Kesselzerknall 1977 in Bitterfeld

Автокөліктер мен көлік құралдары

Mehr zum Thema Eisenbahn: www.ekshop.de/dvd-cd/
Im Jahre 1977 zerknallt der Kessel von 01 1516 bei der Einfahrt in den Bahnhof Bitterfeld. Reichsbahn Oberat, Heinz Schnabel ist damals Sachverständiger in der Ermittlung des Unfall-Verlaufs. Für einen Bahnzeit-Beitrag haben wir Heinz Schnabel vor der Kamera gehabt.

Пікірлер: 486

  • @erikkaczmarek1175
    @erikkaczmarek11752 жыл бұрын

    Heinz Schnabel hat mir die Heizerprüfung 1996 noch in Ilmenau auf der 50 3688 abgenommen,mir den Spitznamen Heizwerksminister mitgegeben und auch meinen Lebenslauf beeinflusst..Danke das ich dich kennenlernen durfte und mein Prüfungszertifikat hängt eingerahmt an einem besonderen Platz

  • @bjornmundt5801
    @bjornmundt58014 жыл бұрын

    Wichtige Aussagen eines damaligen Mitarbeiters. Wichtiger Zeitzeuge.

  • @waterman472
    @waterman4722 жыл бұрын

    Mit meinem Vater war ich etwa 10min später vor Ort.Unser Besuch aus Leipzig stand auf dem betreffenden Bahnsteig. Sie hatten noch Glück im Unglück. Ich wusch der Tochter unserer Bekannten die verdreckten Augen aus. Diese waren durch Rußpartikel geschädigt. Den Tag vergißt man nicht, obwohl es nun 45 Jahre her ist und ich nicht mehr in Bitterfeld wohne. Weshalb hat der Lokführer so fahrlässig gehandelt?

  • @fernbeobachter
    @fernbeobachter4 жыл бұрын

    der v-ausschnitt-pullover ist der hammer. wie ein kesselzerknallmuster! :-)

  • @HerrSchwaar

    @HerrSchwaar

    4 жыл бұрын

    Das ist "splittertarn", Deutsche Wehrmacht WW2.

  • @starstencahl8985

    @starstencahl8985

    4 жыл бұрын

    HerrSchwaar Nein nicht wirklich

  • @HerrSchwaar

    @HerrSchwaar

    4 жыл бұрын

    @@starstencahl8985 Me: Schon mal was von Humor gehört ? You: Nein, nicht wirklich .

  • @starstencahl8985

    @starstencahl8985

    4 жыл бұрын

    @@HerrSchwaar Korrekt Herr Schwaar. Einen schönen Montagabend noch.

  • @DavidG2P

    @DavidG2P

    3 жыл бұрын

    Getz wo dus sars

  • @martinamaul7909
    @martinamaul79093 жыл бұрын

    Ich verstehe den Herrn auch ausgezeichnet. Wahnsinn wie Bestimmungen missachtet werden. Traurig sind die Konsequenzen, auch für die Unfallverursacher.

  • @BlnTatzelwurm

    @BlnTatzelwurm

    3 жыл бұрын

    Ist heutzutage leider nicht anders, ob bei der Bahn, im Schiffsverkehr oder all den LKW-Spediteuren.

  • @ZirraAdalisk
    @ZirraAdalisk4 жыл бұрын

    Mir ist mal ne Dampfmaschine zerknallt und wenn man das jetzt auf so ne Lok hochrechnet. Alle Achtung. Behandel sie mit Respekt oder es knallt.

  • @JMVvideosByDjMarty

    @JMVvideosByDjMarty

    4 жыл бұрын

    Bei uns auchmal im Werken unterricht, der Kessel flog quer durch die ganze Werkstatt und die Achse des Rades der Maschine hat es auch verbogen...

  • @t0scanelli

    @t0scanelli

    4 жыл бұрын

    Lächerlich. Ich bin nicht ansatzweise beeindruckt.

  • @muckimann7954

    @muckimann7954

    4 жыл бұрын

    @@t0scanelli schön für dich

  • @ipadize

    @ipadize

    4 жыл бұрын

    @@t0scanelli roasted

  • @der_netherer9109

    @der_netherer9109

    3 жыл бұрын

    @@t0scanelli Schön. Willst jetzt n Keks?

  • @l3p3
    @l3p34 жыл бұрын

    Komme aus NIEDER-Sachsen und habe den Herren wunderbar verstanden. :-)

  • @theblackgamer5385

    @theblackgamer5385

    4 жыл бұрын

    Ich nicht

  • @Etienne_H

    @Etienne_H

    4 жыл бұрын

    Wer’s nicht versteht ist einfach kein echter Deutscher

  • @AlexandraVioletta

    @AlexandraVioletta

    4 жыл бұрын

    Jo, Black Gamer, weil du nicht wolltest.

  • @updatedotexe

    @updatedotexe

    3 жыл бұрын

    @@Etienne_H ok

  • @THORODINSON77
    @THORODINSON774 жыл бұрын

    Der Schulfreund meines Bruders, damals 6 Jahre alt seine Schwester 4 Jahre, so wie ihre Eltern und der Opa starben damals am 27.11.1977 😪.

  • @patriciahendler

    @patriciahendler

    4 ай бұрын

    Mögen sie in Frieden ruhen! Welch ein sinnloser Tod, der mit einfachen Mitteln hätte verhindert werden können.

  • @darkadmiral106

    @darkadmiral106

    3 ай бұрын

    Dann waren sie es, die beim Führerstand gestanden haben. Wie furchtbar.

  • @uwefritzsche1183
    @uwefritzsche11833 жыл бұрын

    ja den Vorfall kenne ich auch noch gut. Stamme von Rösa, nicht mal 15km von Bitterfeld. Zu diesen Zeitpunkt war ich zwar erst 4Jahre alt aber mein Vater hat mich damals darüber berichtet. Ja die Überdachung und ein Pfeiler wurden in Mitleidenschaft gezogen. Wenn ich mich nicht irre, müßte der verbogene Metallpfeiler als Erinnerung an diesen Vorfall damals noch stehen.

  • @Abriel1589

    @Abriel1589

    Жыл бұрын

    Jeßnitz

  • @peterparthey6016
    @peterparthey60163 жыл бұрын

    Mein Großonkel wohnte am Bahnhof. Diese Kesselexplosion war in der Familie Thema. Es gab in der DDR viele Havarien. Erlebt habe ich in der Chemie zwei.

  • @bernhardreinisch7552

    @bernhardreinisch7552

    2 жыл бұрын

    So auch der Sandoz Unfall bzw Hamburg Ingelheim und boehringer, ganz arg Contergan!

  • @steffennijhuis4143

    @steffennijhuis4143

    2 жыл бұрын

    jacco nouwen (28-12-1968) jan jaco

  • @haudegen49
    @haudegen494 жыл бұрын

    Wasserdampf und Dampfdruck sind nicht zu unterschätzen, dass geht hoch wie eine Ladung Dynamit. Im Übrigen ereignen sich die meisten Dampf Unfälle in Chemiewerke,wo hauptsächlich mit Dampf gearbeitet wird. Bei mir ist mal ein 1,5 Zoll Dampfschlauch in 5 Meter Entfernung geplatzt,da weiß man nicht wo man hinlaufen soll weil man nichts sieht und der heiße Dampf geht durch die "Klamotten" wie nichts,wehe dem er trift auf freiliegende Haut.

  • @Mandrin1000
    @Mandrin10003 жыл бұрын

    nicht nur Vorräte sind zu überprüfen, sondern auch die Wasserstandsgläser durchzublasen und das Sicherheitsventil...

  • @br232fan
    @br232fan4 жыл бұрын

    Ja, gut aber wenn man doch in Gräfen-Hainichen merkt es ist kein Wasser mehr da warum nimmt man da kein Wasser?

  • @alexisreichert1671

    @alexisreichert1671

    3 жыл бұрын

    Gräfenhainichen bitte😜

  • @1258-Eckhart

    @1258-Eckhart

    3 жыл бұрын

    Er hat's gesagt, es war eine Trotzreaktion des Heizers, der sich mit dem Lokführer zerstritten hatte.

  • @0MoTheG

    @0MoTheG

    3 жыл бұрын

    Also mal eben den Kessel heizen ist ja auch nicht. Die müssen schon eine Weile Zeit gehabt haben.

  • @0MoTheG

    @0MoTheG

    3 жыл бұрын

    Die Frage ist wohl eher warum hört man nicht auf zu feuern?!

  • @Toepferle

    @Toepferle

    3 жыл бұрын

    @@1258-Eckhart Trotzreaktion bis zum eigenen Tod. Manche Menschen sterben lieber, statt jemand anderen auf etwas hinzuweisen. Es ist wirklich traurig...

  • @ingodammek8374
    @ingodammek83744 жыл бұрын

    Es gab in den Zeitungen ein Bild vor der Wende

  • @SNAKE_PLISSKEN1979
    @SNAKE_PLISSKEN19794 жыл бұрын

    Spannend. Lg aus dessau

  • @Abriel1589

    @Abriel1589

    Жыл бұрын

    Jeßnitz..

  • @bvbfan5307
    @bvbfan53074 жыл бұрын

    Ruhe in Frieden

  • @funklover24
    @funklover244 жыл бұрын

    Irgendwie fällt es schwer, das Geschehene zu akzeptieren. Dass ein Lokpersonal die Vorräte überprüfen muss, bevor es losgeht, weiß auch ein Laie. Und selbst während der Fahrt hätten sie die Möglichkeit gehabt, zu einem früheren Zeitpunkt Wasser zu fassen, denn von Berlin bis Bitterfeld ist es ne ganze Ecke. Dass ihnen der Kessel um die Ohren fliegen kann und sie als Erste dran sind, musste dem Personal doch klar sein. Eine Verspätung war ohnehin nicht zu vermeiden, aber lieber etwas später ankommen und überleben.

  • @NTmarka

    @NTmarka

    4 жыл бұрын

    Man merkt, dass sie keine Ahnung von Eisenbahn haben. Eine Verspätung kann man einholen bzw. schauen, dass sie nicht noch grösser wird. Das ist auch eine Aufgaben des Lokführers, wenn dem nicht so wäre, würde die Bahn noch mehr Verspätung haben! Ganz generell reagieren Chefs allergisch auf Verspätungen, d.h. der Lokführer ist unter Druck möglichst keine Verspätung zu machen. Vielleicht hat er nachgeschaut, aber die Lok hatte unterwegs zu viel Wasser verbraucht, weil der Lokführer unerfahren war und die Strecke nicht kannte. Ganz generell: Wer lässt solche unfähigen Lokführer fahren? Schuld am Unfall wäre dann die Ausbilder und Prüfer! Vielleicht war auch die Wasserstandsanzeige defekt.

  • @martinamaul7909

    @martinamaul7909

    3 жыл бұрын

    @@NTmarka Eigentlich werden die Lokführer für die Strecken geschult auf denen sie fahren und bekommen dafür eine Freigabe. Alle anderen Strecken dürfen nicht gefahren werden. Es sei denn, die DDR hatte andere Vorschriften.

  • @toralfberger3735
    @toralfberger37354 жыл бұрын

    Also mein Vater und ich haben Heinz immer gut verstanden!

  • @RohrAtom
    @RohrAtom4 жыл бұрын

    Ich hätte nicht gedacht, dass Kesselzerknall tatsächlich ein echtes Fachwort ist :D

  • @Igiveashitofaname

    @Igiveashitofaname

    4 жыл бұрын

    Deswegen haben wir heute den TÜV der ursprünglich DÜV hieß (Dampfkessel Überwachungs Verein)

  • @RohrAtom

    @RohrAtom

    4 жыл бұрын

    @@Igiveashitofaname Arktos :D da kommen erinnerungen hoch

  • @Igiveashitofaname

    @Igiveashitofaname

    4 жыл бұрын

    @@RohrAtom Dann musst du aber ganz schön alt sein das ist schon eine Weile her :D

  • @RohrAtom

    @RohrAtom

    4 жыл бұрын

    @@Igiveashitofaname Gar nicht, DU bist alt! (Ja du hast ja recht)

  • @Igiveashitofaname

    @Igiveashitofaname

    4 жыл бұрын

    @@RohrAtom :D

  • @wolfgangmeissner408
    @wolfgangmeissner4083 жыл бұрын

    Doch es gab eine kurze Info im ND oder in der LVZ, bin mir nicht ganz sicher, ich hatte damals davon gehört und gelesen, Explosion einer Dampflok bei der Einfahrt am Bahnhof in Bitterfeld, dass hab ich noch in Erinnerung 1977, damals war ich 23,

  • @HalberKeks_
    @HalberKeks_4 жыл бұрын

    Komme aus dem Norden Thüringens und verstehe den Herrn perfekt.

  • @der_netherer9109

    @der_netherer9109

    3 жыл бұрын

    @@marcelschneller1152 Ich weiß nicht was die Leute für ein Problem haben. Ich als Schwabe hab alles ohne Problem verstanden.

  • @FTN86

    @FTN86

    3 жыл бұрын

    Meine Großeltern kommen auch aus dem Osten. Für mich ist das auch kein Problem den Mann gut zu verstehen.

  • @danielhoffmann67

    @danielhoffmann67

    2 жыл бұрын

    Komme aus Hamburg und verstehe ebenfalls alles.

  • @bruegel-naus-gschmast

    @bruegel-naus-gschmast

    2 жыл бұрын

    Ich komm aus Bayern und versteh den auch.

  • @SirAceMcFly

    @SirAceMcFly

    2 жыл бұрын

    @@bruegel-naus-gschmast Komme aus RLP und versteh ihn auch. Bayrisch ist schlimmer lol

  • @Gameboy_1992
    @Gameboy_1992 Жыл бұрын

    Its hard to believe, that the Driver and Fireman KNEW there was a problem with the engine, Yet still used the engine untill it was too late.

  • @horstvoll722
    @horstvoll7224 жыл бұрын

    Also die "Übersetzung" fügt mir nahezu reale physische Schmerzen zu 😱🤯

  • @ralphrainerbreul4853
    @ralphrainerbreul4853 Жыл бұрын

    Hallo in die Runde! 01.5! Verlängerter Wasserstand! Untere zulässige Marke wurde von Lokpersonalen mit einer Blechhülse markiert! Diese wurde bei HU im RAW immer entfernt. Das Feuer wurde nachweislich vom Rost in den Aschkasten gerissen, aber es gab keine Möglichkeit die Aschkastenklappen vom Führerstand aus zu öffnen. Das ging erst nach dem Abflug der 1516 bei Reichsbahndampfloks wieder! Gruß aus dem Sormitztal

  • @noepictalesmember1865

    @noepictalesmember1865

    8 ай бұрын

    Was bedeutet das? Ich bin kein Eisenbahner und verstehe daher die Aussage nicht.

  • @darkadmiral106

    @darkadmiral106

    3 ай бұрын

    ​@@noepictalesmember1865 Ganz einfach: In der Feuerbüchse liegen die brennenden Kohlen. Wenn man nun, warum auch immer, verhindern möchte, das die Lokomotive weiterhin Dampf bzw. Hitze erzeugt, kann man das Feuer nicht einfach löschen, sondern man müsste die Kohle abwerfen, durch Klappen unterm Aschkasten. Das ist natürlich nur eine Notfallmaßnahme. Aus welchem Grund auch immer, hat die DR gedacht, es sei eine gute Idee, diese Klappen, die auch für die Reinigung gemacht sind, nur noch von außen zugänglich zu machen. Nach dem 1516 damals explodiert ist, wurde diese Maßnahme aber an allen Loks der DR zurück gebaut, so dass man bei voller Fahrt im Notfall die Kohlen abwerfen konnte.

  • @al3xxx918
    @al3xxx9183 жыл бұрын

    Nochmal für alle Westprodukte: Es stand groß in der Zeitung

  • @dankwartdenkhardt5714
    @dankwartdenkhardt57144 жыл бұрын

    Der richtig grosse Kesselzerknall kam dann 12 Jahre später...

  • @45mmluftdruckkeller6

    @45mmluftdruckkeller6

    4 жыл бұрын

    Nee nee der steht uns noch Bevor.

  • @rensseak

    @rensseak

    4 жыл бұрын

    @@45mmluftdruckkeller6 Das war die Vorstufe.

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    3 жыл бұрын

    leider

  • @5vorrolex171

    @5vorrolex171

    3 жыл бұрын

    Das war aber 1990 in Elsterwerda 🙋

  • @micromedia26
    @micromedia263 жыл бұрын

    Meiner Mutter hätte damals um ein Haar diesen Zug genommen, bin in Friedersdorf aufgewachsen (Gemeinde von Bitterfeld). Und nur ein verspäteter Bus hat das ganze verhindert! Sie wollte damals weiter nach Leipzig fahren ,wo ich meine die Endstation, dieses Zuges war.

  • @olafhensel7004
    @olafhensel70044 жыл бұрын

    Gibt es davon noch Bilder?

  • @lp-trainfan
    @lp-trainfan Жыл бұрын

    Fazit dampfloks ohne wasser sind eine tickende zeitbombe

  • @spatenpauli8069
    @spatenpauli80694 жыл бұрын

    Gabs im Westen doch auch! Nur eben auf der Strecke, wo niemand zu Schaden kam. Es war für den Lokführer sehr peinlich wegen Wassermangel stehen zu bleiben. Kesselexplosionen gabs auch auf Schiffen. Mein Physiklehrer war mal als junger Mann dabei und überlebte.

  • @massimorehle6074
    @massimorehle60744 жыл бұрын

    Warum schlägt mir KZread dieses Video vor?

  • @christiangeiselmann

    @christiangeiselmann

    3 жыл бұрын

    Massimo Rehle Der Algorithmus hat Ihre Neigung zu Eisenbahnthemen aufgespürt.

  • @ericberger6966
    @ericberger69664 жыл бұрын

    Mir scheint, während der ganzen Unglücksfahrt war nur ein Pegel immer ausreichend, der von Alkohol bei Heizer und Lokführer.

  • @al3xxx918
    @al3xxx9184 жыл бұрын

    Stand das nicht damals in der Zeitung?

  • @torstenraab532

    @torstenraab532

    4 жыл бұрын

    Im Osten? Vermutlich unter den Teppich gekehrt. Wie alles

  • @klaus9714

    @klaus9714

    4 жыл бұрын

    @@torstenraab532 Es stand in der Zeitung.

  • @wommyu

    @wommyu

    4 жыл бұрын

    @Dasgeht Bitte man hat es geschafft Tschernobyl 3 Tage zu vertuschen

  • @al3xxx918

    @al3xxx918

    3 жыл бұрын

    @@torstenraab532 Nein ich habe auch nochmal meine Familie gefragt. Es stand vergleichsweise ausführlich in der Zeitung.

  • @hefttackerdererste2837

    @hefttackerdererste2837

    3 жыл бұрын

    @@klaus9714 Bei: Auch das gibts.

  • @enjoyit81
    @enjoyit812 жыл бұрын

    Wenn man sich das alleine vorstellt das Deutsche Lokomotiven mit einem Druck von 12 - 16 Bar arbeiten, vor allem was für eine wahnsinnige Kraft dahinter steckt. Oder die Hochdrucklokomotiven mit über 25 Bar! Ich glaube man kann sich das gar nicht vorstellen was da grausames passiert ist......bei derartige Druckverhältnisse.

  • @ksshllym

    @ksshllym

    2 жыл бұрын

    Der Druck beim Kesselzerknall wird wesentlich höher gewesen sein, vermutlich sogar um den Faktor 1.000!

  • @matrixredpill6075
    @matrixredpill60754 жыл бұрын

    Reichsbahnoberrat !!

  • @florianduring1189

    @florianduring1189

    3 жыл бұрын

    Sachverstand, als hätte er zum Tage der Aufnahme noch voll gerabeitet. Hut ab.

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    3 жыл бұрын

    ei verbibbsch

  • @cymbala6208
    @cymbala62082 жыл бұрын

    Komme aus BW und verstehe auch alles.

  • @plattforminternationalismu1690
    @plattforminternationalismu16904 жыл бұрын

    versteh ich richtig? . die lok hatte zu wenig wasser an bord. lockführer und heizer hatten sich vor der fahrt nicht überzeugt, ob der wassertender voll gefüllt ist. ausbildungsfehlet? oder nachlässigkeit der lokmannschsft?.. lg.ff.

  • @rolfderwolf3406

    @rolfderwolf3406

    4 жыл бұрын

    Es geht nicht um den Tender, ob er 1/2 oder 3/4 oder ganz voll ist. Es geht darum, ob IM KESSEL ausreichend Wasser ist. Das war aber nicht der Fall. Beim Bremsen steht der Wasserspiegel schräg, etliche Kesselrohre lagen außerhalb des Wassers und erhitzten sich sehr schnell bis zur hellen Glut. Beim Stillstand der Lok schwappte das Wasser zurück auf die überhitzten Kesselröhren. Dabei entstand mit einem Schlag so viel Dampf, dass auch die sofort öffnenden Sicherheitsventile diese Menge nicht mehr schnell genug abblasen konnten. Extrem starker Druckanstieg im Kessel war die Folge! - BUMM!

  • @plattforminternationalismu1690

    @plattforminternationalismu1690

    4 жыл бұрын

    danke rolf der wolf! ich ging davon aus, fass das wasser aus dem reservetender nachfließt oder nachgedrückt wird in den heizkessel, sobald im heizkessel ein wassermangel auftritt. es muss doch technisch sichet gestellt sein, dass die rohre um die feuerbuchse nicht zu lange ungekühkt durch wasserumgebung bleiben und großflächig zu glühen brginnen.... lg.ff.

  • @Berliner079

    @Berliner079

    4 жыл бұрын

    @@plattforminternationalismu1690 Das war Aufgabe des Heizers, die Speisepumpen entsprechend zu bedienen und den Füllstand im Auge zu halten. Der hat nicht nur Kohle geschaufelt.

  • @plattforminternationalismu1690

    @plattforminternationalismu1690

    4 жыл бұрын

    @br danke für die info. jetzt versteh ich. der heizer hat zu überwachen, dass wasser in den kessel nachgepumpt wird. menschliches versagen. lg.ff.

  • @Berliner079

    @Berliner079

    4 жыл бұрын

    @@plattforminternationalismu1690 Ja, das gehörte zu den Aufgaben des Heizers. Der Lokführer war für die Signale und den Bewegungsablauf verantwortlich, der Heizer für den Kessel, und alles was dazu gehört. Er war auch immer der erste an der Lok, und hat alles vorbereitet. Es wurde sogar gemeldet, das angeblich alles aufgefüllt und genug vorhanden ist. Und da hätte er auch den Wasserstand IM Kessel (Nicht im Tender) prüfen müssen, und während der fahrt natürlich überwachen müssen. Menschliches Versagen: Jein, die Sicherheitseinrichtung (Sicherheitsbolzen bzw. eine Schmelzsicherungsschraube) hat ja auch versagt. Aber dann sind wir schon wieder beim menschlichen, da fiel während der Wartung nicht auf, das diese Schraube verkalkt war (Kesselstein). Kette von menschlichen und Technischen Versagen. de.wikipedia.org/wiki/Kesselzerknall_in_Bitterfeld

  • @diymicha4905
    @diymicha49054 жыл бұрын

    Als Laie, wieso haben die Dinger keine Schwallbleche?

  • @computername

    @computername

    4 жыл бұрын

    Hinterher weiß man, welche technische Einrichtung den jeweiligen Unfall verhindern hätte können. Vor dem Unfall ist das allerdings nicht so einfach, da man nicht für jedes erdenkliche Szenario eine technische Sicherung einbauen kann. Man muss von einer angemessenen Bedienungssicherheit ausgehen, Technik kann nicht vollends "Narrensicher" gebaut werden. Wenn obendrein noch die Sicherheit grob missachtet wird kann die Katastrophe konstruktiv nicht verhindert werden.

  • @Berliner079

    @Berliner079

    4 жыл бұрын

    @H - Milch Sicher nicht. Die einzige Elektronik, die da heute drin ist, ist der Zugfunk und die PZB. Die Überwachungen sind ausreichend (Manometer, Wasserstand-Schauglas), man muss sie nur beachten.

  • @al3xxx918

    @al3xxx918

    3 жыл бұрын

    Schwallbleche hatten nur die Wassertanks der Tender. Ein solches Szenario wie 1977 war und ist nicht wirklich vorstellbar, weshalb Schwallbleche im Kessel nicht von Nöten waren. Des Weiteren hätten sie sicherlich auch Nachteile mit sich gebracht

  • @niklasniki5633
    @niklasniki5633 Жыл бұрын

    Oh nein

  • @phantomrider8777
    @phantomrider87774 жыл бұрын

    Was ich mich Frage: wenn schon so gut wie kein Wasser mehr in der Lok war, wo kam da der Druck her das sie es überhaupt in den Bahnhof geschafft haben?

  • @3d-marabu

    @3d-marabu

    4 жыл бұрын

    Wasser war für den Dampfdruck schon noch ausreichend vorhanden. Denn immerhin reichte ja die Wasserwelle beim Bremsen immer noch über die Feuerbüchse...was ja letztlich die Dampfmassen mit einem Schlag erzeugt hatte, dass der Kessel explodiert ist. Nur hat der Lokführer den Mindestwasserstand fahrlässig vernachlässigt, weil er Meter machen wollte. Normal hätte ihm die Wasserstandsanzeige sagen müssen, dass er Wasser fassen muss...na ja..und der Heizer hätte lt. Vorschrift auch nicht mehr heizen dürfen.

  • @phantomrider8777

    @phantomrider8777

    4 жыл бұрын

    @@3d-marabu Achso... Was wäre den Passiert wenn das Wasser nicht bis übet die Feuerbüchse gereicht hätte? Hätte da der Kessel trotzdem schaden genommen da er ja fast "trocken geheizt wird"?

  • @01hans1963

    @01hans1963

    4 жыл бұрын

    @@3d-marabu Was nicht in dem kurzen Video erwähnt wurde: Das gleiche Personal hat am selben Tag 2 Lokomotiven trocken geheizt. Die erste Maschine war die 03 2121. Bei dieser Lok war die Feuerbüchse auch wegen Wassermangel ausgeglüht. In diesem Fall hatten das Personal noch Glück. In Lichtenberg gab man sich mit der Ausrede "undichte Stehbolzen" zufrieden. Dass die 03 auch trocken geheizt wurde, hat man erst nach dem Unglück mit der 01 1516 festgestellt. Nach den entsprechenden Vorschriften der DR musste Personal, welches seine Lok trocken geheizt hat eigentlich vom Fahrdienst sofort entbunden werden.

  • @3d-marabu

    @3d-marabu

    4 жыл бұрын

    @@01hans1963 ach na eben...das war am Ende auch die gleiche Besatzung. Kein Wunder, daß die DDR Presse darüber keinen Wind machen wollte. Denn das riecht ja förmlich nach Sabotage oder grenzenloser Dummheit, wenn so etwas einem erfahrenen Team gleich 2x an einem Tag passiert. Bei der 03 2121 haben sie sich ja vor ihrem fast tödlichen Unfall mit der 01 1516 noch herausreden wollen und meinten, dass es technische Mängel gegeben hätte..und später kam dann heraus, dass selbst im Tender der 03 2121 ebenfalls kein Wasser mehr vorhanden war.

  • @01hans1963

    @01hans1963

    4 жыл бұрын

    @@3d-marabu Eher eine sich einschleichende Nachlässigkeit mancher Kollegen bei der Deutschen Reichsbahn mit dem Grundmittel Dampflokomotive. Offiziell war diese ein Auslaufmodell. Es hieß ja dass der Dampflokbetrieb auf den Hauptstrecken der Reichsbahn bis 1975 beendet sein sollte. Das Äußere vieler Dampfloks ließ schon irgendwie darauf schließen, dass auf Wartung und Pflege nicht mehr viel Wert gelegt wurde. Auf Fotos die kurz vor dem Unglück aufgenommen wurden, machte die 01 1516 schon keinen besonders gepflegten Eindruck mehr. Auf der anderen Seite sahen Stralsunder, Saalfelder und Dresdner Maschinen bis in ihre letzten Tage wie aus dem Ei gepellt aus. Bei den beiden Männern auf der 01 1516 mag neben verantwortungslosem Leichtsinn ein gewisses Grundvertrauen in die Sicherheitstechnik der Maschine vorgelegen haben. Bei der 03 2121 haben die Schmelzpropfen ja auch das Schlimmste verhindert... Nur wenn die eben wie bei der 01 1516 mit Wasserstein zugesetzt sind...

  • @Winnipuh50
    @Winnipuh503 жыл бұрын

    Meine Frage an den Moderator. Waren die Bahnbediensteten auch verbeamtet wie im Westen. Oder gab es das Beamtentum in der DDR nicht?

  • @TheTraintv

    @TheTraintv

    3 жыл бұрын

    Ich glaube, es gab kein Beamtentum in der DDR

  • @Abriel1589

    @Abriel1589

    Жыл бұрын

    Doch, die Beamtenplage

  • @thearchibaldtuttle
    @thearchibaldtuttle3 жыл бұрын

    Heiliges Blechle!

  • @MyChemtrail
    @MyChemtrail3 жыл бұрын

    ...als hätte es solche ähnlichen Ereignisse nicht auch in der BRD gegeben...

  • @TheTraintv

    @TheTraintv

    3 жыл бұрын

    Hat es in der Tat nicht, aber dafür andere schlimme Ereignisse wie 1969 die Explosion eines Munitionszuges in Linden mit 12 Toten.

  • @nurderbvbabernurderbvb

    @nurderbvbabernurderbvb

    9 ай бұрын

    @@TheTraintv Ja, und darunter viele Feuerwehrleute die mangels gut sichtbarer Gaefahrenkennzeichen sehenden Auges in die Katastrophe gerannt sind. Danach hat sich dort auch viel verändert

  • @lbsc_207_studios
    @lbsc_207_studios3 жыл бұрын

    Oh Mann...😭

  • @ulrichsander6167
    @ulrichsander61672 жыл бұрын

    Glühende Kesseldecke und dann kaltes Wasser drauf schon ist das Unheil da.Der Rest des 400 °C heißen Wassers kommt mit der Atmosphäre in Berührung und wird schlagartig zu Dampf, den Druck hält kein Kessel aus .

  • @DiebischeElster86

    @DiebischeElster86

    2 жыл бұрын

    Mir fällt da der Begriff Thermoschock ein. Als wenn man ein Glas, was für mehrere Stunden im Gefrierschrank stand, mit kochend heißem Wasser befüllt und das Glas dabei zerbricht.

  • @nurderbvbabernurderbvb
    @nurderbvbabernurderbvb9 ай бұрын

    Was ich mich dabei immer mehr frage, was hat eigentlich die Besatzung gemacht die die Lok abgestellt hat? Immerhin sollte sie doch als Ersatzlok einsatzbereit sein. Kann mir schwer vorstellen dass es normal war die Ersatzlok noch mit Kohle und Wasser versorgen zu müssen

  • @Campingfan1

    @Campingfan1

    3 ай бұрын

    Ne Ersatzlok wurde nur warm gehalten- also quasi minimaler Druck (2-3 bar) und kleines Feuer. Dabei geht natürlich auch, wenn auch sehr wenig, Wasser verloren- weil die Lichtmaschine und die Hilfsbläsereinrichtung aktiviert bleiben, damit überhaupt ein Feuer an bleiben kann und sich durch den Flammenruß und den verhältnismäßig kühlen Kessel die Rauchrohre nicht zusetzen… Somit musste man bei Ersatzloks nur selten Wasser füllen- alle 1-2 Tage. Das macht es für die Besatzung obligatorisch, dass vor Abfahrt nachgeschaut wird wieviel Speisewasser und Kohle jetzt so noch vorhanden sind. Das Hochheizen auf den Betriebsdruck des Kessels dauert ja auch 2-3 Stunden. Da haben sie auf jeden Fall genügend Zeit gehabt, nach den Füllständen zu schauen. Mit 9-16 Bar ist so eine Lok lastfähig, sich alleine fährt sie schon mit 6 bar, da war es üblich schon mit niedrigen Drücken zur Wasserfüllstation zu fahren und als Lokführer Wasser zu füllen, während der Heizer weiter seine Arbeit macht.

  • @wolfgangeigner3020

    @wolfgangeigner3020

    Ай бұрын

    @@Campingfan1 Können Sie erklären wie Wasser auffüllen abläuft? Ich denke dabei müsste doch Druck aus dem Kessel genommen werden.

  • @Campingfan1

    @Campingfan1

    Ай бұрын

    @@wolfgangeigner3020 Nein, das Wasser wird im Tender mitgeführt und hat etwa die Temperatur wie sie draußen halt herrscht. Dieses Wasser wird dann mit höherem Druck in den Kessel gespritzt, als er im Kessel vorherrscht. Da sich das eingespritzte Wasser erst erwärmt, sinkt der Kesseldruck von selbst etwas, weshalb man auch nicht permanent Wasser einspeist

  • @ipadize
    @ipadize4 жыл бұрын

    was ist denn ein Zerknall? ich kenne nur Explodiert :P

  • @Berliner079

    @Berliner079

    4 жыл бұрын

    Das war (ist) die offizielle Bezeichnung für einen explodierten Dampfkessel, er zerknallt.

  • @lekowalski2666

    @lekowalski2666

    3 жыл бұрын

    Von einer Explosion spricht man, wenn auch explosive Stoffe dazu geführt haben. Wasserdampf ist kein explosiver Stoff, deswegen spricht man da von einem Zerknall.

  • @hawaiianprestigecars8493
    @hawaiianprestigecars84934 жыл бұрын

    diese matt schwarze oberfläche war cool as fuck war das eine beschichtung?

  • @butterbaum7420

    @butterbaum7420

    4 жыл бұрын

    Ruß 😂

  • @hawaiianprestigecars8493

    @hawaiianprestigecars8493

    4 жыл бұрын

    @@butterbaum7420 und was ist drunter, du halbes hemd

  • @butterbaum7420

    @butterbaum7420

    4 жыл бұрын

    @@hawaiianprestigecars8493 SCHWARZER LACK DU KEK

  • @hawaiianprestigecars8493

    @hawaiianprestigecars8493

    4 жыл бұрын

    @@butterbaum7420 geb mir mal bitte deine Adresse

  • @butterbaum7420

    @butterbaum7420

    4 жыл бұрын

    @@hawaiianprestigecars8493 willst herkommen meine Eier kraulen oder was? 🥰

  • @Tobias-md1im
    @Tobias-md1im4 жыл бұрын

    Schade um die schöne 01 -5

  • @APiesc

    @APiesc

    4 жыл бұрын

    Scheiß doch auf das alte Eisen! Das Schlimme ist, dass Menschen zu Tode und zu Schaden kamen! Aber das Unglück zeigt, dass Betriebsvorschriften nicht einfach nur beschriebenes Papier sind.

  • @Thomasavai

    @Thomasavai

    4 жыл бұрын

    @@baureihe151 Nun, Pufferküsser wie auch immer zu betiteln, kann man sich denken, mehr nicht. Dreck haben sie gemacht, die Dampfer, mit nur einem Unterschied: Den Dreck konnte man sehen und riechen. Heute heißt das Feinstaub und Stickoxyde, aber das schleicht unbemerkt um deine Nase herum und macht dich krank.

  • @APiesc

    @APiesc

    4 жыл бұрын

    @@baureihe151 Nun ja, so schlimme Dreckschleudern waren und sind die Dampflokomotiven gar nicht. Es wird auch nicht mal sogenannter Feinstaub ausgestoßen. Abgeschafft wurden sie, weil sie einen niedrigen Wirkungsgrad hatten und sehr personalintensiv waren. Manch moderner Verbrennungsmotor stößt verhältnismäßig mehr Schadstoffe aus als eine kohlegefeuerte Dampflok. Aber respekteinflößend sind sie schon. Ich sehne die Dampflokomotiven auch nicht zurück 🙂

  • @micky3206

    @micky3206

    4 жыл бұрын

    Al3xxx9 Das Sehe Ich auch so die unbeteiligten tun mir leid aber die 2 Lokfùhrer nicht Ich kenne selber so Leute die sind zu gar nichts zu gebrauchen weil sie nie das machen was mann Ihnen sagt und selber sind sie zu Blòd und verstehen leider gar nix wenn man solchen Leuten eine solche Technik in die Hànde gibt dann fùhrt das zu solchen Katastrophen

  • @isekaiexpress9450

    @isekaiexpress9450

    4 жыл бұрын

    Ey. Ich bin auch ein Eisenbahnliebhaber, aber wenn ich sowas hör...

  • @berndp3426
    @berndp34264 жыл бұрын

    Was war die Ursache ? Sicherheitseinrichtungen defekt oder nicht vorhanden ? Keine Überdruckventile ? Nur wenn sowas fehlt oder schlicht verklemmt/verstopft (Wasserkesselteil), dann fliegt einem sowas um die Ohren.

  • @andreasfischer9158

    @andreasfischer9158

    4 жыл бұрын

    Überdruckventile haben auch nur eine begrenzte Kapazität. Für den Fall, dass schlagartig über 1000 Kubikmeter Dampf gebildet werden, sind die nicht ausgelegt.

  • @dustoftime1904

    @dustoftime1904

    4 жыл бұрын

    Wenn ich das richtig verstanden habe entsteht aus einem Liter Wasser etwa 1700 Liter Dampf. Wie groß soll das Überdruckventil denn sein um eine solche Menge Dampf abzuleiten. Zumal mit Sicherheit mehr 1 Liter Wasser drin war.

  • @simex989

    @simex989

    4 жыл бұрын

    Ursache wird doch im Video erklärt oder?

  • @Der-Bjoern
    @Der-Bjoern4 жыл бұрын

    klingt fast so als wären sie nicht Ausgebildet gewesen.....

  • @leonbrand7387

    @leonbrand7387

    4 жыл бұрын

    Ich hab mal gehört das die sich nicht mochten und dachten das dass Wasser noch reicht

  • @Der-Bjoern

    @Der-Bjoern

    4 жыл бұрын

    @@leonbrand7387 als ich gesehen haben wann das war dachte ich an "Nach dem Krieg, so also weniger Fachkräfte, und Osten die wirklich Fähigen Menschen sind da schon länger abgehauen und so musste man Geistige B und C Menschen auf Jobs setzen die eine Menschen erforderten der Fit im Kopf ist/war(?)" klingt böse ich weiß

  • @Beimann_1973

    @Beimann_1973

    4 жыл бұрын

    Bjoern Calovius Ja und nein. Der (erfahrene) Heizer hat wohl die Gefahr unterschätzt (nach dem Motto: es wird schon gutgehen) und der Lokführer (rel. jung, ehrgeizig und ursprünglich nicht als Dampflokführer ausgebildet) wollte wohl unbedingt Verspätung aufholen. Aber mit dem Thema " alle Fähigen waren schon weg - nämlich im Westen" liegst Du voll daneben... :-) Der Heizerjob erfordert wirklich keine großen geistigen Fähigkeiten.

  • @mannomannomann2476

    @mannomannomann2476

    2 жыл бұрын

    Mann o Mann was für ein Beitrag.

  • @lena_1139
    @lena_11393 жыл бұрын

    Also es ist aber auch schon ganz schön dumm, von Gräfen-Heinichen bis Bitterfeld ist es schon noch ein Stückchen, wenn man dann in Gräfen-Heinichen schon merkt, dass das Wasser alle ist dann fährt man nicht noch bis nach Bitterfeld.🤦

  • @felixstieger9039
    @felixstieger90393 жыл бұрын

    Ich weiß nicht was manche hier mit dem Dialekt von dem Herrn haben. Ich komme aus dem tiefsten südbayern. Trotzdem verstehe ich den Herrn recht gut.

  • @gerhardsteffek8329

    @gerhardsteffek8329

    3 жыл бұрын

    Das sind dann immer die Leute, die aufgrund ihrer fehlenden Dialektik nichts verstehen. Als Dialektler ist man gewohnt bilingual, bzw. polylingual zu denken. Aber wenn man natürlich nur sein Hochdeutsch kennt, dann ist man geistig ärmer dran und kann sich ev. nicht so leicht in andere Sprachen reindenken. Dabei ist Hochdeutsch ja auch nur ein Dialekt im gesamtdeutschen Sprachwirrwarr der Dialekte. Man hat sich auf diesen als Schriftdeutsch geeinigt weil nunmal unter anderem Luther die Bibel in diesem "Dialekt" geschrieben hat und sie zudem der einfachste und kleinste gemeinsame Nenner im deutschen Sprachraum ist. Man stelle sich mal vor, die anderen müssten eben schreiben wie bayrisch gesprochen wird. Oder schwäbisch, sächsisch, platt... Da ist dieses Schriftdeutsch schon ein entsprechend guter Kompromiß. Nur sollten sich die Hochdeutschen nicht soviel auf ihr "Hochdeutsch" einbilden. Denn im Grunde genommen sind sie mit ihrem "Hochdeutsch" arm dran. Da hat ein jeder Dialektler einen erheblich größeren Wortschatz. Wenn mir einer kommt, ich würde kein Deutsch sprechen, dann sage ich nur noch: "ich spreche Deutsch, Süddeutsch eben". 🤣🤣🤣

  • @Bakaroo-lo7rg

    @Bakaroo-lo7rg

    3 жыл бұрын

    @@gerhardsteffek8329 Der Begriff Dialektik hat wenig mit dem Begriff Dialektik zu tun. Ein Dialektiker ist nicht jemand, der einen Dialekt spricht/beherrscht, sondern jemand, der die Kunst versteht, aus These und Antithese ein Lösung (die Synthese) zu erarbeiten.

  • @gerhardsteffek8329

    @gerhardsteffek8329

    3 жыл бұрын

    @@Bakaroo-lo7rg Nett, wenn Sie meinen, einen Fehler gefunden zu haben, dann können Sie ihn behalten. Aber das Wort Dialektik bedeutet nicht nur das was Sie anführen. Es ist erheblich mehrdeutiger, siehe nur mal Wikipedia. dort heißt es auch: "Das Wort Dialektik ist von altgriechisch διαλεκτική (τέχνη) dialektiké (téchne) „(Kunst der) Unterredung“. Somit wäre ich dann aber auch wieder richtig. Denn für einen Nichtbayern ist es ja schließlich eine Kunst der Unterredung mit einem Bayern folgen zu können. Manche können es halt, manche nicht. Aber wie sagte es schon mal Karl Valentin: "Kunst ist, wenn man es nicht kann, denn wenn man es kann, dann ist es keine Kunst mehr".

  • @Bakaroo-lo7rg

    @Bakaroo-lo7rg

    3 жыл бұрын

    @@gerhardsteffek8329 Das Valentinzitat gefällt mir sehr. Dennoch halte ich an meiner Auffassung des Begriffs der Dialektik fest, gönne Ihnen aber auch gerne den Ihrigen. Ich verbleibe hochachtungsvoll (ernst gemeint) und wünsche noch einen schönen Abend!

  • @gerhardsteffek8329

    @gerhardsteffek8329

    3 жыл бұрын

    @@Bakaroo-lo7rg Danke gleichfalls!

  • @hansabearHH-RK
    @hansabearHH-RK3 ай бұрын

    bitte Untertitel einfügen!

  • @bruegel-naus-gschmast

    @bruegel-naus-gschmast

    2 ай бұрын

    Also bitte.. den versteht man doch gut. Das sag ich als Bayer

  • @simuzockerhd8406
    @simuzockerhd84064 жыл бұрын

    lul darüber habe ich meine Physik Präsentation gehalten!😂

  • @bertthebird2341

    @bertthebird2341

    3 жыл бұрын

    Und nun?

  • @emausderratsuchende5447
    @emausderratsuchende54474 жыл бұрын

    In der BRD wurde die letzte Dampflok 1975 ausser Dienst gestellt.

  • @dietmarrubin

    @dietmarrubin

    4 жыл бұрын

    Funkübertragungstelle Hirschau 1 Genauer gesagt eine 043 oder Br44 Öl Die Br43 war eine Zweizylinder Lok auf Basis der Dreizylinder Lok Br44

  • @trimalchiolegien2687

    @trimalchiolegien2687

    4 жыл бұрын

    @@dietmarrubin Da haven Sie recht! Dieser Emaus allerdings nicht! Aber immerhin sicht er ja Rat

  • @Beimann_1973

    @Beimann_1973

    4 жыл бұрын

    @@dietmarrubin Hoho, für die BR 43 stimmt das insofern, als dass es ursprünglich eine parallel gebaute Ausführung BR 43 (2 Zylinder) und BR 44 (3 Zylinder) gab, hat aber mit der DB-BR 043 gar nichts zu tun. Das war "nur" eine 44er mit Ölfeuerung. Die 43er waren alle in der DDR geblieben und wurden in den 60er Jahren ausgemustert.

  • @citroendrivervorever1148

    @citroendrivervorever1148

    3 жыл бұрын

    Laut "Eisenbahnromantik " mit Hagen von Ortloff wurde die letzte Dampflok 1977 von der DB ausgemustert. Und der muss es wissen .

  • @funklover24

    @funklover24

    2 жыл бұрын

    @@citroendrivervorever1148 Richtig, am 26.10 1977 war mit dem Dampfbetrieb bei der DB Schluss. Bei der Zeche "Anna" in Alsdorf gab es jedoch noch eine Zeit lang Dampfloks, aber eben nicht bei der Deutschen Bundesbahn.

  • @dr.sommer8011
    @dr.sommer80114 жыл бұрын

    Der Mann hat sicherlich Sachkompetenz. Untertitel wären zum besseren Verständnis aber gewiß hilfreich. Die Wiedervereinigung hat eben auch das Angebot an heimischen Dialekten vergrößert. Ansonsten sage ich vielen Dank für den insgesamt informativen Beitrag.

  • @THORODINSON77

    @THORODINSON77

    3 жыл бұрын

    Dann sollen sie bei den Bayern mit Untertitel anfangen, denn die können ja gar kein richtiges Deutsch 🤦🏻‍♂️.

  • @dr.sommer8011

    @dr.sommer8011

    3 жыл бұрын

    @@THORODINSON77 War da ein Bayer in der Doku? Muß ich wohl übersehen haben ...

  • @SirAceMcFly

    @SirAceMcFly

    2 жыл бұрын

    Ohren auf und etwas mitdneknen ich versteh ihn gut und das als RLP´ler.

  • @gerdv.bartenstein2932
    @gerdv.bartenstein29324 жыл бұрын

    Um den Schnabel zu verstehen, muss man sehr konzentriert sein als Norddeutscher!

  • @malikl.d.m.6769

    @malikl.d.m.6769

    3 жыл бұрын

    Wieso Dialekt? Das ist deitsch, koa boarisch..

  • @FU-wd9sl

    @FU-wd9sl

    2 жыл бұрын

    Dann muss man als Norddeutscher eben einmal nüchtern sein.,😜

  • @updatedotexe
    @updatedotexe3 жыл бұрын

    Hochdeutsch ist was Feines.

  • @robinred1851

    @robinred1851

    2 жыл бұрын

    Stimmt, das versteht wenigstens jedermann, auch ich als Niederländer.

  • @ixiusixius9485

    @ixiusixius9485

    6 ай бұрын

    Sächsisch klingt schöner

  • @bertthebird2341
    @bertthebird23414 жыл бұрын

    Eine "optische Augenscheinsprüfung" (2:00). Oha! Man stelle sich vor, es wäre auch noch ein akustischer Hörtest nötig gewesen ...

  • @Jotkah
    @Jotkah3 жыл бұрын

    Schade dass man den Dude so schlecht versteht

  • @drunkdriving_germany
    @drunkdriving_germany3 жыл бұрын

    Warum schau ich das

  • @JeffreyGall

    @JeffreyGall

    3 жыл бұрын

    Warum fragst du das uns? Bestimmt weil du auf das video geklickt hast...

  • @AlexandraVioletta
    @AlexandraVioletta4 жыл бұрын

    Das heißt nicht Bitterfeld, das heißt Biddafeld 😉😁 Spaß, bin Ossi, ich darf das 😁

  • @lena_1139

    @lena_1139

    3 жыл бұрын

    Nein das heißt Biddarfeld mir R bitteschön😂das ist meine heimat ich darf das auch😂

  • @rolandropnack4370

    @rolandropnack4370

    3 жыл бұрын

    Isch denck datt haißt Biellefälld? Isch bin Wessi, isch muß datt nit wissn!

  • @ivangenov6782

    @ivangenov6782

    2 жыл бұрын

    In die richtung es alles geht, kann ich sagen es heißt Ballfeld?

  • @GamerCo0008

    @GamerCo0008

    Жыл бұрын

    @@rolandropnack4370 Bitterfeld und Bielefeld sind zwei verschiedene Städte...

  • @rolandropnack4370

    @rolandropnack4370

    Жыл бұрын

    @@GamerCo0008 Um mir die Pointe meines Witzes zu erklären, weckste nen zwei Jahre alten Kommentarthread wieder auf? Sauber. Ich kann diese Art von Humor durchaus würdigen. 😁👍

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker4 жыл бұрын

    Wegen dieser Sache standen wir von Berlin nach Leipzig im "Stau". Mein Kommentar, warum wir stehen, wurde erst durch die Nachrichten in einer Leipziger Straßenbahn bestätigt. Denn beim Halt in Bitterfeld war da nichts zu sehen.

  • @diethardmichaelmeyer3664
    @diethardmichaelmeyer36643 жыл бұрын

    Keine Technik ist mit Bauvorschriften und Sicherheitstechnik stärker versehen, durch das schon seit Erfindung erkannte Gefahrenpotential, was von der Dampfmaschine ausging. Der Lokführer war grob fahrlässig und unachtsam.

  • @sunaru6935
    @sunaru69354 жыл бұрын

    übel

  • @thedogfatherjt2243
    @thedogfatherjt22433 жыл бұрын

    Mir hat die "optische Inaugenscheinnahme" am besten gefallen. So gut wie eine "akustische Hörprobe". Ansonsten habe ich vor allem "Bahnhof" verstanden.

  • @bertthebird2341

    @bertthebird2341

    3 жыл бұрын

    Ging mir genauso.

  • @Bernhard_P.
    @Bernhard_P.4 жыл бұрын

    Welche Sprache spricht der Typ eigentlich? Untertitel wären toll gewesen.

  • @schraubschrauber9846

    @schraubschrauber9846

    4 жыл бұрын

    Ich vermute sächsisch mit leicht hochdeutschem einschlag.

  • @schraubschrauber9846

    @schraubschrauber9846

    4 жыл бұрын

    Kann kein Ostdeutsch. kzread.info/dash/bejne/k6OlsbSoo8KXh6Q.html

  • @carrera_johnson4659

    @carrera_johnson4659

    4 жыл бұрын

    @@schraubschrauber9846 hah, lange nicht mehr angeschaut😁

  • @civishamburgum1234
    @civishamburgum12344 жыл бұрын

    Irgendwie traue ich dem Bericht nicht. Alles auf die Besatzung zu schieben, wirkt so bequem. Und da wird ja auch ganz shcön viel angenommen, dass sich ja aufgrund des Todes beider Besatzungsmitglieder nur schwer feststellen lässt.

  • @AuraTrox

    @AuraTrox

    4 жыл бұрын

    Da diese Technik schon damals sehr ausgereift war, muss man den Faktor Mensch dazu zählen. In der heutigen Luftfahrt sind 90% der Vorfälle auf Menschliches versagen zu deuten.

  • @the_retag

    @the_retag

    4 жыл бұрын

    Die schmelzpfopfen die das hätten verhindern können waren wohl zuhesetzt also auch wartungsfehler

  • @AuraTrox

    @AuraTrox

    4 жыл бұрын

    @@the_retag Wartungsfehler fällt unter menschliches Versagen

  • @the_retag

    @the_retag

    4 жыл бұрын

    @@AuraTrox aber nicht dr besatztung also doppeltes M. Versagen

  • @Igiveashitofaname

    @Igiveashitofaname

    4 жыл бұрын

    Das waren die selben Ursachen weshalb es auch in Tschernobyl zur Katastrophe kam. Personal das fahrlässig handelt sowie Missachtung und nicht einhalten der Sicherheitsbestimmungen. In der Sowjetunion hat man es mit Vorschriften nicht so genau genommen wenn es um die Einhaltung von Quoten ging oder darum bei der Partei zu glänzen. Viele kleine Fehler die zusammen eine Katastrophe verursachen.

  • @UnclePootis
    @UnclePootis4 жыл бұрын

    Ich hab 0 verstanden

  • @BitteNameneintragen

    @BitteNameneintragen

    4 жыл бұрын

    Einfach ein bisschen mehr die Lauscher aufmachen und genau hinhören. Wenn man sich natürlich von vornherein wegen des Dialektes quer stellt, dann versteht man halt auch nichts, weil man es nicht verstehen will.

  • @Matzez-fs8bi

    @Matzez-fs8bi

    3 жыл бұрын

    Schreib dich nicht ab! Lerne ostdeutsch! Un mach de Glozn un Ohrn uff!

  • @UnclePootis

    @UnclePootis

    3 жыл бұрын

    @@Matzez-fs8bi gesundheit

  • @GaMer4785.mp4

    @GaMer4785.mp4

    3 жыл бұрын

    Ich hab den Herrn super verstanden!

  • @THORODINSON77

    @THORODINSON77

    3 жыл бұрын

    Dann gehe zum Ohren Arzt 🤦🏻‍♂️.

  • @Seemy1stblogBlogspot
    @Seemy1stblogBlogspot4 жыл бұрын

    Das kommt davon, wenn man es nicht! für nötig hält mal den Wasserstand der Dampflok zu kontrollieren. Selber Schuld sage ich da nur. Denn auf einem der etlichen Manometer muss doch auch der Wasserfüllstand hervor gehen, der eben anzeigt das zu wenig Wasser im Kessel ist.

  • @MegaBIMBO88

    @MegaBIMBO88

    4 жыл бұрын

    ein Manometer zeigt keinen Füllstand an, nur den aktuellen bzw.- mit Schleppzeiger versehen- den maximal gemessenen Druck.

  • @Beimann_1973

    @Beimann_1973

    4 жыл бұрын

    Jede Dampflok hat zwei separate Einrichtungen zum Anzeigen des Kesselwasserstandes (gesetzliche Vorgabe). Dabei ist der minimale Wasserstand gekennzeichnet. Heute sind es meist zwei Wasserstandsgläser, es können aber z.B. auch Prüfhähne sein. Man muss sie allerdings auch beachten...

  • @pablohoney6693
    @pablohoney66934 жыл бұрын

    Ein Untertitel wäre gut. Kann leider kein klingonisch

  • @indeingesicht8280

    @indeingesicht8280

    4 жыл бұрын

    Du kannst wohl eher kein Deutsch.

  • @christianschulz732

    @christianschulz732

    4 жыл бұрын

    Also dann Lern mal bitte deutsch wer das nicht versteht naja der brauch ein Deutsch Kurs.

  • @parteitagkonstantinthernen5191
    @parteitagkonstantinthernen51914 жыл бұрын

    200 grad dampf und 1000m3 heissdampf das klingt mächtig,in zeiten der neuen eneriesuche müsste auch die dampfmaschiene neu erforscht werden.

  • @simex989

    @simex989

    4 жыл бұрын

    Weil?

  • @starstencahl8985

    @starstencahl8985

    4 жыл бұрын

    parteitag KONSTANTIN THERNENKO CCCP Problem ist dabei, woher die Energie zur Erwärmung kommen soll? Eine Verbrennung bringt uns da nicht weiter. Die Atomkraftwerke waren eine super Idee, die einzigen Unglücke passierten wegen grober Fahrlässigkeit des Betreibers bzw. des kompletten politischen Systems und würden so in Deutschland nicht passieren. Aber sobald einmal Stimmung dagegen gemacht wird, ist die ungebildete Bevölkerung nicht mehr zu stoppen.

  • @simex989

    @simex989

    4 жыл бұрын

    @@starstencahl8985 Und was ist ist mit den über Jahre tödlichen Abfällen? Also so super ist die Idee nicht...

  • @JohnDoe-zr6bk

    @JohnDoe-zr6bk

    4 жыл бұрын

    Es gibt von der Firma IAV, wo ein Auto mit Dampf angetrieben wird. Erzeugt effizient mit einem Porenbrenner. Hat's leider nie zu einem Produkt geschafft....

  • @Igiveashitofaname

    @Igiveashitofaname

    4 жыл бұрын

    Klingt zwar toll aber Dampfmaschinen haben einen beschissenen Wirkungsgrad. Deswegen wurden sie auch abgeschafft

  • @bertthebird2341
    @bertthebird23414 жыл бұрын

    Die amateurhaften Schnitte lassen vermuten, dass "CFT-Video" wohl eher im Hobbybereich angesiedelt ist.

  • @SirAceMcFly

    @SirAceMcFly

    2 жыл бұрын

    Der Bericht ist interessant was willst du denn mit Schnitten?

  • @LeicaM11
    @LeicaM113 жыл бұрын

    Der Dampf kann bei Normaldruck nur 100 Grad heiß sein. Auch tödlich!

  • @willykowalsky7784
    @willykowalsky77843 жыл бұрын

    Bei der Rechtschreibung kein Wunder daß nix verstehen

  • @robinred1851
    @robinred18512 жыл бұрын

    Ich verstehe kein Arsch was der Kerl da vor sich her nuschelt.

  • @heikopeterrudolf9064
    @heikopeterrudolf90644 жыл бұрын

    isch voasteh nüschd...!?

  • @jorgkruger8328

    @jorgkruger8328

    4 жыл бұрын

    kommst aus Bayern

  • @wommyu

    @wommyu

    4 жыл бұрын

    @@jorgkruger8328 ich komme aus Bayern und habe ihn perfekt verstanden

  • @malikl.d.m.6769

    @malikl.d.m.6769

    3 жыл бұрын

    Ich bin auch aus südlichen Gefilden. Verstehen hat auch mit Verstand zu tun.

  • @heikopeterrudolf9064

    @heikopeterrudolf9064

    3 жыл бұрын

    @@malikl.d.m.6769 juhu endlich weiß ich woran es liegt!

  • @wischiwaschi1204
    @wischiwaschi12044 жыл бұрын

    Wiederlich das meiste versteht man kaum

  • @wischiwaschi1204

    @wischiwaschi1204

    4 жыл бұрын

    @@Neuzeit-Eremit jah ...unt jetzd.?..indressiert mich ein scheisdreg

  • @wallyreiig8744

    @wallyreiig8744

    4 жыл бұрын

    @@wischiwaschi1204 Hiilfe ! Die Rechtschreibung ???

  • @wischiwaschi1204

    @wischiwaschi1204

    4 жыл бұрын

    @@wallyreiig8744 Das war spass Wally, weil... der andere sich so aufgeregt hatte...😂🙈👌

  • @wallyreiig8744

    @wallyreiig8744

    4 жыл бұрын

    @@wischiwaschi1204 Ach so ,denn ich habe alles gut verstanden .War wohl wieder ein Wessispott ,wegen der Aussprache ?

  • @sternschrauber2312

    @sternschrauber2312

    4 жыл бұрын

    Weiß gar nit was ihr habt, ich bin Saarländer, ich verstehe alles, sogar die Bayern.😂

  • @daimhaus
    @daimhaus4 жыл бұрын

    Das war Bitter. Badumm tsss

  • @mannlichesgehirn7689
    @mannlichesgehirn76893 жыл бұрын

    Gut das die Dinger vom Markt sind !

  • @epicmine4967

    @epicmine4967

    3 жыл бұрын

    Nein

  • @epicmine4967

    @epicmine4967

    3 жыл бұрын

    Dampfloks sind viel schöner als der neue scheiß man muss nur vernünftig mit umgehen

  • @katybee9348

    @katybee9348

    3 жыл бұрын

    Was für ein dummer Spruch! Die beste Technik kann nicht, für durch Fehlbedienung verursachte Schäden, die alleinige Schuld tragen.

  • @GaMer4785.mp4

    @GaMer4785.mp4

    3 жыл бұрын

    @@epicmine4967 Da hast du recht

  • @Southwark-Wexham
    @Southwark-Wexham Жыл бұрын

    "copyright" shall be erased, once 'n for all.

  • @hoodyniszwangsjacke3190
    @hoodyniszwangsjacke31904 жыл бұрын

    Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, was der Sachverständige von sich gibt. Sächsisch, auch noch mundfaul ausgesprochen, da brauchts Untertitel.

  • @NTmarka

    @NTmarka

    4 жыл бұрын

    Hängt halt von der Sprachintelligenz ab, als Schweizer habe ich kein Problem den Sachverständigen zu verstehen.

  • @Fischgraet
    @Fischgraet4 жыл бұрын

    Hätte der gute Mann mal die Wolldecke aus dem Mund genommen, würde man ihn verstehen.

  • @horrorskopf
    @horrorskopf4 жыл бұрын

    Himmel, ist das ne Sprache ...

  • @montagistkacke7431

    @montagistkacke7431

    4 жыл бұрын

    Willkommen in Sachsen, wir sparen uns unnötige, umständliche Mundbewegungen :D Aber ehrlich, ich finde es gibt weit schlimmere deutsche Dialekte...

  • @user-mf7xy1kt6h
    @user-mf7xy1kt6h4 жыл бұрын

    0:45 Wer kann mir die lyrics geben? Verstehe kein Wort von dem nuschel opa

  • @joshuatassone8764

    @joshuatassone8764

    4 жыл бұрын

    "Wäre er nur einen Meter seitlich abgekommen und wäre auf den Bahnsteig gefallen, hätte es ein Sterben von mindestens 150 Toten gegeben."

  • @user-mf7xy1kt6h

    @user-mf7xy1kt6h

    4 жыл бұрын

    @@joshuatassone8764 danke

  • @hanesu4021

    @hanesu4021

    4 жыл бұрын

    Hydrogen Pass auf deine Wortwahl auf, kleiner.

  • @lordunhold5381

    @lordunhold5381

    4 жыл бұрын

    @@user-mf7xy1kt6h das ist kein nuschelopa das ist n dialekt

  • @user-mf7xy1kt6h

    @user-mf7xy1kt6h

    4 жыл бұрын

    @@lordunhold5381 ein komischer dialekt xD

  • @cryptearth
    @cryptearth4 жыл бұрын

    tolles deutsch - "zerknall" - nix gut ... druckgefäße zerreißen oder zerplatzen - aber zerknallen - das wort gibt es nicht auch hatte da wohl jemand keine ahnung von metallurgie: das härten von stahl hat nichts mit widerstand gegen verformung zu tun - beim härten passieren im inneren gefüge einige vorgänge die beeinflussen wie sich das material unter anderem bei spanenden verfahren verhält (sorgt also z.b. dafür, dass ein bohrer das weichere material spanen kann anstatt sich dran aufzureiben) - außerdem wird stahl durch härten sehr spröde - neigt also eher zum brechen statt biegen - aber dabei spielt dann auch die temperatur wieder eine rolle

  • @nichtreal

    @nichtreal

    4 жыл бұрын

    1. Kesselzerknall ist ein wissenschaftlicher Begriff, somit nutzbar. 2. Gehärter Stahl soll doch nur aussagen, dass der Stahl weiter bearbeitet wurde. Meistens wurde/wird ja der Stahl "zäher" gemacht durch Additive, damit er eben nicht spröde wird.

  • @cryptearth

    @cryptearth

    4 жыл бұрын

    @@nichtreal Naja, um mal bei den Grundregeln unserer schönen Sprache zu bleiben: Kesselzerknall wäre eine Konkatenation von Kessel und zerknall, wobei zerknall wiederum eine Konkatenation aus Knall und dem Präfix zer- wäre - welche es so aber eben nunmal nicht gibt. Da bereits eine kleinere Einheit des finalen Wortes so nicht existiert folgt daraus dass alles was man daraus macht so auch keinen Sinn hat.

  • @nichtreal

    @nichtreal

    4 жыл бұрын

    @@cryptearth Leider gibt es unterschiedliche Auslegungsmethoden, die nicht immer gleich zielführend sind. Da Kesselzerknall nach wissenschaftlichen Auslegung das umschreibt, was es umschreiben soll, macht der Begriff Sinn, da jeder, der sich mit der Materie auseinandersetzen muss, sofort weiß, was gemein ist. Ob die grammatikalische Auslegung Sinn ergibt oder nicht, hat in diesem Fall keine Auswirkung.

  • @cryptearth

    @cryptearth

    4 жыл бұрын

    @@nichtreal Ich wiederhol mich ungern daher verweise ich erneut auf meinen ursprünglichen Post. Und offenbar wurde dieses Wort von jemanden gebildet der von den Regeln der deutschen Sprache sowie von Druckgefäßen nicht all zu viel Ahnung hatte. Eigentlich verwunderlich da Eisenbahner ja doch seit jeher eigentlich der gehobeneren Kaste zuzuordnen sind.

  • @nichtreal

    @nichtreal

    4 жыл бұрын

    @@cryptearth Vielleicht muss man die Historie des Begriffes berücksichtigen, in welcher Zeit wurde dieser Begriff etabliert? War dieser damals Grammatikkonform?

  • @thekaiser4333
    @thekaiser43333 жыл бұрын

    Der Kesselzerknall ist wegen einer Trotzreaktion eines Angestellten geschehen?! Gott im Himmel! Jetzt verstehe ich wieso die Querdenker so sind.

  • @gravelpitusa9342
    @gravelpitusa93423 жыл бұрын

    Untertitel wär hilfreich ^^ bei jedem Bayer wird untertitelt und bei den wirklichen Hinterweltlern nicht .. unglaublich

  • @flonkplonk1649

    @flonkplonk1649

    4 ай бұрын

    Bayern sind DIE Hinterweltler schlechthin (besonders die von Berg und Wald..)

  • @hirsemehlmesser6746
    @hirsemehlmesser67463 жыл бұрын

    Soso, Kesselzerknall heißt das also. 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 Und die Amis haben in der Wüste von Nevada den Atomzerknall erprobt.

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    3 жыл бұрын

    die Ossis bereichern die Deutsche Sprache ungemein ;-) Wollmermolnnn Grümblguuchnn inn Gaffe äindiddschnn :-)

  • @rudigert8431

    @rudigert8431

    3 жыл бұрын

    @@barfuss2007 Na ja, im Süden der Republik ob nun Ost oder West wird ja nur für Touristen Deutsch gesprochen. Von bereichern kann man im bayrischen Wald oder Thüringen kaum sprechen. Wenn man nicht ungefähr ahnt was die sagen wollen ist man raus.

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    3 жыл бұрын

    @@rudigert8431 Das kommt immer auf den Standpunkt an. "Hochdeutsch" war übrigens auch mal ein Dialekt. Ich wäre durchaus für die Auflösung der Nationalstaaten zugunsten eines Europas der Regionen. Der Nationalismus hat Europa zwei Weltkriege und den Verlust der Weltherrschaft beschert. Da muß man sich wundern daß heute Nationalisten eine Renaissance erleben. Der Zenit ist allerdings zum Glück überschritten.

  • @THORODINSON77

    @THORODINSON77

    3 жыл бұрын

    @@barfuss2007 Wenn die Bayern anfangen Deutsch zu reden, dann ziehen die anderen auch mit.

  • @renegadepaul7369
    @renegadepaul73692 жыл бұрын

    Nich anzuhören, diese ostdeutschen Dialekte, einfach nur gruselig, mit Untertitel wäre es ein interessanter Bericht, aber so gibts nur eins: Ton abschalten.

  • @TheJonas2104

    @TheJonas2104

    5 ай бұрын

    Gibt nichts schlimmeres wie Personen wie dich...

  • @flonkplonk1649

    @flonkplonk1649

    4 ай бұрын

    Schwäbisch ist viel schlimmer

  • @renegadepaul7369

    @renegadepaul7369

    4 ай бұрын

    Schwäbisch ist ja wirklich noch schön dagegen. Aber vor allem Sächsisch wäre eine absolut neue Foltermethode. Es gibt einige Dokureportagen wie z.B. über verschiedene Feuerwehren, wo auch immer wieder ostdeutsche Feuerwehren wie Chemnitz dabei sind. Da erspare ich mir diesen fürchterlichen Dialekt und der Ton wird abgestellt.@@flonkplonk1649

  • @joru3101

    @joru3101

    3 ай бұрын

    Du bedauernswerter Mensch....was Du mit einer solchen Äußerung alles verrätst......weißt Du eben nicht.

  • @AchilleasR
    @AchilleasR4 жыл бұрын

    spricht der Deutsch?....ich verstehe kein Wort

  • @christianschulz732

    @christianschulz732

    4 жыл бұрын

    Dann mach mal ein Deutsch Kurs wer das nicht versteht hats nötig ich verstehe alles ohne Probleme

  • @sterni70

    @sterni70

    4 жыл бұрын

    @@christianschulz732 Du kommentierst hier ziemlich viel. Leider kommt nur Scheiße bei raus...

  • @herrwinklarson1972

    @herrwinklarson1972

    4 жыл бұрын

    Sächsisch

  • @christianschulz732

    @christianschulz732

    4 жыл бұрын

    @@sterni70 hallo jeder darf schreiben was er will und scheiße schreib ich defentiv nicht nur Wahrheit. Und du musst es weder lesen noch drauf antworten. Und es gibt hier viel schlimmere die nur Müll am Tag schreiben und das ziemlich oft.

  • @julianschluter2593

    @julianschluter2593

    4 жыл бұрын

    @@herrwinklarson1972 Nicht wirklich. Hier in der Region um Hannover herum sprechen sehr viele Leute so (ich zum Teil auch hehe). Aber wie man diese Mundart bezeichnet weiß ich leider nicht.. Lernt man ja auch nicht mehr in der Schule (bin Jahrgang 2000)

Келесі