Kohlekraftwerk | energieinfoABC: Funktion / Stoffflüsse / Ausblick der Kohleverstromung

Ғылым және технология

Kohlekraftwerke: Bald schon ausgestorbene Dinosaurier? - In Deutschland sehr wahrscheinlich, weltweit eher nicht.
Dieser Beitrag besteht aus einer Einführung in die Funktionsweise eines modernen Kohlekraftwerks mit Rauchgasreinigungsanlage, der Veranschaulichung der relevanten Stoffströme sowie einem Ausblick in die Zukunft der Kohleverstromung.
INDEX
00:00 Start
00:11 Einstieg
00:42 Funktion eines Kohlekraftwerks mit Rauchgasreinigung
08:42 Ökologische Aspekte (Kohlegewinnung / Massenfluss / CO2-Emissionen)
17:48 Installierte Leistung (D, WW) und Ausblick
QUELLEN:
Installierte Leistung, D:
www.energy-charts.de/power\_inst\_de.htm
Installierte Leistung, Welt:
www.iea.org/data-and-statisti...
KOMMENTARE:
Bitte verfassen Sie sachliche Kommentare, die sich auf das Video bzw. den Inhalt des Videos konkret beziehen. Kommentare, die direkt oder indirekt beleidigende Passagen enthalten, werden entfernt.

Пікірлер: 32

  • @selcukavar8470
    @selcukavar8470 Жыл бұрын

    Sehr informativ erklärt, ein großes DANKESCHÖN 👍👍👍

  • @chivo2468
    @chivo24682 жыл бұрын

    Alles so deutlich geklärt. Vielen Dank für dieses Video.

  • @philipp1892
    @philipp18922 жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses interessante und informative Video.

  • @callmebecca5391
    @callmebecca53913 жыл бұрын

    Sie erklären das super 💗💓💞💕💘💖

  • @cheyenneolma507

    @cheyenneolma507

    3 жыл бұрын

    Finde ich auch

  • @ninosch3135

    @ninosch3135

    3 жыл бұрын

    Jaaa🔥

  • @franz8550
    @franz85502 жыл бұрын

    Ich bedanke mich sehr für dieses hoch informative Video es hat mir sehr bei meinem Physik Vortrag geholfen

  • @causticlight3300
    @causticlight3300 Жыл бұрын

    Super interessant erklärt! 👍Hab selber über Jahre in Kohlekraftwerken als Monteur gearbeitet. War eine tolle Zeit, leider von vielen Menschen gehaßt diese Gewinnung von elektrischer Energie. Für mich war es die genialste Zeit meines Lebens.

  • @demi420
    @demi4202 жыл бұрын

    vielen dank für dieses video! sehr informativ!

  • @Faith_LsT
    @Faith_LsT Жыл бұрын

    Danke, hat mir sehr bei meiner Hausarbeit über Kraftwerke geholfen!

  • @bigdaddyplaton6684
    @bigdaddyplaton66842 жыл бұрын

    Top erklärung

  • @Slynou155
    @Slynou15510 ай бұрын

    Hallo, welche Vorteile hat man , wenn man Nieder druck und mittel druck Türbine verwendet? danke sehr für das Video

  • @maasl3873
    @maasl38732 жыл бұрын

    Bei allem Respekt für Ihre sehr guten Videos, es gibt eine Formulierung die mir sauer aufstößt:" Kohlekraftwerke sind eine gute Ergänzung zu den Erneuerbaren Energien". Mir wäre lieber gewesen man hätte die Atomkraftwerke wie Bill Gates das plant mit Flüssigsalz-Hitzespeichrern ausgestattet um die Leistung anpassen an die Schwankungen der Erneuerbaren Energien.

  • @energieinfo21

    @energieinfo21

    2 жыл бұрын

    Sorry dafür - wundert mich selbst, dass ich das so gesagt habe. Was allerdings Tatsache ist, dass Kohle-KW derzeit als Regelenergie verwendet werden, weil es wohl wirtschaftlich ist (CO2-Steuer der EU) - siehe energy-charts.info - Leistung. Selbst unsere alten KKW könnten einiges relativ schnell ausregeln ... aber KKW mit Wärmespeicher hat den Charme, dass die Reaktoren gleichmäßig durchlaufen, was sie weniger belastet.

  • @ingang6989
    @ingang69893 жыл бұрын

    Wir überlegen gerade in einen Ort zu ziehen, der ein (relativ kleines) Kohle- und Biomasse- Kraftwerk hat. Wir machen uns Sorgen, daß das Wohnen in der Nähe (ca. 2 km Entfernung) schlecht für unsere Gesundheit sein könnte. Können Sie dazu etwas sagen? Freundliche Grüße

  • @energieinfo21

    @energieinfo21

    3 жыл бұрын

    Hallo Ing Ang! Bei entsprechenden Kraftwerken gibt es im Allgemeinen deutlich strengere Regeln und Überwachungs-Vorschriften als z.B. bei privaten Öfen. Ich gehe davon aus, dass dort Emissionen gemessen werden müssen und ggf. Filtereinrichtungen eingebaut sind. Bei Biomasse in Richtung Biogas kann es auch mal nach streng nach Kompost riechen, eher ein ästhetisches Problem. Wenn dort aber Kohle UND Biomasse im gleichen System verfeuert werden, gehe ich davon aus, dass dort Holz verbrannt wird. Vielleicht versuchen Sie, etwas über die Betreiber-Website herauszufinden in Sachen Filterung usw. - oder Sie fragen freundlich beim Umweltbundesamt an, welche Belastungen Sie maximal haben dürfen. Ein weiterer Punkt sind Hauptwindrichtungen - wenn von dort selten Wind kommt, sind die Risiken generell sehr gering. Aber hier auch berücksichtigen: Hauptwindrichtungen können sich auch über Jahre/Jahrzehnte verlagern, das ist bei mir z.B., der Fall: Kaum noch Westwind, warum auch immer! Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass die einzige Quelle problematischer Feinstäube mit giftigen Substanzen bei mir aus privaten Öfen und Grills stammen. Die Immissionen an Feinstaub erreichen dabei über einige Minuten Werte bis zu mehreren hundert Mikrogramm pro Kubikmeter und ich bekomme Atemprobleme - habe daher inzwischen eine einfache Wohnraumlüftung mit hochwertigem Feinstaubfilter! Autos und Industrieanlagen sind nach meinen Erfahrungen und Messungen in meinem Umfeld kein nennenswertes Problem. Ich will aber diejenigen, die geeignetes Holz sorgfältig verbrennen, in Schutz nehmen: Bei mir sind es einige rücksichtslose Nachbarn, die feuchtes Holz falsch verbrennen - mehr Giftcockteil geht legal kaum! Ich hoffe, es hilft Ihnen etwas weiter und Grüße - M Bockhorst

  • @ingang6989

    @ingang6989

    3 жыл бұрын

    @@energieinfo21 herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Leider ist das Haus mittlerweile verkauft und das Thema somit erstmal abgehakt. Trotzdem habe ich einiges gelernt. Ich hatte auch schon beim Bundesamt abgerufen und ähnliche Aussagen erhalten (bez. Filterung und Windrichtung).

  • @luis-vs2hi
    @luis-vs2hi2 жыл бұрын

    1a Sache

  • @Mesh17i82
    @Mesh17i824 ай бұрын

    Wie funktioniert die Regelbarkeit? Wird weniger Kohle pro Stunde verbrannt, wenn weniger Stromnachfrage da ist, oder wird einfach der Generator gedrosselt und der Kohledurchsatz bleibt gleich? Frage kommt aus dem Grund…es wird behauptet, weniger Kohleleistung führt nicht zu weniger Emissionen, da sich das Feuer nicht reduzieren lässt, sondern einfach nur der Generator gedrosselt wird. Ich persönlich, glaube nicht, dass die Emissionen gleich bleiben. Da wird natürlich weniger Kohle verbrannt. Es wäre ja Geld Verschwendung. Sowohl bezüglich der Zertifikate, als auch der Tonnen an Kohle.

  • @robertmueller212
    @robertmueller2122 жыл бұрын

    @energieinfo Danke für den guten und vor allem sachlichen Beitrag. Fragen dazu: Wie hoch sind die Wirkungsgrade von alten und modernen Kohlekraftwerken und wo liegt die Grenze des machbaren? Kann CO2 nicht aus dem Output abgeschieden werden und die dafür erforderliche Energie direkt aus dem Kraftwerk entnommen werden? Kann ein Kohlekraftwerk theoretisch mit Modifikationen auch andere Energieträger verbrennen? Vielleicht hätten Sie ein paar Anregungen.

  • @energieinfo21

    @energieinfo21

    2 жыл бұрын

    Danke für die positive Rückmeldung! Wirkungsgrade: Ich denke, es geht gegen 50%, die 45% sind recht normal (Netto, also was ins Netz eingespeist wird). Grenzen sind nach meiner Kenntnis durch die Temperaturfestigkeit der Turbine gegeben, die bei aktuellen besten Turbinen bei ca. 650 °C liegt. Heißes Wasser ist recht korrosiv und die Turbinen sollen sich ja lange drehen! CO2-Abscheidung: Kann man machen, aber wohin mit dem CO2? Umwandeln kostet viel Energie, etwa Kraftstoffe daraus zu machen. Andere Energieträger: Ja, das geht und wird gemacht, man füttert z.B. Holz bei oder denkt/dachte daran, die Öfen mit Gas zu beheizen statt mit Kohle (weniger CO2 pro elektrischer Energiemenge). Hohe Investitionen für Kraftwerke, die ja nur noch ergänzend laufen sollen sowie hohe Energiepreise - also z.Zt. nicht interessant.

  • @robertmueller212

    @robertmueller212

    2 жыл бұрын

    @@energieinfo21 Vielen Dank für die schnelle Antwort.

  • @saschah.26
    @saschah.262 жыл бұрын

    Wieviel Energie kostet die bereitstellung der energie global gesehen. die bereitstellung weniger liter Benzin oder Diesel soll mehrere KW/h strom verbrauchen durch pumpen, bohren, Raffinieren und transport. wie sieht das bei der kohle aus? Im idealfall ist die quelle nah am verbrenner aber das wird leider nicht immer der fall sein?

  • @energieinfo21

    @energieinfo21

    2 жыл бұрын

    Mir liegen da keine Zahlen vor, ich gehe aber davon aus, dass dies sowohl bei Ölprodukten wie auch bei Kohle keine so hohen Kosten sind. Wenn ein Liter Benzin am Ende 40 Cent kostet (vor Steuern), können da keine 5 kWh elektrischer Energie drinstecken, weil diese alleine ja schon mehr als 40 Cent kosten würden. Der Aufwand von Bohrplattformen und Raffinereien ist hoch, aber es läuft ja auch sehr viel Masse an Rohstoff durch, so dass es sich rechnet. Der Transport per Schiff ist sehr effizient, etwa 20x effizienter als der mit Lkw (wenn das reicht). Das bedeutet, dass ein Produkt aus z.B. Südafrika für den Schiffs-Transport von dort bis Hamburg etwa so viel Energie benötigt wie von Hamburg nach z.B. Frankfurt per Lkw.

  • @derechtelugas4381
    @derechtelugas43813 жыл бұрын

    Guten Tag, ich wollte Sie mal fragen, ob das Video mit einer Power Point Präsentation gemacht wurde? Falls ja, dürfte ich fragen, ob ich die Präsentation von Ihn bekommen darf, ich würde mir nämlich ein Paar Beispiele davon nehmen, für meine Mündliche Prüfung in Technik? Es wäre sehr nett, wenn sie mit die Präsentation mir Zukommen lassen würden. Mit Freundlichen Grüßen Lucas

  • @energieinfo21

    @energieinfo21

    3 жыл бұрын

    Hallo Lucas, die Folien sind mit LaTeX erstellt, leider gebe ich die Präsentationen generell nicht heraus. Falls es um Zeichnungen geht und Sie es noch nicht kennen: Hier kann ich inkscape empfehlen, welches kostenfrei ist, unter diversen Betriebssystemen läuft und ein relativ einfach zu bedienendes Vektorgrafik-Programm ist. Grǘße - M Bockhorst

  • @baummann2407
    @baummann24072 жыл бұрын

    Es ist sehr interessant, allerdings sagen viel das der Ausstoß von CO2 zu hoch sei. Man gewinnt doppelt Energie wenn man am Ende der Röhre ein Filter system einbauen würde , also würden wir an allen unseren Schornsteinen einen Luftfilter Einbauen können wir CO2 in Sauerstoff umwandeln so wie es uns die Bäume vor machen . Sie nehmen Co2 auf und Wandeln es in Sauerstoff um auch um Fotosynthese für sich zu gewinnen. Also Mal angenommen wir wären so weit das wir Schatstoffe in Verwendbare Stoffe wie Sauerstoff umwandeln könnten hätten wir die Möglichkeit die Kohlekraft zu nutzen ohne die Umwelt zu belasten! Man muss einfach Mal an geschaffen Ideen festhalten. Und sie verbessern also würden wir Wasser erhitzen würde Wasser Dampf entstehen richtig das wiederum auf Gefangene in ENERGIE umgewandelt was die Dampf Erzeugung betreiben würde also ein Kreislauf das wiederum verpackt man in mehreren kamern so hat man eine Idee auf die wir auf bauen können Energie durch Erhitzen gleich Energie wir müssen UNSERE erfunden Errungenschaften einfach nur verbessern anstatt nach neuen zu suchen wir haben so viele Junge Menschen mit Ideen Nutzung dieser Ideen ergibt Fortschritte die wir in dieser Krise benötigen.

  • @aqrl7656
    @aqrl76563 жыл бұрын

    Ich Könnte wetten das jemand das Video aus der 9c sieht (HBG)

  • @callmebecca5391

    @callmebecca5391

    3 жыл бұрын

    ok

  • @fbf2565
    @fbf25653 жыл бұрын

    Wer muss das wegen der schule gucken 😬😂 Hnge=9c

  • @selutias
    @selutias Жыл бұрын

    Schon lustig, dass in der Entschwefelung gar kein Schwefel beseitigt wird :D

Келесі