Lastenrad kann GEWERBE! E-Bike der Zukunft, Last Mile Transporter, Pinion Bullitt - Eurobike 2023

Автокөліктер мен көлік құралдары

Auf der Eurobike 2023 hatte ich nicht nur Zeit, um mir die Neuigkeiten im Lastenrad Bereich anzuschauen, sondern ich konnte sie auch fahren! Hier sind meine Eindrücke der Schwerlastenräder, Cargobikes und gewerblichen Bikes.
Vielen Dank an It's my Bike fürs Sponsoring dieses Videos. Ich nutze den Tracker seit Jahren selbst und er hat mir einige ruhige Nächte bereitet :) Für mehr Informationen geht mal auf deren Seite:
www.itsmybike.com
Die Produktion dieses Videos wird von It's My Bike unterstützt.
______________________________________
Werbung*:
Bei Helden.de spart ihr mit dem Helden-Code RBND4 einen Monatsbeitrag auf alle Versicherungsprodukte: helden.de/radelbande
______________________________________
Du willst den Kanal direkt unterstützen? Hier geht es zur Kaffeekasse:
www.paypal.com/donate?hosted_...
Zweiter Kanal: / @tilmanvonderradelbande
Instagram: / radelbande
Wenn du ein cooles Lastenrad hast, das ich mal porträtieren darf/soll und in der Nähe von Lübeck wohnst, schreib mir: tilman@radelbande.de
Mein Equipment:
Sony Alpha 7C
tidd.ly/3lcTm9x
Samyang 35mm F1.8
tidd.ly/38qpFPR
Sony ZV 1
tidd.ly/3FQ3BKL
Rode Wireless Go II
tidd.ly/3wyxx9K
Kapitel:
0:00 Intro
0:30 Pinion Bullitt mit Shimano Hebeln und P1.18
4:11 Richtige Kabine, große Box und viel Kapazität bei Rytle
10:57 It's my Bike baut GPS-Tracker mit besonderem Service
12:42 Kompakte Bikes mit viel Kapazität von Tern Business
14:58 Ist der Riemen zukunftsfähig? Gates sagt ja!
17:25 Lastenrad und Anhänger für Europaletten von FlexiModal
22:28 Yoonit Pro löst mit Carla Cargo viele Transportaufgaben!
27:01 Eccov - Power Cargobikes aus Südkorea
30:39 Personal Transport der Zukunft? Hopper Mobility
37:12 Kleintransporter in Fahrradform: CityQ
41:48 Nicht genug Platz? Nutze einen Anhänger von Al-Ko
43:02 Große Räder brauchen gute Bremsen - Fahrwerker
44:11 Tschüss
*Alle hier aufgeführten Links sind Affiliate Links. Wenn du über den Link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision, für dich ändert sich nichts!
#eurobikeshow #eurobike2023 #Radelbande #Cargobike #Lastenrad #Familybike #pedelec #ebike #test #review

Пікірлер: 69

  • @snatch1014
    @snatch101418 күн бұрын

    this is a excellent video for me as a Turkish person because I was looking more data for those vehicles and it helps me so much ! thank you very much !

  • @joachimkopischke433
    @joachimkopischke43311 ай бұрын

    Hallo Tilmann, vielen Dank für die zahlreichen Infos von der Eurobike!

  • @thomasklotz7126
    @thomasklotz712611 ай бұрын

    Sehr, sehr cooles Video

  • @stefan_brix
    @stefan_brix11 ай бұрын

    Ich bin noch nicht fertig mit Gucken, trotzdem schon mal die Gedanken festhalten: - Pinion-Bullit ist eh genial, eines meiner Lieblingslastenräder, wenn es um Long-Johns geht. Natürlich würde ich niemals diese gruseligen Bremshebel fahren wollen ... 😃 - Rytle ist ein richtig vielversprechendes Konzept in Sachen moderner Lieferfahrzeuge für die Stadt. Mit Carla Cargo wird es dann schon zum Klein-LKW. - Term ist eher für kleinere Sachen, aber die gibt es ja auch. - Die Frage muss lauten, ist eine Kette zukunftsfähig? - Nämlich "nein" im Alltagsbetrieb! Aber eine mechanische Verbindung zum Hinterrad wird noch eine ganze Zeit "normal" sein. - FlexiModal ist richtig klasse. Der Anhänger für die Europalette ist sehr gut, weil man das Zugfahrzeug aussuchen kann, aber das kompakte Dreirad scheint auch genial. Die Knicklenkung hat ja fast was vom Flevobike (das ich leider nie gefahren bin). - Yoonit auch wieder in der Kombo mit Carla Cargo, was mir für viele Gewerbetreibende (Handwerker) logisch erscheint: Für viel Baustellen genügt eine 60 x 80 cm^2 Ladefläche/Box vollkommen und wenn es "was Großes" ist, dann die Carla Cargo hinter (die man auch mal stehen lassen kann, wenn man doch noch mal zwischendurch los muss). [Pause]

  • @kaite8371

    @kaite8371

    11 ай бұрын

    Kommt darauf an, ob ich kommerziell oder privat bin. Die Kette bleibt vom P/L Verhältnis und vom Wirkungsgrad vorne. Wenn ich gewerblich unterwegs bin, habe ich dagegen andere Kriterien. Da zählt dann, daß der Riemen sauber und wartungsfrei(er) ist.

  • @yutubl

    @yutubl

    11 ай бұрын

    @Antriebsverbindung: falls nicht rein elektrisch gäbe es verschleißarmen Kardanantrieb statt Kette/Riemen.

  • @timw7406
    @timw740611 ай бұрын

    Ein Testbericht zum Yoonit würde mich auch interessieren

  • @paradox3210
    @paradox321011 ай бұрын

    Fahrräder ohne Füßische Verbindung sind sowieso die besten 😎

  • @bastianw2217
    @bastianw221711 ай бұрын

    Das Bullit gefällt mir, also das Konzept mit Rennradgriffen und Pinion. Das noch mit einem Riemen und der Antriebsstrang ist fast wartungsfrei. Das Design allerdings... ist Geschmackssacke 😀 Die Sache mit dem Schaltweg wird der Norbert bestimmt auch noch gelöst bekommen Die flache Ladefläche vom Yoonit ist bestimmt auch für Privatkunden interessant, die da ihre Eurobox zum Einkaufen, o.Ä. drauf befestigen wollen. Das Konzept von Eccov sieht auch interessant aus. Diese Schwerlastfedergabel ist auch interessant und sieht ordentlich stabil aus. Und der Schwachpunkt der Tauchrohre fehlt ebenfalls 👍

  • @hoppermobility
    @hoppermobility11 ай бұрын

    Vielen Dank für die Vorstellung des Hopper!

  • @Radelbande

    @Radelbande

    11 ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @norbista1
    @norbista124 күн бұрын

    Diese ganzen Lastenräder ist ja hervorragend geeignet für Hersteller und Unternehmer. Aber ein Grauen für die Arbeitnehmer die damit einen ganzen Arbeitstag unterwegs sein müssen. Im Labor lassen sich immer super Werte errechnen und uf den grünen Tisch sowieso.Nehmt doch mal einen realen Test mit einer Person vor die kein Fahrradintusiast ist und schickt sie auf tor. spätesten ab 25Grad , bei starken Regen oder bei minusgraden wenn dann auch noch die Accus versagen bekommt jeder das Kotzen. Gerade bei DHL kann man sich den Arbeitsplatz nicht aussuchen. Man wird in einen Verbundbezirk mit KFZ eingestellt und dann auf ein Zirkusrad gesetzt danke dafür

  • @HrRossi-dv7id
    @HrRossi-dv7id11 ай бұрын

    Super Auswahl

  • @yutubl
    @yutubl11 ай бұрын

    Prima Vorstellung! Solche Modelle mit Dach-PV-Modul wären umweltfreundliche pendelverkehr- / reisefähige Lastentransporter für die "vorletzte Meile" am Stadtrand oder zwischen Nachbarorten!

  • @H3AD5H00T3R
    @H3AD5H00T3R11 ай бұрын

    Beim Bullitt mit Pinion und STI's hatte ich Freudentränen in den Augen. Möchte gerne ein leichtes Bio-Lastenrad für Arbeit und Spaß neben dem E-Bullitt mit vollem Kinderausbau. Da kamen bisher das Ginko und von dir vorgestellte und sehr sehr gut aussehende Maniac & Sane in die nähere Auswahl. Aber das Bullitt schmeißt jetzt alles wieder über den Haufen. Bin sehr gespannt auf dein Video mit Bullitt -Bike; es kann noch früh genug kommen!

  • @IIsteamfireII

    @IIsteamfireII

    11 ай бұрын

    Iumentum unbedingt näher ansehen!

  • @vergisses7535

    @vergisses7535

    11 ай бұрын

    Velolab würde ich hier auch mal noch in den Raum werfen...

  • @H3AD5H00T3R

    @H3AD5H00T3R

    11 ай бұрын

    @@vergisses7535 das Karo Gravel ist auch dabei 😉

  • @joergw
    @joergw8 ай бұрын

    3:56 Oh ja, ich würde mich freuen mal wieder was zu den bullit bikes zu sehen 🙂

  • @peterp25
    @peterp2511 ай бұрын

    Wieder nett gemachtes Video und unterhaltsamer Bericht. Frage zum Hopper und CityQ: Kann man den Generator im Stand des Fahrzeugs treten, um den Akku zu laden?

  • @tobibu76
    @tobibu7611 ай бұрын

    Den Trycylift habe ich in Paris sogar recht häufig rumfahren gesehen... meist an Bullits oder Douze (wen wundert's) Rädern

  • @PsyKeks
    @PsyKeks10 ай бұрын

    Ich finde ja echt, du solltest mal in die Nachbarstadt Hamburg und die Modelle von XYZ Cargo ausprobieren, haben passend zu diesem Großmodelle Fourwheeler und Truck, aber auch einen Zweisitzer und normaleres Long John, Dreirad und Postrad, nur alles im coolen Spaceframe aus verschraubten Aluprofilen.

  • @stomen___
    @stomen___11 ай бұрын

    kzread.info/dash/bejne/eJWnrNtvkZrKgpc.html ... da sitzt man da so während der Eurobike rum und chillt ein wenig, da fährt der Tilman videodrehenderweise vorbei. :-)

  • @stefan_brix
    @stefan_brix11 ай бұрын

    Nun zu Ende geguckt. Sehr geiles Video! Gute Ideen, toll präsentiert. Meine Gedanken weitergeführt: - Eccov bietet eine weitere Alternative für den Lastentransport von "Kleinverteilzentren" zum Kunden innerhalb von Städten. - CityQ schlägt in die gleich Kerbe und für Lastenräder dieser Gößenordnung ist der serielle Hybrid grundsätzlich eine akzeptable Lösung. Tatsächlich sehe ich den Generator in den getreten wird eher als einen "Sensor" an, denn einen ernsthaften Beitrag zur Energieversorgung des Fahrzeugs. Das ist völlig ok für diesen Zweck, aber auch nur dafür. - Hopper Mobility ist irgendwie eher ein "anderes Velomobil" als ein Lastenrad. Es kommt mir vor wie die Wiederentdeckung des "Kabinenrollers" oder endlich den Durchbruch für das "Twike" in neuer Version. Die Beschränkung auf 25 km/h macht es natürlich "auf dem Lande" unattraktiv, aber in der Stadt kann es funktionieren. Hier hast du den Rückwärtsgang vorgeführt. Haben den Eccov und CityQ auch? Ansonsten: Ja, ich bin schon gespannt auf das Video zum Heinzmann-Motor. und: Einige Räder haben "Blinker" (Fahrtrichtungsanzeiger). Hast du speziell dazu auf der Eurobike etwas gesehen? Ich betreibe an einem der E-Bikes in meinem Haushalt einen Blinker von "Velorian", weil ich Blinker am Fahrrad dringend nötig und gut finde, damit dieses elende "Hände-vom-Lenker-nehmen-wenn-es-gerade-gar-nicht-gut-ist" zum Anzeigen der Fahrtrichtung aufhört. Die Dinger funktionieren gut, aber die Installation war "pain in the ass", weil gefühlt alle Leitungen zu kurz waren und verlängert werden mussten und weil der mechanische Teil der Leitungsverlegung einfach eine Katastrophe ist (wenn es einigermaßen gut aussehen soll).

  • @kaite8371

    @kaite8371

    11 ай бұрын

    Genau dafür ist der Generator gedacht. Aber ein schweres Lastenrad mit mehreren hundert kg will sowieso niemand selber treten. Blinker sind nur für mehrspurige und Räder mit Aufbauten, die den Fahrer verdecken, zulässig. Und ich gehe davon aus, daß eine ausgestreckte Hand eher beachtet wird als ein winziger gelber Blinker.

  • @stefan_brix

    @stefan_brix

    11 ай бұрын

    @@kaite8371 Jein, eher "nein", was die Blinker angeht. Die Verordnungslage ist einfach anachronistisch und inkonsistent. An S-Pedelecs sind Blinker zulässig, auch wenn sie nicht mehrspurig und ohne Aufbauten sind. Und an normalen Fahrräder sind sie "nur" eine Ordnungswidrigkeit, die mutmaßlich nicht geahndet wird (und wenn, wäre es erstmal egal). Praktisch halte ich es für wesentlich besser eine technische Einrichtung zu nutzen, als in kritischen Situationen die Hand vom Lenker zu nehmen (bzw. die Fahrtrichtung deshalb nur relativ kurz anzuzeigen). Außerdem ist die Situation bei Dunkelheit ganz sicher umgekehrt: Handzeichen sind schlecht zu sehen, Blinker gut. Außerdem sind alle Blinker, die Velorian verkauft (ich habe mit denen nichts zu tun, finde das Produkt aber ganz gut, auch wenn die konkrete Arbeit der Installation eher schlecht ist), für Motorräder/Kleinkrafträder/Leichtkrafträder/Mofas zugelassen, also nicht dunkler als die eines "echten Kraftrades". Aber ja, ich will anerkennen, dass es andere Verkehrsteilnehmer nicht so sehr gewohnt sind, das fahrradähnlich Fahrzeuge "Blinker" haben. Aber das ist eine Frage der Zeit. Und angesichts der ganzen komischen Dinge wie Fahrtrichtungsanzeigern an Helmen und Handschuhe und Westen, die alle nach StVO § 9 (1) dem erforderlichen Verhalten genügen (und zulassungsfrei sind, weil nicht mit dem Fahrzeug verbunden), scheint mir ein an sich zugelassener (nur an ausgerechnet diesem Fahrzeug namens "Fahrrad" nicht) Fahrtrichtungsanzeiger eine ziemlich gute Idee. Mir kommt das ein bisschen so vor wie zu Zeiten als LEDs nicht zugelassen waren und Dynamos noch irgendwelche absurden Kennlinien einhalten mussten, die mal wegen einer damals noch-nicht-existenten Elektronik Eingang in eine Zulassungsverordnung gefunden hatten.

  • @kaite8371

    @kaite8371

    11 ай бұрын

    @@stefan_brix ein S - Pedelec gilt als Kfz und unterliegt daher anderen Regeln. Ich bin ganz froh, daß Blinker nicht vorgeschrieben sind. Noch mehr, um was ich mich kümmern muss und was kaputt gehen kann. Und richtig, nachts wird ein Licht besser gesehen, tagsüber eine Handbewegung oder Körperdrehung. Das ist so wie mit Tagfahrlicht, während man schwarze Kleidung trägt. Machen auch einige. Blinker am Helm werden voraussichtlich noch weniger beachtet. Das sind alles Fetische, um die eigenen Ängste zu kontrollieren. Ich versuche mich jederzeit so vorausschauend und vorhersehbar zu verhalten, daß niemand wegen mir auch nur die Geschwindigkeit verringern muss. Somit wäre es gar nicht nötig die Fahrtrichtung anzuzeigen. Tue ich natürlich trotzdem aus Höflichkeit.

  • @SchaelTeer
    @SchaelTeer11 ай бұрын

    Danke für die Infos! Was mir noch fehlt (in der Branche generell) sind Möglichkeiten das Lastenrad auf große Tour mitzunehmen. D.h. Fahrradträger für Lastenräder. Wir fahren seit nem Jahr ein Lastenrad und haben uns schon sehr gut dran gewöhnt. Daher ist es nur verständlich, dass wir im Urlaub nicht auf das Lastenrad verzichten wollen, aber bis dahin muss es ja irgendwie kommen - und 900km aufm Lastenrad ist dann kein Urlaub ;) Leider ist es aktuell NICHT möglich ein Lastenrad mit seinem normalen Auto (also kein LKW) mitzunehmen. Kein Fahrradträger passt. Nicht mal für kurze Lastenräder wie jetzt das Chike, Muli oder Yoonit... von großen wie Winther oder R+M will ich da gar nicht anfangen... gibt's in der Richtung irgendwelche Innovationen? Haben die Hersteller das aufm Schirm?! Mach doch bitte darüber ein Video!

  • @marcos.8067

    @marcos.8067

    11 ай бұрын

    Guter Punkt. Zumindest vom Muli Weiß ich, dass Bekannte es auf dem Heckträger eines T5 mitnehmen. Das sollte passen. Habe auch schonmal ein Load75 auf dem Dach eines (großen) Campers gesehen.

  • @SchaelTeer

    @SchaelTeer

    11 ай бұрын

    @@marcos.8067 Ja, bei einem Wohnmobil kann ich das auch "einfach reinstellen"... ich will aber etwas, das ich auch mit nem Golf noch benutzen kann... das sollte doch auch machbar sein?! Nicht jeder hat nen T5 oder nen LKW....

  • @Radelbande

    @Radelbande

    11 ай бұрын

    Es gibt Kupplungsträger, die auch schwere Räder aushalten bis hin zum Motorroller. Aber die Stützlast ist bei normalen Autos irgendwann das Problem. Wir haben zuletzt das Multitinker auf einem Thule Träger 3500km durch die Gegend gefahren.

  • @SchaelTeer

    @SchaelTeer

    11 ай бұрын

    @@Radelbande Ich habe nur einen Träger gefunden, der als System UT-2020 betitelt wird, der auch für Dreiräder geeignet ist. Kostenpunkt knapp 2000€... das Ding hält auch einen Motorroller aus, ja. Für ein Lastenrad wäre aber auch weniger ausreichend. Beispiel: Ein Golf hat ne Stützlast von 75kg, bei einem 25kg schweren Kupplungsträger würden immernoch 50kg Lastenrad draufpassen. Das deckt ne MENGE lastenräder ab! Wenn du andere Systeme kennst als das UT-2020 wäre es echt cool, wenn du ein Video dazu machen könntest, ich hab da nichts gefunden, vor allem nicht in einer Fahrrad-üblichen Preisspanne.

  • @Aktenzeichen_007
    @Aktenzeichen_00711 ай бұрын

    4:21 wirklich ein großer Koffer für ein Fahrrad ! und 600 Kg, max. Gewicht, ist schon fast so wie ein Kleinwagen. Den Koffer, zum "Ausziehen" gebaut, gäbe einen tollen Wohnanhänger !!

  • @wolfganghagedorn4925
    @wolfganghagedorn49258 ай бұрын

    Bei starkem Regen brauchts Scheibenwischer! W.H.

  • @PsyKeks
    @PsyKeks10 ай бұрын

    Auf's Tricylift bin ich echt noch gespannt. Sieht sehr entspannt aus. (Bin ja ausschließlich Liegeradfahrer.) Ansonsten finde ich diese großen Klopper ja nicht so cool mit ihren Hunderten kg Eigengewicht, die weniger Ladung tragen können als sie selbst schwer sind.

  • @tomxaak
    @tomxaak8 ай бұрын

    I’d love to see passenger version of the bike at 28th minute. This would be perfect for shorter, lighter riders with children. My family and I went to a local cargo bike store past weekend for test ride, and our situation is quite common. Men prefer frontloaders such as Urban Arrow because they are more dynamic and the weight is not a problem. But women under / around 155cm it’s very difficult to handle a bike that’s twice their weight and can only tiptoe it. Not to mention that with the rain hood on they don’t see much. That’s why they typically end up with a trike like Babboe. Having Eccov bike, with the stability of it’s two front wheels, with the cargo area adapted for passenger use, and usable for shorter riders would be perfect for both mums and dads. It’s construction could easily fit shorter riders, and with the stability it provides weight is not a problem either. And of course the rain hood being in the back there is no visibility issues. This would be finally a true family car replacement.

  • @Radelbande

    @Radelbande

    8 ай бұрын

    Interesting take. 155cm is very short and I see the struggle with most long johns, but from our experience, most people get used to riding a heavy two-wheeled bike quite quickly. But the visibility issue is an argument. Maybe a Term GSD with the storm shield or Bicicapace JustLong with the rain canopy would be fitting for your situation.

  • @tubecycler
    @tubecycler4 ай бұрын

    Ganz ehrlich, ein Rytle ist kein Fahrrad mehr für mich. 600kg Masse sind nah an Kleinwagen in den 90‘ern dran. Die Motoren wirkten auf mich entweder stark untermotorisiert oder gedrosselt. Am Berg hat es keine gute Figur gemacht. Sowas mit 45kmh Zulassung wäre möglicherweise ausreichend motorisiert. It’s my bike. Hast du auch Codes dafür, damit du auch was von hast? Sonst Pinion Bullit 😍 Machst sehr coole Videos 👍, hab deinen Chanel entdeckt weil Nachwuchs ansteht und ich ein Cargobike suche. Bist ne große Hilfe!

  • @Radelbande

    @Radelbande

    4 ай бұрын

    25km/h passt schon für Räder wie das Rytle, das Problem ist die Begrenzung der Nenndauerleistung. In der Spitzenleistung sind sie halt auf begrenzt. Dafür wäre eine eigene Klassifizierung gut, um schwere Lastenräder von den Restriktionen zu befreien. Einen Code habe ich für It’s My bike nicht, aber ist auch durch die Händlerstruktur nicht vorgesehen. Schaue dich gern um, in diesem Jahr kommen noch einige Tolle Räder zu uns :)

  • @EEPler
    @EEPler11 ай бұрын

    3:42 Man hört sehr gut, dass du hier unter der Bahnstrecke durchfährst (da bremst grad eine S(ause)-Bahn auf den Bahnsteig des Haltepunkts "Messe" 🤓

  • @Radelbande

    @Radelbande

    11 ай бұрын

    Wenn du mir jetzt noch die Linie nennst, Datum, Uhrzeit und wer den Zug führt, dann hast du gewonnen 🙃😀

  • @KindGottes92
    @KindGottes9211 ай бұрын

    Wenn du schon so eng mit itsmybike zusammenarbeitest, könntest du dann mal nachfragen, wann der Service in Polen endlich verfügbar ist? Auf der Website steht nach wie vor 2. Quartal 2023 und auf Anfragen gibt es keine Reaktion. Wir wohnen direkt an der Grenze, da habe ich nichts von einem Tracker, der in Polen nicht mehr funktioniert.

  • @Offiziell_david20
    @Offiziell_david202 ай бұрын

    Wie oder wo kann man das Lasten rad von Bikestar kaufen ?

  • @HaFreise
    @HaFreise8 ай бұрын

    Bisschen längeren Koffer und kannst aus dem Rytl nen Wohnmobil bauen

  • @bjornhackbarth2795
    @bjornhackbarth279511 ай бұрын

    der hopper sieht schon mega cool aus und fährst sich sicherlich auch ganz gut und die ausstattung ist schon cool aber warum ist der wischen auch nicht elektrisch

  • @hoppermobility

    @hoppermobility

    11 ай бұрын

    Beim vorgestellten Hopper handelt es sich um ein Pilotfahrzeug. Es kann gut sein, dass wir perspektivisch auch einen motorbetriebenen Scheibenwischer anbieten, bisher hat sich der Handscheibenwischer aber als sehr funktional erwiesen.

  • @bjornhackbarth2795

    @bjornhackbarth2795

    11 ай бұрын

    @@hoppermobility das wäre gut

  • @bjornhackbarth2795

    @bjornhackbarth2795

    11 ай бұрын

    @@hoppermobility das sieht so auch gut aus falls es zum kauf kommt wäre der elektrische besser weil ich auch damit mein gesamten wege die ich zu fuß aktuell laufe dann damit zurück legen werde und deswegen wäre ein elektrischer besser.

  • @jamesbont7052
    @jamesbont705210 ай бұрын

    GRX mit linken 3-fach Bremsschaltgriff ??? und dann nur 18 Gänge ??? 😳🤔

  • @Radelbande

    @Radelbande

    10 ай бұрын

    Meinst du das Pinion Bullitt? Die Schaltbremshebel sind umgebaut, 3-Fach gibts von Shimano gar nicht.

  • @DerHilde
    @DerHilde11 ай бұрын

    Endlich mal Lastenräder mit "Kabine". Was bringt dir das tollste Lastenrad mit ner riesen Zuladung, wenn es regnet wie verrückt. Da will doch keiner mit einem Rad ohne "Kabine" fahren.

  • @slickheisenberg8208
    @slickheisenberg82089 ай бұрын

    In Berlin fahren diese Riesenteike schon rum und blockieren die Radwege so, dass rechts und links kein Vorbeikommen mehr ist. Bei der Infrastruktur bei der man sowieso schon um jeden Millimeter Radweg kämpfen muss, nervt erst es einfach nur wenn so ein Hermes Cargobike im Schneckentempo den Radweg entlang kriecht und man nicht dran vorbeikommt.

  • @vladislavkuba5837
    @vladislavkuba583710 ай бұрын

    in China hat man schon erkannt, dass Autos doch besser sind!😂es gibt zwar viele Lasten E-Dreiräder aber treten muss dort keiner.

  • @Lars4468
    @Lars44684 ай бұрын

    die ideen sind ja toll ,,,,,aaaaaaaber bei den preisen bekomme ich ein gutes auto wo doch einiges mehr reinpasst ,,, dazu kommt wo soll man damit fahren ,,, öffentliche strassen finde ich unangenehme man ist ständiges verkehrshinderniss geignete radwege bei uns durch pöller und toren versperrt da der radweg durch weidegebiete verläuft mus man alle 2km eine art 50cm schranke per federzug öffnen ,,, radweg auch oft zu schmal für so etwas ausser man ist egoist und es sind einem die anderen verkehrsteilnemer auch auto egal ,,, naja !! dazu fahren im steilen bergigem gelände ,, hm auch ehr untauglich ,,, solange es keine breiten radwege gibt ,,die einen überall hinführen uninterressant !!

  • @thomasklotz7126
    @thomasklotz712611 ай бұрын

    Erster🎉

  • @zerberus63743
    @zerberus6374310 ай бұрын

    Mal ehrlich. Sämtliche Lastenräder werden Exoten bleiben und sind unbezahlbar. Auch vieles an interessanter verbauter Technik wird nie anderswo Einzug halten. Ansonsten. Das Video ist interessant. Doch vieles an Anbieter kann einfach nicht überzeugen. Ich denke ferner, dass heute keiner mehr recht das Geld so locker sitzen hat, so überteuert oder experimentelle Dinge zu kaufen.

  • @honkytonk4465
    @honkytonk44655 ай бұрын

    Gewerberäder sind für mich reine Ideologieprojekte.

  • @mx2000
    @mx200010 ай бұрын

    Mit Radfahren haben diese Mega-Lastenräder natürlich nicht mehr viel zu tun, und ich weiß auch nicht, ob ich die 600kg Dinger unbedingt auf dem Radweg haben muss…

  • @Radelbande

    @Radelbande

    10 ай бұрын

    Vieles ist eine Art Machbarkeitsstudie und entweder auf großen Firmengeländen oder in einem eingeschränkt großen Gebiet mit guter Infrastruktur nutzbar. Ist die Infrastruktur schlecht, wird so ein Konzept nicht funktionieren.

  • @NK-rm7kc
    @NK-rm7kc11 ай бұрын

    Was ihr besonders findet😂😂😂 gleich wieder ausgemacht.

  • @Radelbande

    @Radelbande

    11 ай бұрын

    Und trotzdem Kommentar hinterlassen

  • @nuneke0
    @nuneke011 ай бұрын

    Also mal ehrlich, bin kein Freund von E-Bikes, aber wenn nun schon die Pedale vom Antrieb/Motor getrennt sind, dann dient das treten doch nur noch pro Forma dazu, dass das alles noch irgendwie als "Fahrrad" durchgeht und so keiner Zulassung/Versicherung bedarf. Fahrradfahren verkommt mehr und mehr zu "Rhythmischer Sportgymnastik "...

  • @kaite8371

    @kaite8371

    11 ай бұрын

    Richtig, aber ein Lastenrad mit 200 kg Eigengewicht kann man sowieso nicht mehr selber antreiben. Es geht darum, daß es formal ein Fahrrad ist und somit überall in der Stadt bewegt werden darf.

  • @sanhestar

    @sanhestar

    11 ай бұрын

    niemand, der Lastenräder im Lieferdienst bewegt, hat noch einen Anspruch, "echtes Fahrradfahren zu betreiben". Sondern eine umwelt-und verkehrswendefreundlichere Methode von Lasten- oder Personentransport zu betreiben. Wer das nicht mag, kann gerne weiterhin Fahrräder ohne E-Unterstützung fahren. Ist ja nicht so, als würde jeder nun gezwungen, "echte Fahrräder" aufzugeben. Ach ja (Erfahrungsbericht): sollten sich die Hybridantriebe als weniger anfällig herausstellen, dann sind sie im Vergleich zu den kettengetriebenen Schwerlasträdern wirklich eine Verbesserung. Denn unsere Velotaxis haben im Schnitt zweimal pro Monat (bei Laufzeiten von 8-10 Stunden an 7 Tagen die Woche) Kettenprobleme, die auf Verschleiss beruhen.

  • @stomen___

    @stomen___

    11 ай бұрын

    Eine Lösung für vielfältige Aufgaben in der - ich nenne es mal - Midi-Mobilität wirft dann halt semantisch-philosophische Fragen wie „Was ist (noch) ein Fahrrad?“ auf. Allerdings sollte diese Frage nicht davon abhalten, die positiven Lösungschancen anzunehmen.

  • @nuneke0

    @nuneke0

    11 ай бұрын

    @@sanhestar Alles richtig, aber das macht die Pedale an den Dingern nicht weniger albern.

  • @hallowelt9296

    @hallowelt9296

    11 ай бұрын

    Da kann Mann auch gleich ein richtiges L6 mit 45 kmh als Lasten dreirad fahren und das gehampel weglassen. Das ganze gilt dann als Roller und darf überall dahin wo auch ein Rad hindarf. Ich sehe keinerlei Vorteil in diesem nulltreten.

Келесі