Kapitalwertmethode und Interner Zinsfuß | Dynamische Investitionsrechnung einfach erklärt

In diesem Video nutzen wir die Kapitalwertmethode und den Internen Zinsfuß um eine Investition zu beurteilen und rechnen ein Beispiel von vorne bis hinten durch.
Hinweis: Differenzinvestitionen werden in meinem Beispiel nicht berücksichtigt.
00:00 Einleitung
03:00 Kapitalwertmethode
08:15 Interner Zinsfuß
Weitere Videos zur Investitionsrechnung:
Statische Investitionsrechnung
• Vergleichsrechnung: Ko...
Statisch vs. Dynamisch
• Statische vs. Dynamisc...
Kosten, Gewinn, Break-Even Point
• Kosten | Gewinn | Brea...
economicsteacher.de

Пікірлер: 225

  • @Toastieboy999
    @Toastieboy9992 жыл бұрын

    6 Stunden Vorlesung meiner Dozentin in 11 Minuten leicht verständlich und sauber erklärt! Wirklich tolle Videos von dir, da kann nichtmal Daniel Jung mithalten. 🙂

  • @tomkem.6515
    @tomkem.65153 жыл бұрын

    du rettest mir gerade mein Wirtschaftslehre Abitur

  • @Nadiaaaym

    @Nadiaaaym

    3 жыл бұрын

    🤝🤝🤝🤝

  • @zaynarcher9793

    @zaynarcher9793

    2 жыл бұрын

    instaBlaster

  • @Jannevisuals

    @Jannevisuals

    2 жыл бұрын

    Mir meins auch für morgen

  • @lennardschmidt2790

    @lennardschmidt2790

    2 жыл бұрын

    Hahaha 1 Jahr später und ich schreibe in 6 Stunden er rettet meins auch einfach

  • @actjameboy9009

    @actjameboy9009

    2 жыл бұрын

    @@lennardschmidt2790 hahaa junge bei mir auch wl abi hessen XD

  • @dariadavid4390
    @dariadavid43902 жыл бұрын

    Vielen herzlichen Dank! Echt gut und verständlich erklärt.👍

  • @antonia-vv2sv
    @antonia-vv2sv2 жыл бұрын

    Du kannst so gut erklären! Einfach danke

  • @2500PIPI
    @2500PIPI3 жыл бұрын

    super cool und verständlich erklärt! Danke :)

  • @thomasbaumgartner5956
    @thomasbaumgartner59563 жыл бұрын

    Sehr kompetent, einfach erklärt

  • @nicolelieder4801
    @nicolelieder48012 жыл бұрын

    Top - ich habe es endlich verstanden :-) vielen Dank!!!

  • @Janny_Han
    @Janny_Han11 ай бұрын

    Ich bedanke mich für Ihre Erklärung. Es hilft mir sehr viel für Klausuren.❤

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    11 ай бұрын

    Das freut mich sehr!

  • @Alex-hj3mn
    @Alex-hj3mn3 жыл бұрын

    Sehr gutes Video und top erklärt! Danke

  • @muhammeegilmez4445
    @muhammeegilmez44454 ай бұрын

    am Wochenende die Zusammenfassungen geschrieben und Übungsaufgaben gemacht, jetzt das Video gesehen. Top erklärt, danke dir =)

  • @bierkapitan866
    @bierkapitan8662 ай бұрын

    Auch nach 4 Jahren immernoch ein bomben Video, sehr gut einfach erklärt! Weiter so🫶

  • @moniebuddin5781
    @moniebuddin57812 жыл бұрын

    Du erklärst richtig gut.

  • @kevinkrm9044
    @kevinkrm9044Ай бұрын

    Wunderbar verständliche Erklärung, vielen Dank! ❤

  • @juliagense350
    @juliagense350 Жыл бұрын

    Du erklärst den Sachverhalt wirklich verständlich und ausführlich, ich kann dir Prima folgen 😊 schreibe morgen früh mein Wirtschafts Abitur, du hast mir echt geholfen danke!

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Ich drücke die Daumen

  • @mjstx8400
    @mjstx84002 жыл бұрын

    Top Video und das auch noch für den Master! Mach bitte weiter so 👏

  • @yildirayakgul5451
    @yildirayakgul54514 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt, Danke dir.

  • @Paul-vq6jk
    @Paul-vq6jk4 жыл бұрын

    vielen Dank für das Video :D

  • @metadema-music
    @metadema-music2 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt, Danke!

  • @Consulting157
    @Consulting1572 жыл бұрын

    Mega Danke für den ganzen Content

  • @marlinmanhold9554
    @marlinmanhold95542 жыл бұрын

    Echt gut erklärt 👍🏽

  • @J4nnisx99
    @J4nnisx992 жыл бұрын

    Super Video! Vielen Dank :)

  • @pascalschmidt2186
    @pascalschmidt21863 жыл бұрын

    Hey, du machst wirklich super Videos! Ich bin im Moment am Betriebswirt der IHK dran und ich muss sagen, deine Videos helfen echt weiter! Mach weiter so!

  • @prinzpoldi
    @prinzpoldi3 жыл бұрын

    Super duper erklärt! danke

  • @user-hf4nl2mw1b
    @user-hf4nl2mw1b9 ай бұрын

    Wie gut kann man bitte erklären! ❤ ganz ganz toll gemacht. 🎉

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    9 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @Anika_thelittleporo
    @Anika_thelittleporo3 жыл бұрын

    Super Video danke! 😊

  • @marian9251
    @marian92512 ай бұрын

    mega, Danke Chef 🙏

  • @stefan6579
    @stefan65792 жыл бұрын

    Top 👍 danke für das Video

  • @milenalemi5721
    @milenalemi57212 жыл бұрын

    Du rettest mir mein abi🙏

  • @seimovic2932
    @seimovic29322 жыл бұрын

    Danke für die super Erklärung Hilft mir hoffe gleich für meinem bwl fachabi :D

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    2 жыл бұрын

    Ich drücke die Daumen

  • @GB-gh1yh
    @GB-gh1yh3 жыл бұрын

    Sehr guter Lehrer!

  • @ahmedaltaee1544
    @ahmedaltaee1544 Жыл бұрын

    Also ich mache meinen Wirtschaftsfachwirt und das Thema taucht bei uns auf. Das Video ist sehr hilfreich. Danke Ihnen :)

  • @agfbullmeister1637
    @agfbullmeister16378 ай бұрын

    Mir hat es gut gefallen: Sie haben erklärt wie der Zinsfuß zu berechnen ist und vor allen Dingen warum das so ist und zwar so, daß ich es auch verstanden habe. Andere Kanäle wenden einfach nur dumm die Formel an; das führt nicht zu irgendeinem Verständis.

  • @Chriscross790
    @Chriscross790 Жыл бұрын

    wow super erklärt

  • @siral6733
    @siral67333 жыл бұрын

    Top! starkes video

  • @kstra9521
    @kstra95215 ай бұрын

    Ich habe es nicht richtig verstanden ... bis jetzt! Vielen Dank!!!!

  • @mervebalkan2
    @mervebalkan22 жыл бұрын

    Dankeschön !!

  • @Loulou-ct1ls
    @Loulou-ct1ls2 жыл бұрын

    Vielen Dank

  • @lotte13ffv50
    @lotte13ffv50 Жыл бұрын

    Nächste Woche BWL Klausur, danke!!💪🏼🤌🏼

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Viel Erfolg!

  • @Diablo-fj4jz
    @Diablo-fj4jz2 жыл бұрын

    Gutes Video!

  • @antonkaschin7073
    @antonkaschin70733 жыл бұрын

    Danke fürs Video hat sehr geholfen! Außerdem ich dachte Kapazität ist nicht auf ein Jahr bezogen sondern auf gesamt Laufleistung.danke!

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    Das freut mich. Die Kapazität ist in diesem Beispiel pro Jahr angegeben.

  • @xaverknispel8717
    @xaverknispel87172 жыл бұрын

    Sehr smart

  • @Brond456
    @Brond456 Жыл бұрын

    Habe einen Kapitalwert von 3.227.141,59€ und komme am Ende auf einen internen Zinsfuß von 35,09%. Ist das richtig? Super Video!

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Ja das ist richtig

  • @johannesbudde864
    @johannesbudde8642 жыл бұрын

    Legende

  • @janzhang1226
    @janzhang1226 Жыл бұрын

    danke mein bre

  • @delrey5308
    @delrey5308 Жыл бұрын

    Danke

  • @philippwassner8
    @philippwassner8 Жыл бұрын

    Ich wollte nur nach Videos suchen, um dieses Thema für eine Uniklausur aufzuarbeiten & finde einfach Erklärvideos von dem Lehrer der mich vor Jahren im Abi unterrichtet hat :D

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Hallo 🙋🏻‍♂️

  • @shaimahussain5021
    @shaimahussain5021Ай бұрын

    Alle BWL Lehrern sollten von dir lernen, wie sie am besten unterrichtet

  • @florianwurlitzer1072
    @florianwurlitzer10722 жыл бұрын

    gerade noch rechtzeitig vor der matura gefunden🙏🏼

  • @svs-media1127
    @svs-media11273 жыл бұрын

    👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼

  • @erotikfotograf693
    @erotikfotograf6932 жыл бұрын

    Morgen Abi, heute hier… wird super

  • @_sarah_6237

    @_sarah_6237

    11 ай бұрын

    Wie liefs?

  • @janettet.9338
    @janettet.9338 Жыл бұрын

    Erstmal ein großes Lob!!! Deine Videos sind toll und verständlich. Eine Frage jedoch: wenn ich jetzt den errechneten internen Zinsfuß in die Formel der Kapitalwertmethode einsetze (also statt 8 oder 45%), müsste doch eigentlich als Kapitalwert 0 rauskommen.... Das ist bei mir leider nicht so... Habe ich einen Denkfehler?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Vielen Dank :) Der Gedankengang ist grundsätzlich richtig, allerdings ist die Formel für den internen Zinsfuß nur eine Näherungsformel. Es kommt also nicht genau der richtige Zinssatz raus, sondern nur ein ungefährer, annähender Wert. Wenn wir die Kapitalwertmethode mit genau dem richtigen Zinssatz anwenden würden, ist der Kapitalwert null. Der Gedanke ist richtig.

  • @annabanana5850
    @annabanana5850 Жыл бұрын

    Wow danke für die Erklärung! In drei Tagen ist Abschlussprüfung und ich habe es mit diesem Video echt gut verstanden. Zwei Fragen hätte ich noch. Woran weiß man beim internen Zinsfuß ob man mit dem zu vergleichenden Zinssatz höher gehen muss oder niedriger? Und was bedeutet es für die Kapitalwertmethode wenn Zahlungen am Anfang oder Ende vom Jahr anfallen? Liebe Grüße

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    11 ай бұрын

    Sehr gerne und viel Erfolg bei der Prüfung. Die Formel zum internen Zinsfuß ist eine Näherungsformel. Man bekommt also nicht den exakt richtigen Zins raus, sondern nur einen in der Nähe des konkreten Zins. Wir brauchen dafür möglichst einen Zinssatz, bei dem der Kapitalwert positiv und einen, bei dem der Kapitalwert negativ ist. Umso näher die Kapitalwerte an der Null sind, desto genauer ist das Ergebnis aus der Formel des internen Zinsfuß. Zur zweiten Frage: Da Zahlungen, die später stattfinden stand heute weniger wert sind, so ist es für den Kapitalwert "schlecht", wenn Einzahlungen später stattfinden, aber "gut" wenn Auszahlungen später statt finden. Umso früher wir Geld bekommen, desto mehr ist es stand heute wert und andersrum.

  • @NARJESZAFARI
    @NARJESZAFARI Жыл бұрын

    Eine tolle Video. Vielen Dank. Aber Könnten Sie bitte über Kombinierte Kapitalwert vor und nach Steuern erklären.

  • @mpg14
    @mpg142 жыл бұрын

    Super Video! Ist der interne Zinsfuß für Maschine B zufälligerweise 36,421 %?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    2 жыл бұрын

    Das kommt auf die Versuchszinssätze an. Hast du auch 8% und 45% Prozent genommen? Ich kann auf jeden Fall sagen, dass der Kapitalwert für B bei 8% 3.227.142 beträgt.

  • @Leonartoe
    @Leonartoe2 жыл бұрын

    Hallo, gutes zusammenfassendes Video. Eine Frage hätte ich noch. Wenn der Zinssatz jedes Jahr unterschiedlich ist (also zum Beispiel im ersten Jahr 3% und im zweiten Jahr 8%) kann man den Kapitalwert dann genau gleich berechen in dem man den Zahlungsstrom vom ersten Jahr mit (1.04) dividiert und vom zweiten Jahr mit (1.08)^2 ?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    2 жыл бұрын

    Bei sich über die Jahre verändernden Zinssätzen wird es komplizierter: deinen Überschuss aus dem zweiten Jahr mit 8% musst du für ein Jahr mit 8% abzinsen und für das erste Jahr mit 3%. Wenn du 1,08^2 rechnest, würdest du eine 8% Verzinsung für beide Jahre annehmen.

  • @ChuckFan23
    @ChuckFan232 жыл бұрын

    Super Erklär-Video! Endlich habe ich kurz und präzise das ganze wirre ellenlange Lernskript durch dieses 11-minütige Video verstanden! Bei mir kommt bei B ein Kapitalwert mit 8% Verzinsung 3.227.142 heraus für 45% Verzinsung -679.431 und ein interner Zinsfuß von -22%. Stimmt das?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    2 жыл бұрын

    Sehr gut, richtige Rechnung beim Kapitalwert. Beim Zinsfuß kommt allerdings ein positiver Wert heraus.

  • @alishaMorrison77

    @alishaMorrison77

    Жыл бұрын

    @@EconomicsTeacher 33,22% ?

  • @pizzabaguette.

    @pizzabaguette.

    Жыл бұрын

    @@EconomicsTeacher38,56% ?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    @@pizzabaguette. Ist richtig.

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    @@alishaMorrison77 38,56%

  • @ardadoganci6063
    @ardadoganci60632 ай бұрын

    Für die zweite Machine kam ich auf 30,56% ist das richtig?

  • @Wirtschaftsinfo-nh3ew
    @Wirtschaftsinfo-nh3ew12 күн бұрын

    Das war genial! Aber kann man die wirkliche Rendite auch berechnen ohne eine zweite Kapitalwertrechnung?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    12 күн бұрын

    Vielen Dank für das Lob. Für den Zinsfuß braucht man zwei Zinssätze und zwei Kapitalwerte.

  • @lotharguenther8579
    @lotharguenther85792 жыл бұрын

    Na toll, dank ihnen muss ich Aufgabe Typ B, in der Klasse machen, passen sie bitte in Zukunft auf wie sie ihre Videos gestallten! Sie Willwert

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    2 жыл бұрын

    Na dann herzlichen Glückwunsch. Die Lösung ist ja schon hier in den Kommentaren zu finden.

  • @konquistador8868
    @konquistador88683 жыл бұрын

    Super erklärt! Ich habe das alles auch mal mit OpenOffice nachgerechnet - die Kapitalwerte sind identisch. Aber die IKV-Formel erbringt einen Internen Zins von 42,12%. In meine Kapitalwertberechnung als Kalkulationszinsfuß eingegeben, ergibt sich dort dann auch (fast genau) ein KW von Null. 42,12 müsste also korrekt sein. Wo liegt die Differenz/der Fehler?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    Hallo und vielen Dank für das Lob. Die Formel das internen Zinsfußes ist nur eine Näherungsformel, sie gibt also nur den ungefähren Wert an. Umso näher die Versuchszinssätze am tatsächlichen Zinsfuß sind, desto genauer.

  • @ichglaubmeinschweinpfeift
    @ichglaubmeinschweinpfeift Жыл бұрын

    Ehrenmann

  • @netimwalter2488
    @netimwalter248811 ай бұрын

    Kurze Frage muss man hier nicht auch die Abschreibungen und den Kalk.Zinsatz pro jahr berechnen damit man dann auf die gesamtkosten kommt oder ist das bei der Investitionsrechnung nicht relevant, sonst ehrlich super erklärt

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    11 ай бұрын

    Nein, diese werden nur bei der statischen Investitionsrechnung berücksichtigt. Bei der dynamischen rechnen wir nur mit Zahlungen, die tatsächlich anfallen. Nicht mit den kalkulatorischen.

  • @netimwalter2488

    @netimwalter2488

    11 ай бұрын

    @@EconomicsTeacher Super danke dir

  • @yungpaddi2248
    @yungpaddi22483 жыл бұрын

    👍🏻

  • @yungpaddi2248

    @yungpaddi2248

    3 жыл бұрын

    Wenn die 8% nicht gegeben sind, dann darf ich mir doch einfach einen belibigen zinssatz aussuchen, damit ein positiver Kapitalwert raus kommt und entsprechend dann auch einen beliebigen aussuchen, bei dem ein negativer kapitalwert raus kommt?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    Ja, richtig.

  • @yungpaddi2248

    @yungpaddi2248

    3 жыл бұрын

    @@EconomicsTeacher vielen Dank, du Ehrenmann!

  • @Simon-mr5pr
    @Simon-mr5pr Жыл бұрын

    Wie gebe ich denn die Formel vom internen Zinsfuß in meinen Taschenrechner ein? (Casio fx87)

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Am besten den Bruch über die Bruch-Taste genau so eingeben. Dann ist auch keine Klammer nötig.

  • @daninho_03
    @daninho_032 ай бұрын

    habibi❤

  • @marlonhofmann7736
    @marlonhofmann7736 Жыл бұрын

    also Kurzgesagt kann man mit dem zinsfuß die mögliche Rendite berechnen ? Und gibts dann irgend eine Vorgabe ab wann diese dann in Ordnung ist oder ist das Unternehmensabhängig ?🧐

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Das könnte man so kurz sagen, ja. Wobei der interne Zinsfuß und die Rendite per Definition nicht exakt das gleiche aussagen. Und ab wann diese dann als gut bezeichnet werden kann ist tatsächlich unternehmensabhängig. Es kommt allerdings grundsätzlich auf die Alternative an, zum Beispiel die einer anderen Investition. Oder man schaut sich die Zahlen von ähnlichen Unternehmen in der Branche an und vergleicht sich damit.

  • @Sophie-wl7np
    @Sophie-wl7np3 жыл бұрын

    Ist in den aufgaben immer angegeben, ob man die statische oder die dynamische machen muss, oder muss man dies selbst erklären, wenn ja wie?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    Hallo Sophie. Grundsätzlich ja, es lässt sich jedenfalls aus den Aufgabenstellungen herauslesen, welche Rechnungen gemacht werden sollen. Zum Beispiel steht dann da, dass ein Gewinnvergleich gemacht werden soll, oder eben ein Vergleich der Kapitalwerte. Es ist aber auch möglich, dass gefordert wird Kritikpunkte an der statischen Investitionsrechnung zu erläutern und eine alternative Berechnungsmethode aufzuzeigen. Für eine konkrete Unterscheidung hilft dieses Video: kzread.info/dash/bejne/qWqi062CoqndnZs.html

  • @Sophie-wl7np

    @Sophie-wl7np

    3 жыл бұрын

    @@EconomicsTeacher vielen Dank für die Antwort!

  • @u.t7205
    @u.t72053 жыл бұрын

    Bei uns steht der exponent negativ dar also hoch -1 , hoch -2 …. Ist es egal oder hat es was zu bedeuten ?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    Ich schreibe 1 geteilt durch eine bestimmte Zahl hoch 1, hoch 2 usw. was das Gleiche bedeutet wie ohne 1 geteilt durch und dann eben hoch -1, hoch -2 usw. Also entweder 1 geteilt durch und dann mit positiven Potenzen oder ohne 1 geteilt durch und dann mit negativen Potenzen.

  • @eirzebvzevwt
    @eirzebvzevwt3 жыл бұрын

    Was wäre denn, wenn Co1 ein Minuswert hätte. Würde dann beim internen Zinsfuß aus - ein + werden, sprich -110.654,09 - (- 2.765.357,26)? Ich wäre dir für eine Antwort dankbar. Vielen Dank vorab!

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    Das würde bedeuten, dass die Investition nicht die gewünschte Verzinsung hat, bzw. die Investition nicht die Rendite abwirft, die man gerne hätte. Der Zins, mit dem in der Kapitalwertmethode abgezinst wird, ist der, der erreicht werden soll. Kommt genau null raus, ist dies der Fall.

  • @eirzebvzevwt

    @eirzebvzevwt

    3 жыл бұрын

    @@EconomicsTeacher ​ Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Klar, dass wäre keine tolle Investition. Aber wäre meine Rechnung und die Anwendung der Vorzeichen grundsätzlich korrekt?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    @@eirzebvzevwt Ach oh, ich hatte die Frage falsch verstanden. Ja genau, dann gilt die Regel, dass aus zweimal minus ein plus wird.

  • @pafischer6341
    @pafischer6341 Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt! Muss bei der Kapitalwertmethode die Abschreibung beachtet werden?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Vielen Dank! Nein, da Abschreibungen nicht Auszahlungswirksam sind.

  • @stayhigh4308
    @stayhigh43086 ай бұрын

    Hab mal ne Frage bei meinen Aufgaben steht oft davon ausgabewirksam: 70% auf was bezieht sich das auf welche Größe und was ist überhaupt ausgabewirksam ?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    6 ай бұрын

    Ausgabewirksam sind nur Zahlungen, die auch wirklich anfallen, z.B. Kosten für die Rohstoffe. Nur die betrachten wir in der dynamischen Investitionsrechnung. Nicht ausgabewirksame Zahlungen, wie beispielsweise Abschreibungen, werden nicht berücksichtigt.

  • @konradkuschel5578
    @konradkuschel557810 күн бұрын

    Könnte man beim internen Zinsfuß auch einen niedrigeren Zins ansetzen? Zum Beispiel einfach mit 0% als zweiten Zins? Das würde die Berechnung der Werte ja deutlich vereinfachen/verkürzen.

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    9 күн бұрын

    Das geht grundsätzlich schon. Aber umso weiter die Versuchszinssätze weg von der wahren Verzinsung sind, desto ungenauer wird die Rechnung mit dem internen Zinsfuß.

  • @Axelando
    @Axelando3 жыл бұрын

    Hey kann ich die Zinsfüße beliebig wählen ?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    Der Kalkulationszinssatz kann grundsätzlich frei gewählt werden, um den Zinsfuß näherungsweise bestimmen zu können. Umso näher die Versuchszinssätze am tatsächlichen Zinssatz dran sind, desto genauer funktioniert die interne Zinsfußmethode.

  • @theresabogemann1062
    @theresabogemann10622 жыл бұрын

    Ich habe für die Kapitalwerte die richtigen Werte raus und als internen Zinsfuß 38,5649 bzw 38,57. Ist das richtig?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Ja das stimmt

  • @timfate8115
    @timfate8115 Жыл бұрын

    Eine Frage zu deinem Beispiel. Du sagt jetzt 1000€ bekommen oder in einem Jahr. Heute sind 1000€ auch 1000€ Wert aber in einem Jahr nur noch 920€ (-8%) Wert. Aber in einem Jahr sind 1000€ immer noch 1000€ Wert (Inflation mal außen vor). Ich hätte das Geld allerdings anlegen können zu 8% und hätte in einem Jahr 1080€.

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Richtig. Genau diese 80€ entgehen dir, wenn du das Geld nicht heute hast um es anzulegen, sondern erst in einem Jahr. In einem Jahr hast du dann nur 1000€ statt 1080€. Du verlierst also 80€. Dementsprechend ist dieses Geld aus heutiger Sicht 80€ weniger wert = 920€.

  • @Ayolino
    @AyolinoАй бұрын

    Super gutes Video! Eine Frage habe ich noch. Ich verstehe nicht ganz, warum bei einem Wert von 45 % Kalkulationszins wir einen negativen Wert erhalten. Also welche Bedeutung es hat. Kann ich mir das so vorstellen, wenn ich bei diesem Kalkulationszins das Geld anderweitig angelegt hätte, ich mir dieses Geld bei der jetzt getätigten Investition verloren gegangen ist?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Ай бұрын

    Vielen Dank für das Lob. Der negative Wert bei 45% bedeutet nur, dass eine Verzinsung von 45% nicht erreicht wird. Würde null herauskommen, hätten wir genau eine Verzinsung von 45%. Um die genaue Verzinsung näher zu bestimmen brauchen wir die Rechnung zum internen Zinsfuß.

  • @PrototypLetsPlay
    @PrototypLetsPlay3 жыл бұрын

    wirklich gut erklärt. allerdings hätte ich eine frage. Wir haben ja am ende ausgerechnet welche Zinsen unsere Investition wirklich bringen. die Antwort war 43,58%. Müsste dann nicht der Kapitalwert 0 werden wenn man mit 43,58% rechnet? Bei mir kommt - 57433,84 raus

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    Hallo Genetix, vielen Dank für dein Lob. Zum internen Zinsfuß muss man sagen, dass dieser den Zins nur annähernd bestimmt, also kein genaues Ergebnis ausspuckt. Dein Gedanke ist schon richtig; wenn wir mit dem genauen Zinssatz abzinsen muss als Kapitalwert 0 herauskommen. Dieser liegt aber nicht genau bei 43,58% sondern nur ungefähr dort. Der interne Zinsfuß ist also schon mal genauer als unserer Info "irgendwo zwischen 8 und 45", aber auch diese Methode spuckt uns nicht den ganz genauen Zins heraus.

  • @PrototypLetsPlay

    @PrototypLetsPlay

    3 жыл бұрын

    @@EconomicsTeacher Vielen dank für die schnelle Antwort :) Das gleiche Phänomen habe ich gerade bei einer Übungsaufgabe gemerkt. Wollte trotzdem nochmal nachfragen, da mir -57000 sehr viel vorkam. Im Hinblick auf die Zahlen ist diese Abweichung aber wohl nicht all zu groß.

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    @@PrototypLetsPlay Richtig. Bei 45% liegt der Kapitalwert auch bei -110.645,09 bei 43,58% dann knapp bei -57.000 und wenn wir jetzt noch ein wenig rumprobieren und den Zinssatz nach unten schrauben kommen wir immer näher Richtung 0.

  • @PrototypLetsPlay

    @PrototypLetsPlay

    3 жыл бұрын

    @@EconomicsTeacher IDanke für Ihre Erläuterung. Gibt es zu Ihrer Methode eine alternative mit einem Abzinsungsfuß? Denn ich habe gerade in den Lösungen meiner Lehrerin gesehen, dass meine Ergebnisse nicht mit denen der Lösung übereinstimmen und sie zur Berechnung einen Abzinsungsfuß verwendet hat

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    @@PrototypLetsPlay Es gibt grundsätzlich auch noch andere Rechenmethoden. Allerdings sind die Kapitalwertmethode und der interne Zinsfuß die gängigsten Methoden und auch die einzigen Methoden, die normalerweise im WL-Abitur und auch in der Fachoberschule verlangt werden. Am besten die Lehrerin mal fragen, was genau für eine Methode das ist, welche sie verwendet oder mit ihr konkret schauen, wo evtl. ein Fehler in deinen Berechnungen liegt.

  • @emmi7360
    @emmi736011 ай бұрын

    In meinen Unterlagen steht, dass man beim internen Zins davon ausgeht, dass soll- und Habenzins identisch ist. Was ist darunter zu verstehen ?:)

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    11 ай бұрын

    Das bedeutet, dass man hier vereinfacht davon ausgeht, dass der Zins zum Geld leihen (Sollzins) und der Zins zum Geld anlegen (Habenzins) gleich ist.

  • @Kristina-sp9wq
    @Kristina-sp9wq Жыл бұрын

    Kurze Frage woher kommen jetzt die 45% Kalkulationszins? Der Wert ist wahrscheinlich ausgedacht aber wenn ich jetzt einen anderen Kalkulationszins genommen hätte kommt dann das gleiche Ergebnis bei raus?

  • @Kristina-sp9wq

    @Kristina-sp9wq

    Жыл бұрын

    Ich hab es tatsächlich gerade nachgerechnet und es kam nicht der gleiche Wert raus (gut möglich mein Fehler), jetzt ist natürlich die Frage woher die 45% kommen

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    @@Kristina-sp9wq Sobald andere Kalkulationszinsen genommen werden, kommen unterschiedliche Werte heraus. Die Formel zum internen Zinsfuß ist nur eine Annäherungsformel und niemals genau. Die 45% ist ein "ausgedachter" Wert. Es handelt sich hier um Versuchszinssätze, die Freundin gewählt werden können. Möglichst einen, bei dem der Kapitalwert positiv und einen bei dem der Kapitalwert negativ ist. Umso näher die Versuchszinssätze am "echten" Wert dran sind, desto genauer ist der interne Zinsfuß. Es bleibt aber, wie gesagt, nur eine Annäherung an das richtige Ergebnis.

  • @J.R377
    @J.R3772 жыл бұрын

    Was bedeutet denn nun der interne Zinssatz? Welche real-world-Aussage kann ich daraus ziehen?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    2 жыл бұрын

    Auf mein Beispiel bezogen: Die Investition bringt (näherungsweise) 43,58% Rendite.

  • @kazal220
    @kazal2204 ай бұрын

    Du bist ein Gott!

  • @barbaraackermann6136
    @barbaraackermann61363 жыл бұрын

    Super Video, dachte eigentlich ich hab es verstanden. Allerdings komme ich nicht auf das richtige Ergebnis :-( Könnten Sie vielleicht zu hoch 2,3,4,... die Zwischenergebnisse schreiben? Vielleicht kann ich dann meinen Fehler finden. Danke

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    Hallo Barbara, vielen Dank für das Lob. Am Beispiel mit dem Zinssatz 8% würde das Zwischenergebnis so aussehen: -2200000+962962,963+891632,3731+825585,5307+764431,0469+707806,5249+812918,8187

  • @lew3839
    @lew383911 ай бұрын

    Du hast bei 10:25 den Zins als ganze Prozentzahl angegeben. Müsste dieser nicht als Dezimalzahl angegeben werden?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    11 ай бұрын

    Nein

  • @TWG365
    @TWG3653 жыл бұрын

    Hallo. Gibt es eine Möglichkeit die Rechnung zu verkürzen? Angenommen ich habe eine laufzeit von 50 jahren. Das würde ja ewig dauern für jedes jahr die rechnung durch zu führen?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    Hallo. „Per Hand“ dauert dies natürlich sehr lange, aber per Excel oder ähnlichen Programmen lässt sich eine solche Rechnung schnell automatisieren.

  • @TWG365

    @TWG365

    3 жыл бұрын

    @@EconomicsTeacher Danke. Aber gibt es eine formel? Weil in der prüfung ja kein handy verwendet werden darf.

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    In der Prüfung kommen dann hoffentlich keine Aufgaben mit 50 Jahren dran, sondern höchstens mit ca. 6 Jahren. Das wäre noch zuzumuten. Aber nein, du müsstest die Rechnung so wie ich oder beispielsweise über eine Tabelle lösen.

  • @TWG365

    @TWG365

    3 жыл бұрын

    @@EconomicsTeacher in der ihk betriebswirt prüfung sind 15 jahre angegeben. Deshalb die frage

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    Oh, ich verstehe. Mir ist zumindest keine Möglichkeit der Verkürzung der Rechnung bekannt. Zumindest nicht, wenn nicht mehr Angaben vorhanden sind, als in meinem Beispiel.

  • @stevestrohmer4234
    @stevestrohmer4234 Жыл бұрын

    Du bist ein Gott

  • @timfate8115
    @timfate81155 ай бұрын

    Benötigt werden wirklich zwei Kapitalwerte um den internen Zinsfuß auszurechnen? Gibt es keine andere Methode?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    5 ай бұрын

    Es gibt andere Methoden, um herauszufinden ob die Investition vorteilhaft ist. Wer aber die Methode interner Zinsfuß wählt und diesen berechnen möchte, braucht zwei Kapitalwerte und zwei Versuchszinssätze. Es handelt sich beim internen Zinsfuß damit um eine Näherungsformel, die einige unrealistisch Annahmen trifft.

  • @fibsus
    @fibsus2 жыл бұрын

    Hallo auch :) eine FRAGE! Gegeben: - Erlöse (Preis/Stk + Absatz/Jahr) - fixe Kosten/Jahr - var. Kosten pro Stk. - Zins 8% - Nutzungsdauer 4 Jahre Gesucht: - der Preis/Stk wo KW = 0 ist ____ Zum Verständnis - ein Stückpreis ist gegeben und der Kapitalwert KW fällt bei 8% Zinsen positiv aus. Nun wird gefragt, bei welchem Stückpreis der Kapitalwert bei identischem Zins gleich 0 ist? - Mir fehlt grad der Ansatz ..ich komme nicht weiter. Vielen Dank vorab!

  • @fibsus

    @fibsus

    2 жыл бұрын

    Schlussendlich bin ich durchs Probieren und Herantasten auf den Preis gekommen …aber das muss doch einfacher gehen?! 🤔

  • @theresabogemann1062
    @theresabogemann10622 жыл бұрын

    Was genau meinst du mit Rendite? Was bedeutet genau, dein Satz „eine Rendite von 45%“? Ich verstehe das irgendwie noch nicht ganz

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Die Rendite wird immer in Prozent angegeben und gilt traditionell für ein ganzes Jahr. Daher wird die Abkürzung p. a. (per annum) oft noch hinzugefügt. Der Prozentsatz Rendite informiert darüber, in welchem Verhältnis Gewinn und das eingesetzte Kapital zueinander stehen. Mithilfe dieser Bewertungszahl können verschiedene Geldanlagen miteinander verglichen werden, auch dann, wenn diese unterschiedliche Bedingungen aufweisen, was Laufzeit, Zinssatz oder eingesetztes Kapital angeht. Eine Rendite von 45% p.a. sagt also aus, dass ich im Verhältnis zu meinem eingesetzten Kapital 45% Gewinn erwirtschaften konnte.

  • @cookieonline3506
    @cookieonline35068 ай бұрын

    Können Sie auch erklären warum der Interne Zinsfuß kritisch zu betrachten ist im vergleich zum Kapitalmarktzins? Ich verstehe nicht warum die Wiederanlageprämisse zum internen Zinssatz problematisch ist bzw. Was dies genau bedeutet.

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    8 ай бұрын

    Wenn ich mein Geld bei einer Bank zum Kapitalmarktzins anlege (z.B. in einem Festgeld), dann ist der Zins garantiert. Ich weiß also, dass ich beispielsweise jedes Jahr 5% Zinsen bekomme. Wenn ich dieses Geld aber nehme, um in ein Unternehmen zu investieren (weil ich denke, dass ich dort mehr als 5% meines Kapitaleinsatzes pro Jahr verdienen kann), dann ist das nicht garantiert. Es könnte weniger, aber auch mehr sein, je nachdem wie gut das Unternehmen läuft. Weiterhin funktioniert die Berechnung des internen Zinsfußes über eine Näherungsformel. Das Ergebnis ist also nicht genau, sondern nur ungefähr. Wiederanlageprämisse: Man nimmt an, dass ein bestimmter Bereich der Einnahmen zu einem erwarteten Renditedurchschnitt angelegt wird. Den genauen Wert kennt man aber vorher nicht.

  • @FERRARISF24
    @FERRARISF24 Жыл бұрын

    Kann ich auch pro Jahr immer (1+0,08)- ² also (1+ Zinssatz) - Nutzungsdauer machen

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Ja, das geht auch.

  • @arnonuhm81
    @arnonuhm813 жыл бұрын

    egal wie oft ich jetzt gerechnet habe......ich komme beim IZF auf 35,57%

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    Welcher Teil der Rechnung ist denn bei dir anders als bei mir?

  • @arnonuhm81

    @arnonuhm81

    3 жыл бұрын

    @@EconomicsTeacher 8-2.765.337,26 x 45-8 / -110.654,09 - 2.765.337,26 = -2.765.329,26 x 37 / -2.875.991,35 = 35,576

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    @@arnonuhm81 Es gilt Punkt- vor Strichrechnung. Das heißt du darfst diese Rechnung am Anfang mit 8-2.765.337,26 nicht einzeln rechnen. Du musst zuerst die Rechnung mit C01 mal den Bruch durchführen und diesen Wert dann von 8 abziehen oder Klammern setzen. Hilfreich ist auch ein Taschenrechner, in den der Bruch genau so eingegeben werden kann. Der macht das dann automatisch und es sind keine Klammern notwendig.

  • @canankata
    @canankata2 жыл бұрын

    Wie tippt man das auf den Taschenrechner?!

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    2 жыл бұрын

    Das kommt auf den Taschenrechner an. Es gibt viele, da können auch die Brüche genau so wie sie da stehen in den Taschenrechner eingegeben werden.

  • @carinabinder2002
    @carinabinder20023 жыл бұрын

    Tolles Video ! ☺️ aber wieso sind die 1000€, wenn ich sie erst nach einem Jahr zurückbekomme minus den Zinssatz wert? Ich würde ja die Zinsen bekommen, wenn ich sie heute auf meinem Bankkonto anlegen würde ... ich glaube ich habe da etwas falsch verstanden🤔

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank. Da wir bei den dynamischen Investitionsrechnungen vor allem die Zeit mit berücksichtigen, geht es bei der Bewertung des Wertes einer Zahlung um den Zeitpunkt. Wenn du mir beispielsweise 1000€ versprichst und mir diese auch heute geben möchtest, dann sind die 1000€ für mich auch wirklich 1000€ wert. Sagst du aber, du kannst mir das Geld erst in einem Jahr geben, dann fange ich an zu rechnen. Alles was ich mit den 1000€ in diesem Jahr hätte verdienen können, bekomme ich nicht (weil du mir die 1000€ erst in einem Jahr gibst), stellen also Kosten dar. In deinem Bespielt hast du also recht: Wenn die 1000€ heute auf ein Konto mit Zinsen gelegt werden, dann habe ich nach einem Jahr 1000€ plus Zinsen. Wenn du mir das Geld aber erst später gibts, kann ich das nicht. Aus meiner Sicht sind die 1000€ dann weniger wert, weil mir ein Jahr Zinsen fehlen. Also 1000€ minus die Zinsen.

  • @carinabinder2002

    @carinabinder2002

    3 жыл бұрын

    @@EconomicsTeacher Danke für die schnelle Antwort! Hab’s jetzt verstanden ☺️

  • @Frankyyy1988
    @Frankyyy19888 ай бұрын

    Guten Abend, beim ausrechnen des internen Zinsfußes, komme ich nicht auf das Ergebnis von dir, sondern 35,58%. Meine Schwester kommt jedes mal auf 44,14% 😢😢 Ich verzweifle langsam, woran könnte das liegen? Wir haben den Rechenweg doch gegeben und müssen die Werte nur im Taschenrechner eingeben. LG

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    8 ай бұрын

    Hallo, habt ihr denn die gleichen Kapitalwerte raus, oder habt ihr da schon andere Werte? Vermutlich liegt es am Eingeben in den Taschenrechner. Ich kann empfehlen einen Taschenrechner zu benutzen, in dem man den Bruch genau so eingeben kann. So entstehen möglichst wenig Fehler.

  • @DasVitaFrosch
    @DasVitaFrosch4 ай бұрын

    Also ich habe bei Typ B 12.438.277,75€ raus, ist das richtig ?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    4 ай бұрын

    Da ist was schief gegangen. Es kommt ein Kapitalwert in Höhe von 3.227.141,59€ heraus.

  • @savo_bahovski
    @savo_bahovski Жыл бұрын

    3.5

  • @memisahinguler5274
    @memisahinguler52742 жыл бұрын

    Wieso werden die kalk zinsen unf abschreibungen pro jahr nicht berücksichtigt?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    2 жыл бұрын

    Bei der dynamischen Investitionsrechnung werden nur Zahlungen berücksichtigt, die auch wirklich anfallen. Kalkulatorische Kosten werden nicht wirklich bezahlt. Abschreibungen zum Beispiel sind Wertminderungen, die in der Bilanz erfasst, aber keine konkrete Zahlung darstellen.

  • @memisahinguler5274

    @memisahinguler5274

    2 жыл бұрын

    @@EconomicsTeacher vielen dank!!! 😊

  • @david-chrisk.1908
    @david-chrisk.19086 ай бұрын

    Ist das nicht die PQ-Formel?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    6 ай бұрын

    Nein.

  • @melaniepfitzner6340
    @melaniepfitzner6340 Жыл бұрын

    Beim Internen Zinsfuß krieg ich immer 35,58 % raus. Wie muss ich es eintippen, damit ich auf die 43,58 % komme?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Am besten einen Taschenrechner nutzen, in dem der Bruch genau so eingegeben werden kann. Ansonsten muss mit Klammern gearbeitet werden.

  • @D.r.u.s.s

    @D.r.u.s.s

    8 күн бұрын

    Gleiches Problem bei mir. Selbst mit Klammern immer das andere Ergebnis!? Also 35,58. Selbst mit Excel kommt nur das raus!

  • @ibo6455
    @ibo6455 Жыл бұрын

    Ich verstehen nicht,wieso es als Einzahlung gilt, wenn ich Kapazität mal Erlöse rechne. Ist es nicht so, dass es eine Auszahlung wäre,weil ich es zahle?

  • @EconomicsTeacher

    @EconomicsTeacher

    Жыл бұрын

    Wir verkaufen das, was wir produzieren. Wir produzieren das, was die Kapazität maximal hergibt. Also Kapazität mal Erlöse pro Stück gleich Einzahlung.

  • @ibo6455

    @ibo6455

    Жыл бұрын

    Danke dir für die Antwort.

Келесі