Klimawandel kennt keine Grenzen | Weltspiegel

Was verbindet Hitze, Dürre, Starkregen und den Anstieg des Meeresspiegels? Karsten Schwanke erklärt, wie die Auswirkungen des Klimawandels weltweit zusammenhängen. "Wir sollten unseren Blick auf den Klimawandel stärker globalisieren", sagt ARD-Meteorologe Karsten Schwanke, nur so könne man die Veränderungen besser verstehen und die Folgen eindämmen. Gemeinsam mit den ARD-Auslandskorrespondent:innen folgt er der Frage, was wir in Deutschland und Mitteleuropa beim Blick auf andere Kontinente und Regionen weltweit lernen können, wo Hitze, Dürre, Starkregen und Meeresspiegelanstieg schon stärker zugeschlagen haben. Wenn etwa Karsten Schwanke in Österreich und Marie-Kristin Böse in Mexiko in vollkommen ausgetrockneten Seen stehen. Oder wenn Karsten Schwanke in Deutschland und Oliver Mayer in Indien bei über 40 Grad Hitze zeigen, wie Menschen mit diesen Temperaturen langfristig (über-)leben können. Während Ulrich Mendgen in der philippinischen Hauptstadt Manila Bewohner:innen nur noch mit einem Boot besuchen kann, weil sie im Wasser leben müssen, gibt Karsten Schwanke für Holland eine gewisse Entwarnung. Zwar leben auch die Niederländer mit einem stetig steigenden Meeresspiegel, aber mit spektakulärer Technik arbeiten sie daran, ihr Land zu halten. Umso aufmerksamer beobachten sie die Entwicklung weltweit.
Autor:innen: Karsten Schwanke, Sandra Ratzow, Marie-Kristin Boese, Oliver Mayer, Ullrich Mendgen
Kamera: Alex Goldgraber / Klaus Hernitschek / Patrick Knappich / Dominik Müller / Shivayogi PM / Kristin Prüßing / Maximilian Schecker
Schnitt: Alex Goldgraber / Wiebke Hansen / Dana Hein / Patrick Knappich / Pranesh Kumar
Regie: Susanne Glass
Weltspiegel in der ARD-Mediathek:
1.ard.de/mediathek_weltspiegel
Instagram:
/ weltspiegel
Twitter:
/ weltspiegel_ard
Facebook:
/ weltspiegel
#klima #klimawandel #klimakatastrophe

Пікірлер: 711

  • @knutbalduin6618
    @knutbalduin6618 Жыл бұрын

    Wissenschaft(lichkeit) & Intellektualität sind das Fundament der menschlichen Zivilisation. Ergo: danke allen Physikern & Mathematikern, die unermüdlich Klimaforschung betreiben und kommunizieren!

  • @MindEversion

    @MindEversion

    Жыл бұрын

    @@Darkside_1998_ du hast so wenig expertise das du nur als dunning kruger depp durchgehst.

  • @apsy543

    @apsy543

    11 ай бұрын

    ​@@MindEversionund dein IQ befähigt dich anscheinend zum atmen und tippen, lösch dich und deinen Stammbaum, danke.

  • @ba1202

    @ba1202

    9 ай бұрын

    😂😂😂

  • @ayamata8950

    @ayamata8950

    4 ай бұрын

    Niemand kann das mehr aufhalten. Die menschliche Spezies war nicht für Nachhaltigkeit gebaut worden. Die Industrialisierung wird uns umbringen.

  • @hansborne4929

    @hansborne4929

    3 ай бұрын

    Gekaufte Forscher im Sinne der Klima Agenda, geschenkt.

  • @saschaleiendecker9192
    @saschaleiendecker9192 Жыл бұрын

    So wie der Mensch.....der kennt nämlich auch keine Grenzen. Aber BALD

  • @Max-yj1mj

    @Max-yj1mj

    Жыл бұрын

    Hoffentlich! Bis jetzt noch nicht in Sicht

  • @mojo2575
    @mojo2575 Жыл бұрын

    Diese Schule in Indien ist so toll gestaltet.

  • @ayamata8950

    @ayamata8950

    4 ай бұрын

    Ja, darum so traurig dass die Kinder am liebsten immer dort sein möchten. Man kann nur ahnen in was für Zuständen sie zu Hause leben müssen. =(

  • @Croixent
    @Croixent Жыл бұрын

    danke

  • @prinzeugen46

    @prinzeugen46

    Жыл бұрын

    es gibt keinen vom menschen gemachten Klimawandel. höret auf diesen quatsch zu verbreiten

  • @antoniustheiler1494
    @antoniustheiler1494 Жыл бұрын

    Danke für so eine komprimierte Zusammenfassung der Probleme. Ich musste den Film mehrfach anschauen um das alles aufzunehmen. Er zeigt auch dass wir in Europa noch nicht Europa sind, der Film ist aber durch und durch Europäisch, beinahe NATO, Danke. Ich habe einen Wunsch da wir jetzt eine Europäische Panzer Koalition sind plus unserer Übersee Freunde USA. Sagen Sie mir wie viel Energie steckt in einem Leopart Panzer, inklusive auch der Tarn Farbe. Also die Energie die verbraucht wird vom Roheisen bis zur kompletten Verarbeitung, bis er einen Kanzler Wumps Doppel Wumps macht, Danke Bei Euch BW ist die Frage doch richtig?

  • @barbaradu75

    @barbaradu75

    Жыл бұрын

    WETTER 😎MANIPULATION seit Jahrzehnten. Man kann es TÄGLICH SE👁️ 👁️HEN, wie Wetter☁️☁️☁️geMACHT wird. Ein Berliner Labor hat im Juni 2o22 0,12 g Staub vom Terrassentisch mittels ICP-MS ANALYSIERT. Das könnten Sie z.B. regelmäßig machen. u.a. Aluminium Arsen Blei Mangan Titan Kupfer Quecksilber

  • @barbaradu75

    @barbaradu75

    Жыл бұрын

    Und Elon Musk in Heston 🚀🚀🚀🚀🚀.. Da klebt niemand. Nur JUBEL🎉🎉🎉

  • @JulianDanzerHAL9001

    @JulianDanzerHAL9001

    Ай бұрын

    also man kann das mal gaaaaanz grob überschlagen ein leopard 2a8 kostet 29 millionen € kohle kostet an rohmaterial ca 2ct pro kilwoattstunde chemischer energie setz man das gloable bip mit dme gloablen energieverbrauch ins verhältnis erhält man aber eher 1€/kWh somit kann man schätzen dass da wohl um die 29 millionen kWh aber MAXIMAL ALLERHÖCHSTENS 1,5 milliarden kWh drinstecken wollen wir etwas genauer sein momentan sind bsi zu 123 stück davon bestellt rechent man das rutner auf die verteidigung/bündnisvertretung von 80 millionen einwohnern dann ist das 1/650000 panzer pro person in diesem stecken dann also wahrscheinlich ca 45, maximal bis zu 2250 kWh pro person wenn man es wirklich estremst pessimistisch ausrechent schlicht basierend auf dem anteil an der wirtschaft laut einer tatsächlich aml im detail ausgearbeiteten studie entstehen in detuschland ca 9000 tonnen co2 pro jahr bei der herstellung von kampffahrzeugen allgemein kohle stösst ca 0,5kgco2 pro kWh chemischer energie und ca 1kgco2 pro kWh elektrischer energie in der stromherstellung aus, das würde also 9-18 millionen kWh entsprechen also ca 0,01-0,25 kWh pro person und jahr pro jahr verbrauchen wir im schnitt ca 2000kWh strom zuhause und 30000kWh indirekt industriell macht also so oder so wohl keinen allzugroßen anteil aus

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    Ай бұрын

    Frag doch deinen Freund Putin, Troll.

  • @Jari-zg7ut

    @Jari-zg7ut

    20 күн бұрын

    in etwa so viel wie in einem T-82

  • @claudefox2882
    @claudefox2882 Жыл бұрын

    Und zu welchen Maßnahmen rechtfertigt der Klimawandel eurer Meinung nach?

  • @petepete66

    @petepete66

    Жыл бұрын

    … weg mit dem Planeten Erden Virus 🦠 Mensch 🔥🔥🔥✌️🤣👍🍀🍀🍀 und dem Planeten gehts wieder gut … 😂😂😂😂😂😂✌️✌️✌️

  • @claudefox2882

    @claudefox2882

    Жыл бұрын

    @@petepete66 dann können sie schon mal mit gutem Beispiel voran gehen. 🤣😂

  • @petepete66

    @petepete66

    Жыл бұрын

    @@claudefox2882 … bin eh scho 57 … 😂😂😂😂😂✌️✌️✌️🍀🔥 … bin scho auf dem Weg Richtung Ende … ok langsam … aber stetig … 😂😂😂😂✌️✌️✌️😜👍🍀 … langsam

  • @informania6449
    @informania6449 Жыл бұрын

    Schwammstadt, prima System und machbar.

  • @rosarosini8592
    @rosarosini85928 ай бұрын

    😊 Sehr kluger Winzer. Danke

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    Ай бұрын

    Und er beschreibt ja schön das eigentliche Problem: das Menschen einfach extreme Schwierigkeiten haben, ihr Verhalten zu ändern. 90% der Winter machen einfach so weiter wie immer.

  • @kleeblatt3209
    @kleeblatt3209 Жыл бұрын

    tolle schule, ich habe auch so angst vor der Hitze nächstes jahr...!

  • @user-jd3pr8bm1p

    @user-jd3pr8bm1p

    Жыл бұрын

    warum?

  • @girlfullofsorrow

    @girlfullofsorrow

    Жыл бұрын

    Ich auch,mir graust es jetzt schon😵☠️💀😨

  • @josefwissarionowitschstali1225

    @josefwissarionowitschstali1225

    Жыл бұрын

    machen Atomkrieg. Dann wird es wieder kühler. 😁

  • @user-jd3pr8bm1p

    @user-jd3pr8bm1p

    Жыл бұрын

    @@josefwissarionowitschstali1225 der nukleare Winter

  • @josefwissarionowitschstali1225

    @josefwissarionowitschstali1225

    Жыл бұрын

    @@user-jd3pr8bm1p Ja. 😁

  • @brickwolf1396
    @brickwolf13964 ай бұрын

    wie heisst das lied am anfang

  • @hansblub9990
    @hansblub9990 Жыл бұрын

    Wo sind die Nachweise für die Infos in der Doku? Es ist nur beschrieben worden?

  • @nedmcfly1426

    @nedmcfly1426

    Жыл бұрын

    Stand der Wissenschaft, du Bildungsallergiker.

  • @number7red619

    @number7red619

    Жыл бұрын

    Du bist bestimmt erfolgreich im Leben.

  • @number7red619

    @number7red619

    Жыл бұрын

    11:50

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    Ай бұрын

    Klar, jede Doku liest bei jeder Aussage Minutenlang Quellen vor. Was willst du? Bei deiner geliebten AfD verlangst du ja auch keine Quellen, wenn sie den Klimawandel mal wieder leugnen.

  • @aSechs
    @aSechs Жыл бұрын

    Die schwimmenden Autos vom Ahrtal.

  • @Sonnenwurm
    @Sonnenwurm10 ай бұрын

    An sollte doch Mal um es den Menschen zu verdeutlichen, wie warm es im Mittel wärmer geworden ist, mithilfe eines Vergleichs zur Temperatur des menschlichen Wesens.

  • @JulianDanzerHAL9001

    @JulianDanzerHAL9001

    Ай бұрын

    dummerweise kapieren menschen intuitiv nicht wie wärmeübertragung funktioniert und dass wir eine umgebung brauhcen die kälter ist als wir

  • @FrankHRitz
    @FrankHRitz Жыл бұрын

    Ich bemängele, dass vorzugsweise über die Auswirkung und Massnahmen es angenehmer zu machen gesprochen wird und kaum über die Ursache - CO2 und Methan in der Luft. Wenn du etwas in die Luft pustest, nimm es wieder raus. Hier ist das Problem.

  • @rosarosini8592

    @rosarosini8592

    8 ай бұрын

    😮 Wir müssen wieder zu Sümpfe und Moore zurück , die das Methan binden. Felder mit Wasserkanälen verbinden. Bei Starkregen Wasser in Tanks sammeln und wieder dort frei geben, wo es gerade benötigt wird! Der Regen kommt nicht ganz plötzlich! Weniger versiegelte Städte. Mehrerer Grünanlagen usw. Nur wenn wir nur darüber reden, wird sich nichts ändern.😢

  • @Bandulu420
    @Bandulu420 Жыл бұрын

    Ägypten könnte was aus sich machen. Aber wo autokratie, da keine fairen lebensumstände

  • @lutzwalther2885

    @lutzwalther2885

    Жыл бұрын

    Ja, siehe Deutschland.

  • @Bandulu420

    @Bandulu420

    Жыл бұрын

    @@lutzwalther2885 wirst auch bei jedem zu lauten Pups ausgepeitscht und bekommst deinen pass von deinem Arbeitgeber abgenommen, damit du nicht abhaust? Dann bist du aber nicht in Deutschland Walther Lutz. Herr Lutz. Herr Walther. Herr Lutz Walther whatever

  • @lg9147
    @lg9147 Жыл бұрын

    Für den Algorythmus!!!!!🌏❤

  • @Jackbauer798

    @Jackbauer798

    Жыл бұрын

    China will erst 2060 co2 neutral werden. Aber Hauptsache Verbrennerverbot ab 2035 in der EU.

  • @MindEversion

    @MindEversion

    Жыл бұрын

    das heisst algorithmus!

  • @SJG94
    @SJG94 Жыл бұрын

    Ich war selbst in Jaisalmer ...allerdings bei 37 Grad und hatte schon so bei diesen Temperaturen einen Sonnenstich in der Wüste abbekommen.

  • @bjornd6202

    @bjornd6202

    Жыл бұрын

    Einen Sonnenstich in der Wüste das gibt's erst seit dem Klimawandel 😂

  • @thlausberg
    @thlausberg Жыл бұрын

    Alle Gas-Arten, deren Verflüssigung/Verdampfungs-Temperaturen über minus -56°Grad liegen, verursachen die Klimaerwärmung. Denn in der Klimaerwärmung geht es nicht darum, dass die Gase der Atmosphäre, die Wärme der Erde zurückwerfen/zurückspiegeln, sondern darum, dass z.B. die CO₂-Gase, welche durch die Verbrennung der Treibstoffe entstehen, allesamt, tiefliegenden Verflüssigung/Verdampfungs-Temperaturen, von Mindes -56°Grad minus aufweisen und somit nicht mehr aus der Atmosphäre abregnen können. Und genau, dieser Umstand, verursacht die Klimaerwärmung. Begründung: Da nicht nur das verdampfte Wasser, sondern auch alle anderen Gas-Arten, die Wärme in der Atmosphäre transportieren, einige davon aber, wie z.B. die CO₂-Gase, tiefliegende Verflüssigungs-Temperaturen von Mindes -56°Grad aufweisen, können diese Wärme-Transportierenden Gase nicht mehr aus der Atmosphäre abregnen. Und wenn Wärme-Transportierenden Gase, nicht mehr aus der Atmosphäre abregnen können, dann hat dies, unabdingbar die Konsequenz zur Folge, dass z.B. jedes weitere CO₂ Gas, welches zusätzlich in der Atmosphäre eingebracht wird, zu einem immer stärker werdenden Wärme-Transport zu den Polkappen führen wird, da die Atmosphäre ja mit immer mehr Wärme-Transportierenden CO₂ Gasen angereichert wird, die wieder nicht abregnen können. Dieser Umstand, dass diese Gase mit ihren tiefliegenden Verflüssigung/Verdampfungs-Temperaturen nicht mehr aus der Atmosphäre abregnen können, zeigt glasklar auf, dass sämtliche Diskussionen über eine Reduzierung dieser Gase, völlig unsinnig sind. Denn eine Reduzierung dieser Gase, würde die Klimaerwärmung nur verlangsamen, aber nicht stoppen. Die Geschwindigkeit des Temperaturanstieges, steht also einzig und allein, in der direkten Abhängigkeit, wie viel Gase dieser Art, wir zusätzlich in die Atmosphäre einbringen. Der physikalische Beweis: Physikalisch und im Ganzen betrachtet, bilden die Erde und die Atmosphäre, von der sie ummantelt wird, ein thermodynamisches System. Wobei die Erde, ihre am Äquator aufgenommene mehr Wärme, an die thermodynamischen Körper der Gase abgibt und diese dann, die Wärme in die Kälte, sprich zu den Polkappen transportieren. Genau wie bei allen anderen thermodynamischen Körpern, bestimmt auch in der Atmosphäre der Erde, die Masse an thermodynamischen Körpern, sprich die Masse an Gasen, wie viel Wärme von ihr aufgenommen und transportiert werden kann. Je mehr Gase also in der Atmosphäre sind, umso mehr Wärme kann die Atmosphäre aufnehmen und diese in die Kälte transportieren. Wann und wie viel Gase in der Atmosphäre der Erde sind, wird maßgeblich von den artspezifischen Verflüssigungs-Temperaturen der Gase bestimmt. Überragt aber die Verflüssigungs-Temperatur eines Gases, den niedrigsten Temperaturen auf der Erde, kann sich dieses Gas auch nicht verflüssigen und somit auch nicht zur Erde hin abregnen. Als Folge, transportieren diese Gase, die mehr Wärme des Äquators, nicht nur tagsüber, sondern auch des Nächtens und den gesamten Winter hindurch, in Richtung der Polarkreise und bringen diese mit jedem Jahr immer mehr zum Schmelzen. Hier die Klima schädlichen Gase, mit ihren Verflüssigung/Verdampfungs-Temperaturen im Überblick: Die CO₂-Gase: Kohlenstoffdioxid: Verflüssigung/Verdampfung bei minus −56,6 °C Kohlenstoffmonoxid: Verflüssigung/Verdampfung bei minus −191,5 °C Erdgas besteht bis zu 95 % aus Methan und Ethan: Methan: Verflüssigung/Verdampfung bei minus −162 °C Ethan: Verflüssigung/Verdampfung bei minus −88,6 °C Weitere Gase: Helium: Verflüssigung/Verdampfung bei minus −269 °C Normal-Wasserstoff: Verflüssigung/Verdampfung bei minus −252,76 °C Para-Wasserstoff: Verflüssigung/Verdampfung bei minus −252,87 °C Pentafluorethan: Verflüssigung/Verdampfung bei minus −48,1 °C Propan: Verflüssigung/Verdampfung bei minus −42,1 °C ©opyright by Th. Lausberg Wer Mehr darüber erfahren möchte kann gerne auf meiner Webseite www.th.lausberg.com weiter lesen.

  • @JulianDanzerHAL9001

    @JulianDanzerHAL9001

    Ай бұрын

    neeee... also auch also der treibahuseffekt braucht trimolekualre gase die eben eher infrarot absorbieren/emittieren als licht stickstoff oder helium könntem an in die atmosphäre blasen soviel man will und es machtn ichts aus weil sie nicht wirklich infrarot absrobeiren allerdings müssen die gase um einen treibahuseffekt z uerzeugen halt auch... da sein udn um ienen ansteigenden treibhauseffekt zu erzeugen müssen sie lange genug dableiben dass sie sich durch unsere emissioenn ansammeln und das tun zum beispiel wasser, welches abregnet oder methan welches sich zersetzt nicht allerdings zersetzt sich methan zu co2 und co2 bleibt halt lange in der atmosphäre weil es nicht abregnet und andere bindungsprozesse nicht mit unserem ausstoß mithalten können also nicht abzuregnen und so wieder aus der atmospähre entfernt zu werden ist eine vroassetzung für ein gas was in der atmosphäre ansammeln und einen ansteigendne treibhauseffekt verursachen kann aber alleine noch nciht ausreichend die polkappen sind keine ewige wärmesenke du hast vergessen dass es wäremstrahlugn gibt

  • @vantani

    @vantani

    13 күн бұрын

    "Alle Gas-Arten, deren Verflüssigung/Verdampfungs-Temperaturen über minus -56°Grad liegen, verursachen die Klimaerwärmung. " - Ist das denn schon je mit nur einem einzigen Experiment nachgewiesen worden? Übrigens muss es "eine Klimaerwärmung" heißen, damit der Satz wissenschaftlich einen Sinn ergibt!

  • @kleeblatt3209
    @kleeblatt3209 Жыл бұрын

    grün pflanzen und bäume sind wichtig!!

  • @treeeter

    @treeeter

    Жыл бұрын

    Das dürfte (fast) jedem bekannt sein. Aber noch immer werden nicht genug Bäume gepflanzt. Es fehlt offenbar an Flächen dafür. Ich habe dem Nabu schon mal ein- bis zweijährige Bäume gratis angeboten, weil ich jährlich Hunderte davon habe. Die konnten die nicht gebrauchen. Ich selbst kann sie auch nicht wachsen lassen, da ich nur 4000 Quadratmeter Grundstück mit reichlich Baumbestand habe.

  • @peterschoppe1940
    @peterschoppe1940 Жыл бұрын

    Richtig, der Wandel im Klima ist global und nur global kann etwas dagegen getan werden und da liegt das grundsätzliche Problem es nützt nichts wenn einige dagegen etwas tun, es verzögert es nur für einige Zeit.

  • @timkrueger1179

    @timkrueger1179

    2 ай бұрын

    Je früher man anfängt, desto größer die Warscheinlichkeit innovative Technologien zu entwickeln, die das Schlimmste eventuel abwehren.

  • @peterschoppe1940

    @peterschoppe1940

    2 ай бұрын

    @@timkrueger1179 das wäre ja auch in Ordnung wenn es aber dazu führt das ein Land sich dabei massiv übernimmt und dabei einiges zerstört wird, da taucht die Frage auf was hier nicht stimmt und die sei erlaubt. Gleichzeitig wachsen Importe aus Ländern die nicht so agieren und da kann etwas grundlegendes nicht stimmen. Es geht nicht um die Veränderung, es geht um die Art und Weise wie sie umgesetzt wird und da gibt es grundlegende Fehler.

  • @rolandherrmann1585
    @rolandherrmann1585 Жыл бұрын

    Am 30. Mai, am 30. Mai... Ist Weltuntergang

  • @stephanb.6015

    @stephanb.6015

    10 ай бұрын

    Welches Jahr? 😂

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    Ай бұрын

    Nein du Hirni, Klimawandel hat nix mit Weltuntergang zu tun. Informiere dich endlich!

  • @ralfwiggem8323
    @ralfwiggem8323 Жыл бұрын

    tolle reportage!

  • @domschimicmic
    @domschimicmic Жыл бұрын

    Leben in einem Überflutungsgebiet und dann jammern.. genau mein Humor!

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    Жыл бұрын

    Die Leute müssen sich überlegen ob sie Häuser höher bauen, auf Hügel oder Seen ausbuddeln das sich Wasser dann darin sammeln könnte.

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    Ай бұрын

    Naja, viel schlimmer finde ich, dass sie quasi alles genau so wieder aufgebaut haben wie es vorher war 😔

  • @einCAA
    @einCAA Жыл бұрын

    Wenn uns doch nur vor 50 Jahren wer vor den Konsequenzen unseres Handelns gewarnt hätte.... Oh moment mal...

  • @andreklein9935

    @andreklein9935

    Жыл бұрын

    Vor fünfzig Jahren war "die Wissenschaft" sich einig, dass uns eine unmittelbare Eiszeit bevor steht.

  • @einCAA

    @einCAA

    Жыл бұрын

    @@andreklein9935 vor 50 Jahren war 1972. Die erste Weltklima-konferenz war 1978.

  • @andreklein9935

    @andreklein9935

    Жыл бұрын

    @@einCAA Die erste Klimakonferenz war 1992 in Brasilien

  • @user-jd3pr8bm1p

    @user-jd3pr8bm1p

    Жыл бұрын

    dann wärs jetzt wieviel grad?

  • @karstenschmidt2302

    @karstenschmidt2302

    Жыл бұрын

    ​​@@andreklein9935 Eiszeit? Echt? Haben Sie denn eine seriöse Studie aus dieser Zeit,die das behauptet? Dann mal her damit.....

  • @schreibhecht
    @schreibhecht18 күн бұрын

    Man versucht den Aral See zu retten, indem man das vorhandene Wasser staut um so die Wassertiefe zu erhalten. Der See wächst wieder und Wasser das kälter ist verdunstet weniger. Sowas macht man woanders auch mit einem Fluß. Man läßt das Wasser überlaufen, aber erhält die kühlere Wassertiefe.

  • @frkk6933
    @frkk69335 ай бұрын

    Im Sommer ist es heiss, im Winter ist es kalt. Es ist immer das selbe Spiel.

  • @JulianDanzerHAL9001

    @JulianDanzerHAL9001

    Ай бұрын

    wenn deine temperaturskala nur aus heiss und kalt besteht ja und in einem und noch nem und nochnem jahr kommst du vielleicht an die grundschule und lernst was eine zahl ist

  • @frkk6933

    @frkk6933

    Ай бұрын

    @@JulianDanzerHAL9001 wieviele Jahre denn noch??

  • @JulianDanzerHAL9001

    @JulianDanzerHAL9001

    Ай бұрын

    @@frkk6933 eins und noch eins und noch eins man könnte dazu dann auch 3 sagen aber das verstehst du erst wenns soweit ist

  • @frkk6933

    @frkk6933

    Ай бұрын

    @@JulianDanzerHAL9001 ich werde dich daran erinnern in 3 Jahren 😉

  • @Stulle92
    @Stulle9211 ай бұрын

    Ein großen Dank an die Leute die mir meine Zukunft versaut haben

  • @utekurz5387

    @utekurz5387

    11 ай бұрын

    tja 😅

  • @RokuKnu-hp1rz

    @RokuKnu-hp1rz

    11 ай бұрын

    Und genau diese Menschen haben es möglich gemacht, dass du ein Smartphone hast. Schön wenn immer die andern schuld sind.

  • @willymueller3278
    @willymueller3278 Жыл бұрын

    Der Titel sollte heissen : Der klimawandel ! Ein tolles Geschäftsmodell. 😂

  • @user-jd3pr8bm1p

    @user-jd3pr8bm1p

    Жыл бұрын

    und wie man Leute emotionalisieren kann. Man muss nur Kinder interviewen und den Leuten vor Ort bisschen Geld geben, dann erzählen die uns auch dass es fliegende Kamele gibt.

  • @pschmi243

    @pschmi243

    Жыл бұрын

    Wie alles nur Geld kassieren und die Bevölkerung bevormunden! Aber das was im Himmel ausgeschüttet und in den Boden( Glysophat)gebracht, wird redet keiner!

  • @binchen481

    @binchen481

    Жыл бұрын

    Willy Wurst

  • @binchen481

    @binchen481

    Жыл бұрын

    @@andreklein9935 Was geht Dich das an?

  • @willymueller3278

    @willymueller3278

    Жыл бұрын

    @@binchen481 Yeah ! Auch Du wirst es mal lernen, keine Angst ! Einfach immer viele Mainstreammedien studieren.🤣

  • @hedonist8773
    @hedonist8773 Жыл бұрын

    wichtig

  • @klimadiktaturdeutschland9715
    @klimadiktaturdeutschland9715 Жыл бұрын

    Klimastudie 19b: Laut Wärmeleitfähigkeiten verursacht die Absorption von CO2 keine Klimaerwärmung · Physik ohne Widersprüche.

  • @DU7HS

    @DU7HS

    Жыл бұрын

    Wo hast du das gelesen?

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    Ай бұрын

    Dein benutzername zeigt schon, dass du eher Bildungsallergiker bist.

  • @tinahaufe216
    @tinahaufe216 Жыл бұрын

    Alles weiß ich nicht aber das eine trägt mit hoher Sicherheit des steigenden Wasserspiegels bei nämlich das ausschütten im großen Stiel Weltweit. Dabei usw. Habe ich eine halbe Badewanne voll Wasser und Fülle diese dann mit Sand auf was dann ? Vieler Orts in ferner Länder passiert das schon Jahrzehnte und es recht sich alles . Wie wir wissen hat es in der Vergangenheit schon immer versunkene Inseln sowie Städte gegeben darüber gibt es Bücher . Was war es denn damals ?

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Жыл бұрын

    Früher hat man dem Wasser mehr Raum gegeben. Ich denke das ist falsch. Man sollte Becken bauen die Bei Hochwasser vollaufen. Dann würde man der Flut Masse nehmen. Angenommen 10 ist Hochwasser und in Ein Becken passen 3. Dann würde in den ersten Stunden aus 10 vielleicht eine 7 oder 6. Alle Städte danach hätten dann 4 weniger Wasser. Die Zahl soll verdeutlichen was ich meine, sie bedeutet nichts.

  • @michaelross2826

    @michaelross2826

    Жыл бұрын

    Im Prinzip also nur die Flußbegradigungen und das Trockenlegen der Moore rückgängig machen, dann hätten wir genau das Szenario. Hat damals keiner daran gedacht, das der Mensch eine Menge Unfug anstellen kann.

  • @holgernarrog962

    @holgernarrog962

    5 ай бұрын

    Das ist das was man die letzten 2 Jahrhunderte mit Flüssen getan hat. Das ist sicherlich sinnvoll wenn man das Land optimal nutzen möchte.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    18 күн бұрын

    @@michaelross2826 Sowas wird heute wieder gemacht, Moore retten. Aber ich meine auch mit Wasserdruck Becken füllen. Wasserdruckk fließt ein kurzes Rohrstück hoch oder eine Rampe. Oder durch eine Becken-Wand mit Armdicken Löchern. Selbst neben bzw im Fluß könnte man Becken haben mit 1 Rampe für da reinfallen. Dann würde Hochwasser da reinlaufen und der Flut Wasser nehmen. Aber es müßten Zehn-Tausende sein.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    18 күн бұрын

    @@michaelross2826 Das ist im Prinzip ein Becken das bei Flut volläuft und von selbst wieder abläuft mit kleineren Öffnungen. Ein Ententeich ohne Enten. Fischzuchtbecken ohne Fische. Ich nenne es Öltanker. ein Öltanker vor dem Dorf und ein Öltanker Becken hinter dem Dorf. Mit /10/ Dörfern hätte man dann /20/ Becken die vollaufen könnten und der Flut /20/ Öltankerbecken nehmen. Auch Stäfte die niemals überflutet wurden. Die helfen damit anderen Städten wo sich Flutwasser zur Flut summiert haben.

  • @thituongvynguyen2868
    @thituongvynguyen2868 Жыл бұрын

    Để có nhưng trận mưa tượi xuống đất liền. Thi đấu tiên cần phải có sự bộc hơi nước từ các Sông ngòi. Như vậy mới có sự kích thích các chức năng của sự tự nhiên làm việc..nhưng nó muốn tồn tại. Thi khi hậu chuẩn mực vẫn giữ nguyên..nhưng giờ đây sự khó khăn đối vời nhưng trận mưa. Ơ một số nước ít Sông ngòi..vì vậy mà sự hạn hán sẽ nguy hiểm khủng khiếp

  • @jochensum1998
    @jochensum1998 Жыл бұрын

    Muss Wein mit "giftigem" Alkohl, sein? Oder besser Wasser?

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    Ай бұрын

    Hä?

  • @lpmitken2784
    @lpmitken2784 Жыл бұрын

    SEHR GUTES VIDEO MACH WEITER SO SEHR STARK

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    Жыл бұрын

    Nur groß schreiben gilt als schreien.

  • @artifactommy
    @artifactommy Жыл бұрын

    👍

  • @RokuKnu-hp1rz
    @RokuKnu-hp1rz11 ай бұрын

    Wenn wir alle den Kühlschrank öffnen,zwar Weltweit,so kriegen wir die Temperaturen runter.😂

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    Ай бұрын

    Hallo, ich bin von der AfD. Darf ich Ihre Idee für den Wahlkampf benutzen?

  • @stanrigs1359
    @stanrigs1359 Жыл бұрын

    Auf jede fälle war es ein ziemlich schmackhafte sommerliche Oktober Nachschlag.

  • @JoSh-yu6jt

    @JoSh-yu6jt

    Жыл бұрын

    Das findest du auch nur deswegen "schmackhaft", weil du von der steigenden Hitze in anderen Ländern nicht betroffen bist..

  • @halleffect5439

    @halleffect5439

    Жыл бұрын

    @@JoSh-yu6jt Naja, wenn es so weiter ansteigt, dann ist der Rhein im Sommer immer ausgetrocknet.

  • @frkk6933

    @frkk6933

    Жыл бұрын

    @@JoSh-yu6jt sollte es nicht überall heisser werden?😉

  • @JoSh-yu6jt

    @JoSh-yu6jt

    Жыл бұрын

    ​@@frkk6933 Ja, aber laut Klimawissenschaftlern in unterschiedlichem Maße. Je nach Region gibt es andere Klimabedingungen und Länder nahe des Äquators sollen wohl besonders von der Temperaturveränderung betroffen sein. Vielleicht hast du im Sommer auch gelesen, dass Pakistan Temps von knapp 50°C hatte. Das ist schonmal ne Hausnummer. Da haben wir it unseren gemäßigten Temps in Mitteleuropa schlicht und ergreifend Glück, dass wir von solchen Temperaturspitzen (noch) verschont bleiben. Ich denke auch dass man dabei nicht vergessen darf, dass wir von der Wissenschaft stark simplifizierte Durchschnittszahlen bekommen. Durchschnitte haben so an sich, dass es auch Werte darunter und darüber gibt. Daher wäre ich z.B. nicht überrascht, wenn wir auch immer mal wieder Phasen haben werden, wo es so richtig kalt sein wird. Deine Frage klingt mit dem Zwinker smiley am Ende ein bischen rhetorisch. Wie ist deine Sicht auf die Dinge?

  • @frkk6933

    @frkk6933

    Жыл бұрын

    @@JoSh-yu6jt alles fake

  • @lisafischer944
    @lisafischer944 Жыл бұрын

    TA jetzt wo die Kaufhäuser alle zumachen kann man die Dinger abreisen und Bäume pflanzen. 😉 Man muss sich anpassen so wie immer. Jammern hilft nichts.

  • @lutzwalther2885

    @lutzwalther2885

    Жыл бұрын

    Erstmal Kanzleramt abreißen.

  • @MindEversion

    @MindEversion

    Жыл бұрын

    @@lutzwalther2885 wie sehen deine alternativen aus? was passiert ohne exekutive und judikative?

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    Жыл бұрын

    Man könnte Hochhaus-Gewächshäuser in der Stadt bauen und könnte so Transportwege sparen.

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    Ай бұрын

    ​Braucht er nicht, Diktatur durch AfD reicht ihm.

  • @timonic7845
    @timonic7845 Жыл бұрын

    Ganz ehrlich wenn man in ein Überflutungsgebiet zieht muss man halt damit leben. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

  • @fiatlux2004
    @fiatlux2004 Жыл бұрын

    Wenn es so einfach wäre, nur leider ist das Thema viel komplexer, nur so als Gedankeanregung, Konsum, Bevölkerungsexplusion vorallem in Afrika und Indien..... Aber Grundsätzlich bin ich Ihrer Meinung.

  • @ralfl.k.5636

    @ralfl.k.5636

    Жыл бұрын

    Die Welt ist komplex ... seit der EnEv 2009 darf man Außenwände nur mit min. U-Wert 0,24 W/(m²K) dämmen. der Wert ist esotherische gewürfelt, hat nix mit Bauphysik zu tun ist aber für 90% der Bestandsgebäude nicht bezahlbar zu schaffen. 0,5 würde auch reichen, ggf. auch 0,8-0,9, muss man aber auf Dreifachverglasung verzichten. Unsere Öko's sehen weltweit eine Welt der Dämmung, Afrikaner und Indier die bis Mitte des Jahrhunderts dicke Styropor - Platte an ihre Häuser bis Hütte kleben. Gute Nacht, lieber esotherische Welt 🙄

  • @ulrikegerigk3198

    @ulrikegerigk3198

    Жыл бұрын

    Es geht hier eher nicht um Meinung….😊

  • @lissyflur1907
    @lissyflur1907 Жыл бұрын

    Vegetation verbraucht Wasser, In vielen Ländern die schon viel größere Probleme mit Trockenheit und Wassermangel haben, reduzieren die Vegetation in den Städten, um den Wasserverbrauch zu reduzieren.

  • @MindEversion

    @MindEversion

    Жыл бұрын

    was zu noch mehr hitze führt - eine strunzdumme denkweise

  • @lissyflur1907

    @lissyflur1907

    Жыл бұрын

    @@MindEversion Die Frage ist ob wir das Wasser für Nahrung und Menschen benutzen wollen oder für Bäume und Rasen in den Städten, letztendlich werden wir uns entscheiden müssen.

  • @michaelhochweis978

    @michaelhochweis978

    Жыл бұрын

    ​@@lissyflur1907 Dann gibt es weniger Bepflanzung welche das Wasser hält, auf kurze Sicht schon keine gute Idee.

  • @lissyflur1907

    @lissyflur1907

    Жыл бұрын

    @@michaelhochweis978 Pflanzen halten ja nicht das Wasser, sondern evapotransperieren Wasser. Da Städte heißer und trockener als das Umland werden, evapotransperieren Pflanzen in Stäten deutlich mehr Wasser als auf dem Land. Wenn du Wasser in Städten halten möchtest, gibt es bessere Alternativen, wie größere Totholzhaufen oder simple Regentonnen. In Regionen die mit noch größerer Trockenheit und noch größerem Wassermangel zu kämpfen haben, wird Stadtbepflanzung und Privatbepflanzung verboten, um eben Wasser zu sparen... Die Deutschen sind da noch nicht ganz angekommen, bzw. haben noch nicht verstanden, das Pflanzen ein großer Wasserverbraucher sind...

  • @peterp5099
    @peterp5099 Жыл бұрын

    Vielleicht könnte man entlang der Flüsse Auen anlegen? Flächen, wo man im Normalfall spazieren geht, Fußball spielt, oder auch auf einem Campingplatz zeltet. Aber immer nur Sachen hinstellen, die einer Flut entweder standhalten, leicht zu entfernen sind, oder billig zu reparieren oder zu ersetzen. Keine normalen Häuser.

  • @udohartmann7799
    @udohartmann7799 Жыл бұрын

    Die Dürre in Mitteleuropa 1540 war ein klimatisches Extremereignis mit vielfältigen Auswirkungen auf Naturräume und menschliche Gemeinschaften. Und jetzt meine Frage : WIESO ??????????????????????????????????????

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    Ай бұрын

    Keine Ahnung? Bei der Anzahl deiner Fragezeichen vermute ich aber, dass du die Antwort kennst. Irgendwas mit Globalisten, Grüne und SPD?

  • @thituongvynguyen2868
    @thituongvynguyen2868 Жыл бұрын

    Cũng vì nhiệt độ lên cao. Không nhưng ảnh hưởng đến hạn hán. Mà nó còn gây ra nguồn không khí không còn tác dụng. Đối vời CON người. Va tất cả nhưng gì đang tồn tại về sự sống trên Trái đây..Biến đổi khí hậu phải xảy ra. La do các chức năng của sự tự nhiên. Không còn đủ sức mạnh.để điều hành một tự nhiên đung quy trình

  • @kramex81
    @kramex81 Жыл бұрын

    Die Welt braucht die Wissenschaft und die Fortschritte, die sie ermöglichen kann. Als sich selbst reflektierende, erfindungsreiche und wissbegierige Wesen haben wie Menschen die einzigartige Möglichkeit, mit hilfe unseres Wissens über das Leben die Welt zu verändern. Es ist an uns, alles zu tun, was in unserer Macht steht, um das Leben zu verbessern

  • @michaelross2826

    @michaelross2826

    Жыл бұрын

    Ja, aber langsamer und vorsichtiger. Bisher hat die Industrie jede Neuentwicklung der Forschung sofort umgesetzt - wenn dabei ordentlich Profit zu erwarten war. Die Folgeerscheinungen sind nicht überdacht oder experimentell herausgefunden worden. Ein Schnellschuss gegen den Klimawandel - ich habe schon von "Terraforming" mit SO2 - Aerosolen gehört - könnte funktionieren - oder auch nicht. EE, Einsparungen, Bedürfnisse einschränken: Da kann wohl nicht viel schief gehen.

  • @hamiyetsari9026

    @hamiyetsari9026

    Жыл бұрын

    Nein

  • @Pho3niX162

    @Pho3niX162

    Жыл бұрын

    Rechnischer Fortschritt verlagert nur Probleme, E-Autos, PV Module und Windräder sind auch nicht zum ökologischen Nulltarif zu haben. Egal was wir auch tun, die Natur wird uns immer eine Rechnung schicken. Beim Klimawandel liegt die Rechnung nunmal in der Zukunft

  • @Decgtro

    @Decgtro

    Жыл бұрын

    Wat laberst du? Verzicht wäre die beste Erfindung und das im ganzen Westen.

  • @Decgtro

    @Decgtro

    Жыл бұрын

    Nein du musst anscheinend nochmal gründlich nachdenken.

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv9172 Жыл бұрын

    In Österreich wurde diese Temperatur erst 30 Jahre später im Jahr 2013 erreicht

  • @alberthaubner9540
    @alberthaubner95408 ай бұрын

    Kümmersbruck kenne ich auch in der Oberfpalz 😊 eine schöne Stadt aber das sie 40 grad hatte damals gemessen wurde habe ich auch nicht gewusst 😊

  • @lg9147
    @lg9147 Жыл бұрын

    43:40 Lieber 27cm als 8m

  • @dummyaccount.k
    @dummyaccount.k10 ай бұрын

    toll.. begrünt seinen weinberg aber mäht all die schöne artenvielfalt kurz. so ist das nicht gedacht. gräser sind hüfthoch. kein rasen.

  • @artifactommy
    @artifactommy Жыл бұрын

    Aber der Traubenjosef benutzt halt auch Glyphosat und spricht von Diversität. Wie kommt denn der kahle Streifen unter den Reben zustande ? Schwierigschwierig !!!

  • @thunderstorm6630

    @thunderstorm6630

    Жыл бұрын

    whataboutism, sonst noch Probleme?

  • @artifactommy

    @artifactommy

    Жыл бұрын

    @@thunderstorm6630 liste ist lang

  • @satelitinternet6449
    @satelitinternet6449 Жыл бұрын

    Klimaluge kennt keine Grenzen!!!

  • @josefwissarionowitschstali1225

    @josefwissarionowitschstali1225

    Жыл бұрын

    Der Typ schon wieder. 😂

  • @number7red619

    @number7red619

    Жыл бұрын

    @@josefwissarionowitschstali1225 isso, der ist Gehirntot, die einzige Gehirnzelle die er hat, verwendet er negativ.

  • @number7red619

    @number7red619

    Жыл бұрын

    @@Darkside_1998_ Was steht dem drinne?

  • @number7red619

    @number7red619

    Жыл бұрын

    @@Darkside_1998_ Schonmal was vom Treibhauseffekt gehört?

  • @number7red619

    @number7red619

    Жыл бұрын

    @@Darkside_1998_ Wie erklärst du dann das die Erde wärmer wird? Hör es einfach auf zu leugnen.

  • @noelibockbock5840
    @noelibockbock5840 Жыл бұрын

    .

  • @AceMan345
    @AceMan345 Жыл бұрын

    Nichtraucher Bereich

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Жыл бұрын

    Wo ist das Wasser? Wenn es jetzt in die eine Richtung geht, ginge es auch in die andere Richtung. Wenn man den Aral See wieder füllt, dann fehlt das Wasser dem Meer. Man könnte den Cran Canien füllen :-))

  • @MindEversion

    @MindEversion

    Жыл бұрын

    du redest gequirten schwachsinn

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    Жыл бұрын

    @@MindEversion Und Du verstehst nicht das man Löcher füllen könnte die heute leer sind. Das Wasser ist weg und muß irgendwo sein. Somit ist es da wo man es heute nicht braucht. Ist ne einfache Logik. Das Wasser ist do wo es früher nicht war. Und da fehlt es wo es früher war. Das Wasser ist heute schlecht verteilt und das verursachte der Mensch - der Mensch hat das Klima verändert.

  • @hermannstrunz1631
    @hermannstrunz163111 ай бұрын

    Einfach nur erschreckend. Die Klimakleber haben recht!

  • @RokuKnu-hp1rz

    @RokuKnu-hp1rz

    11 ай бұрын

    Und die Sekundenkleber sind alle.😂

  • @thomaskrug2409

    @thomaskrug2409

    7 ай бұрын

    Dein ernst?? 😂😂

  • @hermannstrunz1631

    @hermannstrunz1631

    7 ай бұрын

    @@thomaskrug2409 Jep, mein Ernst!

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Жыл бұрын

    Ich habe die Idee einen kleinen wasserzerstörber mit herumzutragen und mich dann etwas naß zu machen. Es gab mal eine Mütze mit Solarzellen und Propeller.

  • @karstenschmidt2302

    @karstenschmidt2302

    Жыл бұрын

    Jo. Gabs schon 1979 in Ungarn. Der Propeller hat sich richtig schnell gedreht,wenn die Sonne schien. Ich bin aber lieber ins Wasser gegangen. Die Kühlung war dann doch effizienter.

  • @frkk6933
    @frkk6933 Жыл бұрын

    Es herrscht ein Klima der Angst.

  • @kaltentrivial8379
    @kaltentrivial8379 Жыл бұрын

    Die Welt könnte so schön sein, wir müssten nur aufhören Leichenteile zu genießen. Dann können wir 70% der derzeit für uns Menschen bewirteten Agrarflächen Renaturieren, wir bräuchten nur noch 15% des derzeitigen Wassers für unsere Lebensmittel im Agrarsektor. V8 und sowieso Verbrenner fahren, nur noch am Wochenende auf der Rennstrecke. Da bringt es eh viel mehr spaß als im alltäglichen Stadtstau, von Verkehr kann doch schon lange keine Rede mehr sein? Es sind nur diese zwei Kleinigkeiten und schon hätten wir die Hälfte aller Probleme gelöst. Wir könnten dennoch am Wochenende Feiern, auch in der Woche, jeden Tag wer will, nur eben ohne Inlandsflüge, es müsste dann eben der Elektro ICE von München nach Sylt sein. Aber worum geht es, um den Weg oder das aufeinandertreffen und miteinander zusammen sein? Ist das wie wirklich so wichtig ? Hauptsache ist doch wir können Reisen und uns gegenseitig besuchen. PS5 zocken, leckere Chips knabbern bei gemütlichen TV Abenden mit einem guten schluck....

  • @einCAA

    @einCAA

    Жыл бұрын

    Selbst wenn wir die +-30% des CO2 Ausstoß, der durch die Fleischproduktion entsteht, einfach aufhören würden, wären wir noch lange nicht klimaneutral.

  • @kaltentrivial8379

    @kaltentrivial8379

    Жыл бұрын

    @@einCAA Ok dann lassen wir lieber alles so wie es ist, stört ja nicht wenn wir Menschen dann alle Tod sind, weil uns das Klima umbringt welches wir bewirken, Hauptsache niemand verzichtet. Guten Appetit.

  • @einCAA

    @einCAA

    Жыл бұрын

    @@kaltentrivial8379 ich sage nicht dass wir alles so lassen sollen. Aber nur auf Fleisch zu verzichten reicht halt leider nicht. Auch wenn es nötiger Schritt ist.

  • @user-ck8pb2np5w

    @user-ck8pb2np5w

    Жыл бұрын

    @@einCAA Fleisch essen oder nicht hat gar nichts mit dem Klimawandel zu tun. Unsere Regierung besteht ja aus RWE, VW, Krubs, Bayer usw.... die tun so als wären sie nicht für CO2 Emissionen verantwortlich dabei kommt das alles ja nur durch die industrielle Revoltion und da den Klimawandeln zu leugnen nicht mehr klappt auch wenn es die AfD noch immer tut, machen die Lobbyisten der CDU, SPD usw ... einfach den Bürger verantwortlich und erfindet CO2 Sektoren die es Wissenschaftlich gar nicht gibt, darum gibt es auch die völlig falsche Berechnung von Landwirtschaft die nur ca. 5 % aller Emissionen ausmacht dazu zählt natürlich auch die gesamte Viehzucht man hat da einfach wirtschaftlicher Transport einberechnet, was aber Sektor Transport ist und Rodungen es wird aber für alles gerodet und dazu noch den Handel mit Nahrung usw .. und hat dann einfach die Emissionen von Landwirtschaft von 5% auf 16% hochgelogen und auch noch behauptet dies wäre angeblich wissenschaftlich , das nur damit die Unternehmen keine CO2 Emissionen einsparen müssen, obwohl CO2 Emissionen über 90% rein wirtschaftlich ist , CO2 Emissionen hat so gut wie gar nichts damit zu tun wenn Menschen privat sind und auch nichts mit der Landwirtschaft. Jeder kann noch alte CO2 Sektoren nachlesen um 2005 oder so war Landwirtschaft noch korrekt berechnet bei ca. 5-8% und hat auch nicht viel mehr als Müllverbrenung und damals war das schon viel zu hoch berechnet, da man die Emissionen von In und Export gar nicht berechnet , weil angeblich die international sind und damit angeblich keinem Land zugerechnet werden kann , was nätürlich eine Lüge ist und da dies sehr viele CO2 Emissionen sind und wahrscheinlich noch größer als der Energiesektor selber sind schon 8% bei Landwirtschaft und 5% bei Müllverbrennung viel zu hoch und liegen real bei ca. 5% Landwirtschaft und 3% Müllverbrennung. Du kannst so viel Fleisch essen oder das sein lassen wie du möchtest auf jeden Fall werden sich dadurch keine CO2 Emissionen verändern, nicht im geringsten da es dort so gut wie gar keine gibt, selbst das Methan das von Vieh kommt wurde als Emissionen hochgelogen, dabei weis ja jeder das dies zum Kohlenstoffkreislauf der Erde gehört und Null also keine Emissionen sind !

  • @einCAA

    @einCAA

    Жыл бұрын

    @@user-ck8pb2np5w Veröffentliche deine Meinung halt in nem anständigen Peer reviewten journal und freu dich über deine Lohrbeeren, dass du was rausgefunden hast, was der rest nicht weiß

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Жыл бұрын

    Pflanzen könnten eine Schale haben wie eine Schüssel. Statt sich das Wasser verteilt würde es am Stamm abfließen. Sowas gibts schon.

  • @RadicalCreamer
    @RadicalCreamer10 ай бұрын

    wer guckt das auch gerade bei 16 grad und wochenlangem dauerregen im August23?

  • @stephanb.6015

    @stephanb.6015

    8 ай бұрын

    Also ich schaue es mir gerade im rekordwarmen und sehr niederschlagsarmen September an. 😉 Kann es sein, dass Du den Unterschied zwischen Wetter und Klima und zwischen regional und global nicht kennst?

  • @RadicalCreamer

    @RadicalCreamer

    8 ай бұрын

    @@stephanb.6015 nein kann nicht sein.

  • @stephanb.6015

    @stephanb.6015

    8 ай бұрын

    @@RadicalCreamer Tja.. das tagesaktuelle Monatsmittel für Deutschland (also vom 01.09 - 28.09.) beträgt 17,39°C, dass liegt halt erheblich über dem Rekord-September von 2006 (16,92°C). Der September wird definitiv der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung, nicht nur in Deutschland und Mitteleuropa sondern auch global. Wie willst Du dass verhindern? ..oder willst Du die Messwerte einfach nur leugnen? 😉

  • @RadicalCreamer

    @RadicalCreamer

    8 ай бұрын

    @@stephanb.6015 danke für die Infos.

  • @stephanb.6015

    @stephanb.6015

    8 ай бұрын

    @@RadicalCreamer Du brauchst mir nicht danken. *Danke lieber der EU!* 😀 In der EU sind alle Geodaten frei zugänglich. Die Richtlinie 2007/02/EG (auch INSPIRE-Richtlinie genannt) zwang alle EU-Staaten die mit Steuermitteln gewonnenen Geodaten JEDEM frei zur Verfügung zu stellen. In Deutschland ist dass durch das Geodatenzugangsgesetz geregelt. (Und die meisten nicht EU-Staaten machen das mittlerweile auch so.) Du kannst heute jede Karte des Landesamtes, das digitale Geländemodell oder auch die Mess-Daten jeder einzelnen Wetterstation kostenlos herunterladen!🙂

  • @ii.1.1
    @ii.1.1 Жыл бұрын

    Richtig schön,wenn es bald 40 Grad an der Donau in Regensburg hat , natürlich nur im Mittel!!!

  • @MindEversion

    @MindEversion

    Жыл бұрын

    du findest es schön kein wasser mehr zu haben?

  • @ella7694
    @ella7694 Жыл бұрын

    Wie Hängen die unterschiedlichen Auswirkungen mit einander zusammen?

  • @MindEversion

    @MindEversion

    Жыл бұрын

    nach was fragst du genau?

  • @lpmitken2784
    @lpmitken2784 Жыл бұрын

    SVM

  • @sjefh
    @sjefh Жыл бұрын

    Wir sind am Ende.

  • @pawlovpaulnikov8068

    @pawlovpaulnikov8068

    Жыл бұрын

    ... ja, latürnich, ich hoffe doch, dass du vor'm Kommentieren den Bericht zu Ende gesehen hast, ... oder ?

  • @lutzwalther2885

    @lutzwalther2885

    Жыл бұрын

    Hoffentlich. Die letzte Generation ist das Letzte.

  • @josefwissarionowitschstali1225

    @josefwissarionowitschstali1225

    Жыл бұрын

    noch nicht ganz.

  • @pawlovpaulnikov8068

    @pawlovpaulnikov8068

    Жыл бұрын

    ... nanana, ... die "Rote Armee Fraktion" war, die neuen fäkalbraunen Rechten und das mit ihnen liierte Quark- und Nichtdenkertum sind das Letzte, @@lutzwalther2885, die "Kleber Kids" engagieren sich doch noch friedlich für ihre Zukunft, und nicht wie das Quark- und Nichtdenkertum durch Gewalt gegen Personen und öffentlich präsentierten Gewaltphantasien, nicht wahr ?

  • @bjornd6202
    @bjornd6202 Жыл бұрын

    Fast eingefroren heute auf dem Fahrrad. Wo bleibt diese verdammte Erderwärmung? 😂

  • @josefwissarionowitschstali1225

    @josefwissarionowitschstali1225

    Жыл бұрын

    AMOC changes 🌀

  • @number7red619

    @number7red619

    Жыл бұрын

    Verstehst du nicht wie Klima funktioniert?

  • @MindEversion

    @MindEversion

    Жыл бұрын

    zu dumm wetter von klima zu unterscheiden?

  • @shmithy_2809

    @shmithy_2809

    10 ай бұрын

    ​@@number7red619warum konnten die Römer in England Wein anbauen (heute nicht möglich). Wo kommen die ganzen versteinerten Bäume unter den Kletschern her? Wie ist Hannibal mit Elefanten im Winter über die Alpen gekommen? Von Grönland (Grünland) mal ganz zu schweigen. Kann es sein, dass es schonmal wärmer war?

  • @number7red619

    @number7red619

    10 ай бұрын

    @@shmithy_2809 Natürlich kann es das. Fakt ist, das es schonmal seeehr heiß auf der Erde war. Das Problem ist, das dieser Prozess des Klimawandels mehrere tausende Jahre geht. Unser ging erst richtig los von ca 70 Jahren.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Жыл бұрын

    Wenn nichts im Boden wächst könnte man Gras in Bioplastik-Blumenkübeln wachsen lassen, dann hätte das Vieh Futter das man leichter gießen kann.

  • @informania6449

    @informania6449

    Жыл бұрын

    Womit möchtest Du gießen wenn kein Wasser vorhanden ist?

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    Жыл бұрын

    @@informania6449 Hätte man Pflanzen in Bioplastik-Kübeln mit wenigen Löchern im Boden. Dann würde man mit weniger Wasser auskommen. Es gibt Survivel Videos da macht einer um einen Zweig mit Blättern eine Plastiktüte. Da sammelt sich wenig Wasser. Meine Idee wäre es einen Schaukasten zu haben den man über kleine Pflanzen stülpt. Wasser aus dem Boden würde kondensieren und die Pflanze würde sich selbst gießen. Und die Kübel im Boden würden Wasser sparen. In einem Schrebergarten, In armen Ländern. Jetzt im Wald in Deutschland. Die Pflanze hätte Feuchtigkeit in einem Becken eines Schuhkartións, statt die einer Badewanne. Aber Pflanzenkübel aus Bioplastik, gibts das?

  • @user-ov3rw1db7w

    @user-ov3rw1db7w

    Жыл бұрын

    Guter Ansatz

  • @alexanders9300

    @alexanders9300

    Жыл бұрын

    @@informania6449 Wieso sollte kein Wasser vorhanden sein?

  • @zwangsfunklehrtemichwasdem7101
    @zwangsfunklehrtemichwasdem7101 Жыл бұрын

    Sponsored by? Interessengemeinschaften hinter dem Medienstaatsvertrag.

  • @lolalasziv1059

    @lolalasziv1059

    Жыл бұрын

    Mach mal Fenster auf Kipp, Adolf. Das wird man doch noch sagen dürfen, oder?

  • @thunderstorm6630

    @thunderstorm6630

    Жыл бұрын

    Oh Gott noch so ein Querdenker, es wird langweilig, immer die gleiche Leier...

  • @zwangsfunklehrtemichwasdem7101

    @zwangsfunklehrtemichwasdem7101

    Жыл бұрын

    @@lolalasziv1059 KZread mal: Alexander Meschnig: "Selbstzerstörung als Erlösungsphantasma" Warum Du andere abwerten willst, ist schon klar

  • @Jackbauer798

    @Jackbauer798

    Жыл бұрын

    @@lolalasziv1059 Was hat Hitler damit zutun? Übrigens verzichte mal auf KZread, ist klimaschädlich. ( Der Schwachsinn steht zumindest im Internet)

  • @kramex81
    @kramex81 Жыл бұрын

    Wenn wir Pflanzen gentechnisch so verändern könnten, dass die Photosynthese in ihnen noch effizienter abläuft, als es unter natürlichen Bedingungen Geschiet, oder wenn es uns gelänge, die Photosynthese - außerhalb der Grenzen von Zellen - in industriellem Maßstab zu nutzen, ließen sich vieleicht CO2 neutrale Brennstoffe und Industrierohstoffe herstellen. Möglicherweise könnten Genetiker auch neue Pflanzenvarietäten entwickeln, die unter extremen Bedingungen überleben, beispielsweise auf erschöpften Böden oder Trockengebieten, in denen bisher nichts angebaut werden konnte. Solche Pflanzen wären nicht nur in der Lage, die Welt zu ernähren, sondern sie könnten auch Kohlendioxid einfangen, speicher und so zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen. Sie wären auch die Basis für nachhaltig arbeitende lebende Fabriken denkbar. Statt weiter fossile Brennstoffe zu nutzen, wäre es vielleicht möglich, biologische Systeme zu entwickeln, die mit Müll, Abbauprodukten und Sonnenlicht betrieben werden könnten. Zitat Paul Nurse

  • @josefwissarionowitschstali1225

    @josefwissarionowitschstali1225

    Жыл бұрын

    Hat die Natur in geringem Ausmaß alles schon hervorgebracht. Nur ist der Mensch zu viel & zu anspruchsvoll. Die Natur wird den Homo Sapiens .... ..... entsorgen.

  • @hubertkablitz477

    @hubertkablitz477

    Жыл бұрын

    CO2 hat keinen Einfluss auf die Erwärmung der Erde oder der Athmosphäre....diese angeblichen Rekordtemperaturen sind erstunken und erlogen...

  • @josefwissarionowitschstali1225

    @josefwissarionowitschstali1225

    Жыл бұрын

    @@hubertkablitz477 lol.

  • @hubertkablitz477

    @hubertkablitz477

    Жыл бұрын

    @@josefwissarionowitschstali1225 Soll ich das als Zustimmung werten oder als Ironie, lach ?

  • @josefwissarionowitschstali1225

    @josefwissarionowitschstali1225

    Жыл бұрын

    @@hubertkablitz477 Gott segne Sie, sie haben mich zum Lachen gebracht XD

  • @Topgun345
    @Topgun345 Жыл бұрын

    Vollkommen normal verfolgt mal die Geschichte der Erde...Es gab schon immer Hitzeperioden und Kälteperioden,vollkommen normal.

  • @stephanambros2783
    @stephanambros2783 Жыл бұрын

    Baumalleen entlang der Straßen,anstatt überdimensionierte Radwege für diese 'syrischen Streitwägen' der Muttis

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Жыл бұрын

    Man sollte Häuser auf Hügel bauen wie in Deutschlad die Häuser in der Warft in der Nordsee.

  • @Max-yj1mj

    @Max-yj1mj

    Жыл бұрын

    Das löst aber auch nur einen minimalen Bruchteil des ganzen Problems. Die meisten Menschen gerade aus ärmeren Ländern können sich das oftmals nicht leisten. Man muss größer denken als nur für Deutschland

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    Жыл бұрын

    @@Max-yj1mj Würde man in /30/ Jahren oder /150/ Jahre so verändern, dann wäre der nächsten Generation geholfen. Ich habe die Idee leere Wasserbecken zu bauen vor und hinter der Stadt um den Dorfbach zu entlasten bei Regen. So groß wie je ein Öltanker. Wer soll das bezahlen? Leute bezahlen auf Männerspielplätzen für ,,selber baggern'' . Das heißt baggern können andere bezahlen :-)) Und wenn im Ahrtal ein Berg abgetragen wird, dann kann das langsam passieren. In /30/ Jahren hätte man dann soviel weg das eine Fläche /15/ Meter höher wäre als heute. In Monsum Gegenden könnten Leute mit der Schaufel und Schubkarre Felder höher setzen. Wenn man wenig Geld hat, dann hat man immer Zeit. Zeit kostet /kein/ Geld, nur Lebenszeit. Wenn jeder /500/ Stunden arbeitet, hat die nächste Generation es besser.

  • @josefwissarionowitschstali1225

    @josefwissarionowitschstali1225

    Жыл бұрын

    @@Max-yj1mj Man uss mind. 70% der Weltbevölkerung ausmärzen. 😎

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    Жыл бұрын

    @@Max-yj1mj Doch, Leute können mit der Schaufel buddeln. Es dauert dann nur viel länger. Und Häuser höher bauen ist das Gegenteil als tiefe Löcher zu buddeln. Und Deutschland zeigt das Menschen mit Waser umgehen können.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    18 күн бұрын

    @@Max-yj1mj In armen Ländern gibts welche die bauen essen auf einem Floß aus Holzstämmen an. Würde man Plastik einschmelzen könnte man umgedreht Kisten aus Plastik bauen und die Hütte schwimmt. Leute könnten Steine zu Ziegel klopfen und verwenden. Ich habe wegen erdbeben die Idee Eisenstangen in Ziegelsteine zu stecken, das sie sich etwa immer zur Hälfte nutzen. Ein Haus könnte länger stabil bleiben und vielleicht Leute retten. Ein halber Metallstab wäre dann zur Hälfte im anderen Backstein. Aber das hat noch niemand versucht. So eine Armierungsstange etwa /50/ cm lang würde dann /25/ cm in einem stein sein und /25/ im anderen.

  • @ralfschulze4388
    @ralfschulze4388 Жыл бұрын

    Ein wichtiges Thema welches heute allgegenwärtig ist. Im Grunde auch gut gemacht wenn da nicht die springertypischen lästigen Wiederholungen wären. Im Net kann ich zurückgehen wenn ich was nicht verstanden oder mitgekriegt habe.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Жыл бұрын

    Gegen die Hitze will ich mal versuchen ein Netzhemd als Unterhemd nutzen. Mir sagt einer das gibts im Sportgeschäft und nennt sich Funktionshemd. Ich habe die Hoffnung duch die vielen Löcher kleibt dann nicht mein T-Shirt auf der Haut.

  • @brigitteraasch7570

    @brigitteraasch7570

    Жыл бұрын

    Der Klimawandel begleitet unseren Planeten schon so lange er existiert.Traurig,dass jetzt alles auf die zZt.lebende Generationen geschoben wird.Sicher haben wir in den letzten Jahren das schnelllebigste Zeitalter erlebt,doch alle haben sich doch eine "goldene Nase"verdient.Aber durch den Klimawandel können wir doch erst hier leben.Was ist denn mit dem ganzen Müll im Weltraum.Plastik war doch gewollt.Die heutige Generation ist doch immer bequemer erzogen worden.Wo sind denn die Welterneuerer mit Hilfe bei der Landwirtschaft,die heutigen Grosseltern und teilweise die Eltern haben noch gelernt beim Landwirt zu arbeiten und "gesund" zu kochen.Die meisten junge Menschen =Frauen,sind doch nicht mehr in der Lage selber gescheit zu kochen.Die meisten "Mädchen"wollen doch nur noch Karieaere machen, keine "Heimchen" am Herd und Kinder se lber erziehen.Sicher kostet der Unterhalt heute einiges mehr

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    Жыл бұрын

    @@brigitteraasch7570 Ja die Zeit hat sich verändert. Wenn Wasser nicht mehr versickert weil der Boden zu hart wurde, dann ändert sich das Klima zwangsläufig. Ich habe die Idee mit Zaunpfahlbohrmaschinen Löcher zu bohren damit der Boden von unten her wieder weich wird. Äste im Wald rein, Tannenzapfen. Damit kein Tier sich das Bein bricht und das Wasser öfters versickern könnte. Im eigenen Garten Löcher bohren und ein Rohr reinstecken mit Deckel. Dann füllt man es mit Wasser und das Wasser versickert. Man gießt damit Zusätzlich von unten. Mit Plastikmüll könnte man Schuhkarton große Legosteine machen. Man könnte sich ein Hochbeet formen. Carports bauen. Wände der Mülltonnenplätze. Wellblechhütten-ersatz bauen in arrnen Ländern - wieder verwertbar. Es gibt welche die pressen Gehwegplatten. Man könnte Essen kochen statt zu vernichten. Jeder Supermarkt könnte eine Suppenküche haben. Schrebergärten könnten einmal im Jahr ein Suppenfest veranstalten. Statt Kochkurse könnte gemeinsam kochen. Auf dem Land stehen so viele Häuser leer. Ein Treff wie beim kochkurs in der Schule. alle kochen gemeinsam und sitzen gemeinsam. Sowas gibts aber nicht. Ein Restaurant ,,eate later''. Man schnippelt Gemüse klein Fünfzehn Minuten und ißt dann :-))

  • @meinradgonner8512

    @meinradgonner8512

    Жыл бұрын

    Du weist ja sicher schon, dass ein "Funktionshemd" aus ganz viel Plastik besteht! Und damit jeder Verkauf eines solchen "Plastikhemdes" den Klimawandel ganz klar fördert und "anheizt"! Wenn nicht dann ließ einfach einmal den "Waschzettel" eines solchen Hemdes, dann wird Dir vieles klar! Mit freundlichen Grüßen Meinrad Gönner

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    Жыл бұрын

    @@meinradgonner8512 Danke für die Warnung. Aber in einer Woche im Jahr wäre es richtig Schweiß treibend war. Und etwa Zwei Hemden für Zehn Jahre sollte gehen. am Ende spare ich mehr Energie, wenn ich weniger Wäsche waschen müßte und weniger kaufen.

  • @antonfras1637
    @antonfras1637 Жыл бұрын

    Wo sind die jüngeren Klimaforscher?? Gibt es sie noch? Die Kreta forscht leider nicht. Wir brauchen mehr Fachleute und keine Meinungen und Berater in der Politik.

  • @einCAA

    @einCAA

    Жыл бұрын

    Abi, Master und dann Doktor. Selbst wenn alles gut läuft und der Lebenslauf ne gerade Linie ist, ist man 30 bis man mit richtig drin ist. Und dann hat man noch nicht das Standing in der Community, dass man zu allem möglichen (bspw interviews) eingeladen wird, weil man noch nicht viel veröffentlicht hat im Vergleich zu jenen die schon seit 20 Jahren am Ball sind. Genauso wie man ja auch eher den 50 jährigen Handwerksmeister als den 19 jährigen Gesellen Interviewen würde.

  • @Moshe_Dillinger
    @Moshe_Dillinger10 ай бұрын

    🤯🪒

  • @dirkhardy3489
    @dirkhardy348910 ай бұрын

    Ja jetzt haben wir Ende Juli und höchstens sind 24 Grad zu messen. Und nun? Egal oder?

  • @ingoknieps8971

    @ingoknieps8971

    10 ай бұрын

    Es wurde im Juli gleich an mehreren Tagen der Rekord für den wärmsten Tag (weltweit) gebrochen. Der Sommer in Deutschland gehört trotz der nicht ganz so heißen Temperaturen aktuell nisher dennoch zu den 10 wärmsten seit beginn der Wetteraufzeichnungen. Während nur 3% (3 von 100) der Sommer zwischen 1881 und 1980 zu den 20 wärmsten in Deutschland zählten, waren es zwischen 1981 und 2010 schon fast 27% (8 von 30) und seit 2011 90% (9 von 10). Die Temperaturen im Nordatlantik sind bereits jetzt so hoch wie noch nie (fast 1,5 Grad höher als sonst um diese Jahreszeit) und die Spitze wird erst in etwa 1 Monat erwartet. Also ja, ihr subjektives Empfinden spielt bei den objektiven Fakten keine Rolle.

  • @stephanb.6015

    @stephanb.6015

    10 ай бұрын

    *Der Juni 2023 war der KÄLTESTE Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnung!!!* Das gilt natürlich nur für eine kleine Region (0,02% der Erdoberfläche) auf der Welt, nämlich die Thar in Vorderindien! 😉 Diese Methode der Desinformation nennt man Cherrypicking! (Ich wollte sie Dir hier nur mal demonstrieren.) *Global* betrachtet war es der WÄRMSTE Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Auf über 8,3% der Erdoberfläche der neue Rekord-Juni. Über den *Ozeanen* war es mit 1.12 ± 0.12°C über dem Mittel von 1850 bis 1900 der bei weitem wärmste Juni und sogar der wärmste Monat überhaupt seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Der bisherige Rekordhalter war der Juni 2016 mit 1.07°C über dem Mittel 1850-1900. Über dem *Land* war es global "nur" der zweitwärmste Juni mit einer Anomalie von +1.81 ± 0.12°C. Der wärmste Juni über Land war 2022. (Allerdings liegt der Unterschied der Anomalie innerhalb des Fehlerbereiches.) *Verstehst Du den Unterschied von Klima und Wetter? ..sowie global und regional?* *Quelle:* Die Reanalyse stammt von Berkeley Earth Surface Temperature (B.E.S.T.), die geben immer ein monatliches Temperature Update. Schau da ruhig mal rein! *PS:* BEST ist eine unabhängige thermometerbasierte Zeitreihe (ähnlich wie GISTemp, HadCRUT u.s.w.). Sie hat den größten Datensatz dieser Zeitreihen. BEST wurde 2010 von dem Astrophysiker und Klimawandelskeptiker Richard A. Muller ins Leben gerufen. U.a. mit dem Ziel die "Manipulationen" der GISTemp-Zeitreihe aufzudecken. Viele weitere Klimawandelskeptiker (z.B. Judith Curry) schlossen sich dem Projekt an. Bezahlt wurde das v.a. von der Öl- und Schwerindustrie (Koch Industries). Schnell stellte sich jedoch heraus, dass die GISTemp-Daten keineswegs falsch sind. Im Gegenteil! Sie sind sogar recht konservativ ermittelt und die Fehlerbereinigung (z.B. bei den alten Schiffsdaten die einen warming bias haben) sind absolut notwendige Kalibrierungen. BEST gelangte zu den gleichen Ergebnissen wie alle anderen Zeitreihen. Der langjährige Erwärmungstrend liegt sogar leicht über dem von GISTemp. Richard A. Muller bezeichnet sich selbst heute als einen "geläuterten Klimawandelskeptiker".

  • @sandysandy-bu4ng

    @sandysandy-bu4ng

    10 ай бұрын

    ​​@@stephanb.6015genau die gleiche Verarsche wie die "wirksamen " und nebenwirkungsfreien Corona Spritzen. Diesen Bullshit glauben nur indoktrinierte Kinder und Grenzdebile.

  • @CD-kg9by

    @CD-kg9by

    10 ай бұрын

    ​@@sandysandy-bu4ngHast du außer dem typischen Geschwurbel aus der rechten Blase auch irgendwas ansatzweise intelligentes beizutragen?

  • @sandysandy-bu4ng

    @sandysandy-bu4ng

    10 ай бұрын

    ​@@CD-kg9bywie oft hast du den Satz hier schon geschrieben? Lass dir mal was neues einfallen. Schönen Tag noch.

  • @mogolottis7719
    @mogolottis77199 ай бұрын

    also aus einer kleinstadt ist eine 5 mio metropole geworden. woher kommt nochmal der wassermangel?

  • @CD-kg9by

    @CD-kg9by

    8 ай бұрын

    Durch die zunehmenden Temperaturen, die längeren Hitzefenster und die verschobenen Niederschläge. Dadurch wird deutlich weniger Regenwasser im Boden aufgenommen. Und natürlich auch durch den steigenden Verbrauch der Menschen.

  • @mogolottis7719

    @mogolottis7719

    8 ай бұрын

    ich hoffe die links die ich geschickt habe werden nicht blockiert. such dir davon was aus was dir passt. mfg@@CD-kg9by

  • @rainaeckert4436
    @rainaeckert44366 ай бұрын

    😂,,😂😂😂😂

  • @mogolottis7719
    @mogolottis77199 ай бұрын

    gib mal in die suche folgendes ein: EIKE im Landtag Berlin: Michael Limburg im Klima-Ausschuß am 31.08.2023

  • @CD-kg9by

    @CD-kg9by

    8 ай бұрын

    EIKE ist nach wie vor nichts weiter als ein von der Ölindustrie finanzierter Klimsleugnerverein. Warum verbreitest du den Müll also?

  • @alexanders9300

    @alexanders9300

    7 ай бұрын

    ​@@CD-kg9byQuelle?

  • @klimadiktaturdeutschland9715
    @klimadiktaturdeutschland9715 Жыл бұрын

    nichts und niemand stoppt den klimawandel

  • @hannesbolman4710

    @hannesbolman4710

    Жыл бұрын

    Naja das Problem ist dass niemand davon spricht den Klimawandel global anzugehen. Es wird immer nur von einzelnen Ländern gesprochen. Aber solange China Asien Indien und Saudi Arabien nicht mit im Boot sind, können wir alleine nicht viel machen

  • @lutzwalther2885

    @lutzwalther2885

    Жыл бұрын

    Und das ist auch gut so. Immer wenn es wärmer wurde in der Menschheitsgeschichte, ging es den Menschen besser. In England wurde Wein angebaut und Grönland heißt Grünland, weil es da mal grün war und weitflächig Landwirtschaft betrieben wurde. Die Klima-Demagogen lügen uns das Grüne vom Himmel runter.

  • @hannesbolman4710

    @hannesbolman4710

    Жыл бұрын

    @@lutzwalther2885 Steile These

  • @Hannes1256

    @Hannes1256

    Жыл бұрын

    @@hannesbolman4710 Es gab schon immer kalt und Warmzeiten, daran wird der Mensch nichts ändern.

  • @josefwissarionowitschstali1225

    @josefwissarionowitschstali1225

    Жыл бұрын

    Begrenzter Atomkrieg schon

  • @MattGraver13
    @MattGraver1310 ай бұрын

    Ich finde den Klimawandel toll

  • @lililalova9973
    @lililalova9973 Жыл бұрын

    Erst 2003 wieder 40 grad dann 2015

  • @andreaweber8124
    @andreaweber8124 Жыл бұрын

    es muss doch möglich sein, wenn man schon glaubt den Text dazuschreiben zu müssen, dass dieser korrekt wiedergegeben wird und nicht derart viele Fehler beinhaltet. Einfach nur peinlich!!!!!

  • @pschmi243

    @pschmi243

    Жыл бұрын

    So wichtig ?

  • @christianmerkel9814
    @christianmerkel9814 Жыл бұрын

    Wo bleibt endlich die Klima Erwärmung es regnet und ist kalt wie immer ich will das es endlich heiss wird aber nicht nur 1.5 grad sondern 20 die versprechen uns das seit jahren aber nichts stimmt Frechheit

  • @kronotec9579
    @kronotec9579 Жыл бұрын

    Die globale Erwärmung war gestern. Seit 2016 gibt es keinen neuen Rekordwert bei der globalen Durchschnittstemperatur. Auch für 2022 nicht. Und das obwohl der CO2 Gehalt in der Atmosphäre fast linear auf den aktuellen Wert von 0,042 % angestiegen ist. Das solare sogenannte "Moderne Maximum" ist mit Durchlaufen des Maximums des Sonnenzyklus Nr. 24 im Jahre 2015 zu Ende gegangen. In der beobachteten Historie war es immer so, dass auf mehrere starke Sonnenzyklen hintereinander immer auch mehrere schwache hintereinander gefolgt sind. Spätestens mit Durchlaufen des Minimums des aktuellen Sonnenzyklus Nr. 25 im Jahre 2030/31 (wird von vielen Wissenschaftlern schwach erwartet) werden die Temperaturen wieder spürbar sinken.

  • @gotnoname3956

    @gotnoname3956

    10 ай бұрын

    Wenn man die Temperaturentwicklung mit dem Sonnenzyklus erklären möchte, dann solte man auch erklären können wieso der Anstieg nur stagniert, nicht jedoch wieder merklich fällt. Die Sonnenaktivirät ist zudem in Klimamodellen berücksichtigt. Modellierungsansätze, die CO2 nicht berücksichtigen, können die Entwicklungen nicht erklären. Mal ganz von den Prognosen aus den 1970er und Anfang der 1980er abgesehen, welche die Entwicklunrg der darauffolgenden Dekaen gut prognostiziert haben.

  • @kronotec9579

    @kronotec9579

    10 ай бұрын

    @@gotnoname3956 Die Sonnenaktivität ist zwar in den Berechnungsmodellen berücksichtigt, nicht aber die verstärkende Wirkung des Treibhausgases Nr. 1: Wasserdampf. Der Gehalt von Wasserdampf in der Atmosphäre beträgt rund 0,25 %, der von CO2 aktuell 0,042 %, bei in etwa gleicher spezifischer Wirksamkeit. Der Gehalt von Wasserdampf in der Atmosphäre ist temperaturabhängig und ist während der Dauer einiger zurückliegender starker Sonnenzyklen um das Mehrfache gegenüber dem Anstieg des CO2 Gehaltes im gleichen Zeitraum angestiegen. Der Anstieg des CO2 Gehaltes in Bezug auf die Atmosphäre um 0,014 Prozentpunkte in 170 Jahren ist in erster Linie auf den durch die erhöhte Sonnenaktivität getriggertenTemperaturanstieg zurückzuführen, weil bei höheren Temperaturen nicht mehr so viel CO2 ständig durch den Niederschlag ausgewaschen werden kann. Das von Menschen freigesetzte CO2 spielt dabei nur eine geringe Rolle, weil es nur rund 5 % des natürlichen CO2 Kreislaufes ausmacht.

  • @lililalova9973
    @lililalova9973 Жыл бұрын

    1983 zum ersten mal über 40 grad in DE gemessen

  • @stephanb.6015

    @stephanb.6015

    10 ай бұрын

    Stimmt nicht! Es gab lediglich eine übertriebene Wettervorhersage in der BLÖD-Zeitung. Sonst nichts. 😅

  • @peterbock3658
    @peterbock36585 ай бұрын

    Alles Unsinn es gibt kein Klimawandel

  • @maria-carolabahnmuller8763
    @maria-carolabahnmuller87636 ай бұрын

    1. der letzte sommer war grausam. kalt, nass selten mal schön 2. häuser begrünen, beste klimaanlage die es gibt und sieht auch sehr gut aus. informiert euch mal

  • @metekorkmazcan
    @metekorkmazcan5 күн бұрын

    Scheisse was haben wir nur gemacht?!

  • @geoengineeringmoritzburg7686
    @geoengineeringmoritzburg7686 Жыл бұрын

    Geoengineering too!

  • @user-jd3pr8bm1p

    @user-jd3pr8bm1p

    Жыл бұрын

    chemtrails ist die lösung 🤣

  • @josefwissarionowitschstali1225

    @josefwissarionowitschstali1225

    Жыл бұрын

    @@user-jd3pr8bm1p Atomwaffen sind die Lösung

  • @tekaa7083
    @tekaa7083 Жыл бұрын

    Nennt sich Überbevölkerung

  • @alfonschoubek2984

    @alfonschoubek2984

    Жыл бұрын

    Deutschland muss mehr als 100 Mio. Einwohner bekommen. Wir schaffen das (nur mit Einwanderung).

  • @Baba-fy1jc

    @Baba-fy1jc

    Жыл бұрын

    Der ist es nicht geschuldet . Der Mensch lebt ganz einfach grundsätzlich mit den Falschen Vorstellungen. Bevor ich alle Orte Nenne wo der Mensch etwas Verändert hat ,da kannst du mir ja mal Vesuchen welche zu Nennen bis zu denen unsere Einflüsse hier nicht wirken . Der Mensch würde auch in einer geringeren Zahl nicht viel besser da stehen,da etwas mit unseren Verhalten nicht stimmt.

  • @AVolpe86

    @AVolpe86

    Жыл бұрын

    @@Baba-fy1jc oft ist die Infrastruktur nicht ausgebaut. Zu viele Menschen leben in den Städten. Das scheint wohl öfter das Problem zu sein. Den Menschen als Problem Seh ich weniger.

  • @Baba-fy1jc

    @Baba-fy1jc

    Жыл бұрын

    @@AVolpe86 Es ist die Mangelnde Symbiose und der Mangelnden Respekt und die Rücksichtslosigkeit so wie ein Mangel an Ehrlichkeit ,der sich immer weiter und weiter am Rächen ist. Die Masse ist nicht gerade besonders Achtsam oder behutsam unterwegs und zu viele Neigen dazu, sich und alles nicht so Optimal, zu bewerten. Es zeigt sich eine Massen Psychose und beim Einzelnen da greift dieses Wort zu oft ,dem geben wir Menschen also zu leicht ein Fundament . Das wirkt in allen Bereichen nicht gerade Positiv und so mach es sich ersichtlich ,dass viele Probleme einer gewissen Anzahl Geostieger Defizite geschuldet ist . Den Leuten fällt es nicht auf wie die sich gegenseitig dazu bringen Doppelmoralisches Verhalten mehr und mehr oder an zu vielen Stellen zu Akzeptieren. Es sagen viele ich sehe dies und dass ,was die tun ,dass zeigt das viele nicht so viel Verstanden haben wie die es so vorgeben. Die Minderwertigkeitskomplexe oder wie alle ihre Selbstwert so Steigern ,dass überfordert unseren Planeten. Da kommt Summa Sumarum schon etwas zusammen ,doch grundsätzlich,da machen sich Probleme mit der Logik und der Logistik bemerkbar. Die Überbevölkerung die Spielt eine Untergeordnete Rolle und dass Wort bekommt viel mehr wegen Anderer Umstände so ein Massives Gewicht . Die Städte überhitzten im übrigen auch, denn der Ganze Beton ,dass wirkt ja wie Versetzte oder von uns erschaffene Berge. Der Beton Arbeitet ja ganz Anders als die Ursprüngliche Natur die dann Verdrängt wurde. Das mit den Städten ist ganz klar nicht so Klug ,so wie die heute hier so da stehen.

  • @misanthrope161

    @misanthrope161

    Жыл бұрын

    Es gibt keine Überbevölkerung. Dieses Konzept wurde schon lange widerlegt. Aber immer wieder schön, unreflektierten Unsinn von sich geben zu können, gell. Wenn ihnen die Welt zu voll ist, dann fangen sie doch damit an und gehen sie...

  • @supawels3627
    @supawels3627 Жыл бұрын

    Warum vermehren sich dann aber die Menschen in Kenntnis der Unbewohnbarkeit ihrer Region ? Oder sollten Sie nicht mal helfen, das kühlere Russland zu besiedeln und zu kultivieren ?

  • @albertpacajpacaj6443
    @albertpacajpacaj6443 Жыл бұрын

    Atomkraftwerke ersticken die Lunge

  • @lutzwalther2885

    @lutzwalther2885

    Жыл бұрын

    Wer bist du denn?

  • @Hannes1256

    @Hannes1256

    Жыл бұрын

    @@lutzwalther2885 Ein Dummkopf 😂😂

  • @klaus2738
    @klaus2738 Жыл бұрын

    Klimahysterie vor allem von Interessengruppen verbreitet nervt ungemein !Normalbürger die andere Sorgen haben (,Heizung Strom) wenden sich mit grauen von gutsituirten klimahetzern ab ! Andere Länder haben auch intelligente Menschen und verfallen nicht in Klimawahn !

  • @sacrifer7499

    @sacrifer7499

    Жыл бұрын

    Andere Länder sind auch nicht so gottlos wie Deutschland. Dort existieren noch die alten Religionen und es besteht kein Bedarf sich eine neue Religion zu schaffen.

  • @mariahardt1586

    @mariahardt1586

    Жыл бұрын

    Andere Länder haben 6 Kinder und mehr. Diese haben dann wieder 6 Kinder und mehr. Sie haben von uns erfahren, das Klima-Wandel Schuld der Industrieländer ist. Sie wissen aber nicht, das ein verantwortlicher, zukunftsfähiger Umgang mit dem hormongesteuerten Naturtrieb Sex kein Merkmal der Industrieländer, sondern unumgängliche Schutz für die Zukunft unserer Kinder ist. Wir können weder Landwirtschaftsflächen noch Wasserverbrauch endlos steigern, nur weil wir nicht unsere Geburtenzahlen begrenzen wollen. Klimaerwärmung ist CO-2-Ausstoss. Es ist aber vor allem zu viel Flächenversiegelung, zu grosses Wohlstandsverhalten. Es ist zu viel ungeschützter Sex, zu viel Flächenversiegelung, Urwaldabholzung, Merresverseuchung. Desto mehr NATURFLÄCHEN wir versiegeln, zu Parklandschaften umgestalten, desto mehr Meeresflächen wir überfischen, verseuchen, umso mehr Co- 2 müssen wir einsparen..... Markus Hardt

  • @MindEversion

    @MindEversion

    Жыл бұрын

    @@sacrifer7499 auch du solltest mal dein desolates köpfchen lüften. kein wissen, keine expertise dafür nur dummes gesabbel.

  • @gunni4317
    @gunni431710 ай бұрын

    ok

  • @frkk6933
    @frkk6933 Жыл бұрын

    Wo ist denn der Klimawandel?

  • @MindEversion

    @MindEversion

    Жыл бұрын

    der ist global über mind. 30 jahre gemessen und sicher kein wetter was du meinst weil deine bildung nach über 30 jahren immer noch nicht vorhanden ist.

  • @tadeuszmarekbialas6400
    @tadeuszmarekbialas64006 ай бұрын

    Wenn Sie das nicht wissen, sage ich es Ihnen Jetzt. Indien liegt nah am Equator.

  • @hermannfischer9405
    @hermannfischer9405Ай бұрын

    Müsst Ihr vorher mal in den Himmel schauen ob Bilyboy seine Flugzeugarmada mit Chemtrails im Einsatz hatte.Die haben immer gute Sachen für Kinder dabei, damit die Augen immerso jucken u. tränen.

  • @Axel-wc7gx
    @Axel-wc7gx8 ай бұрын

    Klimahysteriker !!!

Келесі