Klimakrise: Wir machen Ernst - taz Talk meets Buchmesse Leipzig

Seit Jahren wird gesagt, das mit der Klimakrise sei schlimm, werde immer schlimmer und müsse man nun aber wirklich mal angehen. Was eindeutig stimmt. Nur machen dann immer alle weiter wie bisher. Alles aussichtslos? Nein, sagt der Soziologe Harald Welzer: Zwischen Politik und Protest formiert sich eine große Gruppe, die die Probleme angehen will. Aber wie genau können diese Leute etwas voranbringen? Darüber wollen wir sprechen.
Zu Gast beim taz FUTURZWEI-Zukunftsgespräch in der Galerie KUB in Leipzig:
Harald Welzer ist Sozialpsychologe, Herausgeber von taz FUTURZWEI und Autor von „Die vierte Gewalt“. Peter Unfried ist Chefreporter der taz und Chefredakteur von taz FUTURZWEI.
Foto: Debora Mittelstaedt
Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de.
Zur Veranstaltungsankündigung: taz.de/!5911724
Literarischer Frühjahrsimpuls: Weitere taz Buch Talks auf der Buchmesse Leipzig 2023 unter: taz.de/!p5392
Weitere Informationen unter: taz.de/talk
------------------------------------------------------------------
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: taz.de/zahlich
Besuch uns auch auf:
Website: taz.de/
Facebook: / taz.kommune
Twitter: / tazgezwitscher
Instagram: / taz.die_tag. .
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.
#futurzwei #taz #lbm23

Пікірлер