Kurzvideo vom Symposium Bit-Archäologie

Ғылым және технология

Das Themenspektrum der Vorträge reichte vom Reverse-Engineering vergessener Computer, dem Informatikunterricht der 70er Jahre, den Stochastischen Texten von Theo Lutz, der Entwicklung der Hochleistungsrechner, bis zur Restaurierung der Z1 von Konrad Zuse. Am Nachmittag gab es für die über 120 Teilnehmer Führungen durch das Computermuseum. Natürlich waren dabei alle Maschinen im laufenden Betrieb.
Es freut uns, dass in intensiven Gesprächen neue Projekte angedacht und vielen Kontakte geknüpft wurden - ein wichtiges Ziel des Symposiums.

Пікірлер: 1

  • @flachermars4831
    @flachermars483113 күн бұрын

    👍

Келесі