Lada Niva 4x4 TEST & OFFROAD REVIEW (GERMAN)

Автокөліктер мен көлік құралдары

Testdriving the 2017 Lada 4x4 (aka Lada Niva) Off road and onroad. Our test revealed some amazing facts and details about the only real russian SUV... (Video language is German).

Пікірлер: 706

  • @bauforum24
    @bauforum245 жыл бұрын

    Kontrastprogramm zum Niva: der neue G63 AMG mit 585 PS im ausführlichen TEST --> kzread.info/dash/bejne/l5WgwZt_eLSsp6w.html

  • @bauforum24

    @bauforum24

    5 жыл бұрын

    @Thunderchild11111 Die Mittelarmlehne des kleinen Mannes... ;-) Aber im Gelände ist nicht immer Vollalarm, da kann man auch mal etwas gechillter fahren. Viele Grüße, André

  • @User-vl9gp

    @User-vl9gp

    4 жыл бұрын

    G AMG? Dann lieber LADA, plus Boot, plus Wohnwagen, plus Golf, plus Gartenhaus.

  • @stefanbauer1214

    @stefanbauer1214

    2 жыл бұрын

    Ja klar. Woher kommst Du denn?

  • @kevinbohm2270

    @kevinbohm2270

    Жыл бұрын

    Kann man mit einem Suzuki Jimny Holz holen

  • @heizung4me
    @heizung4me6 жыл бұрын

    Mit dem Niva mach ich Dinge, die ich bisher mit keinem anderen Auto gemacht habe: - süffisant den im Porsche 911 neben mir an der Ampel sitzenden Fahrer agrinsen - wenn mal wieder zugeparkt, einfach vorwärts über den Gehweg fahren - auf dem Grünstreifen neben der Landstraße Pause machen - 100 cm lange CB-Antenne mitten aufs Dach schrauben und die 50 cm lange UKW-Antenne gleich dahinter - Fremde grüßen nur weil sie den gleichen Fahrzeugtyp fahren - mich nicht über Kratzer und Dellen ärgern - im Stau andere durch langsamste Geschwindigkeit (Kriechgang im Standgas) nerven - auf der Autobahn immer die rechte Spur nehmen - Bäume inkl. Wurzel aus der Erde reißen - andere abschleppen oder ihnen Starthilfe geben Ich liebe dieses Auto.

  • @bauforum24

    @bauforum24

    6 жыл бұрын

    Auf der Autobahn grinst der 911er Fahrer dann aber wieder süffisant zurück ;-) Viele Grüße, André

  • @hubsi5263

    @hubsi5263

    5 жыл бұрын

    Super!!! Schönen Gruß, DH1AR

  • @hansjurgenschopf6914

    @hansjurgenschopf6914

    3 жыл бұрын

    Nr. 5 is ganz wichtig ! hab ich mit mein Nova Kombi auch immer gemacht.

  • @hoshi1126
    @hoshi11267 жыл бұрын

    Bekenntnis zu meinem Kirill... Ich fahre seit Juni 2016 meinen Lada Taiga (Niva), liebevoll auch Kirill genannt. Mittlerweile habe ich 11.000Km abgerissen und den 1. Service bei 3000Km, und den 2. bei 10.000Km hinter mich gebracht. Jetzt werden sich einige fragen: Wie? 3000 Km und 1. Service? Ja, bei Lada ist das so. Da müssen nach 2500 Km alle Einfahröle gewechselt werden. Motor, Getriebe, Verteilergetriebe, Differential, etc. Technik halt wie vor 40 Jahren. Ich muss sagen, bisher habe ich den Kauf noch nicht bereut. Das Auto ist einfach ehrlich! Da weiß man wieder was Autofahren bedeutet... Ich wollte ja "back to the roots", und dafür ist der Niva einfach optimal: Keine Klimaanlage. Keine elektrischen Fensterheber. Keine elektrischen Spiegel. Keine Airbags. Keine Gurtstraffer. (--> Niva-Fahrer sterben halt noch wie Männer😎) Mörderische 83PS. Vmax: 137 Km/h, dafür aber 9-10 l/100Km (im Gelände entsprechend mehr😂). Die Lüftung hat 3 Stellungen: Aus, laut, und ganz laut! Apropos Lüftung: Schieberegler! Nur geil: einen will man verstellen, die anderen 2 ziehen einfach mit😜. Hohlraumkonservierung? Ja hat er in Deutschland. Kannste aber vergessen: Taugt nix. Zum Glück gibt es ja aber so ein paar Enthusiasten die sich dem Lada verschrieben haben und regelmäßig "Fettpartys" veranstalten. Das heißt nette Leute treffen, zusammen die Kisten strippen und mit Mike Sanders konservieren, wertvolle Technik-Tipps bekommen, zusammen Essen und dummes Zeug labern. Einfach klasse👍. Da mag sich manch einer fragen: warum tust du dir so ein Auto an? Ganz einfach, weil ich es kann! Der Niva ist einzigartig im "Design". Und das seit 40 Jahren nahezu unverändert. Für Reparaturen braucht man kein außergewöhnliches Werkzeug. Das meiste findet man in jedem Standard-Werkzeugschrank. (Um die Kiste im Innenraum zu strippen brauchte ich einen Kreuzschlitzschraubendreher, einen 13er und einen 17er Schlüssel. Das war es!) Hätte ich also auch mit meinem Multitool erledigen können 😂. Man kann (mit Hilfe der Community (und die ist klasse)) sehr viel selber machen. Man kommt nahezu überall durch. Bodenfreiheit 220mm, Wattiefe 650mm, permanenter 50/50 Antrieb, untersetztes Getriebe, Differentialsperre... Fahrspass pur! Nette Gespräche mit völlig Fremden. Ich wurde in den letzten 8 Wochen vier Mal auf Parkplätzen von fremden Menschen auf das Fahrzeug hin angesprochen. Und das Allerwichtigste: DER NIVA ENTSCHLEUNIGT. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Seit ich Lada fahre bin ich auf Landstraßen mit 80-90 Km/h unterwegs, auf der Autobahn dürfen es auch mal 110-120 sein. Das reicht dann aber auch 😎. Drängler und andere Idioten lassen mich kalt. Irgendwie stehe ich jetzt darüber. So... viel geschrieben. Und in Kürze heißt das: LADA NIVA, EIN TOLLES AUTO. (wenn man weiß worauf man sich einläßt 😉) Gruß Hoshi

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Hallo, schön Dein "Bekenntnis" zu lesen ;-) Im Prinzip bringst Du ja meinen Eindruck auch noch mal auf den Punkt. Man muss ihn mögen und Spaß an dem Kult haben. Ich ergänze aber noch mal etwas "kritisch" ohne die "Kultbrille". Klar kann man die einfache Technik relativ einfach reparieren. Aber die Qualität der Komponenten ist oftmals eben auch nicht die Beste. Bis 100.000 km haben viele schon Ventil vom Wärmetauscher (Heizungshahn), Kupplung und viele Kleinigkeiten getauscht. Unser Lada den wir früher hatten war auch sehr liebebedürftig. Ich habe bei den meisten meiner Autos bis zu der Laufleistung überhaupt nix gehabt bis auf Verschleißteile. Differenzialsperre ist wenn man es genau nimmt nur eine Notwendigkeit für den Permanentallrad (sonst wird aus dem 4WD im Gelände ruckzuck ein 1WD) und die Mittelsperre hat aus Prinzip jeder normale Zuschaltallradler (siehe meine Pickup Tests: kzread.info/dash/bejne/aXps2c-geNrUYto.html). Die wichtige Sperre hinten fehlt aber. Die haben die meisten Pickups dagegen. Die Untersetzung ist deutlich länger als bei den Pickup Kollegen die so rund 1:3 haben. Beim Lada ist die Untersetzung eher kein Zusatznutzen sondern Bedingung das mir die Kupplung im Gelände nicht abraucht. Also rational gibt es aus meiner Sicht kein Argument für einen Lada Niva. Wenn ich mir einen neuen Niva kaufe und dann erst mal ein paar Optimierungen anstehen bin ich auch ruckzuck in Regionen wo ich eine zeitgemäße Alternative auf dem Gebrauchtmarkt bekomme. Es war während des Tests ganz lustig bei uns in der Redaktion: Die Jungs fanden den Lada cool (geil, der lebt...), die Mädels haben ihn gehasst (ich hab Angst damit zu fahren...) Aber Spaß macht er schon, ein Kultauto für Leute die Autos mögen. Für mich ein feiner Zweit- oder Drittwagen. Grüße, André

  • @user-qj4lw4tb9y

    @user-qj4lw4tb9y

    7 жыл бұрын

    Hoshi112 спасибо вам за объективный комментарий об легковой машины Лада Нива,очень интересный ваш комментарий.

  • @erikpfeifer3094

    @erikpfeifer3094

    7 жыл бұрын

    sehr schön, daß es noch Menschen gibt, die den Niva zu schätzen wissen!

  • @user-qj4lw4tb9y

    @user-qj4lw4tb9y

    7 жыл бұрын

    Erik Pfeifer у меня тоже есть Нива 1997 г,мы на этой машине ездим в деревню по хозяйству,нам она устраивает.Нива не Европейская и по качеству тоже уступает,но нам она по душе.Храни вас Бог.

  • @erikpfeifer3094

    @erikpfeifer3094

    7 жыл бұрын

    sorry, i can not read the russia language, i can only a little bit english. I like LADA NIVA with all my heart!

  • @yashmanjushri7645
    @yashmanjushri76457 жыл бұрын

    Liebe Leute, vielen Dank für diesen Test! Ich benutze meinen Niva seit Januar 2016 als ERST-Fahrzeug, habe damit seitdem knapp 30000 Km abgespult und, was soll ich sagen: Nix war passiert. Das Auto lief einfach! Horrorgeschichten von Kupplung, Heizungshahn, Lichtmaschine etc. habe ich zuvor gehört bzw. gelesen. Was dazu geführt hat, dass ich die wichtigsten Ersatzteile zusammengekauft und die ersten vier Wochen immer im Kofferraum mitgeführt habe, inklusive Werkzeug. Aber es kommt auch immer darauf an, in welchem Gelände man ein Auto bewegt, und wie man damit umgeht! Aber es passierte weiterhin: Nix! Außer dass ich von vielen Menschen auf das Auto angesprochen wurde, in diesem Zusammenhang teilweise echt geniale Geschichten erzählt bekam. Allein dafür hat der Kauf meines Niva bereits gelohnt!!! Auf Arbeit werde ich des Öfteren als "Putins Spitzel" oder so betitelt. Schon interessant: Man kann ein deutsches, japanisches, amerikanisches Auto oder von irgendwoher auf der Welt fahren, und niemand sagt was; wenn man ein russisches Auto fährt, ist das dann sofort das Auto "vom" betreffenden Präsidenten, ist es sofort irgendwie politisch. War übrigens schon zu Gorbatschows zeiten so. Damals war man "Kommunist", heute ist man "Putin-Versteher". Herr schmeiß Hirn vom Himmel! Außerdem hat der Niva etwas mit einem DeLorean gemeinsam: Er war im Film als Zeitmaschine zu sehen, in diesem Fall in einer Serie namens "Die Besucher" von 1983. Seitdem kenne ich den Niva; so um die Jahrtausendwende habe ich mich gewundert, dass er noch gebaut wurde, 2015 schließlich stieß ich im Internet, warum weiß ich nicht mehr, auf die Homepage von Lada, und siehe da: Immer noch der Niva. Und dann ging alles ganz schnell: Händler in der Nähe gesucht, Probefahrt, Dauergrinsen, muss ich haben, gekauft (einen jungen Gebrauchten). In den ersten Wochen penibel genau auf jedes Geräusch gehört, mit der bangen Frage, ob das vorher auch schon da war, oder ob das normal ist. War aber alles normal ;-))) Ob ich den Kauf bis heute bereut habe? Zuerst hab ich mir oft gesagt: "Das ist die unvernünftigste Entscheidung, die Du beim Autokauf jemals im Leben getroffen hast!" Jetzt, ein Jahr und ca. 30TKm später weiß ich: Vielleicht! Aber auch die schönste! Das Auto versüßt mir den Alltag, zaubert mir jedes Mal aufs Neue wieder ein Lächeln ins Gesicht. Und das beste: Irgendwie nutzt sich dieser Effekt nicht wie bei allen bisherigen (will sagen: modernen) Autos ab, oder wird zur Gewohnheit oder sowas. Außerdem ists schon extrem geil, wie man mit einem 10000 Euro-Auto gut und gerne fünfmal teurere SUVs (der Niva ist ja ein Geländewagen) im Gelände so nach Strich und Faden einkocht... Einige sagen, der Niva sei aus der Zeit gefallen. Ich sage: Mag sein. Aber er ist echt. Kein Assistent bevormundet Dich beim Fahren, alles fühlt sich echt an, nicht eben wie eine fahrende Playstation. Der Niva entschleinigt dich! Er ist das erste Auto, bei dem für mich Fahrspaß und Geschwindigkeit in keinem Zusammenhang mehr stehen. Und da ich ganz genau weiß, dass ich nicht alleine damit bin, scheint es heutzutage möglicherweise wieder wichtiger zu werden, sich auf das Wesentliche zu beschränken, Überflüssiges wegzulassen. Frag mich, wann das mal unsere heimische Autoindustrie schnallt. Ich hoffe, dass Lada um den Kult des Niva weiß (müssten sie: Die Lada Niva IG aus Deutschland war auf Einladung 2014 zu Besuch in Togliatti, kuckstu: kzread.info/dash/bejne/fIJpuZiAqbyypbQ.html ) und dementsprechend bei der Modellpflege dieses jahr sowie bei der für 2018 geplanten Neuauflage entsprechend behutsam vorgeht. Niva rockt gewaltig! Schöne Grüße...

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Yash Manjushri, Danke für Dein nettes Feedback! Man sollte allerdings fairerweise auch erwähnen das 30.000km heute keine besondere Leistung ist (ich fahre im Jahr 50-60K). Bei meinem Auto war jetzt bei 230.000km eine Spannrolle vom Keilrippenriemen defekt. Sonst bis auf Verschleiß oder Garantie überhaupt nichts. Beste Grüße, André

  • @aircooledterrorcorpsoiheim9884

    @aircooledterrorcorpsoiheim9884

    6 жыл бұрын

    Yash Manjushri die Besucher... Geile Serie, hab ich als Kind auch geguckt. Und der niva ist trotz, oder wegen lowtech einer der besten Geländewagen ever... Doswidanje... ;-)... Hihi...

  • @rupertschmalzgruber9065

    @rupertschmalzgruber9065

    6 жыл бұрын

    Wenn diese Elektonikkacke bei den "modernen" Fahrzeugen so weiter geht, bleibt keine Alternative als nen Lada zu fahren.. Reparaturen sind noch erschwinglich und abkackende Steuerelemente unbekannt...

  • @qh5163

    @qh5163

    6 жыл бұрын

    Danke. War mir hier ein bißchen zuviel Gemecker über den Lada.

  • @ategopilot8746

    @ategopilot8746

    5 жыл бұрын

    Danke für den Hinweiß mit dem Film. Lange habe ich darüber nachgedacht...Adam 84. War in Kindertagen im Fernsehen zu sehen.

  • @ichgehkaputtgehstdumit682
    @ichgehkaputtgehstdumit6826 жыл бұрын

    Ein klasse Video. Endlich wird hier nicht voreingenommen getestet und erklärt. Fahre seit 4 Jahren meinen Taiga mit nun 68.000 km und jedes Jahr geht es damit zwischen 5.500 und 6000 km in Urlaub und dort wird natürlich ebenfalls ausgiebig gefahren. Der Wagen hat uns noch keinen Moment enttäuscht. Ein Tipp. Wer damit längere Strecken zurücklegen möchte, sollte generell "Super Plus" oder "Shell V-Power" oder alternativ das "ultimate 102" tanken. Der Motor wird dadurch leiser und er zieht spürbar besser durch. Habe ihn laut Tacho auf 165 km/h gehabt, was nach Anzeige Navi wohl echte 153 km/h waren. In den ersten beiden Jahren wurden auf Garantie einmal die Leuchtweitenregulierung ersetzt, 2x Bremszylinder hi. li. und re., sowie Kupplungsgeber- und Nehmerzylinder. Seither herrscht Ruhe und ich genieße jeden einzelnen KM mit meiner "charmed Olga". Der Verbrauch hat sich bei absolut akzeptablen 8,2 !! Ltr. SP eingependelt. Die Reichweite beträgt mindestens 430 km, dann geht die Tankleuchte an. Wenn ich dann tanke, sind meist noch zwischen 6 u. 8 Ltr. im 42 Ltr.Tank. Ich wollte bereits vor 30 Jahren einen Niva kaufen, aber der bot damals schon kaum Platz für Eltern mit zwei Kleinkindern, geschweige denn noch einen Kinderwagen. Habe diesen Kleinwagen nie aus den Augen verloren und nach meiner Scheidung sofort einen gekauft. Meine Enkel sind ganz wild darauf, mit ihrem Opa im Gelände, im Wald, auf Wiesen und holprige Feldwegen herum zu stromern. Im Winter ist dieser Wagen absolut Gold - und ja, empfehlenswert. Würde diesen Wagen jederzeit wieder kaufen!! Was ich jedem Kaufwilligen empfehle, ist, wenn nicht vom Werk bzw. Auslieferungslager Buxtehude aus vorhanden, ordentliche Hohlraumkonservierung sowie Unterbodenschutz. Ansonsten bleibt nur eines zu wünschen, nämlich viel, viel Spaß damit! Es grüßt euch ein begeisterder Niva-Fan

  • @bauforum24

    @bauforum24

    6 жыл бұрын

    Danke für dein nettes Feedback und den interessanten Erfahrungsbericht zu deinem Niva! Viele Grüße, André

  • @motor-werner1989
    @motor-werner19893 жыл бұрын

    Super Video. Der Moderator hat den Sinn des Nivas verstanden und hat ihn auch nicht schlecht geredet, wie es andere Tester gemacht haben. Wieder eine Bestätigung mehr weswegen ich mir auch einen holen werde. 👍

  • @falco447
    @falco4476 жыл бұрын

    Ich bin selbst mit einem Lada Niva (4-Türen Modell) von Moskau bis Wladiwostok und wieder zurück gefahren (insgesamt etwa 21.000 km) und er ging nur etwa 7 mal kaputt. Beim ersten Mal gab es sehr laute schläge von unten, so als ob man über große Steine fahren würde. Dort waren aber keine Steine... Tatsächlich war es die Kardanwelle, die bei voller Fahrt versuchte die Tachowelle rauszureißen, was sie auch irgendwann schaffen sollte. Denn die Schläge kehrten wieder und irgendwann stand die Karre. Die rausgerissene Tachowelle hatte gleichzeitig noch ein Kabel vom Motorsteuergerät zerrissen, was so zu einem Kurzschluss führte. Ja.... hätte ich mal das Modell mit Vergaser genommen, dann wäre das nicht passiert. Das ereignete sich irgendwo 2000 km vor Wladiwostok. Der nächste Schaden ereignete sich auf dem Weg Richtung nordkoreanische Grenze. Die dortige Straße wurde anscheinend aus Schlaglöchern gebaut und so geschah es, dass irgendwann das rechte Hinterrad Luft ablies und eine ganz schöne Delle in der Felge hatte. Aber alles kein Problem mit Lada Niva! Einfach bei der nächsten Werkstatt mit einem Vorschlaghammer wieder geradekloppen, Luft aufpumpen, und es kann weitergehen! Tatsächlich waren wir auf dem Weg zu einem geheimen Strand, der dort ganz in der Nähe sein sollte, doch auf dem Weg dort hin blieben wir zum ersten Mal im Schlamm stecken. JA, auch ein Lada Niva kann stecken bleiben. Ich erkennte, dass man für soclhe Aktionen wohl wirklich drei (!) Differenzialsperren benötigt und nicht nur eine. Und mir wurde zum ersten Mal der Vorteil eines Ersatzrades unter der Motorhaube bewusst. Das kann man kinderleicht herausnehmen und als Untersetzer für die anderen Räder verwenden, selbst wenn der ganze Wagen unten aufsitzt. Schließlich platzte dann doch noch der "reparierte" Reifen und ich musste ihn komplett ersetzen, was wirklich nicht so billig war, im Gegensatz zu manch anderen Ersatzteilen. Wir befanden uns hier schon auf dem Rückweg. Des Weiteren bemerkte ich auch irgendendwann, wie die Bremswarnleuchte trotz Nachfüllens immer weniger Bremsflüssigkeit signalisierte, weswegen ich mitten im Nirgendwo von Transbaikalien die Bremsschläuche neu absetzen musste. Irgendwann waren dann auch mal die Bremsklötze selbst runter. Gut, dachte ich, bremst'e halt mit dem Motor bis zur nächsten Werkstatt. Das war nicht die beste Idee. Die enormen Kräfte, die auf diese Weise immer wieder am Getriebe zerrten, führten irgendwann dazu, dass eine Gummiaufhängung riss. Aber kein Problem für Lada Niva! Einfach mit mördermäßigen Vibrationen noch 400 km weiter bis zum Flughafen fahren (mein Visum lief aus und ich musste nach Deutschland um es zu erneuern). Ja, aber so leicht ist das auch nicht. Denn etwa 60 km vor dem Flughafen riss dann auch noch der hintere Querlenker (!) mit samt einem Teil der Karosserie aus der Verankerung. Wohl ausgelöst durch die ständigen Vibrationen. Aber kein Problem für Lada Niva! Einfach den hinteren Querlenker mit Bindfaden wieder in seine usprüngliche Position bringen und im "Schwimmmodus" weiterfahren. Also neues Visum geholt und wieder zurück zu diesem Häufchen Elend. Bremsen machen lassen und Blech neu eingeschweißt und voilà, alles ist (fast) wie neu. Auf den letzten Kilometern Richtung Moskau kam es dann erneut zu starken Vibrationen am rechten Hinterrad, immer wenn man eine Rechtskurve fuhr. Ich habe dann wirklich lange überlegt, ob ich dieses seltene 4-Tür-Modell nun mit nach Deutschland nehmen sollte oder nicht. Nein, dachte ich irgendwann. Das tust du dir und deinen Mitmenschen nicht an. Wer weiß was noch alles passiert wäre. Mit leichtem Schwitzwasser schien sich nämlich auch die Kopfdichtung zu verabschieden. Summa summarum hat mich dieser ganze Trip etwa 4000€ gekostet. Manche fahren damit in die Südsee auf irgendeine schöne Insel. Aber ich, ich wollte Russland sehen. Und zwar alles und vor allem das, wo man auch mit dem Zug nicht hinkommt. Nur um mich permanent in sängender Hitze von abertausenden Mücken und Bremsen stechen zu lassen. War es das wirklich wert? Ja! Ja, das war es! :D

  • @claudiundmattes

    @claudiundmattes

    5 жыл бұрын

    Da mußt Du ihn aber sehr gequält haben. Ich habe meinen zweiten Niva (2131) jetzt ein Jahr und 26000 Kilometer. Bis jetzt keine einzige Reparatur. Auch mein erster Niva absolut ohne Pannen.

  • @SNDWRM

    @SNDWRM

    5 жыл бұрын

    Krasse Geschichte. Würde ich auch gerne machen.

  • @AnderenNamenWaehlen

    @AnderenNamenWaehlen

    5 жыл бұрын

    Jetzt wäre die Frage: In welchem Zustand war der Wagen beim Beginn der Reise?

  • @Kaynert

    @Kaynert

    5 жыл бұрын

    Klasse Geschichte, wie viel hatte der Niva den runter, als du den Trip gestartet hast?

  • @falco447

    @falco447

    5 жыл бұрын

    @@Kaynert 140.000

  • @moped6290
    @moped62904 жыл бұрын

    Ich liebe den Niva einfach! Ich in einem Jahr(und ein paar Tagen) 18 und werde mir einen mit Autogas holen! Mein Leider verstorbener Nachbar hatte 2 im Laufe der letzten 5 Jahre und ich habe damit schrauben gelernt. Ich liebe das Auto da es so ursprünglich ist und robust! Außerdem ist es leicht zu schrauben!

  • @davemontana6629
    @davemontana66296 жыл бұрын

    Lada der einzige Wagen wo die Verbrauchsangaben stimmen

  • @baas8888

    @baas8888

    5 жыл бұрын

    Beim Granat untertreiben sie halt. Angegeben 160 km/h, real 189 km/h. Verbrauch kombiniert angegebn 9 l, real etwa 8l.

  • @maerzen77wellcome
    @maerzen77wellcome7 жыл бұрын

    16:07 "Wir fahrn jetzt 90 ... gefühlt heben wir gleich ab..." 😂

  • @27078323
    @270783237 жыл бұрын

    sympathischer moderator in einem sympathischen auto. ein echt gut gemachtes video, auch bei mmir kommen kindheitserinnerungen hoch.

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    27078323, Danke für Dein nettes Feedback! Zeitreise geht bald in die 2. Runde mit meinem Test der G-Klasse als G350d Professional. Beste Grüße, André

  • @tino6912
    @tino69127 жыл бұрын

    Der Niva ist ein tolles Auto.Der Bericht auch super ...Das einzige was mich gestört hat ist das der Niva als SUV beschimpft wird. Denn in diese weichgespülte Schublade gehört er nicht hinein.Der Niva ist ein echter Geländewagen und so sollte er auch genannt werden,das hat er sich verdient. Gruß Tino.

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Hallo Tino, Danke für das Feeback zum Lada Niva Test! Wegen SUV hatte ich unten schon geschrieben: "ich habe den Lada als SUV bezeichnet da es in gewisser Weise mit das erste SUV war. Nicht im Sinne der heutigen SUVs sondern im eigentlichen Sinne des SUV Gedankens, ein Geländewagen den man auch komplett im Alltag nutzt. Der Lada Niva war ja als Familienauto für die russischen Bedingungen konzipiert." Wie ich auch im Video sage fehlt mir für einen "echten" Geländewagen aber ein Sperrdifferenzial hinten. Der Amarok kam im Test den Berg problemlos hoch wo der Niva am Ende war: kzread.info/dash/bejne/aXps2c-geNrUYto.html Viele Grüße, André

  • @tino6912

    @tino6912

    7 жыл бұрын

    Bauforum24... moin André...Ja ich weiß was du meinst... Aber ein suv ist kein Geländewagen für den Alltag...Es ist überhaupt kein Geländewagen... Durch die untersetzung wird er meinermeinung nach zum Geländewagen...Nicht durch die hinterachssperre... Sonst wäre zb. Ein Nissan patrol auch nur ein suv. Da er ab Werk auch keine sperre an der Hinterachse hat... Aber genug damit...Ist ja schon fast haarspalterei. Gruß Tino.

  • @erikpfeifer3094

    @erikpfeifer3094

    7 жыл бұрын

    richtige Meinung! Geländewagen/Auto, "SUV" ist moderner Mist!

  • @rolexr

    @rolexr

    6 жыл бұрын

    Da siehste mal wie weit der Niva schon vor 40 Jahren seiner Zeit voraus war. Und übrigens - Pickups haben auch schon sehr viele jahre vorne Einzelradaufhängung.

  • @rolexr

    @rolexr

    6 жыл бұрын

    Das hast Du sehr ausführlich und schön definiert. Aber nur noch eines - nur an der Starr- oder Einzelrad Achse kann man einen Geländewagen oder SUV dann aber auch nicht ausschließlich festlegen! Dann wäre ein heutiger Toyota Land Cruiser, Mitsubishi Pajero oder ein HUMMER H1 auch kein echter Geländewagen sondern ein SUV.

  • @marcoleinen6402
    @marcoleinen64023 жыл бұрын

    Tachchen Lada Freunde . Dieses Video finde ich von allen bisher auf KZread gesehen als eines der Objektivsten. Auch wenn es schon einige Zeit her ist. Ich persönlich fahre natürlich auch seit 2018 einen damals Fabrikneuen der leider nicht Alt wurde .Bei einem Auffahrunfall auf der Landstraße war ich in der Mitte. Blech hat gut standgehalten und ich kam einigermaßen unbeschadet aus der Nummer raus .Und weil diese Art Vehikel mir so ans Herz gewachsen ist , gabs einen weiteren Neuen.! Ja ! Jeder hat Recht, kein Auto für Jedermann . Auch ich hab vorher modernere Autos gehabt und war mit Elektronik und teuren rep. Kosten behaftet. Seit Lada Taiga nicht mehr, weil ich vieles selber reparieren kann. Da ich keine Langstrecken von hunderten Kilometer fahren muß komme ich mit den max. 139 Km/h sehr gut klar. Es ist für mich ein Alltagsauto für jede Gelegenheit geworden und mit diversen Zubehör sogar Freizeit und Urlaubspartner geworden, Offroadpark Anhängerkupplung und sogar Dachzelt. Ich wills jetzt nicht übertreiben aber seit 2020 gibt es keine neuen Lada Taiga ; 4x4 unsw. offiziell günstig in Deutschland zu kaufen so wie wir Sie kennen und schätzen. Also - Passt auf Euren auf so das Er lange hält, weil wegen Kultstatus ! Oder sehe ich das Falsch. Grüße aus Trier

  • @TheTizianBlue
    @TheTizianBlue5 жыл бұрын

    Hallo an alle, wir hatten mal 2 "Lada Only", beide Baujahr 2008, der eine Anfang Juni, der andere Ende Juni geliefert. Das lag aber nur an der gewünschten Farbe. Meiner war "Nadeshda", eine Lada in dunkel-rot, der meiner Frau ist blau und hört auf den Namen "Oleg" und Namensgeber war und ist Oleg Popov. Mit meiner Nadeshda sind wir als Familie durch Frankreich, Spanien, Italien, Schweiz, Österreich, Tschechien, Polen, Luxembourg und Belgien, zu Lada Niva Treffen Bundesweit, viele Kilometer mit "Magiolina" Dachzelt gereist. Eine Reise führte uns in zweieinhalb Wochen bis zum südlichsten Punkt Europas und zurück, dabei zum Teil Wegstrecken bewältigend wie die königlichen Schäferwege Spaniens.Unsere beiden Lada Only waren bis auf die Farbe ausstattungsgleich. Das bedeutet: Gasanlage, Radiovorrüstung, Hohlraumversiegelung, Wildwanne (wegen der Hunde), Trenngitter (sehr praktisch bei Reisen als Aufhängemöglichkeit für Reiseutensilien). Nadeshda und Oleg wurden nach der Zulassung von uns selbst auseinander gebaut und mit "Mike Sanders Korrosionsschutzfett" geflutet. Trotzdem waren und sind die Nivas rostanfällig, weil der Rost mitten aus dem Blech heraus kommen kann.. .. Meinen Lada habe ich verkauft weil er nach 4 Jahren mit knapp 140.000km und frisch getüvt, noch einen Verkaufswert hatte. Meine Frau fährt ihren Oleg noch immer, der nähert sich allerdings mit 10,5 Jahren jetzt erst der Kilometerlaufleistung meiner Nadeshda. Ich bin halt auch beruflich Vielfahrer, vom Verkauf des Ladas bis jetzt habe ich mit einem (gebrauchten) Volvo V70 I 175.000 km abgespult und mit einem neuen alten V 70 bereits 15.000km dazu. Würde ich wieder einen "Lada Niva" neu kaufen? Ja, wahrscheinlich, aber erst dann, wenn ich nur noch rein privat unterwegs bin. Mit keinem anderen Auto habe ich so schöne Reisen abseits der regulären Wege gemacht wie mit "Nadeshda". Aktuell fahre ich Volvo V70, meinen 7ten Volvo in all den Jahren, ein ganz anderes Kaliber. Kann man nicht mit Lada 4x4 vergleichen. Mein Herz schlägt für Lada 4x4. Eine ehrliche Haut von einem Auto. Eigentlich "das Auto". Echt halt. VG

  • @burckhardp1
    @burckhardp16 жыл бұрын

    Mit meinem Lada Niva fahre ich seit 2009 durch dick und dünn. Die ganze Familie liebt ihn. Ich würde mir immer wieder einen Lada Niva kaufen, aber niemals einen SUV :-))

  • @schucomini
    @schucomini6 жыл бұрын

    Oh ......... da kommen bei mir Erinnerungen hoch!!!!! Meinen ersten Niva hatte ich 1979 gekauft, also noch die Urversion für damals DM 16.500. Eine Woche nach dem Kauf sind wir nach Österreich ins Hochgebirge gefahren. Wow ...... was hat das für einen Spaß gemacht unbefestigte steile Wege hochzufahren ...... die Untersetzung war einfach genial! Und die Bergbauern haben immer neidisch geschaut. :-) Hatte ihn dann aber nach 4 Monaten verkauft, damals war ich noch nicht so überzeugt weil ich ein schnelleres Reisefahrzeug brauchte. Nur ...... der Niva ließ mich nicht mehr los. Also kam im Dezember 1980 der Zweite, in wunderschönem Dunkelbraun. Ein Problem gabs allerdings - der Fensterheber hakte sich mit gewisser Regelmäßgkeit aus. Ansonsten war Alles tutti, wir haben so einige Reisen mit kleinem Wohnwagen hintendran gemacht. Damals war ich auch Mitgleid in einem Geländewagen-Club, da hatten wir viele Gelegenheiten auf Truppenübungsplätzen der BW zu fahren. Tja, und so einige Male konnte ich hochnäsigen Mercedes-G Fahrern zeigen wo der Bartel den Most holt ......grins !!!!! Daß der Niva kein ESP und auch den anderen modernen und anfälligen Elektronikcheiß nicht hat sehe ich eher als Vorteil....das ist eben Auto pur. Mein allererstes Auto war 1969 ein Ford Taunus 17M, der hatte noch Shoke statt Startautomatik. Und jetzt eben mußte ich mir eine Träne aus dem Auge wischen ...... ich glaube, ich werde wieder rückfällig. :-) Danke für diese wunderschöne Video!!!!!!!!!!!!!!

  • @bauforum24

    @bauforum24

    6 жыл бұрын

    Danke für Dein Feedback und die nette Geschichte. Unser Niva war ja auch aus der Zeit. Damit habe ich als Kind Autofahren gelernt. Viele Grüße, André

  • @stefanguido6546

    @stefanguido6546

    5 жыл бұрын

    Lach, schöne Erklärung.

  • @SCREAM295
    @SCREAM2956 жыл бұрын

    Ich habe nen lada taiga vor 8 tagen neu gekauft.. vorher natürlich auch einen besessen dieser wurde 9 jahre alt und hat 47.000km hinter sich gebracht.. allerdings NUR! Im Gelände bewegt worden.. ich bin jäger und mache mein holz für den winter im wald.. mein lada hat unglaubliches geleistet ich habe mich selbst einige male erschreckt weil ich der meinubg war das war es nun zb mit dem kleinen eine buche umziehen die durch nen sturm in einem anderem baum hing.. baum fiel um und gleitete noch einige meter eine böschung runter nur wurde ich mit sem kleinen hinterher gerissen😂 als wir zum stehen kamen hing ich halb schlecht im hang kurz vorm kippen.. trotzalle dem kam ich einfach zick zack mittwn durch den wald auf den unten liegenden weg ohne probleme.. Leider bekam er kein tüv mehr weil einige mängel vorlagen zb viel rost kopfdichtung kaputt bremsen waren schlecht usw ich muss aber dazu sagen der wagen wurde in den 9 jahren evt 10x gewaschen und stand immer im regen. Dafür hat er aber gute dienste geleistet und bin gespannt wie sich der neue taiga schlägt🤙 Mein fazit für euch.. ihr braucht nicht denken es wäre vergleichbar mit winem golf touareg oder passat ect der wagen ist gewöhnungsbedürftig aber im wald unschlagbar!

  • @Kaynert
    @Kaynert5 жыл бұрын

    Mein Fazit nach knapp 3 Jahren, immer noch geil. Hätte ich Platz und Geld würde es nicht bei einem Niva bleiben. Macht immer noch mega Spaß der Gute und fahre in täglich als Alltagsfahrzeug.

  • @Kaynert

    @Kaynert

    Жыл бұрын

    Packe nochmal 3 Jahre drauf. Immer noch die Gleiche Meinung. Zuletzt ging es 1500km in den Urlaub mit Frau, 2 Kindern und Hund. Gepäck kam aufs Dach😄.

  • @donenekaugummi3275

    @donenekaugummi3275

    Жыл бұрын

    ​@@Kaynert bin auch nochmal auf dieses Video zurück gekommen.

  • @michaelklaua8856
    @michaelklaua88562 жыл бұрын

    Das könnt mein nächster wagen werden.... Super cool... Ein auto mit Charakter und einigen tollen Eigenschaften! 😎👍🏼

  • @xyguckel9073
    @xyguckel90736 жыл бұрын

    Ich fahre selbst Lada und muss sagen der Lada hat eine Seele und ich habe ihn ins Herz geschlossen! ❤️

  • @alexis3443
    @alexis34436 жыл бұрын

    Was für ein geiler Bericht. Allein die großen Bedienschalter. Funktionieren schneller als jede Sprachsteuerung oder Touchdisplay. Ein SUV was auch wirklich durch das Gelände kommt. Tschüss Tiguan und Co. Danke für das Video. Gruß Alexis.

  • @alexanderbaars1690
    @alexanderbaars16905 жыл бұрын

    Meine pers. Erfahrungen mit dem NIVA: seit 40 Jahren stetig positiv. Einziges Manko: hoher Verbrauch im normal-über Land Betrieb. Das können die Russen noch verbessern. Sagen wir - 7,5 Ltr/ 100 km bei 90km/h über Land Fahrt, wäre ein schönes und realistisches Ziel. Im Wald ist der alte Genosse unschlagbar (und das schon immer). Für mich gibt es kein besseren 4x4 für 1-4 Mann Besatzung, der so viele geile Vorteile mit sich bringt.

  • @larsvommars4261
    @larsvommars42616 жыл бұрын

    Da kommen Kindheitserinnerungen hoch. Mein Opa war Jäger und hatte so ein Auto, das er wirklich nur auf im Wald und auf Flurwegen bewegt hat. Als Kinder hatten wir einen Heidenspaß da mitzufahren. Ein Gerumpel und Gerappel und ein Krach, dass man kaum was verstehen konnte, aber ein richtiges Erlebnis. Das ganze in einem "schlammgrün" (NATO-oliv wird die Farbe wohl nicht geheißen haben) und die Stahlfelgen hatten genau dasselbe Design, wie die auf dem von Ihnen getesteten Modell. Was er damals verbraucht hat, weiß ich nicht. Ist auch schon fast 40 Jahre her. Insofern war dieser Test eine Reise in meine Jugend. Danke dafür.

  • @poranimales
    @poranimales5 жыл бұрын

    Der Lada macht einfach nur Spaß, tolles Auto ohne modernes Schnickschnack, wovon das meiste eh unnötig ist. Und die Blicke vieler Leute, wenn man iwo mit dem kleinen Russen auftaucht, unbezahlbar 😁🙂👍

  • @stefancimer3597
    @stefancimer35976 жыл бұрын

    Schalter mit "haptischer" Rückmeldung - so geil, ich schmeiss mich weg :))

  • @FTzFL
    @FTzFL6 жыл бұрын

    Den Niva als SUV zu bezeichnen is schon ne Beleidigung für den NIVA, denn der Niva fährt auch dort wo ein SUV nie hin kommt!

  • @bauforum24

    @bauforum24

    6 жыл бұрын

    War nicht als Beledigung gemeint denn der Niva war das erste SUV - im Sinne eines vollwertig für die Familie nutzbare geländetaugliche Fahrzeug zu einer Zeit als es den Begriff SUV noch nicht gab. Viele Grüße, André

  • @takasaki1268

    @takasaki1268

    5 жыл бұрын

    @ Frank Tyr Falkenburg Lippe Kann es sein ,dass die ersten SUVs Toyota four Runner und Jeep Cherokee hießen? x)

  • @rainerziehn8456

    @rainerziehn8456

    Жыл бұрын

    @@bauforum24 mein niva hat knapp 480000km gelaufen ist bj 86 model 2121 es gab noch nie eine Rückruf 😁 wie bei vw zbsp. Er ist rau, ein ehrlicher Arbeiter, kein Rennwagen und mit Pflege, regelmäßigen Wartungen, auch mit über 30 Jahren zuverlässig 😉 eure Berichte sind top. Weiter so👍

  • 7 жыл бұрын

    LOL, ich dachte echt die würden nicht mehr gebaut werden seit zig Jahren. Wobei ich den Lada schon immer interessant fand!

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Pommes Män, Du musst ihn mal fahren.... Anhängerkupplung dran und dann ins Offroad Event Catering einsteigen! ;-)

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    7 жыл бұрын

    Dachte ich auch Pommes 😂

  • @D091281

    @D091281

    6 жыл бұрын

    Die bauen sogar den DDR-Lada noch. Also, noch... In der DDR musstest du dafür B haben. Also, Lehrer konnten sich den auch nur gebraucht leisten. Unser Direktor hatte bis zum Schluss sogar einen neu aufgebauten Trabi.

  • @ReinhardSchuster

    @ReinhardSchuster

    6 жыл бұрын

    Ist beim MB G Klasse auch nicht anders, außer dass man im Suff seinen 4x4 Verlieren kann, einen neuen Kauft und immer noch besser wegkommt.

  • @1947michi
    @1947michi7 жыл бұрын

    Hallochen, fahre meinen "Russentrecker" jetzt 2 Jahre (24000 km) Unzulänglichkeiten, z.B.: zu kleine Scheibenwischer, Sitzposition und ähnlicher Kleinkram lassen sich mit wenig Aufwand beheben. Kundenfreundlichkeit muss man bei Lada Deutschland endlich mal lernen. Okay, Lada Fahrer sind extrem tolerant. Weiterhin viel Spaß mit diesem Ausnahme Kraxler.

  • @horstmann8035
    @horstmann80356 жыл бұрын

    Ich finde so manche Betrachtungsweise ein wenig ... merkwürdig. ;-) Ok, er mutet der heutigen Generation ein wenig altertümlich an. Aber ist er das wirklich? Höchstgeschwindigkeit? Völlig ausreichend! In den meisten Ländern gelten Geschwindigkeitsbeschränkungen, die der Wagen locker mitmacht. Laut? Ja. Aber dafür nicht haufenweise Dämmstoffe verbaut. Wenn der Wagen doch mal im inneren Wasser abbekommt, ist der relativ einfach zu trocknen. All die "modernen" SUV sind da nur aufwendigst zu trocknen. Haufenweise verklebte Dämmmatten machen das nicht eben leicht. Was ist der NIVA wirklich? SUV oder Geländewagen? Wo soll da die Grenze sein? Entwickelt und gebaut wurde/wird das Teil als PKW für schlechte Straßen. Und genau da funktioniert der hervorragend. Hunderte Kilometer "wassergebundene" Straßendecke mit reichlich Löchern und Pfützen lassen sich mit ihm recht komfortabel zurücklegen. Ist der Wagen wirklich sooo rost- und reparaturanfällig? Im Grunde nicht. Woher kommt der schlechte Ruf? Weil der NIVA so billig ist, wird der kaum gereinigt, durch Gelände geprügelt, das er zwar abkann, ... Verschleiß hört und fühlt man bei dem Wagen noch. Wenn man dann nicht einfach Wartungsstau betreibt, wird auch ein NIVA alt. Ich vergleiche da gerne mit anderen Geländewagen. Wer mit denen laufend im Matsch unterwegs ist, der kennt ganz genauso die Rostanfälligkeit. Dreck in Verbindung mit Wasser lassen jedes Blech blühen. Ob Jimny, G-Klasse, Defender, ... die Dinger rosten und verschleißen bei schwerem Geländeeinsatz ganz genauso! - Nur die Ersatzteilkosten sind bei denen um Größenordnungen höher. Und wer bei solchem Einsatzgebiet nicht laufend Konservierung betreibt, kann dem Rosten bei jedem Auto buchstäblich zuhören. Vorteil des NIVA: Kaum Elektronik. Wo andere Wagen nur drei Mal piepen und dann die Funktion einstellen, fährt der einfach weiter. Überwiegend einfache Mechanik, die man mit etwas Sachverstand auch noch selbst, mit relativ wenig Werkzeug, instandsetzen kann. Im Grunde ein Auto, wie es früher auch alle anderen Wagen waren. - Ehrlich, direkt, kein Spielkram drin, der die Grundfunktionen "versteckt". Ist eben keine Poser- und Eisdielenkarre. ;-)

  • @bauforum24

    @bauforum24

    6 жыл бұрын

    Anmutung ist relativ wenn man mal die Fakten sieht. Wir hatten selbst einen Niva und der war nach 6 Jahren ziemlich verrostet. Niva Fahrer machen auch nicht ohne Grund eine ordentliche Mike Sanders Versiegelung wenn Sie den Wagen länger fahren wollen da die Nivas quasi gar nicht konserviert sind. Wartung war bei unserem Niva immer mal wieder was zu tun, damals auch vor allem Elektrik und Zündung. Die Erfahrungsberichte in Niva Foren sprechen auch eine eigene Sprache. Es gibt viele Teile die öfter mal kaputt gehen weil deren Qualität nicht besonders ist. Dafür sind sie dann oft preiswert. Höchstgeschwindigkeit ist relativ, im Lade fährt man eh nicht gerne schneller als 120 weil es dann sehr laut ist. Aber Durchzug und Beschleunigung ist für den wichtig der z.B. einen Anhänger ziehen möchte oder mal auf der Landstraße überholen muss. Und last but not least muss man sich im Klaren sein, dass man bei einem Unfall im Niva denkbar schlechte Karten hat. Auch das ist ja ein Grund das der Niva nur noch als Kleinserie eine Zulassung bekommt. Es ist eben ein Oldtimer der sich in die Gegenwart gerettet hat. Daher ist der Niva Kult und hat Charme. Aber das bessere und zeitgemäße Auto ist er aus meiner Sicht nicht. Viele Grüße, André

  • @horstmann8035

    @horstmann8035

    6 жыл бұрын

    "Wir hatten selbst mal ..." - Klar, könnte ich auch anführen: Renault: Wegfahrsperre erkannte häufig den eigenen Fahrer nicht. - Selbst die Werkstätten fanden das irgendwann nicht mehr lustig. Ford Transit: Hecktür öffnete sich gerne auch mal während der Fahrt. Sprinter: Kantenrost an Hecktür, Radläufen, ... begann nach wenigen Monaten. ... Die neueren NIVA sind etwas weniger anfällig, als die vor Jahrzehnten, was die Zündung angeht. Ansonsten: Während neuere VW gerne mal in der Werkstatt rumstehen, sind die Schwächen beim NIVA meist auch durch Eigenregie recht schnell behebbar. Das Ding ist preiswert zu erwerben und auch preiswert zu halten. - Und natürlich ist die Qualität nicht überragend. (Aber ist sie das bei den deutlich teureren "Konkurrenten" dem jeweilgen Preis entsprechend?) Und mal ehrlich: Kleiner Lackschaden am NIVA? Etwas Schleifpapier, mit dem Lackstift drüber und gut ist. Bei den hochpreisigen Autos fließen ja schon die Besitzertränchen, wenn mal ein Vogel sein Kleckschen auf das heilige Blechdach fallen ließ. Höchstgeschwindigkeit bei echten Geländefahrzeugen? Reicht. Beschleunigung beim Überholen? Nun ja, wenn es eng werden könnte, dann läßt man es eben einfach sein. Defender sind da bspw. kaum besser für geeignet und wenn auf der Autobahn zu finden, dann eher auf der rechten Spur. ;-) Letztlich muß man sich eben überlegen, wofür man den Wagen üblicherweise verwendet. Da, wo so ein NIVA echt gut ist, schwächelt üblicherweise die Mehrheit der anderen und teureren Kandidaten. Man kauft sich eben einen Kompromiß! - Immer. Bei jedem Auto. Ich finde es auch schwierig zu lösen, einen Wagen zu bauen, der im Gelände (serienmäßig) richtig gut funktioniert, dafür auf den guten Straßen auch noch flott und ohne größere konstruktive Schwächen unterwegs ist. Viel Platz bieten, ohne schwer und sperrig zu werden, ein Ding des nahezu Unmöglichen. Beispiel G-Klasse: Recht komfortabel, dafür groß und schwer. - Die meisten Besitzer der Teile würden die Dinger nie in den groben Dreck jagen. Auch auf der Autobahn nicht wirklich oft in die Nähe der Höchstgeschwindigkeit zu bringen, weil der Treibstoffverbrauch dann deutlich erhöht ist. Und wenn die Dinger dann doch mal ins Grobe geführt werden, dann hat man den Nachteil des Gewichts und der Ausmaße, gerade auch in engem Geläuf recht deutlich. Dafür kann man deutlich mehr an den Haken hängen. Und so könnte ich zu fast jedem, von dir getesteten, "Gelände"fahrzeug die für mich(!) relevanten Vor- und Nachteile aufführen. Ich habe noch auf "mechanischen" Autos fahren gelernt und diese viele Jahre bewegt. Nicht, dass ich so manche "elektronische Spielerei" nicht zu schätzen wüßte, aber es kommen mir so manche Nachteile hinzu: Bei vielen modernen Autos werde ich bspw. von Fahrwerk und Lenkung im Unklaren über die Fahrbahnbeschaffenheit gelassen. Untergrund griffig oder nicht? - Keine direkte Rückmeldung. Fahrbahnneigung, Seitenwind? - Die tolle leichtgängige und neutrale Lenkung vermittelt da meist gar nichts mehr. Früher konnte man testweise auch mal die Augen schließen und spürte, was da geschah. (Ist jetzt nur ein Bespiel über taktiles Empfinden und nicht zur Nachahmung angeführt.) ;-) Heute oft keine direkt Rückmeldung. Dafür greifen möglichst unauffällig elektronische Helferlein ein. - Nichts gegen das Eingreifen, wenn es denn wirklich nötig ist, nur spürt man eben immer weniger, wann man in die Nähe von Grenzbereichen kommt. Und dann kann es schnell mal dazu kommen, dass sich alles ganz sicher anfühlt, aber die Elektronik eben nicht mehr ausreicht. Nur, über diese "Gefühllosigkeit" hört und liest man bei Testberichten meist nichts. Stattdessen werden oft die Qualität von serienmäßigen Soundanlagen, die Anzahl von Becherhaltern, die Stufen von Sitz- und Lenkradheizungen und anderes Gedöhns angeführt. Es kommt mir häufig vor, als ab man über Passagierplätze in Reisebussen philosophiert. Ich finde, der NIVA ist, wie er eben ist - Punkt! Einige schaffen ihn sich wegen seiner Stärken an und nehmen die Schwächen inkauf, Andere nehmen andere Fahrzeuge. Und zum Glück muß ja keiner einen NIVA nehmen, weil es nichts Anderes gäbe. PS. Ich habe mir gerade erst einen 2017er Jimny geholt. Warum? Nun, er paßte für mein(!) Anwendungsgebiet am besten. Dass er Beschleunigungswerte (gerade in der Automatikversion) aufweist, die einer feuchten Wanderdüne nicht unähnlich sind, ... drauf geschissen. - Die brauche ich nicht wirklich in leistungsfähiger, weil ich Autobahnen nur selten nutze. Seine Stärke sind eben Landstraßen, enge Forst- und Ackerwege, ... Das Ding ist schmal und kurz, bietet wenig Innenraum, ... aber ich finde auch in Ortschaften häufig eher einen Parkplatz, als mit einem Größeren. Auch kann ich noch engere Wege und um Bäume fahren, wo der Dienstdefender gut am Rangieren ist. Müßte ich häufig große Anhängelasten schleppen, schnell über Autobahnen flitzen, meine Wahl wäre dann sicher nicht auf den Jimny gefallen. Sollte ich hingegen noch einmal über Russlands Weiten toben, dann würde für die Zeit wohl auch der NIVA wieder in die engere Auswahl kommen. Insofern gibt es für mich in der "Geräteklasse" kaum wirklich gute oder schlechte Fahrzeuge, sehr wohl aber, je nach Anwendungsfall, geeignete oder ungeeignete. - Oder auch Kompromisse, die man wählt, um nicht einen ganzen Fuhrpark unterhalten zu müssen. ;-)

  • @lokfuhrera.d.8376

    @lokfuhrera.d.8376

    5 жыл бұрын

    Nach etlichen Jahren mit den sogenannten "modernen" Geländewagen fahre ich wieder einen Lada Niva. Warum, die modernen, hier oft hoch gelobten Geländewagen waren extrem(!) störanfällig nach Garantieablauf. Ich weiss nicht, ob ich mich auf "schwankenden Boden" begebe, aber die Unzuverlässigkeit mancher "Neuzeit Technik Fahrzeuge" grenzte eigentlich für einen versierten Geländewagenfahrer schon fast an Betrug des Herstellers. Jetzt bin ich im Gegensatz dazu mit meinem Lada Niva 5-Türer (neu Januar 2014) bei fast 70 000 km und er läuft und läuft. Ich würde den Beitrag von Horst Mann aus eigener Erfahrung genau so unterschreiben.

  • @alexanderbaars1690

    @alexanderbaars1690

    5 жыл бұрын

    er ist ein Geländewagen...nichts weiter

  • @Mr._Brainbee

    @Mr._Brainbee

    5 жыл бұрын

    Ich besitze zwar keinen Niva, habe aber damals öfter einen unsere Kunden gefahren und dieses Auto hat mir schon immer gefallen. Mittlerweile hat sich nach etlichen Autos mit elektronischem Schnickschnack meine Einstellung geändert und ich fahre jetzt einen Citroen C1 aus 2009 mit Standardausstattung. Keine ZV, EFH, Klimaanlage ja noch nicht mal einen Innenraumfilter, aber alles was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen. Das Auto macht trotzdem richtig Spaß und fährt wie ein Gokart. Belohnt werde ich mit einem Verbrauch zwischen 4,5 und 5 Litern, lächerlichen Kosten für Ersatzteile, Versicherung und Kfz-Steuer (20,- Euro im Jahr). Außerdem gehört mein bar bezahltes Auto mir und nicht der Bank! Vielen würde es gut tun, wenn sie ihr Handeln überdenken und sich aus dem Hamsterrad des Konsums verabschieden. Plötzlich kommt man mit wesentlich weniger Geld aus und ist trotzdem glücklich. Zufriedenheit und ein gesundes Selbstbewusstsein kommt aus dem Kopf und nicht durch den Besitz vermeintlicher Statussymbole!

  • @user-mg8ry8jz4q
    @user-mg8ry8jz4q7 жыл бұрын

    Danke aus Russland !

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Не за что! André

  • @HansBuschpilot
    @HansBuschpilot6 жыл бұрын

    Ich hab zwar keinen Lada, doch finde ich dieses kleine Fahrzeug interessanter als die jetzigen Sessel-Offroader, die meist in der Stadt genutzt werden. Der Lada ist halt ein Panjepferd, gut geeignet fürs Gelände. Ich vergleiche ihn mit dem legendären DKW-Munga, den ich sehr gern beim Militär gefahren habe. Der kam auch überall durch, konnte bei Glatteis so manche größere Karosse aus dem Graben ziehen und hatte eben auch eine eigene Seele. Dabei war der Munga noch einfacher. Auf jeden Fall riesigen Dank für diesen schönen Filmbericht.

  • @satunou

    @satunou

    6 жыл бұрын

    der einzige gravierende unterschied ist , der munga kam durch tiefe gräben nicht durch hat relativ früh mit den unterboden aufgesetzt und im gelände waren locker bis 30liter zweitakt gemisch , habe meinen dan auf golf 1 diesel umgebaut .

  • @grossentabful
    @grossentabful7 жыл бұрын

    Спасибо немцы, что любите Ладу 4х4 (Ниву ). Gut video.

  • @ProtoMan137

    @ProtoMan137

    6 жыл бұрын

    это отличный автомобиль )

  • @qh5163

    @qh5163

    6 жыл бұрын

    4x4 gut!!

  • @jon3de
    @jon3de4 жыл бұрын

    Danke fürs Video. Ich finde es gut dass ihr vernünftige Reifen für den Offroad test drauf gemacht habt. LG

  • @lokfuhrera.d.8376
    @lokfuhrera.d.83766 жыл бұрын

    Ein schönes Video. Ich fahre seit vielen Jahren täglich Geländewagen. Warum, ich wohne auf einem Berg. Das letzte steile Stück fahre ich immer mit dem Untersetzer und so komme auch ich bis vor meine Haustür. Seit Januar 2014 besitze ich einen Lada Niva 5 Türer und habe über 60 000 km zurückgelegt. Ich bin begeistert von diesem Auto. Ja, er ist kein PS Protz und ja, er ist etwas laut - na und. Er macht aber DAS, was alle anderen Geländewagen nicht (!) konnten. Er "läuft und läuft und läuft" und erinnert mich damit sogar an die alte VW Käfer Werbung. Die "hochlöblichen modernen" Geländewagen liefen nur in der Garantiezeit halbwegs zufriedenstellend, anschließend maximal (!) etwa 3 Monate. Begreife ich bis heute noch nicht. Dann hieß es Werkstatt. Immer war etwas kaputt und zwar so ziemlich alles reihum. Einspritzpumpen, Kardarnwellen, Türscharniere, Tacho, Scheinwerferwaschanlage, Lager, Motor springt nicht an, usw., usw.. Sehr oft vierstellige Werkstattrechnungen. Das ist mit dem Lada Niva nun Gott sei Dank vorbei.

  • @archenoatontour
    @archenoatontour7 жыл бұрын

    Lada Niva/Taiga einfach Kult...wieder mal ein sehr sehr objektiver Testbericht! Der einzige heute (aber nicht mehr lange) angebotene Echtoffroader neben dem Suzuki Jimny oder Toyota Landcruiser (Pick Up´s nicht mitgerechnet)! Danke wieder einmal für diesen tollen Test! Viele Grüße das NoaTeam!

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Danke für das nette Feedback zu meinem Lada Niva Test ;-) Mit dem Lada hab ich mit 8 Jahren Autofahren gelernt (wir hatten früher mal einen Niva), da war das für mich eine echte Zeitreise.Ich hätte den Niva gerne offroad noch etwas intensiver gezeigt, aber die Zeit war dazu leider etwas knapp. Auf jeden Fall Kult und macht auf seine Art Spaß zu fahren! Viele Grüße, André

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings3 жыл бұрын

    Es ist bezeichnend, wie viele lange Kommentare hier geschrieben wurden... von Leuten, die wirklich wissen, wovon sie reden. Diese tolle Doku hat das verdient: Schnörkellos, fair, informativ und glaubwürdig. Ich empfinde zudem bereits heute eine Art Sehnsucht: Hurra, ein analoges Armaturenbrett mit Tacho und Kippschaltern ! Habe da zu mal die Hymne rausgesucht :) Hat sich der kleine 4x4 verdient... kzread.info/dash/bejne/dKmgqNmAg8yeksY.html

  • @blubberbernd9439
    @blubberbernd94392 жыл бұрын

    Ich hätte nun wirklich lust solch ein Fahrzeug einmal zu fahren ! 😁Danke für das ausführliche/informative Video !

  • @klaus-rogerbenuar3687
    @klaus-rogerbenuar36875 жыл бұрын

    Lada ist ein Oldtimer der heute neu vom Band kommt . Wer das nicht weiß wird enttäuscht sein von dem Auto .Aber die , die das wissen sind begeistert . Gut , erst einmal muss man wissen für was ich den Wagen benutzen möchte . Da bietet sich der Wagen an für Menschen die in der Natur tätig sind , wie Jäger / Förster Vermesser usw . Für so wenig Geld bekommen sie einen Neu - Oldtimer , der in seiner Klasse vom Preis her unschlagbar ist . Der Niva ist kein Rennwagen , schnelle Gangwechsel sind zu unterlassen , denn es geht einfach nicht . Die Verarbeitung ist besser als man erwarten könnte .Alles ist so einfach wie möglich gehalten . Trotz im Film angesprochenen Unzulänglichkeiten , die wirklich keine sind , da wir in den hier verkauften SUV so viel Mist an Bord haben den kaum einer braucht ist , bei dem Lada einfach weggelassen werden . Die meisten SUV Fahrer wissen zum großen Teil gar nicht was sie alles an Bord haben weil sie diese Funktionen so gut wie nie brauchen . Beim Lada 4x4 / Niva / Taiga sind nur die Funktionen verbaut die auch wirklich für dieses Auto benötigt wird . Innenraum ist mit einfachen Mitteln , wie im Haushalt , zu reinigen .Mir persönlich gefällt das vollwertige Reserverad im Motorraum denn ich halte nichts von Reifen Reparatur Sets oder Noträder . Was er nicht ist , ist ein Auto das für weite Reisen geeignet wäre , dennoch gibt es durchaus Zeitgenossen die bis zum Nordkap mit diesem Fahrzeug gefahren sind und das selbige überlebt haben , alles nur eine Sache der Sichtweise . Alles in allem ist er ein Fahrzeug für Menschen die das Motto Leben " weniger ist mehr " Ich mag ihn , inklusive seiner Schwächen .... welche Schwächen ? Habs vergessen ....

  • @tizigarten7948
    @tizigarten79487 жыл бұрын

    Ich feier dieses Auto einfach :D Bei mir in der Gegend fahren viele Jäger und Schäfer etc. mit dem Lada rum...man kriegt die Teile einfach nicht kaputt (Es ist ja auch nicht viel dran, was kaputt gehen kann ;)

  • @Kaynert

    @Kaynert

    7 жыл бұрын

    Tizi Garten wenn dann doch was kaputt geht, beim Niva gilt nämlich, nie wirklich ganz, aber auch nie wirklich kaputt, macht mans einfach selbst. Klappt beim Niva noch sehr gut. Ich bin glücklich mit meinem. Ein Auto wie kein Anderes.

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Danke für Dein Feedback. Ich muss gestehen, als ich im Fursten Forest Offroad Park im Matsch unterwegs (siehe: kzread.info/head/PLHY-safUrm879HwSHITJlKRChfCxqTBfx) war habe ich jedes mal Herzschmerz gehabt wenn ich in die Pickups mit Gummistiefeln eingestiegen bin (Dreck...). Beim Lada mit seiner Gummimattenauskleidung war ich dagegen entspannt - passt halt.. ;-) Grüße, André

  • @tizigarten7948

    @tizigarten7948

    7 жыл бұрын

    Das würde ich bei einem 45.000€ Amarok auch nicht einfach so machen, mich mit dreckigen Klamotten rein setzten...und schon gar keinen Hund mit ins Auto, der Lada ist da in der Hinsicht einfach praktischer

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Amarok gibt es aber natürlich auch mit Gummimatten statt Teppich. Das wäre dann meine Wahl wenn es etwas zünftiger wird. Grüße, André

  • @Puffmutter_Teresa

    @Puffmutter_Teresa

    6 жыл бұрын

    Doch, rostet wie Sau. Aber ansonsten, wie gesagt, viel dran ist nicht.

  • @reini4wd
    @reini4wd7 жыл бұрын

    Super Video, wir hatten einige Lada in unserer 4x4 Truppe! Haben den Lada ausschließlich zum Gelände fahren genutzt und viel Spaß dabei gehabt! Und sein wir ehrlich der Lada gehört eigentlich ins schwere Gelände nur da fühlt er sich richtig wohl! Gruß Reini

  • @Lucy-xz4hv
    @Lucy-xz4hv Жыл бұрын

    Ja Lada Niva denn muss man einfach gernhaben du kommst damit überall durch Wir haben ein Lada Niva hochgelegt Erstzulassung 2012 und benutzen ihn für den Winterdienst einfach Hammer. Wegen der Tankanzeige bei mir ist es so das nach paar Minuten die Nadel nach oben geht nach dem losfahren also er zeigt später was anderes an

  • @Kaynert
    @Kaynert7 жыл бұрын

    Ich fahre seit Juli 2016 einen neuen Taiga. Ich habe mir den zugelegt, weil ich mich in dieses Auto einfach verguckt hatte und das einfach mein Ding ist. Bisher bin ich überglücklich und zufrieden mit dem Wagen. Was bei dem Wagen gilt und zu beachten ist , Rost ist der höchste Feind. Das Auto ist ein Eisenschwein, nicht wie der heutige Plastik-Alu Kram. Der russische Recyclingstahl ist sehr korrosionsanfällig. Auf eine Konservierung sollte unbedingt geachtet und gegebenenfalls nachgeholt werden. Das was bei der EU-Version ab Werk drin ist, ist lächerlich.

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Danke für Deine Erfahrungen. Ja das mit dem Rost ist wohl ein Problem. Aber dafür gibt es ja die Lada "Fett Partys" unter Lada Fans... ;-) Laut Lada Importeur ist der Lada mittlerweile auch bei Hipstern als Kultauto relativ angesagt. Als er bei uns im Testwagen Pool stand, bin ich auch gerne mit ihm gefahren, einfach des Erlebnisses wegen. Aber bei mir hätte das Auto als Erstwagen keine Chance, da brauche ich noch ein modernes Auto. ;-) Viele Grüße, André

  • @Kaynert

    @Kaynert

    7 жыл бұрын

    Bauforum24 Ich hab den Guten für mich alleine. Für mich ist der absolut alltagstauglich. Meine Frau ist genau das Gegenteil und fährt einen Ford C-Max mit viel Schnick Schnack.

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Ja, dann passt das doch. Jeder muss für sich entscheiden ob das passt oder nicht, da kann es kein falsch oder richtig geben. Ich bin allerdings froh das ich seit 20 Jahren im Sommer eine Klimaanlage habe. Ohne wäre ein Auto für mich heute nicht mehr alltagstauglich. Aber als der Lada auf die Welt kam war es nichtmal bei der Mercedes S-Klasse (W116) üblich die Klimaanlage zu ordern. Also Zeiten ändern sich halt. Viele Grüße, André

  • @marioreinsch90

    @marioreinsch90

    6 жыл бұрын

    Wieso der Lada hat halt die russische Klimaanlage -> Fenster auf oder zu :)

  • @ruxxie

    @ruxxie

    3 жыл бұрын

    hab 2 sachen gelesen, hohlraumversiegelung + dämmmatten verlegen lassen fpr ein bissl kompfor xD

  • @dereisbaer1977
    @dereisbaer19775 жыл бұрын

    Ich habe mittlerweile in über 5 Jahren mit insgesamt 2 Nivas zusammen 90.000 Kilometer abgespult. Mein erster Lada wurde mir im Alter von einem Jahr mit 18.500 Kilometern durch einen unvorsichtigen Peugeot-Fahrer genommen. Der zweite Niva ist jetzt etwas über vier Jahre alt und hat 71.500 Kilometer auf der Uhr. Bisher waren nur ein Auspuffendtopf, ein Deckel für den Kühlmittelbehälter, zwei hintere Bremszylinder und ein Simmerrring an der Hinterachse sowie eine Reprogrammierung der Wegfahrsperre notwendig. Bis auf das Problem mit der Wegfahrsperre (ein Teil, welches nur für den EU-Markt nachgerüstet wird) war keines der Problemchen geeignet, eine Weiterfahrt zu verhindern.

  • @motorenbastler9289
    @motorenbastler92895 жыл бұрын

    Tolles Video, sehr interessant und informativ. Wirklich gut getestet. Vielen Dank 😁✌️

  • @bauforum24

    @bauforum24

    5 жыл бұрын

    Danke Dir! Viele Grüße, André

  • @taxicamthuringia378
    @taxicamthuringia3786 жыл бұрын

    Schöner Bericht über ein Kultauto. Ich habe seit einem halben Jahr einen gebrauchten Niva der dieses Jahr zum Brennholz holen herhalten muss.

  • @superaerodeck
    @superaerodeck6 жыл бұрын

    Der Niva wird noch die Menschheit überleben ;) Herrliches Teil!!

  • @tiloj4962
    @tiloj49627 жыл бұрын

    der ehrlichste lada niva test den ich gesehen hab.super video.

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Tilo J, Danke für Dein nettes Feedback! Schau Dir auch mal meine Playlist mit allen Pickup Tests an: goo.gl/5UuBzi Beste Grüße, André

  • @qq84
    @qq846 жыл бұрын

    5:55 Ja, das Reserverad im Motorraum wird aber erwärmt und das Gummi altert dadurch viel schneller, also ist der Reifen dann ggf. schon kaputt, wenn man ihn braucht.

  • @OnkelPunkrock
    @OnkelPunkrock6 жыл бұрын

    Ich hab fünf Jahre nen Niva gefahren. Als Winterauto ist der eine Offenbarung. Geräumig, leicht und kommt eigentlich IMMER vorwärts. Vor drei Jahren hab ich ihn dann an einen Arbeitskollegen weitergegeben.

  • @subarusti8621
    @subarusti86216 жыл бұрын

    super Bericht, alles ehrlich dargestellt.

  • @ROMANXY-nu9rj
    @ROMANXY-nu9rj6 жыл бұрын

    SEHR GUT UND AUSFÜHRLICH EKLÄRT !!!

  • @markusgagel310
    @markusgagel3105 жыл бұрын

    Der Bericht ist einfach klasse. Ich musste bei vielen deiner Erklärungen bzw Kommentaren lachen 😀 Der Lada passt nicht wirklich in unsere Zeit, aber findet dennoch gefallen.

  • @bauforum24

    @bauforum24

    5 жыл бұрын

    Danke für das nette Feedback! Viele Grüße, André

  • @rolexr
    @rolexr7 жыл бұрын

    Beste deutsche NIVA Review...wirklich! Fahre auch einen seit August 2016 und liebe dieses Auto als Zweitwagen neben meinem BMW M135i. Das perfekte Gegenstück - kleiner Tipp ...jeder gute LADA Händler kann Dir eine Sitzschienenverlängerung für 120,-Euro einbauen. Bin auch 1,94m und dann sitzt man viel viel besser!

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    rolexr Danke für Dein nettes Feedback zu meinem Niva Test! Wie gesagt, auf Niva und W123 habe ich in jungen Jahren das Autofahren gelernt - entsprechend fehlt jetzt eigentlich noch mal ein Review zum 123er.... ;-) Dein Fuhrpark ist auf alle Fälle eine schöne Kombi, würde mir auch Spaß machen. Schau auch mal in meine anderen Offroad Reviews rein: kzread.info/head/PLHY-safUrm879HwSHITJlKRChfCxqTBfx Beste Grüße, André

  • @turboseize

    @turboseize

    7 жыл бұрын

    Der w123 ist wohl eines der besten Autos, das je gebaut wurde. Völlig unzerstörbar, alles ist grotesk überdimensioniert... hatte zwei w123 Diesel, bei beiden bereue ich, daß ich sie verkauft habe. Verstärkte Federn hinten (damit das Heck nicht so rumhängt), dann hat das Auto recht anständige Bodenfreiheit für einen normalen Pkw und absurde Federwege hat es ja sowieso. Reifendruck runter auf 1,2 bar, und dann kam ich mit der Kiste durch "Wege" durch, die sich die meisten SUV-Fahrer nie trauen würden...

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Würde gerne mal wieder einen W123 fahren. Wir hatten früher 200 (Vormopf) und 230E. Lieferzeiten Ende der 70er waren glaube ich 2 Jahre... Beste Grüße, André

  • @turboseize

    @turboseize

    7 жыл бұрын

    Ja, eine Zeit lang waren die gebraucht teurer als neu (weil sofort verfügbar). Die beiden hier waren meine. Kapp 180.000 völlig problemlose Kilometer, inklusive eines Trips zum Ende der Welt. Naja, fast. Aber wir waren immerhin an der Nordspitze Eurpas. (Nordkap zählt nicht, das ist erstens eine Insel und zweitens sind da nur deutsche Rentner mit Wohnmobilen. :-D ) turboseize.wordpress.com/garage/2003-2006-der-rentner/ turboseize.wordpress.com/garage/2005-2008-der-sportunimog/

  • @fiskeman92
    @fiskeman927 жыл бұрын

    Geile karre ick lieber meinen Taiga :) Und lange fahrten sind auch kein problem . Von Norwegen mein jetziger wohnort bis in die heimat auf urlaub :) 1700km hinweg und auch wieder 1700km rueckweg . Allet tip top

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Danke für Deine Erfahrungen als Lada Taiga Besitzer! Klar kann man auch lange Strecken fahren, unsere Eltern sind mit 'ner Isetta über die Alpen - ging auch. Aber sind wir mal ehrlich, da muss man dann seine Erwartungen runterschrauben. Ich fahre 500 KM am Stück lieber etwas moderner und komfortabler. Der Lada ist dafür eine Zeitmaschine nach 1977, und wo gibt es das schon für so wenig Geld... ;-) Grüße, André

  • @dieterschmitz771

    @dieterschmitz771

    7 жыл бұрын

    Ich fahre den Niva seit 2009 mit Lpg. Bin damit in Dänemark gewesen im Urlaub. Im Gegensatz zu einem Zuffenhausener Produkt konnte über eine kleine Düne direkt zum Strand fahren. Oder 2015 bin bis ans Nordkap. 8000km in 3 Wochen ohne Probleme. Auch keinerlei Rückenschmerzen oder er sonstiges. Also Langstrecke geht auch im Niva.

  • @djordjeblaga7815

    @djordjeblaga7815

    7 жыл бұрын

    Und wie siehts mit LPG aus? Besser oder schlechter als Benzin? Überlege mir auch einen anzuschaffen und natürlich ist LPG eine große Frage beim Lada ;)

  • @dieterschmitz771

    @dieterschmitz771

    7 жыл бұрын

    LPG ist ein muß. Volltanken für 20€. Der Verbrauch ist bei Benzin sehr variabel. In Dänemark bei Tempo 80 brauche ich 8,5 l, auf der Autobahn auch 12l. Daher Gas. mit einer Prinz Anlage gibts keine Probleme

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Wenn Du insgesamt mehr fährst würde ich LPG empfehlen. Man fährt bei LPG hinsichtlich Amortisation auch nicht gegen jährlich höhere Fixkosten wie beim Diesel an. Grüße, André

  • @nordlicht9877
    @nordlicht98774 жыл бұрын

    Vielen Dank für das tolle Video! endlich ein Auto, wo man mal was schmutzig machen kann auch im Innenraum. Ein Auto, wo Mann keine Angst haben muss wenn man seine Alte mal das Auto anvertraut. Robust bis zum geht nicht mehr einfach nur krass. Ich hätte gedacht, dass der Lada im Bereich des Motors sprich der Haube doch etwas mehr Dämmung hätte für die kalte Zeit. Was hab ich gelacht bei dem Gebläse und den Amaturen und dem Kühler der ebenfalls so krass laut ist wie beim Fliegeralarm und der Müdigkeitserkennung haha.

  • @palomino73
    @palomino736 жыл бұрын

    Sehr schönes und informatives Video; hat mir große Lust gemacht, selber mal einen zu fahren! Bisher war mir das leider nicht vergönnt, ein sehr guter Kumpel aber hatte in den frühen 80er Jahren das Vergnügen und jedesmal, wenn die Sprache darauf kam, wollte er gar nicht mehr aufhören von diesem urwüchsigen, starrköpfigen Schlammspringer und seinen Qualitäten im Gelände zu schwärmen! Nach Eurem Test und Euren Ausführungen kann ich ihn nun sehr viel besser verstehen. Mein erster eigener "Sichtkontakt" mit dem damals noch "Niva" geheißenen Auto war in einer Kinderserie im TV namens "Die Besucher" vom kongenialen Duo Ota Hofman und Jindřich Polák; ich weiß nicht warum, aber positiv aufgefallen war der Lada mir schon damals, als Kind ! Vielleicht war das auch ein Zeichen, daß mein Weg im Leben eine Zeit lang auch mit ihm "erfahren" wird ???

  • @bauforum24

    @bauforum24

    6 жыл бұрын

    Danke für dein nettes Feedback! Der Niva hat mich ebenfalls schon früh begleitet da mein Vater 1980 einen neuen Niva in Orange gekauft hatte um damit gelegentlich mal in den Wald zum Holzmachen zu fahren. Auf dem Niva habe ich dann als Kind auch "richtig" Autofahren gelernt nachdem die ersten Versuche mit dem W123 immer vor Zäunen oder Mauern endeten...Und an "Die Besucher" erinnere ich mich ebenfalls. Daher war der Niva Test für mich auch eine Zeitreise in die Kindheit. Viele Grüße, André

  • @gregormager6697
    @gregormager66974 жыл бұрын

    geiles video, hab selten so gelacht.

  • @N4ttl
    @N4ttl7 жыл бұрын

    Sehr nettes Review und endlich mal einer, der zumindest ein bisschen Gelände fährt...

  • @johntrevolt1083
    @johntrevolt10835 жыл бұрын

    Hach Super Video tolles Auto. Like

  • @Vtalij12345
    @Vtalij123454 жыл бұрын

    Toll 👏🏻

  • @scaniathebest2531
    @scaniathebest25315 жыл бұрын

    Ich glaub ich hab mich verliebt:D Ich versteh nich warum es Leute gibt die sich über Lada lustig machen:( Der Lada kommt fast überall durch und ist robust und besitzt noch die gute alte Technik die ich ehrlichgesagt viel besser finde als den heutigen Elektrokram wo man nicht wirklich die Übersicht hat! Grüsse!:)

  • @bauforum24

    @bauforum24

    5 жыл бұрын

    Der Lada kommt nicht überall durch. Mangeks Quersperren reicht schon ein Rad ohne Grip vorne oder hinten und das Auto steht. Und ich hätte lieber in einem modernen Auto einen Unfall als im Lada Niva... Viele Grüße, André

  • @scaniathebest2531

    @scaniathebest2531

    5 жыл бұрын

    @@bauforum24 ja, mit dem Unfall stimm ich sehr zu! Ich würd einen Lada für mich jetzt nicht als Hauptwagen verwenden denn würd ein Lada so nebenbei verwenden um mit dem Hänger was zu transportieren oder in den Wald fahren (Mein Vater besitzt einen grossen Teil eines Waldes) u.s.w:) aber bei Langstrecken würd ich bei einem normalen PKW bleiben. Ist ein Lada Niva überhaupt für eine Autobahn geeignet? Denn die Frage stellte ich mir schonn immer:) Grüsse!:)

  • @gullf1sk
    @gullf1sk7 жыл бұрын

    This seems like a really in depth and informative show, i so wish it was in english or subtitled in english

  • @grossentabful
    @grossentabful7 жыл бұрын

    just as a remark. Sorry English , Ich spreche kein Deutsch. As i read, just a month ago. Mr Nikola Mor, president AvtoVAZ, said that we do active work in engineering new gen of Lada 4x4 ( NiVA in past ). Design group thinks is it good to include new "X" style like Lada Vesta has in to Lada 4x4. Besides, design is 90 percent is ready. Now they think about platform for this mega car. 70 % that it will be platform from next Renault Duster 2018 year. Mor said that we will aim to do car with super good of-road possibilities. So, I believe him. But If there will be BIG plastic bumps... it will be bad for crazy off-road blow-up ride.

  • @s87583
    @s875837 жыл бұрын

    Danke.Interessant.

  • @Weihenstephan_
    @Weihenstephan_7 жыл бұрын

    Also ich habe heute deinen Kanal abonniert, bin durch Ausfahrt.TV auf dich aufmerksam geworden. Ich muss sagen, ich bin echt begeistert, da werde ich noch viel zum Gucken haben. Einfach nur geil dein Kanal. Das Lada Review finde ich echt interessant und sehr gut. Das Auto ist einfach Kult. Für DDR Bürger war der Lada Niva nicht käuflich zu erwerben - nur die Volkspolizei und Förster haben den Niva bekommen. Darum sah man den auch so selten auf den Straßen der ehemaligen DDR.

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Danke für Dein nettes Feedback & viel Spaß beim Stöbern im Kanal. Viele Grüße, André

  • @Weihenstephan_

    @Weihenstephan_

    7 жыл бұрын

    Gerne:). Gute und interessante Reviews verdienen auch gutes Feedback. Allerdings finde ich es schade, dass du beim großen Pickup Test immer die hintere Sitzreihe ausgelassen hast. - wenn schon Interieur, dann auch bitte hinten einsteigen und zeigen, wie dort die Platzverhältnisse sind und die Austattung ist, So wie Jan das immer macht in seine Revies :). Gerade bei deiner Größe wäre es echt interessant gewesen, das mal eindrucksvoll zu sehen, wie gut du hinten sitzen kannst, oder eben auch nicht. Und dann noch eine kleine Anmerkung - die Einblendung der technischen Daten ist einfach zu kurz. Da sie sie auch nicht gerade übersichtlich gestaltet ist, schaffe ich es nicht, sie vollständig zu lesen. Ist sicher aber auch Gewöhnungssache.

  • @herbertgutmensch6261
    @herbertgutmensch62615 жыл бұрын

    Fast vergessen aber wert zur Erzählung. Wir hatten in unserer Gegend einen BW Übungsplatz dort steckte ein Ford mit Doppelachse fest. Ich fuhr durch den Schlamm die Bundis befestigten den Ford und mein Lada zog den Ford ohne Probleme aus den Schlamm. Lada, mit Hammer und Draht kommt man bis nach Stalingrad.

  • @jean-mariesand253
    @jean-mariesand2536 жыл бұрын

    Das ist ein sehr toller Winterwagen - super !

  • @minitrixigermany
    @minitrixigermany6 жыл бұрын

    Also ein echt super Videobeitrag von Euch. Da kann sich Auto; Motor und Sport was abschneiden. P.S. Der Lada Niva Urban mit Klimaanlage hat ürbigens ein laufruhiges Heizgebläse.

  • @bauforum24

    @bauforum24

    6 жыл бұрын

    Danke für dein nettes Feedback. Wenn Dich weitere Tests von mir interessieren schau mal in meine Playlist: goo.gl/5UuBzi Viele Grüße, André

  • @Climboss
    @Climboss6 жыл бұрын

    einen lada niva zu haben ist mein allergrößter traum

  • @albertdupond7827
    @albertdupond782711 ай бұрын

    Merci pour la présentation et le test !!!! Belle auto !

  • @haraldvolkmet8323
    @haraldvolkmet83235 жыл бұрын

    Leute, bedenkt bitte was dieses Fahrzeug neu kostet. Hier darf man keinen Luxus erwarten. Eben ein Kultfahrzeug. Ich finde das Auto toll!

  • @Randy141249
    @Randy1412495 жыл бұрын

    Ich hatte einen der ersten Nivas. Wenn im Winter Autos mit Heckantrieb nicht mehr fahren konnten und Autos mit Frontantrieb aufgrund der Schneehöhe auch nicht mehr, dann war ich mit dem Niva noch entspannt und ziemlich einsam unterwegs. Und einen Parkplatz zu finden war auch kein Problem, notfalls auf einem von der Stadtreinigung zusammengeschobenen Schneehaufen. Untersetzung und Sperre rein und ab auf den Schneehaufen, ein Bild für Götter!

  • @smithwesson320
    @smithwesson3206 жыл бұрын

    Fahre auch einen Lada Taiga und bin seit dem ersten Tag begeistert. Dieses Auto macht einfach nur Spaß! Bisher ist noch nichts kaputt gegangen. Bei sehr langen Strecken mache ich mir allerdings Ohrstöpsel rein. 600km mit kurzem Tankstopp hat er auch schon mehrfach gemeistert und das mit 110-130km/h. Spitzengeschwindigkeit schafft er auf der Ebene 160km/h Bergrunter stolze 175km/h. Im Gelände ist er dank Reduktionsgetriebe unschlagbar, denn man kann sehr langsam fahren und hat volle Kraft. Ich werde mir ganz bestimmt kein modernes Auto mehr kaufen.

  • @TST696
    @TST6966 жыл бұрын

    einfach nur geil das Auto

  • @Drizabone69
    @Drizabone695 жыл бұрын

    Hatte einen 1980-1986, im Wesentlichen alles richtig, die Schaltwege waren damals allerdings ziemlich knackig, also keine Rede von LKW-Feeling, ich hatte damals die russischen Originalreifen mit Mittelrille und keine Servo, im Gelände unschlagbar, auf der Straße unaushaltbar wegen der Geräuschentwicklung, damals war der Rost am Heckklappenrahmen ein echtes Thema, ditto an den Türschwellern, Verbrauch damals mit Vergaser 16 L+ bei zügiger Fahrweise, Kupplung war damals zu klein, habe meine bei 30000km im Tiefschnee ca 1,20 bergauf verheizt, das hätte aber ein Puch G damals auch nicht geschafft - alles in allem ein Top Fahrzeug um das Geld

  • @DXLUPO
    @DXLUPO7 жыл бұрын

    Tolles Video, realistische Betrachtungsweise,! DANKE DAFÜR PS: Ich fahre NIVA und damit auch gerne mal 500 km am Stück. Doch es geht... es entschleunigt.... und bei den heutigen Baustellen auf der BAB schwimme ich locker im Verkehr mit..... I LOVE MY NIVA.... und würde ihn niemals gegen einen modernen SUV nebst elektronischen Helferlein eintauschen wollen!

  • @Blazeit-tm5vq
    @Blazeit-tm5vq5 жыл бұрын

    Sehr schönes Video. Könnt ihr mal solch ein Video mit dem Wrangler machen?

  • @MBJeep
    @MBJeep6 жыл бұрын

    Danke für das informative Video,hast ne gute Stimme,könnte Stunden lang zuhören.Ach ja...Der Niva ist ok,könnte mittlerweile trotzdem eine Klimaanlage und Airbags haben;))

  • @chevyuser
    @chevyuser6 жыл бұрын

    Das erste Auto mit Allrad und selbsttragender Karosserie sowie rundum sogar Einzelradaufhängung ist der Ford MUTT M151, anfangs mit Pendelachse hinten, später mit Querlenkern als M151 A2. Das Ganze seit den späten 50ern. Gleichwohl ist der Lada ein geiles Auto zum fairen Preis.

  • @PascaleBellies
    @PascaleBellies6 жыл бұрын

    Ich habe vor zwei Jahren einen Niva sozusagen geerbt! Wollte ihn ursprünglich nicht! Würde ihn nie mehr hergeben!!! Absolut genial! Fahre hauptsächlich kurze Strecken und brauche Ihn als Handwerkerauto mit Anhänger, ab und an geht's in den Wald. Leider ist der Verbrauch relativ hoch aber bei nur 10000 Km im Jahr ok. Die Karosserie ist leider sehr Rostanfällig. Ansonsten mein Wagen, kein Schnickschnack kein Komfort (ausser dass man nicht zu Fuss gehen muss) und wenig das kaputt gehen kann und wenn mal was kaputt geht hilft ein Hammer :-)

  • @JensHeller
    @JensHeller6 жыл бұрын

    Die Zeitmaschine aus der Sere Die Besucher Expdition Adam 84, fand den niva damals als kind super cool in der serie . wenn man sich heute wieder reinsetzt ist es ebenfals wie in einer zeitmaschnine, 40 jahre zurück😃

  • @attilasantha3371
    @attilasantha33715 жыл бұрын

    Ich hatte Niva 15 jahre lange aus erste Generation, bin mit dem ca.200Tkm gefahren. Beste von der beste Geländewagen !!!!!

  • @Skilljoy88
    @Skilljoy887 жыл бұрын

    Allein für 16:13 hat sich das Video schon gelohnt.

  • @bauforum24

    @bauforum24

    7 жыл бұрын

    Danke! Aber wie jeder weiss waren die Russen schließlich zuerst im Weltall. Ich denke da wird auch ein Prototyp des Lada Niva mit im Spiel gewesen sein... ;-) Grüße, André

  • @jonass1285
    @jonass12856 жыл бұрын

    Tolles Video! Ich spiele selbst mit dem Gedanken, mir eine Lada 4x4 zuzulegen. Nur dass er als SUV beleidigt wurde stört mich - aber wie gesagt, im Großen und Ganzen ein informatives, gut gemachtes Review! Wegen ESP und Airbags: Ich finde diese Regelungen zur Fahrsicherheit absolut übertrieben. Wenn man ein Auto will, dass den Fahrer in Watte wickelt, dann soll man das dürfen. Wenn man ein Auto will, das spartanisch ausgestattet ist und ein "retro-Fahrgefühl" vermittelt, soll man das auch dürfen. Jeder sollte wissen, was gut für sich selbst ist und selber denken. Autofahren ist ja eine Notwendigkeit oder auch ein Luxus, ein Hobby.

  • @SpaceShipDeathstar
    @SpaceShipDeathstar6 жыл бұрын

    Ich habe zwar keinen Lada. Habe aber lange mit dem Gedanken gespielt. Gerade wegen der hohen Anhängelast. Ich bin Japaner Fan. Habe seit letztem Jahr einen Mazda 323 BW 4WD Kombi. Auch permanent Allrad mit sperrbarem Mittendifferential. Läuft aber wesentlich ruhiger als ein Sovietfahrzeug BJ77. Ist BJ 91 und ein 1.6SOHC der über 86PS total laufruhig abliefert.

  • @GerLemmi
    @GerLemmi6 жыл бұрын

    Ich fahre seit 15 Monaten einen neuen Niva (Bj. 16), genannt Ivan und es macht jeden Tag einfach nur Spaß. Ob die tägliche Fahrt zur Arbeit oder ab und in die Sand- oder Schlammgrube - Fun pur. Allerdings muss man einfach wissen auf was man sich einlässt ;) Entschleunigung ist angesagt, aber man erntet stets freundliche, neugierige Blicke und man wird immer wieder auf den Russen angesprochen :D Wir sind im Haushalt aber auch noch im Besitz eines "Westautos" für die längeren Fahrten ;)

  • @bauforum24

    @bauforum24

    6 жыл бұрын

    Aus meiner Sicht die richtige Einstellung und mit "Westauto" zusammen auch eine gute Kombi ;-) Viele Grüße, André

  • @christianoppelt6267
    @christianoppelt62676 жыл бұрын

    Top Auto!👍👍👌

  • @jensroennburg5368
    @jensroennburg53686 жыл бұрын

    Meine Frau nutzt das Kokusnussöl als Haarspülung. Danach glänzen ihre Haare immer fantastisch. Diesen kleinen Tipp haben wir aus unserem letzten Thailand-Urlaub mit nach Hause genommen. Wenn du schon in der Wildnis so hervorragende Gerichte zauberst, dann würde ich dich gerne mal in einer gut ausgestatteten Küche erleben. Du hast kein Koch - Kanal geplant? Benjamin Claussner's Lieblingsgerichte 😊 Wie immer ein sehr interessantes Video, Benjamin! Die Idee mit deinen E-Books finde ich auch sehr gut. Eine Frage hätte ich noch, kann man in Zukunft irgendwann wieder Trekkingtouren bei dir buchen? Es ist für den Zuschauer eine gute Möglichkeit dich mal persönlich kennenzulernen. Viel Spaß beim Filmen !!!

  • @henryheinrich6581
    @henryheinrich65817 жыл бұрын

    Leider erst jetzt gesehen Ich hatte mal einen Ende der 80ziger vorwiegend als Spassmobil genannt "Traktor" zu der zeit hatte ich auch einen CJ5 bin aber meistens mit dem Traktor gefahren. Probleme gab es nur mit der Elektrik ( Es vergammelt alles sehr schnell) und den Unsäglichen Bremsen wenn ich mich richtig erinnere Alu Trommeln und diese Teile hatten ihre Probleme mit unserem Winter STREUSALZ alles vergammelt und fest. Vergleich zum CJ5 besser im Gelände und Sparsammer (hatte aber auch keine Leistung noch der kleine Motor) Daumen hoch für den Test PS Alles was nicht dran ist geht auch nicht kaputt. Lada lebt vom weglassen. Zur Reparatur reichte eine Prüflampe ; eine Rolle Draht Hammer Kombizange und Wasserpumpenzange.

  • @johnudon166
    @johnudon1666 жыл бұрын

    Das Ding ist einfach nur Kult,werde mir im März auch einen Taiga zu legen :-) :-)

  • @patrickkuri6540

    @patrickkuri6540

    5 жыл бұрын

    Hast du dir einen Taiga zugelegt?,und bisz du zufrieden?

  • @LaHaSi4208
    @LaHaSi42085 жыл бұрын

    "Gefühlt heben wir gleich ab!" 😂😂😂😂👍

  • @Ebc86xx
    @Ebc86xx Жыл бұрын

    Welche reifen habt ihr fürs Gelände montiert ? Sind es 185 75 16 er ?

  • @hans-juergengerber2521
    @hans-juergengerber25214 жыл бұрын

    Hatte bereits zwei Lada Niva. Als Jäger das beste Revierfahrzeug ever, aber eben nur Revierfahrzeug. Bei 1,94 Körpergröße bekam er selbstgebastelte Sitzschienenverlängerungen und AT-Reifen. Wichtig für die Langlebigkeit wäre noch kompletter Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung, dann fährt der Niva (fast) ewig... ;-)

  • @Ost-ci6vk
    @Ost-ci6vk4 жыл бұрын

    Erstmal, tolles Video und ein schöner Beitrag für den Lada, 4x4. Ganz wichtig, nicht voreingenommen wie in den meisten anderen Foren bzw Beiträgen. Bis auf die Schnapsflasche... Das war dann doch unpassend, es sei denn da war Frostschutzmittel drin... Hab gestern einen Beitrag zum 4x4 gesehen, der ging gar nicht. Ob es nun ein Oldtimer ist oder doch ein Neuwagen, er wird Gott sei Dank immer noch produziert und kehrt wieder zurück auf den deutschen Spielkram Markt. Jedenfalls was hier so als SUV für's Gelände angeboten wird. Aber in der Display Liga spielt er nicht. Er ist eben wie zu Geburtszeiten ein echter Geländewagen. Und hat daher bei seinem Klientel Berechtigung. Und bitte, wenn ich mir überlege wofür ich diesen Wagen wirklich brauche, denkt dabei nicht an Km lange Straßen oder Autobahnen. Dafür ist er nicht gebaut. Und nie erdacht worden. Lada selbst habe ich Anfang der 1990iger auch gefahren. Allerdings einen nova / 2107. Bosch ist seit Jahren Zulieferer für die Einspritzanlage. Russland baut noch eine Reihe anderer Geländewagen, die in Deutschland leider nicht angeboten werden. Ebenso den guten alten Buhanka, diverse Kleinbusse und Transporter... Dennoch, viele westeuropäische Autohersteller arbeiten mit Lada zusammen und liefern Teile zu. Und, LADA ist auf dem heimischen Markt immer noch die Nummer Eins bei den Zulassungen. Das größte Land der Erde, mit seinen Zeitzonen und Klimaregionen, wo viele Menschen am Wochenende oder in den Ferien zur Datscha fahren oder die Großeltern besuchen... Die wissen warum sie Lada fahren. Und wollen doch mal sehen, wenn jetzt die H-Kennzeichen mit Autos aus den 1980 - 1990 Jahren auf die Straße kommen. Geländewagen gesucht, Kleinbusse gesucht... Dagegen ist der Lada 4x4 ein Neuwagen.

  • @err98darksynth56
    @err98darksynth565 жыл бұрын

    Ach der kommt aus Stade! Auch geil

  • @utegross9930
    @utegross9930 Жыл бұрын

    Lada im Forst bis jetzt ist er noch überall durchgekommen und das über Jahre. Dieses Ding ist ein Arbeitspferd und für Sonntagsfahre total. Was wäre denn eine bezahlbare Alternativen? Solche Beiträge kann ich gern verzichten.

  • @clemensholl9335
    @clemensholl93352 жыл бұрын

    Wieviel verbraucht man denn mit diesen reifen. Will sie mir auch kaufen und würde mich mal interessieren wieviel mehr man verbraucht im Vergleich zu werksreifen pirelli scorpion

  • @LordLuminor
    @LordLuminor3 жыл бұрын

    19:10 ich konnte nicht mehr 😂😂😂 wie geil ist dass denn bitte

  • @olafposern7804
    @olafposern78046 жыл бұрын

    Ein Super Auto. Lada war mein zweites Auto. Ein 2107. Der neue Lada Vesta wird wahrscheinlich nicht alle Konkurrenten überholen. Er ist ein vernünftiges und solides Angebot.. Ebenso wie der Niva.

  • @StollenBudler
    @StollenBudler5 жыл бұрын

    War neulich im Offroad Park mit nem Arbeitskollegen... Er fährt nen Benz G, hat trotzdem Spaß gemacht. Fahre dieses Jahr für 2,5 Wochen nach Russland in den Urlaub. Leihwagen hab ich mir schon ausgesucht.... Lada Niva!!! Da es in Russland so ziemlich niemanden Interessiert wo man fährt.... Werde ich den Ofen des öfteren durchs Gelände Prügeln. Ich freue mir jetzt schon nen kecks.,😂😂😂

Келесі