stehen ja schon seit längerem Truppen beider Seiten am Kanal. Ypern stellt lediglich ein "Aufräumen" im Hinterland dar.

  • @FranzHeidb

    @FranzHeidb

    3 жыл бұрын

    @@herzogvonmarlborough2930 Ypern wurde im 1. WK nie erobert.

  • @herzogvonmarlborough2930

    @herzogvonmarlborough2930

    3 жыл бұрын

    @@FranzHeidb Ich beziehe mich ja auch auf den Verlauf des Spiels "Beachte mal die Frontlinie"!

  • @herzogvonmarlborough2930
    @herzogvonmarlborough29303 жыл бұрын

    Weiß jemand, wie das mit den Partisanen ist? Muss ich z.B als Russe auch am besten Einheiten in den Regionen stationieren, wo Partisanen angezeigt werden, (obwohl) es mein Staatsgebiet ist? Gäbe ja durchaus Sinn, aber ist das auch spieltechnisch so?

  • @Falcon31501

    @Falcon31501

    3 жыл бұрын

    Man muss eine Einheit genau auf dem Feld stehen lassen, dann passiert da nichts! Sonst kommen von Zeit zu Zeit Partisanen da.

  • @lous1471

    @lous1471

    3 жыл бұрын

    Russische Partisanen kämpfen nur gegen die Mittelmächte! Du musst als Russe dort also nichts aufstellen.

  • @l.s.9095

    @l.s.9095

    3 жыл бұрын

    @@Falcon31501 Technisch gesehen reicht es sogar eine Einheit neben dem Partisanenfeld zu positionieren, sodass in manchen Fällen eine Einheit sogar mehrere Partisanenspawns verhindert.

  • @IamUnguo
    @IamUnguo3 жыл бұрын

    12:24 "ich habe angst vor einer britischen Landung, das wär hier ne Katastrophe" naja für wen? :D

  • @Polybius-81-73
    @Polybius-81-733 жыл бұрын

    Du verwechselst jedesmal die Begriffe "Entsatzangriff" und "Entlastungsangriff" ... *Entsatz* bedeutet, dass Du eine eroberte Stadt/Festung oder eine eingeschlossene Armee von außen aus der feindlichen Umklammerung befreist. ;)

  • @Steinwallen

    @Steinwallen

    3 жыл бұрын

    Okay.

  • @surfingbird1985
    @surfingbird19853 жыл бұрын

    Unbedingt auf oder neben die Partisanenfelder eine Einheit stellen. Sonst revoltiert es im Balkan und Arabien!

  • @rps1276
    @rps12763 жыл бұрын

    Also, diese Grabenkriegsforschung hat jetzt nicht so viel gebracht.

  • @kaisattelberg5548

    @kaisattelberg5548

    3 жыл бұрын

    Wie Steinwallen auch sagte, reicht in diesem Spiel die simple Erforschung nicht - die Truppen, Verschanzungen, etc. müssen danach auch erst entsprechend aufgerüstet werden.

  • @rps1276

    @rps1276

    3 жыл бұрын

    @@kaisattelberg5548 Ah, das habe ich nicht mitbekommen.

  • @Steinwallen

    @Steinwallen

    3 жыл бұрын

    Die Grabenkriegsführung braucht kein Einheitenupgrade. Die ist automatisch aktiv, weil sie zu den passiven Fortschritten gehört. Sie erhöht das Verschanzungslevel. Dieses wird aber erst relevant, wenn die Truppen auch die Zeit dafür haben. Jede Runde steigt das Level an bis zum Maximum, das jetzt bei 2 liegt. Daher ist die Auswirkung auch noch nicht sofort erkennbar.

Келесі