Kann ein PHYSIKER eigentlich GLAUBEN? | #12 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit

Ғылым және технология

Kann ein PHYSIKER eigentlich GLAUBEN? | #12 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit
Anmeldung zu den LIVE-ZOOM-Diskussionen: www.gerd-gantefoer.de/live
*Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven KZread-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre PAYPAL-SPENDE an gerd@gantefoer.ch.
Interesse am BUCH "Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit"? - Tragen Sie sich unter www.gerd-gantefoer.de/buch in den NEWSLETTER ein, und Sie erhalten alle Infos über den Erscheinungstermin und können im Januar rechtzeitig ein Probekapitel lesen.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 387

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 Жыл бұрын

    Gut das es Wissenschaftler gibt die ihre Meinung äußern, ohne diese anderen aufzwingen zu wollen.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke, das ist mir wichtig.

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    Жыл бұрын

    hast du die flache erde schon gefunden?

  • @RPe-jk6dv

    @RPe-jk6dv

    Жыл бұрын

    es reicht ihnen werbung für ihre neuesten bücher zu machen.

  • @weidnerheiko1111
    @weidnerheiko1111 Жыл бұрын

    Das ist schon ganz schön Mutig und gewagt, Herr Professor. Ich persönlich finde es sehr gut und vielleicht auch notwendig mal über die Grenzen der empirischen Physik hinaus zu schauen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für Ihr neues Buch.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke. Das war genau meine Intention.

  • @frankiboyh.

    @frankiboyh.

    5 ай бұрын

    Mein freudiges Dito 👌

  • @christianschneider3743
    @christianschneider3743 Жыл бұрын

    Sehr ungewöhnlich - für einen Naturwissenschaftler - Prof. Ganteför, dass Sie persönliche und menschliche Einblicke von sich preisgeben. Das ist natürlich im positiven Sinne gemeint.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke

  • @christophmichaelweil1970

    @christophmichaelweil1970

    Жыл бұрын

    Dass@@GrenzendesWissens, persönliche und menschliche Einblicke von sich preisgibt, sollte nicht ungewöhnlich sein: denn DER, der sagt, dass ER Geist ist, DER ist doch nicht fremd! Wenn JesusGott GEIST und WORT ist, SICH als dieser zu erkennen gibt: warum sollte dann der Prof. sich hinterm Berg halten, wenn bereits das WORT nicht hinter SICH hält? IST ES SO KOMPLIZIERT, DEN GEIST VON JESUSGOTT ZU ERKENNEN UND ZU VERSTEHEN? Leider haben wir aber nicht nur den "EINEN GEIST", sondern auch den Antigeist und beide widerstreben sich! Das ist doch unser aller Problem: dass der GeistSatans dem GeistJesusGott widerstrebt und wir die Wirklichkeit verleugnen, in dem wir sagen: den EINEN JesusGottGeist gibt es nicht! Wir haben verlernt mit dem Geist Berge zu versetzen: weil uns der glaubende Geist abhanden gekommen ist! Ich würde so gerne Jesaja 30:26 umsetzen, allein durch meinen Geist in der Kraft mit JesuGeist! [26]Und das Licht des Mondes wird sein wie das Licht der Sonne, und das Licht der Sonne wird siebenfältig sein, wie das Licht von sieben Tagen, an dem Tage, da Jesus den Schaden seines Volkes verbinden und seiner Schläge Wunden heilen wird. So einfach: für 7 Tage die südliche Erdachse bei Vollmond durch die Sonne stechen lassen und danach durch den Nordstern! Erdachsendrehung mit max. Rotationsgeschwindigkeit der Erde. Natürlich mit einer kleinen Variante: die Erdrotation in 3,5 Tagen anhalten und in den darauffolgenden 3,5 Tagen in umgekehrter Richtung andrehen, so dass die Sonne im Westen aufgehen würde!

  • @Seed_joo

    @Seed_joo

    Жыл бұрын

    ​@@GrenzendesWissens lesen Sie bitte bevor Sie Ihr Buch veröffentlichen Das Buch des Gesetzes. Sonst sind ihre Interpretation stark verfälscht. DANKE

  • @fididoma

    @fididoma

    Жыл бұрын

    @@Seed_joo noch ein Buch voll mit gesetztem..

  • @Seed_joo

    @Seed_joo

    Жыл бұрын

    @@fididoma G Rollt, immer im Kreis. Die Macht des Gesetzes.

  • @AndreasEffern-im7gd
    @AndreasEffern-im7gd Жыл бұрын

    Ein toller physikalisch - philosophischer Vortrag, vielen Dank dafür!

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke

  • @robowalker5327
    @robowalker5327 Жыл бұрын

    Der Mann kriegt von mir auch schon jedes mal ein Like bevor ich das Video gesehen habe. Mit der beste content auf KZread. 👍

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Vielen Dank

  • @dietmara.2554

    @dietmara.2554

    Жыл бұрын

    Dem kann ich nur zustimmen!

  • @frankschiller8607
    @frankschiller8607 Жыл бұрын

    Vielen Herzlichen Dank für Ihren Beitrag 👍 diesem schließe ich mich vollkommen an. Es gibt keine Gründe sich hierfür zu rechtfertigen,oder gar zu schämen! LG

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke

  • @gerhardsiebler3151
    @gerhardsiebler3151 Жыл бұрын

    Herr Ganteför, Sie sind wie eine Oase und der Wüste, eben eine Oase in der Maschinenwelt und damit im tatsächlichen Sinn, unbezahlbar. Es ist ein Genuss aus Ihrer Quelle zu trinken....vom ersten bis zum letzten Video! Danke.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Vielen Dank

  • @reinerzufall9529
    @reinerzufall9529 Жыл бұрын

    Große Klasse und mutig! Die Information als Basis allen Seins. Die Menschheit steht wohl tatsächlich kurz davor einen großen Sprung zu vollziehen. Glauben und Wissen kommen dabei zusammen und finden eine gemeinsame Basis. Auf beiden Seiten werden Dogmen krachend in sich zusammenfallen. Endlich verstehe ich, warum wir so heftig von einem Angstporno zum nächsten gejagt werden. Als Ingenieur, (für den das verdammte Pendel sein Brot ist😂), sage ich Danke für den Blick hinter die Maschinenwelt! Sie sind ein Pionier und ganz „highend“ am Puls der Zeit.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke schön für die freundlichen Worte. Ich gebe mir jedenfalls Mühe - für Vernunft, für Werte und gegen die Angst.

  • @fididoma

    @fididoma

    Жыл бұрын

    wach auf.. die Menschheit ist bekloppt wie eh und jeh..

  • @HSkywalker
    @HSkywalker Жыл бұрын

    Danke - Ihr Vortrag hat damit etwas ewiges😊 „Im Anfang war das Wort (Joh. 1V1)„ ist schon 2000 Jahre alt😮

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Es ist eine erstaunliche Parallele

  • @makeskrik3240
    @makeskrik3240 Жыл бұрын

    Mir gefallen Ihre Gedanken auch zu diesem Thema sehr gut. Letztlich glaube ich, dass es keine Rolle spielt, was wir glauben. Unser Glaube ändert wohl die Wirklichkeit nicht. Es ist einfach alles so wie es ist. Egal was wir glauben.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Naja, Glauben ist eine Sache. Aber die Physik eine fremdartige immaterielle Ebene im Gewebe des Seins gefunden. Und das ist schon sehr komisch. Hier geht es schon auch um Wissen und Verstehen.

  • @fididoma

    @fididoma

    Жыл бұрын

    man kann es sich auch einfach machen..

  • @Sfenx_Muenchen
    @Sfenx_Muenchen Жыл бұрын

    Ein weiteres interessantes Video von Prof. Ganteför. Mir gefällt besonders die lockere, humorvolle Art des Vortrags. Einige Aussagen des Videos erscheinen mir jedoch anfechtbar, selbst wenn der Autor sie als subjektiv kennzeichnet. So lassen sich z.B. Geist und Information nicht miteinander identifizieren. Sie gehören unterschiedlichen Kategorien an und stehen in einem hierarchischen Verhältnis zueinander. Am einfachsten lässt es sich mit dem von Shakespeare zu seinem Werk vergleichen. Es sind unterschiedliche Ebenen. Geist ist kreativ, Information per se ist es nicht. Beides gleichzusetzen, wäre ein Kategorienfehler. Wenn also die Welt letztlich nur Information sein sollte, folgt mitnichten daraus, dass Gott (Grund - aber nicht »Teil« der Welt) »unpersönlich und uns fremd« wäre. Denn Gott ist Geist, und eben nicht Information. Zu den flachen Thesen Dawkins' bleibt nicht viel zu sagen. Sein Hauptargument: Es gebe keinerlei 'empirische Evidenz' für die Existenz Gottes. Hier wäre zunächst zu fragen, was Dawkins unter »Existenz« versteht. Anscheinend kennt er nur eine Art (die 'empirische'), aber es gibt unendlich viele. Existieren die raum- und zeitlosen Gesetze der Logik? Existieren Liegruppen, Clifford-Algebren, Calabi-Yau-Mannigfaltigen und die tausend anderen immateriellen 'Objekte' der Mathematik - angefangen bei den Zahlen ??? Keinerlei »empirische Evidenz« spricht dafür, aber ohne sie verstehen wir so gut wie NICHTS von der modernen Physik. Das Sein hat viele Facetten, die empirische ist nur eine. Der französische Mathematiker Alain Lichnerowiz sagte den bemerkenswerten Satz: "If I wanted to speak like a philosopher, I would say that the essence of Being is not existence." - »Als Philosoph würde ich sagen, dass Existenz nicht das Wesen des Seins ist.« [ zit. aus Alain Connes ed., "The Triangel of Thoughts" ]

  • @ank_kreativ
    @ank_kreativ Жыл бұрын

    Danke, super gemacht. Ich komme aus der Welt großer Computernetzwerke, mit einer riesigen Komplexität. Nur wenige trauen sich an die Fehlersuche ran. Ich lieb das Komplexe, weil man dort der Wahrheit etwas näher kommt. Deshalb habe ich mich auch schon lange mit Quantenphysik beschäftigt. Ich kann Ihren Schluss nur bestätigen. Beziehungen waren vor den Dingen da (Prof. Hans Peter Dürr). Das kostet Mühe, das nur annähernd zu begreifen. Das ist aber der Ansatz zu der Erkenntnis, das wir uns mit unserem gegenwärtigen Verhalten der Abgrenzung und Teilung zu einer immer größeren Unordnung hinbewegen. Der einzige Weg zur Abnahme der Entropie ist die Beziehung oder die Liebe und das steht doch schon in der Bibel. Ich liebe die moderne Physik und erwarte da noch viel.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Das sehe ich ähnlich.

  • @eyci2000
    @eyci20005 ай бұрын

    Ich finde es super, dass sich ein Wissenschaftler wieder mit Metaphysik beschäftigt! 👍

  • @burkhardmuller-spath4770
    @burkhardmuller-spath4770 Жыл бұрын

    Vielen Dank Herr Professor Ganteför für den Content Ihrer Videos. Ich habe vor einiger Zeit begonnen, mich für das Thema Energie, Klima und Umwelt zu interessieren. Mir hat es einfach nicht mehr gereicht, mich jeden Tag und ausschließlich mit dem Alarmismus der Medien und anderer Organisationen in Bezug auf unser Klima vollsudeln zu lassen. Dank Ihrer Videoreihe zum Thema Energie und Klima bin ich, wie Sie, zu der Erkenntnis gekommen, dass der Mensch clever genug ist, auch das Problem des Klimawandels zu lösen. Auch Ihre Reihe "Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit" habe ich mit Interesse verfolgt. Ich bin seit Kindesbeinen im Christentum verwurzelt und finde Ihren letzten Satz des Videos einfach wunderbar: Das ganze Buch ist eine Rechtfertigung für alle, die glauben (Glauben heißt: nicht wissen) Gott segne und beschütze Sie.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke. Genau das ist meine Idee. Obwohl ich als Physiker eher dem Materialismus zuneigen sollte, ist mir eben der Materialismus nicht genug. War er noch nie, aber jetzt habe ich physikalische Argumente.

  • @magnat66de
    @magnat66de Жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video. Wir haben die gleiche Weltsicht. 👍👍👍

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Freut mich.

  • @der_kleine_Toni
    @der_kleine_Toni Жыл бұрын

    Danke, ich höre Ihnen wieder gerne zu

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    😊

  • @RDP54
    @RDP54 Жыл бұрын

    Vielen Dank für Ihre Darstellung und Interpretation!

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke

  • @humantouch299
    @humantouch299 Жыл бұрын

    Ich bin soooo dankbar, dass ein bodenständiger Naturwissenschaftler über seine Sicht erzählt. Und dass er das alles so verständlich transportieren kann. DANKE🙏✨🙌

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke

  • @dietmara.2554
    @dietmara.2554 Жыл бұрын

    Wirklich faszinierende Einblicke. Danke Herr Ganteför. Hab das Buch schon lange vorbestellt, freu mich wirklich drauf.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke.

  • @welleoberwelle690
    @welleoberwelle690 Жыл бұрын

    Auch ich finde es großartig, dass ein eigentlich eher sachlich und technisch orientierter Physiker sich zu diesem Thema äußert. Ganz klar, dass damit Diskussionen und Spekulationen Tür und Tor geöffnet werden. Ganz spröde stelle ich die Tatsache in den Raum, dass Menschen schon immer dem, was sie nicht verstanden haben eine gewisse Mystik zusprechen. Warum sollten Top-Physiker in der "HighEnd" Physik, wie Prof. Ganteför es nennt, anders reagieren? Sie verstehen etwas nicht und da muss natürlich ein übergeordnetes Geisteswesen her! 🙂 Sorry, das war jetzt ironisch gemeint. Tatsächlich habe auch ich mir schon überlegt, dass das Bewußtsein von Lebewesen seinen Ursprung in der Quantenwelt haben könnte. Eine religiöse Verbindung sehe ich aber nicht. Allerdings ist dies Auslegungssache, denn jede Religion und jede Sekte könnte nun für sich in Anspruch nehmen, schon immer Recht gehabt zu haben. Da bleibe ich lieber in meiner Materialistischen Weltanschauung.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ja, mit dem Wort Geist habe ich mich weit vorgewagt. Aber diese Ebene des Immateriellen ist mir wirklich unheimlich. Passt nicht in das gesamt Weltbild.

  • @christianoisch9801
    @christianoisch9801 Жыл бұрын

    Das ist genau meine Auffassung von Glauben. Danke für die Bestätigung.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Das freut mich!

  • @gilbertengler9064
    @gilbertengler9064 Жыл бұрын

    Sehr geehrter Herr Gantefor, die meisten Ihrer Vorträge gefallen mir sehr gut. Ich denke dass das Christentum den Fortschritt in der Wissenschaft verzögert hat, dafür gibt es viele Beispiele. Auch wenn ich nur ein Amateurphysiker bin, werfen Sie einen Blick auf die Beiträge von "Sean Carrol" zur Quantenphysik und Sie werden Ihre Meinung vielleicht ändern. Danke für alle Ihre Beiträge.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Tja, die Geschichte der Kirche und insbesondere der katholischen Kirche ist eher unerfreulich. Aber ich finde das, was ich vom Urchristentum weiss, ansprechend. Sean Carrol muss ich mir anschauen.

  • @trantor9384
    @trantor9384 Жыл бұрын

    Schönes Video, danke!

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke

  • @MarsCorporations
    @MarsCorporations Жыл бұрын

    Ich bin immernoch der Meinung, dass wir einfach nur kleine Zahnräder in einer großen Maschine sind. Ich würde die "Information" auch nicht als eine "Entität" (also etwas mit Bewusstsein) interpretieren, sondern als das was es ist: Information. Mit dem "erkennen des Göttlichen" sehe ich ebenfalls ein Problem, denn alles was wir entdecken wird früher, oder später in Formeln gegossen. Das "Übernatürliche" ist immer das was wir noch nicht mit mathematischen Modellen beschreiben können. Würde man einem Menschen von vor 500 Jahren erzählen, dass wir heutzutage um die ganze Welt herum Videokonferenzen in Echtzeit halten können, würde man uns für übernatürliche Wesen halten. Was wir heute als "übernatürlich" betrachten ist Morgen in jedem Smartphone verbaut (oder wie auch immer das Gadget was man in 500 Jahren 24/7 am Körper trägt heißt).

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Das Erstaunliche ist, dass es in der unbelebten Natur eine immaterielle Komponente gibt.

  • @martinstalder2545
    @martinstalder2545 Жыл бұрын

    Hinter Phänomenen, die ich mir nicht erklären kann, steckt eben der liebe Gott. Das war schon immer so. Dass unser kluger und sympatischer Herr Ganteför nicht weiter gekommen ist, wundert mich etwas...

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    ich arbeite dran😊

  • @karlrehlub850
    @karlrehlub850 Жыл бұрын

    Dankeschön! Bitte mehr davon!

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ich versuche es

  • @sascharossin5727
    @sascharossin5727 Жыл бұрын

    Immer klasse ! 😊

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke

  • @dieterpueschel6785
    @dieterpueschel6785 Жыл бұрын

    Danke für sehr viel Information, Inspiration und Motivation. So viele Fragen und immer noch so wenig Antworten ...🤔🤔

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ich arbeite dran. Immerhin können wir mögliche Antworten erdenken. Und vielleicht finden wir mehr - z.B. mit diesem neuen Teleskop (Webb).

  • @bmbmotte
    @bmbmotte Жыл бұрын

    Toll! Dankeschön 💕

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Gern geschehen!

  • @Poldy1981
    @Poldy1981 Жыл бұрын

    Die Physik kann übrigens auch nicht sagen, dass es (um bei Dawkins zu bleiben) keine Teetasse hinterm Mond gibt. Derjenige, der eine Hypothese aufstellt, muss sie beweisen.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ich beziehe mich auf das Experiment zur Quantenteleportation.

  • @dergimp1
    @dergimp1 Жыл бұрын

    Lieber Herr Ganteför, herzlichen Dank für Ihre Interpretation! Es gibt einen sehr einfachen Weg, mit dem "allumspannenden Geist" zu interagieren: Meditation. Wie kann dieser Geist alles umspannen und aus unserer Perspektive überall & omnipräsent sein? Für Energie/Licht, dass sich mit Lichtgeschwindigkeit "bewegt" fallen Raum- und Zeitdimensionen weg, d.h. es ist überall & omnipräsent. Im Grunde ist alles ganz einfach aufgebaut.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Einfach ist es nicht, aber es ist ein guter Ansatz.

  • @staycurious0815

    @staycurious0815

    Жыл бұрын

    Genau so sieht es aus! Alles ist. Information. Wenn ein Mensch stirbt, dehnt er sich wieder in die Unendlichkeit aus.

  • @fredhubner4610
    @fredhubner4610 Жыл бұрын

    Bisher habe ich Ihre Ausführungen zu diesem Thema mit Interesse verfolgt. Mit dem vorliegenden persönlichen Ansichten kann ich mich nicht anfreunden. Es gibt viele offene Fragen, da stimme ich Ihnen zu. Aber die Lösung dafür im allumfassenden Geist zu suchen verlässt meine Vorstellungen zur Physik. Herr Professor, Sie postulieren, dass es in der unbelebten Natur eine immaterielle Komponente gibt (Information), für mich ist nur ersichtlich, dass bisher keine materielle Basis dafür gefunden wurde. Den Übergang vom Denken biologischer Systeme hin zum sich selbst erkennenden Bewusstsein hat man auch noch nicht vernünftig darstellen können. Muss man für alles, was man bisher nicht weiß, ein göttliches System verantwortlich machen?

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Man muss aber auch nicht unbedingt am Materialismus festhalten sondern immer bereit sein Neues zu suchen

  • @mc5184
    @mc5184 Жыл бұрын

    Hallo, an der Stelle mal vielen Dank für die super interessanten Videos. Wird es das Buch auch als epub geben?

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Das wissen wir leider noch nicht.

  • @anschaulicherklart.tuncaya1606
    @anschaulicherklart.tuncaya1606 Жыл бұрын

    Die Position von Materie im Raum gehört zu den Eigenschaften der Materie. Man sollte von Raumzeitmaterie sprechen und nicht Raumzeit. Tuncay Aktag

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Das ist eine Sichtweise.

  • @heikokinder9521
    @heikokinder9521 Жыл бұрын

    Sehr interessanter Vortrag. Ich kann dem sehr gut folgen und denke auch, dass unser Geist vieles nicht begreifen kann.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Sehe ich auch so

  • @Anna-mc3ll
    @Anna-mc3ll10 ай бұрын

    Vielen Dank für diesen interessanten Kommentar!

  • @silkedrehsen2304
    @silkedrehsen2304 Жыл бұрын

    Wieder ein sehr bereichernder Beitrag. Man kann sich übrigens doch mit diesem "Alleins-Geist" unterhalten :) Bei Systemischen Aufstellungen befragt man das System und die Quelle. Wenn man sich mit dieser Quelle wieder verbindet (siehe Bibel), kann man sich mit der Quelle, dem Geist - Gott unterhalten und man bekommt auch Antworten.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Soweit habe ich noch nicht gedacht.

  • @staycurious0815

    @staycurious0815

    Жыл бұрын

    ich fürchte, der Inhalt der Bibel ist nicht das Papier wert, das hierfür geopfert wurde. Die Quelle ist nicht religiös.

  • @sebulon401

    @sebulon401

    Жыл бұрын

    Echt Wild!

  • @Maria.Theres
    @Maria.TheresАй бұрын

    Ich freue mich auf das Buch 🎉🎉🎉

  • @gwerle8772
    @gwerle8772 Жыл бұрын

    Ich glaube ein ähnlicher Interpretationsansatz war vor Jahren in Fritjof Capras Buch "Das Tao der Physik" zu lesen...

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ja. Ich bin nicht so ganz alleine.

  • @onethreefiveeye
    @onethreefiveeye Жыл бұрын

    Ich meine zu beobachten, dass, je älter die Physiker werden, die Spiritualität stärker "emergiert". Verständlich. Ich war in meinen 20er auch unglaublich "scientistisch" und arrogant unterwegs. Belächelte Leute, die "lieber" glaubten statt zu hinterfragen, zu deduzieren. Mann was kam ich mir groß vor, als ich die ersten einfachen DGL'N lösen konnte.. und ein bißchen was von Physik und Chemie verstand. Von da konnte es ja nicht mehr weit sein, einfach alles zu verstehen. Wie albern. Ich hätte mich mehr mit Faust befassen sollen. Dieser Tage sprach Sabine Hossenfelder von den CERN Leuten, die sukzessive ihre Modelle anpassen. Die den Pfad der Wissenschaft für ihr Empfinden teils schon verloren haben. Ich finde es gut, wenn insbesondere Physiker mutig über den Tellerrand schauen. Wenn sie völlig ausgetretene Pfade verlassen. Was selbstverständlich im Wissenschaftsbetrieb sehr schwer ist. Schließlich braucht es Mittel. Und dafür eine gewisse Konformität. Aber nur so können neue Theorien entstehen. In Zusammenhang mit diesem Video denke ich an Tiplers (nicht der Physik Grundstudium Tipler) Omegapunkt Theorie. Ich habe die Ende der 90er mal oberflächlich durch gearbeitet... teils sehr konsistent aber an manchen Stellen dann vielleicht zu "religiös" betrachtet. Auf alle Fälle interessant. Habe es aber über die Jahre aus den Augen verloren.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Neues entsteht wohl nur, wenn man über den Tellerrand schaut und kreativ ist. Und um echtes Verständnis ringt. Mathematik allein ist kein Verständnis. Sie bildet nur die Muster, die die Messungen zeigen, ab. Erklärt aber die Muster nicht.

  • @onethreefiveeye

    @onethreefiveeye

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens Absolut!

  • @peterhenkel3020
    @peterhenkel3020 Жыл бұрын

    Sehr schönes Video. Solange Fakten und Interpretationen ganz klar getrennt werden auch vollkommen in Ordnung. Als Naturwisschaftsfan bin ich für solche "Gedankenspiele" aber auch ganz gern mal zu haben. Da Indien angesprochen wurde - auch passend dazu: Demnach träumt Shiva das Universum und Alles was darin ist. Sozusagen wäre dann Alles eine imagination eines Geistes.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @peace4us
    @peace4us Жыл бұрын

    Ich würde gerne mit Ihnen darüber live diskutieren. Ich freue mich darauf.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Wir versuchen es.

  • @marcelmarcel4527
    @marcelmarcel4527 Жыл бұрын

    Klasse Videos! Ich freue mich schon aufs Buch. Nur diese Folge konnte ich nicht ganz in mein Weltbild übernehmen. Ich finde Herr Prof. Gantefoer argumentiert typisch für einen gläubigen Menschen. Als Atheist würde ich aber in einigen Punkten nicht mitgehen. Es ist typisch für die Menschheit sich die Welt zu erklären, um Ableitungen für das eigene Leben zu treffen. Als man keine Ahnung von Viren und Bakterien hatte, dachte man Krankheiten müssen die Strafe Gottes seien. Ich sehe hier Übereinstimmungen, persönlich finde ich die Ergebnisse der Quantenteleportation auch extrem beeindruckend, dennoch würde ich nicht die Möglichkeit einer göttlichen Entität einzuführen. Gott kann immer als Letztbegründung ins Spiel gebracht werden (Die Physik kann zwar nicht beweisen, dass es Gott nicht gibt, dies gilt aber ebenso für die Zahnfee), dies ist aber aus erkenntnistheoretischer Sicht nicht hilfreich. Sobald ich auf Gott verweise ergeben sich mehr Fragen, als Antworten: Wer hat Gott erschaffen? Seit wann gibt es Gott? Wie beeinflusst Gott die Natur? Letztlich ist das eine Frage der persönlichen Weltanschauung und sollte nicht mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen gemischt werden. Als Wissenschaftler betrachte ich die Welt, stelle Theorien auf und versuche diese zu bestätigen oder zu falsifizieren. Lässt sich eine Theorie über lange Zeit nicht falsifizieren, so steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese gut geeinigt ist, die Wirklichkeit zu beschreiben. Motto: Die Wissenschaft irrt sich voran. Verweist man auf Gott, so führt man die Wissenschaft eigentlich ab absurdum. Der glaube an eine göttliche Entität benötig eine Ideologische Grundlage, es geht schließlich um den Glauben an etwas, was sich unserem Verständnis entzieht und nicht mit wissenschaftlichen Methoden erforscht werden kann, folglich muss ich daran glauben oder ebbend nicht. Somit ist für mich Religiosität per Definition eine Ideologie. Folge ich aber dieser Ideologie, so ist es für mich zutiefst unlogisch sich mit Wissenschaft zu beschäftigen, da man sich eingestehen müsste, niemals abschließende Antworten zu erhalten, folglich komme ich doch zu dem Schluss, dass Wissenschaft und Religiosität sich somit eigentlich ausschließen müssten.

  • @nikolaus1691

    @nikolaus1691

    Жыл бұрын

    Es gibt zwei Sorten Wissenschaftler. Die einen wollen die Welt beherrschen, die anderen wollen sie verstehen. Die einen streben nach Macht, Ruhm und Reichtum, die anderen nach der Wahrheit. Und wer die Wahrheit aufrichtig sucht, sucht sie um jeden Preis.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ja, dieses Video war ein persönliches Statement. Allerdings sehe ich mich eben nicht als Gläubigen, sondern als Atheisten, der plötzlich Zweifel bekommt. Anders herum als die vielen Gläubigen der modernen Zeit, die plötzlich an Ihrem Glauben zweifeln. Ich zweifele plötzlich an meinem Nicht-Glauben.

  • @FlyingDogFrankfurt
    @FlyingDogFrankfurt Жыл бұрын

    Sehr interessant

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke

  • @brigittesoltau2445
    @brigittesoltau2445 Жыл бұрын

    Moin aus Hamburg. Ich bin seit 2 Jahren "Begeisteter" Zuhörer und Abonnent ihres Kanals. Ich kann mich der Meinung von "flacher Mars" und "Christian Schneider" nur anschließen. Aus allen Vorträgen die ich gesehen habe kann ich ihre Ernsthaftigkeit, nur der Wissenschaft zu dienen, mit Respekt erkennen. In allen ihren Vorträgen sind sie über jeden Verdacht der Manipulation erhaben. Das ist wirklich eine Starke Haltung! Da kenne ich durchaus einige Kollegen von ihnen denen es nicht so gut gelingt. Im Verlauf der letzten Vorlesungen konnte ich für mich jedoch schon so eine sehr offene Haltung gegenüber dem Glauben an etwas übernatürlichem erkennen. Da haben sie immer sehr respektvoll und mit Herz und sehr klar eine erforderliche Trennung deutlich beschrieben. Das macht sie für mich so sehr glaubwürdig. Ich warte mit Spannung auf den nächsten Vortrag. Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg Brigitte

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Das ist genau meine Einstellung.

  • @33butterzucker33
    @33butterzucker33 Жыл бұрын

    Wie ist denn Thomas Campbell einzuordnen (My Big Toe) einzuordnen?

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Das kann ich im Augenblick noch nicht sagen.

  • @Squire1965
    @Squire1965 Жыл бұрын

    Ich hätte eine Frage zu der Information in der Quatenwelt Kann sich die Information "weiterentwickeln" so wie beim Gehirn, wo die Struktur der Neuronen das Wese ausmacht oder ist sie vom Anfang an in ihren Zuständen festgelegt?

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ich weiss nicht, um was es sich bei dieser immateriellen Komponente der Wirklichkeit handelt. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob sie wirklich immateriell ist. Die Ergebnisse der Experimente sind sehr schwer verständlich.

  • @Squire1965

    @Squire1965

    Жыл бұрын

    ​@@GrenzendesWissens Würden Sie die Komponente als statisch oder dynamisch betrachten was den Informationsgehalt angeht? Zur Rettung von Dawkins, möchte ich anmerken, dass er sein Buch in der Zeit geschrieben hat, in der Evangelikale in GB und USA und auch zum Teil hier in ihren Marsch durch die Institutionen es geschafft hatten und in der BRD es versuchten die Evolutionstheorie aus den Lehrplänen zu verbannen oder zumindest die religiösen Schöpfungsmythen ihr gleich zu stellen. Es handelt sich also um ein Abwehrwerk, das nicht ohne den historischen Kontext bewertet werden sollte.

  • @renateuwe9033
    @renateuwe9033 Жыл бұрын

    👍🏽👍🏽👍🏽Herzlichen Dank für Ihren Mut und den Inhalt des Videos! # Zu dem Kommentar: "WER GLAUBT HAT KEIN WISSEN": Sehr tiefsinnig 🤪 - ich nehme an, dass du gläubigen Menschen ihre Intelligenz mit dieser Aussage nicht in Frage stellst, sondern sagen möchtest, dass man nicht gleichzeitig an einen Inhalt glauben und ihn wissen kann? Letzteres hat doch niemand bestritten oder? Also ist deine Aussage m.E. ziemlich bedeutungslos, so ähnlich wie: "Wenn es morgen nicht regnet bleibt es trocken" 👉🏽 Die Wirklichkeit scheint aus zwei Grundaspekten zu bestehen: 1. Einem ÄUSSEREN Aspekt (die Welt der Teilchen/matter/ unsere sinnlich wahrnehmbare Welt der Erscheinungen) und 2. einem INNEREN Aspekt (die Welt der Information/des Geistes/des Bewusstseins, oder wie auch immer man das nennen mag). Nur in der Welt der Teilchen kann Wissen über experimentell nachweisbare, reproduzierbare Tatsachen erlangt werden. Im Bereich der Information gibt's ein solches Wissen nun mal nachweislich nicht: Sobald man/das Universum etwas wissen könnte, kollabiert/gerinnt dieses Geist-/Informationsfeld zu Teilchen. Es entzieht sich rigoros sämtlichen Versuchen, irgendwie gewusst werden zu können! Sicher hast auch du in vielen bedeutenden Bereichen deines Lebens schon die Formulierung verwendet:"Ich weiß..." und hättest diese Wissen nicht beweisen oder argumentativ erklären können. Oder ganz offensichtlich: 👉🏽 Du weißt, dass du bewußt bist, jetzt, während du diese Zeilen liest und auch dann, wenn dein Kopf gerade mal nicht denkt und quasi kurz leer ist - bewußt bist du trotzdem.Und mit Bewusstseins meine ich nicht einfach nur deine Tageswachheit. Wenn du schläfst scheinst du ja auch bewusst zu sein, denn du erinnerst dich an den Inhalt von Träumen. 👉🏽 Was ist DAS für ein Wissen?🤔Es ist kein Glaube und doch auch kein experimentell nachweisbares Wissen. ...beweis doch mal deinem Gegenüber, dass du bewußt bist oder das Gegenteil! Es geht hier doch um die Frage: 🔴Was/Wie ist die Wirklichkeit?🔴 Und die Möglichkeit von Antworten (oder erst Mal eher Ahnungen) spielt sich in ganz ganz anderen Dimensionen ab, als die platte mittelalterliche Gegenüberstellung von GLAUBE versus "WISSEN". 👉🏽👉🏽👉🏽FREDERICO FAGGIN !!! dringende Empfehlung - auf KZread gibts massig sehr bedeutungsvolle Videos von/mit ihm - zur Frage nach diesem 2. Aspekt der Wirklichkeit. 👉🏽👉🏽👉🏽und auch BERNARDO KASTRUP. Angesichts der oben erwähnten - von der Physik entdeckten ZWEIHEIT der Erscheinung der Wirklichkeit interessant die Analogie der Zweiheit unseres 👉🏽 GEHIRNS und der so gegensätzlichen Arbeitsweise der beiden Hemisphären: - Die LINKE: rational, detailorientiert, logisch, sequenzanalytisch - schlussfolgerndes argumentativ erklärbares Wissen. - Die RECHTE: intuitiv, ganzheitlich, raumanalytisch - nicht schlussfolgerndes, sofortiges, nicht argumentativ erklärbares Wissen.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Sorry ich schaffe es zeitlich nicht so lange Texte zu beantworten.

  • @user-jv9qm1mq2f
    @user-jv9qm1mq2f Жыл бұрын

    Danke

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Da freu ich mich

  • @romanbaumgaertner3230
    @romanbaumgaertner3230 Жыл бұрын

    Herr Dr Ganteför, ich finde Ihre Vorträge das Beste, was ich kenne. Ich bin mir nicht sicher, ob es Einstein oder Hawking war, als eine Frage nach einem Gott gestellt wurde. Die Antwort war jedenfalls: "Für ich ist Gott das Zusammenwirken des unglaublich kleinsten, mit den unglaublich größten"

  • @robowalker5327

    @robowalker5327

    Жыл бұрын

    Dieses Zitat stammt von dem deutschen Physiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg (1901-1976). Es drückt Heisenbergs Überzeugung aus, dass die Natur auf subatomarer Ebene unvorstellbar komplex ist und dass das Verständnis ihrer fundamentalen Prozesse nur durch die Verbindung von Quantenmechanik und allgemeiner Relativitätstheorie möglich ist. In diesem Zusammenhang prägte Heisenberg auch den Begriff der "Unschärferelation", die besagt, dass man nicht gleichzeitig alle Eigenschaften eines Teilchens bestimmen kann.

  • @robowalker5327

    @robowalker5327

    Жыл бұрын

    "Für mich bleibt Gott das Symbol für die Einheit und Zusammengehörigkeit aller Dinge im Universum. Ich glaube an eine Art von pantheistischem Gott, nicht an einen persönlichen Gott. Dieser Gott manifestiert sich in den Gesetzen der Natur, die wir bereits entdeckt haben. Für mich ist Gott das Zusammenwirken des unglaublich kleinsten mit dem unglaublich größten."

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Interessant

  • @romanbaumgaertner3230

    @romanbaumgaertner3230

    Жыл бұрын

    @@robowalker5327 Danke für die Info, hatte es eher Stephen Hawking. ;-) zugeordnet.

  • @robowalker5327

    @robowalker5327

    Жыл бұрын

    Chat-GPT 😜😂

  • @marc.w.7692
    @marc.w.7692 Жыл бұрын

    Nice diggi

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    😊

  • @thomasheger9830
    @thomasheger9830 Жыл бұрын

    Ich bin angetan davon, dass in diesem Video nicht das gern und häufig geführte Christentum- Bashing betrieben wird, sondern dass er sich als jemand positioniert, der das Christentum schätzt. Ich selbst, mittlerweile 60 J, habe im Laufe meines Lebens verschiedene Phasen durchlaufen. In der Jugend unhinterfragt christlich. Dann, Ich nenne es mal begrifflich zusammengefasst , eine rationalistische Phase der Distanzierung. Gefolgt von Beschäftigung mit fernöstlichen Religionen wie Hinduismus und Buddhismus. Diese nach wie vor wertschätzend habe ich auf andere, neue Weise nun zurückgefunden zum Christentum und habe die Schätze und Tiefe seiner spirituellen Tradition neu entdeckt. Und deshalb freut mich das Statement Prof. Ganteföhrs.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Mich fasziniert das Urchristentum

  • @trailmansn-moba750
    @trailmansn-moba750 Жыл бұрын

    Danke für das tolle Video. Das Thema "Gott" ist für mich letztendlich nur mit einer entscheidenden Frage verbunden: Ist dieses Universum völlig unbedeutend oder steckt da irgendetwas hinter, dass man als "Sinn und Zweck" bezeichnen könnte? Diese Frage ist ist rein empirischer Wissenschaft prinzipiell nicht ergründbar. Egal was für messbare Erkenntnisse wir (als Lebensformen mit Bewusstsein, nicht explizit der Mensch) theoretisch erlangen können / könnten, die auf etwas "Sinnhaftiges" (Göttliches) hinweisen könnten, rein wissenschaftlich ließe es sich immer als möglich ungöttlich infrage stellen. Überspitzt dargestellt: Selbst wenn wir tief im All einen uns zuwinkenden Gott sähen, oder im jeden Atom eingeritzt "Made by Gott" stünde, es ließe sich auch als möglich atheistisch vermuten. Reine empirische Wissenschaft ließe immer Zweifel zu. Weil es eben niemals messbar zu belegen ist. "Gott" lässt / ließe sich nicht messen. Aber vielleicht ist es ein allumfassender Geist (ein absolutes Bewusstsein?), dass befähigt ist, unumstößliche Wahrheit(en) zu erkennen, die keine empirischer Messungen benötigen, um es zu beweisen. Das Universum als ein (gemäß der Ausgangsbedingungen erzwungener, stattfinden müssender), sich selbst organisierender und stabilisierender, belebter und sich selbst wahrnehmender Entwicklungsprozess ... Ermöglicht durch unvorstellbaren Aufwand und Feinabstimmung (wo es doch zumindest gedanklich eine astronomische Anzahl von Möglichkeiten gäbe, wie das "Seiende" es viel einfacher haben könnte, wenn doch alles Bedeutungslos ist / wäre). Was für ein perfekteres "Sein" könnte es geben, um die Möglichkeit (Konjunktiv!) einer "Sinnhaftigkeit" in Betracht zu ziehen als dieses Universum?

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ich glaube, menschliche Begriffe wie "Universum" und "Gott" sind nicht geeignet, die Welt draussen zu beschreiben. Versuchen kann man es. Aber es ist unzulänglich - jedenfalls bisher. Diese Sache mit der immateriellen Ebene ist etwas Neues jenseits der alten Begriffe.

  • @trailmansn-moba750

    @trailmansn-moba750

    Жыл бұрын

    ... was ich absolut faszinierend finde. Und was wären wir ohne angeborene Neugier und die wunderbare Fähigkeit des Staunens. 🤗

  • @peace4us
    @peace4us Жыл бұрын

    wie kann man moderne Wissenschaft mit der Geschichte des Cristentums im Einklang bringen? Verstehe ich nicht.

  • @Squire1965

    @Squire1965

    Жыл бұрын

    In den man den historischen Kontext bemüht. In anderen Kulturkreisen auf der Welt gab es nicht diese Entwicklung obwohl die Kulturen viel älter waren und sind.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Siehe mein Buch Das Gesetz der Herde

  • @peace4us

    @peace4us

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens In der ganzen Menschheitsgeschichte gab es immer wieder viele Perioden, wo eine oder andere Zivilisation viel weiter war als die Europäische in derselben Zeit. So beobachten wir die Verschiebung der Macht. Dass moderne Wissenschaft in den letzten Jahrhunderten in Europu geblüht hat ist unumstritten. Dass da wegen der Geschichte des Christentums so ist und ewig so bleibt, würde ich nicht behaupten.

  • @rudolfclemens8798
    @rudolfclemens8798 Жыл бұрын

    Noch jedes neue Video habe ich mit Interesse und Spannung erwartet. Ich wünsche Ihnen noch viele glückliche Schaffensjahre. Vielleicht liegt es an der Zeit die wir gerade durchmachen, sie ist in zu vielem schlicht menschlich unerträglich. Da sind solche Lichtblicke wertvolle Orientierungspunkte und Nahrung für die Hoffnung auf das Gute, Wahre und Schöne.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ja, ich finde die aktuelle Zeit, zumindest die Oberfläche, wie sie durch Medien und Politik dargestellt wird, zunehmend unerträglich.

  • @1q2w3e4r5t6zism
    @1q2w3e4r5t6zism Жыл бұрын

    Einfach klasse! Vielen Dank für Ihre Arbeit. Ich sehe es genauso. Am Ende bleibt nur Jesus Christus, er gibt Halt, gerade in diesen verrückten, psychopathischen Zeiten.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ja, die Zeiten sind anstrengend.

  • @alberthofman4666
    @alberthofman4666 Жыл бұрын

    Gibt es eigentlich noch eine Korrektur zum Sumpfsuppe Video? Oder wird das wie in der restlichen "Wissenschaft" einfach ignoriert und weiter gemacht wie immer?

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Was ist das Sumpfsuppe Video. Hört sich interessant an

  • @richard--s
    @richard--s Жыл бұрын

    Wenn ich mich an Berichte korrekt erinnere, haben zum Beispiel die Astronomie und auch die Mathematik schon lange vor 2000 Jahren begonnen, also lange vor unserer Zeitrechnung. Das hängt also nicht an unserer Religion. Und ich muss wohl auch an Kopernikus erinnern, der mit der Kirche über das Zentrum des damals betrachteten Weltbildes in Konflikt geraten ist. Da hat die Kirche nicht wirklich geholfen, die Fakten anzuerkennen. Und auch für die Gesellschaft gab es schon vorher Gesellschaftsmodelle, wo die großen (die Griechen zum Beispiel) sicher nicht perfekt waren und ob es gute kleine gab, das ist wohl unbekannt..., aber die Grundlagen für unsere Gesellschaft wurden wohl auch schon vor Beginn unserer Zeitrechnung gelegt. Es baut alles aufeinander auf. 12:08

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ich kann eine so komplexe Analyse nicht in einen Satz pressen.

  • @richard--s

    @richard--s

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens mir fällt ein, wir sind so hoch oben, weil wir auf den Schultern von Riesen stehen. Also wir bauen auf vielen Generationen vor uns auf. Das geht weit zurück.

  • @johnahlert841
    @johnahlert841 Жыл бұрын

    Alldurchdringender, allumfassender heiliger Geist existiert (wirkt) im Hintergrund.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Das ist eine mögliche Sichtweise.

  • @MeinDeutschkurs
    @MeinDeutschkurs Жыл бұрын

    Eine Metapher: Am Ende dieses Satzes ist ein Punkt. Haben Sie den Punkt gesehen? Manches nehmen wir nur wahr, wenn wir darauf hingewiesen werden. Es fällt leichter, das Fremdartige zu entdecken, als das, was man schon zu wissen glaubt, weiß, glaubt, denkt oder ad hoc und mehr oder weniger unbewusst beobachtet. Wäre gespannt, wie die Physik die obige Suche nach dem Punkt darstellen/ausdrücken würde. Ich würde es als Fokuspunkt mit umliegender Wahrnehmungsunschärfe beschreiben; bin aber kein Physiker.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Sorry, das verstehen ich nicht.

  • @MeinDeutschkurs

    @MeinDeutschkurs

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens , ohne Zweifel ist es manchmal schwierig, das Offensichtliche zu erkennen. Sogar dann, wenn darauf hingewiesen wird.

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt65628 ай бұрын

    Guter

  • @merle6694
    @merle6694 Жыл бұрын

    Interessanter Beitrag... nun muss ich aber doch noch ein wenig Klugsch..., korrekt heißt es "Im Anfang war das Wort", was bedeutet, dass da vorher auch schon was war. Meiner Meinung nach war da eben Wärme, bzw. extreme Hitze...

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Das kann man so sehen.

  • @renateuwe9033

    @renateuwe9033

    Жыл бұрын

    Kannst du mir mal erklären, wie du über die Formulierung"im Anfang war das Wort" darauf kommst, dass davor dann doch noch was anderes gewesen sein muss als der Logos/Weltgeist? Das entzieht sich meinen semantischen Fähigkeiten 🤔

  • @merle6694

    @merle6694

    Жыл бұрын

    @@renateuwe9033 für mich bedeutet "Im Anfang", dass da schon ein Prozess im Gange war, bis dann letztendlich das Wort (der Klang) die Materie geformt hat. "Am Anfang" bedeutet für mich, dass etwas gerade beginnt.

  • @richardsaila8073
    @richardsaila8073 Жыл бұрын

    Ich mochte diese Reihe über das "rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit" sehr. - Schade ist, dass Glaubensbekenntnisse (oder etwa auch das Aussprechen wissenschaftlicher Thesen, die das herrschende Dogma in Frage stellen) leichter fallen, wenn man aus dem aktiven Wissenschaftsbetrieb ausgeschieden ist. Ich schließe daraus, dass in der "Scientific Community" ein erheblicher Konformitätsdruck herrschen muss. Und das ist eigentlich unwissenschaftlich.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Es ist kein Konformitätsdruck, sondern der Druck des Tagesgeschäftes.

  • @melih2908
    @melih2908 Жыл бұрын

    Ist es nicht der Sinn jedes Lebens-wesens Information zu sammeln? Egal ob Individum, eine Spezies oder die gesamte Biosphähre, geht es nicht immer um Informationssammlung? Ist es daher nicht unerträglich für ein Lebewesen, keine Information sammeln zu können? Wie das Leid vereinsamter Menschen.

  • @TeleZentralschweizTeleNapf
    @TeleZentralschweizTeleNapf Жыл бұрын

    ... ach das ist alles viel zu kompliziert gedacht und die Fäden sind zu lange gesponnen. Zugrunde liegt eine einfache Regel = das Wort. Daraus resultiert die Strukturierung des Jetzt. Kenne die Regel. bei Interesse, fragt :)

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ja, die Wirklichkeit ist kompliziert.

  • @Braun09tv
    @Braun09tv Жыл бұрын

    Ich glaube gemäß der Logik, dass das Vakuum eine unendlich hohe Energiequelle ist. Der Rest ist derivativ, oder auch "Energieformen" genannt.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Kann man so sehen.

  • @Braun09tv

    @Braun09tv

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass es nicht nur Materie gibt ohne Antimaterie, sondern die Aminosäuren des Lebens nur linksdrehend sind und nicht rechtsdrehen, obwohl es beides gäbe. Das kommt von Ausbrüchen, die offenbar den Jets von Supermassiven ähnlich sind, und die fahren mit fast Lichtgeschwindigkeit fast immer voll ans Limit. Es geht im Universum um extreme Ausbrüche und das, was ich als "Überschießen" bezeichnen würde. Sowohl wir, als auch Jets von schwarzen Löchern, sind die Folge des General Overshooting. Alles mit Energie aus der Tiefe des Vakuums. Als Idee für ein Video: Vergleich Materie/Antimaterie zu linksdrehend/rechtsdrehende Aminosäuren.

  • @RPe-jk6dv
    @RPe-jk6dv Жыл бұрын

    quantenphysik ist kein grund an fabeln zu glauben.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Schade

  • @AntraxImperator
    @AntraxImperator Жыл бұрын

    "Im Anfang war das Wort...." Joh 1, 1......das Wort "Wort" heißt im griechischen Logos und davon leitet sich unser Wort für Logik ab.....kann aber auch mit "göttliches Denken" übersetzt werden.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Es gibt Parallelen, aber ich bleibe erstmal mehr bei der Physik.

  • @AntraxImperator

    @AntraxImperator

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens War auch nur der Ansatz das ganze aus biblischer Sicht zu beleuchten. 1.Mose 1, 2 "....und der Geist Gottes schwebte über den Wasser." Sie habe mir mit ihrer Videoreihe wirklich sehr geholfen noch mehr Argumente für den Glauben zu finden. Danke auf jedenfall dafür.

  • @sebulon401
    @sebulon401 Жыл бұрын

    Neue Folge 🤤

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Kommt !

  • @sebulon401

    @sebulon401

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens ich wollte nur meine Freunde über die aktuelle folge ausdrücken. Ich wollte nicht fordernd sein 😅

  • @CorRedBeagle
    @CorRedBeagle Жыл бұрын

    Herr Ganteför, sie suchen sowie so vielen den Heiligen Graal

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ja, aber mir ziemlich teuren experimentellen Aufbauten, die immerhin Herrn Zeilinger den Physik-Nobelpreis brachten.

  • @tholiger
    @tholiger Жыл бұрын

    Wenn es eine "Entität" gäbe, würde sich die Frage stellen, wie etwas derart Komplexes zu irgendeinem Zeitpunkt entstanden sein soll. Auf das Biologische übertragen: Ein Auge ist etwas Hochkomplexes und bedurfte Millionen Jahre an Evolution. Sofern ich Ihre Interpretation dieser Entität richtig verstanden habe, stellt sich mir automatisch die Frage, wie eine immaterielle Informationsebene , die ja wesentlich komplexer als das Auge sein müsste, vorher entstanden sein könnte, also weit vor der Entstehung der ersten gekapselten DNA. Die Materie, als eher primitives, aufgeplopptes Bläschen der Information - könnte man das vielleicht so sehen?

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ich habe keine Aussage über Komplexität gemacht. Auch ist diese immaterielle Ebene jenseits der Zeit, also stellt sich die Frage nach einem "Entstehen" nicht. Menschliche Kategorien greifen nicht.

  • @tholiger

    @tholiger

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens Danke :-)

  • @roxylindholm5179
    @roxylindholm5179 Жыл бұрын

    Kurze Frage: Wie will man überhaupt etwas über einen Quantenzustand wissen, bevor man ihn misst. Alles, was wir wissen können, wissen wir streng genommen nur durch mindestens EINE Messung, wobei das persönliche Erleben selbst als Messung gilt. Allein mathematische, statistische Berechnungen beruhen NiCHT auf Messungen. Wir können daher nur das gemessene Ergebnis mit einem erwarteten Ergebnis vergleichen. Wir sehen also auch Veränderungen im Ergebnis, abhängig von der Messmethode und der Anzahl der beteiligten Messvorgänge, aber wir können doch eigentlich nichts über Zustände sicher wissen, ohne sie messen.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Wenn wir in der Messung ein Interferenzmuster sehen, wissen wir die Teilchen waren zwischenzeitlich Wellen. Aber ich mache zu den konkreten Experimenten ausführliche Videos, um es im Detail zu erklären.

  • @roxylindholm5179

    @roxylindholm5179

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens Danke :)

  • @Squire1965
    @Squire1965 Жыл бұрын

    Die Fragen, die sich aufwerfen sind: Hat der Geist ein Bewußtsein? Wenn der "Geist" nicht in das Hier und Jetzt eingreift oder eingreifen kann, was ist dann der Unterschied zu einer atheistischen Betrachtung der Welt, da der Geist nicht mit uns direkt wechselwirkt?

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Der Unterschied zum Atheismus ist, das wir über diese immaterielle Ebene noch keine Aussage machen können.

  • @renateuwe9033

    @renateuwe9033

    Жыл бұрын

    Warum sollte das universale Informations-/Geistfeld etwas anderes sein, als das was in ihm beim Tod unseres Körpers nach dem Informationserhaltungssatz aufgeht? Was ist dein Geist anderes als dein Bewusstsein?

  • @Squire1965

    @Squire1965

    Жыл бұрын

    ​​@@GrenzendesWissensFür das alltägliche Leben hätte es keine Auswirkung. Der "Deal" den die Religionen mit ihren Gläubigen mit einem Heilsversprechen machen wäre genauso obsolet als wenn es keinen " Weltengeist" geben würde. Die Information, die "menschliche Person/ Identität" ausmacht würde so oder so nicht verloren gehen, egal was der jenige getan oder nicht getan hat. Wobei das "Weltensystem" sich dauernd verändern müsste. Konsequenterweise müsste der hier vorgestellte Ansatz für spirituelle Menschen in eine Art Ahnenkult übersetzt werden. Durch Geschichten lebt der Mensch werden. "Wer schreibt, der bleibt" Oder lyrisch gesprochen wir sind wie kleine Fäden, die sich in das Gewebe des Universums einweben. Manche sind golden, manche silbern, viele sind nur vom Nahen zu erkennen aber jeder einzelne Faden verändern das Gewebe auf seine eigen Weise.

  • @Squire1965

    @Squire1965

    Жыл бұрын

    ​​@@renateuwe9033Der Geist muss sich nicht zwangsläufig bewußt sein. "Traum des Shiva". Bewusstsein setzt einen Willen voraus. Wenn es nur um die "Konfigurationsinfirmation" der Quantenzustände der Elementarteilche des Kadavers geht, so ist es egal, ob es ein Weltgeist gibt oder nicht, da das "Wesen" des Verstorbenen nicht übernommen wird. Die Idee der minkowsken Weltlinien wäre da charmanter. Wir hinterlassen mit unserem Leben eine Spur im Gewebe des Universums, gleich einem eingewebten Faden in einem riesigen Wandteppich, der das ganze etwas verändert.

  • @manfreddr.teubner6344
    @manfreddr.teubner6344 Жыл бұрын

    Für mich als Physiker,der sich auch mit Quantentheorie beschäftigt hat sehr interessant.Für mich sind in der Quantentheorie die Wirkungen der Kernpunkt,Wirkungen werden in kleinster Größe h mit Lichtgeschwindigkeit transportiert .Die Masse eines Teilchens ist durch ihren Wirkungsquerschnitt ersetzbar.Eine Physik ohne den Begriff der Masse wäre also möglich.Der Dualismus von Welle und Teilchen ergibt sich automatisch,wenn man ein ruhendes Teichen als stehende Kugelwelle mit der Frequenz mc²/h auffasst.Dann erhält man im bewegten Koordinatensystem Wirkungen mit einer Wellenlänge h/mv. Für mich ist die Frage nach einem Gott nicht so wichtig,Ich möchte wissen ob man physikalisch erklären kann warum sich aus Affen ein so stark der Natur überlegenes Lebewesen entwickeln kann.Eigentlich macht aber der Mensch im Endeffekt das Gleiche wie alle Lebewesen.Er wandelt in Pflanzen u.a. gespeicherte Sonnenenergie in CO2 und Wärme um.Diesem physikalischen Zwang kann der Mensch nicht entkommen.

  • @anschaulicherklart.tuncaya1606

    @anschaulicherklart.tuncaya1606

    Жыл бұрын

    Die rationale Denkfähigkeit wurde evolutionär gesehen sehr sehr früh angelegt. (sehr primitivere Lebewesen können "rational" denken) Das rationale Denken ist bei Affen sehr schwach ausgeprägt. Die Menschliche Gier, Faszination, und Neugier war der Unterschied zu Affen und führte bei Menschen zu der Weiterentwicklung des Denkens und forschens

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Physik ist schon faszinierend.

  • @stefanhauptmann6168

    @stefanhauptmann6168

    Жыл бұрын

    Schaut euch mal das Video: "Zufall Mensch. Der kleine Schritt zum großen Gehirn. MDR Doku" an. Das ist die Lösung zu der Frage, wie der Mensch mit seinen überlegenen Denkfähigkeiten entstanden ist.

  • @anschaulicherklart.tuncaya1606

    @anschaulicherklart.tuncaya1606

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens das faszinierendste was es geben kann.

  • @anschaulicherklart.tuncaya1606

    @anschaulicherklart.tuncaya1606

    Жыл бұрын

    @@stefanhauptmann6168 sehr interessantes Doku. Die haben einen Gen gefunden für Gehirnwachstum u. a. Sissifusarbeit was viel Geld verschlingt.. Ergebnis ist ein Detail.. ein Puzzleteil. Auch wichtig. Effizientere Erkenntnissgewinne sollte man (auch) betreiben.

  • @RuprechtMilet
    @RuprechtMilet Жыл бұрын

    Da der Herr absolut ist, ist er sowohl größer als das Größte, als auch kleiner als das Kleinste. Es heißt weiter, obwohl er sehr fern ist, ist er gleichsam sehr nah. Das ist aus der Richtung Hinduismus - Die Vedischen Schriften - Vishnu.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ja, also, ich bin hauptsächlich Physiker. Nahezu zu 100% Prozent. Da kann ich nichts zu sagen.

  • @gkdresden
    @gkdresden Жыл бұрын

    Hm, also ich kann nicht nachvollziehen, wieso Information etwas Immaterielles sein soll. Aber das hat vlt mit unterschiedlichen Auffassungen bzgl des Begriffs "materiell" zu tun. Wenn man den historischen Materialismus betrachtet bedeutet "materiell" nichts anderes als "objektiv real existent". Materie ist also alles, was tatsächlich existiert. Information ist mit Entropie korreliert und damit objektiv real existent. Information ist materiell und kein "Geisterspuk". Wenn die Entropie steigt sinkt die Systeminformation. Einem verflüssigten Festkörper kann man keine Information mehr über seinen festen Aggregatzustand mehr entlocken. Wenn er verdampft verlieren wir zusätzlich noch die Information über die Eigenschaften der Flüssigkeit, wie z.B. die elektrische Leitfähigkeit von flüssigen Metallen. Ein Metalldampf hat auch keine Bandstruktur in der Nahordnung mehr. Wenn ich diese Information wieder erhalten möchte muss ich Entropie abbauen. Dazu muss ich dem System innere Energie (TdS + SdT) entziehen. Bzgl Information und Entropie ist es völlig egal, welches System wir betrachten. EIn Lebewesen ist nicht grundsätzlich anders als ein "unbelebtes Wesen". Wenn ein Lebewesen stirbt passiert mit dessen Informationsinhalt und dessen Entropien nix anderes als wenn man ein Salz schmilzt. Die Entropie steigt an, die Korrelationen nehmen ab, die Unordnung nimmt zu. Auch beim Menschen ist das so. Beim Hirntod sterben die Zellen ab und verlieren ihre neuronale Funktionalität. Die Information, die darin steckte verschwindet. Es bleibt disfunktionaler Matsch übrig, der sich nicht mehr selbst organisieren kann. Information ist ja keine Erhaltungsgröße. Egal ob ein Gehirn zerfällt oder eine Bibliothek in Alexandria abbrennt, die Information ist futsch. Es bleibt am Ende mehr Unordnung übrig als zuvor. Die Entropie ist angestiegen und leider eben auch irreversibel. Ein geschmolzenes Salz ist da etwas angenehmer. Wenn man es abkühlt kristallisiert es wieder, aber nicht in unbedingt in derselben Art wie es vorher kristallisiert war. Die Entropie kann zunehmen und auch wieder abnehmen. Dabei kriegt man jedoch nicht mehr die selbe Information zurück. Ein Salz kristallisiert wieder aber sicher anders. Aus Kohlendioxid und Wasser entsteht am Ende der Nahrungskette auch wieder ein neuer Mensch, aber nicht derselbe, der im Krematorium zu Kohlendioxid und Wasser zerfallen ist.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Sorry, auch dann zu lang, wenn Sie einen hyperlangen Kommentar in zwei superlange aufteilen.

  • @gkdresden

    @gkdresden

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens Lesezeit 3 min. Dein Video ist länger, Gerd.

  • @hanspeters1796
    @hanspeters1796 Жыл бұрын

    Hallo. Ich finde, der Gedanke des "Immateriellen" oder "Frendartigen" ist gut rübergekommen. Wobei ich diese beiden Begriffe dem Begriff "Geist" eindeutig vorziehe. Bei Geist denke ich immer an Poltergeist oder so, das ist wahrsheinlich hier nicht gemeint :-) Der Bezug zum Christentum bringt mir persönlich keinen Nutzen. Die Bibel ist sicherlich nicht das Wort Gottes oder so ähnlich, sondern das Wort von irgendwelchen Menschen, die keinen Zugang zu dem "high-end" Wissen hatten, von dem Sie Sprachen. Das bringt mir persönlich also nichts.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Das kann ich gut nachvollziehen.

  • @renateuwe9033

    @renateuwe9033

    Жыл бұрын

    Man muss bei der Verwendung"sicherlich" vorsichtig sein: eine individuelle Annahme ist bei weitem nicht sicher. Oder wie kommst du darauf, dass in der Bibel SICHER kein Wort Gottes enthalten sein kann? Was wäre wenn es nichts gibt, wodurch sich Gott nicht ausdrückt? 😅... Nur eine Frage! ...Wer schreibt einem Urgrund des Seins vor, wie oder was ES zu sein hat oder wodurch/worin er sich ausdrückt? Wie könnte man etwas Indefinites definieren?

  • @robowalker5327

    @robowalker5327

    Жыл бұрын

    @@wbaumschlager Frag mal bitte renateuwe9033, der/die kann dir nicht sicherlich, aber möglicherweise noch beibringen, konstruktiv zu kommentieren. ;)

  • @robowalker5327
    @robowalker5327 Жыл бұрын

    Möglicherweise existieren auch viele immaterielle Entitäten, die alle ebenfalls Teil der großen, "Grundentität" sind.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Naja, ich würde jetzt mal nicht übertreiben. Eine reicht erstmal.

  • @robowalker5327

    @robowalker5327

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens SIE nicht.. 😜

  • @rilosvideos877
    @rilosvideos877 Жыл бұрын

    Ganz toll! Vielleicht Ihr bester und interessantester Vortrag! Viele Menschen nehmen fälscherlicherweise an, das Glaube und Naturwissenschaft sich gegenseitig ausschließen; das ist keineswegs der Fall! Naturwissenschaft ist aber per Definition nicht auf der Suche nach Gott (metaphysisch, übernatürlich), sondern erforscht das natürliche Verhalten von Phänomenen, die sich mit unseren Mitteln unserer Erkenntnis erschließen. Gott steht vermutlich weit darüber, möglicherweise in einer höheren Dimension, die uns unzugänglich ist. Das Spannungsfeld Naturwissenschaft und Religion ist für mich das interessanteste überhaupt. Religion und Glauben gibt es bei allen Völkern und Nationen, wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung - es ist die Suche nach Transzendenz, was passiert nach dem Tod? - was ist der Sinn und Zweck unseres Lebens? Darauf gibt die Physik kaum Antworten. Allerdings bin ich auch skeptisch gegenüber aller Religion und auch der Bibel. Ist sie wirklich Gottes Wort oder eher Menschenwort? Was ist daran inspiriert vom Geist Gottes und was haben Menschen in bestimmter Absicht möglicherweise daraus gemacht? Wir hatten in unserer Freikirche einen Referenten aus der Naturwissenschaft, einen Geologen, der gläubiger Christ ist und die Bibel recht eng auslegt und auch an die 7-Tage Schöpfung glaubt. Wenn man die Zahlen aus der Bibel analysiert (Stammbäume und Lebensalter etc.) dann kann man bis zur Schöpfung zurückrechnen und kommt auf etwas mehr als 6000 Jahre. Als Geologe muß er aber mit 100en von Millionen Jahren rechnen und auch an die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Alter unserer Erde. Er meinte, er wäre dann eine gespaltene Persönlichkeit ;-)

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Also ich würde die Bibel nicht wörtlich nehmen. Aber es gibt eine immaterielle Basis des Seins. Das ist die Aussage, die ich vertreten kann. Was das genau ist, kann ich nicht sagen. Aber öffnet Möglichkeiten.

  • @tritop
    @tritop Жыл бұрын

    Es träumt uns die Energie

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Die immaterielle Ebene ist etwas anderes als Energie. Aber sie hat damit zu tun.

  • @ingoschweng4317
    @ingoschweng4317 Жыл бұрын

    Mit Ihrer Herangehensweise an das Thema Realität und Ihren daraus resultierenden Erkenntnissen, stellen sie unzweifelhaft die Speerspitze der Realitätsforschung dar... Die Akzeptanz des Geistigen/immateriellen wird die nächste Evolutionsstufe in der Wissenschaft sein...

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Es wird noch viel Interessantes geben.

  • @rainermielitz9774
    @rainermielitz9774 Жыл бұрын

    Da fällt mir Burghard Heim ein !!

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ja, danke für den Tip. Schaue ich mir an. Bin halt jetzt mit dem Erscheinen des Buches beschäftigt und damit, diese Kanal weiter am Leben zu halten.

  • @meahoola
    @meahoola Жыл бұрын

    'Atheismus, also die Vorstellung einer Maschinenwelt.." ... das nennt man dann Strohmann- Argument.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Hallo Mea Hula Pelelina, ist das der echte Name einer echten Person, oder auch nur ein Strohmann - Strohfrau Name?

  • @meahoola

    @meahoola

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens Klarnamen auf Social Media sind ein Zeichen mangelnder Medienkompetenz (wenn man sich nicht bewusst zur öffentlichen Persona machen will, auch ok). Ansonsten korrekte Bezeichnung, Google übersetzt sie Ihnen gerne aus dem Hawaiianischen. (Ja, ich tanze Hula.) Spaß beiseite: Dawkins ist vor dem Hintergrund der amerikanischen Evangelikalen und ihrer Wissenschafts- und Zivilisationsfeindlichkeit zu verstehen. Und gegen die sollten Sie, ich, der Papst und Richard Dawkins zusammenhalten. Dass letzterer sich zur Quantenphysik bedeckt hält, finde ich eher sympathisch, nicht nur weil er Biologe ist. Schauen Sie sich doch mal an, welches Publikum Sie mit ins Magische gehenden Interpretationen der QM eigentlich erreichen. Googeln Sie mal Quantenheilung! Und die Stichwortgeber dieser Esoterik Szene sind leider auch Heisenberg, Weizsäcker, Dürr (meistzitiert). Für mich gilt: Diskutier nie über Quanten mit jemandem der nicht Schrödinger für den Wasserstoff lösen kann!

  • @dinosaurslikemilk7514
    @dinosaurslikemilk7514 Жыл бұрын

    Ich darf also mehr sein, als nur eine biologische Maschine, und meine Gefühle sind mehr, als nur die Simulation eines Algorithmus, mich gibts also wirklich. Für sie ist Physik und Glaube kein Widerspruch. Find ich gut!!!

  • @descartes6797
    @descartes6797 Жыл бұрын

    Ich möchte an dieser Stelle nochmal den Namen Bernardo Kastrup fallen lassen.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ja, das müssen wir nachschauen.

  • @renateuwe9033

    @renateuwe9033

    Жыл бұрын

    Unbedingt auch googeln nach Frederico Faggin!!...auch auf KZread

  • @descartes6797

    @descartes6797

    Жыл бұрын

    @@renateuwe9033 Federico Faggin und Bernardo Kastrup kennen sich, Faggin (für alle, die es nicht wissen, das ist der Erfinder des Mikroprozessors) war auch schon Interviewgast bei der von Kastrup gegründeten Essentia Foundation. ✌

  • @bernhardkaimbacher8451
    @bernhardkaimbacher8451 Жыл бұрын

    Amen ❤️🙏

  • @bernhardkaimbacher8451

    @bernhardkaimbacher8451

    Жыл бұрын

    @@kgspollux6998 ohhh und wie er ist ❤️😍 es gibt nicht wahreres in dieser verlorenen Welt 🙏😍

  • @Poldy1981

    @Poldy1981

    Жыл бұрын

    Video nicht verstanden.

  • @Aufklaerung_Christentum

    @Aufklaerung_Christentum

    Жыл бұрын

    @Grenzen des Wissens Da hast du aber so einiges nicht verstanden. Das Christentum basiert nicht auf Glauben oder Aberglauben - es ist eine logisch konstruierte Irrlehre. Der intelligente Mensch (Priester) spielt den Glauben nur vor, indem er abstrakt, symbolisch, allegorisch, metaphorisch spricht. Nach der christlichen Soziallehre gibt es intelligente Menschen (Priester) und einfache Menschen (Schafe). Der einfache Mensch darf in einem kollektiven Wahn leben, er wird belogen, betrogen, verdummt, ausgenommen ... ihm wird Angst eingejagt und darf sich auf ein Leben nach dem Tod freuen. Übrigens: Götter sind fiktive Figuren - Personifikationen von Dinge (Sonne, Mond, Natur ...). Ein Alleingott (JHWH, Gott, Allah ...) ist eine Personifikation der Lichtenergie und damit kann man natürlich alles sagen. Zurück zum Thema: Glauben und Religion. Es ist eine logisch konstruierte Irrlehre, wobei es unterschiedliche Wissens- und Interessensstufen gibt, je nach sozialem Status. Den Pöpel hat man geistig versklavt und dafür hat man diese als Kinder indoktriniert. Es ist nicht gut Geschichte zu fälschen, Wissen zensieren, Menschen in Gruppen spalten, Kinder eine Gehirnwäsche zu verpassen ... und diesen induzierten kollektiven Wahn als etwas gutes zu verkaufen. Bilde dich bitte weiter.

  • @Aufklaerung_Christentum

    @Aufklaerung_Christentum

    Жыл бұрын

    @@kgspollux6998 Wir sollten uns fragen: Warum bekommen Kinder in staatlichen Schule eine Gehirnwäsche verpasst, indem ausgedachte (mehrdeutige) Geschichten als Realgeschichte verkauft werden? Warum wurde und wird aktuell in Deutschland Geschichte gefälscht und Wissen zensiert? Warum desinformiert, desorientiert, manipuliert ARD + ZDF Geschichte, in dem Mythologie als Realgeschichte dargeboten wird? Warum hat eine kriminelle Vereinigung etwa 400.000.000.000 Euro Vermögen? Dieses Vermögen wurde durch Lug, Betrug, Nötigung, Erbschleicherei ... bis zu Raubmord erworben. Wo sind die Denkmäler der Millionen Toten durch die christliche Ideologie? Dieses ganze Lügenkonstrukt gehört aufgearbeitet und das Vermögen an die Nachfahren der Opfer zurückgegeben werden - 24.000 Euro für jeden!

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    ❤️

  • @robertklein520
    @robertklein5203 ай бұрын

    Glauben heißt nichts Wissen?

  • @sebulon401
    @sebulon401 Жыл бұрын

    Das higgsfeld könnte so etwas göttliches sein das wir nicht erkennen? Es ist überall und interagiert mit allem...

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Könnte sein

  • @wolfganglauenstein6421
    @wolfganglauenstein6421 Жыл бұрын

    Meine unwissenschaftliche Vorstellung ist, dass wir Menschen im Prinzip nichts weiter als Zellen in einem Superorganismus sind mit ganz bestimmten Aufgaben, die wir mit unserer begrenzten Wahrnehmungsfähigkeit aber nicht begreifen können. Kann man das so sehen?

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Kann ich nicht sagen. Alles was ich weiss ist, dass wir eine immaterielle Ebene gefunden haben, die uns total fremd ist. Ob das ein Organismus ist? Glaube ich nicht, denn das ist eine zu menschliche Kategorie. Aber es ist grossartig, denn sonst wäre die Welt nur eine dumme Maschine.

  • @craia25
    @craia25 Жыл бұрын

    bei uns ging es im Physik Unterricht nur darum das Formelbuch zu zücken und irgend was lustiges auszurechnen.... ;-)

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Ja, schade. Physik ist mehr als ein Kochbuch.

  • @brilanto
    @brilanto Жыл бұрын

    "Oh, du höheres Wesen, das wir alle verehren..!"

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    😊

  • @renateuwe9033

    @renateuwe9033

    Жыл бұрын

    Wer hat davon gesprochen, dass du irgendwas verehren sollst oder das irgendjemand ein höheres Wesen verehrt 🤪 pass mal auf dass du mit deiner Allergie nicht vollkommen übers Ziel hinaus schießt und das Kind mit dem Bade ausschüttest

  • @humantouch299
    @humantouch299 Жыл бұрын

    =Absence of evidence does not mean the evidence of absence 😉✨

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Darüber denke ich nach.

  • @harryphantom5920
    @harryphantom5920 Жыл бұрын

    Schwer zu sagen, ob die Religion die Naturwissenschaft beeinflusst hat. Ich denke, die Naturwissenschaft wurde eher durch die Entdeckung neuer Kontinente und das globale Handeln der Europäer katalysiert.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Es hat auch was mit der Reformation und der Aufklärung zu tun.

  • @DjDoc77
    @DjDoc77 Жыл бұрын

    Gibt es überhaupt völlig ungläubige Physiker? 😅✌️ Ich hab auch zwischendurch 25 Jahre Maschinenprogramme geschrieben und auch so programmiert gedacht, allerdings bin ich aufgewacht und mache nix mehr in der Richtung 👍 Mein Gefühl, auf das man besser hören sollte weil es Wahrheit ist, sagte mir schon immer das Richtige 😏✨💫 Gute Vorträge 😎👍 Am Anfang war kein Wort, am Anfang war das Gefühl, der Gedanke ♾

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke für die Meitteilung Ihrer Gedanken.

  • @martinb.7846
    @martinb.7846 Жыл бұрын

    "Grad Kelvin" ... mir rollen sich immer die Fußnägel hoch, wenn ich das höre. zum Thema, frei nach Laplace: die Physik bedarf keiner religiöser Hypothese. Mathematik != Physik Trotzdem 👍

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Mir gehts um die rätselhaften Quantenphänomene.

  • @martinb.7846

    @martinb.7846

    Жыл бұрын

    @@GrenzendesWissens darum höre ich Ihre Vorträge :)

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt65628 ай бұрын

    Gott ist Allmächtig

  • @DeichmannHelmut
    @DeichmannHelmut Жыл бұрын

    Also ist die Welt und wir auch eine Simulation von irgend jemanden

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    das wäre eine einseitige Interpretation

  • @bahnbetrieb
    @bahnbetrieb Жыл бұрын

    Warum sollte es ein höheres Wesen geben? Wir konstruieren uns was genau so, daß man es nicht belegen kann, sehr schlau.

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    So kann man es sehen.

  • @christianschneider4926
    @christianschneider4926 Жыл бұрын

    Was für eine Frage. Sie sind Physiker, sie wissen nicht alles, daher müssen sie ja einiges annehmen, ja sogar "glauben"... Das brachten Sie ja gut rüber ;)

  • @GrenzendesWissens

    @GrenzendesWissens

    Жыл бұрын

    Danke

  • @user-ix7ec8hc4k
    @user-ix7ec8hc4k3 ай бұрын

    Wer an masselose Teilchen glaubt, der kann auch darüber dispütieren wieviel Götter auf einer Nadel Platz nehmen können.

Келесі