Karin Kuschik: Mit 50 Sätzen raus aus der Unsicherheit und rein ins Selbstvertrauen

Sie kennen das: Manchmal sind wir so richtig auf 180. Da möchte man am liebsten ruhig bleiben und nicht anderen Menschen die Macht über den eigenen Seelenfrieden geben. Karin Kuschik hat da einen Tipp für Sie: Ihre 50 Sätze, die das Leben leichter machen. Die Bestsellerautorin spricht mit Bärbel Schäfer über Schlagfertigkeit und gibt Tipps, wie man sich von übergriffigen, griesgrämigen Menschen abgrenzt und dabei freundlich bleibt.
50 wahre Wunderwaffen für mehr Souveränität im Alltag
Es ist schon abenteuerlich, was wir zwischen Guten Morgen und Gute Nacht rhetorisch alles erleben: Schlichte Sätze werden zu Annahmen, Vorwürfen, Unterstellungen uminterpretiert - im Eifer des Gefechts fallen uns die wirklich souveränen und schlagfertigen Sätze natürlich nicht ein. Karin Kuschik hat in über zwanzig Jahren als Selbstführungs-Coach erlebt, wie wir uns durch fehlende Klarheit, Abgrenzung und Wertschätzung Drama kreieren, und sie hat effektive Lösungen parat, die uns das Leben leichter machen. Keine komplizierten Tools, sondern griffige Formulierungen, die wir leicht erinnern. Mit viel Herz und Scharfsinn erzählt sie in diesem Buch Geschichten aus dem wahren Leben, berichtet von Sätzen, die Gold wert waren, und eröffnet die wundervolle Welt der wirksamen Worte. Fast nebenbei kommen wir mit jedem Satz diesem wunderbar gelassenen Ort in uns näher, von dem aus alles ganz selbstverständlich möglich scheint: innere Souveränität.
Karin Kuschik versammelt in diesem Buch 50 wahre Wunderwaffen für mehr Souveränität im Alltag - beruflich wie privat. Kleine Sätze mit großer Wirkung, die uns aus dem Stand beruhigen, ordentlich für Verblüffung sorgen und das Leben leichter machen.
Das Buch: www.amazon.de/Karten-die-Lebe...
DER GAST: / karinkuschik
book:deluxe bei Instagram: / book.deluxe
book:deluxe bei TikTok: / bookdeluxe
Mitarbeit: Redaktion: Bärbel Schäfer & Silke Zapatka;
Kamera & Ton: Adrian Kind & Paul Denn;
Maske: Katharina Kraft;
Schnitt: Linda Tervooren;
Jingle: Der Schöne Branko;
Sprecherin: Kathrin Hespers

Пікірлер: 34

  • @momotruth5928
    @momotruth592828 күн бұрын

    Klasse! 2 tolle Frauen, von denen Jeder lernen darf. Ich feiere mit euch den Augenblick!

  • @BookDeluxeTalk

    @BookDeluxeTalk

    26 күн бұрын

    Danke dir. ☺️

  • @AnnetteSchwarz-dx1wr
    @AnnetteSchwarz-dx1wrАй бұрын

    Liebe Bärbel, die Zeit ist beim zuhören/sehen verflogen.....danke für das tolle Interview....liebe Grüße Annette

  • @BookDeluxeTalk

    @BookDeluxeTalk

    Ай бұрын

    Danke, liebe Annette

  • @MMH1144
    @MMH11446 күн бұрын

    Danke, sehr hilfreich.

  • @manuelahein7812
    @manuelahein781211 күн бұрын

    Tolles Interview, sehr wertvoll ❤

  • @BookDeluxeTalk

    @BookDeluxeTalk

    11 күн бұрын

    danke!

  • @Moni-mh8ce
    @Moni-mh8ce26 күн бұрын

    Habe schon einige Interviews mit Frau Kuschik gesehen..... aber dieses ist für mich, mit Abstand das Beste... zwei sehr angenehme Persönlichkeiten..... vielen Dank!

  • @BookDeluxeTalk

    @BookDeluxeTalk

    25 күн бұрын

    Das freut uns sehr!

  • @K.M.12345
    @K.M.1234524 күн бұрын

    Ich habe das Buch von Frau Kuschik schon seit längerem und liebe es! Für mich als "People Pleaser" ein tolles Werkzeug, mit dem ich mich aus dem alten Verhaltensmuster befreien kann. Vielen Dank dafür! Auch ein sehr interessantes Gespräch, hätte gerne noch länger gehen dürfen. Bei dem Beispiel mit der Bäckereiverkäuferin würde ich zu bedenken geben, dass die Dame ja den ganzen Tag diesen Job macht und man wahrscheinlich nicht 8 Stunden voll konzentriert sein kann. ❤ Aber grundsätzlich stimme ich dem auch zu dass Mitmenschen immer weniger zuhören und nur auf den Zeitpunkt warten, bis sie ihre Geschichte erzählen können.

  • @BookDeluxeTalk

    @BookDeluxeTalk

    23 күн бұрын

    ♥️

  • @nextlevelpsst9193
    @nextlevelpsst919321 күн бұрын

    Vielen Dank für das interessante Interview :)

  • @BookDeluxeTalk

    @BookDeluxeTalk

    20 күн бұрын

    Danke für das Lob!

  • @petrailonaprell777
    @petrailonaprell77726 күн бұрын

    Wunderbar - zumal "triggern" heute häufig recht inflationär benutzt wird. Auch sehr wertvolle Impulse. Klasse - und danke für das schöne Interview!🙏

  • @BookDeluxeTalk

    @BookDeluxeTalk

    25 күн бұрын

    Danke für das Lob!

  • @heiket5136
    @heiket513626 күн бұрын

    Sehr schön 🥰 … tolle Impulse

  • @BookDeluxeTalk

    @BookDeluxeTalk

    26 күн бұрын

    Dankeschön 🤗

  • @Zappi2405
    @Zappi2405Ай бұрын

    Super!!! Danke🎉🎉

  • @BookDeluxeTalk

    @BookDeluxeTalk

    Ай бұрын

    Gerne 😊

  • @margitschulz1098
    @margitschulz109823 күн бұрын

    Der „Doppeldecker“ ist manipulativ, da sich die andere Person anschließend selbst wieder in ein besseres Licht stellen möchte. 😅 Kann man natürlich machen, finde ich witzig. 😂 Man sollte bloß den genauen Zusammenhang verstehen und sich klarmachen, ob man manipulieren möchte.

  • @nabilarahim5911
    @nabilarahim591125 күн бұрын

    Trigger sind die eigenen unbearbeiteten Kindheitsthemen. Die eigenen Themen bearbeiten setzt Selbstverantwortung voraus. Getriggert werden liegt nie beim anderen. Sonst würden zwei Menschen nicht völlig unterschiedlich auf ein und denselben Satz reagieren....

  • @BookDeluxeTalk

    @BookDeluxeTalk

    25 күн бұрын

    Interessanter Ansatz.

  • @serendipity3603
    @serendipity360329 күн бұрын

    Früher habe ich viel mit "ich " Botschaften gesprochen bis mir jemand gesagt hat dass ich Egoistisch bin (bzw es immer um mich geht mit den ich-botschaftrn) wie kann ich damit umgehen?

  • @momotruth5928

    @momotruth5928

    28 күн бұрын

    Herzlichen Glückwunsch! Du kannst ja auch immer nur aus deiner Perspektive heraus agieren. Und wie gut, dass du das tust. Du bist nicht dafür verantwortlich, wie dein Gegenüber dich versteht.

  • @BookDeluxeTalk

    @BookDeluxeTalk

    26 күн бұрын

    So nämlich!

  • @BookDeluxeTalk

    @BookDeluxeTalk

    26 күн бұрын

    Du kannst nicht für alle mitdenken.

  • @monithomas8985

    @monithomas8985

    23 күн бұрын

    Für mich auch seit zig Jahren sehr wichtig für authentische Kommunikation! Solche Denkweisen und Kommentare widerfahren mir leider auch! Vielleicht weil viele Menschen sich sehr davor ängstigen, selbst in - ich Botschaften- zu sprechen?

  • @serendipity3603

    @serendipity3603

    23 күн бұрын

    @@monithomas8985 wie gehst du damit um? Triggert dich das oder kannst du in dem Moment bei dir bleiben? Würde mich interessieren :)

  • @danielpetzsch4171
    @danielpetzsch417128 күн бұрын

    Ich kenne das Beispiel mit dem Bäcker sehr gut Ich bin schwer Pflegebedürftig und da kommt es oft vor ,dass ich sogar sage Ich habe das Gefühl das du mir nicht zuhörst! Antwort Doch ich höre dir zu Was willst du essen? Obwohl ich genau das 30 Sekunden vorher gesagt habe

  • @BookDeluxeTalk

    @BookDeluxeTalk

    26 күн бұрын

    Das tut uns leid.

  • @danielpetzsch4171

    @danielpetzsch4171

    26 күн бұрын

    @@BookDeluxeTalk ja das ist schön, dass es euch leid tut, dass ist aber nun mal das Los eines kranken Menschen Es geht dabei viel um macht Es wird von der anderen Seite immer verbal und emotional ausgenutzt, dass man Hilfe benötigt Es würde jedermann fragen zum Beispiel Bärbel wenn soll ich zum Kaffee kommen Bei mir wird gesagt Ich komme zu dem Zeitpunkt weil er mir am besten passt Nach mir fragt der Besucher automatisch gar nicht und das machen alle so,weil sie wissen, dass sie in der stärkeren Position sind. Ich hoffe man versteht was ich meine Und das schlimmste ist, dass ich die innere Wut durch die körperlichen Einschränkungen nicht kompensieren kann Jeder andere kann laufen gehen oder Boxen oder so, das kann ich alles nicht mehr

Келесі