Die große Dürre. Was tun, damit Deutschland nicht austrocknet? | SWR Doku

Deutschland bereitet sich auf Dürren vor, Bauern kämpfen gegen die Trockenheit, Notfallpläne werden erarbeitet. Wie lange reicht unser Wasser noch? Dieser Frage geht Filmemacher Daniel Harrich gemeinsam mit einem Forscherteam nach. Bundesweit haben ihnen Menschen gemeldet, wo Bäche und Teiche verschwinden - insgesamt mehr als 1.100 Gewässer. Selbst der Rhein könnte ein Rinnsal werden. Wie entwickeln sich die Grundwasserspiegel? Werden wir Hirse anbauen statt Weizen?
Was werden die Dürren in Deutschland für uns bedeuten?
Viele heimische Pflanzen- und Tierarten, die sich nicht schnell genug anpassen, werden aussterben. Wir müssen also radikal umdenken. Bislang haben wir nur die Entwässerung unserer Städte und Felder geplant, jetzt müssen wir das Wasser in der Fläche halten. Wir werden uns an den Wassermangel in Deutschland anpassen müssen, unsere Landwirtschaft umstellen, anders bauen, unser Leben verändern. Die Doku zeigt, was die Dürren in Deutschland für uns bedeuten werden und wie kostbar unser Wasser noch werden wird.
CROWD SCIENCE AKTION: MELDET TROCKENHEIT IN EURER NÄHE
Hier mitmachen beim ARD-Projekt #unserWasser!
Wo verschwindet unser Wasser? Diese Frage wollen wir gemeinsam mit Euch beantworten. Meldet Gewässer in Eurer Nähe, die kein oder wenig Wasser führen, in diesem Formular.
www.daserste.de/unserwasser-m...
Diese Doku des SWR von Daniel Harrich trägt den Originaltitel: Die große Dürre. Was tun, damit Deutschland nicht austrocknet?, Ausstrahlungsdatum: 29.08.22 DAS ERSTE. #swrdoku #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Kanal abonnieren: / swrdoku
Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

Пікірлер: 1 600

  • @deadlyrubberduck4752
    @deadlyrubberduck4752 Жыл бұрын

    So lange noch genug Wasser zur Bewässerung von Golfplätzen vorhanden ist, kann es nicht so schlimm sein. (Ironie aus)

  • @X5N3

    @X5N3

    Жыл бұрын

    Genau das dachte ich mir auch. Wir haben aber zu viele Neuzeit Kommis hier unterwegs. Du wirst nichts besitzen und glücklich sein. Gilt aber nur für den Pöbel

  • @loveobd628

    @loveobd628

    Жыл бұрын

    Ist in vielen Fällen Regenwasser.

  • @battlebudgie5336

    @battlebudgie5336

    Жыл бұрын

    @@loveobd628 Wasser isch Wasser:)

  • @irisfuchs6951

    @irisfuchs6951

    Жыл бұрын

    Genau so ,und Sportplätze ,wenn ich sehe wie da Autos gewaschen werden ,trotz Trockenheit .

  • @langholdlang5544

    @langholdlang5544

    Жыл бұрын

    Für Reiche ist doch immer genug von Allem da.

  • @lutz047
    @lutz047 Жыл бұрын

    Ein ansatz wäre Städte mehr zu begrünen. Und Steingärten unter hoher Strafandrohung zu verbieten. Denn auf versiegelten Flächen fließt Wasser weg. Mehr Versickerungsflächen sind nötig.

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    10 ай бұрын

    Jetzt fließt alles wieder direkt in den Kanal.

  • @quape

    @quape

    9 ай бұрын

    Wo fließt dieses Wasser eigentlich hin? Wird das nicht wieder zum Grundwasser?

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    9 ай бұрын

    @@quape In den Kanal.

  • @xcrafter727

    @xcrafter727

    9 ай бұрын

    @@quape Das meiste Regenwasser auf versigelten Flächen(Strassen, gepflasterte Flächen, Dächer) läuft über Schächte in unser normales Abwassersystem. Von dort, über Kläranlagen, in Bäche und Flüsse und somit schlussendlich ins Meer. Deshalb wäre es sinnvoll überall wo es möglich ist Versickerungsschächte oder Versickerungsflächen zu bauen, um das Regenwasser auch wieder ins Grundwasser zu leiten. Auch sinvoll sind Regenwassersysteme,wie Zisternen, zur Bewässerung von Gärten und für Klos Spülungen etc.

  • @saarbrooklynrider2277

    @saarbrooklynrider2277

    2 ай бұрын

    @@quape Kanal -> Fluß -> Meer. Nix mit Grundwasser. Mit Glück regnet es hier irgendwann wieder runter.

  • @train-traum-madabouttrains5005
    @train-traum-madabouttrains5005 Жыл бұрын

    Danke für die spannenden Einblicke! Traurig ist ja, dass der Großteil des Trinkwassers gar nicht zum Trinken/ Kochen verwandt wird, sondern für Rasen, WC und Dusche. Hier könnte man versuchen, ein Mehr-Wege-System zu etablieren, sodass wertvolles Grundwasser nicht verschwendet wird.

  • @templer8388

    @templer8388

    Жыл бұрын

    Mehr Dürre

  • @Schala1

    @Schala1

    Жыл бұрын

    🤣🤣🤣🤣

  • @Schala1

    @Schala1

    Жыл бұрын

    Daran ist Putin schuld 🤣

  • @holgermuller3597

    @holgermuller3597

    11 ай бұрын

    @@templer8388 ?

  • @holgermuller3597

    @holgermuller3597

    11 ай бұрын

    @@Schala1 Finden Sie das witzig?

  • @ichbinsbieber2190
    @ichbinsbieber2190 Жыл бұрын

    Wenn schon beregnet werden muss, sollte das in der Nacht passieren. 1. Ist es da meisten windstiller als am Tag und das Wasser kommt dahin wo es hin soll und 2. ist Nachts kaum mit Verdunstung zu rechnen. Somit kann der Verbrauch stark reduziert werden. Das sagt eigentlich schon der gesunde Menschenverstand und die Physik.

  • @berndmelzer848

    @berndmelzer848

    Жыл бұрын

    Wir brauchen mehr Wasserspeicher, die Kosten zwar eine Menge Geld, aber am Ende machen sie sich mehr als bezahlt. Wasser ist Leben und sehr kostbar deshalb immer so viel Wasser sparen wie möglich ! Die Katastrophen mit Trockenheit, Waldbrände und Überschwemmungen müssen wir uns gewöhnen. Es wird sicher noch schlimmer als das wir uns je vorstellen können. Beim Baumsterben haben wir noch nicht den Scheitelpunkt überschritten,es wird noch wesentlich schlimmer !

  • @Lets_levi

    @Lets_levi

    Жыл бұрын

    Wenn zu wenig Wasser das grötße Problem wäre.... was ist mit dem Absterben der Mikroorganismen, ohne die eigentlich kein Ackerbau möglich ist. Warum pflügen wir noch jede Season unsere Felder und setzen damit die Böden unnötig unter Stress und setzten dabei noch Unmengen an Hitze und CO2 frei. Warum pumpen wir unsere Böden mit Nitrat und sonstigen Chemikalien voll, welches unser Grundwasser bereits jetzt vergiftet. Unsere Bauern verstehen doch selbst nicht mal wie gesunde Böden funktionieren und welche agrarwirtschaftlichen Methoden sie anwenden müssen. Dank profitgeiler Chem-Industrie und idiotischer und unwissender Politik wird das alles doch bloß noch verschärft. Bis es irgendwann zu spät ist und unsere Böden zu toten Wüsten erodieren (wenn sie das nicht jetzt schon teilweise sind, da muss ein jeder nur einmal aufs Feld gehen)

  • @davidkummer9095

    @davidkummer9095

    Жыл бұрын

    @@berndmelzer848 Also ich hatte ja letztes Jahr die völlig verrückte idee Kathetralen Große Speicher auf Normal Null unter der Erde über ganz Deutschland verteilt zu bauen. Die Baukosten wären exorbitant groß. ABER Mir kommt es langsam so vor, das wir gar nicht mehr anders können als genau das in Angriff zu nehmen. Ich denke hier an die Wasserspeicher in Peru. Was passiert wenn in Zukunft nur noch 1-2 Monate regen im Jahr fällt. Und der Rest ist trocken? Darauf scheint es ja hinaus zu laufen.

  • @gecan9580

    @gecan9580

    Жыл бұрын

    @@berndmelzer848 😂

  • @wanderkalli4711

    @wanderkalli4711

    Жыл бұрын

    @@davidkummer9095 Entsalzungsanlagen und Pipelines. Für Öl und Gas machen wir das auch. Und Wasser brauchen wir noch etwas dringender.

  • @tomh..
    @tomh.. Жыл бұрын

    In unserer Kleinstadt hat es seit 01.01.2022 ganze 197 mm Niederschlag gegeben bis einschließlich heute (05.09.2022). Das sind über 8 Monate. Im August ganze 7,2 mm. Das 30-jährige Mittel der letzten Referenzperiode liegt bei 509 mm. Diese Menge haben wir seit dem ersten Dürresommer 2018 nur 1x überschritten (2021 mit 556 mm). Alle Jahre davor lagen die Werte zwischen 280 mm und 400 mm. Wenn es dieses Jahr keinen Wetterumschwung mehr gibt, wird es möglicherweise ein neuer Negativrekord nach unten. Bin Landwirt und habe vor 10 Tagen Raps in den Ackerboden gedrillt. In Staubtrockene Erde (mindestens 3 m tief komplett Knochentrocken). Das Saatgut liegt jetzt im Boden und keimt nicht. Wartet auf den nächsten Regen. Das ist hochdramatisch und Existenzbedrohend. Meine Bäume in meinem kleinen Wald gieße ich seit mehreren Jahren nun schon mit der Gießkanne. Circa 60 Bäume, je Baum 40-80 Liter pro Monat zwischen Mai und August. Würde ich das nicht tun, müsste ich die Kettensäge bald anwerfen.

  • @MrFluppi

    @MrFluppi

    Жыл бұрын

    Und was hast du getan um Bodenwasserspeicherfähigkeit zu verbessern? Künstliche Bewässerung ist keine Lösung sondern Teil des Problems, selbiges gilt für Daten sammeln und nicht danach Handeln (keine Sorge, Sie stehen ja mit den Politikern nicht alleine da)

  • @tomh..

    @tomh..

    Жыл бұрын

    @@MrFluppi Wenn es nicht regnet, kann kein Boden Wasser speichern!! Selbst unter landwirtschaftlich nicht genutzten Flächen (Wald, Wiesen) ist nichts mehr drin. Sämtliche Gräser und Wildkräuterpflanzen draußen auf naturüberlassenen Wiesen sind vertrocknet. Die dominierende Farbe ist sandfarben bis braun. Was ich konkret tue, um Bodenwasser zu sparen, bzw seine Speicherfähigkeit zu verbessern? : Minimalbodenbearbeitung, Humusaufbau, Kulturen mit geringen Wasserbedarf anbauen, Trockenstressstabile Pflanzen anbauen (sogenannte C4-Pflanzen), Zwischenfrüchte anbauen, Böden mit organischer Masse bedeckt halten um Verdunstungseffekte zu verringern. Beregnung gibt es hier übrigens auf mehr als 90% der Flächen überhaupt NICHT! Das wäre logistisch nicht darstellbar und die notwendige Menge an Wasser überhaupt auch nicht verfügbar. Bäche und Flüsse leerpumpen bei Niedrigwasser macht keinen Sinn. Den Grundwasserpegel kann man auch nicht endlos abpumpen. Uns sind in der Branche sehr wohl viele Instrumente einer wasserschonenden Bewirtschaftung bekannt! Problem Nummer eins ist nur, wenn kein Wasser kommt, kann auch kein Wasser im Boden gespeichert werden! Zusätzlich können wir auch die Hitzewellen nicht steuern. An heißen Tagen gehen Pflanzen in Stresssituation und Verdunsten über Spaltöffnungen zusätzlich Wasser, um sich zu kühlen. Im Sommer haben wir häufig nur tägliche Niederschlagsmengen von 0,x bis 2,x mm gehabt. Diese Menge Wasser trocknet bei 30-35 Grad Lufttemperatur (Bodentemperatur ist noch deutlich höher) innerhalb weniger Minuten bis Stunden weg. Eine nachhaltige Akkumulation von Wasser kann immer erst dann stattfinden, wenn es eine ausreichende Menge an Niederschlag gegeben hat. Dafür braucht es mehr als 10 mm in einem Ereignis. Und das idealerweise über mehrere Tage hinweg. Erst dann hat das Wasser im Boden überhaupt eine Chance tiefere Schichten zu erreichen und dort zu akkumulieren. Unsere Böden können bis zu 200mm pflanzenverfügbares Wasser speichern (90cm Horizont). Das ist dann die nutzbare Feldkapazität (nFK). Dieser Wert liegt seit Wochen unter 30%, welches wissenschaftlich betrachtet als nicht pflanzenverfügbar gilt. Das letzte Mal das es hier mehr als 10mm (genau waren es 10,4mm) an einem Tag geregnet hat, war der 7. Juli. Also vor ziemlich genau 60 Tagen. Ich führe die Niederschlagsstatistik aus reiner Notwendigkeit, um langfristig planen zu können und um auch eine Argumentationsgrundlage zu haben, die diese extreme Lage hier im Osten des Harzes beschreibt. Das glauben manche sonst nicht.

  • @toetungsdellkt

    @toetungsdellkt

    Жыл бұрын

    @@tomh.. Sachsen-Anhalt wird wortwörtlich zur Wüste, ist wirklich so. Es regnet ja gefühlt gar nicht mehr hier. :(

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    Жыл бұрын

    Wenn du Landwirt bist, dann lies dir mal die Harvardstudie Climatic Impacts of Wind Power von Lee M. Miller und David W. Keith durch. Darin wird aufgezeigt, dass die Windkraftanlagen zu lokalen Dürren führen, da sie dem Wind die Energie entziehen und die Luftmassen mehr Zeit haben um sich aufzuheizen. Und wärmere Luft kann mehr Wasser aufnehmen und entzieht diese dann dem Boden.

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    Жыл бұрын

    Echt schade, dass hier wieder Kommentare gelöscht werden.

  • @solestuttgart
    @solestuttgart Жыл бұрын

    Wer kann uns zum Beispiel erklären warum Plätze wie der Marienplatz in Stuttgart betoniert würde? oder im Esslingen HBf, oder.... viele Beispiele der letzten Jahren... schrecklich!

  • @kuntakinte4333

    @kuntakinte4333

    Жыл бұрын

    Unterm Marienplatz liegt ein Bunker.. Da wird es schwierig mit Bäumen.. Dass das obenrum wie ein Aufmarschplatz gestaltet wurde ist wieder eine andere Sache.

  • @Baba-fy1jc

    @Baba-fy1jc

    Жыл бұрын

    Das kannst du dir beim Psychologen Eklären lassen . Der oder ein guter ,der kann es dir auch erklären ,warum die Masse und du, so wenig mit dem Thema, und damit mit der Logik, zu tun hast.😉👍

  • @Ortruns_Lichtenergie

    @Ortruns_Lichtenergie

    Жыл бұрын

    Weil die Ignoranz noch immer fortgeführt wird, bis es eben kracht . Typisch Mensch

  • @hansdampf4695

    @hansdampf4695

    Жыл бұрын

    @@kuntakinte4333 Ich finde, sogar der "alte" Marienplatz mit den modulähnlichen Läden war attraktiver als die Brache heute. Aber immerhin sitzen da die Leute gerne auf der heißen, dreckigen Platte. ^^

  • @mrwowwow9060

    @mrwowwow9060

    Жыл бұрын

    Wetter Manipulation findet statt das hat also alles einen Grund WasserknappheitÄngste schüren das kommt nicht von irgendwo her schau dir mal den Kanal von Wetter Adler an da wird aktiv in das Wettergeschehen eingegriffen also der Regen wird dementsprechend von uns fern gehalten und geht dahin wo er hin soll

  • @kuhmuh8477
    @kuhmuh8477 Жыл бұрын

    Leider sollte man auch ehrlich sein, wir haben eigentlich immer mehr Niederschlag (leichte Zunahme, statisch bewiesen), nur ist dieser immer mehr ungünstig verteilt ( Zunahme in den Wintermonaten, Abnahme im Sommer). Zudem lassen höhere Temperaturen mehr Verdunstung zu. Aber das größte Problem ist die gestörte Versickerung. Wenn wir ehrlich das Problem angehen wollen müssen wir folgende Punkte abarbeiten. 1. Siedlungsfläche (ca. 10% der Landflächen) verkleinern und entsiegeln. 2. Boden dauerhaft beschatten, keine nackte Erde der Sonne aussetzen. 3. Boden beleben und Infiltrationsleistung durch Humusaufbau fördern. 4. Keine Technik wird uns retten, sondern sorgsamer Umgang mit der Natur. 5. Wir müssen die Ökosystemprozesse wieder besser verstehen (funktionieren leider teilweise anders als oft in den Medien propagiert!). 5. Gewässer wieder entgradigen. 6...

  • @rudolfo9361

    @rudolfo9361

    Жыл бұрын

    Wenn Sie einen ökobewussten guten Diktator hätten, dann bestünde Hoffnung, dass ihre Vorschläge umgesetzt würden, aber so, wie sich Deutschlands Politik heute präsentiert, wird gar nichts davon geschehen. Leider. Die Kuh sagt trotzdem Muh.

  • @juttadeninger2575

    @juttadeninger2575

    Жыл бұрын

    Sie haben recht. Aber leider läuft alles sehr träge und man denkt nur ans Geld. Natut Tiere Mensch brauchen das Wasser, mehr Achtung wäre gut

  • @arthurmorgan76

    @arthurmorgan76

    Жыл бұрын

    Ok Herr Professor ohne sie wäre Deutschland aufgeschmissen 😂

  • @ghettokeks4832

    @ghettokeks4832

    Жыл бұрын

    @@erniesesam1135 das Stellt sich vor allem in Ländern wie Deutschland mit hohem altersurchschnitt schwierig dar. Wir haben jetzt schon wenige junge Leute die vielen alten Leuten die Rente zahlen müssen, die Zahl der Erwerbstätigen sinkt dann noch mehr, sollte die Geburtenrate gesenkt werden.

  • @chrisbee9643

    @chrisbee9643

    Жыл бұрын

    @@ghettokeks4832 schön der bundestaglich diktierten Propaganda gelauscht... stark!

  • @stefaniewiedenbruch5290
    @stefaniewiedenbruch529011 күн бұрын

    Habe in den 90 igern in Lüdenscheud gewohnt.Wir hatten immer einen tollen Wald und viel Regen.LANGE HER !!!

  • @MT-dn2fh
    @MT-dn2fh Жыл бұрын

    Wo genau waren jetzt die Lösungen? Warum scheut sich eigentlich alles und jeder deutlich auszusprechen, dass wir nicht so weiter konsumieren können wie bisher?

  • @Lets_levi

    @Lets_levi

    Жыл бұрын

    Meine Empfehlung: Die Doku "Kiss the Ground" Erklärt Probleme und bietet umsetzbare Lösungen

  • @theresabu3000

    @theresabu3000

    Жыл бұрын

    Das haben Sie doch erwähnt - klassische Landwirtschaft weniger, mehr Alternativen Richtung Permakultur o. Kombination mit Beschattung/Bäumen. Mischwald der sich besser anpassen kann und weniger anfällig für Krankheiten ist. Sparmöglichkeiten für Privat - aber auch weniger Versiegelung in der Stadt. In Zukunft werden noch mehr in die Stadt ziehen - dort steigt die Temperatur aber viel mehr. Andere Länder machen es vor - mit Dachbegrünung und mehr Bäumen ein kühleres Mikroklima schaffen. Weniger Bodenversiegelung - grüne Parkplätze,... Übrigens sind das alles richtig komplizierte Kreisläufe - da was zu ändern ist langwierig und steht im Gegensatz zu den Vorstellungen vieler von mehr Komfort und immer mehr Wachstum. Bis da ein umdenken stattfindet dauert es noch lange

  • @manuelkorner4429

    @manuelkorner4429

    Жыл бұрын

    warum sich davor alle scheuen? na weil das hier zu nem riesigen Krieg führt bei dem es jeder gegen jeden heißt... die leute haben keinen anderen sinn mehr im leben als konsum - stellen sie sich mal vor, was los ist, wenn man diesen leeren hüllen den einzigen lebensinhalt nimmt. zudem konsumieren wir ja um das system am laufen zu halten... ohne konsum kein kapitalismus, ohne kapitalismus keine "sicherheiten" - und schwupps, sind diejenigen im vorteil, die nach wie vor wissen, wie man mit wenig auskommt... aka... alle jene, die von und mit der natur leben - also nicht die völlig verfettete westgesellschaft... deshalb haben sie angst davor... arno grün hat das wundervoll beschrieben...

  • @MT-dn2fh

    @MT-dn2fh

    Жыл бұрын

    @Die Wahrheit Ahja

  • @brigittekashofer7925

    @brigittekashofer7925

    Жыл бұрын

    Eigentlich müsste es bei Klimaerwärmung ja mehr regnen, weil mehr Wasser verdunstet. Sind vielleicht die riesigen Windparks schuld, dass die Wolken nicht mehr so weit ins Land geblasen werden? Die Menge des Wassers auf dem Globus ändert sich jedenfalls nicht, nur die Verteilung.

  • @TheSamuiman
    @TheSamuiman Жыл бұрын

    Die Trinkwasserrechte an Nestle verkaufen, die werden es richten! 🤣

  • @leastampfl8416
    @leastampfl8416 Жыл бұрын

    Leider sparen die Menschen nur, wenn es teurer wird, da geht es nämlich auf die eigene Geldtasche :(

  • @RalfBecker125

    @RalfBecker125

    Жыл бұрын

    Stimmt. Eine Wasserumlage wäre doch toll… damit man sich das Leben gar nicht mehr leisten kann…. 🤦🏻‍♂️ Früher haben wir Armut bekämpft und nicht arme Menschen. Als ob ein höherer Preis auch nur einen marginalen Effekt auf das Problem hätte…

  • @jonny7396

    @jonny7396

    Жыл бұрын

    Deshalb finde ich es aus Umwelt Gründen gut, wenn es teurer wird

  • @SP-zb6tn

    @SP-zb6tn

    Жыл бұрын

    @@jonny7396 sind sie Dumm.??? Es soll weniger Regenwald abgeholzt werden und weniger windkrafträder für Strom Erzeugung gebaut werden.

  • @maerec9303

    @maerec9303

    Жыл бұрын

    Habt ihr null Ahnung oder tut ihr nur so. Sollen jetzt die Tiere verdursten weil sich keiner mehr Wasser leisten kann und das Bewässern von Pflanzen und Äcker verboten werden die uns Ernähren? Eure links/grüne Ideologie ist einfach nur zum Kopfschütteln.

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    11 ай бұрын

    Das ist leider nicht so! Die Leute schimpfen dann nur und behalten aber ihr Verhalten bei!

  • @whynot_0131
    @whynot_0131 Жыл бұрын

    Sven Plöger, ich könnte ihm stundenlang zuhören ☺️

  • @XYKILLERXY.

    @XYKILLERXY.

    Жыл бұрын

    why not🤣

  • @wolfsaccount143

    @wolfsaccount143

    Жыл бұрын

    Ich keine 10 Sekunden

  • @einfachLandwirtin
    @einfachLandwirtin Жыл бұрын

    Leider ist der Bericht nicht ganz ausgewogen. Hätte er dann das Zeitlimit gesprengt? Als Erstes mal werden landwirtschaftliche Flächen vielfach überhaupt nicht zusätzlich bewässert (der Bericht suggeriert einen anderen Eindruck). Beim Waldumbau (auf ca. 37) einen auf "Bio" machen... Naja, hat a "Gschmäckle": Im Prinzip wartet der Herr auf eine Naturverjüngung, bei der er selbst kein Geld in die Hand nehmen muß. Hoffentlich etablieren sich die passenden Bäume - was unwahrscheinlich ist bei einem abgeholzten Fichtenbestand. Hätte er wirklich Interesse an einem zukunftsfähigen Wald, hätte er schon vor 10 Jahren Laubbäume untergepflanzt, bevor die Fichten wegkommen. Jetzt fehlen die Schattenspender, der Boden trocknet zusätzlich auf und es sind keine vernünftigen Alt-Bäume für eine Naturverjüngung vorhanden. Auf ~ 39 einen kleinparzelligen Gemüseanbau mit einem flächigen Getreideanbau zu vergleichen ist sinnfrei. Völlig unterschlagen wurde auch, woraus die Mulchauflage für das Gemüse bestand, irgendwo muß die Pflanzenmasse ja auch herkommen. Im Getreideanbau ist das eben nicht umsetzbar, im Mais gibt es dazu Versuche (Problem: wo die enormen benötigten Mengen für das Mulchmaterial hernehmen?)

  • @zollnerkarlheinz9961

    @zollnerkarlheinz9961

    Жыл бұрын

    Ganz genau, gut erklärt. Das ist die Wahrheit, die Realität.

  • @claudiabohn2827
    @claudiabohn282711 ай бұрын

    Tröpfchenbewässerung wird empfohlen. Kenne mich damit nicht aus, weiss aber, dass bei ihrer Anwendung eine Menge vom Wasserverbrauch bei erforderlicher Flaechenbewässerung gespart werden kann. Diese vielfach auch in Israel weiterentwickelte Technik nutzt Schlaeuche, aus den durch Mikroloecher genau definierte Wassermengen entweichen. Im Gegensatz zum Spruehnebel herkömmlicher Bewässerungsanlagen geht dadurch kaum Wasser durch Verdunstung verloren; das Wasser kann statt dessen direkt in Wurzelnähe versickern!

  • @mhops24
    @mhops2411 ай бұрын

    Bei uns im Viertel hat jemand ein Haus gekauft schön mit Garten. Nun hat er noch ein Haus in den Garten gestellt. Der ganze Garten ist jetzt komplett versiegelt. Da wundert es nicht das, daß Grundwasser immer weniger wird.

  • @brigittekashofer7925
    @brigittekashofer7925 Жыл бұрын

    Je wärmer es wird, umso mehr Wasser verdunstet und umso mehr regnet es! Deshalb gibt es in den Tropen Regenwälder,

  • @malu8653

    @malu8653

    11 ай бұрын

    Du wirst es erleben...

  • @brigittekashofer7925

    @brigittekashofer7925

    10 ай бұрын

    Wüsten gibt es immer schon. Sie entstehen hinter hohen Bergen, die den Wind - und damit die Wolken - abhalten.

  • @xcrafter727

    @xcrafter727

    9 ай бұрын

    Wir haben doch in Deutschland ganz andere Wetterbedingungen und keine gleichmäßigen Temperaturen, da wird hier sicher kein Regenwald entstehen. Und nur weil mehr Wasser verdunstet, muss es ja nicht an der gleichen Stelle abregnen. Der Niederschlag geht ja zurück und wird ungleichmäßiger, weil die Wolken Wasser in andere Bereiche transportieren. Und zusätzlich sind es dann oft relativ kurzen Regenschauer mit einer enormen Masse. Diese kann von einem stark ausgetrockneten Boden nur schlecht aufgenommen werden und fließt weitestgehend ab und über Flüsse ins Meer.

  • @brigittekashofer7925

    @brigittekashofer7925

    9 ай бұрын

    ​@@xcrafter727 Wenn es wärmer wird, verdunstet das Wasser schneller, und es entstehen mehr Wolken. Der Wind bläst tagsüber die Wolken vom Meer aufs Land, weil sich das Land schneller erwärmt als das Meer und die Luft aufsteigt. Berge halten den Wind jedoch auf. Vor den Bergen sammeln sich die Wolken und regnen ab. Hinter den Bergen gibt es seltener Wolken und deshalb auch wenig Regen. Es entstehen Wüsten, in denen es mangels Wolken tagsüber sehr heiß, nachts extrem kalt ist. Insgesamt ändert sich die Menge des Wassers nicht. Luftströmungen, Meeresströmungen, die Drehung der Erde, der Zustand der Sonne, die Ausbreitung der Vegetation, Vulkane etc haben Einfluss auf das Wettergeschehen. Deshalb können uns die Wetterpropheten auch nicht sagen, wie das Wetter nächste Woche sein wird. Warme Zeiten waren immer gute Zeiten für Mensch und Tier, weil die Pflanzen nur in der Wärme gedeihen können.Wenn es zu kalt ist, ruht die Vegetation, nicht einmal Gras wächst im Winter, und die Bauern müssen in Deutschland im Sommer genug Heu ernten, um ihre Tiere über den Winter zu bringen.

  • @derbecker8933

    @derbecker8933

    3 ай бұрын

    ​@@xcrafter727Hier im trockensten Bundesland Deutschlands regnet es jetzt seit etwa einem halben Jahr nahezu jeden zweiten Tag, wenn nicht gar täglich. Keine Spur mehr von Wassermangel oder Dürre. All das verdunstete Wasser scheint wieder zu kommen.

  • @av4l4rion
    @av4l4rion Жыл бұрын

    Vor etwa 10 Jahren lernte ich ein paar Jugendliche aus Palästina kennen. Sie fragten mich unter anderem, ob ich auch Wassermangel kenne, was für mich etwas absolut neues war. Sie wiederum waren sehr überrascht, dass es Wassermangel in unseren Breiten nicht gibt. Nun, heute ist es anders. Das wasser wird auch bei uns weniger, trotzdem haben wir wohl trotzdem noch nicht annähernd so extrem mit dem Wassermangel zu kämpfen, wie die Menschen aus dem nahen Osten.

  • @marleenbendix6816

    @marleenbendix6816

    Жыл бұрын

    Als ich noch in israel lebte wurden sogar die Grasflächen in Parks 14 Std nachts bewässert 😅 nur trinken sollte man es aus der Leitung nicht voller Chlor (Meerwasseraufbereitung?!)🤷Knappheit habe ich dort nie erlebt und Palästina ist nebenan

  • @nicolangel0

    @nicolangel0

    Жыл бұрын

    @@marleenbendix6816 Eher bezeichnend für die Situation dort.

  • @gecan9580

    @gecan9580

    Жыл бұрын

    @Ted79 😂

  • @gecan9580

    @gecan9580

    Жыл бұрын

    🤣

  • @brigittekashofer7925

    @brigittekashofer7925

    Жыл бұрын

    Das Wasser wird nicht weniger, nur die Verteilung ändert sich.

  • @sabine8419
    @sabine8419 Жыл бұрын

    Schaut euch Alan Savory an, und wie er trockene Wüstenlandschaften regeneriert hat. Es gibt viele Beispiele. Städte sind umweltschädlich. Sie müssen radikal verändert werden, die Umwelt muss Nummer eins werden, besonders in der Großstadt.

  • @michaelross2826

    @michaelross2826

    Жыл бұрын

    Weniger die Städte - die Menschen, Versiegelung, Verschwendung (auch Energie). Theoretisch wäre langfristig genug Wasser und Energie für alle da - nur sind Einsparungen und in Grenzen technische Lösungen (aber gaanz vorsichtig) ausreichend.

  • @apep45appel56
    @apep45appel56 Жыл бұрын

    Mein Vater ist an einer Baufirma angestellt, die in Frankfurt von Wohnhäusern bis Hochhäuser alles baut. In FFm gibt es keine Auflagen für Sisternen (Pro Wohnung/Haus/m² Bürofläche müsste eine Sisterne gebaut werden um Brauchwasser bereit zu stellen) Nach meiner Meinung müsste außerdem Wasser sehr viel teurer werden und das Bewässern von Wiesen verboten werden. Ich bin 27 Jahre alt. Mit wurde von klein beigebracht wie ich mit Wasser nachhaltig umgehen muss.

  • @Paka1918

    @Paka1918

    Жыл бұрын

    @DavidR 1994 Der ist ein klassisches Klimakid. Tut so, als ob er Wasser sparen würde und will es natürlich teurer machen, aber immer das neueste Handy, neueste Konsole, neueste Klamotten usw.

  • @maximweber4182
    @maximweber4182 Жыл бұрын

    Wasser in der Landschaft halten. Das ist das wichtigste. Dafür gibt es auch Low-Budget Techniken. Schade, dass hier keine Lösungen dieser Art präsentiert wurden. 😐

  • @Lets_levi

    @Lets_levi

    Жыл бұрын

    Kann dir die Doku "Kiss the Ground" nur empfehlen, sowie den YT Kanal von Andrew Millison. Da wird einem erst richtig bewusst was alles in der "modernen" Agrarwirtschaft falsch läuft.

  • @polarwind9816

    @polarwind9816

    Жыл бұрын

    Absolut richtig, es muss massiv retentionsraum geschaffen werden um Wasser zu speichern. Und damit muss jetzt begonnen werden

  • @maximweber4182

    @maximweber4182

    Жыл бұрын

    @@Lets_levi Andrew Millison ist super. Genau so könnte man das auch hier machen. Bedauerlicherweise wurde das nicht vorgestellt.

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    Жыл бұрын

    @Uli Siegmeier Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Verlinkungen zu Fremdinhalten gemäß unserer Netiquette entfernen müssen, sofern wir deren Inhalt nicht in der Kürze der Zeit überprüfen können. Wir schützen auf diese Weise unsere Community vor möglichen Falschinformationen. Vielen Dank, Ihr SWR Doku-Team bit.ly/30uvzYU

  • @Paka1918

    @Paka1918

    Жыл бұрын

    Ist nicht gewollt. Das Klimamärchen samt Ablasshandel muss sschließlich am Laufen gehalten werden.

  • @floriankeiluhn5844
    @floriankeiluhn584411 ай бұрын

    Tolle Menschen die unser Wasser retten!

  • @butterflytv7240

    @butterflytv7240

    10 ай бұрын

    Lebensnotwendig

  • @andreasg.7822
    @andreasg.7822 Жыл бұрын

    solange ich im Lidl wasser in Plastik für 0,50 Cent + Pfand bekomme mit Sprudel wenn ich will. Unterm strich ist das alles schon geregelt und geklärt für mich.

  • @tbone354
    @tbone354 Жыл бұрын

    Unserem Waldstück geht es auch nicht gut, aber um mengen besser als dies Wirtschaftskrüppel. Wachsen lassen was wächst und zupflanzen was geht und egal was.

  • @carloponti1644
    @carloponti1644 Жыл бұрын

    Wenn die Städte so viel Wasser von wo anders brauchen, dann sollte ein m3 Wasser in der Stadt eben 250€ kosten.

  • @Paka1918

    @Paka1918

    Жыл бұрын

    Und die Armen verdursten lassen, was? Ich sags ja, Grüne sind sozialdarwinistisch.

  • @ralffischer3965

    @ralffischer3965

    Жыл бұрын

    ​@@Paka1918Er klingt für mich eher nach FDP.

  • @Paka1918

    @Paka1918

    Жыл бұрын

    @@ralffischer3965 Die regieren doch zusammen, ergo gibt es Schnittmengen. ^^ Grüne sind sowieso alles, nur nicht links.

  • @fritzheerich4965
    @fritzheerich4965 Жыл бұрын

    Nur Sparen wird nicht die Lösung sein. Große Überdachungen (mit Solar) und Wassrspeicherung wäre ein Ansatz. Mein kleines Dach sammelt 300l pro Regen.

  • @fritzheerich4965

    @fritzheerich4965

    Жыл бұрын

    @Drecksnachbarn VIDEO!!!!! jetzt sollte Deutschland auch anfangen im großen Stil. Es gab auch mal Wasserspeicher.

  • @karens.7899
    @karens.789910 ай бұрын

    Was man tun kann? Die Wälder stehen lassen, Flächen entsiegeln, sich selber bzgl. Vermehrung etwas zügeln, wo auch immer auf Neuware verzichten … da gibt es unendlich viele Dinge, die man tun kann. Aber hey, das macht natürlich erst dann Sinn, wenn kein Wasser mehr aus dem Hahn kommt. Bis dahin in Ruhe weitermachen wie bisher. Alles gut.

  • @jochenapel8768
    @jochenapel8768 Жыл бұрын

    Dem Wassersparen ist sicher grundsätzlich zuzustimmen. Zusätzliche Lösungsansätze vermisse ich allerdings. Es wird wieder das Lied der ökologischen Landwirtschaft in diesem Film gesungen, die alles richten soll. Mit halben Erträgen doppelt so viel ernähren bei moderaten Preisen. Das wird es nicht geben. Es darf im Grunde kein Regen mehr durch die Flüsse im Meer verschwinden, genauso darf geklärtes Abwasser nicht eingeleitet werden und Meerwasserentsalzung wird ein Thema sein müssen. Unsere Investitionen dürfen nicht den Klimawandel aufhalten wollen, sondern müssen ihn bekämpfen. Wir machen zur Zeit das Gegenteil.

  • @MrFluppi

    @MrFluppi

    Жыл бұрын

    Und ich predige immer: Die Deutsche Gesellschaft muss von oben bestimmt werden wie folgt: Preisanpassungen, 8x der Kubikmeter Wasser, 8x Preis pro Liter im Supermarkt, 10x Preis von verarbeitetem Fleisch, 6x Preis von unverarbeitetem Fleisch, 3x Preis Fisch. Staunet was geschieht, es wird weniger Wasser verbraucht und Wasserspiele aller Art werden verboten. Es wird weniger Fleisch gegessen

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    Жыл бұрын

    @@MrFluppi Die lokalen Dürren kommen von Windkraftanlagen. Leute mit Ansichten wie die deine sind das Problem.

  • @levnzt6949

    @levnzt6949

    Жыл бұрын

    ​@@MrFluppi Der Gedanke ist natürlich gut, weniger Verbrauch und Fleischkonsum, die Mittel aber völlig kontraproduktiv und nicht das was damit erreicht werden soll. Der Reiche wässert seinen Rosengarten dann weiter wie sonst, der Arme leidet noch mehr wie ein Hund. Daher finde ich gut, dass du es eine predigt nennst. Soetwas hat ausserhalb von Gebetshäusern in der Realität selten eine Verwendung.

  • @xxDOGLEADERxx

    @xxDOGLEADERxx

    Жыл бұрын

    @@MrFluppi Das ist dann aber Planwirtschaft und keine Marktwirtschaft. Da wird dann geplant, wer wie viel verkaufen muss, wer was produzieren darf. Dankeschön für dieses neue Konzept. Ich bin eher bei Kuh Muh, obwohl ich keinen Widerspruch zu Technik und Natur sehe. Technisch geht es nicht ausschließlich mit Natur, natürlich geht es aber auch nicht ausschließlich mit Technik. Ich bin schon seit Jahren dafür viel mehr Flächen komplett der Natur zu überlassen. Ich weiß gar nicht, wie viel Prozent der Fläche in Deutschland komplett der Natur überlassen sind.

  • @HomeworldChanal

    @HomeworldChanal

    Жыл бұрын

    @@MrFluppi Wenn du nur über Preise steuern möchtest wird das höchst ungerecht und den sozialen Frieden noch mehr bedrohen. Ansonsten bleibt halt eine reiche Kaste übrig die sich null einschränken müssen. Die industrielle Fleischproduktion z. B. ist ein großer Treiber der Krise. Das kann einfach nicht mehr gemacht werden.

  • @thomasschwenk41
    @thomasschwenk41 Жыл бұрын

    Ich wohne im Selbstausgebauten Camper und brauche im Jahr 5 kubikmeter Wasser, anstatt 60 kubikmeter in einer Wohnung.

  • @rh7407

    @rh7407

    Жыл бұрын

    Genau 40 Millionen Camper in Deutschland sind die Lösung. Noch irgendetwas produktives zu dem Thema?

  • @MT-dn2fh

    @MT-dn2fh

    Жыл бұрын

    Wie viel Wasser haben die Materialien verbraucht?

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    Жыл бұрын

    Also mir ist eine ordentliche Hygiene wichtig. Dazu gehört auch ordentliches und regelmäßiges Waschen. Auf öffentlichen Toiletten sieht man viele Wassersparer, die nach dem Toilettengang am Waschbecken einfach vorbei laufen ohne ihre Hände zu waschen.

  • @OmmerSyssel

    @OmmerSyssel

    Жыл бұрын

    @@MT-dn2fh ist deine Wohnung vielleicht ohne Wasserverbrauch erschaffen? Typischer Deutsche kleingeist*in 🤦🏼

  • @MT-dn2fh

    @MT-dn2fh

    Жыл бұрын

    @@OmmerSyssel Wieso genau werden Sie nach einer Frage gleich beleidigend? Das zeugt von einer sehr schlechten Erziehung oder von gar keiner, je nachdem. Ich bin daran interessiert um bewerten zu können, ob dies eine Alternative darstellt oder nicht, was daran so verwerflich sein soll, ist mir schleierhaft. Schade, dass Sie nie in den Genuss gekommen sind, dass Fragen zu stellen völlig in Ordnung ist. Sie scheinen nicht einmal zu wissen, was ein Fragezeichen für eine Bedeutung hat. In einer Frage steckt keinerlei Bewertung, denn dann müsste man nicht mehr fragen. Wo ich das gerade schreibe fällt mir auf, dass Sie eventuell kleingeistig sein könnten.

  • @73hoff
    @73hoff Жыл бұрын

    Mehr Staudämme bauen und das wenige Regenwasser nicht in der Kanalisation entsorgen sondern auffangen und dem Grundwasser zukommen lassen. Wäre ein Anfang.

  • @markwaller4540

    @markwaller4540

    Жыл бұрын

    Und Energie bei ablassen kann man auch noch gewinnen.

  • @wellengleiter6324

    @wellengleiter6324

    Жыл бұрын

    Regenrückhaltebecken. Schützt auch vor Überschwemmungen

  • @MrFluppi

    @MrFluppi

    Жыл бұрын

    Nicht klug

  • @wellengleiter6324

    @wellengleiter6324

    Жыл бұрын

    @RobBoB Na dann mal her mit Ihrem Lösungsvorschlag

  • @toetungsdellkt

    @toetungsdellkt

    Жыл бұрын

    @@MrFluppi Kläre uns Unwissende doch auf.

  • @tinaleeb2565
    @tinaleeb2565 Жыл бұрын

    Matthias Bleiben Sie dran... Des is altes WISSEN... DANKE

  • @Ghostwritersinthesky
    @Ghostwritersinthesky2 күн бұрын

    wenn es extrem viel regnet und es überschwemmungen gibt wie jetzt (ende mai / anfang juni 2024) in süddeutschland, wäre es wichtig das wasser zu speichern, dann in der nächsten dürre kann das wasser verwendet werden. ein bauer kann das wasser in tanks auf dem hof speichern für die bewässerung der pflanzen auf dem feld.

  • @zauberfrosch11
    @zauberfrosch11 Жыл бұрын

    Hier werden keinerlei sinnvolle Lösungen vorgestellt. Und die Tatsache, dass ihr mit einem Rinderhalter sprecht, aber NULL auf den gigantischen Wasserverbrauch von Tierprodukten eingeht, finde ich absurd. Alleine schon dieser Punkt macht diese Doku hier für mich zu nem schlechten Witz

  • @MrCacaindahouse
    @MrCacaindahouse Жыл бұрын

    Hoffen wir einfach mal das jetzt die richtigen Entscheidungen getroffen werden 😸 ich weiss ich weiss Utopie aber hoffen sollte man trotzdem xD ❤️ viel Glück uns allen auf der Welt ❤️

  • @battlebudgie5336

    @battlebudgie5336

    Жыл бұрын

    Nur die Memscheit dezimieren bringt was....alles andere isch Träumerei leider! Also vielleicht nicht grad durch Krieg dezimieren😅

  • @martinwehning2518

    @martinwehning2518

    Жыл бұрын

    Nee, sorry. Hoffen reicht mir nicht. Wir haben uns einen völlig übertriebenen Lebensstil angewöhnt, den sich unsere Kinder nicht mehr werden erlauben können. Es geht um massives Umschwenken auf der Grundlage von _pessimistischen_ Einschätzungen.

  • @chrisbee9643

    @chrisbee9643

    Жыл бұрын

    Hoffen ist 20 Jahre vorbei... Solange es Parteien gibt, ändert sich hier gar nix! Die Affen in Berlin und Brüssel müssen persönlich haftbar für ihre Entscheidungen sein! Dann gibts auch weniger Lobbyarbeit :)

  • @martinwehning2518

    @martinwehning2518

    Жыл бұрын

    @@chrisbee9643 Wen möchten Sie denn in der Regierung haben, wenn nicht demokratisch gewählte Parteiangehörige? "Affen"? Welche Regierungsform möchten Sie denn?

  • @chrisbee9643

    @chrisbee9643

    Жыл бұрын

    @@martinwehning2518 löse dich doch mal von dem was du kennst. :)

  • @seemannsreise3383
    @seemannsreise338311 ай бұрын

    Solche Dokumentationen sind so wichtig, zeigen mir aber das man sich komplett nur auf ein Problem fixiert und nicht den Ursachen wirklich auf den Grund gehen. In diesem Fall ist es mal wieder die Landwirtschaft und deren Wasserverbrauch. Das ist ein Problem, aber nicht „das“ Problem. Ich bin kein Umweltschützer oder ähnliches, ich bin ein normaler Bürger mit normalen Problemen. Aber eines ist mir klar, um noch was zu retten muss sich das System was sich dahinter verbirgt ändern. Für mich ist das größte Problem, dass die Existenzgrundlage nicht an erster Stelle ist. Sondern die Wirtschaft. Import/Export dürfte in diesem Thema keine Rolle spielen. Das bedeutet allerdings auch, dass wir die Bürger uns auf massiver Veränderungen einstellen müssten. Auf Umweltschutz pochen aber auf nichts verzichten wollen, funktioniert leider nicht. Unser Überflußkonsum müsste gestoppt werden und auf Notwendigkeiten beschränkt werden. Neue Technologien sind für mich nicht „die“ Lösungen. Neue Technologien dauern viel zu lange und wären eventuell zu spät. Was würden neue Technologien an neuen Problemen mit sich bringen. Man schaue auf das Modell am Rhein. Der Pegel fällt stätig und trotzdem nimmt man dem Rhein noch zusätzlich Wasser für Trinkwasserherstellung weg. So löst man kein Problem, sondern verschiebt das Problem an eine andere Stelle. Politisch wird es leider auch nichts. Da man, wie im Beispiel der Wasserstandsmessungen sieht, wie man sich bei einem globalen Problem aus der Verantwortung zieht. Indem man die Zuständigkeiten unnötig verkompliziert. Eigentlich dem entgegen zu wirken ist relativ einfach, aber auch schwer. Wir müssten auf Überfluss, Luxus etc. verzichten. Import/Export dürfte nur noch ein Nebenrolle spielen und auf ein Minimum reduziert werden. Ich denke damit würde man viel schaffen. Jetzt kommt aber das Leider. In unserer derzeitigen Gesellschaft ist das nicht möglich und dies müsste auch Global geschehen. Andernfalls schieben wir nur das Problem vor uns hin, mehr nicht und entlassen später e Generationen mit noch massiveren Problemen.

  • @theraven5935
    @theraven5935 Жыл бұрын

    Wir brauchen mehr Seen .Für Wasser und für Pumpspeicherwerke. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Teurer als Flugplätze oder Atomkraftwerke ist das auch nicht.

  • @Herzeleydt_Diesentrueb
    @Herzeleydt_Diesentrueb Жыл бұрын

    Wie schrecklich ! Aber das hat natürlich niemand voraussehen können...

  • @svenlochti6722

    @svenlochti6722

    Жыл бұрын

    Nein , es hat keiner vorraus gesehen, die Nasa nicht ,die Regierung nicht , die haben die Ergebnisse seid gestern erst. Die sind bekloppt ,hätten schon vor Jahren anfangen müssen , Grundwasserpegel im Ruhrpott geht auch weiter zurück. Tja was soll man da sagen

  • @michaelross2826

    @michaelross2826

    Жыл бұрын

    1857 hat eine Amerikanerin, Frau Foote, das Prinzip des Treibhauseffekts entdeckt. Wurde aber ignoriert, war ja eine Frau, deren Gehirne überhitzen zu schnell 😖

  • @enteryournamehere3920
    @enteryournamehere392011 ай бұрын

    Wenig fundierte Analysen zu den Zusammenhängen und Ursachen. Genauso wenig Strategien und praktische Lösungen um Wasser zu speichern oder zurück zu gewinnen. Die Inhalte dieser Dokumentation sind seit Jahren bekannt. Nur was konkret funktioniert nachweislich, was hilft, was nicht? Und wie begegnen andere Länder diesen Herausforderungen. Wo können wir uns Lösungen anschauen. Das wäre eine gute Ergänzung zu diesem Bericht.

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    11 ай бұрын

    @EnterYour NameHere danke für dein Feedback. Wir haben noch mehr Dokumentationen zu diesem Thema, die dich interessieren könnten. Die dreiteilige Doku-Reihe "Durst - Wenn unser Wasser verschwindet" findest du hier: www.ardmediathek.de/serie/durst-wenn-unser-wasser-verschwindet/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2R1cnN0LXdlbm4tdW5zZXItd2Fzc2VyLXZlcnNjaHdpbmRldA/1 🤗

  • @enteryournamehere3920

    @enteryournamehere3920

    11 ай бұрын

    @@SWRDoku hallo swr Doku, danke für das Feedback. Die anderen Dokumentationen werde ich mir gerne ansehen. Interessant wäre es gewesen, wenn ihr zusätzlich zu diesem Bericht auf Schwammstädte eingehen könntet. Auch das „Keyline Design“ der baumfeldwirtschaft wäre interessant. Der agroforst war ja glaube ich dabei? So kann also mehr Wasser lokal gehalten und versickert werden.

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    11 ай бұрын

    @EnterYour NameHere wir geben deine Kritik gerne an unsere Redaktion weiter. Mit deinen Anliegen kannst du dich auch immer an unseren Zuschauer Service wenden: www.swr.de/home/ansprechpartner-100.html 😊

  • @tamaram2808
    @tamaram2808 Жыл бұрын

    Seit 2019 leben wir in 2015 neu sanierte Mehrfamilienhaus wir haben eigene Wasser das heißt alles was wir verbrauchen wird in haus gereinigt Trinkwasserqualität und wiederverwendet und fehlende Wasser mit Regenwasser ersetzt, vielleicht sieht Zukunft so aus um Wasser sparen.

  • @dennislehmann9705
    @dennislehmann970511 ай бұрын

    Zur 12fachen Entnahme: Wer hat denn geprüft, ob der Landwirt nicht vielleicht nur 2 Stunden am Tag bewässert? Dann käme die Entnahme nach meinem Mathematikverszändnis auf den Tag gerechnet doch exakt hin, aber das wird hier einfach mal unter den Tisch fallen gelassen...( 24x5=120 120/2=60) Entspricht der angenommenen Pumpenkapazität. Und man sah ja, das der Bauer sogar zum Abschalten kam...

  • @morkvomork6815

    @morkvomork6815

    11 ай бұрын

    Milchmädchenrechnung Erstens geht es nicht um die Gesamtkapazität, sondern um die Pumpenkapazität pro Stunde und die ist tatsächlich 12 mal höher als erlaubt Zweitens weißt Du nicht, wie lange die Pumpe schon lief Du bist einfach von 2 Stunden ausgegangen, weil sonst Deine Milchmädchenrechnung nicht aufgegangen wäre Drittens hast Du keine Ahnung von Ladwirtschaftlichen Abläufen Sonst wüsstest Du, dass die Regner alle paar Stunde umgestellt werden, weil kein Mensch 24/7 an einer Stelle beregnet

  • @serenityjustice8789
    @serenityjustice8789 Жыл бұрын

    Vielleicht hätte man mehr auf Kontrollen setzen müssen wenn man bedenkt das viele Bauern auf „Ertrag“ setzen. Sie brauchen diese Bewässerung und das mit der Pumpe ist ja schon heftig wenn man bedenkt wie lange der Bauer die Pumpe hat und wieviel Grundwasser er da reingepumpt hat in seine Felder. Zahlt für 5 Kubikmeter aber bewässert 30 Fach….kann doch nicht sein sowas.

  • @andrewphillips8603

    @andrewphillips8603

    11 ай бұрын

    Aber selbst bewässerte Areale..das Wasser verschwindet ja nicht , auch wenn es verdunstet steigt es ja nur in die Atmosphäre und regnet wieder zurück auf die 🌅🌞 Erde.oder was !?

  • @contentedbuddha
    @contentedbuddha Жыл бұрын

    21:13 “man kann ja doch nix ändern“ er bringts auf den Punkt: es geht halt doch, man muss sich nur kümmern

  • @MrFluppi

    @MrFluppi

    Жыл бұрын

    Nein, um eine Gesellschaft zu ändern, zeigt die Geschichte D´s, dass es nur von oben geht. Übertragen auf Heute: Staat sollte mehr Geld für Wasser verlangen

  • @andreasmaier8062

    @andreasmaier8062

    Жыл бұрын

    Ja ...er zählt, das was andre verbrauchen ... Wenn ich nix tue , außer Dudchen und Co2 imitieren...das tun viele Neue Umwelt Schutz Organisation, Heiße Luft produzieren. GRETA was tun Sie ? Was hat diese Welt davon das Sie mit dem Katamaran nach New York gefahren wird ...die Crew per Flugzeug ausgetauscht wird ??? Hört den Landwirt aus dem Vogelsberg ...der muss sich plagen 365 Tage ..und darf mehr für Wasser zahlen !!!

  • @meisterhans6119

    @meisterhans6119

    Жыл бұрын

    SCHWACHSINN.... solche Sommer hatten wir hier auch immer wieder !!! Aber diese linksextremen, irren Grüne lügen ohne Ende...!!! Denen geht es NIE um die Natur, sondern um Macht und GELD !!! Die große Dürre 1947 kzread.info/dash/bejne/rHh10NiDcsy7nNY.html Der Jahrtausend Sommer: 1540 (Der Jahrhundertsommer war: 2003) 1540, über 11 Monate ohne Regen. Der Rhein, Elbe und Seine konnten trockenen Fußes durchquert werden. Schon im Mai wurde das Wasser knapp. Knapp 1 Millionen Tote in Europa, die meisten starben an der Ruhr. Im ausgetrockneten Bodensee suchten die Menschen nach römischen Münzen. Zu Weihnachten badeten die Menschen bei Schaffhausen im Rhein. Ähnliche Verhältnisse gab es aber auch in den Jahren 1130 und 1135. Winter OHNE Schnee und Frost sind in Mitteleuropa immer wieder vor gekommen, sind also nicht außergewöhnlich, sondern völlig normal. kzread.info/dash/bejne/gKF8lptrcpediNo.html (Quellen werden im Video benannt) CO2 oder Sonne? - Eine Analyse amtlicher Messdaten zur klimatischen Entwicklung der Bergsommer und der Nachweis; Gletscherschmelze wird von der Sonneneinstrahlung verursacht !!! kzread.info/dash/bejne/goB1xJKTlLq2dM4.html

  • @thorstenjaspert9394
    @thorstenjaspert9394 Жыл бұрын

    Bei uns ist Jordan Bach fast ausgetrocknet. Er speist einen Wasserspielplatz bin Sommer. Normaler Weise. Jetzt mußte der Betrieb wegen Wassermangel eingestellt werden. Mich wundert es,, das die Lippequelle noch genügend Wasser hat.

  • @Thorsten-Tom-Martin
    @Thorsten-Tom-Martin Жыл бұрын

    die armen 2 Frauen..ich kann das nachvollziehen..der wald ist ein Lebensraum..

  • @marskriegsgott9979
    @marskriegsgott9979 Жыл бұрын

    Was ist mit Coca Cola und Nestle ???

  • @martinausdeutschland
    @martinausdeutschland11 ай бұрын

    Kein Stück Industrie erwähnt, nur private Verbraucher und Landwirte - wie kommt's?

  • @morkvomork6815

    @morkvomork6815

    11 ай бұрын

    Agrarindustrie IST Industrie!

  • @martinausdeutschland

    @martinausdeutschland

    11 ай бұрын

    @@morkvomork6815 Du hast aber schon verstanden, was ich meine?

  • @morkvomork6815

    @morkvomork6815

    11 ай бұрын

    @@martinausdeutschland Ja Nämlich dass 75% des CO2Ausstosses auf 100 Konzerne zurück gehen und sämtliche Maßnahmen witzlos sind​, solange nur Bürger ihren "Footprint" verringern sollen

  • @f.f.gkanal1501
    @f.f.gkanal150110 ай бұрын

    Gegenwärtig ist genug Wasser da, die Talsperren sind voll und es Regent wieder häufiger kann sein das wir in den nächsten Jahren wieder mehr Regen und kältere Sommer und Winter bekommen, es gab schon immer solche Phasen.

  • @diegrosseflatterritschy6783
    @diegrosseflatterritschy6783 Жыл бұрын

    sehr traurig 😪

  • @bischi1337
    @bischi1337 Жыл бұрын

    30:00 Und im Hintergrund steht die G-Klasse. Genau mein Humor.

  • @polarwind9816

    @polarwind9816

    Жыл бұрын

    Könnte auch ein jimny sein 😅

  • @kurtthealien585
    @kurtthealien585 Жыл бұрын

    Hauptsache die Pools sind voll

  • @lxpwsk139
    @lxpwsk139 Жыл бұрын

    Jetzt sind mal wieder alle überrascht...lol.

  • @rogerstalder7184
    @rogerstalder718410 ай бұрын

    Fehlendes Wasser? Ja wohin geht denn das? Ins All? Ihr wisst schon das es in der Kreidezeit 10 Grad wärmer war als jetzt, auch ohne uns Menschen.

  • @ruhrpott1979
    @ruhrpott1979 Жыл бұрын

    Es ist viel zu trocken und wer das nicht sieht ist echt blind. Wir alle könnten Wasser sparen wenn es nicht so sinnlos verschwendet werden würde wie mit dem Hochdruckreiniger die Einfahrt sauber zu machen komplett unnötig. Dann die, die ein Pool haben brauch man auch nicht. Aber die Industrie könnte jede Menge Wasser sparen. Jeder sollte etwas umsichtiger mit dem kostbaren Wasser umgehen. Wenn man nicht so egoistisch handeln würde dann hilft das jedem. Habe das desaster mal aus der Luft sehen können soviel Wald was vertrocknet ist war echt erschreckend. Aber eine sehr gute Doku liebes SWR Team weiter so 👍

  • @nachtkeks6581

    @nachtkeks6581

    Жыл бұрын

    kommt drauf an wie viel Grundwasser in der jeweiligen Region vorhanden ist. z.b Bei mir ist es zwar trocken aber das Grundwasser bei der Messung nur minimal weniger.

  • @ALDIfreak81

    @ALDIfreak81

    Жыл бұрын

    75% des Grundwassers geht für Landwirtschaft drauf. Die müssen da mal anfangen zu sparen und neue Technologien anwenden. Den Egoismus aber nur auf "Bonzen" schieben die ne Einfahrt haben und nen Pool ist bissl lächerlich. In 1 kg Rindfleisch stecken im globalen Durchschnitt 15.415 Liter, in 1 kg Schweinefleisch 5.988 Liter und in 1 kg Geflügelfleisch 4.325 Liter Wasser. Werde doch mal Vegetarier/Vegan. Dann sparst DU bestimmt fast 100.000Liter..

  • @albertafarmer8638

    @albertafarmer8638

    Жыл бұрын

    Normal is over: Bitte lest das Buch der Offenbarung! Ihr muesst endlich einsehen, dass wir in der ENDzeit leben, die Entrueckung und die 7jahrige Truebsahl stehen kurz bevor. Wenn man die biblische Endzeitsprophetie kennt und die Plaene der NWO kann man ganz leicht sehen was auf die Welt zukommt. Es gibt Hoffnung: bekehrt Euch rechzeitig zu JESUS CHRISTUS, dann wird bald alles gut!!! Nicht vergessen: JESUS ist GOTT, siehe Johannes 1! Lest das Neue Testament, hoert Euch die Vortraege von Dr. Roger Liebi zur Endzeit, Entrueckung, Antichrist an. Gruesse aus Alberta

  • @Pudding7444

    @Pudding7444

    Жыл бұрын

    tja Menschen sind aber leider dumm mich eingeschlossen so von daher wird das nichts :D

  • @ALDIfreak81

    @ALDIfreak81

    Жыл бұрын

    @@albertafarmer8638 Jesus ist definitiv NICHT Gott und sagt das auch desöfteren selber. Schon bescheiden, wenn man sich in seiner eigenen Religion nicht auskennt..

  • @JackSparrow-fx6fh
    @JackSparrow-fx6fh Жыл бұрын

    Großstädte sind irgendwie in vielen dieser Dokus/Reportagen ein großes Thema. Irgendwie habe ich daher den Anschein, dass große Städte selbst ein Teil des Problems sind. Haben sich da auch schon mal Personen Gedanken gemacht, die Städte zu "verkleinern"?

  • @Dampflanze

    @Dampflanze

    Жыл бұрын

    Die Beschäftigten der Bewusstseinsindustrie leben nun mal in Städten. Und ja, Stadtplanung scheint so aussichtslos wie ein Regierungsprogramm. In Berlin wird jede Fläche die noch brach lag zugebaut. es läge nah den ÖPNV ins Umland mit Expresslinien auszubauen.

  • @hubertxxx5564

    @hubertxxx5564

    Жыл бұрын

    Das Mikroklima der Großstädte halte ich für einen großen Faktor, größer als das weltweite Treibhausgas

  • @1337Jogi

    @1337Jogi

    Жыл бұрын

    Bin beileibe kein Experte aber halte ich für unsinnig die Aussagen. Was passiert denn wenn die Leute nicht in der Großstadt sind? Sie ziehen in die Kleinstädte und es wird noch mehr Boden versiegelt. Der Flächenverbrauch (und damit Versiegelung) pro Einwohner ist in der Großstadt doch viel kleiner als in der Umgebung. Die wenigsten haben keine Einfamilienhäuser in der Großstadt. Die meisten leben mehrgeschossig. Man könnte die Versiegelung vermutlich sehr verringern wenn alle Menschen, egal ob Stadt oder Land, in große Wohnblöcke (10+ Stockwerke) gesteckt werden. Würde auch den enormen Ressourcenverbauch beim Bauen reduzieren. Aber das will natürlich niemand, am wenigsten die Dorfbewohner. Will ich auch nicht aber es würde der Umwelt vermutlich gut tuen.

  • @michaelross2826

    @michaelross2826

    Жыл бұрын

    @@1337Jogi Großstädte sind weitgehend versiegelt, das Regenwasser ist für den Boden verloren. Nachdem viele (>50 %, bin zu faul, nachzusehen) Menschen in Städten wohnen, geht eben allein dadurch viel Wasser verloren. Klassische Landwirtschaft ist nicht unbedingt eine Lösung, das reicht nicht für unsere Bedürfnisse (die eben "etwas" hoch sind). Keine Ahnung, wie die Probleme zu lösen sind - ich hab' zugesehen, dass mir keiner einen Vorwurf machen kann - aber für das Gesamtsystem? Man bekommt kaum 10 Leute für ein gemeinsames Ziel zusammen (besonders, wenn's an's Geld geht). Naja, viel Spaß noch. Mindestens für eure Enkel.

  • @1337Jogi

    @1337Jogi

    Жыл бұрын

    @@michaelross2826 Sicher sind die Großstädte alle versiegelt. Aber die Kleinstädte eben auch. Ich komm aus einer Kleinstadt mit vielen kleinen Dörfern drumherum. Jede Stadt und jedes Dorf ab einer gewissen Größte hat asphaltierte Straßen, gepflasterte Fußwege und eine Kanalisation irgendeiner Art. Wenn einfach alle aus großen in kleine Städte ziehen wachsen die Kleinstädte und Dörfer in Größe und Anzahl. Das ändert doch die Versiegelung absolut gesehen nicht außer vielleicht ins Negative. Denn in Kleinstädten leben die Menschen in Ein- oder kleinen Mehrfamilienhäusern und nicht in 10 Stöckern mit 100 Parteien....

  • @marc30du
    @marc30du19 күн бұрын

    ein jahr später ist das grundwasser überall zu hoch

  • @hermannheester8884
    @hermannheester888411 ай бұрын

    Private Swimmingpools müssen unerschwinglich sein. Wasserpreise, die mit dem Verbrauch STEIGEN wären eine erste Maßnahme!

  • @FreyFahren
    @FreyFahren Жыл бұрын

    Danke für euren Beitrag, es sind die kleinen Dinge, die in einer großen Katastrophe enden können. ZB wurde bei uns ein vollkommen überflüssiger Einfädelungsstreifen gebaut…. Nicht gigantisch groß, aber einfach nur überflüssig….Fläche versiegelt für nichts.

  • @andreasmaier8062

    @andreasmaier8062

    Жыл бұрын

    Ja und wenn der Tracktor vom Feld auf die Straße muss , dann schimpfen sie...die Leute mit den Schottergärten

  • @tchernobay

    @tchernobay

    Жыл бұрын

    Du denks auch das 82 Millionen Menschen bei knapp 7 1/2 Milliarden Menschen insgesamt was ändern können. Was ein Clown du bist.

  • @katjakatjaGELBWESTEN

    @katjakatjaGELBWESTEN

    11 ай бұрын

    ich empfele die Doku von ARTE , Nestle und cocacola die Wasserdiebe

  • @tanjak2320

    @tanjak2320

    10 ай бұрын

    Massenabschiebungen und geschlossene Grenzen wäre auch eine feine Sache, nicht mehr so viel Fläche zu verschwenden.

  • @headcase2636

    @headcase2636

    9 ай бұрын

    Oder Einkindpolitik für ein paar Generationen@@tanjak2320

  • @Patrick-ep2hm
    @Patrick-ep2hm Жыл бұрын

    Man sollte bedenken, dass die wenigsten Landwirte ihre Flächen beregnen. Ich finde, hier wird dahingehend der falsche Eindruck vermittelt.

  • @theraven5935

    @theraven5935

    Жыл бұрын

    Schon länger nicht mehr übers Land gefahren , oder?

  • @Patrick-ep2hm

    @Patrick-ep2hm

    Жыл бұрын

    @@theraven5935 Naja, als Jäger und Landwirt eher selten.😉 Vielleicht einfach mal abseits der Autobahn bewegen - am besten quer durch Deutschland - , dann sieht man auch noch mal ein reales Bild der Natur und Begebenheiten. Das ist trocken ist und das am Klimawandel liegt, dem stimme ich jedenfalls zu. Aber die Tatsache als würde jeder Landwirt Wasserentnahmerechte besitzen ist schlichtweg falsch dargestellt.

  • @Lets_levi

    @Lets_levi

    Жыл бұрын

    naja, wenn ich bei mir aufs Feld gehe, sehe ich grundsätzlich überall kaputte, trockene, brachliegende und aufgebrochene Böden. Da wundert mich nichts mehr.

  • @MaxHeimst
    @MaxHeimst Жыл бұрын

    Was hier ausgespart wurde, das ist die Industrie, die mit am meisten Wasser verbraucht. Die muss auch endlich mit Sparen anfangen!

  • @hallowelt2673
    @hallowelt267325 күн бұрын

    Wirklich ein guter Bericht. Es wurden mit viel Arbeit so viele Daten gesammelt und Betroffene befragt. Auch positive Aussagen sind dabei.

  • @stanleyg.4063
    @stanleyg.4063 Жыл бұрын

    Das Gejammer der Landwirtschaft... Wie wäre es den mal mit Hydroponik Anlagen und nicht einfach die Felder für Tierfutter und Sprit zeug stumpf besprühen.... Aber hei Coca Cola kauft noch ein paar mehr Grundwasser Rechte und wir kaufen einfach noch mehr Wasser aus Plastik Flaschen. Lg

  • @wilhelm0815
    @wilhelm0815 Жыл бұрын

    Mit Wasser ist es so wie mit Energie (oder Geld ) es ist nie weg. Nur woanders.

  • @martinwehning2518

    @martinwehning2518

    Жыл бұрын

    Schön. Hilft uns das weiter?

  • @SB-tf8ek

    @SB-tf8ek

    Жыл бұрын

    So ein blödsinniger Kommentar.

  • @saschasest6407

    @saschasest6407

    Жыл бұрын

    @@SB-tf8ek dass ist kein blöder Kommentar.

  • @saschasest6407

    @saschasest6407

    Жыл бұрын

    @@martinwehning2518 ja natürlich, wie viele Quellen sind versiegelt worden. Bei den Heiden waren diese mal heiliges Gebiet, wie bei den Indianern und Indigen der ganzen Welt. Regenwasser wird nur abgeleitet, Flüsse begradikt, Städte und Dörfer an Stellen gebaut wo es Irrsinnig ist. Unsere Urwälder sind auf 2% geschrumpft und das sogar gestückelt. Monokulturen als Wälder. Ein Haufen Bäume macht keinen Wald, es bleiben ein Haufen Bäume. Ein Wald ist wenn unterschiedliche Bäume, unterschiedliche Gewässer, offene Stellen Auen zusammen kommen. Extrem wichtig Unterhöltzer, Mosse, Farne usw auch Tiere spielen eine große Rolle! Die großen Tiere wie Wiesende, Wildpferde usw fehlen. Wildschweine falsch geschossen, so dass die Leitsau fehlt. Raubtiere kaum, bis garnicht vorhanden.

  • @SB-tf8ek

    @SB-tf8ek

    Жыл бұрын

    @@saschasest6407 ... mit Sinnhaftigkeit ist es genauso, sie ist woanders, aber nicht in diesem Kommentar.

  • @cwei1855
    @cwei1855 Жыл бұрын

    Bissl zu spät wenn jetzt "umgestellt" wird, vor 30-40 hätte ein mischwald mit seinen Auen einen richtig starken Effekt , heute müssn hanf und andere pionierpflanzen gesetzt werden

  • @torukmacto4879
    @torukmacto48799 ай бұрын

    Sehr interessanter Beitrag. Bin Forstwirt. Bekomme das ganze schon seit Jahren mit.

  • @Topgun345
    @Topgun3456 ай бұрын

    Wo ist große Dürre...???Hier in NRW schwimmt alles seit Monaten🤦‍♂️🤦‍♂️

  • @Ghostwritersinthesky

    @Ghostwritersinthesky

    2 күн бұрын

    2023 schon vergessen ?? im klimawandel wechseln dürre und überschwemmung ab, die nächste dürre wird wiederkommen.

  • @Topgun345

    @Topgun345

    2 күн бұрын

    @@Ghostwritersinthesky du hättest besser mal in Geschichte aufgepasst..Es gab schon immer Dürre und Regenperioden das ist vollkommen normal und hat NULL mit Klimawandel durch CO2 oder ähnlichen zu tun..😉☝️

  • @stefanro3569
    @stefanro3569 Жыл бұрын

    Es gilt wohl oder übel den Fleischkonsum zu reduzieren. Fleischlose Ernährung sorgt für eine enorme Wasserersparnis von Trinkwasser. Das Wasser brauchen wir zukünftig für uns, um zu trinken. Was wichtiger ist, als Konsum von Billig-Fleisch/Wurst aus der Kühltheke im Discounter. Siehe FAO: State of Global Agriculture.

  • @Chanharp

    @Chanharp

    Жыл бұрын

    Entschuldige kurz. Wieviel Wasser braucht so eine Avocado oder Orange?

  • @pixx9138

    @pixx9138

    Жыл бұрын

    Billig Fleisch kommt aus dem Ausland, kostet nicht unser Wasser. Die Probleme liegen ganz wo anders. Die Wege des Wassers.

  • @jurgengrabner7386

    @jurgengrabner7386

    Жыл бұрын

    Und die Erde ist eine Scheibe! Nun, wenn nicht nur Tessla die Genehmigung bekommt täglich 20.000 Kubikmeter Grundwasser zu verbrauchen, stellt sich die Frage was essen wir, Autos, Strom oder Windkrafträder vielleicht? Wenn Forst- wie Landwirtschaft wieder besseren Wissens, seit Jahrzehnten immer noch Hektarweise Monokulturen bepflanzt, wenn Hektarweise kein Baumhain kein Strauch auf den Feldern zu sehen ist, wenn nach der Ernte Hecktarweise Mutter Erde einer Brachlandschaft gleicht und der Austrocknung sowie der Bodenerosion ausgesetzt sind, wenn Hecktarweise profit orientierte aber anfällige Holzarten gepflanzt werden, wenn Freizeitbäder mit tausenden Kubikmeter Wasser nur zum Spass gefüllt werden, wenn angeblich gesundes Mineralwasser aus den Tiefen mit enormen Aufwand herauf gepumpt wird, dann, ja dann muß Jeder zum Veganer werden, gelle😂😂😂! Ganz abgesehen davon, dass der Bildungsstand wie die kognitiven Fähigkeiten entscheiden, und weil die Finger so Vieler durch Handy und PC verkrüppelt zu sein scheinen, ob einer des Kochens und Backens fähig ist, ob das Wissen um Nahrungsmittel vorhanden ist oder nicht. So hat die Linksrotgrüne wie schwarze Pädagogik der Kinderschänder doch ganze Arbeit geleistet, bei wachsender Unfähigkeit der Schulabgänger und Abiturienten zu lesen, zu schreiben, zu rechnen und vor allem Zusammenhänge zu begreifen! Denn wenn jene lesen könnten, würden sie sich ein Kochbuch kaufen und wenn sie rechnen könnten, wüssten sie, das gesunde wie preiswerte Nahrungsmittel jederzeit zur Verfügung stehen und wenn sie verstehen würden, dann wüssten sie, dass es zum Leben eben nur wenige Dinge braucht die man kaufen muss, das man 80% der Waren beim Discounter nicht braucht und dass ihre Ahnen mehr kognitive Fähigkeiten besaßen als sie heute haben, obgleich diese weniger Theorie hatten, aber Demut, Dankbarkeit und Zufriedenheit noch kannten! Und so war und ist es bis heute bei mir selbstverständlich, dass es Fleisch eben maximal dreimal die Woche gibt und ich bis heute als alter weißer Mann, noch nie Gewichtsprobleme hatte! Denn wer noch weis, dass alles was oben hineingeschaufelt wird, hinten unten wieder raus muss, der frisst und säuft sich nicht sein Hirn weg! So ist für mich ein Veganer eben ein Rassist, der ignoriert, das Pflanzen Lebewesen sind, deren Gefühle man seit 20Jahren misst um herauszufinden was und auf welche Weise jene empfinden! So macht sich kein Veganer Gedanken um eine Artgerechte Getreide- und Gemüsehaltung, auch ist ein Veganer stupid, da er den Schrei eines Baumes der gefällt wird nicht wahr nehmen kann, geschweige denn, den Schrei eines zu erntenden Kohlkopfes, welcher der Knack beim herausbrechen ist! Nee, es sind vor Allem Wohlstandsverlogene und Wohlstandsvewahrloste, selbst beweihräuchernde Eliten und ihre Ökokinder der Linksrotgrünen Bourgeosie, die noch nie echten Hunger hatten, jene die sich am Green Deal durch Steuersubventionen bereichern, jene die dennoch voll ihrer Angst und ihrer eigenen Illusion unterliegen! Warum nur haben unser Ahnen vor der Nahrungsaufnahme gebetet? Nun, weil sie noch in den Kriegszeiten vor 70 und vor 100Jahren Hungersnöte kannten und mit dem Tischgebet ihre Dankbarkeit und Demut gegenüber der Schöpfung zum Ausdruck gebracht haben! So mögen sie weiterhin Alle, die Schöpfung ignorieren ohne die es keinerlei Existenz geben kann, nicht einmal ein Sandkorn und ihr selbst gewähltes verderben rennen! Keiner, kein Einziger ist aus sich selbst geboren und Keiner, kein Einziger wird Bruder Tod überleben, ist das nicht Genial 😂😂😂! So habt einfach Angst, jene die im Sumpf von Unwissen, mangelnder Demut und Dankbarkeit, durch selbst erzeugte, herum vagabundierende Gedanken und Gefühle geboren wird und den individuellen als auch kollektiven Teufel an die Wand zu malen im Stande ist und geht zu Grunde oder aber, was heute schon der Zensur anheim fallen kann, Liebt, Liebt Euer Sein und lebt, folgt dem Weg der Lebensessenzen wie Glaube, Hoffnung und Liebe! Dann und nur dann, werdet ihr Christi Worte begreifen:" Dir geschehe nach Deinem und nicht nach meinem Glauben!" Oder wie es die noch ernsthafte Wissenschaft formuliert:" Es ist völlig egal an was Du glaubst, was Du annimmst oder von was Du überzeugt bist, das Ergebnis, das Resultat entspricht immer dem" Inhalt" Deines Glaubens, Deiner Annahme und Deiner Überzeugung!" So kann ich, als alter weißer Mann,nur noch beten, auf das der heilige Geist endlich in den Herzen der Menschenfamilie Platz nehmen kann und das ein Jeder hat was er braucht, was immer das auch sein möge 🙏

  • @sebastianstangl4726

    @sebastianstangl4726

    Жыл бұрын

    Genau richtig. 1 kg Rindfleisch verbraucht 15.000 Liter Wasser. Eine Avocado verbraucht auch viel Wasser. Eigentlich am meisten von dem ganzen Grünzeug. Aber für ein Kilo braucht man " nur" 1000 Liter. In 5 Jahren heißt es dann... Hätten wir Mal. Aber okay, dann heißt es halt erst kein Trinkwasser und dann kein Fleisch mehr. Schön das in Frankfurt das Wasser knapp wird. Wenn die finanzheinis nur noch einmal am Tag spülen dürfen kommt ihnen vielleicht die Erkenntnis. Unsere Wirtschaft funktioniert so gut, das die ganzen Auswirkungen für uns verborgen bleiben. Wir hatten 30% Ernteausfälle. Das wäre eigentlich eine große Hungersnot gewesen die in allen Geschichtsbüchern steht. Aber wir kaufen es halt von woanders. Schon seltsam das in unserem eigentlich gebildeten Land solch ein Unverständnis über natürliche abläufe besteht. Hallo Isolde.. der Name michumbringen ist wohl Programm. Hast wohl Bock möglichst viele mit zu nehmen?

  • @gritchm3888

    @gritchm3888

    Жыл бұрын

    @@Chanharp wie viele Avocados werden konsumiert im Vergleich zu täglichem Fleischkonsum ? Dann Vergleich auch eine gleichwertige Nahrungsquelle wie Hülsenfrüchte etc....und die verbrauchen viel weniger👍 Dein Argument ist ein klassischer Fall von Whataboutism, von einem Misstand auf den nächsten verweisen...schwache Argumentation...

  • @f.t4990
    @f.t49909 ай бұрын

    In den letzten Wochen hat es geregnet ohne Ende.

  • @andreahoch908

    @andreahoch908

    7 ай бұрын

    Und jetzt, vier Wochen später, Mitte Oktober ist es heiß und dürr wie nie. So schnell ändert sich das...

  • @ralfrufus6573

    @ralfrufus6573

    4 ай бұрын

    ​@@andreahoch908Genau Mitte Oktober fing der Dauerregen an, der bis jetzt, Mitte Januar, immer noch andauert! Scheiss Regenwetter!

  • @bamofivo4724
    @bamofivo472411 ай бұрын

    Wasser sparen: Was ist dann mit den ganzen Rohranlagen/-tunneln für Abwasser? Da wird da nämlich viel Wasser verbraucht, um diese zu reinigen und damit die Rohre frei bleiben (nicht verstopfen).

  • @ingoknieps8971

    @ingoknieps8971

    11 ай бұрын

    1. Dies gehört (völlig unabhängig vom Wasserverbrauch) zur normalen Unterhaltung der Kanalisation. Das die Kanalisation häufiger gereinigt werden muss wenn weniger Wasser verbraucht geringer wird ist in den allermeisten Fällen nicht zutreffend. 2. Der Wasserbezug hierfür erfolgt idR auf der Kläranlage. Es handelt sich hierbei also nicht um Trinkwasser, sondern um vorgeklärtes Abwasser.

  • @inagluck2935
    @inagluck2935 Жыл бұрын

    Bei uns in Thüringen ist die Trockenheit auch sehr extrem. Wo führt das alles mal hin. Die Dummheit der Menschen ist grenzenlos. Ich glaube wir sind schon mitten in der Katastrophe die nicht mehr zu stoppen ist. Die Zukunft sieht nicht rosig aus. 🤒🤕😥

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    Жыл бұрын

    Such mal nach den Stichworten Windkraftanlagen und Dürren, du wirst erstaunt sein.

  • @meisterhans6119

    @meisterhans6119

    Жыл бұрын

    SCHWACHSINN.... solche Sommer hatten wir hier auch immer wieder !!! Aber diese linksextremen, irren Grüne lügen ohne Ende...!!! Denen geht es NIE um die Natur, sondern um Macht und GELD !!! Die große Dürre 1947 kzread.info/dash/bejne/rHh10NiDcsy7nNY.html Der Jahrtausend Sommer: 1540 (Der Jahrhundertsommer war: 2003) 1540, über 11 Monate ohne Regen. Der Rhein, Elbe und Seine konnten trockenen Fußes durchquert werden. Schon im Mai wurde das Wasser knapp. Knapp 1 Millionen Tote in Europa, die meisten starben an der Ruhr. Im ausgetrockneten Bodensee suchten die Menschen nach römischen Münzen. Zu Weihnachten badeten die Menschen bei Schaffhausen im Rhein. Ähnliche Verhältnisse gab es aber auch in den Jahren 1130 und 1135. Winter OHNE Schnee und Frost sind in Mitteleuropa immer wieder vor gekommen, sind also nicht außergewöhnlich, sondern völlig normal. kzread.info/dash/bejne/gKF8lptrcpediNo.html (Quellen werden im Video benannt) CO2 oder Sonne? - Eine Analyse amtlicher Messdaten zur klimatischen Entwicklung der Bergsommer und der Nachweis; Gletscherschmelze wird von der Sonneneinstrahlung verursacht !!! kzread.info/dash/bejne/goB1xJKTlLq2dM4.html

  • @chrisbee9643

    @chrisbee9643

    Жыл бұрын

    @@OpenGL4ever Junge AfD oder die Linke: Die haben alle einen an der Waffel!!! Genau wie der andere Saich!!! SYSTEMUMBRUCH!!!

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    Жыл бұрын

    @@chrisbee9643 Bub, du redest immer noch Unsinn.

  • @chrisbee9643

    @chrisbee9643

    Жыл бұрын

    @@OpenGL4ever Nee nee Stasiralle. Ich sag dir Wahrheit :)

  • @gunterbonenberger5138
    @gunterbonenberger5138 Жыл бұрын

    ... z.B. den Rhein in seine alten Seitenarme zurück bauen... Vermeidet sowohl Hochwasser als auch Niedrigwasser... Ok, sicherlich nicht zu 100 Prozent, aber sicher merklich...

  • @michaelross2826

    @michaelross2826

    Жыл бұрын

    Zu der damaligen Zeit schien die Flussbegradigung - nicht nur am Rhein - eine gute Idee, die Konsequenzen daraus konnte oder wollte niemand absehen. Genau so ging es später mit Straßenbau, Individualverkehr, Städtebau usw. Abwarten, was heute für gute Ideen aufkommen und wie sie sich dann tatsächlich auswirken. Ich habe schon viele Rufe nach neuen AKW's gehört.

  • @LeicaM11
    @LeicaM119 күн бұрын

    Ich konnte noch nie verstehen, wieso man früher das Wasser regelmäßig in die Flüsse leiten musste, anstatt es aufzustauen und mehrfach zu verwenden. Allerhöchstens Regenüberschuss hätte ich abgeleitet und in der Fläche verteilt.

  • @informania6449
    @informania6449 Жыл бұрын

    Als Waldbesitzer kann Frau sich schlau machen und sich bei Fachleuten Rat holen. Es ist nicht hoffnungslos aber mit großem Aufwand verbunden. Lohnt sich mit Sicherheit.

  • @Sympo74
    @Sympo74 Жыл бұрын

    Das Wasser ist nicht weg es ist nur woanders....

  • @xcrafter727

    @xcrafter727

    9 ай бұрын

    Ja hauptsächlich im Meer, wo es uns nichts nützt. Außer mal entsalzt es aufwendig und teuer.

  • @wieseberg8059
    @wieseberg8059 Жыл бұрын

    Die Menschen wollten nicht hören 🤷‍♂️ Nun bekommen sie endlich langsam die Quittung 😁 Schuld selber 🤷‍♂️

  • @Nonconform14

    @Nonconform14

    Жыл бұрын

    richtig!!

  • @LessDramaMoreTechno

    @LessDramaMoreTechno

    Жыл бұрын

    Ach und DU bist kein Mensch?

  • @battlebudgie5336

    @battlebudgie5336

    Жыл бұрын

    Vorallem bermehren sich die Memschen schlimmer als Karnickel.......und wenn wir in 100 Jahren 20 Milliarden sind wie gehts der Erde wohl dann?

  • @cymbala6208

    @cymbala6208

    Жыл бұрын

    "Die Menschen"... 🤦‍♀️ es ist immer die nächste oder übernächste Generation, die es ausbaden muss, Du Schlaumeier...! Ich dachte, die Erbsünde hätten wir im säkularen Bereich überwunden.

  • @felixschneiderbauer3666
    @felixschneiderbauer3666 Жыл бұрын

    Bei uns im Algäu gibt es einen Fluss in dem man immer Cannyoning gemacht haben....der Fluss fast leer. Das ist jetzt nicht mehr möglich.

  • @schraubschrauber9846

    @schraubschrauber9846

    Жыл бұрын

    Dann mach halt Schluchting

  • @lucalink2709
    @lucalink2709 Жыл бұрын

    Man müsste halt mal in den Wäldern die ganzen Gräben die neben jedem Weg entlang laufen zuschütten und nicht das ganze Wasser sofort nach dem Regen aus dem Wald in die Bäche leiten! Aber man möchte ja am besten nach jedem Regen im Wald sofort rein fahren!

  • @biggic2004

    @biggic2004

    Жыл бұрын

    Sehr richtig 👍🏼 Leider ist die Kommunalpolitik da noch nicht angekommen. Ich kenne einen Forstwirt, der seinen Wald retten wollte und Wasser in den Entwässerungsgräben zurückgehalten hat, statt es abfließen zu lassen. Das entsprach aber nicht dem Gesetz und er musste Bußgeld zahlen, weil Entwässerung gesetzlich vorgeschrieben ist!!! Die benachbarten Landwirte haben allerdings ihre Maisfelder für Biogas rund um seinen Forst fleißig bewässert und seinem Wald weiter Wasser entzogen.. Das ist wirklich krank! Ich sage nur: Aralsee!! Das Steinhuder Meer ist sicher auch bald weg. Boote können schon nicht mehr fahren..🤔

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    11 ай бұрын

    Man hat die Idee solche Gräben voll zu halten. Nicht zuschütten sondern den Ablauf verzögern. Dann würde mehr versickern.

  • @florian6948
    @florian6948 Жыл бұрын

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das beregnen wirklich effizient ist. Da muss doch so viel verdunsten?!

  • @everybody8470

    @everybody8470

    Жыл бұрын

    Ist es auch nicht. Viel effizienter ist Tröpfchen-Bewässerung. Dazu muss der Bauer aber Kilometerweit Leitungen haben, die am Stamm der Pflanze(zumindest bei Gemüse) bewässern und das ernten dürfte sich dann auch erschweren.

  • @norbertkranz6685

    @norbertkranz6685

    Жыл бұрын

    @@everybody8470 Es gibt Agroforst, leider machen das nur wenige Landwirte, die aber dafür mit großen Erfolg

  • @TheDANfromAXP
    @TheDANfromAXP Жыл бұрын

    Entsalzungsanlagen bauen und fördern,klappt woanders auch gut..... Der Meeresspiegel steigt eh xD

  • @dianahoppner3540
    @dianahoppner3540 Жыл бұрын

    nix wird passieren, jeder kann sich schon mal überlegen, wie er in Zukunft mit allem umgehen kann, Hilfe vom Staat ist nicht

  • @anileeart8287
    @anileeart8287 Жыл бұрын

    aber private pools dürfen noch stehen und gekauft werden :/

  • @LeicaM11

    @LeicaM11

    9 күн бұрын

    JA LEIDER, SCHLIMM

  • @schreibhecht
    @schreibhecht10 ай бұрын

    Es gibt ein Video da läßt eine mit dem Bagger Tümpel ausbaggern. Nun Wasserpfützen haben manchmal sehr viele Mückenlarven. Die Tümpel müßte also leer versickern. Wir haben Algen auf dem See wissen aber von Wirbelstürmen das warmes Wasser Wirbelstürme verursacht. Wir könnten unsere Seen im Sommer etwas umwälzen. Manche kennen die Aquarium-Staubsauger die mit Luft Wasser fördern. Man könnte damit einige Wochen See Wasser umwälzen damit das Wasser kälter wäre und weniger Algen wachsen.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht13 күн бұрын

    Man könnte zum Baum ein Schlach verlegen. Füllt die Behälter in den Rohrkäfig. Und so kann das Wasser zum Baum gelangen. Das Wasser versickert dann kontrolliert. Kleine Stromhäuschen da wären die Wassertanks drin.

  • @flatisland
    @flatisland Жыл бұрын

    1:10 wohl eher: der Weltuntergang

  • @srinapunkt1377
    @srinapunkt1377 Жыл бұрын

    Die ganze Landwirtschaft muss umgestellt werden in Richtung Agroforst. Wenn auf riesigen Monokulturen keine Bäume stehen die Wasser halten ist es kein Wunder das die Flächen komplett vertrocknen.

  • @wellengleiter6324

    @wellengleiter6324

    Жыл бұрын

    Das Problem ist nicht nur die Monokultur. Das viel größere Problem ist der Klimawandel. Wenn Monate lang kein Regen fällt kann auch kein Wasser gehalten werden

  • @aloisschmittler7874

    @aloisschmittler7874

    Жыл бұрын

    @@wellengleiter6324 Dann haben wir vorrangegangen aber ein Umweltproblem welches nicht gelöst ist. Monokulturen gibt es in Deutschland nicht.

  • @wellengleiter6324

    @wellengleiter6324

    Жыл бұрын

    @Hr Schmittler Monokulturen gibt es in Deutschland nicht? Vielleicht sollten sie mal Nachlesen was der Begriff bedeutet. Und ein reiner Fichtenwald ist sehr wohl eine Monokultur

  • @loveobd628

    @loveobd628

    Жыл бұрын

    Wo haben wir in Deutschland bitte Monokulturen? Hast du dich mit der Landwirtschaft eigentlich mal auseinander gesetzt? Wir sind hier nicht in Lateinamerika oder Nordamerika.

  • @aloisschmittler7874

    @aloisschmittler7874

    Жыл бұрын

    @@wellengleiter6324 Das ist wenn überhaupt eine Reinkultur, eine Monokultur wird es, wenn nach der Fichte wieder Fichte und dann wieder Fichte angepflanzt wird.

  • @gerhard9243
    @gerhard9243 Жыл бұрын

    Einerseits könnte man nicht tröpfchenbewässerung durchführen oder das Altwasser aus Kläranlagen nehmen?

  • @michaelross2826

    @michaelross2826

    Жыл бұрын

    Dann funktionieren aber die automatisch (in USA: automatisch gesteuerten) Mähdrescher nicht mehr.

  • @tobiasstoll9356
    @tobiasstoll9356 Жыл бұрын

    Bäume speichern Wasser und durchwurzeln das Erdreich, Windräder verdichten den Boden und speichern kein Wasser äh, wie war das mit der Natur nochmal?

  • @nickyray4947
    @nickyray4947 Жыл бұрын

    die lösung kennt jeder: menschen weg, planet gerettet :)

  • @icet1100

    @icet1100

    Жыл бұрын

    Machs gut!

  • @allgauwettertimelapsesundb4779

    @allgauwettertimelapsesundb4779

    Жыл бұрын

    Zu hohe geburtenrate

  • @michaelross2826

    @michaelross2826

    Жыл бұрын

    @@allgauwettertimelapsesundb4779 Vor allen Dingen in Ländern ohne Altersversorgung. Was sollen die auch machen - sobald sich niemand mehr für sie verantwortlich fühlt? Damit werden also die Entwicklungsländer weiter stark ansteigende Bevölkerung haben. Wird sich irgendwann ausgleichen. Vermutlich auf Kosten der Menschheit.

  • @Paka1918

    @Paka1918

    Жыл бұрын

    @DavidR 1994 Ich auch. Deswegen habe ich auch keine Kinder.

  • @re_negat
    @re_negat Жыл бұрын

    Einfach nur krass.

  • @albertafarmer8638

    @albertafarmer8638

    Жыл бұрын

    Ja, krass! Bitte lest das Buch der Offenbarung! Ihr muesst endlich einsehen, dass wir in der ENDzeit leben, die Entrueckung und die 7jahrige Truebsahl stehen kurz bevor. Wenn man die biblische Endzeitsprophetie kennt und die Plaene der NWO kann man ganz leicht sehen was auf die Welt zukommt. Es gibt Hoffnung: bekehrt Euch rechzeitig zu JESUS CHRISTUS, dann wird bald alles gut!!! Nicht vergessen: JESUS ist GOTT, siehe Johannes 1! Lest das Neue Testament, hoert Euch die Vortraege von Dr. Roger Liebi zur Endzeit, Entrueckung, Antichrist an. Gruesse aus Alberta

  • @meisterhans6119

    @meisterhans6119

    Жыл бұрын

    SCHWACHSINN.... solche Sommer hatten wir hier auch immer wieder !!! Aber diese linksextremen, irren Grüne lügen ohne Ende...!!! Denen geht es NIE um die Natur, sondern um Macht und GELD !!! Die große Dürre 1947 kzread.info/dash/bejne/rHh10NiDcsy7nNY.html Der Jahrtausend Sommer: 1540 (Der Jahrhundertsommer war: 2003) 1540, über 11 Monate ohne Regen. Der Rhein, Elbe und Seine konnten trockenen Fußes durchquert werden. Schon im Mai wurde das Wasser knapp. Knapp 1 Millionen Tote in Europa, die meisten starben an der Ruhr. Im ausgetrockneten Bodensee suchten die Menschen nach römischen Münzen. Zu Weihnachten badeten die Menschen bei Schaffhausen im Rhein. Ähnliche Verhältnisse gab es aber auch in den Jahren 1130 und 1135. Winter OHNE Schnee und Frost sind in Mitteleuropa immer wieder vor gekommen, sind also nicht außergewöhnlich, sondern völlig normal. kzread.info/dash/bejne/gKF8lptrcpediNo.html (Quellen werden im Video benannt) CO2 oder Sonne? - Eine Analyse amtlicher Messdaten zur klimatischen Entwicklung der Bergsommer und der Nachweis; Gletscherschmelze wird von der Sonneneinstrahlung verursacht !!! kzread.info/dash/bejne/goB1xJKTlLq2dM4.html

  • @MrJeffersondarcy
    @MrJeffersondarcy Жыл бұрын

    Was resistentes aufforsten wäre wohl keine Option? in trockeneren Gegenden wachsen halt Pinien, Esskastanien etc.

  • @belammu2830

    @belammu2830

    11 ай бұрын

    Bäume Pflanzen ist in Deutschland kaum noch möglich, weil Bäume erst flach wurzeln und später in die Tiefe wurzen. In der ersten Wurzelphase trocknen die meisten Bäume bereits aus und bewässern kann man Wälder so mal eben nicht.

  • @MrJeffersondarcy

    @MrJeffersondarcy

    11 ай бұрын

    @@belammu2830 wir haben neulich 100MRD „Sondervermögen“ raus geknallt, natürlich könnten wir sowas, Ghaddafi hat das Wasser sogar in die Wüste gebracht, machen muss man es.

  • @derbecker8933

    @derbecker8933

    3 ай бұрын

    ​@@belammu2830Dann wäre jetzt wohl der beste Zeitpunkt. Regen haben wir aktuell ja mehr als genug.👍

  • @rosalindegeorg5244
    @rosalindegeorg524411 ай бұрын

    1 Minute duschen....Wasser auf fangen und Böden putzen. Zahnputzbecher benutzen. Hände einseifen und in kleinen Behälter mit Wasser gefüllt, saubermachen....Wasser nicht wegwerfen...Intimwaschung.... Fusswaschung.

  • @nyrantenecros9256
    @nyrantenecros9256 Жыл бұрын

    Warum hat jedes Haus einen Wasserzähler, aber die Pumpanlagen der Landwirte nicht? Es wäre so einfach..

  • @pixx9138

    @pixx9138

    Жыл бұрын

    Willst du noch mehr für deine Nahrung vom Feld bezahlen?

  • @nyrantenecros9256

    @nyrantenecros9256

    Жыл бұрын

    @@pixx9138 Mache ich bereits: über eine SoLaWi. Aber davon abgesehen sind Lebensmittel ohnehin viel zu billig in D wenn man die Preise im Europäischen Umland vergleicht, z.B. Polen. Die Gründe hierfür sollte man deutlich hinterfragen. Auch vor dem Hintergrund, dass Landwirte in D mit Knebelverträgen oftmals kaum an ihren Erzeugnissen verdienen.

  • @nyrantenecros9256

    @nyrantenecros9256

    Жыл бұрын

    @Die Wahrheit Ein wenig Bildung würde dir gut stehen.

  • @brunohollmer9829
    @brunohollmer9829 Жыл бұрын

    Kopf hoch! Wir schaffen das! Wir kriegen unserer Umwelt kaputt. Macht weiter mit: SUV mit 300 PS, Fliegen nach Malle, Pool im Garten... Und wenn ich mit dem Rad statt mit dem Auto fahre, werde ich oft midgleidig belächelt Ich bin alt und es wird mich wohl kaum noch treffen. Aber ich sorge mich um meine Kinder und Enkelkinder.

  • @vornamenachname4812

    @vornamenachname4812

    Жыл бұрын

    Jo, geht mir genauso, die menschliche Dummheit, die sich im unmittelbarem Umfeld zeigt ist schier grenzenlos. Verdrängungsmechanismen wirken gefühlt tausendmal stärker als Verstand und Verantwortungsbewusstsein.

  • @eisen.dieter

    @eisen.dieter

    Жыл бұрын

    Entspann dich erstmal

  • @vornamenachname4812

    @vornamenachname4812

    Жыл бұрын

    @@eisen.dieter Jo, entspannt in den Untergang?! Kann man nur, wenn man Unwissender oder guter Verdränger ist.

  • @eisen.dieter

    @eisen.dieter

    Жыл бұрын

    @@vornamenachname4812 / naja, man sollte sich immer entspannen.

  • @Paka1918

    @Paka1918

    Жыл бұрын

    Und ich habe selbiges nicht in die Welt gesetzt und tue daher mehr für die Umwelt, als andere, die nur jammern können.

  • @cay7268
    @cay726811 ай бұрын

    Allein Coca Cola und Nestle weg, schon gibt es wieder mehr Wasser zur Verfügung. Nur ein Tipp ^^

  • @battlebudgie5336
    @battlebudgie5336 Жыл бұрын

    Mir werrets scho überläba😅💪🏻 war schoamol trockener....abr was mir dua könntet?.....Wenigr Menscha werra uff dem Planeten!

  • @Paka1918

    @Paka1918

    Жыл бұрын

    Korrekt, sind eh zu viele. Da liegt das Hauptproblem.

  • @fishmo8289
    @fishmo8289 Жыл бұрын

    der Bauer darf nicht,bei nestle sagen wir nichts.oder wie?

  • @rhinolopha2002

    @rhinolopha2002

    7 ай бұрын

    So sieht es aus! Nur nicht die wahren Schuldigen ansprechen...

  • @lenimeier7177
    @lenimeier7177 Жыл бұрын

    Ich wohne auf dem Land und kenne auch so einige Bauern die sich da nicht dran halten konnten...Schade das wird echt gefährlich

  • @meisterhans6119

    @meisterhans6119

    Жыл бұрын

    SCHWACHSINN.... solche Sommer hatten wir hier auch immer wieder !!! Aber diese linksextremen, irren Grüne lügen ohne Ende...!!! Denen geht es NIE um die Natur, sondern um Macht und GELD !!! Die große Dürre 1947 kzread.info/dash/bejne/rHh10NiDcsy7nNY.html Der Jahrtausend Sommer: 1540 (Der Jahrhundertsommer war: 2003) 1540, über 11 Monate ohne Regen. Der Rhein, Elbe und Seine konnten trockenen Fußes durchquert werden. Schon im Mai wurde das Wasser knapp. Knapp 1 Millionen Tote in Europa, die meisten starben an der Ruhr. Im ausgetrockneten Bodensee suchten die Menschen nach römischen Münzen. Zu Weihnachten badeten die Menschen bei Schaffhausen im Rhein. Ähnliche Verhältnisse gab es aber auch in den Jahren 1130 und 1135. Winter OHNE Schnee und Frost sind in Mitteleuropa immer wieder vor gekommen, sind also nicht außergewöhnlich, sondern völlig normal. kzread.info/dash/bejne/gKF8lptrcpediNo.html (Quellen werden im Video benannt) CO2 oder Sonne? - Eine Analyse amtlicher Messdaten zur klimatischen Entwicklung der Bergsommer und der Nachweis; Gletscherschmelze wird von der Sonneneinstrahlung verursacht !!! kzread.info/dash/bejne/goB1xJKTlLq2dM4.html

  • @einCAA
    @einCAA Жыл бұрын

    Wenn uns doch nur wer vor 50 Jahren gewarnt hätte, dass wir dringend was tun müssen.... Blöd gelaufen, dass wir vorsätzlich in diese Klinge gelaufen sind.

  • @belammu2830

    @belammu2830

    11 ай бұрын

    Der Treibhauseffekt ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt und auch in den 60 ger 70 ger oder 80 ger Jahren war der Klimawandel bekannt, juckt ja aber niemanden und wenn mal Druck gemacht wird, wird gelacht und gesagt es ist Panikmache. Bestes Beispiel ist das Ahrtal. Es hat niemanden gejuckt und dann wurde der preis gezahlt. Das passiert auch beim Klimawandel, weil die Bürger der Meinung sind das sie selber nichts tun müssen. Sachen wie das Heizungsgesetz sind absolut notwendig. Das raffen die Leute aber einfach nicht. Alle machen jedes mal den gleichen Fehler und kurz vorm Schluss heißt es dann: "Ja, warum wurde nicht gemach? Wieso hat man nicht gewarnt?" Jedes mal die gleiche Scheiße.

  • @mumbucorporation7243
    @mumbucorporation724311 ай бұрын

    Hallo SWR Team, ich habe einen ernst gemeinten Vorschlag zur nachhaltigen Behebung der Dürre. Wer ist der richtige Ansprechpartner dafür?

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    11 ай бұрын

    @Mumbu Corporation hier findest du Formulare und weitere Infos rund um das Thema Wasser: www.daserste.de/unterhaltung/film/unser-wasser/aktionen/index.html Zuständig ist hier die Universität Koblenz-Landau. 🤗

  • @mojo2575
    @mojo2575 Жыл бұрын

    ... Und hier im Ort werden noch die Reitplätze gewässert... Damit es nicht so staubt. Unbegreiflich

  • @Marco911

    @Marco911

    Жыл бұрын

    Golfplätze. Weg mit dem Mist

  • @loveobd628

    @loveobd628

    Жыл бұрын

    Wenn das alles mit gefangenem Regenwasser passiert, wo ist das Problem?

  • @OmmerSyssel

    @OmmerSyssel

    Жыл бұрын

    Wasserkreislauf

  • @mojo2575

    @mojo2575

    Жыл бұрын

    @@loveobd628 Dort wird kein Regenwasser aufgefangen

  • @rafaelreichert4030
    @rafaelreichert4030 Жыл бұрын

    das Problem ist doch das nur wenige Freiwillig Anfangen zu sparen. Ich habe 2012 bei mir im Ehemaligen Weinkeller 10 IBC Fässer aufgestellt für die Toilettenspülung und Garten Bewässerung. Da es mir zu Schade war dafür Regenwasser zu nutzen.Man sollte bei jedem Neubau in Deutschland vorschreiben das Regenwasser gesammelt werden soll und zur Toilettenspülung und Gartenbewässerung, Waschmaschinen benutzung genutzt werden.Aber auch bei Öffentlichengebäuden sollte das genutzt werden. Oder man sollte das Regenwasser in Sickergruben versickern lassen. Es gibt viele Dinge die man machen kann. Nur die wenigsten jammern nur und tun nichts. Das ist das selbe wie die meisten einen Garten betreiben alles Aufgeräumt und keinen Platz für Insekten. Oder man schaue sich uns Landwirtschaft an...... es gibt viele Dinge die jederan sich ändern kann. Nicht Grün wählen,lieber Grün handeln.

  • @everybody8470

    @everybody8470

    Жыл бұрын

    Ein noch besserer Weg wäre gleich schon grau-Wasser abzufangen. Grün wählen, darf man trotzdem, weil alle anderen das offensichtlich überhaupt nicht auf dem Schirm haben und in allen anderen Fällen nur kontrovers Handeln, wie zB Laschet Hambacher Forst, Altmaier (eigentlich mit allem, aber maßgeblich Rückbau erneuerbare), SPD und FDP sind auch ausschließlich an Kapital interessiert - bin aber auch kein direkter Grün- Fan und gerne auch kritisch denen gegenüber. Im Moment sehe ich aber außer das verlockend anti-kapitalistische von links nichts was uns irgendwie weiter bringen würde.

  • @nobi6195

    @nobi6195

    Жыл бұрын

    So ein Quatsch… der Wasserverbrauch der Bevölkerung in den Haushalten geht auf Grund effizienter Sparsysteme, Waschmaschine, Duschkopf , Toilettenspülung etc. …seit Jahren zurück. Inzwischen klagen schon die Stadtwerke, dass auf Grund der geringen Wassermengen die Fäkalien nicht mehr durch die Kanäle gespült werden . Das Hauptproblem ist die Flächenversiegelung und die Landwirtschaft . Extrem wasserhungrige Pflanzen wie der Mais… zur Energiegewinnung anzubauen, sollte sofort verboten werden…

  • @pixx9138

    @pixx9138

    Жыл бұрын

    Danke, guter Satz! Nicht grün wählen, sondern grün handeln☘️👍

  • @Paka1918

    @Paka1918

    Жыл бұрын

    @@pixx9138 Sehe ich auch so. Grün wählen bringt nichts, außer mehr Arme und mehr Krieg.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht13 күн бұрын

    Ich nenne es Fischzüchterbecken ohne Fisch. Wir könnten mit solchen Becken Wasser versickern lassen und könnten Wasser langsamer ins Meer leiten. Kraftweke könnten in /6/ oder /10/ Raffernerieöltanks Flußwasser speichern und wie beim Verbrennungsmotor ein Wasserkreislauf nutzen. Ein Hochhaus hohes Rohrgestell wäre Wärmetauscher.